Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.10.2020 um 11:00
Jack allein im Serienwahn Blu-ray ist eine gute Comedy mit John Candy und Mariel Hemingway. Die Comedy von Tom Mankiewicz kann überzeugen mit guten Darstellern und einer lustigen Story und Fantasy. Das HD Bild ist recht gut für das Alter des Films. Der deutsche PCM 2.0 Ton ist zweckmässig und klar verständlich. Extras sind einige kleine vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 09:52
MEN OF WAR ist ein kurzweiliger Action Film mit Dolph Lundgren, den ich bisher nicht kannte...und der mir nach dem Anschauen auch nicht wirklich länger im Gedächtnis bleibt.

Die Geschichte zieht sich arg in die Länge, denn erst nach über 65min gibt es Actionkost für's Auge.

Bis dahin kann man sich über die nicht vorhandene Geschichte freuen oder ärgern, denn da passiert nicht wirklich viel.

Das Bild des Films, welcher 1994 gedreht wurde ist, sagen wir mal liebevoll, eher suboptimal.
Fast durch den ganzen Film hindurch gibt es mal mehr, mal weniger starkes Filmkorn, gerade am Anfang ist das echt schlimm.
Schwarzwert und Kontrast sind da schon etwas besser.
Die Farben allerdings sind echt gut und vermitteln, zusammen mit den tollen Landschaftsaufnahmen schon so etwas wie Urlaubsstimmung.

Stimmung in Sachen Ton kommt leider überhaupt nicht auf, den nicht nur, das die Dialoge recht leise sind, stellenweise rauscht es auch sehr bei den Unterhaltungen.
Bei den Action Szenen sieht es nicht besser aus, da fehlt der Druck, die Dynamik , das ist nicht wirklich toll.
Da bleibt auch die von mir bewertete englische DD 5.1 Spur weit hinter den Erwartungen zurück.

Toll hingegen sind die Extras, die gibt es reichlich. Dazu noch das Mediabook in einer limitierten Auflage von 50 Stück, ( ich hab Nummer 30), und zudem noch einen zweiten Bonusfilm mit Michael Dudikoff auf Bluray IN EINSAMER MISSION, in der Platinum Cult Edition.
Einzeln würde der Film schon über 10€ kosten.
Obs den nun gebraucht hat, das ist Ansichtssache, ich finds gut.

Mein Fazit:
Verpackung und Extras machen bei MEN OF WAR wesentlich mehr Laune als der Film an sich.
Zum ausleihen sicher gut, Sammler sollten es sich aber überlegen, ob man dafür über 30€ ausgeben soll, denn trotz allem ist das der Film nicht wert.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 08:02
Schöne Umsetzung des Ralph König Comics..

Das Bild ist grösstenteils makellos und von Schärfe, Details und Farben top.
Der 5.1 - Ton kommt ohne grossartige Effekte.

Als Extras nur der Trailer und ein paar Interviews - etwas wenig...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 07:56
Grossartig restaurierter Agfacolor-Film.
Für das Alter erstaunlich gute Farben und Schärfe.

Die Extras sind sehr mager. Lediglich der Trailer und ein 3 Minütiger stummer Vergleich von Inland- zur Exportfassung sind dabei... Zusätzlich gibt es ein informatives Booklet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 01:42
Endlich hat Universal die Filme in einer wirklich heimkinowürdigen Trilogie Box veröffentlicht.

Teil 1:

War rein optisch nie ein "hübscher" Film. Das liegt am verwendeten Eastman Color Negative 5294. Gröber als Schmirgelpapier. Die Limitiering vom Original Negativ ist auch in Bezug auf die machbare Schärfe und Details schon sichtbar. Trotzdem ein sehr kompetenter Scan. Ein fein durchgezeichnetes Bild, mit genügend Detals.

Zum Glück hat man auch bei der Farbkorrektur die richtigen Entscheidungen getroffen. In Verbindung mit HDR/Dolbyvision wirkt das alles viel authentischer (Gesichtsfarben z.B.) und an passenden Stellen herrlich ins Bild poppend (Biff's Rotes Hemd oder sein Auto, die Einrichtung im Diner etc.). Der Kontrast wurde gegenüber der alten BD deutlich zurückgenommen, Überstrahlungen gibt es so extrem nicht mehr zu sehen.

Warum zwischen der 34-38 Minute ein sichtbarer DNR Filter verwendet wurde weiß wohl nur Universal selbst. Der Rest des Films ist davon aber frei. Wirkt alles sehr natürlich.

Teil 2:

Hier hatte man schon der Eastman Color Negative Nachfolger 5295 verwendet. Der erlaubt generell schon ein feineres und etwas schärferes Bild. Das sieht man dann auch im ganzen Film. Es gibt zwar unzählige VFX, die dann teilweise etwas unscharf wirken, aber bildtechnisch ebenso wie Teil 1 gut bis sehr gut. Solide HDR/Dolbyvision Umsetzung. Farblich noch sehr ähnlich wie im Vorgänger.

Ob Universal hier auch nochmal DNR eingesetzt hat ist nicht immer ersichtlich. Wenn, dann nur sehr schwach. Da sind die 3-4 Minuten bei Teil 1 deutlich sichtbarer.

Teil 3:

Die goldgelbe Färbung, sehr passend für einen Western, sieht in Verbindung mit HDR einfach nur göttlich aus. Da hat Universal echt den Vogel abgeschossen. Im positiven Sinne. Selten so eine gute HDR Umsetzung bei einem Katalogtitel gesehen. Das verleiht dem Bild eine unglaubliche Tiefe. Auch von der Schärfe und den Details klar der beste aus der Trilogie.

Zum etwas vermurksten Ton:

Mitunter liest sich das so, als ob man die Filme mit den teilweise verschluckten Wörtern nicht mehr anschauen könnte. Aber ehrlich gesagt würden Normalglotzer nicht mal die Hälfte davon selber entdecken. Der deutsch Atmos Mix ist bei den Filmen zwar von den Effekten und der Direktionalität sehr ordentlich gemacht, aber Dynamik und Druck fehlen. Da sind die O-Ton Spuren besser.

Bild:

Teil 1 = 4/5
Teil 2 = 4/5
Teil 3 = 4,5/5

Ton:

Teil 1 = 3,5/5
Teil 2 = 3,5/4
Teil 3 = 4/5

Extras sind genügend dabei. Da bleiben kaum Fragen offen.

5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
6
plo
bewertet am 28.10.2020 um 16:02
Juni 1944, die Nacht vor dem D-Day: im Rahmen der Operation „Overlord“, der alliierten Invasion an der Küste der Normandie, springt die 101st Airborne Division hinter den feindlichen Linien ab. Einige der wenigen, die den Erdboden lebend erreichen haben den Auftrag, eine deutsche Sendestation in der Kirche eines kleinen Dorfes zu vernichten, von der aus das feindliche Flak-Feuer koordiniert wird. Als die kleine Gruppe mit Hilfe einer Bewohnerin in das Dorf gesickert ist und ihren Auftrag im Haus der jungen Frau vorbereitet, bemerken sie anhand der akustischen Krankheitssymptome der Tante schnell, dass da noch etwas vorgeht. Als der farbige Soldat Boyce eher zufällig in die Kirche gerät, entdeckt er ein furchterregendes Geheimnis: die SS betreibt im Gewölbe ein streng geheimes und gut bewachtes Forschungslabor, in dem versucht wird, tote deutsche Soldaten mit übermenschlichen Kräften zum Leben zu erwecken und so doch noch den Endsieg zu erzielen..

J. J. Abrams, Garant für Action-Kino mit wenigstens ein bisschen Anspruch, hat produziert; inszeniert hat der Australier Julius Avery, der mir bereits mit „Son of a Gun“ positiv in Erinnerung war. Herausgekommen ist eine Art „From Dusk till Dawn“ statt mit psychopathischen Killern mit Soldaten und statt Vampiren mit untoten deutschen Soldaten. Eklatanter Unterschied zwischen beiden Filmen: „Operation Overlord“ nimmt sich angenehm ernst (nicht falsch verstehen: „From Dusk till Dawn“ finde ich genial), da ist nicht der geringste Hauch von Humor, Satire oder Ironie erkennbar.
Bis etwa knapp zur Mitte des Films ist „Overlord“ (so der Originaltitel) ein reinrassiger Kriegsfilm, als die 101st Airborne Division anfliegt, in starkes Flakfeuer gerät und bereits in der Luft große Verluste hinnehmen muss. Die Action in diesem Teil ist zwar nicht neu, aber beeindruckend intensiv in Szene gesetzt. Die Wackelkamera wird zwar ausgiebig benutzt, dennoch bleibt das Geschehen weitestgehend übersichtlich und man fühlt sich mittendrin statt nur dabei. Die permanent bedrohliche Atmosphäre durch die Aufklärung durch Deutsche ist danach stets fühlbar und wird nach dem Erreichen des Dorfes noch stärker: andauernd können sich die Amerikaner gerade noch so der Entdeckung entziehen. Im Dorf kommt dann die große Stunde des eigentlichen Hauptdarstellers: der Däne Pilou Asbæk („Ghost in the Shell“) stiehlt allen schauspielerisch die Schau und setzt den SS-Offizier abgrundtief böse in Szene. Mit der Entdeckung des unterirdischen Forschungslabor nimmt der Film dann den Twist Richtung Horror-Thriller, ab dann dreht Julius Avery noch ein Stück mehr an der ohnehin schon mit ordentlich Drehmoment angezogenen Spannungsschraube.
Hier sind es dann vor allem die allesamt handgemachten Masken, die begeistern und der Score, der die Spannung hervorragend fördert. Hier weisen einige Opfer Deformierungen auf, die durchaus an den Film „Das Ding aus einer anderen Welt“ erinnern, der hier vielleicht für das Creature Design Pate stand.
Manche, die zwischen Realität und fiktionaler Filmstory nicht unterscheiden können dürften vielleicht bemängeln, dass die Deutschen samt und sonders schlecht und verabscheuungswürdig dargestellt werden. Dem entgegen steht der amerikanische Corporal, der durchaus auch einen Hang zum Sadismus zeigt.

Bereits das Bild der Blu-ray ist toll, wenn auch in manchen Szenen etwas zu hochglanzprospektartig. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut; auch die Plastizität ist toll. Der Film spielt ja in der Nacht vor dem D-Day, also die Masse der Laufzeit in der Dunkelheit. Trotz dieser Tatsache werden die meisten Details perfekt herausgebildet. Das Bild wirkt trotz verschiedener Stilmittel weitestgehend natürlich, dadurch gewinnt der Film zusätzlich noch an Authentizität.
Bild können ein paar Scheiben noch besser, aber weit weg von Referenzen ist das von „Operation Overlord“ nicht.

Und trotzdem: die UHD kann fast alles noch ein bisschen besser. Allerdings kann sie auch dunkel besser, und so wird der ohnehin fast permanent dunkle Film noch ein bisschen mehr abgedunkelt. Und trotzdem werden mit HDR noch ein paar Details mehr sichtbar im Vergleich zur Blu. Die Schärfe und vor allem die Tiefenschärfe ist sichtbar höher, wenn auch ein paar seltene, weichere Takes nicht verschwiegen werden sollen. Bei ein paar Aufnahmen am Ende des Films, bei Tageslicht, zeigt die UHD, wie gut das Bild wirklich ist. Das kommt in den Nachtszenen nicht immer so deutlich zum Tragen.

Der große Pluspunkt der UHD ist der deutsche Atmos-Track. Der Sound ist über jeden Tadel erhaben: „Operation Overlord“ hat Bass und Dynamik satt, bei manchen Abschussgeräuschen von Gewehren ist das fast zu viel des Guten und wirkt unnatürlich; das jedoch ist Meckern auf höchstem Niveau. Bereits beim Intro, während der Lautsprecherdurchsagen von Roosevelt und Hitler, werden die Heights eindrucksvoll mit einbezogen. Geräusche, die von oben kommen werden durch die Kameraposition bestätigt. Die Surroundkulisse ist der Wahnsinn, und auch die direktionalen Effekte sind unglaublich: präzise und punktgenau ortbar bringen sie auch weit entfernte Geräusche ins Wohnzimmer, so dass die perfekte dreidimensionale akustische Illusion entsteht.

Extras: wie üblich nicht angesehen. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Operation Overlord“ ist trotz der Thematik in der 2. Hälfte irgendwie geerdet und realistisch, man bekommt als Zuschauer nie das Gefühl, dass sich das nicht tatsächlich so ereignet haben könnte. Das ist wohl das größte Kompliment, das man den Filmemachern machen kann. Daneben ist der Film sauspannend und teils bockbrutal. „Operation Overlord“ sollte sich kein Action-Fan entgehen lassen. Eigentlich gebe ich solchen Filmen ungern die Höchstwertung, da ich mir das für Filme mit mehr Anspruch aufhebe; aber in seinem Genre hat „Overlord“ 5 Balken verdient. Zumal außerdem die Technik auch noch allerfeinste Sahne ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2020 um 13:23
Handwerklich mittelprächtiger Film, die Story ist Naja und es plätschert so dahin. Das war's dann aber auch schon, was es über den Film zu berichten gibt.

Bild und Ton der Blu-Ray sind jedoch in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2020 um 11:36
Men in Black Trilogy 4K (Limited Steelbook Edition) sind tolle 4K Umsetzungen sehr gutes UHD Bild mit tollen Farben und Kontrast. Auch haben die Filme sehr viel Schärfe gegenüber der BD gewonnen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut und ordentlich, schade jedoch das man hier nicht auch auf Atom Upgrade gemacht hat in Deutsch :-( Extra sind einige vorhanden im schönen lustigen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2020 um 10:34
Ein zu Unrecht kritisierter, grossartiger Fantasy-Streifen, der die Geschichte der 47 Ronin mit Einbezug einiger mystischer Wesen aus der japanischen Mythologie wunderbar und sehr unterhaltsam erzählt.
Tolle Darsteller, klasse Effekte und ein Soundtrack der für Gänsehaut sorgt!!!

