Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Toshiba startet Serienproduktion vom „3D-TV ohne Brille“ – Verkaufsstart zum 31. März

 
17 Bewertung(en) mit ø 3,12 Punkte
21.03.2012
Toshiba-Logo.jpg
Bereits seit 2003 forscht das japanische Unternehmen Toshiba unermüdlich an der Technologie, mit der das „stereoskopische Sehen“ auch ohne 3D-Brille möglich gemacht wird. Vor gut zwei Jahren gab es die ersten 3D-Fernseher, die ohne Brille funktionieren, und 2010 in Japan veröffentlicht wurden. Damals beschränkte man sich allerdings noch auf Bildschirmdiagonalen von 12 bzw. 20 Zoll. Zum 31. März 2012 soll sich das jedoch ändern, denn zu diesem Zeitpunkt will Toshiba den 55ZL2G (55 Zoll) auf den Markt bringen, der aktuell für etwa 8.000 Euro bei Amazon.de vorbestellt werden kann. Der Fernseher beherrscht allerdings nicht nur die brillenlose 3D-Wiedergabe, sondern verfügt darüber hinaus über eine Quad-Full-HD-Auflösung (3840 x 2160 Bildpunkte), wie sie beispielsweise der gestern vorgestellte BDP7700 von Philips bietet (wir berichteten). Um „3D ohne Brille“ zu realisieren, bringt Toshiba auf der Paneloberfläche des Fernsehers eine Schicht aus Miniaturlinsen an, die die Aufgabe der Brille übernehmen. Diese Schicht sorgt dafür, dass jeder Betrachter für das linke und rechte Auge eine unterschiedliche Perspektive der gleichen Szene sieht. Die im TV integrierte CEVO-ENGINE kümmert sich nun darum, dass pro Zuschauer neun Perspektiven berechnet werden, um dem Betrachter das Bewegen des Kopfes während der 3D-Wiedergabe zu ermöglichen. Insgesamt fünf Personen kommen mit Hilfe dieser Prozessorplattform in den Genuss von 3D. Mit Hilfe von Face-Tracking analysiert der TV die Position der Zuschauer und soll den 3D-Effekt entsprechend optimieren. (mw)
21.03.2012 - Kategorie: 3D

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Geil endlich 3D ohne Brille und das auch noch mit 2160p. Ganz nach meinem Geschmack. Habe jetzt einen Toshiba und würde mir auch wieder einen Toshiba kaufen. Der Preis wird sicher noch runter gehen und mit einem ordentlichen Job oder durch Sparsamkeit, kann man sich solche Träume auch erfüllen.
cinema architekt
21.03.2012 um 19:30
#20
Der Fernseher ist für mich eher uninteressant. Erstens schreckt mich der Preis ab und zweitens werde ich evtl. noch zwei oder drei Jahre warten bis es die 4K Fernseher rauskommen und bezahlbar sind. Die hören sich nicht schlecht an.
J-Frog
21.03.2012 um 19:29
von J-Frog
#19
Bin auch für die nächsten paar jahre gut ausgestattet und dann irgendwann wird man sehen, wie die aktuelle Marktlage ist.
Dauert eh alles noch ein wenig, aber gut, dass man weiterforscht!
Masterbiji
21.03.2012 um 19:29
#18
8000,- euro? Da kauf ich mir doch glatt gleich zwei Stück von. Wohnzimmer und Schlafzimmer wollen 3D bestückt sein.

Na lass mal. Ich bleib bei dem was ich hab. Is eh besser :-) :-)
Calli
21.03.2012 um 19:21
von Calli
#17
Toshiba....nein Danke. Einmal und nie wieder.
Citral
21.03.2012 um 19:21
von Citral
#16
8000 euronen für einen fernseher sind mir zuviel davon kann man sich schon ein ganz gutes heimkino aufbauen außerdem find ich die polarisition technik erst mal für ausreichend da ich nicht nur 3d gucke sondrn nur manchmal
BDcineast
21.03.2012 um 19:18
#15
Klingt nicht schlecht, würde mich aber interessieren ob der 3D Effekt genau so gut ist wie mit Brille. Erinnere mich mal irgendwo gehört zu haben, dass dem noch nicht so ist. Wird aber ohnehin noch einige Jahre dauern, bis diese Geräte zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sind.
Aufidius dark
21.03.2012 um 19:17
#14
8000€ ... ist doch Peanuts :-)
Largo
21.03.2012 um 19:15
von Largo
#13
Für 8000 Euro würd ich mir lieber einen kompletten Heimkinoraum+ Technik aufbauen.
3D ohne Brille soll sowieso noch nicht ausgereift sein.
Crunkey
21.03.2012 um 18:40
#12
Ich denke statt 8000,- Euro für einen TV auszugeben -bestelle ich lieber ein paar Steels und warte bis bis die hintere Null wegfällt.
21.03.2012 um 18:33
von gelöscht
#11
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
17 Bewertung(en) mit ø 3,12 Punkte
60 Kommentare