Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.03.2018 um 15:31
Sehr guter dritter Teil! Baut im Vergleich zu Teil 2 kaum ab. Technisch hervorragend! Die Sprüche sind teilweise schon Flach, aber trotzdem gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2018 um 13:03
Sehr gutes erotisches Liebesdrama, welches mit zunehmender Laufzeit immer düsterer wird. Gut umgesetzte und spannende Geschichte, die von den beiden sehr gut harmonierenden Hauptdarstellern auch sehr gut gespielt wird und den Zuschauer so eine Verbindung zu beiden aufbauen läßt.

Das Bild ist grundsätzlich sehr gut und bietet vor allem in den Nahaufnahmen eine sehr gute Schärfe. Größere Flächen, wie zum Beispiel der Himmel sind leider teilweise etwas verrauschter, ebenso die dunkleren Szenen.

Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung für dieses Genre vor. Insgesamt etwas frontlastig aufgrund der Dialoglastigkeit. Die Balance ist sehr gut.

An Extras ist hier reichlich vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2018 um 12:55
Mit Ausnahme von ganz wenigen wirklich guten Ideen, die für Lacher sorgen, leider ziemlich belanglos. Da kenne ich Gerhard Polt anders und vor allem deutlich besser. Bei dieser Realsatire bin zumindest ich nicht dahintergestiegen, was Polt bewegt hat. Ziemlich oberflächlich und von allem etwas. Es fehlt der Biss, den man sonst mit Gerhard Polt verbindet.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau. Tolle Schärfe, die jedes kleinste Detail erkennen läßt, guter Kontrast und natürliche Farbgebung.

Der Ton ist genrebedingt etwas frontlastiger, bietet aber einige gute Effekte. Zudem eine gute Balance und Dynamik.

An Extras ganz nette Hintergrundinfos.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2018 um 11:47
Nachdem letztjährigen Savage Dog liefern Scott Adkins und Regisseur Jesse V. Johnson ihr nächstes gemeinsames Projekt ab, welches auch nicht das letzte sein wird. Der kommende Martial Arts Actioner "Triple Threat" ist nur eines von mehreren, weiteren gemeinsamen Projekten der beiden.
Im vorliegenden, auf dem britischen Comic der Autoren Pat Mills und Tony Skinner basierenden "Accident Man" verkörpert Scott Adkins die Rolle des Auftragskillers Mike Fallon, dessen Spezialität es ist, seine Morde so zu tarnen, dass sie wie ein Unfall aussehen.
Für Adkins war dies seit langem ein Wunschprojekt und er schrieb erstmalig auch das Drehbuch.
An seiner Seite versammelte er zudem mit Michael Jai White, Ray Park und Amy Johnston absolute Martial Arts Spezialisten. Adkins selbst und Jai White sind ohnehin die besten westlichen Martial Arts Darsteller und gut 12 Jahre hat es nun gedauert, ehe die beiden nach ihrem Auftritt in Undisputed 2 endlich wieder einen gemeinsamen Film machten. Von ihren kleinen Auftritten in der Serie "Metal Hurlant Chronicles" mal abgesehen.
Umso größer waren natürlich auch im Vorfeld die Erwartungen an die Action und vor allem Kampfszenen! Diese wurden wieder von Tim Man choreographiert, der zur festen Größe in Adkins letzten Filmen geworden ist, hier auch seinen fast obligatorischen Gastauftritt vor der Kamera absolviert und sich einen sehr guten Fight gegen Adkins liefert.

Adkins führt den Zuschauer als Auftragskiller Mike Fallon mit auffällig viel Mono- und Dialog durch den Film. Sind seine sonstigen Charaktere meist eher wortkarg unterwegs, so erzählt er hier regelmäßig und passend zu jeweiligen Szenen Begebenheiten aus dem Off, sei es nun über sich oder eben die Charaktere, die gerade vorgestellt werden.
Letztere sind eine bunte Mischung aus weiteren Killern, die alle in Big Rays ( Ray Stevenson ) Bar abhängen und über ihn, genauer Mittelsmann Milton an ihre Aufträge kommen. Jeder hat seine speziellen Stärken und Schwächen, agiert dementsprechend völlig unterschiedlich. Mike Fallon's Spezialität ist es, seine Morde aussehen zu lassen wie Unfälle, zudem ist er bestens ausgebildet in mehreren Kampfkünsten.
Unter den anderen Killern ist auch das Duo Mick und Mac, die von Michael Jai White und Ray Park gespielt werden. Letzterer ist hier endlich mal in einem guten Martial Arts Film vertreten und kann seine Skills auch würdig unter Beweis stellen ( seine damalige Performance als Darth Maul war ohne Frage sehr gut aber auch recht kurz ). Ebenso ist Newcomerin Amy Johnston am Start und für sie gilt fast das Gleiche wie für Park. Nach ihren beiden ersten eigenen Filmen "Lady Bloodfight" und "Female Fight Club", die beide eher mittelmäßig bis enttäuschend waren und zudem ihren Fähigkeiten nicht gerecht wurden, hat sie hier endlich ein gutes Team um sich und als Co-Stars einige der Besten des Genres. Hier rockt die Dame amtlich und tritt im Endfight gegen Adkins an, wo sich die beiden einen spektakulären Kampf liefern.
Insgesamt bietet Accident Man viele Fights und versorgt Martial Arts Fans mit sehr guter Action. Die Härte stimmt, Kamera und Schnitt sind top, enthalten auch einige schöne Slow-Mos und die Choreo ist wie von Tim Man gewohnt, hochklassig. Neben dem Finale gegen Amy Johnston ist der Fight Adkins vs. Jai White und Park ganz klares Highlight, ebenso der gegen Tim Man, welcher sich hier als Motorradkiller gegen Adkins zu behaupten versucht und dabei auch mit einigen übertriebenen Gesten für Humor sorgt. Davon gibt es in Accident Man auch einiges, besonders zeichnet sich dieser durch guten Wortwitz und gelungene Sprüche aus.
Schauspielerisch blüht Adkins hier in seinem Herzensprojekt auf und zeigt einige neue Facetten und mehr von seinem Können, was auch durch den vergleichsweise viel höheren Dialoganteil zustande kommt. Amy Johnston wie gewohnt mit toller Ausstrahlung und Ray Stevenson ist ein weiterer Gewinn für den Film.
Martyn Ford, der in Undisputed IV den Endgegner spielte, hat hier übrigens einen Cameo und einen kurzen Fight gegen Adkins.

Insgesamt ist Accident Man ein hervorragender Martial Arts Actioner und eine etwas andere Comicverfilmung, die durch ihren ausgeprägten Gewaltgrad und Blutanteil positiv auffällt. Die 18er Freigabe ist jedenfalls durchaus gerechtfertigt.

8,5 / 10

Das Bild ist klar und hat eine sehr gute Schärfe mit erkennbaren Details. Die Farben sind auf gutem Niveau mit gelegentlichem Einsatz von Filtern. Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet räumliche Effekte und guten Bass.

Extras: 1,5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2018 um 22:02
Story nicht so der Hit, aber dafür bildgewaltig und mit sattem Sound!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2018 um 20:34
Story (3)
„The Lady in the Van“ basiert auf einer wahren Geschichte und entstand auf der Grundlage einer Erzählung des Schriftstellers Alan Bennett. Nachdem Maggie Smith die Hauptfigur schon auf der Theaterbühne in London mit grossem Erfolg verkörperte, war klar, dass sie auch für den Film die Idealbesetzung sein würde. Und in der Tat ist es dann auch der grossartigen Spielweise von Maggie Smith zu verdanken, dass die Verfilmung nicht gescheitert ist.

Die Storyline ist sehr übersichtlich, um nicht zu sagen kurz gehalten. Es wurde darauf verzichtet, die Vergangenheit der Hauptfigur filmisch aufzuarbeiten, was leider zum oben beschriebenen Effekt führt. Dazu kommt, dass alle Akteure, ausser Maggie Smith, zuweilen stark überspielen, so dass es mehr Komik in den Szenen gibt, als der Handlung gut tut. Das geht zu Lasten der Glaubwürdigkeit und macht aus an sich anrührenden Szenen immer wieder eher peinliche Ereignisse, was sehr bedauerlich ist, da der Stoff mehr hergegeben hätte, als wir hier zu sehen bekommen.

Gerettet wird das Ganze aber, wie oben erwähnt, durch die unglaublich gute Darstellung der Hauptfigur durch Maggie Smith, der man den Spass, den Sie bei der Verkörperung dieser exzentrischen Dame gehabt haben muss, deutlich anmerkt. Allerdings hat diese kongeniale Verkörperung den Nachteil, dass die holzschnittartige Spielweise der übrigen Schauspieler umso deutlicher auffällt…

Ein Film, den man sich auf jeden Fall ansehen kann - und der gut unterhält, gleichzeitig aber auch ein leichtes Gefühl des Bedauerns hinterlässt, ab all der vertanen Chancen…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.
Die Bildqualität dieser Blu-ray bewegt sich konstant auf gutem Niveau, ohne jedoch Spitzenwerte aufzuweisen. Vor allem der Schwarzwert ist nicht auf der Höhe der Zeit. In dunklen Szenen werden zuweilen Details verschluckt. Die Farben wirken natürlich.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Es handelt sich hierbei um einen sehr ruhigen Film, der kaum Ansprüche an die Dynamik stellt. Die Surroundabmischung ist äussert dezent ausgefallen, so dass kaum eine Surroundatmosphäre aufgebaut werden kann. Es werden vor allem die Frontkanäle eingesetzt. Die Dialogverständlichkeit ist sehr gut ausgefallen. Die Tonbalance kann ebenfalls überzeugen.

Extras (2)
Sind reichlich vorhanden, habe ich mir aber nicht angesehen. Es gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Ein Streifen, bei dem einiges richtig, aber auch vieles inkonsequent umgesetzt wurde, was bei mir einen etwas zwiespältigen Eindruck hinterlassen hat. Die technische Umsetzung der Blu-ray ist ok - ohne Referenzwerte zu erreichen. Kann man sich ansehen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2018 um 20:12
Die Verfilmung des Bühnenmusicals kann sich in meinen Augen wirklich sehen lassen. Musikalisch auf jeden Fall sehr gut. An die Geschichte selbst muss man sich allerdings erst etwas gewöhnen. Die Vermengung der vielen Märchen (unter anderem Rotkäppchen, Rapunzel, Cinderella, Hans und die Bohnenranke) sorgt zumindest zu Beginn für eine rasante und interessante Geschichte. Mit Auftauchen der Riesin plätschert das Musical allerdings etwas ideenloser zum Ende. Insgesamt noch 3,5 von 5,

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Tolle Schärfe, sehr guter Kontrast und satter Schwarzwert.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung in allen Belangen vor. Schöne, präzise räumliche Effekte, sehr gute Dynamik und sehr gute Balance.

An Extras reichlich Hintergrundinfos.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2018 um 19:58
Immer noch absolut geniale Komödie, die einen bestens unterhält. Witzige Geschichte und tolle Gags.

Das Bild bietet eine ordentliche Schärfe, allerdings mit einigen Einschränkungen in dunklen Szenen, wo das Filmkorn gröber wird und das Bild deutlich weicher. Richtig scharfes Bild gibt es in den Nahaufnahmen.

Der Ton erfüllt hgier seinen Zweck und ist für das Genre okay. Von Räumlichkeit kann man allerdings nicht sprechen. Mit Ausnahme weniger Umgebungsgeräusche, die auf die Rears gelegt wurden, spielt sich nahezu alles auf den Frontlautsprechern ab.

