Das Große Finale der Tribute von Panem Reihe. Das dritte Buch war zwar das schwächste Buch der Reihe aber ich war gespannt ob man das Ende wirklich so durchzieht und ich muss sagen die Filmische Umsetzung gefällt mir besser als die Vorlage, man hat einiges abgeändert und mehr Action und Dramatik eingebaut so dass der Film weniger Längen hat. Es gibt tolle Gänsehautmomente, eine sehr gute Spannung und wirklich sehr gut in Szene gesetzte Action. Die Kulissen und die Effekte sind super. Jennifer Lawrence beweist hier erneut warum die Frau eine Klasse für sich ist und spielt die Katniss gewohnt absolut souverän. Während Liam Hemsworth der nun mehr Screentime kriegt gewohnt die Ausstrahlung eines Knäckebrot hat. Das Hollywood untypische Ende hat man dann recht gut übernommen, wobei es nicht ganz so heftig unter die Haut geht wie im Roman. Insgesamt ein sehr guter Abschluss der Reihe.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eine Wucht, toller Raumklang mit super Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt Masse ohne Ende. Ein ca. 2,5h langes sehr interessantes und Ausführliches Making of. Dazu ca 70 Minuten Behind The Scenes Features, wobei allesamt mit viel Selbstbeweihräucherung und noch diverse Trailer.
In der fünften Staffel wird Jon Schnee Lord Kommandant der Nachtwache und kämpft an der Seite der Wildlinge gegen die Toten. Stannis sieht sich als rechtmäßiger König von Westeros. Cersei spinnt Intrigen gegen die Tyrells, wird jedoch selbst zum Opfer. Jaime bricht zu einer geheimen Mission auf um seine Tochter nach Königsmund zurück zu holen. Tyron trifft auf Daenery Targaryen und bekommt eine neue Aufgabe. Der nahende Winter wird zur Herausforderung.
Bild: 5/5
Erstklassiges Bild mit toller Schärfe, brillianten Farben und sehr gutem Kontrast. Könnte nicht besser sein und ist durchaus als Referenz zu bezeichnen.
Ton: 4,8/5
Die erste TV-Serie die eine Dobly Atmos Tonspur bekommen hat. Klasse Soundkulisse mit sattem Bass, während die Dialoge immer sehr gut verständlich sind. So muß sich eine Serie anhören.
Extras:
Das Bonusmaterial ist sehr umfangreich und für meinen Geschmack schon fast zu viel, da es mich weniger interessiert.
Verpackung: Keep Case im stabilen Schuber der eine tolle Oberfläche besitzt. Drumherum noch mal ein Plastikschuber. Das Cover finde ich nicht so gut gelungen wie die bisherigen - finde hier das Amazon Cover besser.
Diese Staffel ist nach der ersten beinahe mit die beste Staffel. Sehr spannende Story und vor allem wird dieses Mal viel Abwechslung geboten.
Durchaus gute Story, rasante Action, bietet gute Unterhaltung
Bild und Ton absolut tadellos
Fazit: Sehenswerte Dino-Action, für Genre-Fans von mir eine Empfehlung
„Mad Max: Fury Road“ bietet knapp 2 Stunden gelungene Actionunterhaltung in einem toll umgesetzten Endzeitsetting. Zwar war mir die Tristesse der ersten beiden Filme fast noch ein bisschen lieber, überzeugend war es aber in diesem Fall dennoch. Schade nur, dass über die "übermächtige" Action die Geschichte sehr vernachlässigt wurde und vor sich hindümpelt und die Hauptfigur eigentlich nicht der Max Rockatansky ist, den Fans der Reihe mögen. Wenn man bereit ist, sich von der Figur der 70er/80er Jahre etwas zu distanzieren, dürfte man aber dennoch eine Menge Spaß mit dem irren Max haben.
“A Dame to Kill for” ist alles in allem kein schlechter Film. Nur leider auch kein richtig guter. Zwar ist die Atmosphäre stimmig, wenn auch stellenweise fast schon zu glattpoliert, allerdings gleicht das den mitunter doch sehr flachen Spannungsbogen nicht aus. Besonders die Episode um Nancy zieht den Film immer wieder nach unten, besonders da die Darstellerin der Hauptfigur dazu auch noch eine sehr schwache und nicht sonderlich überzeugende Leistung abliefert. Für einen netten Filmabend alles in allem also sicherlich brauchbar, allerdings nichts, was länger im Gedächtnis haften bleiben würde.
“Die Totale Erinnerung – Total Recall” ist für mich einer der besten, wenn nicht sogar DER beste Schwarzenegger-Film. Hier passt einfach alles. Eine Handlung, die nicht so simpel ist, dass man sie auf eine Visitenkarte schreiben kann, sehenswert umgesetzte Actionsequenzen und Darsteller, die zwar nicht überragend, zumindest aber mit Herzblut bei der Sache sind. Ansehen lohnt sich auch heute noch.
Unter dem Schuber mit aufgedrucktem FSK Flatschen ist das Steelbook ohne FSK Quatsch zu finden. Jeder der drei Filme befindet sich auf einer BluRay. Die obligatorischen Film Infos befinden sich nur auf dem Schuber, auf der Rückseite des Steelbooks ist ein Bild aus einem der Filme zu sehen. Weitere Beilagen sind nicht zu finden.
Story:
Die Underwolrd Trilogie im Steelbook.
Seit Jahrhunderten tobt ein Krieg der Kreaturen, dessen Ursprünge im Dunkel der Vergangenheit liegen und der mit modernsten Waffen in der Neuzeit fortgesetzt wird. Auf der einen Seite eine Gruppe mondäner Vampire, auf der anderen Seite eine Bande brutaler Werwölfe. Ausgetragen wird der zermürbende Kampf nicht mit Holzpflöcken oder Kreuzen, sondern mit Kugeln aus Silbernitrat und ultraviolettem Licht.
