Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.01.2018 um 11:11
Predator ( 1987 ):

Der Kultactioner "Predator" erschien im Jahr 1987 unter der Regie von John McTiernan, der mit Nomads erst ein Jahr zuvor sein Debüt feierte.

Arnie's Actionkarriere nahm zu der Zeit gerade volle Fahrt auf und auch hier spielt er den knallharten Major Dutch quasi aus dem FF. Markige One-Liner und Topaction sind an der Tagesordnung. Mit Carl "Apollo Creed" Weathers, Bill Duke, dem Wrestler Jesse Ventura und Shane Black sind zudem noch einige bekannte Gesichter an seiner Seite.

Der Film hält sich nicht groß mit langen Reden auf, sondern schmeißt unsere Protagonisten schnell in das Dschungelsetting, wo es gilt das Verschwinden eines Politikers aufzuklären. Dabei stoßen die Soldaten schnell auf einen abgeschossenen Helikopter und wenig später auf 3 brutal zugerichtete, kopfüber aufgespießte Leichen anderer US-Soldaten. Das Team um Major Dutch macht zunächst feindliche Rebellen dafür verantwortlich, doch bald finden sie heraus, dass sie es mit etwas Unbekannten und weitaus gefährlicherem zu tun haben.

Predator ist, wie gesagt herrliche 80er Action at it's Best! Die erste Schießerei in dem Dschungeldorf geht schon richtig gut ab und ist die wohl spektakulärste Actionszene des Films mit jeder Menge Explosionen und hohem Bodycount. Der Härtegrad ist schön hoch mit gutem Goregehalt. Hier nach geht es dann ruhiger aber nicht weniger spannend zu, im Gegenteil. Die Atmosphäre ist klasse, die Spannung steigt und das Szenario wird vom Score passend untermalt. Schon die anfänglichen Szenen aus Sicht des Predators, wie er die Gruppe beobachtet, wirken zunehmend bedrohlich und erzeugen ein gutes Spannungslevel, welches durchgehend anhält. Die Lage scheint aussichtslos, nach dem der Predator die Truppe scheinbar mühelos, einen nach dem anderen dezimiert, doch zu guter Letzt darf Arnie es 1 gegen 1 mit ihm aufnehmen und sein ganzes Repertoire an Kampferfahrung abrufen.
Das ausgedehnte Finale trumpft nochmal mit toller Action und Atmosphäre auf und verlegt den alles entscheidenden Kampf in die nächtliche Dunkelheit, welche es für Dutch noch schwerer macht gegen den außerirdischen Feind zu bestehen.

Predator ist ein Actionfilm der zurecht Kult ist und in jede gut sortierte Action-Sammlung gehört.

8,5 / 10

Das Bild ist klar und sehr gut restauriert, ab und an vereinzelt etwas weich. Details sind gut zu erkennen, besonders in Nahaufnahmen. Die Farben sind so weit gut. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr ordentlich.

Der Ton ist stimmig abgemischt. Bass ist schön satt und die räumliche Klangkulisse kommt ganz solide rüber.

Story: 8,5 / 10
Bild: 4
Ton: 3,5
Extras: 4

Predator 2 ( 1990 ):

Das Sequel zu John McTiernan's Predator erschien 3 Jahre später unter der Regie von Stephen Hopkins, der später noch Filme wie Blown Away, Judgement Night und Der Geist und die Dunkelheit drehte.

Teil 2 verlegt den Kampf gegen den unsichtbaren Feind in einen anderen Dschungel, und zwar den Großstadtdschungel von L.A. Die Hauptrolle spielt dieses Mal Danny Glover, der 1987 als der Erstling erschien, mit dem ersten Teil der legendären Lethal Weapon Reihe in den Kinos zu sehen war. Arnie war anscheinend nicht vom Skript begeistert, weshalb er die Rolle im Sequel ablehnte und lieber Terminator 2, einen der all time besten Actionfilme aller Zeiten!!!! drehte.

Danny Glover ist kein Arnold Schwarzenegger, macht sich in diesem Großstadtsetting aber gut in der Rolle des Cops, in der er ja bereits auch Erfahrung hat. Verstärkt wird Glover von u.a. Gary Busey, Bill Paxton, Ruben Blades und Adam Baldwin.

Das Setting ist, wie gesagt, das genaue Gegenteil im Vergleich zum Vorgänger und bietet dahingehend schon mal reichlich Abwechslung. Man sieht den Predator hier schon recht früh und auch deutlich mehr von ihm und bei seiner "Arbeit ", bei welcher auch zahlreiche seiner Gadgets zum Einsatz kommen. Es geht sehr blutig und gorehaltig zur Sache, womit man ein wenig das fehlende "Aha" des ersten Teils ausbügelt und in jedem Fall interessante Unterhaltung bietet, auch wenn das Ganze im Gegensatz zum Vorgänger stellenweise leicht trashig wirkt, wohlgemerkt aber nicht im negativen Sinne.
Man erfährt auch etwas über die Hintergründe des Predators und "warum" er auf der Erde ist etc. Das Ende hält dann noch eine kleine Überraschung bereit.
Teil 2 bietet viel Kontrast zum Erstling, hat mich aber ebenfalls gut unterhalten, auch wenn hier nicht die Qualität des Vorgängers erreicht wird.

7,5 / 10

Das Bild ist recht ordentlich und hat eine solide Schärfe. Farben sind gut, ebenso wie der Kontrast. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt. Bass ist ordentlich und auch der Raumklang ist solide. 3,5 Punkte

Story: 7,5 / 10
Bild: 3,5
Ton: 3,5
Extras: 2,5

Predators ( 2010 ):

Nachdem der Predator in den Jahren 2004, sowie 2007 in Spin Offs gleich zwei Mal gegen das berühmte Alien angetreten ist, nahmen sich Produzent Robert Rodriguez und Regisseur Nimrod Antal ( Armored ) einer Fortsetzung des berühmten Predators an, welche unter dem Titel "Predators" im Jahr 2010 erschien.

Optisch geht der Film gewissermaßen zurück zu den Wurzeln der Reihe. Nach Los Angeles in Teil 2, verlagert man das Ganze nun wieder in ein Dschungelsetting, nur eben auf dem Planeten der Predators selbst, wie die Protagonisten nach einer Weile selbst feststellen dürfen.
Einen Verweis auf John McTiernan's Original hat Antal auch eingebaut und stellt somit den Bezug zur Reihe her, da die Ereignisse von damals hier erwähnt werden.

Der Cast besteht aus vielen bekannten Gesichtern, wie Adrien Brody, Danny Trejo, Mahershala Ali, Walton Goggins, Oleg Taktarov, Topher Grace und Laurence Fishburne.
Adrien Brody gehört nicht gerade zu meinen favorisierten Darstellern und ist hier auch ziemlich fehlbesetzt. Er macht seine Sache zwar solide aber man nimmt ihm den harten Soldaten / Söldner null ab.
Der Rest des Casts jedoch liefert ab. Im Gedächtnis bleiben Walton Goggings und M. Ali. Danny Trejo hätte ich gerne noch etwas länger im Film gehabt, denn er segnet leider ziemlich schnell das zeitliche.

Was dem Film zugute kommt ist, dass Antal es direkt von der ersten Sekunde an sehr spannend macht, in dem er den Zuschauer ebenso ins kalte Wasser ( bzw. vom Himmel ) wirft, wie die Protagonisten, die im freien Fall aufwachen. Ausgestattet mit einem Fallschirm, der sich fast unmittelbar vor dem Aufprall öffnet, landen die sich völlig fremden und unterschiedlichen Personen irgendwo im tiefsten Dschungel, wo sie nach und nach herausfinden werden, dass sie Teil einer Jagd sind, doch trotz ausgerüsteter Waffen nicht als Jäger. Als die ersten Mitglieder der Gruppe sterben, dauert es auch nicht mehr lange, bis sie merken, dass sie sich auf einem fremden Planeten befinden.
Durch die non-stop Jagd inkl. ein paar netter Überraschungen herrscht durchgehend ein gutes Maß an Spannung.

Laurence Fishburne's späteres Hinzustoßen ist zwar eine dieser Überraschungen aber in meinen Augen auch unnötig. Ich hätte es besser gefunden wenn die Crew, so wie sie anfangs zusammengewürfelt war, auch auf sich selbst gestellt gegen die Predators versucht hätte zu überleben. Da hätte man Fishburne besser auch anfangs in das gleiche Szenario geworfen wie die anderen und aus ihm nicht so einen mysteriösen, weisen Helfer für die Crew gemacht. Letztlich ist sein Auftritt von relativ kurzer Dauer und dafür, dass er vorher vermeintlich Jahre lang komplett alleine überlebt hat, lässt er sich hier viel zu dämlich wie ein kompletter Anfänger töten, was dann im Kontext nicht glaubhaft wirkt. Das hätte man besser lösen müssen als so einen unwürdigen und auf den Charakter bezogen auch unlogischen Tod einzubauen.
Alles nach dem Motto, wir packen da jetzt einfach einen weiteren Typen rein, der dem Zuschauer die Antworten und Hintergründe liefert. Warum ?!? Das Ganze hätte auch wunderbar und eben viel besser funktioniert, hätte man einfach alles so im Dunkeln belassen und die Story auf den reinen, aussichtslos scheinenden Überlebenskampf der Menschen beschränkt, denn der Aspekt ist durchaus gelungen und weiß auch mit einigen harten Kills zu begeistern.

Antal wollte an manchen Stellen einfach zu viel. Da fällt mir direkt der Fight des Yakuza mit dem Katana gegen den Predator ein. Ja, mir hat der Kampf an sich gefallen aber war auch völlig unpassend und hat ein wenig trashig in dem Setting gewirkt.
Einerseits funktioniert der Film, abgesehen von seinen Schwächen gut, wenn die Protagonisten ernsthaft versuchen zu überleben, andererseits sind da diese unnötigen Szenen, die das ganze dann leider ein wenig trüben.

Das Finale punktet mit einer kleinen Wendung bzgl. eines Charakters und dem Fight der unterschiedlichen Rassen der Predators. Der eigentliche Showdown ist prinzipiell eher aus Teil 1 abgekupfert ohne aber dessen Qualität zu erreichen.

"Predators" hätte um einiges besser sein können, denn die Grundprämisse hat gestimmt und über weite Strecken wird man als Fan auch gut unterhalten. Lediglich einige teils maßgebliche Schwächen trüben die Gesamtwertung.

Knapp 7 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe mit sichtbaren Details, kräftigem Schwarzwert, gutem Kontrast und natürlichen Farben. Leider ist fast durchgehend leichtes Filmkorn vorhanden.

Der Ton ist klar und bietet gute hörbare Details im Surroundbereich. Basswerte sind ebenfalls sehr gut.

Story: 7 / 10
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 2,5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2018 um 07:50
Also definitiv kommt dieser Teil nich an den ersten ran.

Die Story ist durchschnittlich, sie haut jezze nich einen vom hocker aber sie hält einen doch irgendwie bei laune. das Bild kann sich für das alter des Films sehn lassen. Am sound finde ich hätte man echt noch was rausholen können, er ist trotz 1.0 sehr verständlich.

habe aber den Kauf nicht bereut obwohls nen Blindkauf war
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2018 um 07:47
Schöne Grundidee, herrliche skurile Charaktere. Dennoch hat mich der Film nicht überzeugen können. Fand ihn stellenweise einfach zu langweilig und unnachvollziehbar. Schade, ich hatte mich drauf gefreut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2018 um 06:58
Schließe mich hier der Bewertung von plo voll an. Der Film ist von der Story her gesehen unspektakulär. Das triffts wirklich am Besten.

Story:
Ok, es waren tatsächliche Begebenheiten, die hier verfilmt wurden. Das heißt eigentlich, dass solche Filme immer ganz gut sind. Hier hat man aber dann doch ein paar Abstriche zu machen. Max Manus wird schon sehr glorifiziert, auch wenn er am Ende des Films an den Ereignissen zu zerbrechen droht. Die Deutschen werden, wie oftmals in solchen Filmen, als ziemlich dumm dargestellt. Wenn die Sabotageakte alle so einfach gewesen wären, hätte es mit Sicherheit viel mehr davon gegeben. Nicht verkehrt verstehen, ich bin beileibe kein Fürsprecher für die deutsche Wehrmacht oder das Nazi-Regime, aber solche Darstellungen ärgern mich einfach. Von mir gibts die 3 Punkte, da ich hier nicht mehr ganz wohlwollend bin. :-))

Der Ton und das Bild gehen in Ordnung wofür man gerne 4 Punkte gibt.

Die Extras habe ich nicht angeguckt und somit vergebe ich die neutralen 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 23:14
Bild: überwiegend gut gelungen, Abzüge weil es ab und weichere Einstellungen gibt und bei einigen Szenen ist das Bild etwas verrauscht. Farben sind kräftig und bieten einen guten Kontrast.

Ton: zu jeder Zeit gut verständlich, absoluter erstklassiger Score von Simon und Garfunkel der lange im Ohr bleibt.

Fazit: absolut charmant, erstklassig gespeilt, eine der besten Darstellungen von Dustin Hoffmann, eine tolle Geschichte die zu unterhalten weiß, wird zu keiner Zeit langweilig und bietet durch die hervorragenden Darsteller sehr gute Einblicke in die Zustände der einzelnen Personen und einen guten Rückblick auf die Gesellschaft der 60er. Komödie, Drama und etwas seichte Erotik für heutige Verhältnisse machen diese Klassiker zu einem immer wieder gern gesehenen Gast auf meiner Leinwand!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 23:02
Bild: bis auf wenige Szenen Top Bild, sehr sauber, einzig hier und da ein paar Unschärfen trüben den sehr guten Transfer. Farben sind kräftig. Ab und zu gibt es auch das ein oder andere weichere Bild, dies ist aber eher selten.

Ton: ist ebenfalls sehr solide, sauber und zu jeder Zeit gut verständlich.

Fazit: sehr guter Rache Western mit einem hervorragenden Cast, Charlton Heston spielt seinen Part gewohnt gut und solide, heraus sticht hier James Cabourn den man selten fieser gesehen hat ihm ist die Rolle perfekt auf den Leib geschnitten. Auch der restliche Cast weiß zu überzeugen. Ein Muss für jeden Western Fan meiner Meinung nach, einige blutigere Szenen rechtfertigen die Freigabe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 22:50
Bild: ist wirklich gut und es gibt wirklich viel HD Momente. Kontrast ist sehr gut.Habe sonst nichts weiter auszusetzen.

Ton: ist ebenfalls Top, Musik auch, kräftige Stimme. Gute Dynamik.

Fazit: warum keine 5 Sterne? Musik, Bild und Ton sehr gut, leider quatscht mir Adele Zuviel was den Fluss etwas stört, dadurch wird immer etwas Athmosphäre genommen und man wird entweder zu sehr herausgeholt aus einer bestimmten Stimmung je nach Art des Liedes oder man wird zulange festgehalten. Ansonsten lohnt es sich Adele live zu sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 22:43
Bild: ansich ein sehr sauberes Bild, leider bietet es viele Unschärfen überwiegend im Hintergrund. Farben sind kräftig und der Kontrast ebenfalls recht gut. 3,5 Punkte aufgerundet

Ton: ist zu jeder Zeit gut verständlich,gerade zu Beginn viele Omu Szenen. Die Synchro ist in Ordnung.

