"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Ein Traum war geboren ....... mein eigenes Heimkino .... !! Teil 13 .... mein BD-Player .... !!



So langsam nähert sich ja der Termin für mein Projekt "Heimkino". Da macht man sich unter Umständen auch schon noch einmal Gedanken über diverse Punkte, die man eigentlich schon lange als erledigt abgehakt hatte. So geschehen jetzt was das Thema Bluray-Player angeht .....
Ich bin mit meinem aktuellen (... und auch aller ersten) BD-Player absolut zufrieden ......dem Sony BDP S550 (http://www.sony.de/product/blu-ray-disc-player/bdp-s550).
Ein perfektes HD-Bild ...... ein sauberes, sehr gutes Hochskalieren bei DVD ...... sehr kurze Ladezeiten ...... leiser Lüfter ..... einfache Bedienung ....
..... wenn da nur nicht die blaue Frontblende wäre ..... der Stein des Anstoßes ..... für mich ein absolutes "no-go" ......
Also dachte ich mir, schauen kostet ja nichts .... und die Suche begann ....
Als erstes schaute ich spontan einmal nach, was Onkyo hinsichtlich BD-Player in seinem Produktportfolio zu bieten hat. Dabei stieß ich auf den Onkyo DV-BD507 (http://www.eu.onkyo.com/de/products/DV-BD507.html)
Dieser hätte natürlich perfekt mit der Optik meines AVR`s (Onkyo TX-NR906/ http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-NR906.html) harmoniert ..... aber diverse Tests liesen mich an seinen Qualitäten was das Skalieren im DVD-Bereich betrifft zweifeln. In Anbetracht meiner nach wie vor sehr großen DVD-Sammlung aber ein nicht unwesentliches Leistungsmerkmal aus meiner Sicht.
Also weiter .......
Es folgte ein optischer Highlight von Samsung (BD-P4610/ http://av.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=8ac18ff7-a159-476a-b1b5-3d081028253c&pid=de_bluraytype_banner1_bdp4610_051409). Aber auch hier ..... zwar keine schlechten Testergebnisse, aber ausser der Optik kein techn. Überflieger der mir 379,- € Wert wäre.
Dann die üblichen Verdächtigen wie z.B. die DMP-BD-Serie von Panasonic (http://www.panasonic.de/html/de_DE/83632/module/general/accessories/category/leaf/tab/products/load.html
Aber es wollte sich nicht so recht ein Herzklopfen einstellen ......
Also weiter suchen .....
Da stieß ich auf den Denon BDP-2010 (http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=1&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=418). Da spürte ich schon einen leichten .... Aha-Effekt ...... also los und ab zum nächsten Fachhändler meines Vertrauens (..... und damit meine ich nicht Media-Markt *ggg*). Nach einer ausführlichen Beratung und der Möglichkeit des Probeschauens war ich eigentlich schon fast überzeugt ......
......da fiel mein Blick auf den Pioneer BDP-LX71 (http://www.pioneer.de/de/products/42/84/222/BDP-LX71/index.html) ..... und was soll ich sagen ...... das Herzklopfen war da ....... die Entscheidung war gefallen .....
Jetzt muß ich meine Regierung nur noch davon überzeugen, das ich für mein "Heimkino" einen neuen BD-Player benötige ...... sollte ich das schaffen ...... ziert diese Prachtstück dann ab Januar die Gerätefront in meinem Wohnzimmer .....

Ich bin mit meinem aktuellen (... und auch aller ersten) BD-Player absolut zufrieden ......dem Sony BDP S550 (http://www.sony.de/product/blu-ray-disc-player/bdp-s550).
Ein perfektes HD-Bild ...... ein sauberes, sehr gutes Hochskalieren bei DVD ...... sehr kurze Ladezeiten ...... leiser Lüfter ..... einfache Bedienung ....
..... wenn da nur nicht die blaue Frontblende wäre ..... der Stein des Anstoßes ..... für mich ein absolutes "no-go" ......
Also dachte ich mir, schauen kostet ja nichts .... und die Suche begann ....
Als erstes schaute ich spontan einmal nach, was Onkyo hinsichtlich BD-Player in seinem Produktportfolio zu bieten hat. Dabei stieß ich auf den Onkyo DV-BD507 (http://www.eu.onkyo.com/de/products/DV-BD507.html)
Dieser hätte natürlich perfekt mit der Optik meines AVR`s (Onkyo TX-NR906/ http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-NR906.html) harmoniert ..... aber diverse Tests liesen mich an seinen Qualitäten was das Skalieren im DVD-Bereich betrifft zweifeln. In Anbetracht meiner nach wie vor sehr großen DVD-Sammlung aber ein nicht unwesentliches Leistungsmerkmal aus meiner Sicht.
Also weiter .......
Es folgte ein optischer Highlight von Samsung (BD-P4610/ http://av.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=8ac18ff7-a159-476a-b1b5-3d081028253c&pid=de_bluraytype_banner1_bdp4610_051409). Aber auch hier ..... zwar keine schlechten Testergebnisse, aber ausser der Optik kein techn. Überflieger der mir 379,- € Wert wäre.
Dann die üblichen Verdächtigen wie z.B. die DMP-BD-Serie von Panasonic (http://www.panasonic.de/html/de_DE/83632/module/general/accessories/category/leaf/tab/products/load.html
Aber es wollte sich nicht so recht ein Herzklopfen einstellen ......
Also weiter suchen .....
Da stieß ich auf den Denon BDP-2010 (http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=1&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=418). Da spürte ich schon einen leichten .... Aha-Effekt ...... also los und ab zum nächsten Fachhändler meines Vertrauens (..... und damit meine ich nicht Media-Markt *ggg*). Nach einer ausführlichen Beratung und der Möglichkeit des Probeschauens war ich eigentlich schon fast überzeugt ......
......da fiel mein Blick auf den Pioneer BDP-LX71 (http://www.pioneer.de/de/products/42/84/222/BDP-LX71/index.html) ..... und was soll ich sagen ...... das Herzklopfen war da ....... die Entscheidung war gefallen .....
Jetzt muß ich meine Regierung nur noch davon überzeugen, das ich für mein "Heimkino" einen neuen BD-Player benötige ...... sollte ich das schaffen ...... ziert diese Prachtstück dann ab Januar die Gerätefront in meinem Wohnzimmer .....

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Projekt Heimkino .... aktuelle Bilder ... !!!
Aus der gleichen Kategorie : Schlafzimmerkino - Die Bilder
Aus der gleichen Kategorie : Schlafzimmerkino - Die Bilder
Top Angebote
grissi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge2.542
Kommentare311
Blogbeiträge144
Clubposts7.271
Bewertungen38

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(4)
(4)
(4)
(6)
(9)
(12)
(3)
(6)
(7)
(5)
(10)
(10)
(8)
(10)
(12)
(7)
(5)
(5)
(26)
(12)
(3)
(61)
Kommentare
Der Blog von grissi wurde 40.137x besucht.
Kommentare
Der Pioneer hat immer noch einen stolzen Preis, dafür, dass er schon über ein Jahr auf dem Markt ist. Du wirst bestimmt viel Freude haben. Als ich beim Lesen des Blogs an die Stelle vom Pana DMP-BD gekommen bin, dachte ich schon, das sei es gewesen, aber, nein, es ging weiter. Der Pioneer ist dann schon eine andere Liga als die Panas.