Bild, Ton:
Bild und Ton sind für meine Anlage absolut TOP. Dolby Digital TrueHD 5.1 hat mich überzeugt.
Ich kaufe Ed Skrein die Rolle einfach nicht ab, Statham hat es definitiv besser drauf, die Story war bis auf einige gute Actionszenen sowas von nichtssagend.
Wenn man schon beim Ansehen des Films überlegt, was man denn sinnvolles machen kann, sagt das schon ziemlich viel über den Film aus. Thriller kann man hier getrost streichen, da von Spannung keine Spur ist. Die Story ist fade und ein Stückwerk aus zusammengeklauten Ideen aus anderen Jorrorfilmen. Auch die schauspielerischen Leistungen sind miserabel, ebenso wie die Maske. Ich habe mich gefragt, ob dies vielleicht eine Parodie auf Horrorfilme sein soll, aber selbst dafür reicht es nicht. Mit Wohlwollen 1,5 von 5.
Das Bild ist nicht wirklich HD würdig. Hier muss ich der Review eindeutig widersprechen. Schärfe ist eine Seltenheit, der Schwarzwert mies. Überwiegend bekommt man ein sehr weiches Bild mit wenig Details geboten. Zudem sehr unsaubere Konturen, wenn es etwas difuser wird. Mehr als 2,5 von 5 sind hier wahrlich nicht drin.
Der Ton ist noch das Beste an diesem Machwerk, aber für dieses Genre enttäuschend. Sehr spartanische Räumlichkeit und eher mäßige Dynamik. Horrorfilme haben häufiger mal eine deutlich aggressivere Abmischung, die man hier vermißt. Spannung wird zumindest durch den Sound nicht aufgebaut. Gerade mal 3,5 von 5.
Auf die Extras hat man nach diesem Werk eigentlich kaum noch Lust. Eine Erklärung für das eigene Versagen wird auch nicht geliefert, nur mal wieder die gewohnte Selbstbeweihräucherung.
Hierbei handelt es sich um eine wunderschöne Veröffentlichung der beiden Bambifilme in Form eines Mediabooks, ein Die Bildqualität des Klassikers konnte durchwegs überzeugen und man kann eigentlich nur erstaunt sein, was hier aus dem alten Ausgangsmaterial herausgeolt wurde. Bambi 2 ist natürlich technisch auf aktuellem Niveau, keine Frage und auch die Geschichte selbst kann überzeugen!
Die Bildbewertungen kann ich nicht verstehen, der Film wurde digital in 1080p gedreht und anschließend mit Filtern verfremdet.
Für ca 15 Minuten wird es s/w & grieselig, ist aber so gewollt, Stilmittel.
Der Rest ist scharf, eindeutig HD und nicht mit der DVD zu vergleichen, die kleinen Balken am Rand kann ich leicht entfernen, da ich einen Projektor habe, einfach das Bild größer Stellen.
Der Waffenkonzern Norton Cyberdyne hat einen Supersoldaten geschaffen, den SYNGENOR. Ein paar skrupellose Vorstandsmitglieder nutzen die Monster, um die Macht im Konzern zu übernehmen und die Bestien zu testen.
SYNGENOR ist Science Fiction Horror mit Männern im Gummikostüm, die ein wenig an den Schrecken vom Amazonas erinnern. Die Geschichte verläuft etwas schleppend und wirkt dramaturgisch nicht perfekt durchdacht. Der Streifen punktet jedoch ein wenig mit seinem trashigen Charme.
Bild und Ton sind ordentlich, aber eher von mittlerer Qualität. Die Austattung ist ok.
SYNGENOR ist unterhaltsamer B-Movie Trash und für Fans des Genres durchaus einen Blick wert, einen objektiv guten Film braucht man allerdings nicht erwarten.
Überaus Realistischer Kriegsfilm der ein eher unbekanntes Thema anpackt, er schildert die Geschichte von Esten die mehr oder weniger freiwillig in eine Waffen SS-Freiwilligen-Division eintreten und dann im Kampf ihren "Brüdern" Esten die auf russischer Seite kämpfen gegenüberstehen.
Kriegsfilme aus dem hohen Norden ziehen mich immer wieder in ihren Bann da ihre Ausstattung sehr akribisch und die Dramaturgie mich immer wieder überzeugen kann.
Das Bild ist sehr gut, der Ton auf höhe der Zeit, könnte aber besser sein!
Der Trailer hat mir eigenslich recht gut gefallen darum hab ich mich auf diesen Film gefreut. Der Film ist einfach von CGI Effekten überseht so das man wirklich ahnt oder merkt wann die Schauspieler vor ner Screen stehen. Es wurde einfach zuwenig auf die Figuren eingegangen so das man eigendlich nie wirklich mit den Charakteren mitfühlen kann. Leider wurde sehr viel Potential für dieses Projekt vergeudet. Obs ne Fortsetzung gibt?
Die Bildqualität der 2D Disc ist absolut referenzwürdig. Ebenso der Ton. Für meinen Geschmack gibts da absolut nichts zu bemängeln.
Beim Steelbook fehlt eigenlich nur die Titelprägung ansonsten absolut TOP!
Auch wenn diesche Geschichte sehr viel Tiefgang und Emotionen hat, mich konnte er nicht wirklich mitreißen. Dazu gab es einfach zu viele Längen, wenn man diese als solche bezichnen möchte, vor allem gegen Ende hin.
Technisch wird hier solides HD Niveau geboten, sowohl beim Ton, als auch bei der Bildqualität.
"Frozen Planet" gehört zu den wohl qualitativ besten Dokmentationen, die BBC bisher zu bieten hat. Absolut sehenswert von Anfang bis Ende und dazu kommt die technisch hervorragende Umsetzung auf Blu-Ray! So erwischt man sich öfter mal mit offenen Mund, wenn die Kamera über das eisige Land schwenkt und das HD Bild mit gestochen scharfem Bild beeindruckt. Aber auch der Ton weiß hier zu überzeugen, was bei Dokumentationen leider nicht immer der Fall ist.
Rogue Nation bietet perfekte Blockbuster-Unterhaltung. Die Mission Impossible Reihe gefällt mir unheimlich gut, und auch Teil 5 bietet Action, Spannung und Spass pur. Für mich kann die Reihe so weiter gehen.
Das Bild zeigt eine gute Schärfe und eine natürliche Farbgebung. Die letzte Brillanz fehlt jedoch. Der Ton ist ok, liegt in Deutsch aber nur in DD 5.1 vor. Da fehlt doch der letzte Dampf.
SPLIT SECOND ist ein eher unbekannter Action-Thriller mit Rutger Hauer in der Hauptrolle. Erschienen Anfang der 90er Jahre, kann man sich an allerlei Klischees der 80er Jahre erfreuen. So spielt Hauer einen zynischen Cop der nur allein ermittelt und der von seiner Dienststelle suspendiert wurde, die Rolle ist ein wenig an Cobretti an COBRA angelehnt, nur das Hauer einem Sly Stallone nicht das Wasser reichen kann.
Ansonsten ist die Story eigentlich relativ über Sci-Fi Trash, der irgendwie nie so recht auf Touren kommt und am Ende durch sein unspektaklures Finale sogar ein kleinwenig enttäuscht. Fans von 80er Jahre Actionflicks mit leichtem Sci-Fi Einschlag können einen Blick riskieren, ansonsten veprasst man jetzt nicht allzu viel wenn man diesen Film nicht gesehen hat. 2,5-3/5
---
Bild: Die Bildqualität der BD ist eine kleine Enttäuschung,denn die bewegt sich durchgängig auf DVD Qualität, und auch da nichtmal in der Oberklasse. Gut, es ist ein kleiner Film, aber etwas mehr hätte es schon sein dürfen. 2/5
Ton: 5.1 Upmix und Stereo sind drauf, in beiden Fällen darf man keine Wunder erwarten. 3/5
Extras: Aufgrund der Vorlage ist die Auswahl sehr spärlich und meist auch in mangelhafter Qualität, trotzdem besser als gar nichts, daher 2/5
Ganz ordentlicher, aber nicht überragender Actioner mit Liam Neeson. Zudem auch sehr gut besetzt. Die Schwäche der Story ist die Vorhersehbarkeit, die hautpsächlich durch den Anfang begründet ist und so einiges an Spannung nimmt. Ansonsten wird man aber ganz gut unterhalten (3,5 von 5).
Das Bild ist leider nicht besonders. Natürlich hauptsächlich dadurch bedingt, dass nahezu ausschließlich alles Nachts abläuft. Teilweise sehr weich, mit reichlich Detailverlust und mäßigem Kontrast.
Der Ton ist im Großen und Ganzen ganz gut, hat aber seine Schwächen bei der Balance. So klingt z.B. die Auto-Verfolgungsszene absolut harmlos und unnatürlich. Da fehlt eindeutig der Druck und etwas an Lautstärke. Von der räumlichen Abmischung insgesamt ganz ordentlich. Alles in allem gute 3,5 von 5.
der film war ein blindkauf, weil der erste teil richtig gut war. leider,........denn nach 70 min. hab ich auf stop gedrückt und meine zeit sinnvoller genutzt. an den ersten teil kommt er bei weiten nicht heran.
Was ELI ROTH anpackt, wird aus unerklärlichen Gründen TOP. Seit der Filmemacher mit dem unabhängig verwirklichten Horrorfilm CABIN FEVER einen Überraschungshit landete und mit HOSTEL das selbstzweckhafte Foltern im Kino salonfähig machte, sorgt er stets für Aufregung unter Fans.
Auch wenn CLOWN mit eigenartigem, fast schon geschmacklosem Humor an die Werke von ELI ROTH anknüpft und sich beim Angst einjagen nicht gerade mit Ruhm bekleckert, findet der Film bei den Spezialeffekten zu eigentlicher Stärke. Die Figur des Besessenen durchlebt im Verlauf des Films eine nicht immer schmerzfreie Verwandlung vom besorgten Familienvater hin zur Marionette des Teufels. Dank hervorragender Arbeit kreativer Make-up-Künstler bekommt der Zuschauer am Ende eine deformierte Gestalt zu sehen, die endlich auch richtigen Horror auf die Mattscheibe bringt. Bis dahin verzettelt sich CLOWN im plumpen Aneinanderreihen fragwürdiger Tötungsarten von Kindern und gerät während des Mittelteils nur etwas ins Stolpern. Immerhin wird im Finale geklotzt und nicht gekleckert. Da werden schon mal Erinnerungen an die abscheulichsten Metamorphosen der Kinogeschichte wach, in denen Wissenschaftler zu Fliegen mutierten (Cronenbergs DIE FLIEGE) und sich amerikanische Studenten (AMERICAN WEREWOLF) in Werwölfe verwandelten. Dennoch; so schön die Spezialeffekte in CLOWN auch sein mögen und so atmosphärisch die Dämonenhatz am Ende auch in Szene gesetzt sein mag – der aufdringliche Blutzoll ist irgendwie allgegenwärtig und erstickt jeden wohligen Schauer sofort wieder im Keim, weil ROTH als Werbemittel auf dem Cover nun mal triviales Metzelfutter und hirnloser Blutreigen bedeuten muss.
Das Steelbook kommt mit einem Innenprint und Gott sei Dank ohne festen FSK-Flatschen.
Wie schon Bekannt ist die Geschichte aus einem Computerspiel abgeleitet. Die Darsteller machen einen guten Job und wissen in ihren Rollen zu überzeugen.
Sir Ben Kingsley geht in seiner Rolle auf. Die anderen beiden Hauptdarsteller Gemma Arterton und Jake Gyllenhaal machen ihre Dialoge mit "Körpersprache" wieder wett.
Es ist eher ein Märchen, als eine Liebeskomödie anzusehen.
Ich kann den Film empfeheln. Es ist ein Film den man sich mit der Familie anschauen kann (FSK12).
Es gibt ihn auch noch für Sammler in einem schicken weißen Steelbook. Sammler sollten in ihrer Filiale nachfragen, dort kann er wenn nicht mehr vorrätig nachbestellt werden.
Für mich selbst steht hier leider die Beziehung von Hawking zu seiner ersten Ehefrau zu sehr im Vordergrund. Eine deutlichere Verlagerung auf seine Erkranhung und sein weiteres wissenschaftliches Werk hätte meiner Ansicht nach dieser dramatischen Biographie deutlich besser getan. Schauspielerisch liefert hier Eddie Redmayne eine Glanzleistung ab.
Das Bild ist teils extrem von Farbfiltern durchzogen, die zwar ganz gut zur Atmosphäre passen, in einigen Szenen das Bild allerdings extrem weich werden lassen. Ansonsten aber eine ganz ordentliche Schärfe. Zudem hat der Einsatz der Filter auch deutliche negative Auswirkungen auf die Plastizität.
Der Ton ist genrebedingt eher frontlastig und nur selten etwas gefordert. Aber in diesen wenigen Szenen, auf die es ankommt dann mit einer tollen Räumlichkeit. Stets sehr gut verständlich.
Die Extras sind etwas dürftig geraten. Hier hätte man sehr gut Material über Hawking selbst zeigen können.
Steve Guttenberg & Michael Winslow aus der "Police Academy" sind wieder vereint! Leider sind die Umstände im Film und auch auf Bluray eine "Katastrophe" Miese Effekte und alberner Humor trifft auf feuerspuckende Spinnen!
Fazit: Der Trailer hat gereicht! Aber hätte mir den Film wegen Guttenberg/Winslow doch gerne angesehen!
"Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse" ist im Vergleich zu vielen anderen Ableger dieses Genre mal wieder rundum gelungen! Lustig (aber nicht albern), auch mal wieder ernst und nicht trashig! Etlich gute Einfälle (Zombie-Kätzchen) und auch sehenswerte Splatter Szenen!
Fazit: Witzig, unterhaltsam und besser als das trashige Cover!!
Nun die Story ist wirklich nur etwas für Leute die die Computer & Konsolenspiele aus dem 80-2000 er Jahren kennen, den nur bei denen werden die Gags auch zünden.
Ich selbst kannte nicht alle Spiele aus der Zeit von daher zündeten bei mir wohl auch nicht alle Gags.
Der Film schaut sich dennoch mehr wie ein Unterhaltungsfilm statt wie eine richtige Komödie an. Wirklich Lustig wurde es erst gegen Ende als Sie ohne zuviel zu Verraten eine Computerspiel Figur als Verbündeten erhalten, diese ist sehr niedlich gestaltet und bringt einem schon ab und an ein Schmunzeln auf die Lippen :-)
Auch am Ende als die Welt von *Allen Computerspielen* angegriffen wird ist der Gag mit Tetris recht gut gelungen.
Alles in allem ein Interessanter Film mehr aber auch nicht und in 2D Vollkommen ausreichend. Es reicht Ihn sich mal im TV anzusehen oder auf Bluray auszuleihen.
Die Animationen sind dann doch sehr gut gelungen auch wenn die Story eher durchschnitt ist und der Film nicht wirklich lustig.
TV Komödien Format.
Bildqualität:
Die Bildqualität in 3D (2D habe ich nicht gesehen) ist sehr Satt die Farben kommen gut zur Geltung ( 3D Polarisations Technik).
Tonqualität:
Die Tonqualität ist soweit ich das Beurteilen kann auch gut bis *sehr gut*.
Extras: Gibt es ein Paar habe ich aber außer die 2 Trailer mit deutschen Untertiteln nicht gesehen.
3D Qualität:
Nun zur 3D Qualität, wer den Film sich unbedingt in 3D ansehen möchte, kann dies gerne tun, vornweg aber *ich selbst finde* das nur die Computer Spiel Szenen sich wirklich in 3D lohnen.
Das 3D hat eine sehr gute Tiefe (aber keine Referenz), auch die Farben sind Satt.
Ghosting ist mir nicht aufgefallen.
Popouts gibt es ca 5 Stück diese treten aber entweder nur *minimal* aus der Leinwand (TV) hervor, oder sind so schnell das Sie das Auge gar nicht wirklich wahr nehmen kann.
Für Popout Fans ist dieser Film nur bedingt geeignet.
Die Tiefe wie gesagt ist aber ganz okay, an manchen stellen nicht so toll aber dennoch ganz passabel.
Fazit: Ein Film der für Fans dieses Genres zu Unterhalten weiß, mehr aber auch nicht, die Lacher sind Rar gesät und zünden nicht immer. Das 3D ist Mittelmaß aber auch nicht schlecht. Und die Bildqualität weiß zu überzeugen haut einen aber auch nicht vom Hocker.
Zum Inhalt schreibe ich jetzt mal nichts mehr, denn das haben bei der "Standard-Edition" (Diamond Edition) bereits über 100 Schreiberlinge getan! Lediglich so viel: Für mich gehört DIE SCHÖNE UND DAS BIEST trotz der etwas Disney-verklärten Erzählweise zu den schönsten Meisterwerken mit brillanter Tricktechnik. Die vorliegende 3D-3er-Disc-Edition vereint alle 3 Filmversionen (mit eingefügten Filmszenen und versch. Synchros) in einer Edition, dazu die 3D-Fassung und eine Bonusdisc analog der "Diamond Edition".
Das 2D-Bild ist bis heute referenzwürdig für einen klassischen Zeichentrickfilm. Einzig etwas abweichend, aber durchaus noch nach oben, sind die wenigen neu eingefügten Szenen mit digitaler Animationstechnik bei den Hintergründen. Die 3D-Fassung schafft zwar keine Pop Outs, dafür eine überraschend hochwertige Tiefenstaffelung, die gerade unter Berücksichtigung des Filmalters und ob ausbleibender Einbußen bei den anderen Bildwerten (knapp) die Höchstwertung bekommt.
Die Vertonung gehört zu den richtig guten (auch wieder unter Berücksichtigung des Filmalters), mit guter Dynamik und Tiefbass wenn das Biest auftritt. Die Filmmusik und viele atmosphärische Hintergrundgeräusche sorgen für ein gutes Raumgefühl. Der Unterschied zwischen komprimierter 7.1-Synchrospur und unkomprimiertem Original (ebenfalls 7.1) macht sich hier nur geringfügig in der Differenzierung/Detaillierung bemerkbar. Das reicht für sehr gute 4 von 5 Punkten.
Die inhaltlich mit der "Diamond Edition" identischen Extras gehören zu den umfangreichsten auf Disney-Disc und erfüllen jeglichen Wissensdurst. Volle Punktzahl verdient!
Toller Film in überzeugender 3D-Fassung mit insg. 3 Discs, mehrstündigen Extras und tollem Cover-Artwork - abgesehen vom fehlenden Wendecover geht mehr nun (fast) wirklich nicht...wenn man von der Limited Edition im Mediabook inkl. umfangreichem Booklet absieht, bei der man allerdings die Bonusdisc dieser Edition nur auf Anfrage bei Disney nachgesendet bekommt und die überhaupt nur noch schwer zu ergattern ist...
Historienfilme die sich dem Kampf der Kolonialmächte auf dem Wasser widmen sind echte Mangelware und Peter Weirs MASTER AND COMMANDER vielleicht der beste Film seiner Klasse.
Mit Russell Crowe hätte man keinen bessren für die Hauptrolle gewinnen können, wie schon GLADIATOR und später ROBIN HOOD beweist er wiedereinmal wie gut er starke Persönlichkeiten verkörpern kann. An seiner Seite auch wieder Paul Bettany, beide standen schon zuvor in A BEATIFUL MIND vor der Kamera.
Was MASTER AND COMMANDER sehenswert macht ist seine detailgetreue Ausstattung in Verbindung mit einer packenden Geschichte. Da der gesamte Film auf echten Schiffen und nicht im Studio gedreht wurde ist der Look besonders real. Auch das Verhalten der Crew auf hoher See ist sehr realistisch so das man sich wirklich vorstellen kann wie es sich auf einem Segelschiff im 18. Jahrhundert gelebt haben muss. Obendrein gibt es eine packende Seeverfolgung zwischen Briten udn Franzosen, gepaart mit tollen Seegefechten. Eine echte Filmperle. 5/5
--
Bild: Das Bild der BD ist leider keine Offenbarung und schwankt ein wenig zwischen mittelmäßig und gut. Oft fehlt es an der nötigen Schärfe was man sich für ein solches Epos erwünscht. 3,5/5
Ton: Wenn die Waffen klar gemacht werden oder das Schiff am Kap Horn in den Sturm gerät kann der Sound seine Stärke ausspielen. 4/5
Extras: Etwas magere Ausstattung, wobei die umfangreichen Deleted Scenes herausstechen. Leider kein Making Of, hätte sich bei Drehbarbeiten auf echten Schiffen wirklich angeboten. 2/5
Tomorrowland hat wirklich interessante Ansätze und bietet einen guten Mix aus Fantasy, Action und Comedy. Trotzdem wirkt der Film im Gesamten gesehen nicht stimmig. Die Story beginnt stark und flacht gegen Ende zusehends ab. Die Logik weicht einige Male den gewollten Schauwerten.
Technisch gibt die Disney-BD Vollgas. Die Bildschärfe ist jederzeit knackscharf. Die Kontrastwerte sind optimal. Der Sound überzeugt mit einer räumlichen Abmischung und gezielten Bassattacken. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich.
Dieser Film ist eine große Hommage an den 80ger Jahre Slasher, macht leider vieles falsch. In den 80gern spielend, gibt es ein Over the Top Klischee nach dem anderen. Was anfangs noch recht lustig ist, wird auf dauer recht eintönig und da die Charaktere allesamt sehr unsympathisch sind, wünscht man ihren recht schnell den Tod, dummerweise passiert in der ersten Hälfte außer der Aneinanderreihung der Klischees gar nichts. Erst in der letzten halben Stunde geht es deutlich besser ab, weil hier kommen endlich die Kills. Zwar hat der Killer selbst null Coolness und kommt nicht annähernd an die Top Slasher Killer ran, dafür holt er aber vieles über Brutalität rein, denn die Kills gehen Goremäßig gut ab. Trotzdem bleibt der Film insgesamt aber ein recht schwacher Slasher.
Das Bild ist vollgepackt mit Stilmittel um die 80ger Jahre Atmosphäre einzufangen. Immer wieder leichtes Filmkorn und stellenweise Verschmutzungen im Bild. Von der Schärfe erkennt man zwar dass man eine BD guckt, aber man ist weit weg von Referenz. Was aber viel kaputt macht sind die Farben, denn das Bild ist extrem dunkel geraten so dass man ab und an kaum was erkennt.
Der englische Ton ist dagegen ganz solide.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Eine Mischung aus Rosemarys Baby und Exorzist und das ganze als absolut durchgeknallte Komödie. Rob Corddy und Leslie Bibb sind mit viel Spaß bei der Sache und harmonieren gut zusammen. Was die für Sprüche raushauen ist zu geil, ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor Lachen wie die Klischees veralbert werden. Thomas Lennon als Metzelpriester ist ebenfalls großes Kino. Die Situationen sind allesamt total over The Top, stellenweise so bräsig dass es schon wieder super lustig ist. Es gibt fleißig nackte Haut und auch sehr gute Goreszenen. Zwar ist die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber ein herrlicher Fun Film.
Das Bild hat eine ganz ordentliche Schärfe. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren weniger. Die Farben sind ganz solide. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Jeder will auf den eisernen Thron, Intrigen, Hinterhalte und Angriffe werden gestartet um den Thron zu erobern, doch während sich aller bekämpfen ahnt keiner von der Gefahr aus dem Norden.
Season 5 der teuerste und erfolgreichsten Pay TV Serie aller Zeiten hat es in sich. Inzwischen hat man die Megabestsellerromanreihe mehr oder weniger eingeholt, so dass es jetzt schon stellenweise gewaltige Unterschiede gibt. Trotzdem macht die Story auch so viel Laune. Die Charaktere haben allesamt eine sehr gute Tiefe und jeder agiert auf ihre Art und Weise sehr gut. Gewohnt geht es auch sehr heftig ab. Stellenweise schockiert und brachial und dann aber auch mit viel Gefühl. Optisch merkt man zu jederzeit das Mega Hohe Budget. Die Kulissen, Kostüme und die Effekte sind sehr gelungen. Eine Folge ist zwar mehr oder weniger nen Walking Dead Clone aber diese ist sehr spaßig. Zum Schluss sind die Cliffhanger allesamt sehr brachial und man kann kaum Season 6 erwarten. Ich bin sehr gespannt da nun auch ich nicht weiß wie es weiter geht das GRR Martin einfach ein Lahmarsch ist was das Bücher schreiben angeht.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist wunderbar klar, mit schönem Raumklang und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und bei der Standartversion sind ca. 2,5 an Bonusmaterial vorhanden. Bei der Limited gibt es noch eine Bonusdisk, die zusätzlich noch mal 1,5h Bonusmaterial enthält das meiste sich aber über die „Walking Dead“ Episode bezieht. Insgesamt also eine ganze Menge und sehr interessant.
Rusty Griswold macht es seinem Vater nach und macht mit seiner Familie einen Roadtrip nach Walley World, um die Familienbande zu stärken.
VACATION ist - wie erwartet - pretty lazy screen writing und eine durchschnittliche Hollywood Komödie, die ab und an versucht, ein wenig Nostalgie abzugraben.
Technisch macht die Blu-ray dagegen keine Fehler und überzeugt. Die Ausstattung ist ebenfalls ordentlich.
VACATION ist halbwegs kurzweilig und eigentlich ganz ok, selbst unterstütze ich ein solch faules Reboot jedoch nicht mit meinem Geld, denn die Blu-ray hat ein Kumpel mitgebracht. Es gibt genug bessere Komödien, die eher ihr Geld wert sind.
Ich kenne die Buchvorlage nicht, was vielleicht auch besser ist. Mich hat der goldene Kompass ganz gut unterhalten, auch wenn die Geschichte nicht immer ganz flüssig wirkt. Zudem wirkt die Geschichte ab und an recht oberflächlich. Visuell auf jeden Fall eine sehr gute Fantasy-Verfilmung mit sehr ordentlichen schauspielerischen Leistungen. Insgesamt 3,5 von 5.
Das Bild ist grundsätzlich sehr gut, hat aber so einige Defizite beim Schwarzwert (driftet ab und an deutlich ins graue) und ist stellenweise etwas zu weich. Zudem tauchen vereinzelt auch Doppelkonturen auf.
Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit und Dynamik, ist aber recht unausgewogen. Die Actionszenen sind um einiges lauter als der Rest und der Soundtrack übertönt manchmal zu stark den sonstigen Geräuschpegel.
Vin Diesel mal nicht in schnellen Autos sondern auf Hexenjagd (Traumrolle für ihn) Der Plot ist cool! Kulissen und die CGI Effekte sind spitze, aber der Film driftet ab den 2 Drittel ab und hat viele Längen dabei, aber ansonsten gelungener Fantasy-Horror einer modernen Hexenjagd mit bekannten Nebendarstellern!
Für mich als riesen Fan der "Fast & Furious" Reihe war es natürlich ein riesen Schock, als bekannt wurde, dass Paul Walker verstorben ist. Genau so groß wie der Schock war aber auch die Trauer um Walker und die Sorge um die Reihe. Meiner Meinung nach hat man sich hier für die beste Variante entschieden und Paul Walker einen mehr als würdigen Abschied aus der Reihe geschenkt.
Bei der Qualität der Disc muss sich der Film nicht hinter den beiden direkten Vorgängern vestecken!
Soundtechnisch bekommt man hier, trotz lediglich DTS 5.1, einen richtig geilen und stimmigen Sound! Dieser kann nicht nur bei der Actionsequenzen überzeugen, sondern auch beim Soundtrack!
Auch die Bildqualität stimmt hier und verdient nicht weniger als die volle Punktzahl. So muss eine gute Blu-ray aussehen!
Die Extras runden für mich das Gesamtpaket gelungen ab und das Steelbook passt natürlich super zu den anderen der Reihe. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die kommenden Teile so eine Steelbook-VÖ bekommen werden!
Story: Netter Film, der aber gegenüber anderen Animationsfilmen doch etwas hinter herab fällt. Die Story fängt recht langweilig an und schafft es bis zum Schluss nicht mich zu fesseln.
Bild: klrares, kraftvolles Bild, ohne Beanstandungen
Ton: kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe mit gutem Surroundklang
Extras: Kommentar mit Regisseur Genndy Tartakovsky, Produzentin Michelle Murdocca und Visual Effects Supervisor Daniel Kramer; Goodnight Mr. Foot; Entfallene Szenen; Die Besetzung und die Gäste: Die Stimmen von "Hotel Transsilvanien"; Das Making of von "Hotel Transsilvanien"; Entstehungsszenen; "Monster Remix" Music Video von Becky G Featuring William; Hinter den Kulissen des "Monster Remix"; Trailer; Steelbook
Pan ist ein sehr kurzweiliges, gelungenes Fantasy-Abenteuer mit einer wirklich guten Story. Hier sieht man wie sich Peter Pan und Hook kennenlernen (und Freunde werden), von wem Peter Pan abstammt und taucht in eine phantastische Welt ein, die von Captain Blackbeard (Hugh Jackman) tyrannisiert wird. Aber mehr möchte ich jetzt nicht hier spoilern. Ein Abenteuer mit einem sehr guten Cast. Ein jeder weiß in diesem farbenprächtigen Spektakel zu überzeugen. Aber insbesondere Hugh Jackman als Fiesling Blackbeard einfach sehenswert.
Bild und Ton dieses bildgewaltigen Fantasy-Abenteuers sorgen dafür, dass man in das farbenfrohe Spektakel und die Welt von Peter Pan eintauchen kann. Wie sag ich immer, hier ist man mittendrin und nicht nur dabei. Bild und Ton referenzwürdig.
Und das ganze in 3D bestaunenswert. Tolle Tiefe, tolles Volumen und damit dreidimensionales Wohlfühlvermögen. Da hat man das Gefühl, die Dinge wirklich anfassen zu können und ein paar geile Popouts, sorgen für schöne Schreckenszuckungen :).
Extras sind einige dabei, aber da ich nicht so der Extra-Freak bin, für mich nicht von Interesse. Aber diese Steel-Edition überzeugt, fehlt nur wie immer bei Warner-VÖ-Steels, eigentlich so ein netter Prägedruck :(. Ansonsten gefällt mir das Artwork super. Ich mag diesen Kinoplakate-Look. Auch das Innenartwork weiß absolut zu überzeugen.
Zusammenfassend tolles Fantasy-Abenteuer, dass man sich unbedingt in 3D ansehen sollte! Und als Steel auf der Regalwand macht es auch was her.
Die Rebellen sind kurz davor, das Kapitol zu erstürmen: lediglich in Distrikt 2 muss noch die "Nuss" ausgeschaltet werden; eine tief in einen Berg eingegrabene Befestigungsanlage. Präsident Snow lässt vorsorglich die Randbezirke des Kapitols evakuieren und eben jene Bezirke mit sogenannten "Kapseln" geradezu spicken. Diese Kapseln sind nichts anderes als ausgefeilte Tötungsmechanismen, die; live ins "Pflicht"-Fernsehen übertragen; an die Hungerspiele erinnern und den Rebellen nicht nur hohen Blutzoll abfordern sollen; sie sollen Angst und Schrecken erzeugen. Katniss hingegen, als Spotttölpel noch immer Sinnbild der Revolution und von unschätzbarem Wert für die Revolutionsführerin Coin, soll hinter der eigenen Frontlinie Durchhalte- und Propagandavideos drehen. Doch Katniss hat eigene Pläne: Präsident Snow muss sterben..
Das ist er nun, der Abschluss der "Hunger Games", der einem in letzter Zeit häufiger vorkommenden Trend folgend in zwei Teilen gedreht wurde. "Mocking Jay" Teil 2 bringt die düstere Dystopie der Hungerspiele zu einem Ende, das man ohne Kenntnis der Bücher so kaum erwartet haben dürfte und macht vieles richtig, was "Mocking Jay" Teil 1 ein wenig vorgeworfen wurde. Die Dialoglastigkeit und die vermisste Action aus Teil 1 wurde in "Mocking Jay" Teil mehr als wett gemacht, und so startet Teil 2 nach sehr kurzer Warmlaufphase durch und bietet Action satt, mit allerlei Explosionen, Schießereien, einigen einfallsreichen Fallen und einer wirklich gelungen Actionsequenz mit den "Mutationen", allerdings ist das ganze äußerst blutleer, wohl um eine 16er Freigabe problemlos zu erwirken und somit ein größeres Publikum zu erreichen. Der Film bietet während der gesamten Laufzeit sehr hohe Spannung, lässt aber den Protagonisten, aber wie auch dem Zuschauer dennoch immer wieder die Gelegenheit, Atem zu schöpfen. Wie alle vorherigen Teile auch besticht "Mocking Jay" Teil 2 durch beeindruckende Kulissen und besonders im Kapitol durch skurrile Kostüme und Frisuren; insgesamt sieht man dem Film zu jeder Sekunde sein hohes Budget an.
Ein Wermutstropfen sind jedoch teils gravierende Logiklöcher, die bei genauerem Hinsehen das Vergnügen ein wenig trüben (in den weiteren Ausführungen können SPOILER enthalten sein): dass die Rebellen hohe Verluste erleiden, ist angesichts des Vorgehens von Trupps mitten auf der Straße, im Licht und in "kapselgespickter" Umgebung verständlich und schlicht Selbstmord; und dass keiner der Verteidiger auf die Idee kommt die Kanalisation zu überwachen ist unglaubwürdig. Was die Mutationen der Mutanten bewirkt hat, woher sie kommen, wie sie von Snows Schergen kontrolliert werden: hier gibt es keinerlei Erklärungsansatz. Vielleicht hab ich was verpasst in den Vorgängerfilmen. Derlei Fehler treten häufiger auf, sind leichtsinniger Umgang mit der Intelligenz des Zuschauers und werfen während des Betrachtens des Films schon mal ein paar Fragen auf.).
Dennoch ist "Mocking Jay" Teil 2 ein würdiger Abschluss der Filmreihe, zum Teils äußerst spannend (vor allem in der Kanalisation), gespickt mit Action satt und sehr unterhaltsam, lediglich das Ende geriet unnötig kitschig.
Das Bild ist grandios: auf meiner Technik fiel mir kein einziger Bildfehler auf. Schärfe, besonders die Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles top. Die im Review angesprochenen leichten Mängel fielen mir nicht auf, mir fiel eher auf, dass das Bild, ohnehin eher düster gehalten, in manchen Einstellungen dank dem Kontrast und dem Schwarzwert derart dunkel geriet, dass schon so manche Details verschwinden. Das passiert aber recht selten und ist nur in der Kanalisation und während einer Flugszene ganz am Anfang etwas störend.
Der deutsche Atmos-Track verfügt über einen Dolby TrueHD-Core, und dieser macht (fast) alles richtig. Ich persönlich fand die Surroundkulisse minimal nach vorne verschoben (oder ich muss meine Anlage mal wieder einmessen); und im Vergleich zu anderen Scheiben wirkt der Bass zwar präsent, aber die Tiefbasswellen halten sich in Grenzen. Natürlich kann man das nachregeln, aber das wurde bei der Grundabmischung bereits stiefmütterlich behandelt. Der Rest passt: direktionale Effekte lassen sich sehr gut orten, und in den Actionszenen geht es recht dynamisch zur Sache. Die Dialoge sind allzeit verständlich. Auf einer 10er-Skala hätte ich 9 Punkte gegeben, hier runde ich auf.
Die Extras habe ich nicht angesehen und vergebe die Wertung des Reviews. Die Veröffentlichung passt als Fan-Edition mit ihrem klappbaren DigiPak gut zu den Ausgaben der Vorgängerfilme.
Mein persönliches Fazit: "The Hunger Games" sind eine Buchreihe, die eine regelrechte Welle los trat. So einige ähnliche Buchreihen und deren Verfilmungen folgten, manche mit großem, manche mit eher mäßigem Erfolg. Die "Tribute" sind insgesamt betrachtet große Kinounterhaltung, und "The Hunger Games" machten Jennifer Lawrence endgültig zum Weltstar, auch wenn sie ihre wertvollsten Preise für andere Filme entgegen nahm. Ich bin kein richtiger Fan der "Tribute von Panem", wenngleich alle vier sehr gute Filme sind, und ob ich mir die Reihe noch mal ansehe bleibt ab zu warten.
Ich möchte mich meinen Vorrednern soweit anschließen.
Die Story reißt einen jetzt nicht vom Hocker, geht aber m. E. völlig in Ordnung und die technischen Aspekte können sich ebenfalls sehen lassen.
Ich gehe aber mal davon aus das die Kontrolleure der FSK einen selten guten Tag hatten.
Ich habe bisher alle Teile von "Die Tribute von Panem" gesehen und war mit dem letzten Teil von Mockingjay nicht ganz zufrieden.
Warum?
Der Film hat für mich kein Happy End und die letzten 15 min. im Film waren einfach zu schnell zusammengefasst, weil man wusste einfach nicht Wer und Warum was gemacht hat.Es würde einfach nur verwirrend.
Am Ende würde einfach zu wenig gezeigt und ich möchte hier nicht viel verraten, aber von den ganzen Charakteren (ausser Peeta und Katniss)würde gar nichts mehr gezeigt.
Der Film war Unterhaltsam,Spannend und Action wird auch ein wenig geboten, aber ich erhoffte einfach was anderes und das hat einfach gestört.
Und das Ziel das Capitol und Snow zu stürzen trifft in den Film nicht ganz zu.
Anschauen kann man ihn , aber die ersten beiden Filme waren einfach besser.
Mit dem Bild und Ton war ich Zufrieden.
Den Film kann man sich anschauen und war im ganzen auch gut, obwohl es auch ein wenig verwirrend Und störrend war. Dennoch gebe ich 4 Sterne , obwohl ich nur 3,5 Sterne geben würde. Ich mag die Tribute von Panem Filme, aber die beiden Mockingjay Filme waren einfach nicht so gut. Schaut euch den Film an und Bewertet selber.
eine hervorragende leistung von Depp.
Der Film selber ist gut aber irgendwie auch wenig langweilig.
sicher wird die geschichte Bulgers gut erzählt aber man hat so was alles schon zu oft gesehen.
Die Schauspielerische Leisung ist erstklassig
Bild und ton sehr gut. Extras - naja - wenig und nicht so informativ
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eine Wucht, toller Raumklang mit super Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt Masse ohne Ende. Ein ca. 2,5h langes sehr interessantes und Ausführliches Making of. Dazu ca 70 Minuten Behind The Scenes Features, wobei allesamt mit viel Selbstbeweihräucherung und noch diverse Trailer.