Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.05.2017 um 22:49
Ich habe im Laufe der letzten Jahre immer mal wieder den Namen Akira gehört und bin im Laufe der Zeit schon echt neugierig geworden.Schließlich soll Akira der Durchbruch für Animes und Mangas außerhalb Asiens gewesen sein.Ich wusste schon grob über die Story Bescheid und war schon echt gespannt.Erstmal muss man sagen,dass der Film zwar optisch schon in die Jahre gekommen ist,was aber auch kein Wunder ist.Der Film ist fast 30 Jahre alt.Trotzdem hat der Film stellenweise interessante Bilder zu bieten.Die Prämisse ansich ist ziemlich interessant.Leider konnte die Story mich insgesamt nicht so sehr umhauen,wie ich es erhofft hatte.Ich kann mir aber schon gut vorstellen,dass man damals total geflasht war.Heute hat man einfach schon viele Sachen gesehen,die davon inspiriert waren,daher ist es nicht mehr so neu.Das Ende fand ich zudem ein wenig unbefriedigend.Vielleicht würde er mir beim zweiten Schauen etwas besser gefallen.Momentan ist er nur für mich nur solide bis gut.Ich gebe Akira 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 22:34
Habe viel gutes über Captain Phillips gehört,daher wollte ich mich mal selbst von dem Film überzeugen lassen.Ein amerikanisches Containerschiff wurde im April 2009 vor der Küste Somalias Opfer eines Piratenangriffs.Für die,die wahre Geschichte nicht kennen oder den Trailer nicht gesehen haben,möchte ich nicht mehr erzählen.Der Film ist sehr spannend inszeniert und vor allem von Tom Hanks extrem gut geschauspielert.Aber auch die anderen Darsteller sind wirklich gut.Paul Greengrass hat hier meiner Ansicht nach eine würdige Verfilmung dieser Katastrophe abgeliefert.Ich gebe Captain Phillips 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 22:23
Mit Apocalypto hat Mel Gibson nach Die Passion Christi einen weiteren außergewöhnlichen Film abgeliefert.Während es im erst genannten Film um Jesus ging,geht es in Apocalypto um die Maya kurz vor der spanischen Kolonialisierung Mittelamerikas.Den kompletten Film über wird Mayathan gesprochen,welche wie es der Name schon andeutet,die Sprache der Maya ist.Der Film hat zudem eine spannende Geschichte wie auch atemberaubende Bilder zu bieten.Die darstellerischen Leistungen sind gut,wenn man bedenkt,dass es sich um Leute handelt,die vermutlich noch nie geschauspielt haben.Das Ende hat mir zudem gut gefallen.Ich gebe Apocalypto 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 21:04
Bild: bietet alles bis richtige Scharfe einstellungen. Bild ist weich, an einigen Stellen kleinere Dropouts die aber nicht wirklich störend sind. Das Bild kriselt ständig was mich aber auch nicht weiter störte. Weiches solides Bild.

Ton: Dialoge Top - jederzeit gut verständlich. Score ist ebenfalls gut aber es fehlt ein wenig an Dynamik. Auch hier im Prinzip solide.

Fazit: guter Rachewestern mit wunderschöner Hauptdarstellerin und tollen Nebendarstellern die ihren jeweiligen Rollen zu überzeugen wissen. Für 5 Sterne fehlte mir der letzte Kick. Blutige Shootouts - kurzweilig. Für Westernfans zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 18:38
Nachdem ich den Trailer gesehen habe war für mich klar den Film zu kaufen.Jetzt nachdem ich den ganzen Film gesehen bin ich doch etwas enttäuscht.Die Story ist ein Nichts,die Charaktere sind austauschbar.Die Fantasyelemente waren gut aber das rettet den Film auch nicht.Bild und Ton sind oberste Liga.Extras leider auch nicht allzu viel.Alles in allem ein Fehlkauf
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 17:27
War und ist ein Klasse Film mit tollen Schauspielern aber leider ist die Blu-ray nicht so toll.Ton ist nur DD 2.0 Mono und das Bild ist auch nur ein wenig Besser wie bei der DVD.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 14:16
"Vaiana" ist ein wirklich toller Film für Groß und Klein. Disney-Typisch wird hier viel gesungen, was ich in diesem Fall mal wieder absolut klasse fand. Die Story ist wirklich klasse und die Charaktere sind allesamt klasse animiert.

Das Bild der 3D Fassung ist, wie man es von Disney gewohnt ist, absolute Spitzenklasse. Das reine 3D Bild würde ich ebenfalls als sehr gut bewerten, wobei man denke ich nichts verpasst, wenn man sich den Film nur in 2D anguckt.

Die dt. DTS-HD HR 5.1 Tonspur ist super, vor allem in den Szenen in denen gesungen wird, kann der Sound überzeugen. Ein wunderschöner, räumlicher Klang!

Die Extras sind auch sehr unterhaltsam, vom Umfang her wäre hier aber sicher mehr möglich gewesen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 13:37
Leider ein viel zu wenig beachteter Kinder-Animationsfilm. Wunderschöne Geschichte, fantastische Animation, die Musik geht bis tief in die Seele. Kurz und knapp: Farbenfrohe mexikanische Folklore mit einem morbiden Charme.

Das Bild ist auf der BluRay ist top. 3D mit tollen Tiefen und einigen kleineren Pop-Outs .

Auch der Ton ist ohne Fehl und Tadel. Die Effekte, Nebengeräusche und Musikeinlagen verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 12:59
Der wird auch nach einer weiteren Sichtung leider nicht besser. Dabei hätte die Grundidee für diesen Found-Footage doch deutlich mehr Potential zum ausschöpfen bessesen. So ist es nur einer unter vielen, die man so ähnlich auch schon mal gesehen hat. Levinson schafft es einfach nicht, eine beklemmende oder spannende Atmosphäre aufzubauen. Zudem sind mehrere Szenen fern jeder Realität oder Logik (2,5 von 5).

Die Bewertung des Bildes ist etwas schwieriger, da realitätsnah mit allem möglichen gefilt wurde. Über Mobiltelefon zu DigiCams und auch Bilder von Überwachungskameras. Hätte vielleicht funktioniert, wenn der Film selbst realistisch aussehen würde. So ist die Qualität insgesamt gerade einmal durchschnittlich.

Beim Ton war man erstaunlicherweise nicht so konsequent wie beim Bild. Es wurde nicht auf die Tonaufnahmen der DigiCams, Telefone etc zurückgegriffen, sondern eine einheitliche Abmischung gewählt, die gute Surround-Effekte bietet und eine gute Dynamik aufweist.

Die Extras sind nicht besonders interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 12:48
Gelungene Fortsetzung von Hellboy.
Schade das es keinen 3 Teil geben wird
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 12:32
Der Clou ist eine wunderbare Gangsterkomödie, die immer noch sehr gut unterhält. Die Geschichte ist recht witzig, wenn auch teilweise die Gangster etwas naiv dargestellt werden.

Das Bild ist grundsätzlich sehr gut restauriert worden und bietet eine ordentliche Schärfe, die allerdings nicht konstant Detailreich ist. Hier hat der offensichtliche Rauschfiltereinsatz zu einem weichen Bild geführt. In den Nahaufnahmen sind teils recht viele Details zu erkennen, in den Totalen wird es dann teilweise extrem weich und Detailarm. Alles in allem noch 3,5 von 5.

Der deutsche Ton ist klar und stets sehr gut verständlich. Hier erfüllt die Mono-Spur ihren Zweck.

An Extras guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 09:16
Der Admiral: Roaring Currents von Regisseur Kim Han-min ( War of the Arrows ) erzählt die Geschichte der Seeschlacht von Myeongnyang, in der der koreanische Admiral Yi Sun-sin ( hier gespielt von Superstar Choi Min-sik ) mit nur 12 Schiffen den japanischen Invasoren mit einer mächtigen Überzahl von mehr als 200 Schiffen gegenüberstand. Der Kampf schien aussichtslos, da die Japaner im Vorfeld bereits Siege über zahlreiche Gebiete verbuchen konnten und auf einem schier unaufhaltsamen Vormarsch schienen. Dementsprechend war die Moral der Koreanischen Streitkräfte auch nicht besonders hoch und dennoch gelang es Yi Sun-sin durch seine Erfahrung und eine List, in der er die Naturgegebenheiten ausnutzte und die Schlacht in eine Meerenge mit starken Strömungen steuerte, wo die Japaner letztlich aufgrund zu hoher Verluste nachgeben mussten.

Sehr aufwendig inszeniert, schwächelt der Film in der ersten Hälfte. Die Story weiß gefühlt manchmal nicht so recht, wohin sie will und es wirkt etwas sprunghaft, tritt teils etwas auf der Stelle. Die Vorstellung der Figuren sowie die strategischen Planungen hätte man hier etwas knackiger inszenieren können, um die Sache runder zu machen, denn irgendwie fühlt man sich nicht so richtig "involviert". Die Charaktere sind ok aber es fehlt ein wenig an ein paar Ankerpunkten, Leuten mit denen man mitfiebert, denn auch Choi Min-sik bleibt den Film über etwas blass und hinterlässt keinen sonderlich bleibenden Eindruck. Choi ist ansonsten ein herausragender Schauspieler und einer meiner Favoriten und ich denke, es war eher dem Drehbuch geschuldet, dass seine Darstellung der Figur hier so angelegt war.

Optisch ist der Film klasse, bietet eine tolle Kulisse und sehr aufwendige Kostüme.
Die zweite Hälfte aber sorgt letztlich für mehr als nur einen guten Ausgleich zur etwas zäheren Ersten, denn sie ist eine einzige epische Actionszene. Eine Seeschlacht mit allem was dazu gehört und so hilft dies dann doch über die ein oder andere Schwäche hinweg. Nicht das die erste Hälfte schlecht oder uninteressant wäre aber sie hat wie gesagt einige inszenatorische Mankos. Wer sich nun aber bis Hälfte 2 geduldet, wird absolut belohnt, denn hier knallt es ordentlich und geht richtig zur Sache mit ordentlichem Härtegrad und guter Dramatik.

7 / 10

Das Bild hat eine tolle Schärfe und man kann kleinste Details sehr gut erkennen. Die Farben sind satt, Schwarzwert und Kontrast sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet eine tolle Kraft, wuchtigen Bass und guten Raumklang.

Extras sind ein Making Of, Trailer und Bildergalerie, also recht überschaubar. 1,5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 09:13
Drei mutige Krieger, Yu-baek, Poong-chun und Seol-rang widersetzen sich der tyrannischen Regierung und rebellieren gegen den König, wollen diesen entthronen, doch im entscheidenden Moment hintergeht Yu-baek seine beiden treuen Gefährten, sogar seine große Liebe Seol-rang, wodurch Poong-chan's Tod verursacht wird. Viele Jahre vergehen und Seol-rang, die es geschafft hat, zu fliehen und unterzutauchen, hat ein kleines Mädchen zu einer mittlerweile jungen Frau und Meisterin im Schwertkampf erzogen. Unterdessen ist Yu-baek zum mächtigsten Mann im Land geworden, was die Rache für seinen Verrat schwierig gestaltet.

Der südkoreanische Wuxiafilm Memories of the Sword ( Park Heung-sik ) aus dem Jahr 2015 wartet mit opulenten Bildern und einer Geschichte um Liebe und Rache mit netten Twists auf.

Im Grunde ist es eher ein Drama gepaart mit einer leicht verzwickten Rachestory, in die eine Romanze eingeflochten wurde, welche sich mit fortschreitender Laufzeit auch als etwas komplexer herausstellt.
Action ist in guten Dosierungen vorhanden, wenn sie nur besser inszeniert wäre, dann hätte der Film das Potenzial gehabt, sich zu den großen Genrevertretern zu zählen, denn rein von der Optik ist er toll und enthält jede Menge epische Bilder, schöne und aufwendige Sets, sowie Kostüme.

Die Fights sehen auf den ersten Blick stylisch aus und sollen episch wirken, was man versucht, durch inflationären Einsatz von Slow-Mo's zu erreichen, dabei aber eher das Gegenteil bewirkt, denn so ist dieses Stilmittel überhaupt nix besonderes mehr.
Man sollte so etwas verwenden um einzelne Moves und Techniken hervorzuheben und eben nicht jeden Fight gefühlt komplett in Slow-Mo zeigen. Die Kampfchoreographie ist ordentlich und hätte Potenzial gehabt auch wirklich tolle Action zu liefern aber neben besagten Slow-Mos ist auch die Kameraarbeit nicht so gelungen und enthält unnötige Zoomspielereien und zu viele Schnitte.
Der Cast ist sehr gut bei der Sache und hochwertig. Lee Byung-Hun, ohnehin einer meiner Lieblingsschauspieler, gibt den Antagonisten und verleiht der Rolle die nötige Tiefe. Sein Charakter an sich ist interessant geschrieben und wahrlich kein reiner Klischeebösewicht.
Jeon Do-yeon macht ihre Sache toll, einzig ihre Blindheit kam mir an einigen Stellen nicht ganz so gut rüber, denn da war doch zu viel "Leben" in ihren Augen an einigen Stellen, wenn man versteht, was ich meine.

