Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.09.2015 um 18:26
Nach dem ganzen Hype, hatte ich mir den Streifen etwas besser vorgestellt. Es ist natürlich klar, dies ist jammern auf hohem Niveau, denn hier wird Popkorn-Kino vom Feinsten geboten. Der Film hatte aber durchaus seine Hänger, deswegen auch nur 4/5 Punkten.
Technisch gesehen ist die Scheibe absolute Klasse, da gibt es bei Bild und Ton nichts zu meckern. Eine leichte Einschränkung muß man beim 3D-Bild machen. Es ist zwar erheblich besser, als bei "Thor" und "Captain America", aber gemessen an anderen 3D-Filmen, nicht gut genug. Hier kann man mehr herausholen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2015 um 18:05
ASTD ist in meinen Augen pure Langeweile. Die Story ist ja ok...aber der Rest. Kaum Spannung, mäßiger Cast und sehr vorhersehbar...leider kaum wiederschauwert. Schade..da wäre mehr drin gewesen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 17:59
Mein Gott, was für ein Brett von einen Film. Der beste Action des Jahres. Auch wenn Max(Tom Hardy) nicht der eigentliche Held ist. Leider werden nicht mehr viele solche Film produziert..ich hoffe das Fury Road damit ein Zeichen setzt und Hollywood bißchen mehr zum Risiko zeigt. Mad Max zeigt wie es geht. Klarer Kauftipp
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2015 um 17:12
Super Streifen, ein Super Mix zwischen Komödie und Action
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A616A (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 16:04
Absolut empfehlenswert!

Das Bild und die neue 7.1 Tonspur ist der Hammer!!!

Edit: Wer die Tonspur auf Atmos emulieren lässt wird auch begeistert sein! Klasse räumliche Tiefe!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 47ZV635D (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 15:59
Fight Club... einfach einer der besten Filme überhaupt, jedenfalls beim ersten Anschauen! Ja auch beim zweiten und dritten Anschauen immer noch ein super Film, aber dann kennt man ja den grandiosen Plot schon :)

Schauspielerisch einfach Klasse und auch die Umsetzung im Film ist einfach Genial!

Bild und Ton sind Top

Mein Fazit:
Ein absolutes MUST-SEE !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 15:54
Also ich fand den Film eigentlich ganz gut. Die Schauspieler sind nicht schlecht und die Machart ist auch ganz okay. Hier und dort hätte man sich aber ein paar Sachen schenken können (z.B. der Canabis-Bauer). Mein Favorit bei den ganzen Alien Filmen ist dann doch immernoch "Altered - Vergeltung".

Allerdings muss ich Trebau recht geben, die Logiklöcher sind echt unglaublich. Und man hat dauernd das Gefühl das irgendetwas fehlt. Das Ende fand ich dann schon ziemlich bitter, damit hätte ich nicht gerechnet.

Bild und Ton waren meiner Meinung nach super, vor allem der Ton hat schon ordentlich Dampf im Heimkino und bei den Schockmomenten bin ich schon mal kurz zusammengezuckt.

Mein Fazit:
Nicht der Beste Alien Film, aber ganz solide! Einmal anschauen reicht aber und in die Sammlung muss er jetzt auch nicht zwingend.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 15:46
Absoluter Grottenfilm... Finger Weg!!!
Wo sind die guten alten Scary Movie's hin???

Bild und Ton trotzdem ziemlich gut.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 15:43
Hatte den Film eigentlich nur aus einer Verwechselung heraus gekauft... Dachte eigentlich das es ein Remake vom legendären "The Fog" ist. Naja, nicht so schlimm der Film ist trotzdem Klasse!

Zur Story muss ich ja nicht mehr viel sagen stehen ja 163 Bewertungen darunter.

Das Bild ist super... Wie Ninjatune666 schon sagt 16:9 Fullframe. Ist mir auch am liebsten da es einfach keine Schwarzen Balken mehr gibt.

Sound ist klasse, schöne Surround-Effekte auch wenn ich mir etwas mehr Dynamik gewünscht hätte.

Mein Fazit:
Klasse Grusler mit bitterem Ende!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 13:06
Story (4)
Das kleine Fischerdorf Tickle Head, liegt zwar idyllisch auf einer kleinen neufundländischen Insel, ist aber kurz vor dem Aussterben. Die Bewohner haben keine Arbeit und wandern in die Städte ab. Der zurückgebliebene kleine Haufen, allen voran Murray French, will das aber nicht einfach so hinnehmen und versucht, eine Ölfirma dazu zu bringen, eine Fabrik im Dorf zu bauen. Diese macht jedoch viele Auflagen, eine davon: Es muss ein Arzt im Ort wohnen. Als endlich ein solcher gefunden ist, setzt die kleine Gemeinschaft alles daran, dass sich der Mediziner wohl fühlen wird in Tickle Head. Dazu greifen sie auch zu fragwürdigen Mitteln, die anfangs durchaus Erfolg bringen. Doch die heile Fassade kann natürlich nicht bis zum Schluss aufrecht erhalten werden…

Was wie ein etwas skurriles sozialkritisches Drama beginnt, wendet sich bald in eine unterhaltsame und äusserst witzige Komödie. Wobei vor allem die hervorragende Spielweise von Brendan Gleeson, der den schrulligen Murray French verkörpert, dem Streifen die nötige Glaubwürdigkeit verleiht.
Zusammen mit der wunderschönen kanadischen Landschaft und den ideenreichen Wendungen der Geschichte, ist für gute Unterhaltung gesorgt.
Über das Ende der Story kann man sicher geteilter Meinung sein, ich hätte mir da etwas mehr Kreativität gewünscht…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Die Bildschärfe ist über den ganzen Film gesehen auf sehr gutem Level und kann sowohl bei Nahaufnahmen wie auch bei Totalen überzeugen. Auch die Kontraste sind im guten Bereich. Die Farben wirken natürlich und stimmig.
Das Bild wirkt bei Aussenaufnahmen zuweilen leicht überstrahlt, das stört aber nur unmerklich.
Auch der Schwarzwert ist gut ausgefallen.
Alles in allem eine sehr gute, wenn auch nicht perfekte, Bildumsetzung.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die ganze Tonumsetzung ist äusserst frontlastig ausgefallen. Die Surround-Lautsprecher werden einzig beim Soundtrack etwas einbezogen, spielen aber als Effekt- oder Geräusch-Lautsprecher so gut wie keine Rolle, was auch zu einer recht bescheidenen Räumlichkeit führt. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen.
Der Subwoofer ist grösstenteils arbeitslos. Die Tonbalance ist gut ausgefallen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Wer gute und humorvolle Unterhaltung sucht, wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Die Story ist originell, wenn auch ohne grosse Tiefe, und die technische Umsetzung ist ansprechend ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 12:56
Am Wochenende gesehen und für "Sehr sehenswert" befunden.

Die Story ist klasse umgesetzt und Colin Firth spielt seine Rolle als Geheimagent wirklich super. Das einzige das mich etwas nervt ist der lispelnde Samuel L. Jackson. Der Film hätte auch funktioniert wenn Samuel normal reden würde.

Achtung:
Das der Film gelegentlich auch ordentlich zur Sache geht sieht man ihm nicht an (Anfangs-Szene, Kirchen-Szene usw). Ich bin mir sicher das hier die ein oder andere zart besaitete Seele doch mal etwas zusammen zuckt. Ansonsten Top Film!

Bild ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Auch der Ton rummst ordentlich im Heimkino.

Mein Fazit:
Klare Empfehlung für Action und James Bond Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2015 um 12:45
"Oh man, was hab ich mir da gerade angeschaut"... Die Story ist sowas von bescheuert. Ich könnte mich auch täuschen und es ist eine super Story, dann wurde sie aber verdammt schlecht umgesetzt. Leider kann ich hier jeden der mehr als 2 Punkte für die Story gibt nicht verstehen. Gut Action, Bild und Ton sind super, aber der Film an sich ist fuern A****, sorry! Selbst die schauspielerische Darbietung von Charlize Theron und Tom Hardy... *kopfschüttel*

Zu Bild und Ton allerdings muss ich schon sagen "aller erste Sahne". Vor allem der Ton mit seiner Atmos Tonspur kommt im Heimkino wirklich super!!! Extras... Naja so lala...

Mein Fazit:
Tolle Test BluRay für Bild und Ton... bzw. für alle die ihre Atmos Demodisc nicht mehr sehen können.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 28.09.2015 um 12:35
Ich hatte von dem Film nur gutes gehört und in mir deshalb gekauft und angeschaut. Also ich muss sagen das die Witze bei mir leider nicht so gezündet haben wie sie wohl sollten. Selbst nach dem dritten Bier konnte er meinem Kumpel und mir hier und da nur ein "schmunzeln" auf die Lippen zaubern. Ich denke da wäre mehr drin gewesen.

Zu Bild und Ton gibt es jetzt auch nichts auffälliges zu sagen... Durchschnitt eben! Der Ton ist sauber abgemischt.

Fazit:
Meiner Meinung nach reicht ein einmaliges anschauen, und in diesem Fall reicht dann auch ausleihen oder streamen. Muss nicht unbedingt in die Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F6500
Darstellung:
Samsung UE-55HU8590 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 12:32
Ein rührender und auch spannender Märchenfilm, den man einfach nur genießen kann.

Bild: Bild technisch ist die Scheibe auf gutem Niveau.

Ton: Die Dialoge sind gut verständlich, aber leider nur in Mono Quali.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 12:23
Ton ist spitze, da wackelt die Bude. Bild ist unterschiedlich, was aber bestimmt so gewollt ist. Story....pah....haben die wenigsten Filme :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Sony VPL-HW10
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 12:09
Ein einsamer Marshall, eine intolerante Frau, die feigen Bürger, die skrupellosen Killer. Urbilder des klassischen Western. Fred Zinnemann inszenierte daraus ein atemberaubendes Statement über Gewalt und Verantwortung, wie es Hollywood so noch nie gesehen hatte. Zinnemann erlaubt dem Western Menschlichkeit.
Allein schon deshalb wird "Zwölf Uhr mittags, wo auch immer nach den besten Western aller Zeiten gesucht wird, bei allen Nennungen um den Spitzenplatz, dabei sein.

Bild: 12 Uhr Mittags bietet ein Gutes Bild in Schwarz-Weiss,
mit tollen Kontrasten und einer hohen Detailzeichnung.

Ton: Er ist gut verständlich, in Deutsch etwas dumpf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 10:58
Sehr Guter Action Film mit den Guten Alten Van Damme.Mit mal einen anderen Ende wie sonst.Aber Gut.Bild ist Gut und der Ton ist Klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 10:07
Avengers Teil 2 ist Action-Popcorn-Kino vom Feinsten. Der Film legt gleich zu Beginn einen furiosen Start hin, wo es richtig zur Sache geht. Die Story knüpft dabei nahtlos an den Teaser vom Abspann an, wenn man den damals gesehen hat, dann weiß man sofort um was es geht. Witzig fand ich dabei, dass Captain America seine Kameraden immer dazu ermahnt keine Schimpfwörter zu benutzen, es aber selbst nicht schafft ohne jene auszukommen. Das große Plus bei dem Film ist weniger ein ausgefallenes Drehbuch (das benötigt man ja bei solchen Filmen nicht wirklich), sondern die zahlreichen Actionszenen, die eine Augenweide sind. Zudem werden hier mit Sprüchen um sich geworfen, dass man sich vor lauter Lachen fast einkackt. Genial. Auch sonst gibt es ein paar witzige Szenen, die einfach nur Laune machen (z.B. die Challenge, wo alle Avengers versuchen, Thor´s Hammer anzuheben - Stichwort Würde usw...). Dazwischen wirds dann wieder etwas ernster. Die Mischung machts...und hier ist diese Kombination bestens gelungen. Hat man ja bereits auch in Teil 1 schon so sehen können; da war aber alles dennoch viel ernster! Hier in Teil 2 passt alles besser und homogener zusammen, weil auch Ultron immer wieder geile Sprüche klopft und sich teils selbst auf die Schippe nimmt. Alles in allem überzeugt Avengers 2 auf ganzer Linie und daher kann ich nur volle Punkte aussprechen.
Das 3D Bild hat mich ein wenig enttäuscht. Es gibt kaum eine räumliche Tiefenwirkung und keinerlei Popout Effekte. Okay bei den ganzen Marvel Filmen sind diese eh kaum vorhanden, aber die Tiefenwirkung muss sein, sonst braucht man kein 3D schauen. Hier war alles zu dezent gehalten. Wie man es besser macht, siehe Mad Max Fury Road oder Turtles. Sind die bestens Vergleiche! Ansonsten passt alles beim Bild, Kontrast, Schärfegrad, Farben..alles bestens; nur 3D ist schwach. Die deutsche 5.1. HR Tonspur ist gegenüber der englischen 7.1 Lossless Schwester etwas schwach auf der Brust; gerade zu Beginn merkt man dies deutlich, aber wenn man den Regler der Surroundanlage etwas weiter aufdreht als gewöhnlich, wirds deutlich besser und man hat auf einmal nicht mehr das Bedürfnis auf den O-Ton zu switchen. Extras sind auf der 2D Disc enthalten und halten sich vom Umfang sehr im Rahmen. Steelbook ist edel, geprägt und hat ein abnehmbaren Steckschuber und freies Backartwork sowie einen Innenprint.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 28.09.2015 um 09:41
Ich war aufgrund der doch weit auseinander gehenden Bewertungen im Vorfeld etwas verunsichert, ob mir der neue Mad Max gefallen würde. Die 3 Vorgänger Teile waren überhaupt nicht mein Fall. Aber ich war nach Sichtung von Fury Road mehr als nur positiv überrascht. Klar ist die Story für die Tonne, aber was den Film gut macht, sind die zahlreichen Action- und Verfolgungsszenen sowie der genialen Atmopshäre/Panoramaaufnahmen. Das Ganze kommt in 3D noch besser zur Geltung; denn obwohl der Film nicht in nativen 3D gedreht wurde, gibt es hier eine unglaubliche Tiefenwirkung und auch ein paar wenige Pop Outs (z.B. Lenkrad fliegt Dir direkt ins Heimkinozimmer). Das habe ich bisher nur bei Turtles so wahrgenommen. Genial! Obwohl der Film 2 Stunden lang ist, kommt nie langeweile auf, denn es passiert ständig etwas. Und das hat mich überzeugt. Auch lglänzen Tom Hardy und Charlize Theron in den Hauptrollen. Alles in allem kommt ein sehr guter Actioner bei heraus, bei dem der Zuschauer einfach das Hirn ausschalten und den Film genießen kann = 4 Punkte.
Die technische Seite der BD ist vorbildlich und makellos umgesetzt. Selbst die deutsche 5.1. DD Tonspur ist brachial und räumlich perfekt abgemischt. Der starke Kontrast und die eingesetzten Farbfilter stören überhaupt nicht. Der Schärfegrad ist klare Referenz. Extras sind auf der 2D Disc vorhanden und ausreichend vom Umfang. Das Steelbook ist kein Burner, halt Warner typisch, aber dennoch der Amaray vorzuziehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2015 um 07:48
Mad Max: Fury Road lebt von seiner Action und eine Story sucht man hier vergeblich. Es gibt eine Story ?? oder auch nicht die sehr schnell erzählt wird und diese dann im Hintergrund verschwindet. Auch die Sätze kann man wieder an einer Hand ab zählen die Mad Max sagt oder auch nur grunzt. Die Action ist super aber sie beschränkt sich immer man fährt von Punkt A nach B und wieder zurück ein bißchen planlos durch die Wüste. Die Neuauflage hält sich strikt an den 80er Filmen, die Ressourcen von A nach B zu bringen und einige Frauen werden auch noch befördert und hier spielt die Neuauflage seine ganze Kraft aus. Nämlich die Action was hier gezeigt wird. An allen Ecken und Kanten knallt es Laster, Motorräder; Trucks und andere Vehikels duellieren sich die durchgeknallten Punks in der wunderschönen staubigen Panorama Landschaft die Mad Max zu bieten hat und so geht die Zeit auch um. Nach 2 Stunden ist dann der Spuk vorbei, der wortkarge Film neigt sich zu Ende. Was bleibt ist ein furioses Endzeit Spektakel mit gehörigen Portion Adrenalin.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 28.09.2015 um 07:25
Die Outrider sorgen im Grenzland für Angst und Schrecken, deswegen ernennt Saber Rider die Rennfahrer Fireball und den Kopfgeldjäger Colt zu Star Sheriffs. Gemeinsam mit der Technikerin April und dem Super Kampfroboter Ramrod den Kampf auf.
Fragt man jemanden Mitte 30 welche Zeichentrickserie seine Lieblingsserie als Kind war, gehört Saber Rider stets mit zu den meistgenannten Titeln und auch ich hab damals die Serie regelrecht verschlungen.
Heutzutage lebt die Serie aber mehr vom Nostalgiebonus, denn da die Folgen allesamt nach demselben Muster gestrickt sind wird es auf Dauer schon etwas eintönig und man erkennt nun fleißig diverse Logiklöcher. Dazu ist die deutsche Comedysyncro schon etwas albern, im Englischen Ton geht es da zwar deutlich ernster zu, aber die Stimmen dagegen passen dann gar nicht. Die Action die mit einem tollen Score unterlegt ist, macht aber immer noch tierisch Laune und sorgt stets für ein Dauergrinsen, da diese bis auf den Endkampf sehr spannend in Szene gesetzt sind und die Charaktere machen immer noch Spaß. Trotzdem ist die aber nur noch was für Nostalgiker.
Das Bild ist in 4:3 und in SD. Schwache Farben, schwache Schärfe und leichte Verschmutzungen aber guckbar.
Der deutsche Ton ist im Kraftlosen 2.0 ohne Details aber immerhin frei vom Rauschen. Der englische Ton ist qualitativ schwächer da es hier rauschen gibt.
Das Bonusmaterial ist ebenfalls in SD und hat ein 10 Minuten Blick hinter die Kulissen der Syncro, ein Hörspiel, 10 Minuten Interviews mit den deutschen Sprechern und ein 5 Minuten Making of vom Videospiel.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 07:23
Dieser Ghiblifilm erinnert ein bisschen an Alice im Wunderland und ist für Ghibliverhältnisse nicht nur recht einfach gestrickt sondern mit 75 Minuten auch sehr kurz. Aber die Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet, so dass man diese direkt gerne hat und schön mit ihnen mitfiebert und viel Spaß bei dem Film hat. Aber die 75 Minuten sind wirklich extrem kurz, so dass man schon gerne mehr davon gesehen hätte. Kein Meilenstein, erst Recht für Ghiblilevel, aber trotzdem ein guter Film.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, super Schärfe und kein Filmkorn.
Der deutsche Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal als Storyboards, ein 34 Minuten Making of in SD sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2015 um 23:48
Ein Film ohne Längen.
Bild und Ton sind in Ordnung (aber nicht TOP).
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.09.2015 um 21:52
Auch bei dieser Blu-ray unserer lieben Helene bleibt mir nichts anderes als zu sagen: "Absolute Kaufempfehlung". Diese Scheibe trägt zu recht den Titel "Farbenspiel". Leuchtende Farben, scharfe Bilder und wieder mal eine grandiose Liveperformance, dieses Mal im Olympiastadion in Berlin, vor rund 60.000 Zuschauern. Die Tonspur (DTS-HD MA) hätte für meinen Geschmack etwas Bass-lastiger sein können, gerade bei den Popnummern wie "Phänomen" oder "Atemlos durch die Nacht". Kleines persönliches Highlight (unter Extras) ist die "Regen Version" von "Atemlos..." vom zweiten Aufzeichnungsabend in Berlin (Konzertabbruch wegen Unwetter). Jeder der schon mal auf einem ihrer Konzerte oder eben genau auf diesem war, kann sich mit der Blu-ray eines der Konzerthighlights 2015 nach Hause holen. Also viel Spaß beim gucken und genießen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-BCT820
Darstellung:
Panasonic TX-L50DTW60 (LCD 50")
gefällt mir
2
bewertet am 27.09.2015 um 18:06
Der Film ist um einiges besser wie sein Vorgänger. Kommt meiner Meinung davon das Chris Evans die Rolle etwas lockerer als wie noch im ersten Teil angeht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2015 um 17:20
War sehr gespannt auf den Film & habe mir die 3D Version angeschaut.
Bin absolut nicht enttäuscht worden.
Die Story ist sehr gelungen. Es kommt ein ähnlich düsteres Feeling wie bei den Teilen aus den 80igern rüber.
Viele, für mich teils brutale Kampfszenen. Action ohne Ende!!

Das 3Bild hat mich vollends überzeugt. Vorallendingen wenn man bedenkt das er nachträglich konvertiert wurde.
Schärfe, Kontrast & Tiefenwirkung sind auf sehr hohen Niveau.
War begeistert !!

Der Ton ist in Dolby Athmos. Habe ich leider nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Ich kann also nur etwas zur Dolby True HD Tonspur sagen.
Unglaublich guter Raumklang mit sehr verständlichen Dialogen & einer Rundumgeräuschkulisse vom feinsten. Subwoofer bekommt viel zu tun.
Es gibt hier nichts zu meckern. Ich war mittendrin !!

Absolut Top !! Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2015 um 15:48
Reines Actionspektakel mit einem blassen Mad Max den man auch hätte weglassen können, zudem geht er neben Theron als Imperator regelrecht unter.
Story ist eigentlich überhaupt keine vorhanden, hier wurde kräftig vom genialen 2. Teil des Vorgängers abgekupfert, mit dem Unterschied das der bedeutend atmosphärischer rüber kam.
Die Bildqualität ist in 3D schon sehr gut, lediglich die Ruckler fallen immer wieder auf.
Tonmäßig gibt es richtig was auf die Ohren, wobei die Dialoge stets sehr gut verständlich bleiben.
Alles in Allem ein Film den ich nach kurzer Zeit schon wieder vergessen habe und der nicht in die Sammlung wandert.
Wie man einer kaum vorhandenen Story die volle Punktzahl geben kann wird mir wohl ein Rätsel bleiben.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
4
bewertet am 27.09.2015 um 15:23
Habe den Film auch heute gesichtet.

Pro:

+ Van Dammes gekonnte schauspielerische Umsetzung
+ Kreative Action
+ Spagat und China als Drehort, was besonders gut kommt
+ Überraschendes Ende
+ Darren Shahlavi
+ Gutes Finale ( One Man Army Style)

Kontra:

- Schlechten Effekte ( Autoszenen von Innen, Disko, "Explosionen")
- schlecht kaschierte Van Damme Doubles, teilweise für Szenen die doch eig. für Van Damme machbar sind. ( Man muss es leider sagen hat teilweise Steven Seagal Nieveau, wenn sich 2 Leute durch die Gegend zerren und Jean-Claude da ganz klar nicht zu sehen ist )


Wenn man mit den Schwächen leben kann, ist es für einen Van Damme Fan gute Actionkost mit Abstrichen. Ärgerlich leider die häufig leicht erkennbaren Doubles. Für Van Damme Fans sicherlich eine Sichtung Wert.

Fazit: Drei Punkte für den Film. Und einen dazu für Van Damme. ( Van Damme Bonus )
Macht alles in Allem 4 Pkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 27.09.2015 um 10:56
Lee steht vor der Aufgabe, einen Film zu promoten. Der Regisseur weigert sich, mit dem Studio zu kooperieren und die Hauptdarsteller, Hollywoods Traumpaar, haben sich getrennt.

Americas Sweethearts ist eine gelungene romantische Komödie, die gleichzeitig einen augenzwinkernden Blick hinter die Hollywood Maschinerie wirft.

Bild und Ton sind gut. Die Extras sind in Ordnung. Das Cover Artwork ist jedoch eine echte Katastrophe und sieht aus, als hätte ich das Ding selbst ausgedruckt.

Americas Sweethearts ist nette und kurzweilige Unterhaltung auf einer technisch ordentlichen Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.09.2015 um 10:13
Irgendwo in Osteuropa gelingt es den Avengers, das nach der Invasion der Chitauri lang gesuchte Zepter Lokis wieder zu erlangen. Dabei nehmen sie nicht nur Baron von Strucker gefangen, sondern machen auch noch mehr Bekanntschaft mit den Maximoff-Zwillingen, als ihnen lieb ist: die beiden verfügen über Kräfte, die den Avengers gefährlich werden können und beide haben ausgerechnet mit Tony "Iron Man" Stark eine Rechnung offen. Bei näherer Analyse des Zepters entdecken Stark und Banner eine künstliche Intelligenz und wollen diese mit Ultron verbinden, einem ultimativem Schutzprogramm für die Erde. Doch Ultron mit KI hat wie die meisten (Film-) Genies (man soll ja nicht alle über einen Kamm scheren, gell..) nicht alle Latten am Zaun, macht sich nicht nur selbständig sondern auch auf, die Feinde der Erde zu eliminieren, und dazu gehört (neben den Avengers) die Menschheit..

Nach dem unfassbaren Erfolg von "Avengers" aus dem Jahre 2012 (über 1,5 Mrd Dollar Box Office, vierterfolgreichster Film überhaupt) und dem obligatorischen Cliffhanger am Ende war eine Fortsetzung unvermeidlich, und als erneut Joss Whedon als Regisseur rief kam halb Hollywood zusammen und gab sich ein Stelldichein in diesem Actionspektakel. Neben den aus dem ersten Teil bekannten Gesichtern kamen nun Charaktere aus verschiedenen anderen MCU-Filmen hinzu, um die Verknüpfung wie in den Comics herzustellen. Eine besondere Frischzellenkur wurde dem Franchise durch Einführung der Maximoffs zuteil: Quicksilver (ja, genau der aus "X-Men" und "The First Avenger") und seine unter anderem manipulative Schwester fügen sich gut ins Geschehen ein.
Mancherorts kam der Film nicht ganz so gut weg, was sich nur zum Teil nachvollziehen lässt:
die Story selbst ist für mein Empfinden gut entwickelt und lässt dem Zuschauer trotz aller Geschwindigkeit und Action ab und an Zeit zum Verdauen. Von mancher Seite wurde fehlender Tiefgang bemängelt, den ich persönlich vielleicht bei einem Drama vermissen würde, nicht jedoch bei einer knallbunten Popcorn-Comicverfilmung. Actionmäßig wiederum lassen es die Filmemacher ordentlich krachen, und meines Erachtens gelangen die Actionszenen mit den Robotern übersichtlicher als mit den skurrilen Alienschiffen im ersten Teil. Trotz aller Geschwindigkeit und oft schneller Schnitte kann das Sehzentrum Schritt halten, und so kann man selbst im größten Kampfgetümmel den Überblick behalten. "Age of Ultron" ist oft ernsthaft, vergisst jedoch nicht, die bedrohliche Atmosphäre durch verschiedene Gags und Oneliner aufzulockern, die das gewisse Etwas bei "Iron Man" und Co. ausmachen (zum Schiessen: der Macho-Wettbewerb um Thors Hammer). Ultron als ultimative Bedrohung fand ich so schlecht nicht, und mal ehrlich: in irgendeiner Bewertung ist zu lesen, dass der Bewerter "von der drohenden Vernichtung der Welt unberührt" blieb. So richtig Angst um mein Leben hatte ich bisher bei einer Comic-Verfilmung noch nie.
Insgesamt betrachtet ist "Avengers - Age of Ultron" wiederum perfektes Action-Popcornkino, wunderbar unterhaltsam, kein Stück langweilig, mit spektakulärer Action versehen, zum Teil saukomisch und mit grandiosen Schauwerten aufwartend.

Audiovisuell wird mit dieser Veröffentlichung oft feinstes geboten, aber leider nicht permanent. Besonders zu Beginn, während des Angriffs auf Baron von Struckers Festung, ist der Schwarzwert nicht optimal und das Schwarz wirkt mehr wie Dunkelgrau. Das legt sich übrigens im späteren Verlauf, genauso wie bei der anfangs leicht mängelbehafteten Tonspur. Etwa ab dem Ende dieses "Prologs" gibt das Bild kaum Anlass zur Klage und hinterlässt auch bei großen Diagonalen einen tollen Eindruck. Dennoch führen die ersten 15, 20 Minuten zu einer Abwertung von einem Punkt.

Die 3D-Fassung liefert ein Bild, das sehr hohe, aber nicht höchste Weihen verdient: auf meiner Technik entstand kaum Ghosting, selten Doppelkonturen, und alle Bildhintergründe sind stets vergleichsweise scharf. Das Bild bietet keine Pop Outs, was natürlich Pop Out-Fanatiker frustriert, dafür aber eine hervorragende Tiefenstaffelung.

Der Sound weist wie das Bild anfangs einige Mängel auf. Die verlustbehaftete DTS HD HR 7.1-Tonspur ist zu Beginn relativ kraftlos abgemischt; so wirken die Anfangsszenen in den Mitten etwas verhangen und wenig durchgezeichnet. Später legt sich das und der Sound "klart auf", dann werden alle Speaker permanent mit Signalen beliefert, so dass man auch in ruhigeren Szenen stets von Geräuschen umgeben ist. Die Dialoge sind auch im größten Gewühl immer verständlich; Stimmen und Geräusche sind genau ortbar und das ganze wird begleitet von einem leider nicht immer druckvollen Bass. Hier hätte der Abmischer den Szenen durch entsprechende Dynamik und Bass Nachdrücklichkeit verleihen können.

Extras habe ich (noch) nicht angesehen und vergebe den Durchschnittswert. Das Steel finde ich in seiner Schlichtheit äußerst gelungen; es ist geprägt, hochglänzend und an das Design des Steels des ersten Filmes angelehnt.

Mein persönliches Fazit: "Avengers - Age of Ultron" kam verschiedentlich bei Usern hier im Forum nicht gut weg. Das hat meiner Meinung nach die gleichen Gründe, warum auch "Sin Ciy 2 - A Dame to kill for" oder "300 - Rise of an Empire" als Folgefilme eher gescholten wurden: die Filme sind sich in Machart und Optik recht ähnlich; und daraus resultiert wohl eine gewisse Enttäuschung. Andererseits: was hätten die Filmemacher bei DEM Erfolg des Erstlings ändern sollen? Gemessen werden Filme nun mal nicht nur an (oft symbolischen und oft ebenso wertlosen) Preisen, sondern vor allem am Einspielergebnis. Unverständlich ist manche Kritik ob des "fehlenden Tiefgangs": hatte der Erstling auch nicht, und schließlich liegt hier eine Comic-Verfilmung vor und kein Shakespeare. Dass sich Anspruch UND Unterhaltung in einer Comic-Verfilmung nicht per se ausschließen müssen hat zwar Zack Snyder mit "Watchmen" nachdrücklich aufgezeigt, aber a) war da die Vorlage von vorne herein anders ausgelegt und b) dürfte das Ziel von Joss Whedon eben eher nur die Unterhaltung gewesen sein. Und das wiederum gelang ihm erneut außerordentlich gut.
Rein rhetorische Frage: wenn man ohnehin von vorneherein eine Enttäuschung erwartet und deshalb unbewusst voreingenommen ist, wieso tut man sich diese Enttäuschung dann an? Wenn man also erwägt, die Bewertungen des einen oder anderen Users zu Rate zu ziehen, bedenke man, dass dieser mit einem anderen Hobby besser beraten wäre: so ziemlich jeder Film wird da schlecht gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 27.09.2015 um 10:09
Handlung:
Die Story ist sicher den meisten bekannt, deswegen gehe ich darauf nicht explizit ein. Bewertend muss hier jedoch zugeben, das die Story abstrus ist, die Dialoge wie auch die Darsteller schlecht und es gibt einige Logikfehler. Allerdings besitzt der Film eine ganze Menge Charme und ich sehe ihn immer wieder gerne. Deswegen gebe ich 4/5 für die Handlung.


Bild:
Die Bildqualität ist eine Frechheit! Es gibt nur ganz wenige Szenen in denen so etwas wie Schärfe oder Kontrast zu erkennen sind. Über die gesamte Laufzeit ist das Bild stark verrauscht. Das Kratzer etc. nicht entfernt wurden stört mich nicht, aber der Rest. Einzelnen Szenen sind so unscharf, das man meinen könnte, es sei eine VHS!

Ton:
Beim Ton kommt es stark auf die gewählte Tonspur an: Bei der aufgeblasenen DTS-HD MA 5.1 kommt das Hintergrundrauschen, wie man es bei älteren Film schon mal dezent hat, am deutlichsten zum tragen. In der deutschen DTS-HD MA 2.0 (mono) ist das Rauschen auch deutlich zu hören, jedoch schwächer als in der 5.1. Lediglich die englische DTS-HD MA 2.0 (mono) Tonspur ist brauchbar.

Extras:
Bedeute ndstes Extra ist wahrscheinlich die (gekürzte) Kinoversion, welche man wahlweise in 5.1 oder 2.0 (jeweils deutsch) ansehen kann. Zudem gibt es den deutschen und den Original-Trailer zum Film. Acht weitere Trailer zu Filmen aus dem Programm von Splendid kommen dazu, sowie eine Trailershow zur Dragon Edition.

Fazit: Handlung: 4/5 Bild: 1/5 Ton: 1/5 Extras: 2/5.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 27.09.2015 um 09:34
hatte mich sehr auf den Film gefreut
Leider wurde ich nicht überzeugt. Der Film dümpelt für mich einfach nur so dahin.
Sehr viel ist vorsehbar. Ok das Ende hat noch eine Wende die aber auch nicht so spektakulär ist.

Das Bild ist genial, Extrem Scharf, sehr wenig Schwächen. Ton ist sehr gut aufgrund des Themas aber eher ruhig.
Extras zum Film nicht gesichtet.

Ein Absolutes Highlight ist das Steelbook.
Selten mal ein so schönes Steel gesehen. Daher die 5 EXTRA Punkte
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2015 um 08:25
Ist nicht wirklich der hammer muss man nicht unbedingt sehen aber das ist nur meine Meinung
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Cambridge Audio Azur 751BD
Darstellung:
LG 50PV350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2015 um 08:20
Nun gut, hab den Streifen gleich nachdem ich das Steelbook bekommen hab in 2D angesehen. Die Action is Bombe keine Frage aber sonst .... absoluter Reinfall! Ich weiß nicht worans liegt ... aso ja... ich glaub mal an der nicht vorhandenen Story. Leider macht richtig gute Action und 2 Weltstars in den Hauptrollen (Tom Hardy eher als Nebendarsteller meiner Meinung) keinen guten Film.

Die Bildqualität der 2D Version ist natürlich absolut Spitze. Das einzige was mich persönlich stört sind diese Ruckler in den schnellen Szenen. Für mich ein Stilmittel auf das ich gern verzichten möchte, nun ja is halt so. Die 3D Version spar ich mir. Werde den Film soschnell nicht mehr in den Player werfen.

Tontechnisch hab ich nichts auszusetzen. Für mich war die TOP!

Das Steelbook gefällt mir ganz gut, der Druck ist etwas dunkler als auf dem Steelbook das es MM Exklusiv gibt. Das Covermotiv find ich Saustark. Damit bin ich total zufrieden.

Leider wurde/wird Mad Max: Fury Road für meinen Geschmack total überschätzt und zu unrecht so gehypt. Bis jetzt meine Nr1 im Ranking 'Flop 2015'
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 27.09.2015 um 05:33
Durch Zufall in die Hände bekommen und positiv überrascht. Ein richtig atmosphärischer und sanft blutiger Vampir Thriller mit tollen sowie edlen Effekten. Zwar wird hier keine tiefsinnige Story präsentiert und kleine Logig Löcher gibt es ebenso, aber man wird bestens unterhalten. Der Vampir ist diesmal kein männlicher Dracula sondern eine Frau allerdings nicht weniger gefährlich. Alleine die Effekte und Verwandlungen sind ein Highlight in diesem Streifen. Den Damen dürfte diese Inzenierung sehr entgegen kommen. Eine Mischung aus Fantasy, Liebe, Horror und viel Blut.

Bild: Absolut Referenz - Klar sauber und wunderschöne kräftige Farben, sehr hoher Schärfegrad dazu ein top Schwarzwert.

Ton: Ebenso top. Dynamisch und kräftig alles sauber und gut zu verstehen.

Extras: siehe oben!

Fazit: Wer Filme wie Byzantium oder Twilight mag könnte hier fündig werden. 20th Fox hat das altgediente Vampire Genre wunderschön umgesetzt trotz aller bekannten Klischees. Hier wurde sich wirklich Mühe gegeben, daher kann ich die schlechten Bewertungen nicht ansatzweise nachvollziehen. Von mir eine klare Schau Empfehlung! Bild und Ton sind Referenz
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2015 um 05:08
Endzeit Film mit einer interessanter Mischung. Eine kleine Truppe versucht zu überleben, dabei suchen sie ein Weg mit einer anderen Colony Kontakt aufzunehmen. Da sich dort niemand meldet macht ein Trupp sich auf den Weg. Als sie dort ankommen und sehen was passiert ist, heißt es zügig handeln. Das Überleben der Truppe beginnt hier und jetzt - es wird ein gefährlicher Weg zurück durch Eis und Schnee. Aber damit ist die Gefahr noch nicht gebannt.

Die Spannung bewegt sich im guten mittleren Bereich und wer auf Filme wie The Legend oder Mutants bzw. The Day After Tomorrow steht wird hier fündig. Gewisse Ähnlichkeiten zu anderen Filmen sind auszumachen, aber denoch gut umgesetzt so das man bedenkenlos zugreifen kann.

Bild: Farbgebung sehr natürlich gehalten. Wenige Szenen haben leichtes Korn und der Schwarzwert könnte etwas besser sein ansonten passt es.

Ton: Sauber und Kräftig - Dynamic nur Durchschnitt aber noch ok.

Extras: Siehe Oben

Fazit: Endzeit und Virus Fans dürften an dieser Variante gefallen finden. Spannung und Story ist vorhanden und die Darsteller sind recht gut besetzt. Dazu gibt es ein paar gute Gore Szenen anständige Tricks und viel Eis und Kälte die es zu bezwingen gilt. Der Streifen hat durchaus seinen Reiz - somit mehr als nur ein B-Movie

Wendecover und Klare Keep Case
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 23:25
Mary Bee Cuddy ist eine fromme alleinstehende Siedlerin, die sich bereit erklärt, drei geisteskranke Frauen von Nebraska nach Iowa zur Betreuung in einer Pfarrei zu überführen. Begleitet wird sie von George Briggs, den sie vor dem Strick gerettet hat und einen Gefallen einholt.

The Homesman ist ein Western Drama mit exzellenter Besetzung und starker, sehr emotionaler Geschichte. In den letzten 30 Minuten verläuft sich der Film jedoch ein wenig und kommt zu keinem richtig sauberen Abschluss. Das Ende hat ebenfalls Aussagekraft, fühlt sich aber etwas unbefriedigend an und wird einige Zuschauer möglicherweise stören.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der Ton kann ebenfalls überzeugen.

Die Extras sind recht umfangreich.

The Homesman ist ein sehenswerter Neo-Western und starkes Charakterkino, für Mainstream Zuschauer aber nur bedingt geeignet. Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 23:01
Schlaflos in Seattle ist eine klassische Liebeskomödie mit Tiefgang und ein absoluter Klassiker mit Meg Ryan und Tom Hanks. Die Story ist gut und unterhält perfekt. Das HD Bild ist gut könnte aber sicher um einiges besser sein. Teils Unschärfe und der Kontrast wurde hier auch nicht aufgearbeitet. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist ebenfalls entäuschend auch hier wäre sicher mehr drin gewesen. Schade hier wäre sicher mehr drin gewesen. Extras nur ein Musikvideo und kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 22:56
Absolut geniale Fortsetzung die auf gleicher Augenhöhe mit dem ersten Teil ist, auch oder grade weil er anders als Teil eins ist.
Grandiose Bilde und Ton Qualität, gutes 3D.
Schaue den Film aber genauso gerne in 2D.
Extras sind ausreichend.
Das Steelbook geht in Ordnung, jedoch finde ich das Steelbook von Teil 1 hochwertiger.

Fazi: Absolut zu empfehlen !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 26.09.2015 um 20:54
Mehr krieg als monsterfilm, naja für einmal anschauen ist er ok, aber nochmal brauche ich ihn nicht. Das bild hatte filmkorn und der sound war schön brachial.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 20:01
Konfuse Story. Zuviel pathetisches Gerede, irgendwie wollte man eine zwischenmenschliche Interaktion zwischen den Figuren aufbauen, was komplett in die Hose ging. Die Tonabmischung ist eine komplette Katastrophe. Das Bild geht in Ordnung obwohl in dunklen Bereichen der Schwarzwert besser sein könnte.

Alles in allem eine "erwartete" Enttäuschung

Einzig das schicke Steelbook kann hier punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 26.09.2015 um 19:55
Mich konnte der Film in feinster Weise so begeistern,
wie der geniale erste Teil der Reihe.
Die Story ist nicht schlecht, aber auch kein Meisterwerk.
Das Bild und der Ton sahen bzw. hörte sich
in allen bisherigen Marvel-Filmen besser an.

Nicht falsch verstehen,
man erwartet keinen schlechten Film,
aber ich habe einfach mehr erwartet!

Schade!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
6
bewertet am 26.09.2015 um 19:51
Ich finde den Film einfach nur genial...
Ein Hammer-Männerabend mit 2,3 Bier was zu knabbern,
einer Leinwand und ein gutes Soundsystem,
dann wird's was Leute!

Nei im Ernst,
Story sowie Bild und Ton
konnten mich und einen Kumpel
besten und auch höchsten Niveau unterhalten.

TOP!
Ps. und ein schickes Steel...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
3
bewertet am 26.09.2015 um 19:09
Überschrifft des Films.Der Beste Alien Film aller Zeiten......obwohl man kein Alien sieht.......Das ich nicht lache
Film wie Bild und Ton leider nur MITTELMASS
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
Sharp XV-Z18000
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2015 um 17:43
First Position ist eine Dokumentation über ein paar junge Balletschüler verschiedener Altersklasse, die am Youth America Grand Prix Finale teilnehmen wollen und von einer Tanzkarriere träumen.

Die Dokumentation konzentriert sich wesentlich auf die positiven Aspekte der Balletkunst und zeigt einige tolle Tanzeinlagen, kritische Punkte wie Verletzungsgefahr und strenges, hartes Training werden nicht unterschlagen, jedoch auch nicht fokussiert und beispielsweise mit der positiven Darstellung der Operbereitschaft der Kinder überspielt. Genauso wird eine überambitionierte Mutter nicht wirklich hinterfragt. Die Dokumentation hat eben echte Balletfreunde als Zielgruppe.

Das digitale Bild sieht gut aus, zeigt in dunkleren Aufnahmen aber auch ein leichtes Rauschen. Die Bildquellen unterscheiden sich teilweise zudem.

Überraschenderweise wurde die Doku komplett synchronisiert und mit deutschen Texttafeln ausgestattet. Der Ton klingt gut.

Die Ausstattung des Mediabooks bietet ein schönes Booklet. Zudem bietet das Bonusmaterial weitere Tanzszenen sowie Interviews.

First Position ist eine schöne Dokumentation, die Freunde des Ballet gut unterhalten wird, aber auch für alle anderen Zuschauer interessante Einblicke liefert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 15:41
Lange, sehr lange hat es gedauert bis es nun endlich das erste Konzert von Rammstein auf Blu-Ray zu sehen gibt - und das Warten hat sich wirklich gelohnt.
Rammstein in Amerika aufgenommen 2011 in einer der bekanntesten Konzerthallen, dem Madison Square Garden-New York, lässt wie ich finde nur sehr wenig Wünsche für Fans der Band unerfüllt.
Die Songauswahl beinhaltet eigentlich fast alle Titel, welche die Band bekannt gemacht haben. Natürlich wird wohl jedem der eine oder andere Song fehlen den er persönlich noch gerne dabei gehabt hätte, aber eigentlich gibt es keinen Grund zu meckern.
Jeder Rammstein-Fan weiß natürlich wofür die Band bekannt ist: harte Riffs, anzügliche, doppeldeutige Texte, Till Lindemanns Gesang und die grandiose Inszinierung ihrer Live-Shows, mir bewußt gewählten Stilmitteln und dem heutzutage schon fast einzigartigen Einsatz von Pyrotechnik. Und von all dem gibt es reichlich.
Erstklassige Bühnenshow, tolle Effekte, ein Sextett mit ordentlich Spiellaune und eine Zuschauermenge die sich davon anstecken lässt und ordentlich mitgeht trotz aller vermeintlicher Sprachbarrieren. Als, alle Zutaten für eine herausragende Live-Performance. Und ich finde, es darf ruhig noch einmal erwähnt werden, dass diese Show nich in im deutschsprachigem Raum aufgenommen wurde, sondern im Amiland.
Eigentlich kann man zur Technik nur eines sagen. PERFEKT !
Die Bildquallität ist brilliant. Die Schäfe des Bildes überzeugt sowohl bei Aufnahmen der gesamten Halle, als auch bei extremen Close-ups bei denen jede Pore und jeder Schweißtropfen zu erkennen sind. Keinerlei Bildrauschen bei abgedunkelter Halle oder auch nur der Hauch von Nachzieheffekten bei Kameraschwenks und Pyro, dabei wirken die Farben sehr kraftvoll und trotzdem natürlich. Sehr schön, das hier auch mit keinerlei Filtern gearbeitet wurde, die das Bild weich machen.
Wichtig ist aber natürlich auch der Sound. Heir gibt es ordentlich auf die Ohren - für meinen Geschmack die beste meinen Konzert BDs. Die Bässe donnern echt fett aus den Boxen und die 5.1 Tonspur ist sehr gut ausbalanciert zwischen Gesang und Instrumenten.
Als Extra, wenn man es so sehen will ist eine wirklich hervorragende Doku über die Anfänge der Band in der DDR bis zum vorliegendem Konzert in den USA auf einer zweiten Scheibe dabei - natürlich auf Blu-Ray.
Hier wird der Werdegang der Gruppe von ihren ersten zaghaften Schritten bis zum endgültigem Durchbruch in Amerika gezeigt, die paralell laufende Karriere in Europa wird dabei ausgespart.
Verantwortlich für diese Doku ist wieder einmal Hannes Rossacher, der dafür bekannt ist diverse Künstler zu porträtieren wie früher schon Kraftwerk, Falco oder Queen.
Außerdem gibt es noch ein Making of des Albums "Liebe Ist Für Alle Da", zusammen ca. 2 1/2 Std. Laufzeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-E5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 26.09.2015 um 13:15
Wieder ein Low-Budget Horror aus der untersten Schublade! Es wird viel versprochen und nichts gehalten!
Die Tricks des Filmes kann man nicht als solche bezeichnen. Die Tentakel sehen aus, als hätte jemand ein Bündel Seetang genommen und den Schauspielern in den Mund gestopft.

Das Bild ist unter dem DVD Niveau und die Synchro ist auch grottig!

Fazit: Es handelt sich um einen grottenschlechten, wahrscheinlich großzügig verstümmelten Film (trotz "Uncut" auf dem Cover), um den man einen großen Bogen machen sollte.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 12:52
In London tragen sich einige mysteriöse Mordfälle zu, bei denen Männer mit Geschossen getötet werden, die mit einer in Gift getränkten Plastikspinne, einer schwarzen Witwe, versehen worden. Der Sensationsreporter Wellby nimmt sich der Geschichte an und wird bald selbst bedroht.

Das Geheimnis der schwarzen Witwe hebt sich von den übrigen Weinert-Wilton Verfilmungen etwas durch das charmante Schauspiel von Otto Wilhelm Fischer ab, der den gewitzen und etwas frechen Reporter Wellby mimt und den Film durch seinen kurzweiligen Humor etwas auflockert. Ansonsten handelt es sich um einen unterhaltsamen Krimi im Stil von Edgar Wallace.

Das Bild schwankt zwischen mittlerer und guter Qualität, ist insgesamt aber immer noch als eher überdurchschnittlich anzusehen ist.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Veröffentlichung kommt wie von Filmjuwelen gewohnt in einem Schuber und mit einem interessanten Booklet. Ansonsten sind leider nur Trailer enthalten.

Das Geheimnis der schwarzen Witwe unterhaltsamer deutscher London Krimi mit guten Schauspielern und einer erfrischen Prise Humor. Fans der Weinert-Wilton Filme können bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2015 um 11:58
Die Filme sind allesamt top und machen immer wieder Spaß zu gucken. Die Musik ist gut gelungen und in allen Teilen sieht man alte Bekannte wieder. Viele werden hier nochmal sehen wie sie früher selbst waren und was heute ist und wie man sich gerne mal wieder verhalten würde.

Die Bildqualität der ersten Filme ist gut, wenn man bedenkt dass der erste Film von 1999 ist. Bei Teil 4 sieht man dass dieser neuer ist, die Bildqualität ist wie man es von einem neuen Film erwarten kann.

Auch die Audioqualität ist Gut vor allem der Soundtrack.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen