Toller alter Schinken.
Das Bild ist verbessert im Vergleich zur DVD-9.
Der Ton bleibt eine Enttäuschung - überhaupt keine Dynamik.
Extras wie auf der DVD ...
Storymässig kommt der Film " meiner " Meinug nach nicht an den ersten Teil ran , aber es kommt keine Langweile auf. Das 3D Bild ist absolut geil,schöne Tiefenwirkung und super scharf. Sound ist auch richtig gut. Extras sind mir egal. Klare Kaufempfehlung.
Meine Güte war ich gespannt auf das Sequel, was eigentlich gar kein richtiges Sequel ist. Der Film spielt anfangs zeitlich 10 Jahre vor dem 1. Teil und dort wird u.a. gezeigt, wie Xerxes zu einem Gottkönig wurde. Den Hauptpart spielen hier in Rise of an Empire die Athener, deren Anführer Themistokles vor 10 Jahren den Vater von Xerxes tötete und nun vor allem mit seiner Ziehtochter und Commanderin Artemisia (Eva Green) zu kämpfen hat. Ab da spielt sich der Film zeitlich gesehen zur gleichen Zeit ab wie Teil 1, als Sparta König Leonidas mit seinen 300 an den heißen Quellen gegen Xerxes´Armee kämpfen. Nur das letzte Drittel der Laufzeit knüpft die Story nach Ende von Teil an. Wobei das auch nicht ganz stimmig ist, denn der Schluß von 300 Teil 1 war ja so, dass 10.000 Spartaner zusammen mit 30.000 Griechen/Athener gegen Xerxes in die Schlacht ziehen. Hier endet der Streifen eigentlich davor. Aber schaut euch das Ganze selbst an. Die filmische Umsetzung ist echt gut geworden, da hier die Frauen (Eva Green und Lena Heady) eine zentrale Führungsrolle innehaben. Die Schlachten und Kämpfe sind wieder erstklassig gemacht, ABER es floss viel zu übertrieben viel Blut. Hier hätte man sich an Zack Snyder´s Teil 1 orientieren sollen..da war Blutlevel gesund. Die 18er Freigabe kommt wohl grad deswegen, aber es nimmt viel an Realität weg! Schade! Mit Hauptdarsteller Sullivan Stapleton bin ich irgendwie auch nicht ganz warm geworden. Dafür umso mehr mit Eva Green!! Eine perfekte Rolle für sie und die Szene mit Stapleton an Bord des Schiffes (heißer Liebesakt) war der Hammer!! Da konnte man die Leidenschaft richtig miterleben! Ansonsten kommt Rise of an Empire nicht mal ansatzweise an die Qualität von Teil 1 ran. Schade! Xerxes selbst hat eine andere Synchronstimme und tritt nur sporadisch im Film auf. Fazit: mehr als 3 Punkte kann ich aber nicht geben. Für zwischendurch und wegen Eva Green kann man sich den Streifen aber jederzeit reinziehen. Ob nun noch ein 3. Teil kommen wird, bleibt fraglich, da Zack Snyder das Projekt 300 inzwischen in Frage stellt und wenn es nun endgültig alleinig von fremder Hand fortgesetzt (hier in Teil 2 war er ja "nur" Mitproduzent) wird, dann gute Nacht.....mal schauen.
Die Bildquali ist sehr gut vom Schärfegrad. Der Kontrast ist wie gewohnt farbenarm und kühl und leichtes Filmkorn ist manchmal auch auszumachen. Die deutsche 7.1. HD-Tonspur ist identisch mit der englischen O-Ton Schwester und sehr gut abgemischt, aber hier waren mir die Dialoge zu leise und auch bei den Actionszenen (Schiffe versenken) fehlte es an der Dynamik und der realistischen Kollisionslautstärke...des war etwas zu leise und zu dumpf. Extras sind sehr interessant und sollten angeschaut werden. Das Steelbook ist edel, hat ein ablösbares Infoblatt (mit nervigem Klebe-Punkten) und fast freiem Backartwork und Innenprint.
Schon nach dem Kinobesuch war ich sehr angetan vom neuen Captain America-Film, der bei uns unverständlicherweise in "The Return of the First Avenger" umgetitelt wurde. Der Original-Titel "The Winter Soldier" passt besser und klingt etwas mysteriöser.
Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Story natürlich modernisiert - Cap ist ja schließlich auch schon seit einiger Zeit in der Gegenwart angekommen. Vor allem die Bezüge auf das politische Kino der 70er mit seinen Kommentaren zu damaligen Themen wie Kalter Krieg, Paranoia und Überwachung, finden in der Fortsetzung Anklänge. Und wie man weiß, sind gerade diese Dinge heute wieder brandaktuell. Dazu passt die Besetzung Robert Redfords, der zu dieser Zeit in Hollywood einige mutige Akzente setzte (siehe "Die drei Tage des Condor", "Die Unbestechlichen").
Allgemein hat der Film aus der sogenannten "Phase 2" von Marvel also eine andere Grundstimmung als noch der Vorgänger, fast ginge The Return of the First Avenger als actionreicher Politthriller durch!
Wenn sich die Qualität der Marvel-Produktionen in dieser Weise weiter steigert, dann können wir uns noch auf einige Highlights in den nächsten Jahren freuen. Und der Besorgnis, daß es bald einen Überdruss seitens des Publikums an Superheldenfilmen geben könnte, kann Marvel leicht gegensteuern. Indem es sein Universum wie in der hier vorliegenden Fortsetzung immer weiter ergänzt, immer wieder interessante Geschichten erzählt und nicht nur auf blanke Schauwerte setzt.
Die gibt es natürlich auch in diesem Film wieder zu sehen. Die Action-Szenen sind von den Regisseuren Anthony und Joe Russo sehr gekonnt inszeniert und nehmen nie zuviel Raum ein oder erdrücken den Zuschauer durch schieres Bombardement.
Und natürlich werden auch wieder die Abspann-Sitzer belohnt mit einer kurzen Sequenz am Ende des Films...also nicht zu schnell abschalten!
Engel des bösen ist ein gut gefilmter italienischer Gangsterfilm über Renato Vallanzasca, der in den 70er Jahren die Mafia in Mailand übernommen hat. Grundsätzlich ein interessanter Gangsterstreifen, dem es leider anfangs an einer Identifikationsfigur fehlt und der mich daher nicht wirklich abholen konnte. Im Laufe des Films wird die Geschichte aber interessanter und die Hauptfigur erhält etwas mehr Tiefe.
Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok.
Engel des Bösen ist für Fans des Mafia Genres auf jeden Fall einen Blick wert. Die Blu-ray ist tadellos.
Wirklich sehenswerter, realistischer und spannender Thriller mit einem überragenden Tom Hanks in der Rolle des entführten Kapitäns. Greengrass Wackelkamera drückt zwar durch, wirkt hier aber nicht extrem störend wie sonst.
Dem Bild kann ich nur 3 Punkte vergeben. Zu körnig und unscharf sind die dunklen Aufnahmen. Auch die Aussenaufnahmen konnten mich nicht überzeugen.
Der Ton fährt aber gewaltig ein. Hier werden sämtliche Kanäle mit ordentlich Dampf bedient. Die Dialoge sind klar und sehr gut verständlich.
Unterhaltsamer und guter Horrorfilm, den man sich eigentlich getrost ansehen kann.
Dder Film hat gute Farben und der Ton ist auch nicht schlecht um einiges besser als von der DVD.
Die Welt ist mit Schnee und Eis bedeckt. Wenige Menschen überleben in geschützten Kolonien. Als Kolonie 7 von einer anderen Kolonie einen Notruf erhält, macht sich eine kleine Gruppe zur Kolonie auf. Die andere Station scheint verlassen, bis sie entdecken, dass sie von einer kannibalistischen Gruppe Menschen überfallen wurde.
The Colony ist ein recht atmosphärischer Endzeitfilm, der sich hier und dort an anderen Vorbildern bedient, aber ein solides Ergebnis abliefert. Die Hintergründe sich recht offensichtlich computergeneriert und lassen den Film stellenweise wie ein Computerspiel aussehen, das CGI sieht allerdings vergleichsweise ordentlich aus. Zudem werden ein paar blutige Effekte geboten.
Das Bild der Blu-ray überzeugt und zeigt eigentlich nur ein dunklen Passagen kleinere Schwächen beim Schwarzwert. Der deutsche Ton ist ebenfalls überzeugend, aus den eisigen Witterungsverhältnissen hätten man aber noch einiges herauskitzeln können.
Die Ausstattung bietet ein Wendecover, Trailer und ein kurzes Behind the Scenes, insgesamt ist das leider etwas knapp.
The Colony ist ein solider Endzeitfilm auf einer guten Blu-ray. Genre Fans können bedenkenlos zugreifen.
Ich bin froh, dass es zu Ende geht. Die beiden letzten Teile hätte man locker zu einem zusammenfassen können.
Das Bild ist gut, mit leider immer noch Filmkorn.
Der Ton ist ordentlich.
Zum Schluss war das nicht mehr mein Film.
Leider ist der Film viel zu lang geworden. Von dem Charme der Anfänge ist nichts mehr übrig. Verwirrende Handlungsstränge.
Das Bild ist gut, aber etwas Korn ist vorhanden.
Der Ton ist auch ordentlich.
Actionreiches Spektakel mit geilem Sound. Ein würdiges Avenger Abenteuer. Mit Spannung und witzigen Dialogen kommt hier nichts zu kurz. The Return of the First Avenger setzt da an wo The Avengers, Iron Man, Thor und die Anderen aufhörten.
Popcornkino das sich lohnt. 3D braucht hier keiner. Der Film rockt auch ohne.
Leider ein wenig Bonusmaterial, aber das ist auch egal.
Pflichtkauf für Marvel Fans und die die es werden wollen.
Die Hongkong Action Filme mit Donnie Yen waren stets atemberaubend, nun nach längerer Pause kehrt er wieder zu dem Genre zurück, leider kann der Film die hohen Erwartungen nicht erfüllen.
Donnie Yen neigt hier sehr stark zum Overacting und wirkt dadurch sehr oft unfreiwillig komisch, vor allem während der Dialoge, so dass er von Andy On in allen Belangen an die Wand gespielt wird. Als Showstealer erweist sich die kleine Tina Jing, die nicht nur sehr hübsch anzuschauen ist, sondern regelrecht die Kampfsau rauslässt. Actionmäßig ist die Kurze definitiv ein Highlight.
Die Action an sich ist sehr vielseitig, mit coolen Stunts, wenn auch mit etwas sichtbarem Wirework, einer tollen spektakulären Autoverfolgungsjagd und diverse Ballerszenen. Tja und dann sind da noch die Fights, die eigentlich Donnie Yens größte Stärke sind, hier aber mehr zur Schwäche werden. Man setzt hier zu sehr auf MMA. Die Kicks und Schläge sind sehr wild und ungestüm, so dass diese zwar realistisch und brachial sind, aber optisch nicht schön anzuschauen sind. Erst wenn die vielen Würge und Aufgabegriffe inkl. Bodenkampf ansetzt, wird es besser. Der einzig wirklich gute Fight ist aber das Finale, der ist definitiv eines der Highlights des Films, wobei man auch hier nicht annähernd an Genregrößen wie Flash Point und SPL rankommt. Insgesamt zwar ein guter Film, aber man ist von Donnie klar besseres gewöhnt.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und tolle Farben, leider während der dunklen Szenen auch etwas an Filmkorn.
Der Chinesische Ton ist ganz ordentlich, mit guten Details, könnte aber mehr kraft vertragen. Stellenweise hatte ich aber das Gefühl es wäre Asyncron
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Mich wunder es, das der Film hier so positiv bewertet wird. Ich finde den Film unglaublich langweilig. Klar das visuelle Erlebnis ist super, guter 3D-Effekt. Jedoch reicht das noch lange nicht für einen guten Film. Er ist einfach nur grottenschlecht: flache Dialoge, fast keine Spannung, und langweilig wirklich unglaublich langweilig.
Ein Wu Xia-Streifen, der zwar keine ganz großen Überraschungen bereithält, aber dennoch sehr gut unterhält. Unter der Regie von Legende Tsui Hark entstand ein routinierter Genrebeitrag mit allem was dazu gehört. Reichlich Wirework und Flugeinlagen und kuriose Monster, eine tragische Liebsgeschichte und ein wenig Situtionswitz, der aber nie albern daherkommt.
Die BD wartet mit nativem 3D auf und man sieht, dass sich die Macher wirklich Mühe gegeben haben abwechlsungsreiche 3D-Szenarien umzusetzen, die eigentlich durchweg auch gelungen ausfallen. Viele Pop-outs ergänzen den guten Tiefeneindruck, wenngleich es bei schnellen Objektbewegungen in 3D schon mal zu Nachziehen kommt.
Der Ton ist auch klasse und bietet einen prima Surroundmix mit reichlich direktionalen Signalen und sehr guter Dynamik inkl. sattem LFE-Einsatz.
Die Extras sind mit knapp 15 Minuten laufzeit (plus 2D-Filmtrailer) etwas knapp - das reicht nur für rudimentäre Infos über die Produktion.
Alles in allem ein sehenswerter Film nicht nur für ausgemachte Wu Xia-Fans und ein prima 3D-Erlebnis auf einer sehr gut umgesetzten 3D-BD!
Casino Royal hat perfekt scharfe Bilder, sehr schöne Farben und tolle Tiefenschärfe. Insbesondere Großaufnahmen sind unglaublich scharf. Ton ist auch sehr schön. Saubere Dialoge, Klasse Filmmusik, direktionale feine Geräusche auf den Sourrounds und brachialer Bass (Explosion am Anfang). Sehr schön!
Um Längen besser als die sehr schwache 3 Staffel. Aber trotzdem nicht ganz so gut wie die 1 und 2. Das Staffelfinale hat es aber allerdings in sich und man möchte sofort weiterschauen :D Das Bild ist einwandfrei scharf und farblich sehr gut und Naturgetreu. Der englische Ton ist einfach woow. Vorallem in den Hexenszenen. Der deutsche Ton klingt für Stereo zwar auch nicht schlecht kein Vergleich aber zur englischen Fassung und ein schlechter Scherz von Warner. Sehr schade, da die Synchronisation überraschend gut ist :) Die Extras sind auch nicht zu knapp und stellenweise recht informativ.
Der erfolgreichste Disney Film ist vielleicht nicht der beste von Disney, aber er gehört für mich schon jetzt zu den TOP 10 Filmen. Und das in dem der Film die klassischen Elemente nutzt, eine romantische Geschichte mit ganz viel Humor und tollen Liedern.
Das Bild in 2D ist perfekt und auch die 3D Fassung kann überzeugen, halt eine typische Disney Veröffentlichung.
Auch der Ton ist überragend und kann mit toller Räumlichkeit und Dynamik glänzen. Gerade die Musiksequenzen lassen das Wohnzimmer zum Konzertsaal werden.
Leider fallen die Extras dramatisch ab. Bei früheren Veröffentlichungen gab es bei Disney eigentlich nichts zu meckern, nun aber wird hier doch wirklich so wenig geboten, fast schon beschämend.
Also ich habe diesen FIlm zuvor noch nicht gekannt. Ich wurde dadurch aufmerksam, als ich erfahren habe, das er endlich auf Blu-ray veröffentlicht wird.
Der Film selber entstand zu einer Zeit, als Trash noch groß geschrieben wurde. Man benötigte kein CGI oder Pseudo-Sprüche. Anstattdessen bekommt man zwar keine harte Action geboten, aber gerade diese familientaugliche Unterhaltung ist sehr interessant.
Der Film lebt von seinen gut aufgelegten Darstellern. Mark Dacascos war noch ein richtiger Jungspund. Er war schon damals ein sehr guter Kämpfer. Es sieht alles handgemacht und einigermaßen realistisch aus, ohne Seiltricks.
Robert Patrick spielt seine Rolle auch sehr gut. Auch wenn er lächerlich aussieht, ist es ein Teil der Spieleverfilmung. So gibt es hin und wieder lustige Momente, mit komischen Gestalten.
Die Atmosphäre ist wirklich toll, da das Geschehen sehr gut umgesetzt wurde. Dadruch wirkt die Action lebendiger und abwechslungsreicher.
Das Bild ist wirklich toll. Die Schärfewerde sind wirklich auf hohem Niveau. Die Details kann man auch sehr gut erkennen. Das Bild leistet sich nur wenige Fehler.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Der Bass ist dynamisch und auch die Effekte klingen ziemlich gut. Die Dialoge sind zu jeder sehr gut verständlich.
Fazit: Trashpur mit coolen Schauspielern und einer guten Inszenierung. Er leistet sich keine unnötigen Pausen. Man wird bestens unterhalten!
Sehr spannender Zombie Reißer war am Anfang etwas gewöhnungs bedürftig das die Zombies plötzlich rennen können.Gefiel mir aber dann doch ganz gut und passt .Bild und Ton im Top bereich .Extras sucht man vergebens hier hat Universal Mist gebaut.Warum man nicht die wirklich guten Extras der DVD übernommen hat bleibt mir ein Rätsel.Außerdem ist die BD zensiert.Sehr schade aber trotz allem ein extrem spannender Zombiefilm in dem alles stimmt.
Über den Dächern von Nizza ist eine herrlich charmante Krimi-Komödie von Regisseur Alfred Hitchcock. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern Grace Kelly und Cary Grant funktioniert wunderbar, zudem ist die südfranzösische Kulisse des Streifens wunderschön. Eine Perle!
Die Bildqualität ist ausgezeichnet und überzeugt mit wunderbaren Farben und einer knackigen Schärfe. Nur in wenigen Augenblicken schwankt die Schärfe minimal, das ist dem ansonsten perfekten Transfer jedoch gerne zu verzeihen.
Der deutsche Dolby Digital 2.0 Monoton klingt klar und gut verständlich.
Schändliche rweise gibt es keine weitere Extras. Nicht einmal ein Wendecover wird geboten. Eine echte Enttäuschung.
Über den Dächern von Nizza ist ein wunderbarer Film von Hitchcock aus den 50er Jahren. Ein zauberhafter Streifen!
AUTSCH! Wenn es einen Film in Bruce Willis Vita, den man entweder liebt, aber sehr viel wahrscheinlicher hassen wird, dann ist es wohl HUDSON HAWK.
Was hatt Willis1991 bloss geritten in so einem Klamauk mitzumischen? Wir werden es wohl nie erfahren. Dagegen sind die hohlen Zotten eines Bud Spencer & Terrence Hill und die Gesichtsverenkungen von Louis De Funes eine reine Wohltat.
HUDSON HAWK strotzt nur so vor hohlen Kalauern die hier regelrecht im Sekundentakt abgefeuert werden, bei denen aber gefühlt nur jeder 100te sitzt. Dazu Overacting per Excellence, schräge Figuren soweit das Auge schaut, Gesamgseinlagen... und mittendrin ein sichtlich bemühter Bruce Willis und die arme Andie MacDowell. Leider kommt die eigentliche Geschichte über den berüchtigten Meisterdieb bei der ganzen Blödelei viel zu kurz.
Immerhin, der ein oder andere Kalauer ist ganz passabel so das dieses Machwerk von mir noch knappe 2/5 Punkte bekommt. - von einem Blindkauf kann ich aber nur dringend abraten!
---
Bild: Kann mich der Review keineswegs anschließen, ich war vom Bild mindestens so enttäuscht wie vom Film selber. Meistens bewegt sich der Film nur auf dem Niveau einer mittelmäßigen DVD, so entspricht nichtmal die Kantenschärfe einer durchschnittlichen DVD, von Tiefenschärfe und Kontrast will ich gar nicht sprechen. HD-Feeling kommt eigentlich nie auf - für mich sieht das Ganze sehr nach Upscalig aus, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das hier eine native HD-Quelle vorlag. 2/5
Ton: Blächerne deutsche Stereo-Tonspur, die trotz Filmalter wahrlich hinter jeglichen Erwartungen zurückbleibt. 2/5
Extras: Immerhin ein paar Extras schaffen es auf die Disc und sind neben dem HD-Menü Bild wohl das einzig nennenswerte. Neuerdings spendiert Sony übrigens auch keine Wendecover mehr - also fester FSK-Flatschen. 2,5/5
"Rise of an Empire" ist eine gute Weiterführung bzw Erweiterung des ersten "300" Abenteuers! Alles ist größer und spektakulärer, die Schlachten noch epischer und auch der Blutzoll wurde drastisch erhöht. Im Mittelpunkt stehen diesmal nicht die Spartaner, sondern die tapferen Griechen, die bis auf wenige Ausnahmen alles andere als Krieger sind und von dem Kriegsherrn / Politiker "Themestokles" angeführt werden. Auf der anderen Seite steht Gottkönig "Xerxes" und seine Herrführerin "Artemesia", die alles daran setzen , Griechenland in die Knie zu zwingen. Auch die Vorgeschichte des größenwahnsinnigen "Xerxes" wird beleuchtet und warum er solch einen Hass auf die Griechen hat. Die Seeschlachten sind jedenfalls beeindruckend geraten.
Absoluter Blickfang und in ihrer Präsens unglaublich ist die smarte Britin "Eva Green" in der Rolle der "Artemesia", die hier alle anderen an die Wand spielt. Toll fand ich auch noch Bad Guy "Jack O´Connel" (Eden Lake, Tower Block) in der Rolle eines jünglichen Griechen , der an der Seite seines Vaters in die Schlacht zieht, und damit sein Image ziemlich verändert. "Lena Headey" hat leider nur eine relativ kurze Screen-Time, auch wenn das Ende schon Gänsehaut bei mir verursacht hat.
Jedenfalls ist "Rise of an Empire" ein guter und sehr brutaler Streifen geworden, der nicht ganz an "300" von 2006 heranreicht, aber ganz bestimmt kein Müll ist.
Technisch ist alles in bester Ordnung, die 2D-Bildqualität kratzt energisch an der Referentzmarke und ist sowohl messerscharf in jeglicher Hinsicht, als auch detailfreudig bis ins Letzte. Der Ton ist noch besser und stellt so ziemlich alles bisher von Mir gehörte in den Schatten. Der Sub hat jedenfalls ordentlich was zu tun und die Schlachtengeräusche kommen aus jeder Ecke des Wohnzimmers, dazu der coole Score, da geht fast nicht mehr.
Extras gibt es einige Featurettes, die fast keine Fragen offen lassen, und sehr interessant und kurzweilig geraten sind. Besonders der Vergleich der Filmhelden/Schurken mit den tatsächlichen geschichtlichen Vorbildern ist cool, aber auch die Blicke hinter die Green-Screen-Sequenzen (fast der ganze Film) sind nett und die Strapazen, die die Schauspieler auf sich nehmen mussten, sind auch schön anzusehen.
Das Steelbook ist zwar hübsch (keine Prägung etc) aber eigentlich unverschämt teuer, wenn man es zb mit "Captain America : Winter Soldier" vergleicht, welches erheblich aufwendiger und günstiger ist, Warner halt!
Zusatz zur 3D-Version:
Die Tiefenstaffelung ist teilweise großartig gelungen, zb wenn "Xerxes" auf sein Volk hinunterblickt oder die Boote inneinanderkrachen, aber ab und zu hat man auch mal das Gefühl die 2D-Version zu schauen, dann ist fast nichts von 3D zu erkennen. Wirkliche Popouts gibt es nur wenige zb die Axt von Xerxes am Anfang des Films oder diverse Blutspritzer, Staubkörner usw, aber das alles habe ich schon weitaus beeindruckender gesehen, die Schärfe allerdings ist nahezu gleichwertig mit der 2 D-Version und auch viel dunkler ist es nicht, was erfrischend ist. Dennoch hält sich der Mehrwert einigermassen in Grenzen, und angesichts des Preisunterschiedes zur 2D-Version doch zu überlegen, ich würde nicht nochmal zur 3D-Version greifen.
Weil ich das Buch nicht gelesen habe kann ich dem Film auch 4 Punkte geben.
Das Bild ist etwas besser als DVD Niveau, der Ton gibt aber Sprache und Effekte in sehr guter Qualität wieder.
Die Raketenwürmer sind in einer wirklich gelungenen und spaßigen Fortsetzung zurück. Die Effekte sind noch immer handgemacht und sehen meiner Ansicht nach im zweiten Teil sogar noch eine Spur besser aus.
Die Blu-ray ist technisch dem ersten Teil unterlegen.
Das Bild bietet nicht immer beste High Definition Qualität, zeigt jedoch in der Regel eine solide Schärfe und eine akzeptable Tiefenwirkung.
Der deutsche Ton liegt nur als Stereospur vor, klingt jedoch klar und verständlich.
Ausstattung gibt es nicht. Immerhin wird ein Wendecover geboten.
Tremors 2 bietet gute Unterhaltung. Genre Fans können sich den Streifen unbesorgt ins Regal stellen. Alternativ gäbe es eine Box mit allen Teilen.
Zurecht keinen Oscar! Mich hat der Film nicht vom "Hocker gehauen". Man sollte sich nicht vom Werbegetrommel, Hype und Starbesetzung beeinflussen lassen. Einmal ansehen und gut ist.
"Patrick" ist ein sehr atmosphärischer Horror-Thriller mit tollen Darstellern und tiefsitzenden Schockeffekten.
Besonders "Sharni Vinson" (Youre Next) brilliert hier wieder als Hauptdarstellerin und etabliert sich so langsam zum toughen Surviving-Girl und zur Scream-Queen.
Ihre Präsens alleine ist schon der Hammer (auch wenn sie optisch in meinen Augen nicht der Knaller ist).
Dazu kommt "Charles Dance" (Game of Thrones) , der den bösen und herzlosen Arzt perfekt in Szene setzt und "Rachel Griffiths" als dessen unsympathische und strenge Tochter und Oberschwester in der gruseligen Klinik.
Es gibt ein paar nette Gore-Effekte (wobei die meisten aber mit Strom zusammenhängen) , aber wirkliche "Gore-Hounds" werden hier nicht befriedigt, macht aber auch nix, "Patrick" ist "Super-Genre-Unterhaltung" und auf jedenfall das Beste , was ich auf diesem Sektor im direct to video-Bereich in diesem Jahr gesehen habe.
Technisch gesehen leistet sich die Scheibe nur wenige Schwächen, das Bild ist nicht immer hundertprozentig scharf und in den dunklen Szenen kommt es mal zum Rauschen, aber ansonsten bekommt man hier schon ein sehr gutes Bild geboten.
Die HD-Tonspur wiederum überzeugt auf voller Linie und die Schocks sitzen da , wo sie sitzen sollen, der Sub ist immer präsent und räumliche Effekte allgegenwärtig.
Bonusmaterial ist leider wieder mal wenig , das halbstündige Making Off über die Blut, Sex, Action und Spuckeffekte ist sehr informativ und auch lustig und beeindruckend. Das kurze B-Roll hätte man sich sparen können, da alles was in diesen sieben Minuten drin ist, aus dem Making off gezogen wurde. Dazu gibt es noch diverse Trailer, aber überzeugend sind die Extras bei weitem nicht.
Trotzdem sehr guter Sammlungsfüller für die Horror-Ecke!
Der Film ist abartig schlecht. Das auf dem Papier gute B-Movie-Cast (Armand Assante, Vinnie Jones, Michael Madsen und DMX) spielt unheimlich schwach und gelangweilt - gerade also ob deren wenige Szenen (alle zusammen kommen auf ca. 35 Minuten Screentime) zwischen zwei Drehpausen von anderen Filmprojekten abgespult wurden! Der Hauptdarsteller Michael Mathias ist ein ausgemachter Vin Diesel-Klon und hat zwar (noch) mehr Muskeln, spielt aber noch schlechter! Drehbuch und Story sind hanebüchen, voller dummer Sprüche und kaum sinnvoll zusammenhängender Szenarios, die sich zudem über den ganzen Film wiederholen. Meist splattert es auch in schwächeren Vertretern des Vampirfilms wenigstens ordentlich, doch auch davon lässt sich hier wenig erkennen. Die miese Amateur-Synchro setzt dem Ganzen dann schlußendlich die Krone auf...Taugt maximal zur Partybelustigung unter gehörigem Drogeneinfluß!
Dazu passt dann auch die schwache BD-Umsetzung mit viel zu dunklem Bild, grausam verzerrten Farben und Kontrasten, mittelmäßiger Schärfe und Rauschen. Der Ton machts kaum besser, ist viel zu frontbetont und kann maximal noch bei der Dynamik inkl. Basseinsatz in den wenigen Action-Momenten punkten. Extras Fehlanzeige - ist auch besser so!
Fazit: Kann man getrost beim Händler und in der Videothek verrotten lassen!
Wer will Blut 3 Dimensional spritzen sehn, der muss Rise of an Empire ansehn.
Der Vergleich zum Vorgänger muss erlaubt sein und an diesen kommt Rise of an Empire nicht heran.
Technisch gesehn ist dieser Teil zwar um einiges besser gemacht, jedoch kann er von der Story und der Atmosphäre seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen.
Die Schauspieler sind ok, die Story an sich ist ok und um den ersten Teil herum gebaut aber wenn man den Vergleich zieht, zieht dieser teil den kürzeren.
Bild ist top...Sowohl 2d als auch 3d.
Ton ist sehr dynamisch und kraftvoll.
Alles in allem ein klasse Film wenn man ihn einzeln betrachtet...sobald ein Vergleich zum ersten Teil gezogen wird kann dieser technisch brillieren, jedoch nicht storytechnisch
Ein würdiger Nachfolder, die Story des ersten Teils wird lückenlos fortgeführt. Viele interessante Details aus dem ersten Teil werder genau aufgeklärt (Story des Vaters). Der Ton weis in diesem Film wieder mal absolut zu überzeugen, meines Erachtens ein Refernzniveau. Perfekt auch die sehr passende Filmmusik, teilweise aus dem ersten Teil übernommen und supber im 2.Teil platziert. Das Bild weis auch hier auf Referenzniveau zu überzeugen, alles in allem ein wirklich würdiger 2ter Teil, da kann man sich wirklich auf den 3ten Teil freuen.
Ein unterhaltsammer Phantasiefilm der in meinen Augen auch zu überzeugen weis. Die Geschichte ist irgendwie bekannt, jedoch gut umgesetzt. Längen sind meiner Meinung nach nicht wirklich enthalten, der Film weis zu jederzeit zu unterhalten. Die Special-Effekte sind natürlich nicht mit Twiglight und Co vergleichbar, jedoch können auch diese sehr unterhalten. Bild und Ton wissen hier vollends zu überzeugen, teileweise haben alles Lautsprecher zu tun. Extras haben hier nicht interessiert, deshalb neutrale 3 Punkte. Fazit: Ein Film der sicher mal wieder auf meiner Leinwand erscheinen wird und für einen Kaufpreis von unter 10Euro ist er mit absoluter Sicherheit sein Geld wert.
Dieser Home Invasion Film erfindet das Rad zwar nicht neu, ist aber richtig klasse. Gore Szenen gibt es keine, der Film lebt von seiner Spannung und Atmosphäre und die hat es in sich. Nach ca. 20 Minuten nimmt der Film gewaltig an Fahrt auf. Man fiebert total mit und wagt es kaum zu atmen so geht dieses Katz und Maus Spiel ab und diese enorme Spannung wird tatsächlich bis zum Schluss gehalten. Hauptdarstellerin Haley Bennet macht ihre Sache super. Sie ist nicht nur sehr hübsch anzuschauen sondern zeigt hier eine wirklich tolle Ausstrahlung. Sehr schön ist auch dass sie nicht das typische Opfer spielt sondern ihr Charakter auch sehr intelligent und Tough agiert.
Ashley Greene die ja bereits jede Menge Horror Erfahrung hat recht wenig Screentime, beweist aber Mut zur Hässlichkeit und spielt recht Psycho.
Insgesamt ein wirklich toller Film, mit einer recht coolen Post Credit Szene.
Auch wenn der Film fast nur im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn. Farblich ist es auch sehr gut, könnte aber einen Tick mehr Schärfe vertragen.
Der englische Ton ist schlichtweg eine Wucht unglaublich kraftvoll und sehr detailreich mit tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Cap 2 gerade fertig gesehen: Ein Actionthriller vom Feinsten. Die Action ist ein innovatives Brett, treibt aber immer die Story. Die Stunts zeigen: das ist der Cap aus den Comics. Ernst, wuchtig, hart. Die Story ist erstaunlich komplex, bindet einiges aus der Vergangenheit ein, wirft moralische Fragen auf, ist spannend und verweist im Film und auch in den zwei after-credit Szenen (mit bereits 3 Darstellern aus dem nächsten Avengers -alle neu) sehr gut auf das gesamte Marveluniversum. Kein Film hat das bisher so gut hinbekommen. Ein ganz toller Streifen, auch handwerklich. Und endlich haben die Figuren mal richtige Texte und Persönlichkeiten. 10/10
Bild und Ton sind reihentypisch Referenz. Die Extras ausreichend und interessant. Sehr zu empfehlen, diese Blu-ray.
Einer der wenigen Blindkäufe die ich getätigt habe und er war es wert.
Drei Jungen erhalten übernatürliche Kräfte, nachdem sie in einer Höhle waren. Allerdings läuft nicht alles so rund und so zerstreiten sich die Jungen ein wenig.
Meiner Meinung nach ist der Film sehr gut aufgebaut und es wird viel Wert auf die Einführung der Charaktere gelegt. Den Showdown finde ich nicht so gut gemacht, aber das macht den Film nicht schlechter.
Ton und Bild sind sehr gut.
Der Extended Cut macht den Film nicht besser und nicht schlechter, rundet ihr aber ein wenig ab. Passt schon, man kann aber sicher auch gut ohne ihn leben. Der Rest ist einfach "nur" lächerlich und man kann nicht wirklich von Extras sprechen. Die eine entfallene Szene ist noch ganz nett, dass war es dann aber auch schon.
Die Serie ist für mich eine absolute Überraschung. Ich hatte, aufgrund der Thematik, schon ein wenig Angst vor der FSK 18 Einstufung (die Szene mit dem Hirn in Hannibal fand ich sehr hart). Aber es ist eigentlich noch viel schlimmer, da sich viel mehr im Kopf als auf der Leinwand abspielt. Gerade die zweite Folge mit der Pilzzucht fand ich sehr hart.
Ebenfalls find ich die Bildsprache sehr beeindruckend (Folge 4 mit der Familie und dem Essen...ihhhh). Toll gemacht und geht schon ein wenig in Richtung Kunst. Sehr positiv empfinde ich auch, dass die Serie sich sehr viel Zeit für die Charaktere nimmt. Hannibal seine Vorlieben kommen anfänglich gar nicht so sehr zum Tragen. Da ist er eher "nebenbei" mit am Set :-) Erst zum Ende hin werden die wahren Absichten Hannibals sichtbar.
Mads Mikkelson ist fast schon eine Idealbesetung für Hannibal Lector. Ich mag ihn so oder so und jetzt noch ein wenig mehr. Auch Hugh Dancy macht seine Rolle als "Medium" ganz gut. Schade, dass sie seine Charaktereigenschaften micht bis zum bis zum Schluss durchziehen (kan Leuten nicht in die Augen schauen). Lawrence Fishborne mag ich nicht so, ist aber in der Serie okay.
Die Bildqualität empfinde ich als sehr gut. Bei den Rückblenden ist das Bild etwas schlechter, dass ist aber sicher so bewusst gemacht.
Extras: Beide Audiokommentare sind interessant. Die entfallenen Szenen okay, war aber auch nicht weiter schlimm, dass sie rausgefallen sind. Die Making Ofs waren okay, mehr aber auch nicht.
Endlich habe ich mir auch diesen Klasssiker zugelegt.
Zur Story muss man sicher nicht mehr viel schreiben. Es ist meiner Meinung nach der beste Jim Carrey Film, auch wenn man Storytechnisch ein wenig zu viel den Zufall bedient....
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr, sehr gut gelungen. Sehr klar, teilweise richtig scharf, der Schwarzwert passt und die Farben sind von einer überraschenden Intensität.
Die Extras sind okay, ich finde es sehr, sehr schade, dass es keinen Audiokommentar zum Film gibt. Aber okay, dazu war er wahrscheinlich nicht erfolgreich genug.
Man man man, nach Jahrzehnten diesen Film wieder gesehen und was soll man sagen außer Hammer Hammer Hammer. Einfach cool gemacht und sehr brutal in einen paar Szenen.
Positiv zur Umsetzung ist zu sagen, das Bild (wegen dem alter),Wendecover, uncut und die Extra´s. Leider ist der Ton nicht so der bruner, schade.Bin aber Trotzdem zufrieden mit der Umsetzung.
Was man den Film nicht absprechen kann ist, das der Hammer in Szene gesetzt ist was Action und Spannung angeht. Im Bild wie im Sound einfach Top aber kommt für mich noch nicht ganz an die 5 Punkte ran. Story find ich voll ok und passend für mich.
Was man jetzt negativ sagen kann aus meiner Sicht ist, das die Alten Filme einfach die besten sind/waren. Aber trotzdem hat es spaß gemacht Bruce wieder in Action zu sehen. Ist schon ne coole Sau der Typ
Naja beim ersten mal gucken, fand ich den Streifen noch ganz cool. Aber beim zweiten mal na so lala. Was mich da doch am meisten gestört hat war das Bild (gerade in dunklen Szenen und im Auto von draußen gefilmt)und die doch sehr flache Story.Sicher Geschmackssache aber gekauft ist nun mal gekauft grins.
Ton ist sehr gut und Extras eine 3.
Einfach mal Ausleihen und selber ne Meinung bilden. Nur bedingt einen Kaufempfehlung.
Das Bild ist verbessert im Vergleich zur DVD-9.
Der Ton bleibt eine Enttäuschung - überhaupt keine Dynamik.
Extras wie auf der DVD ...