Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.09.2015 um 01:55
Sehr schöner und emotionaler Film über eine Krankheit die auch in unserer Familie leider Platz gefunden hat. Dieter Hallervorden spielt wirklich grossartig, man nimmt ihm die Rolle sofort ab. Auch Emma Schweiger hat ganz gut in den Film gepasst obwohl ich kein Fan von ihr bin.

Die Blu ray Qualität ist allererste Sahne. Typisch sind wieder die Farbfilter die Til Schweiger eingesetzt hat.

Ich kann den Film wirklich jedem an Herz legen, den dieses Thema kann jeden von uns treffen. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2015 um 23:42
Eine grandiose Filmreihe endlich auf Blu-ray

Die Brenner-Filme sind wirklich genial, spannend, witzig, brutal, schwarzer Humor, alles was man sich als Österreich Krimi-Fan wünscht.

Teil 1 und Teil 2 sind leider "nur" Upscales, jedoch sind diese besser, als die alten DVDs, da die Kompression nicht so schlecht ist, vermutlich das beste,was man aus den SD-Master herausholen konnte. Leider etwas undetailiert (Close Ups sind besser) und stellenweise unscharf, man muss aber dazu sagen, dass trotzdem eine Steigerung zur DVD erkennbar ist.
Teil 3 und Teil 4 sind Full HD und die Qualität ist wirklich sehr gut, vorallem beim 4. Teil.

Teil 1 & 2: 2,5 von 5 (da Upscales)
Teil 3 & 4: 4,5 von 5 (4 noch einen Tick besser)

Tonqualität ist ebenfalls sehr gut, die Stimmen sind immer klar zu verstehen, Surround-Sounds gibt es ebenfalls, alle Teile sind lossless DTS-HD MA jedoch hat man sich bei Teil 4 (Das ewige Leben) entschieden, den österreichischen Originalton nur in Dolby Digital 5.1 mitdrauf zu packen, leider. Aber auch dieser hört sich gut an.

Als Extras gibt es jede Menge Interviews, Featurettes, entfernte Szenen, Making ofs und Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 23:05
Harry Spalding erbt das Haus seines verstorbenen Bruders in Cornwall, wird mit seiner Frau Valerie jedoch nicht sonderlich willkommen geheißen. Es ereignen sich mysteriöse Todesfälle, die sich in das Ableben seines Bruders einreihen. Bei seinen Ermittlungen wird Spalding selbst Opfer eines schlangenartigen Monsters.

Der schwarze Tod wütet in Cornwall, der mit dem Fluch der Familie Franklyn im Zusammenhang stehen soll. Der Film erzählt eine gelungene Mystery Horror Geschichte mit starken Schauspielern und einem schönen Gothic Horror Flair.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und überzeugt mit einem starken Transfer. Lediglich in dunkleren Einstellungen ist der Bildeindruck etwas grobkörniger.

Der deutsche Ton klingt klar und gut verständlich.

Das Mediabook sieht gewohnt hochwertig aus und beinhaltet ein umfangreiches Booket. Das Bonusmaterial bietet einen Audiokommentar, ein interessantes Making-of, eine Bildergalerie sowie Trailer und TV-Spots.

Das schwarze Reptil ist Hammer Horror in bester Tradition und bietet gute Unterhaltung für den klassischen Horrorfan. Die Blu-ray ist technisch ausgezeichnet und zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 21:35
Cooler 80 er Horror Hit der auch heute noch ne Menge Spaß macht, Bild und Ton sind gut aufbereitet, Extras nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2015 um 21:33
Das Action Highlight des Jahres, Mad Max ist zurück und wie, mehr Action geht nicht, ein klasse Streifen, tolles Bild, nahezu perfekter Ton, ein wunderbares Steelbook und gute Extras hier stimmt alles, 3D ist auch extraklasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2015 um 18:38
Total dämliche Story. 3D Bildqualität ok, aber nichts besonderes. Hatte hier etwas mehr erwartet. Schade,ich hatte gehofft, das mir der Streifen gefällt. Aber das war wohl nichts.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 18:37
Ich mag Jack Gyllenhaal sehr als Schauspieler. Der Film konnte mich trotzdem bei Weitem nicht überzeugen. Ziemlich langweilig. Klar das Ende war doch recht Emotional, aber das war es auch schon. Die Wackelkamera nervt zudem ungemein. Ich würde die Hände von dem Film lassen!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.09.2015 um 15:56
Drehbuchautor und Regisseur David Ayer (Training Day, Street Kings) inszenierte 2012 den Film “End Of Watch”. Das Drehbuch stammt ebenso aus seiner Feder.

Der Film spielt in Los Angeles und rückt die beiden LAPD Polizisten Brian Taylor (Jack Gyllenhaal) und Miguel Zavala (Michael Pena) in den Mittelpunkt der Handlung. Der Zuseher begleitet die beiden bei verschiedenen Einsätzen in ihrem Revier in South Central – dem mit Abstand gefährlichsten Stadtteil der Millionenmetropole, in dem es regelmäßig zu brutalen Konflikten zwischen rivalisierenden Banden kommt. Ohne es zu wissen, stören die beiden Polizisten mehrmals die “Geschäfte” des mexikanischen Sinaloa-Kartells und werden damit selbst zur Zielscheibe…

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut. Bei den vielen mit (sehr unruhiger) Handkamera gedrehten Szenen fällt eine Beurteilung naturgemäß schwer. Der Rest ist tadellos und gibt keinen Anlass zur Kritik. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist sehr gut, bietet nette Effekte, satte Bässe und gut verständliche Dialoge

Mein Fazit: “End Of Watch” hat mich positiv überrascht und mir sehr gut gefallen. Der Regisseur verwendet verschiedene Stilmittel (z.B.: Found Footage Stil), um den Zuseher mitten in das Geschehen zu versetzen. Der Film konzentriert sich einerseits auf die Einsätze und die Arbeit des LAPD. Es zeigt die eingeschworene Gemeinschaft der Streifenpolizisten, die Rivalitäten mit anderen Abteilungen und die Dramen, die sich jeden Tag auf der Straße ereignen. Parallel dazu spielt die persönliche Beziehung von Taylor und Zavala eine wichtige Rolle. Man lernt viel über deren Freundschaft, das gegenseitige Vertrauen und deren Privatleben. David Ayer hält sich mit keinem dieser Themen zu lange auf und sorgt damit viel Abwechslung, Spannung und (man mag es kaum glauben) Gelächter. Die Dialoge zwischen Taylor, Zavala und anderen Kollegen sind zwar relativ oft simpel gestrickt, haben mich aber überdurchschnittlich oft laut auflachen lassen. Richtig witzig. Getragen wird der Film von den großartigen Darbietungen von Gyllenhaal und Pena, obwohl auch die Schauspieler in Nebenrollen allesamt überzeugen können. Absolute Empfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 15:54
Marvel's The Avengers aus dem Jahr 2012 bildet den Abschluss der ersten Phase des MCU und vereint die Helden Iron Man, Captain America, Hulk aka Bruce Banner, Thor, Black Widow und Hawkeye gemeinsam vor der Kamera, um unter der Leitung von Nick Fury erstmals für S.H.I.E.L.D. Zu kämpfen.

Thor's Bruder Loki ist wieder da und hat einen Pakt mit einer außerirdischen Kriegerrasse geschlossen. Im Gegenzug für die Beschaffung des Tesserakts, einem Würfel, bestehend aus reiner, schier unenedlicher Energie, an welchem S.H.I.E.L.D. Gerade forscht, darf Loki eine Armee von außerirdischen Cyborgs befehligen, um die Herrschaft der Erde zu übernehmen. Die Avengers setzen alles daran, dies zu verhindern.

Die Chemie zwischen den Helden wurde gut umgesetzt. Anfangs müssen sich alle erst noch aneinander und an die Situation gewöhnen doch im weiteren Verlauf ab der zweiten Hälfte, wenn es richtig zur Sache geht, glänzen alle mit tollem Teamwork. Der Angriff auf das Schiff und später New York ist ein einziges Actionfest und klasse inszeniert. Jeder hat seine tollen Momente und darf ordentlich austeilen.
Die CGI sind sehr gut und auf Top-Niveau. Der Humor kommt auch hier nicht zu kurz, bieten die doch sehr unterschiedlichen Charaktere genug Material für verrückte und amüsante Szenen. Die Stimmung wird durchgängig gut transportiert, es gibt genug Action, welche sich mit einigen ruhigeren Momenten abwechselt aber dann zum Ende hin in einen, wie gesagt, riesigen Showdown mündet.
Alles in allem, sehr gute und leichte Unterhaltung mit toller Hochglanzaction.

Das Bild ist absolut spitze! Durchgehend tolle Schärfe, satte Farben, guter Kontrast und Schwarzwert. Referenz!

Der Ton ist, wie auch das Bild absolute Spitzenklasse! Serh kraftvoll und dynamisch abgemischt, detaillierter Raumklang und schön starker Bass!

Extras sind u.a. Bloopers, ein Marvel One Shot, nicht verwendete- und zusätzliche Szenen und Featurettes.

Fazit: Sehr gelungene Verfilmung der Avengers! Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 15:51
Nach Iron Man 3 war Thor: The Dark World der 2. Film innerhalb der 2. MCU-Phase und erschien 2013. Die Handlung spielt nach den Geschehnissen aus The Avengers.

Dieses Mal bekommen Thor und die Menschen es mit einer neuen bösartigen Macht zu Tun. Der Dunkelelf Malekith will mit seiner Schöpfung dem Äther, einer mächtigen Kraft, das gesamte Universum in die Dunkelheit vor der Schöpfung stürzen. Thor, der immer noch dabei ist, das losgetretene Chaos, welches durch Loki's Angriff entstanden ist, in den Griff zu bekommen, muss nun alles daran setzenm, Malekith aufzuhalten. Ohne die Hilfe seines Bruders Loki, wird er dies jedoch nicht schaffen können.

Die Handlung ist jetzt mehr richtung Asgard bzw. dunkles Königreich verlagert bzw. spielt nicht mehr so viel auf der Erde, bis auf das Finale in London. Es sind wieder alle wichtigen Darsteller aus dem ersten Teil dabei und machen einen guten Job. Die Action ist nun etwas zahlreicher und bombastischer aber sehr ordentlich geworden. Der typische Marvel-Humor darf auch hier wider nicht fehlen und sorgt für eine durchaus lockere Atmosphäre. Insgesamt wirkt The Dark World einen Hauch düsterer, was ihm aber auch gut zu Gesichte steht. Alles in allem wurde ich auch beim 2. Teil gut unterhalten und würde ihn mit dseinem Vorgänger auf eine Stufe stellen, daher 3,5 Punkte.

Das Bild ist schön klar und bietet eine tolle Schärfe, so dass man einzelne Haare und Poren jederzeit sehr gut erkennen kann. Die Farben sind satt, der Kontrast und Schwarwert sind ebenfalls top.

Der Ton ist sehr dynamisch und ausgewogen abgemischt. Räumliche Effekte kommen sehr schön zur Geltung und auch der Sub darf sich hier ordentlich austoben.

Auch Teil 2 wartet, Marveltypisch wieder mit vielen Extras auf. U.a. gibt es einen weiteren One Shot, Audiokommentar, Trailer, Featurettes und zusätzliche Szenen.

Fazit: Wie auch Teil 1 eine solide Comicverfilmung. Leihempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 15:50
Von all den Marvel Helden gehört Thor jetzt nicht unbedingt zu meinen Favorites aber ich bin dennoch relativ unvoreingenommen an den Film herangegangen. Anfangs wird die Geschichte kurz angerissen, weshalb Thor von seinem Vater Odin auf die Erde verbannt wurde, kurz bevor er eigentlich der neue König seines Reiches Asgard werden sollte. Anstelle von Thor reißt sich sein intriganter Stiefbruder den Thron unter den Nagel und versucht, dafür zu sorgen, dass Thor nie wieder zurückkehren kann.

Nach den ersten beiden Iron Man Filmen und Der unglaubliche Hulk ist Thor der vierte Film der ersten MCU Phase.
Chris Hemsworth ist wirklich gut besetzt als Donnergott Thor und macht seine Sache sehr sympathisch. Vor allem die Parts auf der Erde sind recht amüsant dargestellt.
Der restliche Cast ist gut gewählt und macht seine Sache ebenfalls gut. Die Action ist soweit solide aber hatte jetzt keine großen Highlights in meinen Augen. Die CGI fand ich nicht immer gelungen, vor allem die Szenen in Asgard, welches ich nicht besonders gut designed fand aber das ist reine Geschmacksache. Alles in allem wurde ich aber gut unterhalten und gebe Thor 3,5 Punkte.

Bis auf ein paar kleinere Unschärfen zwischendurch ist die Bildschärfe sehr gut und detailliert. Die Farben sind schön kraftvoll und satt. Kontrast und Schwarzwert überzeugen. 4,5 Punkte

Der Ton ist schön dynamisch, bietet guten Raumklang und satten Bass. Sehr gut abgemischt, da gibt es nichts auszusetzen.

Extras sind sehr zahlreich. Neben einem Marvel One Shot gibt es u.a. Deleted Scenes, Audiokommentar, Trailer und einige Featurettes.

Fazit: Gute Comicunterhaltung. Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 15:28
Yokohama, Japan in den 1960ern. Die junge Umi Matsuzaka lebt bei ihrer Großmutter, zusammen mit ihren Geschwistern und schmeißt den kompletten Haushalt fast alleine, da ihre Mutter in den USA lebt. Jeden Tag hisst sie die Signalflaggen, in der Hoffnung, ihr im Koreakrieg verschollener Vater würde eines Tages nach Hause zurück kehren. Shun Kazama, Mitglied des Zeitungsclubs schreibt eines Tages einen Artikel über Umi und ihre Flaggen. Die beiden lernen sich kennen und Umi beginnt, sich in Shun zu verlieben, doch bald soll sie herausfinden, dass sie weitaus mehr mit Shun verbindet, als sie es sich vorstellen könnte.

Nachdem ich kürzlich erst Arietty gesehen hatte, den ich klasse fand, konnte mich Der Mohnblumenberg nicht ganz so vom Hocker reißen.
Die Charaktere sind dennoch sympathisch und die Geschichte zum Ende hin auch etwas rührend, obwohl sich hier anfangs schon etwas Zeit gelassen wird und man das Gefühl hat, es wurde die Bremse angezogen. Die Inszenierung ist sehr ruhig ohne große Wendungen, denn nachdem nach etwas Rätselraten anfangs sehr schnell klar wird, um was es geht, ist der Film absolut vorhersehbar. Was auch nicht weiter schlimm ist, denn man wird für die 90 Minuten ganz gut unterhalten. Der große Wurf war es jedoch nicht, daher bekommt Der Mohnblumenberg von mir gute 3 Punkte.

Das Bild ist klasse, hat eine tolle Schärfe und satte Farben, ohne irgendwelche Fehler, Film Korn oder dergleichen.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Raumklang als auch Bass sind ordentlich. 4,5 Punkte

Extras sind neben einem Musikvideo ein Interview, ein Featurette über Yokohama, Pressekonferenz und Trailer. Zudem liegen 3 Postkarten bei. 3,5 Punkte

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 15:18
Diese Doku gewährt einen etwas intimeren Einblick in die Person Georges St. Pierre, den Menschen hinter dem UFC Welterweight Champion.
Anfangs wird GSP's Kindheit und Jugend kurz angerissen, um dann quasi dort anzusetzen, als er Begann, ernsthaft zu trainieren und sich auf den Beruf des Fighters vorbereitete.
Man bekommt Interviews seiner verschiedenen Trainer, wie auch von seiner engsten Familie und ihm selbst zu sehen.
Es gibt einige ausführliche Ausschnitte aus seinen zahlreichen Kämpfen zu sehen, angefangen von seiner Zeit vor der UFC, über seinen ersten Titelgewinn und die darauffolgende schnelle Niederlage gegen Matt Serra, welche einen wahrlichen Wandel in GSP auslöste und ihn zu dem Kämpfer machte, den wir heute kennen, denn im Anschluss verlor er bis zu seinem Rücktritt 2013 keinen einzigen seiner Kämpfe mehr. Im Prinzip wird eigentlich danach nur die Zeit bis zu seinem Kampf gegen Nick Diaz beleuchtet, der vorerst wegen GSP's schwerer Knieverletzung auf Eis lag und letztlich, mit Verspätung, doch noch stattgefunden hat. Sein letzter Kampf gegen Johnny Hendricks wird hier nicht mehr gezeigt. Alles in allem erfährt man als Fan nicht viel Neues aber dennoch ist diese Doku sehr sehenswert und unterhaltsam und so vergehen die ca. 90 Minuten wie im Flug.