Fazit: wieder ein solider Shaw Brothers Film, viele Kämpfe sind zu sehen, viele Klanghafte Namen für die einzelnen Stile wie Eisenkralle, unsichtbarer Tod, Phantomhammer — naja die Bezeichnungen wie immer übertrieben genauso wie die deutsche Übersetzung des Titels. Zurück zum Film selber — eher ein Standardwerk, bietet nichts besonderes ist aber unterhaltsam und weist keine Längen auf. Story ist wie immer einfach gestrickt. Aber bei den Shaw Filmen ist dies zu erwarten. Die Kämpfe sind gut Choreographiert. Für Fans ist des Genre ist dieser Film zu empfehlen alle anderen sollten vielleicht mal einen Blick riskieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 22:22
Der Film handelt vom US-Sniper Chris Kyle und dessen Einsätze für sein Land im Irak, als auch über den irreparablen psychischen Schaden, den der Krieg verursacht und der ihm ein normales Leben in der Gesellschaft nach 160 bestätigten Tötungen unmöglich macht. Unter der Regie von Haudegen Clint Eastwood entstand ein Film, der schnörkellos die Gefahr aufzeigt, in der sich Soldaten ständig befinden, was für einige Spannung beim geneigten Seher sorgt, aber auch die Abstumpfung und psychische Gewalt, die es den Männern unmöglich macht, nach den erlebten Gräueln ein normales Leben zu führen.
Sienna Miller und vor allem Bradley Cooper spielen grandios und auch der restliche, weniger bekannte Cast macht seine Sache gut. Für Kontroversen sorgte die weichgezeichnete Darstellung von Kyle im Film, da dieser angeblich Spaß beim Töten gehabt haben sollte - was bei einigen für Unmut sorgte. Nichtsdestotrotz sollte aber erwähnt werden, daß dieser Mann mehrfach für seine Verdienste im Krieg ausgezeichnet wurde und auch der Film nur unter tatkräftiger Mitarbeit seiner Frau entstehen konnte, die wahrscheinlich entfallen wäre hätte man Kyle als mordlustigen Killer inszeniert. Der Film ist für mich ein Kriegs- aber vor allem Antikriegsfilm und kommt auch nicht ohne das Pathos aus, das amerikanische Kriegsfilme manchmal umweht wenngleich es auch in diesem Film nicht um die Darstellung von Amerika an sich, sondern primär um die Soldaten und deren Aufarbeitung der Gefühlsebene geht. Wer um die Abweichungen vom originalen Kyle weiß, diese aber ausblenden kann, erlebt einen spannenden schonungslosen Film der zwar polarisiert aber vor allem gut unterhält.

Der Film bietet ein sehr gutes, sauberes und detailreiches HD-Bild mit guter Schärfe und ohne Korn. Die Farbgebung ist gut, stilmittelbedingt treten bei den Szenen im Irak die erdigeren, bleicheren Farbtöne in den Vordergrund, das Bild wird dort monotoner. Der ansonsten gute Schwarzwert baut in den Nacht-Szenen etwas ab, der Kontrast ist ebenfalls sehr gut. Alles in allem sehr, sehr gut.

Ton: (deutsch Dolby Atmos 7.1) Die Atmosspur, in meinem Fall mangels Equipment der Downmix auf Dolby Digital + 5.1, ist ausgezeichnet. Die Dialoge sind stets gut ortbar und verständlich und die Surroundspeaker machen sich durchgehend bemerkbar vor allem während der Schusswechsel oder zB. während des Sandsturms. Der Subwoofer wird gut bedient und klingt äußerst druckvoll und wuchtig. Der Score ist quasi nur marginal vorhanden, aber ich habe das lange nicht mal bemerkt.

Das Bonusmaterial besteht aus 2 Beiträgen zur Geschichte und zum Making-Of des Films. Beide in HD und je ca. 30 Minuten dauernd. Üppige Extras sehen anders aus, aber zumindest sind sie informativ – Durchschnittsnote.

Fazit: Auch wenn sich viele beschweren, daß Kyle in diesem Film anders dargestellt wird als er war, was für mich persönlich nicht für die Qualität des Films ausschlaggebend ist – der 6fach oscarnominierte American Sniper ist sehenswert – schonunglos und für mich keine Minute langweilig bekommt man (etwas amerikagefärbte) Einblicke in das Leben eines Scharfschützen und die seelischen Abgründe nach dem Krieg. Technisch ist die BD ausgezeichnet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 21:42
Arthur Bishop wird aufgestöbert und gezwungen, drei Waffenhändler zu töten, um seinen neuen Love Interest Gina zu retten. Die Morde sollen wie Unfälle aussehen, Bishops Spezialität.

MECHANIC: RESURRECTION repräsentiert fast alles, was in Hollywood falsch läuft. Der Streifen ist eine Fortsetzung, nach der niemand gefragt hat und in der sich eigentlich nur Jason Statham in einer gleichnamigen Rolle wiederfindet, die nichts mit seinem ursprünglichen Charakter zu tun hat. Das Drehbuch ist unfassbar dämlich und gibt sich keinerlei Mühe, eine gute Geschichte mit ansatzweise glaubwürdigen Dialogen zu erzählen, von Logiklöchern fange ich gar nicht erst an. Es handelt sich schlicht um eine stupide Plot Point Schnitzeljagd. Ein Punkt macht den Titel aber immerhin passabel und das sind ein paar richtig coole Action Set Pieces, auch wenn ein paar diese Set Pieces auf Grund von recht schlechten Green Screen Hintergründen etwas künstlich wirken. Jason Statham liefert wie gewohnt gut ab und Jessica Alba gibt eine attraktive Damsel in Distress und darf zumindest ein wenig ihren schönen Körper zur Schau stellen.

Bild und Ton sind ebenfalls erstklassig und die Ausstattung ist umfangreich. Ein Wendecover wurde eingespart.

Fans des Originals werden an MECHANIC: RESURRECTION keine Freude haben, wer dagegen einfach einen extrem einfach gestrickten, schlecht geskripteten Statham Streifen mit ein paar coolen Actionszenen sehen will, kann zumindest einen Blick wagen. Ein Blindkauf sollte man jedoch keinenfalls riskieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2018 um 20:12
Ein guter science ficion Film
gute darsteller und die Effekte sind immer noch recht gut gelungen
Der Film ist ja auch schon über 20 Jahre alt
Ich war darmals im Kino und ich muss sagen, dass er immer noch gut ist
Was ja nicht immer der fall ist
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 19:27
Erzählerisch und tricktechnisch geringfügig anspruchsvollere Alternative zu Aquarium HD.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 16:21
Ein cooler, actionreicher und bildgewaltiger Film mit tollen Schauspielern, der in keiner Sammlung fehlen sollte. Der Film unterhält die ganze Zeit und bietet auch viele humorvolle Szenen. Die Kostüme wirken teilweise etwas kitschig, aber gerade das macht den Film ja ebenso mit aus.

Die Umsetzung der Blu-ray ist sehr gut gelungen, das Bild sieht echt verdammt gut aus. Der Ton überzeugt ebenfalls.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 16:18
Toller Film mit Bruce Willis, bei dem man richtig mit ihm mitfiebert. Sehr spannend bis zum Schluss und mal eine etwas andere Art von Film, in die Willis hier schlüpft. Er ist eher zurückhaltend, aber sehr routiniert. Die anderen Einsatzleute können ihm aufgrund seiner Erfahrung nicht das Wasser reichen.

Die technische Umsetzung auf Blu-ray ist okay, war vom Bild aber etwas enttäuscht. Hätte mehr erwartet. Kenne allerdings die DVD nicht, so dass ich da keinen Vergleiche ziehen kann. Aber der gute Film gleicht das wieder aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 16:14
Ein Film mit Action von Anfang bis Ende, nahezu ohne Verschnaufpause. Er wirkt dabei zwar extrem übertrieben, aber gerade deshalb musste ich doch auch immer wieder lachen. Der Film will aber auch gar nicht ernst genommen werden. Es ist eben eine Action-Komödie.

Die Umsetzung auf Blu-ray ist gut gelungen, auch wenn die Schärfe nicht immer auf gleichem Niveau ist. Der Ton hingegen ist top und sehr kraftvoll. Für alle Freunde lustiger Action-Filme, die sich selbst nicht so ernst nehmen, bekommt der Film eine Kaufempfehlung von mir.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 16:07
Ein Wahnsinnsfilm mit erschütternder Story und absolut überzeugenden Schauspielern. Er regt richtig zum Nachdenken an. Ich war die ganze Zeit gespannt, wie es weitergeht und man fiebert regelrecht mit den Darstellern mit. Leonardo DiCaprio gelingt eine dermaßen gute schauspielerische Leistung, dass man sich regelrecht in ihn hineinversetzen kann. Eigentlich ein sehr geldgieriger Mensch, dem andere egal sind, damit er an seinen Diamanten kommt. Der Schluss zeigt aber auf, dass auch in ihm Menschlichkeit vorhanden ist. Das Ende geht jedenfalls richtig unter die Haut.

Die Umsetzung auf Blu-ray ist hervorragend. Das Bild ist wirklich super und der Ton kann ebenfalls absolut überzeugen.

Für mich einer der besten Filme, die es gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 16:02
Ein genialer Film - hart, schnell und einfach erzählt. Grandiose Action im Wechsel mit knappen Dialogen.

Das Bild finde ich echt genial. Mal etwas ganz anderes als dieser Einheitsbrei. Und Schärfe habe ich bei mir auch nicht vermisst. Das Filmkorn? - Stört mich überhaupt nicht. Ich wurde jedenfalls überwältigt von den genialen Aufnahmen.

Ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 15:59
Einer meiner Lieblingsfilme. Habe ihn damals im Kino geschaut und dann zuhause als DVD besessen. Dann kaufte ich mir die Blu ray und es hat sich mehr als nur gelohnt. Das Bild ist deutlich besser, vor allem auf großen TVs sieht man den Vorsprung. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen und Kulissen, gepaart mit toller Story und super schauspielerischer Leistung. Auch wenn die Story nicht genau so abgelaufen ist, hat sie doch einen wahren Hintergrund.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 15:55
Die Herr der Ringe und Hobbit Trilogie sehe ich nicht als getrennte Filme, sondern als Gesamt-Epos an. Ich schaue mir diese mindestens einmal im Jahr an und finde sie jedes mal wieder faszinierend. Gerade durch die Hobbit Trilogie wird der Herr der Ringe nochmals mit deutlich mehr Hintergrundwissen und Leben gefüttert. Auch wenn die Filme insgesamt sehr lang sind, was einige doch stört, wünsche ich mir hingegen jedes mal am Ende, dass es noch weitergeht.

Für mich gilt die bisher erschienene Sage um Mittelerde zu den besten Verfilmungen überhaupt. Hier passt in meinen Augen einfach alles perfekt zusammen und ich hoffe, dass noch eine weitere Verfilmung erscheinen wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 15:54
Die Hobbit und Herr der Ringe Trilogie sehe ich nicht als getrennte Filme, sondern als Gesamt-Epos an. Ich schaue mir diese mindestens einmal im Jahr an und finde sie jedes mal wieder faszinierend. Gerade durch die Hobbit Trilogie wird der Herr der Ringe nochmals mit deutlich mehr Hintergrundwissen und Leben gefüttert. Auch wenn die Filme insgesamt sehr lang sind, was einige doch stört, wünsche ich mir hingegen jedes mal am Ende, dass es noch weitergeht.

Für mich gilt die bisher erschienene Sage um Mittelerde zu den besten Verfilmungen überhaupt. Hier passt in meinen Augen einfach alles perfekt zusammen und ich hoffe, dass noch eine weitere Verfilmung erscheinen wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 15:53
Die Hobbit und Herr der Ringe Trilogie sehe ich nicht als getrennte Filme, sondern als Gesamt-Epos an. Ich schaue mir diese mindestens einmal im Jahr an und finde sie jedes mal wieder faszinierend. Gerade durch die Hobbit Trilogie wird der Herr der Ringe nochmals mit deutlich mehr Hintergrundwissen und Leben gefüttert. Auch wenn die Filme insgesamt sehr lang sind, was einige doch stört, wünsche ich mir hingegen jedes mal am Ende, dass es noch weitergeht.

Für mich gilt die bisher erschienene Sage um Mittelerde zu den besten Verfilmungen überhaupt. Hier passt in meinen Augen einfach alles perfekt zusammen und ich hoffe, dass noch eine weitere Verfilmung erscheinen wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 15:52
Die Hobbit und Herr der Ringe Trilogie sehe ich nicht als getrennte Filme, sondern als Gesamt-Epos an. Ich schaue mir diese mindestens einmal im Jahr an und finde sie jedes mal wieder faszinierend. Gerade durch die Hobbit Trilogie wird der Herr der Ringe nochmals mit deutlich mehr Hintergrundwissen und Leben gefüttert. Auch wenn die Filme insgesamt sehr lang sind, was einige doch stört, wünsche ich mir hingegen jedes mal am Ende, dass es noch weitergeht.

Für mich gilt die bisher erschienene Sage um Mittelerde zu den besten Verfilmungen überhaupt. Hier passt in meinen Augen einfach alles perfekt zusammen und ich hoffe, dass noch eine weitere Verfilmung erscheinen wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 15:28
Dieser Teil kann nun wirklich nicht an der ersten Teil anknüpfen, da kann komme was wolle.

Die story ist so durchschnittlich irgendwie öde. Gut ok schon irgendwie cool das die vom ersten teil wieder mit dabei sind. Aber diese kleinen Mädels können das ruder einfach nicht rumreißen.
Das Bild kann sich auch hier echt sehn lassen, schöne Farben. Und die Schärfe und Helligkeit tun ihr übriges
Der Sound in DTS 5.1 kann sich wirklich hören lassen. Bassintensiv und stimmen kommen sauber, klar und sehr verständlich rüber

Man muss dazu sagen das dieser Film auch ein blind kauf war
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 15:24
I Like Carolin Kebekus.

Das Liveprogramm bietet hier echt klasse unterhaltung. Der Sound ist leider nur in PCM 2.0 vorhanden, was ich recht schade finde bei einem Liveprogramm könnte man doch wirklich mal auf DTS-HD setzen. Das Bild macht einen klasse eindruck, farben helligkeit und schärfe harmonieren wundervoll. Extras sind ein paar tolle schmankerl drauf.

auf jeden fall wer fan von dieser Frau ist sollte sich das programm nicht entgehn lassen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 15:20
Hier im letzten Teil kommt Michael Dudikoff zurück, aber diesesmal fehlt Steve James.

Die Story ist ein klein wenig besser, sie macht laune bis zum schluss. Das Bild ist auch für das Alter des films vollommend aussreichend. Der Sound wie schon bei den anderen blechernd und dumpf.

Im großen und ganzen Vier Filme wo ich den kauf nicht bereut habe. Werd sie mir definitiv irgendwann nochmal ansehn
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 15:17
Mit Abstand der schlechste Teil der Reihe.

Die story ist durschnittlich, ehr langweilig. Das einzig coole ist das Steve James mitspielt. Das Bild kann sich auch für das alter des Films sehn lassen. Der Sound klingt wie bei den vorgängern blechernd und dumpf, aber dennoch vollkommend akzeptable.

Mal sehn ob der vierte teil wieder ein reisser ist. Auf ghets
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 14:17
Die versunkene Stadt Z ist einerseits ein klassischer Abenteuerfilm und andererseits ein Charakterdrama. Die Geschichte wird extrem sprunghaft erzählt, dadurch geht die Spannung klar verloren. Auch die Charaktere werden nur oberflächlich gezeichnet, dadurch fehlt es auch an Emotionalität. Für mich noch eine knappe 3.

Das Bild sehe ich auch nicht ganz so schlecht. Die Schärfe ist stimmig und die Farben kommen sehr gut rüber. Der Sound ist räumlich und auch teilweise druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind fast zu dominant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 13:04
Blade of the immortal ist ein gutes Action Drama mit sehr guten, wenn auch teilweise etwas gehetzt wirkenden Kampfszenen, die doch recht blutig und hart sind. Die Coreographie ist auf jeden Fall gelungen. Leider hat der Film zwischendurch auch ein paar Längen. Die Chemie zwischen den beiden Hauptcharaklteren ist sehr gut.

Das Bild ist auf einem guten bis sehr guten Niveau mit guten Schärfe- und Detailgrad. Am Besten noch in der schwarz-weißen Anfangssequenz. Danach mit einigen kleineren Schwächen in den dunkleren Szenen, die doch vermehrt Details verschlucken. Der Schwarzwert könnte deutlich kräftiger sein.

Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr gute räumliche Effekte und Dynamik. Einziger kleiner Schwachpunkt ist die Synchronisation. Das klingt im Original doch wesentlich besser, rechtfertigt aber keinen vollen Punktabzug.

An Extras ist hier einiges auf der Bonusdisc enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 07:03
Bild: ist wirklich sehr gut gelungen, teilweise recht gute Schärfe und frei von Artefakten, könnte beim Kontrast etwas besser sein und ab und an leichte Unschärfen die aber nur vereinzelt auftreten. Ansonsten Top Bild! Ich beurteile nur einfach das , was ich auf 3 Meter Diagonale sehe und kenne mich nicht so George Kaplan aus was das Bild für Information beinhalten sollte und was nicht, daher ist für mich die Umsetzung Top.

Ton: ist gut in Anbetracht des Alters, alle Dialoage sind gut verständlich und werden deutlich ohne Rauschen wiedergegeben.

Fazit: hätte den Film schon ewig nicht mehr gesehen, könnte mich nur daran erinnern, dass er mir aufgrund seiner Thematik doch einige Tage beschäftigt hatte. Der Film wirkt heute noch genauso wie früher, selbst meine Frau ist dabei geblieben und das obwohl Kriegsdramen überhaupt nicht Ihr Genre ist. Der Film zeigt einfach das unausweichliche, man will es gar nicht wahr haben und glaubt ständig nein da kommt noch was aber es wie vieles im Leben nur eine Illusion und man sollte sich nichts vormachen wenn höhere Gewalten etwas beschließen hat man als kleiner Mann oft das Nachsehen.

Darsteller, allen voran Kirk Douglas bieten hier eine Top Performance! Wer auf ältere Filme und dieses Genre steht kann hier ungetrost zugreifen. Top Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2018 um 00:25
Zum Plot muss ich, denke ich, nichts erzählen. Jeder, der sich diese Blu-ray kauft, besitzt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die DVD oder hat damals den Film auf 35mm gesehen und weiß entsprechend, worum es geht und dass die Handlung packend und gut umgesetzt wurde. Das Original habe ich nicht gesehen, obwohl es beiliegt. Warum erkläre ich weiter unten.

Fangen wir mit der Tonthematik an: Ich habe den Film in OV bei mir im Kino gescreent. Im Vergleich zur DVD konnte ich keine Unterschiede feststellen. Der Ton war bei der DVD schon sehr gut. Der Soundtrack ist unglaublich atmosphärisch, alles in allem sehr dynamisch, vor allem gegen Ende des Films.

Hier hört auch schon mein Lob auf - die Videospur. Ich habe mich sehr gefreut, als ich rausfand, dass Solaris auf Blu-ray erhältlich. Nach einer guten halben Stunde war die Freude vorbei. Alle paar Minuten ruckelt der Film. Ich meine damit nicht das von vielen kritisierte 24-fps-Ruckeln, das ist einfach der Look, damit muss man klar kommen. Nein, es fehlen Frames oder sie werden wiederholt, erinnert mich persönlich an das Ruckeln beim 3:2 Pulldown von NTSC kodierten Film-DVDs. Das ist so nicht anschaubar, nicht bei dieser Häufigkeit.
Ich habe das Problem auf zwei Blu-ray Zuspielern nachvollziehen können. Filmconfect hat bis dato nicht auf meine E-Mail wegen dieses Umstandes geantwortet, wirklich sehr schade!
Auch der Transfer ist minimal besser als bei der DVD. Man erkennt schon, dass es höher aufgelöst ist, aber diese "Knackschärfe" fehlt leider noch.

Als Abschluss, die Extras. Hier geht es um die Fassung aus dem Jahr 1972. Hier habe ich das Screening nach gut zehn bis 15 Minuten abgebrochen, weil der Film ebenfalls nicht anschaubar ist, das Material ist sozusagen "unter SD-Standard".
Wieso? Gedreht wurde auf 35-mm-Film mit Bildseitenverhältnis 1:2.35. Dieses Format wurde auf 1:1.85 beschnitten (Pan & Scan), ergo fehlen links und rechts Bildinformationen. Damit könnte man ja noch leben. Jetzt wird aber dieses resultierende 1:1.85 Bild in einen 1:1.33 SD-Container gepackt, also letterboxed, schwarz ober- und unterhalb des Bildes! Dann zoomt man wieder digital mit dem Projektor auf 1:1.85 auf und man landet bei knapp über 400 Pixeln in der Höhe... Geht's noch?! Das ist, meiner Meinung nach, peinlich, solch eine miserable DVD beizulegen. Die hätte man ruhig weglassen können, dann wäre ich wenigstens nur ein und nicht zwei Mal enttäuscht worden.

Kurzum: Das Set wird wieder verhökert.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Panasonic PT-AT6000E
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2018 um 21:41
CORPSE BRIDE - HOCHZEIT MIT EINER LEICHE ist ein kunstvoll animierte Stop-Trick-Film von Tim Burton. Man mag kaum glauben, dass diese tollen Animationen nicht am Computer entstsanden sind, sondern dass es sich um echtes Handwerk handelt. Der Film ist wunderbar umgesetzt, mit einer Menge Gothic Horror Charme und tollen Gesangseinlagen.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und auch der deutsche Ton überzeugt. Das Bonusmaterial bietet interessantes Hintergrundmaterial.

CORPSE BRIDE ist ein schöner und kurzweiliger Film, den man auf Grund seiner überschaubaren Laufzeit immer mal wieder anschauen kann. Ich finde den Streifen großartig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2018 um 20:59
Tiger & Dragon ist ein richtig guter Fantasy-Action Mix, der neben dem visuellen Aspekt auch durch die sehr gute Charaktertiefe besticht. Die Geschichte wird sehr gut erzählt und baut eine gute Spannung auf. Die Kampfeinlagen sind ebenfalls sehr gut.

Das Bild zeigt grundsätzlich eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details bei wenigen weicheren, im Wesentlichen den Effekt- Shots. Das ansonsten feine Korn wird in den dunklen Szenen teils deutlich stärker, stört aber nicht wirklich.

Der Ton liegt in einer stimmigen guten Abmischung vor, ist aber etwas frontlastig. Zudem ist die Abmischung etwas zu leise, so dass man den Regler weiter aufdrehen muss. Immerhin ist die Balance aber gut und die Dialoge sind gut verständlich.

Die Extras sind gerade mal durchschnittlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2018 um 20:43
Die fünfte Staffel macht da weiter, wo die vierte aufgehört hat. Ist für mich wieder etwas besser in den Einzelepisoden, kommt aber an die erste und dritte Staffel nicht ran. Gewohnt gute Spannung und Dramatik, die kurzweilige Unterhaltung garantieren.

Das Bild ist auf nahezu identischem Niveau der Vorgänger. Sehr gute Schärfe mit kleinen Schwächen im dunklen Bereich, wo einige Details verloren gehen und die Konturen teils recht unsauber sind.

Auch beim Ton bleibt alles wie zuvor. Hier scheint man sich auf dem Niveau der Vorgänger-Staffeln eingependelt zu haben. Ab und an immer ganz gute räumliche Effekte, bleibt aber insgesamt recht frontlastig. Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich. Wie bei den Vorgänger-Staffeln ist die Balance nicht optimal. Der Soundtrack ist nach wie vor zu laut im Vergleich zu dem Rest.

Extras wie zuletzt mal wieder keine.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2018 um 20:32
Zitat H.: "Mit diesem Material, kann man arbeiten"... Der Film ist (leider) aktueller denn je. Insgesamt eine sehr gelungene Umsetzung der Buchvorlage, die zwar einige Details vermissen lässt, andererseits durch die eingebetteten "Live-Szenen" eine zusätzliche Authentizität mitbringt, die wiederum das Buch nicht bieten kann. Auch das modifizierte Ende finde ich gelungen. Schließlich spielt der Hauptdarsteller seine Rolle absolut brilliant.

Bild und Ton sind beide auf sehr hohem Niveau, da kann man nix beanstanden. Ein Effektegewitter wird hier aber entsprechend der Handlung natürlich nicht geboten.

Fazit: Ein teils satirisch unterhaltsamer, teils sehr nachdenklich stimmender Film um ein fiktives, aber wohl leider gar nicht so weit hergeholtes Szenario eines neuen/alten Hitlers. Daher auf alle Fälle sehens- und kaufenswert. Technisch ebenfalls sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2018 um 18:13
Story: Starke Fortsetzung der Outlander Saga. Der Einstieg in die Staffel ist zwar etwas verwirrend und die Zeitsprünge in die Zukunft etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Story für sich ist durchgängig spannend erzählt und die Charaktere sind einfach brilliant. Freue mich schon auf die dritte Staffel.

Bild: durchgängig einzelne Hintergrundunschärfen

Ton: kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe, mit sehr gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Podcast mit Ronald D. Moore, Michael O'Halloran & Elicia Bessette zu Folge 1; Podcast mit Ronald D. Moore & Terry Dresbach zu Folgen 2, 5; Podcast mit Ronald D. Moore & Anne Kenney zu Folgen 3, 8; Podcast mit Ronald D. Moore & Toni Graphia zu Folgen 4, 7; Podcast mit Ronald D. Moore & Matthew B. Roberts zu Folgen 6, 9, 10; Podcast mit Ronald D. Moore & Diana Gabaldon zu Folge 11; Podcast mit Ronald D. Moore zu Folge 12; Podcast mit Ronald D. Moore, Maril Davis & Toni Graphia zu Folge 13; Entfallene & erweiterte Szenen mit einer Einführung von Ronald D. Moore zu Folgen 1, 2, 4, 5, 7, 9, 10, 13; Erweiterte Szenen mit einer Einführung von Ronald D. Moore zu Folgen 3, 6, 8; Der Preis der Freiheit erweiterte Episode; Alternative Kampfszenen: "Entschuldige bitte, Onkel!" mit Einführung von Ronald D. Moore; Die Charaktere der 2. Season; Geschichtliche Entwürfe: Die Kostüme von Outlander; Die Wiedererweckung des Paris des 18. Jahrhunderts; Die besten Versprecher; Jamie & Claire: Durch die Hölle und zurück; Vom Buch zum Film: Die Unterschiede; Töten oder getötet werden; Diana Cabaldon: In eigenen Worten; 5xBD, Bonus BD; Wendecover; Amary im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2018 um 11:59
Das erste mal auf ARTE gesehen und wie es der Zufall manchmal so will, wenig später für 5€ in der Krambox bei Müller erworben.

Pierre Michel bekämpft das organisierte Verbrechen.
Nach dem Tod einer Drogensüchtigen um die sich Michel seit einiger Zeit kümmert und versucht aus der Szene rauszuholen, sieht dieser im warsten Sinne "rot"!
Er arbeitet Tag und Nacht daran den obersten Gangster Gaetano Zampa endlich das Handwerk legen zu können.
Das dabei Michel's Privatleben starke Risse bekommt, liegt auf der Hand.

Wer sich für dieses Genre interessiert, sollte an dieser Perle nicht so einfach vorbei gehen.
Toll gespielt, allen voran die beiden Hauptdarsteller.

P.S.: In einigen Szenen sieht die Person von Zampa wie Liam Neeson aus :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2018 um 11:36
Alles Andere als seichte Unterhaltung.
Wenders avantgardistische Hommage an Berlins Subkultur und kleine Betrachtungen der metaphysischen Philosophie ist mitunter schwere, karge Kost, die mit klassischem Unterhaltungskino wenig gemein hat.

Ohne Drehbuch, frei assoziert, erzählt Wenders die Geschichte des Engels Damiel, der des Lebens als geistiges Wesen überdrüssig wird, als er der attraktiven und sensiblen Circusartistin Marion begegnet. Die Sehnsucht nach sensorischen Erfahrungen und den Leidenschaften der Liebe, läßt in Damiel die Begierde reifen, sich in eine Daseinsform aus Fleisch und Blut zu inkarnieren.
Äonen wachen Damiel und sein Engelfreund Cassiel über die Welt. Isoliert und einsam. Der feinstofflichen Existenz und des zeitlosen Seins überdrüssig, entscheidet sich Damiel für die flüchtigen Augenblicke irdischen Glückes...

Ohne die Kameraarbeit von Henri Alekan, wäre dieses poetische Mosaik aus Gedankenfragmenten, Seinsphilosophie, verlorenem Kinderglück und experimentellem Kino nur schwer verdaulich. In oftmals tottraurigen aber hypnotisch fesselnden schwarz/weiß Bildern von trostlosen Hinterhöfen, kriegsvernarbten Gemäuern, verwitterter Großstadtarchitektur und schmuddeligen Häuserfassaden erschafft Alekan eine morbid-meditative Stimmung die an die verlassenen Ghettos nordenglischer Bergbausiedlungen erinnert oder an Schimanskis halb verfallene Hafenviertel.
Das im Film auch Konzerte von Nick Cave eine Schlüßelrolle einnehmen, ist sicherlich kein Zufall und unterstützt musikalisch thematisch die depressive Grundstimmung der hier näher beleuchteten Randkultur.

Alekans Bilder hingegen sind ein melancholisches Kunstwerk für sich, in denen sich der ganze Großstadtblues von Hoffnung, Verzweiflung, Verfall und Einsamkeit wiederspiegeln und somit auch die Traurigkeit des Engels oder von Marion symbolisieren.
Die lähmende Zähigkeit der Inszenierung und der Verzicht auf fast jegliche gewohnte Spannungskultur, erzeugt jedoch trotz der phantastischen Bilder, im nicht auf dieses cineastische Ausnahmewerk eingestimmten Zuschauer ein erhebliches Maß an verstörendem Desinteresse. Einziger erzählerischer Lichtblick in diesem filmischen Stimmungsgemälde sind die Auftritte des US Schauspielers Peter Falk (Columbo), der als Ex-Engel Akzente zu setzen weiß und dem Independantstreifen zu internationaler Größe verhilft.

Was nach 30 Jahren bleibt, ist ein nostalgischer Rückblick auf das Berlin vor Wiedervereinigung und Wiederaufbau Ost Finanzspritzen, als die Stadt noch Untergrund, subversiven Charme und ein ruppiges Ambiente hatte, bevor die Industrie, das Geld und die Kaufhausketten die Seele der Stadt töteten und sie durch perverse Unmengen smarten Geldes zum Zentrum der Start-Up Scene und, Craft Beer brauenden Großstadtclone mit Hipster Hauptbehaarung wurde.

Auch David Lynch bediente sich der gleichen Vorgehensweise, sich vom Kuss der Muse während der Dreharbeiten leiten zu lassen. Was bei dem Amerikaner aber meistens in einem überwältigenden Erlebnis einer (alb)traumhaften verwobenen, in sich stimmigen irrationalen und dem Wahnsinn verstörend nahem Gesamtkunstwerk gipfelte, ist bei Wenders Stückwerk mit nur partiell überzeugenden Elementen. Wenders Werk ist zu brav und deutschintellektuell und erhält zu wenig außergewöhnliche Überraschungsmomente, um den Zuschauer während der gesamten Spieldauer von 124min in den Bann zu ziehen.
Fast schien es mir, als sollten die trancigen Bilder Alekans die Aufmerksamkeit des Zuschauers an sich binden, um ihn von den vielen blutleeren Verlegenheitsmomenten abzulenken und dem Regisseur die Luft zum Nachdenken zu verschaffen, die er braucht, sich Gedanken über ein glimpflichen Ausgang des Filmes machen zu können.
Interessant ist dabei, das es gerade die Inhaltliche Leere ist, die dem Film dazu verhalf, sich in intellektuellen Kreisen Kultstatus zu verschaffen.
Ein Jeder konnte so eben seinen halbgaren Studierstübchenquatsch in die kryptischen Anfängeresoterikfragmente Wenders hineininterpretieren und die angedeutete Metaphysik zu seinen Gunsten ungestraft weiterspinnen...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2018 um 09:22
Technisch geht der Release in Ordnung, die Tonspur passt und das Bild geht auch in Ordnung, auch wenn es ab und an etwas verwaschen ist und künstlich wirkt. Die Extras sind komplett überflüssig, da Sie nur erzählen, dass Scorcese den Film seit Jahren schon drehen wollte. Die Story selber ist eigentlich gut und wird schauspielerisch überzeugend dargestellt, aber Die Laufzeit verlangt alles vom Zuschauer ab, so zieht sich der Film in so richtig unnötig in die Länge, dass man wirklich immer mit dem Ausschalten kämpft. Schade, hier hätte ein gestraffter Film ohne Neesom viel mehr hergemacht. Gerade so schaubar würde ich sagen aber auf keinen Fall als Blindkauf zu empfehlen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 15.01.2018 um 07:28
Abenteurer Hooten ist Schatzsucher um sich selbst zu bereichern, dummerweise hat er die Adlige Alex am Hals die stets alles spenden will. Immer wieder geraten sie aneinander.
Die Serie ist definitiv was für Fans von Filmen wie Quaterman. Herrliche Abenteuer Schatzsuche pur. Dazu gibt es fleißig was zu Lachen weil die Streitdialoge zwischen Hooten und Alex sind klasse. Ophelia Lovibond und Michael Landes harmonieren wirklich klasse zusammen und sind auch mit viel Spaß dabei und sind sich auch für keinen Blödsinn zu Schade.
Optisch ist die Serie sehr hochwertig mit wirklich tollen Landschaftsaufnahmen und Abenteuer Atmosphäre. Die Folgen selbst sind allesamt reine Mission of the Week ohne Main Story. Zwar fehlt es so an Spannung aber dafür wird es nie langweilig und es ist Fun pur. Einen Cliffhanger gibt es zum Glück nicht, da die Serie trotz guter Kritiken leider nach Season 1 wieder abgesetzt wurde. Schon Schade, hätte gerne mehr gesehen.
Das Bild ist bei der Schärfe manchmal etwas weich aber die die Farben sind knallig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber ab und an Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 14.01.2018 um 23:19
Über den Film muss vermutlich nichts mehr gesagt werden. Ich möchte hier nur auf die Bildqualität der UHD eingehen und die kann durchaus überzeugen. Ich habe den Film auf Bluray und UHD gesehen. Die Ultra HD Fassung ist der Bluray deutlich überlegen. Die Bildschärfe hätte zwar etwas höher ausfallen können ist aber immer noch deutlich besser als auf der Bluray. Die Farbdarstellung ist durch den erweiterten Farbraum satter und natürlicher als auf der Bluray. HDR sorgt für eine höhere Kontrastdynamik und die Durchzeichnung ist insbesondere in dunklen Szenen nochmal deutlich besser als auf Bluray. Ein Upgrade auf die UHD lohnt sich für Fans auf jeden Fall.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG Signature OLED 77 G7V (77 Zoll)
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2018 um 22:52
Auch bei diesem Film hat Ridley Scott wieder einmal gezeigt, dass er einer der besten Regisseure unserer Zeit ist. Wie auch in Königreich der Himmel oder in Robin Hood, versteht es Scott wie kein zweiter, Schlachten bildgewaltig in Szene zusetzen.Trotz der Länge des Films kommt nie Langeweile auf. Der hochkarätige Cast, insbesondere Cristian Bale, liefert eine tolle schauspielerische Leistung ab. Die UHD kann durchweg mit einen hervorragenden Bild aufwarten. Die Schärfe, der Kontrast und die Farbdarstellung überzeugen auf ganzer Linie. Die CGI Effekte sind super gemacht. Der Einsatz von HDR macht das ganze zu einem absoluten Genuss. Fazit: Für Fans des Genres ganz klare Kaufempfehlung für die UHD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG Signature OLED 77 G7V (77 Zoll)
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2018 um 21:31
Endlich Mal wieder ein schöner Fantasy -Streifen. Kurzweilig und mit tollen Schauspielern besetzt. Story ist natürlich wie immer Geschmackssache. Die Bildqualität der UHD ist erstklassig. Sehr schöne Farben und tolle Schärfe. Schwarzwert und Kontrast sind top.Die HDR Darstellung ist mit das Beste was ich bisher auf UHD gesehen habe. Ist eigentlich nur noch mit Dolby Vision zu toppen. Das Bild verdient ganz klar die volle Punktzahl. Ton ist mir nicht so wichtig wie die Bildqualität. War aber sehr zufrieden damit. Extras sind mir egal. Ich gebe für die UHD eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG Signature OLED 77 G7V
gefällt mir
2
bewertet am 14.01.2018 um 21:18
Einer meiner Lieblings-Spaghetti-Western überhaupt, dieser Film bietet einfach alles.

Der Film ist zu keiner Sekunde langweilig, es gibt tolle Actionszenen mit Explosionen, Pistolenduelle, Schießereien mit Colts und automatischem Maschinengewehr (Django lässt grüßen).
Außerdem ist die Kinofassung (auch Comedy-Fassung genannt) von und mit Rainer Brandt (er spricht Franco Nero) einfach nur zum totlachen, die Synchronisation passt wie die Faust aufs Auge, ein Sprüchefest der Extraklasse (wie die Bud Spencer- und Terence Hill-Filme).
Es gibt kaum einen Film mit besseren Schnodderdeutscheinlagen, einfach toll.
Gepaart mit dem typischen 60er Western-Charme, der Ennio Morricone-Musik und durchaus gewaltsamen Momenten ist es für mich einfach wunderbares Kino, spannend, episch und lustig zugleich.
Franco Nero spielt den Schweden alias Pinguin, Tomas Milian spielt Baske, geniale Figuren.

Die Farben und der Kontrast des HD Transfers sind gut, es gibt auch leichtes Filmkorn.
Die Komprimierung von Oliver Krekel ist vorallem in der deutschen und italienischen Fassung nicht immer optimal, hin und wieder erkennt man pixelige und matschige Stellen bzw. steht das Filmkorn dank der Filterung (in einer Szene anhand des grünen Flusses zu erkennen), allerdings hat hier Herr Krekel nicht selbst herumgepfuscht (wie sonst immer), das Master ist in den USA auch so.
Die US-Fassung ist trotz niedriger Bitrate ein klein wenig besser, was Pixelartefakte angeht, keine Ahnung warum.
Hier wäre ein 4k Scan von Negativ wünschenswert gewesen, was aber aufgrund der hohen Kosten noch nicht gemacht wurde.

Folgende Fassungen sind auf der BD enthalten (Tonspuren):
Deutsch (Comedy-Kinofassung mit aufgefüllten Fehlstellen - Uncut)
Deutsch (neuere Synchro - Uncut)
Italienisch (Uncut)
Englisch (englische Schnittfassung)

Als Bonus erhält man die Morricone-Soundtrack-CD, die im Set beiliegt, besser geht es nicht.
Außerdem enthalten ist der Hauptfilm auf DVD, Featurettes, Interviews, Super-8-Fassungen, und die alte gekürzte Comedy-Fassung auf DVD.

Tipp: Am besten ist immer noch die lustige Kinosynchro, deren Tonspur hier anhand von mehreren Kopien rekonstruiert wurde (Fehlstellen wurden mit der neueren, langweiligeren Synchro aufgefüllt).
Um diese Comedy-Synchronisation vom Meister Rainer Brandt zu hören, muss man in den Extras "Comedy-Fassung" auswählen.
Die andere Synchronisation ist bei weitem nicht so gut und die Sprecher passen auch weniger zu den Figuren, vorallem Tomas Milian klingt hier gelangweilt, in der Kino-Comedy-Fassung wird er hervorragend von Robert DeNiros Sprecher Christian Brückner synchronisiert.
Rainer Brandt als Nero und Christian Brückner als Milian kommen hier einfach viel epischer rüber, passen wirklich sehr gut zu den Charakteren.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2018 um 20:23
Das war der absolute Hammer. So macht 3D Spaß
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
1
bewertet am 14.01.2018 um 19:08
Ich kann mich zum großen Teil der Bildbewertung von Mr. Floppy anschließen. Die IMAX Szenen sehen hervorragend aus, haben einen tollen Kontrast, super Schärfe und ausgewogene Farben. In Szenen mit Cinemascope Format jedoch sind häufig Unschärfen auszumachen. 4K Auflösung sollte anders aussehen! Die Farben sind aber deutlich kräftiger als bei der Blu-ray. Hier macht sich der erweiterte Farbraum positiv bemerkbar. Der HDR Effekt kommt insgesamt gut rüber, hat aber noch Luft nach oben. Als zu dunkel empfand ich den Film nicht. Was mich sehr gestört hat ist der teils sehr schlechte Schwarzwert der sich besonders in Weltraumszenen störend bemerkbar macht. Hat Mr. Nolan etwa noch nicht mitbekommen, dass der Weltraum schwarz ist und nicht grau ? Er sollte sich z. B. mal Passengers ansehen. In diesem Film ist der Weltraum pechschwarz, so wie es sein soll! An meinem OLED Fernseher und dessen Einstellungen kann es definitiv nicht liegen. Ich habe schon viele UHD Filme gesehen und der Schwarzwert war fast immer top. Was die Bildwertung angeht kann ich daher nicht mehr als 3,5 von 5 Punkten vergeben. Wie hier im Review eine Topwertung für das Bild zustande kommen kann ist mir schleierhaft. Der Ton ist mir nicht so wichtig. Ich war zufrieden damit. Extras interessieren mich nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED 77 G7V
gefällt mir
6
bewertet am 14.01.2018 um 19:01
The Da Vinci Code mag zwar einige Theorien aufstellen, bei denen sich so manchem die Haare sträuben, aber dadurch wird eine gute und vor allem spannende Geschichte geschaffen, die auf ihre Weise auch originell ist. Wären da nicht immer wieder mal die kleineren Längen zwischendurch, wäre auch die volle Punktzahl drin.

Das Bild ist leider alles andere als auf gutem Niveau. Erstaunlich eigentlich für einen Film dieses Alters. Lediglich die Nahaufnahmen zeigen überwiegend eine sehr gute Schärfe. Bei den Totalen wird das Bild schon deutlich weicher und so einige Details gehen verloren. In den dunkleren Szenen, von denen es reichlich gibt, wird es teils grobkörnig und auch unscharf.

Der Ton ist da deutlich besser und bietet eine gute räumliche Abmischung und einen sehr guten Soundtrack. Kommt mal mehr Action ins Spiel, wird der Mix auch etwas aggressiver. Die Dialoge sind zwar immer verständlich, hätten aber auch einen Tick lauter sein können.

Extras sind reichlich enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2018 um 18:50
Die Geschichte ist recht simpel und im Grundgerüst schon einige Male gezeigt worden. Was bei Baby Driver aber besonders ist, ist diese sehr gute Mischung aus Musik, die hervorragend auf das Geschehen abgestimmt ist, die Optik und die sehr guten Leistungen des sehr gut besetzten Casts. Kurzweilige actionreiche Unterhaltung.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit einigen Schwächen im Schärfegrad. Es sind einige etwas weichere Aufnahmen enthalten.

Der Ton hingegen ist sehr gut. Eine wirklich sehr gute Abmischung mit toller Räumlichkeit und Dynamik und einem wirklich sehr guten Soundtrack.

Auch an Extras wurde hier nicht gespart. Sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2018 um 16:45
Film: Ein Duell der Magier mit tollem Cast und Atmosphäre. Oft zweideutig und mit vielen kleinen Details erzählt, welche einladen den Film min. zweimal zu schauen. Ein echter Nolan.

Bild: Grundsätzlich solide Qualität. Das Bild ist recht klar und das Filmkorn wurde mit dem neuen Master nicht verstärkt. Der Schärfegewinn ist gegenüber der BD jedoch recht gering für ein echtes 4k DI. Es gibt aber auch Szenen die deutlich besser wirken (erstes Treffen in Teslas Keller). Der mögliche erweiterte Farbraum wird nicht genutzt, das Bild hat eine Neigung Richtung orange/braun und auch HDR macht sich kaum bemerkbar, was aber dem Stil und der Zeitepoche des Films geschuldet ist, wo dieser Bildkomposition durchaus hinpasst. Obwohl tiefes schwarz nicht vorhanden ist, könnte der Film etwas heller sein. Zusammengefasst ist die Bildqualität angemessen für die Art des Films und über die komplette Länge konstant. Für ein 4k Master enttäuscht aber der geringe Gewinn an Schärfe und absolut gesehen sind 3 Punkte fair und gerechtfertigt.

PS: Die überschwängliche Bewertung von 9 Punkten der Review von Herr Hennenberger kann ich nicht ganz nachvollziehen, da er z.B. „Transformers: The Last Knight 4K“ auch 9 Punkte gegeben hat und Qualitativ, auf die Bildqualität bezogen, zwischen beiden Filmen riesige Unterschiede liegen in Sachen Farbumfang, Schärfe, und HDR. 9 Punkte bedeutet nur knapp an der Höhstwertung vorbei, wo sich Titel wie „The Revenant“, „Guardians of the Galaxy“ oder „Passangers“ zu recht befinden. Mehr objektive Differenz würde ich mir hier wünschen. Wozu gibt es sonst eine Skala mit 10 Punktesystem für die Bildqualität?

Ton: Schön das die UHD eine Aufwertung des Tonformates (wie alle Nolan UHD´s) erhalten hat. Geräuschkulisse, Stimmen und Musik sind klar und gut differenziert. Z.B. haben die Blitze der Tesla-Maschine eine gute Dynamik. Sound- & Surroundwunder darf man aufgrund der Film Art aber nicht erwarten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
 
gefällt mir
5
bewertet am 14.01.2018 um 16:37
BAMBI gehört zu den schönsten Meisterwerken von Disney, aber auch die DTV Fortsetzung BAMBI 2 ist wirklich sehr gelungen und erforscht näher die Beziehung zwischen Bambi und seinem Vater. Es handelt sich also vielmehr um eine Erweiterung der Handlung des ersten Teils als eine Fortsetzung, da Bambi am Ende des Klassikers bereits Vater geworden ist.

Bild und Ton ist bei beiden Titeln exzellent. Die Ausstattung ist recht umfangreich. Hinzu kommt ein schöner Schüber für beide Blu-ray Hüllen.

Das Doppelset zu BAMBI & BAMBI 2 sei jedem Animationsfilmfreund ans Herz gelegt. Die Filme bieten familienfreundliche und gute Unterhaltung, auch wenn der erste Teil durchaus ernste Themen angeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2018 um 16:33
Die DTV Fortsetzung BAMBI 2 - DER HERR DER WÄLDER fängt hervorragend den Ton des meisterhaften Vorbilds ein und ist eindeutig die beste moderne Fortsetzung, die Disney für einen ihrer Klassiker gezaubert hat.

Der Film setzt in der Szene ein, in der Bambi von seinem Vater erfährt, dass seine Mutter gestorben ist und wie die Beziehung von Vater und Kind wächst. Bambi möchte seinen Vater stolz machen und Bambis Vater muss lernen, ein wenig mehr Emotionen zu zeigen.

Die Animation ist sehr schön und glänzt in High Definition. Der deutsche DTS Ton ist ebenfalls sehr überzeugend.

Die Ausstattung ist ok.

BAMBI 2 ist eine positive Überraschung und ist Freunden des Klassikers auf jeden Fall zu empfehlen. Ich besitze den Film im Rahmen des Doppelsets.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen