Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.10.2016 um 17:30
Perfekte Action-Comedy! Knallharte Fights & top Besetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 17:23
Ernstes Thema, daher konnten Jackie & Sammo Hung ihre schauspielerischen Leistungen unter Beweis stellen. Etwas Witz ist aber auch dabei & jede Menge Action!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 14:28
Endlich mal wieder eine rundum gelungene computeranimierte Großproduktion, die
kindgerecht ist ohne kitschig zu sein, Gefühl hat ohne in Rührseligkeit zu ertrinken und Humor mit einer intelligenten und spannenden Geschichte verbindet.

In diesem Patchworkwerk aus japanischer und amerikanischer Comickultur, wetteifern östlicher Nipponflair und westliches Actiongroßgewitter um die Gunst des Publikums.
Baymax beginnt in der hippen Startup- und Erfinderscene japanischer Hinterhoftüftler und entwickelt sich im weiteren Verlauf hin, zu einem Actiongewitter von Marvel'schen universalapokalyptischen Ausmaßen.

Der Medizinroboter Baymax, programmiert auf Erste Hilfe Wehwehchen und Retter in der Not, mutiert im Laufe der Geschichte zu einem Marschmallowförmigen Ironman, als es darum geht, den Tod seines Schöpfers, Hiro's Bruder, zu rächen. Hiro selbst hat die Explosion während einer Tüftlermesse überlebt und sieht sich mit einem Superschurken konfrontiert, der anscheinend eine Erfindung Hiros, unzählige Miniroboter, die sich per Gedankenkraft blitzschnell zu jeder erwünschten Gestalt formieren können, kopiert hat und auf Rachefeldzug gegen einen industriellen Großunternehmer aus ist. Die Clique um den Tüftler Hiro, decken den Komplott auf und stehen vonan ebenfalls auf der Abschußliste des Superschurken.
Dem Tunichtgut hoffnungslos unterlegen, peppt Hiro sich, seine Freunde und ebenso den Sanitätsroboter Baymax, technisch auf und erschafft so eine schlagkräftige Gruppe, die irgendwo zwischen den Fantastischen 4, den Avengers oder X-Men anzusiedeln sind. Mit Gute Laune, spaß an Radau und einer Portion Humor macht sich die Bande an die Arbeit, den Maskenmann in der epischsten aller Schlachten, die Grenzen des guten Benehmens aufzuzeigen.

Baymax macht von Anfang bis zum Ende einfach Spaß und verbreitet gute Laune. Auch wenn hier das obligatorische Gefühlsballett sicherlich am Reißbrett entworfen wurde, wirken die emotionalen Scenen nie aufdringlich oder manipulativ, sondern ordnen sich dem Takt und Geist der Geschichte unter.
Eigentlich hätte Baymax satte 5 Punkte verdient. Da aber die Zielgruppe doch deutlich unter meinem biologischen Alter liegt und die finale Schlacht zu sehr an Superheldenblockbustershowdown s erinnert (tatsächlich sollen die "Profis" von Marvel hier ratgebend zur Seite gestanden haben), die optisch zwar beeindrucken, aber inhaltlich ein wenig monoton sind, gibts einen Punkt weniger, da noch Luft nach oben ist. Dennoch ist der Film wohl DAS Animations Highlight des letzten Jahres und wertet jede Bluraysammlung auf.

Bild und Ton sind brilliant, der 3D Effekt beschränkt sich vornehmlich auf Räumlichkeit und Plastizität der Objekte. Ins Gesicht springende Pop-out Effekte sind hier spärlich gesäht, so daß hier Gimmickenthusiasten Hunger leiden werden...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 13:56
Es handelt es sich hier um eine HBO Laienspielgruppe. Die Grundstory ist beileibe auch nicht neu. Man könnte meinen, die Autoren wollen uns weismachen, das es in Louisiana (zumindest in dieser Stadt) niemanden gibt mit einem IQ über 80. Irgendwie diskriminierend....
Auch wenn lustige Momente enthalten sind (z.B. die ausfahrbaren Fangzähne der Vampire wie man sie im Scherzartikelladen bekommt), können selbst die Softpornoeinlagen das Ganze nicht retten. Es erinnert eher an Serien wie Lindenstraße. Habe bereits nach der 2ten Staffel genervt aufgegeben.
Technisch ist allerdings hervorzuheben, dass nicht bei jeder Folge "was bisher geschah" kommt, sondern ausgewählt werden kann zur Rückschau oder Vorschau - gute Idee. Schlecht ist jedoch dass, drückt man mittendrin einmal auf "Stopp", man wieder von vorne anfangen muß. Das ist allerdings bei allen HBO Blu-ray Veröffentlichungen so.
Hatte mich wegen der vielen guten Bewertungen hinreißen lassen. Die werden für mich wohl ein Rätsel bleiben.

Das Bild ist meist gut, wenn es auch Passagen in SD-Qualität gibt.
Mit DTS 2.0 ist natürlich auch kein Staat zu machen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Cambridge Audio Azur 751BD
Darstellung:
LG 60LA7408 (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 13:26
Tolle Komödie mit viel Herz die ich nur empfehlen kann. Super Besetzung die den Film noch sehenswerter macht. Allein die Szene wo Carrey seinen Konkurrenten Steven Carell vor laufender Kamera zum Affen machen lässt, ist zum weglachen. Ich hätte wirklich fast Tränen gelacht.

Bild und Ton sind sehr ordentlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 12:54
Vorposten in Wildwest ist ein richtig gutes Western-Romantik-Drama mit sehr guter, intelligenter Geschicht und ebensolcher Besetzung.

Das Bild ist ganz ordentlich restauriert worden, jedoch nicht frei von Beschädigungen. Direkt zu Beginn noch recht fleckig, danach aber deutlich besser. Überwiegend ein schwarz-weiß Bild mit ordentlicher Schärfe. Das permante Korn stört nur in wenigen Szenen. Reicht nicht ganz für die 3,5.

Der Ton ist immer klar und bestens verständlich, an zwei drei Stellen allerdings etwas dumpfer.Insgesamt 2,5 von 5.

An Extras ist leider außer der typischen Bildergalerie und dem Trailer nichts enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 12:39
Absoluter Kulthorror Film aus den 90er , immer wieder gern gesehen, Bild und Ton sind für das Alter des Film völlig okay, Gute Extras sowie aufwendiges Mediabook, tolle Optik .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 12:35
Die Story wirkt zunächst altbekannt, doch besonders gegen Ende ist das Spektakel äußerst kurzweilig. Insgesamt für einen kurzen Gruselabend definitiv zu empfehlen!

