FIST OF FURY ist der zweite Kinofilm mit Bruce Lee, wie sein erster Film THE BIG BOSS entstand er unter der Leitung von Lo Wei (der hier auch als Kommisar zu sehen ist). In meinen Augen ist es Lee's bester Film, da er gleichermaßen inhaltlich wie actiontechnisch überzeugen kann.
In FIST OF FURY erzählt die Geschichte von Chen Zhen, dem besten Schüler von Großmeister Huo Yuan Jia. Die Rachegeschichte ist gleichermaßen simpel wie effektiv erzählt und gepaart mit der japanischen Besetzung Chinas ein immer wieder gern aufgegriffenes Thema im Eastern-Genre. Sowohl die Figur Chen Zhen wie auch der Meister Huo wurden seit FIST OF FURY oft wieder als Schlüsselfiguren in anderen Kung Fu Filmen verwendet (u.a. FEARLESS, FIST OF LEGEND, LEGEND OF THE FIST).
FIST OF FURY zeichnet vor allem sein Erzählstil aus, denn es geht nicht in erster Linie nur um Bruce Lee sondern auch die um die Umstände der Zeit (hier sei nur mal die bemerkenswerte Szene am Stadtpark erwähnt). Naürlich überzeugt der Film auch durch herausragende Kung Fu Szenen, hier seienstellvertretend die Szenen im japanischen Sojo genannt, die nach wie vor zu den besten im Genre gehören und gern adaptiert wurden. WAY OF THE DRAGON ist was die Choreographie angeht zwar etwas vollendeter, dafür sind hier Action und Handlung besser aufeinander abgestimmt.
Fazit: Ein echter Kung Fu Klassiker, der in jede Eastern-Sammlung gehört. 5/5
---
Bild: Ich empfand die Bildqualität als durchschnittlich, was aber in erster Linie am Ausgangsmaterial liegt. Dieses lässt durchgängig Schärfe vermissen, ist immer leicht matschig. Die Farben sind auch verfälscht und der Schwarzsschwert selten stimmig. Hin und wieder übersteigt das Bild aber auch die DVD-Qualität, aber eben zu selten. 3/5
Ton: Die deutsche Tonspur geht dem Alter entsprechend völlig in Ordnung. Man muss sich das Alter des Filmes vor Augen halten, dafür ist der gebotene 2.0 Mono Track absolut klar verständlich und proffesionell gesprochen. Mehr kann man nicht erwarten. 3/5
Extras: Wie auch bei den anderen Titeln der Reihe leider nur eine magere Ausstattung. Die Trailer zu allen Filmen, ein schick animiertes Menü und das Original-Motiv als Wendecover. Knappe 2/5
UFO ist der Titel einer 1969/1970 produzierte
Britische Science Fiction TV Serie.
Story:
In den 26 produzierten Episoden kämpft
die geheime Regierungsorganisation S.H.A.D.O.
(Supreme Headquarters Alien Defence Organisation)
in den 1980er-Jahren gegen feindselige Außerirdische,
die Menschen entführen und die Erde bedrohen.
Die Zentrale von S.H.A.D.O. liegt zur Tarnung unterhalb eines Filmstudios.
Von hier aus wird auch der Einsatz der Spezialfahrzeuge koordiniert,
sowie eine Überwachungsstation im Weltraum (SID) und eine Mondbasis,
von Der Abfang-Raumschiffe den UFOs entgegengeschickt werden können.
Info:
Die Bildauflösung auf diesen 3 Blu-ray-Discs ist jedoch
nur Standard Definition (SD),
d. h. entspricht nur DVD-Qualität.
Jedoch ist die Bildqualität Erstaunlicherweise gut
für eine über 40.Jahre Alte TV Serie.
Sauberes und durchaus Detailfreudiges Bild.
Die vom ZDF damals weggelassenen neun Episoden
von insgesamt 26 produzierten Episoden
wurden immer noch nicht deutsch synchronisiert also
nur im O-Ton mit deutschem Untertitel.
Außerdem gibt es keine Extras was sehr schade ist.
Eine zweite Staffel war ursprünglich geplant, doch da der Geldgeber
eine neue Serie beginnen wollte, wurde UFO eingestellt,
zu diesem Zeitpunkt war der Erfolg noch gar nicht absehbar, weil
noch keine einzige Episode gesendet worden war.
Die ursprünglich geplante Fortsetzung zu UFO sollte weiter
in der Zukunft spielen und den Arbeitstitel (UFO: 1999) tragen.
Später bekam das Projekt den Titel (Space Journey: 1999),
wurde letzten Endes zu (Space: 1999)
oder auch bekannt als (Mondbasis Alpha 1) und hatte dann
so gut wie nichts mehr mit UFO zu tun.
Kennzeichnend für die Serie waren die eleganten
bis schrillen Kostüme und Inneneinrichtungen,
die den Zeitgeist der späten 1960er-Jahre widerspiegelten,
vor allem aber Gerry Andersons detaillierte Modellbauten
von futuristischen Fahrzeugen, Flugmaschinen,
Raumschiffen und Stationen.
Fazit:
Tolle Science Fiction Serie mit guten jedoch
sehr alten und kitschigen Spezial Effekten
aber gerade das ist das Herrlich Schöne an diese Serie.
Und wieder einmal genau das richtige für einen
Science-Fiction Nostalgiker wie mich :)
Absolut spannender Thriller, mit einer atemberaubenden Jodie Foster in ihren jungen Jahren, sowie einem grandiosen Anthony Hopkins. Ich habe den Film bestimmt schon über 10x gesehen und finde ihn immer noch nicht langweilig, ein zeitloser Klassiker halt.
Die Blu-ray allerdings entspricht höchstens dem Mittelmaß...
Die 3. Staffel von Sherlock ist wieder sehr gut und spannend geworden, auch wenn in den 3 Folgen 87 min sehr viel an Stoff abgehandelt wird. Am besten gefallen hat mir die 1. und 3. Episode; die 2. Episode ist leicht zäh (Stichwort: Hochzeit). Storymäßig knüpft die 3. Staffel direkt an das Ende der 2 Staffel an! Es sind inzwischen 2 Jahre nach Sherlock´s Selbstmord vergangen...John Watson hat ein neues Leben begonnen etc...aber dies bleibt nicht lange so...denn die 3. Staffel klärt gleich in den ersten Minuten der 1. Folge alles auf...und danach geht's gewohnt weiter. Das Ende der 3. Folge und der 3. Staffel endet mit einem fiesen Cliffhanger, womit der Zuschauer eigentlich nicht mit rechnen konnte. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird! Fazit: Sehr gute Staffel mit einem kleinen Durchhänger in der Mitte. Leider sind wieder nur 3 Folgen/Episoden vorhanden und dafür sind 20 € schon fast zuviel!! Aber Fans werden diese Investition tätigen...
Bild-und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD-würdig und stellen den Zuschauer voll zufrieden. Extras sind nicht viele vorhanden, aber sehenswert. Kein Wendecover und fester Flatschen auf dem Schuber. Infobüchlein ist aber vorhanden.
Absolut gelungener Science-Fiction Streifen der sowohl mit einem klasse Cast und einer coolen Story überzeugen kann. Bild und Ton sind top! Die Blu-ray Umsetzung ist meiner Meinung nach fantastisch gelungen.
" Forrest Gump " ist ein Streifen der einen sehr prägt und tief im Gedächtnis drin bleibt. Dann werden noch die letzen 50 Jahre Amerikanische Geschichte und Weltgefühl perfekt aus der Perspektive von Forrest Gump in Szene gesetzt. Das ganze noch mit einem Soundtrack untermalt der so ziemlich ausschliesslich Tracks enthält die 90 Prozent der Menschen an gute Zeiten erinnert. Dazu noch eine Prise Humor ein bisschen Lovestory, Action und Drama und schon hat man einen genialen Streifen.
Das Bild ist hier definitiv sehr gut bis hervorragend, vom mir gibt es 4,5 Punkte und die habe ich aufgerundet! Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber eine HD-Tonspur wäre wünschenswert. Die Extras sind in zwei Scheiben verteilt und sind zusammen nicht so wenig. Auch von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
" Die Reise zur geheimnisvollen Insel " ist meines Erachtens nach eine wirklich gelungene und sehr gute Fortsetzung! Der Streifen fängt ganz gut an und behält den selben unterhaltswert konstant bis zum Schluss. Hier habe ich den Streifen eigentlich in 3D geniessen dürfen und somit kann ich wirklich sagen das " Die Reise zur geheimnisvollen Insel " in 3D richtig gut gewirkt hat, was definitiv zu einer besseren Unterhaltung geführt hat.
Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend, von Anfang bis Ende lässt dieses wunderbare Abenteuer nichts zu wünschen übrig. Wie gesagt in 3D ist der Streifen auch gelungen, somit stimmt Bildtechnisch eigentlich alles. Aber auch der Ton ist trotz einer fehlenden deutschen HD Tonspur nahezu perfekt. Die Extras sind guter Durchschnitt und ganz schön lustig. Ich finde hier passt fast alles und somit kann ich den Streifen sowie auch aus technischer Sicht diese 2 Disc Edition weiter empfehlen.
Was soll ich sagen.....
Ich finde das Remake, wenn man es so überhaupt bezeichnen kann SEHR GUT.
Grade das man hier KEINE 1:1 Kopie des Originals hat finde ich suuuuuuuuuuper!
Der Film schlägt seinen eigenen Weg ein und weis zu Unterhalten.
Top Bild, Ton und Extras sind auch genug da.
Kauftipp !
Nico ist das Actionfilmdebüt von Steven Seagal. Brachiale Action eines Einzelgängers, mit perfekten Kampfszenen.
Die Story ist einfach. Steven Segal kämpft als Cop Nico Toscani gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner und wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Bild und Ton gehen absolut in Ordnung. Besonders wenn man bedenkt wie viele Jahre der Film schon auf dem Buckel hat. Das Bild ist scharf.
Einige Szenen liegen in der ungeschnittenen Originalversion in Englisch vor. Daher wechselt der Ton in einigen kurzen Szenen von Deutsch auf Englisch. Dieser Wechsel fällt aber nicht besonders auf. Die deutsche Tonspur ist DD 5.1. Sehr vorbildlich von Warner Bros.
Leider sind die Extras Mangelware und es gibt als Zugabe nur den Kinotrailer. Schade.
Nico ist ein klassicher Actionfilm der 80er und einer der Besten. Eine Empfehlung für Actionfans.
Mir persönlich hat " Hangover 3 " sehr gut gefallen, ich habe eigentlich nicht mehr so viel erwartet. Natürlich ist der Stilwechsel in dieser Fortsetzung wirklich sehr stark aber, wenn man es logisch betrachtet, ist es ja nicht wirklich überraschend. Was hätten die den machen sollen? Ich für meinen Teil wurde wie bereits gesagt sehr gut unterhalten, hatte einiges zu lachen und mich störte der Wechsel auch nicht da es einfach nachvollziehbar war.
Das Bild ist auch hier hervorragend, aber auch das überrascht mich wenig, hin und wieder hat man etwas Filmkorn der mich wirklich nicht gestört hat. Die Tonqualität kommt auch ohne eine deutsche HD-Tonspur sehr gut rüber und weniger als die volle Punktzahl ist meiner Meinung nach nicht drin. Die Extras sind unterhaltsam, guter Durchschnitt und das Steelbook ist Momentan sehr günstig zu bekommen, also nicht so lange überlegen.
Was für ein hammer Staraufgebot! Schade nur, dass mir der Film bzw. das Musical nicht sonderlich gut gefallen hat. Das ist ganz klar Geschmackssache, meinen Geschmack hat es halt leider nicht getroffen. Zum Glück hab ich die Blu-ray nur geliehen!
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, gibt's eigentlich wenig negatives zu beanstanden. Dennoch reicht es nicht für die vollen fünf Punkte.
Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist richtig gut und das Herzstück dieser Blu-ray. Genau so muss sich ne Tonspur bei nem Musical anhören.
Die Extras hab ich mir nicht angeguckt, da mir der Film wie gesagt nicht so gefallen hat. Da haben mich dann die Extras auch nicht mehr interessiert.
also meine meinung, zeiten ändern sich also warum auch nicht frankenstein, mir hat er gut gefallen, deswegen muss er aber anderen nicht gefallen. bild -ton okay. also langeweile kam bei mir nicht auf, als ich den film schaute.ENDE! :-) PS. da jeder hier andere geräte hat, ist auch die wiedergabe von bild und ton unterschiedlich, also äußere ich mich dazu weiter nicht.
also meine meinung, zeiten ändern sich also warum auch nicht frankenstein, mir hat er gut gefallen, deswegen muss er aber anderen nicht gefallen. bild -ton okay. also langeweile kam bei mir nicht auf, als ich den film schaute.ENDE! :-) PS. da jeder hier andere geräte hat, ist auch die wiedergabe von bild und ton unterschiedlich, also äußere ich mich dazu weiter nicht.
" Snitch - Ein riskanter Deal " ist auf jeden Fall ein spannender Thriller, der auch ohne grosse Action auskommt. Dwayne Johnson, in einer Charakterrolle und vor allem die er auch sehr gut meistert, wer hätte das gedacht? Mir hat er in diesem Streifen sehr gut gefallen. So wird " Snitch - Ein riskanter Deal " zu einem sehr interessanten Kartell-Thriller der am Anfang zwar relativ langsam anläuft, gegen Ende hin dann aber an Fahrt aufnimmt.
Die Bildqualität ist auf jeden Fall hervorragend, stets auf sehr hohem Niveau der zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen offen lässt. Auch der Ton ist hervorragend, hat mich ebenfalls sehr gut unterhalten können, man wird wirklich gut bedient. Die Extras sind von der Menge her etwas über den Durchschnitt und ebenfalls unterhaltsam. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Die Story gefällt mir gut, eine gute King-Verfilmung. Es ist kein Horror-Film im heutigen Verständnis, mehr ein Gruselfilm. Typisch Stephen King: man lernt zuerst die Personen kenne, dann ein wenig Grusel.
Der Ton ist nur 2.0, aber sauber. Das Bild ist recht gut, etwas über Durchschnitte aber noch nicht sehr gut. Die Extras sind mager.
Für einen Stephen King Fan ein Muss, einem Grusel-Fan kanns gefallen aber wer einen Horror Film sucht, wird eher entäuscht sein.
A Eckhart bemüht sicht ist aber alles nur kein Frankenstein. Der Film lebt eigentlich nur von seiner Tricktechnik und nicht mehr. Wirklich neue Ansätze gab es nicht. FSK 12 hätte auch gereicht.
Bild und Ton sind 1a da gibt es ncihts zum bemeckern.
Wer dieses Genre liebt wird mittelmäßig zufrieden gestellt werden.
" Total Recall " ist ganz klar ein guter Science-Fiction Streifen voller starken Actionszenen und gelungene Special Effekte. Natürlich muss hier auch erwähnt werden, das dieser Ramake nicht mehr viel mit dem Original zutun hat und ich persönlich finde es etwas schade. Die Musik ist sehr adrenalindurchtränkt und peitscht einem Noten nur so um die Ohren, was " Total Recall " noch mehr wie einen gefilmten Hochgeschwindigkeitszug wirken lässt und einen einfach mitreisst. Schauspielerisch fand ich alle beteiligten ebenfalls sehr gut aber die grösste Überraschung des Streifens, ist für mich ganz klar Kate Beckinsale.
Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend, das war meiner Meinung nach auch im Vorfeld von Sony nicht anders zu erwarten. Auch der Ton konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und hat zur einer hervorragenden Unterhaltung beigetragen. Die Extras finde ich ebenfalls interessant und von der Menge her liegen die deutlich über den Durchschnitt. Von mir gibt es hier nur eine klare Kaufempfehlung...Kauftipp!!!
Schon ein wenig in die Jahre gekommen der Schinken, aber dennoch reizvoll.
Bild und Ton sind für das Alter gut!
Die Extras wurden aus einer alten Kiste gekramt!
Ich bin froh das dieses Remake/Reboot kein 1-1 Abklatsch des Verhoevens Robocop
Klassikers von 1987 wurde, sondern hier wurde die Story fast komplett Verändert
und nur einige Details, gestiegen und einige One Liner Sprüche zollen dem Original Film
noch Tribut und auch der Anzug von Robocop hat anfangs noch große Ähnlichkeit mit dem Klassiker aus den 80er, doch auch der wird sich im Film noch erheblich verändern.
Joel Kinnaman spielt gut und solide den neuen Robocop.
Samuel L. Jackson Part empfand ich als ok jedoch auch als Überflüssig.
Michael Keaton kann mehr, wird aber hier nicht wirklich gefordert in seiner Rolle.
Gary Oldman sticht hier natürlich wiedermal positiv heraus.
Bild & Ton sind Hervorragend!
Bonusmaterial kann auch Überzeugen!
Fazit:
Der Film macht Spaß und die Action kommt nicht zu Kurz.
Story mit leichten Handlungsschwächen.
Denn werde ich mir sicherlich noch Oft ansehen und da es Kein Flop war
hoffe ich bald eine Fortsetzung erleben zu dürfen…
Geiler Film!
Spannung: Anfang super / Ende langweilig
Darsteller: geben sich mühe
Story: ganz gut
Umsetzung: geht so
Splatter: keine
Gewalt: keine - wenig
Grusel: Anfang hoch / Ende flach
Effekte: Super (schreck und zuck)
Ideen: gute
Gesamtfazit: geht, langweilig, ärgerlich, das war nichts
Meine Ansichten zum Film:
Es gibt Filme, bei denen es sich 1. nicht lohnt, diesen Gesamt zu schauen,
da der Verlauf der Handlung durchschaubar erscheint,
zum 2. aber die Handlung mit vielen Überraschungen aufwartet.
Zweites ist bei diesem Film der Fall.
Für mich die Frage, Spoilern oder nicht Spoilern.? NIX...
Bild und Ton: Exzellent.
Fazit: Ein außergewöhnlicher Film mit vielen Überraschungen und Entwicklungen.
Empfehlenswert .
Was für eine Rotze, die Story ist extrem zäh und bringt den Film nur schleppend voran, die Darsteller wirken sehr emotionslos und die Dialoge einfallslos.
Ich erwarte von einem Zombie Film (also von diesem Regisseur) ja keine Meisterwerke aber mit Halloween hatte er einen sehr guten Film gezaubert, leider trifft das für diesen Hexenkrempel überhaupt nicht zu.
Spannung = NÖ!, Grusel = NÖ!, nach 50 Minuten bis zum Ende vorspulen = JA!
Bild:
Der Film wurde digital mit einer RED ONE gedreht, daher müsste das Bild rein theoretisch sehr gute Werte liefern, tut es aber nicht !
Dem Bild wurde nachträglich eine eher unschöne Art der Körnung hinzugefügt, und davon auch noch sehr viel. Ich bin zwar eigentlich ein Freund von Filmkorn weil es das digitale Bild nicht so ekelhaft steril aussehen lässt, aber in dem Film war es einfach zu viel.
Ton:
Ganz gut gemacht, allerdings fehlt's etwas an Dynamik und Bass.
Meine Ansichten zum Film:
Film spielt in drei Zeit Ebenen:
1. Vor der Vernichtung. Monologe an das ich und an JENE, die blind sind..
Welt retten ist angesagt, aber es ist zu SPÄT. Die Welt ist nicht zu retten, weder mit Technologie oder LÜGEN, nur mit der Wahrheit.
2. Während der Vernichtung. Das Chaos siegt. Das Ende naht. Ende..
3. Nach der Vernichtung - - - + EINS lebt. Population: 2 -
Die Erinnerung an die Vergangenheit der Träume.
Monologe an das ewige Grauen.
Die Protagonistin irrt ohne Ziel im Endzeit Müll.
- - - Ein Endzeit Film ohne Emotionen. Ohne Aussagen zum Geschehen.
Es wird versucht, die Werte des Lebens zu erfassen und zu bewerten.
Geplantes Leben an jeden Ort zu schaffen. Die Lüge ist allgegenwärtig. Nur die Lüge.
- - - Die Protagonistin irrt ohne Ziel im Endzeit Müll.
Bild: Hohe Auflösung. Die Rest Farben, verblassen ins Schwarz/Weis. Die Ausweglosigkeit wird mit einer teilweisen Überbelichtung verstärkt. Einfache Stilmittel.
Ton: Dialoge stets verständlich.
Extras: Extras "YETI" Film komplett.
Fazit: Ein Film für hart Gesottene. Nur für unbedingte Liebhaber dieses Genres.
Im kleinen Fischerdorf Potters Bluff kommt es zu mysteriösen Todesfällen, in denen der Sheriff Dan Gillis ermittelt. Möglicherweise handelt es sich um rituelle Morde, dessen Todesopfer durch Woodoo-Zauber wieder zum Leben erwecken.
Dead & Buried ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1981, ist jedoch hervorragend gealtert und verbreitet noch immer eine düstere Atmosphäre. Highlight des Films sind dabei natürlich die exzellenten Make-Up Effekte von Legende Stan Winston. Zudem sehen wir in einer Nebenrolle Robert Englund.
Die Bildqualität der Blu-ray geht leider nur bedingt als HD Transfer durch. Das Bild ist grundsätzlich eher schwach ausgeleuchtet, weshalb auf grobkörnigen Film zurückgegriffen wurde. Das Ergebnis ist relativ detailarm und bietet nur wenig Tiefenschärfe. Die Blu-ray ist passabel und ansehbar, macht aber mehr den Eindruck einer DVD Veröffentlichung.
Der deutsche DTS-HD MA 7.1 Upmix ist recht gelungen und überzeugt mit einer sehr klaren Tonspur. Im Vergleich zum enthaltenen Monoton wurde der Track hörbar von Rauschen befreit. Die Sprachverständlichkeit der Dialoge ist jedoch nicht immer ganz ideal.
Als Ausstattung gibt es leider nur Trailer und ein Wendecover. Gerade zur Arbeit von Stan Winston hätte ich sehr gerne mehr gesehen.
Dead & Buried ist ein sehenswerter und lohnender Horrorklassiker auf einer eher durchschnittlichen Blu-ray. Da ich bei einem hervorragenden Label wie Capelight Pictures immer vom besten ausgehe, vermute ich allerdings, dass sie einer DVD vorzuziehen wäre.
Einen Kommentar zum Film spare ich mir - da gibt es Hunderte zu bei den 2-Disc-Versionen!
Die Bildqualität der 2D-Version ist identisch mit der separaten erhältlichen 2D-Disc und auch aus heutiger Sicht noch fast referenztauglich! Einzig die Animationen selbst sind heutzutage noch detaillierter und aufwendiger, so dass da letztlich ein Quäntchen zum "perfekt" fehlt. Farben, Kontraste, Schwarzwert, Schärfe und Laufruhe sind ansonsten ohne Tadel. Die Tonspur entspricht ebenfalls der von bereits erhältichen Editionen und überrascht mit einem recht erwachsenen, dynamischen Raumklang mit vielen Split-Effekten und ortbaren Stimmen. Storybedingt fehlen lediglich abgrundtiefe Bässe.
Doch nun zur 3D-Fassung, die hier als nachträgliche Konvertierung auf den Markt geworfen wird. Diese weiß leider nur bedingt zu überzeugen, denn die dazu gewonnene Räumlichkeit hält sich doch sehr in Grenzen. Figuren stehen sehr weit im Vordergrund, während in Richtung Hintergrund kaum eine Staffelung auftritt. Zudem wirken die entferntesten Bildelemente nunmehr leicht unscharf, was bei 2D nicht der Fall ist. Pop-Outs sucht man mit der Lupe und bisweilen meint man nur ein sehr plastisches 2D-Bild zu sehen. Bis auf wenige Szenen also eher kein Top-Transfer in Sachen 3D! Immerhin bleiben die Farben, Kontraste und der Schwarzwert stabil und Ghosting tritt eher selten auf!
Und dann noch dies: Die 3D-Disc ist praktisch ein echter 3D-Zielkauf, denn die Disc bietet außer der dritten Dimension beim Bild keinerlei Extras - nicht mal jene der 2D-Disc!
Der Kauf will also gut überlegt sein bzw. dürften wohl viele eher davon abgehen die mittelmäßige 3D-Quali gepaart "mit-ohne-Extras" zu erwerben - schade, Chance doppelt verschenkt! :o(
Vergleiche ich Last Samurai mit T.C und 47 Ronin so muss man 47 R leider als Rohrkrepierer bezeichnen. Ein Blockbuster ist er nicht gerade. Wenn ích mir anschaue wie andere Schauspieler für ihr Rollen körperlich etwas unternehmen (Muskelaufbau) und dann kommt die Hünerbrust Keanu Reeves ist auch alles gesagt.
In jedem Fall würde ich einen Aktionspreis abwarten.
Das Bild ist durchgehend knackig und scharf. Deutsch "nur" DTS und kein HD!
" Das Dschungelbuch 2 " ist zwar eine sehr süsse Fortsetzung geworden, leider wurde ich etwas enttäuscht da er nicht mit dem Vorgänger mithalten kann, aber was sag ich da, wie soll er das auch können. Wenn man " Das Dschungelbuch 2 " als eigenständigen Streifen sieht, ist er durchaus schön und unterhaltsam! Es kommt leider immer auf die Erwartungshaltung an, mit der man sich einen solchen Zeichentrickfilm ansieht und wenn man von vornherein schon beschlossen hat, dass " Das Dschungelbuch 2 " genauso genial zu sein hat, wie der Vorgänger, dann kann er ja auch nicht wie das Original überzeugen.
Das Bild ist hier stets auf sehr hohem Niveau, der fast zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen offen lässt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auf ganzer Linie sehr überzeugend. Die Extras sind leider nicht sonderlich viel, hätten ruhig länger gehen können. " Das Dschungelbuch 2 " ist trotzdem ein toller Kinderfilm den ich besonders an Eltern mit Kindern zu Herz legen kann.
" The Faculty " ist ein durchweg genial besetzter Horrorstreifen dessen grösster Vorteil ist das die Jungstars sehr überzeugend spielen und man nicht sofort weiss wer das Alien ist. Robert Rodriguez Stil ist in " The Faculty " zwar nicht wirklich präsent, was aber nicht heisst, dass es nicht ein sehr guter Streifen ist, der den Zuschauer so richtig unterhält. Mir hat der Streifen schon damals im Kino sehr gut gefallen, sodass ein update von DVD auf Blu-Ray Disc für mich hier Pflicht war.
Das Bild ist im Anbetracht des Alters wirklich sehr gut geworden, auf alle Fälle viel besser als auf der DVD. Auch der Ton kann sich sehen lassen und macht fast genauso viel Lärm wie damals im Kino. An Extras haben wir hier bis auf ein Trailer leider nichts, eigentlich schade wären bestimmt interessant gewesen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den dieser Streifen gehört meiner Meinung nach in jeder gut sortierten Sammlung!
Von DiCaprio brillant gespieltes Drama. Für seine schauspielerische Leistung hätte er den Oscar von mir bekommen. Auf die Dauer wurde das aber doch etwas langatmig. Viele Reden hätte man kürzen können.
Auch das Bild hat mich nicht vollends überzeugt. Sehr bräunlich und teilweise nicht so scharf.
Der Ton liegt auch im Mittelfeld. Bei einem so dialoglastigen Film nicht ganz so wichtig.
Ein klasse Film über die Perversität des Börsenhandels, nur etwas zu lang.
Toller erster Teil der Verfilmung - da passt alles - Action, Schauspieler, Kulisse, Tricks.
Tip - Teil 2 ist noch spannender...
Bild und Ton auch hier sehr gut.
Top Film! Das Thema "erste Liebe" wurde nun schon gefühlte 100.000 mal in Filmen dargestellt, dennoch hat dieser Film mich absolut begeistert, auch wenn ich wohl schon nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe gehöre. Die beiden Hauptdarstelle haben einfach eine super Chemie. Mittlerweile hab ich den Film bestimmt 5-6 mal gesehen :)
Bild ist top. Ich würde 4,5 von 5 geben. Gerade der hohe Kontrast und die knackige Schärfe sind deutlich bemerkbar.
Ton ist relativ frontal und nichts besonderes, Extras sind bis auf eine überflüssige erweiterte Anfangssequenz und Trailer eigentlich keine vorhanden. Hier hätte ich mir wesentlich mehr und vielleicht noch ne Digital Copy gewünscht.
Filme wie "Tarantula" habe ich schon damals in jungen Jahren auf dem Röhren-TV angeschaut und war begeistert bzw. hatte man damals noch so richtig Gänsehaut bekommen, wenn die Tarantel in Aktion tritt. Heutzutage nicht mehr vergleichbar mit den tollen Special-Effects, dennoch macht die "Einfachheit" solche Streifen zum Kult.
Bild: 3,5/5
* gute Schärfe
* deutliches Filmkorn / Rauschen erkennbar
* hier und da Verschmutzungen - jedoch selten
* Kontrast nicht immer optimal
Ton: 3/5
* Dialoge gut verständlich
* Ton nur über die Front-Boxen
* klingt machmal etwas blechern
* dennoch bombastischer Score
Extras:
* German und US-Kinotrailer
* Interview mit Jack Arnold
* Super-8-Fassung
* Normal-8-Fassung
* Deutscher Kinovorspann
* Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
* Vollbild- und Breitwand-Fassung
* FSK-Aufkleber
* Schuber
* Wendecover
Kult-Grusel-Klas siker, der Bestandteil einer jeden guten (Horrorfilm-) Sammlung sein sollte.
Im Jahr 1920 entdeckt eine britische Expedition das Grab des Pharao Kah-To-Bey. Der Nachfahre des Grabwächters warnt die Forscher, das Grab nicht zu entweihen, jedoch vertreiben sie den Mann. Der Grabwächter beschwört die Mumie des Leibwächters des Pharao, die blutige Rache nimmt.
Ein weiterer Hammer Films in einer hervorragenden Restaurierung im edlen Anolis Mediabook. Das Bild bietet kräftige Farben und eine ausgezeichnete Schärfe, auch wenn die Qualität leicht schwankt. Der deutsche Monoton ist gut verständlich, kann sein Alter jedoch nicht ganz verbergen.
Das Mediabook kommt wie gewohnt in schöner Lederoptik und passt optisch perfekt zu den vorangegangenen Releases. Die Ausstattung ist umfangreich und kann sich sehen lassen.
Für Hammer Films Fans ist das Mediabook erneut ein echter Pflichttitel für die Sammlung, zumal das schöne Stück sicherlich bald ausverkauft sein wird und im Wert voraussichtlich nicht umbedingt fallen wird.
Ich freue mich bereits auf den Fluch von Siniestro, den nächsten Titel der Reihe.
Endlich hat es dieser Klassiker auf BD geschafft. Die Death Wish Filme haben das heute sehr beliebte Rachethriller Genre sprichwörtlich geprägt und wissen trotz hohen Alters immer noch gut zu unterhalten. Ob Teil 1 nun der beste ist oder nicht, kommt wie immer auf den persönlichen Geschmack drauf an. Mein Favorit ist Teil 3 der Reihe.
Kurz zur Story:
Für Paul Kersey scheint das Glück perfekt zu sein. Beruflich und privat läuft es bei dem Architekten bestens. Doch eines Tages werden seine Frau und seine Tochter Opfer eines Überfalls bei dem Kersey´s Frau ermordet wird und die Tochter brutal vergewaltigt. Seitdem ist sie schwer traumatisiert. Da die Polizei die Tat als nicht aufklärbar zu den Akten legt, nimmt Kersey selbst die Waffe in die Hand und räumt in New York auf.
Der Film kommt etwas langsam in die Gänge aber das stört mich nicht. Schließlich ist "Death Wish" kein reinrassiger Actionfilm, sondern vielmehr eine Mischung aus Drama und Thriller. Für Charles Bronson jedenfalls war die Rolle des einsamen Rächers wie maßgeschneidert. Ich sehe ihn nach wie vor sehr gerne, eine echte Thriller Legende eben. Für mich sind alle Death Wish Filme absolut gelungen, auch wenn es natürlich immer um das selbe geht, die Rache in Form von Selbstjustiz. Übrigens ist die Indizierung von Teil 1 immer noch angemessen. Wenn es aber mal eine Neuprüfung geben sollte, dann muss das FSK 18 Siegel drauf, alles andere wäre fahrlässig.
Mit der technischen Umsetzung hat sich Studiocanal Mühe gegeben. Das Bild ist für das Alter sehr gut restauriert worden. Meist gute Schärfe und überraschend viele Details, vorwiegend in hellen Szenen. Aber auch die dunklen Sequenzen können sich mehr als sehen lassen. Nur ganz wenig Rauschen und dezentes bis gar kein Filmkorn. So gut hat man diesen 40 Jahre alten Klassiker noch nie gesehen. Ein Dank an Studiocanal.
Der Ton ist ebenfalls gut. Natürlich lässt sich auch dort das Alter nicht leugnen. Dennoch bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Die Edition kommt im schicken roten Schuber daher. Wegen der Indizierung gibt es keinen FSK Sticker. Weder auf der Amaray noch auf dem Schuber.
Das Original ist Kult, härter und Peter Weller istr cool! Das Remake naja > Nur das optische Stil ist cool! Joel Kinnemann ist mir unbekannt und macht seine Sache > geht so! Michael Keaton spielt am besten! Die Film ist etwas zu lang und die Story etwas zu lahm und zu harmlos und deshalb schon ab 12 Jahren freiggeben! (06/10 Punkte)
Fazit: Harmloses Robocop Remake für Mittelschüler!!
Viel zu ruhig Agiert die Hauptfigur, alles zu Lahm. Ob Kult oder Klassiker.
Wenn die Jin Roh zuschlagen läuft was in sachen Action, aber sonst wie gesagt zu Langatmig und wiederholend.
Bild und Ton sind gut
Ein wunderbares Liebesdrama, welches partiell auch etwas schnulziger ist. Die Story ist zwar nicht besonders tiefgründig, aber doch rührend und mit einem grandiosen Soundtrack ausgestattet. Ziemlich gewöhnungsbedürftig ist hier allerdings die Besetzung von Nicolas Cage als Seth, dessen Mimik überhaupt nicht passt und seine Rolle insgesamt recht unglaubwürdig erscheinen läßt, so dass man seine Rolle einfach nur als fehl-besetzt bezeichnen muß. Wesentlich besser ist da das Spiel des Lebensbejahenden "gefallenen Engels" Dennis Franz als Nathaniel Messinger, der für die Rolle geboren zu sein scheint.
In Punkto Bild erlebt man ein kleines Wechselbad. Es fängt recht mäßig an, mit einem recht weichen Bild. Die ersten Nahaufnahmen offenbaren dann aber eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Man sieht jede Pore in Megs Gesicht gestochen scharf. So zieht es sich dann nahezu über die gesamte Laufzeit. Bis auf wenige Ausnahmen bieten die Nahaufnahmen eine hervorragende Schärfe mit hohem Detailreichtum. Der Kontrast ist stellenweise etwas zu steil eingestellt, was sich bei dem tendenziell weichen Bild noch weiter negativ auswirkt. Insgesamt aber gerade noch 3,5 von 5.
Dem Ton fehlt schlicht Dynamik und die Abmischung ist etwas zu leise. Hier muss man die Regler doch weiter aufdrehen. Für ein Romantik-Drama bekommt man auch einige wirklich gute räumliche Effekte Effekte geboten. Das Highlight ist allerdings der Soundtrack. Insgesamt 3,5 von 5.
Die Extras bieten einiges an interessantem Material.
So, nun hab ich ihn mir auch angesehen. Ich bin aber gleich mit der Einstellung an den Film gegangen ihn nicht mit dem original zu vergleichen. Das war auch gut so, sollte man wirklich machen.
Story:
Die Story ist im Prinzip die gleiche, nur anders aufgebaut. Der Aufbau gefiel mir recht gut, modern und "nachvollziehbar". Ein paar Änderungen wurden auch vorgenommen was aber auch gut ist, denn sonst wären ja zu viele Verknüpfungen zum Verhoeven Werk.
4 von 5 Punkte
Bild:
Das Bild war wirklich eine Augenweide...Sehr klar, Detailreich und ohne Filter...Gefiel mir sehr gut! Der Schwarzwert konnte überzeugen sowie die Gesamtschärfe! Sehr gutes Bild!
5 von 5 Punkte
Ton:
Der Ton liegt in DTS-HD vor und lässt es richtig krachen :) Die Dialoge sind klar verständlich und die Bässe klar und druckvoll. Die Atmosphäre wird gut durch die Surround-Effekte erhalten und es macht ordentlich Spass hier zu zuhören :)
5 von 5 Punkte
Extras:
Hab ich mir nicht angesehen, daher eine neutrale Punktevergabe.
3 von 5 Punkte
Fazit:
Für mich besser als erwartet aber dennoch nicht wirklich überzeugend. Das gewisse Etwas hat hier gefehlt...
Habe mir auch mehr erwartet, aber so schlecht war er auch nicht, wie viele meinen! Etwas zu lang und ezwas zuwenig Action! Optisch opulent und die Effekte sind super, auch wenn man mit der Zauberrei schon übertreibt! Wohl deshalb in Japan kein HIT gewesen!!?? (6/10 Punkte)
Frankenstein in neuen Gewand, das wir aber schon aus Underworld oder Blade kennen! Leider viel zu ernst gemacht und Aron Eckhart wirkt etwas fehl am Platz! Bill Nighy spielt das gleiche wie gewohnt bei Unterworld! Action, Sets sind gut! Nur die Effekte sehen manchmal billig aus!! (06/10 Punkte)
Fazit: Mit mehr Humor, wäre es dem Film an den Kassen besser ergangen!
Sehr gut gemachter und gut umgesetzter deutscher Kriegsfilm über eine Flieger Legende aus dem 1.Weltkrieg. Ein paar Originalaufnahmen unter Extras hätten die Blu-Ray perfektioniert...!
Auch diese Staffel knüpft nahtlos an ihre Vorgängerinnen an ! Spannung, Dramatik, derber Humor vom Anfang bis zum Ende (und jede Menge Leichen ;-)). Auch der Ton und das Bild sind auf sehr hohem Niveau. Dazu Extras ohne Ende. Fazit: MUSS man sehen !!!
" Das Dschungelbuch " ist einfach ein unbeschreiblich grandioses Meisterwerk das Menschen aller Generationen verzaubert mit seinen grandiosen Charakteren durchgehend unterhält und einem die Laune einfach verbessert. Diese Mischung aus einer amüsanten Story sowie lustigen Figuren sind wirklich einmalig und machen den Film zu einen absoluten Lieblinge aus meiner Kindheit. Walt Disney verstarb leider bei der Produktion dieses Klassiker aber zum Glück merkt man es diesen Zeichentrickfilm nicht an.
Das Bild ist für das Alter was " Das Dschungelbuch " mitbringt schon fast hervorragend und bekommt von mir 4,4 Punkte. Der Ton ist ebenfalls in wirklich sehr guter Qualität, hier wird jedoch von 4,5 Punkte aufgerundet und nicht abgerundet. Die Extras sind ebenfalls sehenswert, nicht gerade wenig und sehr informativ. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Das Dschungelbuch " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
" Fast & Furious 6 " hat mir sehr gut gefallen und obwohl die eine oder andere Szene hier stark übertrieben ist wurde ich wirklich nicht enttäuscht. Am Anfang hat die Geschichte ein paar längen, kommt dann aber schnell in Fahrt und bietet eine ordentliche Story. Dazu gibt es jede Menge Actionszenen mit erstklassige Verfolgungsjagden und auch ein Rennen durch das nächtliche London. Die Besetzung macht ihre Sache auch wieder ganz gut, schliesslich sind wieder alle Charaktere an Bord die die Reihe ausmachen, sogar mit neuen Gesichter!
Das Bild liegt hier in hervorragender Qualität vor, die stets spass macht und zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen offen lässt. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt es ordentlich krachen. Die Extras finde ich sehenswert und von der Menge deutlich über den Durchschnitt. Das Steelbook ist leider nichts besonderes, hier hätte man deutlich mehr drauss machen können, trotzdem gibt es hier eine Empfehlung.
hat mir sehr gut gefallen.
Stellt man keine Vergleiche an das Orginal,
bekommt man einen guten Film mit guter Storry
und dezent aber gekonnter Action geboten...
Kann man sich durchaus mal anschauen, es werden zeitgleich 3 geschichten erzählt, alle haben mit internetkriminalität zu tun, die schauspieler sind allesamt sympatisch.bild und ton sind gut.
Was für ein Käse!
Vermutlich handelt es sich bei Robocop 2014 um einen Pilotfilm für eine TV Serie. Früher wurden solche Filme auf Video und DVD Direkt veröffentlicht.
(Direct to Video/DVD)! DieTop Schauspieler wird man dann höchstens noch in Gastrollen sehen! Ich kann diesen Streifen aufgrund der Langeweile nicht empfehlen. Bild ist auf extrem hohen Niveau der Ton kann sich hören lassen.
In FIST OF FURY erzählt die Geschichte von Chen Zhen, dem besten Schüler von Großmeister Huo Yuan Jia. Die Rachegeschichte ist gleichermaßen simpel wie effektiv erzählt und gepaart mit der japanischen Besetzung Chinas ein immer wieder gern aufgegriffenes Thema im Eastern-Genre. Sowohl die Figur Chen Zhen wie auch der Meister Huo wurden seit FIST OF FURY oft wieder als Schlüsselfiguren in anderen Kung Fu Filmen verwendet (u.a. FEARLESS, FIST OF LEGEND, LEGEND OF THE FIST).
FIST OF FURY zeichnet vor allem sein Erzählstil aus, denn es geht nicht in erster Linie nur um Bruce Lee sondern auch die um die Umstände der Zeit (hier sei nur mal die bemerkenswerte Szene am Stadtpark erwähnt). Naürlich überzeugt der Film auch durch herausragende Kung Fu Szenen, hier seienstellvertretend die Szenen im japanischen Sojo genannt, die nach wie vor zu den besten im Genre gehören und gern adaptiert wurden. WAY OF THE DRAGON ist was die Choreographie angeht zwar etwas vollendeter, dafür sind hier Action und Handlung besser aufeinander abgestimmt.
Fazit: Ein echter Kung Fu Klassiker, der in jede Eastern-Sammlung gehört. 5/5
---
Bild: Ich empfand die Bildqualität als durchschnittlich, was aber in erster Linie am Ausgangsmaterial liegt. Dieses lässt durchgängig Schärfe vermissen, ist immer leicht matschig. Die Farben sind auch verfälscht und der Schwarzsschwert selten stimmig. Hin und wieder übersteigt das Bild aber auch die DVD-Qualität, aber eben zu selten. 3/5
Ton: Die deutsche Tonspur geht dem Alter entsprechend völlig in Ordnung. Man muss sich das Alter des Filmes vor Augen halten, dafür ist der gebotene 2.0 Mono Track absolut klar verständlich und proffesionell gesprochen. Mehr kann man nicht erwarten. 3/5
Extras: Wie auch bei den anderen Titeln der Reihe leider nur eine magere Ausstattung. Die Trailer zu allen Filmen, ein schick animiertes Menü und das Original-Motiv als Wendecover. Knappe 2/5