Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.12.2023 um 15:08
Spätestens nach Fallout muss auch der letzte Kritiker davon überzeugt gewesen sein, dass das Mission: Impossible Franchise ihren bisherigen Höhepunkt erreicht hat. Dass ein sechster Teil einer fortlaufenden Reihe, welche schon 2018 gute 20 Jahre auf dem Buckel hatte, seine Vorgänger weitesgehend in den Schatten stellen konnte, ist nach wie vor eine beachtliche Leistung von allen Beteiligten. Nach diesem fantastischen Actionfilm, welcher auch außerhalb seiner Reihe einer der besten Filme seines Genres ist, sollte es nun mit einer auf zwei Teile aufgesplitteten Handlung weitergehen. Nachdem Fallout die bisherige Spitze erreicht hat, fragte ich mich, wie es nun weitergehen sollte. Damit meine ich nicht unbedingt den Inhalt, sondern viel mehr, was mir Christopher McQuarrie und Tom Cruise noch zeigen wollen. Man hat mit dem Vorgänger bereits alle Register gezogen und ich konnte mir unmöglich vorstellen, dass man diesen noch toppen können wird. Als der Trailer zu DRP1 (Dead Reckoning Part 1) erschienen ist, hat er mich kalt gelassen. Das sah alles gewohnt gut aus, aber wirklich interessiert war ich nicht. Aber naja, wir wissen ja, dass Trailer nicht unbedingt 1:1 repräsentieren können, was der Film als Endprodukt abliefern wird.

Leider musste ich recht schnell feststellen, dass der Film mir tatsächlich nicht mehr bieten kann, wie der Trailer mir verkaufen wollte. Was ich damit genau meine ist die Handlung. Die üppige Handlung nimmt von den 164 Minuten einen großen Teil ein und ist dabei gar nicht mal so interessant, wenn man mich fragt. Es wird die ganze Zeit einem McGuffin, einem geheimen Schlüssel, hinterhergejagt und die omnipräsente "Entität", eine KI mit eigenen Zielen, sorgt währenddessen für Probleme. Die nicht klar definierten Bösewichte suchen ebenfalls den Schlüssel und kommen Ethan und seiner Gruppe dabei zusätzlich noch in die Quere. Der Film enthält unglaublich viel faden Expositionsdialog und man sollte besser kein Trinkspiel mit dem Wort "Entität" spielen. Dann wäre man wahrscheinlich nach einer Stunde im Koma. Wie die KI in die Handlung eingebunden war, fand ich okay. "Okay" ist für eine Marke wie Mission: Impossible im Jahr 2023 aber nicht mehr annähernd ausreichend.

Der wiederkehrende Hauptcast um Tom Cruise, Ving Rhames, Simon Pegg und Rebecca Ferguson macht seine Sache gewohnt gut, auch wenn für die Charaktertiefe nicht viel Platz bleibt. Bei Hayley Atwell oder den Antagonisten ist das nicht anders. Henry Cavill hatte da im Vorgänger eine deutlich bessere Rolle spendiert bekommen wie Esai Morales, wenn man seinen Gabriel überhaupt als Vergleich ziehen kann. Da mir die Handlung also noch weniger gibt wie die blassen Figuren, bleibt nur noch die Action und die Inszenierung, welche dafür sorgen können, dass der Film nicht komplett austauschbar wird.

Die Action ist wieder hochwertig inszeniert und erweist sich wie gewohnt als Highlight des Films, wobei ich auch hier sagen muss, dass man Fallout nur bedingt das Wasser reichen kann. Der groß angekündigte Motorrad-Stunt ist für mich total lahm. Dass es für Cruise eine starke Leistung ist diesen Stunt so durch zuziehen, weiß ich zu schätzen, aber der Halo-Jump aus Fallout hat mir im direkten Vergleich viel mehr gegeben. Nichtsdestotrotz ist das actiontechnisch weiterhin ein sehr hohes Level. Das Sounddesign ist das dabei klasse und der Score von Lorne Balfe haut gut rein. Die Kamera fängt alles größtenteils gut ein und liefert auch abseits der Action sehr schöne Bilder, was natürlich auch wieder den fantastischen Sets rund um den Globus zu verdanken ist.

Insgesamt bin ich von DRP1 leider enttäuscht worden. Der Film fühlt sich zu lang und aufgeblasen an und die Handlung um die KI war mir insgesamt zu uninteressant und zu altbacken. Der Aufwand und das Handwerk sorgen neben den alt bekannten Gesichtern wieder dafür, dass man doch gewissermaßen eine gute Zeit hat. So rund wie sein starker Vorgänger ist er aber bei weitem nicht. Es bleibt abzuwarten, ob Part 2 den Film noch irgendwie im nachhinein aufwerten wird und ob man mit Part 1 nur das große Finale vorbereiten wollte. So oder so erhoffe ich mir, dass mit dem achten Teil der Reihe endlich ein Ende gesetzt wird. Wir haben Ethan Hunt bei genügend unmöglichen Missionen gesehen und dem mittlerweile 61-jährigen Tom Cruise sieht man mittlerweile doch ein wenig sein Alter an. Ich gebe Mission: Impossible - Dead Reckoning Part 1 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2023 um 11:38
Der mandalorianische Kopfgeldjäger Din Djarin kämpft sich nach dem Zerfall des Imperiums zu den äußersten Bereichen der Galaxis, weit weg von den Einflüssen der Nachfolgeregierung. Auf seiner Reise durch das Outer Rim kreuzt der Mandalorianer eine Handvoll Wege und macht dabei eine Bekanntschaft, die sein Leben für immer verändern wird.

So muss Star Wars!
War die Sequel-Trilogie an vielen Stellen Hanebüchen und unausgegoren, ja sogar uninspiriert (Episode 7 = Remake von Krieg der Sterne), mustert sich das Universum in eine weit weit entfernte Galaxis auf Disney+ zur alten Stärke.
The Mandalorian ist dabei der erste Output, exklusiv für den hauseigenen Streaming-Dienst entwickelt und nun endlich auch als physischer Release für alle Hardware-Heimkinos verfügbar.

The Mandalorian – Staffel 1 ist der Start für eine Reise im Outer-Rim mit bekannten Orten und Spezies, mit neuen Freunden und Feinden.
Noch wirken die Folgen lose aneinander - zum Teil nach dem Schema „Monster of the Week“ – gereiht, der rote Faden zieht noch eher lose durch die Handlung.
So gibt es zum Teil große Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Folgen, die hin und wieder durch coole EasterEggs oder Aha-Momente in Erinnerung bleiben:

Folge 1:
Guter Start in die Serie mit einem coolen Shootout und Wtf-Moment am Ende.
5 von 5 Punkte

Folge 2:
Ein schönes Wiedersehen mit Jawas. Ansonsten wirkt es eher wie eine Füllepisode.
3 von 5 Punkte

Folge 3:
Endlich das Imperium! Die Action kann sich sehen lassen.
4 von 5 Punkte

Folge 4:
Eine klassische Monster-of-the-Week-Folge mit einem coolen AT-ST.
3 von 5 Punkte

Folge 5:
Wieder eine Monster-of-the-Week-Folge, diesmal auf Tatooine.
3 von 5 Punkte

Folge 6:
Monster-of-the-Week-Folge mit gutter Action, ein paar X-Wings dürfen nicht fehlen.
4 von 5 Punkte

Folge 7:
Der Startschuss für das Finale. Hier laufen nun endlich die ersten Fäden aus den vorherigen Folgen zusammen.
4 von 5 Punkte

Folge 8:
Wow! Sturmtruppen, Scout-Trooper, schwere Blaster und ein charismatischer Bösewicht machen das Finale nahezu perfekt. Am Ende gibt es wieder mal einen WTF-Moment, der Lust auf Staffel Zwei macht.
5 von 5 Punkte

Gesamt: 4 von 5 Punkte

Das Bild der 4K-UHD ist super. Wir haben einen hohen Detailgrad und tolle Farben. Hier gibt es nicht viel zu meckern.

Bildqualität: 4 von 5 Punkte

Die Tonqualität ist leider mal wieder so eine Sache: Die deutsche Tonspur ist nur eine Dolby Digital 5.1, also kein HD- oder gar 3D-Sound. Diese macht ihren Job aber ganz ordentlich und holt das Maximum aus ihren Möglichkeiten.
Dennoch muss man hier gestehen, dass wir von einer 4K Veröffentlichung Ende 2023 sprechen, sodass man mindestens eine verlustfreie Tonspur bzw. gar HD-Spur erwarten kann. Wie es besser geht, zeigt uns der englische Ton, der in Dolby Atmos alle Bereiche der Anlange bearbeitet.

Tonqualität: 3 von 5 Punkte

Die Extras sind etwas mau für eine solch schöne Edition. Gerade das Star Wars Universum bietet so viel Möglichkeiten auch das Bonusmaterial zu füllen.

Extras: 2 von 5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2023 um 10:27
Top Action Thriller Denzel Washington spielt diese Rolle so grandios, echt schade das es das Finale war.
Die Uhd ist top grandioses Bild
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Samsung QD77S93C QD OLED 77 Zoll
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2023 um 09:58
Sowas nenne ich eine gute 4K Umsetzung, Top Schärfe Top Farben und brillanter Schwarzwert.
Diese Uhd ist ein echter Kauftipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Samsung QD77S93C QD OLED 77 Zoll
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2023 um 09:40
Dieser Film gehört bis heute zu einem der besten Actionfilme aller Zeiten. Nicht nur die Stunts schrieben Filmgeschichte, dieser Film leitete dass Ende der klassischen Actiondarsteller ein, wie sie bis dahin das Genre dominiert haben. Schließlich merkte man dass normale Schauspieler und eine gute Stuntcrew das Ganze genauso gut hinkriegen, wie die muskelbepackten Actionstars von damals und sogar noch besser schauspielern konnte.
Und ja dieser Film hat es immer noch in sich. Von Anfang bis Ende Spannung pur und die Action und die Stunts haben es in sich. Beim zuschauen vergisst man schnell das Atmen weil man so von den Ereignissen gefesselt ist. Die Story selbst ist eine ungeheure Achterbahnfahrt mit jeder Menge Wendungen und auch recht harter Konsequenzen.
Keanu Reeves der für diese Rolle fast 10 Kilo an Muskelmasse zugelegt hat, rockt diese Rolle unglaublich und die blutjunge Sandra Bullock wurde mit diesem Film zum Star. Wunderbar wie bezaubernd sie hier rüberkommt.
Dennis Hopper natürlich klasse als Bösewicht. Die knapp 2h Laufzeit fliegen nur so an einem vorbei. Ein zeitloses Meisterwerk von Anfang bis Ende.
Das Bild ist für das Alter solide, haut aber keinen mehr um. Ton ist da besser. Das Bonusmaterial ist nicht ganz so gut, ein paar Trailer, Spiele und ein paar Infos die während des Films angezeigt werden. Hätte mir mehr gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2023 um 09:20
Es ist ewig her seit dem ich diesen Film gesehen habe. Den ersten Teil der Wishmaster Reihe habe ich damals sehr gerne geguckt. Die  Fortsetzungen waren ja eher schwach.
Sicherlich auch dieser erste Film der Reihe kann mit den großen Horrorfilmen nicht mithalten, zumal dieser Optisch jetzt auch nicht unbedingt auf Kinoniveau ist und der Djinn schon etwas trashig aussieht. Da merkt man den Zahn der Zeit schon etwas.
Aber dieser Film macht immer noch Spaß. Man nimmt sich nicht wirklich ernst und was hier am Gaststars aufgefahren wurde ist wirklich großartig.
Die Story ist sehr simpel und die Dialoge und die Slasher Klischees sind eher unfreiwillig komisch. Aber dieser Ganze Trashfaktor gibt diesen Film einen schönen NoBrainer Horror Unterhaltungswert.
Richtig gelungen sind aber die Goreszenen. Die machen Laune und sorgen für sehr blutige und abwechslungsreiche Kills.
Insgesamt wenn auch mit gehörigem Nostalgiebonus ein ganz unterhaltsamer Horrorfilm.
Schade ist aber dass die Bildqualität nichts taugt. Das Bild kommt nicht über DVD Niveau hinaus. Es gibt null HD Feeling.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, aber verschluckt auch so einiges an Details.
Das Bonusmaterial ist in recht schwachem SD und hat gut 45 Minuten an Features
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 22:05
Erbarmungslos... ein Western in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität...

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Clint Eastwood liefert hier ein echtes Meisterwerk ab.

Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend (Im Gegensatz vieler anderen Leute)! Auch der deutsche Ton ist sehr gut abgemischt und vollkommen ausreichend! Besser sah Erbarmungslos zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Clint Eastwood hatte vor 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut auf 4K umgesetzt. Kann diese Edition nur weiterempfehlen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 21:35
Die guten 80er Jahre und die Sternstunde der Italo-Ripoffs. Ob Rambo, Der Weisse Hai, Mad Max oder Terminator, alles wurde schon mal als Trashversion verfilmt. Aber Martial Arts a la Karate Kid? Ja es funktioniert und sogar ganz gut. Als Trash würde ich den Film nicht bezeichnen, dafür ist er solide inzeniert. Wie Ralph Macchio, ist auch dieser Hauptdarsteller kein richtiger Kampfsportler, konnte mich aber mehr überzeigen als der originale Karate Kid. Anfang 90er sah ich Karate Warrior das erste Mal auf Video und hatte mir damals sehr gut gefallen. Auch jetzt 30 Jahre später hat er nichts von seinem Charme verloren. Schöner Film.
Das Bild ist überraschend gut. Ton ist schwach und oft asynchron.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 21:07
Auch im vierten Teil gibt es nur "Best-Noten". Bildschärfe, Schwarzwert, Farben kräftig und natürlich, Ton, Story, Spezialeffekte, Schauspieler, alles vom feinsten. Eine, wenn nicht sogar die beste Serie seit sehr langer Zeit. Selbst Game of Thrones kann da nicht mithalten. Würde mich auch über eine Fortsetzung freuen, wenn sie das Niveau hält. Ich kann die Serie nur wärmstens empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 18:55
Volume 33 ist sehr langatmig geraten weil über 3/4 der Folgen Fillerfolgen sind. Es gibt hier eine große Story um Oden die 30-25 Jahre vor den eigentlichen Ereignissen spielt. Klar es gibt mehr Background aber diese Story wollte niemand wirklich wissen und trägt nicht wirklich viel zu den Ereignissen der Gegenwart bei.
Es gibt zwar einiges an Action und gegen Ende wirds dramatisch aber wie gesagt so viele Folgen die eine Geschichte erzählen die es nicht im Manga gab und niemand braucht und einfach zu lang geraten ist und man locker überspringen kann ohne etwas zu verpassen.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe.
Der deutsche Ton ist in 2.0. Kraft ist da aber entsprechend kein Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 15:57
Auf den Great Plains im Jahr 1719 macht sich Naru, eine wilde und hochqualifizierte Comanche-Kriegerin, auf den Weg, um ihr Volk zu beschützen, als eine unbekannte Gefahr auf sie zukommt. Doch die Beute, die sie verfolgt, entpuppt sich als hochentwickeltes außerirdisches Raubtier mit einem technisch hochentwickelten Waffenarsenal.

Mit „Prey“ wurde nach „Predator Upgrade“ nach 4 Jahren wieder ein Film veröffentlicht, der im PCU (Predator Cinematic Universe) angesiedelt ist. Zwar vorerst nur bei Disney+ (Star) hat nun auch dieser Film seine Hardware-Heimkino-Premiere gefeiert.
Nicht mehr im 21. Jahrhundert ist der Predator auf der Suche nach einer ehrbaren Jagd und Trophäe, sondern im 18. Jahrhundert misst er sich mit den stärksten Kriegern.
„Prey“ kann dank schöner Landschaftsbilder und grandioser Action überzeugen.
Schön zu sehen ist, dass nicht der Mensch in seiner technologischen Entwicklung damals noch nicht so weit war. So kämpft der Predator im Vergleich zu seinen Nachfahren eben noch nicht mit Laserwaffen und Co.

Story: 4 von 5 Punkte

Das Bild der 4K UHD ist gut gelungen. Satte Farben und toller Kontrast überzeugen genauso wieder Detailgrad und Schwarzwert.

Bildqualität: 4 von 5 Punkte

Betrachtet man den Ton unabhängig von seiner Veröffentlichungsform, ist dieser grundsätzlich gut. Er bietet dank 5.1 eine gute Räumlichkeit und auch die Dialoge sind super zu verstehen.
Dennoch ist es bei Disney üblich geworden, dass man deutsche Synchronspuren nur noch in Dolby Digital herausbringt.
Dies ist für ein UHD-Release im Jahre 2023, mit Produktionsjahr 2022, sicherlich nicht zeitgemäß.
Daher macht die deutsche Tonspur das Beste aus ihren Möglichkeiten, bleibt aber hinter Erwartungen und Ansprüchen einer 4K-UHD zurück.

Tonqualität: 3 von 5 Punkte

Wieder recht üblich ist das Fehlen jeglicher Boni auf der 4K UHD. Die Extras auf der Blu-Ray ist allesamt okay und interessant. Diese runden das Bild von einer schnellen Veröffentlichung ab, die man bei Disney (bzw. 20th Century Fox) aufgrund schlechter Jahresabschlüsse nachschob.

Extras: 2 von 5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 15:01
Ich habe diesen Film  bestimmt über 20 Jahre nicht mehr gesehen und durch den Kino oder Couch Podcast sowie Art of Action Videopodcast hatte ich wieder Lust auf diesen Film.
Für viele gilt dieser Film bis heute als einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Er zeigte dass Keanu Reeves mehr konnte als nur verpeilte Charaktere spielen sondern auch knallharte Action und er machte Katryn Bigalow zum neuen Stern im Regiehimmel.
Bis heute hat dieser Film nichts von seiner Klasse verloren. Auch Frauchen die den Film nun zum ersten mal fand den Film klasse.
Der Cast ist super. Gary Busey liefert als alter Cop eines seiner besten Leistungen ab. Jeder Spruch von ihm rockte ohne Ende.
Lory Petty noch blutjung und sehr niedlich und Patrick Swayze als sympathischer Bösewicht die absolute Coolness in Person und ein klasse Gegenpol zum unschuldigen unerfahrenen Charakter von Keanu Reeves. Das Zusammenspiel der Charaktere ist wirklich super und jeder harmoniert klasse zusammen.
Der Surf Szenen sind klasse, super Ausgeführt und aufgenommen. Da kriegt man direkt ein super Gefühl Freiheit und Urlaub.
In Actionszenen sind toll und hart in Szene gesetzt und macht immer noch richtig viel Spaß anzuschauen. Vor allem die Verfolgungsjagd zu Fuß nach den Banküberfall isr kameratechnisch großes Kino. Man fühlt sich als Zuschauer als wäre man mitten drin.
Die Story selbst ist simpel aber zeitlos. Nicht umsonst in Filmen wie Fast & Furious kopiert worden.
Insgesamt immer noch ein verdammt cooler Actionfilm, der seinem Ruf absolut gerecht wird.
Das Bild ist ist zwar durchgehend sauber aber bei der Schärfe merkt man schon das Alter da man nicht über dem Niveau aktueller DVDs hinauskommt.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll aber verschluckt desöfteren Details.
Das Bonusmaterial war okay.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 15:00
Bilbo und sein Heer sind gezwungen, gegen eine Reihe von Kämpfern in die Schlacht zu ziehen, um zu verhindern, dass der Einsame Berg in die Hände einer aufkommenden Dunkelheit fällt.

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere ist das letzte Kapitel der Hobbit-Trilogie und Peter Jacksons zweiter Mittelerde Trilogie.
Die Geschichte um Bilbo Beutlin und seinen zwergischen Freunden setzt direkt da an, wo Smaugs Einöde aufhörte, um direkt nach dem Kampf gegen den Drachen die titelgebende Schlacht stattfinden zulassen. Ein wahrlich episches Ende einer beeindruckenden Trilogie, einzelne betrachtet ein super Filmepos ist. Im Vergleich zu der Trilogie "Der Herr der Ringe" nicht ganz so episch daherkommt.

Story: 5 von 5 Punkte

Das Bild ist wie bei den Filmen zuvor hervorragend und man bekommt einen hohen Detailgrad und einen super Farbspielraum geboten.

Bildqualität: 5 von 5 Punkte

Die Tonqualität ist auch bei „Die Schlacht der fünf Heere“ fast schon Referenz. Der Ton punktet auf allen Ebenen (Räumlichkeit, Dialogverständlich etc.).

Tonqualität: 5 von 5 Punkte

Auch beim dritten Teil fehlt das gewisse Etwas, sodass man das Bonus-Material wahrlich loben könnte.

Extras: 3 von 5 Punkte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 14:56
Bilbo und sein Heer sind gezwungen, gegen eine Reihe von Kämpfern in die Schlacht zu ziehen, um zu verhindern, dass der Einsame Berg in die Hände einer aufkommenden Dunkelheit fällt.

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere ist das letzte Kapitel der Hobbit-Trilogie und Peter Jacksons zweiter Mittelerde Trilogie.
Die Geschichte um Bilbo Beutlin und seinen zwergischen Freunden setzt direkt da an, wo Smaugs Einöde aufhörte. Der Kampf gegen den Drachen macht rund die Hälfte des Films aus, um dann im zweiten Abschnitt die titelgebende Schlacht zu zeigen. Ein wahrlich episches Ende.

Story: 5 von 5 Punkte

Die Bildqualität ist abermals hervorragend und wir bekommen einen hohen Detailgrad und großartige, satte Farben geboten.

Das 3D Bild weist auch beim dritten Teil eine super Ebenen-Wirkung auf. Pop-Outs bleiben Mangelware, die aber nicht unbedingt vermisst werden, da man ein klasse 3D Bild bekommt, das mit einer hervorragenden Tiefenwirkung daherkommt.

Bildqualität: 5 von 5 Punkte
3D: 5 von 5 Punkte

Der Ton ist auch bei „Die Schlacht der fünf Heere“ nahezu perfekt. Sie punktet mit super Räumlichkeit und guter Dialogverständlichkeit.

To nqualität: 5 von 5 Punkte

Auch beim dritten Teil fehlt das gewisse Etwas, sodass man das Bonus-Material wahrlich loben könnte.

Extras: 3 von 5 Punkte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2023 um 09:29
Ich hatte die Erstauflage aus dem Jahr 2011 bereits und mir von der Remastered - Version 12 Jahre später ein besseres Bild versprochen. Dies ist aber leider nicht der Fall, siehe übernächsten Absatz.

Die Geschichte war originell und spannend inszeniert. Die Auflösung überraschte bei erstmaligem Sehen und der Film eignet sich, um alle paar Jahre mal abgespielt zu werden. Es ist keine ganz große Unterhaltung, aber für den gelegentlichen Einsatz okay.

Das Bild wurde im direkten Vergleich zur alten Blu Ray so gut wie nicht verbessert. Die Schärfe wurde nicht merklich erhöht, am Filmkorn, Kontrast und der Farbgebung hat sich im Vergleich nichts Offensichtliches getan. Der Ton klang zumindest über den Fernsehlautsprecher ähnlich und die knappen Extras wurden von der alten Auflage übernommen.

Das einzig Positive ist, dass der Film in der Nameless - Version ein paar Sekunden früher als bei der Universal - Blu Ray startet. Dennoch hat mich die Neuauflage enttäuscht. Die alte und noch erhältliche Ausgabe tut es vollkommen. Daher bin ich froh, nicht das Mediabook für 40€, sondern "nur" 16€ für die Amaray versemmelt zu haben. Nach dieser Erfahrung greife ich bei Remastered - Editionen in der gleichen Auflösung lieber nicht mehr zu. Ein 4k - Scan hätte vermutlich ein besseres Ergebnis erzielt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.12.2023 um 23:36
super klasse
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic 904
Darstellung:
Medion
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2023 um 15:16
Ein weiterer Filmklassiker der nun endlich seine verdiente 4K-Premiere im Steelbook erfährt.
Über den Film muss man nicht mehr viel schreiben.
Hier passt angefangen von der tollen Story, dem perfekten Cast, dem Score und der ganzen Umsetzung einfach alles.
Besonders die beiden Hauptdarsteller stechen hier aber heraus und dies verdient eine eigene Erwähnung.
Das 4K-Bild kommt im Vollbildmodus daher, was generell immer begrüßenswert ist.
Für das Alter des Filmes eine sehr gute Restaurierung, welche hier stattgefunden hat.
Ab und an sind ein paar weichere Einstellungen vorhanden, dies schmälert aber nicht den (sehr positiven) Gesamteindruck.
Das HDR verrichtet seine Arbeit unauffällig.
Insgesamt gute vier Punkte für das Bild.
Die deutsche Tonspur liegt in der bekannten Dolby Digital 5.1 Tonspur vor...
Die Komprimierung merkt man natürlich in den entsprechenden Szenen - Besonders beim Zugunglück als Beispiel.
Mehr als ein Mittelwert ist hier nicht drin.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
"Auf der Flucht" ist und bleibt ein Filmklassiker, den man sich immer wieder anschauen kann.
Der Film ist jedem vorbehaltlos zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2023 um 14:04
Ich bin komplett ohne Erwartungen an den Film rangegangen.
Olga Kurylenko darf mal wieder ne normale Person spielen, hier eine Köchin, wo sich rausstellt dass sie einst Agentin war und sich mit bösen Buben rumschlagen. Gefühlt mit ihr wirklich zig fach gesehen und ohne sie erst Recht.
Optisch merkt man zu keiner Sekunde dass es sich hier um eine Low Budget DTV Produktion handelt. Dieser Film ist sehr hochwertig in Szene gesetzt. Wobei es von Vorteil ist dass dieser Film zum Großteil an einem Ort spielt.
Don Johnson und Olga Kurylenko haben zwar als Pärchen nicht die beste Chemie aber beide jeweils für sich kommen gut rüber. Johnson schmierig aber irgendwie cool und lässig. Kurylenko die sich eh in dem Genre wohl fühlt merkt man klar dem Spaß bei der Action an. Da die Handlanger des Bösewichts nicht die Hellsten sind kommt es zu ner witzigen Situationskomik wenn sie einen Gegner nach dem anderen platt macht. Somit kann man diesen Film natürlich null ernst nehmen.
DDP als Bösewicht war super. Er ist eh Mr. Cool schlechtin und genauso cool und lässig kommt er auch rüber.
Die Charaktere sind schön skurill sodass es fpr jede Menge verrückte Momente sorgt. Ich habe ein paar mal gut Lachen müssen.
Die Action ist wohldosiert aber ordentlich und abwechslungsreich in Szene gesetzt. Okay die Kamera wackelt schon etwas aber immerhin wird es nie unübersichtlich.
Dank den kurzen Laufzeit von 84 Minuten hat dieser Film auch keinerlei Längen und ist als lockerer NoBrainer schön angenehm kurzweilig für zwischendurch.
Farblich ist das Bild sehr kühl abgemischt aber die Schärfe ist auf hohem Niveau und das Bild ist durchgehend sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2023 um 13:10
Die Zeitmaschine (1960) ist ein bewegendes Science-Fiction-Abenteuer-Dram a; die Geschichte von H.G.Wells und die Verfilmung von George Pal kann und darf man nur als genial bezeichnen. Denn eines Tages werden nicht nur die Bücher, Kultur, Naturwissenschaften und künstlerischen Errungenschaften auseinander zerfallen, die ganze Menschheit selbst mit ihrer ganzen Geschichte sich auflösen und ins Nichts untergehen. Die Zeitmaschine überzeugt auch visuell immer noch hervorragend, optisch sah Zeitreisen in keinem anderen Science Fiction Film realistischer und besser aus. Den Namen des Regisseurs George Pal werde ich mir merken..

Das Bild ist auf einem soliden Niveau, der Ton ist nur mono nehme ich an. Als Bonus gibt es eine Dokumentation über den Film, leider ohne deutschen Untertitel. Die Zeitmaschine (1960) ist ohne jeden Zweifel ein Meisterwerk des Science-Fiction Kinos.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
2
bewertet am 28.12.2023 um 09:51
Story: Die 5. Welle ist für mich ein gut gemachter Science Fiction Endzeit Film. Der Film liefert durchweg spannende Unterhaltung, die Spaß macht anzuschauen. Über einige Logiklöcher, gerade zum Ende hin, muss man allerdings hinwegschauen. Der Cast kann weitgehendst überzeugen und die Hauptcharaktere können durchaus überzeugen.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen, es kommt nie das Gefühl auf, dass s sich um eine UHD handelt

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein, Surroundklang ist ordentlich.

Extras: Filmkommentar mit J. Blakeson Und Chloe Grace Moretz; Momente: Cassie, Ben, Evan, Die Anderen; Cast & Crew; Entfallene Szenen: Party erweitert, Tanz im Auto, Das könnte der nächste Schritt in unserer Evolution sein, Sam und Cassie laufen nach Hause, Mom stirbt, Darf ich vorstellen: Hutchfield, Sam kommt auf der Basis an und glaubt, er sähe Cassie, Darf ich vorstellen: Einheit 53, Der neue Einheitsführer, Liebesszene zwischen Cassie und Evan, Peilsender explodieren, Cassie kämpft gegen Reznik; Gag Reel; In der 5. Welle; Das Training von Einheit 53; Überlebensleitfaden zur 5. Welle; Sammy am Set; Erschaffung einer neuen Welt; UHD + BD; kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 23:43
Story:
Der Kunsthändler Balduin Mezeray (Louis de Funès) macht beim Besuch eines Malers (mit einem merkwürdigen Hang zur Bahnhofsmalerei) eine
außergewöhnliche Entdeckung: ein Gemälde des Malers Modigliani - auf einen Rücken tätowiert! Von dem Bild und dessen möglichen Verkaufswert fasziniert, möchte er mit dem "Eigentümer" sofort einen Kaufvertrag aushandeln. Doch Monsieur Legrain (Jean Gabin) hängt nur allzu sehr an seinem Rücken und lehnt strikt ab.

Der hektische Balduin aber lässt nicht locker und bringt ihn schließlich dazu, einen Vertrag zu unterschreiben, jedoch unter der Bedingung, Mezeray renoviere ihm sein "Häuschen" auf dem Lande. Balduin denkt sich nichts dabei und willigt ein. Doch als die beiden das Gebäude besichtigen, erwartet Balduin eine böse Überraschung. Und auch hinter Legrain steckt mehr als zunächst gedacht...

Hinweis: wer hat sich damals nur die deutschen Titel ausgedacht? "Balduin, das Nachtgespenst", weitere Alternativtitel: "Oscar lässt das Sausen nicht" und "Ein Giftzwerg macht Rabatz". Den Originaltitel schlicht übersetzt: "Die Tätowierung" hätte für sich gesprochen.

Die perfekte Kombination Funès-Gabin hält, was sie verspricht: zwei
grundauf verschiedene Gegensätze, die sich schließlich doch auf eine ganz bestimmte Art und Weise anziehen. Die teilweise theatralisch überzogene Gestik der Stars passt sich hervorragend dem Geschehen an. Regisseur Denys de la Patelliere gelingt eine köstliche Komödie, die sich ganz nebenbei über die hohe Gesellschaft lustig macht und gekonnt mit Rassenvorurteilen abrechnet. Die deutsche Synchronisation passt mit Gerd Martienzen und Klaus W. Krause perfekt.

Bildqualität:
Das Bild ernüchtert, auch nach dem längeren Intro. Zwar zeigt sich eine gewisse Schärfe, aber im Vergleich zur deutschen DVD-Auswertung gibt es keine wirkliche Verbesserung. OK, aber ein HD-Gefühl stellt sich nicht ein.

Tonqualität:
Der Ton liegt sowohl im französischen Originalton, als auch in deutsch in Mono vor. Die Dialoge sind verständlich und sauber, die Musik klingt allerdings recht dünn und zuweilen blechern. Die französische Spur bietet im Vergleich etwas mehr Bass. Insgesamt auch hier gegenüber der DVD keine Verbesserung.

Extras:
Sehr dünn. Ein Trailer, der sich allerdings zum Anschauen lohnt, denn: er zeigt auch Patzer (aka Outtakes) einiger Szenen.
Zusätzlich lassen sich deutsche Filmuntertitel zuschalten. Ich hätte mir hier wenigstens noch französische Untertitel gewünscht.

Das Blu-ray-Menü ist mit einem Standbild ohne Musik schwach, dazu ist der ausgewählte Text farblich nur marginal vom Rest abgehoben, so dass nicht klar ist, was man letztlich aktiviert.

Kurioser Hinweis: wählt man die Menüsprache französisch, wird der Trailer als Bonus nicht angeboten / auswählbar.

Fazit:
Eine tolle Buddy-Komödie mit zwei französischen Stars wurde blamabel auf Blu-ray übertragen. Wer ältere DVD-Auswertungen noch nicht hat und keinen HD-Anspruch mitbringt, kann sich diese Blu-ray quasi als Film-only-Variante zulegen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-H6500
Darstellung:
Samsung UE55H6470
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 18:44
Seit vielen Jahren ist Kapitän Nolan davon besessen, mit seinem Walfangschiff einen der gefährlichen Orca-Wale zu erlegen. Als er mit seiner Crew im Meer auf eine Herde der Riesentiere trifft, verletzt er eine trächtige Walkuh und ihr Junges tödlich. Ihr Gefährte, ein Orca-Bulle von enormer Größe, beginnt daraufhin einen gnadenlosen Rachefeldzug, dem mehrere Crewmitglieder zum Opfer fallen. Doch Nolan lässt sich nicht einschüchtern und nimmt im nordischen Eismeer den Todeskampf gegen die Bestie auf..

Man merkt dem Film seine relativ große Ähnlichkeit zu Filmen wie MOBY DICK oder auch DER WEISSE HAI an, und auch wenn die Effekte sicher nicht DER Brüller sind, kann der Film unterhalten

Richard Harris spielt den Walfänger recht gut, seine angebliche Besessenheit mag man ihm aber am Ende doch nicht abnehmen.

Bildlich gibt es bei ORCA leider auch Licht und Schatten.
Die Anfangsszenen sind sehr grobpixelig und unscharf, die Unschärfe zieht sich auch mehr oder weniger durch den ganzen Film, wenngleich auch ab und zu das Bild sehr scharf mit gutem Kontrast und Schwarzwert punkten kann.

Tonal darf man von der 2.0 Spur nicht viel erwarten, immerhin sind die Dialoge gut zu verstehen.
die Musikuntermalung ist in der ein/ anderen Szene allerdings sehr unpassend und trägt nicht wirklich zum Spannungsaufbau bei.

Extras bietet die Disc nicht, dafür ist das Booklet sehr informativ und beleuchtet und.a. Die Entstehung des Films, wobei mir die Schrift doch etwas zu klein ist.
Das Mediabook ist auf 333 Stück limitiert, meine Nummer ist die 178.

Als Lederoptikfolie würde ich das Mediabook zwar nicht bezeichnen,da ich aber bisher keins in solche einer Ausführung gesehen habe oder besitze, muss das am Ende jemand anders beurteilen.

ORCA ist ein solider Film, in ordentlicher Aufmachung, den man durchaus mal sehen kann, der aber leider sehr an andere Wal oder Haifilme erinnert, und daher nur 1x geschaut werden kann, danach ist die Luft raus.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 17:44
Während des Zweiten Weltkriegs werden fünf Generäle aus Amerika, Frankreich und England in Tunesien von den Italienern gefangen genommen und in einer Villa interniert. Die Alliierten beauftragen den Soldaten Harry Frigg über Italien abzuspringen und die Generäle zu befreien. Doch das luxuriöse Leben in der Villa und die schöne Besitzerin des Hauses lassen Frigg von seinem Plan abkommen und er versucht so lange wie möglich in der Villa zu bleiben. Als die Deutschen kommen, um die Gefangenen in ein eigenes Lager zu überstellen, ist jedoch plötzlich höchste Eile geboten...

Auf diesen Film habe ich mich sehr im Vorfeld gefreut, bin ich doch u.a. ein Fan von Paul New an.
Auch die Filme der 60er und 70er Jahren, die das Kriegsthema behandeln, schau ich immer wieder gerne.

Leider ist der Film am Ende dann doch für mich eher eine Luftnummer, denn die Geschichte ist extrem langweilig, und die Dialoge und das Acting von Paul Newman sind leider auch ein ums andere mal eher unpassend.
Aber nicht nur seine Witze sind nicht wirklich lustig, auch die Sprüche anderer Darsteller wollen einfach nicht zünden.

Das Bild ist klasse, liefert sehr gute Farben,auch Kontrast und Schwarzwert sind sehr solide, Gleiches gilt für die Schärfe.

Tonal ist die englische Tonspur gut und klar verständlich ehrlich sollte man am Ende aufgrund der 2.0 Tonspur auch nicht erwarten.

An Extras gibt's den Originaltrailer sowie eine BiIdergalerie sowie das 24seitige Booklet, welches Einblicke in das Wirken der einzelnen Darsteller gibt, auch durchaus lesenswert.

Die Aufmachung ist wirklich gut, auch die technische Umsetzung passt, der Film an sich ist aber leider eher unterer Durchschnitt.
Schade, das der Film einfach nicht gepasst hat..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 17:34
Killer Elite ist ein Britisch-Australischer Actionthriller des Regisseurs Gary McKendry aus dem Jahr 2011.In den Hauptrollen sind Jason Statham, Robert De Niro und Clive Owen zu sehen.
Über den Film wurde bereits ja genug geschrieben ,ich finde ihn absolut Sehenswert.

Die Bildqualität ist von der Umsetzung auf BD richtig gut geworden und es gibt nahezu volle Punktzahl.
Der Ton in DTS-HD Master 5.1 ist eine Wucht, der Sub hat seinen Spaß und die Kugeln fliegen einen durch alle Lautsprechern um die Ohren.
Bonusmaterial fällt leider mager aus,ein paar Entfallene Szenen und ein paar Trailer haben Platz auf der BD gefunden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 17:28
Die beiden "Kevin" - Filme sind zurecht Kult. Auch nach über dreißig Jahren verbreiten sie noch eine schöne Weihnachtsstimmung. Die Slapstick - Gags sind nach häufigerem Schauen zwar abgenutzt, dafür können die beiden Werke mit ihrem Herz punkten. Hierin wurde die richtige Mischung gefunden und es wurde noch Wert auf ein gutes Drehbuch mit exzellent durchdachten "Zufällen" gelegt. Mir persönlich hat der erste Teil ein klein wenig besser gefallen.

Die Bildqualität war durchwachsen. Besonders im ersten Film kam durch viele unscharfe Szenen mit grobem Filmkorn und Bildrauschen kein HD - Feeling auf. Das Bild bei Teil 2 war besser, aber es war noch immer nicht auf dem heutigen Stand der Restaurationstechnik. Daher haben beide eine neue Blu Ray - Veröffentlichung verdient. Besonders vor dem Hintergrund, dass im Fernsehen ein deutlich besseres Master ausgestrahlt wird. Daher habe ich das Bild nur mit zwei Punkten bewertet. Der Ton klang einen Hauch nach den Neunzigern, war aber meist gut verständlich und besonders die Musik trug ihren Teil zu den Filmstimmungen bei. Die zwei nachsynchronisierten Sätze im zweiten Teil waren durch das rassistische deutsche Dialogbuch absolut notwendig. Die dort verwendeten Begriffe gab es in der Originalsprache nämlich nicht zu hören. Dadurch wurde der Text wesentlich originalgetreuer und die neuen Stimmen fügten sich wunderbar ein.

Die Extras auf der ersten Blu Ray waren okay, gaben aber nur einen kleinen Einblick in die Dreharbeiten und hätten ausführlicher sein können. Extras auf der zweiten Blu Ray gab es bis auf einen Trailer keine.

Insgesamt gebe ich für diese Neuauflage eine Empfehlung ab, würde mir aber eine weitere Neuauflage mit besserem Master und mehr Extras wünschen.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 17:14
Der als Rennfahrer erfolglose Barett verdient sich seinen Lebensunterhalt mit dem Transport gestohlener Luxusschlitten. Während einer dieser Transporte wird er von der Polizei aufgehalten. Es kommt zu einer brutalen Schießerei, bei dem Baretts Partner und ein Cop auf mysteriöse Weise erschossen werden. Barett wird festgenommen, kann aber während der Überführung ins Gefängnis fliehen.
Er "beschafft" sich einen Wagen und nimmt die Fahrerin Rita zur Geisel. Es kommt zu einer gnadenlosen Verfolgungsjagd durch die Mojave Wüste. Der abgebrühte Cop Severance setzt alles daran, Barett dingfest zu machen...

JOSHUA TREE gehört zu der Sorte von Filmen der 90er, den ich bisher nicht kannte, und der mir am Ende sogar richtig gut gefallen hat.
Mag die Geschichte schon häufig verfilmt worden sein, unterhalten kann der Film dennoch.

Die Actionszenen sind 80er oder auch 90er Jahre typisch umgesetzt, alles mit ordentlich Blutkonserven,und leicht überzogen,natürlich auch ordentlich machomäßig , wie es sich gehört, also alles passend für eine lockerleichte Unterhaltung.

Das Bild ist richtig gut gelungen, die Farben sehr gut, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls gut, der Schwarzwert passt auch, leider wirkt das Bild ein ums andere mal leicht unscharf.

Tonal kann man sich auch nicht beschweren, wenngleich die englische Tonspur zwar mit gut verständlichen Dialogen, aber am Ende etwas zu druckvollen Actionszenen ausgestattet ist.

An Extras liefert die Edition diverse Audiokommentare und Interviews mit den Darstellern, darunter Dolph Lundgren.
Das 24seitige Booklet beleuchtet das 90er Jahre Actionkino, und ist durchaus interessant.
Auf 777 Stück limitiert, habe ich die Nummer 609.

Am Ende steht ein wirklich solider Actionfilm , der für kurzweilie Unterhaltung sorgt.
Ungeschnitten im Mediabook,dazu in solider Umsetzung, kann ich den Film empfehlen .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 16:39
Nachdem Special Forces Sergeant James Harper unfreiwillig aus der Armee entlassen wurde, ist er verschuldet und verzweifelt. Um weiter für seine Familie sorgen zu können, beschließt er, sich an der Seite seines besten Freundes und unter dem Kommando eines anderen Veteranen einer privaten Militärfirma anzuschließen. Seine erste, vermeintlich einfache Mission führt ihn nach Berlin, doch schnell merkt der Elitesoldat, dass er mitten in einer gefährlichen Verschwörung steckt und befindet sich quer durch Osteuropa auf der Flucht um sein Leben...

THE CONTRACTOR fällt für mich wieder einmal in die Kategorie Mogelpackung.
Der Trailer und die Inhaltsangabe vermitteln etwas, was der Film am Ende leider nicht ist.

Die Geschichte ist eher mäßig, schon fast dutzende Male erzählt, und leider sowohl arg vorhersehbar und auch recht unspektakulär oder auch unspannend.

Alle Figuren sind nicht nur extrem alt geworden, sondern können auch so gar kein Mitgefühl erzeugen.
Lag entweder am Drehbuch, oder sie hatten alle keine große Lust, bei dem Film mitzuspielen.

Das Bild ist soweit okay, die Farben gut, Kontrast und Schwarzwert sind auch okay, bei der Schärfe hätte man aber nachbessern können, ein ums andere mal wirkt das Bild in dunklen Szenen etwas unscharf.

Tonal liefert der Film solide Kost ab, die Dialoge sind gut zu verstehen, die Musikuntermalung ist auch ganz gut,in den Actionszenen, die durch anschwellende Musik angekündigt werden, kommt ein Räumlichkeitsgefühl auf, dem es am Ende aber etwas Druck fehlt.

Extras hat die Bluray nicht zu bieten.

THE CONTRACTOR kann mal geguckt werden, aber DER große Thriller oder Actionfilm ist es einfach nicht, trotz namhafter Darsteller.
Dazu ist die Geschichte zu dünn, die Dialoge teilweise zu platt und die technische Umsetzung hätte man auch besser machen können.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 15:07
what the f... is das ? Muscial, Zeichentrick, geht gar nicht mehr
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 14:19
Den zweiten Animationsfilm der Addams Family fand ich storymäßig etwas besser als den ersten. Aber leider nehmen mich die Charaktere immer noch nicht mit. Die Animation wirkt auf mich wie 'wollte mal und konnte nicht' und zielt wohl auf ein sehr junges Publikum. Bild und Ton sind sehr gut, da gibt's nichts zu meckern. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 14:18
Neben dem Reboot, für mich, der beste Teil der neuen Trilogie.
Über "Beyond" hüllen wir den Mantel des Schweigens, besonders über die total miese deutsche Dolby Digital Tonspur...
Die hier vorhandene deutsche Dolby True HD 7.1 Tonspur verdient ihren Namen zurecht. Surround, Räumlichkeit, Bass... alles ist vorhanden und wurde perfekt abgemischt. Für mich eine der besten Tonspuren generell.
Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren.
Beim Blu-ray/4K-Bild stechen natürlich die IMAX-Szenen hervor, die sind, wie immer, sehr gut. Warum nicht den ganzen Film über dieses Format nehmen?
Das 3D-Bild ist ebenfalls super umgesetzt worden und verdient sich die volle Punktzahl. Die Tiefenwirkung ist jederzeit gegeben und auch ein paar Pop-Outs wurden super interpretiert.
Hier ist das 3D-Bild das Sahnehäubchen dieses Filmes und der (grosse) Mehrwert gegenüber den 2D-Versionen ist gegeben!
Besonders schön fand ich auch, dass die Klingonen mal wieder in der Story vorkamen.
Sollte ein weiterer Teil irgendwann mal gedreht werden, warum nicht auch mal wieder die Borg mit einbeziehen?
"Into Darkness" kann man nur uneingeschränkt empfehlen - Letztendlich auch egal, in welcher Version man sich ihn anschaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 14:10
Leider, leider... Was habe ich mich auf die Animation der Addams Family gefreut und dann das. Irgendwie lieblose Charaktere und eine ebensolche Story. Ich konnte zwar so manches Mal lachen, aber richtig mitgenommen hat mich der Film nicht. Bild und Ton sind sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 14:10
Ich bin ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und die Romanvorlage habe ich bisher auch noch nicht gelesen.
Ich muss sagen ich habe mich ganz gut unterhalten gefühlt. Der Cast ist klischeehaft aber stets sympathisch. Die Mischung aus MMA Story und Romanze funktioniert tatsächlich ganz gut weil der Cast eine recht gute Chemie hat.
Alles ist natürlich sehr seicht und klischeehaft wie die sich im Verlauf anschmachten und entsprechend vorhersehbar aber dank der kurzen Laufzeit von unter 100 minuten sehr kurzweilig und zu keiner Sekunde langweilig.
Die MMA Szenen und Trainingssequenzen sind jetzt zwar nicht auf dem Level wie z.B. Warrior aber für so eine Produktion die mehr auf Romance ausgelegt schon ganz okay. Beim finalen Kick im schlechten Karate Tiger Style musste ich aber dann voll lachen.
Einzig das Ende war dann doch zu sehr auf Schmalz gemacht, das war nicht ganz so meins.
Insgesamt aber ein netter Sport NoBrainer fürs Herz.
Das Bild ist sehr kühl abgemischt mit schwachen Farben aber die Schärfe ist auf hohem Niveau und das Bild ist durchgehend sauber.
Der englische Ton ist sehr hochwertig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und ca. 30 min. an Interviews
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2023 um 14:00
Der zweite Film der Addams Family kommt storymäßig nicht ganz an den ersten heran. Trotzdem eine gute Umsetzung. Hervorheben möchte ich Christina Ricci. Wie die die Wednesday verkörpert ist absolute Klasse. Bild und Ton sind sehr gut, wobei der Ton leider nur in 2.0 vorliegt. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 13:50
Was habe ich die Serie geliebt. Und dieser Film baut genau darauf auf. Wie ich finde, eine klasse Umsetzung. Das Bild ist gut bis sehr gut. Der Ton liegt zwar nur in 2.0 vor, ist dafür aber die Originalsynchronisation und gut verständlich. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 12:47
Jennifer Lawrence in einer ungewollten Rolle als Verführerin in einer seichten Komödie. Leider ist die Story komplett vorhersehbar und es zünden nicht alle Gags. Durchschnittsware mit guten Darstellern, eher noch eine knappe 3.

Dem Bild fehlt die letzte Brillanz. Schärfe und Farbgebung könnten klar besser sein. Der Ton hält sich vornehmlich zurück, kann aber mit guten Dialogen punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 11:04
Zusammen mit Zauberer Gandalf und 13 Zwergen versucht Bilbo Beutlin das verlorene Zwergenreich Erebor zu befreien Am Einsamen Berg müssen sie sich der größten Gefahr stellen: einem Monster, das alle bisherigen an Grässlichkeit übertrifft.

Der Hobbit - Smaugs Einöde setzt das Abenteuer fort, welches Bilbo und seine Freunde im ersten Teil begonnen haben.
Nicht nur, dass wir im Auenland, in den Orklanden und im Nebelgebirge waren, nein, nun lernen wir das Elben-Reich von Legolas kennen und bekämpfen Drachen.
Auch wenn die Geschichte um Bilbo Beutlin in Teil 2 etwas düsterer dargestellt wird, bleibt auch die Erzählung um Smaug ein schöner Film für Jung und Alt.
Dank dem grandiosen (Zusammen-)Spiel von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman, welches wir auch der Serie „Sherlock“ kennen, kommt nun ein wunderbares Charakterspiel auf, welches dem ersten Teil mMn noch fehlte. Auch das Wiedersehen mit Legolas ist eine nette Hommage.

Story: 5 von 5 Punkte

Die Bildqualität ist abermals hervorragend und wir bekommen einen hohen Detailgrad dank knackiger Schärfeund großartige, satte Farben geboten.

Das 3D Bild kommt mit einer tollen Tiefenwirkung daher. Einige Pop-Outs sind auch zu erkennen, aber sind wie schon Eine unerwartete Reise eher rar gesetzt.

Bildqualität: 5 von 5 Punkte
3D: 5 von 5 Punkte

Die Tonqualität ist ebenfalls auf höchstem Niveau. Sie punktet mit super Räumlichkeit und guter Dialogverständlichkeit.

To nqualität: 5 von 5 Punkte

Den Special Features fehlt auch beim zweiten Teil das i-Tüpfelchen. Bei einem Blockbuster dieser Art darf man selbst bei Standardveröffentlichungen das volle Programm erwarten.

Extras: 3 von 5 Punkte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2023 um 06:55
Leider sind die fast durchweg schlechten Kritiken zum 4. Teil der bisher erfolgreichen Expendable-Reihe ZU RECHT erfolgt. Der Film ist einfach nur ein schlechter Witz. Dabei geht es gar nicht um die hauchdünne Story an sich, aber die filmische Umsetzung ist derart grottig, dass man eigentlich dem Film früh den Saft abdrehen möchte. Keiner der Akteure kann auch nur im Ansatz glänzen und selbst die Kampfszenen sind nicht wirklich berauschend. Ich wurde zu keiner Zeit unterhalten. Daher letzter Flop 2023!!
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2023 um 06:02
Nach den herausragenden Ären von David Tennant und Matt Smith, brach es für mich mit Peter Capaldi mit Wucht ein. Er ist ohne Frage sehr bemüht, aber er konnte für mich nie die großen Sympathien schaffen wie seine Vorgänger und auch so manche Story Entscheidungen waren schon arg.
Während Season 8 hat er aber noch das große Glück dass Jenna Coleman als Begleiterin an seiner Seite hatte. Mit ihrem bezaubernden Charme hebt sie die schwächelnde Ära merklich, wobei die Story hier noch nicht ganz so schlimm wurde. Was mir aber direkt auffiel dass der Theme der bei Matt Smith eingeführt wurde und ein wirklich toller Ohrwurm war, nun nicht mehr dabei war, auch deswegen geht direkt fleißig an Charme verloren.
Ab Season 9 wird die Ära aber richtig übel. Jenna Coleman ist zwar noch dabei aber mit weniger Screentime und dadurch sinkt direkt der Charme. Es gibt auch total merkwürdige Storyentscheidungen, alleine aus dem Sonic Screwdriver eine Sonic Sonnenbrille zu machen war sowas von bescheuert, es wirkte wie ein verzweifelter Versuch auf Cool zu machen. Allgemein wird alles sowas von hanebüchen.
Season 10 ist für mich die Schwächste Staffel von den bisher 13 Staffeln der neuen Doctor Who Ära die ich bisher gesehen habe. Jenna Coleman nun endgültig nicht mehr dabei und die beiden neuen Begleiter sind auch wenn sie bemüht sind recht unsympathisch und schaffen null Chemie mit Capaldi. Die Stories dümpeln nur so vor sich hin und ziehen sich ohne Ende.
Was aber bei der Capaldi Ära gelungen ist, sind die Weihnachtsspecials, die Rocken ohne Ende. Vor allem Besuch bei River Song ist klasse. Das liegt natürlich an der gewohnt klasse River Song, herrlich wie sie den Doctor immer wieder um den Finger wickelt.
Das Bild ist ganz gut. Sehr gute Farben, gute Schärfe und durchgehend sauberes Bild.
Der englische Ton ist auch kraftmäßig gut dabei, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, über 20h an Features inkl auch dem Pilot zur kurzweiligen Spin of Serie Class.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 23:20
Eine fast schon verschollene Filmperle, hervorragend restauriert.
Das Cineramabild ist ein Augenschmaus. Sehr gute Schärfe und Spitzen-Technicolorfarben. Der deutsche Ton ist im Übrigen in Stereo und nicht in Mono wie irrtümlich angegeben.
Für Fans der Kino Geschichte ist dieser Streifen ein Muss...
Danke an Koch bzw. Plaion, dass sie dieses Schmuckstück in Deutschland veröffentlicht haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
PANASONIC DP-UB424EGK
Darstellung:
Epson EH-LS800W
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 19:37
Hobbit Bilbo Beutlin bricht zu einer epischen Mission auf: Es gilt, das Zwergenreich Erebor zu befreien, das vor langer Zeit vom Drachen Smaug unterworfen wurde. Überraschend taucht der Zauberer Gandalf bei Bilbo auf, und schon bald begleitet der Hobbit die Gruppe der 13 Zwerge unter der Führung des legendären Kriegers Thorin Eichenschild.

Der Hobbit – Eine unerwartete Reise ist der Auftakt zu Peter Jacksons zweiter Mittelerde Trilogie.
Wieder dürfen wir uns im Auenland, in den Orklanden und im Dunkelwald zu Hause fühlen.
Die Geschichte um Bilbo Beutlin ist längst nicht so düster wie Der Herr der Ringe, ist somit eine schöne Geschichte für Jung und Alt.
Mitunter fehlt es den Reisenden etwas an Charisma bzw. an den Reibungspunkten und Zusammenspiel, die eine Gruppe verschiedener Völker so mit sich bringt.

Story: 4 von 5 Punkte

Das Bild der 2D Version ist hervorragend und bietet einen hohen Detailgrad und großartige, satte Farben. Dank des Drehs mit digitalen Kameras gibt es kein Filmkorn.
Dazu kommen tolle Kontrastwerte.

Das 3D Bild ist fast noch besser. Da der Film bereits in 3D gedreht wurde, finden wir überragende Tiefenwirkung und dosiert gesetzte – aber vor allem grandiose – Popouts vor.

Bildqualität: 5 von 5 Punkte
3D: 5 von 5 Punkte

Auch beim Ton muss man keine Abstriche machen. Super Räumlichkeit ist mit einzigartiger Dialogabmischung verbunden.
REFERENZ.

Tonqu alität: 5 von 5 Punkte

Die Special Features sind zwar interessant, fehlt aber irgendwie das i-Tüpfelchen einer solchen Veröffentlichung.
Die Video-Blogs sind zwar interessant und nicht kurz, aber die klassischen Boni sucht man vergebens.

Extras: 3 von 5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 19:19
komplett anonymen und unregulierten Marktplatz des Internet: Silk Road. Dieses zunächst idealistische Vorhaben entwickelt sich rasch zu einer Multimillionen-Dollar-Pipeline für illegale Drogen und somit zum schnellst wachsenden Drogenmarkt im Darknet des World Wide Webs. Bald darauf gerät seine Seite in den Fokus des abgehalfterten und unberechenbaren DEA-Agenten Rick Bowden, dem jedes Mittel recht ist, ihn zur Strecke zu bringen...

SILK ROAD beleuchtet die Entstehunggeschichte des Darknet, dem Gegenpol zum www, auf welchem man mittlerweile alles tun oder bekommen kann, wenn nur der Preis dafür stimmt.

An sich ist die Thematik interessant, vor allem wenn man sieht, wie einfach es damals möglich war,eine solche Seite zu kreieren, und damit extrem erfolgreich und Multimillionär zu werden

Leider wird, und da gehe ich mit meinem Vorbewerter durchaus konform, das Thema nur oberflächlich angerissen, andererseits ist der Film dadurch auf für IT Laien, wie ich einer bin, durchaus ansehnlich.

Was mich allerdings extrem gestört hat, ist die Idee, die Ulbricht für diese Darknet verwendet hat, und sich damit auch im Film permanent rechtfertigt, nämlich die Freiheit, alles für sich selbst zu tun, und sich nicht vom Staat bevormunden zu lassen, oder, wie er mit eigenen Worten in seiner Gerichtsverhandlung gesagt hat:

Bei dem was wir machen, geht es nicht ums Drogendealen oder ‚der Regierung eins auszuwischen‘. Es geht ums Aufstehen für unsere Rechte als Menschen und sich zu weigern zu unterwerfen, wenn wir nichts Falsches gemacht haben. (…) Silk Road ist ein Mittel für diese Botschaft.

Schaut man sich an, wie sich das Darknet entwickelt hat, dann kann man bei diesen Worten nur noch den Kopf schütteln und sich fragen, ob Ulbricht das Ausmaß nicht sehen wollte, oder konnte.

Auch das er während seiner Gerichtsverhandlung sein Tun damit gerechtfertigt hat, das er zwar der Betreiber der Seite ist, aber selber nicht als averkäufer auftrat,haben ihm nicht geholfen.
mittlerweile sitzt Ulbricht seit 2015 im Gefängnis, und wird dieses wohl auch nicht mehr lebend verlassen.
Er wurde in 7 Anklagepunkten für schuldig befunden, sitzt 20Jahre plus 2x lebenslänglich im Gefängnis..ob sich das am Ende also für ihn gelohnt hat darf bezweifelt werden.

Das Bild ist soweit okay, hat aber mit einem eher mäßigen Kontrast und Schwarzwert zu kämpfen, die Farben sind soweit in Ordnung.

Der Ton ist solide, die Dialoge gut zu verstehen,die Musikuntermalung ist ebenfalls okay, ein Mittendrin Gefühl stellt sich ebenfalls ein.

Am Ende steht ein solider Thriller, der mehr oder weniger auf Wahren Begebenheiten beruht und den man sich durchaus mal anschauen kann, da reicht am Ende allerdings auch 1x
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 19:12
Thors Halbbruder Loki hat sich mit den außerirdischen Chitauri verbündet, um sich die Erde untertan zu machen. Mit Hilfe des Tesseracts will Loki ein Tor öffnen. Um die Eroberung der Erde zu verhindern, ruft S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury die Avengers zusammen. Doch Iron Man, Thor, Captain America, Hawkeye, Black Widow und der Hulk sind sich alles andere als grün und gehen erst einmal aufeinander los, bevor sie begreifen, welcher Gefahr die Erde ausgesetzt ist.

Das Finale der Phase I ist nun endlich das Zusammentreffen aller Helden aus den bisherigen Soloauftritten. In diesem Action-geladenen Film geben sich die Stars des MCUs die Klinke in die Hand. Joss Whedon beweist abermals, dass er Science-Fiction und brillante Actionsequenzen kann.
Insbesondere die wunderbare Dynamik der Hauptdarsteller macht The Avengers zu so einem starken ersten Vertreter im MCUs.

Story: 4 von 5 Punkte

Das Bild (2D-Version) ist abermals ein wirklich gutes. Super Kontrastwerte, satte Farben und hoher Detailgrad sind nur einige Aspekte des nahezu perfekten Bildes.
Das 3D Bild wiederrum kann zwar technisch grundsätzlich überzeugen, ihm fehlt es aber an Pop-outs. Die Tiefenwirkung ist okay. Für einen Film, der auf 3D konvertiert wurde, aber vollkommen okay.

Bildqualität: 5 von 5 Punkte
3D: 4 von 5 Punkte

Der Ton ist perfekt. Dank HD-Tonspur mit 8 Kanälen (7.1) wummert es nur so aus den Lautsprechern.

Tonqualität : 5 von 5 Punkte

Das Bonusmaterial ist super interessant, informativ und spaßig. Besonders Dokumentation „Building A Cinematic Universe“ ist ein Kauf wert.

Extras: 5 von 5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 18:54
LISSI UND DER WILDE KAISER ist eine seichte und lockerleichte Persiflage auf die SISSE Filme Mitte der 50er Jahre.
Die Animationen sind durchweg klasse, die Geschichte an sich allerdings eher dünn gestrickt, und wären da nicht die verbalen Anspielungen auf diverse Filme, dann würde der Film nicht funktionieren.Lustig ist er allemal, auch die Stimmen zu den einzelnen Figuren sind klasse ausgesucht, natürlich sprechen Herbig und Kavanian die meisten davon selbst.

Bildlich und tonal kann man sich nicht beklagen.
Der Ton ist räumlich, die Dialoge sehr gut zu verstehen, die Musikuntermalung passend und prägnant.

Die Farben sind super, alles satt,zudem ist das Bild scharf, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls richtig gut gelungen.

Extras sucht man hier allerdings leider vergebens

2,8 Millionen Kinobesucher konnte der Film damals ins Kino locken, also kann er SO schlecht nicht sein.
natürlich muss man diese Art von Humor von Michael Herbig mögen, meiner ist er nicht immer, hier allerdings habe ich mich wunderbar unterhalten und kann den Film auch durchaus für einen vergnüglichen Filmabend oder Nachmittag empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 18:44
Obwohl er ausgemustert wurde, will der schwächliche Steven Rogers seinem Land dienen und stellt sich für eine Testreihe des Supersoldatenprogramms zur Verfügung. Captain America ist geboren. Um den wertvollen Prototypen nicht im Kampf zu verschleißen, wird er während des Zweiten Weltkriegs nach Europa geschickt, wo er in seinem unverkennbaren Stars-and-Stripes- Kostüm die Moral der Truppe heben soll. Als die Nazis mit einem verheerenden Plan gegen die US-Truppen vorgehen, opfert sich Captain America und wird im ewigen Eis eingefroren - sechzig Jahre lang.

Der fünfte Film des Marvel Cinematic Universe ist gleichzeitig der große Startschuss für die Rächer aka The Avengers.
Nicht ohne Grund ist der Zusatztitel des Films „The First Avengers“.
Waren die ersten Filme um Iron Man, Hulk und Co noch recht eigenständig und lose durch Mid- und Post-Credit-Szenen verbunden, gibt es hier nun gleich auf dem Cover den Hinweis, dass da noch mehr kommen wird.

Captain America fühlt sich vielerorts nicht wie der klassische Superheldenfilm an, zwar haben wir natürlich die Ursprungsgeschichte, aber der Hauptteil der Handlung spielt an der Front während des zweiten Weltkrieges und unsere Protagonisten kämpfen gegen Nazis und deren Schattenorganisationen.
Wie man es vom MCU gewohnt ist, ist alles vom Szenenbild bis CGI auf hohem Niveau und mit Stars besetzt.
Die größte Schwäche des Films ist tatsächlich seine Handlung als Prolog für die kommenden Filme der Avengers. Man merkt, dass da noch was kommen soll, kommen muss.

Story: 4 von 5 Punkte

Das Bild der Blu-Ray ist nahezu perfekt.
Hier passt alles zusammen: Schärfe, Kontrast, Schwarzwert und Farben
Das 3D-Bild ist ebenfalls super gelungen. Vorwiegend geht es um die Tiefenwirkung, Pop-Outs sind rar gesät.

Bildqualität: 5 von 5 Punkte
3D: 4 von 5 Punkte

Die deutsche Tonspur liegt nur Dolby Digital vor, ist aber gut abgemischt. Sie kann dank u.a. Räumlichkeit durchaus überzeugen.

Tonqualität: 4 von 5 Punkte

Das Bonusmaterial ist umfangreich und interessant. Der letzte Punch fehlt aber irgendwie. Für die Steelbook Auflage 4 Punkte gegeben, ohne Sonderverpackung sind wir bei 3.

Extras: 3 von 5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 18:26
"Scream 3" ist ein typischer "Love it or Hate it" Streifen! Ich gehöre definitiv zur Sparte "Love it", denn mir gefällt das Setting, die Story und die Charaktere finde ich auch einfach nur klasse. Die Geschichte rund um Sidney wird grandios fortgeführt mit einem super Finale, welches damals für mich sehr überraschend war!

Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut, aber ein Upgrade, so ehrlich muss man sein, ist eigentlich nicht nötig gewesen. Ich habe es eher wegen der Sammlung gemacht, da ich nun ab Teil 3 alle Filme im Steelbook habe. Leider habe ich Teil 1 & 2 verpasst.

Soundtechnisch macht die Scheibe eine super Arbeit und überzeugt durch klare Dialoge und einen satten Bass an den richtigen Stellen!

Extras gibt es, wie schon auf der BD und DVD, also nichts wirklich neues. Trotzdem eine gute Auswahl und das Steelbook an sich ist wirklich schick!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QN85CA 65
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 18:20
Nachdem ich "X" wirklich klasse fand, hatte ich entsprechend hohe Erwartungen an "Pearl" - Diese konnten leider nicht erfüllt werden. Der Film ist anders als "X", nicht schlecht, aber einfach anders. Er hat einen gewissen Wiedersehwert, welchen ich aber nicht genauer erklären kann. Insgesamt fand ich den Film also ok und vielleicht 10-15 Minuten zu lang...

Die Bildqualität geht absolut in Ordnung, ein bisschen auf Alt getrimmt mit dem entsprechenden Filmkorn, aber dennoch scharf und Kontrastreich...

Die dt. Tonspur klingt durchweg solide, ich hatte aber ab und an das Gefühl einer leichten A-Synchronität.

Extras sind nicht der Rede wert. Das Steelbook ist schick und ich würde mich gerne, passend zu "X" auch das Mediabook holen, wenn es dann erscheint.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QN85CA 65
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2023 um 18:14
Ich habe auch diesen Teil bereits im Kino gesehen, jedoch musste er natürlich, nicht zuletzt wegen der Extended Fassung, noch in die Sammlung. Mir persönlich hat die längere Fassung sehr gut gefallen, es sind einige tolle, bisher unbekannte Szenen mit im Film, welche ihn für mich noch ein bisschen "runder" wirken lassen.

Bild und Ton sind hier, wie erwartet, im oberen Sektor anzusiedeln. Von meiner Seite aus gibt es keine Klagen und man kann den Film absolut genießen!

Extras gibt es nicht sonderlich viele, aber da wir hier zwei Filmfassungen bekommen, kann ich auch auf ein paar Extras mehr verzichten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QN85CA 65
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 18:11
Egal was viele sagen, ich finde die Fast & Furious Reihe grandios, auch wenn es von Teil zu Teil immer abgedrehter und verrückter wird. Mit "Fast X" geht es genau so weiter! Wer auf Popcorn-Kino steht, frei nach dem Motto "Hirn aus, Film ab" ist hier perfekt bedient.

Die Bild- wie auch Tonqualität der 4K Fassung sind auf Referenz-Niveau und nahezu makellos. Extras gibt es auch mehr als erwartet, wodurch das Gesamtpaket dieser Veröffentlichung gelungen abgerundet wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QN85CA 65
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 18:07
Sowohl als eigenständiger, wie auch als Sequel zu den beiden Vorgängern, ist "Creed 3: Rocky's Legacy" ein klasse Film, welcher von Anfang bis Ende überzeugt und unterhält. Michael B. Jordan liefert wieder eine klasse Leistung als Adonis Creed ab und macht den Film erst sehenswert! Schade, dass Sly kein Teil dieses Films mehr ist...

Die Bildqualität der 4K Fassung ist klasse, da gibt es von meiner Seite aus absolut nichts zu beanstanden. Soundtechnisch liefert die Scheibe ebenfalls absolut solide Arbeit, wobei es hier nicht für die volle Punktzahl reicht...

Extras gibt es leider nicht besonders viele, daher auch nur 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QN85CA 65
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2023 um 17:46
Eine amerikanische Miliz hat die Kontrolle über das Land übernommen und macht Jagd auf alle Ausländer, egal ob schwarz,weiß,Christ,Moslem, schwul oder nicht.
Alles, was dieser Gruppierung nicht "amerikanisch/patriotisch" genug ist, bekommt einen "Strichcode" am Hals aufgedrückt...Parallelen zur damaligen Nazizeit, oder den heutigen Rassenproblemen,nicht nur in Amerika, sind natürlich nur "rein zufällig".

Leider kann sich der Film so gar nicht entscheiden, was er sein will...Thriller, Schwulendrama,Actionfilm...kei ns von allem oder von jedem etwas.
Und genau das macht es extrem schwer,die ganzen fast 2 Stunden durchzuhalten.

Cover und Trailer suggerieren nämlich etwas, was der Film am Ende nicht ist...nämlich spannend.

Das Bild ist okay, die Farben sind gut, allerdings schwächelt die Schärfe, und so richtig toll sind Kontrast und Schwarzwert auch irgendwie nicht.

Der Ton ist verständlich abgemischt, Räumlichkeitsgefühl gibt's so gar nicht, dafür passiert im Film einfach zu wenig, bzw. es wird eigentlich nur gelabert.

extras hat die Bluray nicht zu bieten.

Aus dem Thema hätte man sicherlich einen Film im Stile der PURGE Reihe machen können, wenn man sich für eine Richtung entschieden hätte.
Hat man leider nicht, daher ist der Film zu öde und Spannungsarm.

Kann man vergessen, und sich die Zeit mit etwas anderem vertreiben.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,8
 
Bildqualität
4,2
 
Tonqualität
3,4
 
Extras
3,2
5 Bewertung(en) mit ø 3,9 Punkten

Film suchen