Die Bildqualität ist natürlich aufgrund unterschiedlicher Aufnahmen schwankend. Die Archivaufnahmen lasse ich daher bewusst bei der Bewertung ausser acht. Das für die Doku neu gefilmte Material hat eine ordentliche Schärfe und einen guten Farbwert. Insgesamt ist die Schärfe meist jedoch etwas zu weich geraten und nicht detailreich genug, um hier die Höchstwertung zu vergeben.

Der Ton ist gut abgemischt, Bass ist in Ordnung. Großartig Raumklang bekommt man jetzt nicht wirklich mit. Solide 4 Punkte.

Es gibt noch 2 zusätzliche, je ca. 25 Minuten lange Features im Bonusmaterial, zum einen ein Behind the Scenes und zum anderen nochmals einen etwas genaueren Einblick in bestimmte Phasen aus GSPs Leben.

Fazit: Fans kann ich diese Doku für zwischendurch empfehlen, ist aber kein unbedingtes Must-see.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 15:14
So macht Heimkino Spaß! Der Film wenn man die alten Mad Max Streifen mochte ist absolut gelungen. Der Cast und die Kulissen im postapokalyptische Action-Spektakel sind absolut Top! Da gibt es nichts besseres. Richtig gutes Popcorn-Kino. I love it. 3D ist auch super (tolle Farben und super schärfe), hat einige Popouts und eine super Tiefenwirkung die zu keiner Zeit künstlich wirkt. Jetzt hätte nur noch ein Vollbild ohne Balken vorliegen müssen, das währe genial gewesen. Aber trotzdem fühlt man sich als wäre man im Film und so soll es ja auch sein. Für alle mit Dolby Amos Equipment, kann ich diesen Film nur empfehlen, dass ist das beste was ich bis jetzt gehört habe! Wirklich ein Genuss und dann noch in deutsch. Ich finde klingt sogar einen ticken besser als die Englische Sprachfassung. Kann man nicht beschreiben, muss man hören. Da weiss ich endlich warum ich so viel Geld ausgegeben habe. Da könnte Warner ruhig mehr von bringen!!! Also wie man lesen kann, ist dieser Film im Moment meine Referenz-Disk für 3D und Atmos und wird sicherlich öfter den Weg in meinen Blu Ray Player finden. Absolut Kaufempfehlung +++
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT50E (Plasma 65")
gefällt mir
3
bewertet am 18.09.2015 um 12:49
ch habe alle Bond Filme.

Wenn schon "alte Bond Filme" heraus gebracht egal in welcher Spezial Edition dann sollte die Ton Qualität mindestens so gut sein wie die Englische Fassung oder sogar höher.
DTS - HD + MA als 5.1 besser wäre DTS -HD + MA 7.1
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 12:48
ch habe alle Bond Filme.

Wenn schon "alte Bond Filme" heraus gebracht egal in welcher Spezial Edition dann sollte die Ton Qualität mindestens so gut sein wie die Englische Fassung oder sogar höher.
DTS - HD + MA als 5.1 besser wäre DTS -HD + MA 7.1
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 12:40
richtig klasse Film. Bild, ton und 3d einfach bombe
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2015 um 11:45
Super Mad Max Film mit viel Action.Bild und Ton sind Klasse.Einer der Besten Action Filme des Jahres in einem Schönen Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 18.09.2015 um 11:41
Sensationelle Vampir Serie endlich komplett auf Blu-ray in einer BOX - Das ist Fernsehunterhaltung auf aller höchstem Niveau!!

Zur Serie selbst will ich nicht viel sagen. Ich finde sie einfach genial, weil True Blood auf einzigartige (einem Film ebenbürtige) Art und weise Horror, Science Fiction, Mystery & Fantasy mit vielen aktuellen Themen der Zeit verbindet und das Ganze eine angemessen Emotionale geschichte pakt, deren Charaktere glaubwürdig sind und auch so agieren, wobei die psychische Entwicklug immer in Einklang mit der zunehmenden Steigerung der Hauptstory verläuft. Außerdem gibt sich am Ende ein sehr komplexes Bild der Handlung, dass, wie ich finde, einzigartig ist und dennoch Platz für Spekulationen lässt...

Diese Serie gehört zweifelsohne und ohne Einschränkungen (für mich) zum besten, das es auf dem aktuellen Serienmarkt zu sehen gibt. Es sind die vielen kleinen und großen Aspekte, die True Blood zu dem machen, was es ist. Die Box besteht aus einen dünnen Pappschuber in dem ein dicker und Stabiler Schuber steckt! In dem wiederum alle 7 Staffeln in einzel Amarays sich befinden. Das FSK-Logo ist leicht abziehbar und hinterlässt keine spuren :-) Es ist eine schöne Box, aber für eine exklusiv Box ist es zu einfach gehalten. Ich hätte mir eine sowie der Breaking Bad Box gewünscht! Wer noch keine Staffel von True Blood zu Hause stehen hat und keinen Wert auf Äußerlichkeiten legt kann sich die Box ja trotz allem kaufen - immerhin ist sie etwas günstiger als wenn man die 7 Staffeln einzeln kauft.

Die Bildqualität ist bei allen 7 Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf Bluray öfter aussehen! Der Ton liegt bei allen Staffeln (Deutsch) nicht in HD vor, macht mir aber nichts aus. Meiner Anlage reicht Deutsch DTS 2.0 vollkommen und das spürt man bei jeder Actionszene! Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Preis/Leistung ist OK (Stand10.07.15 für 99,99EUR)! Diese Serie darf in keiner Sammlung fehlen, ob als Box oder der einzelnen Staffeln ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2015 um 11:34
141 Minuten Action und Effekte pur, aber kann das alles sein?

Technisch ist die Bluray 1a!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
3
bewertet am 18.09.2015 um 11:25
Ich habe alle Bond Filme.

Wenn schon "alte Bond Filme" heraus gebracht egal in welcher Spezial Edition dann sollte die Ton Qualität mindestens so gut sein wie die Englische Fassung oder sogar höher.
DTS - HD + MA als 5.1 besser wäre DTS -HD + MA 7.1
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 11:25
Ein Film nicht nur für Feuerwehrleute!!! Spannung und Action pur, dargestellt in grandiosen Bildern. Dieser film ist einfach nur ein spannender Actionfilm, der das Thema Feuerwehr als Hintergrund hat. Ein Film, der nicht nur Feuerwehrleuten Spaß macht.

Das Bild ist zwar nicht superscharf, ist aber detailreich und der Kontrast wirkt insgesamt gut. Die Bildauflösung ist o.k. Der Schwarzwert ist gut, gelegentlich erscheint aber leichtes Filmkorn. Die Farbwiedergabe überzeugt mit satten Farben. Die Nahaufnahmen sind ordentlich scharf, Fern- und Umgebungsaufnahmen werden gut dargestellt.

Ton: Die Dialoge sind gut verständlich, die Effekte bleiben aber verhalten. Nur in den Actionszenen und beim Einsatz der Filmmusik kriegen die Surrounds etwas zu tun. Der Bass hätte ruhig noch mehr Dynamik vertragen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 08:07
Wie beim ersten Mal ist eine gelungene Drama Komödie mit Tommy Lee Jones und Meryl Streep. Ein Ehepaar das sich über die Zeit auseinander gelebt haben und mit Hilfe eines Paar Therapeuten wieder zusammenfinden. Das HD Bild des Films sind auf sehr hohem Niveau und können auf BD überzeugen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt für dieses Genre ebenfalls gut. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2015 um 07:28
Teil 1 war ein sensationeller Überraschungshit, leider kommt Teil 2 da nicht ganz ran. Die erste Hälfte fällt in die Kategorie höher schneller weiter. Zwar gibt es atemberaubende Musikperformences und brachiale Jokes, aber leider gibt es auch recht wenig Story so dass es nicht den Charme des ersten Teils hat. Es blieb halt keine Zeit zum verschnaufen. Erst in der zweiten Hälfte wenn der Film zur Ruhe kommt, steigert es sich merklich und erreicht wieder das Niveau vom ersten Teil und bringt auch die Charaktere deutlich besser rüber. Dann hat es auch wieder super viel Charme. Man merkt auch nach und nach wie Anna Kendrick sozusagen die Fakel an Hailee Steinfeld weiter gibt, die sich in die Gruppe als Legacy Bella gut einfügt, so dass es auch perfekt in die Story passt. Das Finale selbst hat es in sich und ist Gänsehaut pur und man will gleichzeitig nur aufjubeln so ist das in Szene gesetzt und stellt das Finale vom ersten Teil locker in den Schatten. Insgesamt ein wirklich guter Film, jedoch war Teil 1 besser.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig. Trotz einiger dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit tollem kristallklarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca 50 Minuten Behind the Scenes features die super lustig sind, wo man merkt dass alle viel Spaß beim Dreh hatten und auch in Echt Freunde sind, sowie einige Musikfeatures.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2015 um 01:57
Ein guter Klassiker der alten Schule.
Das Bild ist für das Alter sehr gut gelungen.
Der Ton ist in gut und muss alters bedingt abstriche machen.
Wenn der Film von Warner wäre, gebe es hier mal wieder eine Mono Tonspur und kein 5.1 DTS.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2015 um 00:03
Das Cover sieht nach "Ghost Ship" aus! Aber die Wahrheit ist ...ein langweilig billiger TV-Horror auf einer mittelmässigen Bluray!

Fazit: Zeitverschwendung!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2015 um 19:41
Nach 20 minuten abgebrochen, das sagt doch alles, oder!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2015 um 19:08
Die Erde wurde nach einem Alienangriff und daraus resultierendem Atomkrieg vollends zerstört und weitgehend unbewohnbar gemacht. Jack und Victoria sind die letzten Verbliebenen Menschen auf der Erde, während der Rest bereits ins All umgesiedelt wurde. Kurz vor Ende seines Einsatzes und seiner Umsiedelung kommt Harper jedoch hinter ein dunkles Geheimnis.

Oblivion transportiert eine tolle Endzeitatmosphäre. Die Landschaftsaufnahmen sowie die Locations sind bildschön in Szene gesetzt. Action gibt es 2-3 Mal und ist gut inszeniert. Ansonsten ist Oblivion eher etwas ruhiger aber lebt ausgezeichnet von seiner tollen Bildersprache und Atmosphäre. Die CGI sind wirklich sehr gut und auf dem aktuellen Stand der Technik. Tom Cruise macht seine Sache gewohnt souverän. Unterstützt wird er von unter anderem Andrea Riseborough, Morgan Freeman, der immer hübschen Olga Kurylenko und in einer Minirolle Zoe Bell. Gegen Ende wird der Zuschauer etwas zum Mitdenken angeregt. Alles in allem ein schön bebilderter, spannender Sci Fi Vertreter mit guten Darstellern, der mich durchweg top unterhalten hat. 4,5 Punkte

Das Bild ist wirklich herausragend gut. Die Schärfe ist durchweg auf höchstem Niveau mit sehr vielen und klaren Details. Hautporen und einzelne Haare sind jederzeit zu sehen. Die Farben sind kraftvoll und satt und der Schwarzwert überzeugt ebenfalls.

Der Ton ist ebenfalls klasse! Die räumliche Wirkung kommt ebenso wie der brachiale Bass sehr klar zur Geltung und macht einfach Laune. So muss Sound sein !

Extras sind neben einem Audiokommentar noch Deleted Scenes, ein Making Of und Featurette zur Filmmusik.

Fazit: Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2015 um 18:21
Perfekte Edition: Super Film, Hammergeiles 3D, schickes Steelbook. Der Film dürfte jedem bekannt sein. Die 3D-Konvertierung ist äußerst gelungen. Sehr gute Tiefenwirkung und teilweise sogar Pop-Outs. Das Steelbook hat eine sehr schöne Prägung. Fazit: Kaufen und genießen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2015 um 17:50
Schauspieler Jason Scott Lee ( Dragon-Die Bruce Lee Story ) hat selbst über 20 Jahre Kampfkunsterfahrung im Jeet Kune Do. Für diese knapp 50-Minütige Doku ( im Original "Secrets of Shaolin" ) begibt er sich für 2 Wochen in die Wiege der Kampfkunst, zum Shaolin Kloster in Henan, China. In diesen 2 Wochen muss Jason im Kloster leben und zusammen mit den Mönchen das beinharte Training durchstehen, um sich in eiigen Prüfungen zu behaupten.
Die Doku ist ganz solide für zwischendurch und gibt einen sehr groben Einblick in den Trainingsalltag der Shaolinmönche. Spektakuläre Kämpfe aber gibt es nicht zu sehen, sondern lediglich einige Trainingsübungen.

Das Bild ist solide aber man merkt immer wieder etwas Rauschen und leichtes Grieseln. Besonders in den für 3D optimierten IMAX Szenen ist das 2D Bild zum Teil recht pixelig. Die Farbgebung ist dafür ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt, großartig Räumlichkeit oder kräftigen Bass gibt es aber nicht. Insgesamt solide, da auch die Doku nicht viel Gelegenheit für bombastischen Sound bietet.

Extras gibt es nicht.

Fazit: Für Kampfkunstinteressierte ganz ok für zwischendurch aber da gibt es weitaus bessere Dokus zum Thema.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2015 um 17:28
Guancheng wird von 4 mächtigen Martial Arts Clans regiert. Wer einen Kampfkunststil etablieren will, muss sich im Kampf gegen alle Meister behaupten. Eines Tages kommen 2 mysteriöse Schwertkämpfer in das kleine Dorf. Einer wird sofort besiegt, der andere jedoch führt ein Schwert, welches schier unbesiegbar zu sein scheint.

Es gibt nicht einen einzigen richtigen Kampf in diesem Film und irgendwie erwartet man bei dem Titel schon etwas Action, welche es aber komplett nicht gibt. Die 2-3 kleineren Geplänkel kann man nur als solche Bezeichnen und zudem ist die Ausführung dann auch ziemlich langsam. Ansonsten sieht man, wenn überhaupt nur, wie sich Kontrahenten herumhampelnd gegenüber stehen und das wirklich minutenlang, ohne etwas zu machen. Wenn dann wenigstens noch ein vernünftiger Fight zustande kommen würde aber nein, leider Fehlanzeige. Stattdessen gibt es eigentlich nur nichtssagende Dialoge und eine ziemlich langweilige und holprig erzählte Story. Der Film war leider reine Zeitverschwendung.
Kung Fu Meister Yu Chenghui, der hier eine der Hauptrollen spielt , stand mit Jet Li in dessen ersten 3 Filmen vor der Kamera und war dort teils auch als Fightchoreograph zuständig. Er drehte nach The Sword Identity, welcher 2011 erschien, noch 2 weitere Filme, bis er im Juli diesen Jahres kurz vor seinem 76. Geburtstag leider verstarb. Seine Darstellung war gut, jedoch konnte dies den Film auch nicht wirklich aufwerten. 1,5 Punkte

Das Bild hat eine gute Grundschärfe, in Nahaufnahmen sind auch Details wie einzelne Haare sehr gut erkennbar. Insgesamt gibt es jedoch öfter einige Unschärfen und etwas Rauschen. Die Farben sind kühl gehalten und wirken etwas entsättigt. 3,5 Punkte

Der Ton ist ordentlich abgemischt aber bietet hier keine herausragende Leistung, da der Film insgesamt auch ziemlich ruhig ist. 3,5 Punkte

Als Extras gibt es nur Trailer.

Fazit: Leider ein Reinfall, den ich nicht weiterempfehlen kann.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2015 um 15:33
Liebevoll umgesetzte und mit fantastischem Bild in Szene gesetzte Box mit Klassikern aus mittlerweile 80 Jahren Filmgeschichte! Klare Kaufempfehlung...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2015 um 13:26
So schlimm wie ich erwartet habe war der gar nicht. Sehr schlichte und vor allem dünne Story, die eigentlich vollkommen vernachlässigenswert ist, stellenweise sogar ganz daneben. Natürlich gibt es solche Vollpfosten (die zwei Hinterwäldler, die zu You tube Stars avanzieren wollen) auch im wahren Leben, aber deren Verhalten während des Tornados ist fern jeglicher Logik. Dies kann man auch zu etlichen weiteren Vorkommnissen im Film sagen. Hier sind es deutlich mehr die Effekte, auf die es ankommt. Die sind wirklich gut. Insgesamt 2,5 von 5.

Das Bild ist für einen Found Footage erstaunlich gut. Qualitativ schlechtere Bilder und einiges rumgewackel bekommt man eigentlich nur in den wenigen Szenen geboten, bei denen die Hobbyfilmer unterwegs sind. Ansonsten eine ordentliche Schärfe und etwas Detailverlust bei den Effektaufnahmen.

Dem Ton fehlt hier einfach deutlich Brachialität. Da hat der letzte Sturm bei uns ein größeres Spektakel veranstaltet. Immerhin eine in Bezug auf Räumlichkeit sehr gute Abstimmung.

Die Extras sind ganz interessant, aber im Nu vorbei.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2015 um 11:28
Kokowääh 2 schießt echt den Vogel ab oder wie im Film wohl eher die Katze. Erneut werden uralte Witze wie jener mit der "Duschlampe" aufgetischt, ähnlich wie jener mit dem "Taxi" aus Keinohrhasen, jedoch ohne ein einziges Lächeln erzeugen zu können. Wie auch ein Eintopf nach dem vierten Mal nicht mehr zu überzeugen weiß, wirkt dieser Film so originell wie sein Plakat. Alles schon einmal da gewesen nur besser. Langsam macht sich mir der Eindruck breit, dass Till Schweiger besser keine Fortsetzungen drehen sollte. Seine ersten Versuche waren stets besser!

An Bild und Ton ist schon wie im ersten Teil nichts auszusetzen, wäre es beim Drehbuch nur auch so gewesen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2015 um 11:10
Dies ist ein schöner Familienfilm, der gute Laune macht. Emma Schweiger,ist knuffig, die Story hanebüchen aber unterhaltsam. Gute Schauspieler wie Samuel Fintzi Runden die Show ab.

Bild und Ton werden einer Blu- Ray gerecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2015 um 09:51
Max Rockatansky und Imperator Furiosa - ein geniales Dreamteam in einem beispiellosen Endzeit-Action Roadmovie!! George Miller hat sich hier einmal mehr selbst übertroffen und eine "Demolition" Welle der Extraklasse hingelegt! Atemlos, verrückt, schnell; TOLL!!

Das Bild überzeugt mit extremer Schärfe und tollem Kontrast und Farben; besonderes Highlight ist die Szene im Sandsturm, die aufkeimenden Blitze und die wechselnden Farben wurden perfekt platziert - Top!!

Das wahre Highlight der BD ist allerdings der True HD 7.1 Sound (kein Atmos getestet)
alleine das Starten am Filmbeginn seines V8 (der allerdings kaum mehr im Film auftaucht!!) ist schon Referenz und der Rest des Films überzeugt mit brachialer Dynamik, exzellenten Umgebungsgeräuschen und merkerschütterndem Tiefbass; absolute Soundreferenz!!

Action, Action und Action; und diese perfekt in Szene gesetzt mit einem Hammer Bild und Referenz Sound - was will man mehr; am Ende durchschnaufen nicht vergessen!! TOP!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
4
bewertet am 17.09.2015 um 09:43
Seit "Eden Lake" gibt es dutzend solche Terror-Slasher-Kopien, aber "You´re Next" ist zum Glück nicht die Art von nur banalen Abschlachten! Die Story ist zwar recht vorhersehbar nach dem Motto: Alle sterben und die Frau räumt auf! Aber dennoch gibt es einige Wendungen, etliche Schockszenen, Goreeinlagen und einen guten Schluss und auch die Muikeinlagen (die sich immer wiederholen) und Atmosphäre hat mich positiv überrascht!

Fazit: Lange auf der Merkliste gehabt und war etwas skeptisch, aber viel besser als gedacht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 23:22
"Vertical Limit" bietet Action und spannenden Nervelkitzel! Die Story ist teilweise schon weit hergeholt, übertrieben und auch unrealistisch! Die meisten Szenen wurden im Studio gedreht, was man oft an den Effekten und Schnitten merkt! Die Darsteller machen ihre Sache aber gut!

Das Bild ist überwiegend sehr gut und in 16:9 Vollbild!
Der Ton liegt in DD 5.1 & PCM (unkomprimiert) vor und lässt der Anlage wenig Verschnaufpausen!
Extras: ok!

