Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.03.2016 um 22:37
Ich fand den film prima, lange weile kam nie auf und die schauspieler waren allesamt sympathisch.das bild war messerscharf und der sound schön brachial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 22:09
Ich fand den ersten Teil schon nicht überragend und Teil 2 ist halt schlechter. Ein paar nette Gags heben den Film auf gerade noch Durchschnitt, weniger ist manchmal mehr.
Die technische Seite der BD ist sehrgut, hier kann ich nicht meckern.
Die Extras sind eher mau, naja ich brauch sie hier eh nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-55CXN758 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2016 um 18:21
Der Hammer.
Der erste Teil war schon richtig klasse und so geht es hier auch weiter.
Die Blu-ray ist eine Referenzscheibe egal ob beim Bild oder Ton, da gibt es nichts zu meckern.
Habe schon lange nicht mehr so einen guten 3D Film gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 15:09
Episode 2 ist zwar meiner Ansicht nach besser als die Episode 1, aber auch nur etwas (3,5 von 5). Wieder mal eine dürftige Story und vor allem eher mäßige Umsetzung.

das Bild ist grundsätzlich mit einer guten bis sehr guten Schärfe ausgestattet, häufiger aber auch deutlich zu weich. Für 4,5, die eine Aufrundung auf die volle Punktzahl bedeuten würden, reicht es meiner Ansicht nach nicht.

Beim Ton kann man allerdings nicht meckern. Der ist mal wieder sehr gut. Tolle Abmischung ohne jeglichen Anlaß zur Kritik.

Die Extras sind auch hier recht mau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 14:50
Für mich leider im Vergleich zum ersten Teil eine Enttäuschung. Die Fortsetzung kommt da leider qualitativ nicht an die Story des ersten Teiles heran. Ist zwar immer noch ganz witzig mit ein paar richtig guten Lachern, insgesamt aber nur Durchschnittskost.

Technisc h Top.
Das Bild ist sehr gut um nicht zu sagen erstklassig. Brillante Schärfe, knackige Farben und tolle Plastizität.

Auch der Ton ist hervorragend. Sehr guter Mix mit toller Räumlichkeit und Dynamik.

Die Extras sind gerade mal durchschnittlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 14:30
Klasse dritter Teil, wie gewohnt sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 14:17
BUS 657 ist ein prominent besetzter Action-Thriller, der für eine DTV-Produktion geradezu hochkarätig besetzt ist. Inszeniert wurde der Streifen von Scott Mann, der bereits mit THE TOURNAMENT eine kleine Actionperle ablieferte.

Der Film ist eine Mischung aus Heist-Thriler ala Oceans Eleven und Bus-Entführung der Marke Speed. Jeffrey Dean Morgan spielt die Hauptrolle souverän und liefert die beste Leistung ab. Dave Bautista bleibt als psychopathischer Krimineller etwas blass. Robert De Niro glänzt wiedermal durch Overacting. Kate Baseworth ist in einer kleineren Nebenrolle zu sehen und Gina Carano ist als Cop zwar ins Geschehen involviert, darf aber eigentlich nicht wirklich zeigen was Sie actionmäßig drauf hat.

Scott Mann hat den FIlm zwar durchweg hochwärtig produziert und es gibt für eine kleine Produktion erstaunlich schöne Set-Peaces und Außendrehs in Alabama, aber in punkto Action kann er die Erwartungen nicht so ganz zu erfüllen. Bis auf ein paar kleinere Scharmützel sieht man das meiste eigentlich schon im Trailer. Trotzdem ist der Film sehenswert und wartet auch mit einem netten Twist zum Ende auf, wenn auch natürlich das Ergebnis ziemlich vorhersehbar ist.

Fazit: Guter Thriller für Zwischendurch. 3/5

---

Bild: Hier schwankt die Qualität immens. Es gibt sehr schön scharfe Bilder gerade am Ende. Die meisten Innen- und Nachtaufnahmen sind aber ziemlich körnig bis grieselig, manchmal gibt es auch merkwürdige Lichtbrechungen die sich wie Schlieren im Bild negativ bemerkbar machen. 3/5

Ton: Solide Abmischung. 4/5

Extras: Standardprogramm für DTV-Titel: ein paar kleinere Features, Trailer und Interviews + Wendecover. 2/5
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 13:34
Lloyd ist Fotograf, fasziniert vom Tod und kämpft seit seiner Arbeit als Kriegsberichterstatter mit einem Hirntumor, der von einem radioaktiven Bombenfragment verursacht wurde. Außerdem scheinen tote Tiere zum Leben zu erwachen, wenn er Bilder von ihnen macht, auch wenn er sich nicht sicher ist, ob ihm sein Kopf einen Streich spielt.

Er mietet sich in einem Apartement ein, welches vorher von einem Killer für als Schausplatz seiner brutalen Snuff Videos genutzt wurde und findet zufällig eine DVD, die zeigt, wie eine schöne nackte Frau vom Killer gequält wird. Er ist fasziniert von diesem Filmchen, schießt ein Bild und kurze Zeit später tritt tatsächlich die geschundene Frau wieder ins Leben. Es ist jedoch nicht nur die Frau, die wieder zum Leben erwacht.

FRAGMENT ist ein überraschend guter Horror- beziehungsweise Mystery-Thriller. Als Zuschauer ist man nie ganz sicher, wieviel der Handlung sich vielleicht nur im Kopf der Hauptfigur abspiel. Zudem zeigt der Film ein paar sehr gute blutige Effekte und offenbart eigentlich nur in seiner Kameraarbeit ein wenig das kleinere Budget des Streifens.

Bild und Ton haben mittlere bis gute Qualität und sind ordentlich. Die Ausstattung bietet Making-of und Trailer.

