Review: "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" auf Blu-ray und 4K UHD getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" auf Blu-ray und 4K UHD getestet
Seit rund zwei Wochen ist die Marvel-Comicverfilmung "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" (USA, Australien, Kanada 2023) mit Paul Rudd, Evangeline Lilly und weiteren Stars im Handel erhältlich. Walt Disney Studios Home Entertainment hat den Science-Fiction-Actioner mit mehreren Extras wie Audiokommentar oder Outtakes und mit deutscher Sprachfassung in Dolby Digital Plus 7.1 auf Blu-ray im Keep Case sowie zusätzlich mit HDR10 und englischem Dolby-Atmos-Sound auf Ultra HD Blu-ray in einer Standardausführung und im limitierten Steelbook auf den Markt gebracht. Falls Sie weiterhin unschlüssig sind, ob Sie eine der Produktvarianten in Ihre Sammlung aufnehmen sollen, könnte Ihnen womöglich unsere neue Rezension bei Ihrer Kaufentscheidung helfen. Jörn Pomplitz hat sowohl die Umsetzung auf Blu-ray als auch die auf 4K UHD bewertet und eine ausführliche Besprechung verfasst, die hier vollständig nachzulesen ist. Seine Kritik beendet unser Reviewer mit folgendem Fazit:
Das neuste Abenteuer um “Ant-Man“ Scott Lang macht zum einen das Tripple des kleinsten und größten Avengers voll, zum anderen leitet es die inzwischen fünfte Phase des Marvel Cinematic Universe ein. Doch insgesamt fühlt sich der Film zu großen Teilen eher wie ein eigenständiger Science-Fiction Streifen an und weniger wie ein weiterer Superhelden-Beitrag. Dies liegt vor allem an der Quantenebene, die sich eher wie ein Mix aus „Avatar“, „Star Wars“ oder „Valerian – Stadt der Tausend Planeten“ anfühlt, dadurch aber auch jede Menge fürs Auge bietet. Inhaltlich geht man kein großes Risiko ein und liefert bekannte Kost, welche sich auf die Familie um Scott Lang sowie deren Gegenspieler konzentriert, zudem meist recht vorhersehbar und ohne große Überraschungen abläuft. Die technische Umsetzung aus dem hause Disney ist in bildlicher Hinsicht wieder erstklassig gelungen, wenn man auch nur knapp an der Referenzmarke kratzt: Denn ein wenig heller könnte das ganze schon sein, gehen doch in so manchem dunklen Bereichen ein paar Details verloren. In akustischer Hinsicht gibt es auch wieder anzumeckern, dass es keinen 3D-Sound für die Synchronisationen gibt und die Abmischung ein wenig zu familienfreundlich ausgefallen ist. Allerdings ist das insoweit zu verschmerzen, dass man sich auf der unteren Ebene ebenbürtig verhält. Schade auch, dass Disney eine IMAX-Fassung inklusive Dolby Vision nur seinem hauseigenen Streamingdienst Disney+ vorbehält – so etwas gehört auch auf eine Disk gepresst. Das Abenteuer ist vielleicht nicht das beste in der Marvel-Welt, aber auch nicht das schlechteste – kurzweilige Unterhaltung bietet es auf jeden Fall.
Inhalt: Während Scott Lang (P. Rudd) durch die Rettung des Universums mittlerweile zum weltberühmten Superhelden geworden ist und im Glanz dieses Ruhms badet, hat er unterdessen kaum noch Zeit für seine Tochter Cassie (K. Newton), die im Gegenzug Hank (M. Douglas), Hope (E. Lily) und Janet (M. Pfeiffer) bei ihren Forschungen unterstützt. Gemeinsam sind sie dabei einige Turbulenzen im subatomaren Raum zu untersuchen, wofür Hank einen Tunnel erzeugt. Diesen nutzt der Krieger Kang (J. Majors) um auf der Suche nach der Energiequelle, die Janet Jahre zuvor von ihm stahl und ihn damit versehentlich zum Leben in dieser unwirtlichen Welt verdammte, das Labor zu überfallen. Statt an seine Energiequelle zu kommen, gelingt es ihm nur Cassie in seine Welt zu entführen. Schnell folgen Scott und die Van Dynes dem Entführer und treffen bei ihrer Suche auf Krylar (B. Murray), dem Herrscher des subatomaren Raums und Janets früheren Geliebten, der verspricht beim Kampf gegen Kang zu helfen. Doch Kang hat noch eine kybernetische Waffe in seinem Besitz, die nicht nur zur Gefahr für das gesamte Universum werden könnte, sondern überdies eine allzu bekannte menschliche Komponente enthält, die Scott eigentlich dachte vernichtet zu haben … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das der Film die Gemüter spalten würde war klar, nicht vergleichbar mit den beiden Vorgängern, ich fand den aber echt unterhaltsam und habe auch schon die UHD davon erworben.
Absolut sehenswerter Science Fiction- Film, der storytechnisch an B-Movies und Pulp-Hefte der 30er bis 50er erinnert.
Freu mich schon auf die 3D blu-ray (+ 4K) aus Japan. Die kostet zwar einen Haufen Geld, aber dafür bin ich nicht dem monatlichen Mediabook-Wahn verfallen. Gleicht sich also aus :-)