An Extras knapp durchschnittlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2018 um 17:24
Ganz einfach einer der besten filme die ich in letzter zeit gesehen habe. Hier stimmt für mich einfach alles. Bild und vor allem der Ton sind der wahnsinn. Da kommts mir wiedermal hoch wenn ich die bisherigen Bewertungen hier anschaue... einfach lächerlich in meinen augen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 04.03.2018 um 11:35
Animationsspaß in bester Blu-Ray-Qualität: das durchweg unterhaltsame Anger Management mit gefiederten Hauptdarstellern kommt in perfektem 3D mit gelegentlichen Popout-Effekten und hervorragendem 7.1 Sound (nur Englisch). Die Extras habe ich nicht gesehen und vergebe daher die Durchschnittswertung. Filmwertung: 80%
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2018 um 23:17
Der Film fängt sehr langsam an und entwickelt dann gegen Ende ein unglaubliches Tempo. James McAvoy beweist hier mal wieder, dass er ein super und facettenreicher Darsteller ist. Die Settings sind praktisch auf den Keller mit den einzelnen Räumen beschränkt, was die Atmosphäre sehr beklemmend macht. Das Bild ist hervorragend und trägt zum Szenenbild bei. Der Ton ist hierbei eher zurückhaltend, da der Film hauptsächlich auf Dialoge beschränkt ist. Die Extras sind vorhanden, wurden von mir aber nicht gesichtet.

Fazit: Atmosphärisch dichter und beklemmender Horror-Thriller, den man sich unbedingt ansehen soll. 8/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
plo
bewertet am 03.03.2018 um 11:42
Irgendwann, so etwa in fünfzig Jahren: Die Bevölkerung der Erde ist quasi explodiert und hat sich wie prognostiziert in 25 Jahren verdoppelt. Daraus resultieren, ebenfalls wie prognostiziert, extreme Wasser- und Nahrungsmittelknappheiten, die schon mal zum Verzehr von Ratten zwingen. Gleichzeitig ist die Rate der Mehrfachgeburten ebenfalls explodiert, und leider auch die Rate der Gendefekte. Die Regierungen der Welt sahen nur eine einzige Möglichkeit, wie die Menschheit überleben könnte: die Geburtenrate musste drastisch gesenkt werden; und durch eine eigens geschaffene Behörde wird eine Ein-Geburten-Regelung mit robusten Maßnahmen durchgesetzt. Jede Person ist registriert und wird mit einem codierten Armband täglich mehrfach kontrolliert, alle Geschwister werden in den Cryo-Schlaf versetzt. In dieser Welt gebiert eine Frau Siebenlinge und stirbt bei der Geburt. Der Großvater der Mädchen zieht diese groß, benennt sie nach den sieben Wochentagen und jede Nichte darf nur an "ihrem" Wochentag ans Tageslicht. Das geht 30 Jahre lang gut, bis eines Tages Monday nicht nach hause zurück kehrt..

Einerseits muss man dem Review recht geben: die Thematik Überbevölkerung und ihre Folgen ist in verschiedenen Varianten immer wiederkehrendes Thema in der Science Fiction. Das gab es schon in den Fünfzigern ("Der Omega Mann"), aber auch in jüngerer Vergangenheit mit "Children of Men" (übrigens ein herausragender Science Fictioner, wie ich finde). Andererseits wird in "What happened to Monday" das Rad zwar nicht neu erfunden, meines Erachtens durchaus zumindest mit einer neuen Reifenentwicklung versehen: die Variante mit den sieben Schwestern, die jede nur an einem bestimmten Wochentag in die Öffentlichkeit darf bringt durchaus frischen Wind ins Genre. Noomi Rapace zeigt durch die 7 verschiedenen Rollen die breiten Facetten ihres Könnens, und gerade die Natürlichkeit und Unauffälligkeit ihrer Darbietung überzeugt vollends, da keiner der Charaktere über Gebühr plakativ dargestellt wird. In der abgeschotteten Wohnung, wo die Karrieristin, die Sportlerin oder etwa der introvertierte Nerd miteinander interagieren zeigt sich die ganze Größe der Schwedin. Beinahe die Show gestohlen wird Rapace allerdings durch die wenigen Auftritte von Glenn Close, deren Szenen durch das maskenhafte Äußere und die Kontaktlinsen beeindruckend gefördert werden (wirkt ganz schön gruselig, die Dame).
Ab dem Moment, als den verbliebenen Schwestern langsam gewahr wird, dass sie durch das Fernbleiben von Monday in größte Gefahr geraten und ihnen die "Agency" auf die Spur gerät wandelt sich der Film beinahe schon zum reinrassigen Actioner, dessen Brutalität vor allem bei der ersten Schießerei/ Schlägerei ordentlich verblüfft. Nun, von Tommy Wirkola ist man von "Hänsel & Gretel: Hexenjäger" und besonders von "Dead Snow" ja einiges gewohnt, und ein paar Splatter-Momente konnte sich der Finne wohl auch hier nicht verkneifen. Ab dieser ersten Actionszene wird stetig an der Spannungsschraube gedreht, und der Schluss wartet nochmal mit einem überraschenden Twist auf, den mal wohl erahnen, aber nicht wirklich vorher sehen kann.

Das Bild ist so, wie man es von einer aktuellen, einigermaßen hoch budgetierten europäischen Produktion erwarten kann. Besonders die Schärfe ist hoch, dennoch blieb ein toller filmischer Look erhalten. Die relativ triste Atmosphäre wird durch Farbentsättigung gefördert, und einer der wenigen Farbtupfer ist der knallrote Lippenstift von "Karen Settman". Ansonsten könnte der Kontrast minimal ausgewogener sein und der Schwarzwert etwas satter. In den dunklen Szenen tritt keinerlei Rauschen auf. Die Referenzwertung wird nicht ganz erreicht, 9 hätte ich auf einer Zehnerskala vergeben, so runde ich auf.

Der Film wurde mit einer DTS HD HR 5.1-Tonspur versehen, die die Action durch gute Dynamik und satten, tiefreichenden Bass gut unterstützt. Umgebungsgeräusche sind vorhanden und gut ortbar, die Dialoge sind perfekt verständlich. Insgesamt betrachtet macht der Track seine Sache mehr als ordentlich, kann aber zum Beispiel mit "Es" oder "Blade Runner 2049" in puncto Dynamik und Bass nicht mithalten. 

