Warner streicht Heimkino-Release der US-Komödie "Fist Fight" mit Ice Cube und Charlie Day
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warner streicht Heimkino-Release der US-Komödie "Fist Fight" mit Ice Cube und Charlie Day
Ende letzter Woche konnten Sie im Rahmen unserer News die offizielle Programm-Vorschau von Warner Home Video im Juli 2017 nachlesen (wir berichteten). In diesem Zusammenhang haben wir auch bereits darauf hingewiesen, dass der Major in seiner Übersicht die US-amerikanische Komödie „Fist Fight“ (USA 2017) nicht bedacht hat, obwohl der Film schon seit dem Kinostart im Februar 2017 im Online-Handel auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray gelistet ist und auch jetzt noch immer bei einigen Händlern mit dem 06.07. als VÖ-Termin offiziell vorbestellt werden kann. Nach Rücksprache mit Warner kommt jetzt die traurige Bestätigung, dass der US-Major die physische Heimkino-Veröffentlichung des von Regisseur Richie Keen inszenierten Films, mit Ice Cube und Charlie Day in den Hauptrollen, gestrichen hat und „Fist Fight“ damit weder in HD auf Blu-ray noch in 4K auf Ultra HD Blu-ray und auch nicht auf DVD veröffentlichen wird.
Inhalt: Der gutmütige Englischlehrer Andy Campbell (C. Day) hat große Mühe, die Collegeschüler am letzten Tag vor den Ferien in Schach zu halten. Lohnkürzungen, drohende Entlassungen sowie eine hoffnungslos überforderte Verwaltung sorgen neben den frechen Schülern nicht gerade für einen angenehmen Arbeitsalltag. Als Andy auch noch dummerweise seinem gefürchteten Kollegen Ron Strickland (Ice Cube) in die Quere kommt, ist dieser so verärgert, dass er Andy zu einem Faustkampf auffordert. Die Nachricht des altmodischen Kräftemessens verbreitet sich wie ein Lauffeuer...
Nachdem Warner zuletzt schon einige 4K-Versionen von aktuellen Spielfilm-Neuheiten auf Ultra HD Blu-ray gestrichen hat, geht die Auslese nun in eine neue Runde. Da auch „Fist Fight“ seine Erwartungen an den Kinokassen nicht erfüllt hat, wurde nun also auch bei diesem Film der Rotstift angesetzt. Im Gegensatz zu anderen Filmen aber nicht nur bei der UHD Blu-ray, sondern beim gesamten physischen Home-Entertainment-Release. Und obwohl der Film natürlich - im Vergleich zu anderen - nicht die größte Bedeutung hat, so ist dies dennoch als ein weiterer Rückschlag für den Videomarkt zu werten. (pf)