Beim zweiten Anlauf, diesen Film zu schauen, habe ich mir fest vorgenommen, diesmal bis zum (bitteren) Ende durchzuhalten, befasst man sich hier doch mit einem ambitionierten Thema, dem Massaker von My Lai, dem dunkelsten Kapitel der amerikanischen Kriegführung in Vietnam. Ich befürchte nur, ich schaffe es wieder nicht.
Zunächst das Positive: Ich habe mich stets gefragt, ob es möglich sei, einen Vietnam-Film am Ufer des Swistbachs bei Heimerzheim zu drehen. Jetzt weiß ich, dass so etwas grundsätzlich möglich, jedoch absolut nicht ratsam ist. Schließlich ist die Flora Mitteleuropas unähnlich der im Fernen Osten. Bis zu den italienischen Filmemachern, die für „Kompanie des Todes“ verantwortlich sind, hat sich das jedenfalls noch nicht rumgesprochen. Die Toskana ist jedenfalls kein Dschungel.
Die Story mit all ihren Plattitüden und Klischees geht kaum schwächer. Wobei der Begriff Story hier schon hochgegriffen ist. Das Drehbuch dürfte kaum dicker sein als die Werbebeilage des Wochenblättchens. Der Film wurde offenbar in Englisch abgedreht. Das hätte man sich ruhig sparen können, denn die Sprache, die den Akteuren hier in den Mund gelegt wurde, entspricht jedenfalls nicht dem Jargon eines GI der 60er Jahre. Einmal ‚gook‘ und zweimal ‚fuck‘ ist da eindeutig zu schwach recherchiert.
Das Bild könnte eigentlich ganz okay sein, wären da nicht die größtenteils ganz üblen CGI. Merke: M it dem C-64 keine Filmeffekte produzieren.
Das Beste am Film ist der Ton. Was den Surround anbelangt, war da doch jemand am Werk, der sich wirklich Mühe gegeben hat. Bisweilen konnte ich sogar der Filmmusik etwas Positives abgewinnen.
2 Fast 2 Furious - Wieder ein super schöner Film...nur leider ohne Vin Diesel und Co. Die Steelbooks der ganzen Reihe sind sehr toll anzusehen. Extas sind auch wieder gut vorhanden.
Ganz netter Film für zwischendurch, mehr aber auch nicht. Ob man sich den Film für die Sammlung holen muss, dass darf jeder selbst entscheiden. Mir persönlich reicht es den Film geliehen zu haben.
Bild und Ton der Blu-ray gehen absolut in Ordnung, guter Blu-ray Standard würde ich sagen. Beim Sound hätte der Bass etwas kräftiger sein dürfen.
Das Bonusmaterial ist, für mich zumindest, ausreichend.
Ein sehr guter Western, sogar noch einen Tick besser als das Original. Eine sehr gute Geschichte , mit einer gelungenen Umsetzung. Bale und Crowe harmonieren hier sehr gut miteinander.
Technisch ist die Blu-ray auf sehr gutem Niveau.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe, mit teilweise feinem aber nicht störendem Filmkorn. Sehr gut eingestellter Kontrast und satter Schwarzwert.
Der Ton ist ebenfalls auf Top Niveau. Sehr gute Abmischung mit tollen räumlichen Effekten, und sehr guter Dynamik.
Auch bei den Extras bekommt man reichlich Gutes geboten.
Wird Zeit, dass auch das Original endlich bei uns erscheint.
Die Story ist doch ziemlich enttäuschend. Hier hilft die gute Besetzung auch nicht darüber hinweg, ebenso wie die doch sehr guten Bilder. Es passiert einfach nichts, was einen wirklich fesselt. Eine Hommage an den Film Noir ist es jedenfalls nicht, vielleicht eher eine Persiflage. Aber eigentlich nichts von Beidem.
Der Film punktet allein durch seine Bilder. Die Bildqualität ist sehr gut. Gut eingestellter Kontrast und toller Schwarzwert.
Der Ton ist leider alles andere als gut. Klingt vollkommen unnatürlich und "versaut" dadurch die vom Bild erzeugte gute Atmosphäre.
Simple Story, die lediglich aufgrund der Tatsache, dass echte Seals mitspielen, bei den Kampfszenen punktet. Dass man von den echten Soldaten keine schauspielerischen Glanzleistungen erwarten konnte, war schon klar, aber sie machen ihre Sache ganz akzeptabel. Die teils sehr guten Gefechtsszenen helfen aber nicht über die eher miese Story und die teils dumpfen Sprüche hinweg. Ich hatte hier doch etwas mehr erwartet. Hat zwar einen gewissen Unterhaltungswert, man verpasst aber definitiv nichts, wenn man den ausläßt.
Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Niveau.
Das Bild ist überwiegend sehr gut, nur ab und an mit Schwächen bei der Schärfe. In den dunklen Szenen ist das Bild dann allerdings eher schlecht als recht. Extremes Rauschen etc.
Beim Ton hingegen kann man sich nicht beschweren. Sehr gute dynamische Abmischung mit ebensolcher Räumlichkeit.
Jenseits von Eden ist das Debut des großen James Dean, der in seiner Rolle eine hervorragende Vorstellung abgibt. Ein Klassiker und gut gealtertes Drama sowie eine Coming-of-Age Geschichte.
Die Bildqualität schwankt leider etwas, ist neben verwascheneren Passagen allerdings teilweise wirklich exzellent und zeigt eine schöne Restauration. Ich besitze den Film im Rahmen der James Dean Collection aus England.
Der deutsche Ton liegt als DD 3.0 Track vor und ist gut verständlich.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Jenseits von Eden ist ein echter Klassiker der Traumfabrik, für eine Höchstnote fehlte mir dennoch das gewisse Quäntchen.
Die Fortsetzung des Überraschungshits von 2007 ist nicht so spannend und genial wie der 1. Teil, aber denoch ein Thriller der Extraklasse. Das Bild ist in dunklen Passagen nicht so gut. Verwaschen und zu dunkel erscheint das Bild. Deshalb kann ich hier keine volle Punktzahl geben.
Der Ton knallt! Druckvoll, klar und gut abgemischt im Bereich Lautstärke.
Für Thrillerfans eine klare Kaufempfehlung!
"Die Vögel" von Alfred Hitchcock gehört zu den herausragendsten Streifen der Filmgeschichte. Ein Thriller der bis heute nichts an seiner Spannung verloren hat.
Das Bild ist hervorragend bearbeitet worden. Klar und satte Farben. Manchmal ein wenig Filmkorn und Schlieren, aber sonst ein tolles Bild.
Der Ton ist nun mal Mono, aber trotzdem klar verständlich und ohne Schwankungen im Lautstärkebereich.
Für Hitchcock-Fans ein MustHave!
Die unendliche Geschichte - ein Film aus meiner Kindheit. Endlich konnte ich ihn mir mal wieder anschauen und war überrascht, wie gut der Streifen bearbeitet wurde. Das Bild kommt zwar nicht an neueste Produktionen heran, ist aber auf einem hohen Level. Der Ton ist nun wirklich nicht der Bringer, kraftlos und dünn, aber zumindest ist es die Originaltonspur. Dies war ja bei der ersten Veröffentlichung nicht der Fall.
Hier können Fantasy- und Kinderfilmfans ohne Bedenken zugreifen.
Interessant: Die Wort Duelle zwischen Trapper Bess und Schwarzem Joseph. Dem allgemeinen Amüsement entgegenlaufend: Das Thema Skalpjagen und das Abschlachten von Indianern wird etwas flappsig abgehandelt. Alles in allem: muß man nicht gesehen haben.
bekümmernd bis bewegend diese Episoden aus dem Leben von Frauen und Familien. Nicht jede ist gleich gut oder überzeugend. Aber alles in allem sehenswert. Bild nicht berauschend, aber auch nicht so schlecht.
plo hat hier eine sehr zutreffende Bewertung zum Film abgegeben, die ich ebenfalls unterstütze. Ich fand diesen Western, der eigentlich kein großes Storyboard hat und recht knackig kurz ist, auch sehr gut. Nichts desto trotz funzt dieser Streifen nur beim ersten Mal schauen so richtig und danach hat man nicht wirklich das Verlangen, den Film in nächster Zeit gleich nochmals schauen zu wollen. Daher gebe ich "nur" 4 Punkte für diesen dennoch gelungenen Genrebeitrag.
Bild- und Ton passen soweit und erfüllen die Voraussetzungen für Medium Blu-ray und High Defination. Natürlich werden bei einem Western in dieser Zeitepoche auch Farbfilter eingesetzt und Filmkorn, aber das störte nicht weiter. Extras sind etwas mager ausgefallen. Wendecover!
Wundertütenfilm; mit den vielen Wendungen macht der Film richtig spass. Die Schauspieler können auch alle Überzeugen.
Viel Witz, aber dennoch auch mit Blutigen Szenen, ebenso mit Schockmomenten.
Einer der besseren Filme dieses Jahres. Klare Kaufempfehlung, obwohl das Bild etwas besser sein könnte.
Richtig gute Horror/Komödie
Miller / Rodriguez haben eine gelungene Fortsetzung auf den Weg gebracht, die aber keinesfalls an das Original heran kommt. Die Gründe dafür liegen in mehreren Bereichen, aber hauptsächlich fehlt ganz einfach die absolute Begeisterung, die man noch bei "Sin City" verspürt hatte. Trotzdem gehört das Werk in jede gut sortierte Sammlung und eventuell sorgt ja eine weitere Sichtung dafür, das man das Szenario im nachhinein noch etwas aufwertet.
Zum 3D-Effekt noch: Überraschend gut! Irgendwie hat der Effekt sehr gut funktioniert und bot eine schöne Tiefe in Verbindung mit einigen Kameraeinstellungen.
Bild der BluRay ist klasse. Kommt auch ohne 3D gut rüber.
Tonspur gibt es in deutsch und englisch in sattem DTS HD Master 7.1 - so muss es sein!
AHS habe ich an einem Wochenende geschaut. Zu gut war die Story für ein Abschalten. Anfangs etwas konfus, lebt man sich schnell in die Atmosphäre und das Murder House ein. Hier wird richtig gut gemachter Horror spendiert. Dazu kommen gute Schauspieler und ein klasse Storyverlauf. Ehrlicherweise muss man sagen, dass es im Grunde nur auf ein Ziel hinausläuft wofür es einige Hinweise über die 12 Folgen gibt. Dennoch ist gerade diese Tatsache und das Einstreuen von Rückblenden sehr gut geworden. 4,5/5 Punkte für die Story.
Das Bild ist nicht unbedingt einer Blu-ray gerecht, jedoch zweifelsohne sehenswert. Es treten jedoch häufig Unschärfen auf. Vor allem Korn ist omnipräsent. Jedoch könnte man den Look auch als passenden anmaßen. Nahaufnahmen sind hingegen auch gerne sehr scharf und detailreich. Insgesamt gemischt und 3,5/5 Punkte wert.
Der Ton ist als gut zu bezeichnen. Hervorzuheben ist hier vor allem die mehr als konfus, aber absolut passende Musik. Diese macht einen großen Teil dieser verstörten Welt aus. Als Spannungsbogen wird Musik dennoch selten eingesetzt. Das lässt die Wirkung der eigentlichen Szene meistens schön hervorkommen. 5/5 Punkte.
Die Extras sind interessant. 3/5 Punkte.
AHS Murder House ist eine sehr coole Serie, wenn auch mit Verbesserungspotential. Ich freue mich auf die weiteren Staffeln.
Durch einen Kollegen aufgrund des V8 - Sounds empfohlen, habe ich mir diesen Film doch noch gegönnt. Und ich wurde positiv überrascht. Zumindest was die technische Umsetzung der Autos angeht. Mehr dazu beim Ton.
Was leider nicht vorhanden ist, ist eine Story. Was bitte soll das? Klar man sollte nicht erwarten, dass einem in dem Genre viel geboten wird. Aber eine "Rachestory" mit Liebesstory und Autostory umzusetzten, macht zwar Sinn ist aber etwas langweilig. Hinzu kommen die absoluten Milchgesichter der Typen. Peinlich!
Wirklich schön und absolut zuckersüß ist Imogen Poots.
Was wirklich positiv herauszuheben ist, dass in den Verfolgungsszenen der Fokus auf den Autos liegt und nicht an jeder Ecke irgendwas explodiert.
Der Film macht aufgrund seiner Umsetzung Spaß und ich würde ihn mehrmals schauen. 4/5 Punkte.
Das Bild haut einen schon um. Auch die Verfolgunsszenen bei Nacht sind gestochen scharf und detailreich. Der Kontrast ist perfekt und die Farbgebung sehr natürlich. Volle 5/5 Punkte.
Der Ton ist das beste am Film. Ich habe, wenn überhaupt, schon lange nicht mehr einen so geilen und realen V8 im Film hören durfen. Hinzu kommt einen absolut ehrlich Umsetzung der Schaltvorgänge. Die Getriebe haben hier tatsälich nur fünf Gänge und nicht zwanzig.
Die Muscle - Cars am Anfang sind absolut geil. Aber auch der Mustang prescht nach vorne, dass es einem das Grinsen ins Gesicht zaubert. Vorausgesetzt man interessiert sich auch sehr dafür. Weiterhin sehr löblich ist die Tatsache, dass eingesetzt Musik eher im Hintergund ist. Das ist natürlich beim Motorsound sehr schön. Insgesamt wurden sich hier sehr viele Gedanken gemacht. 5/5 Punkte.
Transformers ist eine eigene Welt für sich. Popkorn und Action satt. Dabei waren die ersten beiden Teil noch richtig lustig dabei und einfach kult. Mit dem dritten teil wurde es schon ein wenig anders, nicht zu letzt aufgrund der wechselnden Schauspieler. Dennoch freute ich mich nach einem etwas gemischten dritten Teil sehr auf den vierten. Nach dem Kinogang war ich jedoch mehr kaputt, als erfreut. Der vierte Teil ist einfach ein Overkill an Action. Nebenbei ist die "Story" doch etwas mau. Man merkt einfach, dass auch dem Material krampfhaft etwas rausgezogen werden soll. Der Film ist keinesfalls schlecht. Jedoch bleibt einfach ein fades Gefühl zurück, auch nach zweiter Sichtung im Heimkino. Es ist einfach zu viel des Guten. Hier und da kommen die alten Zeiten durch und ein paar echte Lacher sind auch dabei. Aber überwiegend sind einfach nicht endende Kampfszenen in denen es einem teils schwer fällt zu folgen. Ich hoffe, dass im fünften Teil wieder etwas "Ruhe" im Sinne der alten Teile einkehrt. 3/5 Punkte für die Story.
Das Bild ist typisch für Transformers ein Bonbon zum Anschauen. Knallbunt, kontraststark und detailreich. Es viel jedoch auf, dass einige Szenen mit viel Korn belastet sind, was man von den alglatten Teilen davor nicht so stark kennt. Dennoch 5/5 Punkte.
Sehr gut umgesetzter Film, der allerdings schon einige Längen hat und nicht durchweg fesselnd ist. Irgendwie hatte ich doch etwas zu viel erwartet und wurde deswegen vielleicht etwas enttäuscht.
Am Bild und am Ton lässt sich nichts aussetzen, genau so wie man es bei einer BD erwarten darf.
Insgesamt ein guter Kauf, auch weil endlich mal wieder ein akzeptabler Preis zur Einführung aufgerufen wurde und eine digitale Kopie dabei ist.
Da ich den Film immer wieder empfohlen bekommen habe, musste ich endlich mal zugreifen und ihn schauen. Ich muss zugeben das ich am anfang der Story net so wirklich folgen konnte und er im laufe des films darauf gekommen bin das der Film praktisch rückwärts läuft :D
Danach war ich dann voll drin und war am ende echt geschickt. Den werde ich mir definitiv in ein paar wochen dann in englisch nochmal anschauen. Jetzt weiß ich wieso hier so oft geschwärmt wurde. Die Story ist echt super und die Besetzung ebenfalls. Sollte man sich auf jeden fall mal angesehen haben.
Das Bild kann sich die meiste zeit auch sehen lassen. Nur selten sind hier richtige schwächen zu sehen. Besonders die schärfe ist bis auch ganz wenige weiche momente für das alter echt top. Sie ist so gut das man auch sehr oft eine tolle Tiefenwirkung und Plastizität bewundern kann. Ganz besonders wenn es hell ist. Da sind dann auch die Details so gut wie immer top und zahlreich zu erkennen. Nur bei den dunklen szenen siehts net ganz so gut aus. Hier sind dann ein paar schwächen nicht zu verheimlichen. Ebenfalls nicht zu verheilmichen sind die immer wieder auftretenden schmutzpartikel und gelegentliches Filmkorn. Hab hier immer wieder gelesen das des wohl ein beabsichtigstes stilmittel sein soll. Der Kontrast, der satte Schwarzwert und die Farben können sich fast immer gut sehen lassen. Alles in einem gehen hier 3,5 - 4 punkte schon mehr als in Ordnung.
Der Sound geht hier auch mehr als in Ordnung. Besonders lobenswert ist es hier das wir ne Deutsche HD Spur spendiert bekommen haben. Auch wenn es ein paar längere Frontpassagen gibt, stellt sich das Surroundfeeling dann doch recht schnell und gut ein. Die effekte und die Musik kommen gut zur Geltung und hin und wieder gibts auch ne gute portion tiefenbass zu spüren. Und das absolut wichtigste hier ist das die Dialoge immer bestens zu verstehen sind. Hier sind 4 von 5 punkten auf jeden fall mehr als verdient.
Die Extras sind auch net übel. Man wird ne gute std ( ohne audiokommentar gerechnet ) unterhalten.
Story:
Interstellar habe ich damals bis zur Kinopremiere mit Spannung erwartet. Etwas Großes sollte da kommen. Nach dem ersten Schauen war ich zugegebenermaßen etwas enttäuscht. Das Ende hat mich überfordert. Dennoch hatte der Film einen so großen Eindruck bei mir hinterlassen, dass ich ihn mir eine Woche später noch einmal anschauen musste. Und dieses Mal konnte ich mich auch besser auf das Ende einlassen, sodass ich nun vollends zufrieden war. Ich kann aber verstehen, dass der Film spaltet.
Den Zuschauer erwartet eine Endzeitgeschichte mit großen Bildern (nicht nur, aber gerade von skurrilen Welten), ausweglosen Situationen und eine gesunde Portion Philosophie. Hier wird kein sinnfreies Actionkino geboten, sondern durchaus anspruchsvolle Kost. Und für das Ende braucht man die Bereitschaft, sich auf unvorstellbare Situationen einzulassen.
Bild:
Aus meiner Sicht keine Referenz, da nicht allzu plastisch, dennoch ist die HD-Qualität völlig ausreichend. Damit die Effekte gut rüberkommen, braucht man jedoch einen großen Fernseher :-)
Ton:
Hat uns beeindruckt. Tolle Surround-Effekte. Der einzigartige Soundtrack kommt auch sehr gut zur Geltung.
Extras:
Massig vorhanden. Interessieren mich jedoch in der Regel nicht - ich schaue mir lieber den Film noch einmal an :-)
Steelbook:
Das Cover des Steelbooks gefällt mir sehr gut und ist dem Film würdig. Die Amaray-Version ist eine Schande.
Stumpf, langweilig und einfallslos. Der Film folgt stur und ohne Abweichungen dem Handbuch für Grusel-Filme, was den Film sehr vorhersehbar macht.
Die Darsteller und die Effekte gehen noch in Ordnung, wer aber Schockmomente erwartet wird auch in dieser Disziplin enttäuscht.
Einfach grandios der Streifen ! Selten zuvor habe ich einen Film gesehen, der mich bei einer Dauer von fast 3 Stunden dermaßen gefesselt hat und das durchweg. Nolan ist hier einmal mehr ein großartiger Film mit einer klasse Besetzung gelungen, der den Zuschauer doch zum Nachdenken anregt.
Bild- und Tontechnisch gibts nichts zu meckern, da hier absolutes Referenzniveau geboten wird.
Auch bei den Extras tut man sich schwer groß was abzuziehn, da die Bonusdisc über eine Menge Material verfügt.
Für Freunde des Genres ein absoluter Pflichtkauf !
Zwei große Erzähler bereiten Serien-Fans mit "Under The Dome" einen ganz besonderen Leckerbissen: Autor Stephen King und Regisseur und Produzent Steven Spielberg. Die Serie basiert auf King's gleichnamigem Roman, geht aber deutlich weiter als seine Geschichte im Buch.
Vor einigen Wochen hat sich eine große Kuppel über die Kleinstadt Chester's Mill gelegt. Wer unter der Kuppel ist, hat keinerlei Verbindung zur Außenwelt und keine Möglichkeit, dem Mikro-Kosmos zu entfliehen. So entstehen schnell ganz eigene Probleme in der Stadt, die auch in Abwesenheit einer Stadtverwaltung zu lösen sind.
Stadtrat und Autoverkäufer "Big Jim" regiert das Städtchen mit harter Hand, um seine eigenen halbsaidenen Machenschaften zu verbergen.
Journalistin Julia, Ex-Elite-Soldat Barbie sowie die Teenager Joe, Junior und Norrie haben eine besondere Verbindung zum Dome und einem leuchtenden Ei, das die Energiequelle der Kuppel sein könnte. Totgeglaubte tauchen wieder auf, darunter Juniors Mutter, die alle Geschehnisse rund um den Dome bereits vor neun Jahren vorausgesehen hat. Melanie, die 25 Jahre tot war, wandelt plötzlich wieder über die Straßen von Chester's Mill. Plötzlich scheint es eine Möglichkeit geben, die Kuppel zu verlassen und wieder zurück zu kehren, doch scheint dieser geheime Weg nur von sehr kurzer Dauer zu bestehen. Und dann beginnt der Dome plötzlich sich zu bewegen, erst nach unten, dann zieht er sich zusammen. Es gibt sehr viele Tote, und das schon, bevor Big Jim zum Racheengel wird.
An Bonus-Material bietet die DVD-Box jede Menge, darunter entfallene Szenen, die Featurettes "Stephen King & Season 2", "Welcome Back To Chester's Mill", "A Journey Through Season 2", "The Transmedia World Of Under The Dome", "The Visual Effects Of Season 2", "Ready For Action: Tales From Under The Dome - Paintings By Jack Bender", "Ready For Action: Tales From Under The Dome - Creating Chester's Mill", Lesungen vom "Dome", "Inside Chester's Mill", "Dreharbeiten der Season-Premiere" sowie ein Gag Reel.
Auf Grundlage des Romans "Die Arena" von Stephen King wurde mit "Under The Dome" eine weltweit erfolgreiche Fernseh-Serie geschaffen, die durch eine spannende, in die Tiefe gehende Story und atemberaubenden Special Effects überzeugt. Die zweite Staffel bietet weitere 13 Folgen, wobei die erste Folge von Stephen King selbst geschrieben wurde und damit den Grundton dieser Season festlegt, die etwas schonungsloser mit den Zuschauern umgeht als in der Season zuvor. Neue Charaktere kommen dazu, manche Figuren aus der ersten Staffel verschwinden auf brutale Weise, und manche tauchen immer wieder kurz auf, was aber nie platt wirkt sondern stets spannend bleibt. Das durch "die vier Hände" gefundene Ei wird zentraler Bestandteil dieser Season, und manches, was nach den ersten 13 Folgen offen geblieben ist, findet nun seine Erklärung. Die Hauptfiguren Julia, Barbie, Joe, Norrie, Junior und Big Jim machen einiges durch, wodurch sie noch stärker zusammen geschweißt werden - die guten auf der einen, die bösen auf der anderen Seite. Die Rollen werden bestens von den Schauspielern Mike Vogel, Rachelle Lefèvre, Alexander Koch, Colin Ford und Dean Norris verkörpert, die teilweise an den Rand ihrer körperlichen Grenzen gelangen. Kleiner Gag: Eine Gastrolle in der ersten Folge hat Autor Stephen King selbst übernommen, womit er auch ein Einwohner von Chester's Mill wird.
Die zahlreichen Extras in der Box machen rundherum Spaß und bieten einen tollen Einblick in die Vorbereitung und Produktion dieser Ausnahme-Serie, liefern einen guten Einblick hinter die Kulissen und machen Lust auf mehr.
Durch ein sehr überraschendes offenes Ende zum Schluss der dreizehnten Folge steigt die Spannung nur noch mehr auf eine Fortsetzung von "Under The Dome" in der dann dritten Season, die ab Sommer im US-Fernsehen laufen soll. Bleibt nur zu hoffen, dass die deutschen Fans ähnlich bald mit neuen Geschichten aus Chester's Mill bedient werden!
"Under The Dome" gehört zu den besten Fernsehserien der vergangenen Jahre und macht nicht nur Science-Fiction-Fans und Anhänger von Stephen King süchtig auf mehr.
Zwölf neue Folgen, ein Special, neuer Vorspann und neue Titelmusik, Bild in HD und 16:9, Sound in dts und über sechs Stunden Bonus-Material: So präsentiert sich "Doctor Who" in seiner neuen achten Staffel auf sechs BluRays. Den Part des inzwischen zwölften Doctors übernimmt Peter Capaldi, begleitet wird er weiterhin von Jenna-Louise Coleman in ihrer Rolle als Lehrerin Clara Oswald.
In der ersten Folge des frisch reinkarnierten Doctors stampft ein Dinosaurier durch das viktorianische London, der dorthin gekommen ist, weil er die TARDIS mitsamt des Doctors und Clara verschluckt hatte. Dort am Ufer der Themse ausgespuckt, hat der Doctor große Probleme, sich zurecht zu finden. Auch Clara kann und will sich nicht an den neuen Doctor gewöhnen, doch das neue Abenteuer inmitten von Robotern in Menschengestalt zwingt sie zur Zusammenarbeit. Beiden zur Seite steht die "Paternostergang", ein ermittelndes Detektiv-Trio bestehend aus Madame Vastra, Jenny und Strax. Zuvor genießt es der Doctor sichtlich, ein Schotte zu sein. Clara bekommt ihren Wunsch erfüllt, Robin Hood im Sherwood Forrest zu treffen, wobei sich seltsame Dinge, die man noch nicht aus Nottingham kannte, einstellen. Doch auch in weiteren Abenteuern mit den stetig wiederkehrenden Daleks wie auch den Cyberman, oder aber dem Master, einem Hausmeister oder einer verschlossenen Türe, allesamt halten sie die Welt, Clara und den Doctor in Atem.
Die achte Staffel nach neuer Zählung von "Doctor Who" liegt auf BluRay in deutscher und englischer Sprachfassung (dts HD 5.1) vor. Bonus-Material findet sich auf zwei Extra-Scheiben, darunter das Weihnachts-Special 2014 inklusive Hintergrund-Material, in dem nur noch der Weihnachtsmann, herausragend gespielt von Nick Frost, helfen kann. Audio-Kommentare, Special Features, Interviews und vieles mehr runden die sehr umfangreichen, über sechsstündigen Extras ab.
Für die Whovians, wie sich die "Doctor Who"-Fans selbst nennen, war es sehr spannend zu erfahren, wer den Part des zwölften Doctors übernehmen würde. Nachdem der Time-Lord der neuen Zeitrechnung mit jedem Schauspieler jünger wurde, fiel die Wahl auf einen der ältesten Doctor-Darsteller der Serie überhaupt, Peter Capaldi. Der schottische Schauspieler, selbst ein großer Fan der BBC-Kult-Serie, sieht sich der knapp 60jährige Mime jedoch eher als einen jungen Doctor, da der tatsächlich über 2.000 Jahre alt sei. Trotz fortgeschrittenen Alters agiert Capaldi mindestens ebenso quirlig wie seine drei unmittelbaren Vorgänger, und ist eine hervorragende Besetzung für den Doctor. Auch im Zusammenspiel mit Jenna-Louise Coleman harmoniert der zwölfte Doktor bestens.
Showrunner und Drehbuchautor Steven Moffat schreibt einmal mehr wundervolle, spannungsgeladene und fesselnde Geschichten um den bekanntesten Timelord der Welt, der seit über 50 Jahren seine Fans begeistert, die Tiefgang haben und keinen Fan kalt lassen. Die erste Folge der neuen Staffel, "Tief durchatmen", in der unter anderem der Doctor zum ersten Mal schlafend gezeigt wird, wurde zeitgleich zur Fernsehpremiere in verschiedenen Kinos gezeigt und hat daher mit einer Stunde und 16 Minuten fast schon Spielfilmlänge. Bei der Weihnachtsfolge gehört die Überlänge inzwischen einfach dazu.
Abwechslungsreiche Abenteuer, subtiler Humor, großer Ideenreichtum, bemerkenswerte Effekte und eine ausgezeichnete Besetzung machen "Doctor Who" auch in der insgesamt 34. Staffel zu einem Ereignis der besonderen Art, der alte und neue Fans gleichermaßen begeistern wird. Bild und Ton lassen auf BluRay keinerlei Wünsche offen. Das Bild ist sehr klar, auch die Schwarzwerte beeindrucken zu jeder Zeit, der Ton kommt direkt und ist hervorragend gemischt, an Bässen mangelt es wahrlich nicht! Auch mit Bonus-Material wird der geneigte Whovian reichlich verwöhnt. "Doctor Who" ist zweifellos ein ganz besonderes Juwel im großen Science-Fiction-Universum, das sich niemand entgehen lassen sollte!
Fast & Furious Five ist eine echte Frischzellenkur für das Franchise und verwandelt es von Rennfahrer Action in einen absolut abgefahrenen Action Heist Movie, der kräftig auf den Putz haut. Gelegentlich sollte hier wirklich das Hirn ausgeschaltet werden, denn dann macht der Film echt Spass, zu kritisch sollte man nicht herangehen. Glücklicherweise macht es der Film dem Zuschauer aber auch leicht, um gewisse Schwächen locker hinweg zu sehen.
Das Bild ist gut und bietet zudem verhältnismäßig gute CGI Effekte, auch wenn sie nicht ganz verborgen bleiben.
Der Ton ist durch die ganze Action natürlich eine echte Bombe, auch wenn leider am verlustfreien Track gespart wurde.
Die Ausstattung ist wirklich umfangreich. Ich besitze nur leider die Verleihversion, die ohne Wendecover kommt.
Fast & Furious Five ist Over The Top Action mit einem spannenden Heist Plot und beste Popcorn Unterhaltung. Als Vorbereitung für den siebten Teil der Reihe musste der Streifen mal wieder gesichtet werden.
Was ein Film! Ein atemberaubendes Erlebnis, dass einen fast 3h fesselt. Ich gehöre auch zu denen, die eine gute Bewertung abgeben. Warum? Die schauspielerische Leistung ist meisterhaft. Die Dramaturgie reißt einen mit. Man fühlt richtig mit den Charakteren mit.
Ich würde einfach mal behaupten, dass viele schlechte Bewertungen auf falschen Erwartungen beruhen. Jemand, der den Film zum ersten Mal sehen wird darf werder einen Action- noch typischen SciFi-Streifen erwarten. Mystery trifft es ehrlich gesagt auch nicht so wirklich. Aus meiner Sicht handelt es sich in dem Film zu mind. 70% um ein Drama, dass vor allem die Beziehung zwischen Vater und Tochter erzählt. Den Rest würde ich zu SciFi Abenteuer einordnen.
Wer Action, Aliens und Untergangsszenarien a la "2012" erwartet ist hier definitiv fehl am Platz und wird enttäuscht werden.
Ein cooler Film. Nicht nur für Comic Fans. Story und Character machen einfach einen riesigen Spaß. Kann man sich öfters angucken. Zu der Blu Ray an sich.. Einfach gelungen!
Story (4)
Eine vergnügliche Komödie, die zuweilen mit slapstickartigem Humor aber auch immer wieder mit witzigen Wortgefechten und Ironie zu Punkten weiss.
Getragen wird das ganze jedoch eindeutig durch die hervorragende Spielweise von Billy Crystal, Julia Roberts und vor allem Catherine Zeta-Jones, die wunderbar harmonieren und alle Register ziehen dürfen.
Ganz nebenbei wird auch noch die ganze Hollywood-Maschinerie aufs Korn genommen und das nicht zu knapp...
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 ( 21:9 Cinemascope ) vor.
Das Bild wirkt sehr sauber und farblich schön. Der Schärfegrad ist gut, könnte aber durchaus noch etwas mehr Tiefe haben.
Schwarzwert wie auch Kontraste sind in Ordnung.
Kein Referenzbild aber eine anständige HD-Umsetzung wird uns hier geboten und ist somit der DVD-Version vorzuziehen.
Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist äusserst Frontlastig ausgefallen und selbst bei Musik werden die Surround-Lautsprecher nur sehr zögerlich eingesetzt.
Die Dynamik ist ebenfalls sehr zurückhaltend. Wenigstens sind aber die Dialoge stets gut zu verstehen.
Tontechnisch nicht gerade berauschend was uns hier geboten wird aber ok.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Eine lockere und gut gespielte Komödie, die gute Laune verbreitet und nur schon deshalb weiter zu empfehlen ist...
Sin City gehört zu den besten Filmen die ich je erleben durfte. Gleich zum Anfang fühlt man sich umgehauen. Die Schauspieler sind top, die Story in sich stimmend, die Handlung packend, und die Figuren verstörend !!!! Die Optik mit dem schwarz-weiß und dem Farbtouch ist der Hammer, und punktet in allen belangen. Die Story ist eine gute Mischung aus Rache, Schuld, und Gewalt. Gerade die extremen Freaks sind den Film schon Wert. Gerade dieses Comic haft überzogene und der reichliche Sarkasmus, zieht einen in den Bann, und lässt einen nicht mehr los.
Die Bildqualität von Sin City ist erstklassig. Wenn man bei einem schwarz-weiß Film von Referenzklasse sprechen kann, dann trifft das bei Sin City voll und ganz zu. Das Bild ist knackig scharf. Egal ob in Nah- oder Panorama-Aufnahmen, man kann kleinste Details ausmachen. Von Hautunreinheiten, Fältchen, Grübchen, kleinen Härchen, hier geht kein Detail verloren. Der Schwarzwert der Blu Ray ist ebenfalls erstklassig. Da der Film fast vollständig im Dunkeln spielt, ist das auch bitter nötig. Die Gegenstände, die hervorgehoben werden sollen, stehen auch im Vordergrund, heben sich vom Hintergrund ab und werden auch nicht von dunkleren Hintergründen verschluckt.
Der 5.1-Surround-Sound lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Dieser kommt sehr direkt und klar aus den Boxen. Die räumliche Abmischung überzeugt außerdem durch viele Surround-Effekte. Da der Film sehr actionreich ist, wird auch der Subwoover des Öfteren gefordert.
Guter Film und gleichzeitig tolles Comeback von Arnold Schwarzenegger!
Bild & Ton den ganzen Film über auf hohem Nievau! Absolut einwandfrei!
Insgesamt guter Film auf TOP BD!
gute Story gepaart mit super Effekten und einem brillanten Bild und Ton Erlebnis machen diese(n) Film/BD zu einem Must-Have in jeder Sammlung!
Bild & Ton wie schon gesagt einsame spitze und meiner Meinung nach eine der besten BD´s überhaupt! Refernzniveau!
Insgesamt sehr guter Film auf spitzen BD-Umsetzung!
guter Film der kurzweilig unterhalten kann, mehr aber leider auch nicht.
Hatte mir bei der Besetzung etwas mehr vom Film erwartet.
Bild & Ton insgesamt gut, aber nichts was einen vom Stuhl reißt.
Insgesamt guter Film auf guter BD-Umsetzung
Star Trek - The Next Generation, komplett auf Blu-ray in bester HD Qualität - die für mich perfekte Box :-)
Zu dieser Serie ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nun auf die Boxverarbeitung, sowie die Ausstattung der Blu-Rays. Diese neue Box beinhaltet alle 7 Staffeln von Star Trek-The Next Generation. Alle Blu-rays sind identisch mit den schon bereits erhältlichen einzel Veröffentlichungen! Alles verpackt in einer dünnen Umverpackung (BOX) mit insgesamt 41 Discs verteilt auf 7 Amarays (also pro Staffel eine). Der FSK 12 Sticker der Box ist ablösbar. Die einzelnen Staffeln haben keinen FSK Sticker :-)
Die Bildqualität ist bei allen 7 Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild. Meiner Meinung nach bietet die Blu-ray Version der Serie eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! So sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen!
Der Deutsche Ton liegt im DD 2.0-Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten, aber diese Stereo-Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Preis/Leistung ist aus meiner Sicht Super! Also ist meiner Meinung nach, diese Box ein guter Kompromiss. Bild und Ton sind gerade im Gegensatz zur DVD Version sehr solide und den Aufpreis definitiv wert!!
Fazit:
Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung des Star Trek Werks. Der Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich. Alles in allem ist diese Edition dank des überragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses (Stand 22.02.2015 für 135EUR, das sind nicht mal 20EUR pro Staffel) für jeden Trekki sehr zu empfehlen!
Billig gemachter Trash der dann noch viele Angriffe im Off einfach wegblendet. Kreischende Biber-puppen, einfach nur Billig!
So einen Schrott hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Bitte nicht kaufen!!
Von der Handlung her ein Auf- und Ab. Ein Actionreicher Einstig zu Beginn und danach baut sich nur langsam aber stetig Spannung auf. Von der Action ist alles BIO. Man darf hier durchaus alles als realistisch bezeichnen. Immer wenn es beginnt doch etwas langatmik zu werden tut isch dann doch wieder was in Richtung Action.
Ton: Anfangs kommt es aus dem Center zu leise rüber. Man greift zur Fernbedienung und dreht etwas lauter. Plötlich wenn es dann Action gibt, hebt es dich dafür aus dem Sessel. So wie in der Werbung auf Pro7 oder RTL. Die ist auch lauter als der Speilfilm. Von der Verteilung und Auslastung der Lautsprecher ist hier aber eine sehr gute Abmischung gelungen. Räumlichkeit aber auch der Rumps sind spitze.
Das Bild passt könnte aber noch einen Tick mehr.
Für L Neeson Fans ein Muss! Nicht sein bester abaer sicher auch nicht sein schlechtester Film!
Matthew Scudder, jetzt Privatdetektiv, hat vor Jahren den Dienst bei der Polizei quittiert: der alkoholabhängige Cop hat angetrunken bei der Verfolgung einer Straftat nicht nur zwei Menschen getötet und einen weiteren zum Krüppel geschossen; hinzu kam ein schrecklicher Unfall. Jahre später wird er als Schnüffler angeworben: er soll den Mord an einer Frau aufklären, die nicht nur getötet, sondern gefoltert und zerstückelt wurde. Warum nicht die Polizei mit der Aufklärung betraut wurde hat seine Gründe, und bei den Ermittlungen kommt Scudder nicht nur einem sadistischen Serienkiller-Duo auf die Spur, sondern nebenbei einem pikanten Geheimnis..
In vielen Bewertungen und Kommentaren zu "Ruhet in Frieden" steht, dass "A Walk among Tombstones" ein Liam Neeson-Film sei oder dass der Darsteller Garant für die Qualität eines Films sei. Das sehe ich nicht so, denn die Qualität eines Films wird für mich persönlich durch Inszenierung, Kameraarbeit und das Drehbuch bestimmt. Richtig ist aber, dass der Ire sehr wohl zumindest in aller Regel ein Händchen für die Auswahl der Filme hat, in denen er mitwirkt. Besondere Erwähnung finden hier Filme wie "Taken" (allerdings nur der Erstling), "Unknown Identitiy" und "The Grey", aber auch nicht ganz so gelungene Werke wie "Zorn der Titanen" und gar nicht gelungene Werke wie "Battleship" aus des Iren Filmographie sollen nicht unerwähnt bleiben. "Ruhet in Frieden" jedoch hat es in sich: der vom versierten Drehbuchautor Scott Frank (Oscarnominierung fürs Drehbuch von "Out of Sight mit Clooney und JLo, sowie verantwortlich für das Drehbuch zu "Minority Report") ist ein sehr gelungener, atmosphärischer Serienkiller-Thriller, der trotz einiger langsamer Passagen und ohne viel Action jede Sekunde an den Bildschirm fesselt. Neeson trägt den Film zwar zu großen Teilen, aber auch die beiden Killer sowie der Ehemann der ersten Getöteten beeindrucken mit ihrer Performance. "Ruhet in Frieden" ist trotz einer gewissen Vorhersehbarkeit sauspannend, bietet ein gerüttelt Maß an Brutalität und wirkt im Wesentlichen durch seine bedrückende Atmosphäre. Definitiv einer der besseren Thriller der letzten Zeit, der sicherlich in der Sammlung bleibt und des Öfteren angesehen werden kann.
Bild- und tontechnisch hat sich Universum da nicht lumpen lassen. Beim Bild gibt es kaum Mängel, und wenn sind sie so marginal dass sie kaum auffallen. Alle hellen Szenen beeindrucken mit Detailreichtum und hoher Schärfe, und dank dem gut gewählten Kontrast und dem nahezu optimalen schwarzwert gehen auch in den dunklen Szenen kaum Details verloren. Die Schärfe schwindet minimal ab den Mittelgründen, und die Plastizität könnte höher sein: das aber ist Meckern auf höchstem Niveau.
Der auf der Scheibe vorliegende DTS HD MA-Track ist zwar durchaus gut und ausgewogen abgemischt, wirkt aber etwas unauffällig. Da "A Walk among the Tombstones" nicht besonders actionlastig ist, entfallen dynamische und basslastige Effekte weitestgehend. Die dominierenden Dialoge und die meist ruhigen Szenen wirken etwas leise.
Die Extras habe ich wie üblich nicht angesehen und schließe mich der Durchschnittswertung an. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Nein, nicht immer bürgt der Name Liam Neeson für Qualität (siehe "Battleship", wenn auch hier mit sehr wenig Screentime). Aber eben recht oft dann doch; besonders wenn der Regisseur und das Drehbuch was taugt. Bei "Ruhet in Frieden" haben Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller zu einer perfekten Symbiose zusammen gefunden; und wenn man von "Liam Neeson-Filmen" spricht gehört dieser hier für mich zu seinen besten. Und ja, für mich ist "Ruhet in Frieden" auch besser als "96 Hours" und Non Stop", und auf Augenhöhe mit "Unknown Identity".
der film hat mir richtig gut gefallen...vor allem wenn man das schmale budget nicht ausser acht lässt.
kein actionfeuerwerk a la world war z (der mir nicht wirklich gefallen hat) aber das ist auch völlig ok...man besinnt sich hier auf das wesentliche und das kam bei mir gut an.
zum ende hin wird der film auch spannend und emotional.
bild und ton könnten besser sein, sind aber völlig in ordnung. (vor allem wenn man wieder an s kleine budget denkt)
Fazit: beide daumen hoch und mehr von solchen filmperlen die zeigen das mainstreamfilme a la hollywood überbewertet sind
Blade Runner ist ein Klassiker der seiner Zeit voraus war. die Umsetzung ist grandios und das alles ohne Computer Simulation und LED Technik. Die Geschichte erzählt tief in sich ruhend die Ereignisse und läßt dabei immer wieder Spannungsmomente zu. Das Ende ist tragisch und zugleich befreiend. Wunderbare Story die auch heute noch sein Reiz hat.
Bild: Das Re-mastered Bild ist eine wahre Augenweide. Auf meinen UHD TV der den Rest noch hoch skaliert kommt das bombastisch. Allein die Farbtiefen sind ein Highlight. Auch die Schärfe ist überall präsent. Schwarzwert ist sehr gut. A+ für das Bild
Ton: Auch hier hört man alles sauber und kräftig. Dynamisch werden natürlich keine Welten erreicht und ein minimales Hintergrundrauschen ist ebenfalls zu hören. Trotz alledem ist alles sauber und kräftig hörbar ohne Ton oder Stimm Schwankungen.
Extras: Durch die Single BD ist eben nur das Wichtigste drauf. 3 Pkt.
Fazit: Allein Bild Technisch ist es schon ein kleines Highlight und somit eine Kauf-Empfehlung wert. Die Story und das ganze Ambiente sind in jeder Hinsicht ein absoluter Klassiker. Kann ich auch heute noch bedenklos empfehlen. Besser und schöner wird man Blade Runner nicht mehr zu sehen bekommen in dieser Version. Wer ihn nicht hat kann bedenklos zugreifen!
Muss mich an erster Stelle kurz über die 2/5 Bewertungen für die Story doch sehr wundern. Nolan hat mit Inception schon bewiesen wie weit man Story Technisch gehen kann. Mit Interstellar geht er meiner Meinung nach noch einen Schritt weiter und verblüfft einfach nur wo er kann. Ich finde ganz ehrlich, dass Interstellar einer der Besten Sci-Fi Filme aller Zeiten ist. Hier stimmt für mich einfach alles. Das Feeling, die schauspielerische Leitung. Der Soundtrack (Zimmer at his best), das Visuelle etc. Einfach das Gefühl das zumindest ich hatte beim sehen.
Der Soundtrack sucht seines gleichen. Wenn man bedenkt das Zimmer nur ein Manuskript mit den Szenen hatte. Er hat einfach mal wieder abgeliefert.
Die Imax Aufnahmen sind tadellos, gehen in Richtung Referenz. Ich wünsche mir das es eines Tage den kompletten Film Imax Aufnahmen gibt. Die „normalen“ Aufnahmen sind zum Teil leider unscharf und es gibt in einer Szene sogar ein Haar (Dreck was auch immer) zu sehen.
Von mir einfach Daumen hoch. Nolan gehört zu den besten Regisseuren unserer Zeit !
Louis Bloom (Jake Gyllenhaal, "Prisoners") ist ein kleiner Gauner, der unbedingt hoch hinaus will. Als er bei einer Autofahrt auf die sogenannten "Nightcrawler" aufmerksam wird, fühlt er sich dazu berufen eben dieser Tätigkeit nachzugehen. Denn Lou verfügt über Eigenschaften, die ihm in einem Beruf, in dem es darum geht Opfer von Morden, Autounfällen etc. zu filmen und diese dann an Nachrichtensender zu verkaufen, helfen: Er ist kaltblütig, berechnend und skrupellos. So müssen sich fortan sämtliche Menschen in der Umgebung des Mannes vor dessen Zielstrebigkeit in Acht nehmen ...
Was "The Wolf of Wall Street" für Leonardo DiCaprio war, ist "Nightcrawler" wohl für Jake Gyllenhaal. Beide lieferten in den genannten Filmen ihre, wie ich finde, beste Leistung ab, beide wurden dafür nicht von der Academy bedacht. Während Leo wenigstens nominiert wurde, gingen die vergangenen Oscars an Gyllenhaal komplett vorbei.
Ich gebe zu, als ich damals ins Kino ging, hatte ich zu "Nightcrawler" noch nicht einmal einen Trailer gesehen, ging also vorbehaltlos in den Film rein. Belohnt/Überrascht wurde ich mit einem sowohl optisch als auch Inhaltlich düsteren Werk, das praktisch als eine One-Man-Show des Hauptdarstellers zu sehen ist.
Ich bitte darum mich nicht falsch zu verstehen: Lou ist die pure Defintion eines Arschlochs, er geht buchstäblich über Leichen, er manipuliert und erpresst jeden in seiner Nähe so lange es seinen Zwecken dient und dennoch ... Ist mir der Kerl auf irgendeine seltsame Weise sympathisch, da Gyllenhaal ihn auf so brilliante Weise darstellt.
So ziehe ich auch nach dem zweiten Sehen meinen imaginären Hut vor Jake, denn "Nightcrawler" packt dich und lässt dich nicht mehr los, wenn du Lou siehst, weißt du, dass du den schlimmsten Tag deines Lebens hast.
Bild: Wirkt in einigen Szenen etwas grobkörnig.
Ton: Dialoge sind klar zu verstehen.
Extras: Ein "Making-Of" sowie der Trailer, nicht der Rede wert.
Zunächst das Positive: Ich habe mich stets gefragt, ob es möglich sei, einen Vietnam-Film am Ufer des Swistbachs bei Heimerzheim zu drehen. Jetzt weiß ich, dass so etwas grundsätzlich möglich, jedoch absolut nicht ratsam ist. Schließlich ist die Flora Mitteleuropas unähnlich der im Fernen Osten. Bis zu den italienischen Filmemachern, die für „Kompanie des Todes“ verantwortlich sind, hat sich das jedenfalls noch nicht rumgesprochen. Die Toskana ist jedenfalls kein Dschungel.
Die Story mit all ihren Plattitüden und Klischees geht kaum schwächer. Wobei der Begriff Story hier schon hochgegriffen ist. Das Drehbuch dürfte kaum dicker sein als die Werbebeilage des Wochenblättchens. Der Film wurde offenbar in Englisch abgedreht. Das hätte man sich ruhig sparen können, denn die Sprache, die den Akteuren hier in den Mund gelegt wurde, entspricht jedenfalls nicht dem Jargon eines GI der 60er Jahre. Einmal ‚gook‘ und zweimal ‚fuck‘ ist da eindeutig zu schwach recherchiert.
Das Bild könnte eigentlich ganz okay sein, wären da nicht die größtenteils ganz üblen CGI. Merke: M it dem C-64 keine Filmeffekte produzieren.
Das Beste am Film ist der Ton. Was den Surround anbelangt, war da doch jemand am Werk, der sich wirklich Mühe gegeben hat. Bisweilen konnte ich sogar der Filmmusik etwas Positives abgewinnen.
Fazit: Finger davon lassen!