Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.04.2015 um 21:57
Toller Film. Das Bild ist gut, etwas krieselig. Der ton ist klasse
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 20:14
Sauberes Bild, geiler Ton. Die Story ist schön, schöne Darstellung von der umgebung.
Sandra ist ein Schatz, ein wirklich toller Film mit ihr
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 19:51
Als James Wan anno 2013 "The Conjuring" inszenierte, ahnte er nicht welchen Erfolg er damit haben würde. Bereits ein Jahr später drehte er schon das erste Spin-Off des Films. Annabelle, die im Hauptfilm nur eine kleine untergeordnete Rolle spielte, ist nun der Mittelpunkt des Geschehens. Erzählt wird nun, wie das Böse in die Puppe kam und welche verheerenden Folgen es hatte. Leider ist die Story nur anfangs spannend, denn zu schnell versumpft man im Mainstream der Geisterfilme. Vieles was im Film gezeigt wird, gab es in diversen Gruselstorys schon zu oft zu bestaunen und auch die rar gesähten Jumpscares reissen einen kaum noch vom Hocker. Die letzten 10-15 Minuten allerdings wissen dann doch noch irgendwie zu gefallen, was aber den ziemlich zähen Rest des Films auch nicht vergessen macht. Also im Grunde ist Annabelle nur ein lauwarmer Aufguss bekannter Genregrössen und bietet wenig Neues. Schade, nach dem hervorragenden Conjuring, waren die Erwartungen wohl etwas zu hoch angesetzt.

Story: Die 70er im Westen der USA. John und Mia erwarten ihr erstes Kind. Als kleine Überraschung schenkt John seiner Mia eine seltene Puppe die in ihrer Sammlung noch fehlte. Eines nachts werden die beiden von Sektenmitgliedern überfallen und Mia schwer verletzt. Einer der Attentäter stirbt mit der Puppe im Arm, welche auf Mias Wunsch hin im Mäll landet. Nach der dennoch unversehrten Geburt des Kindes, geschehen merkwürdige Dinge im Haus des Paares, woraufhin es umzieht. Aber auch in der neuen Wohnung häufen sich mysteriöse und immer gefährlicher werdende Vorfälle. Ob es an der Puppe lag, die sich plötzlich in einem der Umzugskartons wiederfand? Das Paar bittet Pater Perez um Hilfe...

Bild: Das in AVC codierte und im Format 2,40:1 vorliegende Bild macht einen sehr guten Eindruck. Es bietet super Schärfe und bringt viele Details zum Vorschein. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind in Ordnung. Rauschen ist nicht aufgetreten und Bildfehler gab es ebenfalls keine.

Ton: An der deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur gibt es wenig auszusetzen. Sie bietet gute Räumlichkeit und einige gute Surround Effekte. Allerdings mangelt es stellenweise merklich an den Tiefbässen. Ansonsten gute Abmischung mit perfekt verständlichen Dialogen.

Extras: Das Bonusmaterial besteht aus 4 kurzen Featurettes (je ca. 5 Minuten), in denen Hauptdarsteller, Regisseur und sonstige am Dreh beteiligte Leute ihr Wissen über die Entstehung des Films zum besten geben. Desweiteren gibt es diverse entfallene Szenen, die es immerhin auf eine Laufzeit von ~20 Minuten bringen. Lobenswert ist es, dass WARNER ein Wendecover für den Titel mitgeliefert hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 19:23
Zur Abwechslung mal wieder ein "intelligenter" SciFi-Film, der nicht die übliche Alien-Invasion beschreibt ...
Sicher ist nicht alles physikalisch einwandfrei oder korrekt logisch. Aber wer will denn das im Science Fiction-Genre schon sehen?

Hier gibt es Kino-Unterhaltung der gehobenen Sorte, die (zumindest wenn man gewillt ist der Handlung und der Grundthematik zu folgen) auch noch lange nachwirkt oder zum Nachdenken anregt.
Ob das nun jedem gefällt, sei dahingestellt; die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Ich befürchte, dass die teilweise sehr negativen Kritiken von Usern stammt, deren ScienceFicition-Verständnis zwischen Transformers und Godzilla schwankt ...

Zur Technik: Gutes Bild, aber sicher keine Referenz-Werte. Dafür ist es nicht knackig genug und die Kompression arbeitet nicht immer sauber. Ob das nun gewollt ist oder nicht, kann ich nicht sagen.
Aber andere moderne Produktionen dieser Größenordnung haben mich beim Bild mehr überzeugt. Das ist aber sicher meckern auf hohem Niveau. Schlecht ist das Bild natürlich nicht.

Der Ton (nach anfänglichen Falschangaben nun doch auch in deutsch dts HD MA 5.1) ist dagegen sehr gelungen. Wenn nötig sehr dezent, dann aber immer wieder (vor allem auch durch den, für Hans Zimmer-Verhältnisse ungewohnt elektronischen, Soundtrack) äußrest voluminös und druckvoll! Der Subwoofer muss stellenweise richtig liefern; da trennt sich dann sicherlich der ein oder andere Brüllwürfel vom Rest der Welt ...
Surround-Ambiente ist auf jeden Fall gelungen.
Ob das in herkömmlichen DD 5.1 auch so geklungen hätte? Da gibt es ja viele Meinungen; ich denke, bei einem solchen Fim (in der heutigen Zeit) gehört der HD-Ton (im besten Falle in 7.1) einfach zum Standard.

Umfangreiche Extras auf der 2. Disc, die das Thema und den Film sehr ausführlich beleuchten. Auch dieser Umfang ist heute nicht immer anzutreffen. Klasse!

Das Steelbook ist grafisch gelungen; matt-schimmernde Bedruckung. Leider ohne jegliche Prägung. Die Discs übereinander auf der rechten Seite. Technische Daten und FSK auf einer leicht abzunehmenden Papierbanderole. Mit Innendruck und eingelegtem Gutschein für den UV-Code zum Download des Films (in SD).

Insgesamt ein (für meinen Geschmack) überzeugender SciFi-Streifen der besonderen Art in einer stimmigen atmosphärischen Inszenierung und einer überzeugenden technischen Präsentation (mit Luft nach oben beim Bild).
Sollte man zumindest 1x gesehen haben; auf Grund der komplexen Thematik und der visuellen Kraft aber locker mehrmals zu genießen. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 01.04.2015 um 18:16
Toller si-fi abenteuerfilm mit netten Ideen sympatischen schauspielern der bis zum Schluss spaß machte, bin schon mal gespannt wie es weiter geht.das bild war messerscharf es gibt nichts zu bemängeln.zum sound:hier wurde alles richtig gemacht , tolle räumlichkeit, sehr brachial, als die wände sich bewegten bebte das heimkino, so muß das sein, auf das hd logo kann ich gerne verzichten auf die abmischung kommt es an!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 15:50
Gänsehaut pur mit Joe Bonamassa. Die Bildqualität ist ok, aber dafür ist der Sound definitiv Referenz! Die vorhandene DTS HD-MA 5.1 !!! Audiospur macht dieses Konzert zum absoluten Klangerlebnis! Hohe Klangnuance umgeben einen und gibt einem das Gefühl mitten in dem Geschehen zu sitzen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-A1040
Darstellung:
Samsung UE-46D6770 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 15:40
Wow – was für ein Film ! Ausser der Sichtung von einigen Trailern und allen anderen Nolan-Filmen zuvor, hatte ich praktisch heute mit der BD „Erstkontakt“: seit langem ein Film, der mich bis zur letzten Sekunde fesselte und den ich bereue, nicht in einem großen Kino mit top Technikausstattung wie zB dem Zoopalast erlebt zu haben.

Bild und Ton ist, wie man es von einer BD nur wünschen kann: v.a. die IMAX-Szenen sind echte Bild -Referenz. Da allerdings auch Szenen gibt, die deutlich abfallen kann es ingesamt also „nur“ knappe 5 Pkte. geben. Der Ton überzeugt wirklich auf ganzer Linie: top Räumlichkeit, Dynamik, Bass im Effektbereich sowie eine sehr ergreifende Untermalung durch Kompositionen von Hans Zimmer.

Klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
6
bewertet am 01.04.2015 um 15:02
Schön, heutzutage mal wieder einen Film zu sehen, der ohne wilde CGI-Action auskommt und absolut fesselt! Die Handlung reiht jetzt nicht Twist an Twist, sondern baut in einer ruhigen Erzählweise eine riesige Spannung auf. Überraschungsmomente gibt es dennoch genug. Einer ist sogar im Trailer zu sehen (Sprung vom Dach). Dieser kommt, wie die anderen, völlig ansatzlos und wirkt gerade deshalb so gut.

Der Cast ist gut gewählt, alle Rollen sind glaubwürdig besetzt. Dennoch ist es zu 99% ein Liam Neeson-Film. Die Rolle ist ihm auf den Leib geschneidert und er verkörpert sie perfekt, ohne dass zu viel Routine die Authentizität zerstört. Ich habe sein hervorragendes Schauspiel regelrecht in mich aufgesogen.

Dargeboten wird das ganze - wie von Sawasdee1983 schon treffend beschrieben - in einer fantastischen Qualität bei Bild und Ton. Schön, dass Universum uns auch in Deutsch einen HD-MA-Ton gönnt. Die Räumlichkeit und Ortbarkeit der sehr gut aufgelösten Soundkulisse trägt dazu bei, den Zuschauer quasi direkt ins Geschehen zu versetzen. Und als der erste Schuss fällt, kommt er trocken, ansatzlos und heftig, wie ich es selten erlebt habe.

Fazit: Wer "96 Hours" und "Unknown Identity" mag und auch mit etwas weniger Action zugunsten der Spannung auskommt, sollte hier mal einen Blick riskieren.

Extras nicht geschaut, daher neutral bewertet...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 14:25
Habe wie sehr viele andere den film sehnsüchtig erwartet.
ich fand den film super.bild, ton, story
Gefühlstechnisch auch ganz weit vorne.
Das einzige was mir nicht zu 100 prozent gefallen hat war der Hauptdarsteller.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6500
Darstellung:
Samsung LE-40C750 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2015 um 13:00
Ein Meisterdieb wird nach 15 Jahren Knast aus der Haft entlassen. Durch einen alten Kumpel erfährt er die aktuelle Adresse seiner damaligen Liebe und begibt sich dorthin, in die Kleinstadt Banshee.
Ana, welche nun Carrie heisst und eine Familie gegründet hat, ist anfangs nicht begeistert, ihn wieder zu sehen und alles gestaltet sich etwas komplizierter als vorgestellt.
Bei einem Überfall auf eine Bar werden der zukünftige Sheriff, Lucas Hood und die beiden Gangster getötet und unser Hauptprotagonist nimmt dessen Identität an und wird als neuer Sheriff von Banshee vereidigt. Was zunächst, wie ein wahr gewordener Traum klingt, erweist sich zunehmend als komplizierte Angelegenheit, denn eine ganze Reihe von Problemen kommen auf Hood zu. Ein Glück, dass er im Barbesitzer Sugar und seinem alten Freund Job zwei treue Verbündete an seiner Seite hat.

Banshee ist wirklich eine klasse Serie. 
Hauptdarsteller Antony Starr kommt gut rüber und ist echt ein Badass. Die Action ist sehr gut inszeniert mit vielen tollen Fights. Zwar sieht man keine Martial Arts, sondern eher Bare Knuckle Streetfight und etwas MMA aber dennoch macht es wirklich Laune, wenn Hood sich durch die halbe Stadt prügelt, denn der Härtegrad ist schon enorm mit literweise Blut und absolut harten Kills, welche wahrlich zelebriert werden. Actionfans kommen hier voll auf ihre Kosten! Zumal alles sehr realistisch dargestellt wird, denn Hood ist bei weitem nicht unbesiegbar oder haushoch überlegen, sondern muss auch immer ordentlich einstecken aber er ist halt ein verdammt harter Hund, der nie aufgibt! Nackte Haut und ordentlich Sex gibt es hier auch reichlich, also insgesamt alles was eine gute Serie für Erwachsene ausmacht ;-). Die Story wird gut ins Rollen gebracht ohne zu viel zu verraten. Die Charaktere werden nach und nach eingeführt und im Verlauf der einzelnen Folgen deren Geschichten und Beziehungen zueinander aufgebaut bzw. erläutert. Nichts verläuft geradlinig oder vorhersehbar, so dass stets eine wunderbare Spannung aufgebaut und transportiert wird. Schauspielerisch bringen alle eine gute Performance und die Charaktere um Hood und seine Crew aber auch Proctor haben schnell die Sympathien des Zuschauers gewonnen. Die 10 Folgen der ersten Staffel vergehen quasi im Flug und enden in einem furiosen Finale mit einem brachialen Shootout, der so manchen Film in den Schatten stellt! Zum Schluss gibt es dann noch einen Cliffhanger, der sich wirklich gewaschen hat und einen auf glühenden Kohlen sitzen lässt. Ich kann es kaum erwarten, die zweite Staffel zu sichten. Topserie! 

Die Bildschärfe ist sehr gut und lässt Details wie einzelne Haare und Poren gut erkennen. Es gibt in einigen wenigen Szenen etwas Filmkorn. Die Farben sind aufgrund eingesetzter Filter eher blass und kühl gehalten, wofür der Schwarzwert dann aber ordentlich stark ist. 4,5 Punkte

Der Ton ist schön kräftig mit klaren Dialogen und sattem Bass. Der Raumklang könnte etwas ausgeprägter sein. 

Als Bonus gibt es Audiokommentare, deleted Scenes, Trailer und einige Featurettes u. a. zur Action und der Geschichte der Serie. 3,5 Punkte

Fazit: Topserie mit hohem Suchtpotential. Unbedingt ansehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2015 um 11:35
Kann die positiven Kritiken nicht nachvollziehen, einmal ansehen reicht vollkommen aus.
Bild und tontechnisch mit Sicherheit hervorragend aber der Streifen zieht sich wie kaugummi in die länge und ist nicht besonders unterhaltsam. Wird wieder verkauft.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-150
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
6
bewertet am 01.04.2015 um 10:23
TOKYO DRIFT wurde als dritter Teil der Fast & Furious Reihe gedreht und ist der erste Film der von Justin Lin inszeniert wurde. Für sich betrachtet ist es einer, wenn nicht gar der, schlechteste Film der Reihe. Allerdings wartet FF6 mit einem Cliffhanger auf, der TOKYO DRIFT in den Handlungsbogen beginnend mit FF4 einbezieht und ihn dadurch in einen etwas anderen Licht erscheinen lässt.

TOKYO DRIFT verabschiedete sich von den bekannten Schauspielern der ersten beiden Teile und führte mit Seasn Boswell (Lucas Black) einen halbstarken Teenager als Hauptfigur ein. Hier liegt eigentlich auch das Hauptproblem des Filmes, denn man bewegt sich immer irgendwie zwischen Highschool-Romanze und Schulhofprügelei. Black's Charakter ist obendrein strunzdoof, so das man ihm eigentlich den angedrohten Jugendknast wünscht.

Dafür ist Sung Kang's Figur Han interessant und man weiß nicht so genau was ihn antreibt. In den folgenden Filmen gehört seine Figur zu Dom's Team und wir lernen das Han's Autounfall kein gewöhnliches Unglück ist. Trotz der Jahre zwischen den Filmen kann man TOKYO DRIFT also durchaus im Anschluß nach Teil 6 schauen.

Die Driftrennen sind mal was Neues, auch wenn sich hier am ganzen Tuning-Zirkus schon klare Abnutzungserscheinungen bemerkbar machen. Mit Teil 4 wurde das Franchise ja neu ausgerichtet, sehr zum Vorteil der Reihe. Tokio ist aber eine schöne, exotische Kulisse und leutet quasi den Abschied von den Staaten ein.

Fazit: Auch wenn der Film durch die Einbindung in die Gesamtstoryline etwas mehr glänzen kann, ist der Film wohl neben 2F2F der schwächste Teil der Reihe. 3/5

---

Bild: Gut, aber nicht sehr gut. Nicht immer optimale Tiefenschärfe, zudem nervt der grünliche Farbstich bei den Nachtszenen. 4/5

Ton: Der Sound ist brachial! Kräftige Motorengeräusche und insgesamt sehr basslastig abgemischt und mit toller Surround-Kulisse. 5/5

Extras: Grotßteil liegt in SD vor, einige Features in HD. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 10:20
325 Minuten und keine ist davon Langweilig!! Toll erzählt, Anspruchsvoll und Sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-A1040
Darstellung:
Samsung UE-46D6770 (LCD 46")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 01.04.2015 um 09:37
Habe mir den Film gestern auch mal gegeben und kann die ganzen Lobeshymnen hier gar nicht nachvollziehen.
Audiovisuell mitunter beeindruckend, wobei Hans Zimmer in meinem Augen auch schon mal besser komponiert hat. Naja, gut.
Insgesamt fand ich den Film nicht gerade langweilig, aber ziemlich schleppend. Meine bessere Hälfte hat schon nach 60 Minuten aufgegeben.
Für mich ein "ein-mal-gucken" Film ohne große Höhepunkte. Story fand ich jetzt auch nicht so prickelnd.
Ich würde den Film per se nicht weiterempfehlen, obgleich er in technischer und visueller Hinsicht glänzen kann.
Daher von mir nur 4/10
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
5
bewertet am 01.04.2015 um 09:04
Denzel Washington spielt die Rolle des Equalizer grandios. Erst sehr zarter Anfang und dann wie gewohnt volle "Arschtrittaction" mit guter Story! Die vorhandene deutsche DTS HD Master Audio Spur macht das ganze perfekt! Sehr empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-A1040
Darstellung:
Samsung UE-46D6770 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2015 um 08:45
Von Teil zu Teil steigert sich die Actin dieser Filmreihen. Grandiose Audiospur, für Actinfans und diejenigen die Ihre Anlage zu Hause so richtig schwer genießen ein Muss!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-A1040
Darstellung:
Samsung UE-46D6770 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 02:38
Bin Star Trek Fan über beide Ohren aber ich bin ein bißchen entäuscht von der blu-ray. Da hätten sich die macher etwas mehr einfallen lassen können. Bildqualität sieht gut aus, keine Extras, Ton mittelmäßig aber die folgen sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OK. OPB 200
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2015 um 01:31
Gegen MAINSTREAM-Schrott wie Transformers und Fast & Furious!

Auch wenn ich mir mit meiner Überschrift bereits den ersten Dislike eingehandelt haben sollte - ich kann nicht verstehen, wie solche Filme 5 von 5 Sternen bekommen können. Das ist manchmal gute Unterhaltung, aber eben nicht mehr. Filme, die nur gute Unterhaltung sind, können in meinen Augen nie mehr als 4 Sterne verdienen. Aber leider will die Mehrheit nur noch stupides Main-Stream-Kino erleben.

Wie es richtig geht, und wie 5 Sterne wirklich aussehen sollten, beweist Interstellar. Interstellar ist einer dieser Filme, die das Medium zu einer Kunstform erhebt. Dieser Film ist ein Meisterwerk, über das man noch lange reden wird. Dieser Film ist das bessere 2001 - Odysee im Weltraum (und damit dürfte ich mir spätestens jetzt einen Dislike eingehandelt haben). Doch warum ist das so? Das will ich im folgenden erläutern.

Der Film selbst ist nämlich nicht perfekt. Und doch ist er einzigartig, und macht etwas mit dem Zuschauer, wie es nur ganz wenige Filme schaffen. Auch jetzt, gerade in diesem Moment, habe ich einige Szenen bewusst vor Augen und sehne mich dahin zurück. Einfach, um sie noch einmal erleben zu können. Der Film geht 169 Minuten.Da sind auch ein paar Längen, also langweiligere Stellen, gerade am Anfang, und ein bisschen Ami-Kitsch dabei. Hat man die anfängliche Zeit überstanden, und es geht in den Weltraum, geht es los. Aber so richtig. So wirklich. Der Soundtrack von Hans Zimmer ist so gut, das Weltklasse noch eine Untertreibung wäre. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es sein bester Score überhaupt ist. Ich hatte durchgehend Gänsehaut. Er ist überragend. Hier kann ich auch gleich mal den Vergleich zu Gravity ziehen. Gravity hat auch einen wahnsinnigen, intensiven Soundtrack, der das Geschehen jederzeit unterstreicht, und Zimmer hat sich hier sicherlich inspirieren lassen. Stets sind leichte Orgelklänge zu vernehmen. Meine Interpretation: Orgel steht für die Kirche, diese steht für Gott, und dieser steht über allem Irdischen, etwas weitaus größeres als alles, was wir uns vorstellen können. Wenn ich es beschreiben müsste, würde ich sagen, wenn Sterne Töne machen könnten, würde es sich genau so anhören. Einfach nur wunder-, wunderschön. Danke, Hans Zimmer. Danke.

Nun aber wieder zurück zur Handlung. Es ist schwer, viel zu erzählen, ohne zu spoilern. Der Weltraum ist toll abgebildet, mit vielen Phänomenen, wie Wurmlöcher, schwarze Löcher, Planeten, und so weiter und so fort. Das bietet Gravity nicht, dafür ist die Darstellung des Weltraums in Gravity nach wie vor Referenz. Ja, lieber Leser, ich finde, dass Gravity ein audiovisuelles Meisterwerk ist. Vermutlich bringt mir das spätestens jetzt, wo Sie noch mit sich gerungen haben, einen Dislike ein. Aber das ist mir egal. Denn auch wenn Interstellar nicht die Weltraumdarstellung eines Gravity erreicht, muss es dies aber auch gar nicht. Handelt Gravity von der Rückreise an sich, der Sehnsucht, wieder auf die Erde zu kommen, geht es hier darum, neue Planeten zu entdecken. Und das alles unter dem Deckmantel der Relativitätstheorie von Einstein. Und Gott, das ist so verdammt spannend und beängstigend und faszinierend zugleich. Und es ist richtig geil umgesetzt und damit einzigartig. Ich habe Momente erlebt, die sich mir eingebrannt haben, an die ich womöglich noch in vielen Jahren denken werde. Als Beispiel sei hier nur die Andock-Szene genannt, auf die ich aber nicht näher eingehen möchte, um nicht zu spoilern.

Die Schauspieler spielen klasse und gehen trotzdem in dieser Bildgewalt unter. McConaughey gehört zu den besten Schauspielern unserer Zeit, und auch der Rest spielt absolut solide bis stark.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weltraumdarstellung eines Gravity zwar nicht erreicht wird, wobei man die Werke auch schwer miteinander vergleichen kann. Ist das eine wirklich ein rein audiovisueller Trip, ist das andere so viel mehr. Es bildet die Sehnsüchte, Wünsche und Ängste des Menschen zugleich ab. Und das ist so verdammt viel wert.

Von mir gibt's eine klare Empfehlung. Den Film muss man gesehen haben, und sei es nur, um mitreden zu können. Wissenschaft und Fiktion wurden selten so gut vereint. Vielleicht noch nie. Ein Meisterwerk.

-------------

Bild: Top, auch in dunklen Szenen. Gerade die IMAX Szenen sind ein Genuß.
Ton: Perfekt abgemischt; dass der Soundtrack nicht so wuchtig rüberkommt wie im Kino liegt natürlich am Equipment
Extras: Fast 3 Stunden; es gibt eine 50 minütige Doku über die im Film behandelten Phänomene; ganz großes Kino!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
22
bewertet am 01.04.2015 um 00:46
Eigentlich ein klasse Film.
Aber was schon bei der Aufnahme vermurkst wurde (Qualität) setzt sich hier fort.
Das Bild ist eigentlich unterirdisch (hohe Erwartung!). Der Ton nur durchschnitt.
Die Extras sind nett anzusehen, vor allem die "Roboter-Menschen".
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 23:33
Alsooo,Film, Bild und Ton sind bombastisch.Ob nu das steel(Ich habs) oder amary, der Film is der HAMMER!!!! Egal was von beiden holt ihn euch.Ganz klare Kaufempfehlung !!!(Er wirkt nach)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-51D550 (Plasma 51")
gefällt mir
3
bewertet am 31.03.2015 um 23:20
Bin sehr überrascht gewesen über den Film !
Hatte mir schon die 3D Fassung im Kino angesehen ,und war nicht zufrieden .
So kaufte ich die 2D Version und was ich da zu sehn bekam war absolut überragend .
Und mit einem High End Bluray player ,sieht das Ergebnis noch geiler aus .
Bild : Referenz !
Ton : Tja ,,,was für Kanonen von Autos ,,absolut der Hammer !!

Fazit: Kaufen Kaufen ,gehört in jede Sammlung .
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 23:07
Der Hauptvorteil dieser Neuverfilmung des Klassikers ist gleichzeitig auch sein größter Nachteil: der massive Einsatz von CGI. Einerseits merkt man dem Film seine aufwändige Gestaltung an, andererseits ist es an vielen Stellen zuviel des Guten geworden. Statt Charakterzeichnung und Dialogen gibt es massenhaft künstliche Wesen, Riesen, mutierende Dornenranken u.s.w. Da kaum nennenswerte Dialoge geführt werden, kommt keine übezeugende Beziehung zwischen Belle und dem Biest zustande, stattdessen wirkt die gesamte Inszenierung etwas wirr, langatmig und künstlich.
Technisch ist die Blu-Ray sehr gut gemacht, Ton und Bild können locker Top-Noten einheimsen. Aufgrund der mangelhaft umgesetzten Handlung kann ich die Scheibe trotzdem nicht empfehlen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 22:20
In den heutigen Zeiten gibt es nicht mehr viele Filme die einen sprachlos machen. Nolan hat hier einen wirklich fantastischen Blick in die Zukunft gezaubert, der zugleich aber auch leicht beunruhigt was die Zukunft der Menschheit angeht.
Der Film erinnert stark an 2001 Odyssee im Weltraum, weiß aber besser zu unterhalten und versteht es den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen.
Ich möchte nicht noch mehr Worte zum Film verlieren, da man ihn sich auf jeden Fall ansehen muss!!!

Technisch ist der Film einwandfrei. Es gibt zwar wie bei The Dark Knight Rises einen Bildformatwechsel, der aber nicht wirklich stört.

Ich kann abschließend nur sagen: Kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
5
bewertet am 31.03.2015 um 21:41
Na ja Sci-Fi Klassiker aus meiner Kindheit, findet man in 2015 nicht mehr so gut wie früher, Umsetzung nur durchschnittlich, das Steelbook ist aber gelungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 55PFL8008S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 21:38
Die 4. Staffel ist ein Erlebnis und macht einfach süchtig nach immer mehr, Klasse Box und 1 A Umsetzung, über 500 Min Fantasy vom Feinsten...
Velar Morghulis....... All Men Must Die
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 55PFL8008S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 21:33
Gute Schauspieler, witzige Story, genialer Film alter Schule.
Lohnenswerte Bd-Umsetzung, deutlich über DVD-Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT30E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2015 um 21:17
Tiger Chen ist ein begnadeter Schüler des Tai Chi und kennt nur Arbeit und Training. Nach seinem Arbeitstag als Fahrradkurier ist er im Tempel und trainiert mit Meister Yang. Er nimmt an einem Kampfturnier teil in dem verschiedene Kampfkünste gegeneinander antreten.
Nachdem er seine ersten Gegner besiegt hat, wird der Gangster Mark Donaka, welcher illegale Kämpfe auf Leben und Tod veranstaltet, auf ihn aufmerksam. Er bietet Tiger Chen einen lukrativen Job an und das viele Geld und die Herausforderung locken. Auch hier besiegt er die hartnäckigen Gegner zunächst aber weigert sich sie am Ende zu töten, was natürlich zum Konflikt mit seinem Boss Donaka führt.

Keanu Reeves' Regie Debüt kann sich sehen lassen. Er und Hauptdarsteller Tiger Chen lernten sich bereits bei den Dreharbeiten zu den Matrix Filmen kennen, da Tiger Chen Teil der Stuntcrew von Yuen Woo Ping ist, der für die Fightchoreographie in der Trilogie verantwortlich war. Es entwickelte sich eine Freundschaft zwischen den beiden und so kam viele Jahre später nun dieses Martial Arts Projekt zustande. Es gibt Gastauftritte von einigen berühmten Stars aus Hong Kong. So spielt z.B. Simon Yam den Polizeichef und Karen Mok die Ermittlerin, welche versucht, dem Verbrecher Mark Donaka das Handwerk zu legen. Auch Sam Lee ist als Polizist zu sehen.
Der indonesische Martial Arts Star Iko Uwais hat ebenfalls einen Gastauftritt als Gegner Tiger Chens, jedoch bleibt dieser Fight hinter den Erwartungen zurück. Meister Yang, welcher Tiger Chen im Tai Chi unterrichtet, wird übrigens von Yu Hai gespielt, der bereits 1982 Jet Li's Meister in dessen erstem Film "Shaolin Temple" gespielt hat.

Die Story wird gut aufgebaut aber kommt an manchen Stellen etwas kurz, hat es den Anschein. Man hätte z.B. die Spannungen zwischen Tiger und seinem Meister etwas genauer beleuchten können, als dieser merkt, dass Tiger vom rechten Weg abkommt. Schauspielerisch hat mir die Performance der beiden Hauptakteure nicht so gut gefallen. Keanu kommt als knallharter und kompromißloser Gangster etwas zu erzwungen rüber, obwohl er, wie gewohnt, eine ordentliche Leistung bringt. Irgendwie passt dieser Charakter nicht zu ihm. Tiger Chen war früher Stuntman, hat also genug Erfahrung hinter der Kamera und natürlich auch als Kampfkünstler, was er hier sehr eindrucksvoll zeigt. Leider hat er null Charisma und man hat es aufgrund seiner nicht vorhandenen Mimik als Zuschauer schwer, Sympathien für ihn aufzubauen bzw. wirklich mitzufiebern.

Die Actionchoreographie ist sehr gut und die Fights sind schön gefilmt. Es gibt lange Takes und sehr schöne Kamerafahrten, die sich den Moves und Techniken gut anpassen. Etwas zu schnelle Schnitte gibt es nur 2-3 Mal und die fallen nicht sonderlich negativ auf. Auch der Einsatz von Drahtseilen ist recht dezent und fällt nur bei einigen Sprüngen etwas zu stark auf. Im großen und ganzen kann ich sagen: So muss man Martial Arts Kämpfe filmen! Reeves hat ordentliche Arbeit geleistet und nicht, wie es in gefühlten 99% aller US Filme ist, die Kampfszenen durch hektische Schnitte und Wackelkamera zerstört. Ich danke ihm dafür! Insgesamt bekommt er nach der Zweitsichtung knappe 4 Punkte von mir.

Das Bild hat eine gute Schärfe, so dass Poren und einzelne Haare durchweg gut zu erkennen sind. Die Farbgebung ist gut aber zum Teil auch etwas kühl gehalten, der Schwarzwert ist schön kräftig. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und bietet sowohl guten Raumklang als auch satten Bass. 4,5 Punkte

Es gibt keinerlei Bonusmaterial.

Fazit: Man of Tai Chi ist ein guter Martial Arts Film, der Spaß macht und dessen Schwächen in der Storyline nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. Für Martial Arts Fans durchaus eine Kaufempfehlung und ein Film zum öfter schauen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 31.03.2015 um 20:52
Nicht mein ding nach 30 minuten ausgemacht, bei dem müll was ein heute vorgesetzt wird hatte ich keine lust meine zeit wieder zu verschwenden.bild und ton sind gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 20:47
Zum einmal anschauen ist film geeignet, leihen ja kaufen nein.bild und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 19:56
"No One Lives" mit Luke Evans (FF 6, Dracula Untold) war besser als erwartet, auch wenn der Slasher trotz geschnittner Szenen ziemlich brutal ist und seiner FSK 18 mehr als gerecht wird!
Der Film fängt durchschnittlich an und bietet später einige gute Einfälle bzw Wendungen!

Fazit: Blutig, brutaler Slasher! Wegen Luke Evans sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 19:47
Genialer Film, geniale Blu-ray !
Danke Christopher Nolan, bitte kündige bald dein nächstes Projekt an !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E380
Darstellung:
Sony KDL-46HX905 (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 31.03.2015 um 18:23
Das Bild ist leicht griesselig, aber dafür sauber. Ton ist in DTS 2.0 stark und deutlich
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2015 um 16:36
In der Einöde von Louisiana suchen McConaughey und Harrelson nach einem Serienkiller. Die Serie hat eine unglaublich dichte Atmosphäre. Die Dialoge sind messerscharf und die Darsteller sind unglaublich präsent. Durch die Zeitsprünge in die Gegenwart und die Vergangenheit taucht der Zuschauer immer tiefer in die Abgründe von Rust und Marty ein. Klare Kaufempfehlung!

Das Bild ist hervorragend. Die düstere Stimmung wird perfekt eingefangen. Die Schärfe ist optimal. Der Schwarzwert ist sehr gut. Auch die Tonabmischung ist gelungen. Die Dialoge sind klar, die Räumlichkeit ist ausgewogen - vorallem beim Score.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 16:10
Im Großen und Ganzen kann ich mich d-lago anschließen !

Der Film kommt relativ "analog" daher, heisst digitale Effekte wurden eher sparsam verwendet, was den Film nicht so aufgeblasen sondern irgendwie "echter" wirken ließ.

Der Streifen ist wirklich sehr gut gemacht mit einer beunruhigenden Ernsthaftigkeit aber auch subtilem Humor - klasse !

Ich fand Interstellar zählt eher zu den anspruchvolleren Scfi Filmen, gut , dass ich ein Fan von N24 Dokus bin und mit den Eigenschaften von schwarzen Löchern, Dimensionen oder Wurmlöchern "vertraut" bin. Die Art des Film erinnert doch sehr an SUNSHINE, auch eine eher düstere Story mit tollen Bildern und bleibendem Eindruck.

Ein bischen dauert es schon, bis der Film in Fahrt kommt. Die längere Einleitung erzeugt jedoch eine Bindung zu den Akteuren, was sehr wichtig ist um vom Geschehen gefesselt zu werden - bei anderen Filmen kommt das oft leider zuu kurz ( Gravity z.B.)

Was mir besonders gut gefallen hat, war die musikalische Unterstreichung mit Kirchen-Orgelklängen, das hat dem ganzen Film eine heroische Note gegeben und passte perfekt zu den abstrakten Bildern, welche man zu sehen bekam.

Der Sound war tiefgründig und in voller Bandbreite - das Bild TOP !!

Fazit:

Ein toller durchdachter und subtiler Scfi-Film, mit sehr hohem Unterhaltungswert vor allem für alle diejenigen, die auf das Thema des Inhalts stehen. Interstellar schafft eine tolle Athmosphäre und zeigt auf, wie der Mensch und das große Univerum interagieren können und gibt Schlüsse darauf, was wirklich wichtig ist im Leben...jedoch sollte man 169 Minuten voll konzentriert bleiben können ;) - KAUFTIP !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Samsung LE-37A616A (LCD 37")
gefällt mir
7
bewertet am 31.03.2015 um 15:35
Ein überdurchschnittlicher Abenteuerfilm mit einer interessanten, klugen Story und klasse Schauspielern. Der atmosphärische Soundtrack sorgt für die richtige Untermalung des Geschehens.
Technisch ist die Blu-ray auf allerhöchstem Niveau.
Die Extras fallen bei dieser Edition durchschnittlich aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 14:41
@ Cine-Man

50Jahre alter Film ? Der Fim ist von 1979/1980

Bild ist Top für das Alter,der Sound naja
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P65VTW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 14:21
Ein schwacher Film mit einer extrem unsympathischen Hauptfigur, die auch durch die Entwicklung, die sie durchläuft, nicht sympathischer wird. Zwei Punkte für die Story gibt es nur deshalb, weil auf die Probleme in Afrika hingewiesen wird.
Das Bild ist höchstens Durchschnitt.
Der Ton ist gut gelungen.
Das Bonusmaterial bietet nur Belangloses. Eine Doku über den Konflikt oder über Kony, die sich hier geradezu aufdrängt, Fehlanzeige.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 14:04
Da ist er nun, der lang erwartete Sci-Fi-Knaller!
STORY:
Die Handlung dürfte weitestgehend bekannt sein. Was allerdings nicht so bekannt ist, dass sich der Film am Anfang sehr viel Zeit nimmt. Die Charaktere werden schön eingeführt und man wird mitten in die Handlung geworfen, dass der Erde nicht mehr viel Zeit bleibt.
Anfangs hat mir der ruhige Erzählstil gefallen, später dann, wenn die Crew im All ist fand ich es teilweise nur mehr nervig bis anstrengend.
Nicht falsch verstehen, ich liebe auch die ruhigen Szenen aus "2001: a space odyssey", aber bei "Interstellar" wird die Geduld des Zuschauers ab der Hälfte des Films schon sehr strapaziert. Es passiert einfach zu wenig.
SPOILER!!!!
Und nur weil er durch die Zeit reiste und von Anfang an seiner Tochter als "Gravitations-Zeichen" die Bücher aus dem Regal geworfen hat, ist jetzt nicht unbedingt das Nonplusultra im Sci-Fi-Genre. Mal ehrlich. ;)
SPOILER ENDE!!!!
Nur weil ich mich nicht "spannend" unterhalten gefühlt habe, heißt das nicht, dass es jemanden anderen auch so ergehen muss. Das sind schließlich meine Eindrücke nachdem ich gestern Abend den Film angeschaut habe.
BILD:
Was der Story fehlt, wird dafür mit wunderschönen Bildern, Einstellungen und Schärfewerten im Referenzbereich halbwegs wieder gut gemacht. Es ist ein Genuss die Bilder auf sich wirken zu lassen, speziell die IMAX Szenen. Stichwort: Schwarzes Loch-WUNDERSCHÖN! :)
Schöne natürliche Farben, sehr gute Schärfe (man erkennt jedes Staubkorn!), sehr guter Schwarzwert. Insgesamt wirkt der Film sehr plastisch und ich würde nichts, aber auch rein gar nichts bemängeln.
SOUND:
Der Sound muss sich in keinster Weise hinter den sehr guten Bildwerten verstecken. Der DTS-HD Sound ist perfekt auf alle Kanäle ausgerichtet. Aus den Rears klapperts und schepperts aus allen Rohren, wenn das Raumschiff zb. in ein schwarzes Loch fliegt oder sich im Landeanflug befindet. Man fühlt sich in den wenigen Action-Szenen richtig mittendrin versetzt. Wahnsinn.
Der Filmscore ist immer sehr gut und passend, auch wenn der gute Hans Zimmer meiner Meinung nach ein bisschen zu viel Orgelmusik einfließen lässt.
EXTRAS:
Es befindet sich eine 2. Blu Ray mit massig Extras an Bord mit zusätzlich stundenlangen Extras wie Making of, Behind the Scenes etc. Top.
FAZIT:
Solider, meiner Meinung nach überhypter, Sci-Fi-Dramathriller der mindestens eine halbe Stunde zu lange dauert. Die Story ist leider nicht das gelbe vom Ei und wird in die Länge gezogen. Audiovisuell dafür ein Meisterwerk - Bild und Ton sind im Referenzbereich!
Vor dem Kauf wird Ausleihen empfohlen!
Für Fans von Science Fiction Filmen wie Sunshine, 2001 und Gravity auf jeden Fall ein Blick Wert-ein 2. Mal anschauen wird man ihn aber so schnell nicht wieder.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
7
bewertet am 31.03.2015 um 12:18
Also einfach mal ein Top Film mit unglaublicher Star Besetzung auch wenn zu dem Zeitpunkt der eine oder andere Star noch nicht wirlich beannt war aber wenn man sich ihn heute anschaut sieht man so einige Überraschungen wie zB James Mc Avoy oder Chris Pine die in ihren Nebenrollen glänzen.
Auf jedenfall ein Top Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 12:14
kommt leider nicht am ersten Teil heran!
Hat ein paar witzige Momente aber die großen Lacher bleiben leider aus
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2015 um 12:11
Also die Stors ist wirlich schwach und auch nicht von Überraschungen gespickt trotzdem muss ich sagen wir hatten unseren Spaß :-)
Völlig makaber und viel schwarzer Humor :-)
Ist sicherlich nicht jedermanns sache aber für genre Fans oder diejenigen die die alten Filme von Peter Jackson mögen Bad Taste oder Brain Dead oder auch Black Sheep der werden ihren Spaß haben :-)
Schön dass sich dieser Film auch in einem schönen Steelbook im regal befindet!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2015 um 12:07
Also wir waren doch sehr positiv überrascht von diesem Film.
Die Story ist zwar ein wenig wirsch aber er bietet trotzdem sehr gute unterhaltung!
Das ganze im Steel verpackt macht sich gut im Regal hab schon einiges schlechteres gesehen hat zwar eine Prägung aber die haben die Warner Steels ja auch nicht.
Der Film ist auf jedenfall sehenswert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 12:04
Eine außergewöhnliche Komödie mit einer Story, die etwas anders ist als der sonstige Einheitsbrei, der einem teilweise geboten wird.
Das Bild ist gut, aber nicht ganz perfekt.
Der Ton ist richtig gut abgemischt.
Die Extras sind auch überdurchschnittlich. Nicht zuletzt ist auch eine UV-Copy vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 12:03
War doch eher enttäscht habe ein wenig mehr erwartet. Haben den Film an zwei abenden geschaut da wir eingeschlafen sind
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 07:49
Ich habe die Blu-ray zu Interstellar sehnsüchtig erwartet, da ich den Film (und nun zu meinem noch größeren Bedauern) nicht im Kino gesehen hatte und habe ihn schon einen Tag vor Release erhalten und direkt abends angesehen. Die ganzen positiven Stimmen und Kritiken im Netz schon zu Zeiten des Kinoreleases kann ich nun bestätigen. Ich war wohl noch nie so sprachlos nach der Sichtung eines Films, allein aufgrund der gesehenen Bilder und der packenden Geschichte, wie bei Interstellar. Meine Gedanken direkt beim Abspann waren: "Ich glaube, ich habe soeben den für mich besten Film aller Zeiten gesehen."
Christopher Nolan gehörte schon vorher zu meinen favorisierten Regisseuren, allein schon durch seine Batman-Trilogie, aber auch wegen Inception und Prestige. Aber mit Interstellar toppt er alles.
Wenn man sich auf Sci-Fi samt Themen wie verschiedene Zeit-Dimensionen, Gravitation und schwarze Löcher einlassen kann, wird hier wohl auch begeistert sein, denn auch sonst passt hier alles zusammen. Atemberaubende Bilder, glaubwürdige und fesselnde Geschichte, erstklassige Darsteller, passender Soundtrack...
Kurzum: Diesen Film muss man gesehen haben!

Bild: Quasi Referenz, noch nie so beeindruckende Bilder gesehen, die den Weltraum oder fremde Planeten darstellen. Schwarzwert makellos, Farbgebung passend, gestochen scharfes Bild.

Ton: Voluminös und kraftvoll, wenn es sein muss, ansonsten klar. Nur in 2, 3 Szenen versteht man die Stimmen aufgrund lauter Umgebungsgeräusche nicht ganz deutlich.

Extras: Bonus-Disc mit über 3 Stunden Material. Erstauflage der Amaray bietet ein Wendecover ohne FSK-Logo.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KDL-65W855A (LCD 65")
gefällt mir
10
bewertet am 31.03.2015 um 07:22
Ich habe die Matthew Scudder Romanreihe nie gelesen aber ich muss sich der Film ist klasse. Action sollte man aber keine Erwarten, denn bis auf kurz am Anfang und Am Ende gibt es keinerlei Actionszenen. Der Film ist ein sehr ruhiger Old School Film Noir Crime Thriller der nur von seiner Atmosphäre lebt. Liam Neeson spielt den Privatdetektiv Scudder wie nicht anders zu erwarten absolut souverän, mit ruhiger Ausstrahlung und hammer Präsenz. Er passt halt perfekt in solche Rollen. Die Jagd nach den Serienkillern ist sehr gut erzählt und wird im Verlauf immer spannender mit ein paar sehr brutalen Kills, vor allem am Ende wagt man kaum zu atmen so ist die Atmosphäre und die Killer kommen sehr psycho rüber. Aber weil der Film auch sehr ruhig gemacht ist, gibt es ab und an minimale Längen.
Das Bild ist klasse, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat einen wunderbaren Detailreichen Raumklang mit ordentlichen Kraft hinter, wobei sich der Ton aufgrund der ruhigen Art des Films eher selten beweisen muss.
Das Bonusmaterial gibt es komplett in HD und es gibt diverse Trailer, Interview, ein Making of Feature sowie ein Feature über den Romancharakter Scudder, jedoch sollte man erwähnen dass sämtliche Interviews in den Features auch halt in dem Interview Bonusmaterial sind, so dass sich einige Sachen wiederholen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 31.03.2015 um 02:36
Asterix und Obelix gegen Caesar ist eine Realverfilmung des Weltbekannten Comics,
Bild und Ton wurden recht gut Umgesetzt,Klare Kaufempfehlung meiner seits.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2015 um 00:20
Ich sag nur: Wow!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2015 um 00:13
Das beste was es gibt auf Bluray ,
Bild Referenz
3D Bild Referenz
Ton Fantastisch
So muss eine Bluray sein ..
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2015 um 23:53
Dracula gehört wie Batman oder Spiedermann zu meinen Lieblingsfilme !!
TOP gespielt von Luke Evans ,von Anfang bis zum Ende hat der Film viel Spaß gemacht .
Bild: Mal Weltklasse,mal kreisklasse .
Da hilft auch nicht ein High End bluray player,hatte mir echt besseres vorgestellt .
Ton: Hat mich begeistert, sehr zufrieden gewesen .

Jetzt aber Schluss mit meckern ,der gehört in jede Sammlung .
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,0
 
Bildqualität
2,0
 
Tonqualität
2,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 2,0 Punkten

Film suchen