FRAGMENT ist eine interessante Genre Produktion, die für kleines Geld auf jeden Fall einen Blick wert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 13:31
Kindsköpfe 2 - Gute Fortsetzung des ersten Teils. Lustig und chaotisch zugleich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 13:29
Kindsköpfe - Tolle und unterhaltsame Komödie mit super Schauspielern. Immer wieder witzige Sprüche und Szenen werden einem Geboten. Extras sind auch gut enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 12:40
Story (3)
Das Leben von Enoch Brae ist nach dem Unfalltod seiner Eltern ziemlich aus dem Ruder gelaufen.
Er hat mit seinem eigenen Leben abgeschlossen, geht nicht mehr zur Schule und verbringt seine Freizeit mit Besuchen von Beerdigungen. Zudem sieht er den Geist eines japanischen Kamikazefliegers, mit dem er sich unterhält.
An einer Beerdigung trifft er auf Annabel Cotton. Die junge lebenslustige Frau ist fasziniert von Enoch, und bald schon finden die beiden zusammen. Trotz offensichtlichen Gegensätzen merken die beiden, dass sie viele Gemeinsamkeiten verbindet.
Als Enoch erfährt, dass Annabel Krebs im Endstadium hat, verspricht er ihr, sie bis zum nahen Ende zu begleiten. Annabel versucht, die kurze verbleibende Zeit mit Enoch zu geniessen und Enoch hat, anders als beim Tod seiner Eltern, die Möglichkeit sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden…

Die Geschichte ist stellenweise sehr anrührend. Immer wieder schleichen sich aber auch etwas skurrile Momente ein, die die ganze Handlung etwas unglaubhaft werden lassen. Die Geschichte mit dem japanischen Kamikazeflieger zum Beispiel, nimmt, nach meinem Dafürhalten, viel zu viel Raum ein. Umso mehr, da bis zum Schluss eigentlich nicht klar wird, weshalb Enoch einen Kamikazeflieger als Geist sieht.
Henry Hopper als Enoch ist hier in seiner ersten Rolle zu sehen, und seine Unsicherheit ist deutlich zu spüren. Dies führt zu einigen Szenen, in denen die Harmonie zwischen den beiden Hauptfiguren etwas leidet.
Die Dialoge wirken zuweilen etwas hölzern und aufgesetzt. Ich bin mir jedoch bewusst, dass man versucht hat „natürlich“ zu wirken. Die Grenzen zwischen natürlich und gekünstelt sind allerdings fliessend und das Drehbuch holpert hier schon einige Male beträchtlich.
Dessen ungeachtet ein sehenswerter Independent-Film, der einen originellen Blick auf das Thema Tod und Abschied wirft. Der Streifen strahlt (trotz aller Tragik) eine lebensbejahende Gelassenheit aus, die dem Zuschauer etwas hilft, die traurigen Ereignisse zu verdauen.
Der Soundtrack ist zudem sehr gut, wenn auch ab und an etwas zu penetrant eingesetzt…
Ein für Genreliebhaber, trotz einiger Mängel, sehenswerter Film.

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US-WideScreen) vor.
Mit der bildtechnischen Umsetzung dieses Streifens konnte ich mich nicht wirklich anfreunden, wobei das kein Problem der Blu-ray ist. Es wurde ein extrem starker Gelbfilter verwendet, welcher das ganze Bild sehr verfremdet. Das hat mich vor allem bei Innenaufnahmen ziemlich gestört. Zudem gibt es immer wieder sehr unscharfe Fokussierungen.
Der Schärfegrad ist ok. Die Kontraste sind eher mässig, was vor allem bei dunklen Szenen gut zu sehen ist, da sehr viele Details verschluckt werden.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Genrebedingt haben wir es hier mit einer sehr zurückhaltenden und wenig räumlichen Tonumsetzung zu tun. Die Dialoge sind aber jederzeit gut zu verstehen und auch die Balance ist ausgewogen und stimmig. Der Subwoofer kriegt so gut wie nichts zu tun.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!

Fazit: Durchaus sehenswerter Independent-Film, der aber sein Potential nicht voll ausschöpfen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 10:30
sehr toller cannibalen film der mir persönlich mehr zusagt wie seine vorbilder!bild und ton ist auf einem guten level!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT174
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2016 um 08:03
Zufällig allmächtig ist eine englische Komödie mit Simon Pegg und Kate Beckinsale. Die Story ähnelt dem Hit mit Jim Carrey Bruce Allmächtig. Die Story unterhält mit Humor und einer verrückten Story. Das HD Bild Des Films ist durchwegs gut und zeigt sehr schönes HD Feeling. Der DTS-HD MA 5.1 klingt für eine Komödie ebenfalls sehr gut und liefert doch einigen Surround. Extras sind leider keine vorhanden :(. Der Film besitzt ein Wendecover .-)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 22:41
Bild: sehr gut wenn man teilweise das Alter mit einbezieht, gut zu sehen z.b. bei Dr. No.
Farben, Kontrast wurden hier richtig gut aufbereitet. Daran könnten sich aktuellere Filme bzw. Filme aus den 70ern oder 80ern mal ein Beispiel nehmen.

Ton: ebenfalls sehr gut umgesetzt, natürlich fehlt es den älteren Filmen an Durchschlagskraft und Dynamik im Vergleich zu den neueren Bond Filmen aber trotzdem ist alles gut verständlich, keinerlei Schwächen.

Fazit: Bond ist kult, entweder man liebt diesen Charakter oder hasst ihn. Den größen Teil der Bondfilme finde ich einfach Klasse bis genial. Aber es gibt auch einige die etwas abfallen, immer nich gut aber nicht mehr so stark wie Dr. No, Liebesgrüße aus Moskau, Goldfinger, Der Mann mit dem goldenen Colt. Besonders die Darstellung von Timothy Dalton gefällt mir nicht so sehr. Daher gibt es von mir für die komplette Box 4 Sterne für die Filme.
Ich bin jetzt froh, dass ich diese wundervolle Collection die technisch hervorragend umgesetzt worden in meinem Besitz befindet. Die Bondfilme waren zu ihren Zeiten des erscheinens immer State of the Art, etwas besonderes, den großteil durfte ich im Kino sehen. Brauch wohl doch nen Beamer ;). Jeder der mit Klassikern und Action-Agenten Filmen was anfangen kann sollte sich die Collection - egal in welcher Form näher anschauen auch wenn nicht jeder ein Highlight ist. Für mich einfach auch ein Stück Filmgeschichte die mich in meiner Filmlaufbahn bis heute begleitet hat. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 21:34
REVOLVER ist wahrscheinlich am besten mit einem Wort zu beschreiben: Anstrengend!

Der Streifen um Jason Statham enthält eigentlich alle charakteristischen Eigenschaften eines typischen Guy Ritchie Films: starke Dialoge und coole Gangster Action. Der Film spielt allerdings auf zwei Ebenen und ist gleichzeitig die psychologische Auseinandersetzung des eigenen Ichs seiner Figuren, was ihn anspruchsvoll und interessant macht, und leider überhaupt nicht unterhaltsam.

Die Bildqualität ist gut bis sehr gut und der verlustfreie deutsche Ton ist sehr überzeugend.

Die Ausstattung ist gut.

REVOLVER ist ein absolut anderer Guy Ritchie Film und daher ohne Verwunderung echtes Gift an den Kinokassen. Ich kann den Streifen auch nur bedingt empfehlen, wenn man einer Gangsterfilm mit Arthouse Touch sehen will, tendenziell rate ich jedoch eher ab.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 21:11
Bild: habe nichts auszusetzen, knackig scharfes Bild ohne Schwächen auf meinem Equipment. Kontrast und Farben alles Top!!!

Ton: ebenfalls Top, kraftvoll und dynamisch an den richtigen Stellen.

Fazit: ich hatte nur den Trailer gesehen und die übliche Action erwartet aber dieser Film hat mich echt überrascht. Spannend bis zum Ende. Die Darsteller und ihre Rollen sind gut gewählt und entsprechend in Szene gesetzt. Neben Lism Neeson glänzt auch Julianne Moorein ihrem Part. Die Action ist gut und wohl dosiert eingesetzt worden, der Film ist eher Thriller statt Actionfilm. Aufgrund des Endes wird der Film wohl nicht so häufig hintereinander geschaut werden - zumindest hab ich dieses Problem bei solchen Filmen, dass immer ein wenig Zeit vergeht bis man sich diesen Film erneut anguckt. Ähnlich verhält es sich wie bei Identität bzw. Mindhunters. Ebenfalls Top-Filme. Zurück zu Non Stop - Klasse Thriller, Klasse Schauspieler in einer packenden Story die zu keiner Zeit an Spannung verliert. Klare Sichtungsempfehlung meinerseits da hier auch technisch einensehr gute Scheibe angeliefert wurde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 18:49
Hinter dem Horizont - Das Ende ist nur der Anfang ist eine Beeindruckende Geschichte über den Tod und danach. Robin Williams und Cuba Gooding jr. überzeugen in dieser Story. Das HD Bild des Film ist gut Unzeit tolle Farben und einen ordentlichen Kontrast. Der DTS 5.1 Ton ist klingt für ein Drama nicht schlecht. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 18:25
Super Fantasy Abenteuer Film.Gute Geschichte mit den Guten Hugh Jackman als Bösewicht.Super Bild und Top Ton.3 D ist auch sehr Gut so wie es sein soll.Klasse Steelbook.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2016 um 16:58
Ein Hammer Jackie-Movie mit coolen Fights. Bild & Ton sind ok. Als Extras gibt es 7 Trailer & das Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 15:42
Also ich kenne den Originalfilm mit Peter Alexander und der ist schön kitschig & altmodisch!
Die Neuverfilmung oder besser gesagt "Verarsche" (Bullig Herbig hat es mit "Der Schuh des Manitu" auch gemacht, aber es war besser & erfolgreich) Ein Film den die alte Generation kaum lieben wird!
Einzig Positiv ist der Darsteller FRITZ Karl (lebt wie ich auch in Nähe von Gmunden)
Trotz des Heimbonus ist der Film übertrieben bunt & Kitschig und nebenbei zu ulkig das es nervt und kaum witzig ist! Die Singerei muss man mögen! Musical mässig halt!

Fazit: Nervig, kitschig...zu DEUTSCH!!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 11:51
Interessanter & Kurioser Jackie Film, da er diesmal den Bösen spielt. Jimmy Wang Yu besetzt als "Killer Meteor" (zugleich auch der englische Titel) die Hauptrolle. Das Bild weißt manchmal gelbe Flecken auf, ist für das Alter jedoch recht gut, der Ton ist auch in Ordnung. An Extras gibt es 11 Trailer & das Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2016 um 08:06
Dieser Home Invasion Film hat es in sich. Im Verlauf wird der Film steigert sich der Film enorm und es wird immer spannender und die Atmosphäre ist klasse. Man wagt es kaum zu atmen, vor allem in der letzten Halben Stunde ist der Film Spannung pur. Der Bösewicht kommt sehr klasse rüber und Hauptdarstellerin Ingrid Garci-Jonsson die nicht nur sehr hübsch anzuschauen ist, erweist sich hier als klasse Scream Queen mit toller Ausstrahlung. Das Katz und Maus Spiel was sie sich mit den Killern abliefert ist klasse. Die Kills sind irre brutal mit wirklich tollen Gore Effekten. Zwar erfindet der Film das Rad nicht neu, aber es ist ein super Vertreter des Genres.
Das Bild ist ziemlich schwach, sehr sehr dunkel, mit schwachen Farben und stellenweise starkem Filmkorn, nur am Anfang und am Ende bei den wenigen Tag Szenen merkt man überhaupt dass man eine BD guckt.
Der O-Ton ist 1/3 Spanisch und 2/3 Englisch und in erster Linie Laut. Dafür verschluckt es aber immer wieder Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ein 10 Minuten Making of.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.03.2016 um 04:16
kurzweiliger guter film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 23:04
Spannende Serie, wenn man sich für das Thema interessiert. Das 1080i Bild ist im Vergleich zum normalen 1080p nur minimal schlechter. Ansonsten gute Blu ray Umsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 22:20
Nach der starken vierten Staffel geht auch die fünfte Staffel von THE WALKING DEAD unglaublich stark weiter. Rick und seine Leute überleben Terminus und landen letztlich in einer sicheren Zuflucht in Washington, mit guten Menschen oder zumindest moralisch ambivalenten Menschen, was es umso spannender macht. Zudem bietet die Staffel einige wirklich derbe Momente. Die Gewaltdarstellung ist für ein Uncut Release wirklich enorm.

