Ein Fischmonster, ein verseuchter Fischfang, schwarzer Schleim, Splatter, Gore, blutrünstige Zombies, die nicht nur mit ihren Mäulern sondern auch mit klaffenden Wunden nach ihren Opfern schnappen, ein Minigun-Massaker, Schusswaffen, eine Machete, nackte Haut, okkulte Rituale, der Teufel und ein Zombie-Wal sind nur einige Zutaten in diesem brasilianischen Genre Film, der sich wahrscheinlich den Klassiker Braindead zum Vorbild genommen hat.
Eine Warnung - Mar Negro ist nicht für jeden Zuschauer geeignet. Mit einem Budget von umgerechnet weniger als 100.000 Euro ist der Film eine echte Low Budget Produktion, die sich durchaus in der Kameraarbeit und der Optik des Films bemerkbar macht, auch wenn Kulissen, Ausstattung und Effekte definitv überzeugen und nach deutlich mehr aussehen. Dem Bild fehlt einfach an vielen Stellen die notwendige Bildnachbearbeitung und Farbkorrektur. Zudem ist die Kamera immer recht nah am Geschehen dran, wahrscheinlich um der Produktion keine Blöße an anderer Stelle geben zu müssen. Man muss sich umbedingt auf den Low Budget Look einlassen können, wobei ich noch einmal betonen möchte, dass es mir vor allem um die technische Umsetzung in der Kamera und nicht um die Ausstattung, Effekte, Kulissen oder Bauten geht.
Das Highligh von Bloodbath sind natürlich die unglaublich guten handgemachten Splatter-, Schleim-, Gore- und Make-Up-Effekte, von denen der Zuschauer reichlich geboten bekommt. Lediglich in der Minigun-Szene wurde digital ein klein wenig nachgelegt. Es ist ein echtes Wunder, dass dieser Streifen unbeschadet die Schranken der FSK überwundern hat. Bis es nach der Eröffnungsszene richtig losgeht, benötigt der Zuschauer jedoch etwas Geduld, die ich jedoch problemlos aufbringen konnte, da dieser Film tatsächlich eine Geschichte aufbaut und erzählt, in diesem Genre durchaus keine Selbstverständlichkeit. Dadurch schafft es der Film allerdings, eine echte Horroratmosphäre aufzubauen und nicht nur Effekte abzuspulen. Hinzu kommt eine gute Prise Humor. Ein kleiner Schwachpunkt ist vielleicht das Fehlen eine klaren Identifikationsfigur oder eines Sympathieträgers für den Zuschauer, einzig Indiara kommt hier in meinen Augen eigentlich wirklich in Frage. Das etwas offene Ende fand ich ebenfalls nicht ideal, jedoch geht es in Ordnung.
Die Bildqualität der Blu-ray ist grundsätzlich in Ordnung, wobei die Qualität durchaus ein wenig schwankt. Die kleineren Schwierigkeiten des Bildes liegen jedoch im niedrigen Budget des Streifens.
Der deutsche Ton ist ok, auch wenn die Lautstärke gelegentlich etwas schwankt und die deutsche Synchronisation stellenweise wirklich zu wünschen übrig lässt.
Die Ausstattung ist sehr mager und bietet nur einen Trailer. Immerhin kommt der Film wie von Mad Dimension gewohnt in einer schönen schwarzen Hülle und bietet ein Wendecover. Nur leider wurden die Werbesprüche ebenfalls auf das Wendecover gedruckt.
Bloodbath ist eine echte Empfehlung für jeden Splatterfan und es überrascht, was die Macher aus dem wirklich niedrigen Budget herausgeholt haben. Es ist jedoch kein Film für die breite Masse. Man sollte am besten sowohl Low Budget Produktionen als auch Trash zugeneigt sein.
bewertet am 04.11.14 um 20:13