Genmanipulierte Killerschafe laufen Amok, zerfleischen Menschen und lassen gebissene Menschen zu Werschafen mutieren. Moderne Agrarwissenschaften made in New Zealand.
BLACK SHEEP ist eine unterhalsame Tier-Horror-Komödie mit sehr blutigen und handgemachten Splatter-, Gore- und Tiereffekten. Der abgedrehte Streifen ist gut gemacht und auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Die Blu-ray kommt mit knackiger Schärfe und kräftigen kühlen Farben sowie einem guten Schwarzwert. Das Update meiner alten DVD hat sich gelohnt. Die DVD hat eine gute Qualität, jedoch bietet die Blu-ray eine sichtbar bessere Schärfe und Detailzeichnung.
Der deutsche verlustfreie Ton klingt solide und bietet eine ordentliche Surroundabmischung. Einen Unterschied zur DVD habe ich trotzdem nicht herausgehört.
Das Bonusmaterial entspricht der alten Veröffentlichung und ist in Ordnung. Der schöne Lenticular Schuber wurde leider nur bei der Erstauflage geboten.
BLACK SHEEP ist spaßiger Kiwi Horror, auf jeden Fall einzigartig und immer wieder eine Sichtung wert.
Endlich.... einer meiner Lieblingsfilme gibt es ihn auf Blu ray(Kaufland 12,99).Ich bin
eigentlich kein Filmgucker der gerne Kinder in Hauptrollen sieht, aber dieser hier ist einfach zu goldig.Wie der kleine durch seine Freundlichkeit den alten Brummbär in einen liebenswerten Opa verwandelt. Beide sind hier in ihrer Idealbesetzung, das hätte kein anderer besser gekonnt.
Nun zur Qualität. Ich war erstaunt als ich das Bild sah, außer zwei kleine Stellen die etwas vertauscht waren ist das Bild TOP, da gibt es weitaus schlimmere Streifen aus den 80ern.Der Ton war auch völlig ok, alles klar und verständlich. Extras gibt es außer einem Trailer zum gleichen Film.... nichts.Was sehr schade ist, ein Making of wäre hier bestimmt sehenswert gewesen.
Ansonsten volle Kaufempfehlung.
Die Story wird hervorragen weitererzählt, alte Schauplätze tauchen wieder auf. Wer die vorherigen Teile der Reihe kennt, wird sich gut in Stallone hineinversetzen können und auch gefallen am Film finden!
Frank Underwood ist nach wie vor Präsident der USA, und nach wie vor nicht gewählt: jeder, der die ersten drei Staffeln gesehen hat weiß, wie Underwood sich in das Amt als Interims-Präsident gelogen und betrogen hat. Nun ist es an der Zeit, sich ganz offiziell wählen zu lassen; aber auch das amerikanische Volk ist auf verschiedene Machenschaften aufmerksam geworden und so ist die Wahl Underwoods nicht so wahrscheinlich, wie dieser es gerne hätte. Mit dem Gouverneur Conway, einer Abgeordneten und seiner eigenen Außenministerin hat er zudem außerordentlich starke Konkurrenz. Aber Frank Underwood wäre nicht Frank Underwood, wenn er seine Rivalen nicht mit allerlei Ränkespielen, Intrigen, gezielter Des- und Falschinformation, Lügen und schlicht und ergreifend simpler Bedrohung aus dem Wege schaffen würde. Als der islamistische Terrorismus erneut in den USA zuschlägt, greift Underwood zur unglaublichen Ultima Ratio, um damit seine politische Karriere zu retten..
"House of Cards" geht in die vierte Runde, und Schluss ist (Gott sei Dank) noch nicht: die fünfte Staffel ist in Produktion und wird in absehbarer Zeit über die Mattscheibe flimmern sowie auf Blu-ray gepresst erscheinen.
In dieser vierten Staffel ist vieles wie gewohnt und so manches doch neu.
SPOILER: wer die dritte Staffel gesehen hat weiß, dass Claire im Begriff ist, ihren Mann zu verlassen. Doch die Aussicht auf ein lange ersehntes hohes politisches Amt lässt sie zurück kehren, wenn auch unter veränderten Vorzeichen.
Wenngleich die eine oder andere Storyentwicklung recht an den Haaren herbei gezogen wirkt und in der Realität kaum funktionieren dürfte, wurden diese Entwicklung auf eine Art und Weise integriert, die dennoch glaubwürdig wirkt. Der just beendete Wahlkampf in den USA und der befürchtete Wahlausgang jedoch haben eindringlich, verblüffend und schockierend gezeigt, dass im Land der unbegrenzten Möglichkeiten tatsächlich alle Möglichkeiten unbegrenzt scheinen, auch wenn sie dem klaren Menschenverstand noch so deutlich widerstreben. Wie gewohnt wird in der vierten Staffel die vierte Wand durch Underwood durchbrochen und der Präsident bezieht den Zuschauer in seine Gedankengänge ein; erst hier tritt die volle Häme des Politikers über andere zu Tage.
