Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fehlerhafter Ton bei der „Game of Thrones - Season 2“ Blu-ray Disc?

 
15 Bewertung(en) mit ø 2,87 Punkte
16.04.2013
Game-of-Thrones-News-2.jpg
Schenkt man den Rezensionen auf Amazon und Bluray-disc.de Glauben, dann gibt es bei der kürzlich veröffentlichten zweiten Staffel der HBO-serie „Game of Thrones“ Probleme mit der Tonhöhe. Nachdem zunächst auch angenommen wurde, dass es in einer bestimmten Episode zu Bildfehlern kommt, die das Abspielen des Titels unmöglich machen, können wir Ihnen hierfür eine kleine Entwarnung geben. Allem Anschein nach liegt dieses Problem an Ihrem Blu-ray Player, der aufgrund neuer Kopierschutzmechanismen unter Umständen einem Update unterzogen werden muss. Dafür sollten Sie zunächst die Webseite Ihres Herstellers aufsuchen. Die in unserem Review und bei etlichen Amazon-Rezensionen angeprangerte deutsche Tonspur lässt sich allerdings nicht mit einem Update korrigieren. Laut diesen Bewertungen sollen die Dialoge kontinuierlich zu tief auf der Blu-ray Disc vorliegen, was zur Folge hat, dass sich die Stimmen schläfrig anhören. Die englische Tonspur ist dahingegen fehlerfrei. Dasselbe Problem gab es damals bei „Der Herr der Ringe“ und einigen anderen Titeln. Vor allem Serien haben häufig mit diesem Problem zu kämpfen. Während die Dialoge dauerhaft zu tief vorliegen, sollen sich die Umgebungsgeräusche und die Musik bei der zweiten „Game of Thrones“-Staffel normal anhören. Mit einem Umtausch ist aktuell nicht zu rechnen, sodass man sich zurzeit wohl oder übel mit den zu tiefen Stimmen anfreunden muss. Wir danken detbow und weiteren Mitgliedern des Portals für die Hinweise. (mw)
16.04.2013 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@jackdaniels: Es gibt sicher Personen, wo es mehr und weniger und vielleicht sogar gar nicht auffällt. Das beste Beispiel ist aber meiner Meinung Jon Schnee. Da ist der Unterschied am deutlichsten. Ich freue mich für alle, die da keinen Unterschied hören aber er ist definitiv vorhanden.
Agathe Bauer
17.04.2013 um 21:33
#94
Ton ist völlig in Ordnung - mit Staffel 1 verglichen - alles perfekt-
das Bild ist überragend - also keine Sorge.
Jack
jackdaniels
17.04.2013 um 20:14
#93
Staffel 2 durch gesehen - keine Bild und Tonstörungen.
Depeche Mode
17.04.2013 um 19:27
#92
Bei Warner ist es ja leider mittlerweile Standard das es regelmäßig bei ihren Veröffentlichungen zu Tonproblemen kommt. Hoffentlich arbeiten die jetzt bald mal endlich an einer besseren Qualitätskontrolle.
Tyler Durden 93
17.04.2013 um 17:01
#91
Die zu tiefen Stimmen sind mir jetzt zwar nicht so aufgefallen, allerdings hatte ich bei der dritten Episode gegen Ende einen totalen Bild- und Tonausfall(alles total verpixelt und ein lautes Krachen). Auch nach mehrmaligen Versuchen, die Disc zurückzuspulen bzw. neu einzulegen war nichts zu erreichen. Erst als ich es zwei Tage später, ohne ein Update gemacht zu haben, doch noch einmal versuchte, lief die Scheibe sauber. Mein Player Panasonic BDT 500 ist auf dem neuesten Stand, sodaß ich dieses Phänomen überhaupt nicht verstehe. Ärgerlich war echt die Tatsache, daß dadurch die Lust auf diese Staffel ganz schön getrübt war. Jetzt haben wir sie aber komplett gesehen ohne neuerliche Ausfälle.
Bludog68
17.04.2013 um 15:15
#90
@einfach: Wie kommst du zu der Aussage, dass die DVD und die TV-Ausstrahlung zu schnell (sprich zu hoch) laufen würden? Klar ist der Ton 4% höher aber das macht den Ton der Blu Ray nicht zum Ton in der richtigen Höhe. Und das spricht in meinen Augen nicht für Qualität sondern für Schlamperei bei der Produktion.

Ob es jetzt als störend empfunden wird oder überhaupt wahrgenommen wird ist rein subjektiv. Ich nehme es wahr und ich vertrete die Meinung, dass man gerade bei solch einem Preis ein einwandfreies Produkt erwarten kann.

@Moviesteve: Ich bin nicht ganz sicher aber läuft das TV HD-Bild nicht mit 25 Bildern und das der Blu Ray mit 24?
Agathe Bauer
17.04.2013 um 13:43
#89
Ok, gehen wir also mal davon aus, dass es sich um das bekannte Problem handelt: Die Synchro wurde für DVD/PAL-TV angefertigt, dann aber auf langsamer laufende HD-Bilder gelegt und nicht in der Tonhöhe angepasst.

Ich verstehe nicht, wie es dazu kommen konnte.
Hat jemand eine Erklärung dafür?

Wenn der Ton für die TV-Ausstrahlung auf Sky angefertigt wurde, dann doch sicherlich bereits fürs HD-Material. Die zeigen doch die Serie nicht in SD/PAL?! (Also zumindest garantiert nicht ausschließlich, habe selbst kein Sky, um das zu wissen.)
Also hätte dann nicht dort auch schon dasselbe Problem bestehen müssen...
Moviesteve
17.04.2013 um 12:58
#88
"Bei Warner sollte man allerdings mal über eine Nachbesserung der Qualitätssicherung nachdenken, rein aus Prinzip."
Irrtum. Die "tiefen Stimmen" sind ein Zeichen von Qualität. Denn, erstmals liegt in der Blu-ray-Fassung GoT so vor, wie es gedacht ist. Die TV-Ausstrahlunge (davon gehe ich einfach einmal aus) und die DVDs laufen vier Prozent zu schnell.

Wenn sich aber - unbedingt - beschweren möchte: Wendet Euch an die TV-Sender, die ja schließlich die Übersetzungen in Auftrag geben und bezahlen. (Das gilt nicht nur für GoT. Seit 2002 sind sämtliche TV-Serien betroffen) Bittet sie doch höflich darum, im Ursprungs-Bildformat zu übersetzen, also in 24 Einzelbildern pro Sekunde. (eigentlich sind es sogar nur 23,76 Einzelbilder pro Sekunde)Dann gibt es keine Ton-Unterschiede mehr. Außer auf DVD, aber kennt man das ja von jedem Kinofilm...
einfach
17.04.2013 um 12:15
#87
Mir ist es auch nicht weiter aufgefallen. Da das Ohr recht schnell adaptiert und niemand beide Staffeln wohl parallel schaut kann man den vermeintlichen Unterschied wohl verschmerzen. Bei Warner sollte man allerdings mal über eine Nachbesserung der Qualitätssicherung nachdenken, rein aus Prinzip.
Jin Roh
17.04.2013 um 11:52
#86
Muss ganz ehrlich gestehen das es mir nicht aufgefallen ist, damals bei Herr der Ringe ist es mir erheblich aufgefallen aber hier konnte ich so direkt keinen unterschied feststellen. Ist aber komisch das immer Warner soetwas verzapft und dann auch noch bei so grossen Titeln.
Popperklopper84
17.04.2013 um 11:09
#85
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
15 Bewertung(en) mit ø 2,87 Punkte
104 Kommentare