Fazit: Cooles, Action geladenes Bergdrama mit puren Nervenkitzel!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Samsung PS-50A410C (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 22:25
Ich kann mit deutschen Filmen eigentlich generell nichts anfangen.Fack Ju Goethe ist daher meiner erste deutscher Film,den ich mir auf Blu-Ray gekauft habe.Ich habe einfach schon von vielen Leuten gehört,dass sie den Film super finden und die Kinozuschauerzahlen haben da natürlich auch eine Bedeutung.Also habe ich ihn mir einfach mal zulegt,als er im Angebot war.Der Film ist für einen deutschen Film schon echt sehr gut gelungen und sehr witzig.Die Gagdichte ist recht hoch und man langweilt sich eigentlich nie.Elyas M'Barek spielt natürlich richtig gut und ist ganz klar der Showstealer des Films.Kein Wunder,dass er mittlerweile in der gleichen Liga wie Til Schweiger und Matthias Schweighöfer spielt.Sein Art in dem Film ist total lustig.Ein Problem habe ich leider mit dem Film und zwar,dass der Humor mir manchmal zu over the top ist.Manche Sprüche wirken einfach zu krass gescriptet,so dass ich denke,dass nie im Leben jemand das einfach so sagen würde.Die wirken einfach so,als wenn sie Elyas M'Barek von jemanden in dem Mund gelegt wurden.Das kommt aber eher selten vor.Wie die asozialen Schüler reden und drauf sind und wie die Streber drauf sind,ist so mega over the top und klischeehaft,dass es schon stellenweise aufgesetzt wirkt.Manchmal wäre hier echt für mich persönlich ein bisschen weniger mehr gewesen.Die Story ist natürlich nichts wirklich neues,aber durch die Schauspieler und die Inszenierung funktioniert der Film sehr gut.Karoline Herfuth spielt hier das Love Interest und macht dies eigentlich richtig,richtig gut,wobei auch ihr Charakter stellenweise überzeichnet ist und dadurch auch etwas nervig ist.Mag sein,dass ich da mit meiner Meinung ganz alleine bin,aber das ist okay.Ich empfinde es halt so,dass der Film stellenweise krampfhaft das versucht,was amerikanische Komödien schon seit Jahren schaffen : böse und witzig sein.Wenn man einer deutschen Komödie aber mal eine Chance geben will,sollte man dies meiner Meinung nach ganz klar bei Fack Ju Goethe machen anstatt diesem Til Schweiger oder Matthias Schweighöfer- Fließband-Mist.
Ich gebe Fack Ju Goethe 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind klasse.Der Schwarzwert ist stellenweise etwas zu stark.Die Farben sind sehr kräftig und bunt.Störende Bildunreinheiten gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut gelungen.Als Komödie kann sich der Ton hier in Sachen Action natürlich eher nicht beweisen.Die Dialoge hingegen sind stets sehr gut verständlich und der Soundtrack kommt mit ordentlich Power daher und gibt dem Subwoofer auch etwas zu tun.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras gehen ungefähr anderthalb Stunden.Zusätzlich gibt es noch drei verschiedene Audiokommentare.Insgesamt ist das Extras-Paket ganz klar sehr zufriedenstellend.Hier dürfte jeder Fan glücklich werden.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 22:01
Ich hätte Fifty Shades of Grey wahrscheinlich nie oder erst viel später geguckt,wenn meine Freundin nicht ins Kino wollte.Im Kino habe ich mich sehr gelangweilt.Dann habe ich ihn nochmal mit ihr auf Blu-Ray geguckt und muss tatsächlich sagen,dass er mir beim zweiten Mal besser als wie beim ersten Mal gefallen hat.Ich finde den Film jetzt nicht super gut,aber ich finde ihn okay.Die Story ansich finde ich sogar recht interessant.An der Umsetzung harkt es dann nur etwas.Die Schauspieler machen ihre Sache recht gut.Vor allem Dakota Johnson spielt richtig gut,während Jamie Dornan doch eher hölzern daherkommt.Die Dialoge sind manchmal etwas dumm und manchmal ist das Handeln der Hauptcharaktere unlogisch,aber okay.Die SM-Szenen sind ganz okay.Die Szenen sind eher mild,schließlich ist es ein Liebesfilm mit SM-Aspekten und kein reiner SM-Film.Der Look des Films gefällt mir ganz gut.Der Film wird ja oft mit Twilight verglichen bzw. gleichgesetzt.Witzigerweise basiert Fifty Shades of Grey auf einer Fan-Geschichte zu Twilight (!).Das merkt man auch,da die Charaktere wie Schablonen wirken.Ich finde jedoch,dass Fifty Shades of Grey,auch wenn er kein super guter Film ist,deutlich besser als Twilight.Und das sage ich als Mann.Da hilft Twilight auch nicht der Fakt,dass es um Werwölfe und Vampire geht.Die Schauspieler hier sind deutlich besser und haben eine viel bessere Ausstrahlung als diese Schaufensterpuppen bei Twilight.Die Story ist zwar auch hier kitschig,aber nicht so dermaßen,dass man alle zwei Sekunden kotzen muss.Mich wundert es auch sehr,dass der Film mir jetzt deutlich besser gefällt als noch beim ersten Anschauen.Ich gebe Fifty Shades of Grey 3 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind super.Die Farbgebung ist natürlich.Das Bild weist keinerlei Fehler,Filmkorn und Unreinheiten auf.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität steht dem Ganzen in nichts nach.Da der Film sehr dialoglastig ist,kann der Ton sich effektemäßig nicht großartig beweisen.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Der Soundtrack ist untermalt das Filmgeschehen perfekt.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind befriedigend und bieten das,was man erwarten kann und nicht mehr.Die unveröffentlichte Filmversion ist übrigens lächerlich.Man macht durch solche Aussagen immer die Käufer heiß,aber letzten Endes ist das Ende um ein paar Minuten verlängert worden,ohne,dass es die Story ein bisschen weiterbringt oder so.Nach den paar Minuten mehr ist man an genau dem gleichen Punkt wie am Ende der Kinofassung.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 21:09
Als Fan von Mark Wahlberg kam ich auch an Vier Brüder nicht vorbei.Nachdem ich ihn mal irgendwann so halb im Fernsehen gesehen habe,habe ich ihn nun nochmal komplett auf Blu-Ray mir angeschaut.Der Film ist ganz gut,hat aber auch so seine Schwächen.Es geht halt um vier sehr unterschiedliche Brüder,die nach dem Tod ihrer Mutter wieder zusammenkommen,um sich an dem Mörder zu rächen.Mark Wahlberg spielt hier den draufgängerischen Typen,welcher, wie das Cover es schon vermuten lässt,im Mittelpunkt steht.Er fackelt nicht lange und hat auch öfter mit dem Gesetz zu tun.Tyrese Gibson spielt hier gefühlt die gleiche Rolle,die er auch in den Fast & the Furious Filmen spielt.Andre Benjamin spielt hier den vernünftigsten der vier Brüder und Garrett Hedlund spielt den jüngsten,welcher sich Mark Wahlbergs Art etwas abguckt.Gut gefallen hat mir,dass man zwar auf den Seiten der Brüder ist,aber gleichzeitig sich auch manchmal fragen muss,ob das okay ist,was die hier abziehen.Wie würde man sich verhalten,wenn man in deren Haut stecken würde.Die schauspielerischen Leistungen waren ansich auch gut.Der Film ist stellenweise auch echt spannend und sehr selten bis kaum langweilig.Das Finale ist jetzt nicht so besonders und etwas vorhersehbar.Ich hätte mir gewünscht,dass man noch mehr sieht,dass den Brüdern der Zusammenhalt der Familie wichtig ist.Den Eindruck hat man hier nicht so oft,dass sie zusammen aufgewachsen sind.Ansich ist der Film aber ganz okay und man kann ihn ruhig mal gucken.Ich gebe Vier Brüder 3 Punkte.

Die Bildqualität ist für einen Katalogtitel aus dem Jahr 2005 sehr gut gelungen.Das Bild weist keine Fehler oder Unreinheiten auf.Die Schärfe ist hervorragend,vor allem in Nahaufnahmen zeigen sich viele Details.Der Schwarzwert ist ebenfalls gut,aber nicht perfekt.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls erstaunlich gut ausgefallen.Der Ton hat eine starke Dynamik und eine hervorragende Räumlichkeit mit tollen Surroundeffekten.Der Subwoofer liefert kräftige Basseinsätze ab und die Dialoge gehen im ganzen Actiongetümmel nie unter.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Extras sind keine vorhanden.Daher gibt es hier auch keine Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 20:10
Als ich den Trailer zu Kingsman im Kino sah,dachte ich mir ''Oh man,schon wieder so ein Hunger Games ähnliches Teenie-Ding''.Aufgrund meiner Meinung zu dem Trailer,habe ich den Film im Kino dann ausgelassen,was ich mittlerweile bereue.Ich wusste zu dem Zeitpunkt auch leider nicht,dass der Film von Matthew Vaughn gedreht wurde,der mit Kick-Ass einen meiner Lieblingsfilme gedreht hat.Nach mehreren Reviews ist mir aufgefallen,wie gut der Film von anderen bewertet wurde und so habe ich mich dann für den Kauf der Blu-Ray entschieden.Und nun bin ich echt froh,dass ich das getan habe,denn der Film gefällt mir sehr gut.Man kann ihn am besten so beschreiben,dass er das für James Bond ist,was Kick-Ass für Superheldenfilme ist.Der Film ist brutal,witzig und sehr verrückt (Kirchenszene!).Die bekannten Schauspieler machen ihre Sache gewohnt gut.Colin Firth spielt gut.Michael Caine spielt klasse.Bei Samuel L. Jackson,welcher hier den Bösewicht verkörpert,bin ich nicht ganz sicher.Er hat hier ein Lispeln eingesetzt,was teilweise sehr,sehr gewöhnungsbedürftig ist.Es fühlt sich sehr fehl am Platz an.Vielleicht ändert sich meine Meinung über ihn beim nächsten Schauen des Films.Ein interessanter Bösewicht ist er allemal.Die Story ist auch ziemlich cool,was ich durch den Trailer erst nicht erwartet hatte.Taron Egerton,welcher quasi die Hauptfigur ist und von Colin Firth für die Kingsman rekrutiert wird,macht seine Sache richtig gut und ist ganze klar der größte Punkt,weshalb der Film mir so gut gefallen hat.Ich glaube,dass wir noch viel von dem bisher unbekannten Schauspieler sehen werden.Der Film ist jetzt lange nicht perfekt,aber sehr unterhaltsam mit tollen Schauspielern.Falls der Film eine Fortsetzung bekommen würde,würde ich auf jeden Fall ins Kino gehen.Ich gebe Kingsman 4 Punkte.

Die Bildqualität ist für eine aktuelle Produktion sehr gut gelungen.Die Schärfe ist überwiegend gut,aber ab und an gibt es mal unschärfere Einstellungen oder das Bild ist etwas zu weich gezeichnet.Die Farben sind sehr kräftig und der Schwarzwert ist hervorragend.Das Bild ist ebenfalls komplett frei von nervigem Rauschen oder Unreinheiten.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Die Surroundeffekte sind sehr präzise und fallen mit einer starken Direktionalität auf.Der schöne 80er-Jahre Soundtrack untermalt das Filmgeschehen perfekt.Die Dialoge sind ein kleines wenig zu leise geraten.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras sind sehr interessant und unterhaltsam und unterhalten gut über eine Stunde.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2015 um 20:05
Die Rurouni Kenshin Trilogy ist eine Realfilm Reihe zum gleichnamigen Manga. Die Filme überzeugen mit einer vorlagengetreuen Umsetzung, schönen Sets und richtig guten Schwertkämpfen.

In Folge des Erfolgs der Verfilmung Rurouni Kenshin aus dem Jahr 2012 wurden im Jahr 2014 zwei Fortsetzungen produziert, die sich dem New Kyoto Arc widmet und Kenshins Kampf gegen Makoto Shishio zeigt.

Der erste Teil bietet eine starke Einführung und erzählt den ersten großen Handlungsbogen der Manga Reihe, der durch den zweiten Teil sogar noch getoppt wird. Der dritte Teil hat leider vergleichsweise mit Schwächen zu kämpfen, ist jedoch immer noch eine unterhaltsame Umsetzung des Stoffes.

Die Bild- und Tonqualität der Blu-rays ist exzellent.

Das Mediabook ist edel aufgemacht und kommt mit einem Prägedruck sowie einem umfangreichen Booklet, das Material des Einbands ist jedoch empfindlich und sollte sorgsam behandelt werden. Das Bonusmaterial ist ordentlich.

Die Rurouni Kenshin Trilogie ist eine absolute Pflichtanschaffung für jeden Fan der Manga Reihe, aber auch Fans von aufwändigen Samurai Geschichten werden sich bestens unterhalten fühlen. Die Veröffentlichung erhält eine Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2015 um 19:54
The Legend Ends erzählt, wie der ehemalige Attentäter Kenshin von seinem alten Meister neu aufgebaut wird, um gegen den mächtigen Shishio zu bestehen.

Als Fan der Manga Reihe hat mich Kyoto Inferno begeistert, die Fortsetzung hat jedoch mit einigen Problemen im Aufbau zu kämpfen. Beinahe ein Viertel der Laufzeit wird darauf verwendet, die Ereignisse des Vorgängers aufzugreifen - Zeit, die dem Film einfach fehlt, weshalb einige gute Handlungsstränge leider verkürzt dargestellt wurden und einige Elemente nahezu mutwillig in den Film gepresst wurden. Die Schwertkämpfe sind immer noch erstklassig inszeniert und Fans der Vorlage werden immer noch gut unterhalten, insgesamt ist es dennoch der schwächste Teil der Reihe.

Bild und Ton sind wie gewohnt erstklassig, die Ausstattung ist ok.

Ich besitze den dritten Teil der Rurouni Kenshin Reihe im schönen Mediabook, welches eine gelungene Verpackung für das Realfilm Epos darstellt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 19:52
Ich habe die BR gekauft weil sie als besonders gute Aufnahme hervorstechen soll ( meine nicht die Bewertung durch Diver....). Diese Erwartung wurde für mich absolut nicht erfüllt. Sie ist in meinen Augen etwas mittelbass betont um etwas mehr zu kicken. Zusätzlich sind Bereiche die nicht wirklich differenziert abgemischt/aufgenommen wurden.Die Stellen mit Akustikgitarre sind natürlich etwas besser abgemischt und hören sich klarer und strukturierter an. Sehr unterschiedliche Qualitäten der Abmischung/Aufnahmen.
Für Clapton Fans ein klares Ja - für reine Soundfreaks ......muss man sich überlegen. Am Besten - Probe hören. Für mich keine gute Investition. Der Umfang der BR und der Informationsgehalt sind absolut OK. Lieber hätte ich eine klare Trennung zwischen Musik und Information. Dieses BR ist Abwechselnd angelegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
HTPC
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 19:42
HBO's coolste Actionserie geht in die zweite Staffel.Die Story wird da weitergeführt,wo es am Ende der ersten Staffel aufgehört hat.Die zweite Staffel bleibt auf dem sehr brutalen Level der ersten Staffel und hat somit die FSK 18 wieder vollkommen zu Recht verdient.Der Sex-Anteil ist auch wieder sehr hoch,was mir persönlich zu krass ist.Hier wäre wie auch schon bei der ersten Staffel weniger mehr gewesen.Die Sex-Szenen wirken hier stellenweise wie ein Selbstzweck.Ich kann da verstehen,wenn man da sagen,dass es ihnen zu viel ist.Ich habe jedoch immer die restlichen Aspekte der Serie im Hinterkopf und bleibe deshalb ganz klar bei der Serie.Die Charaktere sind nach wie vor super cool.Allen voran Hood und Job,letzterer ist einfach der Shit.Wenn Job ein Spin-Off bekommen würde,würde ich das richtig abfeiern.Er hat auch schon deutlich mehr Screen-Time als wie in der ersten Staffel.Die Story entwickelt sich gut weiter und bleibt auf dem Niveau der ersten Staffel.Es werden auch interessante neue Charaktere eingeführt,von denen man in den kommenden Staffeln bestimmt noch mehr sehen wird.Einziger Schwachpunkt in dieser Staffel war für mich der Sohn des echten Lucas Hood.Was für ein nerviger und unsympathischer Charakter.Die Action ist wie auch schon in der ersten Staffel richtig cool und für eine Serie sehr,sehr hochwertig in Szene gesetzt (HBO halt).Ich gebe der zweiten Staffel von Banshee 4 Punkte.

Die Bildqualität ist wie auch schon bei der ersten Staffel sehr gut.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr hoch.Die Farben sind sehr kräftig und überwiegend natürlich.Die Farbpalette ist hier sehr,von sehr warmen bis sehr dunklen Farbtönen.Der Schwarzwert ist nahezu perfekt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität zeigt sich ebenfalls wieder von ihrer besten Seite.Stets sehr gut verständliche Dialoge.Der Ton wird sehr detailliert wiedergegeben.Die Effekte kommen wie auch der tolle Soundtrack sehr gut zur Geltung.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras erreichen auch ungefähr das Niveau der ersten Staffel.Man bekommt wieder so kurze Clips zur Vorgeschichte der Serien wie auch zusätzliche Szenen.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 16:21
"Home" ist in meinen Augen einer der besten und liebenswertesten Animationsfilme der letzten Zeit.
Dreamworks beweist hier mal wieder eindrucksvoll, dass sie sich absolut nicht hinter Pixar verstecken müssen, nein, die Konkurrentz sogar hinter sich lassen.
"Oh" gesprochen von Bastian Pastewka / Jimmy Parsons" zauberte mir einfach ein Dauergrinsen aufs Gesicht mit seinen Satzkreationen und Worterfindungen, und die kleine "Tippsy Tucci" (Rihanna) ist zwar anfangs sehr grob zu dem kleinen Ausserirdischen, aber es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden , die wirklich zu Herzen geht.
Dazu kommt die kleine Hauskatze "Schwein", die am liebsten vibrierend/schnurrend auf dem großen Kopf des "Boovs" verweilt.
Der Film wird dominiert von knallbunten Farben, verrückten Einfällen und jeder Menge lustiger Action.
Mehr werde ich zum Film jetzt nicht mehr sagen.
Technisch gibt sich Fox hier auch kaum eine Blösse, das 2D-Bild ist ein Traum, glasklar, farbenfroh und sehr, sehr detailreich, egal ob bei Tag oder Nacht.
Die Tonspur ist ebenfalls super anzuhören, und wenn die zahlreichen Musikstücke (u.a. von Jennifer Lopez oder Rihanna) angestimmt werden, ist man geradezu gezwungen, lauter zu machen, so gut hört sich das alles an. Etwas mehr räumliche Effekte hätten es aber doch sein dürfen.
Vom 3D-Bild bin ich ehrlich gesagt, ein wenig enttäuscht, zwar ist die Schärfe und Farbenfreudigkeit die gleiche, wie beim 2D-Bild, aber es wäre soviel möglich gewesen hier mit Popouts zu arbeiten (die gibt es fast garnicht), der Tiefeneffekt ist natürlich gelungen, dennoch in meinen Augen auch schwächer als zb bei "Drachenzähmen leicht gemacht" oder "Die Croods" oder "Kung Fu Panda", was wirklich sehr schade ist.
Das Bonusmaterial ist sehr nett, es gibt drei Kurzfilme über die "Boovs", einige nicht vewendete Szenen, die aber größenteils aus Zeichnungen bestehen, Musikvideos, Trailer anderer Dreamworks-Hits plus zahlreicher Kurzfilme aus der Filmschmiede, eine Bildergalerie und ein paar innovative Spielereien für die Kleineren von uns. das war aber noch nicht alles.Unterm Strich ganz ordentlich, aber über den eigentlichen Film "Home" eher weniger.
Diese Scheibe ist devenitiv ein Muss für die Animationsfilmsammlung, aber beim zweitenmal Kaufen, würde ich eher zur 2D-Version greifen, da war ich doch ziemlich enttäuscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 13:22
Aufgrund des tollen Mediabooks und des ansprecheden Trailers habe ich mir 13 Eerie gekauft...und wurde wirklich nicht enttäuscht.
Der Film bietet zwar keine tiefgründige oder gar interessante Geschichte, weiss aber das Gezeigte gut ins rechte Licht zu rücken.
Hier gibt es keine positive, durch Sonnenstrahlen erheiterte Atomspähre, hier spielt alles in einer grauen Einöde, was ich aber absolut als Vorteil vermerken kann.
Es ist lange her, dass Zombies (Zombie-Mutanten um ehrlich zu sein) mal wieder so bedrohlich und teilweise unheimlich daher kamen, was auch der wirklich gelungenen Effekte zuzuschreiben ist. Der Gore-Gehalt ist nicht übermäßig viel, dafür aber gut proportioniert eingesetzt und teils auch sehr derbe.
Einzig alleine mit dem Ende war ich nicht ganz zufrieden, was ich aber natürlich ungerne spoilern möchte.

Das Bild, natürlich nicht mit aktuellen Blockbustern vergleichbar, kommt scharf und trotz der meist dunklen Bilder sehr deteilreich rüber.
An dem Ton gibt es ebenso wenig was zu meckern, habe allerdings auch nicht das volle Program aufgefahren um den Ton auszuschöpfen.

13 Eerie bekommt von mir eine Empfehlungm, als Mediabook-Fetischist sowieso, aber auch alle, die einfach mal wieder einen guten Zombiefilm sehen wollen, ohne zuviel Schnörkel oder hektischem Schnittmassaker.
Die deutsche Amary ist allerdings geschnitten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2015 um 12:58
Wer mit Western nur Geballer, Cowboys, Indianer und Revolverhelden verbindet, wird hier nicht glücklich. Dieser Neo-Western ist mehr ein Drama, in Ansätzen vergleichbar mit Erbarmungslos von Clint Eastwood.

Als Western Drama funktioniert der Film sehr gut. Eine sehr gute Geschichte, die mit Jones und Swank auch ausgezeichnet besetzt wurde. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander. Zudem wird ein sehr feiner Humor geboten, so dass man immer wieder schmunzeln kann.

Das Bild ist sehr gut. Leicht körnig (Stilmittel), was sehr gut passt und keineswegs stört. Zudem eine sehr gute Schärfe, die jede Furche in Jones Gesicht offenbart. Selbst in dunklen Szenen werden reichlich Details geboten.Insgesamt 4,5 von 5.

Der Ton wird bei diesem ruhigen Western nie gefordert, ist aber sehr gut abgemischt. Stellenweise allerdings etwas zu leise bei den Dialogen.

Die Extras sind recht interessant und informativ.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2015 um 12:47
Story (4)
Im Unterschied zum englischen Original, lässt der deutsche Titel den Zuschauer im Dunkeln, um was es hier eigentlich geht.
Wir schreiben das Jahr 1936. Der amerikanische Archäologieprofessor Henry Jones (gennant Indiana Jones) wird vom US-Geheimdienst engagiert, um in Ägypten die Nazis daran zu hindern, die sagenumwobene Bundeslade zu finden. Jones soll verhindern, dass die Nationalsozialisten in deren Besitz gelangen, da man befürchtet, dass Hitlers Armee unbesiegbar würde, sollte sie in den Besitz dieser Lade gelangen.
Indiana Jones gelingt es die Bundeslade zu finden, er verliert sie aber gleich darauf wieder an die Nazis. Eine wilde Jagd und viele Abenteuer später gelingt es Jones mit Unterstützung von Marion Ravenwood und seinem Freund Sallah, den Nazis die Bundeslade wieder abzujagen...

Vorneweg gilt es festzustellen, dass man in der Lage sein muss, seine linke Hirnhälfte weitestgehend auszublenden, um diesen Film geniessen zu können. Diesem ersten Teil der Indiana-Jones Tetralogie ist, was die Story anbelangt, mit Logik und tieferliegendem Sinn kaum beizukommen.
Gelingt einem dies aber, hat man vergnügliche, spannende und sehr actiongeladene zwei Filmstunden vor sich.
Ursprünglich hätte eigentlich Tom Selleck die Rolle des Indiana Jones spielen sollen, er war aber vertraglich bereits an die damals anlaufende Magnum-Serie gebunden. Harrison Ford macht seine Sache aber ausgezeichnet und spielt, sofern es die hanebüchene Story zulässt, glaubhaft und mit dem nötigen Schalk. Überhaupt wird mit viel Ironie und schwarzem Humor versucht, die an sich ernsthafte Geschichte etwas zu brechen, und entstanden ist so etwas wie eine wilde Mischung aus James Bond und Tim und Struppi.
Die gebotenen Action-Szenen sind imposant und eindrücklich umgesetzt. Dem Zuschauer wird kaum eine Minute zum Durchschnaufen gegönnt, da die ganze Dramaturgie vollständig auf Rasanz und äussere Ereignisse getrimmt ist. Reflexion und Analyse ist Indiana Jones Ding nicht...

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Es ist deutlich zu sehen, dass man es hier mit einer neuen Bildabtastung zu tun hat. Der Schärfewert, vor allem bei Close-Ups ist sehr gut ausgefallen. Bei Totalen wird das Bild dann allerdings merklich grieseliger, zum Teil sogar recht unscharf.
Die Kontraste sind gut, bei dunklen Szenen werden allerdings zuweilen Bildinhalte verschluckt. Die Farben sind gut und kräftig, und auch der Schwarzwert ist sehr gut ausgefallen.
Alles in allem hinterlässt diese Blu-ray-Umsetzug einen sehr guten Eindruck, und mit den vereinzelten unscharfen Sequenzen lässt sich leben.

Ton (3)
Das Tonformat liegt zum einen als original Kinoversion in Stereo DD 2.0, wie auch als Neusynchronisation in Dolby Digital 5.1 vor.
Wie so oft muss man als deutschsprachiger Zuschauer beim Ton Abstriche machen. Die Surroundabmischung ist recht dezent ausgefallen und lässt vor allem Dynamik und Räumlichkeit vermissen. Der Film findet hauptsächlich auf den Frontkanälen statt. Allerdings sind die Dialoge jederzeit gut zu verstehen.
Die Tonumsetzung ist Durchschnitt und bietet kaum Vorteile zur DVD-Version.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Vergnügliches Popcorn-Kino für Freunde des gepflegten Action- und Abenteuer-Kinos. Die HD-Umsetzung ist beim Bild sehr gut ausgefallen, beim Ton muss man Abstriche machen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,7
 
Bildqualität
3,7
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
2,0
3 Bewertung(en) mit ø 2,8 Punkten

Film suchen