Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.11.2023 um 11:40
Diese Box beinhaltet alle 3 bisher erschienenen Dan Brown Verfilmungen von Ron Howard mit Tom Hanks in der Hauptrolle in ihren Kinofassungen (!!!) jeweils in Keep Cases. Der Schuber darum gewinnt keinen Schönheitspreis. Insgesamt eine recht solide Box, wenn man jetzt nicht großer Fan der Bücher ist und daher auch die Langfassungen benötigt.

SAKRILEG

Bish er haben mich die Dan Brown Verfilmungen eher nicht so interessiert, vielleicht lags an dem Bezug zur Kirche. Da ich sowohl Ron Howard als Regisseur schätze, als auch Tom Hanks als Hauptdarsteller, galt es also eine Lücke zu schließen. SAKRILEG als erste Robert Langdon Verfilmung schafft hierbei eine interessante und abenteuerliche Mixtur aus historischen Figuren und Ereignissen und schlussfolgert daraus Thesen, die das Weltbild so wir es kennen auf den Kopf stellt. Dazu gesellen sich Verschwörungstheorien und Geheimbünde, alles verpackt in einer Kriminalgeschichte der Gegenwart. Ron Howard schafft es für diese erste Dan Brown Verfilmung einen elustren Cast zusammen zu stellen, neben Hanks in der Hauptrolle als Symbolforscher Langdon wären das u.a. Audrey Tautou, Ian McKellen und Jean Reno.
Nach heutigen Sehverhältnissen ist der Film allerdings etwas behäbig erzählt und lässt an vielen Stellen etwas Spannung vermissen, denn obwohl die Polizei hier immer auf Langdons Spuren ist, sind die entscheidenden Verfolgungsjagden recht uninspiriert in Szene gesetzt. Gut gelungen ist die Vermischung von geschichtlichen Fakten und Fiktion bzw. den aufgestellten Thesen in Buch und Film, so das man am Ende selber nicht genau weiß was man glauben kann und was ins Reich der Mythen gehört. Es setzt allerdings schon ein klein wenig Interesse für Kirche und Geschichte wie eben die Werke Da Vincis voraus, um sich auf die Handlung einlassen zu können. Schauspieltechnisch bietet der Film leider auch nur blockbustertypische Standardkost, vor allem Hanks bleibt in meinen Augen hinter seinen Möglichkeiten zurück.
3,5/5

ILLUMINATI


Die zweite Dan Brown Verfilmung um Robert Langdon nach Da Vinci Code ist in meinen Augen ein deutlich runderer Film geworden. Dieses Mal verschlägt es Langdon nach Rom, genauer gesagt in den Vatikan. Der Papst ist verstorben und ein neues Kirchenoberhaupt soll gewählt werden. Allerdings wurde offenbar auch eine tödliche Antimaterie-Bombe in der Stadt versteckt und im Hintergrund scheint ein alter Geheimbund und Widersacher der Kirche die Fäden zu ziehen...
Auch wenn ich es nicht so mit der Kirche habe handelt es sich um eine jahrhunderte alte Institution die bereits in viele Konflikte involviert war. Über die Illuminaten wusste ich wenig, aber das es auch innerhalb der Kirche zu Auseinandersetzungen kommt, überrascht wenig. Ron Howard ist hier in jeden Fall ein packender Thriller gelungen, der dieses Mal deutlich spannender und dynamischer inszeniert ist. Da der Film vorrangig in Rom an Originalschauplätzen spielt, macht die Handlung schonmal ein ganzes Stück greifbarer. Man wird obendrein auch in die Zeremonien rund um die Papstwahl eingebunden, so als wäre man direkt dabei. Auch die Darsteller liefern hier eine gute Performance ab, zwar ist Hanks immer noch etwas hinter seinen Möglichkeiten aber wirkt schonmal etwas mehr bei der Sache. Ansonsten wäre hier Ewan McGregor als Camerlengo besonders zu nennen, der die vielleicht interessanteste Rolle im Film inne hat.
4/5


INFERNO

INFERNO ist die bislang letzte Dan Brown Verfilmung um den Havard-Professor Robert Langdon, den es hier wieder nach Italien verschlägt. Die Machart unterscheidet sich einwenig von den beiden Vorgängern, den Stil und Machart sind deutlich schneller, ja regelrecht hektischer. Offenbar wollte sich Ron Howard hier mehr dem aktuellen Zeitgeist anpassen, was insbesondere in der ersten Hälfte durch hektische Schnitte immer wieder störend auffällt. Grund dafür ist sicherlich Langdons Amnesie, denn dieser weiß zu Beginn des Filmes nicht wo er ist und wieso plötzlich Jagd auf ihn gemacht wird... für den Zuschauer eine interessante Perspektive, denn dadurch wird die Spannung gut verdichtet. Auch ergeben sich dadurch einige interessante Plot-Twists, da nicht Jeder der ist der er vorgibt zu sein. Ziel der Suche ist ein tödliches Virus, das die Menschheit stark dezimieren würde, sollte es in Umlauf kommen. In diesem Punkt ist der Film sicherlich durchaus aktuell, das Thema Überbevölkerung und schwindende Ressourcen ist aktueller denn je. Ein Thriller über tödliche Viren passt aber nicht ganz so zu den bisher behandelten Verschwörungstheorien, auch wenn mit Dantes Inferno auch hier wieder mythische Verbindungen in der Geschichte genutzt werden. Immerhin besucht man im Laufe der Handlung wieder ein paar schöne geschichtsträchtige Orte, wie Florenz, Istanbul und Venedig. Der Cast lässt hingegen diese Internationalität wieder etwas missen. Ingesamt definitiv schwächer als der ausgewogene Illuminati, dafür aber immerhin flott erzählt ohne Längen.
3,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 19.11.2023 um 11:34
INFERNO ist die bislang letzte Dan Brown Verfilmung um den Havard-Professor Robert Langdon, den es hier wieder nach Italien verschlägt. Die Machart unterscheidet sich einwenig von den beiden Vorgängern, den Stil und Machart sind deutlich schneller, ja regelrecht hektischer. Offenbar wollte sich Ron Howard hier mehr dem aktuellen Zeitgeist anpassen, was insbesondere in der ersten Hälfte durch hektische Schnitte immer wieder störend auffällt. Grund dafür ist sicherlich Langdons Amnesie, denn dieser weiß zu Beginn des Filmes nicht wo er ist und wieso plötzlich Jagd auf ihn gemacht wird... für den Zuschauer eine interessante Perspektive, denn dadurch wird die Spannung gut verdichtet. Auch ergeben sich dadurch einige interessante Plot-Twists, da nicht Jeder der ist der er vorgibt zu sein. Ziel der Suche ist ein tödliches Virus, das die Menschheit stark dezimieren würde, sollte es in Umlauf kommen. In diesem Punkt ist der Film sicherlich durchaus aktuell, das Thema Überbevölkerung und schwindende Ressourcen ist aktueller denn je. Ein Thriller über tödliche Viren passt aber nicht ganz so zu den bisher behandelten Verschwörungstheorien, auch wenn mit Dantes Inferno auch hier wieder mythische Verbindungen in der Geschichte genutzt werden. Immerhin besucht man im Laufe der Handlung wieder ein paar schöne geschichtsträchtige Orte, wie Florenz, Istanbul und Venedig. Der Cast lässt hingegen diese Internationalität wieder etwas missen. Ingesamt definitiv schwächer als der ausgewogene Illuminati, dafür aber immerhin flott erzählt ohne Längen. 3,5/5

---
Bild: Die Bildqualität ist durchweg sehr gut. Liegt hier in 16:9 Vollformat vor, was für einen Blockbuster immer etwas gewöhnungsbedürftig ist. 4/5

Ton: Sehr wuchtig, dieses Mal auch deutlich dynamischer abgemischt. 4,5/5

Extras: Umfangreiche Palette an Extras. Kein Wendecover. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 23:13
In jeder Hinsicht ein super Film: Story, Schauspieler, Bild & Ton! Zumal er schon 26 Jahre alt ist (10/10)!
Das 4k-Bild ist eine tolle Aufwertung im Vergleich zur Blu Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 20:19
Ganz ok als Unterhaltung für zwischendurch (6/10).
Schwächer als Teil 1. Die Sprüche sind wirklich schlecht.
Technisch sehr gut, auch wenn das Bild wie bei Teil 1 keine 4k-Referenz ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 20:12
Tarsem Singh erschuf mit "The Cell" einen visuell beeindruckenden wie auch verstörenden Thriller. Jennifer Lopez sucht im Verstand des Serienkillers nach dem letzten Opfer des Täters. Auch aus heutiger Sicht noch richtig modern.

Schönes Bild mit guter Schärfe und schöner Farbgebung. Schwächen im Dunkeln und bei weitwinkligen Aufnahmen. Der Sound hat eine schöne Räumlichkeit. Der letzte Druck fehlt, die Dialoge sind leicht zu blechern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 14:22
Die zweite Dan Brown Verfilmung um Robert Langdon nach Da Vinci Code ist in meinen Augen ein deutlich runderer Film geworden. Dieses Mal verschlägt es Langdon nach Rom, genauer gesagt in den Vatikan. Der Papst ist verstorben und ein neues Kirchenoberhaupt soll gewählt werden. Allerdings wurde offenbar auch eine tödliche Antimaterie-Bombe in der Stadt versteckt und im Hintergrund scheint ein alter Geheimbund und Widersacher der Kirche die Fäden zu ziehen...
Auch wenn ich es nicht so mit der Kirche habe handelt es sich um eine jahrhunderte alte Institution die bereits in viele Konflikte involviert war. Über die Illuminaten wusste ich wenig, aber das es auch innerhalb der Kirche zu Auseinandersetzungen kommt, überrascht wenig. Ron Howard ist hier in jeden Fall ein packender Thriller gelungen, der dieses Mal deutlich spannender und dynamischer inszeniert ist. Da der Film vorrangig in Rom an Originalschauplätzen spielt, macht die Handlung schonmal ein ganzes Stück greifbarer. Man wird obendrein auch in die Zeremonien rund um die Papstwahl eingebunden, so als wäre man direkt dabei. Auch die Darsteller liefern hier eine gute Performance ab, zwar ist Hanks immer noch etwas hinter seinen Möglichkeiten aber wirkt schonmal etwas mehr bei der Sache. Ansonsten wäre hier Ewan McGregor als Camerlengo besonders zu nennen, der die vielleicht interessanteste Rolle im Film inne hat.
4/5

---
Bild: Illuminati weißt eine sehr gute Bildqualität auf, deutliche Steigerung zum durchwachsenen Bil von Da Vinci Code. Sehr gute Schärfe und auch kräftige Farben .4,5/5

Ton: Der Film hat auch eine sehr gute Audioabmischung und in den Actionszenen eine ordentliche Dynamik. 4/5

Extras: Diese Fassung hier bietet nur die Kinofassung. Dafür sind aber einige Extras die u.a. zur Veröffentlichung des dritten Teils Inferno neu mit aufgenommen wurden. De Szenen des Extended Cuts sind als Extras verfügbar, aber nicht Teil des Films. Kein Wendecover. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2023 um 09:38
Wie schwierig Kings Bücher zu verfilmen sind, ist hinreichend bekannt. Dieser Film versucht es wenigstens und weiß dabei zu unterhalten. Nicht immer auf hohem Niveau, aber ausreichend spannend.

Der Film hat ein ordentliches Blu-ray Bild und guten und genretypischen Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 23:11
Gute Unterhaltung für zwischendurch (8/10).
Technisch sehr gut, auch wenn das Bild keine 4k-Referenz ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 22:28
Toller Film mit einer - für das Alter - guten Umsetzung auf Blu-ray. Jedoch schwankt das Bild zwischen echt gut und echt schlecht. Der unkomprimierte Ton ist aber sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 22:19
Ich entschuldige mich gleich für meinen ersten Satz, aber: Wie kann man als Label nur so dumm sein!! Nach der verstümmelten "Don Camillo"-Blu-ray-Box von 2012 war jetzt bei dieser "remasterten" Version die Hoffnung groß, dass die Filme hierzulande endlich ungekürzt in HD erscheinen. Leider ist diese Box nur ein billiger Amaray-Repack der vergewaltigten Blu-ray-Erstveröffentlichung.

Die schlimmsten Schnitte finden sich bei "Die Rückkehr des Don Camillo". Bei etwa einer halben Stunde: Eine der besten, wenn nicht DIE dramaturgisch beste Szene der gesamten Reihe: Don Camillo schleppt das schwere Kreuz auf einen Berg und bricht im Schnee unter der Last des Kreuzes zusammen. Nur leider nicht in dieser grauenvollen Fassung von Studiocanal. Denn hier ist diese großartige Szene um fast zwei Minuten gekürzt! Dialoge wurden einfach auf andere Sequenzrn gelegt - was das ganze nur noch schlimmer macht. Warum nur, warum??? Wer die DVD-Box (ohnehin die schönste Aufmachung zu diesen fünf Meisterwerken) sein eigen nennt (oder noch alte TV-Aufzeichnungen hat), soll allein diese Sequenz mal vergleichen. Dann enttarnt sich die Katastrophe. In der alten KINOWELT-DVD-Box fanden sich noch die ungekürzten italienischen Fassungen. Leider kamen die Nachfolgeprodukte von Studiocanal - mit den (warum auch immer) vollkommen sinnfrei gekürzten französischen Versionen. Das Ergebnis an vielen Stellen: Unbegreifebare Kürzungen. Dass der Ton immer mal wieder asynchron läuft, hat wohl auch damit zu tun, dass man den deutschen Ton der ursprünglich ungekürzten Versionen irgendwie mit diesen schwachsinnigen Cut-Fassungen zusammenbringen musste. Wieder eine Chance vertan. Und obwohl die Bildqualität der Blu-rays deutlich über denen der DVDs liegt: Ich kann jedem nur abraten vom Kauf dieser verschandelten Fassungen! Derartig wunderbare Filme so zu verstümmeln und diese dann auch noch als "remastered" anzupreisen - das gehört ganz einfach durch Nichtkauf bestraft!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
4
bewertet am 17.11.2023 um 22:16
Rotkäppchen und Werewolf. Zwei Genres treffen aufeinander. Die Story ist an sich nicht schlecht, aber manchmal 'holpert' der Film so für sich hin. Manche Handlung halte ich für unnötig. Wie z.B. der Elefant mit dem Hinweis auf die Römer. Auch wird meines Erachtens die Kirche zu stark betont. Insgesamt gesehen fand ich den Film nicht so schlecht wie er gemacht wurde. Bild und Ton gehen voll in Ordnung. Da gibt es kaum etwas auszusetzen. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 20:16
In einem viktorianischen Schloss in dem sieben der Besitzer auf merkwürdige Weise ums Leben gekommen sind, wird ein Horror Film gedreht. Im Laufe des Geschehens passieren unheimliche Dinge..

DAS HAUS DER SIEBEN LEICHEN (1973) ist ein Okkult-Zombie-Film, zwar nach Night of the Living Dead, aber auch ganze 4 bis 5 Jahre vor dem George A. Romero's Dawn of the Dead. Die Inszenierung ist richtig stark; die Thematik "Film im Film" für die damalige Zeit ziemlich originell, und der Cast macht einen perfekten Job. Für die heutige Verhältnisse ist der Film nicht so spektakulär, wer Splatter-Action erwartet wird enttäuscht sein, dafür glänzt der Film mit seiner Idee und der originellen Inszenierung.

Das Bild der Blu-ray Disc ist teils schön scharf, aber viel öfter voller Verschmutzungen und schwankende Unschärfen. Der Ton ist okay. Das Bonusmaterial fällt mit ein paar Filmtrailer mager aus, das lesenswerte Booklet von Christoph N. Kellerbach gleicht das etwas aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 20:07
Kultiger Kampfsportfilm mit dem jungen und topfitten Jean-Claude Van Damme in Höchstform. Trotz schwachem Skript, dürftigen Dialogen und mässigen Schauspielerleistungen schaffte es der Streifen mit knackigen Fights die Fangemeinde zu überzeugen. Der Film in dieser UHD-Fassung gehört einfach in jede Sammlung.

Das Bild ist in Anbetracht des Filmalters richtig gut. Gute Schärfe und tolle Farben, leicht zu milchiger Touch. Der Sound könnte natürlich druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind leicht zu dünn.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 15:39
Relativ schwacher Nachfolger von "Train to Busan". Es fängt relativ interessant an, wird im Verlauf immer schlechter. Ein paar Actionszenen sind ganz gut, aber nicht was man nicht schon woanders besser gesehen hat. Man hätte es lieber bei "Train to Busan" belassen und nicht noch eine völlig unnötig Sequel Story produzieren sollen.

Bild und Ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 14:22
Sehr sehr schwere Kost, nix für schwache Nerven! Allerdings sehr spannend und klasse gespielt rüber gebracht! Das Bild ist allerdings sehr bescheiden! Der Ton geht in Ordnung ist aber relativ unspektakulär!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110EG 3D
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 08:58
Das Unheimliche Auge (1987) ist ein Giallo von Kult-Regisseur Lamberto Bava (Sohn des Mario Bava); der Erotik-Thriller mit Serena Grandi ist sehr stimmungsvoll und spannend inszeniert, neben reichlich nackte Models und Softsex dürfen böse Kills natürlich nicht fehlen. Das Unheimliche Auge bringt ungewöhnliche Kameraperspektiven, Lichtspiele sowie eine glaubwürdige Story mit in das Sub-Genre des Giallofilms. Für Slasher-Horror Fans der 80'er Jahre ist der Film auf jeden Fall ein Leckerbissen!

Das Mediabook 110/333 von CMV Medien ist sehr schick, das gelbe Cover hat mich sofort angesprochen. Die Bild und Ton Qualitäten sind überraschend gut. Das wunderschöne Booklet von Christoph N. Kellerbach ist neben dem Film die Hauptstärke dieser Veröffentlichung. Die Extras sind mit verschiedene Trailer und einer Bildergalerie etwas mager ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2023 um 08:05
Was haben die aus dem Bild gemacht...Wow
Was haben die aus dem Ton gemacht... Wow

Extras sind reichlich vorhanden.

Von den 24,99 ist jeder Cent Wert.
Top Neuauflage mit viel leibe rangegangen.

Jetzt warte ich noch auf CONVOY. Das wäre ein Fest für mich. Gleiches Bild und Sound wie bei DUELL. Ich weiß, Träumen darf man ja.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Telefunken
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 19:53
Nach langer Zeit mal wieder in den Player geschoben: Anaconda ist ein trashiger und richtig unterhaltsamer Tier-Horrer-Action-Movie mit starker Besetzung (Lopez, Voight, Ice Cube, Wilson). Die veraltete Tricktechnik zaubert einem auch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Richtig kultig.

Sehr gelungenes Bild mit guter Schärfe und schönen Farben. Schwächen sind vor allem in den dunklen Szenen auszumachen. Der Sound könnte noch druckvoller und räumlicher sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 19:05
Ein wahres Stück Horrorgeschichte - 5 mal Final Destination auf Blu-ray in guter HD Qualität.

Final Destination Teil 1-5... mit einer Top Besetzung und jetzt in der derzeitigen bestmöglichen Qualität auf Blu-ray (Leider nicht in 4K)! Die Filme sind Klassiker und für mich als Fan ein absolutes muss! Mir persönlich gefällt diese Preiswerte-Box sehr, wer nicht den hohen Preis von 120,00 Euro für die Buchbox ausgeben möchte wird hier gut bedient! Alle Teile sind Uncut und die Qualität der Blu-rays ist klasse... besonders die Aufarbeitung vom 1. Teil, der aus dem Jahre 2000 stammt.

Meiner Meinung nach sollte man mindestens den 1. Teil einmal gesehen haben... Ich kann diese Filme, egal in welcher Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 13:19
Story:
"Auf seiner Jagd nach einem Mörder verschlägt es Interpol-Cop Eric Dixon (Don 'The Dragon' Wilson) nach Indien, wo er als Fremder in einem fremden Land gilt. Ohne die Rückendeckung seiner Vorgesetzten begibt er sich in die engen Gassen dunkler Basarae und in die luxuriösen Paläste der Maharadschas. Hier kann Eric niemandem vertrauen. Allein mit seinem untrüglichen Instinkt versucht er, die alten Sitten der fremden Kultur zu verstehen und damit die Wege des Mörders zu ergründen. Doch schon bald lässt ihn sein Instinkt im Stich, denn er lernt eine geheimnisvolle Schöne kennen, die ihm bei der Suche nach dem Mörder helfen will. Dixon weiß nicht, dass die schöne Inderin ein gefährliches Geheimnis vor ihm verbirgt."
Das ist Text auf der Rückseite des Mediabooks.
Insgesamt ist der Film doch recht unterhaltsam. Man bekommt hier einen typischen B-Klopper serviert, welcher relativ viel Action bietet. Die Kampfszenen sind soweit gut. Schließlich ist das auch der Hauptgrund einen solchen Film zu gucken.

Bildqualität:
Die "Full HD"-Bildqualität ist eine Zumutung! Nahezu durchgängig wird das Bild von Doppelkonturen geprägt, so dass Gesichter oft gar nicht erkennbar sind, Bäume sehen schwer verpixelt aus und so gut wie keine Szene ist dadurch wirklich scharf. Oft wirkt der Film wie eine Filmsequenz eines Computerspiels aus den 90er Jahren.
Auf dem Cover werden 1080p angegeben, korrekt wäre aber 1080i, da der Film in 50i, also interlaced, nicht progressive, vorliegt. Das bedeutet auch, dass nur die Hälfte der maximal möglichen 1080 Zeilen angezeigt werden, der Rest bleibt dunkel. Die Disk bietet also kein echtes Full HD!
Auf Grund der miesen Bildqualität werde ich den Film wahrscheinlich nie wieder ansehen. Die Disk eignet sich eher als Untersetzter (mit knapp 40 € ein sehr kostspieliger Untersetzer). Leider ist ein Umtausch ausgeschlossen, da der Händler ja nicht für die Qualität der Disk verantwortlich ist.

Tonqualität:
Der Ton ist so weit ok. Er wirkt sauber und Schwankungen oder Störgeräusche sind mir nicht aufgefallen. Aber es ist eben auch nur Dolby Digital 2.0 und bietet recht wenig Dynamik.

Extras:
Hier wird vergleichsweise viel geboten: Trailer, Bildergalerien, Behind The Scenes, alter dt. Vorspann, alternative Schnittfassung (in erster Linie um Handlungen gekürzte US-Version im O-Ton in SD mit optionalem Audiokommentar), Booklet und eine Bonus-DVD mit dem Film „Cause of Death“. Letzteren habe ich noch nicht angesehen.

Fazit:
Auf Grund der Bildqualität kann ich nur vom Kauf abraten. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch verzichtet.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB 9004
Darstellung:
LG OLED77G29LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2023 um 10:28
Das HD Bild überzeugte mich durchgehend. Den Ton würde ich als gut bezeichnen.
Letztendlich eine schöne Zusammenstellung an Belmondo Filmen.
Ich kann diese Box uneingeschränkt empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony Bravia KDL-32W655
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 21:31
Interessante Umsetzung. Gut gemacht. Und auch wieder so bitter, dass es einen zerlegt. Für Freunde des Zombie-Dystopie-Endzeit-Genres ein guter Streifen. Sehenswert.

Bild und Ton der Blu-ray sind einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 20:26
DAS TAL DES GRAUENS/EYE OF FIRE (1983) ist ein teils surrealer Mystery-Thriller mit bizarren Bildern, einer Geschichte die nicht immer unbedingt stringent abläuft, und sehenswerten handmade Spezial Effekten. Eyes Of Fire ist ein unheimlicher, ungewöhnlicher, unbequemer Independent-Horror-Film der ziemlich experimentell und abstrakt ausfällt; Blair Witch trifft auf Arthaus, unkonventionell, düster und mystisch. Kein gemütliches Popcorn Kino!

Das Bild ist blass, körnig und nicht scharf genug für eine HD Auflösung. Der Ton ist stets räumlich und bringt die düstere Stimmung des Films sehr gut rüber. Das Booklet von Christoph N. Kellerbach ist wie immer sehr lesenswert und wunderbar gestaltet.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 20:12
Man schreibt das Jahr 1150, im heiligen Land liefern sich die Kreuzritter blutige Auseinandersetzungen mit den Muslimen, es ist ein scheinbar aussichtsloser Kampf gegen das übermächtige Heer. Arn Magnusson, Sohn einer schwedischen Adelsfamilie, wird Opfer einer politischen Intrige und zu 20 Jahren Dienst als Tempelritter verurteilt. Seine schwangere Geliebte Cecilia muss er zurücklassen. Durch seinen Mut und seine kämpferischen Fähigkeiten steigt er bald zu einem geachteten Heeresführer auf. Doch auch die unzähligen unerbittlichen Schlachten bringen nicht den erhofften Sieg. Arn gelingt schließlich die Rückkehr in seine Heimat zu Cecilia und seinem Sohn, doch kann er auch sein Volk vor der feindlichen Übernahme bewahren..

Nicht nur die Geschichte ist packend erzählt, auch die bildliche Umsetzung kann sich sehen lassen.
Die Farben sind kräftig, Kontrast Schwarzwert und Schärfe sehr gut gelungen,hier gibt es kaum was zu meckern.
Der Ton ist voll und dynamisch, die Dialoge sind gut verständlich, Musikuntermalung und Actionszenen sehr gut aufeinander abgestimmt, es entsteht ein richtig gutes Räumlichkeitsgefühl.

Das Bonusmaterial ist sehr hochwertig ausgefallen. Neben dem Trailer in zwei Sprachen und deutschen Auszügen aus dem Roman gibt es zwei Making Ofs, die zusammen gut über 40 Minuten Laufzeit haben.

Es muss nicht immer Bombast Hollywood sein,am Beispiel von ARN sieht man wunderbar, das auch Filme z.B. aus Schweden richtig gut unterhalten.
Super Film,den ich Ritterfreunden absolut empfehlen kann
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 19:48
Nach seinem Dienst in Indien kehrt der junge Offizier Louis Edward Nolan in die Heimat zurück und wird dem despotischen Lord Cardigan unterstellt. Dieser schikaniert Nolan nach Kräften und lässt ihn sogar inhaftieren. Doch mit Ausbruch des Krimkrieges, zwischen dem russischen Zarenreich und den Alliierten, wird die Einheit verlegt und es kommt schließlich zur historisch berühmten Schlacht von Balaklawa. Dort trifft Nolan, aus Rache an Cardigan, eine schicksalhafte Entscheidung..

Hochmut, Arroganz und total falsche Entscheidungen..am Beispiel des Films kann man wunderbar sehen, was passiert, wenn man vollkommen beratungsresistent ist und damit viele Menschenleben in den Tod schickt.
Das Bild des Films ist soweit ok, die Farben satt, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe ok, allerdings wirkt das Bild stellenweise grobkörnig und unscharf

Der Ton ist sauber und verständlich abgemischt, große Erwartungen sollte man dann aber nicht erwarten.

Extras hat die Bluray nicht zu bieten.

Ein wirklich guter Film, der leider veranschaulicht, welche Auswirkungen menschliches Versagen hat.
Die schauspielerischen Leistungen sid sehr gut, ich fand den Film klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 19:27
AM WILDEN FLUSS ist ein Film, der leider daran krankt, der er einige Zeit braucht, bis er in Fahrt kommt.
Die Darsteller liefern eine sehr gute Leistung ab, und man kann durchaus sagen, das der Film auf Kevin Bacon und Meryl Streep schon zugeschnitten ist, denn alle anderen Darsteller verblassen ein ums andere mal.

Die Landschaftsaufnahmen bzw, Flussaufnahmen sind sehr sehenswert und realistisch, ein ums andere mal sieht man dann doch allerdings das nicht alles in echt gedreht wurde, ist aber völlig ok.

Das Bild liefert gute Farben, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls gut, allerdings schwächelt das Bild in der ein oder anderen Stelle und wirkt grobkörnig bzw, etwas unscharf.

Der Ton ist solide und verständlich abgemischt, die Wasserszenen vermitteln ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.
Mir fehlt abseits der Wasserszenen allerdings noch mehr Druck, denn stellenweise sind die Dialoge zwar verständich, aber auch recht leise abgemischt.
Extras bietet die Bluray leider überhaupt nicht.

Am Ende bleibt ein Film, der leider etwas spät ins Rollen kommt, dann aber auch trotz Vorhersehbarkeit ganz gut unterhalten kann.
Mir hat er gefallen, für einen unterhaltsamen Filmabend funktioniert der Film wunderbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 19:00
Irgendwie war es nur eine Frage der Zeit, bis es mal einen Film über den wohl größten Boxer aller Zeiten gibt.
Ich bin kein wirklicher Fan von Will Smith, die schauspielerische Leistung ist allerdings richtig gut gelungen.
Smith spielt Ali mit einer wunderbaren Authentizität, was dem Film sehr zugute kommt.
Die Lebensgeschichte wird sehr packend und spannend erzählt, die fast 2 1/ 2 Stunden Laufzeit sind ohne größere Längen erzählt und geben dem Boxer die Plattform, die ihm gebührt.

Bildlich kann man sich nicht beklagen.
Der Schwarzwert ist gut, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Der Ton ist gut und verständlich abgemischt, ein wenig mehr Druck hätte ich mir allerdings in den Boxszenen durchaus gewünscht.
Eine Räumlichkeit ist dennoch gegeben und vermittelt ein recht gutes Mittendrin Gefühl.

Bonusmaterial bietet die Bluray leider nicht, hier hätte ich mir schon das ein oder andere gewünscht.

Am Ende bleibt ein sehr guter Boxfilm, der vor allem in Sachen Wahrer Begebenheit natürlich wesentlich besser daher kommt, als die ROCKY Kultreihe mit Sly Stallone.
Wem ROCKY gefallen hat, der sollte unbedingt mal einen Blick auf ALI werfen.
Geschichte und Umsetzung sind klasse, mir hat der Film sehr gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2023 um 17:01
Was für ein Müll habe den Film auf Gut Glück gekauft und gedacht der Film wäre Lustig aber da ist nichts Lustig nur 1 bis 2 mal war der Film Lustig sonst nur Dummes Pseudo Kram und dann wird auch noch gesungen und getanzt wie bei den Bollywood Filmen also Setzten 6 -
Das Beste an der 4 K ist das Bild das richtig Gut ist aber der Ton ist einfach schlecht und viel zu leise alles in allen 37 Euro für die Tonne
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
2
bewertet am 15.11.2023 um 14:38
Der deutsche Titel lässt eine romantische Komödie vermuten, tatsächlich ist die Hauptzutat aber die Liebe zum Essen, gewürzt mit etwas Vater-Sohn-Dramatik. Der Film sprüht nur so vor Leidenschaft und Lebensfreude und macht richtig Lust auf Kochen und Genießen.

Die Bildqualität ist über den ganzen Film hinweg auf hervorragendem Level.

Die Tonballance ist ausgezeichnet, auch die Dynamik ist größtenteils im sehr guten Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2023 um 22:04
Aquaman ist eine Comicverfilmung aus dem Jahr 2018 und eine Comicfigur des Verlages DC Comics. James Wan führte die Regie und Jason Momoa gibt den Aquaman.
Finanziell ist Aquaman einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und auf Platz 5 der erfolgreichsten Filme des Jahres 2018.
Für mich definitiv eine der besseren Superheldenverfilmungen.

Bi ldqualität Referenz,absoluter Höchstwert für eine BD.
Ton in Dolby Atmos True HD geht ebenfalls kaum besser.
Bonusmaterial ist mega umfassend mit einer Laufleistung von ca. 1,5 Std und alles in HD
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2023 um 19:35
Big Trouble in Little China ist eine irrwitziger Kult-Klassiker aus den 80-er Jahren. John Carpenter lässt Kurt Russell die Unterwelt von Chinatown mit Witz und Charme aufmischen. Trashiger Mix aus Action, Fantasy und Martial Arts. Wird die Meinungen spalten, ich fands lustig.

Technisch ist die BD in Ordnung, kann aber mit neueren Produktionen nicht mithalten. Schwächen sind vor allem in den dunklen Szenen auszumachen. Dem Sound fehlt der Druck und die Räumlichkeit. Die Dialoge sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2023 um 19:28
Klassiker mit deutlich besserem Bild wie die BD!
Ton ok, Sub etwas zu schwach! Kauf nicht bereut!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2023 um 11:30
Oh Mann! Was liebe ich diese Filme? Einfach nur dumm und saublöd, aber genau deswegen ja auch so lustig. Tom Gerhard und Hilmi Sözer in Bestform. Ich kann mir die Filme wirklich immer wieder angucken!

Die Bildqualität ist, bei allen drei Teilen wirklich sehr gut, wobei natürlich "Die Superbullen" klar am besten ist. Die Live-Blu-ray macht ebenfalls einen ordentlichen Eindruck.

Soundtechnisch bin ich auch absolut zufrieden. Hier hat Turbine einfach klasse Arbeit geleistet.

Die Box an sich ist grandios, auch das Bonusmaterial digital, wie physisch, macht Laune! Eine Box, die jeder Fan in der Sammlung haben muss!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2023 um 10:04
Lange nicht erhältlich, jetzt endlich in der Sammlung! Und ich muss sagen, dass ich ihn im Vergleich zum direkten Vorgänger wieder richtig gut und unterhaltsam finde. Ein FIlm, den man sich durchaus des öfteren anschauen kann. Ich bin froh, das Mediabook gekauft zu haben.

Die Bildqualität ist leider nicht ganz so gut wie erhofft, aber dennoch in Ordnung. Soundtechnisch habe ich nicht viel erwartet und bin daher auch nicht enttäuscht von dem was man hier bekommen hat. Der Film hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Extras gibt es nicht all zu viele, aber die vorhandenen sind nett und der Buchteil ist zudem auch sehr interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.11.2023 um 09:30
Ich persönlich finde den ersten Teil von der Story her zwar besser, jedoch gibt es hier deutlich mehr Action und genau dafür steht der Name Jason Statham bekanntlich auch. Unglaublich, wie die Megs und andere Kreaturen hier inszeniert wurden. Es macht einfach Spaß sich den Film anzuschauen. Ich habe ihn innerhalb kürzester Zeit bereits zwei Mal gesehen.

Die Bildqualität der 4K Scheibe ist grandios, hier gibt es absolut nichts zu beanstanden. Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Auch diese bietet einen tadellosen Klang und macht einfach nur Freude.

Extras gibt es zudem ebenfalls genug, sodass man durchaus noch etwas vor der Flimmerkiste verbringen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2023 um 22:57
Feast ist ein Fun Splatter Creature Film. Man darf also keine wirkliche Story erwarten, auch keinerlei Charakter Entwicklung oder dergleichen. Die Charaktere sind eigentl nur da, um auf möglichst blutige Art zu sterben. Da kommen wir auch zu meinen 2 größten Kritikpunkten, die eine höhere Wertung verwehren.
Zum einen spritzt ordentl Blut und es fliegen reichlich Körperteile durch die Gegend. Naja, davon gesehen habe ich bei der zittrigen Kamera Führung und dem grauenhaften Schnitt, nicht sonderlich viel. Hier und da etwas rot, ne Millisekunde einen Kopf und das war’s. Interessant, da der restliche Film in dem Dialog Szenen so ruhig gedreht wurde. Aber kaum geht die Action los, hat man das Gefühl ein Epileptiker hält die Kamera. Sehr nervig. Der zweite Kritikpunkt, es ist tatsächlich keinerlei Story vorhanden. Alles nur Alibi mäßig aufgebaut. Und dann geht’s schon los mit der Action. Ich hab ja nichts dagegen, wenn die nicht alles bis ins kleinste Detail erklären etc., aber irgendwelche Brocken wären schon hilfreich. Naja, die „Monster“, wenn man die halbwegs erkennen konnte durch die schlechte Kamera Arbeit, sahen jetzt auch net so toll aus. Dennoch macht der Film stellenweise Spaß, bringt einen zum Lachen, so das es kein total Ausfall ist. Aber mehr als einmal sehen und vergessen ist er halt auch net.

Bild und Ton sind ok. Nichts was ansatzweise Referenz schreit, aber auch kein Bild a la collector, das an vhs Zeiten erinnert.

Extras sind einige vorhanden. Such das Booklet ist ganz interessant. Tatsächlich interessanter als der Film. XD

Ich hatte durch die Trailer glaube ich find andere Erwartungshaltung. Ubd mit der Frau schauen war wohl auch keine gute Idee. Das ist so ein Kumpels Abend Film mit Knabberzeug, Bier und guter Laune.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG LG 47LB671V
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2023 um 20:51
Die zweite Sichtung nun in 4k macht nochmal mehr Spaß (9/10)!
Bild und Ton sind absolute Spitze und die Musik von Hans Zimmer ist fesselnd und passt wie die Faust aufs Auge!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2023 um 14:02
IM ZEICHEN DES BÖSEN/Touch of Evil ist ein Krimi-Thriller des Film Noir, aus dem jahr 1958 von und mit Orson Welles. Der Film ist zugleich ein existenzialistisches Drama dass den Untergang von dem moralisch kaputten Gesetzeshüters Hank Quinlan (Orson Welles) erzählt. Charlton Heston, Janeth Leigh, Orson Welles und Marlene Dietrich, alle spielen zwar sehr gut, waren aber auch nicht unbedingt überfordert mit ihren rollen. Die Geschichte wirkt auch konstruiert und trotz positive Elemente nicht ganz so homogen und rund. Touch of Evil ist ein guter Film Noir, aber kann gerad in diesem Genre mit anderen Perlen nicht ganz mithalten..

Die technishen Werte sind für einen Film aus dieser Zeit sehr zufriedenstellend. Es gibt auch zwei lange und sehr sehenswerte Featurrettes, und das kleine 16 seitige Booklet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 22:24
Mit Bad Boys erschuf Michael Bay im Jahr 1995 eine spektakuläre Filmreihe. Lawrence und Smith fackeln ein Sprüche- und Actionfeuerwerk ab. Der Streifen bietet auch heute noch gute Unterhaltung für einen gepflegten Männerabend. Die Nachfolger konnten dem Original nie das Wasser reichen.

Sehr schönes Bild mit tollen Farben und guter Schärfe. Leichte Schwächen in dunklen Szenen. Der Sound hat eine schöne Räumlichkeit. Die Dialoge wirken leicht zu dünn.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 19:09
Arlington Road ist aktueller den je und baut langsam eine bedrohliche Atmosphäre auf. Die zwei Hauptdarsteller Bridges und Robbins liefern sich ein packendes Psychoduell. Obwohl sich das konsequente Ende relativ früh abzeichnet liefert dieser Thriller wirklich packende Unterhaltung.

Das Bild sieht vor allem in den hellen Szenen gut aus, hat aber klare Schwächen in den dunklen Passagen. Der Ton ist solide, hat aber klar zu wenig Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 17:59
Was für ein episches Drama; eine wilde Geschichte erzählt in poetischen Bildern, das kann der Kult-Regisseur Walter Hill! WILD BILL (1995) ist ein sehr atmosphärischer Neo-Western; tolle Settings, Hand gemachte Action, ein Jeff Bridges der wahrscheinlich seine beste Performance abliefert, neben The Big Lebowski und eine tragische Geschichte die direkt in die Magengrube trifft. Wild Bill ist vielmehr ein Drama anstatt Action Western, so ähnlich wie Heaven's Gate (1980), tolles Milieu-Kino! Film 8/10.

Das Bild der Blu-ray Disc ist stets unscharf und körnig, höhcstens DVD Niveau und niemals Full HD würdig! Der Ton dagegen ist immer räumlich und schön kraftvoll bei der Action. Als Extras gibt es nur einen Trailer, Bildergalerie, schade. Denn Wild Bill ist eine feine Western Perle von Walter Hill, dreckig, old school und bewegend.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 17:14
Rogue One zählt zu den besseren neuen Star Wars Filmen.
Das Bild überzeugt durch seine fast referenzwürdige Qualität.
Der Dolby Digital Plus 7.1 macht einen guten Eindruck. Dafür
ist, wie hier schon in mehreren Rezensionen beschrieben, eine
Anhebung des Lautstärkepegels notwendig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 13:55
Gute Unterhaltung, technisch sehr gut (8/10)!
Gefällt mir besser als Teil 1 (7/10).
Die Story steht aber natürlich im Hintergrund.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 12:31
Wenn es sonst keine(r) macht...
Vorneweg:
Sowohl die Box als auch die einzelnen BD-Cover haben fest aufgedruckte FSK-Batches und keine Wende-Cover.
Die Box enthält lediglich die Film-Trilogie jeweils auf 2 BDs verteilt ohne Bonus-Disks.
Der Ton (4,0) entspricht den bisherigen Editionen, deshalb gehe ich nicht weiter darauf ein.
Ebensowenig auf die hinlänglich bekannte Story/Handlung (5,0).
Da Bild- und Farbeindrücke von persönlichen Geschmack und Einstellung des TV abhängen, ist das hier rein meine eigene, persönliche Wahrnehmung.

Teil 1 - Die Gefährten:
Der ganze Grün-/Blau-Stich ist weg. Gesichter sind "hautfarben" und nicht mehr fahl, das Grau tendiert nicht mehr ins Grüne und der Schnee und die Bärte der Zauberer sind wieder weiß. Durch die eingesetzten Rauschfilter kommt es vereinzelt zu fehlenden Details bei Strukturen.
Allein dieser Teil ist es Wert, die evtl. vorhandene Edition zu ersetzen
Teil 2 - Die zwei Türme:
Insgesamt bessere Kontraste, bessere Farben, an sich helleres Gesamt-Bild.
Durch Änderung des Kontrastes kommt es bei wenigen Szenen (bspw. Edoras - dort weißer Gürtel von Eowyn) zum Absaufen von weißen Bereichen und Verlusten in der Tiefenschärfe.
Auch hier fallen hin und wieder Feinstrukturen (bspw. Gewebe der Elbenmäntel) der Rauschfilterung zum Opfer.
Gewöhnungsbedürftig: Das neue Color-Grading bei der Schlacht um Isengard - statt blau/grau Tendenz jetzt zu hellem Ocker... (speziell: Zerstörung des Damms durch die Ents) - Allerdings auch ein Gewinn an Tiefenschärfe und Detaillierungsgrad.
Ein positives Beispiel bzgl Kontrast und Colorgrading: Der Angriff der Nazgul auf Osgiliath
Alles in allem: Trotzdem mehr Licht als Schatten ...
Teil 3 - Die Rückkehr d. Königs:
Positives Beispiel für neue Kontrastierung und Anpassung des Colorgradings: Minas Tirith - So detailliert und strukturiert hat man die Stadt bisher nicht gesehen. Selbst das Kopfsteinpflaster kommt besser zur Geltung. Sonnenuntergänge sowie Feuer- und Lichteffekte erstrahlen über die gesamte Laufzeit in neuem Glanz. Die Geisterarmee hat auch eine Frischzellenkur mit kräftigerem Grün und besserer Durchzeichnung bekommen.
Das flammende Auge ist jetzt wirklich "flammend" , hat mehr orange-rote Töne und wirkt damit erheblich beeindruckender.
Fazit:
Trot z teilweise minimalem Verlust von Detailzeichnung durch Rauschfilter und zeitweise gewöhnungsbedürftigem Colorgrading, zu 80% besser als die 2011er SEE.
Ein Austausch lohnt sich aus meiner Sicht definitiv.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
9
bewertet am 12.11.2023 um 12:27
Der Film an sich unterhält ganz ordentlich. Den schwarz/weißen Vorspann fand ich ein wenig befremdlich. Übrigens genauso den Nachspann ...Wer die Handlung aus der Verfilmung mit Peter Ustinov kennt, weiß auch, wie dieses Remake endet. Übrigens gibt es bei der Neuverfilmung einen gravierenden Anschlussfehler im Zusammenhang mit dem Mord im Orient-Express von 2017.
Man könnte anmerken, dass die Version von 1978 noch größtenteils vor Ort in Ägypten gedreht wurde, wohingegen bei der 2022er-Version so gut wie alles CGI/Greenscreen ist, was häufig auch ins Auge fällt. (bei der UHD besonders)
Beim Bild kann ich den bisherigen Rezensionen leider nur bedingt zustimmen, denn die der UHD beigepackte HD BD sagt mir vom Bild her erheblich mehr zu, da die UHD doch um einiges (!) dunkler gemastert ist und damit viele Details im Dunkeln – selbst bei Tagaufnahmen – förmlich „absaufen“. Wenn man die beiden Scheiben hintereinander anschaut, bekommt man den Eindruck, dass die Ereignisse zu unterschiedlichen Tageszeiten stattfinden (UHD eher früher Abend, tiefstehende Sonne...)
Noch ein Beispiel: Die Aussicht auf Nil und Schiff nachts bei 1:43:05 (UHD):
Das Lagerfeuer im unteren Bereich des rechten Bild-Drittels wirkt auf der UHD sehr spärlich, wohingegen bei der BD auch die Umgebung von dem Feuerschein etwas abbekommt und dabei eine Person am Feuer zumindest besser, wenn nicht sogar überhaupt zu erkennen ist... Selbe Szene: HD BD: Sternenhimmel …. UHD: welcher Sternenhimmel ?
Es mag sein, dass bei OLED-TVs und vollkommen abgedunkeltem Raum die UHD besser rauskommt. Bei Standard-TVs und "normalen Lichtverhältnissen" ist dies jedoch nicht der Fall.
Der Sound spielt sich - genrebedingt - meist auf den Front-LS ab.
Die Rears und der Sub haben so gut wie nichts zu tun. Da wäre mehr herauszuholen gewesen
Die Extras sind nur auf der HD BD zu finden.
Fazit meinerseits: Die HD BD reicht vollkommen aus ... Diese lohnt die Anschaffung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
SONY UBP-X500
Darstellung:
Samsung 55NU7099
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 11:36
Ein weiteres Stück Gute-Laune-Kino aus Frankreich, das durch seine natürlich agierende Hauptdarstellerin, mitreißenden Gesangseinlagen und einer tollen Geschichte zu begeistern versteht.

Bild und Ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 11:18
Story: Der gestiefelte Kater ist ein netter Animationsfilm aus dem Hause Dreamworks. Die Story ist gut erzählt, allerdings fehlt mir etwas der Charme an dieser Verfilmung. Obwohl alles gut gemacht ist, wirkt es alles etwas lieblos und ohne den letzten Eindruck zu hinterlassen.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Kurzfilm "Der gestiefelte Kater: Die drei Diablos"; Die Animatoren - Ecke; Fakten zum Film; Previews: Madagaskar 3, Der gestiefelte Kater: Das Videospiel; Verschnorrte Kombination: Die Stimmen der Legende; Entfernte Szenen: Humpty plant etwas mit Jack & Jill (test), Humpty bezahlt seine Kumpane (test), Der gestiefelte Kater kämpft gegen den Riesen (test); Vom Kätzchen zur Katze; Glitter Box Dance Off!; Klepto Kitty; Kity schlägt wieder zu (Interaktives Spiel); Die Welt von DreamWorks Animation (Interaktive Trailershow); Erlebe echte Drachen; kein Wendecover

3D: nicht angesehen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 11:06
Ein paar wichtige Vorbemerkungen zu dieser BD:
Es gibt da eine DVD-Box "Die Küsten des Nordens". Diese enthält insgesamt 6 DVDs -> 3 zum Thema Nordsee und weitere 3 zum Thema Ostsee.
Des weiteren gibt es auch eine DVD/BD mit dem Titel "Die Nordsee von oben".
Alle beiden hier genannten Titel überschneiden sich in vielen Teilen mit der hier rezensierten BD: "Deutschlands Küsten - Die Nordsee".
Allerdings beginnt die Reise unserer BD nicht - wie bspw. die DVD-Reihe - mit Lütje Hörn, sondern bereits in Papenburg mit der Meierwerft und geht dann nach Borkum , was auf der DVD "Küsten des Nordens" fehlt. Dies fällt auch an den jeweiligen Laufzeiten auf:
Die BD "Deutschlands Küsten..Nordsee." hat eine Gesamtlaufzeit von 5x52min = 260min
Die DVD-Reihe "Küsten des Nordens spendiert für den Nordsee-Teil 3 DVDs mit 3x60 min = 180min. Also bringt schon mal hier die BD einen Mehrwert.
Erwähnt werden sollte noch, dass bei "Deutschlands Küsten..." die in der DVD-Reihe eingebetteten historischen Filmschnipsel und Bilder nicht enthalten sind. Dieser Verlust fällt aber nicht sonderlich ins Gewicht. Diese Doku fliegt nicht nur über diesen grandiosen Teil Deutschlands, sondern stellt auch Menschen vor, die dort leben und arbeiten
Das Ganze ist kein Reiseführer im eigentlichen Sinn, der POIs abhakt, sondern soll Interesse wecken, sich diese Natur und Landschaft vor der eigenen Haustür mal selbst zu erschließen.
Das gelingt definitiv ! Deshalb sehr gute 4 Punkte.
Zum Bild: Eine spürbare Verbesserung gegenüber der DVD-Reihe (und diese war schon recht gut) Sehr gute Schärfe und natürliche, kräftige Farben. Kein Verwischen, kein Banding. Sehr gute 4 Punkte.
Die BD kratzt da häufig an den Referenz-Scheiben der BBC-Dokus.
Ton: Na ja, Doku eben, also zweckmäßig. Der Sprecher und die Protagonisten sind immer gut zu verstehen. Deshalb 3 Punkte
Bonusmaterial: 2 kurze "Making Of" (in SD) und ein Trailer für die Ostsee-BD. - 3 Punkte
Kein Wende-Cover.
Fazit: Lohnende Anschaffung - auch als "Ersatz" für die "Küsten des Nordens"-DVDs.
Nachsatz zum Mastering der BD:
Die Produktionsfirma hat aus nicht ersichtlichen Gründen die BD so gemastered, dass die 5 Kapitel/Streckenabschnitte quasi als autarke in sich geschlossene Folgen gelten und man nur über das Hauptmenü zur nächsten Folge kommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
SONY UBP-X500
Darstellung:
Samsung 55NU7099
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 10:53
Ein Buddyfilm, in dem die Fäuste, Kugeln und Sprüche nur so fliegen, vollgepackt mit einer Menge sehr gelungener Action, mit zwei Protagonisten, dessen Chemie einfach nur stimmt und eine überaus bekloppte Story, die inhaltlich sogar noch weiter davon abweicht, was die Reihe einmal ausmachte, als es die Hauptreihe ohnehin schon tut.

Das Bild ist ebenfalls top, hier sitzen Detailgrad und Farbintensität ganz oben.

Ton Erlebnis ist wie erwartet super.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2023 um 10:25
Ein Klassiker und Meisterwerk (10/10)!
Einer der wenigen Filme, bei denn ich direkt von der DVD zur UHD umgestiegen bin, daher hat mich das Bild komplett umgehauen! Ich habe Details entdeckt, die zuvor einfach nicht da waren, das ist schon eine tolle Sache!
Der Ton ist überwiegend ganz gut, hat aber auch etwas schwächere Momente.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,3
 
Tonqualität
3,8
 
Extras
1,0
4 Bewertung(en) mit ø 3,4 Punkten

Film suchen