USA: "Spuk im Schloss" aka "The Cat and the Canary" ab 28.10. auf Blu-ray und 4K UHD
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: "Spuk im Schloss" aka "The Cat and the Canary" ab 28.10. auf Blu-ray und 4K UHD
Die mit Bob Hope, Paulette Goddard, John Beal, Gale Sondergaard und Douglass Montgomery in tragenden Rollen besetzte Horrorkomödie "Erbschaft um Mitternacht" (USA 1939; OT: "The Cat and the Canary"), die am 26. September 2025 bei uns auf Blu-ray veröffentlicht wird (wir berichteten), basiert auf John Willards Theaterstück "The Cat and the Canary", das erstmals im Jahr 1927 von Paul Leni unter dem Titel "Spuk im Schloss" (USA 1927; OT: "The Cat and the Canary") mit Laura La Plante für die große Leinwand adaptiert wurde. Die Erstverfilmung kommt bald in den USA restauriert in SDR auf Ultra HD Blu-ray heraus. Kino Lorber bringt die UHD-Premiere am 28. Oktober 2025 in den Vereinigten Staaten in einer Softbox-Verpackung inklusive Blu-ray Disc mit Wendecover im Schuber auf den Markt. Der Stummfilm erscheint auch in einer Produktvariante ohne 4K UHD. Als Extras stehen zwei Audiokommentare, ein Kurzfilm und ein Trailer der Verfilmung von 1939 zur Verfügung. Der Ton liegt in DTS-HD Master Audio 5.1 und 2.0 vor.
Inhalt: Die Hinterbliebenen des verstorbenen und sehr exzentrischen Millionärs Cyrus West treffen sich gemeinsam an seinem 20. Todestag zur ersten Verlesung seines Testaments. Dafür reisen sie in seine gruselige Villa. Als herauskommt dass Annabelle West (L. La Plante) alles erben soll, sofern sie für geistig gesund erklärt wird, gefällt das nicht allen möglichen Erben. Später erhält die Familie die Nachricht, dass sich ein Geisteskranker namens 'The Cat' in der Gegend rumtreiben soll und bereits gemordet haben könnte, was Annabelle um ihr Leben fürchten lässt … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Jahreszahlen an denen die Filme erschienen sind lesen sich ja mehr als krass, für mich nicht wirklich was dabei, aber Sammler solcher Klassiker wird es wohl freuen.