Die vierte Staffel von "House of Cards" braucht ein paar Folgen, um wirklich Fahrt aufzunehmen; entschädigt jedoch etwa ab der Hälfte mit grandioser Spannung, dem einen oder anderen unerwarteten Twist und einem atemberaubenden Finale, in dem Präsident Underwood zeigt, dass ihm wirklich jedes Mittel recht ist, um sich aus der Schusslinie zu nehmen. Dieses Finale lässt einen ungeduldig das Erscheinen der 5. Staffel herbei sehnen.
Bild- und tontechnisch hat sich im direkten Vergleich mit den Vorgängerstaffeln kaum etwas verändert; die audiovisuelle Umsetzung ist von gewohnt hoher Güte.
Das Bild ist beinahe tadellos: sehr selten sind minimale Unschärfen; besonders in Hintergründen; erkennbar, die aber nicht wirklich stören. Kontrast und Schwarzwert sind nahezu optimal, und die Farbgebung wurde deutlich entsättigt. Insgesamt weist diese Veröffentlichung ein top Bild auf, es wirkt kinolike und hält den Vergleiche mit HBO-Produktionen durchaus stand.
Der Sound liegt endlich in DTS HD MA 5.1 vor, was gar nicht wirklich Not getan hätte. Einerseits erfreut es, dass die Publisher endlich zeitgemäße Tonspuren aufspielen, andererseits ist es Perlen vor die Säue geschmissen, denn wie in Polit-Thrillern (und nichts anderes ist "House of Cards") üblich dominieren die Dialoge, und selten kann der Track mit Räumlichkeit und noch seltener mit Dynamik und Bass punkten. Dennoch ist eine dezente Surroundkulisse vorhanden, und ab und an lassen sich ein paar direktionale Effekte sehr genau lokalisieren. Der Bass hingegen kommt nur selten zum tragen.
Die Veröffentlichung kommt in einem schicken, mehrfach klappbaren Digi-Pak mit verschiedenen Photomotiven sowie einem sehr ansehnlichen Pappschuber. Wie bisher auch ist es nicht einfach, die Discs aus den engen Covern zu zerren. Ich habe noch gar nicht auf die Extras geachtet, aber wenn nach John Woos Aussage gar keine vorliegen ist das natürlich ein No go.
Mein persönliches Fazit: "House of Cards" ist sicherlich nach wie vor ein Serienhighlight. Die Serie versteht es, ein eigentlich trockenes Thema teils unglaublich spannend zu transportieren. Auch die vierte Staffel schafft dies, wenn auch unter Zuhilfenahme einiger Sachverhalte, die recht konstruiert wirken. Nichts desto trotz ist "House of Cards" fesselnde und packende Serienunterhaltung, und in der fünften Staffel dürfte sich alles um ein aktuelles Szenario handeln: den Krieg gegen Islamisten.
Nachdem Michael Myers seine Schwester Laurie Strode ermordet hat, kehrt der Killer in sein Elternhaus nach Haddonfield zurück. Dort soll gerade eine Internet Reality Show stattfinden, bei der eine Gruppe junger Studenten an Halloween diesen Mordschauplatz - ausgestattet mit Webcams - erkunden.
HALLOWEEN: RESURRECTION frühstückt Laurie Strode kurzerhand ab und versucht sich dann am popkulturellen Sprung ins Internetzeitalter. Die Prämisse der Internetshow wirkt leider völlig aufgesetzt, wenig glaubwürdig und verleiht dem Streifen ein paar eher überflüssige Found Footage Elemente. Ein wenig Horroratmosphäre kommt trotzdem auf und die Morde von Michael Myers fallen relativ blutig aus, mehr als ein durchschnittlicher Slasher wird jedoch nicht geboten.
Das Bild der Blu-ray ist gut bis sehr gut und überzeugt. Die schlechte Qualität der Webcam Aufnahmen ist natürlich ein Stilmittel. Der deutsche verlustfreie Ton ist wuchtig und bietet eine gute Surroundabmischung.
Die Ausstattung ist ordentlich.
HALLOWEEN: RESURRECTION ist die wahrscheinlich schwächste Fortsetzung der Reihe, die man sich durchaus geben kann oder die man eben auslässt. Ich habe jedenfalls Schlimmeres befürchtet.
Nun die Story ist nichts besonderes und erinnert sehr an *Die Reise zum Mittelpunkt der Erde*.
Es handelt sich um The Rock (Dwayne Johnson) und einen Jungen der davon Überzeugt ist das sein Opa eine Geheimnisvolle Tierwelt kennt.
Eines Tages schaffen Sie es dann in diese Welt einzudringen dort begegnen Sie Riesen Tieren aber auch winzig kleinen Tieren.
Bildqualität:
D ie Bildqualität der 3D Version ist Super, trotz 3D noch gestochen scharfe Bilder.
Tonqualität:
Di e Tonqualität geht auch in Ordnung.
Extras:
Als Extras gibt es ein paar Trailer zu sehen.
3D Qualität:
Die 3D Qualität ist wirklich super und an vielen Stellen sogar Referenz. Es gibt eine super Raumtiefe zu sehen und satte Farben.
Popouts:
Popouts gibt es nicht sonderlich viele aber dafür 2-3 wirklich gut gelungene die auch mal endlich Super scharf gestellt sind.
Für mich sind vorallem 2 Popouts in diesem Film die bisher besten die ich bei einem Real 3D Film zu sehen bekam.
Fazit:
Ein Netter Film für alle Tierhorror Film Fans oder Abenteuer Fans mit wunderbarem 3D.
Es wird ja immer über KSM geschumpfen was das Zeug hält aber hier haben Sie wirklichen einen guten Job abgeliefert.
Story:
Eine Dokumentation über die Unterwasserwelt und die Korallenriffe und Ihre Tiere die darin Leben.
Bildqualität:
Di e Bild Qualität in 3D ist wirklich gut in 2D habe ich es noch nicht angesehen.
Tonqualität:
Für eine Dokumentation wirklich eine Super Tonqualität lediglich ein etwas nervender Sprecher der mit der Zeit Einschläfernd wirken kann.
Extras:
Als Extras gibt es ein Paar 3D Trailer und normaler 2D Trailer.
3D Qualität:
Die 3D Qualität ist allererste Sahne, die meiste Zeit eine Super Raumtiefe. Und wirklich schöne Aufnahmen und Satte Farben.
Popouts:
Auch für Popout Fans wie mich gibt es einiges zu Bewundern die Fische und eine Schildkröte (Wie auf dem Cover zu sehen) schwimmen Regelrecht ins Wohnzimmer zum Greifen Nahe.
Wirklich Super Effekte.
Fazit:
Eine schöne Tierdokumentation für die ganze Familie und zum Vorführen des 3D Effektes wirklich super Geeignet.
Klare Kaufempfehlung.
Kleiner Tipp *Weltnaturerbe Kolumbien* ist fast genauso gut :-)
Diese Bluray ist vom Film selber eigentlich nur was für Kinder aber das 3D ist wirklich ein Vorzeige 3D.
Tiefenwirkung: Sehr sehr gut.
Popouts : Ein Popout reiht sich an das nächste an, eine wahre flut.
Farben: Sehr satte Farben.
Kontrast: Perfekter Kontrast.
Ghosting: lediglich das Ghosting ist wie bei Teil 1 ab und an ein Problem.
Allerdings für 3D Liebhaber eine KLARE Kaufempfehlung (;
Nun wenn ich sage *Schöne Aufnahmen* warum dann nur 3Sterne?
Nun erstmal ist die Bluray 3D recht Langweilig gehalten keine richtige Tierdoku mehr wie ein Lexikon wo Tiere erklärt werden und dazu ein Paar 3D Filmchen kommen!!!
Das 3D ist Gut aber es hat doch sehr oft ghosting im Bild.
Die Popouts sind durchaus gelungen und wunderschön (; Allerdings hätte ich mir etwas bessere und mehr Popouts gewünscht (;
Alles in allem Für Kinder sehr geeignet für andre eher nicht, und sehr Langweilig gehalten!!!
Diese 3D Bluray ist nun wirklich nur etwas für Canyoning Fans die werden wirklich Ihren gefallen daran finden.
Ich fand den Inhalt der Bluray sehr langweilig ein Paar Sportler die Ihren Privaten Ausflug Filmen und über die gefährlichkeit Ihres Sportes berichten sehr langatmig. Daher nur 4 Sterne.
Das 3D allerdings ist einfach der HAMMER.
Eine wirklich mehr als beeindruckende Räumliche Tiefe und ein mittendrin statt nur dabei Feeling.
Popouts gibt es außer ein Paar Wassertropfen keine wirklich guten, aber Blätter etc ragen ab und zu mehrere cm aus dem Monitor.
Die Farben sind wirklich sehr gut und sehr satt.
Ghosting tritt zwar auf aber alles im Rahmen und sehr selten.
Was 3D angeht kann ich dieses Bluray wirklich JEDEM EMPFEHLEN.
Was allerdings den Ihnalt der Bluray angehet kann ich es NUR Fans dieses Sportes oder Leuten empfehlen die sich über andre Sportarten erkundigen wollen.
Der Film bietet nichts besonderes ein paar Aufnahmen vom Lebensort der Krokodile, und ein paar Vögel und Ameisen auf dem Boden sowie Blumen. Krokodile selber haben in der knapp 29 Minütigen Dokumentation eine Zeitspanne von ca 5-6 Minuten wenn überhaupt der rest sind nur Landschaftsaufnahmen und ein Moderator zum einschlafen.
3D:
Das 3D ist bei weitem nicht so gut wie hier oft angepriesen es gibt zwar einen Tiefen Effekt aber das war es dann auch schon und auch dieser ist sehr schwankend. Popouts außer ein Paar Äste, gibt es keine.
Bild: Das Bild ist satt und normal.
Ton: Der Ton ist auch ganz okay.
Fazit: Für die Spieldauer ist der Preis viel zu hoch angesetzt.
Noten:
Popout s: 0 von 5 Sterne.
Tiefe: 3 von 5 Sterne.
3D Qualität: 3 von 5 Sterne.
Die Bluray wird in einem edlem Pappschuber geliefert und die Verpackung ist auch so sehr edel und schön gestalten.
Story:
Eine schöne Dokumentation über Galapagos in mehere Teile gegliedert in der Bluray auch einzeln anwählbar.
Bildqualität:
Das Bild der 3D und 2D Bluray ist gestochen Scharf und lässt nichts zu wünschen übrig.
Tonqualität:
De r Ton ist für eine Landschaftsdokumentation auch sehr gut gelungen natürlich kann man hier keine Blockbuster Sound Effekte erwarten :-)
Extras:
Als Extras gibt es ein Paar 3D Trailer und normale Trailer.
3D Qualität:
Nun kommen wir aber zum Wermutstropfen nämlich dem 3D.
Leider hat das 3D mich an 2 TV Geräten und 3 Bluray Playern getestet sehr enttäsucht.
Es gibt zwar eine vorhandene Raumtiefe allerdings ist diese an vielen Stellen sehr schwach und nicht mit *Avatar* Oder *Patagonien 3D* zu vergleichen.
Popouts:
Po pouts konnte ich keine nennenswerten erkennen.
Fazit:
Eine Tolle Tier und Landschaftsdokumentation mit tollen Bildern und Aufnahmen allerdings mit einem etwas schwächelnden 3D.
Hier handelt es sich um einen Real 3D Film indem u.a Otto Walkes eines der Urzeit Tiere spricht. Es handelt sich um einen kleinen Dino der zu einem richtig starken Erwachsenen Dino werden möchte und stärker als sein Bruder werden möchte.
Ein Netter Film für die ganze Familie und für Dino Fans.
Bildqualität:
Das Bild hat gestochen scharfe Farben zu bieten und ist auch ansonsten wirklich gut anzusehen.
Tonqualität:
Der Ton ist auch wirklich gut gelungen.
Extras:
Als Extras gibt es ein paar 3D Trailer und normale Trailer.
3D Qualität:
Das 3D ist so eine Mischung aus sehr gut und Akzeptabel, manche Stellen haben eine wunderbare Tiefe zu bieten während man bei wieder anderen Stellen die Tiefe vergeblich sucht. Dennoch würde ich die Raumtiefe zumindest als Gut bezeichnen.
Popout:
Hier gibt es ein Paar Nette Popout Effekte zu betrachten die aber meist nicht sonderlich Scharf gestellt sind und somit nicht das volle Erlebnis bieten.
Fazit:
Alles in allem ein schöner Film für die Familie und für die kleinen bei dem man auch ab und an mal etwas Schmunzeln kann.
3D Lohnt sich meines Erachtens aber nur für Hartgesottene Fans.
Es handelt sich um eine Tierdokumentation über Bären in ihrem Natürlichen Lebensraum.
Hier werden sehr schöne Landschafts und auch Tieraufnahmen gezeigt.
Dazu gibt es einen Sprecher der meiner Meinung nach recht Angenehm ist.
Bildqualität:
Die Farben sind gestochen Scharf und einfach wunderbar anzusehen.
Tonqualität:
Der Ton ist für eine Dokumentation recht ordentlich geworden.
Extras:
Als Extras gibt es ein Paar 3D Trailer und normale Trailer.
3D Qualität:
Hier gibt es eine Beindruckende Raumtiefe zu bewundern die wirklich gelungen ist.
Popouts:
Es gibt keine Nennenswerten Popout Effekte dafür aber Pflanzen, Sträucher etc die minimal etwas aus dem TV Ragen.
Fazit:
Alles in allem eine Tolle Dokumentation die vorallem wegen Ihrem 3D lebt und sicher an einem Beamer richtig gut kommt.
Hab den Film schon damals im Kino gesehen und mir gefällt er auch bei mehrmaligem ansehen immer noch gut. Das Bild finde ich leider richtig schlecht, bekommt gerade noch 3 Punkte. Ton auch nicht mehr als befriedigend. Extras schwach.
Pathfinder - Fährte des Kriegers ist eine Interessante Geschichte obwohl die Story eher durchschnittlich ist. Alles in allem ganz gute Unterhaltung mit überzeugendem Cast. Das HD Bild ist nicht schlecht jedoch ab und zu grosses Filmkorn. Der DTS 51. Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache dennoch ordentlich. Extras sind einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Meine Kinder lieben auch den 5. Teil.
Dieser ist natürlich bei weitem nicht mit dem gut und genialen 1. Teil vergleichbar...
Aber auch hier sind viele Lacher drin, die Kinder anscheinend mögen.
Für die Kids bei einem guten Preis durchaus vertretbar...
Hat mir wirklich ganz gut gefallen...
Für einmal ansehen wurde ich wirklich gut unterhalten.
Ich bin allerdings absolut kein Horror-Fan und werde den Streifen wieder aus der Sammlung entlassen. Das Bild ist leider nur absoluter Durchschnitt und teilweise nicht so der Hit, viele Filter, gerausche und einige Unschärfen. Der Ton ist mir 4 Punkte wert und überwiegend gut.
Eine tolle Blu ray eines großen Künstlers, von einem guten Konzert...
Tracks und der Sound sind gut, teilweise sehr gut, aber das Bild ist oft (sehr oft) wirklich schlecht. Manche Aufnahmen sehen gut aus, manche total verrauscht und unscharf. Schade, ich denke da wäre etwas mehr möglich gewesen. Ich konnte bei einem guten Preis um die 10 Euronen zuschlagen und bin damit relativ zufrieden! Beim Sound bevorzuge ich die einfache DD 5.1 Tonspur, da die HD-Tonspur zu wenig Dynamik aufweist...
Ein toller Klassiker...
Auch heute noch, grade um die Weihnachtszeit, ist der Streifen ein Muss für die ganze Familie! Meiner Meinung nach ist dies die beste Verfilmung des Klassikers.
Die Umsetzung ist, ich traue meinen Augen kaum, einfach genial!
Klar ein paar wechselhafte Bilder sind dabei, aber überwiegend ist das Bild sehr sehr gut. Bedenkt man die Umsetzung/Produktion und das Budget dieser Tv-Produktion, so bekommt man einen wahren Augenschmaus, der sich sogar auch noch hören lassen kann. Toll, bin beim rein zappen hängen geblieben, und hab mir den Film grade nochmal rein gezogen!
Freunde des Films sollten zuschlagen... Ich wurde auf eBay für ca. 12 Euronen fündig...Jeden Cent wert!!!
Der zweite Teil von "Kung Fu Panda" gefällt mir fast noch besser als der erste Teil. Er bietet ein bisschen mehr "Action".
2D-Bild: 5/5
Referenz!
3D-Bild: 4,9/5
Die 3D-Bildqualität weiß auch beim zweiten Teil zu überzeugen. Fast perfekt!
Ton: 4,8/5
Auch beim zweiten Film ist der Ton wieder etwas leiser abgemischt, so das man die Lautstärke doch etwas höher aufdrehen muß, der Klang ist aber von sehr guter Qualität.
Extras:
Das Bonusmaterial ist bei solchen Filmen für mich eher uninteressant, da es doch eher was für die Kleinen ist.
Teil 3 ist zwar nicht mehr soooo tolle wie "Voll Normal" oder genial "Ballerman 6" aber ich mag diesen Hirnverbrannden Klamauk und Tommy und Mario sind einfach der Hammer!
Die erste Stunde des Films ist wirklich hervorragend, leider kann die 2 Hälfte nicht mehr ganz mithalten. Trotzdem guter Film. Hervorzuheben ist die herausragende deutsche Tonspur, die Szene in den Sümpfen ist an Räumlichkeit kaum zu übertreffen!
Dieser Film ist ein weiteres Meisterwerk von John Carpenter. Er bietet Spannung bis zum Ende, begleitet mit einfacher aber genial umgesetzter Story, und einer wunderbaren Filmmusik die förmlich unter die Haut geht.
Alle Tonspuren wurden sauber restauriert und erstrahlen in guter Qualität. Es sind, was am wichtigsten ist, die neue und die alte Synchro drauf, also die 5.1 und die Mono.
Das Mediabook selbst ist sehr schön und liebevoll gestaltet, das FSK-Logo befindet sich nur auf der Folie.
Concussion beruht auf wahren Begebenheiten und ist jederzeit interessant. Ich empfand die Story sowie die Dramaturgie als zu holprig und das Feindbild NFL wird zu schwammig dargestellt. Pluspunkte gibt es für die oscarreife Performance von Will Smith als Dr. Omalu.
Technisch befindet sich die BD im oberen Mittelfeld. Die Schärfe ist jederzeit knackig. Die Kontrastwerte hätten noch besser ausfallen können. Der Ton ist genrebedingt sehr frontlastig. Räumlichkeit bietet der schöne Score.
Bei "Blob - Schrecken ohne Namen", handelt es sich im Endeffekt um ein teils witziges und äußerst charmantes Trash-Filmchen, welches man sich auch in der heutigen Zeit immer wieder gern anschaut. Immer gesetzt den Fall, das man ohne höhere Erwartungen an die Sache heran geht.
Alles ins Allem ein schöner Spaß mit Steve Mc Queen, in einem herrlichen Mediabook mit toller Bildqualität!
Infini ist ein Science-Fiction-Horror-Thrille r, der zwar kein Riesenbudget wie z.b. Prometheus hatte, der aber dennoch auf keinen Fall billig wirkt.Ich finde sogar,dass er eine ganz gute Ausstattung hat und seine finanziellen Defizite extrem gut kaschiert.Der Beginn der Story ist etwas holprig und unübersichtlich, aber relativ schnell beginnt der Film durch eine dichte Athmosphäre zu punkten, mit einer dreckig-frostigen Raumstation und stilistisch mit schönem Spiel von Licht.So erzeugt der Film zumindest schon mal etwas Dichte und Spannung und auch die noch unbekannten Schauspieler wirken zumindest authentisch und machen ihre Sache ganz gut.Die psychopathisch-chaotische Story ist etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem das etwas andere Ende des Films.Imsgesamt ist der Streifen aber durchaus ein gelungener Science-Fiction-Thriller, zwar kein Meisterwerk, aber wie ich finde durchaus sehenswert und irgendwie cool gemacht.
Das Bild ist keine Referenz,aber durchaus zeitgemäss.Teilweise bietet der Film mit minimalen Mitteln innovative Bilder und mir persönlich gefällt der Stil der Kameraarbeit.
Der Ton ist top und technisch super.
Als Extras gibt es mal eine Doku zum Film in Spielfilmlänge, find ich lobenswert, plus Extraszenen und Trailer.Ein gutes Paket in einem schön designten Steelbook.
Infini erinnert ein bischen an Prometheus, ein bischen an Event Horizon, bietet aber in einer technisch etwas weniger aufwändigen Verpackung eine eigene Psycho-Geschichte und das Ganze sogar relativ spannend und innovativ.Wer hier kein Meisterwerk erwartet, wird als Science-Fiction-Fan vermutlich gut unterhalten.Mir gefällt er jedenfalls, der bleibt in der Sammlung...
Es gibt selten Komödien bei denen man herzhaft lachen kann, aber hierbei hab ich mich fast komplett eingeschifft vor lachen.A Million Ways to die in the West bietet ein fast maschinengewehrfeuerartiges Gag-Feuerwerk mit politisch-inkorrektem, klischee-überladenem , perversflapsigem, sinnlos-saublödem und stylischem Humor, der mich total ins Lachnirvana geschleudert hat.Für mich wirklich die beste Komödie seit Der Diktator oder Dumm und Dümmmehr und ein echter Überraschungshit.
Das Bild ist einfach nur spitzenklasse mit seinen vielen tollen Aufnahmen der Western-Landschaft und seiner wirklich erstaunlich guten Kameraarbeit.
Der Ton ist auch bombig und passt perfekt.
Extras gibts auch ein paar (ausser einen Trailer natürlich...).
A Million Ways to die in the West ist eine echte Comedy-Granate und zündet wie TNT auf sämtlichen Lachmuskeln.Ich bin total begeistert.Dieser Bullshit ist echt genau mein Humor!!!
Mal ein etwas anderer Rachethriller, der ganz gut unterhält, aber auch nicht immer logisch nachvollziehbar ist. Letzteres ist auch das große Manko. So wird die eigentlich gute Geschichte ab der Mitte doch immer unglaubwürdiger und zum Ende hin alles andere als logisch. Insgesamt 3,5 von 5, da er gut unterhält und auch gute Action bietet.
Das Bild ist teilweise recht wechselhaft und schwächelt extrem in den dunklen Szenen. Hier ist der Schwarzwert mittelmäßig und das Bild körnig und teils extrem weich. Ansonsten aber vor allem in den Nahaufnahmen eine sehr gute Schärfe. Insgesamt noch 3,5 von 5.
Der Ton ist ganz ordentlich. Gute räumliche Abmischung mit guter Dynamik und Balance.
Die Extras sind leider nicht besonders interessant.
Eine tatsächlich in FSK12 umgesetzte Story. Eine amerikanische Heldengeschichte wie sie eben im Buche steht und nur Disney leicht kitschick umsetzten kann. Das Rauschen des Meeres und der Wellen kommt so wie der Sturmwind nahezu aus allen LS mit sanftem aber doch wahrnehmbaren Bass/SW.
Ich war mit dem Bild sehr zufrieden und es stimmt, der Film hat nahezu nur dunkle Szenen. Wer eine richtig umfangreiche Beurteilung möchte braucht nur die Bewertung unten von plo weiterlesen. Fazit: Technisch ordentlich umgesetzte FSK12 Action.
Leider kein Wendecover
Super spannender Film auch für jene, die Autorennen kalt lässt. Daniel Brühl spielt Lauda nicht nur, er ist Niki Lauda! Auch sein Rivale wird durch Chris Hemsworth überragend dargestellt. Bild und Ton sind hervorragend, das Dröhnen der Motoren lässt den Boden vibrieren! Bei den entfallenen Szenen wären zumindest die Hälfte wohl doch besser beibehalten worden, da sie für einige Details zur Story wichtig sind, vllt. gibts ja mal ne Extended Version...
Nachtrag: Die Extras sind wirklich sehenswert, insbesondere die 10 Featurettes, die so ziemlich alles an Informationen zum Film liefern...
Leaving Las Vegas Neuauflage mit Digital Remastered. Der Film ist und bleibt ein Klassiker seines Genres. Das HD Bild der Neuauflage ist einigermassen besser auch hier ist immer noch rauschen und Unschärfe ab und an vorhanden. Der DTS HD MA 5.1 Ton wird von 2.0 auf 5.1 erweitert allerdings kommt er nicht so sehr zur Geltung. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Heute schon angekommen...
Tolle (vor allem günstige) Box, zum Preis von 24,95 bestellt und heute schon erhalten!
Ich mag nur Teil 1 und 2, welche ich auch hier nur bewerte.
Das Bild ist gut, für das Alter, die Produktion usw. gut, stellenweise sogar richtig gut.
Wunder darf man natürlich nicht erwarten, auch keine vergleiche mit aktuellen Produktionen bitte! Der Ton klingt halt wie damals, keine Effekte usw. alles aus der Front... ist aber gut verständlich und relativ sauber vom Klang! Ich mag diese alten Perlen und bin mit dieser Veröffentlichung echt zufrieden!
Bild: sehr gut, kommt von der Thematik auch eher dreckig daher. Passt aber Perfekt zur Szenerie. Farben, Kontraste und Schwarzwert ebenfalls hervorragend. Auch in dunkleren Szenen ist alles zu erkennen.
Ton: Score, Dialoge werden sehr gut transportiert. Alles sehr stimmig. Auch in den Actionszenen ist alles zu jederzeit gut verständlich. Dynamik während der Actioneinlagen ebenfalls Top. Alles Top!!!
Story: bei Kriegsfilmen immer schwierig. Es ist für mich einer der besten Kriegsfilme die es gibt. Die Darsteller machen einen sehr guten und vor allem glaubhaften Job. Der Film bleibt über die ganze Zeit interessant und man fühlt mit den Soldaten mit. Keine wirkliche Atempause. Von Anfang an wird man von der Story gefangen genommen. Ein Einsatz der schief geht und seine Folgen werden hier gut dargestellt dem geneigten Zuschauer vor Augen geführt. Wenn man sich für das Genre interessiert sollte man nei diesem Film auf jeden Fall zugreifen. Gute Darsteller, technisch Top Scheibe!
Die Klapperschlange - Flucht aus New York eine weitere und bessere Auflage des Klassikers von John Carpenter. Das HD Bild wurde definitiv verbessert. Besserer Schwarzwert und bessere Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind auch einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Schwer zu beschreiben: Monster die sich in der Menschenwelt verstecken und sich vor Monsterjägern in acht nehmen müssen, ein paar helfen den Monstern.
Daraus ergeben sich witzige Kampfszenen, auch sonst gibt es im Film viele Lacher. Die CGI Effekte sind ebenfalls hervorragend, nun ist es schwer ihn Altersmäsig einzuteilen, da er auch etwas Blutig ist. Auf alle fälle macht er spass, und der Trailer war eher schlecht, gegenüber diesem interessanten Film.
Das Bild sieht Fantastisch aus, auch der Ton kann überzeugen
Das 3D sieht sehr plastisch aus
Ein rundum gelungener, mal etwas anderer Film
PS; Der schöne Pappschuber ist leider mit Fixem FSK,
Innen mit Wendecover
So nachdem man nun Endlich Bewertungen schreiben kann kommt hier nun meine Bewertung die allerdings nicht so gut Ausfallen wird wie bei dem Poster hier unten :-)
Story:
Die Story ist total abgefahren und das meine ich so wie ich es auch schreibe.
Sid und Co müssen die Welt vor dem Untergang retten, und Scrat düst in einem Raumschiff durch die Gegend.
Kleiner Spoiler: *Übrigends ist Scrat im ganzen Film auch nur im Raumschiff und Weltall zu sehen*.
Es werden einige Berühmtheiten wie Einstein und co aufs Korn genommen, eben so wird die Teilung des Meeres aus der Bibel ins Lächerliche gezogen und es wird eine Art Gott dargestellt in Form einer Ziege mit Hörnern.
Alles in allem fand mein Vater den Film genauso Langweilig wie ich,und obwohl mein Vater sich bei Ice Age vorallem wegen Scrat Ständig einen ablacht musste er hier nur einmal leicht Lachen, mir ging es genauso.
Das ist einfach nicht mehr das Ice Age das wir kannten.
Am Ende sagte mein Vater wörtlich *Das war bisher der Schlechteste Ice Age den ich sah*, das konnte ich nur bestätigen und habe Ihn bereits auch wieder Verkauft.
Tonqualität:
Die Tonqualität war wie ich es beurteilen kann sehr gut.
Bildqualität:
Sowohl die 2D als auch 3D Bildqualität war sehr gut, gestochen Scharfe Farben.
3D Bildqualität:
Das 3D hat eine Tiefe die manchmal gut manchmal sehr gut ist.
Die Tiefe schwankt ziemlich oft.
Dennoch würde ich Sie als Gut Bezeichnen.
Die Farben sind wie oben schon gesagt auch im 3D Satt und Scharf.
Popouts:
Es gibt Einige Popouts die aber meist nicht wirklich fruchten wollen da Sie nicht richtig Scharf gestellt werden wie ich es z.b aus *Die Reise zur Geheimnisvollen Insel 3D* oder *Sammys Abenteuer 3D* Kenne.
Dennoch sind einige Popouts vorhanden die zum Teil etwas aus dem Monitor ragen manche auch ziemlich weit, sind aber dann wie erwähnt meist nicht sonderlich Scharf gestellt.
Extras:
Die Extras sind wie bei Fast jedem Ice Age Film *Hervorragend* hier gibt es z.b einen Kurzfilm mit Scrat, es gibt alle Scrat Szenen aus dem Film nochmals zum Extra ansehen, es gibt eine Bildergallerie und es gibt ein Paar Trailer sowie ein Zusammenschnitt aus Allen Scrat Auftritten die es in den ganzen Ice Age Teilen gab.
Fazit:
Alles in allem ein Netter Film den man sich mal zwischendrin ansehen kann aber bei weitem nichts Weltbewegendes und ich bleibe bei dem Fazit das die 29 Euro die ich dafür Zahlte (für die Katz waren) und der Film wenn überhaupt TV Niveau hat.
"Anaconda" ist wirklich gelungener Beitrag im Subgenre des Tierhorrors. Der Film macht tatsächlich viel Spaß, ist zu keiner Zeit langweilig und die Amazonasatmosphäre tut ihr übriges. Bild und Ton sind sehr guten. Lediglich von den Extras her darf man nicht zu viel erwarten.
Film: Die Story ist zwar recht gut, aber vorhersehbar. Trotzdem wird das durch die tolle Atmosphäre und die Effekte absolut wieder wettgemacht. Kann man immer wieder ansehen!
Bild: 3D, absolute Referenz! Besser geht es einfach nicht. Man hat teilweise echt den Eindruck, als sei man mitten im Geschehen! Bester 3D-Film überhaupt! Dafür wurde 3D gemacht.
Ton: Deutscher Ton leider nur in DD 5.1, schade dass hier nicht zumindest in DTS HD gemastert wurde. Die deutsche Tonspur fällt hier leider deutlich ab gegenüber der englischen und vermittelt das Raumgefühl auch nicht so gut.
BLACK SHEEP ist eine unterhalsame Tier-Horror-Komödie mit sehr blutigen und handgemachten Splatter-, Gore- und Tiereffekten. Der abgedrehte Streifen ist gut gemacht und auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Die Blu-ray kommt mit knackiger Schärfe und kräftigen kühlen Farben sowie einem guten Schwarzwert. Das Update meiner alten DVD hat sich gelohnt. Die DVD hat eine gute Qualität, jedoch bietet die Blu-ray eine sichtbar bessere Schärfe und Detailzeichnung.
Der deutsche verlustfreie Ton klingt solide und bietet eine ordentliche Surroundabmischung. Einen Unterschied zur DVD habe ich trotzdem nicht herausgehört.
Das Bonusmaterial entspricht der alten Veröffentlichung und ist in Ordnung. Der schöne Lenticular Schuber wurde leider nur bei der Erstauflage geboten.
BLACK SHEEP ist spaßiger Kiwi Horror, auf jeden Fall einzigartig und immer wieder eine Sichtung wert.