Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.07.2017 um 12:54
Sausage Party ist ein weiteres Beispiel dafür, dass man auch eine wirklich originelle Idee richtig in den Sand setzen kann. Der Beginn ist noch recht gut und witzig, danach flacht es aber extrem ab. Die Anspielungen gehen nur in eine Richtung, was die ersten zwei mal noch ganz witzig ist, danach aber nur noch abgedroschen wirkt. Hin und wieder gibt es dann doch mal wieder einen guten Wortwitz, über die Laufzeit aber eindeutig zu wenig, was doch zu einer Langatmigkeit führt.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe und einen eingeschränten Detailgrad (aufgrund des gewählten Animationsstils). Die Plastizität ist ziemlich mittelmäßig, erst recht für einen Animationsfilm. Die Farben sind kräftig.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Tolle Dynamik und Räumlichkeit.

Die Extras bieten nichts berauschendes. Man sieht zumindest, dass die Mitwirkenden offensichtlich richtig Spass bei der Synchronisation hatten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2017 um 09:50
Am Anfang ganz interressant, verliert sich dann aber in unfreiwilliger Komik...Schade...!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 23:40
Eine Mauer des Schweigens wird hier von der Person des fiktiven jungen Staatsanwaltes Johann Radmann langsam, aber stetig aufgebrochen. Das Thema Auschwitz wird an die Oberfläche geholt und viele "kleine" Helfer müssen sich ihrer Vergangenheit und ihren Taten stellen! Es ist der Versuch, Gerechtigkeit zu schaffen und auch der Beginn einer bis heute anhaltenen Aufarbeitung der Verbrechen dieser Zeit. Erstklassig und glaubhauft spielen alle Darsteller ihre Rollen. Es ist ein tolles Spielfilm-Geschichts-Dokument als Erinnerung an einige wenige, die sich damals trauten, was viele heute noch nicht wahrhaben wollen: die Taten Einzelner ans Licht zu zerren und sie zur Rechenschaft zu ziehen! Der reale Fritz Bauer, mit dem sich ja mittlerweile auch ein eigener Film beschäftigt - "Der Staat gegen Fritz Bauer" - ist hier auch mit dabei als helfender und unterstützender Generalstaatsanwalt.

Alexan der Fehling beweist mal wieder Gespür für gute Rollen in starken Filmen. "Im Labyrinth des Schweigens" ist ein historisch hochbrisanter, spannend inszenierter, unkitschiger Thriller ohne Plattitüden, bei dem man mitfiebert und lernt. Ein klasse Beispiel für das starke deutsche Kino...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 1 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 23:14
Der Film beginnt mit einem Zickenkrieg auf Managerebene und endet als Gerichtsthriller. Christine (Kristin Scott Thomas) ist die ältere, erfolgreiche Chefin eines großen Konzerns. Sie hat das Heft und alle Fäden in der Hand. Isabelle (Ludivine Sagnier) ist jung, intelligent, ehrgeizig und leidet unter ihrer Chefin. Die beiden liefern sich ein Psychoduell, in dem es anfangs noch um Egoismus oder Teamwork geht. Aber dann wird aus Spaß Ernst und aus Ernst Todernst. Auch die Männerwelt steht keineswegs im Abseits. Daniel hilft Isabelle im Büro, Philippe im Bett. Die erste Runde geht klar an Christine. Man ist gespannt darauf, wann und wie Isabelle zurückschlagen wird. Das tut sie auf für Frauen untypische Art und Weise. Dann folgt auf einen Twist am Ende noch ein Twist, so dass die Story absolut spannend bleibt...

Mit überzeugender Logik geht Regisseur Alain Corneau hier zu Werke. In der Auseinandersetzung werden fast alle möglichen Register gezogen. Weibliche Diabolik arbeitet mit listigen Demütigungen (Christine), bleibt dabei aber äußerlich freundlich und cool. Die Gegnerin (Isabelle) macht der Polizei gegenüber auf zerknirscht und menschlich am Boden zerstört. Geschickt lanciert sie einen unschuldigen Täter. Es bleibt spannend zwischen Bett und Schreibtisch...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: nicht angesehen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 22:09
Ganz weit hinten sagte mir bis zu meinem spontanen Kauf gar nichts.Da die Bewertungen aber gut waren und ich noch einen Film für die MultiBuy Aktion brauchte,habe ich einfach mal zugeschlagen.Der Film ist ein eher kleinerer Film,was nicht schlechtes gemeint ist.Es geht dabei um einen Familienausflug aus der Sicht eines 14 jährigen Jungen,welcher einfach nur genervt von seiner Familie ist.Der Film reiht sich dabei in das Coming of Age Genre ein,wie man es sich bei der Beschreibung schon denken konnte.Die darstellerischen Leistungen sind allesamt super.Der Film wirkt sehr authentisch,was ihn so sehenswert macht.Der Film hat lustige Momente wie auch traurige oder eher leicht deprimierende.Der Film kommt tatsächlich fast gänzlich ohne Klischees aus.Es ganz klar einer der besseren Coming of Age Filme und er gefällt mir jetzt,wo ich so drüber nachdenke doch noch etwas besser wie direkt nach dem Schauen.Ich gebe Ganz weit hinten 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 21:54
Nachdem ich den Film meiner Mutter geschenkt hatte,wollte ich selber mal schauen,was Emilia Clarke außerhalb von Game of Thrones so macht.Ich muss echt sagen,obwohl es ein Liebesdrama ist,hat der Film mir sehr gut gefallen.Die Film hat eine sehr interessante Story,wenn sie auch wie so oft vorhersehbar ist.Hier hat es mich aber nicht so sehr gestört.Der Film hat mich einfach insgesamt sehr gut unterhalten.Die darstellerischen Leistungen sind sehr gut und die Chemie der beiden Hauptdarsteller ist on Point.Das Ende hat mir nicht so gut gefallen,aber es macht mir jetzt nicht den Film kaputt.Ich hätte es nur ein wenig anders gestaltet.Ich kann den Film echt nur weiterempfehlen,solange Man(n) offen für solche Filme ist.Frauen sollte der Film ohnehin gefallen.Frei von Kitsch ist der Film nicht,aber es ist meiner Ansicht nach auf jeden Fall in einem Bereich,wo man es noch locker akzeptieren kann.Ich gebe Ein ganzes halbes Jahr 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 21:06
Fast & Furious 5 bietet Action und Stunts über satte 130 Minuten und weiß den Zuschauer erneut zu begeistern. Technisch verpasst die Blu-ray-Disc nur knapp die Referenz, denn was Universal Pictures hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen.

Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation kommen auch die deutschen Heimkino-Zuschauer in Sachen Tonabmischung voll auf ihre Kosten.

Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert.

Wer die Vorgänger der Fast-and-Furious-Reihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 21:05
Pleter Kleist kehrt in seine österreichische Heimat zurück und besichtigt das Schloss seines Urahnen Otto von Kleist, der als Blutbaron grausame Berühmtheit erlangte. Mit Hilfe einer alten Zauberformel beschwört er ungewollt den Fürsten neu zum Leben, der seine Mordlust neu auslebt.

BARON BLOOD ist eine Art klassischer Slasher mit Gothic Horror Einschlag und leichter Okkultnote. Die Schlosskulisse ist ausgezeichnet gewählt und versprüht eine wahnsinnig intensive Atmosphäre. Die Maske des untoten verbrannten sowie vernarbten Barons überzeugt und erzielt in dunkler Szenerie ihre Wirkung. Die Kills fallen relativ blutig aus, aber werden der Jugendfreigabe gerecht.

Das Bild der Blu-ray ist gut bis sehr gut und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Mario Bava Collection von Koch Media überzeugt erneut mit einer unfassbar schönen Veröffentlichung mit hochwertig gedruckten Artworks und einer guten Ausstattung, die neben der europäischen Fassung zusätzlich die US-Fassung des Films bietet. Hinzu kommt ein lesenswertes Booklet.

BARON BLOOD ist ein sehenswerter italienischer Horrorfilm von Kultregisseur Mario Bava. Die Veröffentlichung ist vorbildlich und daher für Fans zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 02.07.2017 um 20:58
Die Film lief bei uns trotz Top Star Tom Hardy deutlich unter dem Radar.Ich bin mir nicht mal sicher,ob er überhaupt im Kino lief.Durch Tom Hardy und dem leider verstorben James Gandolfini bin auch erst auf den Film gestoßen.Der Film ist ein solides Crime-Drama mit großartigen Hauptdarstellern.Wem Gandolfini hier gut gefallen hat,kann ich die Mafia-Serie Sopranos nur wärmstens empfehlen.Ansich ist der Film doch sehr ruhig erzählt und konnte mich auch storytechnisch nicht so sehr begeistern wie ich es wollte.Ich gebe The Drop 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 20:34
Ich finde den Film ganz gut, besser als der Durchschnitt. Wir wurden wirklich gut unterhalten.
Bild und Ton waren top, ganz wie man von einer BD erwarten darf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 20:32
Nicht so witzig wie erwartet, aber ok für einen netten Filmabend.
Bild war ok, der Ton Mittelmaß mehr nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 20:10
ich habe mir Band of Brothers nach The Pacific angesehen und muss sagen, dass diese Miniserie deutlich besser ist. Die Geschichte wird besser erzählt und auch die Charaktere werden einem besser näher gebracht. Wie bei The Pacific ist Charakterisierung des Feindes etwas subjektiv, aber das ist man von amerikanischen Filmen eh gewohnt.

Das Bild ist sehr gut und bietet reichlich Details bei einer sehr guten Schärfe. Die Farbgebung ist grundsätzlich etwas fahl gehalten, was sehr gut passt und dem Ganzen einen authentischen Look verpasst.

Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung mit sehr guter Balance vor.

Reichlich und auch sehr gute Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 20:04
Habe die erste Veröffentlichung nun quasi zeitgleich mit dieser hier geschaut.

Die Story selbst dürfte bekannt sein. Ein phänomenaler Action-Krimi mit grandios aufspielenden Hauptdarstellern.

Beim Bild ist ein deutlicher Sprung nach vorne gemacht worden. Ein deutlich schärferes Bild, zwar immer noch mit ein paar weicheren Aufnahmen, insgesamt aber mit deutlich mehr Details (vor allem in den Totalen). Sehr guter Schwarzwert und stimmige Farbgebung. Insgesamt 4,5 von 5.

Auch beim Ton macht die Neuveröffentlichung einen guten Sprung nach vorne. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und ein kräftiger Bass, der vor allem am Flugplatz richtig aus den Vollen schöpft. Das große Manko bei der Balance existiert auch nicht mehr. Ebenfalls 4,5 von 5.

Bei den Extras kann man sich auch nicht beschweren. Reichlich zusätzliches Material.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 18:26
Auch dieses Upgrade hat sich zu 100% gelohnt.

Das Bild ist gegenüber der DVD leicht besser.
Die Story ist klasse. Steve Martin spielt wundervoll, mit seinem Humor kommt der film wundervoll rüber.
Der Sound ist klasse und verständlich. Die Story ist unterhaltsam und macht spaß
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 17:04
Genauso geil wie der erste Teil! einfach eine aktiongranate. Da kommt garantiert ein 3. Teil
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 16:54
Also dieses Upgrade hat sich zu 100% gelohnt.

Das Bild ist echt stark für das Alter des Films. Die Story ist und bleibt wunderbar. Der Sound ist wundervoll, zwar nur in PCM 2.0 aber das reicht vollkommen.

Dieser Film ist und bleibt Kult. Klare kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 16:53
Netter, leicht überdrehter Actionfilm, der kurzweilige Unterhaltung bietet.
Bild und Ton sind sehr gut mit Luft nach oben. Kann man sich anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 15:03
Der Comic-Zeichner Josh baggert in der Mittagspause die schöne Cheryl an, die ihn abblitzen lässt, kurze Zeit später liegt sie jedoch wegen eines Schwächeanfalls in seinen Armen. Ein altmodischer Krankenwagen rauscht an und holt sie ab, Josh kann sie aber nirgendwo finden. Sie ist in die Fänge eines kriminellen Arztes gelangt, der Menschen entführt, um medizinische Experimente zur Heilung von Diabetes an ihnen durchzuführen. Bei dieser Geschichte wird der Mann natürlich für verrückt gehalten und muss sich mühsam das Vertrauen der Polizistin erarbeiten.

AMBULANCE ist ein unterhaltsamer Horrorfilm mit ein paar Comedy Elementen. Eric Roberts sieht man heute eher selten in einer Hauptrolle und James Earl Jones gibt als Polizist eine gute Nebenfigur ab. Die Geschichte ist solide erzählt, verzettelt sich aber zeitweise ein wenig und der klassische Krankenwagen von Cadillac gibt eine ikonische Bedrohung ab, die gemeinsam mit der Verwendung des grünen Innenlichts sehr atmosphärisch wirkt.