Bei den Extras vergebe ich wie üblich die vorliegende Durchschnittswertung, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: gefiel mir gut, der Film. "What happened to Monday" nimmt sich der Problematik an, die der Erde in wenigen Jahren droht und webt auf dieser Grundlage einen rasanten Sci Fi-Thriller, der kaum Längen aufweist und neben ordentlich Action eine interessante Story bietet. Langt zwar nicht ganz zum Verbleib in der Sammlung, aber zur Vergabe einer Sehempfehlung allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 03.03.2018 um 10:52
Kinder der 80er und 90er, wer kennt die Power Rangers nicht?
Die im Set enthaltenen Folgen sind bereits die 18.-21. Staffel der legendären Kult-TV-Serie von Saban.

Die Bildqualität ist top, da kann man nicht meckern aber die Tonqualität ist mehr als enttäuschend.

Samurai und Megaforce werden in Dolby Digital 2.0 Stereo präsentiert, kann man also auf 5.1 upmixen, wenn man möchte.

Super Samurai und Super Megaforce sind allerdings nur in 2.0 Mono enthalten.
Eigentlich eine Frechheit, da die Serie auf Nick bestimmt in Stereo gelaufen ist und auch so synchronisiert und abgemischt wurde.
Die Tonspuren sind sehr eingeschränkt und ein Upmix mit Surround ist nicht möglich, der Ton bleibt samt Musik im Center, wirklich schade bei diesem Genre.
Warum wurde anfangs überhaupt behauptet, dass die Box Collection endlich deutschen 5.1 Ton enthält, frage ich mich.

Für Kinder genial gemacht, die Schauspieler sind auch gut gewählt, sind meist sympathisch obwohl man auch öfters die Monster gewinnen sehen möchte, das ist aber aufgrund derSerie nicht möglich, sonst wäre diese vorzeitig vorbei. Die Synchronsprecher passen auch gut zu den Figuren.

Fans, wie ich, von alten japanischen Sentai-Serien wie Ultraman oder den 50er, 60er und 70er Jahre Godzilla-Filmen werden ihren Spaß dran haben.
Stunt-Men in Roboterkostümen verkloppen Gummi-Monster in im Maßstab verkleinerten Großstadt-Kulissen. Lediglich etwas zu viel billiges CGI könnte man bemängeln aber bei einer Low-Budget-Serie für Kinder und Jugendliche ist das zu verstehen.

Vielleicht veröffentlicht Saban auch mal die alten Staffeln aus den 90ern in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2018 um 10:45
So wie der Film nur langsam in Fahrt kommt, sind auch Bild und Ton am Anfang durchwachsen. Mit dem Beginn der Action des Films, kommt auch das Ton-Upgrade (DTS:X nur Englisch) immer mehr zum tragen und bringt einige nette Overhead Effekte. Das Bild hat mich - wie schon beim Ultimatum - nur bei den Taglichtszenen überzeugen können. Extras habe ich nicht gesehen, daher Durchschnittsbewertung angewendet. Filmwertung: 70%
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2018 um 10:03
Es ist sehr schade, dass die deutsche Titelschmieder derart spoilert, um den Film besser verkaufen zu können. Und trotzdem: wer Arnie auf Rachefeldzug erwartet, wird natürlich bitter enttäuscht werden. AFTERMATH ist ein DRAMA, welches auf wahren Begebenheiten beruht und VERZWEIFELUNG sickert aus jeder Einstellung.

Die schauspielerischen Leistungen sind bei einem solchen Film wahrlich entscheidend und hier hätten alle eine Gang zuschalten müssen. Arnold macht seine Sache als Roman Melnyk allerdings sehr gut und bringt den zerbrochenen Vater und Ehemann zumindest in der Originalfassung ziemlich nahegehend rüber.

Die Tonspur hat keine räumlichen Effekte und auch von Raumklang kann nicht die Rede sein.

Dem Bild wurde wohl so ziemlich alles an Farbe entzogen, um alles noch deprimierender wirken zu lassen. Leider immer wieder Unschärfen. Dies fand ich dann doch sehr störend. Eben kein Blockbuster mit Arnie, daher nur minderwertige Qualität?
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 23:23
Jede neue Staffel ist immer wieder ein Garant für spannende Unterhaltung. Nach wie vor meine absolute Lieblingsserie. Ich kann die nächste Staffel kaum erwarten.
Bild und Ton wie immer top.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 22:42
Ein super harter Krimi wie man ihn aus den nordischen Ländern her kennt.Teilweise ist er schon sehr heftig!
Die Handlung ist spannend aufgebaut, allerdings trägt auch die düstere schöne Landschaft zur Spannung mit bei. Michael Fassbender hat den mit alkoholproblemen behafteten Cop gut vermittelt, aber Val Kilmer habe ich fast nicht wieder erkannt.
Nun zum Bild was soll man dazu sagen - es ist schon fast Reverenz. Der Ton ist immer klar verständlich, aber wenn nicht gerade ein Schuß ertönt, sehr ruhig.

Bin froh das ich ihn trotz der schlechten ??? Kritik gekauft habe. Habe es nicht bereut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 22:19
Der Film ist so schlecht und voller mieser CGI-Effekte, dass er schon fast wieder gut ist. Kellan Lutz zeigt hier deutlich, dass er kein grosser Schauspieler ist und es wohl nie werden wird. Es erstaunt auch niemanden, dass er in B- und C-Movies Zuhause ist.
Das Bild und der Ton sind einer BD würdig, ohne gross aufzufallen oder Akzente zu setzen.
Extras sind nur mit BD-Live abspielbar, daher uninteressant für mich.

Fazit: Möchte zwanghaft eine Trashperle sein, schafft es aber um Längen nicht! Die 3/10
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 22:13
Christopher Lambert hat mir schon immer gefallen, daher habe ich mir den Film schon vor Erscheinungstermin vorbestellt. Atmosphärisch bestimmt ein guter Serienkiller-Thriller, welcher gerne der kleine Bruder von Fincher's Sieben sein möchte. Gelingt auch durchaus, durch die Charaktere, welche einen guten Job machen. Die Story ist gut, erfindet das Rad aber nicht neu.
Das Bild ist eher schlecht. Die Kontraste passen nicht, Schärfe ist praktisch keine vorhanden, teils zu dunkel, teils zu farbig, teils Filmkorn. Alles in allem ist das Bild keine Blu-ray würdig. Der Ton macht da keine Ausnahme. Hundskomuner Standardsound, der sich auf die Gespräche fokussiert und da teilweise eher unverständlich wirkt. Die Extras bestehen aus 6 Trailern...

Fazit: Ein guter Film, der in dieser Qualität leider kein Filmjuwel darstellt. 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2018 um 21:36
" Mortal Kombat - Annihilation " schafft es leider nicht mich nicht so zu unterhalten wie der Vorgänger es getan hat und deshalb gibt es für die Story nur 2,5 Punkte, die ich trotzdem aufgerundet habe. Im Vorfeld hatte ich jedoch echt grosse Hoffnungen, aber leider war es nicht der Fall. Ob es daran liegt das Christopher Lambert fehlt oder daran das ich nach dem animierten Endkampf kurz unterbrechen musste, ich weiss es nicht. Jedoch steht eins fest der Streifen ist Trash pur und nur für Fans bestens geeignet.


Die Bildqualität ist nicht mal so schlecht, die Special Effects kommen teilweise auch nicht schlecht rüber. Die Tonqualität, auch hier wie beim Bild und unabhängig von der Story wirklich nicht mal so schlecht, klar es schwankt immer zwieschen einer 3,5 bis 4 Punkte Bewertung. Als Extras findet man nur den Kinotrailer und mehr leider auch nicht. Das Steelbook ist auch nichts besonderes aber okay immer noch besser als in Amaray.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 20:20
Nachdem "Victor Crowley" still und heimlich gedreht wurde und die Fortsetzung endlich bekannt gemacht wurde, war bei mir die Vorfreude enorm. Wie viele habe ich die ersten drei Teile lieben gelernt und für mich sind das moderne Klassiker. Leider aber kann der vierte Streich von Adam Green das hohe Niveau der Voränger nicht halten und so wurde ich persönlich etwas enttäuscht. Der Film ziehlt zu sehr auf Lacher als auf Schocker. Kein Wunder also, wieso der Film ungeschnitten eine FSK 18 bekommen hat. ACHTUNG SPOILER: Ich freue mich aber nach dem Ende extrem auf den nächsten Teil, denn Danielle Harris hat sich in einer Szene nach dem Abspann angekündigt ;-)

Die Bildqualität der Blu-ray ist super. Im direkten Vergleich zu den Vorgängern eine deutliche Steigerung.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls wirklich gut und kann durch ein paar tolle Surroundeffekte überzeugen, einzig der Bass hätte etwas satter sein dürfen.

Das Bonusmaterial ist etwas dürftig ausgefallen, was ich wirklich schade finde...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 19:42
Story: Sehr schwache Story, gepaart mit mäßigem schauspielerischem Talent. Der Film dümpelt vor sich hin, ohne das Spannung auf kommt, und als das Ende da ist, stellt sich nur die Frage "was das war's jetzt"

Bild: durchgängig scharfes Bild, aber mit recht matter Farbgebung

Sound; gut verständliche Sprachausgabe, allerdings fehlt dem Sound der Druck, recht frontlastig

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 18:32
Sehr guter und spannender Abenteuerfilm mit einem großartig spielenden Leonardo DiCaprio. Zurecht hat er auch den Oscar für die Rolle eingeheimst. Respekt !
Das Bild ist absolut Referenz. Jede Kontur im Bart, im Gesicht und der Kleidung sind zu sehen. Schöne Landschaftsaufnahmen sind mit dabei.
Der Ton leider nur DTS. Das finde ich schlichtweg eine Frechheit. Dialoge sind jedoch klar und verständlich und doch auch recht ordentlich abgemischt.
Extras hätten wirklich einige mehr sein können.
Fazit: Ein Film den man immer wieder anschauen kann. Bravo !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
2
bewertet am 02.03.2018 um 18:21
Resident Evil - The Final Chapter..... Ich hatte mich wirklich gefreut, aber was hier geboten wurde, war doch eher enttäuschend. Die Handlung wirr und unnötig in die Länge gezogen.
Wenn es in Hollywood einen Oscar für die meisten Szenenschnitte geben würde, dann wäre Resident Evil - The Final Chapter ein heißer Anwärter darauf. Das macht jedes UHD-Feeling kaputt.
Der Sound ist brachial, da gibts absolut nichts zu meckern. Das Bild ist gut bis sehr gut, aber Referenz würde ich nicht unterschreiben.
Extras auf der BD, für mich ausreichend, vorhanden.
Fazit: Ich hoffe das die Reihe nun ihren Abschluß gefunden hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.03.2018 um 17:22
Der junge Mitch Rapp hat seiner Freundin an einem Strand von Ibiza gerade einen Heiratsantrag gemacht, als das Unfassbare geschieht: in einem Boot landen Terroristen an diesem Strand und töten wahllos Männer, Frauen und Kinder; darunter Mitchs Zukünftige; er selbst wird schwer verletzt. Nach seiner Genesung kennt Mitch nur noch ein Ziel: voller Hass Terroristen zu suchen, zu finden und zu töten. Dazu trainiert er wie besessen Nahkampf und Schusswaffengebrauch und infiltriert über das Internet eine islamistische Terror-Zelle. Dadurch wird die CIA auf ihn aufmerksam, die die gleiche Zelle observiert. Ein großes Tier der Agency, die Vize-Direktorin Kennedy, wird auf den „Autodidakten“ Mitch aufmerksam und will ihn auch einsetzen; denn: 15 Klo waffenfähiges Plutonium sind verschwunden und die Welt läuft Gefahr, Opfer eines verheerenden Terroranschlages zu werden. Dahinter steckt der geheimnisvolle "Ghost", offensichtlich dem CIA kein Unbekannter. Aber erst mal muss Mitch in Trainingsprogramm durchlaufen, und zwar bei dem überaus harten Hund Hurley..

Zunächst ein mal: die Storybeschreibung hier im Karteireiter stimmt nicht mal zur Hälfte, also bitte erst gar nicht lesen.
Mitch Rapp scheint ein CIA-Agent zu sein, der wohl schon in insgesamt 15 Romanen die Welt gerettet hat: ich selbst habe keines der Bücher gelesen. "American Assassin" scheint der erste Mitch Rapp-Roman gewesen zu sein, und der wesentliche Unterschied ist wohl, dass Rapps Freundin während des Lockerbie-Attentats ums Leben kam. Sowas ist wohl schon lange aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden, etwas wie die schockierenden Anschläge an einem türkischen Strand noch nicht.
Legt man nicht allzu viel Wert auf Glaubwürdigkeit, wird man durch "American Assassin" recht gut unterhalten. Allerdings teile ich die Ansicht, dass der Film einen starken, hoch dramatischen und schockierenden Beginn hat und dann reichlich "gewöhnlich" wird. Dass ein Twen sich auf seine Version des Djihad vorbereitet wie im Film gezeigt mag in bei den lockeren Waffengesetzen in den USA noch angehen; dass es ihm gelingt eine terroristische Zelle zu infiltrieren halte ich für relativ unwahrscheinlich. Andererseits: so generiert auch der IS zum Teil seinen Nachwuchs. Dass der Top-Terrorist zum Ende gar kein Moslem ist dürfte dem amerikanischen Publikum zum Vorteil gedeihen: so kommt kein Moslem auf die Idee, sich wegen des Films explosiv zu empören.
"American Assassin" ist leidlich spannend und bietet allerlei gute Schießereien und Nahkämpfe auf, schießt aber zum Schluss sehr deutlich über das Ziel hinaus. Michael Keaton, andernorts für seine Darstellung und seine Oneliner gelobt empfand ich eher als Karikatur eines Ausbilders, der besonders bei der Folterszene Overacting par excellence an den Tag legt. Nachwuchs-Star Dylan O´Brien macht seine Sache ganz ordentlich.

Das Bild ist an sich hervorragend, zeigt seine Stärken aber zu selten. Seine ganze Pracht zeigt der visuelle Transfer bei einer einzigen Einstellung: der Fahrt durch Virginias Wälder Richtung des Ausbildungsgeländes. Hier ist das Bild überaus plastisch, äußerst detailreich, höchst scharf, perfekt kontrastiert und farbtreu. In irgendeinem der genannten Parameter schwächelt das Bild während des restlichen Films; aber sehr gut ist es allemal.

Der deutsche Track liegt in Atmos vor, der Core in Dolby TrueHD. Der Sound hat es in sich und macht so ziemlich alles richtig. Bass, Dynamik, Surroundkulisse, direktionale Effekte: alles satt vorhanden. Die Scheibe macht akustisch richtig Laune.

Bei den Extras vergebe ich den vorliegenden Mittelwert; die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Im Grunde ist "American Assassin" ein 08/15 Agenten-/Antiterroristenthrill er von der Stange. Hintergründe werden nicht beleuchtet, es geht rein um den Unterhaltungsfaktor. Das gelingt dem Film zwar leidlich, mir persönlich ist das vor dem Hintergrund des internationalen Terrorismus deutlich zu wenig. Sowas haben Filme wie "Cleanskin" oder "Eye in the Sky" sehr viel besser hingekriegt. Dennoch: ansehen kann man sich diesen Film durchaus gut und wird auch gut unterhalten. Aber: "American Assassin" ist oberflächliche Unterhaltung, und deshalb kein Kandidat für die Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2018 um 16:50
Für mich ein absoluter hammer film, jackie chan ist immer noch gut drauf, und die spannung hielt sich bis zum schluß,langeweile kam zu keinem zeitpunkt auf.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2018 um 13:03
Ich kann mich den beiden Vor-Rezensenten hinsichtlich der Qualität dieser BBC Dokumentation leider nicht ganz anschließen. Da gibt es weitaus bessere, nicht nur aus dem Hause BBC. Die einzelnen Episoden sind zwar informativ, bieten aber für eine Dokumentation aus dem Jahre 2011 aber nicht besonders viel Neues.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem guten Niveau, hat allerdings auch stellenweise deutliche Schwächen. Da sind die effekte deutlich schlechter und der Detailgrad gering. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Der Ton ist hier vollkommen unspektakulär und erfüllt schlicht seinen Zweck bei der Doku.

Die Extras sind okay.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2018 um 13:01
Klassischer Film Noir, mit Screwball Dialogsequenzen. Die Spannung wird aber konstant hochgetrieben, was einen, zusammen mit Bogies zynischem Ermittler, immer dicht an das Geschehen fesselt. Neben dem Setting und der dadurch erzeugten Atmosphäre geht die Story jedoch ein wenig unter. Zu viele Charaktere werden ins Spiel geworfen und zu beliebig ist letzten Endes die Auflösung.

Das Bild ist frei Verunreinigungen und Fehlern, zuweilen wirkt es ein wenig verschwommen. Es verfügt aber über eine gute schärfe und einen guten Schwarzwert.

Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen und an dem Mono Ton gibt es nichts zu bemängeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2018 um 10:18
Also manchmal kann ich die Bewertungen hier nicht nachvollziehen. 10 Punkte für das Bild und 9 für den Ton? Die Farben sind häufig entsättigt und das Bild recht düster. Passt vielleicht zum Film, aber mir gefällt es nicht. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Aber dafür 10 Punkte? Habe die 4K aufgrund diesers Reviews gekauft. Die Bluray hätte bei der Bildqualität auch gereicht. Wenn ich mir dagegen Passangers 4K ansehe, wird der Unterschied noch deutlicher. So muss ein 10 Punkte-Bild aussehen. Grandios! Habe den Film mit JVC X5500 und 2,70m Leinwand geschaut. Vielleicht wirkt es auf einem TV anders!?
Der Sound kommt mit 9 Punkten zu schlecht weg. Da kommt meine 5.1.4 Auro3D-Anlage voll in Fahrt. Das sind glatte 10 Punkte! Allerdings, und das ist leider bei vielen Blurays so, ist der Center für die Stimmausgabe wieder einmal viel zu leise abgemischt. Darauf sollte im Review hingewiesen werden!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ700E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 02.03.2018 um 09:28
Gelungene Realverfilmung eines Disney-Klassikers. Ein farbenprächtiges Märchen mit einem tollen Soundtrack und weitgehend überzeugenden Darstellern.

Technisch ist die BD einwandfrei. Sehr scharfes Bild mit toller Farbgebung. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind extrem direkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 21:51
Mir hat der Film sehr gut gefallen... Top-Darsteller, klasse Action und Musik! Gutes Bild und Ton!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2018 um 21:49
Mein Sohn (8 Jahre) fand den Fiöm sehr gut! Bild und Ton war auch sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 20:00
Die Comicvorlage habe ich nie gelesen und ich muss sagen, dieser Film ist wirklich ein extrem verrückter Film geworden, leider kann der Film aber nicht annähernd mit den großen Dreamworksfilmen mithalten. Kevin Hard und Thomas Middleditch harmonieren wirklich sehr gut zusammen, jedoch zünden nicht jede Jokes, es reicht zwar durchgehend zum Dauergrinsen aber nie für Schenkelklopfer, auch wenn der Film koplett durchgeknallt ist. Im Grunde es einfach nur ein netter Berieselungsfilm für Nebenher gewordne mehr nicht. Schade eigentlich, dass kennt man von Dreamworks besser.
Aus technischer Sicht kriegt man natürlich eine klasse BD geboten. Tolle Farben, super Schärfe, kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Mini Fun Futures und Trailer. Kaum der Rede wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 15:36
2 Filme die man unbedingt gesehen haben muss und die 5 Sterne voll verdienen.

Bild: Beide Filme haben ein Gutes Bild, tolle Schärfe, guter Schwarzwert, klare Steigerung zu DVD.

Der Ton ist bei beiden Filmen gut, könnte aber noch etwas dynamischer sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 14:54
Logisch, das diese Edition nur von Edgar Wallace - Fans gekauft wird.
Und diese kommen hier voll auf ihre Kosten.
Vor allen Dingen das Bild, ist für diese alten Streifen allererste Sahne.
Wenn man etwas bemängeln will, ist es, dass die Filme leider nicht in der chronologischen Reihenfolge herausgebracht werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 14:52
Logisch, das diese Edition nur von Edgar Wallace - Fans gekauft wird.
Und diese kommen hier voll auf ihre Kosten.
Vor allen Dingen das Bild, ist für diese alten Streifen allererste Sahne.
Wenn man etwas bemängeln will, ist es, dass die Filme leider nicht in der chronologischen Reihenfolge herausgebracht werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 14:51
Logisch, das diese Edition nur von Edgar Wallace - Fans gekauft wird.
Und diese kommen hier voll auf ihre Kosten.
Vor allen Dingen das Bild, ist für diese alten Streifen allererste Sahne.
Wenn man etwas bemängeln will, ist es, dass die Filme leider nicht in der chronologischen Reihenfolge herausgebracht werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 14:49
Logisch, das diese Edition nur von Edgar Wallace - Fans gekauft wird.
Und diese kommen hier voll auf ihre Kosten.
Vor allen Dingen das Bild, ist für diese alten Streifen allererste Sahne.
Wenn man etwas bemängeln will, ist es, dass die Filme leider nicht in der chronologischen Reihenfolge herausgebracht werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2018 um 14:43
Es ist sehr schön, das der Regisseur bei einer Old School-Version geblieben ist, und nicht versucht hat, die Geschichte ins Moderne zu ziehen.
Ich fühlte mich oft an die großen Ferien, in meiner eigenen Kindheit erinnert (abgesehen von ES natürlich). Dieses Feeling kommt ja auch schon in "Stand by me" sehr gut rüber.
Die vielen schlechten Kritiker, mögen wahrscheinlich genau dieses Feeling nicht, und wünschen sich dafür mehr Splatterszenen. Da kann man dann nur sagen, bitte nicht mit falschen Vorstellungen an diesen Streifen ran gehen, denn das ist Gott sei Dank hier nicht gewollt.
Technisch gesehen ist die Scheibe allererste Klasse, hier stimmt einfach alles.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 01.03.2018 um 11:47
Das CinemaScope Bild ist ultrascharf, fast dreidimensional. Fantastische Farben.extrem uppig. Wunderschön! Sehr kräftiger Sound. Filmmusik kommt sehr gut rueber. Glasklare Dialoge. Gute direktionale Toneffekte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-EF220
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 21:55
Mailand wird von einer Mordserie an Prostituierten, Junkies und Kriminellen heimgesucht. An seinen Tatorten hinterlässt der Killer eine blutverschmierte Libelle als sein Zeichen. Inspektor Paolo Scaporella nimmt die Ermittlungen nach dem Serienmörder aus, bis auch seine Lebensgefährtin Silvana in sein Visier gerät.

TODESKREIS LIBELLE ist ein solider Giallo aus dem Jahre 1974 mit Paul Naschy in der Hauptrolle, der gleichzeitig unter seinem bürgerlichen Namen Jacinto Molina das Screenplay verfasste. Der Streifen punktet mit zahlreichen blutigen Morden mit soliden handgemachten Effekten, auch wenn der Zahn der Zeit etwas an ihnen genagt hat. Nackte Tatsachen werden ebenso präsentiert.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt mit einer guten Schärfe und ein paar Bildpunkte und Kratzer wirken nicht besonders störend.

Die deutsche Synchronisation wirkt teilweise etwas billig, ist aber grundsätzlich ebenfalls solide. Der gefilterte Ton klingt relativ klar, jedoch hat mit den Jahren die Natürlichkeit teilweise ein wenig gelitten.

Der Film liegt sowohl in der ungekürzten Exportfassung als auch der spanisches Fassung im geöffneten Format, welche alternatives Matertial bietet und weniger nackte Haut zeigt. Hinzu kommen der spanische Vor- und Abspann, eine Bildergalerie, Trailer sowie ein lesenswertes Booklet.

TODESKREIS LIBELLE ist solide und blutige Giallo Unterhaltung, die für Freunde des Genres auf jeden Fall einen Blick wert ist. Die Veröffentlichung ist gelungen und eine schöne Ergänzung zur Paul Naschy Collection.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 21:06
Klasse Film. Ich liebe solche Streifen. Machen einfach unglaublichen Spass. Tolle Schauspieler, tolle Location, eine spannende Story und grandiose Bilder. Was will man mehr?!

Fazit: Macht immer wieder Spass! 10/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 19:54
Story: Ein Film aus meiner Kindheit mit Kultstatus. Die Story ist einfach nur verzaubernd und die Charaktere brillant gestaltet. Wobei Fuchur alles aussticht.

Bild: Etwas durchgängiges Bildkorn, aber ansonsten sehr gut

Ton: klarer und kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, allerdings hallt die Sprachausgabe etwas, wodurch es unecht wirkt

Extras: Making of, Dokumentation der aufwändigen Restauration, Videoclip Limahl, Vom Storyboard zum Film (Auszug), Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 15:38
Film ist ganz gut, viel Action und deftiger Humor! Bild und Ton sind ebenfalls gut, stellenweise sogar sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 13:01
Cameron hat um die Tragödie der Titanic ein leider etwas zu klischeehaftes Liebesverhältnis drapiert, welches auch etwas lang geraten ist. Dies ist aber auch schon der einzige negative Kritikpunkt, den ich anzubringen hätte. Ansonsten bekommt man einen richtig guten Blockbuster geboten, der einen über nahezu die gesamte Laufzeit bestens unterhält. Winslet und DiCaprio harmonieren ganz gut zusammen.

Die technische Umsetzung ist schlicht und einfach sehr gut.
Das Bild bietet eine hervorragende Schärfe mit reichlich Details. In sehr wenigen Szenen wird es dann etwas Detailärmer und weicher.
Das 3D Bild bietet eine sehr gute Tiefenstaffelung und sorgt für ein tolles 3D Erlebnis.

Auch der Ton liegt in einer stimmigen Abmischung vor. Sehr gute Räumlichkeit, Balance und Dynamik.

An Extras ist auch reichlich enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 10:05
Story Durchschnitt mehr kann man dazu nicht sagen. Technisch jedoch in Ordnung. Die Bewertung unterhalb von plo ist wirklich sehr gut und sagt alle aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 09:49
Live by Night ist ein schön ausgestattetes Gangster-Action-Drama. Leider gibt es enorme Schwankungen. Teils Passagen sind meisterhaft, einige Handlungsstränge sind dagegen völlig überflüssig oder wurden extrem gekürzt dargestellt. Dadurch wirkt der ganze Film sehr sprunghaft und die Emotionalität geht verloren.

Das Bild wirkt extrem künstlich und passt dadurch nicht so richtig zum Look des Films. Die Schärfe ist sehr gut, der Schwarzwert stimmt. Der Ton ist räumlich abgemischt. Bei den Actionszenen gibt es auch ordentlich Druck. Die Dialoge sind klar verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2018 um 09:18
Dank Matthew McConaughey ist Gold ein berauschendes und faszinierendes Drama über einen modernen Goldgräber, der seinen Traum zu leben versucht. Der Cast ist exzellent und die Story ist wirklich sehr unterhaltsam und witzig.

Das Bild ist ok. Die letzte Detailschärfe fehlt, die Farben hätten noch kräftiger sein können. Der Sound ist räumlich abgemischt. Die Dialoge sind gut. Der letzte Dampf fehlt aber.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2018 um 20:16
Zwei ganz gute Actioner im guten 80er Jahre Stil, bei denen man nicht unbedingt nachdenken sollte. Beide Filme sind Drehbuchmäßig schlicht gehalten und auf die harte Action ausgelegt. Dass dabei die Logik zeitweise auf der Strecke bleibt, ist vollkommen natürlich.
Der erste Teil ist noch der deutlich bessere von beiden (4 von 5), was vor allem an der Besetzung liegt. Der zweite Teil schwächelt dann doch deutlicher und kommt mit größeren Logikfehlern daher (3 von 5). Bei der Action bieten beide gute Unterhaltung.

Das Bild ist insgesamt noch auf einem gutem Niveau, wenn auch einige Aufnahmen deutlich weicher sind. Die Nahaufnahmen bieten grundsätzlich einen hohen Detailgrad. Insgesamt 3,5 von 5).

Der Ton ist das größere Manko. Beim ersten Teil keine wirkliche Räumlichkeit. Die wird zumindest beim zweiten Teil etwas besser. Es fehlt aber Dynamik und es klingt insgesamt etwas kraftlos.

An Extras ist hier, wenn man die Trailer als solche bezeichnen möchte, sonst nichts enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2018 um 18:24
Dieser Streifen hat mich gegenüber der DVD im Bild und Ton echt Positiv überzeugt.

Die Story ist und bleibt stark. Das Bild macht für das Alter des Films einen echt starken eindruck, hier würde echt was am Bild getan. Der Sound kann sich auch echt hören lassen, die DTS-HD Spur zeigt was sie kann. Die Stimmen sind klarer und intensiver gegenüber der DVD.

Das Upgrade meiner DVD hat sich auch bei diesem Streifen zu 100% gelohnt. Auf geht's zum nächsten Teil
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen