Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Die Academy Awards 2025: Fünf Oscars für "Anora" – bald auf Blu-ray und im 4K-Mediabook

 
10 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
03.03.2025
oscar_news.jpg
Anora-Newsbild-02.jpg
Nach den verheerenden Bränden in Los Angeles wurden vereinzelt Stimmen laut, in diesem Jahr auf die Oscars zu verzichten. Doch die Verleihung ist noch nie ausgefallen – auch 2025 nicht. Die Feuer sind schließlich an diesem Abend thematisiert worden, wenngleich man auf entsprechende Bilder verzichtete und die Zeremonie lieber mit Ausschnitten aus Spielfilmen wie "Mulholland Drive - Straße der Finsternis" (USA, Frankreich 2001) oder "Once Upon A Time In… Hollywood" (USA, Großbritannien, China 2019) startete, um der Zuneigung zu L.A. Ausdruck zu verleihen. Danach folgte ein musikalischer Auftritt der "Wicked"-Darstellerinnen Cynthia Erivou und Ariana Grande, bevor Moderator Conan O’Brien mit seinem Monolog, der an seine früheren Late-Night-Zeiten erinnerte, für Lacher sorgte. Den ersten Oscar bekam Kieran Culkin als bester Nebendarsteller in "A Real Pain" (USA, Polen 2024) – die einzige Prämierung für Jesse Eisenbergs Tragikomödie. Der Abräumer am 2. März 2025 war "Anora" (USA 2024) mit insgesamt fünf Auszeichnungen, darunter für den besten Film, die beste Regie, das beste Originaldrehbuch und besten Schnitt, die allesamt Sean Baker entgegennehmen durfte. Das humorvolle Drama kommt, wie wir berichteten, am 24. April 2025 von Capelight Pictures auf Blu-ray im Keep Case und auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook auf den Markt.
Der_Brutalist_01.jpg
"Der Brutalist" (Großbritannien, Ungarn, USA 2024; OT: "The Brutalist") erhielt drei Trophäen. Hauptdarsteller Adrien Brody stach unter anderem Timothée Chalamet aus und bedankte sich mit einer langen Rede, gegen die nicht einmal die einsetzende Musik ankam. Zwei Oscars gab es jeweils für "Wicked" (USA, Kanada, Island 2024), "Dune: Part Two" (USA, Kanada 2024) und "Emilia Pérez" (Belgien, Frankreich 2024), was mit einer gefühlvollen Dankesrede der besten Nebendarstellerin Zoë Saldaña einherging. Emotional wurde es auch, als Morgan Freeman den verstorbenen Schauspielkollegen Gene Hackman ehrte und die "In Memoriam"-Rubrik einleitete, in der u. a. David Lynch erwähnt wurde, dem zuvor bereits Isabella Rossellini in Anlehnung an "Blue Velvet" (USA 1986) mit ihrer Begleitung Laura Dern und einem blauen Samtkleid Tribut gezollt hatte. Mit Presentern wie Mick Jagger, Quentin Tarantino und June Squibb oder einem Gastauftritt von Adam Sandler durfte man sich auf weitere Highlights freuen, die größte Überraschung gab es aber für Demi Moore. Denn die favorisierte Schauspielerin erhielt nicht wie erwartet die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin, sondern Mikey Madison für ihre Darbietung in "Anora". Deutschlang ging beinahe leer aus. Nur der in Schwäbisch Hall geborene Spezialeffektkünstler Gerd Nefzer bekam seinen dritten Goldjungen überreicht und bedankte sich in deutscher Sprache. Nachfolgend sehen Sie alle Ausgezeichneten (rot) und Nominierten im Überblick. (sw) BESTER FILM Anora Der Brutalist Dune: Part Two Emilia Pérez Für immer hier Konklave Like A Complete Unknown Nickel Boys The Substance Wicked BESTE REGIE Sean Baker – Anora Jacques Audiard – Emilia Pérez Brady Corbet – Der Brutalist Coralie Fargeat – The Substance James Mangold – Like A Complete Unknown BESTE HAUPTDARSTELLERIN Mikey Madison – Anora Cynthia Erivo – Wicked Karla Sofía Gascón – Emilia Pérez Demi Moore – The Substance Fernanda Torres – Für immer hier BESTER HAUPTDARSTELLER Adrien Brody – Der Brutalist Timothée Chalamet – Like A Complete Unknown Colman Domingo – Sing Sing Ralph Fiennes – Konklave Sebastian Stan – The Apprentice - The Trump Story BESTE NEBENDARSTELLERIN Zoë Saldaña – Emilia Pérez Monica Barbaro – Like A Complete Unknown Ariana Grande – Wicked Felicity Jones – Der Brutalist Isabella Rossellini – Konklave BESTER NEBENDARSTELLER Kieran Culkin – A Real Pain Juri Borissow – Anora Edward Norton – Like A Complete Unknown Guy Pearce – Der Brutalist Jeremy Strong – The Apprentice - The Trump Story BESTES ORIGINALDREHBUCH Sean Baker – Anora Moritz Binder, Alex David, Tim Fehlbaum – September 5 Brady Corbet, Mona Fastvold – Der Brutalist Jesse Eisenberg – A Real Pain Coralie Fargeat – The Substance BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH Peter Straughan – Konklave Clint Bentley, Greg Kwedar, Clarence Maclin, John "Divine G" Whitfield – Sing Sing Jacques Audiard, Thomas Bidegain, Léa Mysius, Nicolas Livecchi – Emilia Pérez Jay Cocks, James Mangold – Like A Complete Unknown Joslyn Barnes, RaMell Ross – Nickel Boys BESTER INTERNATIONALER FILM Für immer hier (Brasilien) – Regie: Walter Salles Emilia Pérez (Frankreich) – Regie: Jacques Audiard Flow (Lettland) – Regie: Gints Zilbalodis Das Mädchen mit der Nadel (Dänemark) – Regie: Magnus von Horn Die Saat des heiligen Feigenbaums (Deutschland) – Regie: Mohammad Rasulof BESTE KAMERA Lol Crawley – Der Brutalist Jarin Blaschke – Nosferatu - Der Untote Greig Fraser – Dune: Part Two Paul Guilhaume – Emilia Pérez Ed Lachman – Maria BESTER SCHNITT Sean Baker – Anora Nick Emerson – Konklave Dávid Jancsó – Der Brutalist Myron Kerstein – Wicked Juliette Welfling – Emilia Pérez BESTER TON Ron Bartlett, Doug Hemphill, Gareth John, Richard King – Dune: Part Two Niels Barletta, Aymeric Devoldère, Maxence Dusssère, Cyril Holtz, Erwan Kerzanet – Emilia Pérez Ted Caplan, David Giammarco, Tod A. Maitland, Paul Massey, Donald Sylvester – Like A Complete Unknown Brian Chumney, Leff Lefferts, Gary A. Rizzo, Randy Thom – Der wilde Roboter Jack Dolman, Simon Hayes, John Marquis, Andy Nelson, Nancy Nugent Title – Wicked BESTE FILMMUSIK Daniel Blumberg – Der Brutalist Volker Bertelmann – Konklave Kris Bowers – Der wilde Roboter Clément Ducol, Camille – Emilia Pérez John Powell, Stephen Schwartz – Wicked BESTER FILMSONG "El Mal" (Emilia Pérez) – Musik/Text: Clément Ducol, Camille, Jacques Audiard "The Journey" (The Six Triple Eight) – Musik/Text: Diane Warren "Like a Bird" (Sing Sing) – Musik/Text: Abraham Alexander, Adrian Quesada "Mi Camino" (Emilia Pérez) – Musik/Text: Clément Ducol, Camille "Never Too Late" (Elton John: Never Too Late) – Musik/Text: Elton John, Brandi Carlile, Bernie Taupin, Andrew Watt BESTES SZENENBILD Nathan Crowley, Lee Sandales – Wicked Judy Becker, Patricia Cuccia – Der Brutalist Beatrice Brentnerová, Craig Lathrop – Nosferatu - Der Untote Suzie Davies, Cynthia Sleiter – Konklave Patrice Vermette, Shane Vieau – Dune: Part Two BESTES KOSTÜMDESIGN Paul Tazewell – Wicked Lisy Christl – Konklave Dave Crossman, Janty Yates – Gladiator II Linda Muir – Nosferatu - Der Untote Arianne Phillips – Like A Complete Unknown BESTES MAKE-UP UND FRISUREN Stéphanie Guillon, Pierre-Olivier Persin, Marilyne Scarselli – The Substance Laura Blount, Frances Hannon, Sarah Nuth – Wicked Julia Floch Carbonel, Emmanuel Janvier, Jean-Christophe Spadaccini – Emilia Pérez Crystal Jurado, Mike Marino, David Presto – A Different Man Traci Loader, Suzanne Stokes-Munton, David White – Nosferatu - Der Untote BESTE VISUELLE EFFEKTE Stephen James, Paul Lambert, Gerd Nefzer, Rhys Salcombe – Dune: Part Two Eric Barba, Nelson Sepulveda-Fauser, Daniel Macarin, Shane Mahan – Alien: Romulus Rodney Burke, Erik Winquist, Paul Story, Stephen Unterfranz – Planet der Affen: New Kingdom David Clayton, Keith Herft, Luke Millar, Peter Stubbs – Better Man - Die Robbie Williams Story Paul Corbould, Jonathan Fawkner, Pablo Helman, David Shirk – Wicked BESTER ANIMIERTER FILM Flow Alles steht Kopf 2 Memoir of a Snail Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln Der wilde Roboter BESTER ANIMIERTER KURZFILM In the Shadow of the Cypress Beautiful Men Magic Candies Wander to Wonder Yuck! BESTER KURZFILM I’m Not a Robot A Lien Anuja The Last Ranger The Man Who Could Not Remain Silent BESTER DOKUMENTARFILM No Other Land Black Box Diaries Porcelain War Soundtrack to a Coup d’Etat Sugarcane BESTER DOKUMENTAR-KURZFILM The Only Girl in the Orchestra Death by Numbers I Am Ready, Warden Incident Instruments of a Beating Heart
Ausgezeichnete Oscar-Filme 2025 (bereits oder demnächst auf Blu-ray Disc):
REVIEW
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
3,0
1 Bewertungen mit Ø 4,0 Punkten
14,99 €
14,99 €
14,99 €
14,99 €
15,35 €
15,59 €
15,99 €
INFO
Story
 
3,5
Bildqualität
 
3,0
Tonqualität
 
4,0
Extras
 
3,0
2 Bewertungen mit Ø 3,4 Punkten
33,99 €
34,99 €
50,49 €
REVIEW
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
3,5
2 Bewertungen mit Ø 4,1 Punkten
16,99 €
17,99 €
15,50 €
15,98 €
16,99 €
16,99 €
26,99 €
27,99 €
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
3,0
1 Bewertungen mit Ø 4,0 Punkten
29,97 €
29,99 €
27,00 €
27,98 €
29,99 €
29,99 €
37,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
2,7
Bildqualität
 
4,0
Tonqualität
 
4,3
Extras
 
2,7
3 Bewertungen mit Ø 3,4 Punkten
9,99 €
10,99 €
8,89 €
9,99 €
9,99 €
9,99 €
10,99 €
16,29 €
REVIEW
INFO
Story
 
4,8
Bildqualität
 
4,6
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
4,2
5 Bewertungen mit Ø 4,7 Punkten
79,00 €
REVIEW
INFO
Story
 
4,8
Bildqualität
 
4,6
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
4,2
5 Bewertungen mit Ø 4,7 Punkten
18,48 €
19,99 €
17,99 €
18,89 €
19,99 €
19,99 €
19,99 €
32,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
4,8
Bildqualität
 
4,5
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
2,5
4 Bewertungen mit Ø 4,2 Punkten
87,22 €
REVIEW
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
3,0
1 Bewertungen mit Ø 4,0 Punkten
16,99 €
16,99 €
14,99 €
16,99 €
16,99 €
16,99 €
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
3,0
1 Bewertungen mit Ø 4,0 Punkten
27,92 €
31,99 €
25,75 €
31,99 €
31,99 €
31,99 €
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
4,3
Tonqualität
 
4,3
Extras
 
1,3
3 Bewertungen mit Ø 3,3 Punkten
17,99 €
17,99 €
17,99 €
17,99 €
17,99 €
18,19 €
REVIEW
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
4,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
2,0
2 Bewertungen mit Ø 3,8 Punkten
28,19 €
29,99 €
29,97 €
29,99 €
29,99 €
31,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
4,3
Tonqualität
 
4,3
Extras
 
1,3
3 Bewertungen mit Ø 3,3 Punkten
14,99 €
14,99 €
13,99 €
13,99 €
14,99 €
15,35 €
15,59 €
15,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
4,7
Bildqualität
 
4,7
Tonqualität
 
4,7
Extras
 
3,3
3 Bewertungen mit Ø 4,3 Punkten
28,99 €
32,99 €
28,99 €
28,99 €
29,97 €
32,99 €
32,99 €
33,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
2,3
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
4,3
Extras
 
2,3
3 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
9,99 €
10,99 €
16,49 €
16,97 €
16,99 €
16,99 €
20,99 €
INFO
Story
 
3,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
3,5
2 Bewertungen mit Ø 4,1 Punkten
19,97 €
19,99 €
28,78 €
28,99 €
29,98 €
29,99 €
29,99 €
30,99 €
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
4,0
Extras
 
3,0
1 Bewertungen mit Ø 4,0 Punkten
34,34 €
34,99 €
34,99 €
39,98 €
43,99 €


zum Forum
03.03.2025 - Kategorie: Hollywood

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Meistens sind Filme die einen Oscar bekommen nichts für mich da es meistens sehr langweilige Filme sind wie auch jetzt wieder denn Anora und der Brutalist ist nicht für mich aber wer die Filme mag viel Spaß damit nur der Film The Substance hat mir gefallen und kommt in die Sammlung.
Ladydella
04.03.2025 um 07:29
#8
Am meisten hätte ich Demi Moore den Oscar gegönnt, leider wieder nichts geworden, ein paar der Filme werde ich mir ansehen/kaufen, hat aber nicht wirklich was mit den Auszeichnungen zu tun auf die ich seit Jahren nicht mehr wirklich baue.
Matrix1968
04.03.2025 um 04:38
#7
Alle Jahre wieder und immer wieder sehr interessant. Anora und der Brutalist kommen in die Sammlung.
minio69
03.03.2025 um 19:53
#6
Sean Baker gehört zu meinen Lieblingsregisseuren des zeitgenössischen Kinos und ich habe wirklich jeden Oscar heute Nacht mit Jubelstürmen gefeiert. Aus dem diesjährigen Oscar Line-up auch mein absoluter Lieblingsfilm gewesen und fuck yeah, Mikey Madison wurde ebenfalls ausgezeichnet für ihre furiose und furchtlose Performance!
KillzonePro
03.03.2025 um 17:59
#5
@Sawasdee1983

"The Florida Project" mit Willem Dafoe ist ganz hervorragend, einer der besten Filme 2017.
Kobe24RIP
03.03.2025 um 17:37
#4
@Kobe24RIP höre von den beiden Film jetzt zuzm ersten Mal, somit nein nie gesehen
Sawasdee1983
03.03.2025 um 17:07
#3
@Sawasdee1983

Die beiden Vorgänger von Sean Baker ,"The Florida Project" und "Red Rocket" waren beide stark.

Hast du die geschaut ?
Kobe24RIP
03.03.2025 um 16:20
#2
Zu Anora hab ich den Trailer gesehen, hat mir überhaupt nicht gefallen. Allgemein wurden viele Titel nominiert die kaum Beachtung geschenkt gekriegt haben an den Kinokassen.
Von der ganzen Liste habe ich nur Substance, Dune, Planet der Affen und Wicked gesehen. Gucken werden ich noch Alien Romolus, Der Wilde Roboter und Alles steht Kopf 2, aber von den ganzen Bester Film Titel werden ich nahezu alle auslassen
Sawasdee1983
03.03.2025 um 14:23
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
8 Kommentare