Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
ReBuy Update 10/2014
 
ReBuy feiert sein fünfjähriges Jubiläum mit versandkostenfreien Lieferungen ab einem Mindestbestellwert von 30,- Euro, daher konnte ich nicht widerstehen und habe mal wieder günstig gebrauchte Blu-rays bei ReBuy eingekauft.

Aber nicht nur ReBuy hat Grund zum Feiern, denn mit diesem Update feiere ich tatsächlich mehr als 1.500 Datenbankeinträge auf diesem Portal. Dass es sich effektiv um deutlich mehr als 1.500 Blu-ray Filme handelt, muss ich wohl niemandem mehr erklären. Es ist nur etwas erschreckend, dass ich mein vierstelliges Jubiläum gerade erst im Juli 2013 gefeiert habe. Möglicherweise hat der gute Baschti / Tantron in seinem Blulife Artikel nicht ganz unrecht, wenn er mich für meine mangelnde Budgetdisziplin neckt. Meine Frau hat jedenfalls herzlich gelacht, als sie diese Passage gelesen hat.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für die Ehrung zum dritten "Very Important Blogger" und den sehr gelungenen Artikel bedanken. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut.

Neben einiger Blu-rays enthält meine ReBuy Bestellung übrigens zudem das Buch Des Todes dunkler Bruder von Jeff Lidsay, das ich für nur 1,19 Euro erstanden habe. Der Roman trägt im Original den Titel Darkly Dreaming Dexter und ist die Buchvorlage zur ersten Staffel der genialen Serie Dexter mit Michael C. Hall.

Genug der Vorworte, es folgt eine Aufstellung meiner gekauften Filme.
 
Love & Other Drugs - Nebenwirkungen inklusive 2,99 €
Primitive (2011) 2,99 €
Dylan Dog - Dead of Night 3,09 €
F - London Highschool-Massaker 3,09 €
Priest of Evil 3,09 €
Ong-Bak 3 3,19 €
Stag Night 3,19 €
The Hills Have Eyes 2 (UK Import) 3,19 €
The Incident (2011) 3,69 €
Caged (2010) 3,89 €
 
Das Highlight meiner Bestellung ist für mich ganz klar das UK Import zu The Hills Have Eyes 2, die Fortsetzung des Remakes von Alexandre Aja, das mich bereits exzellent unterhalten hat und zu meinen All-Time Favorite Horrorfilmen gehört. Es erscheinen zwar im Oktober beide Titel ebenfalls bei 84 Entertainment im Mediabook, die jedoch in meinen Augen durch das variable Limit unnötig teuer sind und mich auch optisch nicht ganz überzeugen können. Da halte ich es für deutlich vernünftiger, meine Blu-ray im Keep Case zu behalten und um den günstigen Import der Fortsetzung zu ergänzen, der zudem deutschen Ton bietet.

Es bleibt bei recht horrorlastigen Blindkäufen, bei denen ich mich in der Regel an die Kritiken unserer Community gehalten habe. Meine verlässlichsten Indikatoren sind dabei positive Kritken von movienator oder Kyle Hanson, die auch im Blogbereich regelmäßig ihren guten Geschmack für Genre-Kost bewiesen haben und leider viel zu lange keinen Beitrag mehr verfasst haben. Hat jemand meinen Zaunpfahl gesehen?

Primitive handelt von einem Special Effects Artist und einem mordenden Monster. Die Kritik ist allgemein eher verhalten. Auf Rotten Tomatoes kommt der Film auf moderige 20% und bei der IMDb liegt das durschnittliche Rating bei 4,3 Punkten. Ich gebe dem Film in erster Linie eine Chance, weil er bei Anolis erschienen ist und mich das Label noch nie wirklich mit einem Titel enttäuscht hat. Und mit Trash komme ich klar.



Dylan Dog - Dead of Night handelt von einem Privatdetektiv, der sich in Louisiana mit Werwölfen, Vampiren, Zombies und allerlei Untoten herumschlägt. Es handelt sich übrigens um eine Comicverfilmung und wäre daher ein interessanter Kandidat für die Comic Movie-Heroes Beyond Reihe. Die Ehre dieses Blogs überlasse ich allerdings jemandem, dem die italienische Comic-Serie auch bekannt ist.

Caged handelt von einer Gruppe junger Ärzte, die nach einem Einsatz im Kosovo von Organhändlern entführt werden. Bei diesem Film war vor allem das Herkunftsland Frankreich kaufentscheidend, auch wenn die auf dem Cover platzierten Vergleiche zu Genre-Perlen wie High Tension oder Frontier(s) sicherlich maßlos übertrieben sind. Bei Horror aus Frankreich bin ich dennoch sehr aufgeschlossen, da das Land eigene wirklich erstklassige Titel zu bieten hat.

Nach einem starken ersten Teil und einem eher mittelmäßigen zweiten Teil, bin ich neugierig, ob mich Ong-Bank 3 unterhalten wird. Zumindest hat der thailändische Martial Arts Streifen erneut Tony Jaa in der Hauptrolle zu bieten, der ein Garant für exzellente Muay Thai Action ist.

Mit F - London Highschool-Massaker findet ein weiterer Slasher Film den Weg in meine Sammlung. The Incident und Stag Night sollen vor allem durch ihre Horroratmosphäre überzeugen. Und Priest of Evil ist ein finnischer Crime Thriller.
 

 
Zum Abschluss gibt es mit Love & other Drugs noch etwas Mainstream Unterhaltung aus dem Genre romantische Komödie über einen Pharmavertreter und eine Frau, die unter Parkinson leidet. Ursprünglich hat mich der Film gar nicht interessiert, bis ich zufällig den wirklich unterhaltsamen Trailer zu diesem Streifen sah. Für den günstigen ReBuy Preis nehme ich ihn daher gerne in meine Sammlung auf.

Mit dem Zustand der Artikel war ich dieses Mal auch - mit einer eher grenzwertigen Ausnahme - wirklich zufrieden. Zwei Filme waren sogar noch originalverpackt.

Ich hoffe, meine Ausbeute war ein wenig interessant für euch. Inzwischen habe ich übrings eine weitere Bestellung bei ReBuy aufgegeben, weshalb ihr euch in diesem Monat über ein weiteres ReBuy Update freuen dürft.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update II 10/2014

9. Oktober 2014
Another ReBuy Update 10/2014

Nachdem ich bereits vor einigen Tagen ein ReBuy Update gepostet habe, folgt wie angekündigt ein zweites Update, da ich tatsächlich noch ein paar weitere interessante Filme gefunden habe, die ich in meine Sammlung aufnehmen wollte. Und da ReBuy weiterhin versandkostenfreie Lieferungen ab einem Bestellwert von 30,- Euro angeboten hat, war die Bestellung recht schnell abgeschickt.
 
The Watermen (Uncut) 3,09 €
Burke & Hare - Wir finden immer eine Leiche 3,39 €
Blood Creek 3,49 €
All Beauty Must Die 4,19 €
Diary of the Dead 4,19 €
Girlfriend Experience - Aus dem Leben eines Luxus-Callgirls 4,19 €
Ein Teufelskerl (Cinema Treasures) 5,09 €
Home Invasion - Der Feind in meinem Haus 5,19 €

Iniatial zu meiner Bestellung war die Liste B Indizierung des Horrorstreifens The Watermen, der in seiner ungekürzten Fassung erstaunlich günstig beim Reseller angeboten wurde. Die Kritiken zum Film sind zwar etwas durchwachsen, aber die Platzierung auf der bösen Liste B hat mich dann doch etwas neugierig gemacht. Kurioserweise ist der Streifen in seiner gekürzten FSK18 Fassung bei ReBuy sogar teurer.



George A. Romero's Zombie Streifen Diary of the Dead stand schon recht lange auf meiner Wunschliste, bisher habe ich mich jedoch nie zu einem Kauf entschließen können, da die allgemeine Kritik zu diesem Streifen eher schwach ausfällt. Sollte mir der Streifen trotzdem gefallen, wage ich mich vielleicht sogar an Survival of the Dead heran.

Mit Home Invasion landet ein weiterer Horrorstreifen aus Frankreich in meiner Sammlung. Das Cover wirbt mit den Machern von Hitman und Frontier(s) und meint damit vor allem die visuellen Effekte, für die sich Teddy Percherancier und Randolphe Guglielmi verantwortlich zeigten und die ebenfalls als Co-Producer fungierten. Insofern sollte der Titel zumindest visuell überzeugen.



Blood Creek hat mich vor allem durch einige positive Bewertungen und Regisseur Joel Schumacher neugierig gemacht. Trotz Ausfälle wie Batman & Robin und Batman Forever hat der Filmemacher einige wirklich exzellente Titel in seiner Filmographie. Ein Blick auf die IMDb verrät übrigens, dass das deutsche Cover zensiert wurde, da auf dem Hinterkopf eigentlich mittig eine Hakenkreuz Narbe zu sehen ist.

Über All Beauty Must Die weiß ich lediglich, dass Ryan Gosling mitspielt. Für mich tatsächlich Grund genug blind zuzuschlagen. Gosling ist nicht nur ein hervorragender Darsteller sondern beweist auch regelmäßig sein gutes Händchen bei der Auswahl anspruchsvoller Rollen. Bisher hat er mich nie enttäuscht.



Bei Girlfriend Experience lockte mich zugegebenermaßen Ex-Pornodarstellerin Sasha Grey in der Hauptrolle, die laut der Kritik jedoch eine hervorragende Leistung abliefern soll. Hinzu kommt Regisseur Steven Soderbergh, der durchaus für Qualität bürgt.

Simon Pegg ist ein weiterer Darsteller, der mich seit Shaun of the Dead zu Blindkäufen verleitet und mich niemals enttäuscht hat. Da es sich bei Burke & Hare - Wir finden immer eine Leiche zudem um eine Horrorkomödie handelt, hatte ich kaum eine andere Wahl, als zuzuschlagen.



Die letzte Blu-ray meiner Bestellung ist Ein Teufelskerl mit Ken Wahl aus der Cinema Treasure Reihe von Ascot Elite. Ich versuche, die Reihe zu sammeln, da sie mit interessanten Katalogtiteln und schönem Cover Artworks überzeugt. Bisher habe ich in dieser Reihe jedenfalls keinen Fehlgriff gelandet.

Die Qualität der Blu-rays war bei dieser Bestellung erneut zufriedenstellend, wobei ich zwei Keep Cases wegen Beschädigungen austauschen musste. Im Moment sind mir leider die schwarzen Hüllen ausgegangen, daher müssen die Filme erstmal mit einer blauen Verpackung leben. Zwei Titel waren sogar originalverpackt.

Mangels Blu-ray Veröffentlichung in Deutschland haben es wieder ein paar DVDs in meinen Warenkorb geschafft, der Zustand war allerdings nicht so zufriedenstellend. Die Keep Cases sehen ziemlich alt und abgegriffen aus und zwei DVDs haben sogar kleinere Kratzer. Ich denke, die Scheiben werden trotzdem laufen, ansonsten ist aber auch eine Rückabwicklung normalerweise kein Problem.
 
Snakes on a Plane 1,09 €
DOA - Dead or Alive 1,29 €
Black Snake Moan 2,09 €

Mit Snakes on a Plane und Black Snake Moan habe ich mir zwei coole Streifen mit Samuel L. Jackson zugelegt. Meine erinnerungen an DOA - Dead or Alive sind schon etwas verblasst, ich denke aber, die Kombination aus Martial Arts und schönen Frauen wird mir noch immer zusagen. Zu allen DVD Titeln existiert bereits eine Blu-ray Veröffentlichung im Ausland ohne deutschen Ton. Umso ärgerlicher finde ich, dass in Deutschland immer noch kein Blu-ray Release angekündigt ist.



Mit einem 5,- Gutschein und den FSK18 Versandkosten komme ich auf einen Bestellwert von 34,28 Euro für 8 Blu-rays und 3 DVDs. Insgesamt kein schlechter Deal. Trotz kleinerer qualitativer Einschränkungen werde ich ReBuy wohl weiterhin gelegentlich nutzen, um meine Sammlung für wenig Geld zu ergänzen.

Ich hoffe, mein Update war ein wenig interessant für euch. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.


 

ReBuy Update III 10/2014

29. Oktober 2014
ReBuy Update III 10/2014

Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ReBuy geht in diesem Monat bei mir tatsächlich in die dritte Runde. Ich muss gestehen, dass die versandkostenfreie Lieferung die Angebote des Resellers deutlich reizvoller machen.

Ich beginne mit meiner Blu-ray Auswahl, die bei dieser Bestellung mal deutlich weniger Horroranteile enthält. Zudem war ich wieder wirklich preisbewusst unterwegs.
 
Killing Them Softly 2,99 €
Kiss & Kill 2,99 €
My Soul To Take 2,99 €
Trespass (2011) 2,99 €
The Informers 3,09 €
Battle of the Damned 3,19 €
Ein perfekter Ehemann 3,99 €
Sharknado - Genug gesagt! 3,99 €

The Informers hatte ich nie wirklich auf dem Zettel, bis ich in einem Interview mit dem YouTube Filmkritiker Chris Stuckmann gehört habe, dass der Streifen eine heiße Sexszene mit Amber Heard enthalten soll. Interessant ist zudem, dass der Film auf Kurzgeschichten von Bret Easton Ellis basiert, der ebenfalls das Screenplay adaptiert hat und der vor allem für sein Buch American Psycho Berühmtheit erlangt hat.

Das komplette Interview mit Chris Stuckmann verlinke ich für euch, da ich den Kritiker wirklich sehr schätze und regelmäßig seine Reviews verfolge.



Trespass ist ein Thriller von Regisseur Joel Schumacher mit Nicolas Cage und Nicole Kidman in den Hauptrollen. Der Film ist mir zum ersten Mal als Trailer auf einer Ascot Elite Blu-ray begegnet und sah eigentlich recht gut aus, daher habe ich hier für einen kleinen Preis gerne zugeschlagen.



My Soul To Take ist ebenfalls immer an mir vorbei gegangen. Nachdem ich jedoch festgestellt habe, dass für diesen Film Wes Craven sich für Drehbuch und Regie verantwortlich zeigte, bin ich neugierig geworden. Außerdem finde ich das Cover Artwork ziemlich cool.

Mit Ein perfekter Ehemann habe ich mir eine Komödie ausgesucht, die ich gemeinsam mit meiner Frau sichten möchte. Der Film ist eher unbekannt, die wenigen Kritiken loben den Streifen jedoch. Hinzu kommt außerdem, dass ich gerne Kostümfilme sehen.



Battle of the Damned gehört dagegen eher in die Guilty Pleasure Ecke, aber was soll man gegen man gegen Dolph Lundgren, Zombies und Killer-Roboter sagen? Und wenn mich sogar Zombie Filme von The Asylum gut unterhalten, sollte ich hier nicht viel falsch gemacht haben.

Mit Kiss & Kill wird es wieder seriöser. Die Agentenkomödie mit Ashton Kutscher und Katherine Heigl ist bisher an mir vorbei gegangen, wahrscheinlich weil ich den ähnlich gelagerten Knight & Day mit Tom Cruise und Cameron Diaz eher enttäuschend fand. Für den kleinen ReBuy Preis lasse ich mich aber gerne überraschen.



Killing them softly mit Brad Pitt ist bislang wegen der eher verhaltenen Kritik nicht in meiner Sammlung gelandet. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass mich die eher ruhige Erzählweise des Streifens überzeugen kann. Und ich muss sagen, dass Cover Artwork sieht in einer schwarzen Scanavo Hülle wirklich traumhaft aus.

Zum Schluss wird es noch einmal so richtig trashig, wenn Haie die Lüfte erobern. Sharknado - Genug gesagt! Ich freue mich wahnsinnig auf diesen Film und bin gespannt, ob der Kult-Trasher mich unterhalten kann.

An dieser Stelle möchte ich euch ein wirklich interessantes Interview mit Thunder Levin, dem Autor von Sharknado, ans Herz legen, das er für den YouTube Kanal Film Courage gegeben hat.


Das war meine Blu-ray Ausbeute, daher geht es nun weiter mit einer kurzen Liste an DVDs.
 
Future War 1,19 €
Flesh Gordon - Teil 1 & 2 (Collector's Edition) 3,39 €

Flesh Gordon ist eine Softerotik-Variante von Flash Gordon, purer Trash und beste Unterhaltung für meine Sammlung. Beide Filme wurde für diese Veröffentlichung auf eine DVD gepresst und erfreulicherweise war mein Exemplar sogar noch original-verschweißt.



Bei meiner DVD zu Future War hatte ich leider weniger Glück. Die Hülle kam beschädigt und mit Kleberückständen an. Zudem war die DVD mit Filzstift beschriftet. Das ist für mich natürlich inakzeptabel, daher werde ich die DVD zurückschicken und hoffentlich ein Austauschexemplar erhalten. Sollte bei ReBuy keine DVD mehr vorrätig sein, erhalte ich den Kaufpreis als Gutschrift auf mein Kundenkonto. Alle anderen Filme kamen erfreulicherweise in gutem Zustand an.

Der Film ist ebenfalls ein Trashfilm, auf den ich durch ein Review von dem YouTube Kanal Videohütte gestoßen bin. Die Kritik ist herrlich unterhaltsam und bekommt von mir die wärmsten Empfehlungen.



Ein echter ReBuy Monat neigt sich dem Ende und ich hoffe, mein Blog war ein wenig interessant für euch. Über Kommentare zu meiner Filmauswahl würde ich mich wirklich freuen.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 10/2014

30. Oktober 2014
 Blu-ray & DVD Update 10/2014
 
Durch meinen ReBuy Marathon häufen sich in diesem Monat ein wenig die Updates in meinem Blog, nun folgen aber die regulären Einkäufe für den Monat Oktober. Und wenn mir mal ganz diplomatisch die Neuzugänge vom Retailer ausklammern, war ich in diesem Monat eigentlich recht diszpliniert.
 
Godzilla (2014) ofdb.de 0,00 €
Der große Bluff (Western Legenden Edition) amazon.de 4,66 €
Goal of the Dead - 11 Zombies müsst ihr sein amazon.de 4,66 €
Das dreckige Dutzend III (Cinema Treasures) amazon.de 4,66 €
Die Unfassbaren - Now You See Me amazon.de 4,66 €
Society (1989) amazon.de 5,08 €
Das wilde Schaf (Edition Cinema Francais) amazon.de 6,87 €
James Dean - Ultimate Collector's Edition (UK Import) zavvi.com 11,55 €
Der Flug zur Hölle bmv-medien.de 13,99 €
Nackt für den Killer (Mediabook - Cover C)                   bmv-medien.de 28,99 €
Suspiria (Mediabook) ofdb.de 39,98 €

Der erfreulichste Neuzugang im Oktober ist Godzilla, der mich bereits im Kino bestens unterhalten hat und den ich bei einem Gewinnspiel der Online-Filmdatenbank zusammen mit einem T-Shirt, einem Thermobecher, einem Basecap, einer Auswahl an Kühlschrankmagneten und einem Notizbuch gewonnen habe. Da mir das T-Shirt zu eng war, habe ich es allerdings an meinen Bruder abgetreten.



Zum Mediabook von Suspiria muss ich mich indessen noch etwas gedulden, da das Release in den November verschoben wurde.

Meine wirklich günstige Bestellung bei Amazon ergibt sich aus einem 10% Gutschein für Amazon VISA Kunden, einem Gutschein aus dem Prämien Programm dieses Portals und einem Trade-In Gutschein. Insbesondere der 10% Gutschein hat sich in Verbindung mit Multi-Buy-Aktionen wirklich gelohnt.

Mit Der große Bluff bin ich froh einen weiteren Titel der Western Legenden Edition für einen günstigen Preis in meine Sammlung aufgenommen zu haben.



Als großer Freund des Zombie Genres und des französischen Horrorfilms musste ich mir natürlich Goal of the Dead, zumal sich einer der Regisseure bereits für die Zombie Perle Die Horde verantwortlich zeigte. Das rote Keep Case gefällt mir dabei ebenfalls sehr gut.

Das dreckige Dutzend III wurde im Rahmen der Cinema Treasures Reihe veröffentlicht und erzählt die Geschichte von Major Wright, der im zweiten Weltkrieg den Auftrag erhält, mit einer Truppe aus zum Tode verurteilten Strafgefangenen hinter den feindlichen Linien eine Selbstmordmission durchzuführen. Der Film orientiert sich am titelgebenden Klassiker aus dem Jahre 1966 und ist eine TV Produktion aus dem Jahre 1987. Lee Marvins Rolle wird in der Fortsetzung von Telly "Kojak" Savalas übernommen. Das Ergebnis ist ein überraschend solider und unterhaltsamer Kriegs- und Actionfilm, der mit einem ordentlichen Cast zu überzeugen weiß. Die größte Überraschung ist allerdings die exzellente Bildqualität der Blu-ray, die sich in einem sauberen Transfer mit guter bis sehr guter Schärfe präsentiert. Der verlustfreie Monoton klingt klar und verständlich und macht im Rahmen seiner Möglichkeiten einen guten Job. Nur die Ausstattung ist mit einer Trailershow und einem Wendecover ziemlich mager.

Mit Das wilde Schaf habe ich mir den zweiten Titel der Edition Cinema Francais zugelegt, der unter anderen Romy Schneider in einer ihrer erotischen Rollen zeigt. Das Collector's Book hat zwar einen festen FSK Aufdruck, der jedoch durch die Aufmachung dieser Editionen nur wenig stört.

Die Unfassbaren ist ein völliger Blindflug für mich, den ich mir wegen zahlreicher sehr positiver Kritiken und dem überzeugenden Cast zugelegt habe.



Society handelt von Billy, der bei seinen Adoptiveltern in Beverly Hills aufwächst, von seltsamen Wahnvorstellungen plagt wird und plötzlich bemerkt, dass mit seiner Familie einiges nicht zu stimmen scheint. Der Streifen ist eine gelungene Horror- und Splatterkomödie von Regisseur Brian Yuzna, die mit ein wenig Sex und den absolut abgefahrenen Effekten von Screaming Mad George beste Unterhaltung für den Genre Fan bietet. Bild und Ton der Blu-ray überzeugen, die Ausstattung bietet jedoch leider nur einen Audiokommentar des Regisseurs, Trailer und ein Wendecover.

Ein wahnsinniges Schnäppchen habe ich mit der James Dean - Ultimate Collector's Edition als günstigen UK Import gemacht. Der Deal war so gut, dass ich ihn direkt auf diesem Portal eingesendet habe. Zur Edition kann ich ansonsten nicht viel sagen, da sich das Digipak noch auf dem Versandweg befindet.

Zuletzt habe ich eine Bestellung bei BMV Medien aufgegeben und mir den Klassiker Der Flug zur Hölle sowie das Mediabook zu Nackt für den Killer in Cover Motiv C gegönnt. Das Sammlerstück zum Giallo von Regisseur Andrea Bianchi war für mich besonders reizvoll, da es zusätzlich den Film Nackt über Leichen von Lucio Fulci in seiner bislang besten deutschen Fassung auf DVD enthält. Das Mediabook ist auf 666 Exemplare limitiert und in meinem Regal befindet sich Nummer 83.

Neben diesen blauen Neuzugängen habe ich bei BMV Medien zudem ein paar schöne Sammlerstücke auf DVD eingekauft.
 
Surf Nazis Must Die (gr. Hartbox - Cover B) bmv-medien.de 18,99 €
Das Haus der lachenden Fenster (Mediabook - Cover B) bmv-medien.de 23,99 €

Zum einen habe ich mir die große Hartbox in Cover B zum Troma Trash Klassiker Surf Nazis Must Die zugelegt. Die Hartbox ist auf 111 Exemplare streng limitiert. Ich habe Nummer 66 ergattert. Wenn ihr euch für diese kleine Trash Perle interessiert, empfehle ich euch an dieser Stelle das hervorragende Review des YouTube Kanals Trash Triquency.



Zudem habe ich mir das DVD Mediabook zum Giallo Das Haus der lachenden Fenster in Cover B zugelegt. Das Sammlerstück ist auf 777 Exemplare limitiert. Ich habe Nummer 480 erwischt.



Ich hoffe, die Vorstellung meiner blauen und silbernen Schätze aus dem Monat Oktober hat euch ein wenig gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich sehr freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Finale 10/2014

31. Oktober 2014
ReBuy Finale 10/2014

Es mag euch erstaunen, aber ich habe in diesem Monat tatsächlich noch eine vierte Bestellung bei ReBuy aufgegeben. Wie ihr vielleicht in meinem letzten ReBuy Update gelesen habt, habe ich eine mangelhafte DVD retournieren müssen. Als ich also auf die Homepage des Resellers aufgerufen habe, wurde mir prompt ein Gutscheincode über 4,99 Euro über ein Werbebanner angeboten, der jedoch innerhalb der nächsten halben Stunde einzulösen war. Und da ReBuy noch bis einschließlich zum heutigen Tag versandkostreie Lieferungen ab einem Bestellwert von 30,- Euro anbietet, wurde ich direkt wieder verführt, meine Merkliste durchzugehen und eine Bestellung aufzugeben.

In diesem Update wird es erneut horrorlastiger und ich beginne wie gewohnt mit meiner Blu-ray Ausbeute.
 
Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen 2,99 €
Siren 2,99 €
Freitag, der 13. (2009) 4,39 €
Let Me In 4,79 €
Terror Z - Der Tag danach 4,89 €

Meine Erwartungen an Siren liegen nicht sonderlich hoch, da die Kritiken zu diesem Slasher eher verhalten klingen. Der niedrige Preis und die Aussicht auf einen Horrorfilm mit ein paar heißen Damen hat mich aber dennoch diesen Blindflug wagen lassen. Der Trailer verspricht ein paar leckere Einblicke, kann jedoch auch das hölzerne Schauspiel einiger Darsteller nicht ganz überspielen. Ich lasse mich überraschen.



Zum Remake zu Freitag, der 13. muss ich wahrscheinlich nicht zu viele Worte verlieren. Ich erhoffe mir gute Slasher Unterhaltung, auch wenn meine Erwartungen nicht zu hoch sind. Ich kenne bisher nur das Original aus dem Jahr 1980 und ich gehe mal davon aus, dass sich dieser Film wegen seines Fokus auf Jason vom Klassiker deutlich unterscheiden wird.



Terror Z gehört als Zombie Trash wohl in die Kategorie Guilty Pleasure. Ich bin echt gespannt, die schöne Sarah Butler mal in Aktion zu erleben. Dass sich Sunfilm in seinem Cover Artwork umbedingt an den I Spit On Your Grave Ruhm seiner Hauptdarstellerin anlehnen musste, schafft jedenfalls nicht viel Vertrauen in die Fähigkeiten dieses Streifens. Aber ich bin Elend gewöhnt.



Mein persönliches Highlight der Bestellung ist Let Me In mit Chloe Grace Moretz. Da es sich lediglich um ein Remake des schwedischen Vampirfilms So finster die Nacht handelt, hatte ich den Titel lange nicht auf dem Schirm. Erst als ich realisiert habe, dass es sich um eine Produktion der Hammer Studios handelt, war meine Neugierde geweckt.



Bad Lieutenant ist ein weiterer Kandidat, den ich gedanklich lange als Nicolas Cage Streifen ausgeklammert habe. Als ich jedoch auf dem Cover las, dass Eva Mendes ebenfalls besetzt wurde und Werner Herzog auf dem Regiestuhl Platz nahm, habe ich beschlossen, dem Streifen für kleines Geld eine Chance zu geben.



Neben den Blu-rays haben es dieses Mal ein paar weitere DVDs den Weg in meinen Warenkorb geschafft.
 
Anatomie 0,99 €
American Psycho 2 1,59 €
Trapped Ashes 1,69 €
May 2,49 €

Anatomie habe ich vor vielen Jahren mal aus der Videothek ausgeliehen. Der deutsche Film ist mir als sehr guter Horrorstreifen im Gedächtnis geblieben. Ich bin wirklich gespannt, wie gut mir der Film heute gefällt und hoffe, hier folgt bald das überfällige deutsche Blu-ray Release. Immerhin gibt es in den Staaten bereits ein Doppelset mit dem ersten und zweiten Teil auf Blu-ray.



Über May - Die Schneiderin des Todes weiß ich bisher offen gestanden gar nichts, der Film wird jedoch vielfach als Geheimtipp für Horrorfans gehandelt. Da sowohl die Story als auch die Auflösung genial sein sollen, möchte ich mir mein Filmvergnügen nicht durch einen Trailer spoilern.

Ein weiteres Must-Have für mich ist American Psycho 2 mit Mila Kunis. Ich verstehe jeden, der diesen Film als Fortsetzung zu dem genialen ersten Teil mit Christian Bales nicht ernst nehmen kann. Wenn man sich davon lösen kann, handelt es sich jedoch unabhägig davon betrachtet um einen wirklich unterhaltsamen Teenie Slasher.



Zuletzt habe ich mir die Horror Anthology Trapped Ashes bestellt, in dem sich verschiedene Regisseure wie Joe Dante oder Sean S. Cunningham um eine Rahmenhandlung austoben dürfen. Auf den Streifen bin ich durch eine Topliste der bizarrsten Horrorfilme des YouTube Kanals Moviepilot gestoßen.



Die vierte ReBuy Bestellung war ansonsten leider meine enttäuschendste Erfahrung mit dem Reseller, da ich gleich zwei DVDs und eine Blu-ray wegen mangelhafter Qualität retournieren musste. Ich hoffe auf eine Ersatzlieferung, ansonsten erhalte ich eine Gutschrift auf mein Kundenkonto.

Die Blu-ray zu The Unborn war leider stark verschmutzt, zudem ist der Cover Einleger beschädigt. Dieser Zustand war mir der Kaufpreis von 4,09 Euro nicht wert.

In der DVD zur Komödie Ey Mann, wo is' mein Auto - Kaufpreis 1,19 Euro - war leider die Befestung der DVD abgebrochen. Bei Blu-rays sehe ich Beschädigungen der Hülle nicht ganz so eng, da ich die Umverpackungen sowieso gegen schwarze Scanavo Hüllen austausche. Da ich jedoch keine Ersatzhüllen für DVDs besitze, ist der Zustand für mich nicht akzeptabel.

Ähnlich verhält es sich zur DVD zu Flesh Eater - Revenge of the Living Dead, die ich für 3,69 Euro erworben habe. Sowohl die Hülle als auch das Cover waren seitlich eingerissen, leider inakzeptabel. Auf den Film bin ich durch eine Empfehlung vom YouTuber Jim Hatmess gestoßen, der in einem Video ein paar Filmepfehlungen zu Halloween ausgesprochen hat.



Ich hoffe, mein heutiges ReBuy Update hat euch ein wenig gefallen und werde euch im Kommentarbereich über den Stand meiner Retouren informieren. In nächster Zeit dürfte es aber wieder etwas ruhiger um ReBuy bei mir werden, da der versandkostenfreie Aktionszeitraum endet.

Wir lesen uns.
 

Saturn Update 11/2014

28. November 2014
Saturn Update 11/2014

Es ist mal wieder soweit. Es ist November und die verschiedensten Händler überschütten uns mit interessanten Sonderangeboten. Saturn bietet erneut seine beliebte 3 für 2 Aktion an und da ich gestern eh in Hamburg war, habe ich dem Discounter einen Besuch abgestattet und reichlich Beute gemacht.
 
Black Christmas (1974) 5,32 €
Prom Night (2008) 5,33 €
Wolf - Das Tier im Manne 5,33 €
Branded To Kill (Special Edition) 8,66 €
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro 8,66 €
The Wanderers (Director's Cut) 8,66 €
Dead Snow - Red vs. Dead 9,99 €
Die Schadenfreundinnen 9,99 €
Nurse (2013) 10,00 €
Der Hobbit - Smaugs Einöde 3D (Extended Edition) 19,99 €
Maleficent - Die dunkle Fee 3D 19,99 €
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 3D 20,00 €

Der Toptitel meiner Shoppingtour ist natürlich die frisch erschienene Extended Edition zu Der Hobbit - Smaugs Einöde in der 3D Fassung, obwohl ich gestehen muss, dass ich bislang nicht einmal den ersten Teil der Trilogie gesichtet habe. Zumindest bin ich zuversichtlich, dass sich dieser Film als 3D Blu-ray lohnen wird.

Die weiteren Titel im höherpreisigen Segment waren nicht ganz so teuer wie die Edition zum Hobbit, so dass die Ersparnis unterm Strich nicht ganz so groß war, trotzdem habe ich ganz anständige Preise erzielt und interessante Titel für die Sammlung gewonnen.



Maleficent - Die dunkle Fee musste ich mir als großer Fan des Disney Klassikers Dornröschen natürlich umbedingt zulegen, auch wenn mich Angelina Jolie im ersten Trailer nicht ganz überzeugt hat. Eigentlich wollte ich auch ins Kino gehen, da der Film in Deutschland aber leider nur geschnitten lief, habe ich das Heimkino Release abgewartet und freue mich jetzt auf den Film. Zudem muss ich erwähnen, dass der Schuber durch seinen Glanzeffekt trotz festem FSK Aufdruck wirklich schön aussieht.

X-Men - Zukunft ist Vergangenheit wollte ich ebenso im Kino sehen, habe es aber leider nicht geschafft. Da ich bereits von First Class sehr begeistert war, habe ich große Erwartungen an diesen Film. Außerdem freue ich mich auf Jennifer Lawrence als Mystique.

Die Schadenfreundinnen gehört mal wieder in die Guilty Pleasure Ecke. Meine Erwartungen an die Komödie mit Cameron Diaz sind eher gering, allerdings macht die schöne Kate Upton den Film einfach zu reizvoll, um ihn zu ignorieren.



Branded To Kill ist passend zu den Asia-Wochen in unserem Blogbereich ein echter Klassiker des asiatischen Kinos von Nippon Art. Er kommt in einem schönen, etwas dünnen Schuber, bietet alternatives Artwork auf dem Keep Case und beinhaltet zudem ein sehr umfangreiches Booklet sowie Postkarten zum Film. Dieses tolle Set lege ich jedem Fan uneingeschränkt ans Herz.

Mit The Amazing Spider-Man 2 kommt ein weiterer Titel aus dem Superhelden Sektor, den ich ebenfalls noch nicht gesehen habe. Ich muss gestehen, dass mich in letzter Zeit eigentlich immer nur die Disney/Marvel Titel zwingend ins Kino gelockt haben. Dennoch bin ich neugierig auf diese Fortsetzung.

Nurse ist der einzige Titel meiner Neuanschaffungen, den ich bereits sichten konnte. Der Streifen hält defintiv, was er verspricht und bietet einen unglaublich heißen und erotischen Serienkiller-Streifen. Paz de la Huerta und Katarina Bowden sind wirklich sexy und scheuen sich nicht, den Zuschauer mit ihren körperlichen Vorzügen zu erfreuen. Zudem kommt der Film nicht umbedingt blutleer daher, allerdings wird hierzu auch gelegentlich in die CGI Kiste gegriffen. Der Film ist ein stimmiges Paket mit kleineren Schnitzern in der Geschichte, ansonsten wurde ich bestens unterhalten. Die Blu-ray ist technisch einwandfrei.



Auf Dead Snow - Red vs. Dead freue ich mich ebenfalls schon lange, da mich bereits der erste Teil exzellent unterhalten hat und der Trailer viel verspricht. Das Cover Artwork gefällt mir weniger, dafür wurde der Film bereits in einem schwarzen Keep Case ausgeliefert.

The Wanderers ist ein echter Kultstreifen und Pflicht für meine Sammlung, einziges Manko ist das fehlende Wendecover. Die ungleich teurere Limited Edition im Digipak hat mich auch gereizt, allerdings habe ich mich zur Schonung meines Geldbeutels dann doch für die Keep Case Edition entschieden.

Bei den günstigeren Katalogtiteln habe ich mich für das Remake zu Prom Night, den Werwolf Streifen Wolf - Das Tier im Manne und den Horrorklassiker Black Christmas entschieden.



Insgesamt hätte ich noch deutlich mehr Filme mitnehmen können, nur irgendwann beschwert sich leider der Geldbeutel. Ich bin mit meiner Ausbeute auf jeden Fall zufrieden und habe wieder genug Stoff, um mich durch die Wintermonate nicht zu langweilen.

Ich hoffe, euch hat mein kurzes Update ein wenig gefallen. Schreibt mir gerne, was ihr von meiner Auswahl haltet.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 11/2014

20. Dezember 2014
Blu-ray & DVD Update 11/2014

Mit knapp drei Wochen Verspätung reiche ich euch heute mein November Update nach, bei dem wieder einige schöne Titel zusammengekommen sind. Ich habe aktuell eine Weiterbildung angefangen und komme neben dem üblichen Vorweihnachtstrubel momenten nicht wirklich dazu, Blogs zu verfassen oder überhaupt die neusten Beiträge im Blogbereich zu lesen. Gestern habe ich meine erste Prüfung geschrieben und habe nun bis ins neue Jahr zumindest weiterbildungsseitig ein wenig Ruhe. Es folgt die Liste meiner Blu-ray Neuzugänge.
 
Buried Alive (2007) Saturn 4,99 €
Hard Boild Sweets Saturn 4,99 €
Livid - Das Blut der Ballerinas Saturn 4,99 €
10 - Die Traumfrau amazon.de 5,00 €
Agenten sterben einsam amazon.de 5,00 €
Batman - Under the Red Hood amazon.de 5,00 €
Bis das Blut gefriert amazon.de 5,00 €
Der Mann, der niemals aufgibt amazon.de 5,00 €
Der Wolf hetzt die Meute amazon.de 5,00 €
Die Brücken am Fluss amazon.de 5,00 €
Firefox amazon.de 5,00 €
Point Blank (1967) amazon.de 5,00 €
Point Break - Gefährliche Brandung amazon.de 5,00 €
Junkie (2012) Saturn 6,99 €
Timber Falls Saturn 6,99 €
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty amazon.de 7,97 €
Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah amazon.de 8,97 €
Kikis kleiner Lieferservice (Studio Ghibli Collection) amazon.de 12,97 €
Raze - Fight or Die! - Uncut cyber-pirates.org 12,99 €
Jason goes to Hell / Jason X cyber-pirates.org 12,99 €
Ein Zombie hing am Glockenseil - Uncut [AT Import] cyber-pirates.org 14,99 €
The Walking Dead - Staffel 4 (inkl. Tattoo-Set) Saturn 19,00 €
Hände voller Blut (Mediabook) (Cover B) ofdb.de 24,98 €
Batman - Die komplette TV Serie (Limited Edition) amazon.de 99,99 €

Ich habe einige tolle Schnäppchen gemacht, mein Highlight im Monat November war dennoch die Limited Edition der Batman TV Serie. Kurz vor Release habe ich tatsächlich darüber nachgedacht, meine Vorbestellung zu stornieren und zur günstigeren regulären Edition zu greifen, bin jedoch froh, bei der Limited Edition geblieben zu sein, die sich einfach wunderbar in meinem Regal macht.

Inzwischen bin ich mit meiner Sichtung bei der ersten Disc der zweiten Staffel angelangt und meine Begeisterung ist ungebrochen. Die Serie gefällt mir heute sogar noch besser als in meiner Erinnerung, da sie so herrlich selbstironisch ist. Zudem sehen die Sets und Kostüme wirklich toll aus und die Qualität der Blu-rays ist außerordentlich gut. Das enthaltende Bonusmaterial ist sehr umfangreich und ebenso sehenswert. Für mich ist das Release die ultimative Edition für jeden Fan der Serie.



In Sachen Mediabook Neuzugängen kann ich einen Titel verbuchen. Hände voller Blut ist eine psychologische Abwandlung des Jack the Ripper Themas, welches von den Hammer Studios für einen Film aus den 1960er Jahren überraschend blutig umgesetzt wurde. Das Release von Anolis bietet einen gewohnt soliden Blu-ray Transfer und wurde wie üblich mit reichlich Bonusmaterial ausgestattet. Insbesondere die enthaltene Dokumentation zum Streifen ist ein echtes Highlight.

Die Angebotsflut im November rund um die Cyber Monday Woche hat inzwischen fast Tradition, dennoch konnte sich der Retailer in diesem Jahr selbst übertreffen. Blitzangebote konnten mich weniger reizen, jedoch war die Warner Aktion mit 10 Katalogtiteln für 50,- Euro eine echte Kampfansage, der ich mich nicht entziehen konnte.

Ich habe sie genutzt, um einige Clint Eastwood Titel wie Agenten sterben einsam, Der Mann der niemals aufgibt, Der Wolf hetzt die Meute, Die Brücken am Fluss oder Firefox in meiner Sammlung zu ergänzen.



Als weitere Klassiker habe ich mich für 10 - Die Traumfrau mit Bo Derek, den atmosphärischen Horrorfilm Bis das Blut gefriert und Point Blank mit Lee Marvin entschieden.



Die letzten beiden Titel der Aktion waren dann Batman - Under the Red Hood aus der DC Animated Series und Point Break - Gefährliche Brandung mit Keanu Reeves. Ich hätte am liebsten noch weitere zehn Titel in meinen Warenkorb gepackt, aber man muss sich zum Wohl seiner Geldbörse manchmal ein wenig beherrschen.

Bei Amazon habe ich im November außerdem den wunderbaren Anime Kikis kleiner Lieferservice, den Godzilla Streifen Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah sowie Das erstaunliche Leben des Walter Mitty mit Ben Stiller mitgenommen.

Im Saturn Hamburg Altstadt habe ich zudem ein paar schöne Schnäppchen gemacht. So habe ich mir die aktuelle vierte Staffel von The Walking Dead zu einem wirklich fairen Preis gegönnt. Die Staffel enthält sogar Saturn exklusive Tattoos, auch wenn ich die eigentlich nicht wirklich brauche. Die ersten Folgen habe ich bereits gesichtet und wurde hervorragend unterhalten. Ich bin gespannt, was die Serie noch so mit sich bringt.

Bei den Schnäppchen habe ich hauptsächlich in der Horrorecke gesucht und mir Junkie, Timber Falls, Buried Alive und Livid - Das Blut der Ballerinas mitgenommen. Zudem habe ich mich für den britischen Gansterfilm Hard Boiled Sweets entschieden, der mich jedoch eher enttäuscht hat.



Zuletzt habe ich bei einigen Angeboten der Cyber Piraten zugeschlagen und mir das unterhaltsame Doppelset zu Jason goes to Hell und Jason X zugelegt. Hinzu kommen Ein Zombie hing am Glockenseil von Lucio Fulci im Schuber sowie Raze - Fight or Die im Keep Case, da mir das Mediabook von Pierrot Le Fou wegen seiner festen Nummerierung leider nicht zusagt.



Bei den Cyber Piraten habe ich mir zudem die einzige DVD des Monats zugelegt, die es jedoch in sich hat.
 
Macho Man (Cine Club)                                        cyber-pirates.org 9,99 €

Es handelt sich um die Cine Club DVD zum deutschen Actionfilm Macho Man mit René Weller in der Hauptrolle. Eigentlich hätte ich mir gerne die große Hartbox zu dieser Trash Granate gekauft, leider stimmt dort für mich die Preisleistung nicht wirklich. Und immerhin bietet dieses Release einen Schuber mit dem von mir favorisierten Artwork zum Film.

An dieser Stelle empfehle ich euch umbedingt die unterhaltsame Review von der Videohütte.



Es gab wieder reichlich Neuzugänge im Monat November, allerdings habe ich auch ein wenig in meiner Sammlung entrümpelt und mich sogar von einigen meiner Mediabooks getrennt, um meine Kasse aufzubessern.

Unter den Hammer gingen die Mediabooks zu Rob Zombies Halloween I + II, The Tournament, Ein Zombie hing am Glockenseil, No One Lives, Halloween H20, Dellamorte Dellamore (Erstauflage), Das Haus der Verfluchten sowie Caligula. Abzüglich eventuell angefallener Gebühren und Versandkosten konnte ich mein Konto durch diese Verkäufe um stattliche 388,51 Euro aufbessern.

Bei meinen Verkäufen habe ich allerdings darauf geachtet, dass es sich ausschließlich um Mediabooks handelt, die ich gewinnbringend verkaufen kann und an denen nicht umbedingt mein Herz hängt. Das Haus der Verfluchten habe ich dabei zwar mit Verlust verkauft, jedoch war das Sammlerstück leider beschädigt. Dieser Mangel hat mich einfach so sehr gestört, dass ich mich von dem Mediabook trennen wollte.

Hinzu kommen einige Verkäufe über den Marktplatz, andere Auktionen sowie dem Verkauf von digitalen Kopien, mit denen ich immerhin weitere 40,87 Euro verdient habe. Der Verkauf der digitalen Kopien ist jedoch ein zweischneidiges Schwert, da leider auch ein Idiot bei mir mitgeboten hat, der zu unfähig war, die Kopien einzulösen und mich dafür negativ bewertet hat. In solchen Fällen ist man bei Ebay effektiv leider völlig schutzlos.
 


Mit 23 Filmen und 2 TV Serien habe ich im November reichlich Beute gemacht und insgesamt 293,80 Euro in meine Sammelleidenschaft investiert. Eine stolze Summe, wenn man jedoch meine Verkaufserlöse gegenrechnet, hätte ich im November sogar noch etwas großzügiger mit meinen Ausgaben sein dürfen. Unterm Strich bin ich daher mit meiner Disziplin relativ zufrieden.

Ich hoffe, mein Blog hat euch gefallen. Wenn ihr meinen letzten Mediabook Blog gelesen habt, dürften euch auch meine Verkäufe nicht zu sehr schocken, dennoch ist es durchaus eine Cäsur, zu der ich mir gerne eure Meinung anhöre. Ihr braucht euch aber nicht zu sorgen, mein Mediabook Vorrat ist immer noch großzügig gefüllt und wird auch nicht so schnell aus meinen Schränken weichen, denn für einen Verkauf zum Jubelpreis liegen mir die Sammlerstück doch zu sehr am Herzen.

Ich wünsche euch einen gesegneten vierten Advent und schöne Weihnachtstage. Ich denke, wir lesen uns noch einmal vor dem Anbruch des neuen Jahres.
 

Blu-ray & DVD Update 12/2014

28. Dezember 2014
Blu-ray & DVD Update 12/2014

Das Jahr neigt sich dem Ende und der Shopping Monat Dezember hat wieder einige Schnäppchen in die heimischen Regale gespült. Und obwohl im Weihnachtsmonat die Angebote tranditionell eher gemäßigt ausfallen, konnte ich doch so einige Titel für meine Sammlung finden. Es geht los mit meiner Blu-ray Liste.
 
Cosmopolis Müller 4,00 €
Der Leopard Müller 4,00 €
Drift - Besiege die Welle Müller 4,00 €
John Wayne Western Collection Müller 4,00 €
Monster Müller 4,00 €
Alles in Butter (2011) amazon.de 4,00 €
No Holds Barred - Der Hammer amazon.de 4,00 €
Voyage of the Rock Aliens amazon.de 4,00 €
L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn amazon.de 5,99 €
Copykill amazon.de 6,00 €
Grand Prix amazon.de 6,00 €
Nur für Personal amazon.de 6,00 €
Mein Freund Harvey (1950) Saturn 6,00 €
The Lords of Salem Saturn 6,00 €
The Frighteners Saturn 6,00 €
The Lego Movie (2014) MediaMarkt 7,90 €
Schloss des Schreckens - The Innocents Saturn 7,97 €
Emperor - Kampf um den Frieden (Mediabook) amazon.de 8,97 €
Audition (1999) (Special Edition) MediaMarkt 13,99 €
Planet der Affen - Revolution 3D (Collector's Edition) Expert 24,99 €
Die Nacht der Vampire - Legacy of a Wolfman #3 bmv-medien.de 26,99 €
The Killer Reserved Nine Seats bmv-medien.de 26,99 €
Wie tollwütige Hunde - Come Cani Arrabbiati bmv-medien.de 26,99 €

Ich beginne mit den stationären Anbietern. Da ich am Anfang des Monats eine Weiterbildung begonnen habe, bin ich wieder regelmäßig in Hamburg unterwegs und konnte mir den einen oder anderen Abstecher zu den beliebten Discountern nicht verkneifen.

Bei MediaMarkt habe ich mir den Klassiker Audition in der Special Edition von Rapid Eye Movies zugelegt. Trotz eines eher dünnen Schubers begeistert mich die Veröffentlichung mit ihrer schönen Aufmachung und auf Grund des beiliegenden umfangreichen Booklets. Der Film von Regisseur Takashi Miike gehört in meinen Augen in jede gut sortierte Asia-Sammlung.



Zudem hat mich The Lego Movie angelächelt, der mich bereits im Kino bestens unterhalten hat. Neben dem günstigen Preis und der UV Copy hat mich besonders das vorhandene Wendecover dieses Warner Releases gefreut.

Bei Saturn habe ich ebenfalls zugeschlagen und mir die Klassiker Schloss des Schreckens von Capelight Pictures, Mein Freund Harvey mit James Stewart und The Frighteners von Regisseur Peter Jackson gegönnt. Hinzu kam der Rob Zombie Film The Lords of Salem, von dem ich mir allerdings etwas mehr erhofft hatte.

Bei einem Besuch in Lüneburg musste ich natürlich einen Abstecher zur lokalen Müller Filiale machen, wo ich in der Grabbelkiste ein paar echte Schätze gefunden habe. Mein persönliches Schnäppchen Highlight war die John Wayne Western Collection, die die Filme Der schwarze Falke, Die Cowboys und Rio Bravo enthält. Diese Box war ein echter Glücksgriff. In meinem Einkaufskorb landeten außerdem der Surfer Film Drift, der Klassiker Der Leopard, Cosmopolis von David Cronenberg sowie das grandiose Serienkiller Drama Monster mit Charlize Theron und Christina Ricci. Letzt genannter Film ist eine umbedingte Empfehlung, zumal man den Film eigentlich fast überall nachgeschmissen bekommt.



Zuletzt habe ich mich kurz vor Weihnachten in den örtlichen Expert Markt begeben und mir Planet der Affen - Revolution 3D gegönnt. Der Vorgänger hat mich bereits begeistert. Da die Fortsetzung in der Kritik sogar noch besser wegkam, musste ich mir diesen Titel einfach zulegen. Die Veröffentlichung ist sehr gelungen, kommt in einem schönen Schuber und hat beiliegend ein kleines aber feines Artbook.


Neben meinen Einkäufen vor Ort konnte ich mich natürlich auch nicht den Angeboten von Amazon entziehen und habe auch dort einige Bestellungen aufgegeben.

Die besten Schnäppchen habe ich in einer Aktion mit 3 Filmen für 12,- Euro mitgenommen. Ergattert habe ich den herrlich trashigen Hulk Hogan Streifen No Holds Barred, den 80er Jahre Musical Film Voyage of the Rock Aliens sowie den etwas schrägen Titel Alles in Butter mit Jennifer Garner und Hugh Jackman.



Als weiteren Klassiker aus den 80ern habe ich mir die Komödie LISA - Der helle Wahnsinn bestellt und konnte natürlich nicht wiederstehen, als ich das Angebot zum Mediabook zu Emperor - Kampf um den Frieden erblickte.



Zuletzt habe ich bei Amazon außerdem bei einer 3 Filme für 18,- Euro Aktion zugeschlagen und mir die nette französische Komödie Nur für Personal, den Klassiker Grand Prix sowie den Thriller Copykill zugelegt.

Meine persönlichen Highlights wurden allerdings mal wieder von BMV Medien geliefert, wo ich mir mit Die Nacht der Vampire den nächsten Titel aus der Legacy of a Wolfman Box gekauft habe. Genauso große Schätze sind allerdings die schönen Digipaks aus der Italien Genre Cinema Collection von Camera Obscura.

The Killer reserved Nine Seats - L'assassino ha riservato nove paltrone
ist ein vergessener Giallo aus dem Jahr 1974 von Regisseur Guiseppe Bennati. Meine besondere Empfehlung spreche ich allerdings für den Jugendkriminalitätsthriller Wie tollwütige Hunde - Come Cani Arrabiati aus dem Jahr 1976 aus, der mit dem vorliegenden Release seine erste nennenswerte Heimkino Veröffentlichung erhält. Der Film aus der Hand von Regisseur Mario Imperoli ist ein Geniestreich und überzeugt mit seinem unglaublichen Realismus und seiner exzellenten Kameraarbeit. Hinzu kommt der grandiose Blu-ray Transfer von Camera Obscura, die sich bei beiden Veröffentlichungen nicht haben lumpen lassen. Da keine deutsche Tonspur für die Filme existiert, liegen sie im Originalton mit wahlweise deutschen Untertiteln vor, das tut dem Unterhaltungswert jedoch keinen Abbruch. Als Sahnehaube wurden für die Veröffentlichung eigens interessante Featurettes produziert. Ich bin begeistert und werde dieser liebevoll produzierten Reihe in jedem Fall treu bleiben.



Diese stattliche Ausbeute hat mich im Monat Dezember insgesamt 218,78 Euro gekostet, dafür konnte ich aber auch 25 neue Filme in meinem Regal platzieren. Mit durchschnittlich 8,75 Euro pro Film habe ich auf jeden Fall nicht zu viel Geld in die Hand genommen.

Unter dem Weihnachtsbaum fand sich dieses Jahr natürlich ebenfalls etwas für meine Sammlung. Meine Mutter hat mir die DVD Komplettbox zur Serie Die Dinos geschenkt, worüber ich mich sehr gefreut habe, da ich die Serie in Kindertagen sehr gerne gesehen und noch immer in guter Erinnerung habe.

Ich hoffe, ihr hattet ein paar angenehme Weihnachtstage und kommt gut in das neue Jahr. Wir werden uns im Blogbereich auf jeden Fall wiedersehen.

Wir lesen uns.
 
Shopping Retrospektive 2014
 
Im vergangenen Jahr habe ich euch berichtet, dass ich bereits seit Anfang 2009 mit dem blauen Fieber infiziert bin und euch in meinen Konsumstatistiken die Entwicklung in meinem Kaufverhalten als unvernünftiger Sammler und Oper meiner Kauftriebe aufgezeigt. In diesem Jahr habe ich daher beschlossen, erneut einen Blick zurückzuwerfen, um zu überprüfen, wie akribisch ich mich im vergangenen Jahr im selbstauferlegten Konsumverzicht geübt habe.

Meine Daten entnehme ich der Datenbank meines Profils auf diesem Portal, welche eventuell bereits wieder verkaufte Titel - beispielsweise einige Gurken aus meiner TEDI Ausbeute - nicht berücksichtigt. Da diese Transaktionen jedoch eine verschwindend geringe Auswirkung auf meine Auswertung haben sollten, halte ich diese kleine Unschärfe für nicht weiter tragisch. Gekaufte DVD Titel sind ebenfalls nicht berücksichtigt, da sich dieser Blog ausschließlich auf meine Blu-ray Einkäufe berschränken soll.

Zum Ende des Jahres 2014 zähle ich insgesamt 372 neue Titel in meiner Blu-ray Datenbank. Da die Zählweise dieses Portals Box Sets oder Serienstaffeln nicht weiter aufgliedert, ist es zudem immer interessant zu prüfen, welche Laufzeit meine Neuzugänge umfassen. Insgesamt komme ich dabei auf über 844 Stunden Blu-ray Unterhaltung. Eine stolze Zahl, die mich etwas überrascht hat, die aber zumindest den Vorjahreswert von satten 1.005 Stunden unterbietet. Auf der einen Seite kann ich mir daher auf die Schulter klopfen, Konsumverzicht sieht dennoch anders aus. Zudem handelt es sich dennoch um den zweithöchsten Wert in meiner bisherigen Blu-ray Laufbahn.

Meine Ausgaben für Blu-rays beliefen sich insgesamt auf 3.451,48 Euro, wodurch sich ein durchschnittlicher Preis von 9,28 Euro ergibt. Auf der Schnäppchenbilanz kann ich daher immerhin nach 2010 das preisbewussteste Shopping Jahr für mich verbuchen. Allerdings habe ich in diesem Jahr auch bewusst weniger Sonderedition gekauft. Bei den Mediabooks komme ich auf beinahe zarte 25 Neuanschaffungen.

Auf meiner To-Do-Liste hat sich im vergangenen Jahr ebenfalls einiges zu meinen Gunsten getan. Durch meine unfangreichen Neuzugänge komme ich auf insgesamt über 3.691 Stunden Blu-ray Unterhaltung in meinen Regalen. Ungesichtet sind zu diesem Zeitpunkt zusammengerechnet etwa 1.069 Stunden Material oder umgerechnet 29% der Titel in meiner Sammlung. Der Vorjahreswert lag vergleichsweise bei 1.160 Stunden, was damals etwa 40% meiner Unterhaltungsmedien ausmachte. Ich habe also richtig fleißig Filme und Serien gesichtet. Für die nächsten 44 Tage Non-Stop Blu-ray Entertainment habe ich also noch genug Reserven.


Unterm Strich kann ich nicht klagen. Ich habe im vergangenen Jahr weniger Geld für Blu-rays ausgegeben, ich habe weniger Geld pro Titel ausgegeben und habe dafür deutlich mehr Filme gesichtet. Wenn ich es jetzt noch schaffe, diesen Trend fortzusetzen, bin ich auf dem besten Weg, meinen Konsum für die blauen Schätze doch noch auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr und hoffe, meine kleine Statistik war ein wenig interessant für euch.

Wir lesen uns.
 
 

ReBuy Update 01/2015

18. Januar 2015
ReBuy Update 01/2015

Ein neuer Gutschein hat mich im neuen Jahr verleitet, mal wieder großzügig bei ReBuy einzukaufen. Die Ausbeute und das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen. Nachfolgend meine Liste an Blu-ray Neuzugängen.
 
Triangle - Die Angst kommt in Wellen 2,59 €
Die vierte Art 2,99 €
Ghost Rider 3,29 €
Ghost Rider 2: Spirit of Vengeance 3,29 €
Hulk 3,29 €
Moneyball - Die Kunst zu gewinnen 3,29 €
Sharktopus 3,29 €
Porn Horror Movie 3,39 €
Urban Explorer 3,49 €
The Woman 4,19 €
Cabin of the Dead 4,69 €
Turistas 4,69 €

Meine Ausbeute besteht dieses Mal hauptsächlich aus Comicverfilmungen, Horror und Trash, wobei das Hauptaugenmerk mal wieder auf dem Horrorsektor liegt. ReBuy bietet hier die idealen Verkaufspreise für ein paar Blindflüge.

Meine höchsten Erwartungen lege ich hier an den Horrorstreifen Cabin of the Dead, bei dem man sich nicht vom fantasielosen deutschen Titel irritieren lassen sollte. Es handelt sich um einen schwedischen Horrorfilm mit dem Originaltitel Wither, der mir bereits mehrfach wärmstens empfohlen wurde. Das Cover verspricht zumindest blutrünstige Inhalte.



Genauso gespannt bin ich auf den deutschen Horrorfilm Urban Explorer aus dem Jahr 2011, der in Berlin spielt und auf diesem Portal außerordentlich positiv bewertet wurde. Und der Film war erfreulicherweise sogar noch originalverschweißt.

Der nächste Horrortitel ist Turistas, der mich ebenfalls durch seine überwiegend guten bis sehr guten Kritiken auf dieser Seite angesprochen hat. Bei The Woman, der bei Capelight Pictures erschienen ist, gehört zudem in diese Kategorie.


 
Auf der Trash Welle wurde Roger Corman's Sharktopus in meine Sammlung gespült, der auch direkt den Weg in meinen Blu-ray Player gefunden hat. Inhaltlich entsprach die genetische Kreuzung aus Hai und Oktopus definitiv meinen Erwartungen: Eine dünne Story, ein paar hübsche Mädchen in Bikinis, Eric Roberts und ein billiges CGI Monsters sorgen für beste Trash Unterhaltung, nur die nackten Tatsachen auf dem Cover konnte ich nicht wiederfinden. Leider war die Blu-ray dagegen auf der technischen Seite eher enttäuschend und bot eigentlich keinen echten High Definition Transfer. Und Bonusmaterial ist ebenfalls nicht vorhanden, da es sich um eine TV Produktion für den Syfy Chanel handelt.

Als zweiten Trash Titel wage ich mich an Porn Horror Movie, in dem der Lümmel von Porno Legende Ron Jeremy außer Kontrolle gerät und andere Darsteller tötet. Ein echtes Mordsgerät. Der Film ist grundsätzlich eher schlecht bewertet, aber ich kann durchaus einiges ertragen.



Mit Triangle landet der nächste Horrorstreifen in meiner Sammlung, den ich auf Grund sehr positiver Reviews auf dieser Seite eine Chance gebe. Eigentlich handelt es sich aber mehr um einen Blindflug, da ich in der Regel versuche, Trailer zu vermeiden.

Die vierte Art habe ich natürlich wegen der schönen Milla Jovovich gekauft. Ehrlich gesagt, dachte ich auf Grund des Cover Artworks länger, es handelt sich um einen älteren Streifen und nicht um einen aktuellen Titel aus dem Jahr 2009. Ich bin nicht sicher, was mich erwartet, die Kritiken sind aber relativ positiv.



Es geht weiter im Bereich der Comicverfilmungen. Ich habe mich lange gegen die Filme gesträubt, vor allem wegen der recht einhelligen negativen Kritik. Ich spreche von Ghost Rider und Ghost Rider: Spirit of Vengeance mit Nicolas Cage. Ich habe neulich erst einen Comic aus der Reihe gelesen und bin nun neugierig, wie die Vorlage filmisch umgesetzt wurde. Meine Erwartungen sind weiterhin relativ gering, dennoch versuche ich, möglichst unvoreingenommen an die Streifen ranzugehen.



Die nächste Comicverfilmung ist Hulk von Ang Lee. Ich liebe diese Comicfigur und habe diese Umsetzung ehrlich gesagt nie vollständig sondern nur auszugsweise im Fernsehen gesehen. Ich bin gespannt, ob der Streifen mich heute überzeugen kann.



Zuletzt wird es mit Brad Pitt in Moneyball noch etwas seriöser. Für den schmalen Taler bei ReBuy konnte ich an diesem Sportdrama einfach nicht vorbei gehen. Vor allem bin ich gespannt, ob die deutsche Synchronisation mit der Vielzahl an Sportmetaphern klarkommt.

Abseits der blauen Scheiben habe ich mir außerdem eine DVD gegönnt, die ich schon länger in meine Sammlung aufnehmen wollte und die ich bei meiner letzten ReBuy Bestellung auf Grund mangelhaften Zustands zurücksenden musste.
 
Future War 0,99 €

Future War ist billigster Trash, den ich mir mit Freude für einen kleinen Preis in die Sammlung stelle. Das Spektrum dieses Films reicht von Dinosauriern bis Androiden und ist für erfahrene Trash Freunde auf jeden Fall eine Sichtung wert.



Ansonsten hatte ich dieses Mal keine Probleme mit ReBuy. Die Lieferung verlief reibungslos und die Ware war unbeschädigt und in einem ordentlichen Zustand. Ich musste lediglich ein paar Fingerabdrücke auf den Disks mit einem Brillenputztuch entfernen, aber damit kann ich leben.

Ich hoffe, mein kleiner ReBuy Shopping Überblick hat euch gefallen, auch wenn ich zu den meisten Titeln noch nichts sagen kann. Bitte fühlt euch frei, gerne einen Kommentar zu den Filmen aus meiner Ausbeute zu verfassen, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

neobluray
RELLIK-2008
Cine-Man
FAssY
Cineast aka Filmnerd
tantron
Jason-X
doles
ürün
Der Blog von cpu lord wurde 71.729x besucht.