Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.04.2020 um 16:20
Mit TROJA hat Wolfgang Petersen ein wahnsinnig gelungenes Epos geschaffen, das neben tollen Darstellern, wunderbaren Kostümen und eindrucksvollen Sets auch nicht Gewaltspitzen und Sexualität scheut. Einige Kritiker bemängeln das Fehlen der homoerotischen Elemente der antiken griechischen Vorlage, solche Freiheiten schmälern jedoch nicht die Größe des Films.

Die Bildqualität ist stark und der deutsche Ton überzeugt ebenfalls. Die Ausstattung ist relativ umfangreich.

TROJA konnte mich bereits im Kino überzeugen und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Ein starker Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2020 um 22:26
Shaw will seinen Bruder rächen und legt sich mit Dom und seiner Truppe an.

FAST & FURIOUS 7 ist ein wildes, teilweise aber auch recht unstrukturiertes Actionspektakel. Die Reihe ist lange über ihren Zenit und scheinbar haben die Jungs und Mädels schon lange Superkräfte, da sie jeden Quatsch überleben. Mal ganz zu schweigen von den inzwischen lächerlich wirkenden pseudo-bedeutungsschwangeren Dialogen.

Die Bildqualität ist erstklassig und der deutsche Ton ist recht fett, stellenweise finde ich die Synchronisation aber etwas verkorkst, weshalb es Punktabzug gibt.

Die Ausstattung ist ordentlich.

FAST & FURIOUS 7 ist ein Actionfeuerwerk zum Kopf Ausschalten. Dennoch hätte ich nichts dagegen, wenn die Reihe endlich abgeschlossen werden würde.

Farewell, Paul Walker.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2020 um 22:29
Nachdem mich der erste Teil aus dem Jahr 2017 voll und ganz überzeugen konnte,war ich gespannt,wie man diese Geschichte zu Ende führen wird.27 Jahre nachdem der Losers Club Pennywise bezwungen hat,kehrt der Horrorclown zurück,um in der Kleinstadt Derry erneut das Fürchten zu lehren.
Mit einer stolzen Laufzeit von 169 Minuten ist IT: Chapter 2 einer der längsten,wenn nicht sogar der längste Horrorfilm aller Zeiten.
Viele werfen dem Film vor,dass er viel zu lange gehen würde und nicht gruselig genug sei.Also ich kann nur für mich sprechen und ich habe mich nie gelangweilt.Es gibt aber durchaus Szenen,die man hätte schneiden oder weglassen können.Dass sich jeder Charakter nochmal alleine seiner Angst stellen muss,wirkte etwas repetitiv im Vergleich zum ersten Teil.Den Vergleich zum Buch kann ich nicht anstellen,weil ich es nicht gelesen habe und ich nur über gewisse Änderungen Bescheid weiß.
Ein weiteres Problem ist der fehlende Überraschungseffekt.Wir alle haben den ersten Teil gesehen und waren fasziniert von Pennywise und seinen spannend und unheimlich inszenierten Auftritten.Trotzdem ist es hier eher more of the same und zudem setzt die Fortsetzung deutlich mehr auf Jump Scares wie der erste Teil.Der Film hat ziemlich viele CGI-Effekte in Bezug auf Monster.Hier wäre etwas weniger deutlich mehr gewesen.Im ersten Teil hat dies immerhin auch sehr gut funktioniert.
Jetzt möchte ich nach einigen Kritikpunkten aber den Film auch mal ordentlich loben für das,was er richtig macht.
Oft wurde schon das Casting gelobt und das möchte ich an dieser Stelle auch tun.Jeder,ja wirklich jeder,der erwachsenen Losers, wurde perfekt besetzt.Ich weiß nicht,ob ich schon mal ein besseres Casting in dieser Form gesehen habe.Mit James McAvoy,Jessica Chastain und Bill Hader sind hier sogar echt große Namen dabei.Alle spielen echt sehr gut und man nimmt ihnen vollkommen ab,dass sie die älteren Versionen der Kinder sind,die wir im ersten Teil kennengelernt haben.Der Mix aus Horror und Humor hat mir sehr gut gefallen.Bill Skarsgård liefert erneut eine wahnsinnige Leistung als Pennywise ab.Man saugt einfach wie schon im ersten Teil jede Sekunde,in der er auftritt,in sich auf.
Die Flashbacks sind gut eingebunden,waren erzählerisch nach dem ersten Teil aber auch nicht unbedingt notwendig.
Der Soundtrack von Benjamin Wallfisch hat mir erneut gut gefallen.Der Film sieht zudem noch sehr gut aus und hat einige visuelle Spielereien zu bieten.
Insgesamt ist der Film nicht so rund wie sein Vorgänger,hat es aber durch den Cast und deren Charaktere sowie der Rahmenhandlung geschafft,mich gut zu unterhalten.Ich gehe Es Kapitel 2 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2020 um 15:32
Ich bin ein ziemlicher Angsthase was Horrorfilme betrifft.Es gibt nur wenige Filme aus dem Genre,denen ich mich stelle.
"Es" weckte recht schnell nach Kino-Release mein Interesse.Im Kino habe ich ihn aber nicht geschaut.Ich sah mir Szenen auf YouTube an und las mich ein bisschen in die Story rein.Nun zum (Heimkino-)Release des zweiten Teils wollte ich mir zumindest den ersten Teil endlich mal auf den Zahn legen.
Der Film hat mir,wie ich es eigentlich schon erwartet hatte, sehr gut gefallen.Ansich schade,dass ich mich nicht schon eher rangetraut habe.
Der Film hat eine sehr interessante Geschichte und einen faszinierenden Antagonisten.Eine Gruppe von Kindern muss sich einem übernatürlichen Monster stellen.Zeitlich ist die Geschichte Ende der 1989 angesiedelt und löst durch die Charaktere genau wie auch die Serie "Stranger Things" ein schönes Nostalgie-Gefühl zu den Hochzeiten der Abenteuer-Filme in den 80ern aus.
Die Darsteller der Kinder sind absolut klasse.Sie spielen sehr authentisch,sowohl wenn es darum geht Angst zu zeigen,wie auch wenn es um die Dialoge innerhalb der Clique geht.Ohne das Buch gelesen zu haben,kann ich behaupten,dass hier ein sehr gutes Casting geleistet wurde.
Ein weiteres wichtiges Casting,wenn nicht sogar das wichtigste Casting des gesamten Films ist die Rolle des Pennywise.Der dämonische Clown wurde mit Stellan Skarsgårds Sohn Bill besetzt.Bill Skarsgård schafft es absolut zu brillieren und sorgt dafür,dass man jeden Moment mit dem Horrorclown in sich aufsaugt.Er ist absolut unberechenbar und durch seine teils kindliche,teils psychopathische Art total faszinierend umgesetzt.Ein besseres Casting kann ich mir echt nicht vorstellen.
Dass Pennywise sich in die verschiedenen Ängste der Kinder verwandeln kann,macht die Handlung sehr spannend.Man ist dadurch sehr gespannt,da man nie weiß,was als nächstes passieren könnte.
Was den Grusel angeht,ist der Film unheimlich genug,um Angst oder Unwohlsein in mir auszulösen.Auf Jump Scares wird glücklicherweise weitestgehend verzichtet und es wird stattdessen mehr auf Atmosphäre gesetzt,was sehr gut funktioniert hat.Wer den Film nicht gruselig genug findet,sollte trotzdem zugeben können,wie gut alle Versatzstücke zusammenpassen.
Ich finde "Es" sehr gut gelungen und bin froh ihn nachgeholt zu haben.Ich vergebe 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2020 um 21:01
Ein Coming Of Age/Mafia-Film, gedreht von De Niro höchstpersönlich, den ich richtig fantastisch finde. Ich mochte den schon immer aber erst kürzlich habe ich realisiert wie gut dieser Film eigentlich ist. Der ist wesentlich ruhiger erzählt als andere Genrevertreter und erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der zwischen Zwei Welten pendelt und im Mittelpunkt zweier Vaterfiguren steht. Der eine ist sein ehrlicher und strenger biologischer Vater, der andere ein Gangster, der ihn schon im Kindheitsalter unter seine Fittiche nimmt. Natürlich ist dieser Film stark inspiriert durch andere Mobster-Filme, hat aber aufgrund eines deutlich geringeren Budgets noch einen eigenen Flair und viel Herz. Da die Handlung in den 50/60ern spielt, werden auch Themen wie Rassismus behandelt. Für ein Regiedebüt ist der wirklich sehr gut gemacht und leider oftmals überschattet von anderen Werken seines Genres.

Das Bild ist leider nicht so der Burner. In Sachen Schärfe und Details wäre mehr drinnen gewesen. Farben sind aber natürlich und schön anzusehen und der Kontrast stimmt auch.

Die Soundqualität ist da besser. Ziemlich atmosphärisch mit einem räumllchen Sound. Der englische Track klingt sauber und hat hier und da einen netten Bassanteil bei der Musik.

Die Extras sind mager als mager. Ein Trailer und ein kurzes Making Of, in SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2019 um 15:00
Don't Be Menace (in Deutschland: Hip Hop Hood) ist ein Film, der sämtliche Hoodfilme von damals auf die Schippe nimmt. Hip Hop Hood habe ich damals als Teenager geliebt und auch regelmäßig angeguckt. Natürlich kenne ich eigentlich auch jeden Hoodfilm, den Hip Hop Hood zitiert und kann über viele Gags immer noch lachen. Der Film ist schon echt in die Jahre gekommen, aber der hat nicht viel an Humor verloren und obwohl ich den heutzutage nicht mehr ganz so gut finde wie früher, gucke ich den immer noch sehr gerne. Der ist stupide, aber auf eine charmante Art und Weise. Das ist nicht so wie bei Scary Movie, wo die Wayans Sex und Fäkal-Humor abfeiern. Nein, Hip Hop Hood parodiert Stereotypen, hat dabei aber mehr Witz, auch viel subtilen Humor (ala Die Nackte Kanone) und Charaktere, die man nicht direkt in den Mond schießen würde.

Die Bildqualität ist gut. Objektiv betrachtet ist die Blu-Ray Qualität jetzt nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Da gibt es bessere Vertreter. Warum ich aber trotzdem sehr zufrieden mit dem HD-Transfer bin, ist, dass ich zuvor nur mit einer der ersten deutschen DVD-Auflagen vertraut war und die war unterirdisch. Dagegen sieht das Bild dieser BD-Auflage referenzwürdig aus. Das ganze hat eine solide Schärfe und gute Detailwerte, vor allem in Nahaufnahmen. Der Kontrast stimmt und die Farben stechen so richtig schön heraus.

Der Ton ist auch gut. Parodie-Filme sind ja nicht unbedingt für einen bombastischen Sound bekannt, deswegen sollte man nicht viel von dieser Blu-Ray erwarten. Was aber akustisch geboten wird, ist gut für diese Art von Film. Der Ton ist natürlich klingend und ausgewogen. Die lauteren Szenen sind gut zu den Dialogszenen abgestimmt und die Musik bietet nen anständigen Bass.

Die Extras sind nicht der Rede wert. Eine fast zweiminütige Deleted Scene wo die Verhörszene von Menace II Society parodiert wird. Dann gibt es noch zwei Featurettes, die fast inhaltsgleich sind und mehr so TV-Promos sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2019 um 13:52
Fazit:
Top Drama, perfekt gespielt, Peck liefert hier eine Top Darstellung, Top Gerichtsfilm.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2019 um 13:35
Fazit:
Humphrey Bogart, meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler seiner Zeit. Charismatisch, tolles Drama, Top Darsteller, sehr gute Geschichte, kann man öfters gucken.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 30.11.2019 um 13:13
Colin Farrell als rekrutierter CIA-Trainee, der den Verlust seines Vaters, der vermeintlicherweise auch für die CIA gearbeitet hat, nicht überwunden hat und der nach seiner Ausbildung zum NOC-Agenten (abbr. non-official cover) von seinem Ersatzvater und Handler, gespielt von Al Pacino, in der CIA-Zentrale in Langley eingesetzt wird, um dort ein Komplott um eine CIA-Agentin, in die er sich in der Ausbildung verliebt hatte, gespielt von Bridget Moynahan, aufzudecken.

Der Film unterhält durchgehend, auch wenn er nicht an andere CIA-Filme wie "Spy Game" heranreicht. Regisseur Roger Donaldson ("Species", "November Man", "Dantes Peak") ist Handwerker im besten Sinne. Die verdeckte Intrige bleibt bis zum Finale auch für den Zuschauer verdeckt. Die erst zum Ende hin einsetzende kurze Gegenintrige beschließt den Film.

Die zurückhaltende Farbgebung des Films ist der Herbst-/Winterjahreszeit, in der er spielt, angepasst. Das Bild ist gut und bekommt von mir eine abgerundete 4 von 5.

Der O-Ton ist gut.

Extras sind nur wenige vorhanden.

Die dt. Auflage wird, weil vergriffen, gebraucht für 20-50 € angeboten. Wer sich den Film sowieso in der OF ansieht, sollte auf die UK-Version zurückgreifen. Ich habe sie über Ebay für 3,96 £ (4,67 €) inkl. Versandkosten bekommen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 30.11.2019 um 10:08
Herausragender Film über einen von seiner Firma, einem Waffenproduzenten, entlassenem und von seiner Frau und Kind getrennt, weil geschieden und mit einem Kontaktverbot belegt, lebenden Mann, dem sein Leben an einem extrem heißen Tag vollständig entgleitet. Michael Douglas in einer seiner besten schauspielerischen Leistungen. In einer sich durch den Film ziehenden Parallelhandlung versucht ein sich an seinem letzten Arbeitstag befindener Polizist, das sich für ihn, entgegen aller Kollegen, anbahnende Drama zu verhindern. Von Robert Duval als Polizist mit feinem Spürsinn, der seine Tochter durch frühen Kindstod verloren hat, bestens besetzt. Beide Hauptfiguren ringen damit mit einem zerstörten Familienleben. Das schafft eine inhaltliche Dichte, die z. B. auch in der Nachgolfplatzszene mit der Familie zum Tragen kommt.

Der Film folgt bei alledem dem Eskalationsprinzip bis zum dramatischen Showdown auf einem Pier. The plot thickens!

Die teilweise schlechten Bildbewertungen/-kommentare erschließen sich mir nicht. Die Bildqualität ist defintiv nicht auf hochskaliertem DVD-Niveau. Zumindest nicht auf meinem 200 € Onkyo-BD-Player aus dem Jahr 2018. Für einen VC-1 kodierten Film aus dem Jahr 1993 ist das Bild wenigstens gut.

Die mitunter orange-gelb-sandfarben-braune Farbgebung des Films, die die extrem heißen Temperaturen dieses Tages wiederspiegeln soll, ist gewollt und kein Kodierungsfehler. Selbst Statisten sind teilweise in diesen Farbtönen gekleidet. Als Fan von Bonbonfarben sollte man sich diesen Film allerdings nicht anschauen und lieber bei "Avatar" mit Referenzbild bleiben.

Die Schärfe ist gut bis sehr gut. 2-3 Unschärfen sind kamera- bzw. objektivbedingt. Hier hat der Schärfeassi versagt bzw. es ist wohl ein defektes Objektiv (Stauszene am Anfang) verwendet worden.

Die Kontraste gehen bei der offensichtlichen Verwendung von Farbfiltern beim Dreh vollkommen i. O.

Digitales Rauschen, Artefakte und den einen oder anderen möglicherweise störendes Filmkorn habe ich nicht gesehen. Ich gebe eine abgerundete 4 von 5.

Der O-Ton mit Schwerpunkt Dialoge ist gut und verständlich.

Extras sind nur wenige an Bord.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 28.11.2019 um 12:45
Wundervoller Westernspaß mit gut aufgelegt chargierendem Ensemble. Steht für mich auf einer Stufe mit "Support Your Local Sheriff"!
Das Bild der Blu-ray schlägt das der dt. DVD um Längen. Ich gebe deswegen aufgerundete 5 von 5. Gegen Westernstaub, Zigarrenqualm, Nebelmaschinen und drehbedingte Unschärfen ist kein Codec gewachsen.
Der Ton ist gut.
Nur wenige Extras; nicht angesehen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2019 um 08:34
Toller Film in wunderbarer Bild- und Tonqualität. Ein echter Bringer beim 13. Film Marathon.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2019 um 12:10
Cowboy-Puppe "Woody" und seine Spielzeug-Freunde sind seit Teil 3 bei ihrem neuen Mädchen "Bonnie" untergekommen. Eines Tages unternimmt die gesamte Familie einen Campingausflug zu einem abgelegenen Ort mit kleinem Freizeitpark in der Nähe.
Während der Fahrt dorthin stürzt sich Bonnie's aus Abfall zusammengebastelte Puppe "Forky" aus dem Camper; denn Forky fühlt sich stark zu Mülleimern - seinem Ursprung - hingezogen, da "er" sich nicht als Spielzeug begreift.
Der stets loyale und um "sein Kind" besorgte Woody springt Forky als Retter hinterher. Auf ihrem Weg zurück geraten Woody und Forky beim zufälligen Inspizieren eines Trödelladens in Gefangenschaft der Mädchenpuppe "Gabby" und ihren Bauchrednerpuppen-Handlangern.
Woodys Freunde, allen voran Superheld "Buzz Lightyear" und Cowgirl "Jessie" setzen alles daran Woody und Forky wieder zu finden. Dabei kommt ihnen unerwartet die vor Jahren aussortierte Porzellanpuppe "Bo Beep" zu Hilfe.
Die Rettungsmission von Woody und Forky gerät zu einem turbulenten Abenteuer...

"Toy Story 4" befasst sich mit einer Vielzahl an Spielzeug-Charakteren, darunter auch eine ganze Hand voll Neuzugänge. Insofern macht der Untertitel "Alles hört auf kein Kommando" durchaus Sinn, denn jeder Beteiligte verfolgt so seine eigenen Ziele.

Im Fokus stehen Woody sowie seine alte Liebe "Bo Beep". Die hat sich mit der kleinen Taschenspielzeug-Polizistin "Giggle McDimples" zusammen getan. Daneben ist der zusammengebastelte "Forky" sehr präsent.
Nach und nach wird dem Verhalten der "bösen" auf den Grund gegangen. Zu Hilfe kommen auch noch zwei Schießbuden-Plüschtiere namens "Ducky" und "Bunny". Und schließlich ist noch Stuntmännchen "Duke Caboom" mit von der Partie.

Die Handlung von "Toy Story" wirkt bei so vielen Protagonisten teilweise schon etwas wirr und zu ambitioniert. Etwas Weniger wäre evtl. Mehr gewesen. Kleinere Zuschauer dürften durchaus Probleme haben dem Plot zu folgen.
Ansonsten wird aber wieder ein amüsantes Abenteuer mit vielen witzigen Ideen geboten an dem sich auch ältere Semester erfreuen können.
Insgesamt vergebe ich hier aufgerundete 7/10 = 4 Punkte.

Optisch kann Pixar sich beim vierten Teil nochmals steigern und bietet teilweise fast fotorealistische Bilder des Freizeitparks und der Umgebung. Die Farben sind teils so kräftig bunt, dass es eine Augenweide ist. Und das wird von der Blu-Ray auch hervorragend wiedergegeben. Zudem sind Kontraste, Bildruhe und Schärfe wie gewohnt auf höchstem Niveau - selbst kleinste Details werden sichtbar. Da kann man mal wieder nur "Referenzqualität" attestieren: 5+ Punkte.

Die 3D-Umsetzung fällt Pixar-typisch äußerst plastisch und fein gestaffelt aus. Popout-Effekte sind aber wieder so gut wie nicht vorhanden. Da würde man sich hier und da etwas mehr Mut wünschen. Dennoch: in 3D ist das Filmerlebnis deutlich immersiver und eindringlicher. Insgesamt gibt das aufgerundete 9/10 Punkte.

Beim Ton kann sich die dt. DD7.1-Tonspur durchaus hören lassen: Dynamik, Räumlichkeit und Präzision sind auf sehr hohem Niveau. Die englische HD-Spur wirkt letztlich vor allem beim Bass wieder in Nuancen kräftiger und detaillierter. 9/10 Punkte.

Der 3D-Edition liegt neben der 2D-Blu-Ray mit ein paar Extras noch eine separate dritte Bonusdisc bei. Die kann mit vielerlei Zusatzinformationen aufwarten, darunter Audiokommentare, Making ofs, Deleted Scenes u.a.
Das Steelbook ist hochwertig, teils hochglänzend verarbeitet. Auch die Innenseite ist schön knallbunt bedruckt. Selbst die 3 Discs weisen individuell schöne Motive mit verschiedenen Protagonisten auf.

Fazit: Der Charme der ersten "Toy Story"-Filme geht dem vierten Teil ein wenig abhanden und er ist stellenweise nach meinem Geschmack zu kleinteilig geraten. Dennoch wird insgesamt gute (Familien-)Unterhaltung und vor allem wieder ein bombastisches Bild geboten. Das Filmerlebnis wird durch das qualitativ hervorragende 3D erwartungsgemäß sehr stark gesteigert. Kein Wunder also, dass Disney diese Variante favorisiert und ihr noch eine extra Bonusdisc beilegt.
Fans von Toy Story 1-3 sowie Besitzer von 3D-Equipment dürfen bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.11.2019 um 11:18
Was soll man über diesen Friedkin-Klassiker noch sagen!?

Ich habe mir die bisher in Deutschland mittlerweile günstig zu erwerbende 'fette' Amaray-Version wegen der üblen Bildkritiken gar nicht erst zugelegt und gleich auf dieses UK-Steelbook zurückgegriffen. Mir fehlt daher der direkte Vergleich. Das Bild des Steelbooks jedenfalls ist ziemlich gut. Kleinere Schwächen verrechnen sich. Sie trüben den Filmgenuss zu keinem Zeitpunkt.

Der Ton geht i. O.

Extras wie bei der dt. Ausgabe. Bei der Steelbox fehlen allerdings die BBC Dokumentation: "The Poughkeepsie Shuffle" (53:38 Min.) und "Die Restaurierung von "French Connection" (13:15 Min.). Dewegen nur 4 von 5.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.11.2019 um 08:58
Sehenswerter, auf die Figuren konzentrierter, Kidnappingfilm. Wie "Robin Hood" und "Exodus" unter Wert geschlagener Ridley-Scott-Film. Abgerundete 4 von 5.
Was der Film mit Kevin Spacey hätte sein können, wird für immer Spekulation bleiben. Vielleicht war man über den Skandal gar nicht so unglücklich, weil der auf Alt maskierte Kevin Spacey einfach nicht funktionierte. Wie auch immer, Christopher Plummer funktioniert für mich.
Das Bild der UK-Version schlägt das Bild der deutschen Ausgabe. Die dort kritisierten Kontraste - bis zur Unkenntlichkeit von Gesichtern - existieren hier nicht.
Der Ton ist gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.11.2019 um 08:43
Nach "When Harry Met Sally..." eine weitere wunderbare Romantische (Liebes)Komödie aus dem Hause 'Rob Reiner'
Das Bild ist eine Wucht! Selbst kleinere Requisiten wie Indianergemälde, Vasen, Kerzenständer im Hintergrund werden sichtbar. "The American President" ist eben auch ein Ausstattungsfilm.
Der Ton ist gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.11.2019 um 08:29
Mit Liebe zum Detail unprätentiös erzählter Heist wegen einem im Zollhaus von Montreal unter Zollverschluss liegenden uraltem französischem Zepter.
Robert De Niro, Marlon Brando, Edward Norton und Angela Bassett harmonieren prima.
Das Bild ist sehr gut. Aufgerundete 5 von 5.
Der Ton ist gut. Die oben angegebene Tonspur DTS-HD MA 7.1 ist lt. Abspielanzeige eine 5.1!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2019 um 12:29
The Return of the Pink Panther ist in meinen Augen neben „der beste Mann bei Interpool“ der beste Beitrag in der Pink Panther Reihe. Ja viele meinen nur das Original ist wirklich gut, ich finde es aber etwas zu langatmig und Sellers spielt hier noch nicht das aus, was ihn als Clouseau später ausgemacht hat. Wobei die gesamte Reihe sehr gut ist – ausgenommen Filme, die nach Sellers Tod entstanden sind. Dieser Film hat zugegeben einen sehr schwachen Plot. Viel mehr hat man das Gefühl, in dem Film geht es nur um eine Gag Show von Peter Sellers. Und im Endeffekt ist es auch so. Dabei bekommt man mitunter die lustigsten Szenen zu sehen, die jemals die Reihe hervorgebracht hat. Drei davon stechen dabei besonders hervor: die Untersuchung im Museum, Telefonreparatur in Sir Charles Haus und die Staubsauger-Hotel Szene. Hier wird einem sofort klar, Sellers bekommt bis aufs Kleinste ausgearbeitete Szenen, in denen er von einem Gag zum nächsten stolpert. Ja – hin und da sind die Gags angestaubt, mitunter albern. Aber als Gesamtbild funktioniert das alles immer noch sehr gut. Ich mag diesen Film sehr, wäre er 30 Minuten kürzer und etwas runder was die „Handlung“ angeht, dann wäre er absolut perfekt.

BILD:
Das Bild ist auf einem guten Niveau, irgendwo zwischen DVD und BD, mal mehr, mal weniger scharf, körnig, oft verrauscht. 3/5

TON:
Die BD besitzt nur einen 2.0 HD MA Ton in englischer Sprache. Keine Ut’s. Die Sprachausgabe ist typisch Mono, zum Teil schwer verständlich, aber alles in einem ok. In der Hotelzimmer-Staubsauger Szene spricht Sellers ein paar Brocken auf Deutsch, die es in sich haben.  2/5

Keine EXTRAS.

FAZIT: Ein super lustiger Film, legendäre Gags (folgend sie dem Wagen), ein Sellers der selten besser war. Eine deutsche BD gibt es leider nicht, die englische ist technisch eher dürftig ausgestattet, Bild ist auf einem Durchschnittsniveau, Ton nicht wirklich ordentlich. Und eines ist auch klar, die Reihe sollte unbedingt einen kompletten Release bekommen und wenn geht Remastered, die TV Versionen haben auf jeden Fall ein viel besseres Master. Also möglich ist es. In der Zwischenzeit kann man diese BD für ein paar Euro aus England ohne Bedenken bestellen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2019 um 12:29
Mit "Aladdin" hat Disney einen weiteren, erfolgreichen Zeichentrickfilm als Realfilm umgesetzt und mit Guy Ritchie als Regisseur dabei ein glückliches Händchen bewiesen. Denn einerseits hält sich der Film von der Handlung her recht nah am Original. Andererseits werden die Charaktere - insbesondere Prinzessin Jasmin - deutlich facettenreicher und realistischer herausgearbeitet.

Die Prinzession greift deutlich stärker in das Geschehen ein und ist nicht nur hübsches Beiwerk wie im Original. Aladdin und dem Affen Abu wurde ein realistischerer Anstrich verpasst. Und Selbst der Gini strahlt durch sein Techtelmechtel mit Jasmin's Zofe mehr Persönlichkeit aus.

Will Smith verkörpert den Lampengeist dabei mit sichtbar viel Spielfreude. Ein innerliches Grinsen z.B. ob des riesigen Turbans scheint Will sich dabei nicht immer verkneifen zu können.
Auch Aladdin und insbesondere Jasmin sind schauspielerisch authentisch und überzeugend besetzt. Allein dem Wesir Jaffar nimmt man seine Bösartigkeit und Hintertriebenheit nicht immer gänzlich ab. Hier hätte es einer noch stärkeren Präsenz bedurft.

Das ist aber eigentlich auch schon der größte Kritikpunkt am Film per se, der ansonsten ein amüsantes, teils actionreiches und vor allem musikalisch-buntes Spektakel abliefert. Die Songs sind nach wie vor von hoher Qualität und haben teils Ohrwurmcharakter. Zwei neuen Stücke für Jasmin fügen sich dabei harmonisch ein.

Ein größeres Manko stellt leider die deutsche Übersetzung dar, denn vor allem - aber nicht nur - bei den Liedern fällt die Asynchronität der Lippenbewegungen teils sehr störend auf. Auch so manche Dialoge werden von den Sprechern nicht überzeugend widergegeben: Sieht man sich das englische Original an wirken die Charaktere insgesamt deutlich stimmiger und authentischer.

Der Film lebt zu einem Großteil von seinen kunterbunten Bildern und was die Blu-Ray dazu an Farben abliefert kann man nur als sensationell bezeichnen. Das gilt genauso für alle anderen Aspekte des Bildes: knackescharf, laufruhig, mit besten Kontrasten und eben einer Augenweide an Farbtönen bietet es m.E. absolute Referenzqualitäten. Mehr geht nicht.

Das gilt dann auch für das 3D-Bild, welches zusätzlich eine hervorragende Plastizität und Tiefenwirkung mit sich bringt. Allein die Szenen in der "Wunderhöhle" sind schon den 3D-Aufschlag wert und bestechen mit teils riesigem Tiefeneindruck und so manchem Popout. Die Gini-"Special Effects" während des Songs "A friend like me" waren noch nie so eindrucksvoll.
Aber auch die verschiedenen Verfolgungsjagden, der Flug auf dem magischen Teppich oder die "Prinz Ali"-Parade bieten in 3D ein vielfach gesteigertes Erlebnis. Das gibt locker die volle 5-Punkte-Bewertung.

Für die dt. Tonspur verwendet Disney mal wieder das komprimierte DDplus7.1-Format mit 896 kbps. Allerdings ist es Disney hier gelungen eine erstaunlich gute Qualität herauszuquetschen. Sowohl die Musik als auch Effekte und Sprache klingen sehr klar, dynamisch, raumgreifend und auch im Tiefenbereich kraftvoll. Die etwas leiser und einen Ticken weniger dynamisch abgestimmte englische DTS-HD-MA7.1-Spur kann sich davon nicht wirklich absetzen - beide klingen letztlich gleichwertig hochwertig.

Die der 3D-Fassung beiliegende 2D-Blu-Ray enthält auch wieder eine ordentliche Portion an Bonusmaterial. Die Steelbook-Variante von Zavvi weist ein sehr schönes Front-Motiv mit geprägtem Aladdin-Schriftzug und der Wunderlampe auf. Auf der Rückseite ist der Eingang zur Wunderhöhle abgebildet (ohne Prägung). Beides leider nur in matt, aber dennoch sehr schön gestaltet.
Innen gibt es ein sehenswertes Abbild der kunterbunten Parade von "Prinz Ali" zu sehen.

Fazit: Wer seine Anlage mit Demomaterial versorgen will, liegt bei dieser Veröffentlichung richtig: die Bildqualität ist herausragend, die 3D-Umsetzung vorbildlich und auch die musikalische Untermalung lässt kaum Wünsche offen. Einmal mehr bietet das Heimkino ein im Vergleich zum Kinobesuch noch gesteigertes 3D-Erlebnis.
Wer sich mit dem teils Musical-haften Charakter des Films arrangieren kann bekommt hier ein kunterbuntes und lustig-unterhaltsames Spektakel geboten, welches sich von der Zeichentrickvorlage durch mehr Realismus und Tiefgang positiv abheben kann. (Das Original besticht aber weiterhin mit seinem eigenen Charme).
Abstriche muss man lediglich bei der dt. Synchronisation machen, die im Vergleich zum Original weniger authentisch und manchmal etwas schwülstig wirkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2019 um 12:42
Sehr große Verbesserung von der Blu-Ray zur UHD Blu-Ray
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2019 um 21:07
DAS STREBEN NACH GLÜCK ist ein tief berührendes Drama nach wahren Begebenheiten um einen Vater, der alles in seiner Macht stehende versucht, etwas für sich und seine Familie zu erreichen. Will Smith spielt unglaublich gut und wurde zurecht mit einer Oscar-Nominierung belohnt.

Die Bildqualität ist sehr gut und der deutsche Ton klingt überzeugend. Die Ausstattung ist ordentlich.

THE PURSUIT OF HAPPYNESS ist ein sehenswertes Drama, das die Härte des amerikanischen Traums deutlich zeigt. Erfolgsgeschichten sind die Ausnahme und erfordern mehr als Glück und Einsatz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2019 um 14:32
Wunderschöne sehr zu empfehlende UHD-Steelbookvariante!!

Tol le UHD-Umsetzung dieser grossartigen filmischen Zusammenkunft meiner Kindheitshelden.

Absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S
Darstellung:
LG 65C6D
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 12:00
Ich bin Fan von Martin Scorsese und trotzdem hat es solange gedauert,bis ich mir King of Comedy auf den Zahn legen wollte.Ich hatte trotz guter Wertungen nie wirklich das Verlangen diesen Film zu sehen.Da ich ihn günstig in einer Aktion bekommen habe,hat sich dies nun geändert.
Da ich Scorseses andere Werke so sehr mag,fällt für mich King of Comedy doch etwas ab.Die Story wirkt recht frisch,die schauspielerischen Leistungen sind gut.
Für mich gab es aber einige befremdliche Momente,die thematisch ernster waren,als sie umgesetzt wurden.Insgesamt eine solide Dramedy,für mich aber trotzdem einer der schwächeren Scorseses.Ich gebe King of Comedy 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2019 um 04:58
Die ersten 10 Minuten waren recht interessant dann fängt es für 2 Folgen an vor sich hinzudümpeln und wird sehr langweilig, erst mit einer brachialen Wendungen die die Coven Charaktere zurück bringt wird es wieder interessant. Richtig geil wird es aber dann wenn später noch die Verbindung zu Murder House kommt, sprich von Coven und Murder House ist Apocalypse eine direkte Fortsetzung. Aber im letzten drittel dümpelt es dann wieder vor sich hin. Da nützen auch die einigermaßen guten Wendungen und Auflösungen nichts. Vom Goregehalt ist es zwar okay aber jetzt auch nicht so dass es die 18ner Rechtfertigen würde auch Spannung gibt es nicht viel, zumindest ist die Atmosphäre aber ganz nett. Der Cast macht ihre Sache gewohnt sehr gut aber es ist etwas anstrengend die Darsteller teilweise in bis zu 4 verschiedenen Rollen (teilweise auch nutzlosen Rollen) zu sehen, wobei so manche Rückkehrer sind schon cool. Das Ende der Staffel sorgt dann für ein gewisses Augenverdrehen. Naja insgesamt war Apocalypse ganz nett, nicht die Schwächste Staffel der Serie aber auch nicht die beste.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben sind sehr kräftig und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und gutem Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2019 um 06:45
Lily James in Höchstform. Eine der besten Musicals überhaupt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2019 um 21:37
Im zweiten Lego-Film ist nicht mehr alles super (awesome), wie noch der Song-Hit des ersten Teils vermittelte: merkwürdige Duplo-Alien infiltrieren das Legoland und ignorieren jedwede Friedensbekundungen. Da selbst die Superhelden der Invasion nichts entgegen zu setzen haben, ist die Welt fünf Jahre später nicht mehr dieselbe: sie erinnert vielmehr an eine apokalyptische "Mad Max"-Wüstenlandschaft.
Die Bewohner hängen ihren dunklen Gedanken nach - alle außer einem: der herzensgute "Emmett" verzagt nicht, sieht immer noch alles positiv und hat sogar für sich und seine Freundin Lucy inmitten der Wüste ein Bilderbuch-Häuschen gebaut.

Doch da erscheint ein neuartig futuristisch-übermächtiges Alien im Raumanzug und kidnappt sämtliche "Anführer", inkl. Batman, Pirat Eisenbart, Einhorn-Kitty, Raumfahrer Benny und Lucy. Emmett baut sich kurzerhand ein eigenes Raumschiff und nimmt die Verfolgung auf um vor allem Lucy zu retten, aber auch weil er Visionen über ein bevorstehendes "Our-mom-agaddon" hat - die komplette Vernichtung der Legowelt. Im fernen Kosmos trifft er u.a. auf den harten Kerl und Raumschiffkapitän "Rex" sowie die Königin und Formwandlerin "Wassimmersiewill"... Welche Zusammenhänge es mit der Realwelt gibt erfährt der Zuschauer erst gegen Ende des Films.

Insgesamt bietet auch der zweite Lego-Film eine abwechslungsreiche und vor Anspielungen nur so strotzende Handlung: u.a. Jurassic World, Twilight, Star Wars, Mad Max und wie immer die bekannten Superhelden werden gewohnt witzig persifliert. Gegenüber dem ersten Teil wurden deutlich mehr Lieder eingearbeitet - vielleicht ein wenig zu viel des Guten, obwohl die meisten Songs durchaus zünden. Die Handlung entpuppt sich als durchaus komplex und vielseitig.

Ganz kann der Film das Niveau des Erstlings nicht halten. Dass der Film im Kino deutlich weniger erfolgreich lief ist nach den "Batman"- und "Ninjago"-Legofilmen wohl eher einer generellen Ermüdungserscheinung zuzuschreiben. Schade, denn so hat Warner die 3D-Blu-Ray für Deutschland eingespart und man muss sich mit der UK 3D-Blu-Ray begnügen.

Doch die lohnt sich dennoch durchgängig: das Bild ist noch besser als bei den Vorgängern geraten und bietet neben knackiger Schärfe und Bildruhe vor allem beste Kontraste und kräftige Farben. Mehr geht auf Blu-Ray nicht.
Davon profitiert auch das 3D-Bild, das jederzeit eine hervorragende Plastizität vermittelt und den Zuschauer inmitten der Legowelt eintauchen lässt: alle Klötzchen und Figuren erscheinen greifbar nahe, Staffelung und Tiefenwirkung sind einfach großartig. Wie schon seine Vorgänger ist der Film für 3D einfach wie gemacht.

Der englische Ton liegt in der 3D-Version als DTS-HD-MA5.1-Track vor. Er ist ein wenig leise abgemischt, aber sobald man den Verstärker um ca. 5 db aufgedreht hat, kommt ein hervorragend voluminöser, raumfüllender Klang zum Vorschein, der alle Lautsprecher inkl. Subwoofer in Dauereinsatz versetzt. Einige Basseffekte sind sogar extrem kräftig und sprechen klar für das Lossless-Format.

Das größte Extra ist neben dem üblichen Bonusmaterial das Steelbook selbst: es sieht mit Glanzdruck extrem hochwertig aus und zeigt tolle Motive auf Vorder-, Rück- und Innenseiten. Eine wirklich wunderschönes Limited-Edition-Steelbook.

Fazit: Auch wenn "The Lego Movie 2" etwas schwächer als sein namentlicher Vorgänger ausfällt ist das Ergebnis wieder sehr unterhaltsam ausgefallen. Da der Film wie schon seine Vorgänger für 3D wie geschaffen ist und eine extrem gute Plastizität bietet, sollte man ihn sich möglichst auch in der stereoskopischen Version gönnen. Sonst sind Immersion und Erlebnis einfach deutlich geringer. Dafür muss man leider neben einem generell höheren Preis und dem Verzicht auf eine dt. Tonspur auch noch Zollgebühren berücksichtigen, denn Zavvi versendet in diesem Fall aus dem EU-Ausland.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2019 um 14:27
Seit Kindheit an, ist King Kong einer meiner Lieblingsfilme. Von daher habe ich auch alle Versionen der Original-King Kong-Verfilmungen im Regal stehen. Die 1933er-Fassung noch als DVD.
Und bei Kong in 4K konnte ich nun auch nicht nein sagen. Aber es hat sich gelohnt, denn die Qualität gegenüber der Blu-ray, ist bei Bild und Ton noch einmal eine Spur besser.
Die Extras diese Edition sind für Fans der absolute Hammer.
Die Blu-Ray ist in deutsch vorhanden, die 4K-Scheibe allerdings nur in englisch, denn diese Edition kommt aus UK. Hier habe ich dann einfach kurzerhand die deutsche 4K-Scheibe integriert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2019 um 23:23
tolle serie. ich fand spartacus besser aber rome lohnt sich auch
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2019 um 18:42
Obwohl mir The Big Short schon beim ersten Mal nicht Mega gut gefallen hat,wollte ich bei diesem bombastischen Cast dem Film nochmal eine Chance geben.Leider konnte er mich auch beim zweiten Anschauen nicht vom Hocker reißen.Die Darsteller sind echt super,aber die Thematik und die Inszenierung können mich nicht ganz abholen.Für einen netten Abend reicht es.Der Film ist jetzt kein Desaster,aber bei den Darstellern kann er meinen Erwartungen leider nicht gerecht werden.Ich gebe The Big Short 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2019 um 17:32
Breakfast Club ist einer der Kultfilme der 80er schlechthin.Es geht um fünf High School Schüler,die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten.Sie müssen alle an einem Samstag nachsitzen und haben natürlich alle keine Lust.Mit Emilio Estevez,Molly Ringwald und Anthony Michael Hall hat man Darsteller,die ihre Glanzzeit ganz klar in den 80ern hatten und heute kaum noch jemanden etwas sagen.Die Darsteller machen alle einen sehr guten Job.Am meisten ist mir Judd Nelson als John Bender im Kopf geblieben.Mich hat es sehr gewundert,dass Judd Nelson keine große Karriere nach dem Film erwartet hat.Handlungstechnisch passiert nicht viel.Der Film spielt abgesehen von Anfang und Ende komplett im Schulgebäude.Man könnte ihn also schon fast als Kammerspiel bezeichnen.Die Dialoge der sehr unterschiedlichen Figuren und die Darsteller machen den Film zu dem Kultfilm,der er heute ist.Guter Coming of Age Film.Ich gebe The Breakfast Club 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2019 um 21:31
ATONEMENT ist ein britisches Filmdrama mit Setting vor und während des zweiten Weltkriegs. Ein junger Mann landet wegen falscher Missbrauchsanschuldigungen im Gefängnis und erhält für seinen Einsatz an der Front die Freiheit aber nicht seine Ehre zurück. Die Darsteller machen einen exzellenten Job und die Charaktere sind komplex und ihre Beziehungen verstrickt.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Das Bild wirkt häufiger leider etwas überstrahlt und daher überzeichnet, die Macher wollten wahrscheinlich passend zum Film einen altmodischen Look kreieren.

Die Edition macht sich schön im Regal und die Ausstattung ist ordentlich.

ABBITTE ist eher schwerere Kost und erzählt eine tragische und traurige Geschichte um die Kriegswirren, verletzten Stolz und die Liebe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2019 um 19:41
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

THOR: RAGNOROK ist wahnsinnig überdrehte Marvel Unterhaltung - vielleicht mit ein wenig zu viel albernen Humor, aber dafür auch mit Leichtigkeit und etwas Experimentierbereitschaft. Ein buntes Weltraumspektakel.

Bild und Ton sind ausgezeichnet. Erfreulicherweise sind sowohl die Blu-ray als auch die 4K UHD mit deutschem Ton ausgestattet.

Die Ausstattung ist ordentlich.

THOR: RAGNAROK ist einer der besten Einträge der dritten Phase des MCU. Der Film gehört auf jeden Fall in eine anständige Marvel Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2019 um 17:40
Staffel 2 von Mr. Robot hat mich inhaltlich im Vergleich zur ersten Staffel etwas entäuscht,auch wenn sie technisch bzw. inszenatorisch auf dem gleichen hohen Level war.Die dritte Staffel findet wieder mehr zu alter Stärke zurück.Die komplexe Story um Elliot Alderson und Mr.Robot geht weiter.Besonders angetan hat es mir die One Shot Episode.Ich gebe der dritten Season von Mr. Robot 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2019 um 17:26
Ein ernster Vince Vaughn in einem ultrabrutalen Knastfilm? Count me in.
Brawl in Cell Block 99 braucht bei seiner stolzen Laufzeit von 132 Minuten schon ziemlich lange bis es endlich zur Sache geht.Es vergeht ziemlich viel Zeit bis es für Vaughn endlich in den Knast geht.Vince Vaughn spielt den ehemaligen Boxer und Drogenkurier Bradley Thomas echt super und zeigt ein weiteres Mal,dass er schauspielerisch weitaus mehr drauf hat,als lustige Komödien.Die doch etwas rar gesäten Kampfszenen und Vaughns Schauspiel sind klar das Herzstück des Films.Die Kampfszenen sind gut gefilmt und man sieht immer,dass Vaughn selber kämpft.Der Film ist was die Brutalität angeht echt irre.Gebrochene Arme da,zermatschte Schädel hier.Die Practical Effects sind hier aber dermaßen drüber,dass es Trash Level hat.Das wird denke ich mal ein Augenzwinkern ans Trash-Kino sein.Ansich ein sehr guter Knastfilm,von dem ich mir sogar noch etwas mehr Action gewünscht hätte anstatt der etwas langatmigen ersten Hälfte außerhalb vom Knast.Ich gebe Brawl in Cell Block 99 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2019 um 09:56
Die Idee,dass James Franco zusammen mit Seth Rogen einen Film über die Entstehung von The Room,bekannt als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten, machen will,fand ich erstmal total absurd.Als Fan von Seth Roten und gewissermaßen auch James Franco habe ich mich sehr auf den Film gefreut.Der Film ist zwar sehr lustig,aber versucht trotzdem gleichzeitig dem Film sowie den Leuten hinter den Film Respekt zu zollen.James Franco spielt hier Tommy Wiseau,der für The Room sowohl das Drehbuch geschrieben hat wie auch Regie geführt und in dem Film die Hauptrolle gespielt hat.Die Rolle des Tommy Wiseau hat Franco den Golden Globe beschert.Wenn man The Room schaut,merkt man,dass Franco den Charakter Wiseaus sehr gut verkörpern kann.
An seiner Seite sieht man seinen jüngeren Bruder Dave Franco als Wiseaus Freund und Schauspielkollegen Greg Sestero.Seth Rogen spielt ebenfalls ein Crewmitglied von The Room,welches hinter der Kamera arbeitet.Es ist eine unglaubliche Ironie,dass man es schafft eine sehr guten Film zu machen,welcher die Entstehung eines filmischen Disasters thematisiert.Ich gebe Disaster Artist 3,5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2019 um 21:05
THE DARK CRYSTAL ist ein wunderbarer Fantasy Film von Frank Oz und Jim Hanson voller Kreativität und grandiosen Puppen, auch wenn in meinen Augen LABYRINTH der noch bessere und beeindruckendere Film ist.

Das Update der alten Blu-ray ist absolut lohnenswert, der neue 4K Transfer sieht exzellent aus. Nur am deutschen Ton hat sich leider nichts getan - statt einer Dolby TruHD Tonspur wie auf der alten Veröffentlichung wird leider nur ein Dolby Digital Track geboten. Der Ton ist allgemein in Ordnung, insgesamt könnten die Dialoge aber etwas klarer und dynamischer tönen.

Bei den Extras gibt es ein neues richtig gutes Featurette mit einem fantastischen Blick hinter die Kulissen. Hinzu kommt ein Schuber.

Die deutsche 4K UHD kommt leider ohne eine Blu-ray, daher habe ich zu diesem Import gegriffen. THE DARK CRYSTAL ist ein echter Fantasy Klassiker und ein Update wird von mir uneingeschränkt empfohlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2019 um 21:37
THE DISASTER ARTIST blickt hinter die Kulissen eines der schlechtesten Filme aller Zeiten: THE ROOM, basierend auf dem wahnsinnig unterhaltsamen und autobiographischen Buch von Greg Sestero, der mit Tommy Wiseau befreundet ist und in seiner irren Produktion mitspielt. Dave Franco spielt die Rolle echt überzeugend - ich hätte nicht gedacht, dass ich einen anderen Menschen als Tommy Wiseau wahrnehmen könnte. Der Cast ist insgesamt echt gut und der Film hält sich recht gut ans Buch, auch wenn es ein paar Ausschmückungen gibt und natürlich auch Dinge ausgelassen werden.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, der deutsche Ton kann sich hören lassen. Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt ein Pappschuber.

Der UK Import zu THE DISASTER ARTIST ist eine hervorragende Gelegenheit, den Streifen in High Definition zu sehen, denn Warner hat dem Film in Deutschland schändlicherweise nur eine DVD Auswertung spendiert, wahrscheinlich weil THE ROOM hier nicht so bekannt ist. Die Umsetzung hat mir jedenfalls gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
2
bewertet am 02.04.2019 um 20:50
Dem Wissenschaftler Andre gelingt es einen Desintegrator, eine Art Teleportationsmaschine zu bauen. Bei einem Selbstversuch gerät eine Fliege in die Maschine und die Gene beider vermischen sich.

DIE FLIEGE aus dem Jahr 1958 ist ein schöner Horrorklassiker mit kafkaesken Anleihen. Der grandiose Vincent Price ist in einer Nebenrolle als befreudeter Wissenschaftler zu sehen, die Hauptrolle spielt jedoch die Gattin des entstellten Wissenschaftlers, der beginnt, seinen Verstand zu verlieren. Die Fliegenmaske ist erstaunlich gut gelungen.

Bild und Ton des Klassikers überzeugen. Die Ausstattung ist ebenfalls ordentlich.

Der UK Import zu DIE FLIEGE bietet eine günstige Möglichkeit, diesen Klassiker zu erwerben. Die deutsche Veröffentlichung scheint bereits vergriffen zu sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2019 um 15:47
An dem Black Panther scheiden sich ja die Geister bzw. Kritiker. Ich fand den Film sehr unterhaltsam und deutlich besser als den albernen 3. Thor.

Der Film hat neben einer interessanten Grundstory Witz und Action und unterhält daher vorzüglich.

Bild und Ton sind auf höchstem Niveau. Die Extras interessant aber ein wenig dürftig.

Das 3D hat mich auch überzeugt - nachdem ich es nicht bewerten, darf geb ich meine Punkte eben hier: 4 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2019 um 15:40
Tja. Das war er also. Der neue Thor Film. Mir war er zu bunt, zu schrill und vor allem zu albern.

Die Story war/ist eigentlich ganz gut und mit einer weniger klamaukigen Umsetzung hätte das was werden können. Aber so ist es für mich neben dem Hulk und Homecoming der schwächste Vertreter aus dem MCU.

Bild und Ton sind dagegen auf Topniveau. Auch das 3D kommt gut. Extras sind vorhanden aber leider viel zu wenig informativ.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2019 um 21:28
Bild: für das Alter entsprechend gutes restauriertes Bild, ab und an gibt es ein paar Unschärfen aber ansonsten ist das Bild recht git vor allem ohne Kratzer oder Aussetzer.

Ton: ist verständlich, aber es fehlt natürlich an Dynamik aufgrund des Alters aber solide Leistung. Auch wenn mein Englisch eher als schlecht zu bezeichnen ist konnte ich der Story und dem Verlauf sehr gut folgen.

Fazit: gute Restauration, sehr gute Schwertkampfszenen und eine Stroy die bis zum Ende zu unterhalten weiss. Einen Punkt abzug gibt es für das Ende das mir jetzt nicht so gefallen hat, hätte es mir anders vorstellen können bzw. hatte es erwartet. Dennoch ist einer der besten Samuraifilme die ich bisher gesehen habe.

Hoffe auf eine deutsche Zatoichi Box mit allen Filmen und zusätzlich eine Akira Kurosawa Box mit einer komplett Synchro der 7 Samurai. Naja warten wir es mal ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 21:39
THE LAST SAMURAI hat mich bereits vor Jahren mehr als positiv überrascht. Ich fürchtete in der Besetzung von Tom Cruise einen White-Saviour-Ansatz, glücklicherweise ist er jedoch der Fish-Out-Of-Water in einer fremden und faszinierenden Kultur, in einem Land zwischen Tradition und Moderne.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist umfangreich.

THE LAST SAMURAI ist eine aufwändige und vielschichte Geschichte, wunderschön inszeniert und großartig erzählt. Ein sehenswertes Epos.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2019 um 19:03
Gleich vorweg: Ich hatte die Box bestellt, bevor auch nur irgendwelche Infos bzgl. der enthaltenen Sprachfassungen vorlagen, da ich bisher auch die 4 DVD-Boxen besaß (und dort war auch keine deutsche Sprache enthalten).
Ja, ich hätte mich über die deutsche Synchro gefreut und ja - auch ich nenne so was Kundentäuschung oder - deutlicher gesagt: Kundenverarsche - , aber nichts desto trotz: ich werde meine Box behalten und hier nur den Inhalt bewerten:

Aufmachung der Box:
Die Serie kommt in einem äußerst stabilen Pappschuber daher, der auch optisch was her macht. Die Discs stecken in einem schön designten 12-seitigen Digi-Book (1 Seite für jede Scheibe), 9 Discs für die 3 Staffeln, 1 Bonus-Disc und die 2 Animationsfilme 'Mask of the Phantasm' und 'Sub-Zero'.

Bild:
Schon wenn man den klassischen Vorspann sieht, fallen einem die Augen aus dem Kopf - der Unterschied zwischen der alten DVD-Version und dem HD-Remastering ist überwältigend: man sieht jetzt so viele Kleinigkeiten, die einem vorher entgangen sind, die kräftigen Farben und die Schärfe sind phänomenal.

Jede Episode ist vorbildlich remasterd worden, im originalen 4:3-Bildformat, da können sich andere Studios eine große Scheibe abschneiden. Bravo, Warner!

Ton: Englisch DTS-HD MA 2.0
Glasklarer Klang, die Dialoge sind klar verständlich und die Musik von Danny Elfman, Shirley Walker und allen anderen Komponisten steht in nichts nach. Ich hätte mich zwar auch über eine 5.1-Abmischung gefreut, aber die würde zum 4:3-Bild nicht wirklich passen ;-)

Special Features:
kann ich noch nichts zu sagen, werde ich später nachholen

Fazit:
Auch wenn man Warner Bros für ihre Infopolitik bzgl der aufgespielten Sprachfassungen zurecht kritisieren kann, die Box selbst ist über jeden Zweifel erhaben. Wer also mit der fehlenden deutschen Synchro leben kann - KAUFEN!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-50EXW784
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2019 um 18:42
Die zweite Zeichentrickfortsetzung des 60ger Jahre Batmans war auch leider der letzte Film von Adam West vor seinem Tod. Ich muss sagen dieser Film gefiel mir sogar besser als Return of the Crusader. Es kommen jede Menge Bösewichter von damals inkl. der Bösewichter der zweiten Reihe was zu sehr witzigen Momenten sorgt. Es gibt auch wieder die übertriebenen Gutmenschen Szenen und natürlich bleibt Humor und Sprüche genauso wie einst von damals. Einzig halt die Stimmen von Burt Ward und Adam West klingen halt sehr sehr alt und müde, dadurch geht etwas frischer Wind verloren. Die Story selbst ist sehr verrückt und ein durchgeknallter Moment jagd den nächsten. Ich habe gut gelacht. Tolle Fortsetzung wenn auch leider kein weiterer Film in der Besetzung mehr kommen wird.
Das Bild ist sehr gut, gute Details, schöne Farben und kein Filmkorn.
Der englische TOn ist sehr kraftvoll mit guten Bässen verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat Features vom Comic Con und von den Sprechen, in der Summe ca. 1h.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2019 um 20:45
Die Serie aus den 60gern genießt absoluten Kultstatus, mit diesem Film wurde die Serie von einst fortgesetzt. Adam West, Burt Wart und Julie Newmar sprechen ihre orginal Rollen wieder ein, wobei man mehr als deutlich merkt wie sehr ihre Stimmen gealtert sind, dadurch wirken auch ihre Charaktere recht alt. Extremes Gutmenschen Zeug kommt jetzt auch nicht vor, aber dafür wird ansonsten der komplette Style von damals übernommen und es wird auch total durchgeknallt, dadurch hatte ich als Fan der alten Serie auch extrem viel Spaß an dem Film, wobei ich sagen muss, das Level der Serie wird nicht erreicht. Die Story aber ansonstne macht tierisch viel Spaß und man erkennt unglaublich viele Sachen von damals wieder. Nur sollte man den Streifen auf keinsterweise ernst nehmen als, lockerer gute Laune Film aber abersolut super.
Das Bild ist sehr gut. Knallige Farben, keinerlei FIlmkorn und sher gute Schärfe.
Der englische Ton bietet gute Kraft und sehr gute Details.
Das BOnusamterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an sehr interessanten Behind The Scenes Features und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2019 um 14:52
Mein Lieblingsregisseur Denis Villeneuve hat mit dem ersten Sicario einen ultraspannenden Kartellthriller abgeliefert.Storytechnisch war er recht dünn,hat dafür aber mit Inszenierung,Atmosphäre,Kamer a,Musik,Sound und Schauspielern alles abgeräumt.Auch wenn ich mir bei dem Cast eine Fortsetzung gewünscht habe,habe ich nicht unbedingt eine gebraucht.Emily Blunt ist nicht mehr mit dabei,dafür spielen Josh Brolin und Benicio Del Toro wieder mit.Letzter hat dieses Mal deutlich mehr Zeilen zu sagen wie noch im ersten Teil.Das ist zwar cool,aber die mysteriöse,schweigsame Alejandro aus dem ersten Teil war auch genial.Was Action angeht,ist diese hier ähnlich rar gesät wie im ersten Teil.Die Brutalität kommt dennoch nicht zu kurz.Die Stimmung ist ähnlich unangenehm wie im ersten Teil.Die Fortsetzung ist defintiv gut gelungen,kommt aber trotz mehr Storyinhalt nicht an den genialen ersten Teil ran.Ich gebe Sicario 2 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2019 um 12:08
Großartiger MA Film mit Jet Li. Die Bildqualität kann sich trotz des Alters des Transfers auch heute noch sehen lassen. Die Original Tonspur gefällt mit kräftigen Tiefbass Effekten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2019 um 20:25
Bild: sauber, scharf und ein ordentllicher Kontrast der keine details verschleiert. Alles Top!

Ton: ebenfall Top, dynamik ist sehr gut.

Fazit: Guter Martial Arts Streifen der zu überzeugen weiss, es fehlt von der Storyline her ein wenig dynamik, der Film kriegt zwar immer die Kurve so dass man gut dran bleiben kann aber ea fehlt so der letzte kick, die Kampfchoreos sind gut und werden rasant in Szene gesetzt.
Alles in allem ein guter Film der gut unterhält und eine gute Geschichte parat hält.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2019 um 19:41
Bild: teils sehr sauber und wirklich hervorragend aber im unteren Bildbereich sind öfters unschärfen zu sehen, hat mich nicht wirklich gestört aber es fällt halt auf. Farben sind gut , Kontrast ebenfalls OK. Keine Verschmutzungem sichtbar.

Ton: ist gut aber es fehlt an Dynamik, die Dialoge sind zu jeder Zeit gut verständlich sofern man der Asiatischen Sprache mächtig ist - hab mich mit den UTs über Wasser gehalten :)

Fazit: der Jackie Chan Klassiker schlechthin, uncut und er macht immer noch Spass, selbst im Original war es wieder toll diesen Klassiker wieder zu sehen. Tolle Kämpfe und eine Story die selbst nach Jahren noch Spass macht anzuschauen.

Wollte einfach nicht mehr auf eine deutsche Version daher greife ich momentan verstärkt zu den englischen Ausgaben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2019 um 19:32
Bild: sehr klar und scharf, sehr guter Kontrast, such im dunkeln ist alles zu erkennen. Top!

Ton: dynamisch und passend zum Film gut im Szene gesetzt.

Fazit: ein Film der jedem Asia Film Fan gefallen sollte, einer der besten Sammo Hung Film, Intrigen, Machtspiele bei den Triaden. Der Gewaltgrad ist teilweise sehr hoch. Tolle Choreographien, besonders der Endkampf hat mir sehr gefallen. Ein Film den man sich öfters angucken kann. Klare Empfehlung meinerseits.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0

Blu-ray UK Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen