Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 22.09.2015 um 19:48
"Death Wisch", oder wie ich ihn damals eher kannte "Ein Mann sieht rot", ist wohl einer von Bronsons härtesten aber auch besten Filmen. Der Film stand damals unter der Kritik, Selbstjustiz zu verhärlichen, was man ihm eigentlich auch nicht ganz absprechen kann.

Nach einem tragischem Überfall auf seine Frau und Tochter, bei dem seine Frau kurz darauf im Krankenhaus stirbt, avanchiert Architekt Paul Kersey zu New Yorks Rächer.
Soviel zur einfach gestrickten Story. Die Figur des Paul wird grandios von Charles Bronson verkörpert, der einmal aufs neue zeigt, wie facettenreich dieser Schauspieler eigentlich war. Anfangs tragisch, wird der Hauptcharakter immer mehr zum gefeierten Rächer, der von seinem anfangs trauerndem Ehemann Sein, letztendlich kaum noch was aufweist und immer mehr phsychopathische Mimen annimmt.
Für diese Zeit hat der Film viele harte Szenen zu bieten, gerade die Vergewaltigung zu Anfang (u.a. durch Jeff Goldblum), war zu dieser Zeit sicher kein leicht verdaulicher Stoff für das Publikum.
Death Wish ist ein grandioses Werk, mit einem immer aktuellem Thema. Und auch nach 40 Jahren hat der Film nix an seiner Intensität einbußen müssen.

Das Bild war für einen Film dieses Alters sehr gut, eine eindeutige Steigerung zur DVD war also klar erkenntlich.
Der Ton bewegt sich eher im soliden Mittelmaß, ich habe ihn aber auch nicht mit einer entsprechenden Soundlage geschaut.
Bei den Extras hätte man sich durchaus mehr Hintergrund Infos gewünscht, was bei so einem Film auch mehr als angebracht wäre. Allerdings macht das Mediabook einiges wieder gut. Es ist, für die aktuelle Reihe der Studiocanal MBs typisch, klein gehalten mit matter Beschichtung.

Eine Empfehlung für jeden Cineasten, Action-oder Filmfan im Allgemeinen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 19:45
Eine Galeone wird von Piraten geentert, ausgeraubt und gesprengt. Lediglich ein Edelmann kann sich auf eine Insel retten und schwört Rache. Glücklicherweise landen die Anführer des Piratenschiffs auf der Insel, um ihre Beute zu vergraben. Er gibt vor, als Pirat anheuern zu wollen und besiegt zur Bewährung ihren stärksten Mann im Schwertkampf. Um die letzten Zweifel auszuräumen, willigt er ein, ein Handelsschiff im Alleingang zu kapern. Er sorgt jedoch dafür, dass die Besatzung nicht getötet sondern zur Geisel genommen wird, um bei seinen Rächeplänen keine Schuld auf sich zu laden.

Der schwarze Pirat ist ein echter Stummfilmklassiker, der mit eindrucksvollen Sets von Inseln und Piratenschiffen sowie glaubwürdigen Kostümen überzeugt. Hinzu kommen einige sehenswerte Stunts in Segeln und Takelage.

Zudem ist der Film überraschend blutig für einen Film aus dem Jahr 1926, auch wenn die Gewalt grundsätzlich Off-Screen stattfindet. Ein Mann schluckt einen wertvollen Ring und ein Pirat mit einem Messer kümmert sich um ihn. Als er das Bild erneut betritt, ist seine Hand blutüberströmt und er hält den Ring in seinen Händen. Ein anderer gefesselter Mann wird mit einem Degen erstochen. Als der Pirat die Waffe zurückzieht, ist sie voller Blut. Die wiederlichen Blicke, die der Maid in Nöten zugeworfen werden, sind ebenfalls durchaus bedrohlich, auch wenn ihr natürlich kein echter körperlicher Schaden zugefügt wird.

Bei der Bewertung des Bildes muss natürlich das Alter des Films berücksichtigt werden. Die Farben sind sichtlich - teilweise sogar sehr stark - verblasst, der Schwarzwert ist eher gräulich und die Schärfe ist nicht immer perfekt. Hinzu kommt ein starkes Filmkorn, Kratzer und Verschmutzungen. Neben aller Kritik wirkt das Bild dennoch sehr authentisch und überraschend scharf, wie man es von einem Transfer von einem billigen Label wie Great Films bei einem so alten Film nicht erwartet. Zu einem echten High Definition Effekt reicht es jedoch nicht und für die mittlere Wertung ist auch etwas Wohlwollen im Spiel.

Der instrumentalen Tonspuren klingen klar und bieten erfreulicherweise eine Auswahl verschiedener Vertonungen der musikalischen Untermalung. Die Zwischentitel des Stummfilms liegen in deutscher Sprache vor.

Die Bonusausstattung bietet eine schwarz-weiße Fassung mit englischen Zwischentiteln und Trailer. Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.

Der schwarze Pirat ist ein sehenswerter Stummfilmklassiker auf einer akzeptablen Blu-ray. Mit einer entsprechenden Restaurierung wäre hier sicher ein besseres Ergebnis zu erzielen gewesen, die vorliegende Fassung ist dennoch relativ ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 19:38
"300 Worte Deutsch" ist ein wirklich gelungener Film, der momentan auch wieder etwas zum Thema "Flüchtlinge" passt. Eine (Liebes-)Komödie mit ernstem Hintergrund. Kann man sich wirklich mal angucken.

Bild und Ton der Blu-ray sind guter Blu-ray Durchschnitt. Beides sehr gut, aber ohne nennenswerte Highlights.

Die Extras sind recht mager ausgefallen, da es quasi keine gibt. Lediglich Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 19:32
Die Wüste lebt!!!.

Postapokalyptische Welt, brutale Autos, schreiende Motoren, Wüste und brachiale Action.
Das ist Mad Max: Fury Road...und er ist Genial.

Ich will diesen Film nicht mit der Kult- Original Trilogie vergleichen sondern als einzelnen Film für sich.
Warum?, weil zwischen der Trilogie und Fury Road 36 Jahre liegen und dies der
Start einer von George Miller beabsichtigten neuen Trilogie ist.
Als ich erstmals hörte das ein neuer Mad Max in der mache ist war die Vorfreude groß und das warten lang, aber es hat sich gelohnt.

Story / Handlung: /Note 2/

Max (Tom Hardy) ist in dieser Grandios gezeigten apokalyptischen Welt voller Wahnsinn und Gewalt ein umherstreifender Außenseiter der täglich mit seiner furchtbaren Vergangenheit konfrontiert ist und auf der Suche nach Frieden ist.
Den in der Wüster zählt nur Wasser, Benzin und Frauen, die hier wie Ware gehandelt wird und gemolken werden wie Kühe.
Immortan Joe ein brutaler Warloard,der mit Wasser die Menschen kontrolliert ist in Besitz von einer Gruppe dieser Frauen, bis sie mit seinem Imperator Furiosa (Charlize Theron), die ihre ganz eigene Vergangenheit hat gemeinsam fliehen, zu einem Ort an denen sie Sicherheit und Hoffnung zu finden glauben.
Diese Rollen werden von beiden Protagonisten trotz dessen das wenig Text vorhanden ist großartig gespielt, gerade Charlize Theron sticht mit Ihren Emotionen in ausgezeichneter Kampf Choreographie heraus.
„Ich will sie zurück, sie sind mein Eigentum“, damit beginnt er die jagt auf Furiosa und es entsteht ein temporeicher, staubiger Straßenkrieg.
Max und Furiosa müssen sich verbünden um sich gemeinsam der Tyrannei zu stellen.
Das ist die ganze Handlung, dieser Film nehmt sich nicht viel zeit um die Charaktere und deren Beziehungen genauer zu erläutern, brauch er auch nicht und für ein Actionfilm ausreichend.
Mad Max: Fury Road ist einer der besten Actionfilme und bietet die beste Verfolgungsjagd die ich je gesehen habe.
Ein Film der es schafft über seiner Laufzeit ein Actionlevel wie auch Spannung zu halten das auch noch nach Abspann anhält.

Kamera / Effekte: /Note 1/

Dieser Film hat so eine Bildgewalt ohne CGI lästig zu wirken, mit einer atemberaubender Kameraführung und gekonnt durch einzelne schnelle schnitte wird der Film noch rasanter gemacht.
Die Autos, Masken, Kostüme wie auch Waffen werden mit sehr viel liebe zum Detail lebendig gemacht.
Explosionen, überschlagende Autos sind so authentisch wie keiner seines gleichen.

Musik / Soundtrack: /Note 1/

Der Soundtrack ist der absolute Hammer.
Er untermalt die Szenen mal episch und erzeugt Gänsehaut und mal versetzt er den Zuschauer in Adrenalin.
Wirkt nie aufgesetzt oder gar fehl am platz.

Bild: /Note 1/

Das Bild ist konstant auf höchstem Niveau mit einer Super schärfe, kräftigen Farben
und starkem Kontrast ohne Bildkorn.
Ein Referenzbild.

Ton: / Note 1/

Ein perfekter Ton, der ausgeglichen ist, nicht schrillend oder zu laut bzw. basslastig.
Der Sound lässt sich über eine entsprechende Heimkinoanlage sehr gut orten und hat richtig Kraft.

Extras: /Note 2/

Hier hat man die Auswahl sich verschiedenstes Bonusmaterial anzusehen.
Wie, nicht verwendete Szenen, hinter den Kulissen ect.
Nichts überragendes aber dennoch Sehenswert.


Gesamtnote: /1/


Fazit:

Ein Blockbuster der Superlative bei dem einfach alles stimmt und der gute Unterhaltung bietet.
Für alle Mad Max und Actionfilm Fans ein absolutes muss.
Und für diejenigen die nie mit Mad Max in Kontakt kamen, sich dennoch einen Unterhaltsamen Film angucken möchten die nicht viel wert auf Dialoge und Handlung legen, sind hier richtig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
5
bewertet am 22.09.2015 um 18:44
Damal nur aus einer Empfehlung heraus gekauft, wurde Dead Snow bald zu einer meiner lieblings BDs und zum besten Nazi-Zombie Spaß überhaupt.
Die Geschichte ist natürlich Nebensache, und dient auch nur neuen Zombie oder Splatter Szenen. Bei Dead Snow, oder bei Norwegischen Filmen im Allgemeinen, finde ich stets die Landschaftsaufnahemn klasse, was hier nicht anders ist. Es ist alles in Weiß und stellenweise wird der Bildschirm dann blutrot gefärbt, was an den sehr guten Gore-Effekten liegt, die so gut wie ohne CGI auskommen.
Die Schauspieler sind mir alle sympathisch gewesen und haben ihre Arbeit ordentlich gemacht.
Das Bild ist klasse und es kommt wirklich gutes HD Feeling aus.
Der Ton geht sogar noch eine Stufe weiter und bietet fast Referenz.

Klare Kaufempfehlung an alle die bei einem schön blutige Film auch mal lachen wollen und durch eine klirrend kalte Atmosphäre nicht abeschreckt sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 18:41
spannender erotikthriller der mir wirklich sehr gut gefallen hat,die schauspieler waren sympatisch und die synchro stimmte auch und das ende wußte zu gefallen.an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 18:26
Sehr guter Creaturehorror, den ich noch aus Kindertagen kenne und liebe.
Die Effekte fand ich damals wirklich gelungen und realistisch, aus heutiger Sicht natürlich angestaubt und nicht mehr aktuell, aber...immer noch gut.
Der Film offenbart das Aussehen des Monsters, und/oder das was es mal war, erst ziemlich zum Ende hin, was gut ist, denn so bleibt genug Zeit um Spannung aufzubauen und den Zuschauer im Dunkeln zu lassen, mit wem oder was wir es eigentlich zu tun haben. Die Story bietet nicht wirklich was Neues, tut aber auch dem Spaß am Film keinen Abbruch.
Das Bild hätte man durchaus besser hinkriegen können, eine Steigerung zur DVD gibt es aber trotzdem. Den Ton fand ich wiederum sehr gut, wirkt sehr räumlich was bei einem run and hide Horrofilm von Vorteil ist.
Klare Epmfehlung von mir, an alle die auf guten Creaturehorror stehen.
Nach wie vor, einer der Top-Filme in diesem Genre.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 18:15
Mich hat dieser Film sehr gut unterhalten.
Fassbender spielt gewohnt solide und kann den Film in gewissen längeren Passagen alleine tragen. Die dreckige Optik und die teilweise doch sehr blutigen Schlachten machen Spaß, tragen den Film aber nie ins alberne oder unrealistische. Natürlich haben wir hier keinen neuen Gladiator oder gar einen Braveheart, aber ein guter Film ist es allemal.
An Bild und Ton gibt es nichts zu meckern, beides im oberem Bereich angesiedelt.
Extras sind Durchschnitt.
Wie schon geschrieben, ein guter Schlachtenfilm, den man sich für kleines Geld ruhig mal mitnehmen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 18:07
War nicht gerade der Überflieger aber auch kein Totalausfall...
...obwohl die Idee eigentlich sehr gut war, hätte nur etwas besser ausgearbeitet sein müssen.
Mir fehlte einfach das gewisse Etwas, ob nun im Story Bereich oder was die dreckige Optik angehet, eine Priese mehr Härte hätte dem Film nicht geschadet. Aber wie gesagt, die Idee und der colle Killer entschädigen einiges. Evtl. wird mit einem zweiten Teil etwas mehr Licht rund um die Geschichte "Leslie Vernon" gebracht.
Das Bild wirkte teilweise sehr grieselig, teils ganz gut. Ton und Extras gehen klar.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 17:59
Absolute vorzeige Edition, so sollte es aussehen! Die Box ist aus dicker Pappe und somit knicksicher, der Facehugger rundet die Optik vollends ab.
Die Filme sind natürlich über jedem Zweifel erhaben und Teil 1 und 2 zählen immer noch zu meinen Lieblings SiFi Filmen aller Zeiten.
Aus dem Bild wurde hier das Beste rausgeholt, wenn man gerade das Alter des ersten Teil bedenkt, hier stimmen die Farben und der (was bei so düsteren Filmen wohl noch wichtiger ist) Schwarzwert. Man merkt aber, dass den ersten beiden Aliebfilmen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Der Ton ist ebenfalls klasse und wirkt mit den entsprechenden Boxen richtig klaustrophobisch.
Eine wirklich grandiose Edition, die jedem Alien Fans wärmstens ans Herz gelegt ist.
Der Ton
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 13:57
Hatte mich tierisch auf den Film gefreut, da er bei allen sehr gut angekommen ist.
Nun, das Steelbook an und für sich ist seine 30€ nicht wert... Sehr dünner Druck, blaß und auch dünnes Material.

Was man dem Film sehr positiv anrechnen muss ist das hier kein CGI benutzt wurde...! Endlich mal wieder ordentliche Stunts! Sehr gut.
Auch die Bilder, welche eingefangen wurden, sehen verdammt gut aus, für mich ein fast perfektes Szenenbild.
Auch die Autos und Wagen, der wahnsinn!

Die Story: absolute Banane! Wieso Muttermilch?! Wieso ein Tresor mit einer Frau drin?
Ich muss sagen, ich warte gerne ab, bis man Details bekommt aber hier fehlt es wirklich an allen Ecken und Kanten. UNd die Hintergrundinfos bekommt man auch nicht gelifert.
Die Dialoge meißt nur Einzeiler oder ein dumpfes Grunzen... Von Tiefgang reden wir hier erst gar nicht. Tom Hardy war in meinen Augen auch nur die Nebenrolle.

Das Bild hingegen sieht perfekt aus auf der Blu-Ray! Absolut sehenswert!
Auch die 3D Effekte fande ich sehr sehr gut! Ton, ebenfalls Bombe!

Leider reißt es die sehr langatmige Story nicht raus... Leider...

In den Punkten die für Technik absoluter Hammer, filmtechnisch kann ich die vielen guten Bewertungen nicht nachvollziehen.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6158K (LCD 55")
gefällt mir
6
bewertet am 22.09.2015 um 13:43
Fruitvale Station ist ein auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama. Der beklemmende Film strotzt vor emotionaler Kraft und steuert mit voller Wucht auf sein aufwühlendes Ende zu.

Technisch liegt die BD im Mittelfeld. Das Bild weist für eine bessere Bewertung zu starkes Graining auf. Die Schärfe in den Nahaufnahmen ist sehr gut. Der Sound ist genrebedingt sehr frontlastig. Einzig beim Score und den U-Bahn-Szenen kommt Räumlichkeit auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 13:22
Der Film beginnt nicht nur vielversprechend, er hält auch dieses Versprechen. Ein Science-Fiction der ruhigeren Art, der mit zunehmender Spielzeit immer mehr zum Thriller-Drama wird. Geschickte Wendungen, die einen nie richtig in die Dreierbeziehung zwischen Wissenschaftlern und K.I. einsteigen lassen und es so schaffen eine großartige Spannung aufzubauen. Zudem ein konsequentes Ende. Schauspielerisch auch wirklich sehr gut umgesetzt, so dass einem das "hochtrabende theorische Gerede" auch nicht langweilt, sondern ganz interessant vermittelt wird. Visuell auf jeden Fall auch ein Erlebnis. Insgesamt 4,5 von 5.

Das Bild ist mir leider stilistisch etwas zu sehr bearbeitet und ist häufiger deutlich überstrahlt. Dies wirkt sich auf die Schärfe negativ aus (etwas weich). Die Nahaufnahmen und auch die wenigen Außenszenen bieten hingegen eine sehr gute Schärfe und Detailzeichnung.

Der Ton wird bei diesem ruhigen Sci-Fi nie wirklich gefordert, ist aber wirklich super abgemischt. Zudem sorgt ein genialer Soundtrack für eine gelungene Untermalung.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 22.09.2015 um 13:06
Eine skrupellose Gang raubt am hellichten Tage einen Geldtransporter aus und jagd diesen in die Luft. Drei junge Cops haben den Auftrag, die Gangster zu verhaften bevor sie ihren nächsten Coup durchführen können. Einer der Cops hat ein persönliches Huhn mit den Gangstern zu rupfen, denn bei dem Überfall ist seine Verlobte durch die Explosion ums Leben gekommen.

Invisible Target aus dem Jahr 2007 ist ein absolutes Actionbrett in der Tradition der guten alten Hong Kong Klassiker. Was habe ich diesen Film gefeiert als er erschien und nachdem ich ihn jetzt einige Jahre nicht mehr gesehen hatte, war es mal wieder an der Zeit. Ich kann erneut wieder nur sagen, WOW!!! Regisseur Benny Chan und der Cast, bestehend aus u.a. Wu Jing, Andy On, Nicholas Tse, Shawn Yue und Jaycee Chan brennen hier ein Actionfeuerwerk erster Güte ab. Die Action- und Fightchoreographie stammt von Nicky Li, der hier zahlreiche, sehr geile Fights auf die Beine gestellt hat. Das Tempo ist enorm. Sobald man von der letzten Actionszene etwas verschnauft hat, folgt schon die Nächste. Ob harte Fights, Verfolgungen durch die engen Gassen und über die Dächer Hong Kongs oder Shootouts, Actionfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Was hier vor allem auch zu Bruch geht und an Pyrotechnik verwendet wird, ist einfach klasse.
In Nebenrollen und Cameos sind u.a. Ken Lo, Lam Suet, Phillip Ng und Mark Cheng vertreten. Die Story ist eine klassische Cops vs. Gangster Story, wobei hier Wu Jing einen klasse skrupellosen Fiesling abgibt. Der junge aber bereits sehr erfahrene und bekannte Cast liefert eine tolle Performance, wobei vor allem Nicholas Tse und Shawn Yue tolle Kämpfe liefern, obwohl beide ursprünglich keine Martial Arts beherrschen, im Gegensatz zu Wu Jing. Insgesamt einfach ein richtig guter HK Actioner, den man immer wieder gucken kann!

Das Bild hat so weit eine solide Grundschärfe, jedoch sind den ganzen Film über immer wieder extrem verrauschte, grieselige Szenen vorhanden, welche das Sehvergnügen stark trüben. Bei einem Film, der gerade einmal ein paar Jahre alt ist, darf es sowas nicht geben. 2,5 Punkte

Der Ton ist schön wuchtig und kann besonders in den vielen Actionszenen seinen Trumpf ausspielen und mit tollem Bass und guter Räumlichkeit glänzen. 4,5 Punkte

Extras sind Deleted Scenes, Making Of, Trailer, Storyboards und Features.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 12:29
"Texas Killing Fields" ist ein mittelmäßiges Thriller-Drama. Der Streifen ist zwar eine weitestgehend düstere Angelegenheit, doch in Sachen Spannung bekommt man hier leider zu wenig geboten. Man legt hier freilich auch Wert auf die Charakterzeichnung, welche aber nur bedingt gelungen ist. Das Ganze verläuft teilweise etwas schablonenhaft und uninteressant. Richtige Highlights gibt's hier nicht, was im Übrigen auch für die Leistungen der Darsteller gilt.

Bild: Bei dunkleren Szenen ist mir ein leichtes Griseln aufgefallen, ansonsten gut und gestochen scharf.

Ton: Klingt zufriedenstellend, aber wurde oft nicht den Möglichkeiten des Films entsprechend umgesetzt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 10:16
Technisch ist der Release in Ordnung. Das 2D Bild ist wirklich gelungen, das 3D Bild finde ich hingegen etwas schwach. Die Tonspur ist auch nett, aber tatsächlich etwas Schwach auf der Brust. Die Extras sind umfassend und sehenswert, hier steht Dreamworks Disney in nichts nach. Die Story des Films ist auch toll und ein ganz klarer Pflichtkauf für meine Animationsfilmsammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 10:05
Ein super gelungener Release. Grandioses Bild und Hammer Tonspur treffen auf Extras, die sich sehen lassen und die gesichtet werden wollen. Aber vor allem bietet die Story einfach nur Aktion ohne viel Drum herum. Klar so Filme muss man mögen, aber dafür macht der Film alles richtig und versucht nicht mit Pseudostorries dem ganzen noch Tiefgang zu geben. Ganz klarer Freitagsabend Popkorn Action Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 10:00
Technisch ist der Release absolut Hammer. Das 3D Bild und 2D Bild überzeugen auf ganzer Linie, die Tonspur ist auch toll. Die Extras dagegen belanglos und nicht wirklich sehenswert. Der Film selber weisst tolle Bilder auf aber eine schlechte Handlung und wirklich schlechte Schauspielerische Leistung, was wohl dem Drehbuch geschuldet ist. Hier ist eindeutig zu viel Geld in Effekte geflossen und zu wenig Geld in die Story. Schade. Meines Erachtens gehört der Film sogar zu den Kaufwarnung und deswegen sage ich nur Finger weg!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 09:46
Ist ja alles hier schon beschrieben worden. Super Rachefilm der schon einige heftige Szenen enthält. Absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 09:27
What the Fuck? Meine Erwartungen an das Sequel zum Martial Arts Kracher TOM YUM GOONG waren ja nach den ersten Kritiken nicht gerade hoch, aber das hier schägt dem Fass schon fast den Boden aus.

Die Idee eine Fortsetzung zum meiner Meinung nach bisher besten Film mit Tony Jaa zu drehen ist schonmal gut, auch wenn die Story schon damals nix hergab. Wieder geht es um den Elefanten, jetzt ausgewachsen, der eben wieder in die Fänge von gierigen Bösewichten gerät. Der Co-Star von einst Petchtai Wongkamlao ist auch wieder mit an Bord in seiner Rolle als Polizist, so das auch ein Zusammenhang zum ersten Teil hergestellt wird. Soweit so ok. Das was TYG auszeichnete waren ja eh die brachialen Fights... und gerade hier enttäuscht leider TYG 2 auf ganzer Linie.

Es fängt schon bei Tony Jaa selbst an. Man merkt das er mehr oder weniger zu diesem Film genötigt wurde, den mit viel begeisterung ist er nicht bei der Sache. Von seinen Skills und der unglaublichen Wucht mit der er die Gegner einst vermöbelte ist kaum was zu sehen. Meist werden Standard Moves abgekurbelt oder durch lahme Stunts in die Länge gezogen... die ewig lange Verfolgungsjagd auf Bikes zum Beispiel. Hinzukommt das viele Kämpfe künstlich auf 3D mit Pop-Out Effekt getrimmt sind, was für den Filmgenuss einfach nur nervig ist.

Da werden bekannte Thai-Stars wie Yanin Jeeja und Dan Chupong verpflichtet, kommen beide aber nicht zur Geltung. Jeeja darf wenigstens noch etwas fighten, Chupong habe ich gar nicht gesehen. Bei den Bösewichtern kann eigentlich nur Marrese Crump einigermaßen überzeugen, aber RZA als Obermotz zu besetzen ist regelrecht peinlich für einen Thai-Film.

Was den Film neben den enttäuschenden Fights aber am meisten abwertet und schon beinah in die Kategorie Trash verschiebt sind die teils miesen Effekte und Green Screen Hintergründe. Der Facepalm Moment schlechthin: als sich Crumpg und Jaa auf den Gleisen bekriegen und dabei Lichtschwert-Geräusche wie in Star Wars vermitteln sollen das beiden elektrisch geladen sind... Überhaupt wirken manche Szenen so, als hätte man die Darsteller nur reinkopiert, liegt wohl an der 3D Konvertierung.

Fazit: Selbst als Fan von Tony Jaa sollte man hier von einem Blindkauf dringend absehen. Einmal ausleihen reicht vollkommen und selbst dann muss man sich mit Mühe durch den Film quälen. Zum Glück hat Jaa nach diesem Film hier wieder in die Spur gefunden. SKIN TRADE und der kommenden SPL2 sind da denke ich ganz andere Kaliber.
2/5

---

Bild: Im großen und ganzen ist das Bild gut. Hin und wieder saufen bei Nachtszenen etwas die Konturen im Schwarz ab. Manchmal gibts etwas leichtes Rauschen. 4/5

Ton: In den Kampfszenen ist der Sound schön wuchtig, Sound ebenfalls kräftig. 4/5

Extras: Leider nicht sehr viel, aber zu diesem Film bedarf es auch keiner weiteren Extras. Immerhin ist das Cover gelungen. Rettet den Film aber auch nicht. 2/5
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 09:19
Alles in allem ein gelungener Thriller. Vom Publikum aber schon etwas ignoriert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 08:49
Gutes Sequel von "300". Die Blu-Ray Technik ist klasse ein sauber gestochen scharfes Bild trifft auf einen ausgewogenen Sound. Die 3D Effekte sind gut. Wie immer beim 3D wird das Bild ein wenig verschwommen. Sonst alles Top, kann nur zu einem Kauf raten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2015 um 08:35
Ist eine Teeniekomödie die nicht so recht zündet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 08:14
Alles in allem ein toller Film mit einem neuen Handlungsstrang. Die Charaktere Tej Parker, Roman Pearce, Monica Fuentes und Suki werden in die Fast & Furious Familie aufgenommen. Wenn auch etwas schwächer muss man diesen Teile gesehen haben um das ganze ab Teil 5 zu verstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 01:17
Morten Tyldum ist mit "The Imitation Game" ein faszinierender Spionagethriller gelungen, der von einem grandiosen Cast und einer ergreifenden Geschichte lebt.
Cumberbatch verkörpert den Sonderling Turing, dessen Leben von Zwiespälten geprägt war, unglaublich intensiv. Man versteht, warum ihm der Erfolg der Entschlüsselung so sehr am Herzen lag und fiebert mit ihm bei der Bewältigung dieser Aufgabe den kompletten Film über mit. Die Interaktion innerhalb seines Teams, insbesondere mit Keira Knightley, ist dabei stellenweise richtig berührend, mal lustig, mal dramatisch, aber fast ausschließlich charmant. Da ich mich zuvor noch nicht mit der Figur Turing auseinandergesetzt habe, kann ich nicht genau beurteilen, inwiefern sich die Macher dabei an die Fakten gehalten haben. Traurig ist dabei nur, dass ein Genie, das auf seinem Gebiet wirklich Großes geleistet hat, nur aufgrund seiner Sexualität fast vollständig von der Bildfläche und aus dem Gedächtnis der Bevölkerung verschwunden ist.
Der Film mag hier und da seine Längen haben, und an einigen Stellen wurden vermutlich zum Leidwesen der Faktentreue einige Änderungen vorgenommen. Doch bietet Tyldum in der Gesamtheit spannende lehrreiche Unterhaltung und rückt einen Mann in den Vordergrund, der Jahre lang mit seinen inneren Konflikten und gesellschaftlichen Zwängen zu kämpfen hatte und einer der Gründe dafür ist, dass ich heute an meinem PC sitze und diese Bewertung schreiben kann.

Das Bild ist hervorragend, die Tonspur kann aber nur selten mit der vollen Dynamik punkten, da der Film doch sehr dialoglastig ist. Bei den wenigen Extras ist zumindest das "Making of" sehr interessant...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2015 um 00:01
Klasse Actionfilm mit einem guten harmonischen Hauptdarsteller Duo.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 23:43
Also mir hat er überhaupt nicht gefallen. Er funktioniert weder als Gruselfilm, noch als Drama, noch als Psychothriller. Spannung kommt keine Sekunde auf.
Die Hauptdarsteller spielen sehr gut und glaubwürdig. Aber was nutz es: Ich denke es liegt an der Umsetzung der Regisseurin. An dem Bildschnitt, der jeden Spannungsmoment im Keim erstickt und dem fehlenden Feingefühl für Ausleuchtung. Nach dem Motto: Schnell wieder etwas Tageslicht, das Bild war eben zu düster. Atmosphäre kommt da leider überhaupt nicht auf.
Schade, denn die Geschichte und die Charakterzeichnung der Akteure ist eigentlich toll und für einen Film dieser Art über dem Durchschnitt.
Da hätte man was draus machen können.
Ein Regisseur wie Guillermo del Toro hätte hier sicher bessere Arbeit geleistet und hätte es vielleicht besser verstanden Anspruch und Unterhaltung unter einen Hut zu bekommen.
Bild und Ton sind sehr gut.
Das war ein Blind- und ein Fehlkauf für mich. Zeitverschwendung!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XD (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 23:19
Der erste Teil ist ja noch Kult, aber die anderen Teile sind einfach nur Schrott.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 23:15
Spannender Hai Thriller, mit einigen, für die damalige Zeit guten CGI-Sequenzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 22:33
Sailor und Lula sind wahnsinnig verliebt, die Beziehung hat jedoch nicht den Segen von Lulas Mutter. Als Sailor aus dem Knast entlassen werden, brennen sie gemeinsam durch.

Wild at Heart ist ein total abgefahrenes Road Movie von Regisseur David Lynch, der für seinen Hang zum Surrealen bekannt ist. Der Film ist extrem schräg und die Bezüge zum Zauberer von Oz wirken teilweise schon etwas befremdlich. Ansonsten hat der Film Sex, Gewalt, ungewöhnliche Einstellungen und teils wirre Bilder, weshalb der Film für ein Mainstream Publikum nur bedingt zu empfehlen ist.

Bild und Ton der Blu-ray sind leider enttäuschend. Das Bild ist oft verrauscht, sichtlich geglättet, unscharf und zeigt leicht Beschädigungen wie Bildpunkte, auch wenn es grundsätzlich ganz in Ordnung ist.

Der Ton ist ebenfalls nicht so gut, wie er sein könnte. Außerdem ist die Synchronstimme von Nicholas Cage leider gewöhnungsbedürftig.

Auß er einem Wendecover und einem Schuber werden keine Extras geboten.

David Lynch ist einfach gewöhnungsbedürftig und richtig warm bin ich mit ihm bisher nicht geworden - mal abgesehen von The Straight Story - auch wenn der Film auf jeden Fall einen Blick wert ist und seine Momente hat. Vor einem Kauf empfehle ich jedoch eine Sichtung aus der Videothek oder on Demand.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 20:06
Bild und Ton sind echt vom Feinsten.
Die Geschichte ist dafür extrem dünn und beginnt irgendwann zu langweilen.
Außerdem gibt es nichts, worum es geht. Die Menschen sind mir zum Schluss so fremd gewesen, wie zu beginn. Mitfiebern? Fremdwort.... Mir war es wirklich Wurscht, wer stirbt und wer nicht ....

Was sind das überhaupt für weißgetynchte Hanseln? Warum hängt der Eine an dem Anderen und bekommt sein Blut? Wieso muss der Anführer so ein Plastikkorset tragen? Na egal... die alten Max Max Filme waren ein Universum besser...
Die hatten nämlich auch eine Geschichte.

Für mich hat die Geschichte 3/10 Punkten.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Dune BD Prime 3.0
Darstellung:
Samsung UE-40D6500 (LCD 40")
gefällt mir
6
bewertet am 21.09.2015 um 20:02
James Foley hat mit The Corruptor im Jahr 1999 einen kleinen aber feinen Actionthriller inszeniert. Wie mein Vorredner, movieguide, schon angemerkt hat, war es gerade eine Phase, in der einige Filme um das Thema Triaden in den USA erschienen sind. So kamen ein Jahr zuvor beispielsweise Rush Hour, Lethal Weapon 4 und The Replacement Killers ( auch mit Chow Yun Fat ) heraus. Auch nach The Corruptor setzte sich dieser Trend mit Filmen wie Romeo must Die oder Exit Wounds fort.

Nach seinem US Debüt in The Replacement Killers sah man Chow Yun Fat hier in seiner zweiten US-Rolle, diesmal an der Seite eines jungen Mark Wahlberg. Chow mimt hier den erfahrenen Cop, der den noch jungen Neuling Wahlberg quasi unter seine Fittiche nimmt.
Den örtlichen Triaden soll das Handwerk gelegt werden, doch bald merkt der junge Ermittler Danny Wallace ( Wahlberg ) dessen Vater einst ein korrupter Polizist war und stark verschuldet ist, dass der Hase scheinbar anders läuft und sein Mentor Nick Chen ( Chow Yun Fat ) mit einem der Bosse gemeinsame Sache macht bzw. korrupt zu sein scheint. Auch Wallace fängt zunächst zögernd an mitzumischen, um seinem Dad aus den Schulden zu helfen. Wallace ist jedoch nicht ganz der, der er vorgibt zu sein.

Die Story ist schön geradlinig erzählt und durchweg unterhaltsam. Immer wieder gibt es solide Actionszenen, meist in Form von Shootouts und noch einer Auoverfolgung. Der Härtegrad ist soweit ordentlich ohne aber jetzt großartig brutal zu sein. Chow und Wahlberg harmonieren ganz ordentlich vor der Kamera und die Atmosphäre stimmt, so dass man durchweg gut unterhalten wird. Mir hat der Film, nachdem ich ihn vor ca. 15 Jahren zum ersten Mal gesehen habe, jetzt bei der Zweitsichtung auf Blu-ray immer noch ganz gut gefallen.

Das Bild wurde sehr gut restauriert und weist eine tolle Schärfe auf. Natürlich kann man es nicht mit aktuellen Filmen vergleichen aber dennoch sieht man reichlich Details und ein schön klares Bild mit guter Farbgebung. Leidglich etwas Filmkorn und leichtes Grieseln ist hier und da auszumachen. 4,5 Punkte

Der Ton ist sehr gut abgemischt ud hat eine ordentliche, räumliche Wirkung und soliden Bass.

Extras sind neben einem Audiokommentar, ein Making Of und ein Musikvideo von UGK.

Fazit: Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 19:03
Endlich mal wieder ein richtig guter Actionfilm. Sehr unterhaltsame Story und immer wieder sehr geile Aufnahmen und Bilder, die einen ins Staunen bringen. Das 3D ist hier endlich mal wieder mehr als sehenswert. Kaum zu glauben, dass es sich nicht um einen nativ gedrehten Film handelt. Die Tiefenwirkung ist wirklich sehr gut, einzelnen Pop-Outs uns gestochen scharf. Wieso kann nicht jeder konvertierte Film so aussehen? Ganz, ganz dicke Empfehlung :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
1
bewertet am 21.09.2015 um 18:41
Sehr ruhiger sklavenfilm den man sich einmal anschauen kann, einmal reicht dann aber auch. Bild und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 17:24
Irgendwann in der Zukunft: Australien ist nur noch ein Ödland in dem Wasser und andere natürliche Ressourcen mehr als knapp sind.
Die spärlichen Vorräte werden von Warlords und ihren Banden gehortet.
In dieser Welt lebt Max Rockantansky der als Outlaw zu Überleben versucht.
Fatalerweise befindet er sich schon im Visier einer solchen Bande und fällt ihnen in die Hände.
Er wird in die sogenannte Zitadelle verbracht wo er als Eigentum markiert und als "Blutbeutel" missbraucht wird.
Das heißt er versorgt einen Kämpfer der Bande mit seinem Blut.
Sein Schicksal scheint besiegelt aber es kommt anders.
Furiosa, die eine Versorgungstour leitet, hat die lebenden Gebärmaschinen ihres Anführers Immortan Joe zur Flucht überredet und flieht samt Kampf-Truck in die Wüste.
Nux, dessen Blutbeutel eben Max ist, soll zusammen mit einer ganzen Armada an skurrilen Kampf-Fahrzeugen die Flüchtigen wieder in die Zitadelle verbringen.
So ergibt sich für Max die ungeahnte Chance auf Freiheit.
Doch diese muss sich der wortkarge Einzelkämpfer teuer verdienen denn nichts läuft bei dieser irren Jagd wie geplant.....

Mad Max - Fury Road ist kein Remake der "Ur-Reihe" sondern eher eine Fortsetzung.
Auch wenn Max nicht von Mel Gibson gespielt wird.
Fragmente des Schicksals seiner Familie zeigen sich in kurzen Flashbacks die Max quälen und in mancher Situation sogar lähmen.
Ansonsten startet der Film gleich von 0 auf 100 und entpuppt sich als brettharte Action-Granate die keine Gefangenen macht.
Wer triste Endzeit-Szenarien mag, lust auf brachiale Action hat und kein Freund von ausgefeilten Dialogen ist sollte dringend einen Blick riskieren.
Tatsächlich funktioniert dieses Konzept prächtig und es kommt in den ca. 120 Minuten keine Langeweile auf.
Dazu tragen natürlich auch die furiosen CGI Effekte bei die, die Actionszenen veredeln und im Gegensatz zu manch anderen Produktion nicht stören.
Das Ganze wirkt trotz aller Effekte recht Oldschool, Schmutzig, Düster und so gar nicht Künstlich oder Steril.

Ich hatte ja so meine Zweifel als ich von dieser Fortsetzung erführ aber diese waren völlig unbegründet.
Mad Max ist ein Adrenalin-Rausch sondergleichen der vor Spannung und Action nur so berstet.
Dazu ein einigermaßen unterhaltsamer Plot, kantige Charaktere und knallharte Fights.
So muss das sein....
Darsteller sind u.a.: Tom Hardy, Charlize Theron, Nicholas Hoult, Rosie Huntington-Whiteley, Zoe Kravitz, Josh Helman und Nathan Jones.

Fazit: Mad Max - Fury Road ist in Sachen Action und Unterhaltung seinen Vorgängern weit überlegen.
Dafür punkten gerade Teil 1+2 mit mehr Atmosphäre und einem tiefer gehenden Plot.
Alles in allem also ein sinnvolle Ergänzung der Reihe die hoffentlich noch eine Fortsetzung spendiert bekommt....aber bitte dann wieder mit Tom Hardy....ein dritter Max Rockatansky wäre dann doch too much.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-46F6640
gefällt mir
1
bewertet am 21.09.2015 um 15:58
Zwei Kleingangster sind mal wieder Pleite und da kommt ihnen die Idee, ein von der Mafia organisiertes, illegales Püokerturnier auszurauben. Mit dem erbeuteten Geld auf der Flucht, setzt der Mafiaboss Markey zwei Auftragskiller auf die Gangster an.

Killing them Softly ist insgesamt sehr ruhig erzählt und sehr dialoglastig, was aber sehr unterhaltsam ist, wenn man auf die Art Filme steht. Die Charaktere sind gut und zu jeder Zeit unterhaltsam. Es gibt durchweg eine gute aber dezente Prise Humor, so dass es trotz sehr sehr wenig Action nie langweilig wird. Die paar Actionsequenzen sind dagegen wirklich klasse gefilmt, vor allem der Driveby-Kill durch Brad Pitts Charakter bietet wirklich klasse Kameraperspektiven und tolle Slow-Mo's. Der Härtegrad überzeugt auch und Kills, sowie Schlägereien sehen schön hart aus. Dies macht aber, wie gesagt, nur einen ganz kleinen Teil des Films aus, also man sollte hier nicht mit falschen Erwartungen heran gehen, einen Actionthriller zu sehen zu bekommen. Neben dem bereits erwähnten Brad Pitt, welcher sich hier auch mit seiner Produktionsfirma Plan B verantwortlich zeichnet, sind u.a. Mit James Gandolfini in einer seiner letzten Rollen und Ray Liotta weitere klasse Darsteller vertreten. Für zwischendurch ist Killing Them Softly ein netter und unterhaltsamer Gangsterfilm. 4,5 Punkte

Das Bild hat eigentlich eine gute Schärfe, was man meist in Nahaufnahmen sehr gut erkennen kann. Oftmals gibt es aber stärkere Unschärfen und Filmkorn, sowie Grieseln zu sehen. Die Farben sind recht natürlich bzw. teils entsättigt. 3,5 Punkte

Der Ton bietet guten Raumklang, soliden Bass und eine insgesamt stimmige Abmischung. 4,5 Punkte

Extras sind neben einem kurzen Making Of, deleted Scenes, und Trailer.

Fazit: Wer mit etwas dialoglastigeren Filmen etwas anfangen kann, sollte hier definitiv einen Blick wagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 21.09.2015 um 15:38
Prinz Ashitaka wird bei der Verteidigung seines Dorfes gegen einen Dämon von einem Fluch belegt, der ihn bald sein Leben kosten soll. Er begibt sich auf eine lange Reise in die Heimat des Dämons, um herauszufinden, ob er sein Schicksal noch abwenden könne. Dabei gerät er mitten in einen Krieg zwischen habgierigen Menschen und Waldbewohnern, den Tiergöttern, Tieren und der jungen, von Wölfen herangezogene Prinzessin Mononoke.

Ich kann nur sagen: WOW! Was für ein Film! Die 130 Minuten vergehen wie im Flug, da man von Beginn an in den Bann des Films gezogen wird. Nicht zuletzt der hervorragende Score sorgt für eine klasse Atmosphäre, welche unter die Haut geht. Die Charaktere sind durch die Bank interessant und die Story ist sehr schön erzählt. Man ist einfach fasziniert von dieser atemberaubenden Welt, den Charkteren und Wesen. Prinzessin Mononoke erzählt den ewigen Kampf Natur gegen Mensch und ist ein zeitloses Stück Filmgeschichte. Es gibt sogar etwas Action und Kämpfe, welche teilweise recht brutal sind mit abgehackten Köpfen und Gliedmaßen, so dass die 12er Freigabe schon etwas sehr großzügig ist in meinen Augen. Alles in allem ein wirklich grandiosder Film, der mich, wie gesagt, sehr fasziniert hat.

Das Bild ist ordentlich und die Schärfe gut. Die Farben sind nicht ganz so kräftig, wie bei aktuellen Produktionen und es gibt etwas Grieseln ab und an.

Der Ton ist schön kräftig, bietet eine gute Räumlichkeit und auch der Bass ist solide. 4,5 Punkte

Extras sind neben Storyboards noch diverse Trailer zum Film und anderen Ghibli-Produktionen.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 21.09.2015 um 12:49
Auch mir ist das Videospiel unbekannt, was man meiner Ansicht aber auch nicht muss.
Hitman ist ein gut gemachter Actioner mit einer soliden Geschichte, auch wenn der eine oder andere Logikfehler enthalten ist. Geboten wird eigentlich permanent gute harte Action, die bic zum Ende gut unterhält.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit einigen Schwächen bei den dunklen Szenen (Detailverlust, Filmkorn). Teils ist das Bild auch zu weich und bietet bei so manchen Distanzshots einige Unschärfen.

Der Ton ist sehr gut. Zwar kein HD, aber dafür eine wirklich gelungene Abmischung (4,5 von 5). Sehr gute Räumlichkeit und ordentlich Arbeit für den Subwoofer.

Auch die Extras sind recht interessant und ausreichend vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 12:33
Technisch ist das Bild und der Ton wirklich makellos. Die Extras sind dagegen dünn und redundant. Hier reicht tatsächlich die Sichtung eines der beiden Filme. Dafür ist der Film wirklich top umgesetzt und weniger Propaganda als erwartet. Auf jeden Fall war ich positiv überrascht und würde diesen sogar jedem der Kriegsfilme mag bedingungslos empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 12:12
Ein gutes Bild trifft auf eine ruhige aber gute Tonspur. Die Extras sind zwei sehr dünne Interviews und ein Wendecover. Die Story dagegen ist wirklich nett umgesetzt und so arbeitet der Film stilistisch mit wenigen Schnitten, was mir sehr gut gefallen hat. Auch ist das Ende wirklich gelungen und kann den Film jedem nur zur Sichtung empfehlen, der Slice of Life Filme mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 12:05
Technisch ist der Release gelungen. Das Bild ist wirklich super und die Tonspur top. Die Extras sind sehenswert und umfassend und fast interessanter als der eigentliche Film. Dieser wiederum ist sehenswert, aber irgendwie auch relativ langatmig. So ganz habe ich nicht verstanden, was mir die Geschichte sagen soll, aber als Slice of Life Story geht sie in Ordnung. Eine Sichtung ist dieser Film sicher wert aber eine Kaufempfehlung eher nicht!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 12:01
Lose an dem Klassiker von Jules Verne orientiert bietet der Film familientaugliche Abenteuerunterhaltung ohne besondere Höhen und Tiefen. Ein unterhaltsamer Film für einen netten Filmeabend.

Die 2D Version des Films macht einen guten Eindruck und bietet ein scharfes Bild.
Der massive Einsatz von Computeranimationen sorgt oft für ein verwaschenes schwarz
bzw grau.

Ton: Die Qualität des Tons lässt keine Wünsche offen. Die Töne kommen klar und gut abgestimmt herüber, gerade so, als ob man sich mitten im Geschehen befindet. Da knackt und donnert es gespenstig realistisch aus allen Ecken.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 11:51
Technisch super gelungen. So ist das Bild hervorragend und die Tonspur wirklich top. Die Extras sind gelungen und wirklich sehenswert. Auch der Kurzfilm zu Frozen passt. Nun zur Story diese ist wirklich schön erzählt und gut umgesetzt. Ein paar Spielereien hätten aber nicht sein müssen, so nerven mich zum Beispiel das Geblubber der Mäuse, die hätten doch einfach ruhig sein können. Persönlich gefällt mir die neue Welle der Neuverfilmungen der Märchenfilme wie Maleficent und Cinderella sehr. Und ich kann auch diese Scheibe nur jedem der auf Märchen steht eine Sichtung empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 11:15
Absolute Power ist ein gradliniger Thriller ohne große Überraschungen aber mit viel Spannung und Rasanz. Die Dialoge sind klasse, die Story ebenso, genau wie Atmosphäre und Soundtrack. 4,3 Punkte

Das Bild ist in der Regel auf einem sehr hohen Niveau. Leider wird dieser Eindruck immer wieder durch massive Unschärfen getrübt. 3,6 Punkte

Der Ton ist schon okay, jedoch sind die Stimmen etwas zu leise abgemischt worden. 3,6 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 10:25
Der Film hat sein Alter wie man am Bild und beim Ton sieht bzw. hört. Aber in Richtung Spannung ist man hier bestens aufgehoben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 10:23
wer den ersten Teil kennt, sollte auch beim 2. Teil nichts anderes erwarten von der Aktion her, nur das die Story anders ist :) an einigen stellen konnte man sogar lachen durch die Witzigen einlagen im Streifen :) , was mich umgehauen hatte die Ton Qualli, auf meiner 5.1. Anlage wurden sogar die Aktion Scenen nicht zu laut wie man es sonnst her kennt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A616A (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 21.09.2015 um 10:11
Auftritt einer der geilsten Bands. Ein muss für jeden AC/DC Fan.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 10:07
Nein nein das war nichts. Von Ted ist man ja schon einiges gewöhnt, aber dieser Film ging nach hinten los.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.09.2015 um 10:02
Also ich fand den Film nicht schlecht.

Allerdings nicht wegen, sondern trotz der Story. Die war natürlich wirklich dünn und man musste schon nicht eben wenig Logiklücken schlucken.

Letztlich sehen wir eine Mischung aus Die Hard 1 und einem Kammerspiel. Die schauspielerische Leistung von Frau Hayek ist stark, allerdings ist der Charakter recht dürftig angelegt und passt damit zur allgemeinen Handlung.

Sieht man über all das hinweg bleibt aber ordentliches Geballer auf engem Raum und wirklich verschwenderischer Einsatz von Kunstblut, was mich wirklich sehr erfreut hat, da das nicht alles CGI-Effekte waren. Wer also ordentlich mit Filmblut rumsaut hat bei mir immer nen Stein im Brett.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2015 um 09:45
Beängstigender und nachdenklich machender Film in guter Umsetzung, vor allem wenn man den Originalfall aus den Siebziger Jahren in der Nähe von München kennt! Wenn auch Hollywood gerecht aufgepimpt, wird vieles original getreu wiedergegeben, zum Beispiel die Tonbandaufzeichnung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen