Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.10.2014 um 18:39
Solides Remake von "Eine handvoll Dollar" welches wiederum ein Remake von Kurosawas "Yojimbo -Der Leibwächter" ist. Diese sind Verfilmungen Dashiell Hammett's Hard-Boild Romans "Rote Ernte".

Das Bild hat manchmal einige Unschärfen, fällt aber später nicht auf.
Besser als DVD ist's allemal.

Ton ist Ok.

Schade das es ausser dem US-Trailer keine Extras gibt.

Gutes Remake das leider nicht an seine Vorgänger herankommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2014 um 17:25
Drei Köche sind gemeinsam mit Gefangenen und Wächtern während eines Stromausfalls in einer Irrenanstalt eingesperrt. Die Verrückten beginnen, außer Kontrolle zu geraten.

The Incident hat definitiv seine spannenden und gut gemachten Momente und zeigt zudem solide Bluteffekte, insgesamt bleibt er jedoch hinter seinen Möglichkeiten. Trotz einer Laufzeit von 85 Minuten ist er nicht sonderlich straff erzählt. Erst nach 25 Minuten startet der Stromausfall-Plot, die Zeit wird aber eher rudimentär zur Charakterisierung und Etablierung des Settings genutzt. Und auch während des Zwischenfalls wird die Handlung immer wieder ausgebremst. Größter Sachpunkt sind aber wahrscheinlich die eher mittelmäßigen Darstellerleistungen.

Bild und Ton sind ordentlich, ebenso die Extras.

Für einen offensichtlich niedrig budgetierter Film und ein Erstlingswerk des französischen Regisseurs Alexandre Coutes ist dieser Horrorthriller für Genre Fans durchaus einen Blick wert, man sollte die Erwartungen jedoch zurückschrauben. Die Blu-ray ist gut, es genügt aber auch eine einmalige Sichtung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.10.2014 um 17:24
Ich bin nur durch zufall auf den Film aufmerksam geworden, da ich mitbekommen habe, dass Amber Heard mitspielt und sogar nackt ist :-P Ja gut, dass muss ich mir dann schon mal angucken. Und WOW, die ist ja mehr nackt als angezogen in dem Film :D Naja, aber das hilft leider auch nicht für ne bessere Bewertung. Der Film ist nicht schlecht, aber einmal sehen reicht hier für mich vollkommen aus.

Die Bildqualität der Blu-ray ist super, gibt's von meiner Seite aus eigentlich nicht viel zu beanstanden.

Auch der Sound geht absolut in Ordnung, wobei hier natürlich keine Referenz gegeben ist. Daher auch "nur" 4 Punkte.

Extras sucht man vergebens, sehr schade...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2014 um 15:24
Der Film hat viel Witz, Charme der 80er Jahre und lebt von seinen zwei Hauptdarstellern, die beide toll spielen. Viele witzigen Szenen und Dialoge, natürlich mit der berühmten "vorgetäuschten" Szene im Restaurant.

Das Bild ist für einen Film von 1989 in sehr guter HD Qualität und der Ton ist für diesen auf Dialog setzenden Film auch sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2014 um 14:53
Ein spannender Thriller, der mit tollen Schauspielern besetzt ist.

Bildqualität: scharf und gute Farben. Bei dunkleren Hintergründen leicht grobkörnig, ist aber kaum wahrnehmbar bzw. störend.

Deutsche Tonspur ist für eine Mono DTS-HD MA 1.0 sehr gut, obwohl ich ein großer Surrond-Fan bin, hab ich nichts vermisst.

Für einen so alten Schinken der fast schon Rarität ist, ist die Filmüberarbeitung sehr gut gelungen und für Burt Lancaster Fans wieder ein Film für die Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.10.2014 um 14:09
Die Bildqualität und der Ton sind recht gut. Die Story ist sehr gut. Die extras sind Okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.10.2014 um 13:53
Japan, in den Neunzigern: durch ein prähistorisches, durch die Strahlung bei Kernwaffenversuchen auf dem Bikini-Atoll mutiertes Wesen, später M. U. T. U. genannt wird einem Kernkraftwerk nicht nur sämtliche Energie entzogen, das AKW wird dabei völlig zerstört. Ein amerikanischer Wissenschaftler kann sich gerade noch retten, sein kleiner Sohn bleibt während der Katastrophe ebenfalls am Leben, während die Mutter, ebenfalls Wissenschaftlerin, stirbt. 15 Jahre später ist der jetzt erwachsene Sohn als Kampfmittelräumer bei der US Army, während der Vater noch immer in Japan weilt, um die Umstände um die Reaktorkatastrophe und den Tod seiner Frau zu klären, denn: da gibt es jede Menge unerklärliche Ungereimtheiten. Zum Beispiel, dass die gesperrte Zone noch immer das M. U. T. U. beherbergt, das im Geheimen erforscht wird und das jetzt erwacht und sich auf den Weg zum nächsten Kraftwerk macht. Doch die Natur reagiert: ein noch kraftvollerer Jäger macht sich auf die Pirsch..

Gareth Edwards, vor einiger Zeit durch seinen Kritikererfolg (beim Publikum war der Film etwas weniger erfolgreich) "Monsters" nachhaltig in Erscheinung getreten, hat seine "Godzilla"-Interpretation deutlich näher an die japanischen Originale angelehnt und so zum einen in gewisser Weise einen wohltuenden Retro-Effekt erzielt, zum anderen jedoch die Thematik sehr gut in die Neuzeit transferiert. Godzilla sieht Gott sei´s gedankt wieder aus wie Godzilla und nicht wie eine Galapagos-Echse in groß. Zudem spielt die Echse nicht nur wieder die erste Geige, sondern ist ein gutes Wesen, Retter der Menschheit und nicht nur Tier wie in Emmerichs Version. Dabei werden jedoch sämtliche Darsteller mit Ausnahme von Bryan Cranston und Elisabeth Olson zu Statisten degradiert; und selbst Aaron Taylor-Johnston, den ich seit "Kick-Ass" und "Savages" sehr schätze bleibt blass.
"Godzilla" ist eine Creature Feature at its best, mit spektakulären Monster-Fights, die zwar hauptsächlich in Dunkelheit und/ oder Nebel stattfinden; aber gerade diese visuellen Umstände machen den besonderen Filmlook und somit den speziellen Reiz dieses Films aus, der wohltuender Weise nicht in Hochglanzprospekt-Optik der "Transformers" in Szene wurde.
Insgesamt betrachtet ist "Godzilla" ein gut gelungener Blockbuster mit für das Genre ordentlich Storytiefgang, spannend in Szene gesetzt, mit ordentlicher Schauspielleistung und beeindruckender Optik, den man sich mit zeitlichen Abständen durchaus öfter ansehen kann.

Der visuelle Transfer ist so, wie man das von einem modernen Big Budget-Blockbuster erwarten kann. Das Bild ist meist scharf, mit ein paar etwas weicheren Stellen, die vermutlich auf Fokussierungsfehler zurück zu führen sein dürften. Die Farben sind leicht unterkühlt; der Schwarzwert und der Kontrast hingegen sind so gewählt, dass in den vielen dunklen und nebligen Szenen trotzdem die Masse der Details erhalten bleibt. Ein 1A-Transfer.

Beim 3D-Bild sieht es etwas anders aus. Sämtliche Tageslichtszenen sehen gut aus, mit toller sehr gut abgegrenzter Tiefenschärfe und -staffelung. In den dunklen Szenen jedoch verflacht die stereoskopische Darstellung zusehends, und bei der Menge dieser Szenen ist die 3D-Darstellung eigentlich kaum Zugewinn.

Der in DTS HD MA vorliegende deutsche Ton ist mit einigen anderen Veröffentlichungen derzeit fast das Maß der Dinge. Das letzte Quäntchen Nachdruck im Bass fehlt, das wird schmerzlich bewusst während der Monster-Fights. Dafür entschädigt die perfekte Surroundkulisse, mit exakt ortbaren direktionalen Effekten. In den Actionszenen rummst und scheppert es aus allen Ecken: perfekt.

Die Extras habe ich angesehen und schließe mich der Durchschnittswertung an.

Mein persönliches Fazit: Gareth Edwards hat "Godzilla" nach dem Emmerich-Abstecher wieder auf den Kurs der Originale gebracht und das Franchise mit diesem Film zeitgemäß mit grandiosen Effekten und moderner Technik aufgepeppt und doch in gewisser Weise auf Old School-Praktiken zurück gegriffen. "Godzilla" ist nicht großartig geworden, aber schon ziemlich cool.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 21.10.2014 um 12:24
Auf der Beerdigung von Richard Stoker, der bei einem Autounfall ums Leben kam, tritt sein Bruder Charles in das Leben der jungen India und ihrer Mutter Evelyn Stoker. Und mit Onkel Charles folgen mysteriöse Ereignisse.

Regisseur Park Chan-Wooks erste Hollywood Produktion glänzt durch eine unheimlichen Atmosphäre, wunderschöne Cinematographie und eine exzellent aufspielende Cast. Dennoch hat der Streifen verständlicherweise am US Box Office gefloppt, da der Film nicht sehr einfach zugänglich ist und zudem sehr ruhig erzählt wird, so dass der Film hier und dort doch einige Längen hat.

Die Bildqualität ist gut und der Ton zeigt in einigen atmosphärischen Momenten seine Stärke. Die Ausstattung ist ok.

Weitab vom Mainstream ist Stoker am ehesten ein Film für Fans von Park Chan-Wook oder Mystery Fans. Und irgendwie erinnerte mich Matthew Goode in seiner Rolle stark an Norman Bates, auch nicht das schlechteste Kompliment.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2014 um 11:54
Across the River ist eine Filmperle aus Italien. Die Stärke des Films liegen in den unendlichen Wäldern die verlassenen und verfallenen Dörfer. Die bedrohliche und teils bedrückende Atmosphäre, ein ausgeklügelter Sound erzeugen eine Gänsehautstimmung. Die Spannung baut sich stets ständig auf bis zum Ende des Films wo es dann wirklich hart zur Sache geht. Stück für Stück wird man in den tiefen der Wälder hineingezogen. Die Farbe ist sehr grau und trist gehalten, man sollte sich den Film in einen sehr dunklen Raum ansehen um das Feeling noch zu verstärken. Trotz des geringen Budget des Films kommen die Effekte sehr gut herüber und eine Liebe zum Teil kann man ihn nicht absprechen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2014 um 11:44
Super unlustiger Film, schon lange nicht mehr so nen scheiß gesehen !
TED war klasse, aber der Film versagt auf ganzer Linie.
Seth MacFarlane ist einer der mieseste Schauspieler den ich je gesehen habe...... kein wunder..... er ist ja auch kein Schauspieler.
Also sollte man das schauspielen den Leuten überlassen die es können.

NOTE 6 ! SETZEN !!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson Epson EH-TW9100W
gefällt mir
4
bewertet am 21.10.2014 um 10:06
Ein weniger bekannter Hitchcock Film.
Bei der Bewertung habe ich das Alter berücksichtigt - kein Farbfilm oder Stereo. Digitalaufnahme oder Computertricks kannte man auch noch nicht.

$tory:
Hitchcock-M? ?ssig. Ich bringe jemanden für dich um, du tötes jemanden für mich. Auf so was muss man erst kommen. Auf jeden Fall spannend. Die Szene mit dem Karussell, das bei voller Fahrt kippt, ist für die damaligen Verhältnisse spektakulär gemacht.

Ton:
Mono, nicht alles auf Deutsch, einige Passagen sind Englisch mit dt. Untertitel. Auch nicht immer ganz Lippensynchron.

Bild:
Gar nicht mal so übel, bei Nahaufnahmen sind die Gesichter recht deutlich.

Extras:
Viel drauf, schaue ich aber fast nie.

Fazit:
Wer gerne alte Filme hat, kann bedenkenlos zugreifen. Wer Referenz-Qualtiät und viel Action mit super Effekten erwartet, eher nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 21.10.2014 um 08:28
Ein Meisterwerk! Spannender Survival Trip des Altstars Robert Redford mit einer schauspielerischen Höchstleistung. Bild super und Ton ist "mittendrin statt nur dabei"! Klare Kaufempfehlung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.10.2014 um 00:00
Top Film wurde Perfekt auf blu ray umgesetzt.Der Ton ist von den Dialoge sehr gut verständlich ! Bild ist absolut Referenz verdächtig! Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 23:11
60er-Jahre-Krimi!
Unterhalten d aber doch etwas in die Jahre gekommen ...
Bildqualität etwas körnig aber wesentlich besser als erwartet! Die Tonqualität hing dem ein wenig hinterher!
Die Extras sind für die Katz'!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 21:21
Habe durchaus ein Faible für Episodenfilme .... bereits in früheren Jahren z.B. Tales from the Crypt etc. ...... fand auch V/H/S noch relativ gut ..... S-V/H/S war ja auch schon grottenschlecht. Aber dieses 'Machwerk' spottet ja jedweder Beschreibung. Mich ärgern noch nicht mal die verschleuderten 10 Euro ..... weitaus mehr erzürnt mich die vergeudete Zeit. Und man hofft ja immer noch auf einen gewissen Restwert ..... aber da kam nichts ..... mit jeder Episode wurde die Enttäuschung schlimmer. Absoluter Fehlgriff ....... allerdings: erstklassiges Cover!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6900
Darstellung:
Sonstiges ACER H7532BD (COE)
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 21:18
Starbesetztes und dreckiges Rachedrama mit enorm düsterer Atmosphäre. Die Hilflosigkeit ist jederzeit greifbar. Der Cast ist wahrlich perfekt, allen voran Christian Bale überzeugt vollkommen. Trotz langsam und ruhig erzählter Story konnte mich der Streifen vom Anfang bis zum Ende fesseln.

Der rauhe Look des Bildes passt perfekt zum Film. Das Graining ist teilweise recht ausgeprägt. Die Schärfe ist ok. Der Ton punktet mit schöner Räumlichkeit. Die Dialoge sind schnittig. Der Bass hält sich vornehm zurück.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 20.10.2014 um 21:09
Wunderschöner Klassiker! Sollte man gesehen haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6900
Darstellung:
Sonstiges ACER H7532BD (COE)
gefällt mir
1
bewertet am 20.10.2014 um 19:53
Wow - ein wahres Action-Feuerwerk ! Mich interessiert der Vergleich mit dem "Original" nicht die Bohne ... ich wollte ordentlich Rumms mit geilen Effekten - und genau das bekommt man hier auch geboten ! Auch technisch eine Wucht - ein gestochen scharfes Bild mit tollen Farben und ein hammermäßiger Sound (satt abgemischt). So macht das richtig Laune !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 16:50
Was mir an der Box gut gefällt ist das Wendecover! Damit hätte ich bei solch einer dicken Box niemals gerechnet. Das fehlende Bonusmaterial ist mir auch schon negativ aufgefallen. Die Box ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man sie beim Schliessen bzw. Zusammenklappen nicht zu schnell schliessen sollte, man denkt immer, es bricht gleich eine Ecke von der Box weg, da sie etwas hakt. Mit etwas Geschick klappt es aber dann problemlos. Was mir immer wieder bei Universal-Filmen auffällt ist deren schreckliche Menüführung im Hauptmenü, diese Symbole sind einfach nervig und schrecklich zugleich. Hier wäre es an der Zeit umzudenken.
Ich habe bisher 3 von 6 Filmen dieser Box angeschaut. Brezzy, Betrogen und Im Auftrag des Drachen. Alle drei Filme waren mir bisher komplett unbekannt. Die Bildqualität geht bei allen drei genannten Filmen in Ordnung. Ausser am Anfang bei Im Auftrag des Drachen wirkte alles sehr dunkel und mit starkem Filmkorn, dies hat sich dann aber nach ca.10min gelegt. Von diesen dreien hat mich Brezzy-Begegnung am Vormittag am allermeisten positiv überrascht! Zumal ich anfangs skeptisch war, da ich auf eine weitere Rolle mit Eastwood gehofft hatte, welche es aber nicht gab, da er hier Regie führte. Aber ich muss sagen die beiden Hauptdarsteller William Holden und Kay Lenz machten den Film tatsächlich sehr sehenswert. Das Bild und auch die Tonquali waren gut bis sehr gut. Der Film Betrogen war soweit auch gut, aber es war nicht so mein Fall, obwohl Mr. Eastwood eine gute Performance zeigt. Ich würde diese Box jedem Eastwood-Fan uneingeschränkt empfehlen, da die 3 noch offenen Filme auch klasse sind (kenne ich schon)! Der Preis rechtfertigt hier den Boxkauf gegenüber Einzelkauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP2980
Darstellung:
Philips 40PFL8007K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 15:08
Das Bild hat ein schlechten Schwarzwert Blockartefakte insbesondere in dunkleren Szenen.Etwas Farblos und Unscharf dazu.
Der Ton ist mttelprächtig nix besonderes.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Benq W5000
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 14:13
Bush, Crunch Götter der 90er, die mit 16teen Stone ein umwerfendes Debutalbum in die Charts brachten und mit Razorbalde Suitcase nachlegten. Die restliche Alben blieben hinter den Erwartungen zurück, bevor sich die 2005 Band auflöste.
2011, nach der Re-Union bzw. Neugründung wurde "The Sea of Memories" veröffentlicht, in dessen Rahmen auf eifrig getourt wurde und ein Konzert fand den Weg auf diese BD.
Es wird ein schnörkelloses Live Erlebnis geboten, inklusive aller alten Hits und der neuen Songs.
Das Bild ist erstaunlich gut, bei Nahaufnahmen sieht man jeden einzelne Pore (ob man will oder nicht...). Ton gibt's in HD Stereo, kann man nicht meckern, obwohl ein 5.1 Erlebnis bei BD natürlich wünschenswert wäre.
Extras: 5 Unplugged Songs und 2 Musikvideos. Leider weder Interviews, Dokus etc. Schade
Um € 6.99 wars ein guter Kauf, viel mehr würde ich nicht dafür bezahlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
plo
bewertet am 20.10.2014 um 13:27
Afghanistan, Provinz Kunar, 2005: die mehrere Wochen andauernde Operation Red Wings beginnt. Ziel ist es, die Taliban-Aktivitäten in der Region zu unterbinden, die direkt an die Rückzugsgebiete der Taliban in Pakistans FATA, also in Waziristan grenzt. Außerdem soll der TB-Führer Ahmad Shah wenn möglich unschädlich gemacht werden. Zur Aufklärung im Vorfeld wird ein vierköpfiges SEAL-Team abgesetzt, um die vorliegenden Aufklärungsergebnisse über den Aufenthaltsort Shahs zu bestätigen und den Taliban wenn möglich zu eliminieren. Als das Team durch Schafhirten entdeckt wird, lassen die SEALs diese frei, wohl wissend dass dadurch nicht nur die gesamte Operation gefährdet wird, sondern ihnen dadurch die Taliban auf die Spur kommen..

"Lone Survivor" ist ein Titel, der das Ende des Films vorweg nimmt: bei dem Feuergefecht fallen drei der SEALs, einer überlebt schwerverwundet, wird von Paschtunen aufgefunden, dem Paschtun Wali folgend Zuflucht gegeben, betreut und den Entsatzkräften übergeben. Insgesamt lassen noch weitere 8 SEALs und 8 Special Operations Aviators ihr Leben bei dieser Operation.
Den vier SEALs setzt Regisseur Peter Berg ein filmisches Denkmal und heroisiert gleichzeitig: zum einen wird deutlich, dass sie den Talibanführer ohne Skrupel und Zögern ausgeschaltet hätten, zum anderen dass sie sich an die "Spielregeln" des Krieges, die Rules of Engagement hielten und die Schafhirten um der Operation willen eben nicht töteten. Im Gegensatz zu vielen anderen, besonders amerikanischen Kriegsfilmen, hält sich das Pathos angenehm in Grenzen und zeigt sich nur in Einstellung und Haltung der SEALs.
Unfassbar, was diese vier Soldaten trotz Schusswunden und schwerster Stürze noch zu leisten im Stande waren.

Gleichwohl lässt sich zum Film allerdings sagen, dass er seine starke Phase während der ersten Stunde hat. Gut gelang die Darstellung des Teams, so dass trotz recht oberflächlicher Charakterdarstellung Sympathie entsteht. Von wirklicher darstellerischer Leistung kann man nur bei Ben Foster sprechen, alle anderen sind austauschbar (ja, auch Mark Wahlberg). Motive werden von den Filmemachern weder für die amerikanische noch die Taliban-Seite geliefert, Berg und sein Drehbuchautor setzen also Basiswissen über den Konflikt voraus. Das macht das ganze zu einer recht einseitigen Schwarz-Weiß-Malerei, die durch die hilfsbereiten Paschtunen erst zum Ende hin aufgeweicht wird. Die zweite Hälfte des Films besteht bis auf etwa die letzten 10 Minuten aus einer Abfolge von Schießereien und Flucht, die Flucht gerne kombiniert mit heftigsten Stürzen. Die Schusswechsel sind zwar an Realismus kaum zu überbieten; hier wird oft eine Art Ego-Shooter-Perspektive inklusive Kopftreffer in Großaufnahme durch die Zieloptik genutzt, dennoch trat hier bei mir nach einer Weile Abstumpfung ein, die mich dem Geschehen nur noch mit mäßigem Interesse folgen ließ. Die eine oder andere spärlich eingeflochtene Abwechslung war zu wenig, um die entstehende Eintönigkeit aufzulockern. 7 Punkte hätte ich auf einer Zehnerskala gegeben, so sind es gerundet 4.

Das Bild ist tadellos. Dargestellt werden in aller Regel Close Ups, Nahaufnahmen und Szenen im Mittelgrund, aber auch die wenigen Totalen überzeugen mit Tiefenschärfe und vielen Details. Die Farbgebung ist weitestgehend neutral, der Kontrast und der Schwarzwert hervorragend und die Plastizität ist ebenfalls sehr gut.

Auch tonal ist die Scheibe sehr nahe an Refernzwerten, nur ein direkter Vergleich mit Ausnahmetracks der letzten Zeit wie dem von "Godzilla" offenbart, dass die Tonspur von "Lone Survivor" minimal weniger Umgebungsgeräusche und weniger Bass aufweist. Die Dynamik ist realistisch gehalten, denn der 5,45, 5,56 und 7,62 mm-Mündungsknall klingt nun mal nicht wie ein Revolver in Spaghettiwestern. Lediglich bei Einsatz der RPG-7 oder des M203 rumort der Bass merklich.

Die Extras sind umfangreich und recht interessant, vor allem für Soldaten und Militäraffine.

Mein persönliches Fazit: "Lone Survivior" ist definitiv ein guter Kriegsfilm, der in der ersten Hälfte besser ist als in der zweiten, obwohl hier die Action stattfindet. Für mich war das gezeigte in besagter zweiten Hälfte nach einer Weile etwas eintönig, und die unternommenen Unterbrechungen zur Auflockerung kamen zu spät und waren zu selten eingestreut. "Lone Survivor" ist sehenswert, kommt aber an die ganz großen des Genres, die im Konfliktszenarien der Neuzeit spielen wie "Black Hawk Down", nicht heran.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 20.10.2014 um 13:09
Unterhaltsamer Actioner im Stil der 80er/ 90er Jahre. Hier hat Sly ein Drehbuch abgeliefert, bei dem er zur damaligen Zeit die Hauptrolle auch selbst gespielt hätte. Natürlich ist das Drehbuch kein Aspirant für irgendwelche Auszeichnungen, was hier aber auch überhaupt nicht beabsichtigt wird. Geboten wird sehr gute Action, die die Zeit verfliegen läßt. Überzeugend fand ich hier vor allem James Franco, der seine Rolle sehr gut ausfüllt.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Hier gibt es keinen Anlaß zur Kritik.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Sehr gute räumliche Abmischung mit einer sehr guten Dynamik.

Die Extras sind ziemlich mau, zudem durch Wiederholungen noch etwas in die Länge gezogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 12:31
Die Story über die Operation Red Wings ist wirklich packend inszeniert und mit großartigen Schauspielern untersetzt. Was mir wirklich sehr gut gefallen hat, ist der Bezug zu den realen Personen hinter der Geschichte und die damit einkehrende Authentizität des Films.

Bild und Ton (Deutsch in HD) bewegen sich auf Referenzniveau.

Das Steelbook mit Innendruck ist eher schlicht gehalten, aber der Druck und die Farben sind völlig in Ordnung.

In meinen Augen definitiv eine Perle im Kriegsfilm-Genre, die außerhalb des gewohnten Weltkriegsszenarios spielt und damit den Bezug zur Neuzeit herstellt. Gerne mehr von solchen Filmen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55LA6608 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.10.2014 um 11:28
Endlich mal wieder ein Film, der mich im wahrsten Sinne fertig gemacht hat. Packend erzählt mit super Darstellern und tollem Soundtrack. Mein persönlicher Film des Jahres. Die Blu-ray lässt keine Wünsche offen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic TX-L47WT50E (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 20.10.2014 um 11:26
Technisch ein Hammer Release. Super Tonspur und ein hammerhartes Bild. Die Extras sind zwar dünn aber sehenswert und keine die man sowieso nicht sichtet. Das macht Disney echt immer fein. Die Story selber ist für mich der schwächste Tinkerbell Film. Leider, irgendwie kommt nicht so richtig Atmosphäre auf. Immerhin steht schon der nächste Tinkerbell in den Startlöchern und die ersten deutschen Trailer dazu gibt es auch schon. Preislich geht die Bluray auf jeden Fall in Ordnung und wer Tinkerbell mag wird zumindest um diesen Film nicht rum kommen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 11:26
Einer der besten Kriegsfilme überhaupt.
Storytechnisch sehr unterhaltsam, Tonmäßig absolute Referenz dank des DTS-HD Ton, Bildmäßig ebenso eine Wucht. Mark Wahlberg spielt hier neben Taylor Kitsch sehr überragend. Viel Gefühl, super Action und auch die Spannung am Anfang des Films wo die Protagonisten sich verstecken ist gut inszeniert.
Steelbook selbst schaut schick aus, lediglich das dünne Bleck bei der Schriftzug Prägung mindert das Gesamtbild etwas.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 20.10.2014 um 11:18
Technisch ein gelungener Release. Das 3D Bild passt auf jeden Fall, das 2D Bild ist sogar nen Zacken besser. Die Tonspur ,egal ob lossless oder nicht, hat eine schöne Dynamik und klingt gut. Die Extras sind sehenswert und haben absolut Sichtungscharakter. Die Story selber ist ein würdige Forsetzung, für mich persönlich aber hat sein ein oder den anderen Durchhänger. Auf jeden Fall passt der Film zu den X Men Filmen, aber stärkste Streifen ist es leider nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 11:09
Technisch ein guter Release. Schönes Bild und tolle Tonspur. Die Extras sehr mau aber sehenswert. Die Story nun ja ein bissl blass und man erwartet den ganzen Film, dass es nun los geht, aber irgendwie passiert das nicht richtig. Schade. Ne Sichtung ist er wert, aber leider auch nichts grandioses!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 11:07
Technisch ein einwandfreier Release. Eine knaller Tonspur mit so richtig gutem Tiefenbass trifft auf ein herrliches Bild. Die Extras digital sind sehr mau und nicht sehenswert, dafür ist der Pappschuber und das Booklet wirklich nett gemacht. Schade nur, dass das Booklet DVD Ausmaße hat. Die Story selber ist sehr langatmig erzählt. Sie ist rund und hat ein paar nette Twists, aber leider auch nicht wirklich die Spannung, die man in die Story einbringen hätte können. Summasummarum technisch ein Toprelease, aber leider selbst für Animefans kein wirklicher Ersatz zur Serie.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.10.2014 um 10:58
Society ist eine ziemlich gelungene Splatterkomödie mit ein wenig Sex und tollen Effekten. Der Film braucht etwas Zeit, um in Fahrt zu kommen, ist aber auf jeden Fall sehenswert.

Die Bildqualität schwankt von gut bis sehr gut und auch der verlustfreie Stereoton kann überzeugen. Nur die Ausstattung ist etwas knapp bemessen.

Society ist für Fans des klassischen 80er Jahre Horrors ein echter Leckerbissen und kommt auf einer guten Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 10:53
Faszination Giallo: Wer noch keinen gesehen hat sollte dieses schleunigst tun. Nackt für den Killer oder auch besser bekannt als "Die Nacht der blanken Messer oder Der geheimnisvolle Killer" ist nicht gerade einer der besten Giallo, aber dieser bietet alles was die faszination des italienischen Genre so ausmacht.
Was macht ein Gaillo so aus ? Er bietet schwarze Handschuhe, blutige Szene,Morde und einige nackte Szenen. Der Mörder trägt schwarze Kleidung im diesem Falle Motorradbekleidung und ein Helm, so dass uns weder Hinweise auf sein Person oder sonstiges bekommen. Die Story ist ein bißchen dürr und die Dialoge sind teilweise mißraten. Dafür entschädigt er uns mit Spannung wer der Mörder ist, dass wird immer ganz zum Schluss preisgegeben.
Das Mediabook wurde wunderschön gestaltet, auch die Restaurierung des Films muß man hervorheben. Das Bild ist im Gegensatz zur DVD aus der Italo-Giallo-Series sehenswert geworden. Die DVD aus dem Jahre 2006 hatte einige Schmutzkörner und Beschädigung diese sind alle verschwunden. Auch die Extras wurden übernommen. Neu ist ein Audiokommentar von Marcus Stiglegger dazu gekommen.
Als Zugabe wurde noch Nackt über Leichen auf die DVD Fassung gepackt, leider ist der Film nur SD. Auch dieser besser bekannt als "Una sull'altra" der schon von Edition Tonfilm aus dem Jahre 2012 veröffentlicht wurde, bekam noch eine Schönheitskur. Jetzt liegt die komplette Tonspur in deutsch vor, was die DVD von Edition Tonfilm nicht hatte.
Fazit: Eine sehr gelungende Restaurierung eines Giallo Klassiker im einen Mediabook mit 3 verschiedenen Motive.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
DTS
bewertet am 20.10.2014 um 09:23
Der Trailer und die Werbung (Vom bla bla bla von the Grudge) verpsrachen mal wieder mehr als es am Ende ist. Der Twist am Ende ist zwar noch originell, dafür entstehen dadurch Logiklücken so gross wie Flughäfen.

Einige Dinge die Angedeutet werden, wurden nicht zu Ende geführt. Einige Szenen sind durch die Auflösung nur noch die Hälfte wert. Dazu geht es geschlagene 40min bis mal etwas Spannung aufkommt, und die spannendste Figur (Der Mann mit dem Koffer) wurde kurzerhand zum Nebendarsteller.

Schade, die Idee ist gut, die Schauspieler wären ganz ok, der Film hat auch seine Momente. Leider versagt er an dem wohl schlechten Drehbuch und den ab und zu billig wirkenden Effekten.

Zu wenig Horror, zu wenig Katastrophe.....da wäre eindeutig einiges mehr möglich gewesen!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 09:15
Mr. Peabody & Sherman ist ein amüsanter, lustiger Film und teils innovativer Film, dem jedoch ein wenig Tiefgang ala Disney fehlt.

Bild und Ton sind absolut Spitze!! Perfekt für das Heimkino!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 20.10.2014 um 07:10
Kann die ganze Euphorie um den Film nicht so teilen wie meine Vorredner.
Ein solider, nach wahren Begebenheiten sehr realistisch dargestellter (Kriegs)-Film.
Mehr nicht. Ein mal anschauen reicht hier meiner Meinung nach vollkommen aus.
Technisch top!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 20.10.2014 um 01:33
2009 versuchte man mit dem braven Dayln Walsh ein Remake zu machen! Bemüht, aber kein Vergleich zum Darsteller des Originals von 1987! TerryO´Quinn (bekannt auch aus der Serie "Lost") spielt seine Rolle kaltblütig und Diabolisch gut. Seine Paraderolle wo allein schon sein Gesichtausdruck für Gänsehaut sorgt. Der Film bietet eine solide Story für die 80er sogar recht heftig und blutig. (10/10 Punkte)

Das Bild (1.85:1) 16:9 Vollbild bietet kaum eine Steigerung zur DVD! Viele Szenen sehen verwaschen und unscharf aus. Zuwenig Kontrast und Schärfe. Filmkörner und Verschmutzungen. (05/10 Punkte)

Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton mit HD Upgrade ist dem Alter entsprechend ok und ausreichend. (05/10 Punkte)

Bei Extras gibt es eine Trailershow + Original Trailer (SD) inkl Interaktiven Menü mit Ton und zum Glück ein Wendecover, damit man den großen roten FSK 18 Flatschen nicht sieht!
(03/10 Punkte)

Fazit: Unkonventioneller 80er Psychohorror! Nichts für schwache Nerven!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 00:28
Also der Untertitel sagt schon alles "Der Film geht voll in die Hose" Marlon Wayans ist die meiste Zeit nur nervig. Er quatscht zuviel Müll (etwa wie Eddie Murphy) Die Sexsenzen mit Puppe Abbygaile (aus "Annabelle) sind zwar irgendwie komisch, aber auch komplett niveaulos und beschämend. Teil 1 war schon tief und Teil geht noch tiefer!!

Fazit: Nur was für Fans! Aber mit 3 Bier intus geht der Film sogar und würde 6 von 10 Punkte hergeben! Aber im nüchteren Zustand nur 4 von 10!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2014 um 00:16
Klasse Film in überdurchschnittlicher Qualität (Extras sind da nur Nebensache...)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2014 um 23:34
Voarab, ich liebe Filme die sich in Höhlen, Minen, Katakomben usw abspielen. Die Dunkelheit und die Enge machen Angst und Spannung. "Beneath" mit dem immerhin bekannten Jeff Fahey (Rasenmäher Man, Machete) ist mal kein Found Footage Film und bietet eine solide spannende Story. Tochter geht am letzten Arbeitstag ihres Vaters mit ins Berkwerk. Frau mit = schlechtes Omen! Stollen stürtzt ein und der Sauerstoff wird weniger und die Leute drehen durch. Irgendwas leigt in der Luft. Leider gibts am Schluss keine Auflösung was genau passierte. Alles nur Illusion? Giftgas? Dämonen? Ein Schlusstwist hätte denn soliden Horrorfilm gut getan, denn hätte ich auch 4 Sterne geboten. Aber dennoch eine Sichtung wert!!!!!
Film (06/10 Punkte)

Fazit: Klaustrophischer, spannender Horror-genre Mix aus Berwerksdrama, Horror und Abenteuer. Für Fans von "Descent" ein Blick wert!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2014 um 21:57
Ein guter Thriller, der gut gemacht ist.Das Bild und der
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2014 um 21:50
Mal etwas anderes an Film! Finde er ist nicht so schlecht , wie viele es Meinen. Bild und Ton sind Okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2014 um 21:48
Manchmal haben Filme auch etwas trauriges im menschlichen Dasein;sie halten die Momente fest,wie eine Fotografie;diese verloren gehende Zeit wird für immer (solange Kulturgut und Kunst existiert) fest gehalten."Menschen" geht es aber nicht so;"Harold Ramis" weilt nicht mehr unter uns,seit dem 11 September wird "New York" nie wieder die selbe Stadt sein,damals so eine hübsche Lady "Sigourney Weaver" ist heute schon fast eine alte Dame,"Bill Murray" all die anderen,und auch uns,die Zeit verschont nichts und niemanden.

Gottseidank gibt es die moderne Kunst des Films;und kreative Geschichtenerzähler wie "Dan Aykroyd";"Ghostbusters1,2" sind Film Monumente des Pop-Kinos der 80'er Jahre,es gibt bis heute kaum eine andere Abenteuer-Komödie die witziger ist,Ghostbusters sind immer wieder eine perfekte Einladung um den Alltag zu entfliehen,und die Bitternis und den Ernst des Lebens etwas zu vergessen.Kult Komödien.

Die Bilder der beiden Filme sind okay bis sehr gut,so gut hat man die Filme bestimmt nie gesehen;Teil 2 steigert sich.Der Ton geht trotz Schwächen in Ordnung,dem zweiten Teil fehlt es komplett an "Bass-stärke",Räumlichkeit geht in Ordnung.Extras gibt es mehr als genug.Sehr schönes Steelbook mit Innenbild.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55SL8500 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 19.10.2014 um 21:45
Die Obrigkeit der Vampire bietet Blade einen Waffenstillstand an, um einen gemeinsamen neuen Feind zu bekämpfen. Der Reaper Strain ist eine genetische Weiterentwicklung des klassischen Vampirs und ist brandgefährlich.

Del Toro hat mit Blade II eine ausgesprochen gelungene Fortsetzung geschaffen. Es ist leicht zu behaupten, dass der Film nicht mit dem Erstling mithalten kann, man muss jedoch bedenken, dass Blade ist fast vollständig Exposition-Driven ist. Die Welt von Blade ist neuartig und die Geschichte entfaltet sich größtenteils durch die Vorstellung dieser Welt. Dieser Vorteil ist der Fortsetzung natürlich verwehrt. Gleichzeitig ist es aber auch eine echte Schwäche des Erstlings, da dem Zuschauer die Handlung offensichtlich vorgekaut wird, wenn man darauf achtet. Die Fortsetzung ist nicht darauf angewiesen, fühlt sich dadurch aber gleichzeitig nicht ganz so frisch wie der erste Teil an. Trotzdem ist eine interessante Weiterentwicklung der Geschichte gelungen, die sich ein wenig wie eine Mischung aus Resident Evil und Blade anfühlt.

Hinzu kommt, dass Del Toro einige gelungene Neuerungen eingeführt hat. Der Mantel hat ein rotes Innenfutter erhalten - weniger praktisch zur Tarnung in der Nacht, dafür sehr opulent und visuell interessant. Zudem darf Blade in der Fortsetzung angenehmerweise an zwei oder drei Stellen ironisch grinsen - die konstante Grimmigkeit des Erstlings wirkte zumindest eine Spur uncooler. Außerdem sind die Kampfszenen aufwändiger choreografiert.

Die Bildqualität ist gut. Es ist unglaublich erfreulich, wie effektiv und dezent der Film CGI Effekte einsetzt. Selbst der Ersatz vollständiger Figuren durch ein CGI Modell wurde stets gelungen eingesetzt - das CGI wird stets vorsichtig eingesetzt, in einer leichten Unschärfe oder in schlechteren Lichtverhältnissen, um den Effekt geschickt zu maskieren. Matrix Reloaded erschien ein Jahr später und macht es leider deutlich schlechter. Es gibt leider viel zu wenige Beispiele solch eines gelungenen Einsatzes von CGI.

Der deutsche Ton ist ebenfalls in Ordnung.

Die Ausstattung ist ziemlich umfangreich und bietet wirklich einige interessante und sehenswerte Featurettes.

Blade II ist ein würdiger Nachfolger der Reihe und gehört in jede Sammlung eines echten Vampirgenre Fans. Die Blu-ray ist gut und zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2014 um 21:39
Das Bild :Schärfe, Farben, Schwarzwert und Details - alles auf einem sehr hohen Niveau.
Der Ton: ist sehr hohen Niveau für eine Komödie.!! Dialoge sind sehr gut zu verstehn.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2014 um 21:33
Der Film ist gut.! Es handelt sich hier um ein Thriller, der vom Ton und Bild ganz gut umgesetzt wurde.Die Story ist Okay mit den Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2014 um 21:10
Kann man sich wohl angucken, hab schon schlechtere Filme gesehen.
Die Bilqualität ist top!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Philips 55PFL5507K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2014 um 20:14
A Million Ways to Die in the West finde ich ein lustige Komödie über im Wilden Westen. Die Darsteller finde ich gut gewählt und spielen Ihre Rollen perfekt. Vollgepackt mit Witz und Anspielungen unterhalten. Lustige Witze, Sprüche unter der Gürtelllinie lassen hier ein Menge Spass aufkommen. Das HD Bild der Bluray ist scharf und lässt die Farben prachtvoll glänzen. Der DTS 5.1 Ton klingt ordentlich und lässt Räumlichkeit gut ankommen. Extras sind eine Menge vorhanden dazu das Plüschschaf. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2014 um 19:36
2011 wurde mit Captain America einer der frühesten Marvel Comichelden für die große Leinwand reanimiert. Unter der Regie von Joe Johnston (Hidalgo, Jumanji, The Wolfman, Jurassic Park 3) entstand der knapp über zwei Stunden dauernde Spielfilm.

Nach einer kurzen Einleitung springt der Film in das Jahr 1942. Der zweite Weltkrieg ist voll im Gange. Der Nazi Johann Schmidt (Hugo Weaving) ist Kommandant einer wissenschaftlichen Nazi-Sondereinheit namens Hydra. Er nimmt in Norwegen einen Artefakt namens “Tesserakt” in Besitz, um die darin enthaltene göttliche Macht für seine Zwecke zu nutzen. Zur gleichen Zeit versucht ein schmächtiger, junger Mann namens Steve Rogers bereits zum fünften Mal in die US Armee einberufen zu werden, um seinen Dienst für das Vaterland zu leisten. Angesichts seiner Erscheinung und der Testergebnisse stehen die Chancen aber auch diesmal schlecht. Er trifft auf den Wissenschaftler Dr. Abraham Erskine (Stanley Tucci), der ihm eine Perspektive aufzeigt und ihn in ein Geheimprojekt aufnimmt. Durch ein von Erskine entwickeltes Serum wird Rogers größer, stärker und schneller als jeder andere Mensch. Nach einigen Startschwierigkeiten nimmt Captain America den Kampf mit Hydra auf…

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Gestochen scharfe Bilder, lebendige Farben und jede Menge Details sorgen für hochauflösenden Filmgenuss. Wie bei den meisten modernen Blockbustern verschmelzen Spezialeffekte und Darsteller zu einem sehenswerten Ganzen. Die deutsche Tonspur bietet alles, was man von einem Film dieser Art erwartet.

Mein Fazit: “Captain America – Der erste Rächer” wurde von vielen Kritikern im Netz hochgelobt und als eine der besten Marvel-Verfilmungen bezeichnet. Das kann ich so nicht nachempfinden. Der Film wirkt – speziell wenn Dialoge die Szene dominieren – wie ein unterdurchschnittlicher B-Movie. Das Schauspiel von Chris Evans, Hayley Atwell und einigen anderen ist mitunter nur schwer zu ertragen. Dazu kommt noch der triefende Patriotismus, der sich bei einem Superhelden dieses Namens natürlich nicht vermeiden lässt. Grundsätzlich gut gelungen ist die optische Präsentation von Schmidt aka Red Skull und seiner Einheit “Hydra”, obwohl viele der Elemente schon mehr als einmal in Filmen dieser Art zu bewundern waren (man denke nur an Indiana Jones oder Hellboy). Alle Freunde der Marvel Comic-Verfilmungen sollten den Film einmal sehen – für mich hat das aber definitiv gereicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.10.2014 um 19:35
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends konnten die Coen-Brüder nicht ganz an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Nach “Ein (un)möglicher Härtefall” und “Ladykillers” kamen Sie mit dem spannenden aber brutalen “No Country For Old Men” schön langsam wieder auf Touren. Ein Jahr später veröffentlichten Joel und Ethan die Komödie “Burn After Reading”.

Neben George Clooney und Frances McDormand, die bereits mit den Coens zusammengearbeitet haben, verpflichteten sie John Malkovich, Tilda Swinton und Brad Pitt für weitere Haupt- bzw. wichtige Nebenrollen.

Der Film verknüpft zwei Handlungsstränge. Zum einen folgt der Zuseher dem CIA Analysten Osbourne Cox (John Malkovich). Aufgrund eines Alkoholproblems wird er von der Agency gefeuert. Seine herrische Frau Katie (Tilda Swinton) hat eine Affäre mit dem aalglatten Harry Pfarrer (George Clooney), einem Mitarbeiter des Finanzministeriums. Der zweite Handlungsstrang entwickelt sich rund um Linda Litzke (Frances McDormand). Linda arbeitet in einem Fitnesscenter und benötigt dringend Geld, um sich “neu zu erfinden”. Ihr dümmlicher Kollege Chad Feldheimer (Brad Pitt) findet eines Tages eine CD mit Geheiminformationen in der Garderobe. Der Inhalt der CD führt sie zu Osbourne Cox. Linda und Chad versuchen Cox zu erpressen. Die Angelegenheit gerät allerdings schnell außer Kontrolle und sorgt selbst in der Chefetage der CIA für Verwunderung…

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut. Das leicht körnige, aber natürliche Bild ist ausreichend scharf und offenbart einen leicht überdurchschnittlichen Grad an Details. Der deutsche DTS-HD MA Ton ist grundsolide, bietet aber wenig Überraschungen.

Mein Fazit: Trotz Staraufgebot und einer eigentlich ganz brauchbaren Story vermochte mich der Film nicht wirklich zu begeistern. Die einzelnen Charaktere haben zwar durchaus ihre Momente, die übertriebenen und meist sinnlosen Schimpforgien, sowie die überraschend explizite Gewaltdarstellung lassen einem das Lachen aber sofort wieder im Halse stecken bleiben. Großes Lob verdienen sich einige der Nebendarsteller. Richard Jenkins überzeugt bis zu seinem jähen Ende als verklemmter Boss des Fitnesscenters. Schlicht grandios hingegen sind die Dialoge zwischen Osbournes ehemaligem Chef (David Rasche) und seinem Vorgesetzten (J.K. Simmons).
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
2,9
7 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen