Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Toshiba startet Serienproduktion vom „3D-TV ohne Brille“ – Verkaufsstart zum 31. März

 
17 Bewertung(en) mit ø 3,12 Punkte
21.03.2012
Toshiba-Logo.jpg
Bereits seit 2003 forscht das japanische Unternehmen Toshiba unermüdlich an der Technologie, mit der das „stereoskopische Sehen“ auch ohne 3D-Brille möglich gemacht wird. Vor gut zwei Jahren gab es die ersten 3D-Fernseher, die ohne Brille funktionieren, und 2010 in Japan veröffentlicht wurden. Damals beschränkte man sich allerdings noch auf Bildschirmdiagonalen von 12 bzw. 20 Zoll. Zum 31. März 2012 soll sich das jedoch ändern, denn zu diesem Zeitpunkt will Toshiba den 55ZL2G (55 Zoll) auf den Markt bringen, der aktuell für etwa 8.000 Euro bei Amazon.de vorbestellt werden kann. Der Fernseher beherrscht allerdings nicht nur die brillenlose 3D-Wiedergabe, sondern verfügt darüber hinaus über eine Quad-Full-HD-Auflösung (3840 x 2160 Bildpunkte), wie sie beispielsweise der gestern vorgestellte BDP7700 von Philips bietet (wir berichteten). Um „3D ohne Brille“ zu realisieren, bringt Toshiba auf der Paneloberfläche des Fernsehers eine Schicht aus Miniaturlinsen an, die die Aufgabe der Brille übernehmen. Diese Schicht sorgt dafür, dass jeder Betrachter für das linke und rechte Auge eine unterschiedliche Perspektive der gleichen Szene sieht. Die im TV integrierte CEVO-ENGINE kümmert sich nun darum, dass pro Zuschauer neun Perspektiven berechnet werden, um dem Betrachter das Bewegen des Kopfes während der 3D-Wiedergabe zu ermöglichen. Insgesamt fünf Personen kommen mit Hilfe dieser Prozessorplattform in den Genuss von 3D. Mit Hilfe von Face-Tracking analysiert der TV die Position der Zuschauer und soll den 3D-Effekt entsprechend optimieren. (mw)
21.03.2012 - Kategorie: 3D

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
ach eh nur 8000 für einen kleinen 55er...ich muss sagen mich stören meine brillen nicht gross. so oft sieht man ja auch wieder keinen 3d film...
Klipsch-Maniac
21.03.2012 um 18:22
#10
3D können die behalten.
4k auf 55" nicht relevant, da betrachtungsabstand unter 1m liegen müsste.
spider-ray
21.03.2012 um 18:15
#9
Tolle Neuigkeiten. Kann´s kaum erwarten die ersten Geräte im stationären Handel zu bestaunen. Allerdings sind 8.000 € auch 'ne ordentliche Stange Geld.
GrafvonKrolok
21.03.2012 um 18:06
#8
Das klingt und liest sich spannend. Mein nächster TV wird auf jeden Fall auch ein Quad-Full-HD-Gerät, sobald sich die Preise auch hier auf einem vernünftigen Niveau eingependelt haben.
CineasticDriver
21.03.2012 um 18:04
#7
Mal sehn wie gut dass dann tatsächlich funktioniert und wie sehr die Blickwinkelabhängigkeit der limitierende Faktor sein wird...
21.03.2012 um 18:03
von gelöscht
#6
Vielversprechend. Bin mal auf ein 1. Testgerät in den Märkten gespannt :-) Mit Brillenlosem 3D und 4K Auflösung wäre man auf alle Fälle erstmal wieder gerüstet ;-)
manrick
21.03.2012 um 17:51
#5
schöne news jezt müssen nur noch die preise purzeln und ich bin dabei. bis dahin heist es sparen.
deathproof
21.03.2012 um 17:50
#4
man sollte nicht vergessen das man hier aber bereits einen 4k TV bekommt. der ist ja nicht nur wegen dem 3d ohne brille so teuer
Mansinthe
21.03.2012 um 17:43
#3
Wenn es funktioniert und irgendwann preislich erschwinglich wird werde auch ich mir defentiv einen 3D TV zulegen.
Tyler Durden 93
21.03.2012 um 17:42
#2
Erstmal abwarten, wann 3D ohne Brille überhaupt mal alltagstauglich werden sollte - und wenns geht nicht gleich zu Kleinwagenpreisen!
Josh81
21.03.2012 um 17:33
von Josh81
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
17 Bewertung(en) mit ø 3,12 Punkte
60 Kommentare