"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Das Hammer-Studio - TEIL 6: Werwölfe & Zombies
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Seit Beginn der Hammer Studios gab es kaum ein Thema, was das Studio nicht realisiert hatte.
1961 drehte Stammregisseur Terence Fisher den Werwolf-Film DER FLUCH VON SINIESTRO (The Curse of the Werewolf) mit Oliver Reed als Wolfsmenschen.
![Fluch von Siniestro, Der](http://img.ofdb.de/fassung/217/217317_f.jpg)
ofdb.de
Wegen der Härte des Films und daraus resultierenden Reibereien des Studios mit der Zensurbehörde, blieb DER FLUCH VON SINIESTRO der einzige Werwolf-Film von Hammer.
Die Story basiert lose auf dem Roman "The Werewolf of Paris" von Guy Endore.
![Curse of the Werewolf poster Curse of the Werewolf poster](http://classic-horror.com/files/images/curse_of_the_werewolf_1961.jpg)
classic-horror.com
STORY:
Irgendwo im Spanien des 18.Jahrhunderts: ein widerlicher, verkommener Landstreicher vergewaltigt ein taubstummes Mädchen im Gefängnis, nachdem sie die Zudringlichkeiten des Grafen von Siniestro nicht erwidert hat. Nachdem sie den Sadisten gemeuchelt hat, kommt sie bei einem Arzt unter, stirbt aber bei der Geburt ihres Sohnes Leon.
Schon als Kind neigt Leon zu gewissen Anfällen bei Vollmond, doch als er erwachsen wird, bricht es aus ihm heraus. Leon (Oliver Reed) verwandelt sich in einen Werwolf und geht reißend in dem Landstrich um. Als er begreift, was mit ihm vorgeht, trifft er eine schwere Entscheidung...
![http://cinefantastiqueonline.com/wp-content/uploads/curse-of-werewolf-thumb.jpg](http://cinefantastiqueonline.com/wp-content/uploads/curse-of-werewolf-thumb.jpg)
cinefantastiqueonline.com
Die Werwolfmaske war mehr als gelungen. Oliver Reed ist unvergesslich in seiner Rolle, die er hervorragend rüberbrachte und für Angst und Schrecken sorgte. Der Film zählt zu den besten Werwolf-Filmen der Filmgeschichte.
Wer diesen Horrorklassiker nicht kennt aber sehen möchte, kann es dank YouTube hier.
Kompletter Film in englischer Sprache
Die Hammer Studios hatten schon vor Romeros NIGHT OF THE LIVING DEAD die Zombiethematik im Film eingefügt. John Gilling drehte 1966 NÄCHTE DES GRAUENS (The Plague of the Zombies) mit einer bedrohlich unheimlichen Atmosphäre.
![Nächte des Grauens](http://img.ofdb.de/fassung/14/14436_f.jpg)
ofdb.de
Die Zombies hier waren keine menschenfressenden Bestien, sondern durch Woodoorituale gemachte Sklaven. Die Kulissen sind allesamt sehr stimmungsvoll und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Die schaurigen Untotenmasken haben noch heute ihre Wirkung und die "Toten steigen aus den Gräbern" Szenen dürften atmosphärisch so manchen Zombiefilm danach inspiriert haben.
![Nächte des Grauens](http://img.ofdb.de/fassung/86/86786_f.jpg)
ofdb.de
STORY:
Als eine ganze Reihe junger Minenarbeiter in einer kleinen englischen Bergarbeiterstadt plötzlich sterben, bittet der lokale Arzt, den Experten Professor Forbes zu dem Fall, weil er eine Epidemie befürchtet. Vor Ort bietet sich Forbes ein noch erstaunlicheres Bild: Angeblich Tote werden in der Nähe der Mine gesehen, Verstorbene leben plötzlich wieder. Was Forbes nur ahnt, ist Wirklichkeit: Mittels Voodoo-Ritual erschafft sich hier jemand billige, nie ermüdende Arbeitskräfte...
![http://andygeddon.files.wordpress.com/2012/02/plague-of-the-zombies.jpg](http://andygeddon.files.wordpress.com/2012/02/plague-of-the-zombies.jpg)
andygeddon.com
...TEIL 7 folgt ...
1961 drehte Stammregisseur Terence Fisher den Werwolf-Film DER FLUCH VON SINIESTRO (The Curse of the Werewolf) mit Oliver Reed als Wolfsmenschen.
![Fluch von Siniestro, Der](http://img.ofdb.de/fassung/217/217317_f.jpg)
ofdb.de
Wegen der Härte des Films und daraus resultierenden Reibereien des Studios mit der Zensurbehörde, blieb DER FLUCH VON SINIESTRO der einzige Werwolf-Film von Hammer.
Die Story basiert lose auf dem Roman "The Werewolf of Paris" von Guy Endore.
![Curse of the Werewolf poster Curse of the Werewolf poster](http://classic-horror.com/files/images/curse_of_the_werewolf_1961.jpg)
classic-horror.com
STORY:
Irgendwo im Spanien des 18.Jahrhunderts: ein widerlicher, verkommener Landstreicher vergewaltigt ein taubstummes Mädchen im Gefängnis, nachdem sie die Zudringlichkeiten des Grafen von Siniestro nicht erwidert hat. Nachdem sie den Sadisten gemeuchelt hat, kommt sie bei einem Arzt unter, stirbt aber bei der Geburt ihres Sohnes Leon.
Schon als Kind neigt Leon zu gewissen Anfällen bei Vollmond, doch als er erwachsen wird, bricht es aus ihm heraus. Leon (Oliver Reed) verwandelt sich in einen Werwolf und geht reißend in dem Landstrich um. Als er begreift, was mit ihm vorgeht, trifft er eine schwere Entscheidung...
![http://cinefantastiqueonline.com/wp-content/uploads/curse-of-werewolf-thumb.jpg](http://cinefantastiqueonline.com/wp-content/uploads/curse-of-werewolf-thumb.jpg)
cinefantastiqueonline.com
Die Werwolfmaske war mehr als gelungen. Oliver Reed ist unvergesslich in seiner Rolle, die er hervorragend rüberbrachte und für Angst und Schrecken sorgte. Der Film zählt zu den besten Werwolf-Filmen der Filmgeschichte.
Wer diesen Horrorklassiker nicht kennt aber sehen möchte, kann es dank YouTube hier.
Kompletter Film in englischer Sprache
Die Hammer Studios hatten schon vor Romeros NIGHT OF THE LIVING DEAD die Zombiethematik im Film eingefügt. John Gilling drehte 1966 NÄCHTE DES GRAUENS (The Plague of the Zombies) mit einer bedrohlich unheimlichen Atmosphäre.
![Nächte des Grauens](http://img.ofdb.de/fassung/14/14436_f.jpg)
ofdb.de
Die Zombies hier waren keine menschenfressenden Bestien, sondern durch Woodoorituale gemachte Sklaven. Die Kulissen sind allesamt sehr stimmungsvoll und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Die schaurigen Untotenmasken haben noch heute ihre Wirkung und die "Toten steigen aus den Gräbern" Szenen dürften atmosphärisch so manchen Zombiefilm danach inspiriert haben.
![Nächte des Grauens](http://img.ofdb.de/fassung/86/86786_f.jpg)
ofdb.de
STORY:
Als eine ganze Reihe junger Minenarbeiter in einer kleinen englischen Bergarbeiterstadt plötzlich sterben, bittet der lokale Arzt, den Experten Professor Forbes zu dem Fall, weil er eine Epidemie befürchtet. Vor Ort bietet sich Forbes ein noch erstaunlicheres Bild: Angeblich Tote werden in der Nähe der Mine gesehen, Verstorbene leben plötzlich wieder. Was Forbes nur ahnt, ist Wirklichkeit: Mittels Voodoo-Ritual erschafft sich hier jemand billige, nie ermüdende Arbeitskräfte...
![http://andygeddon.files.wordpress.com/2012/02/plague-of-the-zombies.jpg](http://andygeddon.files.wordpress.com/2012/02/plague-of-the-zombies.jpg)
andygeddon.com
...TEIL 7 folgt ...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Crocodile vs. Alligator - Die Killer-Reptilien im Film
Aus der gleichen Kategorie : Deliver us from Evil (2020) - Amazon Prime
Aus der gleichen Kategorie : Deliver us from Evil (2020) - Amazon Prime
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.933
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.230
![avatar-img](/image/blulife/avatar_movienator.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(4)
(2)
(7)
(5)
(8)
(4)
(1)
(7)
(10)
(3)
(3)
(1)
(1)
(10)
(3)
(15)
(17)
(1)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von movienator wurde 35.999x besucht.
Kommentare
dieser Reihe.... echt schön geschreiben weiter so.