Insgesamt habe ich mir weitaus mehr von dem Film erwartet. Optisch ist das ganze schön fotografiert, abgesehen von den genannten Mankos bei den Kampfszenen aber auch diesbezüglich ist beispielsweise das Finale dann wieder recht sehenswert. Die Story hält insgesamt solide bei Laune, es wäre aber weitaus mehr drin gewesen, so mein Gefühl.
Für eine einmalige Sichtung ist Memories of the Sword Asiafans durchaus zu empfehlen, mit den großen Genrehighlights aber kann er sich nicht messen.

6,5 / 10

Das Bild ist knackscharf und einzelne Details sind gut zu erkennen ohne jegliches Filmkorn aber vereinzelt mit leichtem Rauschen. Die Farben sind satt, Schwarzwert und Kontrast ordentlich. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und begeistert mit druckvollem Bass, sowie gutem Surround.

Extras sind ein Making Of, BTS und 2 weitere Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 26.05.2017 um 09:12
Zeitgleich landen auf der Erde zwölf unbekannte Flugobjekte; später "Muscheln" genannt; und verbleiben ohne jede Aktion an ihrem Landeort. Nach kurzer Zeit werden die Linguistin Banks und der Physiker Donnelly vom Militär "gebeten", mit den Aliens Kontakt aufzunehmen. Doch die Aliens, wegen ihrer sieben Beine Heptapoden genannt sind alles andere als humanoid, sondern sehen eher Tintenfischen ähnlich und haben auch keinen Star Trek-Sprachwandler. In wochenlanger, mühseliger Kleinarbeit können die beiden zwar nicht die "Sprache" verstehen, jedoch die "Schrift" rudimentär entziffern, und als plötzlich das Wort Waffe entschlüsselt wird und die Regierungen und das Militär überreagieren geht alles ganz schnell..

Es gibt sie also doch noch, die Science Fiction mit Hirn, so ganz ohne Weltraum, Weltraumschlachten oder Invasionen durch fiese Aliens mit bösen Absichten. Villeneuves "Arrival" hebt sich in sehr vielen Hinsichten von gängigen Klischees ab, und dem Regisseur gelang der vielleicht realistischste Science Fictioner der letzten 20 Jahre. Waren bisher die Aliens grundsätzlich nur an der Eroberung der Erde, der Nutzbarmachung oder Ausbeutung des Planeten und die Ausrottung der Menschheit für die eigene Rasse interessiert, setzt Villeneuve zum Einen mit der hochinteressanten These, dass die außerirdische Lebensform quasi um Hilfe für die ferne Zukunft bittet einen faszinierenden Kontrapunkt. Zum Anderen wird die Sprache der Aliens als Möglichkeit der nichtlinearen Wahrnehmung der Zeit interpretiert, was durch die Visionen der Linguistin eindrucksvoll visualisiert wird. Zeitsprünge als solches sind im Film nichts ungewöhnliches, sie werden genutzt um parallel verlaufende Handlungsfäden zu verknüpfen. In "Arrival" allerdings entsteht dadurch ein spannendes Puzzle, das erst zum Ende hin aufgelöst wird und das zwar jede Menge philosophischen Interpretationsspielraum lässt, aber das eigentlich genau genommen nur einen Lösungsansatz zulässt.
"Arrival" verzichtet auf visuellen Bombast und wirkt trotz dieser optischen Reduktion ungemein ästhetisch. Besonders der erste Anflug auf die Muschel im Nebel Montanas wirkt auf großer Leinwand nachhaltig. Die eine oder andere visuelle Spielerei wie beispielsweise die sich ändernde Gravitation innerhalb des Raumschiffs ist total abgefahren. Besondere Wirkung erzielt der Film durch den ungemein atmosphärischen, stimmigen und absolut passenden Soundtrack, der selten aus Musik, sondern in aller Regel aus Geräuschen besteht, die ein wenig an manche Sequenzen aus Refns "Walhalla Rising" erinnern.

Beim visuellen Transfer wurde nicht der größte Wert auf das bestmögliche Bild gelegt, sondern auf die bestmögliche Wirkung des Bildes. "Arrival" wirkt insgesamt ziemlich dunkel, stets farbreduziert und minimal unscharf. Kaum ein Farbklecks (mit Ausnahme der orangefarbenen Schutzanzüge) hellt die stets hintergründig unheilvoll dräuende Atmosphäre auf, was durch den Soundtrack noch gefördert wird. Das Bild ist trotzdem alles andere als schlecht, jedoch könnte so mancher High Def-Enthusiast mindestens ernüchtert werden.

Der Sound ist hervorragend. Besonders die wenigen direktionalen Effekte wie überfliegende Kampfflugzeuge lassen sich perfekt orten. Der beeindruckende Score wird in seiner Lautstärke variiert und unterstützt die Atmosphäre nachhaltig. Bass und Dynamik kommen ansonsten aufgrund der unspektakulären Inszenierung etwas ins Hintertreffen, was aber den Genuss nicht schmälert.

Bei den Extras ist besonders das 30-minütige "Xenolinguistik: Arrival verstehen" hochinteressant. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Arrival" ist ein herausragender und bemerkenswerter Science Fictionfilm geworden, der noch lange nachhallt und beschäftigt. Seine philosophischen Ansätze um Sprache und Zeit faszinieren, und dazu braucht Villeneuve keine Laserschwerter. Für mich ist "Arrival" der beste Film, den ich seit längerer Zeit gesehen habe; der beste Science Fictioner seit langem ohnehin, erst recht wenn ich an den kürzlich gesehenen "Passengers" denke. Zwar hat mich Denis Villeneuve mit dem verkopft-sperrigen "Enemy" eher verstört als vom Hocker gerissen so wie Iñárritu mit "Birdman", aber danach hat er wie Iñárritu mit "The Revenenant" mit "Sicario" einen der besten Thriller der letzten Jahre heraus gehauen und nun "Arrival". Villeneuve ist durch "Arrival" für mich neben Christopher Nolan zum zur Zeit visionärsten lebenden Regisseur geworden, und ich freue mich auf seine Interpretation von "Blade Runner", seinerzeit bereits von Ridley Scott hochphilosophisch inszeniert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 01:58
Leider verschenkt "Das Morgan Projekt" einiges an Potential, weil die Handlung letztlich doch zu erwartbar verläuft. Dabei wird der Kern, ob es sich bei "Morgan" um einen Menschen oder ein "Es" handelt, zunächst facettenreich beleuchtet: auf der einen Seite hat der Zuschauer Mitleid mit dem Geschöpf, ist sich andererseits aber nie sicher, was sich hinter der Fassade von Morgan abspielt.
Das psychologische Interview mit Morgan stellt den Höhepunkt des Films dar. Danach macht die Handlung eine unpassende 180°-Wendung hin zu einer Art Kombat- und Verfolgungs-Film, der dann leider äußerst klassisch verläuft. So ist dann auch der "Twist" ganz am Ende leider keine allzu große Überraschung mehr.
Trotz alledem: Die Darstellung der künstlich gezeugten, mysteriösen Morgan von Tolyer Joy ist auf jeden Fall sehr gut gelungen.

Die technische Qualität der Blu-Ray kann sich sehen und hören lassen: das Bild ist sehr gut scharf geraten und weist meist auch sehr gute Kontrasteigenschaften auf. Keine Referenz, aber doch 5 Punkte wert.
Der dt. Ton in DTS macht seine Sache ebenfalls sehr gut und bringt den psychedelischen Soundtrack gut zur Geltung. Da es ansonsten keine allzu umfängliche Soundkulisse gibt, fällt der Unterschied zur englischen HD-Tonspur denn auch nur sehr gering aus.

Fazit: "Das Morgan Projekt" ist ein anfänglich faszinierend gemachter Film, der insbesondere durch eine gute schauspielerische Darstellung des künstlich gezeugten Wesens besticht. Leider hat es den Story-Schreibern an Ideen für eine interessante Fortführung gemangelt, so dass es schließlich mehr oder weniger genau so kommt, wie der Zuschauer es auch erwartet hat. Für eine einmalige Sichtung o.k.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.05.2017 um 01:34
Der Beginn von "Deepwater Horizon" hat zwar so seine Längen, bis die Hauptprotagonisten eingeführt sind. Kaum steigt der Druck in den Rohren, geht es dann aber Schlag auf Schlag und man schaut gebannt zu, wie die Katastrophe ihren Lauf nimmt. Hier wird wahrlich ein Feuerwerk an Effekten abgebrannt, sowohl optisch, als auch akustisch. Daher ist der Film trotz erwartbar begrenzter Handlung dennoch packend geworden.
Die Schauspieler kommen zwar einen Tick zu heroisch rüber, machen ihre Sache aber insgesamt gut. Ich habe mich vor allem gefreut, Kurt Russel mal wieder auf der Leinwand zu sehen.

Dass der Film so gut funktioniert, liegt auch an der wirklich referenzwürdig guten technischen Umsetzung: das Bild ist gestochen scharf, kontrastreich und farblich jederzeit überzeugend geraten. Gerade die schwierigen Nachaufnahmen mit Feuer kommen gut an.

Der 7.1-True-HD-Kern der Dolby Atmos Tonspur klingt ebenso fantastisch , ständig schwirren Objekte durch den Raum, explodiert rundherum etwas, und das alles sehr räumlich mit hoher Präzesion, Klarheit und sattem Bassfundament. So fühlt man sich wirklich inmitten des Infernos.

Etwas schade ist, dass es zu dem sehr interessanten Thema nicht mehr bzw. informativeres Bonusmaterial gibt. Andererseits passt es dazu, dasst der Film sicherlich keinen Anspruch darauf erhebt, dokumentarisch zu sein.

Fazit: Ein gelungener Katastophenfilm mit einer dünnen Story und einigen Längen zu Beginn, der dann aber furios durchstartet und ein bild- und hörgewaltiges Spektakel liefert. Angesichts der hohen technischen Qualität auf jeden Fall ein Hingucker.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 18:53
Jim Carrey in Höchstform.

Das Bild ist gegenüber der DVD wesentlich besser. Die Story ist und bleibt Klasse. Der Ton kommt sauber und verständlich rüber. Das Bild ist sauber und stark. Ein muss für jeden Jim Carrey fan.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 18:25
Wunderschöner Klassiker mit einer fabelhaften Audrey Hepburn und einem sehr guten Soundtrack.

Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet ein sehr gute Schärfe für das Alter. Bei der Tiefenschärfe gibt es natürlich einige Abstriche und wenige Aufnahmen sind deutlich weicher, aber ansonsten bekommt man recht viele Details zu sehen. Frei von Verschmutzungen und Beschädigungen und mit kräftigen Farben.

Der Ton klingt für eine Mono-Spur sehr gut, allerdings mit einem ganz leichtem Hintergrundrauschen. Stets sehr gut verständlich und die Musik klingt auch sehr gut.

Bei den Extras ist einiges interessantes enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 17:20
Wie schon im Review beschrieben, ist die Bildqualität gegenüber der DVD nicht viel besser. Trotzdem hat sich, finde ich das Upgrade der DVD gelohnt. Die Story ist und bleibt Klasse, ein Streifen der immer Spaß macht.

Gut kommen wir zum Ton. Gegenüber der DVD liegt hier der Deutsche Ton nur in DTS HD 2.0 vor. Was aber vollkommen akzeptable ist. Dieser Film kommt definitiv zu meinen Topkäufen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 25.05.2017 um 13:59
Marley und ich ist in der ersten Hälfte eine sehr gute Komödie und wandelt sich im weiteren Verlauf mehr zu einem Drama welches zum Ende hin sehr bewegend wird. Jennifer Aniston und Owen Wilson harmonieren sehr gut miteinander, was sehr zum Gelingen des Films beiträgt.

Das Bild ist sehr gut mit kleinen Schwächen. Der Schärfe- und Detailgrad ist sehr hoch. Der Schwarzwert ist nicht immer besonders kräftig, was sich vor allem in den dunklen Szenen bemerkbar macht.

Der Ton liegt für dieses Genre in einer sehr guten Abmischung vor und bietet eine gute Räumlichkeit und Dynamik.

Bei den Extras finden sich ganz gute Beiträge.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 11:48
Diese Verfilmung um das Monster Nessie ist wirklich ein schöner und kindgerechter Familienfilm für einen netten Abend.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und leistet sich kaum Schwächen. Ähnliches darf man erfreulicherweise auch von der Tonsektion behaupten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 10:40
Hier bekommt man krasse Action geboten! Viel mehr braucht es auch nicht, zum Abschalten perfekt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 10:02
Plötzlich Papa ist eine wirklich gute und hinreissende Komödie mit ein bisschen Drama. Die Story ist sehr gut und unterhält ist spannend inszeniert und hinreissend. Das HD Bild des Film ist gut gelungen auch wenn es ab und an ein wenig zu weich wirkt. Der DTS-HD MA 5.1 ist für eine solche Art Film auch sehr gut und kann überzeugen. Extras sind ein paar intressante vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 01:17
Film:

Typisch Japanischer / Chinesischer Film über Geister, Monster etc :D Wer weiß was auf Ihn zu kommt wird aber dennoch seinen Spaß haben :-)
Der Film hat ein paar Witzige Momente und sehr schöne Speziell Effekte die sich wirklich Sehen lassen können.

Er versteht zu Unterhalten mehr aber auch nicht.
Kein Knaller.

Bildqualität:

Das Bild macht seine Sache sehr gut und ist gestochen Scharf auch in 3D.

Ton:

Der Ton ist auch Sehr gut allerdings keine Referenz.

3D:

Das 3D ist allerdings nicht der Knaller, man erkennt eine Raumtiefe die aber manchmal wiederum kaum zu erkennen ist.

Popouts habe ich keine gesehen zumindest nichts was dem Betrachter wirklich Entgegen kommt oder zusammen zucken lässt.

Also Raumtiefe ist etwas Vorhanden aber dennoch nicht mit Avatar oder Sanctum etc zu vergleichen man muss immer wieder die Brille abnehmen um wieder zu Realisieren das 3D Tatsächlich vorhanden ist, das liegt daran dass nichts Spektakuläres in 3D zu sehen ist die Tiefe ist meist Monoton und gleich und Popouts kommen keine vor.

Alles in allem ein Netter Film für die die auf solche Filme wie Godzilla etc stehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 01:10
3D nur Mittelmaß Film wurde umsonst so gelobt.

Film:

Die Story ist wie für solche Filme aus Japan und co bekannt die Übliche *Riesen Monster greifen Burg an bzw Menschen, Stadt usw*.

Dennoch versteht es der Film einen gut zu Unterhalten und man kann Ihn sich von vorne bis hinten ansehen auch wenn man schon weiß wie es ausgehen wird.

Wäre in diesem Film kein Matt Damon gewesen wäre er wohl nicht so bekannt geworden und irgendwo zwischen den zig Tausenden King Kong und Godzilla Filmen verschwunden.

Ton:

Der Ton ist wirklich super und Brachial

Bild:

Das 3D Bild ist Gestochen Scharf und alles klar zu Erkennen Ghosting ist mir nicht aufgefallen habe ich allerdings auch nicht wirklich drauf geachtet.

3D:

Das 3D ist eine Mischung aus Super und Geht so, Die Raumtiefe ist meist ziemlich gut Vorhanden, allerdings hab ich von den ganzen hoch gelobten *Popouts* und co nichts zu Gesicht bekommen.

Ja Manchmal scheint etwas leicht aus dem Monitor zu kommen aber das hat man schon Deutlich besser gesehen.

Das 3D ist Akzeptabel manchmal gut.

Popouts:

Wie schon erwähnt gibt es manchmal leichte Popouts allerdings sind die nicht wirklich der Knaller. Bin allerdings was 3D Betrifft auch sehr wählerisch und hab schon einiges Besseres Gesehen.

Alles in allem.

Ein Spannender Film dessen Ende man aber schon weiß oder zumindest Erahnen kann, mit ein paar Witzigen Momenten gespickt ist der Film etwas für einen Netten Film Abend, 3D braucht es meiner Meinung nach aber nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
2
bewertet am 24.05.2017 um 22:49
WAS ist das für ein Träumer, der hier das Review vom Film gemacht hat!!!!
Die Story ist natürlich Top und ebenso die Bildqualität.
ABER
die Tonqualität ist unter aller Sauu!!!
Der Ton ist viel zu dumpf und dadurch ebenfalls zu leise.
In dieser Hinsicht war die DVD deutlich besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 22:13
Mulan ist eine wirkliche tolle Disney Geschichte mit ganz vielen tollen Charakteren. Witzig, Drama und absolut gut inszeniert. Das HD Bild des Films sind auf sehr hohem Niveau und können auf BD überzeugen. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut und Kraftvoll und liefert einen tollen Surround. Extras sind jede Menge vorhanden. Leider besitzt dieser Film kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 21:33
Die Mitarbeiter eines Forschungslabors nehmen nachts in der Anlage an einem Live-Action-Rollenspiel, um sich bei ihrem Vorgesetzten einzuschmeicheln. Shakma, ein Versuchsaffe, dessen Aggressivität durch ein Serum verstärkt wurde, bricht aus und dezimiert die Angestellten auf blutige Weise.

SHAKMA ist unterhaltsamer Low Budget Tierhorror aus dem Jahr 1990. Der Pavian Shakma gibt ein überzeugendes Filmmonster und strahlt in jedem Fall eine echt fiese Bedrohlichkeit aus. Das Tier ist der wahre Star des Films. In direkten Szenen mit Menschen ist er in der Regel durch eine Puppe ausgetauscht, der Effekt ist jedoch relativ gemacht und wirkt zudem charmant. In einer Szenen kann man jedoch den Puppenspieler erahnen. Die handgemachten Bluteffekte sehen sehr gut aus und das hölzerne Schauspiel des Casts liefert teilweise zusätzlichen Unterhaltungswert.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt weniger und verdient bestenfalls eine mittlere Bewertung. Es wurde wohl auch teilweise mit digitaler Rauschunterdrückung und Nachschärfung gearbeitet. Bildpunkte und Kratzer sind regelmäßig sichtbar, aber nur in moderatem Umfang sichtbar, gelegentlich zeigt sich auch ein leichtes Flackern des verbleibenden Rauschen in dunkleren Szenen. Der Eindruck ist insgesamt durchaus solide und das Ergebnis ist sehbar, mit beeindruckendem High Definition hat das Ergebnis jedoch wenig gemein und der Mittelwert wurde knapp verpasst.

Der deutsche Ton ist leider ziemlich grausam. Die Synchronfassung ist sowieso furchtbar, auch wenn sie mit ihrem unterirdischen Niveau durchaus zum Unterhaltungswert beisteuert. Gleichzeitig dröhnen die Stimmen leider und die Dialoge schwanken in der Lautstärke, genau wie in der Verständlichkeit. Der Ton ist nur schwer erträglich.

Als Ausstattung wird ein Audiokommentar sowie Trailer geboten. Das Mediabook von Inked Pictures bietet ein kleines Booklet sowie eine Limitierungskarte. Ich besitze Nummer 179 von 222.

SHAKMA ist wahnsinnig unterhaltsamer Tierhorror mit Trashfaktor und einem echt coolen fiesen Pavian als Monster. Der Streifen ist trotz seiner offensichtlichen Schwächen wirklich sehenswert, nur die Blu-ray ist leider vergleichsweise schwach.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 21:08
Hammergeile zweite Staffel mit Einführung richtig böser neuer Charactere und genialen Wendungen und endlich wird "Bea" zur Königin!
Bild und Ton sind absolut perfekt und wieder einmal gibt es Null Bonusmaterial.
Das Warten auf Staffel 3 bis Ende Juni wird nicht einfach!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 18:50
Kinder des Zorns III - Das Chicago-Massaker ist eine recht gute Fortsetzung der Reihe und überzeugt als Horror Thriller recht gut. Auch wenn er nicht an den ersten Teil heranreicht. Das HD Bild des Films ist recht gut für das alter auch wenn ein wenig rauschen erkennbar ist. Der Deutsch PCM 2.0 ist klar verständlich und ist dem alter entsprechend gut. Extras ist leider nur ein Trailer :-( Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 17:53
Es hat ja lange gedauert, ehe Rammstein auf den BluRay Konzert Zug aufgesprungen ist. Nach der Show in Amerika jetzt dieses "ältere" Konzert zu einem Konzertfilm gemacht und meiner Meinung total ins Schwarze getroffen hat.Die vielen Schnitte und Bildwechsel sind sicher nicht jedermanns Sache und deshalb wirkt der Film auch anderes als ein normales Konzert mit wenigeren Blickwinkeln, hier wäre etwas weinger mehr gewesen.Sehr wertige Verpackung, Konzert setzt in Bild & Ton Maßstäbe und kann sich mit den Besten messen! Das I-Tüpfelchen fehlt, kein Dolby Atmos Ton auf der Disc, was etwas schade ist.Trotzdem, nicht nur für absolute Fans eine Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
Philips 47PFL7606K (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 24.05.2017 um 17:28
Also Story ist so was von mau, mehr geht gar nicht. Dennoch ein absolut tolles Fantasy Märchen FSK12. Farbenfroh leuchtet das Bild förmlich. Auch der Ton weiß zu überzeugen.
Hirn einschalten bedeutet Film furchtbar. Hirn ausschalten und Popkorn dazu bedeutet geiler Film. Wendecover vorhanden.

Die Bewertung ist so seltsam wie der Film, ich weiß.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 24.05.2017 um 14:55
Hab den Film eigentlich schon sehr lange zuhause. Habe heute endlich die Zeit gefunden ihn mir mal anzusehen. Die Story gefällt mir eigentlich sehr sehr gut. Ich fand die Schauspieler allesamt sehr gut und sympathisch. 3D Effekte waren sehr gut, der Ton in Atmos einfach ein Traum. Selten eine so gelungene Abmischung gehört, absolut referenzwürdig. Im großen und ganzen absolut empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT364
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 14:46
Also ganz ehrlich gesagt hätte ich mir mehr von dem Film erwartet. Durchschnittliche Story, blasse Charaktere, vorhersehbare Story die kaum Spannung aufkommen lässt. Aber, 3D referenzwürdig, der Sound, insbesondere der Woofer, absoluter Hammer. Schaltet man das Hirn ab, schraubt seine Erwartungen dermaßen herunter, ja dann ist der Film der absolute Oberhammer im Bereich Bild und Ton und kann deswegen sehr gut unterhalten. Deswegen volle Punktezahl bei Bild und Ton.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT364
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
1
bewertet am 24.05.2017 um 13:52
Solider Western mit Brando. Reitet ein wenig auf der Italo ebene.

Das Bild ist für einen Film diese Alters überaus gelungen und hat nur wenige schwächen.

Der Ton kommt in einen DTS Mono rüber ist jederzeit gut verständlich und klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 09:04
BEHIND ENEMY LINES aus dem Jahr 2001 nimmt sich wie auch ein paar andere Actionfilme jener Zeit dem Balkan/Kosovo-Krieg an und macht daraus einen patriotischen Actionfilm. Darüber kann man denke wie man will, das Ergebnis ist als reiner Actionfilm betrachtet aber sehenswert. Einziges Problem was ich mit dem Film habe ist die Besetzung des Hauptdarstellers. Owen Wilson ist sicher Vieles, aber sicher kein Kampfpilot. Naja, hin und wieder muss man unfreiwilig schmunzeln, aber durch das hohe Tempo bleibt kaum Zeit dafür.

Man sollte jetzt auch keine kritische Auseinandersetzung mit dem Konflikt erwarten, dafür ist das Thema ziemlich komplex und die Sichtweise wird natürlich extrem vereinfacht. Was hingegen stimmt ist die Action. Zwar ist der Schnitt manchmal etwas hektisch, was damals wohl mode war. Dafür gibts aber eine Menge toller Kampfaction zu Boden und in der Luft. Die Locations passen gut und es gibt vor allem im Finale eine ordentliche Schlacht mit allen was das Militär so auzubieten hat. Auch wenn Wilson eher falsch besetzt ist, so passt Gene Hackman wunderbar auf die Rolle des Admirals. Erinnert ein wenig an seine Rolle als U-Boot Captain in CRIMSON TIDE.

Fazit: Vor allem für Actionfans ein sehenswerter Streifen, eine Spur zu patriotisch, aber da drücken wir mal ein Auge zu. 4/5

---

Bild: Das Bild ist dem Alter des Filmes angemessen. Besitzt eine feine Körnung aber auch solide Schärfe. 4/5

Ton: Die Actionszenen werden gut über die Speaker transportiert. Passt. 4/5

Extras: Die Ausstattung ist mager, immerhin ist der Trailer mit drauf. Die Erstauflage besitzt zum Glück auch noch keinen FSK-Flatschen. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.05.2017 um 07:34
Auf Grund des Casts und des Oscarhypes war ich sehr neugierig auf den Film aber ich muss sagen stellenweise war ich schon etwas enttäuscht. Emma Stone und Ryan Gosling harmonieren gewohnt klasse zusammen. Man merkt halt dass die seit Jahren gut befreundet sind. Stone agiert gewohnt sympathisch mit viel Charme und verleiht der Rolle viel Gefühl. Gosling zeigt jede Menge Coolness. Was Gosling aber nicht kann ist singen, sein Gesang ist stellenweise schon arg, das klingt bei Stone deutlich besser. Die Tanzchoreos sind recht cool und erinnern an die alten Musicals aus den 50gern und 60gern. Richtig klasse ist die Kameraarbeit, kaum Schnitte, jede Menge lange Takes und ganz ruhige Kamera mit tollen Kamerafahrten. Erinnert teilweise schon an Birdman.
Die Story selbst ist ein klassisches Beziehungsdrama mit Musikhintergrund. An sich ganz nett aber stellenweise sehr langatmig erzählt. So dass es sich teilweise schon arg zieht. Ne halbe Stunde weniger hätte dem Film gut getan. Das Ende ist dann zwar realistisch, aber jetzt nicht wirklich zufrieden stellend. Insgesamt fand ich den Film leider nur mittelmaß, wenn auch klasse geschauspielert und technisch sehr gut gemacht.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben, kein Filmkorn, gute Schärfe.
Der englische Ton bietet klasse Details und ernorm viel kraft und ist dazu noch wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und über 1,5 Stunden an sehr interessanten Making of Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
9
bewertet am 23.05.2017 um 22:02
DRACULA JAGT MINI-MÄDCHEN, im Original DRACULA A.D. 1972, versetzt Christopher Lee in der Rolle des Grafen Dracula in die Gegenwart der 70er Jahre des swingenden London, erweckt durch den vergnügungssuchtigen Johnny Alucard - wie kreativ - und seine Freunde in einem okkulten Ritual. Der Vampirfürst macht Jagd auf die Nachfahren seines Erzfeinds Doktor Van Helsing, gespielt von Peter Cushing.

Die Blu-ray Veröffentlichung von Studio Hamburg bietet leider erneut einen soliden, aber eher durchschnittlichen Transfer mit mittelprächtiger Schärfe und einer Auflösung in 1080i. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Als Ausstattung gibt es leider nur einen Trailer sowie ein Wendecover.

DRACULA JAGT MINI-MÄDCHEN ist eine weitere Hammer Produktion um Christopher Lee in seiner ikonischen Rolle als Dracula. Mit den klassischen Gothic Horror Inszenierung kann diese moderne Umsetzung nicht ganz mithalten, unterhaltsamer Stoff aus dem Vampirgenre und eine vergleichsweise abwechslungsreiche Handlung wird trotzdem geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.05.2017 um 20:18
Jonathan Harker wird in der Burg Dracula als neuer Bibliothekar angestellt, eigentlich plant er jedoch, den blutsaugenden Grafen zu töten. Dracula kommt ihm allerdings zuvor und sein Freund Doktor Van Helsing spürt ihm nach.

DRACULA ist ein wahrer Gothic Horror Klassiker aus dem Hause Hammer und zeigt Christopher Lee als ikonischen blutsaugenden Grafen und Peter Cushing als Vampirjäger. Der Klassiker aus dem Jahr 1958 überzeugt mit viel Atmosphäre und der starken Präsenz seiner Hauptdarsteller.

Die Bildqualität ist grundsätzlich solide, der Transfer dieser Veröffentlichung basiert jedoch leider nicht auf dem bestmöglichen Master des Titels und kann visuell keinenfalls mit den hochwertigen Hammer Releases von Anolis mithalten. Die Schärfe schwankt, es zeigen sich gelegentlich Bildpunkte und die Farben wirken leicht blass. Der Film wird lediglich in einer Auflösung von 1080i geboten.

Der deutsche Ton hat leichte altersbedingte Schwächen, klingt jedoch klar und gut verständlich.

Als Ausstattung ist leider nur ein Trailer sowie ein Wendecover vorhanden, obwohl es deutlich mehr Bonusmaterial zu diesem Film gäbe.

DRACULA ist ein absolut sehenswerter Klassiker des Vampirgenres und einer der wichtigsten Titel aus dem Katalog der Hammer Studios. Ich hoffe, ein Label wie beispielsweise Anolis wird dem Film irgendwann eine etwas hochwertige Veröffentlichung bieten, auch wenn diese Blu-ray zumindest als passabel bezeichnet werden kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 23.05.2017 um 19:27
Unterm Strich bleibt doch eine gewisse Enttäuschung. Ist Europa doch ein nicht gerade kleiner Kontinent mit unzähligen Sehenswürdigkeiten in vielen schönen Städten und auch Gegenden.
Aber was man hier zu sehen bekommt sind über knapp 60 Minuten ausschließlich Städte und Gebiete in Italien.
Die letzten knapp 40 Minuten befassen sich ausschließlich mit Paris und Budapest.
Nicht das ich hier etwas gegen diese Städte etc. sagen möchte. Ganz und gar nicht.
Aber ich finde man hätte durchaus Italien reduzieren und stattdessen ein paar andere Städte in anderen Ländern behandeln können. Sehr schade wie ich finde.
Denn ein 2. Teil scheint es nicht zu geben bzw. geplant zu sein.......
Technisch gesehen wäre vor allem was das Bild betrifft mehr drin gewesen. Ich habe kürzlich erst Planet Erde II gesehen.....nahe der Referenz in 4K
Ton: durchschnitt, wird eben größtenteils kommentiert. Extras: Fehlanzeige.
Unterm Strich für mich eine Fehlinvestition.......
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2017 um 16:28
Leider hat diese Fortsetzung nicht die Qualität des Originals. Die Inszenierung sowie auch die Handlung wirken aufgesetzt und viel zu hektisch. Trotzdem vermag der Streifen zu unterhalten. Solide 3 Punkte.

Technisch ist die BD im oberen Mittelfeld anzutreffen. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und satte Farben. Der Sound könnte noch druckvoller rüber kommen. Die Dialoge stimmen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2017 um 16:21
Solide und wirkungsvoll inszenierte Fortsetzung rund um das Geisterexperten-Ehepaar Warren. Der Film ist meiner Meinung nach zu lang ausgefallen. Vor allem im Mittelteil häufen sich die Längen. Trotzdem ist James Wan ein Meister des Horrorfachs.

Technisch ist die BD Spitzenklasse. Tolles Bild und unheimlich druckvoller Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2017 um 13:44
Leider kein neuer Scan aber wenigstens besser als die DVD.
Da hätte man noch einiges mehr rausholen können!
Filmkorn (Rauschen) wabert etwas umher, Filmkorn ist nicht genau definiert (klumpiger pixelartiger Korn-Matsch), Komprimierung des Materials ist nicht perfekt (Artefakte, typisch für Filmconfect).
Das Transfer ist auch nicht zu 100% sauber, hin und wieder sieht man schwarze und weiße Flecken oder Pünktchen.
Texturen wirken nicht so klar wie bei einem frischen 2k oder 4k Scan oder wie bei einem neuen Film.
Aber ich bin trotzdem froh, dass der Film endlich in HD rausgekommen ist, die Cinematographie ist wunderschön.
Wie schon Hitman berichtet hat, ist leider der deutsche Ton etwas leise abgemischt, ist aber vielleicht die selbe Abmischung, wie damals und sie wurde nicht auf den lauten Standard von heute upgemixt. Und leider wird George Clooney hier nicht von Detlef Bierstedt synchronisiert, wie gewohnt, sondern von seinem 2. Sprecher Martin Umbach, der meiner Meinung nach nicht so gut zu ihm passt.
Beim Bild ginge noch einiges mehr, zumal der Film ja eigentlich noch gar nicht so alt ist.
Die Extras sind gut, Featurettes, den Originalfilm auf DVD (warum eigentlich nicht auf Blu-ray? Im Ausland gibt es ein HD Transfer).
Ein Poster des 2002 Films gibt es auch noch.
Alles in allem ein schönes Mediabook und für Fans ein Must-Have.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 23.05.2017 um 13:00
Alles was man von einem Tarantino-Streifen wartet. Schauspielerisch bekommt man hier ebenfalls Großes geboten, Waltz mal wieder allen voran. Story, Action, Kamera, Sound, allesamt überragend. Ums kurz zu machen: Zurücklehnen, anschauen und wirken lassen...ganz großes Kino.

Bild und Ton ebenfalls perfekt, dass es den Unterhaltungswert mit dem Film noch vergrößert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2017 um 12:49
Der dritte Ausflug der Muppets auf die Kinoleinwand beschert zwar eine einfache, aber dennoch witzige und unterhaltsame Geschichte für die ganze Familie.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit ordentlicher Schärfe und nur gelegentlich teils deutlich weicheren Szenen.

Der Ton klingt leider etwas angestaubt. Immerhin ohne störende Nebengeräusche.

An Extras ist leider recht wenig vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2017 um 12:07
Klasse Action Film mit den Guten Scott Adkins bis zum Schluss keine Langeweile einfach nur Action pur.Bild und Ton sind Klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.05.2017 um 01:10
Ein sehr gutes Konzert, mit einer guten Bühnenshow.
Die Songwahl ist fast perfekt.
Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
1
bewertet am 22.05.2017 um 21:15
Ashley und seine Freunde fahren über das Wochenende in eine Hütte in den Wald, finden das Buch der Toten und beschwören ungewollt das Böse.

TANZ DER TEUFEL ist fraglos ein großer Klassiker des Horrorgenres und gehörte für lange Zeiten zu den verteufeltesten Werken des Splatterfilms. Ich bin nicht so verklärt zu behaupten, der Streifen hätte seit dem Jahr 1981 keinen Staub angesetzt, zumal es sich auch um ein kleines Filmprojekt handelte. Die erste Viertelstunde ist nicht unbedingt spannend und belanglose bis kaum vorhandene Dialoge lassen den Zuschauer etwas vor sich hin dümpeln, auch wenn der Streifen bereits mit interessanter Kameraarbeit beginnt. Als der Horror einsetzt, kann der Film von Sam Raimi jedoch wirklich punkten. Harte, blutige und handgemachte Splattereffekte können sich sehen lassen und sehen teilweise exzellent aus, auch wenn sie - genau oder vor allem wie das dämonische Make-Up - sichtlich für ein nur niedriges Budget entstanden sind. Auf der anderen Seite ist dieser Umstand aber auch sehr positiv anzurechnen und dieser Film umso beeindruckender. Das atmosphärische Highlight ist neben der finalen Auseinandersetzung allerdings die fiese Tree-Rape-Szene zu Beginn des Horrortrips.

Die Bildqualität der Low Budget Produktion ist verhältnismäßig gut und zeigt einige solide High Definition Momente, insgesamt schwankt jedoch die Schärfe zwischen mittlerem und eher gutem Niveau. Der Film liegt sowohl in einer 4:3 Fassung als auch in einer 16:9 Fassung vor.

Der deutsche Ton liegt als Mono-Track, Stereo-Track und als DTS 5.1 Tonspur vor. Die Surroundabmischung bietet ein paar atmosphärische Effekte, Lautstärke, Qualität und Verständlichkeit unterliegen ebenfalls Schwankungen.

Das Mediabook von Nameless Media ist hochwertig verarbeitet, teilweise foliert und auf 2.500 Exemplare limitiert. Die Limitierungsnummer befindet sich leider nicht direkt auf dem Sammlerstück sondern auf dem Backpaper. In meiner Sammlung befindet sich Nummer 2238. Das Mediabook ist hervorragend ausgestattet und bietet reichlich Bonusmaterial sowie die Originalfassung als auch die Remastered Fassung.

TANZ DER TEUFEL ist ein absoluter Kultklassiker und ist in jedem Fall auch zu heutigen Zeiten eine Sichtung wert. Wenn man sich auf den Film einlässt, schafft er es immer noch, seine volle Wirkung beim Zuschauer zu entfaltet und deshalb verdient er trotz ein paar alterbedingten Abstrichen immer noch seine Bestnote.

Die Entscheidung, dem Film eine Jugendfreigabe zu erteilen, kann ich dagegen gar nicht nachvollziehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.05.2017 um 18:51
Die dritte Staffel von BATES MOTEL wird auf gewohnt hohem Niveau fortgesetzt und zeigt, wie Norman Bates immer weiter dem Wahnsinn verfällt, aber auch die Nebenhandlungen sind interessant und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe.

Bild und Ton sind auf gutem bis sehr gutem Niveau. Die Ausstattung ist ordentlich.

BATES MOTEL ist erstklassige Serienunterhaltung und ich bin sehr gespannt, wie es in der vierten Staffel weitergeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.05.2017 um 17:21
Klasse Konzert mit Alten bekannten Songs aber immer wieder gerne gehört die Blu-ray hat Top Ton und Bild wie das sein soll.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,2
 
Bildqualität
4,8
 
Tonqualität
4,6
 
Extras
3,0
5 Bewertung(en) mit ø 4,2 Punkten

Film suchen