Die Bildqualität hat sich nach meiner Einschätzung mit dieser Staffel allgemein etwas gesteigert, auch wenn natürlich weiterhin gewisse Qualitätseinschränkungen wegen der verwendeten Filter herrschen. Der deutsche Ton ist gewohnt erstklassig.

Das Bonusmaterial ist umfangreich. Zudem gibt es einen kleinen Episoden Flyer, was ganz hilfreich ist.

THE WALKING DEAD ist einfach eine geniale Zombie Drama Series und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es in der sechsten Staffel weitergehen soll.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 22:16
An Teil eins gibt es wirklich gar nichts auszusetzen. Sehr gute Geschichte, absolut witzig und erstklassig synchronisiert. Teil 2 ist von der Story zwar nicht ganz so gut, aber immer noch Top.

Das Bild ist bei beiden teilen nahezu identisch und für einen Animationsfilm recht weich. Im Übrigen sehr gute Schärfe mit reichlich Details.

Der Ton ist da besser, wenn auch nicht in HD, sondern nur DTS. Tolle räumliche Abmischung mit sehr guter Dynamik.

An Extras sind die Kurzfilme sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 19:21
Van Helsing ist eine tolle Fantasy Horror Geschichte mit Hugh Jackman und Kate Beckinsale. Packende Story obwohl etwas kitschig unterhaltend bis zum Schluss. Das HD Bild des Films ist durchwegs scharf und zeigte tolle Bilder und guten Kontrast. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut mit ordentlichem Klang. extras sind einige vorhanden im tollen Steelbook ohne SK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 19:21
zum einmal anschauen ist der film schon nicht schlecht,aber ob ich ihn mir noch mal anschaue steht in den sternen.bild und ton sind top.beim bild war es ein komisches bildformat rechts und links mit balken.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 16:18
Ironheart ( 1992 ) war Robert Clouse's ( Enter the Dragon, The Big Brawl, China O'Brien ) letzte Regiearbeit und sollte als Starvehikel für Hauptdarsteller und Produzent Britton K. Lee fungieren. Für ihn blieb es jedoch bei diesem einen Film.

Als eine junge Frau nach einem Discobesuch entführt wird, begibt sich der Cop John Keem auf die Suche, doch er hat es nicht nur mit den Gangstern zu tun sondern auch mit korrupten Kollegen.

Hier und da gibt es ein paar Fights, in denen Britton K. Lee zumindest zeigen kann, dass er sein Fach beherrscht und seine Techniken sehen auch gut aus, die Fights selbst sind nur leider nicht ganz vorteilhaft geschnitten. Zudem fallen die Gegner einfach viel zu schnell um und leisten nicht wirklich große Gegenwehr, eher warten sie noch auffällig lange drauf, dass Lee sie einen nach dem anderen niederstrecken kann.
Mjt Bolo Yeung und Richard Norton sind zwei klasse Genredarsteller an Bord, mit denen Clouse in der Vergangenheit bekanntlich schon zusammen gearbeitet hat. Leider haben beide trotz der Tatsache, dass sie die Hauptbösewichte sind nur sehr wenig Screentime und Norton darf auch actiontechnisch nichts zeigen. Sehr schade und echt verschenktes Potenzial, bedenkt man was für ein klasse Kämpfer der Australier ist. Hauptgegner ist Bolo Yeung, was schon mal eine kleine Wiedergutmachung ist, jedoch hätte man eben zwei Finalkämpfe bringen können. Der Endkampf gegen Bolo enttäuscht dann leider auch, da man ihn viel bedrohlicher hätte machen können und nicht so einen Punchingball, wie die ganzen anderen Fallobstschergen, welche so im Laufe des Films von Lee niedergemäht werden. Etwas Dramatik hätte es schon sein dürfen.
Übrig bleibt ein höchstens mittelmäßiger US-Martial Arts Film mit einem soliden Hauptdarsteller, für 93 Minuten etwas zu wenig Action und ansonsten jeder Menge verschenktem Potenzial.

5 / 10

Das Bild ist ziemlich weich geraten und etwas Filmkorn ist enthalten. Man kann von sehr ordentlicher DVD-Qualität sprechen.

Der Ton ist frontlastig aber klar. Bass ist solide.

Extras sind Trailer, Slideshows, Bildergalerien, Filmographien und eine nicht ansehbare Hollandfassung, die absolut unterirdische Bildqualität hat. 1,5 Punkte

Fazit: Muss man nicht gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 16:11
Max ist Taxifahrer in LA, der Nacht für Nacht seine Schicht fährt, um sich irgendwann einmal mit seinem eigenen Limousinenservice selbstständig zu machen. Eines Abends steigt der, wie ein gewöhnlicher Geschäftsmann aussehende Vincent in sein Taxi. Schon bald entpuppt sich Vincent als Auftragskiller und er zwingt Max, ihn zu seinen 5 Zielen zu bringen.

Michael Mann's Collateral ist ein hervorragender Thriller mit einem gut aufspielenden Tom Cruise, der hier zur Abwechslung mal einen eiskalten, wenn auch irgendwie sympathischen Profikiller spielt. Zusammen mit Jamie Foxx als einfachem Taxifahrer geben die beiden ein ungleiches aber gut harmonierendes Duo vor der Kamera ab. Auch die weiteren Rollen sind mit u.a. Jada Pinkett Smith, Peter Berg, Mark Ruffalo prominet besetzt. In einem Cameo direkt zu Beginn des Films, sieht man Jason Statham bei einer Übergabe am Flughafen.

Cruise und Foxx spielen ihre unterschiedlichen Rollen sehr gut und es entsteht im Verlauf immer mehr Spannung. Zum Schluss läuft es dann auf einen kleinen, unerwarteten Twist hinaus, der klasse eingefädelt wurde. Wenn Action kommt, dann richtig! Die Schießerei im Club ist toll inszeniert und auch die Verfolgung am Ende richtig spannend und adrenalingeladen. Collateral ist ein rundum guter Thriller, der auch nach mehrmaliger Sichtung immer noch genauso viel Spaß macht. Kann man sich getrost öfter ansehen.

9 / 10

Das Bild ist an sich ordentlich Scharf, lediglich etwas Grieseln und vereinzelt etwas Filmkorn ist ab und an zu sehen. Der Schwarzwert ist ordentlich.

Der Ton ist klar und insgesamt gut abgemischt.

Extras sind Audiokommentar, Making Of, Deleted Scenes, Trailer und Featurettes. 3,5 Punkte

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 16:05
Die Takers sind absolut professionelle Bankräuber, die scheinbar keine Spuren hinterlassen. Bei ihrem neusten Coup winken ihnen 20 Millionen Dollar auf einen Schlag, doch der Cop Jack Welles ist ihnen auf der Spur und kommt ihnen immer näher. Auch ihr ehemaliger Kollege Ghost, der den Coup eingeleitet hat, führt etwas im Schilde.

Takers wartet mit einem illustren Cast auf und ist sehr kurzweilig inszeniert. Die Gangster werden gespielt von Idris Elba, Paul Walker, Hayden Christensen, Chris Brown, T.I. und Michael Ealy. Die Charaktere kommen sympathisch rüber und harmonieren gut. Auch der Gegenseite der ermittelnden Cops um Matt Dillon und Jay Hernandez wird die nötige Tiefe verliehen, so dass man als Zuschauer zu beiden Seiten eine Verbindung aufbauen kann. Das Tempo ist recht hoch und so kommt keine Langeweile auf, gerade auch bei den immer wieder eingestreuten Actionszenen, seien es Verfolgungsjagden oder Schießereien. Ein Wermutstropfen ist allerdings die Inszenierung der Action, welche von starker Wackelkamera dominiert wird, dass man dem Kameramann eine reinhauen will. Hollywoodkrankheit eben. Abgesehen davon sind die Überfälle klasse gemacht und man wird kurzweilig und sehr gut unterhalten. Alles in allem ein absolut sehr guter Heistfilm!

8 / 10

Das Bild ist durchweg klar und scharf, so dass Details gut zu erkennen sind. Die Farbgebung ist schön satt und auch Kontrast sowie Schwarzwert sind sehr gut. 4,5 Punkte

Der Ton überzeugt mit kraftvollem Bass und einer guten Abmischung. Raumklang kommt ebenfalls ordentlich zur Geltung. 4,5 Punkte

Extras sind ein Making Of, Audiokommentar, Trailer und Featurettes.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 16:05
In Hitchcocks genialem Verfolgungsthriller wird Cary Grant (in seiner besten Rolle) quer durch das Land gehetzt. Einer der innovativsten und einflussreichsten Filme des Meisters und ein ikonischer Popkulturklassiker, unerreicht und unerreichbar. Möglicherweise der beste Unterhaltungsfilm aller Zeiten.

Die Blu-ray wird dem Film gerecht und besticht durch phantastische Bild- und Tonqualität und großartige Extras. Eigentlich ein Pflichtkauf für jeden Filmfreund.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 16:03
5 junge Leute finden sich nach mysteriösen Ereignissen scheinbar inmitten einer Alieninvasion wieder und suchen nun nach einem Ausweg. Scheinbar kann ihnen der ebenso mysteriöse George ( Jean Claude Van Damme ) helfen.

Zu meiner Überraschung ist U.F.O. besser geworden als erwartet und kann sogar eine solide Atmosphäre und einen Hauch Spannung aufbauen und diese auch über weite Strecken halten. Die Darsteller um Sean Brosnan ( Sohn von Pierce Brosnan ) machen einen ordentlichen Job, wenngleich man hier auch keine schauspielerischen Glanzleistungen erwarten sollte. Bianca Bree ( Tochter von Jean Claude Van Damme ) kann schauspielerisch nicht so ganz punkten, ist dafür aber bildhübsch anzusehen und zeigt ein klein wenig Action. JCVD selbst hat nur eine kleine Nebenrolle und ist bis auf 1-2 Rückblenden erst in den letzten ca. 15 Minuten zu sehen, darf dort auch mal Hand anlegen und zu langen. Außer im Finale gibt es auch gegen Mitte des Films eine gute Kampfszene, welche auch das Highlight des Films ist. Hier kämpft Sean Brosnan gegen Action Director Joey Ansah ( der auch die Webserie Street Fighter: Assassin's Fist produziert hat und dort als Akuma zu sehen war ), welcher hier auch in mehreren verschiedenen Cameos zu sehen ist, u.a. noch als Soldat ganz am Anfang und als Nachbar auf der Straße. Ansah fährt hier ein klasse Repertoire seiner Skills auf und ist Brosnan natürlich klar überlegen. Warum er so oft zu sehen ist, wird am Ende aufgedeckt. Auch Ansah's Kollege Chris Howard ( spielte Ken Masters in der Street Fighter Serie ) ist öfters mal im Bild.
Die besagten UFOs selbst sieht man nur ein paar Mal und dann auch meist die gleiche Einstellung, außer als die kleinen UFOs kurz mal umherfliegen. Die CGI sind arg mittelmäßig, also sollte man hier nichts spektakuläres erwarten. Aliens selbst sieht man keine, zumindest nicht im eigentlichen Sinne aber ich will hier nichts spoilern. Schwächen offenbaren sich auch mehr und mehr zum Ende hin, da es wirkt, also wollte man zu viel einbringen und die Auflösung ist auch etwas hanebüchen.
Der Film baut halt mehr auf Endzeitstimmung und Atmosphäre, was in Anbetracht, dass es ein kleines B-Movie ist, bis zu einem gewissen Grad auch ganz solide funktioniert. Man kann sich den Streifen auch sparen, ohne etwas verpasst zu haben.

4,5 / 10

Das Bild ist solide aber öfters zu weich geraten. Auch Filmkorn ist in den häufig dunklen Szenen zu sehen. Die Farben sind entsättigt und durch Filter verändert. Der Schwarzwert ist gut.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet ordentlichen Bass. Raumklang ist ebenfalls solide.

Extras sind ein Making Of und Trailer.

Fazit: Kann man sich ansehen, muss man aber nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 15:57
Toller Mafia-Klassiker mit unerreichter Besetzung: Ventura vs. Delon vs. Gabin. Mehr geht nicht! Pflichtkauf für Freunde des französischen Gangsterfilms.

Die Blu-ray bietet interessanterweise auch die englische Version des Films, die parallel zur französischen gedreht wurde, und eine spannende einstündige Doku zur Entstehung des "Clans".
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 09:02
Kein Western wie man ihn kennt.Mehr oder weniger ein Liebes Drama.Nur zum Schluss bei den großen Finale kommt ein Hauch von Western auf.Sonst ist der Film ziemlich Langweilig.Aber das Bild der Blu-ray ist Top und der Ton ist auch sehr Gut.Alles in allen hat mir einmal ansehen gereicht und der Film wird wieder verkauft.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2016 um 07:54
Killzone SPL und dessen Prequel Flash Point gehören mit zu den besten Actionfilmen die Hongkong in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat und nun ist ein weiteres Prequel erschienen und meine Erwartungen waren riesig, erst recht weil hier Wu Jing und Tony Jaa die Hauptrollen übernehmen und auch wenn der Film am Ende komplett anders war als ich dachte, der Film hat es in sich. Wu Jing spielt einen komplett anderen Charakter als in Killzone, einzig Simon Yam übernimmt wieder seine alte Rolle. Der Dramaanteil ist sehr hoch, ähnlich wie im ersten Teil, was dafür sorgt dass die Charaktere eine sehr gute Tiefe kriegen und man gänsehautmäßig mitfiebert, vor allem zum Schluss. Wu Jing beweist hier auch dass er ein sehr guter Schauspieler ist. Zhang Jin als Bösewicht ist zwar recht cool, hat aber nicht die Schauspielerische Klasse wie sie einst Sammo Hung hatte. Durch den hohen Dramaanteil gibt es aber auch viele ruhige Momente ohne Action, so dass man stellenweise schon ganz schön warten muss, wobei ich sagen muss wenn Action kommt dann richtig, mit extrem hohen Bodycount, irre brutalen Kills, sehr geilen Ballerszenen und atemberaubenden Fights. Hier schlägt das Actionherz direkt höher. Der Fight Tony Jaa vs. Wu Jing gleich zu Beginn des Films ist sehr brachial in Szene gesetzt. Highlight ist aber das knapp 20 Minütige Finale. Auch wenn stellenweise sichtlich mit Wirework gearbeitet wird ist es atemberaubend. Wu Jing, Tony Jaa und Zhang Jin gehen klasse ab und liefern sich hier einen wirklich tollen Kampf der Giganten. Insgesamt konnte der Film zwar nicht seine Vorgänger toppen, aber mithalten auf jeden Fall, ein Actiondrama der extraklasse.
Das Bild ist sehr gut, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nur bei 2 kleinen Szenen am Anfang als Stilmittel. Die Farben sind sehr gut.
Im O-Ton wird zu 50% Thai und 50% Chinesisch gesprochen, okay und noch minimal Englisch und Koreanisch, aber der Ton hat eine sehr gute Kraft mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 8 Minuten an Mini Making ofs, sehr interessant aber halt schlichtweg zu wenig, sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 17.03.2016 um 01:55
Story :
Dieses mal komplett anders geschrieben , als die ursprünglichen Peter Pan filme. Mir hat diese Version etwas besser gefallen , als die eigendliche Peter Pan Geschichte (Mehr Action und Spannung enthalten ) . Aber das ist ja wie immer Geschmackssache. Schauspielerisch waren alle voll bei der Sache und konnten Ihre Rolle glaubwürdig rüber bringen. Was mir überhaupt nicht gefallen hat , dass der Film teilweise nur in CGI entstanden ist. Nichts wirkte Real.

Bild: Das Bild ist eher negativ zu bewerten. Ringsherum gibt es teilweise sehr oft verschwomme Bilder, so dass nur die mitte scharf erscheint und auch hier ist die schärfe mehr als dürftig. Kann mir vorstellen , dass dies gewollt ist , da der Film zu 90 % CGI Look hat (Sogar die Schauspieler wurden sehr oft in CGI umgewandelt ).
Grünschleier umgibt das Bild die ganze Zeit.

Ton: Der Atmos Ton dagegen ist eins der besten Tracks die ich bis jetzt gehört habe. Endlich wurden die Töne auf die einzelnen Lautsprecher mal verteilt ! z.b. Kommt ein Seil von Vorne Rechts Oben und als nächstes von Hinten Links Oben etc. hört sich einfach super an. Tiefbass Garantie ist auch hier geboten. Einwandfrei !
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Samsung UE-78JS9590Q (LCD 78")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 22:13
Zum einmal anschauen nicht schlecht, auch sehr gut von der hauptdarstellerin gespielt, aber einmal reicht mir dann auch.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 19:51
Ich selbst bin zwar kein sonderlich großer Fan der Künstler in "Straight Outta Compton", aber hin und wieder höre ich doch gerne mal nen Song von Ice Cube & Co.! Aus diesem Grund habe ich mich dann etwas für deren Geschichte interessiert und finde den Film wirklich klasse! Vor allem der Soundtrack ist natürlich der Hammer!

Die Bildqualität der Disc ist super, da gibt's wohlverdiente 4 Punkte. Kein Referenzbild, aber auf nem guten Weg dorthin.

Der Sound dagegen bekommt von mir die volle Punktzahl, denn hier stimmt alles!

Die Extras werde ich mir irgendwann in Ruhe noch anschauen, vom Umfang her gehen die aber absolut in Ordnung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 18:49
Der beste Bond seit langem. Super Story, super Spannung und toller Soundtrack -d en Oscar dafür gab es zurecht! Daher 5 von 5 Punkten für die Story.

An der Bildqualität lässt sich in meine Augen nichts aussetzen. Referenz. (5 von 5 Punkten für das Bild)

Der Ton ist wirklich gut, leider liegt der Ton im deutschen nicht in HD vor. Die englische Fassung klingt um einiges besser. Das ist wirklich schade. (Punktabzug- nur 4 von 5 Punkten)

Die Extras gehen in Ordnung. Ich war zufrieden. (4 von 5 Punkten)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 15:06
Perfekt eine kleine Tierwelt riesig dargestellt. Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 15:02
So gut Staffel 1 und 2 waren so laaangatmig und zäääääh laufen die ersten fünf Kapitel an. Irgendwann ist Haniball dann aber gefasst und es gibt eine gar nicht so schlechte Überleitung zu "Roter Drache". Dennoch ist es nur schwer der Story zu folgen. Teils verwirrend.

Negativ. Ich habe einen BR Bestand von rund 400 Stück aber bei keiner BR musste ich den SW völlig zurücknehmen. Ich habe meinen SW von +1 auf -12 zurückschrauben müssen.
Ich mag Bass und habe immer etwas mehr davon aber das was hier in den SW gesendet wird sprengt einem die Bude weg.

Perfekt ist das Bild da gibt es nichts auszusetzen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2016 um 14:55
Ich denke es kaufen sich hnehin nur Kenner diese BR. In jedem Fall sehr gut besetzt und abendfüllend. Das Bild ist für einen Film mit dem Erscheinungsdatum 1997 absolut sehenswert und sicherlich über DVD Niveau zu stellen. Die DTS Tonspur ist zu jeder zeit verständlich im Dialog und es rumpst aus alles LS. Um 9 Euro Aktionspreis erstanden. Da braucht man nicht nach Fehlern suchen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2016 um 14:51
Die Story ist nicht super toll aber meiner Meinung nach auch nicht so schlecht. Sehenswert allemal. Sehr gut waren Bild und Ton, da gibt es keinerlei Mängel.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2016 um 13:03
Ich wußte in etwa, auf was ich mich hier eingelassen habe und freute mich auf ein Drama. Hier hat der Film allerdings auch so seine Schwäche. Dabei läge doch die Grundlage für ein richtig gutes Drama vor. Aber leider besitzen die Charaktere nicht genug Tiefe. Einzig bei dem Hauptdarsteller werden die Hintergründe seiner Verpflichtung bei der Fremdenlegion etwas durchleuchtet. Seine Neugier für das Nordafrikanische Land, welches sich zu der Zeit im Umbruch befindet und seine Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Eingreifens seiner Einheit und des französischen Staates sind aber eher belanglos. Insgesamt 2,5 von 5 Punkten.

Das Bild ist gerade einmal mittelmäßig (2,5 von 5). Extrem weich und selten mit einer akzeptablen Schärfe.

Der Ton ist auch nicht viel besser. Die Dialoge sind zwar immer sehr gut verständlich, aber von Räumlichkeit kann man hier nicht wirklich sprechen. Selbst die Explosionen klingen dumpf und harmlos. So reicht es nur für 2,5 von 5 Punkten.

Extras sind hier Fehlanzeige (da ich Werbung nicht als solche ansehe).

Fazit: Wer hier Tom Hardy erwartet, wird eher enttäuscht. Er bekleidet hier eher eine Nebenrolle, auch wenn er häufiger zu sehen ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 12:52
OK, El Superbeasto ist chaotisch, wild und anarchisch. Aber hektisch aneinandergeklebte Gewalt- und Sexschnippsel machen noch keinen guten Film aus. Obwohl auch die Kreativität nicht zu kurz kommt, wird eine gute Story durch allzuviel Willkür ersetzt, was unterm Strich dann doch zu bemüht wirkt.
Auch wirket die Titten- und Gewaltparade mit zunehmender Dauer inflationär und kann mit seiner Videoclipartigen Inszenierung am ehesten als Kiffermovie fungieren, wo zuviel cineastische Substanz per se kontraindiziert ist. Punkt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2016 um 12:40
Stark an der Grenze zum Serienniveau, wabert der Film 100min über die Leinwand ohne im geringsten Spannung zu erzeugen oder Interesse für die Protagonisten zu erzeugen.

Das die Spezialeffekte nur knapp über Videospielniveau liegen und nicht State of the Art sind: Schwamm drüber, da sie immerhin unterm Strich die Netzhaut noch zufriedenstellend stimmulieren. Das man aus dem Franchise aber ein Teenieabenteuer gemacht hat, indem es von adoleszenten Lebensbinsen nur so wimmelt, gemacht hat, ist schwer verzeihlich. Wahrscheinlich wollte man die Twilight Fans einfangen, aber selbst die dürften inzwischen erwachsener geworden sein als die Zielgruppe für diesen Film.
Ebenso wie die langweiligen und stereotypen Charaktere, stößt einen die hölzerne und steife Inszenierung vor den Kopf. Die Dialoge plumpsen den Schauspielern wie mühsam auswendig gelernte Dialoge von xter Beliebigkeit aus dem Gaumen. Dazu gesellt sich ein Setdesign, daß sich um Größe bemüht, in seiner Schlichtheit aber das begrenzte Budget durchschimmern läßt und so eher Mitleid als erzeugt als die Sprache verschlägt.
Irgendwie scheinen alle mit dem Projekt überfordert gewesen zu sein, obwohl Stan Lee und Mattew Vaughn als Produzenten mit an Bord waren. Der Tiefpunkt ist sicher der Erzgegner Doktor Doom, dessen Kostüm eher an den Mummenschanz von Halloweenparties, als einen Schurken aus einer feindlichen Dimension erinnert. Auch der Showdown ist auf Grund seiner plumpen Kampfchoreographie eher ein Schau Down, also eher ein Weg- als ein Hingucker. Auf der Evolutionsleiter der Superheldenfilme ist der Neuverfilmung der Fantastic 4 definitiv eine regressive Entwicklung zu attestieren, die es mit den beiden Vorgängern in keiner Beziehung aufnehmen kann.

Zumindest kann man hier lernen, wie man ein Franchise erfolgreich und mit aller Wucht gegen die Wand fährt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 12:26
Stroy (4)
Wieder einmal konnte es der kriminalisierende Pfarrer Brown nicht lassen und klärt, sehr zum Unmut der örtlichen Polizei und seines Bischofs, einen Mordfall praktisch im Alleingang auf.
Sein Bischof hat diesmal aber genug und lässt Pfarrer Brown strafversetzen. Kaum ist Brown zusammen mit seiner murrenden Haushälterin am neuen Wirkungsplatz eingetroffen, kommt es auch schon zu einem Verbrechen. Während die örtliche Polizei ratlos ist, nimmt sich Brown der Sache an und gerät schon bald in Teufels-Küche…

Diese deutsche Adaption der „Father Brown“-Geschichten von G. K. Chesterton versteht es ausgezeichnet, den Schalk und die Pfiffigkeit der Originalfigur zu treffen. Ohne Frage ein Verdienst von Heinz Rühmann, der in dieser Figur eine Paraderolle gefunden hatte.
Diese Mischung aus vergnüglicher Unterhaltung und Kriminalfilm kam beim Publikum in den Sechzigern so gut an, dass man zwei Jahre später unter dem Titel „Er kann’s nicht lassen“ noch einen zweiten Teil nachschob. In der Tat funktioniert das Konzept auch aus heutiger Sicht nach wie vor. Wenngleich die Kriminalgeschichte für gegenwärtige Zuschauer etwas zu behäbig und konstruiert wirkt, trifft der schalkhafte Humor und die Ignoranz der Obrigkeit noch immer den Nerv der Zeit. Zudem kann der Streifen mit einer guten Atmosphäre punkten.
Alles in allem ein Film, der durch viel Liebe zum Detail auffällt und allein schon wegen der ewig murrenden Lina Carstens als Haushälterin Smith sehenswert ist…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.66:1 (15:9) vor.
Auf der Blu-ray-Hülle wird das Format mit 4:3 angegeben, was aber nicht korrekt ist.
Die Bildqualität bewegt sich auf dieser Blu-ray auf beachtlichem Niveau. Die Grundschärfe vor allem bei Nahaufnahmen ist hervorragend und auch bei Totalen immer noch recht ansprechend. Einzig nach Überblendungen kommt es jeweils zu ganz kurzen Unschärfen, die aber den Filmgenuss kaum beeinträchtigen. Der Schwarzwert ist sehr gut, wie auch die Kontraste.
Eine bildtechnisch sehr schön überarbeitete HD-Version, die die DVD-Ausgabe um Längen übertrifft.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 Mono vor.
Auch der Ton kommt in einer sehr ansprechenden Klangqualität daher. Die Dialoge sind stets gut zu verstehen und klingen besser, als dies bei einem Film von 1960 zu erwarten gewesen wäre. Natürlich gibt es keine Räumlichkeit oder Surroundatmosphäre. Die Tonbalance ist ausgewogen und stimmig.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Bedauerlicherweise gibt es kein Wende-Cover!

Fazit: Egal ob man diesen Film aus nostalgischen Gründen anschaut oder weil man einfach Rühmann-Fan ist, bereuen wird man es nicht! Zudem ist die HD-Umsetzung sehr gut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2016 um 10:36
Wundervoller Release, eine der besten Serien überhaupt, die Tonqualität ist auf deutsch 2.0 aber der Zustand der Elemente ist erstaunlich gut, kaum Rauschen, sehr klare Stimmen.
Dank Dolby Pro Logic II Music Mode habe ich die 2.0 Mono-Spur auf die vorderen 3 Boxen verteilt, klingt gut.
Leider hat man sich entschieden, die PAL Synchro auf Originalgeschwindigkeit der US-Version zu senken, das heißt: die Musik und Effekte sind in der richtigen Tonhöhe, die Stimmen leider ein klein wenig zu tief, stört mich aber nicht sonderlich, man gewöhnt sich schnell.
Die Bildqualität ist meistens atemberaubend, weit besser als die DVDs, wunderschöne Farben, Gesichter sind sehr detailiert bei Closeups, hier und da merkt man aber, dass ziemlich heftig mit Rauschfiltern herumhantiert wurde, stört aber kaum und nur selten bemerkbar.

Extras gibt es auch viele, Interviews, Dokus, eine HD Bonus Folge von TAS (The Animated Series) von Filmnation (He-Man), ebenfalls mit deutscher Tonspur, Trailer und man kann zwischen den Originaleffekten und den neuen verbesserten Effekten wählen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2016 um 10:21
Was für ein Release, das Bild ist trotz einer eher low-budget Produktion aus den 60ern gestochen scharf, Farben sind wunderschön, Kontrast perfekt, sogar noch besser als Star Trek TOS: Raumschiff Enterprise, es gibt kein starkes Graining, es wurde kein Rauschfilter angewendet, es gibt keine Doppelkonturen von Nachschärfung, eine der besten Warner Blu-rays überhaupt.
Der Ton ist gut, das was man aus den 80ern kennt (da entstand die Synchro).
Extras gibt es alles, was das Bat-Fan-Herz begehrt, kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
3,7
3 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen