Typischer 3-Sterne Film mit der tendenz zu 2. Die Story ist ... um es kurz zu machen: Behämmert. Solide insziniert zeigt er ungeschminkt die limitierten Schauspielerischen Möglichkeiten von Stallone und Schwarzenegger. Die Kamere und der Schnitt rettet letztendlich den 3ten Stern.
Für mich eine ziemlich Enttäuschung, da hatte ich echt mehr erwartet vorallem nicht so eine behämmerte Story.
Die Insel und I am Legend im Doppelpack. Eigentlich eines dieser Doppelpacks, wo die Filme eigentlich kaum zusammen passen, aber man bekommt zwei tolle Science Fiction Filme zu gutem Preis geboten. Der eine mehr zukunftsorientiert und der andere fährt mehr auf der Horrorschiene.
DIE INSEL
Die Insel ist ein sehr gut inszenierter Sci-Fi Thriller der sowohl dramatische Szenen, wie auch typische Michael Bay Krawall Action bietet. Der Film hat eine spannende Story, bietet gute Darsteller und weiß vor allem auf Seiten der Special Effects zu gefallen. Das ein oder andere Logikloch hier oder da vermag es nicht einem den Spaß an diesem Thriller zu nehmen.
Story: Lincoln Six Echo und Jordan Two Delta bewohnen zusammen mit hunderten Menschen eine abgeriegelte Anlage, in dem Bewusstsein das die Erde kontaminiert ist und sie die letzten Überlebenden sind. Doch in Lincoln wachsen Zweifel, ob das was ihnen erzählt wird auch war ist. Zusammen mit Jordan gelingt ihm die Flucht, dicht gefolgt von Kopfgeldjägern. Draußen entdecken sie dann die ganze Wahrheit....
Bild: Das in VC-1 codierte Bild macht einen sehr guten Eindruck. Schärfe ist überwiegend sehr gut und lässt kleinste Details erscheinen. In Close Ups sind dann zum Beispiel Poren oder Häärchen sichtbar. Nur gelegentlich wirken ein paar Einstellungen etwas unscharf. Ansonsten bietet die Blu-ray kräftige, natürliche Farben bei gut eingestelltem Kontrast. In den Wüstenszenen neigt er leicht zu überstrahlen, was aber so gewollt zu sein scheint. Auch der Schwarzwert ist gut. In dunkleren Bereichen wird kaum ein Detail verschluckt. Filmkorn ist nur in 1-2 Szenen ganz leicht zu erkennen, fällt aber kaum auf.
Ton: Der deutsche DD 5.1 Ton kann sich hören lassen. Räumlichkeit ist nicht schlecht. Der hervorragende Score, Hintergrundgeräusche und Dialoge sind sauber abgemischt. Bässe sind Ok, aber da wäre noch ein bisschen mehr im Tiefenbass gegangen. Dialoge sind zu jeder Zeit deutlich zu verstehen.
Extras: Beim Bonusmaterial hat man sich nicht so recht Mühe gegeben. Nur ein kurzes Making Of, das auch nur in SD vorliegt, fand den Weg auf die Blu-ray.
I AM LEGEND
I am Legend ist ein von Francis Lawrence gut inszenierter Horrorthriller. Die Geschichte ist düster mit dramatischen Rückblenden. Auch die Entwicklung und Verbreitung des Virus wird erklärt, was in vielen Filmen dieser Art nicht immer der Fall ist. Effekttechnisch wurde gute Arbeit geleistet und die Angriffe der Mutanten sind ordentlich in Szene gesetzt worden. Will Smith spielt den einsamen Überlebenden in gewohnt guter Manier und wirkt völlig authentisch. Das ein oder andere mal darf er auch sein komödiantisches Talent beweisen, dies wird aber nur angedeutet und nicht ausufernd ausgeführt.
Story: Ein künstlich geschaffenes Virus, das eigentlich Krebs heilen sollte, rottet fast die gesamte Menschheit aus. Die wenigen Überlebenden mutieren zu gefrässigen Monstern. Robert Neville ist der einzige der im evakuierten New York geblieben ist um an einem Gegenmittel zu arbeiten. Tagsüber kann er sich problemlos draussen aufhalten, da die Mutanten anfällig auf Sonnenlicht reagieren, aber nachts muss er sich abschotten. 3 Jahre haben er und sein Hund Sam überlebt und geforscht, aber bisher keine Heilung entdeckt. Aber nicht nur die Mutanten machen ihm zu schaffen sonder auch die Einsamkeit...
Bild: Das Bild ist meiner Meinung nach Top. Es ist in VC-1 codiert worden und liegt im Ansichtsverhältnis 2,40:1 vor. Durchgehend wird sehr gute Schärfe und hoher Detailreichtum geboten. Kontrast und Schwarzwert wissen zu überzeigen. Kein oder kaum Rauschen ist wahrzunehmen. Selbst in dunklen Szenen geht fast nicht unter.
Ton: Am der deutschen DD 5.1 Tonspur gibts auch nichts zu meckern. Sie ist sehr kräftig und räumlich. Effektszenen sind gut abgemischt und Dialoge verlustfrei zu verstehen.
Extras: Extras sind nicht viele auf der Disc, dafür aber sehr interessante. Da wäre zum Beispiel ein 50 minütiges Behind the Scenes Feature. Besonders hervorheben möchte ich die 4 Comics die auf 20 Minuten verteilt daherkommen. Sie erzählen Geschichten von verschiedenen Orten weltweit, an denen das Virus wütete. Klasse gezeichnet und spannend.
Sehr gelungener Film - ich bin kein Fan der Spiele, aber der Film packt einen schon, wie ich finde. Einerseits sehr ruhig mit der immer latenden Bedrohung und dem ungewissen was hinter der nächsten Ecke ist oder hinter der nächsten Türe. Sicher keine Top-Story, aber sehr athmosphärisch. Imo 2002 eine wiederbelebung der in einer Spur festgefahrenen Horror/Action-Filme.
Die Bildqualität ist in dunkten Szenen teilweise etwas verrauscht - das ist sicher nicht gewollt. Der Sound ist sehr passend und stimmig zum Film. Die Extras sind bis auf das Making of doch etwas dünn. (Und selbst das fand ich jetzt nicht soo doll. Teilweise interessant, insgesamt aber zu viel Lobhudelei und zu wenig Hintergrund-Infos - das fand ich etwas enttäuschend.
Ich fand den ersten Teil super. Der zweite kommt da nicht ganz mit, aber ist immer noch sehr gute Unterhaltung, mit viel Witz. Die Bildqualität ist auch hier wieder absolut top, genau wie der Ton. Extras gibt es auch einige. Ich für meinen Teil finde sowohl den Film, als auch die Umsetzung auf BD sehr gelungen.
Ich wiederhole mich. Disneyfime werden einfach immer top bearbeitet und nur in höchster Qualität veröffentlicht. So auch das Dschungelbuch. Ein Film von 1967, da war ich gerade mal 4 Jahre alt, in so einer Qualität ist einfach immer nur wieder, wie ein kleines Wunder. Top-BD. Halt einfach Disney.
Ein neuer Film mit Stallone. Als alter Stallone Fan habe ich hier einen Blindkauf gewagt. Ich wurde nicht enttäuscht. Ein alternder Auftragskiller rächt seinen, bei einem Auftrag getöteten, Partner. Dabei wird er unterstützt von einem auswärtigen Polizisten. Gute Action und eine kräftige Prise Humor machen diesen Actionthriller aus. Auch ein paar Extras gibt es zu bestaunen. Deshalb für mich ein Topkauf.
Ein bisschen gehen den Produzenten die Ideen aus, aber trotzdem gefällt mit, als F & F Fan auch dieser 6. Teil der F & F Reihe. rasant erzählte Geschichte mit tollen Autostunts und irgendwie ein Gedenkfilm an Paul Walker. Die Bild und Tonqualität spielen auf sehr hohem Niveau. Extras gibt es reichlich. Der F & F Fan wird also reichlich bedient.
Ein typischer Statham. Ein Einzelgänger der von einer hübschen Frau unterstützt wird. Eine neue Variante von Transporter. Mir gefällts. Teilweise ein bisschen übertrieben, aber doch sehr unterhaltsam. Die BD liefert eine erstklassige Bild und Tonqualität. Auch Extras sind ein paar vorhanden. Also ich bin sehr zufrieden mit diesem Bilndkauf.
Ein Film im Stil von Transformers. Riesige, menschengesteuerte Roboter kämpfen gegen ausserirdische Riesenechsen. So gesehen Erinnert das ganze an Transformers meets Godzilla. Ich finde das ganze sehr unterhaltsam. Die Bild und Tonqualität ist sehr gut, die Extras ausreichend. ich finde das ganze besser als Transformers 3. Sehr gute BD.
Teil 3 der Iron Man Reihe gefällt mir persönlich sehr gut. Eine Steigerung zu Teil 2, den ich von den 3 Teilen am schwächsten finde. Die Bildqualität ist überragend und der Ton steht da in nichts nach. Die Story dürfte ja hinlänglich bekannt sein, deshalb schreibe ich hier nur zur Hardware, bzw. deren Ausstattung. Extras gehen so. Für mich ein Topkauf.
Goodfellas ist ein genialer Mafiaklassiker!
Absolut zu empfehlen.
Leider eine der ersten Veröffentlichungen auf Blu-ray und wahrscheinlich deswegen technisch nicht so stark.
Ich habe die Originaltrilogie verschlungen.
Der "Neuverfilmung" gegenüber war ich und stehe ich noch immer kritisch gegenüber.
Daniel Craig ist, meiner Meinung nach, zu vorbelastet durch andere Rollen.
Wenn man diese Verfilmung zuerst guckt empfindet man diese wahrscheinlich besser, was nicht bedeuten soll, dass diese schlecht ist.
Bild und auch Tön der Blu-ray-Umsetzung sind natürlich einige Welten vor dem Original.
Die Bonusdisk reicht aus.
Machart, Bild, Ton, Schnitt, Cast und so weiter alles super, leider hat man irgendwo vergessen einen spannenden Film zu produzieren. Trotz kurzer Spieldauer sind einige Längen vorhanden.
Kann man sich mal geben, muss man aber eigentlich nicht.
Zum Inhalt: 1841, Saratoga Springs, New York: der Geigenspieler und freie Afro-Amerikaner Solomon Northup lebt das Leben eines glücklichen Familienvaters. Eines Tages wird er jedoch, mit der Möglichkeit auf lukrative Auftritte als Köder, unter Drogen gesetzt, entführt und in die Sklaverei verkauft. Was nun beginnt, sind 12 Jahre voller physischer und psychischer Unmenschlichkeiten, in denen er auf verschiedenen Plantagen arbeiten und allerhand Grausamkeiten erdulden und ausführen muss ...
Die Kamera erzählt Solomons Geschichte (eine wahre Begebenheit) nicht in effektheischenden Bildern, sondern in eher ruhigen Einstellungen, so wird auch mal eine Zeit lang auf ein Gesicht drauf gehalten, um die Gefühle der jeweiligen Person näher zu bringen. Der Film scheut sich auch nicht (wie andere filme "Dieser Art") körperliche Züchtigungen, Vergewaltigungen (wenn auch eher angedeutet, danke dafür) und andere Grausamkeiten samt der daraus entstehenden Wunden möglichst realitätsnahe zu zeigen. Dies wird jedoch nicht getan, um die "perverse Schaulust" eines, durch neuere Horrorfilme, abgestumpften Publikums zu befriedigen, sondern um die (emotionale) Eindringlichkeit des Films zu verstärken, lobenswert fand ich aber auch die Szene, in der es zu einer Auseinandersetzung zwischen Northup und Tibeats kommt: Hier tut einem der Aufseher leid, so verurteilt der Film nicht nur Gewalt an Sklaven, sondern auch Gewalt an sich.
Zudem sei hier natürlich die, ebenfalls ausgezeichnete, schauspielerische Leistung der Beteiligten lobend zu erwähnen. Sei es Ejiofor (Beste Szene: Das Begräbnis), der den Solomon gibt, der Anfangs den Mut behält und die Hoffnung nicht aufgibt, dass die Männer, die dieses Unrecht über ihn bringen ihre gerechte Strafe erhalten, dann jedoch an seinem eigenen Schicksal zu zerbrechen droht. Sei es Nyong'o oder "Patsey" (die "Seifenszene" sei hier zu erwähnen), ein junges Mädchen, das mehr arbeitet als jeder Mann, jedoch die Geilheit ihres Herren und die Eifersucht seiner Frau ertragen muss und daher eher lächelnd in den Tod gehen würde, als weiter zu leben. Sei es Fassbender, der den durchgeknallten Sklaventreiber Epps spielt (beste Szenen: die Feier, und die "seifenszene"), wenn dieser auch, durch seinen eigenwilligen Kleidungsstil, manchmal für Schmunzler meinerseits gesorgt hat. Oder auch Pitt (Bass), der zwar nur 2 kürzere Auftritte hat, durch seine beherzte Haltung gegen die Sklaverei jedoch die symphatie des Zuschauers genießt. Aber auch Schauspieler in "kleineren" Rollen, wie Benedict Cumberbatch, Paul Dano oder Sarah Paulson liefern solide bis beeindruckende Arbeit ab.
Noch eine kleine Geschichte bezüglich meines damaligen Kinobesuchs: Dieser Film zeigt die Zeit der Sklaverei in Amerika auf berührende Weise, so liefen seiner Zeit im ganzen Saal die Tränen und auch ich, der Normalerweise eher nicht emotional auf Filme reagiert, musste mit mir kämpfen, so eine Situation habe ich bisher noch nie in einem Kino erlebt.
Bild/Ton: Auf heutigem BD-Niveau, also alles bestens.
Extras: Erstmal sei hier der schöne Bildband mit massig Informationen (vom Buch) zum Film zu erwähnen. Dazu runden Interviews, Hintergrundinformationen und die Filmmusik das schöne Gesamtpaket ab.
The 5th Commandment, eine Produktion von Hauptdarsteller Rick Yune selbst, ist echt gut gelungen! Der Film ist ein Mix aus Action, Revenge-Thriller und Familiendrama, aber sehr gut umgesetzt. Der Streifen ist spannend und hat sehr gute Shoot´Out sowie Action-und Nahkampfszenen zu bieten. Vor allem der Endkampf in der Fabrik zwischen Chance und dem Auftragskiller ist mehr als sehenswert. Zudem peppt der fetter Soundtrack das ganze Geschehen nochmals auf. Das Popsternchen, das es hier u.a. in dem Film gilt zu beschützen, sieht der J.Lo. echt ähnlich. Dies aber nur nebenbei. Die deutsche Synchro ist sehr hochwertig mit vielen bekannten Sprechern (z.B. deutsche Wesley Snipes Stimme). Insgesamt kommt ein sehr gelungener Genreableger bei heraus, den ich als kleinen Geheimtipp ans Herz legen möchte!
Die Bildquali ist leider nur mittelmäßig. Der Schärfegrad ist okay, dazu kommen teils unpassende Farbfilter zum Einsatz und ab und zu ist auch Filmkorn auszumachen. Die deutsche HD-Tonspur ist sehr gut räumlich abgemischt. Am besten kommt der Soundtrack über die Boxen! Extras Fehlanzeige, nur eine BD-Live Option steht zur Verfügung. Wendecover!
Rush habe ich leider im Kino verpasst. Schade.
Der Film wird den positiven Kritiken und die mehrmaligen Normierungen bei verschiedensten Filmpreisen (einschliesslich dem Oscar) von Daniel Brühl gerecht. Rush ist meinen Erwartungen gerecht geworden. Es gab schon einige Filme, die sich mit dem Thema Formel 1 beschäfftigt haben. Dies ist aber einer der besten.
Daniel Brühl und Chris Hemsworth schenken sich nichts. Beide liefern eine klasse Schauspielerische Leistung ab. Besonders Daniel Brühl spielt Niki Lauda einfach glaubwürdig.
Der Film zeigt beeindruckend und spannend den Kampf zweier Rennfahrer auf der Rennstrecke. Beide wollen Formel 1 Weltmeister in der Saison 1976 werden. Der eine ist bereit übers Limit zu gehen und Playboy. Der andere fährt kalkuliert, versucht das Risko einzugrenzen und ist diszipliniert.
Der Film ist eine klarer Kauftip, auch für nicht Formel 1 Fans
Ich hab den Film schon vor einiger Zeit im Kino gesehen und war mächtig beeindruckt von der Härte, Witz und Charme des Films. Aber was mich am meisten gefreut hat ist, dass "Kick Ass" Nicolas Cage wieder cool gemacht hat!!! Er hat zwar nicht so viele Szenen im Film aber die die er bekommt, spielt er überragend und auf ganz hohem Niveau. Dabei ist er sehr abwechslungsreich als knallharter Verbrechensbekämpfer "Big Daddy", Lehrer für seine Tochter, zerrissener Vater und neuer Mentor für Kick Ass. All diese Rollen bewältigt Mr. Cage grandios und auch sein finaler Auftritt (ich möchte jetzt nicht zu viel verraten) bringt er emotional genial rüber wie schon lange nicht mehr.
Desweiteren bin ich sehr mit der Bild- und Soundqualität der Blu-Ray zufrieden - die ist wirklich TOP. Und auch der Soundtrack im Film ist hervorragend, z.B. wenn es zur blutigsten Kampfszene überhaupt kommt, ertönt plötzlich die fröhlichste Musik der Welt als Kontrast. Generell wechselt der Film immer sehr krass von Humor zur plötzlichen harten Realität, dass einem wirklich in manchen Szenen das Lachen im Halse stecken bleibt.
Aber ich möchte keines Falls die schauspielerischen Leistungen der anderen Darsteller schmälern. Sei es Aaron Johnson als "Kick Ass", Christopher Mintz-Plasse als "Red Mist", Mark Strong als Kopf des organisierten Verbrechens oder Chloe Moretz als "Hit Girl". Allesamt tragen zur knallharten Stimmung des Films bei und zeigen was für Opfer Helden eingehen müssen um Helden zu sein!
Also der Film ist eine absolute Kaufempfehlung und für alle Nicolas Cage Fans, die genug von Magier Duellen oder ähnlichen Filmen haben, schlagt hier zu! Ihr werdet es nicht bereuen.
Und ein weiterer Bonus ist das abziehbare FSK-Logo :)
Die ultrasimple Story von "The Raid", welche sich um eine Spezialeinheit dreht, die ein Hochhaus stürmen muss, um einen Drogenbaron dingfest zu machen, scheint auf den ersten Blick ausgelutscht zu sein.
Doch einen Actionfilm dieser Art hat wohl noch niemand gesehen.
Mit einem Budget von umgerechnet nur ca. 1 Mio. Dollar hat sich Regisseur Gareth Evans im Vergleich zu seinem vorigen Film "Merantau" enorm gesteigert und es geschafft, einen Film zu drehen, in dem die längste Actionpause wohl maximal fünf Minuten dauern dürfte.
Mit einem enormen Tempo, unterlegt von einem treibenden Soundtrack, wird hier geschossen und gekämpft was das Zeug hält.
Was dies jedoch so besonders macht ist die Kompromisslosigkeit und Intensität, die hier zur Schau gestellt wird. Niemand wird verschont und die Kamera hält unerbittlich auf jeden Kill drauf.
Und wenn man nach dem Filmerlebnis wie berauscht im Sessel sitzt erinnert man sich auch kaum noch an negative Filmaspekte wie die eher dürftigen schauspielerischen Leistungen.
Der Film will einzig und allein auf der Action-Ebene überzeugen und das tut er wie kaum ein anderer in letzter Zeit.
Absolute Empfehlung für Fans der sehr harten Actionkost.
Zwei 80er Jahre Kultkomödien im Doppelpack. Caddyshack und Spione wie Wir garantiert Spaß mit Chevy Chase, Dan Akroyd und Bill Murray!
CADDYSHACK
Herrl ich bekloppte Kultkomödie aus den 80ern. Regisseur Harold Ramis legte nicht ein bisschen wert darauf, auch nur den Hauch von Ernsthaftigkeit in seine Golfer Komödie zu bringen. Und das ist auch gut so. Es gibt einfach nur typischen 80er Jahre Klamauk, der teilweise sogar heute noch super funktioniert. Vor allem der kleine Nager ist für viele der Gags verantwortlich. Chevy Chase und Bill Murray sollten wohl die bekanntesten Darsteller aus dem Film sein, auch wenn sie nur mehr oder weniger Randfiguren spielen. Leider kam dadurch auch deren Humor nicht ganz so gut zum Tragen. Was solls. Der Film ist witzig und macht immer noch ne Menge Spaß!
Story: Danny ist Caddy im Bushwood Country Club und will sich so sein Stipendium verdienen. Meist hält er sich bei Richter Smails auf, der ihm bei seinem Stipendium behilflich sein könnte. Nebenher ist Platzwart Spackler damit beschäftigt einen Nager vom Golfplatz zu vertreiben und entfesselt einen Privatkrieg gegen den hartnäckigen Nager...
Bild: Das 30 Jahre alte Bild macht einen guten Eindruck. Es wurde in VC-1 codiert und liegt im Ansichtsverhälnis 1,78:1 vor. Schärfe ist die meiste Zeit nicht schlecht, nur manche Aufnahmen wirken etwas weicher. Farben wirken sehr natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut. In dunklen Szenen nur wenige Detailverluste. Ganz selten sind noch ein paar Verschmutzungen des Masters zu erkennen. Alles in allem sehr gut aufbereitet.
Ton: Der deutsche DD 1.0 Ton ist relativ unspektakulär. Alles ziemlich flach und kraftlos. Dialoge sind aber klar und deutlich zu verstehen. Besser klingt da schon DTS-HD-MA 5.1 Spur im O-Ton. Sie ist wesentlich kräftiger und lebendiger.
Extras: Erstmal siehts nach wenig Bonusmaterial aus. Aber das zweiteilige Making Of kommt auf eine Laufzeit von knapp 2 Stunden und bringt viele interessante Einblicke zum Dreh von Caddyshack. Außerdem ist noch der Original Kinotrailer enthalten. Alle Extras liegen in SD Qualität vor.
SPIONE WIE WIR
Was ein Spaß! John Landis Kultkomödie von 1985 mit Dan Akroyd und Chevy Chase in den Hauptrollen ist auch heute noch irre witzig. Die im kalten Krieg angesiedelte Story zeigt schon in der ersten Szene, das man sie nicht allzu ernst nehmen sollte. Desweiteren gibts viele Anspielungen und Zitate älterer Agentenstreifen. Darstellerisch ist der Streifen TOP! Chevy Chase macht das was er am besten kann: rumblödeln! Zahlreiche Cameo Auftritte enthält der Film ebenso. Da wären zum Beispiel Sam Raimi, Terry Gilliam oder Bob Hope.
Story: Die CIA Agenten Fitz-Hume und Millbarge genießen nicht gerade einen guten Ruf unter ihren Kollegen. Trotzdem sollen sie an einer geheimen Mission in Afghanistan teilnehmen. Was sie nicht wissen: Sie sind nur ein Zweit Team und als Ablenkungsmanöver gedacht. Doch auch die beiden kommen dem Ziel erstaunlich nahe, was ihren Vorgesetzten wenig passt.
Bild: Für dieses Release wurde der VC-1 Codec verwendet und das Bildformat 1,78:1 kam zum Einsatz. Schärfe ist nur in Close Ups gut, ansonsten eher unterer Durchschnitt. Farben etwas blass, aber leicht kräftiger wie bei der DVD. Leichtes Bildrauschen den ganzen Film hindurch. Auch Bildfehler wie Kratzer und Schmutz wurden nicht entfernt. Alles in allem kann man mit dem Release leben, aber das es besser geht, weiß wohl auch WARNER selbst.
Ton: Tja, der deutsche Mono Ton klingt nicht wirklich Blu-ray würdig. Ganz leicht blechern und leierig. Räumlichkeit und dergleichen braucht man natürlich auch nicht zu erwarten. Wenigstens sind alle Dialoge klar und deutlich zu verstehen.
Skyline ist ein ganz netter Sci-Fi Actioner, der durchaus spannend und für einen Low Budget Streifen gar nicht so schlecht gemacht ist. Man kann zwar durchaus Erkennen das teilweise bei Genregrössen wie Independance Day oder Krieg der Welten abgekupfert wurde, aber das ist heutzutage keine Seltenheit. Effekttechnisch kann der Film auf jeden Fall überzeugen. Auch die Story an sich kann sich sehen lassen, nur das oft angesprochene Ende ist irgendwie unpassend, es ist zwar mal was anderes, aber auch irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Naja, die Drehbuchautoren und Regisseure werden sich schon was dabei gedacht haben. Auf Seiten des Casts treten eher weniger Bekannte Darsteller in Erscheinung. Am bekanntesten sollte da wohl noch Eric Balfour (Texas Chainsaw Massacre) sein. Die Leistungen sind solide, aber bei weitem nicht herausragend.
Wenn man so will ist Skyline nettes Popcornkino für zwischendurch,aber mehr auch nicht.
Story: Jarrod und Freundin Elaine reisen nach L.A. um mit ihrem Kumpel Terry dessen Geburtstag zu feiern. Nachts werden alle plötzlich von Erdbeben und grellen blauen Lichtern geweckt. Als einige der Freunde ins Licht sehen, werden sie von ihm angezogen und verschwinden. Der Rest der Freunde steht nun übermächtigen Aliens entgegen, die alles vernichten was ihnen in den Weg kommt...
Bild: Das in AVC codierte Bild liegt im Ansichtsverhältnis 2,40:1 vor und ist eher unspektakulär. Schärfe ist nur in taghellen Szenen richtig gut, ansonsten ist alles ziemlich weich und detailarm. Die Farben sind etwas kühler gehalten, was aber zum Film passt. Schwarzwert ist auch nicht optimal, sondern wandert desöfteren ins Graue ab. Durchgehend leichtes Rauschen, welches aber nie wirklich stört.
Ton: Die deutsche Tonspur ist das Glanzstück dieser Blu-ray. Sie bietet sehr gute Surround Effekte während der Kampfszenen. Auch die Abstimmung von Score, Effekten und Dialogen ist sehr gut, so das sich nichts übertönt. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Das Bonusmaterial ist nicht wirklich üppig. Auf der Disc sind 2 Audiokommentare enthalten. Im ersten kommen die Regisseure Greg und Colin Strause zu Wort, während sich im zweiten Joshua Cordes und Liam O'Donnell über den Film auslassen dürfen. Desweiteren gibt es diverse Interviews mit Cast und Crew, entfallene und alternative Szenen und eine Featurette mit 2 Szenen in der Pre-Visualisierung.
Das Steelbook bietet vom Artwork her nichts besonderes, da es dasselbe wie bei der Amaray Version ist. Aber die Verarbeitung des Steels ist super. Der Schriftzug ist geprägt und über einen Innendruck verfügt es auch.
Cabin in the Woods ist ein Horrorfilm, der durchaus auch satirische Züge beinhaltet. Im Prinzip ist an der Grundidee absolut nichts Ungewöhnliches: Fünf junge Leute wollen Urlaub in einer einsamen Hütte im Wald machen. Sie werden von einer geheimen Organisation heimlich beobachtet und manipuliert; dann werden sie nach und nach auf gruselige Weise blutig abgeschlachtet. Nur die Ausführung wird völlig anders angegangen. Wenn man es genau betrachtet, wird in diesem Film jedes Horrorfilm-Klischee persifliert, gründlich demontiert und auf den Arm genommen. Andere Filme des Genres werden schamlos zitiert und der absolut ungewöhliche Schluss des Filmes führt die üblichen Horrorstreifen eigentlich ad absurdum. Ich erzähle bewusst möglichst wenig zum Inhalt, weil ich die überraschende Wende, von der der Film auch lebt, nicht vorweg nehmen möchte.
In jedem Fall ein sehr empfehlenswerter Film, den man sich gerade auch als Nicht-Horrorfan mit viel Vergnügen anschauen kann.
Poseidon - die moderne Variante zu Poseidon Inferno von 1972: Ein Luxusliner wird ohne Vorwarnung von einer gigantischen Welle getroffen, kippt um und droht zu versinken. Eine handvoll Überlebender versucht verzweifelt, einen Weg aus dem Schiffswrack zu finden. Dabei werden sie immer wieder von eindringenden Wassermassen und anderen Gefahren in Angst und Schrecken versetzt und allmählich dezimiert.
Der Film präsentiert sich auf blu-ray in schöner und absolut störungsfreier HD-Optik, ohne Pixelfehler oder Vergrieselungen. Schärfe und Detailreichtum erreichen gute, aber kaum Spitzenwerte. Besonders Nahaufnahmen von Gesichtern wirken immer wieder etwas zu weich. Die deutsche Tonspur (DD 5.1) klingt sauber, Lautstärkeschwankungen zwischen Dialogen und Actionszenen sind selten und halten sich in angemessenen Grenzen.
Das Bonusmaterial (in non-HD, englischer Sprache und deutschen Untertiteln) besteht aus 3 making-ofs (Gesamtlänge ca. 45 min.) und einer 29-minütigen Dokumentation über Monsterwellen.
Speed kann auch heute nach wie vor überzeugen und macht Laune anzuschauen. Coole Story, die filmisch spannend umgesetzt wurde. Hier hat die Bombe eine zentrale Rolle. Dennis Hopper in der Rolle des "Bösewichten" und verbitterten, in Pension geschickten Sprengstoffspezialisten genial. Allein sein Filmzitat: "Bomben werden gebaut, damit sie auch explodieren" ist klasse. Natürlich ist die Story nicht lustig. Keanu Reeves und Bullock liefern ebenfalls tolle schauspielerische Leistungen ab und die Actionszenen sind 1a!! Fazit: TOP Streifen, der 5 Punkte verdient.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und die deutsche 5.1. DTS Tonspur solide abgemischt. Die Effektgeräusche sind teils echt etwas dumpf und blechern...aber sonst stimmt soweit alles. Extras sind ausreichend vom Umfang. Kein Wendecover!
Super Rache Action Film mit einen Sehr Guten Nicolas Cage seit langen mal wieder.Und der Gute Alte Danny Glover ist auch mal wieder zu sehen.Bild ist Gut und der Ton ist Sehr Gut.
Ich bin von "Alex Cross" enttäuscht. Hier handelt es sich um einen unterdurchschnittlichen Copfilm, der gespickt ist mit billigen Klischees, einer langweiligen Story und echt schwachen Dialogen. Alles, was hier gezeigt wird, wurde in dutzenden von anderen Filmen bereits wesentlich besser präsentiert. Einzig der Auftritt von Mattew Fox als psychopatischer Killer bringt so etwas wie Abwechslung. Von Spannung kann aber keine Rede sein.
Bild und Ton sind bestenfalls Durchschnitt. "Alex Cross" kann auch hier weder durch eine erwähnenswerte Bildschärfe oder eine grandiose Farbgebung überzeugen. Der Ton ist da, sogar in 5.1. Aber selbst in den Actionsequenzen hat er mich nicht aus dem Sessel gehauen.
Eine mehr als interessante Verfilmung, die auf ein logisches Ende in der zweiten Staffel hoffen lässt! Aus meiner Sicht besser als das Buch, dass so seine Längen hatte! Gute Darsteller und eine spannende Geschichte machen die Serie absolut sehenswert und man verzeiht die kleinen Logikfehler.... :-)
Gelungene BD-Umsetzung.
Asterix der Gallier ist ein sehr guter Asterixfilm. Die Story unterhält gut und kommt den Jahren entsprechend gut daher. Das HD Bild des Films ist für das alter des Films gut. Schöne Farben und Schärfe. Ab un zu leichte Verschmutzung. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) ist klar verständlich und klingt dem alter entsprechend gut. Extras sind leider nur zwei vorhanden, dazu ein Wendecover :-)
Mit "Mischief Night" bekommen wir einen weiteren Vertreter des Home Invasion-Slasher serviert. Der Film kommt als Direct to DVD/BD auf den Markt und kann nicht ganz mit vergleichbaren Kinoproduktionen wie "You´re Next" oder "The Strangers" mithalten. Allerdings kann sich der Streifen mehr als sehen lassen. Schenkman der auch schon für die Billigschmiede The Asylum tätig war, liefert hier erstaunlich gute Arbeit ab. NIchts wirkt billig im Gegenteil. Die Inszenierung überzeugt mit routinierten Kamerafahrten und offenbart jede Menge Suspense und Atmosphäre. Dabei verzichtet Schenkman wohl bewusst auf detaillierte Gewaltdarstellung und setzt mehr auf Spannung und Bedrohung. Natürlich gibt es auch etwas Gore, aber allzu explizit wird es nur selten. Der Film erhielt eine FSK 16 Freigabe und trägt nur wegen einem Trailer das 18er Siegel.
Noell Coet verkörpert die blinde Emily einfach perfekt. Ihr Handicap spielt eine zentrale Rolle und bietet zahlreiche intensive Szenen, da die Angreifer versuchen diese spezielle Lage auf makabre Art und Weise auszunutzen.
Bild und Ton sind im oberen Bereich anzusiedeln und geben keinen Anlass zur Kritik. Insgesamt eine sehr gute HD-Umsetzung.
Fazit:
"The Night before Halloween" ist ein Home Invasion-Slasher der zwar in die Richtung der schon genannten Genrebeiträge geht, allerdings mehr auf Spannung und Atmosphäre setzt. Ich hatte die Leihversion im Player, werde mir aber die BD bei einem guten Preis in die Sammlung holen, denn verwöhnt wird der Horrorfan ja zur Zeit nicht wirklich!
Krasses und heftiges Kammerspiel, was man aber irgendwie schon alles einmal gesehen hat...Das Ende ist dann noch etwas überraschend aber einmal gesehen reicht!! Qualität durchschnittlich, keine Extras...
Tolle Sammelbox, die beide Filme vereint. Für die Hülle hätte man etwas kreativer sein können. Die Filme sind sehr gut und gut, da der zweite nicht mehr ganz an den ersten Teil heranreicht...Qualität ist hervorragend!!!
Naja mir hat der Film nicht wirklich überzeugen können. Nichts gegen Steven King, denn die Story ist wirklich interessant. Jedoch konnte ich mit der Verfilmung nicht viel anfangen.....hab mich echt gelangweilt und nach 1 Stunde hab ich ins letzte Kapitel vorgeskippt und das Finale unter der Brücke noch geschaut...alles in allem ein Horror-Film, der vielleicht vor 13 Jahren noch eine andere Wirkung hatte. Heutzutage ist dieser meines Erachtens ein laues Lüftchen....für Genre-Anfänger aber geeignet = 3 Punkte.
Das Bild kann im Menu gleich zu Beginn als Vollbild oder Cinescope gewählt werden. Der Schärfegrad und Kontrast ist im mittleren HD-Niveau einzuordnen. Die deutsche 2.0. HD-Tonspur ist okay abgemischt für die Tatsache, dass nur 2 Kanäle vorhanden sind. Extras bestehen aus einer Bildergalerie und Trailern. Wendecover und schwarze Hülle.
Asterix in Amerika ist ein wirklich guter Film. Der Film überzeugt mit seiner Story und unterhält. Das HD Bild der Bluray ist gut und scharf prächtige Farben. Der DTS HD 2.0 Ton klingt gut, schade das hier nicht mehr drin gewesen ist. Extras sind ein paar vorhanden. Ebenso ein Wendecover :-)
Dieser Film ist wirklich ganz großes Kino und hat alle Preise mehr als verdient. Ich habe schon lange keinen Film mehr gesehen der mich emotional so mitgenommen hat. Die Aussage, dass in diesem Film keine Atmosphäre aufkommt, kann ich so nicht verstehen und überhaupt nicht nachvollziehen. Der Film lebt von seiner Atmosphäre und fängt diese musikalisch perfekt ein. Der Score hat mich irgendwie an Shutter Island erinnert. Alles sehr beklemmend und düster. Untermauert wird das ganze noch von wunderschönen ruhigen und auf der anderen Seiten entsetzlichen Bildern.
Sehr schön fand ich auch, dass gezeigt wurde, dass sehr viel Grausamkeit insbesondere auch von dem weiblichen Geschlecht ausgegangen ist. Das ist eine Tatsache die viel zu oft verdrängt wird, da Frauen generell gerne als Opfer der Geschichte gesehen werden. Dieser Film hat eine Berechtigung und spiegelt die Thematik perfekt und unverfälscht wieder.
Allerdings ist der Film wirklich gandenlos brutal und lässt einem doch mit einem sehr unbefriedigend Gefühlt zurück. Ich habe die ganze Zeit über sehnlichst darauf gewartet, dass Django und Dr. King Schultz endlich auftauchen und die ganze Grausamkeit mit noch mehr Grausamkeit beenden. Aber leider passiert das nicht. Der Film spiegelt eben die tatsächliche Geschichte wieder und die ist weder unterhaltsam noch gerecht.
"Predator" - oder wie er früher in einschlägigen Kreisen oft genannt wurde: [breedatohr] bzw. [briedeitah] - gehört meines Erachtens nach zu einer der besten Arnold Schwarzenegger Filme überhaupt. 1987 unter der Regie von John McTiernan gedreht, war es tatsächlich dieser Film, welche den Regisseur damals bekannt werden ließ, dreht er zuvor doch hauptsächlich Werbefilme.
Dabei muss man sich erst einmal vor Augen halten, dass dieser Klassiker lediglich 14 Millionen US-$ Produktionskosten verursachte, weswegen das Resultat wirklich erstaunlich ist. Die Geschichte ist trotz zahlreicher Klisches sehr kurzweilig ausgefallen, da gerade die Actionszenen nach über 25 Jahren immer noch nicht langweilig werden und eine Menge Laune machen.
Übrigens war vor dem tatsächlichen Predator Darsteller Kevin Peter Hall zunächst unser Herr Muscles from Brussels Jean Claude van damme für die Rolle vorgesehen, wobei dann letztendlich der 42 cm größere US-Schauspieler den Vortritt bekam.
Kultig waren auch so markante Sprüche wie "Du blutest!" - "Ich habe keine Zeit zum Bluten" (von Jesse Ventura) oder "Wenn es blutet kann man es töten", die typisch für Filme aus den 80ern sind. Ach wie herrlich...
Das Bild hinterlässt einen sehr zwiespältigen Eindruck. Ok, das nervige Rauschen ist verschwunden, aber aufgrund heftigem Einsatz von DNR sind dafür auch etliche Details flöten gegangen und die Darstellung schaut dadurch sehr wachsartig aus. Immerhin sind die Farben nun etwas kräftiger, schwacher Trost. Der Schwarzwert schaut hierbei auch sehr gut aus, geht aber zu Gunsten des Kontrastes bei Nachtszenen leider etwas flöten, ohne dabei allerdings negativ aufzufallen. Kompressionsspuren sind nicht aufgefallen.
Ton ist leider "nur" DTS 5.1, wobei aber dennoch ein herausragendes Surround Feeling erzeugt wird. Die Kanäle sind hier sehr gut abgemischt, aber bei manchen Explosionen vermisse ich noch die Extra Portion "Wums". Unterm Strich befinden wir uns aber hier schon in der Kategorie "Jammern auf hohem Niveau"...
Das Bonusmaterial lässt desweiteren ebenso wenig Wünsche offen: Nebene einem Trailer und einer kleinen Vorschau zum neuen "Predators" Film gibt es noch ein Audiokommentar von Regisseur John McTiernan, ein Making of, mehrere Specials unter dem Titel "Predator hautnah", 4 entfallene Szenen und Outtakes, Kinotrailer zu Predator 1 + 2 (allerdings miese Qualität) sowie eine Photo Gallerie als auch Specials zum Profil des Predators als auch den Special- und Tarneffekten.
Wer den Film noch nicht besitzt, kann hier bedenkenlos zuschlagen. Arnold Schwarzenegger Fans dürften diese Version eh schon ihr eigen nennen, wobei ich den Upgrade wirklich nur empfehlen kann.
Also mir persönlich hat der Film besser gefallen als erwartet, auch wenn ich ein wenig was anderes erwartet habe. Die Story ist klasse und so vergeht die komplette Spieldauer des Films wie im Flug. Ich muss jedoch auch zugeben, dass ich den Film nicht in meiner Sammlung brauche, einmal angucken reicht mir hier aus.
Die Bild- sowie auch Tonqualität der Blu-ray sind auf Referenzniveau! Schon lange hatte ich keine Blu-ray mehr im Player, die einen so genialen Sound hatte. Sowohl die Räumlichkeit als auch den satten Bass. Genau so muss sich eine DTS-HD HR Tonspur anhören!
Wie schon angesprochen ist auch das Bild über allen Zweifeln erhaben, da gibt's eigentlich echt nichts zu meckern. Hier bin ich mehr als überrascht!
Das Bonusmaterial ist recht dürftig ausgefallen, aber dennoch ganz nett. Hätte man aber durchaus gerne mehr auf die Blu-ray packen können!
Habe den Film jetzt zum ersten mal gesehen und bin begeistert! Habe schon einige andere Hitchcock Filme gesehen die mir gut gefielen und jetzt konnte ich auch enldich diesen Klassiker sehen, und dazu noch auf Blu Ray. Sehr spannende Geschichte, mit zwar wenigen aber guten Schauspielern. Die Blu Ray Umsetzung finde ich gelungen, tolles fehlerfreies und dazu scharfes Bild. Einige Dialoge klingen manchmal etwas blechern aber sind jederzeit verständlich. Wer den Film noch nicht gesehen hat und das Genre mag kann hier bedenkenlos zugreifen!
Meine Ansichten und Erfahrungen zum Film.
Achtung Spoiler:
Die Menschheit wird von unbekannten, Angst machenden Ereignissen, ereilt.
Sie trauen sich nicht mehr ins Freie zu gehen. Unter purer Panik begehen sie unerklärliche Dinge, sie Morden, begehen Selbstmord...oder Sterben vor Angst.
Es verbreitet sich Chaos.
In den Städten gilt nur noch das Gesetz des Stärkeren. Die Angst vor dem Unbekannten
verbreitet sich und ist Allgegenwärtig... Die Regierung und Wissenschaft, benennt dieses Phänomen "Die Panik", Agoraphobie. Trinkwasserversorgung, Elektrifizierung, die gesamte Infrastruktur bricht zusammen. (Nur nicht GPS.?!) Ausgebrochene, entlaufene Tiere aus den Zoos, wildern in den Städten und bedrohen Menschen. Vielerorts brechen riesige Feuer aus. Dort wo Feuer gebraucht wird, fehlt es. Zusammenbrechende Hochhäuser, begraben Menschen lebendig. In den Supermärkten verteidigen, Verbrecher die letzten Nahrungsvorräte.
---In diesem Gewirr sucht Marc seine schwangere Freundin Julia. Julia, wo bist du.?
Dann findet Marc Julia. So Nah und doch so Weit entfernt. Die Angst vor der unbekannten Panik im Freien, lässt die beiden sich jedoch nicht Annähern. Dann in einer Traumwelt aus Gedanken und Realität finden Julia und Marc wieder zusammen. "Die Panik" ist besiegt. Julia gebärt ihnen ihren Sohn, Enrice. ---
Nach Jahren, Enrice verlässt seine Eltern. Kinder treffen sich und gehen einen unbekannten Weg, zu einem unbekannten Ziel.
Ende Spoiler.
"The last Day" Tage der Panik, los ultimos dias. Ein spanischer Endzeit Thriller,
aus dem Jahr 2013, der mir zu Gefallen wusste. Auffällig, die gekonnten Szenerien
und Landschaften.
Bild: Mit einer besonderen Qualität. Blasse Farben, mit ruhigen Abläufen. Gelegentlich z.B. in den unterirdischen Filmszenen, sehr dunkel gedreht.
Ton: Dialoge gut verständlich und bewegt.
Sound/Effekte: Sehr dynamisch mit tiefen Druck.
Musik: Dem Geschehen angepasst, mit schönen Melodien.
Fazit: Ein super, anspruchsvoller Film seines Genres,
den ich gerne empfehlen möchte.
Meiner Meinung nach kann man Pacific Rim kann eine Stufe stellen mit Transformers, inhaltlich banal aber technisch brilliant! Ich fand den Film etwas enttäuschend, hat mich nicht so angsprochen mit den Kaiju´s. Wie erwähnt ist der Film technisch richtig stark, ich habe noch keinen 3d Film gesehen der so eine hohe Bildschärfe hatte! Die Tiefe und die Farben sind auch klasse. Auch die deutsche Tonsur ist mit der DTS-HD MA 7.1 Spur sehr gut ausgestattet.
Halt was es verspricht spannung man erfahrt immer mehr stuck für stuck so das es nicht langweilig wird man muss eigentlich weitergucken weil man wissen möchte wie es weitergeht
Nach einem schwächeren Vorgänger: " The Scorpion King 2 - Aufstieg eines Kriegers ", kann " The Scorpion King 3: Kampf um den Thron " wirklich besser unterhalten, von mir bekommt der Streifen 3,3 Punkte und muss somit auf 3 Punkte abrunden. Die Story ist hier einigermassen nachvollziehbar, auch wenn es manchmal etwas albern wird versuchte Roel Reiné immer etwas Tiefe zwischen den Hauptdarstellern zu vermitteln. Dadurch wird man als Zuschauer gut in die Story mit eingebunden. Die Darsteller agieren zwar auch etwas überdreht und manchmal sogar etwas lächerlich, doch Billy Zane kann auch hier wieder als Fiesling vollends überzeugen.
Das Bild ist hier stets sehr gut, er hat zwar ein paar schwächen aber insgesamt bekommt es von mir 4 glatte Punkte. Der Ton kann hier auch ohne eine HD Tonspur überzeugen und sorgt hin und wieder mal für ein kleines Erdbeben im Heimkino, von mir gibt es 4,5 Punkte. Ein paar Extras haben wir hier auch, von mir gibt es 2 Punkte da sich die Menge bzw. Lauflänge deutlich unter den Durchschnitt bewegt. " The Scorpion King 3: Kampf um den Thron " ist jetzt zwar nicht gerade ein Blockbuster aber für zwischendurch ist der Streifen bestens geeignet.
" The Scorpion King 2 - Aufstieg eines Kriegers " bekommt von mir gerade so 2,5 Punkte, da er mir nicht sonderlich gut gefallen hat oder auf irgend eine Art und Weise überzeugen konnte. Interessant war der Streifen dennoch alleine schon wegen Randy Couture, den ich schon seit " The Expendables " an der Seite von Sylvester Stallone kenne. Der erste Teil ist wirklich viel besser aber wer sich den Streifen nur wegen Randy Couture anschauen mag, soll das ruhig tun der wird mit Sicherheit nicht arg viel enttäuscht werden.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, teilweise auch hervorragend und deshalb gibt es hier von mir 4,4 Punkte die ich allerdings auf 4 Punkte abgerundet habe. Auch die Tonqualität ist sehr gut aber auch hier gibt es von mir 4,4 Punkte und somit ergibt das auch eine glatte 4. An Bonusmaterial haben wir leider nichts, aber was heisst eigentlich leider, ich brauche hier keine Extras.
" Die Tribute von Panem - Catching Fire " hat mir persönlich sehr gut gefallen und ist zudem auch eine gelungene Fortsetzung. Die Story ist hier deutlich interessanter als beim ersten Teil und man merkt den teilweise atemberaubenden Kulissen an, dass hier deutlich mehr Geld zur Verfügung stand. " Die Tribute von Panem - Catching Fire " ist im Vergleich zum Vorgänger auch deutlich Actionreicher und dadurch auch etwas brutaler, was ich persönlich absolut positiv und gelungen finde.
Die Bildqualität ist auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau, die ganze Zeit über bleibt das Bild hervorragend ohne irgendwie zu enttäuschen oder mir den Grund zu geben etwas zu Bemängeln. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auch hier gibt es lässt es nichts zu wünschen übrig. Die Scheibe ist zu guter Letzt auch randvoll mit Bonusmaterial und die Fan Edition im Digipak kann sich ja auch sehen lassen, von daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Auf der Flucht ein Actionthriller der überzeugt bezüglich gute Story und noch bessere Darsteller. Spannung garantiert von Anfang bis Ende. Das HD Bild ist durchschnittlich aber dennoch gut ausser in dunklen Szenen ist etwas Unschärfe zu sehen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt dennoch aber gut mit Räumlichkeit. Extras sind leider nur wenige vorhanden inklusive KEINEM Wendecover :-(
Godzilla: Tokyo S.O.S. Ist die direkte Fortsetzung zu " Godzilla vs. Mechagodzilla" und setzt die Handlung genau 1 Jahr später fort. Der Mechagodzilla, aka Kiriyu ist im vorherigen Teil während des Kampfes gegen Godzilla stark beschädigt worden und befindet sich gerade in Reparatur.
Als im Pazifik ein U-Boot der US-Navy angeriffen und zerstört wird, befürchtet man das Schlimmste. Godzilla könnte Tokyo in Kürze erneut angreifen und so wird eine schnelle Inbetriebnahme Kiriyus forciert, obwohl dieser noch nicht wieder komplett hergestellt ist.
Zudem tauchen die beiden Priesterinnen der Infant-Insel bei Dr. Shinichi, der sich mittlerweile im Ruhestand befindet, auf und bitten ihn, seine Beziehungen spielen zu lassen und sich dafür einzusetzen, dass Kiriyu zerstört und die Knochen dem Meer zurückgegeben werden. ( Kiriyu wurde mit Hilfe der Knochen des 1954 durch den Oxygenzerstörer getöteten ersten Godzillas gebaut ). Nur so könne das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod wieder hergestellt und Mothra milde gestimmt werden, um den Menschen im Kampf beizustehen und nicht auch gegen sie zu kämpfen. Letztendlich als Godzilla tatsächlich angreift, gelingt es Dr. Shinichis kleinem Enkel, Mothra zur Hilfe zu rufen und sie zieht in den Kampf gegen Godzilla, der bereits in der Stadt wütet.
Später kommt es dann noch zum großen Rematch von Godzilla und Kiriyu aus dem nur ein Sieger hervorgehen kann.
Die Action ist wieder top eingefangen und es gibt wieder reichlich Zerstörung, so dass Kaiju- / Godzillafans voll auf ihre kosten kommen.
Das Bild ist ordentlich. Wirkliches HD Feeling kommt nicht auf aber es gibt durchweg ganz gute DVD Qualität mit wenigen Unschärfen. Verschmutzungen gibt es keine.
Der Ton ist solide, reißt aber keine Bäume aus. Alles in allem ok.
Als Extras gibt es auch hier wieder nur eine Trailershow.
Fazit: Ein weiterer top Titel aus der Milleniumstaffel. Godzillafans greifen zu! Kaufempfehlung!
das Bild ist nahezu perfekt!
der ton ist super abgemischt und bietet guten raumklang!