PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 1 " Die Hardware"
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Erst einmal ein großes DANKE an „Der_D“ dir haben es nun alle zu verdanken, dass ich meinen Blog noch einmal aktiviere und etwas schreibe.
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende.
http://tekken.wikia.com/" width="200" height="166" border="0" align="middle" />
Quelle: http://tekken.wikia.com/
Vor knappen sieben Jahren, am 23. März 2007, war es bei uns in Europa endlich soweit. Sony brachte endlich die PlayStation auf den europäischen Markt. Die Freude war riesig, denn die Hardware-Daten laßen sich sehr gut und brachten jedem Technik-Fan einen feuchten Traum!
Ein 3,2 Ghz Cell Prozessor!
Nvidia RSX 550 Mhz!
256 MB XDR DRAM
und noch mal 256 MB GDDR3-VRAM!
Was? Noch etwas? Ein Blu ray Laufwerk, mit dem man auch Filme schauen konnte?
Quelle: Burnworld.com
Damals wussten noch nicht viele was Blu ray überhaupt ist und das sich dieses Medium gegen die HD-DVD als Sieger etablieren wird schon gar nicht!
Das war einfach ein echt beeindruckendes Stück Technik! Dann konnte ja das frohe zockn los gehen!
Doch leider schwächelte auch die PS3 bei ihrem Release etwas.
Es gab zu wenig Geräte.
Zu wenig Spiele..
Doch einen großen Vorteil hatte man, wenn man sich die Konsole am ersten Tag, oder in der ersten Hardware-Revision kaufte. Man konnte PlayStation 2 Spiele spielen! Dies ging leider nur mit dem aller ersten Modell, welches bei uns mit einer 60GB Festplatte auf den Markt kam.
Diese als „PS3 60GB“ bekannte Version hatte noch viele mehr Extras. Sie besaß 4x USB 2.0 Schnittstellen, 1x LAN, 1x Wlan, Kartenlese-Slots für Memory Stick Pro, Memory Stick Pro Dou, SD- und CompactFlash-Karten, Bluetooth 2.0 und einen HDMI Out um direkt diese HD Konsole auch an einen HD tauglichen TV zu schließen.
PS3 60GB
Quelle: Amazon.de
Quelle: Computerbase.de
Diese Traum Konsole war leider nicht sehr lange bei uns im Handel, denn schon im August 2008 wurde eine PS3 mit 80GB vorgestellt.
PS3 80GB
nur bei genauem Hinsehen, lassen sich beide Modelle optisch unetrscheiden.
Quelle: Amazon.de
Da Sony die Herstellungskosten etwas drücken wollte um dadurch auch die Konsole günstiger an den Mann zu bringen, fielen leider einige Features der Schere zum Opfer.
So hatte die ab dieser PS3 Version jede Konsole nur noch 2x USB 2.0 anstatt und 4x. Auch die komplette Card-Reader Einheit wurde entfernt. Doch der größte Hammer war wohl, dass man ab dieser Version keine PlayStation 2 Titel mehr auf seiner Konsole Spielen konnte! Dies lies natürlich die Preise für die 60er PS3 in eBay und co dermaßen ansteigen, dass es nicht selten war, das eine 60er PS3 den Besitzer für 1000€ und mehr wechselte.
Auch der Controller war von Anfang an nicht das, was er heute ist.
Zum Release der PlayStation 3 lag nämlich „nur“ ein SixAxis dabei. Sony warb damit, dass die Vibrationsfähigkeit doch eh keiner toll fände und die Steuerung über das Neigen des Controllers der letzte Schrei sei! (SixAxis, sechs Achsen. Der Controller spürte in welcher Horizontalen- und Vertikalen- Lage er war und hab das an die Konsole weiter!
SixAxis
Quelle: Amazon.de
Doch da hatte Sony die Rechnung nicht ohne die Fans gemacht, denn diese gingen auf die Barrikaden und forderten die Rumble-Funktion!
Mit der 80GB Version welche August 2008 erschien, wurde dann auch der DualShock 3 etabliert.
Dieser brachte die sechs Achsen Fähigkeit und das Rumble-Pack unter eine Controller-Haube. So waren jetzt alle Glücklich. Ein sehr positiver Nebeneffekt war noch, dass der DS3 nun wesentlich schwerer wie der SixAxis war und dadurch sich etwas hochwertiger anfühlte.
DualShock 3 unterscheiden sich optisch nur durch den Schriftzug.
Quelle: Amazon.de
Ich für meinen Teil stieg erst mit der genannten 80GB Version in das PS3 Lager ein. Was ich für mich persönlich genau richtig machte.
Denn im September 2009 kam nicht nur eine Hardware verbesserte Version heraus, sondern auch auch eine optisch veränderte!
Die PlayStation 3 Slim war geboren!
PS3 Slim
Quelle: Amazon.de
Sie war kleiner und Stromsparender.
Und in meinen Augen auch Hässlicher! (Wobei ich zugeben muss, dass ich hier immer noch meine PS3 Slim mit ehemals 120GB stehen habe und diese ihren Dienst tut!)
Warum fragt ihr euch?
Weil meine 80er PS3 genau nach einem Jahr und einem Monat den Geist aufgab und ich leider von Sony Kulanz bekam.. aber das ist ein anderes Thema.
Von den Anschlüssen und co unterschied sich die Slim Version nicht von ihrer großen Schwester.
Dieses optisch „Andere“ Model erhielt in den folgenden Jahren auch eine Hardware-Anpassungen, bis sie im September 2012 von der so genannten PS3 Super Slim abgelöst wurde!
(In meinen Augen die hässlichste PS3 die es jemals gab)
PS3 Super Slim
Quelle: Amazon.de
Es änderte sich zwar nicht an den Anschlüssen, jedoch wurde die komplette Optik auf den Kopf gestellt. Auch das tolle Slot-In Laufwerk, welches seit der ersten PS3 verbaut wurde, wurde jetzt durch einen klapprigen Top-Loader ausgetauscht. Für mich wahlich das schlechteste was Sony der PS3 antun konnte. Daher hoffe ich, dass meine PS3 Slim noch lange hält, denn eine Super Slim werde ich mir ums verrecken nicht kaufen!
Was kamen in den sieben Jahren PS3 für Zubehör auf den Markt?
Viel zu viel!
Daher möchte ich an der Stelle nur die wichtigsten nennen.
-
Auf diesem Platz muss der DualShock3, da er alle PS3 Spieler seit 2008 begleitet.
Quelle: Amazon.de -
November 2007 setzte Sony in Japan auf eine neue Art der Steuer-Eingabe: BEWEGUNG PlayStation Move, oder wie ich es nenne die Eiskugel kam und zum Glück endete der Hyphe so schnell wie er gekommen war, wer sich bewegen will, soll sich eine Wii kaufen!
Quelle: Amazon.de -
Da viele Leute sich die PS3 nicht als Spielekonsole kaufen, sondern als erschwinglichen Blu ray Player, brachte Sony nach einer Zeit die Bluetooth Fernbedienung auf den Markt. Damit lies es sich gewohnt einfach durch DVD und Blu ray Menüs navigieren.
Quelle: Amazon.de -
PlayStation Eye ist wie der Name schon sagt, das Auge der PlayStation 3. Es handelt sich dabei um eine Web-Cam, welche in diversen Casual Games und im chatten ihre Verwendung fand. Diese Kamera war auch zwingend erforderlich wenn man die Move-Controller benutzen wollte!
Quelle: Amazon.de -
Dann kam Peripherie was man schon von der PS2 kannte. SingStar Mikrofone und Buzz Quiz Controller. Dazu muss ich wohl nicht mehr sagen.
-
Neu hingegen waren Plastik-Gitarren, mit denen man sich nun als Rockstar vor dem heimischen TV fühlen konnte. Hier muss ich sogar zu geben, dass Guitar Hero gerade mit Freunden mit viel Spaß bereitet hat und das sogar als echter Gitarren-Spieler!
Was gab es sonst noch?
Genau! Das PSN (PlayStation Network)
Quelle: Hartware.de
Ja das ist der Service, welcher vor einigen böse gehackt wurde und somit viele Nutzerdaten an kriminelle gingen. Aber das ist auch der Service, bei dem man sich online Spiele kaufen, Demos runter laden, mit Freunden zusammen Spielen (Online) und vor allem Trophäen sammeln kann!
Wie gesagt ist das PSN der Dreh- und Angel-Punkt der PlayStation 3 und jetzt auch der PS4. Darüber werden auch diverse Patches für Spiele und sogar Firmware Updates für die Konsolen verteilt.
Das letzte große Update brachte dann PS+ zur Welt. Hier handelt es sich um ein Bezahl-Service seitens Sonys. Man zahlt 50€ im Jahr und erhält neben der Möglichkeit ,seine Savegames in einer online Cloud zu speichern, auch diverse Titel rabattiert oder sogar ganz kostenlos. Im fall der vergünstigten und komplett kostenlosen Spiele, wird das Angebot monatlich gewechselt. Für mich als Hardcore-Spieler natürlich ein muss! Vor allem da sich nicht alle Savegames auf einem USB-Stick sichern lassen. Und ja ich habe schon eine ab gerauchte PS3 erlebt mit der alle Saves über den Jordan gingen. Das ist alles andere als schön!
Zur zeit bekommt man dank PS+ monatlich: Zwei PS3 Titel, 1-2 PS4 Titel und 1-2 PS Vita Spiele. Und sein wir mal ehrlich, das ist verdammt geil!
Leider gab es auch die Schattenseiten der PlayStation 3. Defekte, Firmware-Updates nach dessen Installation man die Konsole nicht mehr starten konnte, langer Ausfall des PSNs. Doch meiner Meinung nach hielt sich das alles in Grenzen. Ich hatte bis jetzt eine defekte 80GB PS3 und in meiner jetzigen Slim Version musste ich nur ein mal den Laser austauschen und eine Festplatte wechseln. *Auf Holz klopft*
Besonders bekannt sollte wohl der YLOD (Yellow Light of Death) sein, der durch eine gelbe LED an der Konsole anzeigte, dass es jetzt Zeit ist, die Konsole zur Reparatur zu schicken.
Quelle: http://www.prestige-electronics.com/
So, das soll es gewesen sein. Natürlich könnte ich hier noch viel erzählen, aber ich glaube das sollte so das wichtigste sein.
Freut ihr euch auf den nächsten Blog?
Lasst einfach ein Kommentar da und ein Danke.
Viele Grüße
Euer Phil
Hier geht es zu:
Part 2: Die Spiele "A-B.1"
Part 3: Die Spiele "B.2"
PS: Ihr wollt was über die PS4 erfahren?
Dann schaut hier:
PS4 - Zwischenfazit
-
PS4 - Software und Austattung
-
PS4 - Der Controller
Aus der gleichen Kategorie : [ Vergleich 01 ][ Tim und Struppi - Comic / Film ][ Teil 1/3 ]
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_neobluray.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
als erstes ein großes Dankeschön für die Verlinkung meiner Blogs, welch große Ehre :)
Ich muss aber leider etwas nachreichen, was du völlig vergessen hast.
Und zwar hat Sony damals noch auf dem Karton der PS3 (und auch so konnte man das überall lesen) dafür geworben, dass die Konsole über den sogenannten Linux-Support verfügt. Dies war die Möglichkeit auf der PS3 eine Linux-Distribution zu installieren und somit die Konsole als "PC" zu nutzen. Der Support für Linux wurde, nachdem der Hacker Geohot das System der PS3 geknackt und somit Raubkopierern Tür und Tor geöffnet hat mit einem Firmwareupdate aus allen Konsolen entfernt, worüber die Community nicht gerade erfreut war.
Soweit ich weiß hatte nicht nur die "PS3 60 GB" die Möglichkeit des "Last Gen PS2" Supports, wobei bei dieser Version noch auf Hardwareseitige Unterstützung gesetzt wurde, sondern es gab auch weitere Modelle, die das ganze dann Softwareseitig über eine Emulation mehr schlecht als Recht zustande gebracht hat. Habs gerade nochmal kurz recherchiert. Hier der Auszug aus Wikipedia:
Generation | Features | Model number(s) | GPU process | CPU process | PS2 compatibility
1st | 60 GB (NTSC) | CECHAxx | 90 nm | 90 nm | Full (Hardware)
| 20 GB (NTSC) | CECHBxx | 90 nm | 90 nm | Full (Hardware)
2nd | 60 GB (PAL) | CECHCxx | 90 nm | 90 nm | Partial (Software emulation)
| 80 GB (NTSC) | CECHExx | 90 nm | 90 nm | Partial (Software emulation)
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3_technical_specifications
Zum SixAxis,
soweit ich weiß hat Sony damals Patentprobleme mit dem Rumble Feature gehabt, daher wurde dies in der ersten von dir angesprochenen SixAxis Version noch nicht verbaut und erst mit der zweiten Gen. DS3 nachgereicht. Außerdem sollen die Japaner (damals noch Sonys Hauptzielgruppe) Probleme mit diesem Feature gehabt haben, was wohl auch ein weiterer Grund war. Ich bin mir aber bei beiden Aussage nicht mehr ganz sicher, aber irgendwas schwirrt da in meinem Hinterkopf noch rum ^^
Ich hab mir meine PS3 damals, Ende 2008 aufgrund des Erscheinen von Metal Gear Solid 4 (bin großer Fan der Reihe) zugelegt. Die Fat Lady mit den 80 GB Speicher. Ich kann wirklich auf Holz klopfen, denn obwohl ich auch reichlich mit dem guten Stück verbracht habe, ist sie bis heute noch intakt und musste lediglich zum Festplattentausch mal innerlich angefasst werden! Das erste was ich damals (neben MGS) ausprobiert habe, war die Seitenklappe zu öffnen um da einen Memory-Stick meiner PSP anzustöpsen... sehr zu meiner Verwunderung ging da nix mehr auf, obwohl die ersten Versionen da ja noch den von dir beschriebenen Card-Reader hatte. Bis ich dann gemerkt habe, dass ich mir die falsche Version geholt habe und eig. auch die 60er haben wollte. Naja, wie auch immer, heut bin ich Froh zu dieser Version gegriffen zu haben. :) Eine PS2 hab ich mir dann später nochmal zugelegt, denn da war die Slim Echt super schick und das blanke Gegenteil der PS3-SuperSlim. Diese Find ich auch mal sowas von hässlich... geht garnet :O