Angenehmes Bild mit guter passender Farbgebung und gutem Kontrast. 4,4 Punkte

Ausgesprochen guter Surround-Ton in Dolby Atmos und ein ausgesprochen subtiler, differenzierter Surroundklang, welcher von allen Lautsprechern Gebrauch macht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 11:42
Stephen Kings "ES" war für mich damals (ca 8 Jahre) einer der schrecklichsten Horrorfilme und ich brauchte lange bis ihn mal bis zum Ende sah! Heute kann der Film nur mehr mit Nostalgie punkten und auch die Effekte (Spinne) wirken heute schon etwas eingestaubt, aber Tim Curry als "Pennywise" ist und bleibt großartig böse!

Das Bild ist stellenweise etwas besser, aber dunkle Szenen sind körnig u.a etwas verschwommen!

Auf den Cover steht Mono Ton, ist aber Stereo! Leider nur zweckmässig!

Als Extra gibst nur Audiokommentare (braucht keiner)
Auch kein Wendecover!

Fazit: 90er Horror-Klassiker, aber man beruhigt bei der DVD bleiben!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 07.10.2016 um 11:30
Teil 1 hatte ich auf Bluray gesehen! Teil 2,3,4 + Spin of im Kino! Teil 5 hatte ich mir auf Amazon Prime (Stream) angesehen! Die letzten Teile habe alle schon nachgelassen und deshalb habe ich Teil 5 nicht mehr im Kino angesehen, aber ich wurde positiv überrascht! Gute Story, etliche Terror-Schocks und mehr Geld für Effekte wurde ausgegeben!

Fazit: Ich denke, eine gelungener Abschluss der Reihe!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 11:23
"Cabin Fever - The New Outbreak" ist KEIN Teil 4, sondern ein Remake des Originals von 2002! Eli Roth produzierte und Nicholas Zariwny führte Regie! Warum ein Remake? Der Regisseur meinte: Man hatte keine Ideen und wollte auch nichts falsch machen! Der Aufguss ist zwar fetziger, sexiger, aber umso dümmer! Das Original ist um etliches besser, aber wer es nicht kennt, für den (Genrefans) ist dieser Ekel-Horror auch ok!

Fazit: Wie das Review schon sagt:"Schlecht ist der Film zwar nicht, aber nötig ebenso wenig"!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
3
bewertet am 07.10.2016 um 11:07
Story: Netter Film, der ganz lustig ist anzuschauen, aber sehr an seiner billigen Machart krankt. Dies ist natürlich auch dem Alter des Films geschuldet, aber auch viele Actionszenen wirken einfach nur gestellt und sehr unnatürlich. Sie Story ist für heutige Zeiten sehr banal und vorhersehbar.

Bild: bis auf etwas Bildkorn und etwas matte Farben sehr gut

Ton: klar und gut verständlich, aber keinerlei Surroundklang

Extras: Original Trailer, Teaser Trailer, News Feature, Von der Premiere, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.10.2016 um 07:46
Paddington der kleine Bär wird von seiner Tante nach London geschickt nachdem ein Erdbeben ihre bisherige Heimat zerstört hat. In London angekommen ist er auf der suche nach einem neuen Zuhause und scheitn recht schnell fündig geworden zusein, bis es aber zu einem wirklichen "Happy End" kommt geht hier und da etwas zu bruch und dem Bösewicht muss auch noch entkommen werden. Der Film verpackt in seiner Laufzeit von ca. 95 Minuten eine recht abgerundete Story, weite teile des Films sind mit englischen Humor und viel Slapstick versehen, quasi Mr. Bean als Bär, nur gesprächiger. An manchen Stellen wird auch versucht etwas mehr Drama reinzubringen, was meiner MEinugn nach nicht so wirklich glaubwürdig rüber kommt, aber auch wieder schnell durch den nächsten Lacher verdrängt wird.

Das Bild ist sehr stark, durchweg scharf und Paddington sehr detailreich animiert, einzelne Fell Haare etc. sind immer gut sichtbar. Die Farbgebung passt gut ins jeweilige geschehen und unabhängig vom Film selbst machte es spaß die Bilder im Heimkino zu sehen.
Was den Ton angeht kann ich nur die deutsche Tonspur bewerten, hier waren Dialoge immer klar verständlich, was das Hauptohren merk bei einem solchen Film ist, an der ein oder anderen Stelle hätte aber auch hier ruhig mal ein Effekt mehr "hörbar" sein können.
Extras habe ich mir nicht wirklich angeschaut, sondern nur leicht überflogen teile aber hier den Eindruck der meisten das es ruhig etwas mehr hätte sein können.
Der Film kommt in einer normalen Amaray zur freude mit einem Wendecover.

Der Film ist allgemein betrachtet vlt. wirklich nicht mehr als nur gutes Mittelmaß, hat mich unterm Strich aber mehr unterhalten als erwartet und kann bei dem jüngeren Publikum mit Sicherheit noch um einiges mehr Punkten. Nach ende des Streifens kommt nicht direkt ein großes "muss ich nochmal sehen Gefühl", aber gänzliche abneigung eienr weiteren Sichtung eben auch nicht. Da der Film inzwischen unter 10€ liegt oft durch bestimmte Angebot udn Aktion im schnitt schon für 7,50€ zu bekommen kann man hier durchaus mal zugreifen wenn man Animation und englischen Humor mag den beides bekommt man hier in einem technisch guten Film zu sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 07.10.2016 um 00:35
Der zweite Teil der Star Trek Reihe ist wie ich finde noch besser als der erste auch hier wurde perfekt Action Humor umgesetzt.
Story lässt einen über zwei Stunden nicht zu Ruhe kommen top Popcorn Kino.
Das 4K HDR ist beim zweiten Teil in den IMAX Szenen Referenz warum wurde auch nicht der erste so perfekt in uhd umsetzt?!
Die volle Punkte Abgabe gebe ich wegen der imax Szenen die die uhd zum Must have für uhd Equipment Besitzer macht.
Das HDR wurde bei dieser uhd perfekt umgesetzt Farben Schärfe Referenz.
Die nicht IMAX Szenen erreichen allerdings nicht die brillanz aber sind ebenso absolut uhd würdig.
Der deutsche Ton ist mal so wie er ein sollte volle Punkte diesmal für die Dolby true Hd Tonspur.
Dialoge glasklar und die Action Szenen lassen die rears und den sub ordentlich arbeiten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
2
bewertet am 06.10.2016 um 22:58
Sehr guter, wenn auch nicht ganz perfekter Film!
Toll erzählt, guter Soundtrack und wahnsinnig starke Bilder!
Endlich mal wieder ein klein wenig Herr der Ringe-Feeling...
Auch das Steel gefällt mir gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
3
bewertet am 06.10.2016 um 20:01
DER UNSICHTBARE ist ein grandioser Science Fiction Horror Klassiker mit Claude Rains als in den Wahnsinn getriebener Wissenschaftler, der ein Unsichtbarkeitsserum entwickelt hat und nach einem Gegenmittel sucht. Er fühlt sich misverstanden und beginnt bald, die Menschen mit seinen Fähigkeiten zu terrorisieren.

Die Bildqualität ist für einen Streifen aus dem Jahr 1933 ausgezeichnet und bietet eine gute Schärfe und Detailzeichnung. Die Effektaufnahmen machen einen schwächeren Eindruck.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich und die Synchronisation ist exzellent.

Das Bonusmaterial ist ordentlich.

DER UNSICHTBARE ist ein essentieller und sehenswerter Klassiker auf einer guten blauen Scheibe. Ich empfehle den Kauf im Set mit den Filmen der Universal Monsters Collection oder im Rahmen der Box Komplettbox von Turbine Medien.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 19:30
Mensch, Dave! ist eine gelungene Fantasy Komödie mit Eddie Murphy. Unterhaltung mit viel Witz und Fantasy in der Story für die ganze Familie. Das HD Bild des Films ist ganz gut gelungen und zeigt ordentliche Farben und ein ordentlicher Schärfegrad. Der DTS-HD MA 7.1 Ton klingt für eine Komödie ebenfalls recht gut auch wenn er überwiegend frontlästig ist aufgrund des Genres. Extras sind einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 19:25
Jane hat vor einem Jahr bei einem Autounfall ihr Kind verloren und wird seitdem von schrecklichen Alpträumen verfolgt, in denen sie um ihr Leben ringt. Ihr Mann Richard versucht sie mit Vitaminen zu kurieren, während sie von ihrer Schwester Barbara zu einer Psychotherapie gedrängt wird. Der Killer mit den stechend blauen Augen scheint ihr sogar außerhalb ihrer Träume zu folgen. Sie fasst Vertrauen zu ihrer neuen Nachbarin Mary und lässt sich aus Verzweiflung überreden, an einer schwarzen Messe teilzunehmen, um ihre Alpträume loszuwerden. Das okkulte Ritual heilt sie zeitweise von ihren Träumen, so dass sie sich vom Kult einnehmen lässt. Bald scheint sie jedoch der Zirkel selbst zu verfolgen.

DIE FARBEN DER NACHT ist ein wahnsinnig atmosphärischer Giallo mit okkultem Element, in dem Traum und Realität zu verschwimmen scheinen. Sphärischen Klänge und Bilder verleihen dem Film eine traumgleiche Qualität, in der sich die Hauptfigur ohnmächtig verliert. Ihre Verängstigung wird richtig greifbar und es bleibt die Frage, was real ist? Die Geschichte ist spannend und wendungsreich erzählt. Unheimlich, unheilvoll, unvorhersehbar und mit blutigen Momenten sowie ein paar weiblicher Einblicke überzeugt der Streifen auf ganzer Linie.

Das Bild der Blu-ray ist grundsätzlich gut, es schwankt jedoch qualitativ und wirkt in seiner Schärfe häufiger etwas weich. Das Filmkorn ist sichtbar, aber es stört nicht. Gelegentlich sind kleinere Kratzer und Verschmutzungen zu erkennen.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Der Score ist fantastisch und sehr atmosphärisch.

Das Mediabook kommt mit solidem Bonusmaterial und einer gewohnt guten Verarbeitung. Das Sammlerstück ist streng limitiert und nummeriert. Nummer 251 von 333 befindet sich in meiner Sammlung.

DIE FARBEN DER NACHT ist ein exzellenter Genre Vertreter und eine echte Empfehlung für jeden Giallo Freund. Diese Perle sollte sich niemand entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 06.10.2016 um 18:57
Das Boot , kommt bei Mir vom Ton ganz gut rüber da ich sehr guten Center habe und daher die Dialoge sehr gut verstehen kann und hab den Center Bereich minus 7 stehen. Das Bild ist gut bis auf kleine Schwach Stellen.Die Story ist TOP.Ein Klassiker des Deutschen TV ,auf blu ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 18:44
Kann bei diesen Film nur Höchstwertungen geben Top Thriller es passt einfach alles.
Story ist sehr spannend und nicht vorhersehbar das macht diesen Thriller zu einen echten Überraschungshit.
Der Cast ist besetzt das jede Rolle glaubhaft wirkt Kevin costner in Höchstform wieder mal.
Das Bild ist sehr stark keine Mängel top Schwarzwert und brillante Schärfe.
Der deutsche DTS HD Ton ebenfalls absolute Klasse.
Das artwork des steelbook ist perfekt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
2
bewertet am 06.10.2016 um 15:04
Die gefürchteten vier

Mit diesem Film schuf Regieschwergewicht Richard Brooks (Die Katze auf dem heißen Blechdach, Saat der Gewalt, Elmar Gantry, Die Brüder Karamarsow...) ein Stückchen Starkino, welches in erster Linie den amerikanischen Wertekanon verfestigt.
Einem reichen Mäzen ist sein Schmusekätzchen Maria (Top: Claudia Cardinale) abhanden gekommen. Sie wurde von vermeintlichen Banditen entführt.

Mit 1.000 Dollar in der Hand und 9.000 in Spe, machen sich vier Glücksritter (u.a. Burt Lancaster und Lee Marvin) auf die Riskante Mission. Jeder von ihnen ist mit einer Spezialfähigkeit, u.a. als Sprengstoffexperte ausgestattet, von denen auch reichlich Gebrauch zu machen ist, will man Maria zurückerobern.
Erstaunt muß das Quartett jedoch bald feststellen, daß es sich bei dem vermeintlichen Banditen um den mexikanischen Revolutionär Raza handelt, mit denen die vier Desperados einst gemeinsame Sache gemacht hatten. Und noch viel brisanter: Es stellt sich heraus, daß Maria freiwillig in Razas Hände geflohen ist. Sie waren seit ihrer jüngsten Jugend ein Liebespaar und wurden nur durch die Gier von Marias Vater getrennt, der seine Tochter an den reichen Onkel versilbert hat.
Geschockt von der Wendung der Dinge, müßen sich die vier Haudegen nun entscheiden, auf welche Seite sie sich schlagen. Geld oder Ehre...

Gewohnt souverän und frei von John Wayne Klischees präsentiert Brooks ein gut aufgelegtes Starenssemble, daß sich in dem Spannungsfeld von Loyalität und Ehre positionieren muß. Ohne zu überdramatisieren, wird ernst und erwachsen agiert, so daß die Hürde des Sonntagnachmittagkinderkinos überschritten wird. Klamaukfrei im Dialog und seriös im Umgang, jedoch auch immerzu federleicht im Schauspiel, überzeugt der dramaturgisch wohlausbalancierte Spätwestern von 1966 auch heute noch auf allen Ebenen.
Und ein Charisma vom Schlage eines Marvin und Lancaster sucht man ja bekanntermaßen heute weit und breit vergebens...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 14:27
Auf der Flucht vor seinen hartnäckigen Gläubigern, landet der abgehalferte Drehbuchautor Joe Gillis (William Holden) auf dem Gelände einer gespenstisch anmutenden, im Verfall begriffenen Villa.

Im Glauben, auf eine Bauruine getroffen zu sein, reagiert er überrascht, als ihm plötzlich der mondän gekleiderter Butler Max (Erich von Stroheim) in seinem akkurat gebügeltem Livree die Tür mit der Bemerkung öffnet, man würde ihn bereits erwarten.Ein Irrtum, wie sich herausstellt. Die Dame des Hauses, der einstige Stummfilmstar Norma Desmond (Gloria Swanson), hatte den Bestatter erwartet. Ihr Schimpanse war gestorben.
Norma ist eine alternde Hollywood Diva. Ihr Stern verblaßte zusammen mit der Stummfilmära. In ihrem fürstlich und völlig überladen eingerichteten Anwesen versucht sie den Glanz ihrer großen Tage zu konservieren. Sie schwelgt in Erinnerungen ihres Ruhmes und ist ständig von ihren eigenen Devotionalien und Erinnerungsstüclen umgeben. Das Haus ist ein Museum und strahlt ein entsprechend morbides Ambiente aus. Eine erdrückende Schwere belastet das Gemäuer und erfrischende Vitalität sucht man hier vergebens.
Als Norma erfährt, daß Joe Drehbuchautor ist, flammt Hoffnung in Norma auf: Joe soll ihr Manuskript, an dem sie seit Jahren arbeitet und welches ihr grandioses Comeback einläuten soll, überarbeiten und der Regielegende Cecille B. De Mille vorlegen. Mit De Mille (er spielt sich hier tatsächlich selbst, ebenso wie Buster Keaton in einer Bridgerunde!) feierte Norma in den 20er Jahren große Erfolge und sie wünscht sich nichts sehnlicher, als noch einmal als gefeierter Star die Liebe der Massen zu genießen.
So entwickelt sich eine Win Win Situation. Mit Joe's Jugend zieht wieder Vitalität in das Mausoleum und ein Jahrzehnte altes, eingestaubtes Auto wird aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und wieder reanimiert. Norma erlebt ihre Renaissance und späte Blüte. Joe hingegen wird von seiner neuen Mäzenin von hinten bis vorne verwöhnt. Neue schnittige Kleider sind das mindeste, womit er eingegarnt wird. Norma verfügt über ein schier unbegrenztes finanzielles Reservoir und kann ihm alle ersehnten Annehmlichkeiten eines Edelmannes bieten, nachdenen er sich immer gesehnt hat. Den schmutzigen Deal, den Gigola für Norma zu geben, nimmt Joe billigend in Kauf, da er mittlerweile nicht mehr auf den Luxus der Upper Class verzichten möchte.
Scleichend entwickelt sich Joe nach einiger Zeit zum Opfer von Normas Exzentric und finanzieller Unabhängigkeit. Keinen Kontakt mehr zur Außenwelt, verfällt Joe mehr und mehr den Spleens der Diva. Ohne Abgleich mit der Realtät, lebt Norma in ihrer Scheinwelt, in der sich die Welt mit ihr als Mittelpunkt dreht. Abgekapselt von der Zeit, kultivierte sie ihre Neurosen und baute sich ihre Luftschlösser. In ihrem staubigen Saloon lädt sie zu langatmigen und temperamentsarmen Bridgeabenden und einschläfernden Sylvesterfeiern.

Nachdem Joe das überarbeitete Manuskript an Paramount Pictures geschickt hat, geschieht das Unvorstellbare. Tage später klingelt das Telefon. Paramount ist am Apparat und man müße unbedingt Norma Desmond sprechen...

Was Billy Wilder hier geschaffen hat, ist ein psychologisches Meisterwerk sondergleichen. Die Viellschichtigkeit der Handlung und Symbole zu besprechen würde meinen Zeitrahmen sprengen. Angefangen von der Synchronität von Normas Seelenleben zu dem Zustand ihrer Behausung, über die zwielichtige, masochistische und selbstaufopfernde Haltung des Dieners Max zu Norma, über die Scheinheiligkeit des Showbiz und die sinnentleerte Extravaganz einer übergeschnappten High Society, über die Selbstverleugnung und den Wertebankrott Joes, bis hin zur zermarternden Suche nach Erfüllung und Anerkennung, Wilder zieht hier alle Register und übersät sein Werk mit Allegorien und Bildnissen.
Herausragend und sicherlich unvergessen in der Filmhistorie ist die Scene, in der Norma, nach Tagelanger Schönheitsmarter, auf dem Set von De Mille erscheint und von den alten Weggefährten wiedererkannt wird. Noch einmal richten sich die Scheinwerfer auf sie, noch einmal ist sie wieder der Star. Für den Bruchteil eines Augenblickes erlebt Norma Erfüllung. Für einen Moment verschmilzt sie mit dem Rampenlicht und überwindet ihr irdisches Dasein. Für diese einzelne Scene hätte der Film an sich schon einen Oscar verdient gehabt. Sie beeinhaltet so viel Emotion und verdichtet den ganzen Film, alles Sehnen, das ganze Sein und Leben Normas, auf einen Punkt. Ein Moment, in dem die Zeit für sie stillzustehen scheint und Normas Seele für einen Augenblick schweerelos wird. Im Moment der Erlösung wird alles erduldete Leiden aufegewogen. Ein Meisterstück des Regiehandwerkes, so etwas darstellen zu können.
Aber es gibt kaum eine Scene, über die man nicht referieren könnte oder die an Elementaren menschlichen Schwächen und Absurditäten kratzt. Z.B. das Verhältniss von Joe zu einer attraktiven Nachwuchsautorin, in der Joe zwar eine Seelenverwandte entdeckt, die aber schon vergeben ist. Trotzdem sorgen die Wahlverwandschaften dafür, daß das junge Fräullein sich mehr und mehr zu ihrem Lektor hingezogen fühlt. Auch hat sie charakterlich Joe weitaus mehr zu bieten als die übergeschnappte Liebhaberin, die mit theatralischen Selbstmordversuchen ihre Weggefährten an sich zu binden sucht.
Obwohl Joe sein Lebensglück zum Greifen nahe ist, zögert er, den Sack zuzumachen. Zu sehr ist er "Der Menschen Hörigkeit" im Sinne von W. Summerset Maughan verfallen, der Diktatur und perfiden Macht des süßen Giftes Geld, mit welchem Norma ihn in ihrem Spinnennetz gefangen hält. Diese Diskrepanz und innere Zerreißprobe ist es letztendlich, welches diesem Drama seinen letzten Schliff und grandioses Finale beschert.

Wer nur die heiteren und beschwingten Komödien von Billy Wilder wie 1,2,3 oder Manche mögens heiß kennt, kann sich nur schwerlich vorstellen, welches dramaturgisches Genie in Wilder schlummert. Mit einem ernst und souveränen Seriösität, die vor keinem Tabu zurückschreckt, wagt der Regisseur den Sprung von der Traumfabrik in die reale, bittere Wirklichkeit. Das aber mit einer Intelligenz und entlarvenden Ehrlichkeit, die an Unterhaltungswert so mancher Klassikerschmonzette mühelos den Rang abläuft. Großes Kino!
Wer sich an Sunset Boulevard zu ergötzen weiß, dem sei auch unbedingt Wilders Stalag 17 ans Herz gelegt. In diesem Lagerdrama erweist sich Wilder abermals als Großmeister menschlicher Psychologie und subtilen Thrills...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 06.10.2016 um 13:07
Kann man sich anschauen,
muss man aber nicht gesehen haben!
Bild gut, leider stielmittelbedingt oft sehr unscharf und kribbelig!
Ton gut- sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 13:04
Ein kleiner Klassiker, der auch heute noch Spaß macht..
Kann man sich nicht so oft anschauen ist aber sehr gut gemacht und gespielt!
Bild und Ton fürs Alter ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 12:34
Mit Casino royale wurde ein richtig guter Neuanfang für Bond gestartet, der wieder deutlich mehr Wert auf eine gute Geschichte legt und nicht permanent eine sinnlose Explosion und technische Spielerei nach der anderen zeigt um die allenfalls nur rudimentär vorhandene Story zu kaschieren.

Das Bild ist sehr, ohne jeglichen Grund zur Kritik. Tolle Schärfe und Plastizität, sehr guter Kontrast und satter Schwarzwert.

Auch der Ton kommt recht dynamisch und räumlich daher. In den Explosionsszenen auch mit dem nötigen Druck und ordentlichem Bass. Zwar keine HD Tonspur, aber sehr gute Abmischung (4,5 von 5).

An Extras einige interessante Hintergrundinfos, insgesamt aber leicht überdurchschnittlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 12:01
Der Plot schafft es super Spannung aufzubauen, die sich kontinuierlich zusammen mit der sehr interessanten Story steigert und ein unerwartet hohes Niveau erreicht. Ein gutes Beispiel dafür, wie man mit einfachen technischen Mitteln Angst und Thrill erzeugt.

Anfangs sorgen Filmrauschen und Filmkorn für ein grisliges Bild, aber danach wird das Bild zunehmend besser. Farben werden durchgehend sehr natürlich wiedergegeben und geben den typischen 70er Jahre Kinoflair wieder. 3,6 Punkte Aufgerundet auf 4 Punkte.

Der Ton ist leider nur im DD Mono vorhanden, ist aber jederzeit gut verständlich und ohne knacken oder rauschen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 10:28
Was für eine Enttäuschung! An diesem Hitman-Streifen mangelt es an fast allem. Die Story ist langweilig und voller Logiklöcher, die Darsteller wirken allesamt völlig deplatziert, die Regie- und Kameraarbeit wirkt hektisch und unkontrolliert und auch die Action ist belanglos. Einen Punkt gibt es noch für die schönen Settings in Berlin und Singapur.

Auch technisch erreicht die BD keine Höchstwerte. Das Bild ist zwar ordentlich, die letzte Detailschärfe und Brillanz fehlt jedoch. Dem Ton fehlt der letzte Druck.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 06.10.2016 um 10:13
Auch heute noch ein Hammerfilm, allerdings ist mit dem Ton nicht viel zu holen, Bild okay, Extras ganz nett...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 06.10.2016 um 10:08
Schließe mich frenze an. Ein top Film mit Weltklasse Schauspieler. Was den Film betrifft kann ich die schlechten Kritiken überhaupt nicht nachvollziehen, nicht immer zu 100% schlüssig, aber meilenweit über dem Durchschnitt! Mich hat der Film ausgezeichnet unterhalten.
Bild und Ton ist top!
Dieser Film ist mir das Mediabook wert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
NAD M56
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 06.10.2016 um 06:16
Cooler film mit einem verdammt coolen kevin costner mit einigen guten action szenen der bis zum schluss zu unterhalten wußte, mir hat der film richtig gut gefallen. An bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 05.10.2016 um 23:02
Ich mag nicht jeden deutschen Film, bin auch sehr wählerisch, aber dieser Filme ist einer der besten deutschen FIlme allerzeiten.
Der Film erzählt eine tolle Geschichte und kann in viele Grenes eingeordnet werden.
Der Film ist lustig und gleichzeitig traurig.
Ich kannte den Film schon länger, doch die Blu Ray musste ich trotzdem haben.
Man sieht auch in den Film, dass es nicht immer auf die Hautfarbe oder auf das allg. Aussehen ankommt sondern auf den Charakter.
Die Bildqualität und der Sound sind Spitze.
Die Story ist wie erwähnt sehr gut gemacht.
Das ist einer der besten Filme den ich kenne.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 22:54
Diese Blu Ray habe ich mir gebraucht gekauft, die Blu Ray ist die erste Fassung von ´07
mit der Hülle diesem Clipverschluss, die bei den ersten BD´s noch verwendet wurden.
Nun zum Film, ich mag Spiderman und daher war die Blu Ray ein muss, hab diese gebraucht für 5€ bekommen, ist die 2 Disc-Version.
Worum es in dem Film geht brauch ich denke ich nicht zusammenfassen.
Mit der Story hat man sich mal wieder selbst übertroffen, die Szenen mit dem Schwarzen Spidey waren auch gut gemacht.
Die Bildqualität ist für das Jahr 2007 sehr gut, da kann sich Sony auf die Schulter klopfen.
Mein Subwoofer ist per Chinch mit meiner PS3 verbunden, und die Soundeffekte und Bässe sind sehr gut, auch alles andere in Sachen sound ist genial.
Die Extras waren auch nicht schlecht sind aber eher nebensache.
Ich hatte immer gehofft dass es ein Spiderman 4 gibt, dies geschah aber nichtmehr.
Aber trotzdem ein toller Abschluss.
Eine klare Kaufempfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 22:20
Ich habe mir die BD geholt weil der Trailer so top war, das ist schonwieder 2 Jahre her :O
Jedenfalls, hab ich die Blu Ray eingelegt und den Film geschaut.
Der Film wird als Komödie eingeordnet, ich bin sehr Humorvoll, aber in dem Film waren nur am Anfang lustige Sachen dabei, danach waren fast keine Lacher mehr drin.
Trotzdem ist die Story in Ordnung, hat aber kein Orden verdient.
Was ich gut fand waren die Szenen mit Cameron Diaz die freizügiger waren sie ist definitiv Sexy, aber naja es geht um den Film xD.
Die Bildqualität war auch inordnung, aber es gibt bessere Sony Qualität.
Der Sound war dagegen besser.
Nachdem ich den Film geschaut hatte, habe ich mir die Extras nicht angeschaut was ich aber irgendwann nachhole.
Also wenn man die Disc für 8€ bekommt, ist es das Wert, aber ich würde nicht über 8€ gehen, da es da bessere Filme gibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 21:56
Ich habe mir diesen Film im Kino angeschaut und gleich am BD Releasetag gekauft.
Der Film ist Actionreich, die Crew ist mal wieder komplett und Paul Walker ist das letzte Mal dabei.
Die Scheibe ist in Super Bildqualität und der Sound ist vollig ok.
Die Story gefällt mir gut, auch wenn das alles seit FF5 nicht mehr wirklich etwas mit Autorennen zu tun hat.
Bei der Scheibe hab ich mir sogar die Extras angeschaut und kann nur sagen TOP, trotzdem schließ ich mich meinem Vorredner an, dass es Schade ist, dass kein Special zu Paul dabei ist.
Ich schaue selten Extras aber bei dem klasse Film ein MUSS.
Was ich schade Finde dass es FF nicht in 3D gibt würde zumindest bis zum 5 Teil super aussehen.
Von mir klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 21:54
Ich habe mir den Film zum Release-Date der DVD u. BD gekauft und das bereue ich nicht.
Als ich hörte das ein Need For Speed Film gedreht wird dachte ich, wieso ein Film, das wird doch wieder irgendeine blöde Fast and Furious kopie.
Aber diese Meinung sollte sich ändern, als ich den Trailer las, zuerst wollte ich ins Kino, doch dann dachte ich mir, dass ich mir lieber die Blu Ray gönne die 6€ mehr kostet als der Kinobesuch mit allem drum und dran.
Den Film gab es bei und nichtmal in 3D im Kino.
Jedenfalls holte ich mir nur die 2D Version, da mein TV kein 3D kann, dies wird sich mit dem nächsten Fernseher (was auf sich warten lassen kann) ändern.
Ich bereue es die 3D Version nicht geholt zu haben, denn am Philips meines Kumpels sah der Film in 3D richtig gut aus.
Nun zum Film:

Die Story gefällt mir sehr gut, es war bestimmt schwer nix von F&F zu kopieren, hat aber geklappt.
Alle vorkommenden Autos sind erste Sahne, das Mädel ist heiß und allgemein ist der Film sehr actionreich.
Das 2D Bild ist völlig ok und beim 3D kommt alles realer und nochmal actionreicher rüber, da ist man im Film.
Der Sound ist auch gut und die ganzen Effekte, seien es Bässe oder die Sounds der Autos, sind Liebe für meinen Subwoofer.
Die Extras habe ich mir nicht angeguckt, mache ich allgemein nur selten.
Ich kann es kaum erwarten wenn der 2 Teil rauskommt, hoffentlich wird der auch gut, ist ja oft genug so, dass die Fortsetzung(en) Müll sind.
Von mir eine klare Kaufempfehlung an Action und Autofans.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 20:30
Top 4k Bild auf meinem 4k 65ef9509 Lg Oled ! Fast Referenz ! 2-3 Stellen minimal auftretendes Rauschen.
Ton "DD 5.1" naja(Atmos,HD,DTS-Ton wäre besser gewesen!)mit entsprechenden Heimkino knallts auch. Die 4k UHD-Disc hatt auf jeden Fall den besseren Kontrast und die bessere Schärfe gegenüber der "normalen" 2D Blu-ray Disc! Der Film ansich ist unterhaltsam und wird nicht langweilig. Top Popcornkino! KAUFEMPFEHLUNG!
Mfg MP
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 05.10.2016 um 15:43
Das Steel ist der Hammer und der Löwen Kopf ist nicht glatt auf dem Cover. Sondern hebt sich vom Cover ab. Mir gefällt es sehr gut. Aber das ist meine Persönliche Meinung.Der Film ist Bildtechnisch auf Referenz Niveau. Leider der Ton nicht. Es hätte mindestens DTS sein sollen. Die Handlung ist für nicht WoW Spieler nicht immer nachvollziehbar. Da hätte ich mir mehr Erfahrungen gewünscht. Das heißt der Regisseur hätte mehr Handlung einbringen können. Die Schlachten sind gut aber unbedingt ausbaufähig. Nichts desto trotz kann ich die BD wärmsten empfehlen es ist und bleibt ein Bildgewaltiges Epos. Und der Wikinger Ragnar ist der Hammer. Die Orks sehen so realistisch aus der Wahnsinn. Von mir volle Kauf Empfehlung. Kaufen, entspannen, genieße. Viel Spaß. Und ich hoffe die Reihe geht weiter. 
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-H6500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 05.10.2016 um 15:34
DAWN OF THE DEAD ist ein erstklassiges Remake des Zombie Klassikers von George A. Romero, blutig, hart und hochspannend. Hinzu kommen einige heftige Momente wie beispielsweise die Geburt des zombifizierten Babies. Der Film zeigt, dass ein Remake durch die richtigen kreativen Köpfe wie Regisseur Zack Snyder und Screewriter James Gunn an der Seite von Altmeister George A. Romero auch gelingen und eine echte Existenzberechtigung haben kann.

Die Bildqualität ist grundsätzlich gut bis sehr gut, leider zeigen sich jedoch gelegentlich Bildschmutzungen, die bei einem so aktuellen Titel eigentlich nicht vorhanden sein sollten. Der deutsche Ton ist klangvoll und wuchtig.

Neben einem Wendecover gibt es leider kein Bonusmaterial.

DAWN OF THE DEAD ist beinahe ein moderner Klassiker und einer der stärksten Vertreter des modernen Zombie Genres. Die minimale Blutspritzer Zensur der Veröffentlichung ist unnötig, wirkt aber nicht störend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.10.2016 um 14:16
Dem Film fehlt es an spannenden neuen Ideen. Die Luft ist raus. Da können auch die netten Anblicke Alba und Vega nichts mehr dran ändern.

Bild und 3D Effekte sind ganz aber keine 5 Punkte.

Der Ton Bedient alle Lautsprecher überzeugend.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 14:04
Ein billiger, trashiger Kinderfilm. Leider bietet der Teil wenig Positives, nervt sogar irgendwann.

Aber was das Bild und die 3D Effekte angeht ist der Film in Sachen Pop out das Beste was zur Zeit auf dem Markt ist.

Der Ton ist auch gelungen.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 13:57
DELLAMORTE DELLAMORE ist ein wahnsinnig schräger Zombie Streifen über einen Friedhofswärter, der zu verhindern versucht, dass die Toten seine Anlage verlassen. Der Film ist wahnsinnig detailverliebt, hat interessante Ideen, einen tollen Look und gefällt mir mit jeder Sichtung besser.

Die Bildqualität ist gut, in taghellen Aufnahmen sogar sehr gut, mit einer tollen Schärfe und kräftigen Farben. Die 3D Fassung ist relativ überflüssig.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich.

Das Mediabook im Artwork von The Dude Designs sieht einfach grandios aus und kommt im Gegensatz zur Erstauflage zusätzlich mit einem Making-of als Bonusmaterial. Hinzu kommt der Soundtrack sowie ein beiliegendes gefaltetes Poster. Das Sammlerstück ist auf 999 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 601 ist in meinem Besitz.

DELLAMORTE DELLAMORE ist ein absoluter Kultstreifen und eine wahnsinnig unterhaltsame Zombie Komödie. Der Film ist immer wieder eine Sichtung wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 13:47
Herrliches Turbulentes Hochsee-Abenteuer mit viel Witz und Gefühl,tollen und alt bewährten Charakteren.

Das Bild ist, wie es sich für einen Animationsfilm gehört, fantastisch. Der Detailschärfe ist immens, die Farben kräftig und klar und der Kontrast sehr gut abgestimmt. In 3D einfach nur der Hammer, sehr gute Umsetzung.

Der Ton kann voll überzeugen. Der Sound ist klar und druckvoll und die Stimmen sind im Vergleich zu den Effekten sauber abgemischt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 13:10
Der Film hat mir bei der zweiten Sichtung vl nen Tick besser gefallen aber das wars dann schon wieder. Für mich kein Film der mich irgendwie geflasht oder ordendlich unterhalten hat. Hab den Film zu meiner XBox One S dazu bekommen. Somit die erste 4K UHD Blu ray die ich auf der Konsole abgespielt hab.

Da meine Bewertung beim Limited Steelbook leider verschwunden ist kann ich dazu nur sagen das ich von diesem Film absolut mehr erwartet hab und den Hype um Deadpool absolut nicht nachvollziehen kann.

Das 4K HDR Bild ist auf absolutem Referenzniveau. Die Farben knallen richtig und in den hellen Szenen kommt HDR überzeugend rüber. Der Kampf im Labor ist ein Highlight und lässt einem den Mund offen stehn.

Der Ton is hier auch nicht wirklich besser als auf der Standard Blu ray somit kann ich hier nichts neues dazu sagen. Schade eigendlich denn hier bei ner UHD BD sollte auch die bestmöglichste Tonspur platzhaben und auch drauf Wert gelegt werden dem Kunden was zu bieten oder auch für zukünftige VÖs dieses Medium schmackhaft zu machen. Wie auch immer.

Wer ein Fan von Deadpool is kann hier auf jedenfall zuschlagen den der Inhalt is ja der selbe, bis auf die Extras aber dafür is ja die BD im Set enthalten.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 05.10.2016 um 12:45
Quantez ist ein mittelmäßiger Western, den man sich ganz gut mal ansehen kann, aber auch nichts verpasst, wenn man es nicht tut.

Das Bild ist leider etwas enttäuschend. Große Flächen sind grobkörnig und das Bild ist teilweise extrem weich. Ab und an bekommt man aber dennoch eine mehr als ordentliche Schärfe geboten. Was aber extrem stört, sind die vermehrt auftretenden großflächigen Flecken mit permanenten Helligkeitsunterschieden, die an den Randbereichen auftauchen (überwiegend in den Innenszenen) . Hier hat das Master offensichtlich irreparable Schäden. Insgesamt daher nur 2,5 von 5.

Der Ton liegt in einer guten Stereoabmischung vor. Stets klar und bestens verständlich.

Eytras sind bis auf den Trailer und die Bildergalerie nicht vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 12:02
Endlich mal eine Comicverfilmung die mir wirklich gefällt.

Das Bild hat ähnlichen Referenzcharakter wie die UHD von The Revenant und bietet ein natives 4K-Intermediate .
Der deutsche Ton fällt neben der englischen Dolby Atmos Spur etwas ab, ist aber für DTS 5.1 in Ordnung.

Mir ist jedoch absolut unverständlich, wie man in Deutschland die UHD Blu-rays pushen will, wenn man teilweise sogar nur DD 5.1 auf die UHD packt. Es wird Zeit das die BD 100 Scheiben breiter verfügbar werden um mehr Platz zur Verfügung zu haben.

Die Extras der 1080p Blu-ray sind sehenswert und runden das Gesamtpaket ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
2
bewertet am 05.10.2016 um 11:55
Ich war erst skeptisch, als ich von der Real-Verfilmung des All-Time-Klassikers "Das Dschungelbuch" gehört habe. Allerdings erhöhten sich meine Erwartungen und meine Vorfreude, als ich damals erfahren habe, dass "Iron Man"-Regisseur Jon Favreau die Neuinterpretation inszenieren soll.

Nun haben meine Frau und ich "The Jungle Book" erst einmal ohne unsere knapp 5-jährige Tochter auf 3D Blu-ray gesehen und waren froh, dies getan zu haben. Froh deshalb, weil die Realverfilmung düsterer und ernster ist als die Originalversion von Disney ist (was wir allerdings durch Lesen von Film-Kritiken bereits vorher wussten). Zudem ist der Film für kleine Kinder meines Erachtens zu gewalttätig.
Für kleinere Kinder unter 6 Jahren ist The Jungle Book daher überhaupt nichts. Aber auch für ältere, empfindlichere Kinder könnte der Film etwas zu brachial sein, daher empfehle ich persönlich für die Neuinterpretation des Dschungelbuchs eine Altersfreigabe ab 8 Jahren.

Das hört sich natürlich erst einmal negativ an, und tatsächlich fehlt dem Film die gewisse Leichtigkeit und der süße Charme des Originals, was die soeben angesprochene Ernsthaftigkeit deutlich unterstreicht.
ABER wenn ich den Vergleich mit dem unerreichten Original mal außer Acht lasse und die Neuverfilmung als eigenständigen Film bewerte, verdient er es alle Male, mit zumeist hervorragenden Kritiken weltweit so erfolgreich zu sein - schließlich wurden ja bereits knapp 1 Milliarde Dollar eingespielt!

Die Tatsache, dass wir froh sind, den Film gesehen zu haben und der nachhaltige Erfolg weltweit - das hat viele Gründe.
Zuerst möchte ich die Optik loben. The Jungle Book sieht einfach fantastisch aus und hat einige tolle WOW-Momente. Die abwechslungsreichen Dschungel-Schauplätze sind ein Hingucker sondergleichen, die Tierwelt ist trotz Animationstechnik realistisch in Szene gesetzt. Die Effekte sind einfach klasse und man sieht zu keiner Zeit, dass vieles am Computer erschaffen wurde.
Sämtliche Figuren aus dem Original sind wunderbar gelungen und geschrieben, mir haben vor allen Dingen Balu und Shir Khan gefallen. Aber auch der Hauptdarsteller Neel Sethi, der den kleinen Mogli spielt, ist toll und macht seine Aufgabe klasse.

Ein kleiner Kritikpunkt von mir ist aber, dass die Größenverhältnisse der Tiere im Vergleich zu Mogli nicht ganz gepasst haben. Z. B. ist Baghira hier ein riesiger, bulliger Panther, die Schlange Ka eine 20-30 m lange Python und King Louie ein 3,5m großer Orang-Utan.
Dann fiel mir aber ein, und das sage ich jetzt nur am Rande, dass King Louie in einer Szene behauptet, er wäre ein Gigantopithecus. Dieser war vor zehntausenden (oder älter) von Jahren tatsächlich ein in Indien und in Teilen des damaligen Asien beheimateter, über 3 m großer Menschenaffe. Und Ka könnte demnach, eine Art Titanoboa (größte Schlange der Erdgeschichte, mit mind. 13 m Länge - allerdings schon seit mind. 50 Millionen Jahren ausgestorben) sein.
Eigentlich völlig uninteressant, aber mal erwähnenswert weil ich die Größenverhältnisse im Film schon sehr komisch fand. Allerdings ist dies ein Kritikpunkt, der meine positive Gesamtmeinung zum Film nicht in geringster Form beeinträchtigt hat.

Denn insgesamt ist The Jungle Book ein audiovisueller Leckerbissen mit viel Spannung, Tempo, Abwechslung, Kurzweiligkeit und punktet zudem mit tollen Charakteren, die einem ans Herz wachsen. Trotz aller Ernsthaftigkeit und Dramatik ist der Film in einigen Momenten lustig und stets unterhaltsam.
Als eigenständigen Film betrachtet, hat The Jungle Book durchaus sehr gute 9 Punkte verdient. Verglichen mit Disneys Zeichentrick-Klassiker, gibt es einen halben Punkt Abzug, da der Neuverfilmung trotz allem ein wenig der Charme des Originals fehlt.
STORY: 8,5/10

Das 3D-Bild spielt in der absoluten Referenzklasse mit und bietet extrem tiefgehende und enorm plastische, räumliche Szenen. Ghosting, Bildfehler und Rauschen sucht man hier vergebens. Zudem sind die Farben prächtig dargestellt und selbst die Helligkeit ist toll.
Zwar gibt es hier nur sehr selten Pop-Outs, was aber zu vernachlässigen ist.
3D-BILD: 10/10

Das 2D-Bild präsentiert sich knackscharf und ebenfalls enorm plastisch. Es hat ebenfalls die Höchstpunktzahl verdient!
2D-BILD: 10/10

Auch der Ton spielt ganz oben mit. Unser Heimkino war noch nie dem Dschungel so nahe wie in The Jungle Book. Die Stimmen hört man glasklar, der Soundtrack ist brachial, aber nie "drüber" und die Surroundboxen haben ständig was zu tun, ebenfalls der Bass. Von Disney habe ich eine derartige Performance aber auch erwartet und wurde nicht enttäuscht.
TON: 10/10

Die Extras sind nicht ganz so umfangreich wie erhofft, was aber leider schon seit Jahren aus dem Hause Disney der Fall ist. Die Qualität und die Auswahl der Extras ist aber wie immer klasse.
EXTRAS: 6/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 05.10.2016 um 11:05
Eine 80er Jahre Version des "film noir" ist in genau diesem Film von Luc Besson wiederzufinden. Er hat mit "Subway" einen klasse Film geschaffen, der durch einen skurrilen Plot und einen bestechenden Cast begeistert. Neben Isabelle Adjani fällt vor allem Michel Galabru ins Auge. Ausser natürlich Christopher Lambert macht in einer Nebenrolle auch Jean Reno auf sich aufmerksam. Produzent Luc Besson, der auch am Drehbuch mitwirkte, hat mit seiner dritten Regiearbeit seinen ersten grossen, kommerziellen Erfolg erwirtschaftet. "Subway" gehört nicht zu Luc Bessons besten Filmen, ist aber schon nahe dran. Auf jeden Fall ist der Film atmosphärisch, faszinierend, surreal, actionhaltig und eine Hommage an die Pariser Metro.
Der Film lässt sich in keine Schublade zwängen, er ist ein Krimi, zugleich ein Liebesfilm und ein Märchen der ganz anderen Art. Er endet im Chaos, begleitet von beswingter, leichter Musik. Und gerade da passiert’s! Die Tragik schlägt voll zu. Aber auch die wird wiederum etwas relativiert. Die Dialoge nehmen ungewöhnliche Wendungen und das Polizeiaufgebot sorgt wie so oft für die ungewollte Komik. Aber das Auffallendste ist der Stil: Lichteffekte und die gestylte Beleuchtung schaffen die besondere Atmosphäre dieser Unterwelt, die sich als ein eigenständiger Kosmos darstellt. Hier ist immer Nacht, neonerleuchtete Nacht. Aber es ist auch der Tag da unten. Isabelle Adjanis Outfit ist umwerfend und ihre Gesellschaftskritik entwaffnend frech.
Bild ist selbst für einen Film dieses Alters ziemlich verrauscht und unscharf, der Ton ist besser, aber überwiegend frontlastig. Ein Witz sind die, oder besser das Extra, es gibt nämlich nur den Trailer zum Film.
Trotzdem ist diese Bluray ein Sammlerstück, das ziemlich hoch gehandelt wird...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 10:55
Story: Bezaubernde, aber auch erschütternde Liebesgeschichte. Das Buch von Philippe Dijan hatte ich zuvor gelesen und fand die Umsetzung als Film mehr als gelungen. Der Stoff ist sicher nicht einfach und auch nicht jedermans Geschmack, aber mir hat der Film ausgesprochen gut gefallen.

Bild: etwas matte Farben, was aber auch die traurige Grundstimmung unterstützt. Ansonsten keinerlei Unschärfen.

Ton: klarer, kraftvoller Sound,mit gutem Raumklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Kinoversion, Blue Notes and Bungalows Making of, 37,2 Grad - 20 Jahre später Dokumentation, Screen Tests Beatrice Dalle, Der Hund des Monsieur Michel Kurzfilm von Jean Jacques Beineix, 2xBD, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 08:13
Klasse Fortsetzung mit Guten Darstellern wie Simon Pegg usw.Bild ist ziemlich Gut aber der Ton ist für eine Blu-ray Müll halt nur 5.1 DD DVD Ton das geht gar nicht Paramount.Aber das Steelbook ist Gut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2016 um 08:03
Top Action Film mit Arnie.Bild und 3 D Super gelungen aber der Ton ist leider nur 5.1 DD.Der Englische Ton 7.1 Atmos was soll das???
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen