Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.04.2015 um 20:09
Super genial in Bild und Ton in 1080p :-) Eins ist nur sehr sehr schade :-((((( Das was immer wieder in Arabisch gesprochen wird wurde nicht untertitelt :-((((( Wie kann man nur????? Dachte auf der BD wäre endlich das auch mit dabei aber daran hat Showtime wohl nicht gedacht oder was auch immer. Das enttäuscht mich am meisten! Sonst meine absolute Lieblingsserie ;-) Ein Tip für Fans wie mich … kauft bei Amazon.fr da gibt's die Special Edition im Digipack im Papphardcover in toller Aufmachung mit Büchlein über die Serie, leider in French, aber die BD ist in allen Sprachen vorhanden, also auch mit deutschem Ton
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips HTS7202
Darstellung:
Philips 56PFL9954H (LCD 56")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 20:01
Homefront mit Jason Statham in der Hauptrolle ist Actionkost im Stile der guten alten 80 Jahre Klopper. Das Drehbuch stammt von Sylvester Stallone, der ebenfalls als Produzent des Streifens tätig war. Letztendlich bekommt der geneigte Fan solide Unterhaltung mit blutigen Shootouts, handfesten Schlägereien und einer seichten vorhersehbaren Story geboten. Letztere ist bei dieser Art Filme schon fast zweitrangig. Die Geschichte strotzt nur so vor Logiklöchern und wertet sämtliche Klischees aus, die dieses Genre zu bieten hat. Die Besetzung ist mit Statham und seinem Gegenspieler James Franco mehr als ausgeglichen. Beide spielen überzeugend, wobei Statham nie der große Charakterdarsteller war/ist. In einer Nebenrolle darf auch Winona Ryder ihr Können unter Beweis stellen, man merkt aber das ihre guten Zeiten lange vorbei sind.

Story: Ex DEA Agent Broker zieht sich nach seinem letzten Undercover Einsatz bei einer gefährlichen Motorradgang, aufs Land zurück. Dort will er mit seiner Tochter ein neues Leben anfangen. Doch schon bald gibts Ärger mit den Einheimischen. Morgan "Gator" Bodine, ein örtlicher Ganove, wird auf Broker aufmerksam und wühlt in dessen Vergangenheit herum. Als Gator erfährt das Broker ein Cop ist und wen er hinter Gitter brachte, schmiedet er einen perfiden Plan um den "Schnüffler" loszuwerden. Er nimmt Kontakt zum inhaftierten Boss der Gang auf. Dieser hat noch eine offene Rechnung mit Broker und leitet alles in die Wege um seine Rache doch noch zu bekommen...

Bild: Das in AVC codierte und im Format 2,40:1 vorliegende Bild macht einen soliden Eindruck. Es bietet gute Schärfe mit gelegentlich weicheren Einstellungen. Farben sind kräftig und wirken natürlich. Am Kontrast gibts nichts zu bemängeln. Schwarzwert ist die meiste Zeit in Ordnung und lässt nur sehr wenige Details in dunklen Abschnitten absaufen. Leichtes Rauschen macht sich ab und an bemerkbar, ansonsten ist der Transfer aber sehr gelungen.

Ton: Die DTS-HD Master Audio Tracks überzeugen mit angenehmer Räumlichkeit und guten Surround Effekten bei den Action Szenen. Auch die Tiefenbässe kommen dabei nicht zu kurz und lassen den Sub nicht untätig. Die Abmischung vom Score, den Geräuschen und den Dialogen ist gut und passend. Nichts ist zu laut oder leise. Die Dialoge sind immer klar und deutlich.

Extras: Neben einigen nicht verwendeten Szenen und zwei kurzen Featurettes finden sich nur noch diverse Trailer auf der Blu-ray. Alles in allem sehr dürftige Ausstattung. Wenigstens wurde ein Wendecover beigelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 19:40
Ein Killer bringt Menschen um, indem er sie vor eine grausame Wahl stellt. Bereits in der Eröffnungsszene zwingt er ein Mädchen, ihren Vater zu ermorden, da er ihr dort, ansonsten die gesamte Familie zu töten.

Choose beginnt recht überstürzt, um seinen blutrünstigen Killer einzuführen, der sich auf einem Rachefeldzug befindet. Und es handelt sich leider nicht um die erste narrative Schwäche, die der technisch hochwertigen Inszenierung nicht ganz gerecht wird. Der Film ist überladen mit Verweisen auf den Titel (Choose = Auswählen) und irgendwie ist den ersten Opfern - egal ob False Scare oder echte Bedrohung - viel zu klar, dass sie sich in einem Horrorfilm befinden und sich bedroht fühlen müssen. Der Streifen versucht dabei zudem zu angestrengt, eine Stimmung im Stile von Saw zu erzeugen. Atmosphäre ist durchaus vorhanden, aber der Film nutzt seine Möglichkeiten einfach nicht effektiv genug. Und teilweise ist die Geschichte zu vorhersehbar. Immerhin bietet er jedoch ein paar gute blutige Effekte.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut, wobei ich die deutsche Sychronisation teilweise nicht sehr gelungen finde. Die Ausstattung ist ganz ok.

Choose ist ein recht solider Genre Titel und eine Mischung aus Horrrfilm und Thriller, über das Mittelmaß schafft es der Streifen aber nicht. Man kann sich den Film anschauen, man kann es aber auch lassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 17:51
Wir waren ebenso posetiv überrascht, sowohl von der Story, der Machart als auch über die 3D -Umsetzung ! Eine optimale Hauptdarstellerin ( Paz de la Huerta ) der man die Erotik und Brutalität ernsthaft glauben kann !
Ton- u.Bildqualität sind perfekt, die Extras allerdings sehr bescheiden !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
1
bewertet am 16.04.2015 um 12:09
Sehr gute Serie. Endlich mal wieder eine Lach und Spannungsmischung mit tollen Schauspielern. Bild und Ton lassen nichts vermissen, der Ton bekommt lediglich einen Stern Abzug da einige Passagen "satter" kommen müssten. Absolute Empfehlung zum Kauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 12:02
Hammer Film. Sehr gute Story und tolle Darsteller. Das Bild ist Herausragend gut und der Ton erst Recht. Sehr satter Ton mit vollem Hintergrundbass. Spannendes Szenario ohne Tiefgang. Das Ende ist auch sehr überraschend und im gesamten lädt der Film zum Nachdenken an bezüglich des Internets.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 16.04.2015 um 08:28
Martin Kasinsky ist nicht nur unscheinbar, genau genommen ist er fast unsichtbar: der 43-jährige, aber deutlich älter aussehende Pariser (was sicher nicht zuletzt an Frisur und Kleidungsstil liegt) ist alleinstehend, pflegt kaum Hobbys und soziale Kontakte und arbeitet in einer Recyclingfirma für Computerteile, die hauptsächlich Behinderte beschäftigt. Eines Tages wird er in der U-Bahn von hunderten von Menschen erkannt, photographiert und gefilmt, ohne dass ihm eine Ursache bewusst wäre. In der Folge entsteht ein regelrechter Hype um Martin: egal, wo er sich in der Öffentlichkeit bewegt wird er regelrecht von der Masse der Bevölkerung gestalkt. Als die Journalistin Fleur ihn vordergründig uneigennützig dazu bewegt, via einer TV-Show an die Öffentlichkeit zu gehen und den Grund für den Trubel zu erfahren, wird alles für den bereits traumatisierten Martin noch schlimmer..

Besucht man einschlägige Film-WebSites und liest Informationen zu "Superstar", so ist im Allgemeinen von einer Komödie oder einer Satire die Rede. die als Internet- und Youtube-Schelte gilt. "Superstar" ist weder das eine noch das andere, prinzipiell ist "Superstar" ein Drama, das das Entstehen eines Personenhypes im Internet thematisiert und mögliche Folgen aufzeigt. Wie auch im wirklichen Leben ist im Film die Geburt des Hypes kaum nachvollziehbar (man denke an Phänomene wie "Harlem Shake", "Gangnam Style" oder "Icebucket Challenge"); selten jedoch werden die Auswirkungen auf Einzelpersonen aufgezeigt. Ohne direkte Vergleiche herstellen zu wollen, denke man jedoch an die Christenverfolgungen beispielsweise im Falle Kachelmann oder Dall.
"Superstar" ist also nur am Rande satirisch und schon gar nicht komisch, sondern eher dramatisch, das aber leider nur bedingt: den Filmemachern gelingt es nur mässig, wirkliches Mitgefühl für den Leidtragenden zu erzeugen, hinzu kommt, dass die vordergründig wohlwollenden, hintergründig jedoch erfolgsorientierten Journalisten allzu stereotyp gezeichnet wurden.

Audiovisuell liegt die Blu-ray im gehobenen Mittelfeld. Das Bild weist gute Werte in allen Parametern auf, ohne wirklich zu begeistern. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert und Plastizität können allzeit zufrieden stellen, ohne den HighDef-Enthusiasten zu Begeisterungsstürmen hin zu reißen.

Der Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor, was nicht wirklich notwenig gewesen wäre. Selten produziert der Track wirklich nachdrückliche Surroundgeräusche, in aller Regel klingt die Klangkulisse eher verhalten. Dynamik kommt kaum auf, und auch der Subwoofer kriegt so gut wie nie zu tun. Deswegen ist die Tonspur nicht schlecht, wirklich gut ist sie allerdings auch nicht.

Dieser Veröffentlichung wurden keinerlei Extras spendiert, die Scheibe hat ein Wendecover und eine weiße Amaray.

Mein persönliches Fazit: "Superstar" will die Entstehung eines kurzfristigen Personenkultes im Internet und dessen Auswirkungen auf den Betroffenen, aber auch die Bevölkerung thematisieren. Falls der Film als Satire oder als Komödie gedacht sein sollte, ist dieser Ansatz gründlich in die Hose gegangen: "Superstar" empfand ich nicht satirisch und schon gar nicht witzig. So wirklich dramatisch ist "Superstar" auch nicht, und so ist die Intention der Filmemacher nicht recht erkennbar.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 07:33
Der Film ist eine Mischung aus Ab durch die Hecke und Italien Job und ich muss sagen der Streifen macht einfach nur irre Spaß, die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber, allen voran Will Arnett als Eichhörnchen Surley. Was er für Sprüche raushaut ist zu geil und ständig diese Nuss Jokes klasse. Auch sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren die jeder für sich sehr verrückt sind, allen voran sein Sidekick Buddy ist zu herrlich. Einzig Liam Neeson als Bösewicht ist da etwas zu steif.
Die Story ist natürlich recht einfach gestrickt aber keiner Sekunde langweilig, mit guter Action und viele Anspielungen auf Heist Movies. Die Gagdichte ist super hoch. Toller Geheimtipp unter den Animationsfilmen und ich freue mich schon auf Teil 2, der bereits in Arbeit ist.
Nach dem Abspann geht der Film weiter.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare im Fell sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert mit schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist wechselhaft in der Quali. Es gibt 35 Minuten Behind the Scenes mit fleißig Tonfehler, aber auch den Hinweis am Anfang dass es leider keine bessere Quali gibt. Dazu noch diverse trailer und Kurzfilme, die sind lustig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 23:18
Story:
Erneut nimmt McG im Regiestuhl Platz, und vor der Kamera erscheinen ebenfalls viele bekannte Gesichter. Allen voran natürlich die drei kampferprobten Engel, die erneut von den Damen Diaz, Barrymore und Liu gespielt werden (es geht das Gerücht um, dass der Fortsetzungsfilm nicht am langen Tisch in Hollywood beschlossen wurde, sondern von den drei Damen bei einer gemeinsamen Flasche Sekt). Auch viele Nebendarsteller aus dem ersten Film sind wieder mit dabei wie Luke Wilson, Matt LeBlanc und Crispin Glover. Neu dabei sind Bernie Mac, welcher als "Bosley" Bill Murray ersetzt (und leider keine so gute Vorstellung abliefert), und John Cleese als der Vater von Lucy Lius Charakter (dessen Anwesenheit nur der Platzierung von zweideutig-schlüpfrigen Witzen dient, was der Film eigentlich nicht braucht). Noch mehr Hollywood-Stars als im ersten Teil schauen zu einem Cameo-Auftritt vorbei, manchmal als Haupt- oder Nebenrolle, manchmal nur als kleine Randfigur. Demi Moore als ehemaliger Engel und Oberbösewicht macht ebenso Spaß wie Justin Theroux als irischer Ex-Lover von Drew Barrymores Charakter.
Ansonsten setzt auch "Volle Power" auf die Puzzle-Stücke, welche dem ersten Film so viel Charme gegeben haben: ein kleiner Vorfilm Marke James Bond (wieder im Look einer einzigen, langen Einstellung), die Vorstellung der drei Mädels im Anschluss, die witzigen Verkleidungen, die knallig-bunte Szenerie, die ausgeklügelte Action, hübsche Mädels die böse Kerle verdreschen dürfen, heiße Autos und natürlich wieder eine grandiose Musikauswahl (wie "Smack my bitch up" von The Prodigy während der großen Kampfszene). Alles nur eine Wiederholung aus dem Vorgängerfilm? Nicht unbedingt, so gibt es auch in diesem Film das eine oder andere Neue zu entdecken, wie eine wunderbare Ehrung des Films "Kap der Angst" oder der TV-Serie "CSI".
Die gesamte Erzählung ist stimmig in Szene gesetzt, phasenweise noch ein wenig unlogischer als im ersten Film, aber dennoch unterhaltsam bis zum Schluss. Was dann folgt, ist eigentlich klar: erneut gibt es wunderbar-lustige Outtakes zu sehen, zusammen mit einer Carwash-Szene der drei Engel (yummy!). Im direkten Vergleich gefällt die Geschichte des Vorgängerfilms besser, sodass "Volle Power" einen leichten Abzug hinnehmen muss.
Dennoch: Ich LIEBE diesen Filme. :)

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton nur in der von der DVD bekannten Spur in Dolby Digital 5.1. Der englische Ton macht richtig viel Spaß, sowohl bei Volumen und Druck, aber auch bei der Surround-Abmischung. Hier kann der deutsche Ton nur bedingt mithalten, die verlustbehaftete Spur klingt einen ganzen Zacken kraftloser und dumpfer.
Der englische Ton erhält fünf Punkte, der deutsche landet lediglich bei vier Punkten.

Bild:
Im direkten Vergleich ist das Bild bei "Volle Power" einen kleinen Ticken besser als beim Vorgängerfilm. Das Bildrauschen ist deutlich weniger vorhanden, auch meint man, mehr Details erkennen zu können. Für sich alleine betrachtet ein sehr gutes HD-Bild.

Extras:
Im Bonuskapitel finden sich acht Filmchen mit einer Gesamtlaufzeit von 62 Minuten. Hier werden viele Aspekte der Filmentstehung beleuchtet, von den Kämpfen über die Stunts, die Autos, das allgemeine Design bis hin zu den Effekten und den Kostümen. Auch ein Musikvideo mit vier Minuten Laufzeit liegt vor. Das ganze Material liegt leider nur in SD-Auflösung vor, und ist in dieser Form von der DVD bekannt.
Doch halt, gab es bei der DVD nicht noch mehr? Tatsächlich, dort finden sich zwei Audiokommentare, ein zuschaltbarer Trivia-Track, ein Cameo-Finder und eine Jukebox mit allen Liedern aus dem Film. Hiervon ist auf der BluRay leider nichts mehr zu sehen, was sehr schade ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 21:07
Fast and Furious: Neues Modell. Originalteile - Wieder ein spannender und interessanter Autofilm. Es gibt nicht viel zu sagen bei der Reihe... man muss als Fan einfach alle schauen. Bei diesen hier sind wieder Vin Diesel, Paul Walker und Co. dabei :-) Also zurücklehnen und Gas geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 19:28
Sehr guter actionthriller mit einem knallharten pierce brosnan der gute action bot und nie langweilig wurde.das bild war ganz klar Referenz, messerscharf toller schwarzwert mit tollen farben, was will man mehr.der sound wußte auch zu gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 15.04.2015 um 19:26
Joa, nettes Filmchen für zwischendurch. Kommt aber für mich keinesfalls an Meisterwerke wie z.B. Cars ran. Storytechnisch hat mir der erste Teil zudem auch etwas besser gefallen, der hat einfach mehr Spaß gemacht.

Von der technischen Seite her ist die Blu-ray Einwandfrei! Ein wirklich traumhaftes Bild, wie man es eigentlich von jeder Disney Blu-ray kennt und ein fantastischer Sound, wie üblich!

Die Extras sind ok, aber im Vergleich zu anderen Disney BD's etwas wenig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 12:48
Star Wars - was kann man dazu sagen? Ich bin Hardcore-Fan seit ich ein kleiner Bengel bin. Daher musste die BD natürlich her. Top Ausstattung, die Lobeshymnen werde ich mit jetzt mal verkneifen und komme auf das einzig große Manko: Leider wurde ich vom Bild (vorallem bei den neueren Prequels) stark enttäuscht. Am besten finde ich noch Episode IV. Das Bild ist ziemlich knackig. Schlimm ist die Farbwiedergabe bei ESB und teilweise stark verwaschene Bilder bei ROTJ. Wer die Originale Trilogie in (vorallem) korrekter Farbwiedergabe sehen möchte, sollte einen Blick auf Harmys despecialized Edition werfen. Einfach google anschmeissen. Ansonsten aber eine tolle Box mit (meiner Meinung nach) unpassendem Artwork. Sowas ist ja aber bekanntlich Geschmackssache und wird von mit nicht negativ bewertet. Trotz schwächen im Bild MUSS diese Box einfach in jeder Sammlung vorhanden sein! Kaufen? Daumen hoch!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 11:56
Die Serie ist gut gemacht, die Figur des Dexter hervorragend besetzt, spannend angelegt, usw. Aber für den, der nicht nur an der Oberfläche unterhalten werden möchte, bleiben doch viele und weitreichende Fragen, welche weit über das reine Geschehen hinausgehen. Wenn man sich diese nicht stellt, sondern mit der reinen Geschichte zufrieden ist, welche einem abwechslungsreich angeboten wird, kommt man in ein ganz bestimmtes Fahrwasser, welches geeignet ist, falsche Schlüsse im Inneren zu bewirken.

Das Bild ist Einwandfrei volle 5 Punkte der Ton ist Gut verständlich, bietet aber keinerlei Surround Effekte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 11:17
"Tokyo Drift" fällt nach den ersten beiden Teilen etwas aus der Reihe. Wie der Titel schon vermuten lässt, ist die Kulisse dieses Mal Japan. Von den bisher bekannten Charakteren ist leider niemand dabei. Dennoch ist auch dieser dritte Teil durchaus sehenswert auf Grund der coolen Action-Car-Szenen und den Kulissen. Die Story ist nicht ganz so logisch, deshalb gibt es für diesen Teil 4 Punkte. Lucas Black spielt seine Rolle gut, kann jedoch nicht mit Paul Walker verglichen werden.

Bild: 4/5

Das Bild ist nicht ganz so gut wie bei den ersten beiden Teilen, da es etwas an Schärfe fehlt. Die Farben sind jedoch genauso prächtig, Kontrast und Schwarzwert gut.

Ton: 4,6/5

Bei dem Sound heben die Boxen so richtig ab. Die Motorengeräusche sind der Hammer, als würde man direkt neben den genialen Cars stehen bzw. live bei den Rennen dabei sein. Der Bass ist richtig fett und wummert. Die Dialoge sind dennoch gut verständlich. Der Surroundklang ist beeindruckend.

Extras:

B onusmaterial ist reichlich vorhanden, hier kommt keiner zu kurz.

Verpackung:

Die Neuauflage von Media Markt gefällt mir ausgesprochen gut und deutlich besser als die Erstauflage. Hochglanz, kein weiterer Text auf dem Front- und Backcover, Innendruck ist vorhanden, kein FSK-Logo.

Erstklassiker Actionfilm mit tollen Kulissen - erinnert mich immer an die Need for Speed Games. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 11:10
Mit "2 Fast 2 Furious" ist eine ziemlich gute Fortsetzung gelungen, die wieder viel Car-Action und Spannung bietet, obwohl in diesem Teil Vin Diesel und Michelle Rodriquez nicht dabei sind. Dennoch sind die Hauptrollen gut besetzt worden, allen voran Paul Walker, der wie schon im ersten Teil hier begeistert.

Bild: 4,6/5

Das Bild ist zwar nicht Referenz besitzt aber eine sehr gute Schärfe, prächtige Farben, einen guten Kontrast und Schwarzwert.

Ton: 4,6/5

Bei dem Sound heben die Boxen so richtig ab. Die Motorengeräusche sind der Hammer, als würde man direkt neben den genialen Cars stehen bzw. live bei den Rennen dabei sein. Der Bass ist richtig fett und wummert. Die Dialoge sind dennoch gut verständlich. Der Surroundklang ist beeindruckend.

Extras:

B onusmaterial ist reichlich vorhanden, hier kommt keiner zu kurz.

Verpackung:

Die Neuauflage von Media Markt gefällt mir ausgesprochen gut und deutlich besser als die Erstauflage. Hochglanz, kein weiterer Text auf dem Front- und Backcover, Innendruck ist vorhanden, kein FSK-Logo.

Erstklassiker Actionfilm mit tollen Kulissen - erinnert mich immer an die Need for Speed Games. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.04.2015 um 10:22
Margin Call ist ein toller Film, der allerdings (nur deshalb gibt es von mir keine fünf Punkte für die Story) ein bisschen Vorkenntnisse voraussetzt. Ansonsten sind einige Handlungen nicht so richtig nachvollziehbar (was ja auch an diversen Kritiken hier erkennbar ist). Da ist der menschelnde, rührselige Compay Man dann wohl eher geeignet.

Was mir an Margin Call sehr gefallen hat, ist dass es eben genau so läuft. Im Gegensatz zu Wallstreets Gordon Gecko gibt es hier eben nicht das personifizierte Monster, sondern es geht um eine Krise, die nicht mehr kontrollierbar scheint und allen Protagonisten über den Kopf wächst. Und es gibt durchaus den ein oder anderen Seitenhieb auf den Anleger, der zwar gern hohe Zinsen einsteckt, aber jede Eigenverantwortung von sich weist (siehe auch Prokon...).

Die Story orientiert sich grob an der Pleite der Lehman-Bank, den wohl prominentesten Darstellern der Subprime-Krise.

Nachdem sich die Bedrohung von Hierarchieebene zu Hierarchieebene vorgearbeitet hat, müssen Entscheidungen getroffen werden und das schnell.

Und es werden Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf die ganze Welt haben....

Wer sich für die Materie interessiert (und im Optimalfall ein bisschen was davon versteht), sollte den Film auf jeden Fall schauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.04.2015 um 10:07
"Kill the Boss", der in der Originalfassung "Horrible Bosses" heißt (wer kommt eigentlich auf so selten dämliche Ideen, für den deutschen Markt einen englischen Titel durch einen anderen englischen Titel zu ersetzen, der auch noch inhaltlich falsch ist, geht es doch um drei zu tötende Chefs?) hat mich positiv überrascht.

Eigentlich einer der Filme, die ich mir eher nicht angucke, aber hier täuschen Titel und Zusammenfassung ein bisschen. Der Film ist nicht so seicht und klamaukig wie man annehmen könnte, sondern er hat einen schön schmutzigen und anarchistischen Humor.

Letztlich auch kein Spitzenfilm, dafür wird die Story ein bisschen sehr gezwungen zu Ende geführt, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.04.2015 um 09:56
Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde mal mutmaßen, dass das der langweiligste Film ist, den ich je sah. Zumindest ist er unter den Top 5.

Hier stört mich einfach (fast) alles: Das lahmarschige Tempo, das totale Overacting der Hauptdarsteller, insbesondere des Herrn Bale, die üble Maske (wieder Herr Bale). Außerdem nervte mich diese deprimierende Grundstimmung massiv.

Ich glaube ich habe den Film in vier bis fünf Abschnitten geschaut, am Stück konnte ich das nicht ertragen.

Das einzige was mir wirklich gefiel, war die Musik und die generelle Optik.

Mir ist auch vollkommen unklar, wie der Streifen auf so viele Acadamy-Award-Nominierungen kommen konnte, um so klarer allerdings ist mir, warum er keinen einzigen bekam.

Don't believe the hype!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 15.04.2015 um 01:07
Grade Austin Powers nach ewigkeiten wieder gesehen. Ich finde den heute noch so gut wie damals..... Die Beste Bond Parodie ever. Ich weiß nicht wie man den nicht mögen kann.... Soll es aber geben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.04.2015 um 00:57
Frozen River taucht ein in die Welt von Ray eine Mutter die ihre Kinder alleinerziehend über die Runden bringen muß, weil der Mann sie mit Spielschulden sitzen lassen hat. Das Sozialdrama spielt sich an der Grenze von Kanada ab, in der Ray (Melissa Leo) eine Menschen Schmugglerin kennen lernt. Nach anfänglichem Debakel schliessen die beiden einen Handel und verdienen gutes Geld mit den Menschenhandel. Der Film nimmt einen von Anfang mit auf die Reise der beiden und man durchlebt Höhen und Tiefen. Man könnte fast meinen es hätte sich real zugetragen, den alles erscheint durchweg logisch und durchdacht. Gelungene Umsetzung des Sozial Dramas.

Bild: Das Bild ist eine Katastrophe und hat den Aufdruck Blu-ray nicht verdient. Unscharf, blass und dazu ein miesen Schwarzwert. Das war nix, so eine miese Bild Quali hab ich selten erlebt. Kommt einer mittleren DVD gleich - sehr entäuschend.

Ton: Hier ist soweit alles ok, aber besser wäre es auch hier gegangen.

Extras: ebenso ein Flop

Fazit:
Sehr gelungenes Sozialdrama das die Härten des Alltags an der kanadischen Grenze realistsich aufzeigt. Die Darsteller sind top und der Film wird zu keiner Zeit langweilig. Man fühlt sich durchaus verbunden mit den beiden Hauptdarstellern und das Ende ist wunderbar gelungen - Auf jeden Fall sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 23:04
Bild: für mich klare Referenz. Farben, dunkel und hell - alles perfekt!

Ton: selbst bei meinem Stereosetup ist der Ton kraftvoll, sauber und sehr klar. Der Bass ist teilweise recht heftig, zauberte mir aber regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht.

Fazit: beste Werwolfverfilmung die es gibt. Die Schauspieler überzeugen sehr in ihren Rollen. Allen voran das Werwolfduo Hopkins und Del Toro. Wahnsinn wie die beiden ihre Rollen verkörpern, technisch ist der Film ebenfalls ein wahrer Augen und Ohrenschmaus. Beste Unterhaltung wird hier geboten. Es gibt einige Schockmomente die es in sich haben.
Perfekter Grusel mit einer perfekten Schauspielerriege auf einer perfekten BD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 23:02
Trotz aller Diskussionen ist der Film für mich ein absolutes Meisterwerk, dreimal war ich im Kino und ich würde auch noch ein viertes Mal gehen. Der Film ist einfach unglaublich. Meine komplette Meinung dazu in meinem Blog.

http://www.bluray-disc.d...kinoreview

Technisch ist die Blu Ray sehr ordentlich. Auch die Extras können sich sehen lassen, vor allem die Doku um die Physik hinter dem Film war sehr interessant und aufschlussreich. Sehr gut, danke!

Das Steelbook ist okay, dass Cover wirkt von den Aufdrucken her etwas globig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
4
bewertet am 14.04.2015 um 23:00
Story:
Ich LIEBE diesen Film. Und den Nachfolgefilm auch. So, jetzt ist's raus. :)
Die quirlig-bunte Engel-Welt hat so gar nichts mit der realen Welt zu tun, hier sind die Bösewichte überlebensgroß, die Kontrahenten besonders freaky, die Mädels extra hübsch (und extra tough), die Pointen witzig und dennoch, die Action knallt so richtig gut rein. Genau diese Kombination aus Komödie und Action-Flick begeistert mich immer wieder aufs Neue, und gerade die drei Engel in blond, brünett/rot und schwarzhaarig sind natürlich besonders lecker anzuschauen.
Dieser Film etabliert seinen eigenen Stil, fantastisch inszeniert durch Regisseur McG. Hierzu gehören viele schöne Slow-Motion-Szenen, egal ob Haare-aufschütteln (sexy!) oder krasser Midair-Flying-Kick. Visuell herausragend sind die Darsteller in Szene gesetzt, in knalligen Farben und abwechselnden Kostümierungen. Die Kämpfe und Action-Szenen sind grandios choreographiert, die eingesetzten Autos sind allesamt Augen- und Ohrenschmaus und verschiedene Szenen des Films werden mit wunderbar passender Musik unterlegt.
Ein beständiges Grinsen begleitet den Zuschauer, da auch ein gewisses Maß an Selbstironie geboten wird. Zum TV-Trailer von "TJ Hooker: The Movie" kommentiert LL Cool J sehr passend: "Another Movie from an old TV show." Treffender kann man es nicht ausdrücken. Überhaupt die ganze Anfangsszene: hat mit dem Film nichts zu tun, ist ein eigenes kleines Teaser-Filmchen... da werden Erinnerungen an den typischen Anfang eines Bond-Filmes wach. Diese ganze erste Szene, das Mini-Filmchen, wurde dabei so gefilmt, dass es wie eine einzige Einstellung wirkt, was sehr gut gelingt. Direkt danach geht es mit dem "three little girls"-Segment weiter, in dem die drei Engel vorgestellt werden, ihr Werdegang und einige ihrer Einsätze mitsamt Kostümierungen werden gezeigt. Und ab hier geht der Spaß los...
Was folgt ist eine spannende, nicht immer ganz logische Erzählung, die von vorne bis hinten gefällt. Die Darstellerinnen gehen so richtig ab, die vielen Gaststars und Cameos begeistern, Sam Rockwell ist mir in diesem Film zum ersten Mal aufgefallen, und seither sehe ich ihn sehr gerne auf der großen Leinwand. Der "creepy thin man" ist tatsächlich Crispin Glover... Marty McFlys Vater! Was für eine geniale Rolle für ihn, dieser Charakter ist echtes Gold.
Auch wenn die CGI-Effekte manchmal ins Stocken kommen: bei diesem Film stimmt die Chemie. Das wird spätestens beim Abspann klar, wenn verschiedene Outtakes eingespielt werden. Was für ein quietschbuntes Knallbonbon von Film. :)

Ton:
Sowohl deutscher als auch englischer Ton liegen in DTS-HD MA 5.1 vor. Der O-Ton kann mit seiner räumlichen Abmischung und seinem Volumen begeistern, die deutsche Synchro kann diesem sehr hohen Niveau fast immer folgen. Nur manchmal erklingt der deutsche Ton etwas leiser, aber das Gesamtrezept stimmt. Hier gibt es nichts zu meckern.

Bild:
Das Bild ist, wie bereits angesprochen, grandios bunt, ohne aber "zu viel des Guten" zu sein. Details sind gut zu erkennen, auch wenn ein deutliches Filmkorn vor allem in den helleren Szenen zu bemerken ist. Hier wird ein sehr gutes, wenn auch kein herausragendes Bild geboten, eine Verbesserung im Vergleich zur DVD ist auf alle Fälle mehr als deutlich zu bemerken.

Extras:
Beim Bonusmaterial wurden alle DVD-Features übernommen: der Audiokommentar, die Entfernten Szenen (5 Minuten), die Outtakes (siehe auch Abspann, 3 Minuten) und sechs kleine Filmchen zu den Kämpfen, dem Design, den Kostümen und den Effekten mit 31 Minuten Laufzeit. Sogar die zwei Musikvideos (8 Minuten) haben es rüber auf die BluRay geschafft. Leider liegt das gesamte Material nur in SD-Auflösung vor.
Doch es gibt tatsächlich noch eine BluRay-exklusive Neuigkeit: ein MovieIQ-Feature kann aktiviert werden, das parallel zum Film Informationen anzeigt.
Der Umfang geht in Ordnung, der Informationsgehalt ist auch gegeben, dennoch wäre weiteres Material, vor allem in HD-Auflösung, nett gewesen. So reicht es nur zu 3.5 Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 22:55
Es ist in meinen Augen immer noch unglaublich, dass die Serie das Niveau der Vorgänger hält. Es gibt einfach keinen Qualitätsabfall. Zwei, drei Morde waren wieder sehr überraschend, inhaltlich ist das ganze einfach top.

Einzige Sache, über die ich mich sehr wundere, ist der Punkt, dass die Serie ab 16 ist. Meiner Meinung nach gibt es mindestens drei Szenen, die eine Ab 18 VÖ gerechtfertigt hätten (Folge 7 und 8, bei letzter vor allem die Kampfszene). Schon irre.

Bild und Ton befinden sich auf einem hohem Level.

Die Extras sind wie immer Top. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Audiokommentare zu den einzelenen Folgen nicht deutsch untertitelt sind. Man muss sich schon extram konzentrieren und so gut ist mein englisch leider nicht.

Schon schlimm, dass ich jetzt ein Jahr bis zur nächsten Staffel warten muss. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste Freude.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 22:49
Bild: bin positiv überrascht, sauber und frei von jeglichen Verschmutzungen. Die 3D Version hat einen echten Mehrwert. Dies zeigt sich besonders in den Dschungelszenen wo man endlich erahnen kann wie groß das Gebiet ist in dem der Film spielt.
Wachsgesichter - Hmm. Empfand ich jetzt nicht als schlimm, glänzt etwas aber ist imho noch im Rahmen. Bei der 2D Version ist es etwas ersichtlicher als in der 3D Version. Wir haben mit aktiven Shutterbrillen geguckt, vielleicht liegt es daran oder einfach daran das dass Bild in 3D etwas dunkler ist als in 2D. Ein paar Szenen kommen recht weich daher aber das ist wohl dem Alter des Filmes geschuldet. Alles in allem hätte man bei der 3D Version noch etwas mehr 3D Effekte erwarten können. Dennoch bin ich überrascht wie gut die Dschungelszenen gelungen sind. 3D Bild = 3,5 Punkte. 2D Bild = 4 Punkte.

Ton: Gut, nicht mehr, nicht weniger. Bei mir Stereosetup.

Fazit: Für mich Arnies bester Film. Sehr coole Dschungelaction mit einem klasse Predator als Gegner. Einfach cool der Predator. Auch diesen Film kann man sich immer wieder mal ansehen, ein zeitloser Klassiker.

Habe den Film in dieser Version für 15€ ergattert. Ein schnäppchen:)
Der Film sollte in keiner Action/Sci-Fi Sammlung fehlen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 22:20
Klasse Thriller, deren Längen durch die Reize der Hauptdarstellerin vergessen sind...
Die Qualität ist überdurchschnittlich, aber nicht überragend.
Die Extras sind - bis auf die entfallenen Szenen - überflüssig!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 20:12
Von den Hunger Games zur Revolution. Das Thema ernster und die Hauptfigur erwachsener. So könnte man den dritten Teil der Tribute von Panem Reihe beschreiben. Von den so Medienprächtig inszenierten Vorgängern ist nur noch grauer Kriegsalltag übrig geblieben. Alles im Sinne der Romanvorlage, aber dennoch, aufgrund der in Hollywood mittlerweile üblichen Zweiteilung des Finales, etwas langezogen und ohne wirkliche Höhepunkte oder Wendungen.Trotzdem ist der Film gutes Fantasy-Kino mit etwas Tiefgang sowie moderater Weiterentwicklungen sämtlicher Charaktere. Schauspielerisch ist fast alles beim alten geblieben. Das Groß der Stars ist bekannt aus den Vorgängern, aber auch einige Neulinge dürfen sich in Panem Universum einreihen. Wie zum Beispiel Julianne Moore, die eine gute Performance als Präsidentin von Distrikt 13 abgibt.

Story: Katniss und einige andere Überlebende wurden von Rebellen aus dem Distrikt 13 aus der Arena der 75. Hungerspiele gerettet und verbringen ihre Tage nun im Untergrund. Auch die Überlebenden aus Distrikt 12, darunter auch Katniss Mutter sowie ihre Schwester Prim, befinden sich nun in der unterirdischen Anlage unter der Führung von Präsidentin Coin. Diese bittet Katniss sich als Symbolfigur für den Aufstand bereit zu stellen um allen Distrikten Mut und Kraft im Kampf gegen das Capitol und Präsident Snow zu geben. Zuerst werden nur Propagandaspots mit Katniss gedreht, die widerrum durch den im Capitol gefangenen Peeta gekontert werden. Auch die Gewlat auf beiden Seiten nimmt zu und es kommt zu ersten Auseinandersetzungen. Katniss beginnt an dem was sie tut zu zweifeln...

Bild: Der in AVC codierte und im Bildformat 2,40:1 vorliegende Transfer macht einen sehr guten Eindruck. Die Schärfe ist einwandfrei und bietet zumeist auch hohen Detailreichtum. Nur gelegentlich gehen ein paar Feinheiten verloren. Die Farben sind meist natürlich und kommen mit warmen Tönen daher. Am Kontrast gibts nichts auszusetzen. Nur der nicht immer ganz perfekte Schwarzwert lässt schonmal das ein oder andere Detail absaufen. Filmkorn oder Rauschen sind bei der rein Digital gedrehten Produktion nicht zu sehen. Gelegentlich fallen Kompressionsspuren auf, die wohl der restlos vollgestopften Disk geschuldet sind.

Ton: Der deutsche DTS-HD Master 5.1 Audiotrack ist richtig klasse. Perfekte Räumlichkeit und klasse Surround Effekte sorgen für stimmungsvolle Heimkinountermalung. Der Score, sämtliche Geräusche sowie alle Dialoge sind bestens abgemischt und übertönen sich nicht gegenseitig. Alle Dialoge sind zudem klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Auf der Blu-ray selbst finden sich über 3 Stunden an Bonusmaterial wieder, wovon schon 2 Stunden für das ausführliche Making of draufgehen. Desweiteren ist der obligatorische Audiokommentar, sowie einige entfallene Szenen enthalten. Zudem kann man sich in einigen Featurettes über Stunts, die Mode im Film oder die Entstehung des Soundtracks ansehen. Ein ganz wichtiges Extra ist die Hommage an Phillipp Seymor Hoffman, der ja bekanntlich nach Abschluss der Dreahrbeiten (Mockingjay Part 2) verstarb. Der Rest der Extras ist für Trailer und TV-Spots reserviert.

Das Digipak an sich ist recht chic gestaltet und kommt im Schuber daher. Im Innern findet sich neben der Disk, ein kleines Booklet und ein Poster des Films. Insofern kann man mit der Ausstattung zufrieden sein. Der FSK Flatschen aussen ist auf der Einschweissfolie angebracht und fällt somit beim ersten öffnen des Releases weg. Umso verwunderlicher ist der feste Flatschen auf dem Digipal selber! Da hätte es bessere Lösungen geben müssen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 19:44
Zum einmal anschauen ganz ok, aber das reicht dann aber auch, leihen ja kaufen eher nein.das bild ist gut und dersound sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 19:13
Hätte mir zwar mehr erwartet, aber dennoch ein gelungener, teilweise spannender Thriller!

Fazit: Für eine einmalige Sichtung ganz ok, aber dann ist die Luft draußen!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 18:52
80er Endzeit-Action-Spektakel mit viel Flair und Landschaften! Die Welt ist am Ende und das wertvollste ist daher nicht GOLD sondern...? >>> WASSER!
Mittenrin und volldabei ist Frauenschwarm Patrick Swayze und er zeigt das er außer tanzen auch noch gut kämpfen kann! Aja die fesche Blonde Lisa Niemi wurde später auch noch seine Frau!

Das Bild erreicht natürlich kein HD! Also mehr oder weniger solide DVD Quali! Auch der HD Stereo Ton ist mehr oder weniger ok!
Extras sind in SD vorhanden!
Wendecover hat zum Glück ein Motiv ohne dem CINEMA FINES COLLECTION Schriftzug inkl dem Rahmen! Klassisch in schwarz weiss und rot! Passt!!

Fazit: Endzeit-Action ala "Mad Max" feat "Conan" für Genre & Swayze Fans! Für alle anderen nur mehr ein alter angestaubter 80er Film!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 14.04.2015 um 14:26
Louis Bloom ist ein Soziopath, wie er im Buche steht: der Einzelgänger lebt zurückgezogen in einer ärmlichen Behausung, hat kaum Kontakte und hält sich mit Diebstählen über Wasser. Bietet sich die Gelegenheit, schlägt er schon mal jemanden nieder und klaut ihm die Uhr. Eines Tages kommt Louis zu einem Unfallort und beobachtet einen Nightcrawler, wie dieser als erster vor Ort Videoaufnahmen macht, um sie an den meistbietenden Nachrichtensender zu verhökern. Louis erkennt das Potential der schnellen Sensationsnachrichten, kauft sich eine Kamera und einen Polizeifunkdecoder, wird zum Nightcrawler und hat schnellen Erfolg. Doch im Konkurrenzkampf um die schnellste und spektakulärste Nachricht und somit die erfolgreichste beginnt Louis zu manipulieren..

"Nightcrawler" ist die bösartigste und damit gelungenste Medienschelte seit langem und erinnert in seiner Drastigkeit an Sydney Lumets "Network", in dem Peter Finch ankündigte, sich vor laufender Kamera zu erschießen, was die Einschaltquoten in astronomische Höhen trieb. Der Film schildert die Eiseskälte und Skrupellosigkeit von Einzelnen, um höchste Zuschauerzahlen zu erreichen, dahin sind dabei Menschlichkeit, Ethik und Moral. Kongenial personifiziert werden diese offensichtlich als Grundvoraussetzungen für Sensationsjournalismus perfekt nutzbaren charakterlichen Schwächen durch Jake Gyllenhaals Figur: ein Gelegenheitskrimineller mit vermutlich zweifelhaftem Geisteszustand und definitiv befremdlichen Sozialverhalten erkennt und nutzt eine Gelegenheit in einem Geschäft, in dem ihm seine fehlenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten zum Vorteil gedeihen. Jake Gyllenhaal gelingt die Darstellung des Außenseiters par excellence, nicht selten blitzt der Wahnsinn aus den Augen des Schauspielers. Auf Augenhöhe begegnet Gyllenhaal Rene Russos Figur, die nicht von Erfolgssucht sondern von Erfolgszwang getrieben ebenfalls jegliche moralische und ethische Bedenken über Bord wirft und durchaus auch ihren Körper für den Erfolg einsetzt.
"Nightcrawler" ist tiefschwarz und ohne jeglichen Humor, allenfalls geprägt von abseitigem Zynismus, der einem nicht einmal ein Schmunzeln entlockt und lässt einen so manche Berichterstattung in einem anderen Licht erscheinen. Gerade das Ende des Films verblüfft und erschüttert; den Grund hierfür zu nennen hieße aber zu spoilern.

"Nightcrawler" spielt hauptsächlich nachts, und so wurden an die Aufnahmetechnik die höchsten Anforderungen gestellt. Das Bild rauscht stets leicht und wirkt nicht immer restlos scharf, was aber einen gewissen Doku-Look erzeugt, der dem Film ungemein gut zu Gesicht steht. Schwarzwert und Kontrast, das wichtigste bei einem häufig im Dunklen spielenden Film, sind ausgewogen, so dass kaum Details verschwinden.

Tonal wurde alles richtig gemacht. Die DTS HD MA 5.1-Tonspur fängt die Umgebungsgeräusche auf L. A.´s Straßen gut ein und transferiert sie ins Wohnzimmer, so dass man stets von Signalquellen umgeben ist. Die (wenigen) Schüsse peitschen schön dynamisch durch den Raum, und das Röhren von Gyllenhaals Wagen mit V8-Motor grummelt schön aus dem Sub. Ein toller Transfer.

Bei den Extras schließe ich mich dem Durchschnitt der Vorposter an, die Scheibe hat ein Wendecover. Dem Thema angemessen wurde dieser Blu-ray eine schwarze Amaray verpasst.

Mein persönliches Fazit: Mit seiner Darstellung des "Sensationsreporters" ohne jegliche menschliche Regung dürfte sich Jake Gyllenhaal endgültig im Hollywood-Olymp etabliert haben (wenn er es nicht schon ist). "Nightcrawler" ist wie ein Schlag mitten in die Fresse von Sensationspresse, Journalismus der "Bild"- und "Sun"-Machart sowie Paparazzi, die um des besten Bildes willen jegliche Grenzen überschreiten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 14.04.2015 um 14:25
Knallhartes Bleigewitter im afghanischen Hinterland. Die vier Hauptdarsteller agieren im verzweifelten Überlebenskampf gegen die Taliban mit vollem Körpereinsatz. Ein sehr eindrücklicher Streifen.

Technisch ist die BD top. Das Bild lässt jedes Detail erkennen. Der Sound ist bombastisch. Man fühlt sich mitten im Gefecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:48
Rührend erzählte Geschichte, von einer Männerfreundschaft bei dem die Freunde nicht aus weiter entfernteren Ecken kommen könnten. Klasse in Szene gesetzt. Einfach Top. Der Erfolg bestätigt nur die Klasse des Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:40
Gute Story. Verdammt sind diese Dinger Schnell....
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:22
Solider Entführungsthriller bei dem der Spannungsbogen der Story mittendrin zwar verloren geht aber am Ende des Streifens wiedergefunden wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:18
Bild Top, Ton Super aber Story reichlich verwirrend gerade zum Schluss saß einer mit einem dicken grossen Fragezeichen vorm Fernseher.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 13:13
Super Story mit einer wahnsinnig starken Susan Sarandon. Kann ich mir immer wieder angucken.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 13:10
Gute Filme habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:44
in diesem Streifen nimmt die Emden keine Fahrt auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:28
Extrem schwache Umsetzung einer guten Grund Idee. Die Darsteller sind nicht wirklich gut, dazu sind manche Szenen zu wirr und unlogisch. Spannung kommt eher selten auf. Mit Saw hat die Umsetzung nicht im geringsten zu tun. Es ist ein Art eigener Koreaner Horror mit übertriebenen Kreisch Teenies die sinnlos verstreut durch die Schule laufen und es nicht mal schaffen die Morde zu verhindern oder zu lösen - Sehr schwache Leistung - Das Ende war dann gerade noch akzeptabel aufgelöst.

Bild: Detailarm und Unschärfen zu bemängeln. Ansonsten etwas unter Durchschnitt!

Ton: Geht in Ordnung

Extras: Siehe Features!

Fazit: Kann ich wirklich nicht empfehlen, dazu war das ganze viel zu schwach umgesetzt. Selbst Asia Fans sollten mit Vorsicht ran gehen - für mich war es nix! 2 Pkt.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:21
So Knallhart und Brutal war damals der Süden. Ein Film der aufzeigt wie wenig ein Menschenleben zur damaligen Zeit wert war wenn man die falsche Hautfarbe hatte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:15
Der Film ein muss für jeden Fan von James Dean.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 11:11
Etwas wirre Story sonst ein lustiger Film. Hätte mir persönlich etwas mehr erwartet. Sind ja schließlich mein Lieblings Charaktere von Madagascar.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 14.04.2015 um 11:02
Ruhiger Deutscher Film mit einer aussagekräftigen Message.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 10:25
STAR TREK V ist der schwächste Film mit der Original Crew um Kirk und Spock, mit dem ich heute aber weit weniger kritischer in Gericht gehe als noch vor ein paar Jahren.

William Shatner, bekannt für sein großes Ego, forderte nun den Regieposten, nachdem Leonard Nimoy zweimal zuvor das Ruder in der Hand hatte. Obendrein entwickelte er auch das Skript und führt die Enterprise auf die wohl hahnebüchendste Reise, der Suche nach Gott. Dieser esotherische Quark passt überhaupt nicht in die wissenschaftliche Welt von Star Trek, so das die eigentliche Haupthandlung leider zum Desaster wird... Kritik hat Shatner genug dafür kassiert und auch in den Making Ofs kann man darüber einiges erfahren.
Aus heutiger Sicht finde ich die positiven Handlungselemente aber deutlich elementarer, denn es geht im Kern um die Bindung der Figuren zueinander. Vor allem der Campingausflug von Pille, Spock und Kirk ist sehr gut gelungen, und auch so gibt es zwischendurch immer wieder witzige Momente, die den Film deutlich aufwerten. Die Sets und Effekte sind innerhalb der STAR TREK Filme jetzt auch nicht die Besten, aber die Ödnis auf Nimbus III spiegelt irgendwie auch wunderbar den Zeitgeist der 80'Jahre wieder.

Fazit: Einer der schwächsten STAR TREK Kinofilme mit einer selten dämlichen Story, aber auch gut dosierten Humor und Charme. 3/5

---

Bild: Für einen Film von 89 ist die Restauration gelungen. Die HD-Qualität ist durchweg gut, mit guter Tiefenschärfe und kräftigen Farben. Bin zufrieden. 4/5

Ton: Zwar besitzt der Film jetzt eine 5.1 DD Tonspur in deutsch, aber der Track ist insgesamt eigentlich nur marginal räumlicher als Stereo. Erwartungshaltung sollte man also jetzt nicht so hoch ansetzen. Der Klang ist aber in Ordnung. 3/5

Extras: Sehr umfangreich, man erfährt viel über die Produktionsumstände. Der Großteil ist in SD, aber es finden sich auch einige neu produzierte Features in HD auf der Disc. Wendecover gibt es ebenfalls. 4/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2015 um 06:27
Guter Western mit Clint Eastwood und Ohrwurm von Ennio Morricone. Bild und Ton sehr gut altersentsprechend. Schade, das keine Extras Platz gefunden haben. Gewöhnungsbedürftig ist auch Clint´s andere Synchronstimme...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 14.04.2015 um 06:26
Gal, ehemaliger Gangster in Englands Oberliga (und mit einer ehemaligen Pornodarstellerin verheiratet; ein Umstand, dem später noch besondere Bedeutung zukommen soll) , hat es geschafft: er genießt seinen "Ruhestand" an Spaniens Costa del Sol im traumhaft gelegenen Haus, Pool inclusive. Wegen seiner Fähigkeiten soll er jedoch noch an einem einzigen Coup in seiner Heimat teilnehmen, und um ihn zur Teilnahme zu "überreden" schickt der Boss Teddy seinen markantesten "Unterhändler: Don; skrupellos, brutal und vor allem nicht gerade mit zwischenmenschlichem Fingerspitzengefühl, Umgangsformen und Höflichkeit gesegnet. Dafür aber mit einem äußerst blumigen Wortschatz..

Wie Bogdan.wrobleski schon anmerkt, wurde "Sexy Beast" ganz in der Tradition neuerer englischer Krimikomödien wie "Bube, Dame, König, GrAs", "Snatch" und auch "The Business" in Szene gesetzt und steht diesen kaum nach. Bereits das Intro mit Gals Gedanken und dem ungemein passenden Score ist zum Schießen, wobei diesem Intro zum Ende hin besondere Bedeutung zukommt. Die Story an sich ist nichts sonderlich neues und schildert einen ausgeklügelten Coup wie so viele andere Krimis auch, die Besonderheit bei "Sexy Beast" ist der Charakter Ben Kingsleys: der Oscar-Preisträger genießt seine Rolle als Maulhure sichtlich, und sein Wortschatz dürfte selbst gestandenen Seeleuten und Prostituierten die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Das Bild dieser Scheibe kommt über gute Durchschnittswerte kaum hinaus. Während Kontrast und Schwarzwert gut gewählt wurden und die Farbgebung warm und natürlich wirkt, ist das Bild zumindest auf großer Diagonale immer ein wenig unscharf. Das stört zwar nie wirklich, aber wirkliches HighDef-Feeling kommt bei "Sexy Beast" nicht auf.

Die deutsche Tonspur liegt in DTS HD MA 5.1 vor. Wenn gefordert, pumpt der Track bei den (wenigen) Actionszenen und beim Score durchaus Power und Bass in den Raum. Im Großteil der dialoglastigen Szenen jedoch wirkt die Surroundkulisse verhalten und minimal nach vorne verschoben, während die Dialogverständlichkeit stets gegeben ist.

Extras gibt es augenscheinlich nur wenige, die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Sexy Beast" ist eine britische Thrillerkomödie, die ohne die Performance von Sir Ben Kingsley vermutlich sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden wäre. Zu trivial und zu oft gesehen ist der Hintergrundplot, um groß Interesse zu wecken. Sehenswert wird "Sexy Beast" erst durch Kingsleys Rolle, denn die ist wirklich einmalig. So wird man den Oscar-Preisträger wohl nie wieder sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 23:47
Es wurde aber auch Zeit, das ich mich der Serie Spartacus widmete. Es handelt sich um eine sehr dicht und spannend erzählte Sklaven und Gladiatorengeschichte. Die Figurenzeichnung ist sehr aussergewöhnlichen und gut getroffen. Spartacus und die anderen Darsteller passen perfekt in ihre Rollen. Es gibt keine erkennbaren Ausfälle. Jede Folge der Staffel ist hervorragend dramartugisch aufgebaut. Die Brutalität ist jedoch für mich teilweise schon etwas grenzwertig. Sex stand zu den Zeiten als durchaus normale Freizeitbeschäftigung und hatte nichts besonderes an sich. Überlieferungen hierzu gibt es genügend. Vielleicht ist es etwas zu intensiv in die Storyline eingewoben worden und stumpfe nach einer gewissen Zeit schon etwas ab. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Das Bild ist sehrgut und kann wirklich überzeugen.
Der Sound ist kräftig und schon sehr raumgreifend auch der Sub bekam Arbeit.
Ein gelungener Serienstart.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2015 um 21:58
Ein Klassiker der deutschen Filmgeschichte. Die unendliche Geschichte nach dem Buch von Michael Ende. Kindheitserinnerungen kamen auf.
Jetzt kann ich endlich meine VHS in Rente schicken.
Endlich in der deutschen Langfassung remastered.
Das Bild ist deutlich über DVD-Niveau. Die Farben sind kraftvoller, Schärfe etwas besser. Staubpartikel und Beschädigungen wurden so gut es geht entfernt.
Beim Ton konnte nicht ganz soviel gemacht werden wie beim Bild.
Er ist leicht besser. Nicht so kraftvoll wie neuere Produktionen, aber er kann mit anderen remasterten Film gut mithalten.

Extras sind sehr mau, aber das Video über die Restaurierung ist richtig gut.

Für Fans optimal und eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen