Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.04.2022 um 16:12
Leider ist HOCUS POCUS immer noch nicht in Deutschland erhältlich, sodaß man auf Importe angewiesen ist.
Das Steelbook aus England kommt in einer geprägten Optik daher,und bietet neben der 4k Version auch die normale Bluray Fassung, leider mit dem großen Makel, das auch bei dieser Fassung keinerlei deutsche Untertitel, geschweige denn eine deutsche Tonspur vorhanden ist.
Das schmälert den Filmgenuß dann am Ende doch erheblich, was der film an sich so nicht verient hat.

Auch das Bild der 4k Fassung kann leider so gar nicht punkten.Der Schwarzwert ist schlecht, zudem wirkt das Bild unscharf, der Kontrast könnte auch wesentlich besser sein.
Alles in allem muß man leider festhalten, dass das Bild nicht besser ist, als bei der Importbluray Fassung.

Auch der Ton ist , was die Dialoge angeht, sehr leise abgemischt, die Actionszenen,bzw. die Musikszenen und Sangeseinlagen wenn man die so nennen kann, sind da um einiges lauter und können eine Spur von Mittendrin Gefühl vermitteln.
Auch hier wäre am Ende eine bessere Balance effektiver gewesen.

Extras sucht man zumindest auf der $K Disc vergebens.

Am Ende bleibt festzuhalten, das es nach wie vor traurig ist, diesen Film nicht mal auf deutsch und/oder in einer dem Film entsprechenden Fassung hier in Deutschland zu veröffentlichen, denn an sich ist der Film richtig klasse, was natürlich vor allem an der tollen Hexenperformance, herausragend hier Bette Midler, liegt.

Es wäre wirklich mal schön, wenn sich Disney entschließen würde, den Film in deutschland herauszubringen, worauf man aber wohl noch Ewigkeiten warten muß.

Zu empfehlen ist die Fassung aus England leider nur, wenn man , wie ich, den Film unbedingt haben muß, denn die Mängel sind dann doch schon so, das der Kauf nicht gerechtfertigt ist, und es von mir auch keine kaufempfehlung für das Steelbook gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2022 um 05:39
Der zweite Kinofilm zu My Hero Academia hat es einfach nur in sich. Ich bekam beim schauen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Was für eine unglaubliche Actionorgie. Jeder der unzähligen Charaktere kriegt seinen Moment und die Schlacht gegen All for One kann man schlichtweg als Episch beschreiben. Gänsehaut pur und atemberaubend in Szene gesetzt. Bakugo und Midoriya kommen richtig klasse rüber. Tolle wie beide sich die Bälle zuwerfen und natürlich auch erneut wie die beiden total verschiednen Charaktere Actionmäßig abgehen. EIn Jubelmoment folgte den nächsten, mit toller Dramatik und Spannung. Die Handlung selbst ist jedoch recht einfach gehalten. Ein simples Grundgerüst und nach kurzer Einführung heißt es über 1h Schlacht auf einem Level wie es nur sehr wenige Animes Schaffen. Sensationeller Film.
Das Bild ist super, tolle Farben, klasse Schärfe, kein Filmkorn oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr gut. Die Kraft und die Bässe sind schön wuchtig. Gleichzeitig mit sehr klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es neben Promos noch ca. 15 Minuten an Interviews mit den englischen Sprechern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2022 um 21:34
Ich muss wirklich sagen,
dass ich richtig positiv überrascht wurde!
Der Film im hat mir richtig Spaß gemacht!

Ich beschreibe Matrix Resurrections mal so:

Viele Anspielungen auf die jetzige Zeit… System/Sklaven/Schein & Sein!

Bildgewaltig und visuell absolut beeindruckend!

Nostalgie pur,
viele kurze Rückblenden und Anspielungen auf die erste Trilogie!

Verhältnis-Actio n/Dialoge passt!

Keine nervigen Charaktere und ein paar altbekannte Gesichter!

Ja, es gibt eine Love-Story,
diese nervt aber keineswegs!

Und das beste ist:
Trinity (Carrie-Anne Moss)
sieht immer noch verdammt heiß aus ????

Man sollte aber definitiv Teil 1 gut und Teil 2 und 3 ein wenig in Erinnerung haben und mögen, dann kommt man einigermaßen mit bei der sehr komplexen Story!

Ich vergebe hier gute 8 von 10 Punkte für die Story!

Das Bild ist der Hammer!
Absolut knack-scharf, kräftig… einfach ein Traum! Hier gibt es gute 9,5 von 10 Punkten!

Der Ton ist gut, aber kein Highlight!
Hier vergebe ich 8 von 10 Punkten. Eine etwas bessere Abmischung der Kanäle sowie mehr Sub-Einsatz wäre hier wünschenswert gewesen!

Da die dummen Deutschen bis Juni mit der Veröffentlichung warten, geht mein Geld eben wieder ins Ausland!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2022 um 09:15
An sich gucke ich die Serie nur noch der Vollständigkeitshalber, so richtig gut ist diese nämlich nicht mehr und nur noch ein Schatten seiner selbst, dabei sind die ersten 16 Folgen noch ganz okay. Inhaltlich dreht man sich ohne Frage im Kreis. Niemand lernt aus Fehlern und fast alle Charaktere der ersten und zweiten Stunde sind nicht mehr dabei und die, der dritten Generation, sind eher naja, nicht so besonders. Immerhin gibt es in den ersten 16 Folgen reichlich Zombie Action, etwas was immer für etwas Unterhaltung sorgt. Die letzten 6 Folgen, die man zusätzlich gedreht hat, sind aber grottig. Allesamt reine Fillerfolgen, nichts sagen, langweilig und uninteressant. Regelrecht nutzlos. Naja noch eine Staffel, dann ist die Serie endlich vorbei, die Spin of Fortsetzungen werde ich mir nicht mehr anschauen.
Das Bild ist naja viel Stilmittel, kaum Schärfe, schwache Farben, viel Filmkorn, immerhin der englische Ton ist ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein Feature über die Charaktere die die Serie verlassen haben.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 19:16
Die Woody Woodpecker Cartoons sind absoluter Kult, doch wo der hyperaktive durchgeknallte Woody als 6 Minuten Cartoon super funktioniert ist er für viele wohl zu anstrengend geworden. Nachdem der FIlm bei den ersten Testscreenings total durchfiel hat sich Netflix die Rechte geschnappt so dass er gar nicht mehr ins Kino kam. Aber ich muss sagen auch wenn CGI Woodpecker optisch nicht immer perfekt ist, traf man Charakter und Stimmung der Cartoons perfekt. Ich habe Tränen gelacht. Woody rockte jede Szene und ging ab wie Sau, auch wenn er natürlich sehr sehr schnell redet und sich sehr schnell bewegt. Die anderen Charaktere machen ihre Sache eher solide, es ist halt eine große Woody Show. Auch die Story ist recht einfach gestrickt und dient einfach nur als Grundlage so viele Woody Momente wie möglich rein zu packen. Für mich als Fans des Cartoons ein heiden Spaß. Hab den Film inzwischen schon ein paar mal gesehen und ich muss sagen, immer wieder irre lustig. Vorausgesetzt natürlich man mag Woody.
Aus technischer Sicht kriegt man eine tolle Bluray geboten. Die Schärfe ist hervorragend mit unglaublich vielen Details. Die Farben sind super kräftig und das Bild ist durchgehend sauber und klar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist man aber nach ca. 15 min durch
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 10:31
Ich bin jetzt nicht so der Animationsfilm, bei DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT, wurde ich aber sehr positiv überrascht.
Die Geschichte um ein Wikingerdorf und deren anfangs unliebsame Drachenhorden ist wirklich witzig umgesetzt und nicht nur für Kinder sehenswert.

Das Bild ist super, mit knackig bunten farben, einem tollen Schwarzwert,auch Kontrast und Schärfe können hier komplett überzeugen.

Die englische Tonspur ist zwar ordentlich,gut verständlich, aber die Abmischung ist irgendwie eine Spur ZU leise abgemischt.

Die Extras sind reihhaltig, und bieten allerlei Interessantes rund um die Entstehung des Films,z.B. den obligatorischen Audiokommentar, gelöschte Szenen und vieles mehr.

Ein Blickfang ist das wirklich toll gestaltete Steelbook, welches auch im Inneren toll bedruckt ist.

Im vrVergleich zur erhältlichen Version ist das UHD Steel mit Film wirklich noch eine Spur besser gelungen,und bietet Bildtechnisch hier wirklich das Optimale.
Sehr lustiger und spannender Film nicht nur für Kinder in einer ganz tollen Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2022 um 16:46
Die Fortsetzung von Tim Burton weiß im Gesamtbild immer noch zu gefallen und auch wenn der einzigartige Flair immer noch super rüber kommt, hat die Produktion über die Jahre hinweg an Qualität verloren. Besonders Batman geht in diesem Film komplett unter und der Titel "Rückkehr" ist eigentlich falsch gewählt. Catwoman und der Pinguin stehen hier stark im Vordergrund, aber selbst Max Schreck (C. Walken) übertrumpft Batman und das soll was heißen. Nichtsdestotrotz ein guter Batman, der durch seine Machart und seinem grandiosen Soundtrack weiterhin Spaß macht, aber keine Euphorie mehr auslöst. 3,5/10

Die Bildqualität ist für eine Produktion aus dem Jahre 1992 einfach fantastisch. Die Schärfe ist durchweg grandios und verleiht dem Film eine schöne Plastizität. Hinzu kommt eine klasse Farbwiedergabe, die einerseits die Tristesse einfängt, aber dennoch die Farben natürlich darstellt. Der Kontrast und Schwarzwert harmonieren ebenfalls fabelhaft und es werden keine Details verschluckt, ganz im Gegenteil, hier wird aus dem Material wirklich alles raus geholt. 5/5

Ist das Bild noch lobenswert, so muss bei der deutschen Tonspur wieder die Begeisterung zurück gefahren werden. Leider wirkt der Audiotrack, trotz einer Dolby Digital 5.1 Tonspur, arg blechernd und hell. Es fehlt absolut die Tiefe im Klangbild, die im richtigen Moment den korrekten Grad an Bass entfalten lässt. Ebenso entsteht so gut wie keine Räumlichkeit und die Ausgabe ist größtenteils frontal. Wenigstens sind die Dialoge jederzeit gut verständlich, auch wenn diese akustisch nicht mehr zeitgemäß erklingen. 3/5

Extras wurde nicht angeschaut :)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2022 um 11:10
Das Finale der 4. Staffel hat schon ein bisschen was von einem Kammerspiel, da vieles in einer Villa spielt. Das hat eine richtig gut Atmosphäre. Auch die neue Begleiterin ist optisch schonmal ganz nett anzuschauen. Die Daleks als großer Bösewicht sind wie gewohnt souverän. Die Spannung und die Wendungen sind gut und Througton rockt erneut die Rolle des Doktors. Was ich aber finde, dass 7 Folgen fü reine Storyline schon einen ticken zu lang sind. Aber alles in allem hat mir das Ganze wirklich gut gefallen.
Das Bild ist was den Animierten Teil Angeht, klasse da gibt es nichts zu meckern. Eine Folge ist eine Realfolge, hier merkt man natürlich entsprechend deutlich das Alter, teilweise mit Unschärfen und Verschmutzungen aber jetzt auch nciht besonders schlimm dass man Augenkrebs kriegt. Zur Not hat man auch hier die Folgen als animierte Variante vorliegen.
Der englische Ton reist keine Bäume aus, ist einigermaßen Sauber und von der kraft solide.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich sehr viel
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.03.2022 um 14:43
Ein wirklich tolle Doctor Who Storyline. Die Atmosphäre am Flughafen, kriegt man ja später in Zeitflug auch, aber auch hier ist das Ganze sehr gut umgesetzt. Patrick troughton ist sowieso ein richtig klasse Doctor. Etwas schade ist aber dass zwei Begleiter ihn am Ende verlassen und ausgerechnet der Begleiter, den ich nicht mag, weiterhin dabei ist. Die Zeichnungen machen Laune und wirkt nie künstlich. Dazu hat man auch die Wahl zwischen schwarz Weiß Version und Farbversion. Die Story macht wie gesagt Laune mit tollen Wendungen auch wenn manchmal minimal zu lang.
Das Bild ist was den Animierten Teil Angeht, klasse da gibt es nichts zu meckern. Zwei Folgen sind dann realfolgen, hier merkt man natürlich entsprechend deutlich das Alter, teilweise mit Unschärfen und Verschmutzungen aber jetzt auch nciht besonders schlimm dass man Augenkrebs kriegt. Zur Not hat man auch hier die Folgen als animierte Variante vorliegen.
Der englische Ton reist keine Bäume aus, ist einigermaßen Sauber und von der kraft solide.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich sehr viel
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2022 um 11:02
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen. Mehr Krieg geht nicht in 2,5 Stunden, es sei denn, man meldet sich jetzt als Freiwilliger an der Seite der Ukraine im Kampf gegen die Russen.

Bild ist top, der Ton ebenso.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DB-UB 9004
Darstellung:
Sony VPL VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2022 um 08:08
Als ich Escape from L.A. damals im Kino gesehen habe war ich schlichtweg enttäuscht.

Heute und nach mehrmaligem sehen muss ich sagen, dass der Film doch seinen Charm hat, wobei er sich natürlich niemals mit dem Original messen kann. Mit Kurt Russel Bonus, ein paar coolen One-Linern und viel Trash Faktor, bietet der Film doch noch einen gewissen Unterhaltungswert.

Die 4k Disc bietet ein recht gutes und oft knackscharfes Bild, auch wenn es sehr dunkel geraten ist, was sich aber entsprechend am Beamer einstellen lässt. Auch der Sound ist für das Alter des Filmes sehr gut. Bonusmaterial bietet weder die 4K-Disc, noch die BD. Die Art-Card´s sind nett anzusehen, Poster & die Sticker, naja, für eine Collector´s Edition ist das für meinen Geschmack etwas wenig.

Fazit: Was den Film in Bild und Ton betrifft, so sah dieser sicher nie besser aus. Ob das die ~40€ Wert ist, naja das muss jeder selber entscheiden...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2022 um 09:06
Der zweite Doctor Who Kinofilm. Erneut wird wird eine Storyline aus der Serie zur Grundlage gesetzt und hier eine alternative Story gebildet. Was ein bisschen blöd ist das Charaktere aus dem ersten Film einfach verschwunden sind, neue Charaktere einfach dabei sind ohne irgendwelche Erklärungen. Auch der kleine Cliffhanger aus dem ersten Film wird nicht wirklich aufgelöst, sondern man macht einfach diese neue Story. Dazu ist eine neue Charaktere komplett nutzlos für die Story. Als Begleiterin ist sie halt einfach nur anwesend und mehr nicht. An sich ist diese aber ganz ordentlich umgesetzt. In der Serie zwar deutlich spannender und düsterer, hier aber moderner und Actionreiche. Peter Cushing macht seine Sache gut aber man merkt immer noch dass er an William Hartnell nicht annähernd ran kommt. Die Story selbst wenn man die Serie kennt bietet natürlich keinerlei Überraschungen und ist von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber für Doctor Who Fans an sich ein lockerer No Brainer Spaß, der mir persönlich sogar einen ticken besser gefallen hat als der erste Kinofilm. Wobei wie gesagt an sich gesehen haben muss man den nicht. Die Serie ist schon merklich ein anderes Kaliber.
Für das Alter ist das Bild wirklich hervorragend. Unglaublich was man hier an Details rausgeholt hat und was für eien Schärfe. Die Farben sind wirklich sehr gelungen und das Bild ist durchgängig sauber ohne Rauschen oder Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz solide ohne rauschen, mit solider Kraft und ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial war okay
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2022 um 17:21
Der allererste Kinofilm rund um die Kultserie, wobei man hier eine alternative Storyline bestehend aus zwei Stories aus der Serie kriegt. Das Ganze mit anderem Cast. Etwas Gewöhnungsbedürftig ist dass man hier tatsächlich Doctor Who sagt und nicht nur einfach Doctor wie in der Serie. Der große Peter Cushing macht einen ordentlichen Doctor wobei man schon merkt dass William Hartnell in der Serie noch mal ein ganz anderes Kaliber war. Die Stories aus der Serie sind gut übernommen wobei in der Serie war es atmosphärisch dichter und spannender. Könnte aber auch daran liegen dass der Serie in schwarz weiß war und der Film in Farbe ist und wenn man die Serie kennt weiß man ja halt auch was passiert. Von der Ausstattung merkt man natürlich schnell dass es deutlich größer ist. Mir persönlich gefiel die Story in der Serie besser aber als Bonus ist der Film eine ganz witzige Alternative auch wenn aufgrund des Alters auch ein gewisser Trashfaktor besteht.
Das Bild ist für das Alter ganz okay. Man merk schon daa Alter. Ab und an gibt es leichte Unschärfen. Die Farben sind sehr gut und grundsätzlich ist das Bild sauber.
Der englische Ton ist in 2.0 und recht sauber mit solider Kraft ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat weit über 1h Laufzeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2022 um 17:26
Bryan Singer's "X-Men"(2000) ist und bleibt DER X MEN Film überhaupt; und dieser Film hat fast alles was den heutigen Avengers fehlen. Atmosphäre, Tiefgang, charismatische Comic Figuren, eine dramatische Geschichte mit Inhalt. Handwerklich ist die Inszenierung perfekt, die Bildsprache des Regisseurs genial; man sieht auch deutlich die Inspiration und den Einfluss von "Richard Donner" auf Herrn Singer, von dem er ja auch ein Fan ist.. Und nicht ganz so typisch für Marvel, dieser Film könnte mit seiner Düsternis locker als ein DC Film durchgehen. Die Figur des "Wolverine" wurde dank der Ausstrahlung des "Hugh Jackman's" der auch ein erstklassiger Schauspieler ist Kult.. Schade das ab Teil 2 die Erzählungen von X Men -oder Wolverine- mit jedem neuen Film an Reiz und Qualitäten verloren haben, wirklich schade wenn man bedenkt was da möglich gewesen wäre.. Diese Mission hat heute für mich "Deadpool" übernommen. Singer's X Men 1 und 2 gehören für mich zu den besseren Marvel Filmen.

Das Steelbook ist wirklich sehr sehr hübsch, und wird diesem Film gerecht. Der Ton leidet wie typisch unter dem zu starken Bass und Druck bei der Action, und dem rapiden Schwächeanfall bei Dialogen. Das Bild ist angenehm hübsch, wenn auch weit entfernt von Bestwerten..Extras gibt es reichlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 09.01.2022 um 06:05
Nach der sensationellen ersten Hälfte von Season 4, wird in der zweiten Hälfte erst mal ein paar Gänge zurück gefahren. Man hat halt mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Wobei ich froh bin dass Bakugo wieder mehr Screentime hat, der Part mit dem Sonderunterricht ist herrlich. Danach wird es aber noch mal einen Tick ruhiger, da es nicht um Verbrechensbekämpfung geht oder um Training sondern einfaches Schulleben. Auch Gentle als Influencer Bösewicht gibt nicht so viel her. Das ändert sich aber alles in den letzten 5 Folgen, die gehen ab wie Sau und sind wirklich atemberaubend gut. Auch Gentle zeigt auf einmal dass er richtig was drauf hat. Die größte Überraschung sind aber die letzten beiden Folgen mit Endeaver. Unglaublich was hier passiert. Gänsehaut pur. Ich freue mich schon sehr auf Season 5.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, eine klasse Schärfe mit sehr guten Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr gut, gute Details und sehr gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich mit vielen Interviews und Pressekonferenzen. Über 4h Laufzeit
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2021 um 09:57
Import aus England, bei uns ohne Probleme abspielbar. Sehr gute Restauration des alten Materials aufgrund eines 2k Masters, Tonqualität ist in Ordnung. Film ist ein absoluter Horrorklassiker mit schauriger Atmosphäre, kann ich nur empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic 424
Darstellung:
Samsung Q90r
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2021 um 14:43
Die ersten 13 Folgen der Staffel 4 sind auf eine Art erst mal gewöhnungsbedürftig. Durch eine neue Storyline kommen erst man massig neue Charaktere hinzu, andere dagegen wie z.B. einstige Hauptcharakte wie Bakugo (mein persönlicher Lieblingscharakter) und Todoroki haben nun nur noch kleine Nebenrollen. Storybedingt ist es aber gut erklärt, der Hauptaugenmerk bleibt halt auf Midoriya. Die neuen Charaktere sind erst mal gewöhnungsbedürftig, vor allem Togota mit seiner Strahlenden Pfadfinder Art ist erst mal sehr anstrengend, aber dafür holt die Story und die Action dann im Verlauf viel raus. Die Yakuza als neuer Gegner hat es wirklich in sich und was die Helden sich mit der Yakuza für Fights abliefern, mega krass. Togota schafft er hier dann zu überzeugen und liefert sich einen Gänsehautmäßigen Mega Fight, der auch richtig blutig ist. Unglaublich. Viele Charaktere kriegen wieder ihre großen Actionmomente wo sie wieder Glänzen können. Ich habe so mitgefiebert, meine Frau hat versucht mich anzusprechen beim schauen und ich hab es null mitgekriegt. Sensationell, dramatisch, spannend und intensiv.
Wie bei den Staffeln davor ist das Bild und der englische Ton sehr gelungen. Die Farben sind sehr gelungen, ohne Filmkorn mit sehr guter Schärfe und wunderbar kraftvollem und Detailiertem Ton
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2021 um 14:40
Hab binnen kurzer Zeit die drei Staffel durchgesuchtet:
Lange hab ich der Serie wenig Beachtung geschenkt, bei der ersten Staffel hab ich dann direkt gedacht, boah alter Schwede. Okay der Humor ist schon etwas verrückt mit jeder Menge Geschrei, aber die Charaktere so verrückt diese auch sind machen spaß, sind wunderbar abwechslungsreich gestaltet, egal ob vom Typ her oder vom Design. Es gibt hier auch wirklich eine unglaubliche Masse an Charakteren, trotzdem kann man jeden wunderbar zuordnen und verliert nie die Übersicht. Izuku als Held macht Laune und man lässt sich wirklich Zeit die Story aufzubauen ohne dass es langweilig ist, stattdessen fühlt mal mehr und mehr mit. Die Erzählgeschwindigkeit wird im Verlauf auch höher und Actionreicher und vor allem dramatischer. Es geht auch nicht wirklich zimperlich zur Sache und hat einige recht brutale Szene. Man leidet und fiebert wirklich klasse mit.
Zur zweiten Staffel muss ich sagen:
Unglaublich wie sie die Serie steigert. Staffel 1 war ja schon klasse aber die zweite Staffel rockt ohne Ende. Ich musst auch grinsen als es ein Turnier gab inkl. Kampfsport Turnier. Dragonball lässt größen. Jedoch ist die Serie weiterhin nicht vorhersehbar. Hier ist wirklich alles möglich. Man fühlt und leidet mit den unterschiedlichen Charakteren mit. Jeder kriegt Zeit sich zu entfalten, entsprechend kann man schön mehrere Favourits kriegen. Das Design ist klasse, die Figuren schreien regelrecht danach auch als Figur im Regal zu stehen. Actionmäßig geht es ab ohne Ende, krass wie psycho so manche Bösewichter sind. Die Schlachten sind dramatisch und intensiv und es ist wirklich toll mit anzusehen wie die Helden sich entsprechend weiter entwickeln und mit ihren Herausforderungen und auch mit ihren Niederlagen wachsen. Optisch bleibt das Ganze auf super hohem Niveau und der Score ist gänsehautmäßig. Wirklich eine klasse zweite Staffel. Bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und auch bei der dritten Staffel. Alter Schwede was für eine intensive Staffel. Die Auswirkungen die es in dieser Staffel gibt, sind enorm. Es geht unglaublich brachial und schockierend und emotional zur Sache. Hab unglaublich mitgelitten bei dieser klassen Dramatik. So viele Gänsehautmomente hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Die Action hat es wieder mal erneut in sich. Optisch und Scoretechnisch klasse gemacht. Die Charaktere entwickeln sich allesamt wieder sehr gut weiter, lernen aus ihren Fehlern und machen hier noch mal einen gewaltigen schub und die Konsequenzen die hier passieren werden ohne Rücksicht auf verluste Durchgezogen. Ganz großes Animekino.
Das Bild ist wirklich sehr gut, schöne Farben, klasse Schärfe, keinerlei Filmkorn. Und auch der englische Ton ist schön kraftvoll mit guten Details und gutem Raumklang mit einer wirklich sehr gutne Englischen Synchro.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber in erster Linie viele Interviews mit den Sprechern und Machern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2021 um 11:02
Über die Geschichte an sich muss man sicher nicht mehr viel erzählen, der damalige Zeichentrickklassiker aus den Disney Studios spricht da ja für sich.
2017 kam nun eine Realverflimung in die Kinos, und man kann durchaus sagen, das diese Verfilmung ein unfassbarer Erfolg für die Disney Studios.
Lagen die Produktionskostn bei 160Millionen Dollar (wohl ohne Marketing), spielte der Film über 1,6 Milliarden Dollar weltweit ein.

Und man muß schon sagen, das der Film wirklich toll ist, auch wenn man nicht so viel mit Musicals anfangen kann.
Bietet er doh wunderschöne Bilder, tolle Musik,ganz starke Effekte in Sachen Maske und bauten, und kann so auch Kinder sicher gut unterhalten.

Das Bild dieser 4k Version ist,wenn man es genau nimmt, genauso gut wie die erhältliche Amaray Fassung.
Satte Farben, tolle Schärfe, der Schwarzwert ist ok, schwächelt aber in Kombination mit dem Kontrast in einigen dunklen Szenen.

Die deutsche Tonspur läßt leider etwas Räumlichkeit vermissen, weil mal wieder die Dialoge recht leise abgemischt sind, im Gegenzug sind die Musikstücke wunderbar räumlich gehalten.

Das Stahlbuch beinhaltet neben der 4k Version auch die normale Blura Disc fassung, auf der sich, anders alls auf der 4k variante, jede Menge Bonusmaterial anwählen läßt.
Angefangen bei gelöschten Szenen is hin zum Mitsingen der einzelnen Musikstücke ist für Groß und/oder klein etwas dabei.

THE BEAUTY AND THE BIEST ist ein grandioses,buntes,träumerisch es Disney Märchen mit bestens besetzten SchauspielerInnen, welches wirklich Spaß macht.
Ob man allerdings uf die 4k Variante zugreifen sollte, denke ich nicht, denn gerade das Bild schrammt an der Perfektion leider vorbei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2021 um 09:27
Eines vorweg, diese VÖ stellt alle anderen ohne Mühe in den Schatten, aber der Reihe nach:

PS1:
Ein Kultfilm, grandiose Action Szenen (Dorf, Bus, Kaufhaus), kein CGI, einfach unfassbar, was hier geboten wird. Die Handlung selbst wird meiner Meinung nach leider durch die längere Version ausgebremst und verliert vor allem im Mitteteil am Tempo. Natürlich ist man als Fan froh, die lange Version des Films zu haben, gar keine Frage. Auf der Disc befindet sich noch eine weitere sehr interessante Fassung des Films – die japanische Langfassung.

BILD:
Wow, was für ein Bild! Richtig schöner Filmlook, satte Farben, gute Schärfe. Hin und da wird es leicht unscharf. In Summe aber eine fette 4,5 von 5. Der deutschen BD VÖ um Welten überlegen!

TON:
Ich habe die englische Tonspur getestet, gut verständlich, ab und zu räumlich. Eine deutsche Tonspur gibt es nicht, das stört aber wenig – vor allem wenn man den Film schon kennt. Bzw. gibt es auch noch englische UTs. 3,5 von 5.

PS2:
Auch hier, die längere Version bremst den Film etwas ein, ist aber von allen verfügbaren wohl die beste. Auch der zweite Teil bietet zum Teil geile und fette Action – vor allem das Finale in der Fabrik ist in der Tat ein Highlight des HK Action Kinos.

BILD:
Ähnlich wie Teil 1, eine Spur schwächer aber dennoch ein sehr schönes, scharfes Bild. Die deutsche BD kann hier nie mithalten. 4 von 5.

TON:
Teil 1 lässt grüßen, wobei die englische Tonspur etwas asynchron ist, ich habe mir den Film in der Original Version samt englische UTs angesehen. 3,5 von 5.

FAZIT:
Was für eine schöne VÖ! Grandioses Bild, sehr guter Ton, feine Extras (PS1 Outtakes der japanischen Version), ich kann es trotzt fehlender deutschen Sprachfassung nur empfehlen. Bei der Wertung lasse ich mich tatsächlich hinreißen und vergeben eine 5 von 5 beim Bild. (4,3 wäre wohl genauer :))
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2021 um 13:50
Nach ewigen hin und her, habe ich mir die Serie doch angeschaut. Anfänglich war die Serie mir zu "alt", die Effekte waren gewöhnungsbedürftig und das Schauspiel völlig überdreht. Seinen Reiz macht die Serie auch heute noch vor allem durch das Zusammenspiel von Kirk, Pille und Spock aus, dazu kommen coole Sprüche, Selbstironie und die grundlegend positive Grundhaltung, dass sich für jede auch noch so aussichtslose Situation eine Lösung finden wird. Aber es gibt Folgen, die auch heute noch richtig spannend sind.

Das Bild ist bis auf einige Szenen immer gut. Der Ton in Deutsch nur Mono aber immer gut verständlich und ohne Fehler.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2021 um 16:10
Die Hai Menschenhatz geht mittlerweile in die dritte Runde.
Altbekannte Schauspieler und deren Charaktere sind allerdings nicht mehr dabei, als ob die Schauspieler schon wussten, was sie in diesem Film erwartet.
Immerhin konnte man mit Dennis Quaid und Louis Gossett JR. zwei bekannte Hauptdarsteller gewinnen, doch retten konnten bzw. können sie den Film auch nicht.
Dieses Mal verschlägt es eine Haimutti samt Baby in einen Vergnügungspark,in welchem für ordentlich Futter gesorgt wird.
Das Ganze erinnert irgendwie an die JURASSIC PARK Serie, kommt aber so gar nicht an die großen Vorbilder heran.

Zudem gab es schon nach dem bzw. im zweiten Teil Abnutzungserscheinungen, und leider kann man den dritten Teil hier nur als Extremgurke bezeichnen.
Hahnebüchene Geschichte, die Schauspielerleistung ist das Einzige, was man hier positiv vermerken kann, extrem mieserable Effekte, dazu ein grottiges 2D Bild, welches schon mit 3D Elementen aufgepeppt wurde, und so schon wenig Spaß macht.
Grieselig, unscharf, lediglich die Farben sind ok, das war es auch schon.

Wenigstens kann der altbekannte Score noch einiges gut machen, allerdings hilft die "Hai Musik" auch nicht wirklich, wenn sich das Monster nähert, denn auch da sieht man, das mit Modellen gearbeitet wurde, und das fällt dieses mal sogar richtig ins Auge.
Würde sich der Film nicht so ernst nehmen, man könnte ihn als Trash Movie durchgehen lassen, aber dafür ist er eben leider zu ernst.

Die Extras bestehen aus Infos darüber, wie die 3D Version in die Kinos kam, ob man das so braucht ist dann Ansichtssache, denn ich glaube, auch in 3D ist der Film keine Offenbarung.

JAWS 3 ist mit Abstand der mieseste der am Ende insgesamt 4 Teile, und den kann man sich wirklich sparen.
Warum man diese Reihe nicht direkt nach Teil 2 eingestellt hat, bleibt ein Rätsel.

Miese Dialoge, extrem miese Effekte, JAWS 3 braucht man nicht.
Finger weg!
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2021 um 16:08
Der Hai Wahnsinn hat es tatsächlich noch zu einem vierten Teil gebracht, der, was nicht wirklich schwer war, immerhin besser daher kommt als Teil 3, den man aber irgendwie auch nicht wirklich braucht.
In JAWS THE REVENGE geht es nämlich primär eher um das Drama zwischen der Frau des mittlerweile verstorbenen Chiefs Brody, sowie um deren beider Söhne, von denen Sohn 1 ziemlich schnell vom Hai dahingerafft wird, in dieser Szene sollte man logiktechnisch auch entsprechend das Hirn ausschalten.
Nun versucht die Mutter alles dafür zu tun, das wenigstens der letzte verbliebene Sohn nichts mehr mit Wasser und dessen Inhalt zu tun hat, also artet der Film eher in ein Endlosgelaber zwischen den beiden aus, ab und zu mal vom Auftauchen des Hais unterbrochen, der auch dieses mal alles zerbeißt, was er so vors Maul bekommt, inklusive stabilem Polizeiboot..

Natürlich ist auch der endlich letzte Teil der Hai Reihe entsprechend vorhersehbar, die Hai Animation kann auch nicht mehr überzeugen, und alles in allem braucht man auch diesen Film nicht.

Solide kommt das Bild daher, gute Farben, Schwarzwert,Kontrast und Schärfe.

Die englische Tonspur ist ebenfalls solide abgemischt, mit verständlichen Dialogen, einer guten Musikmischung, und einer ordentlichen Räumlichkeit.

Am Ende kann auch Michael Caine als prominentester Schauspieler des Films diesen nicht mehr retten, immerhin ist Teil 4 noch ein recht orentlicher Abschluß der Reihe.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2021 um 21:14
„Swamp Thing“ wurde bereits mit dem trashigen „Das Ding aus dem Sumpf“ von Wes Craven mehr oder weniger erfolgreich verfilmt. Es folgte eine Fortsetzung und eine TV-Serie.

Nun nahm sich James Wan, der kreative Mann hinter dem Saw-, Insidious- und Conjuring-Franchise, dem Stoff an.
Die Geschichte sollte dunkler und brutaler als der Erstling sein.

Gesagt, getan. Die Serienverfilmung „Swamp Thing“ ist in der A-Liga der aktuellen TV-Veröffentlichungen angekommen. Sein düsterer Look mit dem vom grünen Ding aus dem Sumpf bekannten Themen um Umweltverschmutzung ist ein perfekte (Mini-)Serie.
Leider gibt es nur eine Staffel, da zwischen Studio und Wan zu Differenzen kam.

Das Bild ist super. Der Kontrast und der Detailgrad sind hervorragend und auch in den vielen dunklen und dunkelgrünen Szenenbildern geht kaum etwas verloren.
Ganz für einen Referenztitel reicht es nicht, aufgrund von minimalen subjektiven Entscheidungen. Mein Auge sagte mir, da ist noch ein kleiner Schritt und dann ist es perfekt, ohne dass ich es definieren kann.

Der Ton wiederrum ist im vorliegenden Originalton nicht gut. Hier hätte eine bessere Abmischung gemacht werden müssen, denn der Sumpf und die Hintergrundgeräusche übertönen die Dialoge zu häufig.
Bei Südstaatenakzenten und – dialekten ist das leider nicht hilfreich.
Ansonsten ist der Sumpf räumlich da, als befände man sich irgendwo im Bayou.

Leider keine Extras an Bord. Null Punkte.

Fazit:
Story: ****
Bildqualität: ****
Tonqualität: ***
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2021 um 08:36
Die Edition wird dem Alter des Films entsprechend, in ihrer Bild- und Tonqualität dem 4K UHD Anspruch nicht gerecht.

Das Bild zeigt eine gute Schärfe in den Nahaufnahmen und auf der mittleren Entfernung.
Auch ist es, wie bei früheren Filmen üblich sehr gut ausgeleuchtet. Zu dunkle Stellen fallen nicht auf.
Aber man muss mit auffallendem Filmkorn und verwaschenen Farben zufrieden sein.
Allerdings lässt sich das Filmkorn angesichts einer Produktion aus dem Jahr 1993 verzeihen. "okay" sagt man, und gut.
Aber die Farben finde ich nicht sorgfältig genug aufgearbeitet. Sehr stark gesättigt fallen die Gesichter oft orange aus. Auch in anderen Bildbereichen fällt unangenehm auf, dass hier zu sehr am Kontrast geschraubt wurde, ohne die Farbgebung dabei zu beobachten.
Autos und Kleidung leuchten sogar gern einmal, weil der Kontrast zu hoch eingestellt ist.

Der O-Ton klingt typisch für Produktionen des letzten Jahrtausends recht blechern. Dialoge sind gut verständlich. Angenehm ist, dass Effekte und Score mit den Dialogen gut austariert sind. Nach Starten des Films kann man die Fernbedienung weit weg legen, man muss nicht nachregeln.
Aber kräftig ist nicht. Betont überbetont, ganz im Stil von 80er und 90er Jahre Actionfilmen klingen Pistolenschüsse wie Brechhammer.
Ein Raumgefühl gibt die Akustik nicht her. Dialoge kommen straight aus dem Center. Alles Andere spielt sich sehr stark auf den Frontlautsprechern ab.
Die deutsche Tonspur kommt nicht besser weg.

Technisch muss man aber der Edition zu Gute halten das sie ein breites Spektrum an Tonspuren mitbringt. Nicht selbstverständlich für eine UK Edition.
Die Extras fallen sehr dürftig aus. Die Einblicke zum Dreh des Films sind nicht informativ. Ganz klar steht die Promotion an erster Stelle. Jeder der Interviewten sagt wie toll es am Set ist und das Alle Spaß haben.

mein Fazit:
Eine UHD die HD Eindruck erweckt. Für Ultra High Definition reicht es weder in Bild noch im Ton.
Allerdings ist das Bild angenehm ruckelfrei und schärfer als es die SD Qualität vermag. Und so verhilft diese Edition zum Schauen auf größeren Diagonalen.
Wer allerdings bereits eine HD Edition zum Film besitzt, der kauft Diese nur für das Cover und die Verpackung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
OPTOMA Cinemax P2
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2021 um 13:02
Der zweite "JAWS" Teil knüpft nahtlos an den ersten Teil an.
Auch hier darf sich Chief Brody, alias Roy Scheider wieder als Sheriff von Amityville mit dem großen weißen herum ärgern,und diesem am Ende auch wieder zeigen, wer die Oberhand hat.

Die Geschichte ist ebenfalls spannend umgesetzt, allerdings sieht man hier, bedingt durch das ebenfalls wieder sehr gute Bild, das es sich um keinen echten Hai handelt, was im ersten Teil niht ganz so sehr zu sehen war.

Das Bild bietet ebenflls einen sehr guten kontrast, Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls auf eine sehr hohen Level, auch die Farben sind wieder prächtig ausgefallen.

Der Ton ist, wie auch beim Vorgänger, in der englischen Variante sehr gut zu verstehen, die Mischung mit der Musik von John Williams wieder perfekt auf die Schockmomente ausgerichtet, auch dieses mal entsteht ein prima Räumlichkeitsgefühl, welhes wieder für den ein oder anderen Gruselmoment sorgt.
Allerdings sollte man auch hier die Logik ab und zu beiseite lassen, um sich dann gut unterhalten lassen zu können

Die Extras bietet u.a. gelöschte Szenen ,ein Making of , Storyboards, und noch einiges andere mehr.
Soweit nicht ganz zu vergleichen mit den Extras des ersten Teils, trotzdem sehr nett anzuschauen.

Mein Fazit:
Auch der zweite Teil macht Lust und Laune, kommt nicht ganz an den ersten heran, erzählt die Geschihte aber sehr gut weiter, und kann dadurch ebenfalls wunderbar unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2021 um 09:41
Evil Dead (UK 4K UHD) (dt. Tonspur(en)

Den 1981 entstandenen Kult Horrorfilm TANZ DER TEUFEL von Sam Raimi kennt wohl jeder. Für mich DER Film, der mich dem Horrorgenre näher brachte und gleichzeitig zu lieben lernte.

Das 4K Bild bietet sehr viel sehr fein aufgelöstes Filmkorn. Das Bild kommt mir trotz satterem Schwarz viel heller vor, auch die Durchzeichnung ist meistens klasse. Sogar Glanz in den Augen der Protagonisten lässt sich jetzt ausmachen. Natürlich gibts auch weiterhin einige weichere Szenen, die einfach der Aufnahmetechnik geschuldet sind. Was soll man aus 16mm schon noch groß rausholen? Die Farben, vor allem die der Gesichter, kommen nun viel natürlicher rüber.
Manchen wird’s vermutlich kein Upgrade wert sein, für mich allerdings schon, denn der Film hat noch nie so gut und dennoch unverfälscht ausgesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2021 um 11:07
Die Harrison Ford - 5 Film Collection enthält 5 Filme mit Harrison Ford, die er für Warner gedreht hat. Die Zusammenstellung ergibt daher auch nur bedingt Sinn, da z.B. in 42 Ford selbst nur eine Nebenrolle inne hat und der Film dadurch hier etwas fehl am Platz wirkt. Der Kauf lohnt hierzulande aber aufgrund von 2 Filmen: Frantic und Aus Mangel an Beweisen. Beide sind OOP und werden zu horenden Preisen gehandelt, da lohnt der Griff zur UK Box dann eigentlich schon wieder. Auf der Flucht und Firewall sind ebenfalls enthalten, Ersterer ist wohl der ohne Zweifel der Beste Film der Box, Firewall ist eher ein Spätwerk und OK, aber sicher kein Klassiker.

Die drei älteren Filme auf der Box sind so auch als Einzelveröffentlichen erschienen, mit ziemlich durchwachsener Bildqualität. Da alle Filme deutschen Ton an Bord haben, bekommt man auch hier die gleiche Qualität geboten. Frantic und Aus Mangel an Beweisen haben leider nur Stereo-Ton, Auf der Flucht und die beiden neueren Filme immerhin eine 5.1 Abmischung.

Extras entsprechen demzufolge auch den Einzelveröffentlichungen. Weitere Features wurden der Box nicht spendiert. Die Scheiben sind in einem 5er Amaray untergrebracht, welches in einem schlichten Schuber daherkommt. Gute Gelegenheit um günstig an 5 bzw. 4 gute Harrison Ford Filme zu kommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2021 um 08:47
Der erste Film der My Hero Academia Reihe und hier heißt es wohl My Hero Academia trifft auf Stirb Langsam. Anders kann man das Ganze wohl nicht beschreiben. Zeitlich spielt der Film zwischen Season 2+3. Anfangs braucht der Film aber noch um in Fahrt zu kommen aber dann geht es wirklich ab wie Sau. Was dann im Verlauf an Action und Dramatik geboten wird, ist ganz großes Animekino. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, dazu passt der Score wieder absolut perfekt. Vorkenntnisse zur Serie braucht man nicht. Anfangs wird alles wirklich gut erklärt und weiß entsprechend schnell was sache ist. Okay die Masse an Charakteren könnten einen vielleicht überfordern, wobei jeder für sich wirklich extrem cool ist und die wichtigsten Charaktere weiterhin allesamt ihren Moment kriegen. Auch wenn der FIlm nicht ganz dass Hohe Level der Serie erreicht, es macht einfach Spaß ohne Ende und ist auch sehr rund abgeschlossen. Optisch sind die Animationen weiterhin auf allerhöchstem Niveau mit tollen Charakter Designs.
Das Bild ist super, klasse Details, tolle Farben, keinerlei Filmkorn und sehr gute Schäfe.
Der englsiche Ton bietet eine gute Kraft und guten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 20 Minuten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2021 um 09:41
Tony Scotts einer seiner Klassiker-Filme. Obwohl stets etwas im Schatten seines älteren Bruders Ridley Scott, hat auch Tony bis zu seinem überraschendem Suizid sehr bekannte und erfolgreiche Filme wie auch diesen hier hingelegt.

Die Geschichte ist dabei einfach gestrickt, bildet auch nicht viel Charakterentwicklung ab. Ihre Stärke sind die skurrilen, breit aufgestellten nicht stereotypischen Charaktere. Das Drehbuch kommt von Quentin Tarantino. Noch Fragen? :o)

Der Film weißt gleich mehrere Stärken auf .....
So ist die Weise der Inszenierung von Tony Scott ob der einfachen Geschichte und zwei Stunden Spielzeit flott und weißt keine Längen auf. Auch bringt der Film den nötigen Gewaltgrad mit um authentisch und glaubwürdig zu sein.
Ein sorgfältig ausgewählter, hochgradiger Cast verkörpert die teils schwierigen Charaktere gefühlt mit der linken Arschbacke und gibt damit ein tolles Schauspiel-Ensemble ab.
Trotzdem die Rollen für einige namhafte Schauspieler wie Christopher Walken, Dennis Hopper, oder Samuel L. Jackson nicht groß sind, spielen sie ihren Part mit viel Esprit und Leichtigkeit.

Die wechselnden Schauplätze und damit einher gehend wechselnden Charaktere halten die zwei Stunden den Spannungsbogen stets gespannt. Aufs Klo gehen ohne den Film zu stoppen geht nicht. Man muss (und will) dran bleiben und alle Szenen aufsaugen.

Technisch entwickelt die 4K UHD Edition nicht soviel Begeisterungsstürme.

Geht der Film los denkt man zunächst: "Ach du Scheiße ...., das ist doch SD-Qualität!".
Tatsächlich wirken die ersten Szenen sehr verwaschen und ausgegraut. Im Verlauf des Films bessert sich das. Dennoch bleiben die Farben und der Kontrast unbeständig. In der zweiten Hälfte des Films bemerkt man bei den Farben zuviel Sättigung, bis hin zu roten Köpfen.
In den ersten Minuten besagte schlechte Schärfe-Wirkung.
Diese bessert sich allerdings dahingehend das man im weiteren Verlauf ein spürbar ruhigeres Bild, trotz Filmkorn, bemerkt. Die Schärfe in den Nahaufnahmen und aus mittleren Entfernungen gelingt sehr gut.

Akustisch ist der Film "ok". Die DTS-HD Tonspur hält keinen ordentlichen Punch vor, was sicher der Zeit des Films geschuldet ist. Und das zur Zeit der Produktion trotz seines namhaften Casts, es keine Big Budget Produktion war.
Auch die Dialoge klingen nicht schön aufgefrischt.
So weist die Tonspur keine eklatanten Ausreißer nach unten auf. Aber von einhüllender Atmosphäre sind wir weit entfernt.

mein Fazit:
Für diejenigen die den Film bereits auf Blu-ray besitzen, stellt der Zukauf dieser Edition keinen spürbaren Mehrwert dar der ca. 35€ rechtfertigt. Das Steelbook kauft man zum großen Teil wegen seiner Optik und freut sich über einen kleinen, visuellen Qualitätssschub.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
OPTOMA Cinemax P2
 
gefällt mir
1
bewertet am 17.08.2021 um 15:05
MILLER s CROSSING hat ziemlich starke Ähnlichkeiten mit den Genreklassikern DER PATE oder ES WAR EINMAL IN AMERIKA, oder auch ROAD TO PERDITION, kommt aber leider, wenn man diese Filme vergleiht, nicht ganz an seine berühmten Vorbilder heran.

Zwar liefert Gabriel Byrne eine ziemlich gute Leistung aber er bleibt allerdings mit seiner immerwährenden unbeegten Miene am Ende eher blass und vermag es leider nicht ganz, richtig bleibende Akzente zu setzen.

Vom Bild her kann MILLERS CROSSING vor alem durch eine gute Schärfe,sowie sehr guten Farben,und einem ordentlichen Schwarzwert gepaart mit gutem Kontrast , punkten.
Allerdings wäre irgendwie am Ende mehr möglich gewesen, da an manchen Stellen die Schärfe und das Bild etwas schwächeln.

Beim Ton vermittelt die englische 5.1 Spur eine gute Verständlichkeit bzw. Abmischung zwischen Dialogen , Musik und Actionelementen, auch eine gewisse Räumlichkeit ist vorhanden, wobei die Actionelemente eher seltener zum tragen kommen.

An Extras gibt es lediglich ein paar Filmvorschauen.

MILLERS CROSSING ist ein ruhiger Mafia Film, mit einigen guten Anleihen, dem es am Ende allerdings am bleibenden Eindruck fehlt.
Wer Mafia Filme mag, dem sind die bereits oben erwähnten Filme zu empfehlen, MILLERS CROSSING kann man als Zwischendurch Film bezeichnen.
Ganz gut, aber nix für die Ewigkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.07.2021 um 14:39
Drei Klassiker in einer Box wobei hier Bei Anruf Mord und der Unsichtbare dritte wirklich sensationell gut sind. Bei Anruf Mord ist ein Kammerspiel dass auch aufgebaut ist wie ein Theaterstück und hat nichts an seiner klasse verloren. Eine story über den vermeintlichen perfekten Plan voller Wendungen, jeder Menge Spannung und Atmosphäre. Der Cast spielt sehr gut okay die gewohnt bildschöne Grace Kelly ist hier ein bisschen sehr theatralisch aber ansonsten passt sie hier sehr gut. Etwas naiv aber liebreizend. Ray Miland dagegen herrlich diabolisch. Eine tolle zeitlose Story die man sich immer wieder anschauen kann und zurecht ein Klassiker ist.
Noch mal ne Schippe besser ist Der Unsichtbare Dritte. Trotz der 136 Minuten Laufzeit hat der Film keinerlei Längen. Cary Grant als Agent wider Willen macht seine Sache super. Er spielt intelligent aber gleichzeitig auch nicht typisch superhalt sondern halt der Mann von Nebenan, der in ne blöde Situation gerät und über sich hinauswachsen muss. Ewa Marie Saint ist dazu ein toller weiblicher Gegenpart. Die Story ist sehr spannend erzählt aber nimmt sich gleichzeitig nicht zu ernst und hat ein wirklich tolle Prise Humor, die nicht übertrieben ist, sondern jeweils toll zu den SItuationen passt. Action gibt es auch etwas aber die ist jetzt nicht so der Rede wert. Die ruhige erzählweise passt hier aber wirklich gut um eine tolle Atmosphäre zu schaffen wo man ständig dass Gefühl hat, die Bedrohung ist überall, natürlich relativiert sich dass dann wenn die Szene durch den Humor aufgelockert wird. Toller Streifen, ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht. Unglaublich dass ich den erst jetzt gesehen habe. Ein Meisterwerk was seines Gleichen sucht. Nachdem man diese beiden Filme gesehen hat, fällt der dritte Film im Zug jedoch leider etwas ab. Ich muss sagen er war komplett anders als erwartet. Jetzt ist der fIlm natürlich nicht schlecht aber wenn man davor solche Kaliber wie Der Unsichtbare Dritte und Bei Anruf Mord gesehen hat, da finde ich Der Fremde im Zug schon schwächer, da mir in dieser nenen wir es mal kleinen Stalking geschichte schon leicht an Spannung fehlt und ich auch keine großen Sympathien mit dem Tennisspieler aufbauen konnte. Natürlich der Film hat so seine Momente und Bruno ist schon ein verrückter Typ und seine Szenen fand ich richtig klasse und diese sorgten für richtig gute Atmosphäre. Aber ein paar kleine Längen hatte der Film schon etwas. Naja wie gesagt guter Film aber hatte mir mehr erhofft.
Auch was das Bild angeht gibt es Unterschiede. Das absolute Highlight ist hier weiterhin der Unsichtbare Dritte, das Bild ist für das Alter auf Referenzniveau. Unglaubliche Details, knallige Farben und super Schärfe ohne Filmkorn.
Der Fremde im Zug ist in 4:3 und Schwarz Weiß aber auch hier ist die Schärfe auf sehr hohem Niveau ohne Verschmutzungen oder Filmkorn.
Richtig mies ist leider das Bild bei Bei Anruf Mord, hier habe ich DVDs gesehen die besseres Bild haben.
Das Bonusmatieral ist richtig viel, zwar alles in SD, aber dafür wirklich hervorragende Dokumentationen wo jedem Hitchcock Fan das Herz höher Schlägt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2021 um 15:02
"Karloff at Columbia" vereint auf zwei Discs die sechs Filme, die Boris Karloff zwischen 1935 und 1942 für Columbia Pictures drehte.
Wer, wie ich, auf diese alten Streifen steht, wird seine helle Freude haben ! Das Bild ist, wie immer gemessen am Alter der Streifen, hervorragend, wobei der älteste "The Black Room" und der jüngste "The Boogie Man will get you" hier noch herausstechen.
Besonders der Ton verdient ein großes Lob, denn er ist fast durchgängig rauschfrei und die Dialoge sind immer klar zu verstehen. Karloffs nuancierte Aussprache ist selbst für Menschen, die der englischen Sprache nicht hundertprozentig mächtig sind, stets optimal zu verstehen, was sicherlich seiner langjährigen Theaterarbeit geschuldet ist.
Das Zusammenspiel von Karloff und Peter Lorre im "Boogie Man", eine der wenigen Komödien die der Großmeister des klassischen Horrorfilms gedreht hat, ist einfach wunderbar und der schwarze Humor erinnert stark an "Arsen und Spitzenhäubchen".
An Extras gibt es zu jedem Film einen Audiokommentar sowie Fotogalerien von der Produktion und dem Werbematerial. Außerdem sind einige Episoden aus Karloffs Radio-Shows enthalten.. Mehr kann man hier wohl nicht erwarten.
Wieder einmal große Klasse, was "Eureka" uns da auftischt. Klare Kaufempfehlung für Freunde klassischer Thriller und Horror-Filme.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2021 um 15:07
Bild ist super .
Ton liegt in Deutsch 5.1 DTS vor .

Ja ihr liest richtig es ist Deutscher Ton drauf .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2021 um 15:11
Ich kann mich immer nur wiederholen, wenn ich Filme aus den 80ern oder 90er schaue.
DAS waren noch Zeiten, alles schnörkellos inszeniert, klare Abgrenzung zwischen Gut und Böse, und ja, in vielen Fällen konnte man die eigentliche Geschichte der Actionfilme auf ne halbe Briefmarke schreiben.
Aber was soll's , Spaß gemacht haben die meisten Filme aus dieser Zeit.

HARD TARGET von Regie Ikone John Woo, der in den 90ern Kracher wie OPERATION:BROKEN ARROW oder FACE OFF - IM KÖRPER DES FEINDES ablieferte, hat mit HARD TARGET einen grundsoliden Actioner abgeliefert, welcher passgenau auf Herrn van Damme zugeschnitten ist.
Seine VoKuHiLa Frisur ist zwar gewöhnungsbedürftig, und in der ein oder anderen Szene erkennt man auch van Dammes Double, unterhalten kann der Film trotzdem sehr gut.
Ja, auch hier ist die Geschichte unwichtig, viel wichtiger ist die Action, und da kann man bei HARD TARGET nicht meckern, denn davon gibt es reichlich.

Richtig super ist der Ton der hier vorliegenden UK Fassung, denn der ist extrem brachial, wenngleich auch trotz DTS-HD MA 5.1 englischer Originalspur eher frontlastig.
Eine Mittendrin Gefühl kommt trotzdem auf, und da hat die Anlage auch ordentlich zu tun, denn es wird geballert ohne Rücksicht auf Verluste.

Das Bild ist 90er Jahre typisch, eher unscharf, Farben eher Durchschnitt, auch Schwarzwert und Kontrast schwächeln.

Extras hat es hier keine.

HARD TARGET bietet klasse ,kurzweilige Actionunterhaltung mit den damals sehr jungen Stars van Damme und Lance Hendriksen,und geht vor allem tonal richtig ab.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2021 um 21:31
Bild und Ton dieser 4K Scheibe ist fast, wenn nicht sogar Referenzqualität.
Besonders der Dolby Atmos Track ist der Hammer. Hier kann man seinem Nachbarn mal die Zähne zeigen;) Der Bass zeigt sich von seiner besten Seite und auch mit dem entsprechenden Druck und Räumlichkeit. Für mich der beste deutsche Atmos Track in diesem Jahr, wenn nicht sogar der letzten 2 Jahre. Andererseits erwartet man bei dieser Zerstörungsorgie genau so einen Track, alles andere würde dem Film viel wegnehmen von der Atmosphäre.
Das Bild mit dem HDR-Einsatz ist für mich ebenfalls perfekt. Besonders die vielen Farben, Hintergründe und auch Kongs Axt profitieren sehr vom HDR-Einsatz. Dolby Vision habe ich nicht getestet, ob da aber noch eine Steigerung möglich ist...
Die menschlichen Charaktere sind wieder nur Lückenfüller und komplett austauschbar, wie schon beim zweiten Teil.
Besonders nervtötend ist der "Aktivist" bzw. Whistleblower.
Wem Teil 2 schon gefallen hat, wie mir, wird auch an diesem seinen Spaß haben.
Die 4K-Scheibe ist perfektes Vorführmaterial in Bild und Ton.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Das Steelbook kommt matt und ohne Prägung daher, also eigentlich ein typisches Warner Steel.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2021 um 12:05
Poltergeist... in einem tollen, geprägten Steelbook und guter Bild Qualität...

Für mich zählt Poltergeist zu einer der besten Verfilmungen seiner Zeit. Die Tricks sind einfach klasse, rasanter Horror, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler - ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht.

Die Bildqualität ist nicht überragend aber absolut in Ordnung. Auch der Ton kann für das alter überzeugen.

Man hat den Film in richtig guter HD-Qualität, in einem hochwertigen Steelbook beisammen und daher sag ich euch, wer den Film mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2021 um 10:36
Die CLINT EASTWOOD BLURAY COLLECTION BOX aus England biete insgesamt 8 Filme Eastwoods, in denen er sowohl als Hauptdarsteller,als auch als Regisseur mitgewirkt hat.
Alle Filme sind aus der Zeit der späten 60er , Anfang der 70er Jahre und zeigen die ganze Bandbreite seines bis dahin geleisteten Könnens.
Die Box umfasst die Filme:
COOGAN'S GROßER BLUFF,
EIN FRESSEN FÜR DIE GEIER,
BETROGEN,
SADISTICO,

EIN FREMDER OHNE NAMEN,
HÄNGT IHN HÖHER,
BREEZY,
IM AUFTRAG DES DRACHEN.

Bei SADISTICO handelt es sich um Eastwoods erste Regiearbeit, zudem spielt er in diesem Film auch die Hauptrolle, BREEZY ist Eastwoods zweite Regiearbeit, hier spielt er allerdings nicht mit.

Auch zu erwähnen ist die Tatsache, das mit einer Ausnahme alle anderen Filme sowohl über eine deutsche Tonspur, als auch über deutsche Untertitel verfügen.

Lediglich COOGAN'S GROßER BLUFF hat weder eine deutsche Spur,noch deutsche Untertitel.
Warum das so ist,weiß wohl keiner so genau.

Sehenswert sind alle Filme, auch wenn mir persönlich nicht jeder Film gefallennhat.
So wurde ich mit dem Liebesfilm BREEZY,in welchem es um eine Beziehung zwischen einer 19jährigen,und einem Ü50 Makler geht, einfach nicht warm.

Meine Favoriten in dieser Box sind die Filme, mit denen Eastwood Westerngeschichte geschrieben hat.
EIN FRESSEN FÜR DIE GEIER, eine brilliante Komödie mit einer perfekten Partnerin Shirley MacLaine, sowie den beiden Filmen, ebenfalls aus dem Western Segment, HÄNGT IHN HÖHER und EIN FREMDER OHNE NAMEN.

Das Bild ist,bei fast allen Filmen,nicht frei von Grieseln und Unschärfe,gerade bei COOGAN gibt es am Anfang üble Schlieren und Grobkörnigkeit, was aber zum Glück nicht lange anhält.

Ansonstens ind die Farben bei allen Filmen soweit ok, Schärfe ist mal mehr mal weniger gut, ( hervorzuheben ist hier der Film IM AUFTRAG DES DRACHEN, da ist das Bild gerade in den Bergsequenzen richtig gut).

Was den Ton angeht,sollte man nicht zu viel erwarten denn mit Ausnahme von EIN FREMDER OHNE NAMEN gibt es nur eine Mono Tonspur in 2.0 zu hören.
Bei genanntem Dilm bekommt man immerhin eine englische DTS-HD MA 5.1 Spur, die sich dann auch tonal durchaus hören lassen kann und ein solides Räumlichkeitsgefühl vermittelt, was bei den übrigen Filmen bedingt durch den Monoton eher nicht der Fall ist.

Extras bietet keiner der Filme.
Da ich einige Filme auch einzeln besitze und es auf diesen ebenfalls keije Extras gibt,gehe ich mal davon aus, das man diese dann auch so in die Collection übernommen hat.
Die Filme befinden sich in eher Hartbox ,welche sich ohne Probleme aus dem Schuber entnehmen lässt, allerdings wäre die Verarbeitung der Box ein Verbesserungspunkt gewesen.

Wer Clint Eastwood Filme mag, so wie in meinem Fall, und nicht alle Filme einzeln im Regal stehen hat, der bekommt mit dieser Box wirklich sehenswerte Filme aus jedem Genre geboten, zudem noch zu einem vernünftigen Preis.
Löblich ist auch das alle Filme ungeschnitten in dieser Box enthalten sind, gerade bei EIN FREMDER OHNE NAMEN,dessen Freigabe ab 18 Jahren ist, fällt das sehr positiv auf.

Mir persönlich hat die Box gefallen,zu dem derzeitigen Preis kann man sie auch kaufen, auch wenn vielleicht nicht jeder Film den Geschmack des Publikums trifft und man zudem bei COOGAN auf eine deutsche Tonspur verzichten muss.
Wer die Filme allerdings einzeln schon hat, der bekommt mit dieser Box keinerlei Mehrwert geboten, denn Extras gibt es nicht.
Meine Gesamtbewertung ist am Ende eher subjektiv, denn was der eine Film z.b. nicht hat, wird durch einen anderen ausgeglichen, da sollte sich dann jeder selber eine Meinung bilden, wie man eine solche Kollektion richtig bewertet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2021 um 13:19
Hier habe ich nun doch wieder mal einen Film erwischt, der in der Erinnerung erheblich besser weggekommen ist. Aber so ist das halt, nach ca. 40 Jahren, ist das auch nicht so einfach zu bewerten. Man muss ihn halt gucken. Ich dachte, man könnte ihn vom Unterhaltungswert her, einreihen in die Jack Arnold-Filme. Das ist nun aber leider nicht so. Der Film ist zum grossen Teil langweilig, und recht platt umgesetzt. Auch die Darbietung der Schauspieler lässt zu Wünschen übrig.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2021 um 21:38
Adam Sandler findet sich als unsicherer Typ in skurrilen Situationen wieder, die merkwürdig ablaufen und musikalisch dazu noch recht außergewöhnlich untermalt sind. Die Rahmenhandlung ist im Vergleich zur Umsetzung dann aber eher bodenständig.

Der Soundtrack war mir überwiegend etwas zu anstrengend und hat mir das Seherlebnis am Ende etwas vermiest.
Sandler liefert hier aber neben Uncut Gems und Reign Over Me die beste Performance seiner damals noch jungen Karriere ab.
Philip Seymour Hoffman hat mir in einer kleinen Nebenrolle auch sehr gut gefallen.

Für mich war Punch-Drunk Love zugänglicher als The Master, aber nicht so unterhaltsam wie Boogie Nights, wenn es um den Vergleich mit Paul Thomas Andersons anderen Werken geht.
Ohne viel von Sandlers Filmen gesehen zu haben, würde ich mal behaupten, dass dieser Film der anspruchsvollste seiner Karriere ist.
Ich gebe Punch-Drunk Love 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.05.2021 um 10:40
Kim, die Tochter des ex Geheimagenten Bryan tritt unter großen Bedenken ihres Vaters eine Reise durch Europa an. Prompt bestätigen sich Bryans Bedenken. Denn kaum angekommen, werden Kim und ihre Freundin gekidnappt.
Bryan reist nach Europa nach um seine Tochter zu suchen, denn er weiß er hat nur wenige Stunden um seine Tochter zu finden ehe sie von der Bildfläche für immer verschwinden wird .....

Eine simple Story die aber sehr gut funktioniert. Nach dem Drehbuch von Luc Besson und Robert Mark Kamen, welche beide langjährig unter Anderem für "Das Fünfte Element" und "Colombiana" Erfahrung mit der gemeinsamen Arbeit an einem Drehbuch haben; inszenierte Pierre Morel (From Paris with Love, The Gunman) einen schnellen, ständig in Bewegung bleibenden Heist-Thriller.
Die Rolle eines Spurensuchers und Analytikers steht Liam Neeson mit seinen schauspierischen Fähigkeiten sehr gut. Leichte Schwächen in der Inszenierung fallen erst auf wenn es auch körperlich zugeht. Neeson ist zum Zeitpunkt des Drehs bereits 56 Jahre gewesen. Die Kampfchoreografien wurden bereits mittels schneller Schnitte dargestellt, was gut über die tatsächliche Fitness hinwegtäuscht.
Bissel schwach inszeniert finde ich Famke Janssens Charakter als Mutter von Maggie. Ihr Charakter ist völlig sorglos und blauäugig. Ihre Tochter ist förmlich unantastbar und das Leben besteht im "Susi Sorglos"-Style nur aus bunten Blumen scheint in ihrem Kopf vorzugehen. Nur damit sie nach Erfahren der Entführung die hysterische Muddi mimen muss. Passt nicht so recht zusammen.

Maggie Grace' Charakter der 17-jährigen Kim wurde nach meinem Empfinden ebenfalls recht dümmlich und naiv geschrieben. Mit 17 Jahren agiert sie wie eine 14-Jährige, was nicht so schön ist.
Nun hat auch Maggie Grace nicht die großen schauspielerischen Fähigkeiten und kann ihre wenige Spielzeit nur schwerlich und durch overacting tragen.
Schließlich hatte man wohl Hoffnung sie im Action-Genre zu etablieren und castete sie zwischen den "96 Hours" Filmen auch in anderen Action-Produktionen wie "Faster" und "Lockout". Doch mit der zweiten Fortsetzung zu TAKEN verwarf man diese Vorstellung.

Der Plot selbst ist aber Bombe. Schnell und dramatisch, mit Angst einflößenden Gegenspielern.
Das Basisthema, die Entführung von jungen Frauen und der anschließende Zwang zu billigem Sex ist leider jederzeit aktuell.
Die Gewalt in diesem Milieu wird im Film authentisch widergespiegelt. Schusswechsel und Handkanten-Action gibt es zuhauf. Schließlich haben Kriminelle des Milieus mit Migrationshintergrund eh nichts zu verlieren und fühlen sich wie Gesetzlose.
So inszeniert Pierre Morel diesen Streifen kompromisslos.
Auf die Opfer geht der Film allerdings nicht weiter ein. Hier fehlt es an Spielzeit zu Gunsten des Action-Moments. Aus der Sicht der Mädchen wird die Lage nur sehr karg angerissen.

Visuell ist die Blu-ray kein großer Hit. Das Bild zeigt starkes Filmkorn. In hellen Szenen geht das noch in Ordnung da keine Konturen verschwinden. Aber in dunkler Umgebung saufen ganze Bildbereiche ab und das Bild wirkt sehr unruhig.
Die Farben und der Bildeindruck insgesamt leiden darunter.

Der Originalton in DTS-HD treibt ein Grinsen ins Gesicht. Die Dialoge klingen räumlich und klar aufgelöst. Während die Effekte ein schönes Klangspektrum aufweisen und von sehr tiefen basslastigen Tönen bis hin zu klirrenden Höhen super aufgelöst werden.

mein Fazit:
Funktioniert nochimmer als schneller Thriller. Zwar ist die Geschichte oberflächlich und simpel gehalten. Aber Inszenierungsweise und Plot passen super zur Ausrichtung des Films.
Das Bild der Blu-ray hat allerdings Ausbaupotenzial.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2021 um 13:59
Die LETHAL WEAPON Reihe von Richard Donner mit Mel Gibson und Danny Glover in den Hauptrollen gehört zu den Klassikern des modernen Actionkinos und sind gleichzeitig der Inbegriff der Buddy-Cop-Actionfilme aus den 80ern. Viele bedienten sich des gleichen Rezeptes, aber das Original ist eben doch unübertroffen. Man muss den vier Filmen zu Guten halten das sich alle Beiträge auf dem gleichen hohen Niveau befinden und auch gut gealtert sind, einzig der dritte Teil fällt in meinen Augen etwas schwächer aus. Das besondere an der Reihe ist auch, das neben der Action der Cast als Familie von Film zu Film zusammenwächst. Irgendwie schade das nicht noch ein fünfter Teil nachgekommen ist, auch wenn das immer mal wieder im Gespräch war. Mit einem Ranking tue ich mich etwas schwer, der zweite Teil ist mein Favorit, aber auch Teil 1 und 4 sind in etwa gleichauf. In jedenfall eine Collection die in jede gut sortierte Filmsammlung gehört.

Die Complete Collection kommt in einem dicken Amaray Case mit einem einfachen Schuber daher, in dem alle Filme Platz finden. Das Artwork ist nicht der Hit, aber gut. Zusätzlich wurde eine fünfte Disc mit exklusiven Boni spendiert. Auf den Filmdiscs selber befinden sich ebenfalls ein paar zusätzliche Extras wie Trailer usw. Die Veröffentlichung der Filmdiscs entspricht auch den Einzelreleases der Filme. Schade ist, dass leider nicht wie bei der DVD auch die Directors Cut Editionen mit auf die BluRays gepresst wurde, das war auch der Hauptgrund wieso ich lange mit dem Kauf gezögert hatte. Da aber Warner hier nichts mehr nachzuschieben scheint, muss man wohl oder übel mit den Veröffentlichungen leben.

Von Seiten der Bildqualität ist das Ergebnis durchweg zufriedenstellend, wenn sicherlich noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre. Die deutschen DD5.1 Tonspuren sind durchweg in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2021 um 22:12
Godzilla RULES!!! Grossartiges Monster-Actionspektakel mit referenzwürdiger Bild -und Tonqualität.

Sehenswerter Film in einem schönen Steelbook :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Darstellung:
LG 65C6D
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2021 um 17:16
Der erste Film diesen Bundles mag mich heute nicht mehr so gut unterhalten wie er es vor mehreren Jahren zum Kino- und Heimkino-Release getan hat.

Das liegt garnicht am immernoch recht interessantem Genre-Mix aus Action und Horror.
Ein kühles Setting, beinahe ausschließlich in Katakomben bzw. nächtlich gedrehte Szenen und ein stets präsenter Blaustich sind schon anstregend über zwei Stunden mitanzusehen. Ich komme später darauf zurück.

Die Geschichte um den ewigen Kampf zwischen Werwölfen, hier Lykanern und Vampiren ist zeitlos und taugt immer wieder für neue Verfilmungen. "Underworld" macht hier viel richtig. Len Wiseman gelingt es, das beschränkte schauspielerische Vermögen seines Casts unterhaltsam in Szene zu setzen und die unterschwelligen sekundären Reize dem Schauspiel voranzustellen.
Leider muss er das tun. Denn wo die Geschichte sehr viel mehr hergibt, kann der Cast kaum charakterbetonte Szenen vermitteln.
So muss die Geschichte also recht oberflächlich gehalten werden. Endlos-Magazine, Leder-Klüfte und eine stets grimmig dreinblickende Selene (gespielt von Kate Beckinsale) in einem Setting was sehr an "The Matrix" erinnert bestimmen den Plot.

Mag man sich einen Baller-Film im Stil der 90er (eben diese Endlos-Magazine und aus der Hüfte ballern) aber mit frischeren Schauspieler:innen ansehen, kommt man mit diesem Film gut aus. Das Physik und Realität hier keine Rolle spielt, mag in einigen Situationen garnicht doof auffallen wenn man nur seicht unterhalten werden möchte.

Warum mich aber der Film heute nicht mehr so sehr abholte ist rein technischer Natur.
Der dunkle Look der Szenen wird von der Bildqualität der Blu-ray getrübt und das Seh-Erlebnis teilweise zunichte gemacht.
Denn stets dunkle Settings, dieser Blaustich und kalte Farben machen noch mehr Laune wenn das Bild davon ab sehr rein ist.
Leider trübt aber sehr stark präsentes Filmkorn und ein unschöner Grauschleier (in nächtlichen Szenen ein echter Erlebnis-Killer) die Freude an dieser Art der Inszenierung.
Bezüglich Farben und Kontrastumfang lässt sich die Blu-ray nicht bewerten. Aus stilistischen Gründen sind diese Merkmale von Haus aus sehr beschnitten.

Der Originalton haut heute nicht vom Hocker. Die Dialoge kommen leicht schwammig rüber. Aber er leistet sich auch keine negativen Ausreißer.

mein Fazit:
Der Film funktioniert auch heute noch sehr gut.
Aber besser wäre das Filmerlebnis mit einer bildtechnisch gesteigerten Qualität in Form Filmkorn befreiter Szenenbilder und satterem Schwarzwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 09:09
AUSSER KONTROLLE ist ein gelungener Actionthriller aus den 90ern, der auch heute noch gut funktioniert. Andrew Davis, der vor allem durch den Klassiker AUF DER FLUCHT bekannt sein dürfte, lieferte hier einen ähnlich gelagerten Film ab: ein Unschuldiger gerät in die Fänge der Ermittlungsbehörden und wird quer durch die Staaten gejagt. Dieses Mal geht es um eine neue Technologie, mit deren Hilfe aus Wasserstoff unendlich Energie gewonnen werden kann. Die Logik dahinter mag etwas sehr Sci-Fi lastig zu sein, die Idee mit Wasserstoff Energie zu gewinne natürlich nicht... logisch, das es da Parteien gibt, die das möglicherweise nicht so gut finden würden.
Der Film hat ein gutes Tempo, wobei einige der Twists etwas vorhersehbar sind. Dafür gibt eine Menge handwerklich gut gemachter Actionszenen, welche die wenigen etwas altbackenen CGI-Effekte schnell vergessen machen. Keanu Reeves und Morgan Freeman sind hier sicherlich die herausstechenden Persönlichkeiten, aber auch die Nebenrollen u.a. mit Rachel Weisz sehr gut besetzt. 4/5

---

Die UK-BD ist identisch zur deutschen Disc, die ja mittlerweile OOP ist.

Bild: Das Bild der Blu Ray ist in Ordnung, oft aber auch etwas milchig und überzeugt in Punkto Schärfe nur bei den Nahaufnahmen. 3,5/5

Ton: Der Sound ist solide abgemischt, lässt aber durchaus auch noch Luft nach oben. 4/5

Extras: sind spärlich gesäht. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2021 um 09:26
Musste ich einfach nochmal im Steelbook kaufen. Hab die deutsche Disc reingelegt und jetzt alle drei Teile im Steelbook!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2021 um 14:26
Die Geschichten beider Filme drehen sich um einen hochansteckenden Virus, der Großbritannien zunächst in kürzester Zeit einnimmt und die Bevölkerung bis gegen 0 dezimiert.
Eine Gruppe Überlebender versucht in dieser Situation ihre Menschlichkeit zu wahren und sich vor den Scharen von Infizierten zu schützen.
In beiden Filmen muss jedoch die Erfahrung gemacht werden das man als Überlebende*r einen Zweifronten-Krieg ausfechtet. Denn unter den Überlebenden zeigt sich nicht nur Mitgefühl und Hilfsbereitschaft.

Danny Boyle für den ersten Film und Juan Carlos Fresnadillo für die Fortsetzung, führten eine ordentliche Leistung als Regisseure durch. Beide Filme können auch heute noch gut unterhalten. Deren Plots wirken nicht langatmig und schwer.
Boyles Film besitzt die Gewichtung mehr auf menschliche Charaktzerzüge. Fresnadillos Film punktet mehr Schnelligkeit.
In beiden Filmen kommt viel Spannung und Interesse auf Grund des guten Settings auf. Man bleibt dran wenn man sieht wie man sich ein verlassenes Land vorstellt. Wie langsam die von Menschenhand gemachten Dinge von der natur zurückgeholt wird.

Schauspielerisch kann ich beiden Filmen was abgewinnen. Der Cast beider Filme ist sehr gut ausgewählt und trägt die Charaktere wunderbar und glaubhaft.

28 Days later:
Das Bild der Blu-ray ist ein einziger Augenkrebs verursachender Bildbrei. Einfach SD Qualität auf ein HD Medium draufgepackt und fertig ist der HD Release, so scheint es. Das Bild ist grobpixelig und -körnig das beim Sehen auf großen Diagonalen Gesichtszüge in mittlerer Entfernung komplett verschwinden und Köpfe nur noch einen Pixel darstellen.
Dazu führt das sehr starke Filmkorn zusätzlich zu groben Bildunreinheiten die man leider nicht mehr ignorieren kann und die ganze Szenen unkenntlich machen und nicht folgen lassen was passiert.
Die DTS-HD Tonspur klingt dumpf und lässt ein leichtes Aufspielen vermissen. Die Reinheit in den Höhen und Mitten fehlt. Dialoge klingen gut. Aber Effekte besitzen keinen Punch.

28 Weeks later:
Die Schärfeleistung ist schon annehmbar. Doch auch hier zeigt sich sehr starkes Filmkorn.
Im Gegensatz zum ersten Film nimmt man hier aber in den Nahaufnahmen HD Gefühl wahr. Auch wenn hier ein grauer Schlauer über dem Bild liegt, kann man Gesichtszüge gut erkennen.
Der Grauschleier lässt allerdings auch die Farben absaufen und blass erscheinen.

Die DTS-HD Tonspur des Originaltons wirkt auch zu diesem Film dumpf, doch kräftiger. Detailreicher werden die Höhen und Mitten abgebildet.

mein Fazit:
Von einer vorhandenen DVD aufzusatteln bringt nichts. Der Kauf taugt nur wenn die Filme noch nicht vorliegen und für kleines Geld. HD Qualität kommt gerade zum ersten Film in keinster Form auf. Während die Blu-ray des zweiten Films einen nur in der Schärfe der Nahbereiche HD Anzeichen aufweist und sonst ebenfalls nicht überzeugen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2021 um 23:25
Die Version ist vom
Bild und Ton vor allem sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2021 um 14:35
Die Geschichte von MALEFICENT findet mit diesem zweiten Teil eine lang erwartete und auch würdige Fortsetzung...
Nach dem Frieden zwischen dem Moorland und dem Königreich Ulstead,wollen Aurora und Prinz Philip heiraten.
Doch immer noch gibt es Zwietracht zwischen den beiden Reichen, und eines Tages kommt es , ausgerechnet am Tag der Hochzeit, zum Krieg zwischen beiden Reichen, und Aurora und Prinz Philip verwuchen, diesen Krieg zu stoppen...

MALEFICENT : MÄCHTE DER FINSTERNIS knüpft nahtlos an den ersten MALEFICENT Teil an, und ist noch eine Spur besser, weil spannender, als der eh schon sehr gute erste Teil.

Die Geschichte ist spannend erzählt, alle Schauspieler des ersten Teils sind auch im zweiten wieder dabei, angeführt von der überragenden Angelina Jolie, die wieder eine starke Leistung abliefert, und es alle anderen wieder schwer haben sich gegen ihre Darbietung zu behaupten.

Der Film ist deutlich actionlastiger als Teil eins, auch weniger humorvoll, trotzdem kann er überzeugen.

Das Bild ist phantastich, mit satten, tollen Farben, einem starken Kontrast, sowie sehr gutem Schwarzwert und Schärfe.

Der Ton der englischen DTS-HD MA 7.1 Tonspur des Films, nicht der 3D Version , ist gut, verständlich, allerdings fehlt ihm die Dynamik und der Druck.
Rundherum Gefühl kommt auf,bleibt allerdings etwas schwach.

An Extras sind z.B. Outtakes und andere Infos zum Film enthalten.
Das Steel ist mit dem geprägten MALEFICENT Schriftzug zudem sehr schön gestaltet.

Mein Fazit:
MALEFICENT : MÄCHTE DER FINSTERNIS gefällt mir noch eine Spur besser als Teil eins, da er actionlastiger , nichtsdestotrotz immer noch ein märchenhafter Film mit Happy End geworden ist.
Das starke Bild und das schöne Steel runden den positiven Eindruck ab.
Wer wissen will,wie die Geschichte mit Aurora weiter geht, der kommt um den zweiten Teil nicht herum.
Starkes Kino.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2021 um 14:09
Ich musste dieses wunderschöne geprägte Steelbook kaufen! Ich hab die deutsche 4K Disc reingelegt und bin nun glücklich damit!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray UK Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen