Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.09.2014 um 18:13
Durchschnittlicher film mit einem blöden ende!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 18:10
Da bekommt man ja eine meise bei diesen hin und her, vhs quali dann wieder die sogenannte blu ray quali, bescheuert nach 10 minuten ausgemacht!
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 18:05
Unterirdisch der mist!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 18:02
Schrott noch fragen, wenn ich schon diese billigen synchronstimmen höre das sagt schon alles, nach 10 minuten ausgemacht!was einen in letzter zeit an filmen vorgesetzt wird ist schon unterirdisch.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 17:09
Absolu gelungen! Spader in einer Paraderolle, gelungene Handlung, Wendungen wo man sie nicht erwartet.....spannend bis zum Schluss und das bei einer gehörigen Portion Härte. So muss gute TV-Unterhaltung aussehen! Ich hoffe auf viele weitere Staffeln!!!
Für eine TV Serie, gute BD-Umsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT465
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 17:06
Gut gemachte Verfilmung eines King-Romans, der mir schon auf DVD gefallen hat. Nun ist er endlich auch als BD auf dem markt und, die Handlung hat an Faszination nicht verlohren.
Bekannte und angesagte Schauspieler , relativ gute Tricktechnik und eine solide Handlung.
Die BD-Umsetzung ist Mittelklasse bis gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT465
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 29.09.2014 um 17:03
Gut gemachte Zukunftsversion, die unterhält und nicht so übertrieben wirkt wie die vielgerühmte andere Buchverfilmung.......
Ich freue mich auf jeden Fall auf die zwei geplanten weiteren teile, die hoffentlich das Niveau halten können.
Gute BD-Umsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT465
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 16:42
Der zweite Teil von "Captain America" hat mir sogar besser gefallen als der Erste. Tolle Story, coole Action-Szenen und Bild und Ton in sehr guter Qualität.

Bild 2D: 4,6/5

* gute Schärfe, nur bei wenigen Szenen leichte Unschärfe
* natürliche Farben
* guter Kontrast

Bild 3D: 4,4/5

* Schärfe, Kontrast und Farben ähnlich gut wie bei der 2D-Version
* gute Tiefenwirkung
* keine Pop-Outs

Ton: 4,6/5

* Dialoge sehr gut verständlich
* angenehmer Surroundklang mit gutem Bass
* tolle Effekte

Extras:

* Audiokommentar
* Gag Reel
* Stever Rogers Notizbuch
* Insiderblick auf Captain Americas Kampfplätze
* Am Set mit Anthony Mackie
* Zusätzliche & erweiterte Szenen

Verpackung:

Sehr schickes Steelbook mit glänzender Oberfläche, Rahmen und Prägung ohne Beschriftung. Ein Innencover ist vorhanden, es liegen die Blu-ray und Blu-ray 3D bei, Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Klasse zweiter Teil in optisch schönem Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 16:04
Gekauft habe ich Casino, weil Robert de Niro die Hauptrolle übernimmt. Diese Geschichte soll auf eine wahre Begebenheit beruhen…
In diesem Film wird viel erzählt… meistens Abwechselnd von den zwei Hauptcharakteren. Obwohl der Film recht lang ist, wird dem Zuschauer nicht langweilig. Thematiken wie Familiendrama, Geldwäscherei und italienische Mafia Geschichten werden angesprochen.

Bild: Filmkorn ist deutlich sichtbar aber zum Film passend. Gutes Bildmaterial, da gibt es nicht viel zu meckern.

Ton: Dialog Szenen klar und deutlich hörbar. Die Surround Lautsprecher werden vor allem im Casino gut hervorgehoben.

Am Ende wird es etwas durcheinander und verwirrend, daher sollte man auch am Ende hin noch konzentriert zuschauen. Kaufempfehlung!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4200
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 15:50
Rache ist süß. . .oder auch tödlich!

Wer wäre nicht sauer wenn er "22 Bullets" abkriegt??? Es ist natürlich kein Mafia Film wie Pate, hat aber einen guten "Mafia-Film-Feeling"
Inhaltlich baut sich der Film mit Jean Renos Wut auf. Je wütender er wird, desto spannender wird der Film. Action, Liebe, Trauer, Wut, Gewalt, hier ist alles zu finden.

Bild: Kaum Filmkorn. Sehr gutes Bildmaterial, da gibt es nichts zu meckern. Mit dem BenqW1070 hatte ich bisher nur weniger Bilder mit dieser Qualität.

Ton: Explosionen/ Schüsse finden direkt im eigenen Zimmer statt. Gruselig zu hören wie hinter einem die Patronenhülsen runterfallen. Super Sound!

Ich habe kein Inhalt in "Pate Qualität" erwartet und aus diesem Grund wurde ich nicht enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4200
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 15:44
Gestern die Blu-Ray bei meinem Bruder mit angesehen. Echt unterirdisch der Film. Dieser Film ist mit Abstand einer der schlechtesten Filme die ich je das Missvergnügen hatte sehen zu dürfen!!!

Hier passte iwie nix zusammen. Alle Darsteller austauschbar. Bild und Ton waren richtig gut. Der Film aber ist mehr als enttäuschend. Der Film lässt einen trotz dieser Tragödie die Arnie erlebt hat - völlig kalt.

Fazit: Technik Top, Film taugt gar nix.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
3
bewertet am 29.09.2014 um 15:12
Tolle Hommage an den Klassiker, jetzt sieht Godzilla wieder so aus wie man ihn von früher kennt.
Die Story hat mir recht gut gefallen, eher düster und ernster und wenn Godzilla dann endlich losbrüllt oder seinen Strahl abfeuert ist Gänsehaut pur angesagt, bei mir jedenfalls.
Nur schade das Bryan Cranston relativ früh das Zeitliche segnet und der Film hätte auch gerne noch 15 Minuten länger gehen können, etwas mehr Gozdilla wäre auch ganz nett gewesen.
Die Effekte sind klasse und das Bild ist auf hohem Niveau, scharf, detailreich und plastisch mit tollem Schwarzwert und sehr guter Durchzeichnung.
Der Sound rockt alles weg, der Nachbar dürfte begeistert sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 13:52
Nunja ... mal wieder ein Filmchen das so garnicht in Erinnerung bleiben wird.

Die Protagonisten spielen sehr flach und lustlos, ausgenommen Bryan Cranston der viel zu früh von der Bildfläche verschwand. Das 3D-Bild ist viel zu dunkel, und hat eine nur befriedigende Tiefenwirkung. Auch in 2D viel zu dunkel und zu hoher Detailverlust.

Hatte mir mehr erhofft ... einzig der Ton kann punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
 
gefällt mir
5
bewertet am 29.09.2014 um 13:45
Wundervolle Geschichte um den kleinen Kater Thunder, der von seinen Besitzern einfach ausgesetzt wurde und nun alleine durch die Gegend streunt bis er zu einem seltsamen Haus kommt. Der Besitzer, ein pensionierter Zauberer lebt dort zusammen mit einem Hasen, einer Maus und allerlei Spielsachen. Sein Neffe möchte den alten Mann in ein Seniorenheim locken, um das Haus gewinnbringend zu verkaufen. Doch hat er dabei nicht an Thunder und seine Freunde gedacht, die es ordentlich spuken lassen um den geldgierigen Verwandten zu verscheuchen, damit sie alle zusammen weiterhin dort wohnen können.

Bild 2D: 5/5

* hervorragende Schärfe
* brilliante Farben
* sehr guter Kontrast
* äußerst detailreich

Bild 3D: 5/5

* perfekt wie das 2D-Bild
* exzellente Tiefenwirkung
* geniale Pop-Outs, die selbst "Sammy" noch übertreffen
* 3D-Referenz

Ton: 5/5

* sehr gut verständliche Dialoge
* toller Surroundsound
* klasse Effekte aus den Rears
* Bass gut im Einsatz

Extras:

* Making Of
* Synchronisieren für Einsteiger
* Charakter-Einführungen
* Zaubern mit Schweighöfer, Herfurth und Boss & Hoss
* 6 spannende Featurettes
* Malvorlage
* Trailer

Verpackung: Amaray im Rahmen

Für mich der beste Animationsfilm des Jahres 2014, weil hier alles stimmig ist und Bild und Ton sind Referenz. Es ist ein Genuss sich dieses 3D-Bild anzuschauen. Ich hätte mir lediglich eine andere Synchronstimme für Thunder gewünscht, da ich die von Matthias Schweighöfer nicht passend finde. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 11:44
Nach dem Roland Emmerich Desaster, war ich recht neugierig wie der nächste US Versuch ist Godzilla auf die Leinwand zu bringen und ich muss sagen, endlich haben die Amis den klasse Godzilla Kaiju Film hingekriegt.
Man merkt deutlich dass Gareth Edwards großen Respekt vor den Original Godzilla Filmen hat, denn der Film ist ähnlich aufgebaut wie die ganzen Japanischen Filme, aus der Sicht der Menschen und Godzilla als einer von den Guten.
Godzilla selbst hat jetzt an sich nicht so viel Screentime, aber jede Szene mit ihm rockt absolut, herausragend in Szene gesetzt mit hammer Kameraarbeit, macht jede Szene mit ihm Spaß. Die Zerstörungsorgie durch die anderen Monster ist enorm und ist auch klasse in Szene gesetzt.
Die Menschlichen Charaktere haben jetzt nicht so viel Tiefe aber dafür liefern Aaron Taylor-Johnson und Elizabeth Olson eine hammer Austrahlung hin und man fiebert mit beiden wunderbar mit.
Die Atmosphäre ist sehr cool, mit schöner Spannung und Schattenspiele so dass der Film sehr viel Spaß macht.
Ein richtig guter Godzilla Film.
Das Bild ist zwar sehr dunkel, der Film spielt ja auch zum Großteil im dunklen dafür gibt es keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Unschärfen gibt es keine.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau, es kracht und scheppert von allen Seiten mit unglaublichen Detail.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 Minuten mit interessanten Making of Features und netten Fake Dokus.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 29.09.2014 um 11:06
Meine Bewertung Nr.: 1000 gilt den Film "The Wolf of Wall Street" von Martin Scorsese mit einem brillanten Leonarde Dicaprio! Starker Film über Austieg und Fall! Der Film hat eine Bandbreite von Kömdie bis Drama! Man kann sich zu tote Lachen und auch Weinen! Ein Film über die Wall Strett, so wie sie wohl sein soll!? (07/10 Punkte)

Fazit: Nicht nur wegen seinen 3 Stunden ein großer Film!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 10:58
Okkult-Exorzistenfilm im Dokustil nach einer wahren Begebenheit! (05/10 Punkte)

Fazit: Ok gemacht für einen Leihtitel!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 08:11
Nach 15 Jahren kehrt Tomas in seine Heimat zurück, um als Schriftsteller geehrt zu werden. Eigentlich handelt es sich jedoch nur um einen Vorwand, um ihn ins Dorf zu locken, um einen 100 Jahre alten Fluch zu brechen.

Game of Werewolves ist eine spanische Horrorkomödie, die mit ausgezeichneten handgemachten Effekten und charmanten Werwolfkostümen überzeugen kann. Zugegeben, der etwas trockene Humor funktioniert nicht immer, dennoch erhält der Streifen von mir einen Sympathiepunkt für den soliden Genre Film.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist hingegen enttäuschend, denn bis auf Trailer und ein Wendecover hat die Blu-ray nichts zu bieten. Weitere Features sind über BD Live erhältlich.

Game of Werewolves ist ein solider Werwolfstreifen aus Spanien und ist für Genre Fans durchaus sehenswert. Objektiv betrachtet muss man den Film wohl nicht umbedingt gesehen haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 08:08
Man erkennt sofort dass der Film ein typischer Lo Wie Film ist, schließlich sind die alle nach demselben Prinzip aufgebaut. Dementsprechend gibt es hier keinerlei Überraschungen und jede Wendung ist vorhersehbar. Leider ist der Film aus heutiger Sicht recht trashig, egal ob Dialoge oder Fights. Die Trainingssequenzen hat man auch schon mal besser gesehen und im mittleren Teil hat der Film mit einigen Längen zu kämpfen. Aber der Endkampf ist sehr gelungen und macht recht viel Spaß. Ansonsten ist der Film ein recht mittelmäßiger Film der hauptsächlich noch von einem gewissen Nostalgiefaktor lebt.
Das Bild ist sehr schwach und recht dunkel geraten. Man erkennt stellenweise kaum was. Dazu gibt es immer wieder Verschmutzungen und Filmkorn. Die Schärfe selbst ist auf DVD Niveau, wobei ich habe DVDs die besseres Bild haben.
Der Ton ist ebenfalls keine Meisterleistung. Zwar frei von Rauschen aber jetzt ohne große Kraft und frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 29.09.2014 um 08:07
Das ist der zweite Teil der Lucky Stars Reihe, was heißt dass ist kein Jackie Chan Film, sondern eine Sammo Hung Komödie. Jackie Chan und Yuen Biao spielen nur kleine Nebenrollen. Action gibt es nur wenig, sprich hier nur kurz am Anfang sowie kurz am Ende. Wobei wenn die Action kommt dann richtig, mit coolen Fights und hammermäßigen Stunts. Problem ist aber die Zeit dazwischen, weit über eine Stunde passiert gar nichts und der Humor ist nicht nur extrem albern, sondern auch total unlustig. Die neu eingefügten Szenen sind alles reine Handlungsszenen die den Film noch mal gefühlt 1h länger erscheinen lässt.
Das Bild ist auf gehobenen DVD Niveau. Man merkt zwar einen deutlichen Unterschied zur damaligen DVD, aber es ist weit weg von Referenz.
Der Ton egal ob Chinesisch oder Deutsch ist zwar frei von Rauschen, aber total kraftlos ohne großen Raumklang. Der Deutsche Ton hat zusätzlich noch das Problem dass einfach immer wieder ein paar Sätze gesagt werden auch wenn im O-Ton nichts gesagt wird, nach dem Motto hauptsache einen albernen Spruch dazwischen quetschen.
Als Bonusmaterial gibt es 40 Minuten an sehr sehr interessanten Interviews in SD, sowie diverse Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 29.09.2014 um 08:07
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber da aufgrund im Laufe der Zeit ein riesiger Hype um den Film entstand war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der ist gerechtfertigt. Der Film hat es in sich.
Die Endzeitatmosphäre kommt klasse rüber und die Bildersprache ist Gänsehautmäßig gemacht. Die Story ist vom Grundgerüst an sich recht einfach gestrickt, wird aber immer Verlauf immer komplexer, mit guten Wendungen und Überraschungen. Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt und sehr realistisch gehalten. Der Bodycount ist enorm.
Schauspielerisch bin in kleinster Rolle mit internationalen Topstars besetzt machen alle ihre Sache super. Vor allem Chris Evans überrascht mit hammer Ausstrahlung und gibt dem Charakter enorm viel tiefe. Die Kulissen sind cool, jeder Waggon könnte nicht unterschiedlicher sein, einzig bei Außenaufnahmen sieht man leider deutlich dass es CGI ist, aber trotzdem ein kleines Meisterwerk von Film.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten, sorgt aber so für eine düstere Atmosphäre. Dafür gibt es kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist sehr laut und brachial mit tollem detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein ca. 10 Minuten Making of und diverse Spots und Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 29.09.2014 um 08:05
Teil 1 ist ein Meisterwerk von Martial Arts Film, doch nach dem Desaster von Ong Bak 2+3 waren die Hoffnungen groß dass Tony Jaa nun vielleicht zur Alter Stärke zurück kommt, leider ist das nicht der Fall.
Die Story ist natürlich kaum vorhanden, aber gleichzeitig hat es mega Logiklöcher das ist unglaublich, das wäre aber nicht so schlimm wenn man Actionmäßig einigermaßen was rausgehauen hätte, doch leider kann man alleine schon die erste Hälfte komplett in die Tonne kloppen. Ein Paar Stunts sind ja noch gelungen, aber dann gibt es fleißig unterirdische CGI, billige Green Screen Kulissen und fleißig Wirework, was ebenfalls deutlich sichtbar ist. Da schüttelt man nur den Kopf. In der zweiten Hälfte wird dann wieder einiges aufgeholt als die Fights richtig losgehen und hier sind hauptsächlich die Fights gegen Marrese Crump richtig edel, zum Großteil klasse aufgenommen und toll choreografiert, wenn auch hier wieder mit billigen Green Screen Kulissen was halt dann sehr doof aussieht.
Versaut hat man aber dann die Fights am Ende, wieder mit billigen Effekte, dazu ständige Close Ups und schnelle Schnitte, so dass die Fights komplett an Wucht verlieren.
Deswegen ist auch Yeeja Janin total verschenkt. Sie zeigt zwar jede Menge Action aber aufgrund schneller Schnitte kamen die ganzen Fights und Stuns sehr mies rüber.
RZA als Bösewicht ging gar nicht, Fightmäßig war er zwar überraschend gut, aber schauspielern kann er halt absolut nicht mit null Ausstrahlung. Allgemein sind viele Charaktere sehr flach und im Grunde total überflüssig, der Film hat ja eh vielleicht 10 Minuten Story.
Insgesamt leider nicht der erhoffte Kracher, denn die schlechte CGI versaut hier wirklich alles.
Das Bild ganz okay, der Schwarzwert stimmt nicht immer, was zu ein paar Unschärfen sorgt. Es gibt kein Filmkorn.
Der thai Ton ist zu gut 2/3 auf Englisch mit guter Kraft und ordentlichen Details.
Also Bonusmaterial gibt es 10 Minuten an Interviews sowie 10 Minuten Behind The Scenes alles in SD sowie die typischen Splendid Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 29.09.2014 um 08:04
Teil 1 war richtig edel, dementsprechend waren meine Erwartungen bei der Fortsetzung groß und auch wenn der film mit merklich niedrigerem Budget als noch bei Teil 1 gedreht wurde, ist der Streifen richtig klasse geworden. Man hat das gut gelöst dadurch dass 80% des Films innerhalb eines Gebäudes spielt, dazu liefert hier Brendan Fletcher eine regelrecht Oscarreife One Man Show hin, mit herrlichen Monologen. Dazu spielt er seine Rolle mit einer tollen Mischung aus Wahnsinn und lockerer Lässigkeit. Der Humor ist wie gewohnt bei Boll wunderbar Schwarz und es sind ein paar schöne Lockere Gags dabei, die noch mal cooler rüber kommen, einfach weil Fletcher dass klasse rüber bringt.
Action gibt es nicht ganz so viel wie bei Teil 1, aber wenn ist diese ganz ordentlich in Szene gesetzt. Die Ballerszenen sind mit tollen Slow Mos gemacht und der Bodycount gewohnt hoch. Klasse Fortsetzung die zwar nicht an Teil 1 rankommt aber ein sehr hohes Level hat, mit einer etwas radikalen aber auch interessanten Botschaft.
Das Bild hat fast durchgehend leichtes Filmkorn, sind die Farben recht kühl gehalten. Die Schärfe ist solide.
Der englische Ton ist sehr brachial. Der hammermäßige Score kommt sehr laut aus allen Boxen und guten Details innerhalb der Action.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 25 Minuten Behind The Scenes und die üblichen Splendid Trailer. Sehr zu empfehlen bei Boll wie immer der Audiokommentar. Sehr edel.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 29.09.2014 um 08:02
Dies ist die direkte Fortsetzung von Projekt A, welches bei uns auch als Superfighter bekannt ist. Diesmal sind jedoch Sammo Hung und Yuen Biao nicht mehr dabei und man merkt in der Mitte schon etwas leer lauf in dem Film, wo es sich leicht zieht, aber sobald die Action losgeht, rockt der Film. Die Fights und die Akrobatik Stunts haben es wirklich in sich und Jackie Chan geht ab wie Sau, vor allem das Finale hat es in sich. Natürlich wie gewohnt bei Jackie mit seinem Slapstick Humor. Ein sehr spaßiger Film der aber nicht ganz an die Klasse von Teil 1 rankommt.
Das Bild hat oft leichtes Grieseln, die Farben sind okay. Die Schärfe ist im Grunde auf gehobenen DVD Niveau, aber immerhin besser als damals die Projekt B DVD.
Der Ton ist auch nicht so dolle, recht kraftlos und frontlastig, wobei der Chinesische Ton schwächer ist als die deutsche.
Das Bonusmaterial ist sehr interessant und ein 24 Minuten Feature über die Dreharbeiten des Films, ein 9 Minuten Feature über den Jackie Chan Stuntteam in SD und diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 29.09.2014 um 07:57
Gute Unterhaltung mit den üblichen US-Blödsinn!
Bild und Ton gut, wähernd die Extras sehr knapp gehalten sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 07:57
Die erste Hälfte des Films zieht sich recht deutlich, weil diese Pseudo Lovestory doch recht nervig und flach ist, in der zweiten Hälfte geht es dann ab ohne Ende. Paul WS Anderson verzichtet mal auf exzessiven Slow Motion Einsatz und zeigt die Action sehr schnell und hart und davon nicht zu wenig. Die Gladiatorenkämpfe sind klasse in Szene gesetzt und der Untergang von Pompeii ist sehr spannend gehalten mit ungeheurer Zerstörungsorgie. Einzig was nervt dass man die CGI mehr als deutlich sieht und diese stellenweise schon sehr schwach aussieht.
Schauspielerisch sind ein grossteil der Darsteller fehlbesetzt. Kit Harrington und Emily Browning machen ihre Sache ordentlich, wobei letztere dient mehr als Eyecandy. Wer aber auf die Idee kam Kiefer Sutherland als bösen römischen Senator zu besetzten, der gehört erschossen, der passte so gar nicht in die Rolle und jede Szene mit ihm ist unfreiwillig komisch.
Ingesamt aber immerhin ein recht solider und unterhaltsamer NoBrainer, wenn man die erste überlebt.
Das Bild ist ganz gelungen, sehr gute Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind oft sichtbar. Die Farben sind sehr gelungen. Ab und an gibt es aber leichtes Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr brachial und Laut. So macht Filme gucken Spaß.
Das Bonusmaterial dauert insgesamt über 1h und sieht auf den ersten Blick nach recht viel aus. Jedoch wiederholt sich so einiges an Interviews. Sind aber was Making of Features angeht recht interessant gemacht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 07:56
Teil 1+2 waren klasse und ich muss sagen auch Teil 3 macht tierisch Laune, vor allem die erste Hälfte sorgt für eine enorme Gagdichte, ein geiler Joke nach dem anderen Folgt. Chris Rock, Ben Stiller, Jada Pinkett Smith und David Schwimmer sind stimmlich ganz große Klasse und auch der neue Cast fügt sich super ein. Showstealer bleiben aber die Pinguine. Jede Szene mit denen rocken und die Jokes sind edel.
In der zweiten Hälfte lässt der Film aber doch recht nach weil man weniger auf Humor setzt sondern mehr auf bunte Effekte, was Anfangs ganz nett ist, aber gegen Ende sich dann aber deutlich zieht. Ansonsten aber eine gute Fortsetzung die aber nicht an die Klasse von Teil 1+2 rankommt.
3,5 Punkte für den Film.
Aus technischer Sicht kriegt man aber eine Referenz BD geboten. Bild und englischer Ton sind einfach top.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein Kinderspiel, 30 Minuten an Making of Features und eine 20 Minuten Vorschau des Drachenzähmen leicht gemacht Bühnenstücks.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2014 um 07:56
Dieser Film ignoriert die Story aus Teil 3-6 komplett und setzt die Laurie Strode Story aus Teil 2 fort und macht richtig Laune. Der Streifen ist ein wunderbarer Old School Spaß Slasher, der bis heute nichts an Charme verloren hat. Michael Myers kommt extrem cool rüber und sorgt für fleißig Slasher Atmosphäre.
Jamie Lee Curtis hat sichtlich viel Spaß an der Rolle und zeigt erneut warum sie eine Königin unter den Scream Queens ist. Sie geht hier ab wie Sau und die ganzen Teenie Darsteller hier haben arge Schwierigkeiten auch nur annähernd mit ihr mitzuhalten. Auch richtig klasse wie sie hier rumflucht.
Der Anfang des Films ist ehr ruhig und es geht mehr um Atmosphäre, aber die letzte Halbe Stunde geht dann ab ohne Ende und ist dann Slasher Action pur. Einfach ein toller Zeitloser Streifen.
Beim Bild merkt man das Alter schon. Farblich ist es okay. Aber Details wie einzelne Haare und Poren sind nie sichtbar. Auch wenn die Schärfe im Vergleich zur DVD zugelegt hat. Aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton hat zwar gut an Kraft aber ihm fehlt es etwas an Detail und Klarheit.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 17 Minuten Making of, Trailer und ein Musikvideo.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 07:54
In diesem Film spielt Seagal dieselbe Rolle die er auch in Force of Execution gespielt hat und genau wie in diesem Film spielt er auch hier eher eine Nebenrolle. Hauptrolle hat eher Victor Webster, der Actionmäßig seine Sache ganz gut macht und einige ganz ordentliche Fights abliefert. Seagal selbst spielt seine Rolle eher locker und zu übertrieben lässig, aber auch hier machen die Fights einigermaßen Spaß, zumal diese auch irre Brutal in Szene gesetzt sind.
Leider erkennt man aber auch recht deutlich die DTV Herkunft an der Optik und den Kulissen. Die Story hat einige Längen und bietet keinerlei Spannung und so viel Action gibt es nun auch nicht, dass der durchgehend unterhält.
Aus technischer Sicht gibt es hier eine Super BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, es gibt keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat ebenfalls eine gute Kraft und schönen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, sowie eine halbe Folge von True Justice.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 28.09.2014 um 21:35
Nach fast 4 Jahren hat es der König von Narnia mal wieder in meinen Blu-ray Player geschafft. Die Fantasy Geschichte nach der Buchvorlage von C.S.Lewis überzeugt noch immer, lediglich auf der technischen Seite sehe ich die Veröffentlichung heute etwas kritischer.

Das Bild ist grundsätzlich wirklich gut, die CGI Animationen sind nur teilweise seit 2005 etwas in die Jahre gekommen. Aslan sieht allerdings immer noch beeindruckend aus. Allgemein hatte ich ansonsten die Schärfe etwas besser in Erinnerung, Referenz sieht anders aus.

Der deutsche Ton ist solide und wird von mir unverändert gut bewertet. Bei dieser Sichtung habe ich den Dolby Digital Ton betrachtet.

Die Ausstattung ist in Ordnung. Die Erstauflage mit Bonusdisk ist allerdings hier eindeutig die bessere Wahl.

Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia ist eine gelungene Romanverfilmung und ist auf jeden Fall den Kauf der entsprechenden Blu-ray wert. Empfehlenswert.

Für meine Zweitsichtung habe ich zur Differenzierung die Single Edition Blu-ray bewertet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 20:57
Ich habe den Film jetzt zum zweiten Mal gesehen und hat mir wie beim ersten Mal wieder echt gut gefallen. Die Story ist was für Männer und Frauen. Matthias Schweighöfer überzeugt mit sehr viel Witz und weiß wie er als Frau wirken muss. Er spielt die Rolle in seiner Rolle echt fantastisch!

Die Bildqualität der Blu-ray ist fantastisch, da muss man eigentlich fünf Punkte vergeben und genau das mache ich auch.

Auch die Tonspur ist wirklich richtig gut geworden. Eine HD Tonspur ist der gerade bei deutschen Veröffentlichungen immer mehr ein Highlight. So auch hier.

Das Bonusmaterial ist sehr umfangreich und geht im großen Ganzen absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 20:26
Der Machtkampf um Westeros hat begonnen - steht aber erst am Anfang. Wer wird dieses Spiel mit dem Tode bezahlen und wer wird leben...wir werden es sehen...

Bei den Darstellern ist natürlich Sean Bean als erstes zu nennen. Fraglos der insgesamt bekannteste der Schauspieler, der seine Rolle überzeugend spielt. Ebenfalls mit einer guten Leistung kann Peter Dinklage auf sich aufmerksam machen. Auch der restliche Cast macht seine Sache mehr oder weniger ordentlich, wenngleich sicherlich Emilia Clark klar abfällt - aber sie kann sich immerhin ausziehen.

Beim Bild und Ton gibt es überhaupt nicht zu bemängeln, die BD nutzt alles aus was man von diesem Medium erwarten kann und darf. Absolute Spitzenklasse.
Die Extras sind durchaus umfangreich, für denjenigen der viel Interesse mitbringt gibt es zweifelsohne viel Information. Auch hier gibt es die Topwertung.

Game of Thrones ist sicherlich eine sehr hochwertige Serienproduktion. Ausstattung und auch die Darsteller bewegen sich auf hohem Niveau, mit Sean Bean hat man eine Top Attraktion verpflichtet. Die Story hat durch die vielen einzelnen Figuren durchaus einiges an Abwechslung und man kann mit unterschiedlichen Figuren "mitfiebern".
Allerdings hat die Serie auch eine klare Schwäche - wirklich fordern tut sie den Zuschauer nicht. Klar, es gibt viel Gewalt, Sex und eine große Menge an Intrigen - aber auch etwas darüber hinaus? Irgendwelche Botschaften oder interessanten Gedankengänge? Das muss ich leider verneinen. Im Endeffekt ist die 1. Staffel eine nie endende Aneinanderreihungen von Verrat und Mord und Todschlag. Das ist sicherlich nett anzuschauen, darüber hinaus bleibt aber wenig haften. Dazu eine furchtbar nervende Daenerys. Viele der Sexszenen sind recht unnötig, man versucht wohl die Löcher in der Handlung damit zu "füllen", damit man ein bisschen Abwechslung von den Intrigen bekommt.

Insgesamt aber eine hochwertig produzierte Serie die man nett nebenher schauen kann.

7,5 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 28.09.2014 um 20:21
Klassiker von Walt Disney, der auch hete noch verzaubern kann, wobei mir der Zeichentrickstil nicht so gut gefällt.
Die technische Seite ist mal wieder erstklassig. Das Bild erlaubt sich fast keine Schwächen (wenige weiche Szenen) und auch der Ton kann für das Alter überzeugen.
An Extras wird jede Menge geboten, spitze!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 20:13
Spannungsgeladener thriller mit liam neeson der die spannung bis zum schluß halten konnte.das bild war gut aber oft mit filmkorn versetzt.beim ton gibt es nichts zu bemängeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 20:08
Toller 80ziger jahre Klassiker mit eddie murphy der auch heute noch richtig spaß macht.das bild fand ich im großen und ganzen recht ordentlich, ab und zu war etwas filmkorn vorhanden, guter schwarzwert.der ton war halt altersentsprechend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 17:36
typischer liam neeson film?! ;)

die story ist gut und auch dauerhaft spannend! die Schauspieler sind ebenso gut und bringen alles glaubwürdig rüber! es gibt auch einige überraschungs momente bzw. Wandlungen welche für einen aha Effekt sorgen.

das Bild ist etwas durchwachsen! es ist stellenweise leider etwas körnig und unscharf! aber alles in allem ist es gut!

der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet guten raumklang!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 16:48
Projekt B ist der Nachfolger von Project A ( Der Superfighter) und kommt aus dem Jahr 1987 und ist Jackies Comeback nach seinem schweren Kopfunfall aus
den Dreharbeiten zu Armour of God, seit dem hat Jackie ja ein Loch im Kopf das durch ein Plastikstöpsel verschlossen wurde und er ist seit dem auch auf einem Ohr schwerhörig.
Im Film zeigt Jackie mal wieder grandiose Stunts und macht aus Projekt B einen würdigen Nachfolger von Project A ( Der Superfighter), der ja schon sehr gut und kaum noch zu überbieten ist.
Im Film, wie auch schon im Vorgänger, ehrt Jackie wieder einige Stunts den Stummfilmkomikern (Harold Lloyd, Buster Keaton und Charlie Chaplin) z. B als zum Schluss die Bambusmauer auf Jackie fällt und er einfach nur durch die Mauer hindurch stehen bleibt :D
Die Highlights sind ganz klar der Restaurantfight in der Mitte des Films, die Verfolgungsszene mit den Piraten und der Endfight bei der Jackie seine Feinde mit Hilfe von scharfen Pepperonis K.O schlägt :D
Für das Alter des Films sind das Bild und der Ton ok, aber auch nicht mehr.
Die Extras sind sehr gut und interessant:
Audiokommentar von Bey Logan
Kommentare zu den Actionszenen von Bey Logan und Anthony Carpio, ein Stuntman aus dem Film ( ca. 14 Minuten)
Ein Interview mit Chan Wei -man, der einen Bösewicht im Film spielt. (geht ca. 19 Minuten)
Eine kleine Doku zu ein paar Mitgiedern aus Jackies Stuntteam (12 Minuten)
Eine alternative Abspann Sequenz zu den Outtakes (4 Minuten)
Originaltrailer und inklusive Wendecover :)
Für mich als großer Jackie Chan Fan war der Film ein Muss genau so wie jeder andere Film von Jackie auch :D aber alles in allem kann ich den Film für Kampfsport Martial Arts Fans nur empfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2014 um 15:55
Only God Forgives ist der verzweifelte Versuch, einen zweiten Drive zu schaffen, versagt aber auf der ganzen Linie. So wirkt der Film wie eine schlechte Kopie, kommt einfach nicht in die Gänge und setzt so eine Szene an die nächste, ohne dem Zuschauer so etwas wie Spannung oder intensives Kino zu präsentieren. Selbst die wiederum eingestreuten Gewaltakte wirken in Only God Forgives eher deplaziert als beklemmend.

Ryan Gosling agiert wortkarg wie gewohnt, schafft es aber auch nicht dem Film den nötigen "Drive" zu verpassen. Auch die anderen Schauspieler verpassen es, ihren Charakteren die nötige Tiefe und Glaubhaftigkeit zu verschaffen.

Bildqualität:
Sauberes Bild mit sehr guter Allgemeinschärfe und sehr gutem Schwarzwert, lediglich in farblich intensiven Sequenzen, wie bspw. im Rotlicht ist der Kontrast stilmittelbedingt etwas zu stark und die Farben dominieren die Optik.

Tonqualität:
Der dezente Score und Soundtrack verteilt sich sehr schön über alle Boxen und bietet einige eingestreute Surroundeffekte. Insgesamt eine sehr gute Tonspur

Fazit:
Nicolas Winding Refn hat versucht, schnell an den Erfolg von Drive anzuknüpfen und in Only God Forgives auf Altbekanntes gesetzt. Dabei schafft es der Film in keiner Sekunde, die Klasse und Intensität des "Originals" zu erreichen und verkommt daher leider zur billigen, nichtssagenden Kopie. Das mag künstlerisch wertvoll sein, entlockt mir als Zuschauer aber nur ein müdes Gähnen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic SC-BTT290
Darstellung:
Sonstiges BenQ MS521P
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 15:52
Was hier wie ein simpler postapokalyptischer Actionfilm beginnt, entwickelt sich sehr schnell zu einer Kampfansage an die Gesellschaft, die Trennung der Bevölkerungsschichten sowie eine Zukunftsvision, die glaubwürdig und gerade deshalb so beklemmend erscheint und zum Nachdenken anregt.

Erneut schafft es Regisseur Bong Joon-Ho eine unvergleichliche filmische Mischung zu schaffen - und dies gilt nicht nur für die Vermischung diverser Genres. Auch die einzelnen Wagons, die Stationen auf dem Weg zur Spitze und Führungsübernahme, sprechen eine ganz eigene visuelle Sprache und sind überflutet mit metaphorischen Anspielungen, skurillen Charakteren aber auch immer wieder brutalen Aufeinandertreffen der Gesellschaftsschichten.

Hie r ist nichts und niemand wie es auf den ersten Blick scheint und die Geschichte überrascht den Zuschauer immer wieder mit unerwarteten Wendungen, was Snowpiercer durchwegs spannend und interessant gestaltet.

Die Schauspieler sind hier alle perfekt besetzt und machen einen hervorragenden Job.

Bildqualität:
Das Bild macht insgesamt einen hervorragenden Eindruck. Sehr gute Grundschärfe und hoher Detailreichtum, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls auch sehr hohem Niveau. Im hinteren, düsteren und schmutzigen Bereich des Zuges gibt es immer wieder leichtes Filmkorn, später wird das Bild zusammen mit der bunteren Farbgebung perfekt.

Tonqualität:
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Wo benötigt überzeugen tiefe Bässe und gezielte Surroundeffekte, ansonsten ist der Ton sehr sauber mit immer verständlichen Dialogen. Lediglich das "Übersetzungsgerät" hätte eine etwas lautere Abmischung vertragen können.

Fazit:
Snowpierce r ist wahrlich kein Film für die breite Masse, dazu ist der Film in großen Teilen einfach zu ruhig und trifft den Zuschauer immer wieder schmerzhaft mit unerwarteten, harten Fakten. Wem aber anspruchsvolle, ungewöhnliche FIlme mit gesellschaftskritischer Aussage und beklemmenden Zukunftsvisonen gefallen, die hin und wieder sehr skurrile und bedeutungsschwangere Bilder liefern, sollte diesen Film auf keinen Fall auslassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic SC-BTT290
Darstellung:
Sonstiges BenQ MS521P
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2014 um 15:51
Ja, die Geschichte strotzt nicht unbedingt vor neuen Ideen und bietet hauptsächlich Altbekanntes, eine Geschichte um neue Freundschaften, Mut und Familie sowie die Verteidigung seiner Heimat gegen geldgierige Bösewichte.

Jedoch wurde diese Geschichte sehr schön und kindgerecht verpackt und überzeugt durch zahlreiche lustige Einfälle, sympathische Charaktere und zusätzlich durch hervorragende 3D-Effekte. Hier machen sich die Kenntnisse des Regisseurs deutlich bemerkbar und Das magische Haus zaubert durch tolle Effekte und Pop-Outs ein großartiges 3D-Erlebnis ins Heimkino.

Bildqualität:
I m Prinzip perfektes Bild mit bunten Farben, tollem Kontrast und keinerlei erkennbaren Fehlern.

Tonqualität:
Auc h der Ton lässt kaum Wünsche offen und bietet dem Zuschauer differenzierte Surroundeffekte und eine tolle Atmosphäre.

Fazit:
Das magische Haus ist ein toller, sympathischer Familienfilm, an dem vor allem kleine (und auch große) Katzenliebhaber ihren Spaß haben werden. Weder für die Kleinen noch für die Großen wird der Film langweilig und verdient trotz des geringen Bekanntheitsgrads nicht zuletzt wegen der hervorragenden 3D-Effekte auf jeden Fall eine Sichtung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic SC-BTT290
Darstellung:
Sonstiges BenQ MS521P
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 15:07
Elizabeth wird von ihrem Vater zu Verwandten nach England geschickt, wobei man nicht das Gefühl hat das dieser Besuch ihr sonderlich in den Kram passt. Dort angekommen hat sie einerseits zwar sofort Probleme mit der Art zu Leben, andererseits findet sie Gefallen an ihrem Cousin Edmond – wodurch die Umstellung einfacher wird.
Dies alles wird davon begleitet das die weltpolitische Lage sehr angespannt ist, eine Atombombe explodiert in London und der Notstand wird ausgerufen…die junge Liebe steht vor riesigen Hindernissen…

Wie so häufig liefert Saoirse Ronan eine darstellerische Glanzleistung ab. In der Rolle der durchaus anstrengend wirkenden Elizabeth weiß sie zu überzeugen, aber auch ihre später auftauchende weiche Seite spielt sie glaubhaft. Als dann der Film richtig losgeht und der Schrecken des Krieges auf sie einprasselt, kann Ronan auch hier allen zeigen das sie versteht damit umzugehen. Wieder einmal.
George MacKay hat mir auch gut gefallen, wobei seine Rolle schon etwas einfacher war als die von Ronan. Auch der restliche Cast macht keine Fehler, hat aber auch nicht viele Möglichkeiten zu überzeugen.

Bild hat mir größtenteils sehr gut gefallen, Schärfe und Detailreichtum bei Panoramaaufnahmen ist durchaus auf einem hohen Niveau. Allerdings gibt es auch etwas schwächere Phasen. 4 Punkte.
Der Film hat wenige lautere Szenen, die kommen aber ganz gut rüber. Ansonsten hat man das Gefühl das ab und an schon etwas mehr drin gewesen wäre – 4 Punkte.
Extras gibt es sehr wenige und nichts besonderes. 1 Punkt

„How i live now“ ist eine Mischung aus “Coming of Age” und “Endzeit” Film – was durchaus eine gute Idee gewesen ist. Dabei konzentriert sich der Film weniger auf den Krieg und die Gründe wie es dazu gekommen ist, sondern schildert das Ganze aus dem Blickwinkel von Jugendlichen die abgeschnitten vom Rest der Welt leben. Das hat durchaus seine Vorteile, allerdings auch eine Reihe von Nachteilen die nicht unerwähnt bleiben können. Zum einen ist die Distanz zwischen dem Krieg und den Figuren ein Stück zu groß. Zwar sind die Teil von ihm, allerdings wirkt die Machart eher „Episodenhaft“ um die Situationen „abzuhaken“, anstelle die Figuren wirklich in ihrem Leben während des Krieges zu zeigen. Aufgrund der fehlenden Informationen wie genau es zum Konflikt gekommen ist, bleibt man als Zuschauer auch ein Stück weit außen vor – eben weil man weder weiß was genau passiert ist, noch erlebt man durch die Figuren „genug“ davon um dieses fehlen ausgleichen zu können.
Die Liebesgeschichte nimmt aus meiner Sicht einen etwas zu großen Teil des Films auf sich, insbesondere weil man trotz allem nicht wirklich versteht wie es zu dieser „großen“ Liebe genau kommen konnte. Trotz der vielen Zeit die dafür geopfert wurde, bleibt man da schon ein Stück weit fragend zurück.
Die Stärke des Films ist der Plot an sich und Saoirse Ronan, die in jeder Sekunde dem Film ihren Stempel aufdrücken kann. Insbesondere in der 2. Hälfte als Elizabeth sich um ihre Cousine Piper kümmern muss, fährt Ronan starke Geschütze auf und lässt das Publikum die Situation miterleben.

7,0 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2014 um 15:04
Als ich Godzilla im Kino angeschaut habe war ich hin und weg und die Sichtung der 3D Blu-ray hat dieses noch gesteigert. Ich brauche über die Blu-ray nicht viel zu sagen denn der Ton, das Bild 2D und 3D ist pure Referenz. Der Bass und Surround ist einfach nur brachial so muss eine technisch gute Blu-ray aussehen. Das 3D ist perfekt tolle Farben, perfekte Tiefenwirkung und das einzige was ich bemängeln muss ist das Ghosting an dunklen Stellen aber das merkt man kaum wenn man nicht richtig hinsieht daher gibts da auch kein Punkt abzug.

Der Film selber ist als reine Neuverfilmung eine Wucht und kommt dem Original und deren damaligen Stil sehr nahe und das ist es was ich sehen wollte. Die Screentime von big G ist zwar nicht über den ganzen Film vorhanden aber grade das hat den Film ausgemacht. Wenn er dann kam hat einen das richtig fasziniert und als er das erste mal gebrüllt hat war man echt hin und weg.

Die Edition selbst ist mit das beste an Sondereditonen in den letzten Jahren und bin stolz diese zu besitzen. Wer hier keine mehr ergattern konnte da kann nur sagen ihr habt was verpasst.

Alles in einem besser gehts nicht und eine klare Kaufempfehlung egal ob normale Blu-ray 2D/3D.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT50E (Plasma 55")
gefällt mir
3
bewertet am 28.09.2014 um 12:46
So jetzt gebe ich auch mal mein Senf zum Film ab.
Der Film ist klasse ohne wenn und aber. Ein toller Godzilla Film der sich deutlich naeher zum Original bewegt als der laecherliche Emmerich Film.
Hier regiert die Optik und Aesthetik statt hirnlose Zerstoerungsorgien a la Transformers oder auch Pacific Rim.
Godzilla hat keine lange Screentime aber wenn er dann auftaucht freut man sich darueber und es ist ein echtes Highlight sodass das dann auch beim Zuschauer einen regelrechten WOW-Effekt ausloest.
Negativ ist an dem Film das die Charaktere leider sehr blass bzw. farblos bleiben. Der geniale Bryan Cranston verlaesst leider viel zu frueh den Film. Er haette eine tolle identifikationsfigur werden koenen. Sehr schade.

Alles in allem ein sehr geut gemachter und vor allem toll gedrehter Godzilla Film.

Von mir gibts nach einmaliger Sichtung gute 4/5 Punkte.

Die Bildqualitaet der 2D Scheibe ist ein Genuss nichts zu bemaengeln.
5/5

Beim Ton genauso
5/5

Jetzt kommen wir zum 3D Review. Ich bin ehrlich zu Beginn wollte ich die 3D Version garnicht haben. Da ich das Steel aber geschenkt bekommen habe habe ich ich mir den Film dann doch in 3D angeschaut. Einem geschenkte Gaul guckt man ja nicht ins Maul ;-)
Das 3D ist solide. Ein 3D Feuerwerk solltet ihr aber nicht erwarten. Mir sind keine Stoerungen aufgefallen die den Filmgenuss trueben koennten. Pop outs oder sonstige WOW momente besitzt die 3D Variante nicht.
Ein Film den man in 3D schauen kann aber nicht muss. Den Aufpreis kann man sich schenken. Man bedenke das Steel kostet 29.99 die 3D Variante in der Amaray 26.99. Die Amaray nur 12.99.
Ich wueder auf einer Skala von 1-10 der 3D Version 7/10 Punkte geben. Das sind also hier aufgerundet schwache
4/5

Extras sind mit an Bord. (Noch nicht geschaut). Steel hat einen schoenen Druck. Sehr praezise und nicht verwaschen bzw. unscharf. Backcover geht in ordnung aber nix besonderes. Der 3D Schriftzug hat natuerlich auf so ein Steel nix aber auch rein garnix verloren. Das steel ist weder gepraegt noch verfuegt es ueber irgendwelche netten Glanzeffekte.
Ein typisches Warner Steel halt.
Solide 4/5 Punkte

Fazit: Fuer Godzilla Fans ein Muss. Fuer Leute die den Emmerich Film gut fanden eher weniger. Alle anderen sollten sich den Film vorher lieber ausleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG
gefällt mir
3
bewertet am 28.09.2014 um 11:53
Story:
Der Fairness halber möchte ich erwähnen, dass im Folgenden massiv auf die Handlung des Filmes eingegangen wird!
Wow, was für ein Filmanfang! Donnergrollen, Blitzgewitter, dann Stille. Auf dem Dach des Empire State Buildings treffen zwei Personen aufeinander: der griechische Gott Poseidon (Kevin McKidd, bekannt aus "Rome") und sein Bruder, der Göttervater Zeus (Sean Bean, bekannt aus gefühlten 50 Millionen Filmen). Innerhalb der ersten zwei Sätze wußte ich, worum es im Rest des Filmes gehen wird. Und nach dem ersten Drittel konnte ich das Ende erraten. Ein so vorhersehbare Story habe ich schon lange nicht mehr erlebt, vielleicht noch nie.
Nun gut, wollen wir uns trotzdem auf den Spaß einlassen. Die Geschichte entwickelt sich so, dass alle griechischen Erzählungen wahr sind, die Götter im Olymp wirklich existieren und nach wie vor auf die Erde kommen, um Nachkommen mit Menschen zu zeugen (die sogenannten Halbgötter). Und Percy Jackson ist so einer. Leseschwäche? Na klar, "dein Gehirn ist auf Griechisch verdrahtet, nicht auf Englisch". Aufmerksamkeitsdefizitstörung ADHS? Aber sicher, "das ist dein göttliches Blut, das in dir ist, es ist die Stimulanz deines Körpers, sich bewegen und kämpfen zu wollen". WTF? Was will der Film damit bezwecken? Will er Kindern, die an diesen Krankheiten leiden die Illusion geben, sie wären eventuell Halbgötter und "super"? Die Erzkatholiken in den USA müssen total ausgeflippt sein, als der Film in die Kinos kam...
Aber ok, abschütteln, weiterlaufen. Da wird dem jungen Halbgott Percy unterstellt, er habe Zeus' Blitz aus dem Olymp gestohlen - und auf einmal sind alle hinter ihm her. Er ist nur an einer Stelle sicher: dem "Camp Halbblut", wo alle Halbgötter... pardon... nur die Halbgötter, die in den USA gezeugt wurden, zusammenkommen. Wie Percy erfährt gibt es weit mehr Halbgötter als man denken mag. Einige Gottkinder sind sehr berühmt und sollen es sogar bis ins Weiße Haus geschafft haben. Und so lernt Percy im Camp das, was die alten Griechen schon ausgezeichnet hat: Kämpfen. Und mehr Kämpfen. Und noch ein wenig mehr Kämpfen.
Öhm... nö. Die Griechen haben nicht nur gekämpft. Die Griechen gehörten zu den intelligentesten Menschen der damaligen Zeit, brachten Philosophen, Wissenschaftler und Künstler hervor. Dieser Aspekt der griechischen Vergangenheit wird im Camp leider komplett ausgeblendet - aber kämpfen, das können sie!
Wenn sich nämlich mal alle an einen Tisch gesetzt hätten, und WIRKLICH nachgedacht hätten, dann hätte man auch versuchen können, das Problem mit dem gestohlenen Blitz rational anzugehen. Wer hätte es tun können? Wer hätte die Möglichkeit gehabt? Wer hätte eventuell einen göttlichen Elternteil gehabt, der es hätte tun können? Wer hätte Motiv gehabt? Dann wäre der Film bei der Hälfte der Zeit fertig gewesen. Aber nein, was machen die amerikanischen Halbgöttchen? "Wir gehen jetzt in die Unterwelt, meine Mutter aus Hades' Klauen befreien!" Ääääh, und die Sache mit dem Blitz? Deine Ausbildung, Percy? "Muuuuuddddaaaa!" OK, ok, is ja gut!
Und so machen sich Percy und zwei Freunde auf, Perlen einzusammeln, mit denen sie wieder aus Hades' Reich entfliehen können. Drei Perlen. Drei. Sie sind zu dritt. Mit Percys Mutter vier. Drei Perlen. Drei. Vier. Und niemand, NIEMAND hat da dran gedacht, dass einer in Hades' Welt zurückbleiben muss? Dumpfbacken!
Okay, ich will mich ein wenig zusammenreissen, hier die restliche Analyse des Films. Das Drehbuch ist äußerst dünn, sehr vorhersehbar, sprunghaft, unausgewogen und mit vielen Logiklöchern versehen. Die griechischen Elemente werden mit grenzenloser Energie in das Publikum gepumpt und als äußerst faszinierend verkauft: Eine Medusa! Geflügelte Schuhe! Ein Dreizack! Aphrodite! Das ganze erweckt den Eindruck eines Geschichtsunterricht-for-Dummi es. Ich weiß ja nicht, was im amerikanischen Schulen zu griechischer Geschichte gelehrt wird, aber die in diesem Film gezeigten Fragmente entsprechen in ungefähr dem Geschichtsunterricht der achten Klasse. Jeder, der hier ein wenig aufgepasst hat, weiß mehr als dieser Film verzweifelt versucht, an den Zuschauer zu vermitteln.
Die Story ist also ein totaler Reinfall - gibt's überhaupt etwas an dem Film, was gut ist? Ja, der ganze Rest. :P Die schauspielerischen Leistungen sind Top, sowohl von den vielen erfahrenen Profis als auch von den jungen Wilden. Die Effekte sind grandios und machen richtig Spaß. Schön eingestreut bietet der Film manche witzige Szene zum Lachen oder Schmunzeln. Das rettet den Film vor einer richtig schlechten Note, zu mehr als 2.5 Punkten reicht es aber nie und nimmer.

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton hat es immerhin in DTS 5.1 auf die Scheibe geschafft. Die Surround-Effekte sind sehr gut gelungen, Dialoge sind zu Beginn etwas nuschelig, das legt sich nach 10 Minuten, dann erklingt alles klar und deutlich. Das Klangvolumen ist sehr dynamisch, die leisen wie auch die lauten Töne kommen sehr gut an. Die deutsche Tonspur ist minimalst schlechter als die englische, spielt aber auf sehr hohem Niveau mit. Der englische Ton bekommt die vollen fünf Punkte, der deutsche landet bei 4.5 Punkten.

Bild:
Das Bild steht wie eine eins, mit einer tollen Farbgebung und vielen Details. Auch bei schnellen Bewegungen oder schwierigen Verhältnissen (der kleine Endkampf) bricht die Leistung nicht ein. Filmfehler sind keine vorhanden, auch wenn ein leichtes Bildrauschen ab und an bemerkbar ist. Ein fast perfektes Bild, jederzeit ein HD-Bild.

Extras:
Die Extras gestalten sich sehr übersichtlich. So gibt es die "Göttergeschichten", eine virtuelle Götterhalle in der zu den einzelnen Charakteren Filmschnipsel und halbgares Geschichtswissen (richtig, aus der achten Klasse) erzählt werden. Langweilig.
Hinzu kommt ein Quiz "Endecke deine Kräfte" für all die Dyslexie- und ADHS-geplagten Kinder. Überflüssig.
Vierzehn Minuten an Entfernten Szenen können gesichtet werden, diese sind mittelmäßig interessant, da sie nur vorhandene Szenen marginal ausschmücken. Als restliches Bonusmaterial werden drei Featurettes gereicht, welche insgesamt sagenhafte 15 Minuten laufen und aus Behind-The-Scenes - Impressionen bestehen.
Ansonsten hat die Scheibe keine weiteren Extras zu bieten - schade. Denn so reicht es, obwohl das ganze Material in HD vorliegt, nur zu zwei Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 11:46
Die Story an sich finde ich sehr spannend. Ein Kaufgrund war unteranderem die Besetzung in Safe House.
Bild: Ich hatte das Problem mit dem Filmkorn (daher nur 3 Punkte). Am BenqW1070 erkennt man in dunklen Szenen und vorallem auf Denzel Washingtons Gesicht das Filmkorn sehr extrem. Ich habe durch verschiedene Einstellung das Filmkorn nicht wegbekommen.
Ton: Sehr guter Surround Sound! Die Stimmen sind nicht zu leise und bei Explosionen ist alles perfekt abgestimmt.

Alles in allem finde ich Safe House gelungen. Es lohnt sich diesen Film anzuschauen. In nächster Zeit würde ich mir Safe House jedoch nicht wiederholt angucken wollen...da müsste schon wieder etwas Zeit vergehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4200
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 09:53
Godzilla is back - so könnte eine mögliche Überschrift lauten, denn die Verwandtschaft zu den japanischen Filmen ist unübersehbar und die waren Trash auf jeglicher Ebene. Von daher sollte man hier kein Hochglanzfilmchen im Stil der ganzen Comicadaptionen jüngster Tage erwarten. Das bekommt man nämlich hier nicht, auch wenn einem der Vorspann an Hulk erinnert oder ging es nur mir so? Die Story passt, wie für solche Streifen üblich, auf die halbe Seite eines Bierdeckels. Umso überraschender ist dann aber doch die Entwicklung des Films und der durchaus ruhige Szenenaufbau. Bitte hier nicht verwechseln mit langatmig oder langweilig, denn der Film schafft es die Spannung immer mehr aufzubauen. Von der Warte war ich positiv überrascht. Das Ganze wird zudem tontechnisch noch superb untermalt, mit teilweise echt heftigen Tiefbassattacken oder eher einer Batterie an Salven. Wenn dieser Godzilla loslegt, dann wischt er mit Emmerichs Version definitiv den Boden. Allein der erste Schrei vom "Gott aller Monster" lässt einem Gänsehaut bekommen - fantastisch.

Wo Licht ist, da ist auch Schatte und hier ist viel Schatten, denn der Film ist streckenweise so düster, dass es einfach nur dunkel ist. Ich habe während des Films zwei mal an den Bildeinstellungen rumgemacht, um ein bissl Licht ins Dunkel zu bringen. Mit dem Ergebnis, dass das Bild aufgraute und man genauso wenig sehen konnte. Dazwischen sind allerdings auch Szenen die schön hell und scharf sind, von daher ist mein Gesamteindruck etwas verhalten. Ohne Frage sieht man mehr, als im unsäglichen zweiten AvP, aber überzeugt hat mich dieses extrem dunkle Bild nur 2x, als Godzilla loslegte. Denn da würde es kurz taghell im sonst komplett dunklen Raum. Hach das erinnerte mich dann auch wieder an die alten Trashgranaten aus Japan. Ich war allerdings froh, dass ich nicht zur 3D Version gegriffen habe, denn das kann bei soviel dunklen Szenen nur ein Reinfall werden, denn die Brillen schlucken noch mehr Licht.

Aufgrund Vanilla Disc, sind die Extras einfach nur mau, aber das ist ja mittlerweile leider Standard.

Fazit: Würdiger Neuanfang eines alten Themas, welches filmisch sehr gut umgesetzt wurde, bildtechnisch nicht wirklich überzeugen konnte, aber dafür mit einer hervorragenden Tonspur aufwarten kann. Ich freue mich jedenfalls auf einen weiteren Teil.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-59D550 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 09:13
Spiel auf Bewährung ist ein berührendes Sportdrama mit Dwayne Johnson, der als Bewährungshelfer versucht, junge Straftäter zu einer Footballmannschaft zu formen, da er sich nicht mehr damit abfinden möchte, dass 75% aller Jugendlichen rückfällig werden. Anfangs trug die Geschichte für meinen Geschmack ein wenig viel Pathos auf, der Film ist jedoch gut erzählt und kann letztlich voll überzeugen.

Das Bild der Blu-ray ist exzellent und bietet eine knackige Schärfe und satte Farben. Der deutsche Ton ist ebenfalls gut.

Die Ausstattung ist ordentlich.

Dwayne Johnson hat spätestens mit Spiel auf Bewährung bewiesen, dass er ein erstzunehmender Schauspieler ist und liefert einen überzeugenden Streifen ab. Der Film hat Herz und ist auf jeden Fall sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 08:55
eine reise in die vergangenheit des agentenfilms. Herrlich.
der 2te bond ist gut gemacht, bond halt.
bild und ton sind gemessen am alter sehr gut.
extras reichlich (version aus der 50erbox)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2014 um 07:57
nach dem Kino Besuch war ich schon eher entäuscht. Story und 3d haben mich da noch nicht über zeugt.
Jetzt hier zuhause gefällt er mir schon deutlich besser.
Kein Vergleich mit den hdr filmen aber sehr gute Unterhaltung.
Bild (3d) und Ton sind auf sehr hohem niveau. Extras zum erschlagen viel.
freue mich auf teil 2 im ext cut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2014 um 23:38
ja godzilla so wie er sein muss

story: wer eine story wie bei inception erwartet kenn weiter fahren action kino pur endstatin halt ein godzilla.

ton: gewaltig egel ob laut oder leiser einstellung das stampfen und schreien der monster tool.

bild & 3D: toll bei hellen und dunklen bildern besonders bei dunklen bilder sieht man viele details ohne das es tag hell wirkt gut so. Das 3D bild hat an manchen szenen ghosting ist aber nicht der rede wert.

extras:ist auf jeden fall richtig gut dabei klar gibt es BD mit mehr aber bei anderen auch weniger der goldene mittel weg

fazit:wem die story nich so interessiert und mehr auf bild, ton und 3D steht ist hier richtig eben monstermäßiges popcorn kino und auch wenn man kein godzilla fan ist
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen