Live by Night ist ein schön ausgestattetes Gangster-Action-Drama. Leider gibt es enorme Schwankungen. Teils Passagen sind meisterhaft, einige Handlungsstränge sind dagegen völlig überflüssig oder wurden extrem gekürzt dargestellt. Dadurch wirkt der ganze Film sehr sprunghaft und die Emotionalität geht verloren.
Das Bild wirkt extrem künstlich und passt dadurch nicht so richtig zum Look des Films. Die Schärfe ist sehr gut, der Schwarzwert stimmt. Der Ton ist räumlich abgemischt. Bei den Actionszenen gibt es auch ordentlich Druck. Die Dialoge sind klar verständlich.
Dank Matthew McConaughey ist Gold ein berauschendes und faszinierendes Drama über einen modernen Goldgräber, der seinen Traum zu leben versucht. Der Cast ist exzellent und die Story ist wirklich sehr unterhaltsam und witzig.
Das Bild ist ok. Die letzte Detailschärfe fehlt, die Farben hätten noch kräftiger sein können. Der Sound ist räumlich abgemischt. Die Dialoge sind gut. Der letzte Dampf fehlt aber.
Zwei ganz gute Actioner im guten 80er Jahre Stil, bei denen man nicht unbedingt nachdenken sollte. Beide Filme sind Drehbuchmäßig schlicht gehalten und auf die harte Action ausgelegt. Dass dabei die Logik zeitweise auf der Strecke bleibt, ist vollkommen natürlich.
Der erste Teil ist noch der deutlich bessere von beiden (4 von 5), was vor allem an der Besetzung liegt. Der zweite Teil schwächelt dann doch deutlicher und kommt mit größeren Logikfehlern daher (3 von 5). Bei der Action bieten beide gute Unterhaltung.
Das Bild ist insgesamt noch auf einem gutem Niveau, wenn auch einige Aufnahmen deutlich weicher sind. Die Nahaufnahmen bieten grundsätzlich einen hohen Detailgrad. Insgesamt 3,5 von 5).
Der Ton ist das größere Manko. Beim ersten Teil keine wirkliche Räumlichkeit. Die wird zumindest beim zweiten Teil etwas besser. Es fehlt aber Dynamik und es klingt insgesamt etwas kraftlos.
An Extras ist hier, wenn man die Trailer als solche bezeichnen möchte, sonst nichts enthalten.
Dieser Streifen hat mich gegenüber der DVD im Bild und Ton echt Positiv überzeugt.
Die Story ist und bleibt stark. Das Bild macht für das Alter des Films einen echt starken eindruck, hier würde echt was am Bild getan. Der Sound kann sich auch echt hören lassen, die DTS-HD Spur zeigt was sie kann. Die Stimmen sind klarer und intensiver gegenüber der DVD.
Das Upgrade meiner DVD hat sich auch bei diesem Streifen zu 100% gelohnt. Auf geht's zum nächsten Teil
Habe schon ein paar Nicholas Sparks Filme gesehn, dieser hier hat mich am Anfang etwas verwirrt. Zwei Nachbarn in einer wunderschönen Umgebung verlieben sich und heiraten und bekommen Kinder. Da hatte ich gedacht im der Streifen ist aber kurz. Aber das beste an diesem Streifen folgt dann erst noch (weiter Saucen werden ich nicht verraten)
Die Story macht am Anfang einen sehr schlaffen Eindruck, aber dann kommt die wende. Und sie ist wunderbar. Das Bild macht einen wundervollen eindruck, die Farben Helligkeit und Schärfe sind hier einfach Klasse. Der Sound ist verständlich und klar, Effekte sind auch vorhanden und geben ihren Senf dazu.
Dieser Film war ein Blindkauf den nicht bereit habe
Bei diesem Streifen werden echt Kindheitserinnerungen wach.
Die Story ist und bleibt einfach wundervoll. Der Sound kann sich echt hören lassen, die Stimmen kommen verständlich und sauber rüber. Das Bild liefert auch hier eine echt Klasse Performance. Mann hat auch hier das beste aus dem Streifen rausgeholt.
Einer der vielen Filme aus meiner Kindheit hat es auf BD geschafft
Hier hat mich echt das Bild und der Sound überzeugt. Der Film war ein Blindkauf. Die beiden Hauptdarsteller zeigen sich von ihrer besten Seite.
Die Story ist Unterhaltsam und macht richtig Laune. Das Bild liefert hier eine richtig saubere Performance ab. Der Sound ist echt klasse, alles ist verständlich und klar. Die Effekte kommen echt Klasse rüber.
Hier muss man sagen das das beste aus diesem Streifen rausgeholt worden ist. Und das zum Positiven wie ich finde.
Das Bild macht gegenüber der DVD einen echt Klasse eindruck, gut in vielen scenen wirkt das Bild echt blaß. Aber der Streifen ist Kult. Der Sound in DTS-HD verständlich und druckvoll, am Sound hat sich ne Menge getan. Die Story ist und bleibt kult und wie mein vorschreiben schon sagte hier werden Kindheitserinnerungen wahr
Der Upgrade meiner DVD hat sich für mich hier zu 100% gelohnt.
Wieder einmal ein toller Film mit einem Klasse Charles Bronsen
Die Story ist Recht unterhaltsam. Das Bild liefert hier eine sauber Sache ab. Der Sound ist verständlich und klar. Das Mediabook macht eine echt Klasse eindruck. Der Film war ein Blindkauf den aber nicht bereit habe
Mir gefiel der erste Teil doch um Längen besser! Hier wurde irgend etwas zusammen geschustert, was sich an kein original Buch wie im ersten Teil halten musste. Tipp schaut den ersten Teil und schließt die Reihe damit ab.
Liebe zwischen den Meeren ist ein bildgewaltiges und emotionales Drama über Liebe, Schmerz und Verlust. Die Darsteller ergänzen sich perfekt und vermögen den Figuren wirklich Tiefe zu geben. Der Streifen hat vor allem zu Beginn doch einige Längen. Trotzdem ein schöner Film.
Das Bild könnte klar besser sein. Die Farben wirken blass. Die Schärfe stimmt. Der Sound ist genrebedingt unspektakulär. Beim Score ist die Räumlichkeit sehr schön.
Der Film ist einfach nur gut !!! Spannend, gruselig und toll gefilmt !!! Eine gelungene Neuverfilmung, bei der ich mich schon auf die Fortsetzung freue.
Und die "FSK ab 16" ist schon berechtigt. ICH würde mit diesem Titel keinen gemütlichen Familien - Filmabend machen, schon gar nicht mit Kindern !!!
Einer der besten Doktoren endlich auf Blu-ray von Polyband, lange habe ich gewartet.
Die Bildqualität ist trotz SD auf HD Upscale besser, als die DVDs.
Das standard Definition Ursprungsmaterial gibt natürlich etwas mehr her, als eine gewöhnliche DVD.
Es gibt keine Klötzchen, keine Pixelartefakte, kaum bis keine flackernden Kanten, nur selten Treppchenbildung, keine verschwommenen oder verwaschenen Oberflächen, kein Edge Enhancement (keine hässlichen helle Kanten - Lichtschein rund um Figuren).
Meine Bewertung des Bildes würde zwischen gut und befriedigend liegen.
Der lossless 5.1 Ton kann sich auch hören lassen.
Ob hier bei Polyband die deutsche Tonspur zu tief ist, kann ich schwer sagen. Der Theme Song (Opening Intro) klingt etwas langsam und einschläfernd, aber die Stimmen klingen an sich richtig, bei KSMs Staffel 1 stimmt die Tonhöhe nicht und alle Stimmen klingen gelangweilt.
Schade, dass man die dritte Staffel vor der zweiten herausgebracht hat aber das liegt an den unterschiedlichen Labels.
KSM vermasselt aber bestimmt auch bei Doctor Who Staffel 2 mit Tennant wieder die Tonhöhe, wie bei Staffel 1 mit Eccleston.
Spannendes Historien-Drama, Kung Fu-Einlagen mit aufwendigen Kostümen und tollen Sets.
Abgetastet wurde die Serie vom originalen 16mm Filmmaterial.
Die Bildqualität ist etwas schwer zu bewerten, da der HD Transfer nicht ganz das hergibt, was er eigentlich könnte, hier hat die Komprimierung meist etwas zu kämpfen (leicht matschige, pixelige Kornstruktur) aber im Vergleich zur alten DVD liegen Welten.
Sehr lobenswert ist die Nachsynchro, die für die damals fehlenden Gewaltszenen erst jetzt nachträglich gemacht wurde.
Hier hat man 2017 sogar wieder Christian Rode, den Sprecher von Lin Chung dafür verpflichten können und das mit 81, dessen Stimme aber jung geblieben ist und so der Wechsel zwischen 1980 und 2017 kaum auffällt.
Hin und wieder haben sich kleine Fehler eingeschlichen, wo man eine Figur kurz etwas sprechen sieht, man aber die Stimme nicht hört. Hier hat man vermutlich vergessen, ein paar Sätze zu synchronisieren, ist aber in Betracht des Gesamtwerkes nicht so störend.
Für 70er Jahre Eastern-Fans ein Must-Have auf Blu-ray.
Ruhe in Frieden, Christian Rode (Lin Chung) [1936 - 2018]!
Ein waschechter Rachewestern im Italowestern Stil, bekommt man hier geboten. Der Film ist wendungsreich inszeniert und hat einen klaren und stringenten Handlungsablauf. Hier weiß man schnell was man bekommt. Die Kameraführung erinnert teilweise an Spiel mir das Lied vom Tod und Mads sowie Eva spielen ihre Rollen sehr gut. Mads überzeugt mit seiner reduzierten Darstellung etwas an die alten Clint Eastwood Westernklassiker. Hier hätte er auch gut hinein gepasst.
Bild und Ton sind auf aktuellem Niveau. Wobei das Bild typisch in Brauntönen gehalten wurde. Der Surroundsound ist sauber und kräftig im Grundton. Die Schusswechsel schlagen hart im Raum ein und die Pferde galoppieren über das Sofa.
Insgesamt ein gelungener Film, der jeden Westernfreund begeistert.
Mit Derek (Cam Gigandet) hat Ava (Gina Carano) nicht nur einen attraktiven und vermögenden Ehemann gefunden, sondern dieser brachte Ava dazu auch ihr Leben komplett neu auszurichten. Mit der Hochzeit und anschließenden traumhaften Flitterwochen in der Dominikanischen Republik scheint das märchenhafte Glück perfekt zu sein, doch als Derek während eines gemeinsamen Ausflugs einen schweren Unfall hat, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Nicht nur, dass Derek auf dem Weg ins Krankenhaus spurlos verschwindet, ist die reiche Erbin für Familie und Polizei plötzlich die Hauptverdächtige. Auf der verzweifelten Suche nach ihrem Mann dringt Ava immer tiefer in die Unterwelt der Karibikinsel vor, doch als sie schließlich der Wahrheit zu nah kommt wird aus der Jägerin eine Gejagte.
Ob bewusst, oder unbewusst zeigt das Drehbuch von James Robert Johnston und Bennett Yellin einige Parallelen zum Action-Klassiker RAMBO (1982). Wie einst John Rambo ist „Ramba“ Ava mit ihrem Mann nur zu Besuch auf der Insel. Als Ava sich mit den Ermittlungsbemühungen der Polizei nicht zufrieden zeigt und auf eigene Faust ermittelt, lässt der Polizeichef sie von der Insel verweisen. Doch Ava ist nicht gewillt ihren Mann im Stich zu lassen und kehrt sofort wieder auf die Insel zurück und entfacht damit einen gnadenlosen Kampf gegen einen unbekannten Feind, wobei sie eine breite Schneise des Todes schlägt. Mit einem Budget von ca. 10,0 Mio. USD inszeniert Regisseur John Stockwell (Blue Crash, 2002; Into the Blue, 2005; Cat Run, 2011) einen soliden Actionfilm, der vor allem Hauptdarstellerin Gina Carano (Haywire –Trau keinem, 2011; Fast & Furious 6, 2013; Deadpool, 2016) richtig in Szene setzt. Gina Carano, eine einst höchst erfolgreiche Martial Arts Kämpferin, fegt in dem unterhaltsamen Action-Film IN THE BLOOD (2014) wie eine Dampfwalze durch die Unterwelt der dominikanischen Republik. Schön fotografierte Bilder des Urlaubsparadieses, sowie gut inszenierte old school Action mit einigen Martial Arts Einlagen lassen einen über eine Vielzahl an logischen Fehlern in der Geschichte hinwegsehen. Während man mit der Darstellung von Carano, die sich von einer liebevollen Ehefrau zu einer rachsüchtigen Furie entwickelt, zufrieden sein kann, entlocken einem die Charaktere von Danny Trejo und besonders Treat Williams nur noch Verwunderung. Während man den viel beschäftigten Danny Trejo (Desperado, 1995; From Dusk till Dawn, 1996; Machete, 2010; Dead in Tombstone, 2013) schon in der einen oder anderen schwächeren Rolle gesehen hat, erstaunt der dürftige Part des ehemaligen Stars Treat Williams (Hair, 1979; Prince of the City, 1981; A streetcar named Desire, 1984) umso mehr. EuroVideo, das diesen Film vertreibt, tut gut daran mit diesem Namen nicht auf dem Cover zu werben, denn weder die Leistung noch die Rolle von Williams hat irgendeine Relevanz für diesen Film.
Wie bei B-Action Filmen üblich stellt die Geschichte nur eine Art Rahmen für die Action dar, in der es einzig und allein darum geht wie viele Ärsche Gina Carano tritt. Ein weiterer Pluspunkt sind die schön fotografierten HD-Bilder von Kameramann Pedro Juan López (Barbara Wood – Karibisches Geheimnis, 2009), wobei angemerkt sein muss, dass die Dreharbeiten selbst auf Puerto Rico (25.11.2012 – 26.12.2012) stattfanden und nicht in der Dominikanischen Republik. Regisseur Stockwell hat den Standard Actionplot dadurch aufgelockert, dass durch eingeschobene Rückblenden parallel zur Geschichte Hintergrundinformation geliefert werden, wie sich Ava zu einer gefährlichen und furchtlosen Kämpferin entwickelt hat. Für die musikalische Untermalung seines Werkes hat sich Regisseur Stockwell ein weiteres Mal mit Komponist Paul Haslinger zusammen getan, mit dem er auch bereits bei BLUE CRASH und INTO THE BLUE zusammen gearbeitet hat. Haslinger ist auch bekannt für seinen Score zu UNDERWORLD AWAKENING (2012), für den er 2012 den BMI Film Music Award bekommen hat.
Die Blu-Ray Veröffentlichung von IN THE BLOOD überzeugt durch ein sehr schönes HD-Bild im Format 1,78:1 (16:9). Als Sprach Optionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Tonformat DTS-HD Master Audio 5.1. Außer einem Wendecover ohne das FSK-Logo und ein paar Werbetrailer hat die Blu-Ray keine Extras zu bieten. Für Freunde von B-Action-Filmen ist diese Veröffentlichung durchaus zu empfehlen, aber eine wirklich bleibende Erinnerung hinterlässt der Film nicht. Ordentlicher Action Durchschnitt.
Doch recht gut unterhaltender Actionfilm. Dachte erst das ich den jetzt blind mitgenommen hatte; beim schauen mußte ich dann feststellen; Doch schon mal gesehen. Vermutlich auf Sky.
Filme mit de Niro gehen eigentlich fast immer, obwohl er hier nur eine Nebenrolle spielt. Überrascht war ich hier von Jeffrey Dean Morgan, bekannt als Negan von The Walking Dead. Gut gespielt und das ohne "Lucille" ;-)
Der Ton ist gut bis sehr gut, da gibts nichts zu meckern.
Das Bild ist in dunklen Szenen oft etwas verwaschen und unscharf. In ausreichend beleuchteten Szenen aber fast sehr gut.
Extras sind nicht viele dabei, kann ich aber verschmerzen.
Wendecover gab es bei mir noch.
Fazit: Guter Actionfilm, den man öfter ansehen kann.
Erstaunlicher Weise fand ich Film durchaus sehenswert. Die Kulissen sind schön und werfen einen in eine kleine Zeitreise. Die Thriller Elemente bauen in dem Film noch eine gute Spannung auf. Für eine Deutsche Fernsehproduktion recht gut gelungen und durchaus noch einmal ansehnbar.
Das Bild ist sehr gut und hat eine ausgezeichnete Schärfe.
Gute Neuverfilmung. Diese ist komplett anders, als die bisherigen Verfilmungen. Gut auch wie hier die Story um die Avengers entwickelt wurde.
Das 4K Bild ist ok, aber ein UHD Feeling kam nicht auf. Das Bild so hätte ich auch von einer guten Blu-ray erwartet.
Der Ton macht einen guten Eindruck, aber es fehlt der deutsche Dolbi Atmos Ton.
Leider kann ich nicht, die Ansicht aus meinen Kindertagen wiederspiegeln, als ich diese Filme noch als Super empfunden habe. Aus heutiger Sicht sind diese Filme eher Mittelprächtig. Alleine schon das der Schauspieler, der den Shut gespielt hat. Als andere Person in dem Kurdistan Film als anderer Hauptdarstellernder Bösewicht wieder auftaucht und das obwohl man in diesem Film auf den Shut eingeht. Das selbe ist bei zwei weiteren Schauspielern der Fall.
Die Bild wurde sehr gut Restauriert und die Tonqualität ist zwar mono aber aber ohne Fehler und gut verständlich.
Stephen Kings Horror-Meisterwerk wird jetzt für eine neue Generation zum Leben erweckt. In Derry, Maine, tun sich sieben junge Freunde zusammen, um gegen ein grausiges übernatürliches Wesen vorzugehen, das die Kleinstadt seit Jahrhunderten heimsucht. Das Monster bezeichnet sich selbst als den tanzenden Clown Pennywise – ES verfügt über die entsetzliche Fähigkeit, stets das zu verkörpern, was man am meisten fürchtet. Von den schlimmsten Albträumen getrieben, bleibt den Kids nur eine Möglichkeit, wenn sie ES überleben wollen: Sie müssen zusammenhalten.
Das Bild ist einfach phantastisch und der Ton geht kaum besser, das Steelbook ist einfach eine Augenweide, Extras ist mehr als ausreichend vorhanden und sehr gelungen.
Eine zur vollsten Zufriedenheit ausgestattete Blu-Ray die keine Wünsche offen lässt.
Ich habe mich auf diese Box gefreut, da ich Kinski als Schauspieler immer sehr gern gesehen habe. In allen fünf Filmen beweist er, dass er schauspielerisch auf einem hohem Level angesiedelt war.
Mit Ausnahme von Nosferatu, der in meinen Augen ein üblüssiges Remake des großen Klassikers vorn Murnau ist, sind alle Filme sehr gut, zumindest wenn man sich mit Filmen von Herzog anfreunden kann.
Das Bild ist leider insgesamt auf einem mäßigen Niveau, da hier mit dem Rauschfiltereinsatz übertrieben wurde. Ein besseres Bild bieten hier Woyzeck und Aguirre. Ansonsten leider eher weiches Bild und digitales Rauschen.
Der Ton erfüllt bei allen Filmen seinen Zweck und ist immer gut verständlich. Von Räumlichkeit kann man aber bei keinem sprechen. Da kann man direkt die Original-Tonspuren anwählen.
An Extras insgesamt im guten durchschnittlichen Bereich.
Der Fim war garnicht schlecht!Bin zu keiner Zeit eingenickt!!Der Ton war fast klasse!!!!Wenn die hinteren Lautsprecher noch ein bischen mehr mit einbezogen wordern währen!Kurz um der Film lohnt sich in anbetracht der der zeitigen Filme die auf dem Markt sind auf jeden Fall!!!
Kommt nicht an die Französische umsetzung von 2014 an. Ich bin enttäuscht vom Bild und Ton, auch bei den CGI-Effekte macht der nicht so eine Tolle figur.
Völlig Unterbewertet; ich fand den noch besser als der auf Musical gemachte Disney.
Auch der Film selbst mit den schönen CGi effekten einfach toll wie das Schloss und der Garten, auch das Biest sieht besser aus als bei Disney.
Dazu ein gestochen scharfes Bild und voluminöser Ton
Wow was war des jetzt für einen geilen Remake, schon lange nicht mehr vergleichbar gutes gesehen. Mich konnte der neue " Es " von Anfang bis zur letzten Minute wirklich bestens unterhalten und in seinem Bann ziehen, Kapitel 1 macht wirklich Lust auf mehr, doch da muss ich mich wohl erstmal gedulden. Mir hat der Streifen so gut gefallen das ich mir zusätzlich zu diesem 4K Steelbook noch das vom Media Markt bzw. Saturn gönnen werde und dann wird erst das original von 1990 angeschaut und dieses erneut gesichtet.
Bin immer noch begeistert, der Streifen geht mir gar nicht aus dem Sinn. Habe auch nicht mit dem Original verglichen weil ich mich an dem gar nicht mehr erinnern kann.
Die Bildqualität ist hervorragend, ohne worte da gibt es nichts zu bemängeln. Auch die Special Effects sehen grossartig aus. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend, bin begeistert auch vom deutschen Ton auf dieser 4K Blu-Ray Scheibe. Die Extras sind sehr interessant, dabei ist noch die 2D Blu-Ray und das Steelbook ist wie immer Warner typisch ohne jegliche Prägungen und doch irgendwie toll. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, habe den Kauf nicht bereut auch bei dem hohen Preis.
Irgendwie weiß ich noch nicht so recht wo ich den Film einordnen soll. Eigentlich ist der Film Dwayne Johnson richtig gut auf den Leib geschrieben. Strand, gebräunte hübsche Leute... da kann man Johnson als Fels in der Brandung richtig gut vorstellen. Leider hörts dann schon fast auf mit den guten Seiten. OK, die Damen sich recht gut gecasted: Alexandra Daddario und Kelly Rohrbach sehen schnuckelig aus und man erwischt sich öfter dabei auf ihre Reize zu starren. War damals bei der Serie auch nicht viel anders.
Inhaltlich stellt der Film in meinen Augen dann aber ein Totalfiasko dar. Der Film wurden krampfhaft auf lustige Teenie-Komödie getrimmt, mit allem was dazu gehört. Wahrscheinlich hätte ich mich als 16 Jähriger über Pimmel und Tittenwitze auch noch amüsiert, aber das Niveau hier ist tlw. schon echt Kinergarten. Ein Quotenfettsack und ein Quotenneger die für Lacher sorgen sollen, sind da nur das Sahnehäubchen der schlechten Gags. Zac Efron hat sich zwar körperlich in Form gebracht, wirkt schauspierlich aber schon wieder etwas überfordert. Inhaltlich hat der Film wie erwartet wenig zu bieten, aber das war auch bei der Serie nicht anders. Immerhin gönnt man David Hasselhoff und Pamela Anderson jeweils einen Cameo, wobei Pam noch nichtmal den Mund aufmachen darf. Wahrscheinlich wäre sonst die dicke Schminke abgeplatzt... 2,5/5
---
Bild: Das Bild leistet sich wie von einem aktuellen Blockbuster nicht anders zu erwarten, wenig Mängel. Schärfe ist sehr gut und die Farben kräftig. Nichts zu bemängeln. 5/5
Ton: Eigentlich ist der Sound sehr gut, aber die Abmsichung zwischen Soundtrack und Dialogen fand ich nicht immer optimal. daher nur 4/5
Extras: Ersteinmal löblich das neben der Kinofassung auch eine synchronisierte Langfassung an Bord ist, macht den Film nur leider auch nicht besser. Den Rest der Features habe ich mir gar nicht erst angesehen. 3/5
"Paranoiac" ist ebenfalls ein sehr interessanter und durchaus gelungener Psychothriller aus dem HAMMER Lager. Die Grundelemente des Gothic Horror sind vorhanden, ebenso wie die düstere altbekannte Atmosphäre. Wie schon bei "Nightmare" liegt hier aber der Fokus weniger auf Horror, sondern auf angstschürende Psychospielchen und jene sind hier hervorragend von Fredie Francis in Szene gesetzt worden. Der Cast agiert absolut umwerfend - vor allem Oliver Reed mimt hier gekonnt einen ziemlich widerlichen Widerling und sprengt so manche Grenze des guten Geschmacks. Janette Scott überzeugt auch sehr als gebeutelte in den Wahnsinn getriebene junge Frau. Die Geschichte ist recht einfach gestrickt und dennoch packend, wendungsreich und stellenweise sehr gruselig umgesetzt. Ein toller Thriller der sich vor so manch bekannteren Produktionen des Genres nicht zu verstecken braucht.
Das Bild bietet eine ordentliche Schärfe und vielen Details. Die feine Körnung stört keineswegs und geht hervorragend als Stilmittel durch.
Der deutsche DTS-HD MA 2.0 Monoton klingt stets klar, verständlich und verlustfrei.
Die Extras beeinhalten einen Audiokommentar, ein sehr interessantes Making-Of Feature, Trailer, Werberatschläge, Filmprogramm, Bildergalerie und ein stets gewohnt informatives und ausführliches Booklet.
Unter Dem Sand spielt direkt nach dem Kriek,
dementsprechend gibt es auch keine Gefechte.
Wer also einen herkömmlichen Kriegsfilm erwartet,
sei vorgewarnt, denn es handelt sich um einen reines Kriegsdrama.
Die Story klingt bisher recht neu und unverbraucht.
Die Darsteller spielen durchweg auf höchstem Level.
Extras: ca. 55 Minuten
Für etwa 5-6€ die Blu-Ray kann man nicht viel verkehrt machen
und eine Sichtung ist definitv zu empfehlen.
Was soll ich sagen zu diesem Grusel Clownfilm Kapitel 1. Erst einmal gefallen mir die windelartigen Hosen des Clowns einfach nicht. Die Special Effects wissen aber zu überzeugen und wirken teils überlastet. Bill Skarsgards Darstellung ist außergewöhnlich und die Mimik ist schlichtweg verzwirbelt und wild. Die Kinderdarsteller, besonders der Hamburger Junge mit seinem kräftigen aussehen, erinnerte mich meinen Patchworksohn aus erste Ehe.
Ich gebe dem Film somit eine eher bescheidene Mittelmaß Wertung und kann somit keinen echten Kauftip herauslassen.Dennoch kann man den Film bedenkenlos einmal mit der Familie betrachten und auch kaufen. Liebe WLAN Grüße Euer Klaus aktuell aus dem Dresdner Bahnviertel.
Der Film hat mich nicht wirklich erreicht - ein pseudo-cooler Jungster mit Kindheitstrauma, der schauspielerisch aber nicht überzeugt; das hübsche Mädchen, das sich ihm gleich an den Hals schmeisst (hach ist der süß), jede Menge hirnlose Macho-Gangster und ein klassisches Kriminellen-Aussteiger-Szenari o.
Dazu ein technisch sehr mäßiges Bild - die Kamera ist oft leicht bis sogar richtig unscharf eingestellt, in dunkleren Szenen gibt es öfters Grieseln und Detailverluste. Die Tonqualität ist da schon besser, aber der Soundtrack hat mich - trotz aller Synchronität - nicht vom Hocker gehauen.
Zum einmaligen Ansehen ganz o.k., mehr aber auch nicht.
Aus Van Dammes Spätphase entstand unter der Regie des asiatischen Erfolgsregisseurs Tsui Hark dieser Action/Comedy-Mix der durchaus zu unterhalten weiß. Als ungleiches Duo (Van Damme/Schneider) gibt es viele witzige Dialoge und Situationen die den Zuschauer auflockern bei den zahlreichen Actionszenen die in gewohnter asiatischer Manier schnell geschnitten sind. Für Van Damme Fans sicherlich ein Muss.
Immer wieder schön anzuschauen, weil interessant gefilmt mit super Darstellern. Während das Bild mit brillianten Farben und ausgezeichneter Schärfe glänzt ist der Ton für meinen Geschmack bei den Dialogen etwas zu dumpf. Das macht er dann bei den Action Szenen allerdings wieder gut. Extras habe ich nicht gesehen, daher Durchschnittsbewertung angewendet. Filmwertung: 85%
Absolut überzeugendes Bild bei dieser UHD Blu Ray und auch der Ton lässt wenig Wünsche offen. EIn schöner Overhead-Effekt ist mir aufgefallen, als der Hubschrauber mit Mel Gibson über den Expendables schwebt, ansonsten ist es laut und heftig. Die Story dient lediglich als Alibi für viel Action. Extras habe ich nicht gesehen, daher Durchschnittsbewertung angewendet. Filmwertung: 75%
Die Tonqualität ist beim dritten Bourne wieder hervorragend (DTS:X nur Englisch), bietet allerdings keine Overhead Effekte, die mir aufgefallen wären wie in Teil 1. Das Bild überzeugt am Anfang nicht zu 100%, weil gerade die lichtarmen Innenszenen sehr körnig sind. Die Qualität wird allerdings im Laufe des Films immer besser, also fast 5*. Extras habe ich nicht gesehen, daher Durchschnittsbewertung angewendet. Filmwertung: 85%
Die Story handelt um den ehemaligen Fälscher Marcus Ray und seinen Partner Tommy die in mitten einer Plagiatsaffäre ihrer Jeans stolpern.
Als Marcus Ray heraus findet, dass die Russenmafia Jeansplagiate mit Mikrobomben schmuggelt, deswegen geraten er und sein Partner in die Schusslinie von chinesischen Gangstern, CIA, Mafia.
Im gesamten gebe ich der Story 5/5.
Bild 3,5/5:
Die Bildschärfe schwankt von gut bis klasse.
Die Farben sind nicht stark und nicht schwach und der Kontrast ist normal.
Der Schwarzwert ist satt.
Die Bildkompression hat hier und da seine Schwächen aufgrund der geringen Bitrate.
Defekte, Verschmutzungen gibt es kaum.
Das Filmkorn schwankt von kaum bis sehr wenig vorhanden.
Das Bild wurde gefiltert und es handelt sich um ein altes HD Master.
Im Gesamten gebe ich dem Bild eine 3,5/5.
Ton 5/5:
Deutscher Ton 3,5/5
Englischer Ton 5/5
Der deutsche Ton liegt als DTS-HD Master Audio 5.1 vor und dieser klingt auf den ersten Blick zwischen gut und klasse.
Die Musik klingt sehr gut und es gibt sehr viele Surroundeffekte.
Die Dynamik, Bass klingen zwischen gut und sehr gut.
Diese schwanken aber teilweise sehr stark im Film und es gibt ein paar Szenen wo der
Druck, Dynamik besser sein könnten.
Insgesamt würde ich dem deutschen Ton eine 3,5/5 vergeben.
Der englische Ton liegt als DTS-HD Master Audio 5.1 vor ist eine ganze Spur druckvoller, dynamischer, feiner als der deutsche Ton.
Zu dem der englische Ton homogener wirkt im gesamten.
Dem englischen Ton gebe ich eine 5/5.
Es gibt sowohl deutsche Untertitel für den kompletten Hauptfilm als auch für die fremdsprachigen Szenen.
Leider gibt es aber eine fremdsprachige Szene,dass wenn man einen der beiden Untertitel auswählt,
dass es trotzdem keine Untertitel gibt.
Im Gesamten gebe ich dem Ton eine 4,5/5.
Extras 1/5:
Hier gibt es das Making Of und den Trailer in Deutsch und Englisch und eine Trailershow.
Hier wäre ein Booklet, mehr Bonusmaterial sehr interessant gewesen.
Im Gesamten gebe ich den Extras eine 1/5.
Gesamturteil:
Einer seits bin ich froh, dass der Film endlich erscheint und andererseits hätten das Bild eine
neue Abtastung nötig und der deutsche Ton müsste dringend neu abgetastet werden, dass die
Dynamik, Druck homogener und besser, feiner wird.
Andererseits handelt es sich um eine solide, mittelmäßige Umsetzung und man hat weitaus schlechteres gesehen.
Für den aktuellen Amazon.de Preis macht man auf jedenfall nichts falsch und man kann einen Kauf riskieren.
Die Story handelt um "Playboy" der für eine Chinesische Gang gearbeitet hat und der verhaftet wurde und nun ins Gefängnis überstellt werden soll.
Aufgrund seines Wissens wird er zum Abschuss freigegeben.
Die Story finde ich gut, aber diese ist nichts neues.
Die Fights sind sehr gut.
Hier und da gibt es Logiklöcher und das Ende ist leider ein Witz.
Im gesamten gebe ich der Story eine 3/5.
Bild 4,5/5:
Die Bildschärfe schwankt von sehr gut bis klasse.
Die Farben sind kräftig und natürlich.
Der Kontrast sieht natürlich aus und der Schwarzwert ist satt.
Defekte, Verschmutzungen gibt es lediglich ganz kurzzeitig am Anfang im einer kurzen Szene im dunklen Bildbereich horizontale Linien.
Ansonsten gibt es keine Defekte, Verschmutzunge.
Die Bildkompression arbeitet einwandfrei.
Filmkorn gibt es hier keines, da es sich um es sich um einen Film handelt der digital gedreht wurde und er nicht auf Film gedreht wurde.
Im gesamtem gebe ich dem Bild eine 4,5/5.
Ton:
Deutscher Ton 4/5:
O-Ton 5/5:
Der deutsche Ton liegt als DTS-HD High Resolution Audio 5.1 vor und diese schwankt von sehr gut bis klasse.
Der Druck, Dynamik, Bass schwankt von sehr gut bis klasse.
Die Stimmen sind jederzeit zu verstehen und es gibt sehr viele Surroundeffekte.
Allerdings ist meiner Meinung die deutsche Synchronstimme von "Playboy" eine Fehlbesetzung.
Der O-Ton liegt ebenfalls in DTS-HD High Resolution Audion 5.1 vor und dieser besteht aus den Sprachen "Englisch", "Französisch", "Kmher" und dieser ist besser, feiner, dynamischer, druckvoller als der deutsche Ton.
Optional gibt es deutsche Untertitel für den Hauptfilm, aber diese lassen sich nur über den Blu-ray Player und nicht über das Hauptmenp, Pop-Up Menü zuschalten.
Im gesamten gebe ich den beiden Tonspuren eine 4,5/5.
Extras 1/5:
Als Extras gibt es lediglich ein Wendecover und den Trailer in SD.
Ansonsten gibt es hier nichts.
Im gesamten gebe ich den Extras eine 1/5.
Gesamturteil:
Die Story ist nichts wirklich neues und es passiert auch nichts wirklich neues bis auf die Fights.
Die Fights sind sehr nett anzusehen und einmal anschauen kann man sich den Film allemal.
Allerdings fehlt für das öfter ansehen, dass die Story runder wäre und das Ende besser wäre.
Beim Bild und Ton kann man nur bedingt kritisieren und hier sieht und hört man an, dass es sich um einen aktuellen Film es sich handelt.
Story: Durchweg durchschnittlicher Film. Die Handlung ist recht unspektakulär und dümpelt so vor sich hin. Spannung kommt selten auf. Und zudem hatte ich zu Beginn Probleme die verschiedenen Charaktere den Handlungssträngen zuzuordnen. Was aber wahrscheinlich daran liegt, dass für mich asiatische Schauspieler oft sehr ähnlich sehen und die Königreichnamen alle gleich klingen.
Bild: durchweg scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen
Ton: kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
" Bastille Day " ist definitiv kein schlechter Action-Thriller, nur irgendwie hat da etwas gefehlt für meinem Geschmack. Idris Elba find ich klasse, mag seine Filme, es macht spass zu sehen wie er sein Job verrichtet und unterhalten kann. Dennoch kann ich hier leider nicht mehr als grosszügige 3,5 punkte für " Bastille Day " vergeben, die ich wie ihr seht auch auf 4 volle Punkte aufgerundet habe.
Die Bildqualität ist stets sehr gut und auf hohem Niveau, hin und wieder treten leider unscharfe Szenen oder Passagen auf. Die Tonqualität ist einfach nur hervorragend, hier habe ich absolut nichts zu bemängeln. Die Extras sind unter dem durschnitt, mir persönlich interessiert das auch wenig. Das Steelbook ist auch schlicht aber für Insgesamt nur 7,90 Euro, Media markt Preis kann man echt nichts sagen.
Da der im Rocky-Universum angesiedelte Creed die zweite Zusammenarbeit zwischen Ryan Coogler und Michael B. Jordan war,welche mir sehr gut gefallen hat,wollte ich auch mal die erste Zusammenarbeit der beiden sehen.Fruitvale Station basiert auf wahren Begebenheiten.Im Film geht es um den 22 jährigen Oscar Grant und wie er am 31.Dezember 2008 den Tag verbringt.Er hat einen Gefängnisaufenthalt hinter sich und versucht sein Leben in die richtige Spur zu lenken.Ich bin gar nicht sicher,ob man hier über das Ende reden sollte oder ob es ein Spoiler wäre.Es ist ein eher ruhiger Film mit einem dramatischen Ende.Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut.Ich gebe Fruitvale Station 3,5 Punkte.
Fear the walking dead ist mit der dritten Staffel für mich endlich im walking dead Universum angekommen. Endlich gibt es gut und böse, man versucht mit lügen und intriegen alles zu erreichen. Es ist noch nicht ganz so spektakulär aber durchaus sehr unterhaltsam und spannende.
Die Bildqualität ist geht voll in Ordnung aber da ist noch eine Menge Luft nach oben, würde aber dann den endzeit look ruinieren.
Ton ist solide, konnte etwas druckvoller sein, aber für eine sehr sehr solide.
Ich weiß nicht,ob ich überhaupt schon mal einer deutschen Serie eine Chance gegeben habe.Bei 4 Blocks zumindest haben mich die guten Bewertungen wie auch die Prämisse überzeugt.Ich kann nun sagen,dass 4 Blocks eine sehr gute Gangster Serie ist.Die Serie hat insgesamt einen sehr guten Look und sieht sehr hochwertig produziert aus.In der Story geht es um einen arabischen Familienclan in Berlin-Neukölln und dessen kriminelle Geschäfte.Kida Khodr Ramadan spielt hier das Clan-Oberhaupt Toni und gerät mit seinem Bruder,gespielt von Rapper Veysel,immer wieder aneinander.Als Vince,ein alter Freund Tonis,auftaucht,sorgt dies für weitere Spannung innerhalb des Clans.Die Geschichte ist gut und spannend erzählt.Man merkt hier deutliche Einflüsse aus amerikanischen Film- oder Serienproduktionen wie beispielsweise Sopranos.4 Blocks kommt an solche Meilensteine nicht heran,aber die Serie geht auf jeden Fall schon mal in eine gute Richtung.Die schauspielerischen Leistungen sind in Ordnung bis sehr gut.Die Story wirkt ein bisschen wie,als hätte man sie so öfters mal in ähnlicher Form gesehen.Trotzdem habe ich mich während der sechs Folgen sehr gut unterhalten gefühlt und bin froh darüber,dass ich diese kleine deutsche Serien-Perle entdeckt habe.Ich gebe der ersten Staffel von 4 Blocks 4 Punkte.
Shameless zählt seit den ersten Staffeln zu einer meiner absoluten Lieblingsserien.Auch in der siebten Staffel weiß die Serie noch glänzend zu unterhalten.Die Geschichten um die Mitglieder der Familie Gallagher sind nach wie vor sehr unterhaltsam.Man kann sicherlich mit manchen Charakteren und Storysträngen mehr anfangen und mit manchen weniger.Die siebte Staffel war mal wieder eine sehr gute Mischung aus Dramatik,Humor und guten schauspielerischen Leistungen.Ich gebe der siebten Staffel von Shameless 4,5 Punkte.
Ich kann mich der Kritik meines Vorredners nicht anschliessen. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so, nur manchmal finde ich hat man gar keine Lust auf bestimmten Filme und andere Tage findet man wohl gefallen daran, ist halt auch stimmungsabhängig. Ich fand " Life After Beth " gar nicht mal so schlecht, mir hat er gefallen, der Streifen ist ganz klar nicht der Burner und nicht wie die uns meist bekannten Zombie Filme. Hier geht es ruhig zur Sache, es passiert nicht wirklich viel, im Vordergrund steht nun mal die Verwandlung der hübschen Beth zum Zombie und die Liebe ihres Freundes Zach. Teilweise ist der Streifen schön lustig gegen ende wird es auch etwas blutig und im grossen und ganzem fand ich " Life After Beth " doch recht spannend.
Die Bildqualität ist stets sehr gut, aber auch nicht im Standard einer Referenz Niveau Qualität. auch der Ton ist überzeugend, aber auch hier schwächelt die Qualität. Das Bonusmaterial ist nicht erwähnenswert, das habe ich mir auch geschenkt. Wer den Streifen " Maggie " mit Arnold Schwarzenegger mochte und zudem auf lustigen oder einfach Humor stet, den kann ich den streifen empfehlen. Dennoch denke ich einmal schauen reicht...
Nach dem etwas zähen Anfang kommt der Film so richtig in Fahrt. Gute Unterhaltung mit etlichen Lachern.
Das Bild ist spitze. Der Ton ist ganz ok für DD
der film war auch überhaupt nicht mein ding, so wie auch der alte blade runner. den ich aber im vergleich ( inhalt ) besser fand. klar, von den "effekten" her ist dieser besser, aber nur darauf beruhen sich heutzutage viele neue filme, und der inhalt wird so gut wie vergessen.
Das Bild wirkt extrem künstlich und passt dadurch nicht so richtig zum Look des Films. Die Schärfe ist sehr gut, der Schwarzwert stimmt. Der Ton ist räumlich abgemischt. Bei den Actionszenen gibt es auch ordentlich Druck. Die Dialoge sind klar verständlich.