Eine nette Idee ist die Ausstattung des Comic-Verlages, der mit Marvel Aufstellern versehen wurde und dessen Leiter Stan optisch seinen Namensvetter ähnelt. Eine Besetzung von Stan Lee wäre natürlich noch cooler gewesen.

Das Release von Koch Media ist sehr überzeugend und kommt mit einem knackig scharfen High Definition Transfer und einer gut verständlichen deutschen Tonspur.

Das Artwork des Mediabooks sieht sehr cool aus und bietet als besondere Ausstattung eine Dokumentation über den Regisseur Larry Cohen.

AMBULANCE ist unterhaltsame, verhältnismäßig leichte Genre Kost in einer hochwertigen Veröffentlichung. Fans sollten zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 02.07.2017 um 14:56
Kann man sich immer wieder reinziehn.

Die Story ist echt klasse gemacht. Das Bild ist gegenüber der DVD ein klein wenig besser. Der Sound ist kraftvoll und verständlich.
Der Sub hat sehr gut zu tun

Kann den Film echt nur empfehlen. Hier stimmt einfach alles
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 14:15
SPECTRE ist der zweite Bond-Film von Sam Mendes und der vorerst letzte Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle.

Zuerst einmal sei aber gesagt das der Film vieles richtig macht. Die Locations sind wiedermal toll gewählt. Der Auftakt in Mexiko zu Dia Muertos ist groß und spektakulär in Szene gesetzt. Österreich im Winter ist ebenfalls super und mit Rom und Marokko warten noch weitere schöne Schauplätze. Die bekannten Gesichter aus Skyfall wie Q,M und Moneypaney sind ebenfalls wieder mit dabei und die Geschichte wird logisch weitergesponnen.

Dann die Opening-Credits. Sam Smiths Song ist und bleibt furchtbares Gequike. Einer der schwächsten Bon Songs der letzten Filme.

Die Idee, einen inhaltlichen Handlungsbogen von Casino Royale bis hin zu Spectre zu weben ist ersteinmal eine clevere Idee. Die Organisation hinter alle dem, die titelgebende SPECTRE, kennt der Bond Fan ja bereits aus früheren Filmen, genauso wie deren Kopf Blofeld. Zwar wird der eigentliche Antagonist erst recht spät enthült, aber Kenner der Filmreihe ahnen es schon recht früh in welche Rolle Christoph Walz hier schlüpft. Hier lehnt sich der Film auch wieder stärkere an frühere Filme an, als weltumspannende Geheimorganisationen die Welt bedrohten. Dies bekommt auch in SPECTRE einen größeren Bezug zur Wirklichkeit, da Spectre auch mit den Geheimdiensten zusammenarbeitet, bzw. diese lenkt. Das "9 Eyes" Programm ist daher auch ziemlich deutlich angelehnt an das "5 Eyes" Abkommen der Geheimdienste, wo es darum geht Informationen austauschen. Die schier grenzenlosen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung im Gegensatz zum antiquierten klassischen Einsatz von Agenten zeichnet damit auch ziemlich deutlich die Wirklichkeit wieder, die NSA-Affäre und Edward Snowden hat dies der Öffentlichkeit eindrucksvoll bewiesen.

Im Grunde ist die Story hinter SPECTRE also ziemlich spannend und auch actionreich inszeniert. Der Auftakt im Mexiko City ist so ein Highlight, genauso wie die Verfolgsjagden durch Rom und die Berge Österreichs. Mit Hinx gibt es außerdem dieses Mal auch wieder einen klassischen Henchman. Dave Bautista macht seine Sache richtig gut und darf Bond zweimal richtig einheizen.

Wo SPECTRE in meinen Augen aber versagt ist bei der Darstellung des Hauptantagonisten, gespielt von Christoph Waltz. Für mich ist Waltz eh ein etwas überhypter Darsteller, der als Franz Oberhauser einen etwas enttäuschenden Bösewicht abgibt. Waltz spielt in seiner gewohnt sehr speziellen Art, die auf einen Mastermind hinter einen Großorganisation einfach nicht passen will. Eigentlich hat er Bond nichts wirklich entgegenzusetzen, von dieser einen speziellen Folterszene mal abgesehen. Der Plottwist bzgl. Kindheit/Bond-Vergangenheit wirkt ebenfalls ziemlich konstruiert und nicht glaubwürdig. Waltz mag ein guter Darsteller für einen Tarantino-Film sein, als glaubwürdiger Verbrecher gibt er aber ein mageres Würstchen an, wie auch agentsands schon festgestellt hat.

Letzter Punkt zieht den Film leider ein kleines Stück runter, ansonsten ist SPECTRE aber ein sehr unterhaltsamer Agentenfilm, dem es aber nicht gelingt an den Vorgänger Skyfall bzw. den besten Craig-Bond Casino Royale heranzukommen. Immerhin ist er aber besser als Quantum. Platz 3 demnach im Craig-Bond Ranking.
4,5/5

---

Bild: Über die Bildqualität der Blu Ray gibts wenig zu mäckeln. Es kommen häufig Farbfilter zum Einsatz die das Bild farblich verfremden, dadurch ist schwarz nicht immer schwarz. Ansonsten wartet der Film aber mit einer erstklassigen Schärfe und sehr gutem Kontrastverhätlnis auf. 5/5

Ton: Tolle Abmischung, nichts zu bemängeln. 5/5

Extras: Hier schwächelt die Disc. Ein richtiges Making Of gibt es z.b. gar nicht, dafür jede Menge kurzer Featurettes, Making Of und was zum Auftakt in Mexiko. Für einen Bondfilm recht mager. Immerhin spendierte man der Disc ein Wendecover. 2/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 13:27
Story (4)
Obwohl sich die Macher dieses in der Wuxia-Film-Tradition stehenden Werkes nicht wirklich entschliessen konnten, ob sie lieber einen Wuxia-Krimi, einen Martial-Arts oder doch besser einen klassischen Eastern abdrehen wollten, ist insgesamt ein sehr unterhaltsamer Streifen entstanden.
Die Tendenzen ins europäische Kino sind unverkennbar. In vielen Szenen wird man unweigerlich mehr an einen Indiana-Jones-Film erinnert, denn an einen chinesischen Historien-Krimi. Auch Elemente aus Sherlock Holmes-Geschichten sind durchaus vorhanden, werden aber nicht mit der pedantischen Genauigkeit und Tiefe behandelt wie in den originalen Stories. Kurz, es wurden so viele Stile und Filmgenres durchmischt, dass es dem Zuschauer ab all den herumfliegenden, in Flammen aufgehenden und sich selbst verwandelnden Figuren schon ganz anders werden könnte.
Schaut man sich dieses mit grossem technischen Aufwand erstellte Werk unvoreingenommen und ohne Erwartungshaltung an, wird man von der abenteuerlichen und phantastischen Handlungsverläufen unweigerlich mitgerissen.
Vielleicht kein Meisterwerk, was hier Hark Tsui geschaffen hat, aber beste Unterhaltung „Made in China“ auf jeden Fall!

Der Film beruft sich übrigens auf die historisch belegte Figur des Di Rénjié, der von 630 bis 700 gelebt hatte und unter der Kaiserin Wu Zetian verschiedene Posten, unter anderem als Kanzler innehatte. Die im Film gezeigte Geschichte ist aber frei erfunden und hat ausser dem historischen Rahmen keinerlei Bezug zur Figur.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 CinemaScope) vor.
Der Film wurde digital abgedreht und weist deshalb eine sehr hohe Grundschärfe auf. Gleichzeitig ist der bei digitalen Aufnahmen häufig zu sehende Nachteil von überstrahlten Bildern bei Aussenaufnahmen zu beobachten. Die Farben wirken im Ganzen kräftig und gut. Der Schwarzwert ist satt, und die Kontraste können grösstenteils überzeugen. Grundsätzlich ein sehr gutes, wenn auch nicht perfektes HD-Bild!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch tontechnisch macht diese Blu-ray einen guten Eindruck.
Die Surroundkanäle werden dezent eingesetzt. Es entsteht eine gute Räumlichkeit. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Die Tonbalance ist ebenfalls sehr gut ausgefallen. Einzig bei der Dynamik hatte ich ab und an das Gefühl, dass da noch mehr möglich gewesen wäre.
Grundsätzlich macht die Tonumsetzung einen sehr guten Eindruck.

Extras (3)
Sind vorhanden, habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Eingefleischte Martial-Arts-Fans werden von diesem Werk möglicherweise etwas enttäuscht sein. Alles in allem haben wir es hier jedoch mit einem kriminalistischen Abenteuerfilm zu tun, der unterhält und durch seine Umsetzung zu punkten vermag. Zudem ist die HD-Umsetzung sehr ansprechend ausgefallen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 13:12
"John Wick: Kapitel 2" ist eine direkte Fortsetzung und liefert wieder Action und Shootouts satt. Die Story ist wie schon beim Vorgänger auf ein Minimum reduziert, aber hier zählt ganz klar der Unterhaltungswert und der ist wieder sehr hoch. Dabei sind die Actionszenen mehr als unrealistisch und John scheint fast kein Mensch mehr zu sein. Egal genug genörgelt. Mir hat er sehr gut gefallen und nach dem offenen Ende kann Teil 3 gerne kommen.

Das Bild basiert "nur" auf einem 2K DI, sieht aber besser aus als manch natives 4K Material. Der erweiterte Farb- und Kontrastraum zeigt sich von seiner besten Seite. Die Schärfe ist vom feinsten. Der Film ist aber sehr düster und oft ist es dunkel, daher fallen einige wenige Szenen etwas ab.

Der DTS-HD MA 7.1 brilliert mit mächtig Druck und Dynamik. Die Shootouts bringen den Raum zum beben wenn man die Anlage richtig aufdreht, aber das ist hier einfach ein Muss.
Ob der englische Atmos noch besser oder druckvoller ist, habe ich nicht getestet ist aber letztlich auch wurscht, wenn der deutsche Sound so überzeugt wie hier.

In Summe ist John Wick 2 eine gute Fortsetzung mit reichlich Action und einem gut aufgelegten Keanu Reeves. Die UHD gehört sicher mit zu den besten Scheiben bisher!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG LG-65UF8509 (LCD 65")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 02.07.2017 um 12:48
Joe Coughlin, Veteran des 1. Weltkrieges und Sohn eines hochrangigen Polizisten, kehrt dem bürgerlichen Leben nach seiner Rückkehr aus dem Krieg den Rücken und wird Outlaw. Nein, kein Gangster: Gangster will Joe nie sein und er will auch kein Gangsterleben führen (den genauen Unterschied erklärt er nie wirklich plausibel). Im ersten Teil seiner "Outlaw"-Karriere zeigt sein Weg steil nach oben, bis er sich in die Mätresse von Mobster-Boss Albert White verliebt: das bringt ihm gebrochene Knochen und einen Gefängnisaufenthalt ein. Wieder draußen, (eigentlich will er sich niemandem unterordnen), macht er doch gemeinsame Sache mit der italienischen Mafia gegen Albert White und steigt groß in den Rumhandel von Florida nach Norden ein...

Um es kurz zu machen: Ben Affleck, der in Filmen wie "Gone Baby Gone" oder "The Town" sein großes Talent als Regisseur unter Beweis gestellt hat und besonders in "The Town" auch großartiges Schauspiel zeigte hat sich bei "Live by Night" mit der Regie, dem Verfassen des Drehbuches und der Hauptrolle ordentlich übernommen. Nie gelingt es Affleck als Darsteller, Sympathie beim Zuschauer zu erzeugen: zu diffus sind die angeführten Unterscheidungsmerkmale zwischen Gangster und Outlaw (Coughlin prügelt, stiehlt und schmuggelt wie die Gangster, und er mordet wie sie, aber nur Gangster, die noch schlimmer sind als er), zu düster und wenig nachvollziehbar seine Motive und zu hölzern, emotionslos und unnahbar sein Schauspiel (wenn man es denn Schauspiel nennen will). Inszenatorisch wird die relativ spannungsarme Story zu den bewegten Bildern oft durch Monologe aus dem Off erzählt, was sich nicht gerade förderlich auf die Dramaturgie auswirkt. Der große Showdown im Finale, durchaus ansprechend inszeniert, ist unübersichtlich geraten: selten erkennt man, wer zu wem gehört und wer gerade wessen Mitglied umlegt.
Stilistisch ist der Film mit seinem authentischen 20er-Look gut geraten, jedoch reproduzieren die Hochglanz-HighDef-Bilder diesen Look nicht so wirklich.

Audiovisuell gibt es nur Marginalien zu bemängeln.
Das Bild ist hervorragend, und da liegt der Hase im Pfeffer: die hohe Schärfe und die klinische Sterilität der digitalen Bilder will nicht so recht zum Thema passen. Die anderen Parameter wie Kontrast, Tiefenschärfe, Schwarzwert und Plastizität sind einwandfrei. Die Krux ist nun eine objektive Bewertung zu finden: eigentlich ist das Bild klasse, es passt nur nicht zum Film. Ich vergebe aus genannten Gründen leicht unfaire 4 Balken.

Auch tonal ist die Scheibe top, obwohl über weite Strecken relativ wenig passiert. Wenn es zur Sache geht, dann auch tonal: die Schüsse und Geschoßsalven peitschen hochdynamisch und gut ortbar durch den Raum, dabei bleiben alle anderen Geräusche und Dialoge gut hörbar und verständlich. Der Bass könnte etwas stärker sein, aber das lässt sich regeln.

Extras habe ich nicht angesehen und vergebe bruts Quintus´ Wertung. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: eigentlich mag ich Gangster- und Mafia-Filme wie den vor nicht allzu langer Zeit gesehenen "Lawless" (mit Tom Hardy und Jessica Chastain, sehr empfehlenswert). Ben Affleck hat sich an der Romanvorlage von Dennis Lehane ordentlich verhoben. Vielleicht hätte er es bei der Regie und dem Drehbuch lassen sollen, denn ursprünglich war Leonardo di Caprio für die Hauptrolle vorgeehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 02.07.2017 um 12:29
Ich - Einfach unverbesserlich 4K ist eine tolle Geschichte über den Schurken Grüße und seine Minions. Tolle lustige Geschichte. Das HD Bild ist hier leider nur leicht UHD, 3D Fassung hat mich hier mehr überzeugt als UHD. Der DTS X 7.1 Sound ist einiges stärker als bei der Bluray und liefert einen tollen Surround. Jedoch muss man beim Bild aufgrund von Helligkeit und Schärfe ein paar abstriche machen. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.07.2017 um 12:25
Live by Night ist ein gut inszenierter Gangsterfilm während der Prohibitionüber Macht und Reichtum. Das HD Bild des Films ist wirklich gut gelungen schade das hier keine UHD Fassung mehr erscheint. Der Dolby Atmos 7.1 Sound ist wirklich ebenfalls sehr gut gelungen ordentlich Surround und gute Effekte stechen hervor. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.07.2017 um 11:47
Achtung: Nur 33 GB der Uhd sind genutzt worden ! Die Bildqualität ist eine Enttäuschung, Nur einzelne Szenen kommen in Helligkeit und Schärfe an eine Uhd heran.

Fazit: EIN UPGRADE IST DAS NICHT !

KEINE KAUFEMPFEHLUNG !
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.07.2017 um 08:48
Ray Ciso war ein legendärer Cutter, bis er bei einem Unfall vier Finger verloren hat und jetzt mit einer entsprechenden Prothese ausschließlich billige B-Movies schneidet. Als während den Arbeiten an einem Film immer wieder Beteiligte ermordet werden, gerät Ray selbst in den Fokus der Ermittlungen.

THE EDITOR ist eine gigantische Hommage an den italienischen Genre Film, insbesondere an das Giallo Genre, und referenziert zahlreiche Klassiker von Regisseuren wie Lucio Fulci, Dario Argento und Mario Bava, aber auch beispielsweise Videodrome von David Cronenberg, immerhin handelt es sich um eine Produktion der kanadischen Low Budget Profies Astron-6. Die überzeichnete Anleihe, inklusive bewussten schauspielerischen Mängeln und einer eher miesen Synchronarbeit, erinnert beinahe an Hommagen wie Black Dynamite, auch wenn man höchstens von einem sehr unterschwelligen Humor sprechen kann.

Mit Blut und nackten Tatsachen wird nicht gegeizt und der Streifen bietet einige wirklich harte handgemachten Effekte, die jedoch häufig auch nicht besonders echt aussehen. Die Jugendfreigabe ist dennoch blanker Hohn, betrachtet man inbesondere die Szene, in der sich eine Kettensäge blutspritzend in einen Leib bohrt. Die FSK mag differenzieren, dass die Film-im-Film Handlung des Titels sowie die Künstlichkeit der Effekte die nötige Distanz zum Zuschauer herstellen, meiner Meinung nach sollte das Gezeigte dennoch mit einem roten Siegel bewertet werden. Astron-6 konnten aus ihrem kleinen Budget von geschätzten 130.000 CAD das Bestmögliche herausholen, trotz Besetzung einiger bekannterer Genre Darsteller wie Paz de la Huerta, Udo Kier und Laurence R. Harvey.

Eine gelungenen Atmosphäre, interessante Darsteller und eine authentischen Hommage an Genre Klassiker klingen wie das perfekte Rezept für einen perfekten Filmgenuss, wäre die Handlung insgesamt etwas stimmiger. Im Bonusmaterial bestätigt sich die Vermutung: Astron-6 haben mit wenig finanzillem Aufwand ein paar coole giallo-eske Szenen gedreht, um sich so eine Finanzierung für das Projekt an Land zu ziehen. Die Handlung wurde nachträglich um diese Szenen gestrickt und das ist leider deutlich spürbar.

Die Blu-ray kommt mit guter Bild- und Tonqualität, auch wenn die Synchronisation absichtlich eher nach der billigen Vertonung eines Low Budget Horrortitels klingt.

Das Bonusmaterial ist recht umfangreich und bietet einen guten Einblick hinter die Kulissen. Auf das Mediabook habe ich verzichtet, da ich die anderen Nummern der Pierrot Le Fou Reihe ebenfalls nicht besitze.

THE EDITOR ist für Fans des klassischen italienischen Horrorkinos eine sehenswerte Hommage, die trotz einiger Schwächen in der Story eine unterhaltsame Sichtung abgibt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2017 um 07:45
Hat mir nicht so gut gefallen, wie Teil 1. Der Grund ist recht einfach, weil vieles eine Wiederholung aus Teil 1 war, und die Actionszenen auf die Dauer recht ermüdend wurden.
Trotzdem 4 Sterne, weil John Wick einfach cool ist.
Bei einem 3. Teil sollte man aber eine andere Richtung einschlagen, sonst wird es langweilig.
Technisch gesehen ist die Scheibe top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.07.2017 um 23:06
Bild: einfach Top, habe nichts auszusetzen. Farben, Kontrast und Schärfe sind Top!

Ton: sauber druckvoll - so muss das sein! Score ist ebenfalls Top und reisst einen mit.

Fazit: es ist eine gute Fortsetzung geworden, man erfährt mehr über die Killergemeinde. Ein bisschen mehr Story als im ersten Teil ist vorhanden. Ich fand die Action richtig gut. Leider wiederholten sich viele der Choreos, so dass es iwann etwas eintönig wurde. Das ist auch der Grund warum ich hier keine 5 Sterne für die Story vergeben kann - es fehlt etwas an Coolness gegenüber dem ersten Teil und der erhöhte Bodycount macht zwar Spass aber iwann is einfach zuviel. Gernerell weiss der Film zu unterhalten und bietet viel für den Actionfan aber weniger ist manchmal mehr. So bleibt ein guter Actionfilm auf einer technisch sehr guten Scheibe der hier und da etwas längen hat. Das Ende hat mir nicht so gefallen - es ist zu befürchten das Teil 3 ein Overkill werden wird - Masse statt Klasse. Naja earten wir es ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 22:52
Bild: sehr gut ohne grosse Schwächen. Das Bild ist sauber, Farben gut und der Kontrast ist ebenfalls gut gelungen. Es fehlt etwas an Schärfe und der gesamteindruck eher weich. Insgesamt aber recht gutes Bild.

Ton: sauber und druckvoll. Für die volle Punktzahl fehlt es ein wenig an Dynamik.

Fazit: gut gelungene Comic Umsetzung mit einem relaxt aufspielenden Reeves. Ihm wurden gute Darsteller zur Seite gestellt die ebenfalls einen guten Job machen. Story weiss zu gefallen und ist über die gesamte Laufzeit interessant, actionreich und spannend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 16:49
Gesprengte Ketten ist gewissermaßen auch "Ein Käfig voller Helden". Ausgeklügelte Ausbruchsstrategie in Starbesetzung. Großartiger Film der aber wie bereits erwähnt eine recht lockere Atmosphäre zu einem düsteren Thema behandelt. Dennoch ein Klassiker und Juwel in jeder Blu Ray Sammlung.
Das Bild ist für das Alter des Films sehr gut. Also ohne Zweifel ein Must Have Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 14:00
Eve wird auf Kur nach Bad Marein geschickt, um ein Trauma aus ihrer Jugend zu verarbeiten. Das Sanatorium von Dr. Barbara wimmelt nur so von Frauen und seltsamer Figuren, denn der Ort befindet sich in der Hand eines Gottesanbeterinnen-Kult, einer Gruppe von kannibalistischen Feministinnen. Ihre Zeugenaussage über einen beobachteten Mord wird jedoch nicht ernst genommen und auf ihren Geisteszustand geschoben.

DIE WEIBCHEN ist ein psychedelischer Trip, mit dem Regisseur Zbynek Brynych das SCUM-Manifest von Valerie Solanos etwas zu wörtlich auslegt. Der Streifen ist definitiv Teil des abseitigen Kinos, sehr atmosphärisch, teilweise ziemlich blutig, exploitativ und etwas subversiv. Besonders überraschend in dieser Konstellation ist die Besetzung einer jungen Uschi Glas in der Hauptrolle, die zum Drehzeitpunkt bereits ein bekannter Name war. Sie reizte jedoch die internationale Produktion.

Die Blu-ray Qualität schwankt auf Grund der schwierigen Materiallage, sieht jedoch sets gut aus und zeigt teilweise sogar eine erstaunlich hohe porentiefe Schärfe. Verschmutzungen und Beschädigungen wurden in der Restauration beinahe vollständig beseigt.

Der deutsche Ton klingt relativ klar und gut verständlich. Der Soundtrack von Peter Thomas ist hörenswert.

Bildstörung präsentiert den Film mit einem umfangreichen Bonusmaterial, der sogar ein Interview mit Uschi Glas sowie eine 15 Minuten längere Ur-Fassung des Films bietet, als Hauptfilm auf der Blu-ray wird jedoch aus Gründen der Materialqualität die ungekürzte Kinofassung geboten. Hinzu kommt ein schönens Booklet und ein Schuber.

DIE WEIBCHEN ist ein psychedelisch-kannibalistische r Ausflug in die feministischen Extreme der 70er Jahre sowie ein interessanter, experimenteller und sogar exploitativer Streifen, der für Freunde des abseitigen Kinos auf jeden Fall ein Blick wert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 11:33
Story: Also mir hat der Film sehr gut gefallen. Die Story ist war spannend und fesselnd erzählt, habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt.

Bild: einzelne Hintergrundunschärfen

Ton: kraftvoller und klarer Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Making of, Trailer, Musikvideo Nolwenn Leroy "Take me Back", Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 01:20
Nicht nur das dieser Film mich doch sehr gut unterhalten hat, sondern er hat mich beim Surround Sound echt überzeugt weil das 5.1 mix ist echt klasse.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 01:15
Eine super fortsetzung vom ersten Teil. Teil zwei ist noch schmutziger und hat echt häftige Sprüche! Das Bild und der Ton sind für mich sehr gut. Die Extras kammen ein bissel zu kurtz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 01:10
Ich finde den Film einfach super, weil es mal ein anderer Gängsterfilm ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2017 um 01:07
Ein Film der mich immer wieder gut unterhält. Bild und Ton gehen für mich klar, genau wie die Extras. Meine BD hat noch ein Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2017 um 22:22
PLANET DER AFFEN: REVOLUTION spielt 10 Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils und Ceasar lebt mit seiner Affensippe behütet in den Wälder Kaliforniens, bis es erneut Menschen in die Wälder treibt, die einen Damm zum Laufen bringen wollen, um ihre Kolonie aus Überlebenden der globalen Affenseuche mit Strom zu versorgen. Ceasar handelt besonnen, will einen Krieg zwischen Menschen und Affen vermeiden und kommt den Menschen entgegen. Kubo, der von Menschen in Laboren gequält wurde, hat jedoch ein teilweise begründeten Misstrauen gegen den Homo Sapiens und hintergeht irgendwann den vermeintlichen Menschenfreund Ceasar, um ihn zu stürzen und die Affensippe in einen Krieg zu führen.

PLANET DER AFFEN: REVOLUTION ist eine exzellente Fortsetzung und überzeugt in jeder Hinsicht. Effekttechnisch wurde in der Animation eine gigantische Arbeit geleistet, denn die Affen sehen grandios aus, neben aller Action bietet der Streifen jedoch ebenfalls tiefgründige Charaktere auf menschlicher und auf tierischer Seite. Ein außergewöhnlicher Film.

Bild und Ton sind erstklassig. Die Ausstattung ist gut. Zudem kommt die Edition in einem wunderschönen Schuber und einen dicken Booklet.

PLANET DER AFFEN: REVOLUTION ist großes Kino und steigert die Vorfreude auf den Kinostart des dritten Films in der mondernen Reihe des Franchises.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2017 um 18:56
Referenz in Bild und Tonqualität !! Vielleicht nur noch in Dolby Vision besser ?!?
Kaufempfehlung ganz klar !
Mfg MP
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
1
bewertet am 30.06.2017 um 17:40
Korrektes Schauspiel, klaustrophobische Atmosphäre an Bord sowie die spannende letzte halbe Stunde, sorgen für eine sehenswerte Kriegsmission über den Wolken.

Das Bild ist auf solidem HD Niveau mit leichtem Filmkorn der aber nicht störend wirkt.

Der Ton ist zurückhaltend. Die Dialoge sind klar und deutlich, die Soundeffekte hätten Raumfüllender sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2017 um 13:00
Den Film hatte ich mal auf VHS vom TV aufgenommen. Und habe ich mich mal dafür endschiaden das ich ihn mir auf BD gekauft habe und das Lohnt sich echt, TOP Bild der Ton geht auch völlig klar, die Extras sind auch okay. Mir reicht auch völlig dieser Teil hier die anderen Teile sind jetzt nicht so mein Fall.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2017 um 20:20
Man,was ist um diesen Film ein Hype entstanden.Die Kritiker sind ausgeflippt und es gab jede Menge Oscar Nominierungen wie auch Auszeichnungen.Ich fand den Film auch gut,wobei er mich jetzt nicht so umgehauen hatte wie scheinbar die meisten.Ich kann mit Musicals einfach nicht besonders viel anfangen,auch wenn sie sehr gut gemacht sind.La la Land ist sowohl filmisch wie auch schauspielerisch top.Die Story ist meiner Ansicht nach simpel gestrickt.Emma Stone ist eine Schauspielerin,die groß rauskommen möchte und Ryan Gosling möchte erfolgreich Jazz-Musik machen.Die Darsteller liefern tolle Leistungen ab sowohl schauspielerisch wie auch musikalisch.Die Lieder sind echt toll.Vor allem City of Stars bleibt einem direkt im Kopf.Ansich fällt es mir aber schon echt schwer den Film zu bewerten,weil er handwerklich absolut gut gemacht.Mein einziger Kritikpunkt ist,dass die Story etwas sehr simpel ist und einfach ein Beziehungsdrama in Musicalform.Und ich bin wie gesagt nicht so der Musical-Fan.Ich gebe La La Land 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2017 um 18:39
Verborgene Schönheit - Alles gehört zusammen ist ein recht gutes inszeniertes Drama mit guten Darstellern. Will Smith, Keine Knightley oder Edward Norton. Die Story ist recht gut inszeniert und unterhält. Das HD Bild des Film ist scharf und liefert ein tolles HD Bild schade das es keine UHD mehr gibt. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ebenfalls gut obwohl sicher mehr drin gewesen wäre. Extras ist ein eines vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2017 um 16:55
„Live by Night“ ist eine weitere Romanverfilmung von Dennis Lehane unter der Federführung von Ben Affleck, der hier als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller fungiert und auch schon dessen Roman „Gone Baby Gone“ hervorragend inszeniert hat. Auch die anderen Verfilmungen wie „The Drop“, „Shutter Island“ und der grandiose „Mystic River“ sind äußerst sehenswerte Filme.

Von Ben Affleck haben mich bisher alle Regiearbeiten überzeugt und „Live by Night“ ist da keine Ausnahme. Angesiedelt ist „Live by Night“ Mitte bis Ende der 1920er Jahre und beschäftigt sich prinzipiell mit dem Thema der Prohibition. Der Film hat diesen ganz tollen Look und ist wunderbar in Szene gesetzt. Die Geschichte ist spannend und bietet viele interessante Figuren, dennoch hab ich den Eindruck dass Ben Affleck zuviel auf einmal möchte und eine längere Laufzeit hätte dem Film auch gut getan. Etwas mehr Tiefgang und Beleuchtung einiger Charaktere hätt ich mir ebenfalls gewünscht. Trotzdem ein starker Gangsterfilm mit tollem Setdesign und großartiger Kameraarbeit. Die Action ist wohl dosiert, aber wenns kracht dann ordentlich. Der Cast ist umwerfend besetzt, vor allem Chris Cooper hat mal wieder bleibenden Eindruck hinterlassen, aber auch der Rest spielt ordentlich auf. Richtig cool fand ich auch die beiden Mafiabosse die jeweils von Robert Glenister und Remo Girone eindrucksvoll dargestellt wurden. Ich fands sehr schade dass der Film so fies floppte, denn er überzeugt auf jeden Fall und wer Interesse an solchen Filmen hat kommt definitiv auf seine Kosten.

Das Bild ist durch die Bank weg klasse und bietet einen hohen Schärfegrad. In dunklen Szenen gibt’s kein Rauschen und Details sind stets gut zu erkennen.

Der deutsche DTS-HD 5.1 Ton ist sauber abgemischt und bietet eine gute Räumlichkeit. Dialoge sind stets klar verständlich.

Die Extras beinhalten einen Audiokommentar, vier interessante Featurettes und nicht verwendete Szenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7656K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2017 um 13:37
Akikazu Fujishima ist ehemaliger Polizist, Alkohol- und Medikamentenabhängig und fristet ein ziemlich abgehalftertes Dasein als Wachmann für einen Supermarkt. Plötzlich meldet sich seine Exfrau bei ihm, völlig aufgelöst, die gemeinsame Tochter Kanako wäre seit Tagen verschwunden und hätte kein Lebenszeichen von sich gegeben. Der Vater begibt sich auf die Suche.

Was nach einem gewöhnlichen "Vermissten-Drama" klingt ist allerdings ganz und gar nicht so. Es geht zwar prinzipiell um einen Vater, der seine vermisste Tochter sucht, so einfach ist die Geschichte aber nicht beschrieben und eben auch alles andere als so geradlinig.
Akikazu ist ein - und ich denke dieser Begriff trifft es wohl am besten - verdammt abgefuckter Zeitgenosse, der auf so ziemlich alles und jeden scheißt.
Er will seine zwar Tochter finden, obwohl er sich nie um sie gekümmert, geschweige denn für sie interessiert hat. Die Art und Weise, wie er mit den verschiedenen Leuten bei seinen Befragungen umgeht, unterstreicht seinen kaputten Charakter nur allzu deutlich. Gewalt gegen Frauen ist dabei auch kein Tabu. Auch gegen seine Ex nicht. Da gibt es z. Bsp. eine Szene im späteren Verlauf, wo er gewaltsam Geschlechtsverkehr mit ihr hat, weil er sie ja noch liebt und neu anfangen möchte, natürlich gegen ihren Willen. Am nächsten Morgen kommt er verkatert ins Wohnzimmer, wo seine Exfrau, übersäht von blauen Flecken sitzt, er sieht das Chaos - einiges ist zu Bruch gegangen - wo man nun als Zuschauer vielleicht ansatzweise eine Art Reue vermuten könnte, in dem Akikazu realisiert was er im Suff getan hat, passiert allerdings folgendes: er schreit seine Ex-Frau an sie soll Frühstück machen. Diese Zeilen beschreiben die Hauptfigur, denke ich ganz gut. Und dennoch will man als Zuschauer, dass er seine Tochter findet, auch wenn die Motivation dahinter nicht so ganz ersichtlich ist, denn das Argument, es sei schließlich seine Tochter zieht in diesem Fall nicht.

Der Film verbindet viele Genre zu einem Ganzen. Drama, Thriller, Rachefilm, ein wenig Unterweltthematik usw. Die Kameraarbeit, die Aufnahmen, die eingesetzten optischen Stilmittel schreien förmlich Grindhouse und Exploitation - wirklich trashig ( und das meine ich im positiven Sinne, denn ich mag Grindhouse ) wird es hier aber nicht, denn der Film schafft den Spagat um eben trotz all dieser Stilmittel immer noch einen kalten und ernsten Unterton zu erzeugen. Die typische Düsterness, die man bei solch einem Stoff eher erwarten würde, wird hier anders rübergebracht. Die Welt und vor allem Charaktere sind verkommen und dreckig. Auch die hübsche Kanako, um die sich hier alles dreht wird in regelmäßigen Rückblenden gezeigt und ist gar kein so liebes und ordentliches Mädchen, wie man zunächst glauben mag. Immer tiefer taucht man in ihre kaputte Welt ab, die selbst für den Vater einige derbe Überraschungen bereit hält.
Immer mehr Verstrickungen und Verknüpfungen zu bestimmten Personen offenbaren sich in einigen guten Wendungen.

Der klasse Score darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben. Regisseur Tetsuya Nakashima ( Geständnisse ) spielt sehr viel damit und so ist die meiste Zeit irgendwo eine funky Hintergrundmusik zu hören, was irgendwie eine Art Leichtigkeit verspüht, welche dann oft aber so völlig in ( sehr gelungenem ) Kontrast zu den harten Bildern steht.

Einige Längen entstehen dann doch in den großzügigen 2 Stunden Laufzeit und gegen Ende will der Film zeitweise auch gar nicht so recht zu einem solchen finden. Insgesamt aber ist "The World of Kanako" ein wirklich interessanter und gelungener Film, den man definitiv erst mal eine Nacht sacken lassen muss, um ihn einzuordnen und nichts für mal eben zwischendurch.

7,5 / 10

Das Bild lässt zwar öfters Details ganz gut erkennen aber ist insgesamt sehr weich, hat kleinere Unschärfen und viel Filmkorn im Wechsel. Die Farben sind insgesamt auf rehct ordentlichem Niveau.

Der Ton könnte etwas mehr Kraft vertragen. Raumklang kommt hin und wieder gut zur Geltung, Bass ist solide. 3,5 Punkte

Extras sind sind ein ausführliches Making Of und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2017 um 13:35
Farbenfroher Musicalfilm mit eingängigen Songs. Baz Luhrmans Zuneigung zum Zeitlupeneffekt und viel zu wilden Schnitten verhindern leider eine bessere Bewertung. Aber wer auf zwei Stunden Karussell fahrt steht, wird den Film uneingeschränkt gut finden.

Obwohl das Bild sehr scharf ist größtenteils ein leichtes Rauschen auszumachen und auch gröberes Korn, das in dunkleren Szenen auch mal störender wirken kann.

Der Ton dagegen macht eine mehr als solide und äußerst gute Figur.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2017 um 08:42
John Wick: Kapitel 2
John (Keanu Reeves) ist ein weiteres Mal gezwungen aus seinem Ruhestand zurückzukehren: Ein ehemaliger Kollege wurde damit beauftragt, die Kontrolle über eine mysteriöse, international agierende Organisation von Auftragskillern zu erlangen. Ein alter Blutschwur verpflichtet John ihm dabei zu helfen. Er reist nach Rom, wo er gegen einige der tödlichsten Killer der Welt antreten muss.
Eine richtig gute Fortsetzung des überragenden ersten Teils, Reeves ist in Top Form.
Das Steelbook ist mal richtig gut gelungen.
Eine klasse Blu-Ray.
Bonusmaterial:
Audi okommentar; Entfallene Szenen; RetroWick: Der unerwartete Erfolg von JOHN WICK, John Wick im Training, Wick-vizzed, Die Verbrecherwelt des John Wick, Freunde und Vertraute: Keanus und Chads Zusammenarbeit; Car Fu zum Mitfahren; Kameratest: Entwicklung einer Kampfszene, Wicks "Werkzeugkiste", Mitgezählt, Wicks Hund; Deutsche und Original-Kinotrailer;
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2017 um 08:29
This Boy's Life - Die Geschichte einer Jugend ist eine sehr gute Geschichte mit tollen Darstellern aus dem Jahr 1993. Top Darsteller wie Robert de Niro, Leonardo DiCaprio oder Ellen Barkin. Das HD Bild des Films ist für das Alter recht gut gelungen obwohl ab und an etwas rauschen zu sehen ist. Der DTS-HD MA 2.0 ist zweckmässig und klar verständlich. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2017 um 07:33
Dieser Mysteriedrama fängt eigentlich recht interessant an, mit schöner Atmosphäre, doch nach 15 Minuten fängt der Film einfach nur an vor sich hin zu dümpeln ohne das groß was passiert. Die Zerissenheit von Kristen Stewart kommt zwar sehr gut rüber und sie zeigt auch fleißig Haut, aber große Spannung oder Mitfiebern kommt nicht auf. Die Charaktere werden einem schnell egal. Die Letzte halbe Stunde holt dann noch etwas auf, wo es dann wieder Ansätze von leichter Gruselatmosphäre gibt, aber auch hier wird das Potenzial nicht einmal annähernd genutzt. Schade eigentlich, hatte mir eigentlich mehr erhofft, nach dem Hype der um den Film in Cannes gemacht wurde.
Das Bild ist solide. Es gibt trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn aber die Schärfe lässt stellenweise zu wünschen übrig. Farblich ist es okay.
Der englische Ton beweist sich kaum und ist recht ruhig gehalten.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 24 Minuten an Interviews, sowie Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen