"Doctor Who – Die Matt Smith Jahre": Alle Folgen mit dem elften Doktor ab 27. September 2019 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Doctor Who – Die Matt Smith Jahre": Alle Folgen mit dem elften Doktor ab 27. September 2019 auf Blu-ray Disc
Die britische Science-Fiction-Serie "Doctor Who" wird seit 1963 - nach einer längeren Pause erneut seit 2005 - produziert und hat mittlerweile mit Jodie Whittaker die aktuell dreizehnte Doktor-Inkarnation als Hauptdarstellerin. Denn wer die Serie kennt, weiß, dass die Hauptfigur sich nach einer tödlichen Verletzung regeneriert und sich anschließend vehement von der vorherigen Inkarnation unterscheiden kann. Mit der Collection "Doctor Who – Die Matt Smith Jahre: Der komplette 11. Doktor" widmet sich Polyband dementsprechend nicht wie bei anderen Serien üblich einer Staffel, sondern einem Doktor.
Die Komplettbox enthält alle Staffeln (5, 6 und 7) sowie die XMAS-Specials, in denen Matt Smith den titelgebenden Doctor Who verkörpert. Veröffentlicht wird die Blu-ray im Vertrieb der WVG Medien GmbH und erscheint im Keep Case mit Pappschuber. Die Laufzeit des Bonusmaterials beträgt über 20 Stunden und enthält u. a. die neuen Feauturettes "Doctor Who At The Proms" und "The Science of Doctor Who". Das deutsche Tonformat liegt in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Die Gesamtedition enthält insgesamt 21 Discs! Fans sollten mit dem Erwerb am 27. September 2019 nicht zu lange zögern, denn "Doctor Who – Die Matt Smith Jahre" wird zudem limitiert sein. (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin Doctor Who Fan, und gerade die Matt Smith Jahre sind meine liebsten Staffeln. Da ich allerdings alle Staffeln zu Hause habe, ist diese Box nicht relevant für mich. Wer die Serie noch gar nicht kennt, sollte auf gar keinen Fall mit den Classic Folgen anfangen. Ich rate mit der Staffel ab 2005 mit Christopher Eccleston als Doctor zu beginnen. Zwar sind die ersten Folgen auch teilweise recht trashig und haben mich damals auch fast zum Abbruch gebracht - allerdings blieb ich dabei u. hab es nie bereut. Ab der Folge "Das leere Kind" wurden die Storys besser und auch die Charaktere hatten sich gefestigt. Beim Ende der ersten Staffel musste ich sofort weitergucken.
Bisher habe ich noch keinen Blick riskiert. Ich weiß nur, dass meine Frau von der Serie begeistert war. Sobald ich die Zeit finde, werde ich mal hineinschauen, um zu sehen, ob ich mit der Serie etwas anfangen kann.
Zum Doktor habe ich noch nicht so richtig den Zugang. Und außerdem gibt es auch einfach echt viel Zeug, so dass ich wohl nicht zu einem Kauf bewegt werden könnte. Vielleicht probiere ich mal mein Glück via Streaming, vielleicht....
Einige Staffeln habe ich bereits gesehen, es fehlt aber noch einiges das ich mir noch ansehen muss, bin mittlerweile bei Staffel acht angekommen und kann nur sagen das die Serie, auch die älteren Staffeln, sehr unterhaltsam ist.