"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Toshiba startet Serienproduktion vom „3D-TV ohne Brille“ – Verkaufsstart zum 31. März
21.03.2012

Bereits seit 2003 forscht das japanische Unternehmen Toshiba unermüdlich an der Technologie, mit der das „stereoskopische Sehen“ auch ohne 3D-Brille möglich gemacht wird. Vor gut zwei Jahren gab es die ersten 3D-Fernseher, die ohne Brille funktionieren, und 2010 in Japan veröffentlicht wurden. Damals beschränkte man sich allerdings noch auf Bildschirmdiagonalen von 12 bzw. 20 Zoll. Zum 31. März 2012 soll sich das jedoch ändern, denn zu diesem Zeitpunkt will Toshiba den 55ZL2G (55 Zoll) auf den Markt bringen, der aktuell für etwa 8.000 Euro bei Amazon.de vorbestellt werden kann.
Der Fernseher beherrscht allerdings nicht nur die brillenlose 3D-Wiedergabe, sondern verfügt darüber hinaus über eine Quad-Full-HD-Auflösung (3840 x 2160 Bildpunkte), wie sie beispielsweise der gestern vorgestellte BDP7700 von Philips bietet (wir berichteten).
Um „3D ohne Brille“ zu realisieren, bringt Toshiba auf der Paneloberfläche des Fernsehers eine Schicht aus Miniaturlinsen an, die die Aufgabe der Brille übernehmen. Diese Schicht sorgt dafür, dass jeder Betrachter für das linke und rechte Auge eine unterschiedliche Perspektive der gleichen Szene sieht. Die im TV integrierte CEVO-ENGINE kümmert sich nun darum, dass pro Zuschauer neun Perspektiven berechnet werden, um dem Betrachter das Bewegen des Kopfes während der 3D-Wiedergabe zu ermöglichen. Insgesamt fünf Personen kommen mit Hilfe dieser Prozessorplattform in den Genuss von 3D. Mit Hilfe von Face-Tracking analysiert der TV die Position der Zuschauer und soll den 3D-Effekt entsprechend optimieren.
(mw)
21.03.2012 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Na da bin ich ja mal gespannt... ich werde mir das Gerät auf jeden Fall mal live ansehen... bis dahin reicht mir mein 3D Beamer ;)
Bald ist es dann auch für mich soweit, endlich auf 3D hochzurüsten...aber noch gilt: abwarten...
Wie bei allen anderen neuwen Produkte gilt auch hier : Zuückhaltung ist angebracht. Zu teuer, zu unausgereift. zu .... Nein also wirklich 8000 Euro ist wirklich Happig.Aber irgendjemand wird sich das Teil doch zulegen.
Mit Toshiba bin ich sehr zufrieden, hab bereits schon mein 2tes Gerät dieses Hersteller, aber so schnell brauch ich kein neuen 3D TV.
Ja das glaube ich auch. Von ausgereift sein wird das wohl noch weit entfernt sein. 3D wird immer besser, muss man im Auge behalten.
Wie mit allen Technikneuheiten ist sicherlich auch diese noch nicht ausgereift aber mit der Zeit wird es sicher immer Besser werden und die Preise werden dann gewiss auch noch in Kontofreundlichere Regionen fallen. Aber immerhin, man ist dran 3D ohne Brille möglich zu machen. Werde das Thema weiterverfolgen, da ich irgendwann auch auf diesen Zug aufspringen möchte.

22.03.2012 um 11:20
von gelöscht
#53
3D ohne Brille auf großen Bildschirmen für zu Hause ist sicher ein guter Weg, um die 3D-Technik weiter dem Massenkonsum zuzuführen.
Allerdings ist dies im Moment wohl noch nicht hinreifend ausgereift und zudem preislich etwas illusorisch.
Jedoch wird die Einwicklung hier zweifellos kurzfristig weiter gehen - weshalb ich fürchte, dass ich mir in wenigen Jahren schon wieder einen neuen Flat-Screen kaufen muss :-)
Allerdings ist dies im Moment wohl noch nicht hinreifend ausgereift und zudem preislich etwas illusorisch.
Jedoch wird die Einwicklung hier zweifellos kurzfristig weiter gehen - weshalb ich fürchte, dass ich mir in wenigen Jahren schon wieder einen neuen Flat-Screen kaufen muss :-)
Da gebe ich, ick_glotz_tv recht..wenn die großen Firmen sich vielleicht Gedanken machen, könnte es in 3-5 Jahren vielleicht klappen..wenn dann nicht schon wieder ne neue 3D Technik entwickelt wird..denke nur an AVATAR 2 und 3, will Cameron ja wieder den Maßstab setzten..
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
17 Bewertung(en) mit ø 3,12 Punkte
60 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 22:35 Uhr
am 31.07. um 22:32 Uhr
am 31.07. um 22:26 Uhr
am 31.07. um 22:13 Uhr
am 31.07. um 20:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 23:05
am 31.07.2025 um 23:01
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino