Blindkauf und Kauf als Steel weil der Preis gleich war wie die normale Version. Das Steel ist schick, der Film leider nicht ganz so toll. Irgendwie kommt man sich vor wie in der einer Billigversion von Underworld, da auch der Cast eine Leute ausgeliehen hat. Ich denke man hätte mehr aus dem Thema machen können, hier reicht es somit nur zu 2 Punkten.
Der Ton hätte fast volle Punktzahl erreicht wenn da nicht die zu leise Centertonspur wäre und man deswegen manche Dieloge nicht oder nur schwer verstehen konnte. Bild war sehr gut auch bei den weitestgehend dunklen Szenen.
Halloween ist ein Remake des John Carpenter Klassikers. Das Remake nimmt sich mehr Zeit, die Geschichte von Michael zu erzählen und verwendet fast ein Drittel der Laufzeit auf diesen Prolog. Gleichzeitig ist Rob Zombie deutlich großzügiger in der Gewaltdarstellung.
Insgesam t gefällt mir aber das Original besser. Durch die vergleichsweise zurückhaltende Inszenierung erzeugt Carpenter eine extrem bedrohliche Atmosphäre, die sich lange nicht in blutigen Morden entläd und dadurch von Minute zu Minute spannender wird. Diese Atmosphäre wird zusätzlich von genialen Score getragen, der leider nur noch in kleinsten Anleihen im Remake wiederzufinden ist.
Das Remake ist allerdings ebenfalls bedrohlich. Alleine die enorme Physis von Myers ist angsteinflößend, wobei diese wohl auch von der Kamera erzeugt wird, da das Monster später in seiner klassischen Maskierung etwas weniger riesenhaft wirkt. Ebenso bleibt Myers im Remake als wortlose Bedrohung gerne im Schatten oder Hintergrund, Carpenter inszenierte hier im Original jedoch etwas effektvoller.
Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und überzeugt mit einem klaren Bild, knackiger Schärfe und einem tiefen Schwarzwert. Der deutsche Ton ist ebenfalls gelungen, der Score kann jedoch nicht mit dem Original mithalten.
Die Ausstattung ist eine schwere Enttäschung. Neben einem Audiokommentar und Trailern ist nichts vorhanden. Die Kinofassung war besser ausgestattet.
Demnächst wird ein Mediabook erscheinen, dass sowohl den Director's Cut, die Kinofassung sowie das komplette Bonusmaterial enthalten wird. Ich denke, ich werde diese Blu-ray daher austauschen.
Rob Zombie hat ein gelungenes und blutiges Remake geschaffen, das mehr auf ein modernes Publikum zugeschnitten ist. Carpenters Original bleibt ungeschlagen, trotzdem ist das Remake sehenswert. Die Blu-ray ist trotz schlechter Ausstattung zu empfehlen.
Kannte den Film noch nicht, muss sagen das er mir recht gut gefallen hat. Vor allem das Bild in dunklen Szenen ist überwiegend hervorragend, wenn man das Alter des Streifens betrachtet. Okay aus dem Ton hätte man mehr rausholen sollen. Besonders hat es mir das wunderschöne Steelbook angetan, in Glanzoptik ! Hier kann man getrost auf einen Innendruck verzichten, finde das es von der Aufmachung eines der schönsten Steels überhaupt ist !!
Story gut, Bild (fast) eine EINS, und Steelbook wunderschön.
Mit der weiblichen Variante des Robocop schaffte es Regisseur und Special-Effects-Gestalter Robert Kurtzman einen kurzweiligen Actionfilm in bester B-Movie-Manier.
Undercover- Polizistin Alyssa hat sich bei Metro City's gnadenlosesten Verbrecher Mad Dog Burn eingeschlichen, wird aber kurz darauf von dessen enttarnt und verprügelt. Ihr Kollege kommt dabei ums Leben und sie mit schlimmsten Wunden ins Krankenhaus. In selbigen kann sie nur noch mit Maschinen am Leben gehalten werden und bekommt von Wissenschaftler Jack die Möglichkeit weiterzuleben, indem er ihr täglich ein Serum verabreicht, das verletzte Körperzellen in sekundenschnelle wieder regeniert. Somit schafft Dr. Crowley eine Kampfmaschine, die praktisch unverwundbar ist und dem Schurken Mad Dog das Handwerk legen soll. Da das Serum aber die Nebenwirkung hat, dass es die menschlichen Gefühle unterdrückt, kommt Alyssa ins Grübeln, ob sie so überhaupt noch leben will.
---> 3 Punkte
Bild:
Das Bild wurde von jeglichen Verunreinigungen beseitigt und es entsteht ein auf den ersten Blick recht schönes Bild. Es ist tiefes Schwarz festzustellen, aber auch überlichtete Gesichter - somit werden Details ein wenig verschluckt. Bei Close-Ups sind auch Doppelkonturen aufgefallen, die schon ein klein wenig stören.
Im Großen und Ganzen bin ich doch mit der Restauration des Low-Budget-Films zufrieden.
---> 3 Punkte
Ton:
Vom Ton braucht man nicht viel erwarten.
---> 3 Punkte
Extras:
Die Limited Edition ist allein wegen seines wunderbaren alternativen Wendecovers ein Augenschmaus. Hinzu kommt ein Pappschuber, ein 8-seitiges Booklet und eine Sammelkarte (bei 10 Stück bekommt ihr einen Film umsonst). An Extras wurde auch nicht grade gespart: Es gibt ein Making-Of, ein scheinbar nagelneues Interview mit dem Regisseur, Behind The Scenes und einen Audiokommentar. Abgerundet wird es durch zwei deutsche Presseartikel zum Nachlesen, sowie Storyboards und verschiedene Filmcover. Auf einer zusätzlichen CD befindet sich auch noch der Soundtrack zum Film.
---> 4 Punkte
Fazit:
Wer auf B-Filme der 90er Jahre steht, ist mit "Der Demolitionist" gut bedient. Für die VHS-Auswertung noch um über 2 Minuten geschnitten, liegt der Actioner auf Blu-ray in seiner vollständigen Fassung vor. Dabei hat der Film recht schöne Schauwerte, wobei man bei den Blutspritzern Abstriche machen muss. Schauspielerisch und synchronsprecherisch ist es für den Videomarkt produzierten Film in Ordnung.
Highlights des Films sind natürlich die wunderschöne "Baywatch"-Nixe Nicole Eggert und die Actionszenen.
Michael Bay und Actionfilme - das passt! Story ist für dieses Genre in Ordnung. Bild ist top! Sound leider nur in DD. Beide Filme unterhalten einen gut. Wer auf Action steht, macht hier nichts falsch.
Michael Bay gibt uns das, was wir erwartet haben. Action!!! Nach der Anfangssequenz wird die Story offenbart + Storywendungen. Für einen Action vollkommen in Ordnung, meiner Meinung nach. Nach der Hälfte des Films geht es dann zur Sache. Das ist das, was Mann sehen will. FETT! 3D ist vollkommen in Ordnung - sogar gut, zwar keine Referenz, aber keinesfalls unnötig. Bild ist astrein. Sound leider nur in DD. 3. Teil der Beste - abwarten auf Teil 4
Escape plan erhält durch die digitale Kamera (Arri Alexa) ein Bild, dass zu begeistern weiss. Es ist vergleichbar mit Skyfall und Malavita, die ebenfalls mit Arri gefilmt wurden.
Nur teilweise ist mir die Farbeinstellung etwas bläulich aufgefallen, aber das stört nicht und scheint bei den Einstellungen im Knast durchaus angebracht. Der Ton lässt den Subwoofer einige Male richtig krachen und gibt auch einen guten Surroundsound wieder.
Es ist sicher keine anspruchsvolle Story, aber trotzdem weiss der Film gut zu unterhalten.
Die Action und der Knast sind gut gemacht.
Einfach tolles Popcorn-Kino mit zwei Ikonen.
Puhh, das war aber echt nix.
Eigentlich recht gute Effekte verpuffen in der Belanglosigkeit der Handlung. Es ist wirklich eine Kunst ein solches Budget so in den Sand zu setzen. Hier greift einfach kein Rad ins andere, es kommt keine Stimmung auf, alles wirkt aufgesetzt und berührt einen irgendwie 0. Glückwunsch Herr Rinsch
Aufgrund der schlechten Kritik die ich zu " 47 Ronin " im Freundeskreis gehört hatte bzw. im Internet überall zu lesen gibt, hab ich mir die Scheibe heute erst einmal ausleihen müssen. Was soll ich sagen, der Film ist jetzt zu Ende und " 47 Ronin " hat mich bestens unterhalten, ich bin jedoch ohne jede Erwartung rangegangen, eigentlich waren meine Erwartungen eher negativ, vielleicht liegt der Schlüssel zum Erfolg ja genau darin. Was man also bekommt ist ein schön anzusehendes Fantasy-Spektakel mit netten Special Effects, dass einiges Wissen über japanische Kultur mit sich bringt. Die Actionszenen sind sehr gut gefilmt und knackig in der Länge, nichts in diesem Bereich dauert so lange, dass es irgendwie langweilen würde.
Das Bild ist hier auf jeden Fall hervorragend, hier gibt es absolut nichts zu meckern, die Qualität bewegt sich hier auf Referenz Niveau. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, zwar wird uns hier von Universal Pictures keine HD Tonspur zur Verfügung gestellt, aber dennoch hat es in meinem Heimkino ordentlich gekracht. Die Extras fand ich sehr interessant, gehen ca. etwas über eine halbe Stunde und waren ebenfalls unterhaltsam. Ich für meinem Teil werde mir definitiv das 3D Steelbook zulegen und wer hier keine japanische Dokumentation erwartet kann beruhigt zuschlagen. Ich verstehe wirklich nicht warum dieser Streifen so runter geputzt wird, er hat sich eine Chance verdient!
THE VICTIM ist ein durchweg solider Thriller mit einer netten Story und tollem Cast. Nachdem ich Michael Biehn auf dem Weekend of Horrors 2013 getroffen habe und er dort die US Blu-ray auch angeboten hat (leider Region A und ohne dt. Ton) wollte ich den Film unbedingt sehen. Hätte der Film bei uns das selbe Cover wäre er mir schon wesentlich früher aufgefallen! Naja, jetzt bei Saturn für nur 5,99€ gekauft und ich bin echt begeistert. Hätte durchaus auch 9,99€ dafür ausgegeben.
Die Bildqualität der Blu-ray geht absolut in Ordnung, da hat Sunfilm ordentliche Arbeit geleistet.
Die dt. DTS-HD MA 7.1 Tonspur ist ok, mehr nicht. Bietet einfach zu wenige Highlights als das man hier mehr als 3 Punkte für geben könnte.
Extras gibt's eigentlich nur ein Making-Of, dieses läuft ca. 25 Minuten und ist ganz interessant. Ansonsten gibt's nur Trailer zu anderen VÖ's des Labels.
Ich hab meinen Glauben an den guten Film wiedergefunden
Zwischen all diesen Blendgranaten,Pseudoblockbuste rn und Rohrkrepierern gibt es doch noch wirklich gute Filme:
"Der Gott des Gemetzels"
schafft es ohne Special Effects und Schnick Schnack durch gute Darsteller von der erste bis zur letzten Sekunde vollends zu unterhalten!
Es ist eine wahre Freude,dabei zu zuschauen wie eine mehr oder weniger alltägliche Situation langsam aber unaufhaltsam in einem totalen Desaster gipfelt!
Ein wie ich finde durchaus gelungenes Remake. Was bei Remakes ja sowieso immer so eine Sache ist, die einen mögens, die andern nicht. Wie es meist so ist, reicht auch dieses Remake nicht ganz an das Original heran, kann aber dennoch auf seine eigene Art beeindrucken.
Bild und Ton liegen jeweils auf höchstem Niveau, was allerdings auch so sein sollte.
Die Extras bewegen sich im normalen Bereich. Es ist alles dabei was man erwartet, nicht mehr, nicht weniger.
Kein Schlechter Film aber auch nicht der Hit.Hätte man viel mehr daraus machen können.Denn an Original aus den 80er Jahren kommt er bei weiten nicht ran.Zu wenig Action und Gewallt.Aber Top Bild und TopTon.
" King of New York " ist hierzulande leider sehr unbekannt, liegt wohl daran, dass der Streifen in Deutschland einige Jahre lang indiziert war. Die Story ist hier eigentlich nichts besonderes, was hier den Streifen richtig gut machen sind ganz eindeutig seine Darsteller und die Gewalt. Christopher Walken spielt hier total Durchgeknallt, während David Caruso schon mal üben darf und zusammen mit Wesley Snipes eine ziemlich verbissene Cop-Nummer abliefert. Laurence Fishburne und Steve Buscemi sind ganz schön fies aber dennoch klasse obendrein.
Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut umgesetzt worden, manche Szenen lassen zwar ganz eindeutig zu wünschen übrig aber für 4 Punkte reicht es allemal. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, hatte eigentlich schlimmeres erwartet. Das Bonusmaterial kann sich auch sehen lassen, zusätzlich mit DVD in einem sehr schicken Media Book untergebracht sind das meiner Meinung nach nicht unter 4 Punkte zu bewerten. Von mir gibt es hier eine klare weiter Empfehlung, muss man auf jeden Fall gesehen haben.
Bei " Hänsel und Gretel: Hexenjäger " handelt es sich um eine Mischung aus Horror und Action-Komödie, wobei es nicht wirklich lustig ist, sondern auf eine positive Art und Weise doch merkwürdig. Die vielen Waffen und die Sprüche lassen einiges Vermuten, dass der Regisseur und Co. eher eine Hexenjagt im modernen Stil zeigen wollte als ein mittelalterliches Märchen. Dennoch sind die Schauspieler Jeremy Renner und Gemma Arterton als Hänsel & Gretel so überzeugend, dass der Zuschauer komplett vergisst, dass dieser Streifen etwas mit dem Märchen zu tun haben könnte. Der Extended Cut ist im Vergleich zur Kinofassung deutlich besser aber dafür auch blutiger und leider auch nur in der 2D Fassung verfügbar!
Die Bildqualität ist hier auf jeden Fall hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt wirklich etwas zu wünschen gar zu meckern übrig. In 3D kommt dieser Streifen, mit den tollen Effekte sehr gut rüber, weshalb es von mir 4,5 Punkte gibt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auch hier macht es ein riesen spass, mitten drin zu sein als nur dabei. Extras sind hier natürlich ebenfalls vorhanden und machen diese Veröffentlichung, inklusive geiles Lenti-Steel nahezu perfekt. Kauf-Tipp!
Robert Downey Jr. und Jude Law überzeugen natürlich wieder als Sherlock Holmes und Dr. Watson in dieser starken Fortsetzung. " Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten " übertrifft den Vorgänger zwar nicht unbedingt macht aber dennoch wenigstens genau so viel Spass! Wundervoll sind auch hier die Kulissen, die Special Effects, der Soundtrack und die Kostüme sicherlich auch. Nebenbei bekommt man eine wirklich actiongeladene, sowie abwechslungsreiche Story die für knappe 130 Minuten bestens unterhält.
Das Bild ist auch hier natürlich in hervorragender Qualität vorhanden, die kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, bekommt von mir 4,5 Punkte und wurde aufgerundet. Die Extras finde ich auch hier interessant und durchaus sehr sehenswert. Von mir gibt es auch hier eine klare weiter Empfehlung, den wer denn ersten schon mochte wird auch hiermit sehr gut bedient.
" Sherlock Holmes " hat mich überzeugt, besser gesagt: Endlich mal wieder einer der zu überzeugen weiss. Ich war ja recht skeptisch, als ich mir diesen Streifen ansah und dachte schon, jetzt verbockt Hollywood ein geniales Original, aber ich wurde positiv überrascht!Neben einer wirklichen tollen Optik besticht der Streifen vor allem durch den hervorragenden Soundtrack von Hans Zimmer. Zur Wahl der Schauspieler bleibt auch nur zu sagen: Ein Volltreffer! Sowohl Holmes als auch Watson passen perfekt in ihre Rolle und verstehen es die humorvollen Dialoge gekonnt umzusetzen.
Das Bild ist hier meiner Meinung nach gekonnt umgesetzt, es schwankt von sehr gut bis hervorragend und es gibt von mir deshalb auch 4,5 Punkte, die ich aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und macht auch ohne eine HD Tonspur fast alles richtig, hier gibt es von mir auch 4,5 Punkte und wurde ebenfalls aufgerundet. An Bonusmaterial fehlt es dieser Scheibe nicht, hier hat man einiges interessantes zur Auswahl gestellt. Alles in allem ein wirklich sehenswerter Streifen der für gute Unterhaltung sorgt und in die eine oder andere Sammlung nicht fehlen darf.
" Hänsel und Gretel: Hexenjäger " hat mir persönlich sehr gut gefallen, meine Erwartungen wurden sogar übertroffen und ich wurde somit bestens unterhalten. Es ist ein etwas anderer Horrorstreifen, mit sehr guten Effekte und ganz viel Action, Jeremy Renner und ihre Schwester Gretel überzeugen ebenfalls. Jedoch habe ich mir hier nur die 3D Version angeschaut und nicht den Extended Cut, die Längere Filmfassung werde ich mir einander mal anschauen, ich habe ja noch das exklusive Media Markt Lenticular Steelbook in meiner Sammlung.
Das Bild ist hier auf jeden Fall hervorragend, was man auch sehr gut an die Bewertungen meiner Vorredner sehen kann. Die Bildqualität grenzt hier an Referenzniveau und somit finde ich die volle Punktzahl fair. In 3D kommt der Streifen ebenfalls sehr gut, selten hat man Ghosting als auch Popouts, somit gibt es von mir 4,5 Punkte. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt es ordentlich Krachen. Die Extras kann ich auch nur empfehlen, ich fand sie interessant und unterhaltsam. Das Steelbook hat auch was, vor allem die Prägung kommt super rüber. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Von der Story her ist G.I. Joe: Die Abrechnung deutlich schlechter wie sein Vorgänger und hat auch keine zusätzlichen Gaststars parat.
In Sachen Action wurden hier aber wieder alle Register gezogen.
Einige Highlights sind garantiert.
Der Ton ist auch voll ok, hätte aber etwas lauter sein können.
Im englischen ist der sicher wieder um Längen besser.
In " New Kids Turbo " waren die holländischen Jungs ja mehr oder weniger Opfer ihrer Sozialen Umgebung. In " New Kids Nitro " geht das ganze etwas weiter, und zwar deutlich übertriebener, den diese Fortsetzung wird mit netten Horror, blutige Szenen sowie Action Elementen gepaart. Man sollte am besten von vornherein schon wissen welche Art von Humor die New Kids den Zuschauer bieten um nicht höchstwahrscheinlich nach den Streifen enttäuscht zu werden.
Das Bild ist meistens sehr gut, hin und wieder mit leichten schwächen aber für 4,4 Punkte reicht es alle mal noch, wird aber auf 4 Punkte abgerundet. Der Ton liegt hier sogar in einer besseren Qualität vor, wenn man es mit dem Bild vergleicht gibt es hier sogar die volle Punktzahl. Die Extras sind auf jeden Fall guter Durchschnitt, für mich persönlich jedoch uninteressant. Fans der New Kids schlagen hier definitiv zu, vor dem Kauf besser ausleihen.
Toller Action Fantasy Film mit klasse Tricks und guter Umsetzung, Bild und Ton sind gut gelungen, das Steelbook ist sehr gelungen, klasse Veröffentlichung, der Film ist viel besser als hier bewertet wurde.....
Alex Murphy soll dem Konzern OCP als Cyborg in Form des Robocop die Tür zum Amerikanischen Markt öffnen, denn per Gesetz ist es dort verboten Roboter für den Einsatz als Sicherheitspersonal einzusetzen.
Man merkt den Machern an, das es sich um Fans handelt, denn immer wieder kommen andeutungen aus dem Original vor. Leider ist dieses Remake, das man m.E. viel besser als eine Neuinterpretation verstehen könnte, nicht ganz so bissig, wie die 1987er Version.
Das Bild ist wirklich gut und der Ton macht auch Laune.
Im großen und ganzen ein ganz ordentlicher Film, der etwas mehr in Richtung Mainstream geht und dadurch softer gewurden ist.
Disneys "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" ist für mich nichts Geringeres als DAS neue Meisterwerk! Ungefähr 20 Jahre nach "Die Schöne und das Biest" und "Der König der Löwen" ist es Disney gelungen, die fast vergessene Magie auf die Leinwand zu zaubern.
Nicht falsch verstehen, Filme wie "Rapunzel - Neu verföhnt" oder Pixars "Merida - Legende der Highlands" waren klasse und erfrischend. Auch ist das qualitative Niveau im Animations-Genre insgesamt eh schon enorm hoch, aber wer Die Eiskönigin gesehen hat, der wird feststellen, dass es noch besser geht. Viel besser.
Zu verdanken ist dies nicht nur dem schmerzlich vermissten und vermehrten Einsatz von Gesang und Melodie, sondern auch dem Mut, ein "altbewährtes" Märchen "modern und frisch" zu erzählen.
Dazu kommt, dass man hier wirklich jeden Charakter lieb gewinnt. Oder dass der Film einerseits zu Tränen rührt, andererseits einige verdammt lustige Momente hat. Oder dass er wie im Flug vorbei geht. Oder dass jedes Lied ein Ohrwurm ist.
Die Liste kann fast unendlich so weitergehen. Die Eiskönigin ("Frozen") ist, wie oben schon erwähnt, ein Meisterwerk geworden und begeistert die ganze Familie. Meine Frau, meine Tochter und ich waren einfach hin und weg - Wahnsinn!
STORY: 10/10
Bild und Ton sind, wie von Disney/Pixar gewohnt und erwartet, perfekt! Punkt.
BILD und TON: jew. 10/10
Die Extras sind leider nicht so umfangreich wie erhofft, beinhalten aber klasse Features. Besonders die Kurzgeschichte "Get A Horse!" ist zu empfehlen.
EXTRAS: 6,5/10
" Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel " hat mir persönlich ebenfalls sehr gut gefallen. Mit dem zweiten Teil kann er zwar nicht mithalten, aber er ist meiner Meinung nach fast so gut wie der erste Teil, aber nur fast den Filme sind halt Geschmacksache. " Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel " ist wohl der Teil der Trilogie, der Hoffnung und den Aufbruch in eine neue Welt darstellen soll. Mit wesentlich mehr Humor wie bisher und einem zahmen Gewaltpegel wird dies noch mal unterstrichen. Der Streifen geht den Weg eines Abenteuerfilmes, der sich mit dem Genre Endzeit und dem Genre Action gut vermischt.
Das Bild liegt auch hier in sehr guter Qualität vor, hin und wieder bekommt man einen kleinen sowie leichten Grund zu meckern und dennoch reicht es für 4 glatte Punkte. Der Ton ist ebenfalls recht gut, von mir gibt es hier 3,6 Punkte und hab somit auf 4 Punkte aufgerundet. An Extras ist hier leider kaum etwas dabei, bzw. nichts den ein Trailer ist meiner Meinung nicht wirklich ein Bonus zum Streifen, 1 Punkt gibt es dennoch den leer bleibt die Kategorie nicht. Auch hier gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!
" Mad Max 2 - Der Vollstrecker " ist eine wirklich sehr gelungene Fortsetzung und meiner Meinung nach sogar besser als der erste Teil, obwohl man beim Vergleich Äpfel mit Birnen vergleicht, denn sie sind sich sehr unterschiedlich. " Mad Max 2 - Der Vollstrecker " punktet gegenüber den Vorgänger anstatt mit Seriosität vor allem mit sehr guter Action und spannenden Verfolgungsjagten. Die Charaktere wirken zwar manchmal ein wenig zu überzeichnet und abgedreht jedoch hat mich das in jedem Teil der Reihe nie wirklich gestört.
Das Bild ist auch hier sehr gut umgesetzt worden und für das Alter des Streifens ist es meiner Meinung nach viel mehr als genug. Der Ton ist ebenfalls sehr gut bewegt sich von 3,8 Punkte bis auf 4,4 Punkte, also somit gute 4 Punkte. An Extras hat uns Warner Brothers leider nicht so viel zur Verfügung gestellt, ich persönlich finde das wirklich schade. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den ich finde die ganze Mad Max Trilogie gehört in jeder guten Sammlung!
Mit " Mad Max " hatte sich Mel Gibson damals seinen Kinodurchbruch erarbeitet, der Streifen ist zwar kein Meisterwerk, aber ein guten Start für die Trilogie und mittlerweile auch zum Kultfilm geworden. In naher Zukunft machen gefährliche Motorradbanden die Gegenden und Strassen unsicher. Der junge Max gehört zu den Streifenpolizisten, die für Recht und Ordnung im Land sorgen. Eines Tages wird ein Kollege und Freund von Max auf grausame Art und Weise entstellt, als die Motorradbande auch noch seine Frau und sein Kind gefährden, nimmt Max den Kampf mit ihnen auf. Mensch ist hier Mel Gibson noch jung, so habe ich ihn so gut wie noch nie gesehen...
Das Bild ist für das Alter und das niedrige Budget was der Streifen hatte, doch von Warner Brothers eine recht gelungen Umsetzung verpasst bekommen, die auch ein Update von DVD auf Blu-Ray Disc gerechtfertigt. Der Ton ist sicherlich besser als auf der DVD aber doch leider nur Dolby Digital 1.0 vorhanden. Vom Bonusmaterial fehlt bis auf dem Trailer leider jede Spur, eigentlich schade die Extras wären hier für mich interessant gewesen. Trotzdem gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Wer die japanische Geschichte und die der 47 Ronin kennt, für den dürfte der Film eine Bereicherung sein. Alle anderen werden sich evtl. fragend abwenden. Nur so sind meiner Meinung nach die vielen schlechten Rezensionen zu diesem Film erklärbar. Dieser Film ist vielleicht nur etwas für Kenner der Materie. Für diesen bietet der Film mit den Fantasie-Elementen einen völlig neuen und sehr unterhaltsamen Blickwinkel der Geschichte. Ich fühlte mich auf jeden Fall fantastisch unterhalten.
Das Bild in 3D war gut aber keine Referenz. Das gilt auch für den Ton.
Die Extras hätten durchaus üppiger ausfallen dürfen. Vor allem vermisse ich eine Dokumentation über die wahren geschichtlichen Hintergründe, welche auch die nicht-japanophilen Zuschauer an die Thematik hätte heranführen können.
Powerman ist Klassiker unter den Chan Actionfilmen mit Jackie Chan. Die Story ist gut und hat typisch Stunts von Jackie Chan. Das HD Bild der Bluray ist für das alter nicht schlecht. Zu beginn des Films ist es ein wenig unscharf, Nahaufnahmen sehen aber nicht schlecht aus. Im Dunkeln muss man ein paar Abstriche machen. Der DTS HD Ma 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht so schlecht, jedoch keine durchgehende Räumlichkeit. Extras sind jede Menge vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Ja " Yoko " ist meiner Meinung nach ein sehr süsser und zugleich toller Streifen für die ganze Familie, er macht sowohl den kleinen als auch den grossen gleichermassen spass. Weit weg von den Himalayas, genau genommen in Deutschland, da gibt es den skrupellosen Zoodirektor Kellermann der auf die Lieferung neuer exotischer Tiere wartet und sich bereits auf das Yeti freut, den das wäre ja genau das Richtige für ihn. Der zuerst unsichtbare Yeti steckt in der Klemme und muss natürlich flüchten denn in einen Käfig will er nicht, so landet er natürlich in dem Baumhaus von Pia und somit beginnt auch die liebevolle Geschichte von " Yoko ".
Das Bild ist stets auf sehr hohen Niveau, von mir gibt es hier sehr gute 4,7 Punkte, die wie ihr sehen könnt ich bereits aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und auch hier finde ich die Qualität sehr gut was mich ebenfalls mit 4,5 Punkte bewerten lässt. Extras sind hier vorhanden, von der Menge und der Laufzeit zu beurteilen etwas über den Durchschnitt, hier passt eigentlich so gut wie alles und deshalb kann ich " Yoko " nur wärmstens empfehlen und Eltern sehr zu Herzen legen.
Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman ist ein sehr guter Phantasy-Action-Film, der durch ein zwar einfaches, aber cooles Storyboard überzeugen kann. Die filmische Umsetzung kann sich ebenfalls sehen lassen, auch wenn ein paar CGI-Szenen aus heutiger Sicht leicht eingestaubt wirken. Auch fehlt irgendwie der Pepp im Geschehen, aber das macht nichts. Sean Connery, als auch die anderen Akteure liefern schauspielerisch souveräne Leistungen ab, so dass ich gut gemeinte 3,5/5 Punkte gebe.
Die Bildquali ist speziell bei den Nahaufnahmen sehr gut vom Schärfegrad. Bei den schnellen Szenen und bei fast allen Weitwinkelaufnahmen gibts aber erhebliche Unschärfen. Leider trotz Neuauflage keine wirklich angemessene BD-Umsetzung. Die deutsche 5.1 DTS Tonspur reißt auch keine Bäume aus. Die räumliche Abmischung ist zwar TOP und der Sub hat bei den Explosionen gut zu tun, aber sonst fehlte der Druck und die Dynamik. Extras sind ausreichend vom Umfang. Leider kein Wendecover!
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Bwrtung Nr 75:
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Gute Story und ggeignet auch für einen späteren Abend wenn der SW mal nicht so reinhauen soll. Sehr gute Schauspieler! Nicht böse sein aber wer mehr wissen will kann ja unter mir sehr viel mehr nachlesen.
Tja,an diesem Film scheiden sich die Geister.
Mir hat er allerdings sehr gut gefallen obwohl er sicher am Anfang etwas verwirrend war.
Die Bildquali ist sehr gut..Kontrast,Schwarzwert etc. aber imho keine Referenz.
Der Ton nahezu referenzwürdig....Dialoge,Eff ekte alles sehr gut abgemischt.
Die Extras sind nicht sehr üppig für mich aber ausreichend.
Die Story wird in " Star Trek " plausibel erklärt, die Charaktere wurden perfekt besezt und ständig kam sehr gutes Science-Fiction Feeling auf. Hervorzuheben wäre auch noch die grandiose Technik, mit den die Raumschiffe und Schauplätze in Szene gesetzt wurden, ebenso wie die gute Kameraführung. Ich wurde 127 Minuten lang wirklich hervorragend unterhalten, obwohl ich gleich null Ahnung über Star Trek mitgebracht habe!
Für die Bildqualität gibt es von mir hier satte 5 Punkte, weil ich zu keinem Zeitpunkt irgendwelche schwächen, in welcher Form auch immer, feststellen konnte. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend, sie kommt sogar ohne eine HD Tonspur zurecht. Die Extras sind nicht sonderlich viel, aber dafür interessant und das Steelbook sieht meiner Meinung nach wirklich sehr gut gelungen aus und gehört in jeder guten Blu-Ray Sammlung.
" Familiengrab " gehört meiner Meinung nach nicht unbedingt zu den Meisterwerken die Alfred Hitchcock geschaffen hat, trotzdem ist dieser Streifen sehenswert und viele anderen Filme im selben Genre überlegen. Den Aufbau fand ich besonders bei der Einführung der Hauptfiguren und dem Übergang vom ersten der beiden Gaunerpärchen zum nächsten sehr gelungen. Beide Geschichten überschneiden sich nach und nach und werden zusammen geführt, wobei der Streifen immer wieder kleine Haken schlägt und man nie so richtig weiss, was als nächstes passiert.
Das Bild ist meiner Meinung nach auch hier sehr gut von Universal Pictures in High Definition umgesetzt worden, so machen Klassiker deutlich mehr spass. Auch der Ton ist gut, manchmal wenn auch eher selten ist es sehr gut, überzeugt aber für eine Mono Tonspur bestens. Die Extras sind guter Durchschnitt, hab sie angefangen zuschauen, leider nicht bis zum Schluss oder besser gesagt alle.
Auch " Familiengrab " darf in keiner guten Hitchcock Sammlung fehlen!
" Frenzy " gewinnt mit zunehmender Dauer an Kraft sowie Spannung und enthält einige Szenen die es mit anderen Meisterwerken auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft locker aufnehmen können. Obwohl man den Mörder hier kennt und beim ersten Mord schon zuschauen kann, bleibt dieser Klassiker bis zum Ende wirklich spannend. Das spannende Finale hat dann noch eine Überraschung parat ehe Oxford den Mörder darauf hinweist das er seine Krawatte nicht an hat.
Die Bildqualität liegt hier in fast hervorragender Qualität vor, ich fand das Bild sehr gut und zudem hat es mich im Vergleich zu anderen Filme positiv überrascht. Der Ton ist auch hier recht gut umgesetzt, obwohl e auch hier nur in Mono zum Einsatz kommt. Die Extras sind ebenfalls sehenswert, von der Menge bzw. Lauflänge jedoch leicht unter den Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Viele Nebenhandlungen, die nicht näher erklärt werden, ergeben noch keinen Film. Es wird schon ein Spannungsbogen aufgebaut und man hofft immer, dass was Interessantes passiert Doch am Ende passiert nicht. Ich bin überrascht als der Film plötzlich zu Ende ist. Da frage ich mich, was sollte das jetzt?
Bild und Ton sind auch nur Durchschnitt.
Eine sehr schöne Collection, die sieben tolle Filme von Kubrick vereint. Insgesamt auch eine recht ordentliche technische Umsetzung der teils doch recht alten Werke. Hier sticht vor allem 2001 heraus, der für mich in Bezug auf Bild und Ton am besten daherkommt. Etwas enttäuschen ist das Bild leider bei Uhrwerk Orange.
Insgesamt aber eine recht gute Bildqualität mit so einigen Schwächen in Bezug auf Schärfe bei manchen Titeln und etwas zu weichem Bild (vor allem bei Eyes wide shut, Uhrwerk Orange).
Der Ton bietet überwiegend nur eine eingeschränkte Räumlichkeit, was überwiegend dem Alter der Filme geschuldet ist, ist aber immer stets sehr gut verständlich.
Die Extras sind insgesamt sehr gut mit einem tollen Booklet.
Lolita:
Story 4
Bild 3,5
Ton 3
Extras 1
Barry Lyndon:
Story 5
Bild 3,5
Ton 3
Extras 1
Full Metal Jacket:
Story 5
Bild 3,5
Ton 3,5
Extras 3
Uhrwerk Orange:
Story 5
Bild 3
Ton 3,5
Extras 4
2001 - Odyssee im Weltraum:
Story 5
Bild 5
Ton 4
Extras 4
GET CARTER gehört zu den weniger populären Filmen in der Vita von Sylvester Stallone, dabei wartet dieser Action-Thriller doch mit einer ordentlichen Revenge-Geschichte auf und besitzt einen sehr tollen und hochwertigeen Look. Leider honorierte das Publikum dies seinerzeit nicht, der Film war leider ein Flopp.
GET CARTER gehört zu den wenigen actionlastigeren Filmen die Sly Stallone in seiner schwachen Phase zwischen DAYLIGHT und ROCKY BALBOA herausgebracht hat und ist neben COP LAND der wohl beste aus dieser Zeit. Es handelt sich hierbei um ein Remake des gleichnamigen Filmes mit Michael Caine, der hier auch eine schöne Nebenrolle hat.
Die Geschichte des Remakes ist gleichermaßen simpel wie gut. Jack Carter ist ein Gedleintreiber der Mafia und weiss wie er sich durchsetzt. Als sein Bruder auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, vermutet er mehr als einen natürlichen Tod und geht auf Spurensuche...
GET CARTER lebt von zwei Sachen: Sylvester Stallone mit einer überzeugenden Performance und gewohnt trockenem Humor und der hochwertigen Inszenierung. Sly kommt wirklich cool rüber wenns drauf ankommt, überzeugt aber auch während der etwas leiseren Momente.
Auf der anderen Seite hat der Streifen einen sehr hochwertigen Look und tolle Locations. Mir hat der etwas verspielte Stil des Regisseurs gefallen, hin und wieder schießt er aber etwas über das Ziel hinaus.
Die Nebendarsteller sind ebenfalls gut gewählt, wobei Michael Caine und Mickey Rourke hier herausstechen. Rourke war damals am Boden und bedankte sich für die Rolle Jahre später in Form seines Engagements in THE EXPENDABLES.
4/5
---
Bild: Warner typisch darf man hier keine Wunder erwarten. Das Bild schwankt zwischen befriedigend am Anfang und gut im späteren Verlauf. Insgesamt ist Farbgebung natürlich, es mangelt aber an Tiefenschärfe. 3/5
Ton: Der dt. 5.1 Dolby Track ist ganz gut, man sollte aber nicht zuviel erwarten. Vor allem an Druck fehlt es meiner Meinung nach. 4/5
Extras: Ein paar Deleted Scenes, Audiokommentar und der Trailer. Besser als nichts wie bei manch anderem Warner Katalogtitel.
Für mich zählt der Film zu den besten Anti-Kriegs-Filmen. Den Schauplatz Vietnam kann man auch beliebig gegen jeden anderen Kriegsschauplatz eintauschen. Kubricks Fokus liegt hier vor allem auf der Ausbildung der Rekruten, die aus ihnen die funktionierenden Werkzeuge machen soll.
Das Bild ist auf einem guten Niveau (3,5 von 5). Sehr gute Schärfe bekommt man allerdings nur in den Nahaufnahmen geboten. Ansonsten ist das Bild etwas weich.
Der Ton ist vor allem in der zweiten Hälfte besser (insgesamt 3,5 von 5). Der erste Teil ist ziemlich frontlastig. Die zweite Hälfte bietet dann eine deutlich bessere räumliche Abmischung, der aber etwas Dynamik fehlt.
Der Ton hätte fast volle Punktzahl erreicht wenn da nicht die zu leise Centertonspur wäre und man deswegen manche Dieloge nicht oder nur schwer verstehen konnte. Bild war sehr gut auch bei den weitestgehend dunklen Szenen.