Review: "Guardians of the Galaxy Vol. 3" auf Blu-ray und 4K UHD ausführlich getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: "Guardians of the Galaxy Vol. 3" auf Blu-ray und 4K UHD ausführlich getestet
Bereits am 06. Oktober 2023 hat Walt Disney Studios Home Entertainment im deutschen Vertrieb der Leonine Distribution GmbH die Marvel-Comicverfilmung „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ (Großbritannien, USA 2023) auf den Markt gebracht. Die Actionkomödie von James Gunn, die unter anderem namhaft mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Will Poulter besetzt ist, wurde wahlweise in HD auf Blu-ray Disc und in 4K auf Ultra HD Blu-ray mit HDR10 jeweils als Standard Edition im Keep Case mit deutschem Dolby Digital Plus 7.1-Sound ausgewertet. Die 4K-Version ist außerdem zeitgleich als Sonderedition in Form eines limitierten Steelbooks erschienen. Die Heimkino-Produkte verfügen über umfangreiches Bonusmaterial wie Pannen vom Dreh und zusätzliche Szenen und auf 4K UHD erklingt der englische Original-Ton im Dolby Atmos-Format.
Ob sich ein Kauf auf Blu-ray oder Ultra HD Blu-ray lohnt, hat unser Reviewer Jörn Pomplitz für uns in Erfahrung gebracht, indem er beide Formate inhaltlich und technisch getestet hat. Hier geht es direkt zu den ausführlichen Reviews der Blu-ray und der Ultra HD Blu-ray. In seinem Fazit heißt es jedenfalls schon einmal:
Mit einer Rückkehr zu mehr Ernsthaftigkeit (natürlich, ohne dabei aber komplett auf Humor zu verzichten) überzeugt das dritte Abenteuer der „Guardians“ dann doch einiges besser, als es bei „Volume 2“ noch der Fall war. Das – nach aktuellem Stand – emotionale Finale der bunt zusammengewürfelten Truppe beleuchtet das Leben des waffenvernarrten Waschbären Rocket, welcher um seine im Labor durchlebte Kindheit sicherlich nicht zu beneiden ist. Mit viel Action und ohne irgendwelche Längen geht der Film dann wie im Raumflug vorbei und hinterlässt einen mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Technisch weiß die Disney-Produktion unter dem Strich wieder ganz gut zu überzeugen, wenn man auch erneut fehlende Techniken anprangern könnte, die dem hauseigenen Streaming-Dienst vorbehalten bleiben. Davon ab können sich Bild und Ton jedoch durchaus sehen bzw. hören lassen und kommen ohne großartige Kritik aus. Die Extras bieten dann noch einen guten Überblick über die Entstehung des dritten und voraussichtlich letzten Ablegers der Filmreihe – doch keine Angst, zumindest ein Wiedersehen mit „Star-Lord“ wird im Abspann dann doch angeteasert.
Inhalt: Um die Guardians zu bestrafen und zur Strecke zu bringen, entwickelt die Hohepriesterin der Sovereign, Ayesha (E. Debicki), den Supersoldaten Adam Warlock (W. Poulter). Nur mit Hilfe der Ravagers und deren neuer Anführerin Gamora (Z. Saldana) gelingen Peter (C. Pratt), Drax (D. Bautista), Mantis (P. Klementieff), Nebula (K. Gillan), Groot und Rocket die Flucht, bei der Rocket jedoch schwer verwundet wird. Zu seiner Rettung bleibt den Guardians nur die Option, seinen Erschaffer, den High Evolutionary (C. Iwuji) zu suchen. Diesen finden sie auf einer alternativen Version der Erde, die zur Gänze von weiteren seiner Experimente bevölkert wird. Allerdings sind die Guardians auch dort nicht vor Warlocks Angriffen sicher. Doch dessen Bemühungen sie zur Strecke zu bringen werden schnell zur Nebensache, als die dunklen Pläne des High Evolutionary ans Tageslicht kommen, die die gesamte Galaxie in Gefahr zu bringen drohen... (pf)
Mir geht der Film auch heute noch etwas nach. Die tragische Kindheitsgeschichte des beliebtesten Guardians hat doch einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Die UHD-Ausgabe ist wirklich gut gelungen und es hat Spaß gemacht, die Guardians auf ihrem letzten Abenteuer zu begleiten. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch ein Wiedersehen. Für "Star Lord" wurde dies ja am Ende angekündigt.
Ich habe mir den Film gestern auf UHD angeschaut, qualitativ ein Hammer, Bild und Ton sind schon Richtung Referenz, Film ist natürlich Geschmacksache, ich fand den Streckenweise schon zu Doof.