Das UHD-Bild und der Klang sind erste Sahne. Absolute Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Darstellung:
LG 65C6D
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2020 um 09:32
Horror - na ja!?
Eher ein Psycho-Film!
Die Bild- und Ton-Qualität ist gerade noch durchschnittlich.
Ungewohnt ist die Sysnchronstimme von Nicholson.
Extras :... (SD)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2020 um 17:16
Beetlejuice 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray das Meisterwerk aus den 80ger Jahre mit Michael Keaton, Alec Baldwin und Geena Davis. Der Film macht in UHD wirklich viel Spass das HD Bild wurde sehr gut restauriert und liefert eine Tolle Schärfe und Farben. Der Klassiker in neuem Glanz. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist zweckmässig schade das man hier nicht mehr herausgeholt wurde. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
2
bewertet am 27.10.2020 um 17:09
Du hättest gehen sollen Blu-ray ist ein guter izenierte Thriller mit Kevin Bacon ud Amanda Seyfried. Die Story ist spannend. Das HD Bild ist knackig scharf und liefert guten Kontrast. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls gut schade jedoch das man hier auf HD Ton und 4K Und verzichtet hat. Extras sind leider keine vorhanden :( Immerhin ist hier ein Wendecover vorhanden:-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.10.2020 um 16:58
Ray Garrison, Angehöriger der U. S. Army Special Forces, befreit in Afrika eine Geisel, was ihm später zum Verhängnis wird: er und seine über alles geliebte Frau werden getötet, weil Ray die Informanten nicht preisgeben kann. Doch das Unglaubliche passiert: Ray wird durch das "Naniten"-Technik-Genie (nicht verwechseln mit Nano-Technik, gell..) Dr. Harting nicht nur wieder zum Leben erweckt; er wird zur menschlichen Superwaffe optimiert; übermenschlich stark und mit überaus effektiven Selbstheilungskräften ausgestattet (nein, er hat keine ausfahrbaren Klingen aus Andamantium..). Ray soll den Prototyp des unbesiegbaren Soldaten für die Army darstellen, doch er begibt sich zunächst mal auf einen Rachefeldzug gegen den Mörder seiner Frau. Erst spät merkt er, dass er nur ein Puzzlestück in einem weitaus größeren Plan ist..

„Bloodshot“ ist eine Comic-Verfilmung, die auf den 1992 erschienen gleichnamigen Graphic Novels basiert, und eins vorweg: obwohl auf den Film verschiedentlich ordentlich eingeprügelt wurde und obwohl er auch hier in Bewertungen und Kommentaren als Trash bezeichnet wird fand ich ihn (zum Teil sogar deutlich) besser als so manchen Marvel. Im Gegensatz zu diesen verfügt „Bloodshot“ sogar über eine Story, die die üblichen Intrigen und Manipulationen der Superhelden erfrischend variiert und den einen oder anderen unvorhersehbaren Twist einflicht. Vin Diesel ist wie in eigentlich allen seine Filmen (außer „Der Soldat James Ryan“, wo er recht schnell stirbt) fehlbesetzt und wirkt lediglich durch seine Physis, während Guy Pearce als Routinier den Film trägt. Diesels Rolle könnte jeder andere Klotz spielen. „Bloodshot“ ist ohne große Längen inszeniert und zeigt in der zweiten Hälfte einige spektakuläre Actionszenen, die bei der ersten großen mit dem Motorrad (politisch korrekt ein Elektro-Motorrad) ein wenig an „Gemini Man“ erinnert, ohne dessen Abgehobenheit aufzuweisen. Die zweite Actionsequenz am Hochhaus ist beeindruckend in Szene gesetzt, mit verschiedenen ausgefallenen Kameraperspektiven und SloMo- bzw. Speedup-Szenen gewürzt und trotzdem übersichtlich gehalten.
Einige optische Spielereien wie etwa die Entstehung des italienischen Hafens in der Virtual Reality sind überaus gut gelungen und lassen nicht vermuten, dass das Budget des Films an sich recht gering war.

Die Blu-ray wird hier nicht bewertet, da die Version eine Videobuster-Leihe war.

Das Bild der UHD basiert wohl auf einem 4k-Master und ist auf jeden Fall UHD-würdig. Nun ist „Bloodshot“ bisweilen stark stilisiert und wimmelt manchmal nur so vor Stilmitteln; so ist besonders die überakzentuierte Farbgebung zu nennen; aber dennoch fand ich das Bild zum größten Teil wirklich toll. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles top. Definitiv ein hochwertiger Transfer; nicht ganz Referenz, aber hervorragend.

Der deutsche Sound liegt DTS HD MA vor. Dem Track kann man eigentlich kaum etwas vorwerfen: besonders die Surroundkulisse ist ab und an wirklich beeindruckend. Bei der einen oder anderen Szene rumort der Bass bei Explosionen mehr als ordentlich. Im Vergleich zum englischen Atmos-Sound muss sich die deutsche Tonspur lediglich vorwerfen lassen, dass sie in den Mitten und Höhen etwas eingeschnürter wirkt und auf den Heights weniger los ist, das ist jedoch Jammern auf höchstem Niveau: für die Höchstwertung reicht es allemal.

Die Extras habe ich nicht angesehen, ich schließe mich der vorliegenden Durchschnittswertung an.

Mein persönliches Fazit: eigentlich hatte ich wenig bis gar nichts von „Bloodshot“ erwartet, weil die meisten Kritiken und Bewertungen ihre eigene Sprache sprechen und ich kein Fan von Vin Diesel bin. Trashig fand ich den Film gar nicht, sondern inszenatorisch und storytechnisch mindestens auf Augenhöhe mit den meisten anderen Comic-Verfilmungen. Kann man sich als Fan von Comic-Verfilmungen durchaus sehr gut ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2020 um 13:49
Der Patriot (2000) (Kinofassung) 4K ein wirklich fantastischer Kultfilm mit Mel Gibson über den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das UHD Bild des Films ist wirklich gut restauriert und zeigt ein tolle Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt ebenfalls gut aber leider kein HD Ton. Extras sind einige vorhanden aber leider kein Wendecover. Ebenso schade das man auf die Extended Fassung verzichtet hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2020 um 12:35
Jimmy Chin wurde letztes Jahr durch seinen Dokumentarfilm FREE SOLO bekannt und erhielt dafür letztlich auch den Oscar. Bereits 2015 lieferte er mit MERU aber einen sehr packenden Dokumentarfilm um die Erstbesteigung des Berges im indischen Himalaya über eine anspruchsvolle Route, die bisher viele gewagt, aber noch keiner erfolgreich bewältigen konnte.

Jimmy Chin begleitet hier den vielleicht bekanntesten US-Bergsteiger Conrad Anker und den noch unerfahrenen Kletterer Renan Ozturk auf die wahnsinnige Expidition in zwei Teilen. Der erste Versuch der Besteigung Ende der 00'er Jahre scheitert nämlich kurz unterhalb des Gipfels. Der Film legt also durchaus auch den Finger in die Wunde, was es heißt zu scheitern. Auch wird versucht zu ergründen, was Menschen bewegt auf eine so gefährliche Klettertour zu gehen und dabei in Kauf zu nehmen, dafür mit dem Leben zu bezahlen. Die Gründe hinter diesen Streben, sind sicherlich für die Großteil nicht nachvollziehbar, erlauben aber einen interessanten Blick in die Denkweise von Extrembergsteigern. Das Ganze wird von Jon Krakauer, Bestseller-Autor von "In eisigen Höhen" gut erzählerisch zusammengefasst.

MERU liefert aber auch eine Menge eindrucksvoller Bilder, die man so bisher nur sehr selten sehen konnte. Schon sagenhaft wie man unter diesen Bedingungen teils so eindrucksvolle Aufnahmen erzielen konnte. Wer sich für Alpinismus interessiert, bekommt mit diesen Film jedenfalls einen sehr gut gemachten Dokumentarfilm ohne gestellte Szenen. 4/5

---

Bild: Das Bild ist durchweg sehr gut, da aber eher mit kleinen Kameras gedreht wurde, sind manche Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen etwas verrauscht. 4/5

Ton: Für eine Doku besitzt der Film eine sehr gute Abmischung. Leider nicht in deutsch synchronisiert, sondern nur mit Deutschen Untertiteln. 4/5

Extras: Die BD besitzt mehrere kurze Featurettes, die wahrscheinlich rausgeschnitten wurden, damit der Film nicht zu lang wird aber im selben Stil gemacht sind. Vom Umfang her ausreichend. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2020 um 10:21
Code Ava hat wirklich gute Ansätze (erlesener Cast, coole Grundstory), vermag diese aber bei Weitem nicht zu erfüllen. Der Streifen mag sich zwischen Action-Spannung und Drama nicht wirklich entscheiden. Die Action wirkt zudem recht künstlich und die Dramaelemente zu aufgesetzt. Schaden drum, hier wäre sicher mehr möglich gewesen. Knappe 3 Punkte!

Das Bild hat mir richtig gut gefallen. Schöne plastische Schärfe und tolle Farben. Der Sound hätte noch mehr Druck vertragen können. Die Räumlichkeit stimmt und die Dialoge sind klar.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2020 um 07:33
Ein wahrer Arnie-Klassiker. kann man sich immer wieder mal geben. Storytechnisch für die damaligen Verhältnisse was recht neues und teilweise auch recht brutal. Ich liebe einfach die alten 80er und 90er Actionstreifen mit Arnie, Sly, etc.

Das Bild ist sehr gut, aber nicht ganz perfekt. Jedoch deutlich besser als die Bildqualität des Bootlegs, welches ich fälschlicherweise mal gekauft habe.

Tonqualität geht absolut klar, tolle Surroundeffekte für das Alter und Budget des Films.

Extras gibt es nicht viele, aber die vorhandenen sind ganz nett...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2020 um 07:29
Ich habe den Film nun bereits zweimal gesehen, leider ist er auch beim zweiten Mal schauen nicht besser geworden. Das einzig positive an dem Streifen ist Sarah Butler. Alles andere, egal ob Charaktere oder Story, kann man in die Tonne kloppen. Selten so einen Schwachsinn gesehen.

Die Bildqualität ist eigentlich wirklich gut, aber irgendwie versauen diverse Filter das "Filmvergnügen".

Soundtech nisch liefert die Scheibe auch keine Bahnbrechende Arbeit.

Extras gibt's, bis auf ein paar Trailer, keine...
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2020 um 07:16
Der mit 8 Oscars prämierte Film ist ein Klassiker mit Starbesetzung und den typisch amerikanischen Charakteren zum Zeitpunkt des Pearl Harbor Angriffs der Japaner auf Hawaii.

Das Blu-ray-Bild ist so mittelprächtig. Weder knackscharf, noch schwammig. Da wäre doch wesentlich mehr drin gewesen. Die Qualität bleibt ohne wesentliche Schwankungen während des gesamten Films gleich. Das Filmkorn ist zu jedem Zeitpunkt sichtbar, aber nicht störend.

Der gut verständliche deutsche Mono-Ton wird am Ende des Films für einige Sekunden unterbrochen. Dann tauschen Deborah Kerr und Donna Reed ihre Dialoge im englischen Originalton mit Untertiteln aus.

Eine durchschnittliche Veröffentlichung...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2020 um 22:58
I See You Blu-ray ist ein durchdachte Horrorthriller mit guter Dramatik. Tolle Darsteller wie Helen Hunt überzeugen in einer guten Beklemmenden Story. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt eine gute Schärfe und Kontrast. Der DTS HD Ma 5.1 Ton klingt ebenfalls gut für das Genre. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2020 um 14:47
Ich habe selten so einen kruden Mischmaschfilm wie DR DOOLITTLE gesehen.
Die Tiere kennt man aus Filmen wie KÖNIG DER LÖWEN, DER GOLDENE KOMPASS,20000 MEILEN UNTER DEM MEER...und noch viele andere mehr.
Dazu fühlt man sich manchmal unfreiwillig an Filmszenen wie FLUCH DER KARIBIK und andere Filme erinnert...sehr merkwürdig das Ganze.
Dazu die wirklich nervtötenden und albernen Dialoge, die sicher auf das Niveau von Kindern abgestimmt sind, aber nicht zwingend auf ne andere Zielgruppe,um es mal so zu formulieren.

Bemerkenswert hingegen sind die teilweise echt tollen Tieranimationen, sowie das tolle Bild und der ebenfalls sehr gute Ton.

Bildlich gibt sich DR. DOOLITTLE überhaupt keine Blöße.
Starke, farbenprächtige Farben, tolle Kontraste, das ist ne Höchstnote wert.

Der Ton ist gut abgemischt, sehr räumlich, verständlich, und vermittelt ein wirklich tolles " Mittendrin" Gefühl.

Extras sind passend zum Film, und sind eher guter Durchschnitt.

Mein Fazit:
DR. DOOLITTLE ist nur für Kinder geeignet, ansonsten ist der Film einfach nur albern und nervig.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
2
bewertet am 26.10.2020 um 13:46
Eine Douglas Sirk-Seifenoper, die auf einen William Faulkner-Roman basiert. Interessant, aber durchschnittlich. Keiner der Charaktere ist besonders glaubwürdig, und auch keine der schauspielerischen Leistungen ist unvergesslich.

Gute Bild- und gute Mono Tonqualität. (kann für eine Mono spur keine 4 Punkte geben).
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2020 um 12:20
Gute Fortsetzung aber Teil 1 ist ein wenig Besser aber alles in allen Sehr Gut das Bild ist sehr Gut aber der Ton ist nicht so der Hit nur DD in Deutsch das war leider nichts Disney.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2020 um 10:16
Der beste 3D Film den ich je gesehen habe. Da ist 3D ein richtiger Mehrwert. Schade das man 3D mit vielen schlechten Filmen kaputt gemacht hat. Diesen Film muss man sich alleine wegen 3D anschauen. Ansonsten hat man was verpasst.
Die Bildqualität und der Ton ist klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
1
bewertet am 25.10.2020 um 10:02
Story: Die 3. Staffel schließt nahtlos dort an, wo die vorherigen Staffeln aufgehört haben. Mittlerweile befindet Familie Kummer sich in der Wendezeit und ist gespalten zwischen der zwanghaften Aufrechterhaltung alter Strukturen und der Öffnung für neue Wege. Die Story ist spannend gestaltet und bietet jede Menge unvorhersehbare Wendungen.

Bild: Durchweg etwas bildrauschen und kleinere Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit etwas frontlastigem Surroundklang.

Extras: nicht vorhanden, Wendecover, Amary im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2020 um 09:56
Story: Sehr starker Abschluss der Serie über die Zeit der Wende und die Intrigen der Familie Kupfer. Auch in dieser Staffel kommt es zu einigen unvorhersehbaren Wendungen, was die Story durchweg spannend hält. Lediglich das Ende hätte ich mir etwas anders und schlüssiger gewünscht.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, etwas frontlastiger Surroundklang.

Extras: nicht vorhanden, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2020 um 09:36
Story: Netter Roadmovie mit einigen lustigen Einlagen. Die Story ist simpel und zeigt wie ein getrennt lebende Ehepaar nach dem Ausbruch des Vulkans und der damit verbundenen Einstellung des Flugbetriebs, zur Hochzeit ihrer Tochter nach Griechenland kommt. Der Film ist durchweg unterhaltsam, ohne aber wirklich zu glänzen.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen und recht matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein, guter Surroundklang.

Extras: Making of, Outtakes, Kinotrailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2020 um 07:10
Ein sehr cooles Konzert, komplett anders als das erste S&M da es auch viele aktuelle Songs gibt, die nie besser klangen. Man merkt einfach das Band und Orchester mit extrem viel Spaß dabei sind. Die alten Songs rocken ebenfalls was das Zeug hält. Das KOnzert ist auch klasse aufgenommen. Es wirkt wie mittendrin statt nur dabei. Ganz großes Konzertkino. Für Metallica Fans sowieso Pflicht.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial erweist sich leider als enttäuschend. Gerade mal 10 Minuten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2020 um 19:35
Netter, kleiner, atmosphärischer Horror-Thriller der ordentlich unterhält. Schöne hand gemachte Spezial Effekte, blöde Wackelkamera!.. Der Cast und die Story sind überdurchschnittlich gut integriert; ich mag Filme von Regisseuren die mit wenig viel machen können, "Splinter" von Toby Wilkins ist genauso ein Film, ganz in der Tradition von John Carpenter's "Das Ding", aber dennoch originell. Ein low-budget Genre Beitrag der besonders für Splatter Fans sehenswert sein dürfte. War wieder ein mal ein Blindkauf und Volltreffer. Film 7/10.

Das Bild fand ich durchschnittlich, ist akzeptabel, mehr nicht. Der Ton ist schön räumlich. Die Extras habe ich mir nicht angesehen. Das Mediabook ist natürlich verdammt schick und für Sammler und Fans wahrscheinlich die erste Wahl.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 24.10.2020 um 18:06
Frauenschwarm Richard Gere hier in seiner vielleicht bekanntesten Rolle, welche Julia Roberts seinerzeit ebenfalls groß rausbrachte. Auch mit mittlerweile 30 Jahren auf dem Buckel, ist der Film gut gealtert und spielt auch heute noch seinen Charme aus. Gute Schauspieler, eine lockere Handlung mit Witz und einem Soundtrack, der ebenfalls durch seine bekannten Hits ins Ohr geht. Als moderne Interpretation der Aschenputtelgeschichte, funktioniert der Film heute eigentlich noch genauso gut. Durch seinen oft recht gut platzierten Humor, kommt man auch als Mann oft zum schmunzeln und statt Richard Gere kann man sich an den Reizen von Julia Roberts erfreuen. Die paar kitschigen Szenen kann man heute ganz gut unter der Nostalgiebrille wegschauen. 3,5/5

---

Bild: Das Bild geht in Ordnung, reißt aber keine Bäume aus. Die Farben sind meist gut kräftig, die Schärfe aber nur leicht über DVD-Niveau. Hätte man sicherlich noch etwas mehr rausholen können. 3/5

Ton: Die deutsche Tonspur ist gut, klar verständlich, etwas frontlastig was aber in erster Linie am Stereo-Ausgangsmaterial liegen dürfte.

Extras: habe ich nicht gesichtet, sieht aber recht ausgewogen aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
1
bewertet am 24.10.2020 um 13:10
Story:
Seichter Actioner aus Belgien, der um eine Truppe Soldaten handelt, welche eher abstruse Methoden gegen die deutsche Nazi Besatzung hat und deswegen bei der Führung nicht voll genommen wird. Als es aber hart auf hart kommt und eine Mannschaft für ein Himmelfahrtskommando gebraucht wird, kommt man auf eben diese Truppe zurück. Sie sollen in nur 3 Wochen lernen ein U-Boot zu steuern, um aus dem Belgischen-Kongo Uran in die USA zu transportieren, damit dort die Atombombe gebaut werden kann.

Keine Ahnung ob diese Story auf einer wahren Begebenheit beruht, aber sie ist doch recht unterhaltsam. Auch wenn gerade zu Beginn des Films etwas zu stark übertrieben wird und die Dialoge alles andere als Oscar reif sind. Kann man sich durchaus mal anschauen den Streifen.

Bild:
Das Bild ist sehr detailreich und es wird hochwertiges HD Feeling geliefert. Auch die CGI kann sich durchaus sehen lassen, trotz des offenbar nicht ganz wie bei Hollywood Produktionen vorhandenen Budgets. Insgesamt eine gute Präsentation auf Blu-ray.

Sound:
Dialoge sind immer klar verständlich und wenn es in die Actionszenen geht, kommt auch gutes Surroundfeeling auf. Der Ton liegt in DTS-HD MA vor uns hat durchaus gut Potential.

Extras:
Nicht geschaut, wüsste nicht mal adhoc ob überhaupt welches dabei war.

Fazit:
Kann man sich mal anschauen, aber man sollte definitiv keinen Film wie U-571 oder Das Boot erwarten. Wirkt stellenweise eher wie eine Mischung aus Inglorious Bastards und Das Boot. Manche Szenen wirken zudem unfreiwillig komisch aufgrund der etwas kruden Dialoge und Charaktere. Besonders Matthias Semmelrogge als deutscher Offizier wirkt etwas fehl am Platz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG LG BH6420
Darstellung:
LG LG LM620S 3D LED TV
gefällt mir
1
plo
bewertet am 24.10.2020 um 11:37
Ava Faulkner ist der Top-Auftragskiller (vermutlich von der CIA, wird im Film nicht angegeben). Allerdings ist Ava dabei, sich unliebsam zu machen, denn neuerdings fragt sie ihre Opfer kurz bevor sie sie umlegt, womit sie derart in Ungnade gefallen sind. Das ist einem ehemaligen Zögling ihres Mentors, selbst in die Chefetage aufgestiegen, mittlerweile so sehr Dorn im Auge, dass dieser Ava, wie in dieser Gewerkschaft so üblich, beseitigen will..

So viel vorweg: der Trailer und auch der Beginn des Films, insbesondere das Intro, vermitteln einen anderen Film als „Code Ava“ tatsächlich ist. Im Trailer und zu Beginn suggeriert „Code Ava“ leidlich erfolgreich, ein Film in bester Tradition von „Nikita“ oder auch „Atomic Blonde“ zu sein. Ist er aber (leider) nicht; überhaupt kann sich der Film nicht so recht entscheiden, was er denn nun eigentlich sein will. Recht unentschlossen pendelt der Film zwischen Actioner, Thriller, Familiendrama und Psychogramm einer trockenen Alkoholikerin hin und her, ohne sich mal festzulegen. Dabei will die Chose nicht zu einer homogenen Mélange zusammen passen, und das Gesehene wirkt selten wie aus einem Guss. Hinzu kommen erstaunlich brutale Actionszenen, die manches Gesehene etwas konterkarieren und zudem trotz des weitgehenden Verzichtes auf Kameragewackel nicht recht übersichtlich gerieten.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Ganz selten schleichen sich minimale Unschärfen ein, ansonsten ist jeder Parameter tadellos, aber auch ohne Bäume auszureißen.

Auch der Sound ist sehr gut, wenn auch wie das Bild nicht hervorragend. Alle Parameter passen, beeindrucken aber nicht.

Die Extras habe ich nicht angesehen; ich schließe mich den vorangegangenen Wertungen an. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Schade drum. Der Cast ist mit Jessica Chastain, Colin Farrell und John Malkovich hervorragend und erlesen besetzt, und am Cast liegt es auch nicht. Natürlich hat man die Story von einem Agenten / einer Agentin, die in Ungnade gefallen ist und aus den eigenen Reihen heraus beseitigt werden soll, schon oft gesehen; aber eine altbekannte Story kann man trotzdem variieren und interessant umsetzen. Variiert wurde die Story bei „Code Ava“ auch, allerdings kann sich der Film nicht entscheiden, was er nun sein will. „Code Ava“ krankt an einem schlechten Script, das vom Regisseur auch noch schlecht umgesetzt wurde. Dann lieber nochmal „Atomic Blonde“.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
5
bewertet am 24.10.2020 um 11:19
Der Film ist in allen Belangen anders als das Original. Er braucht auch eine Ganze Weile um in Fahrt zu kommen aber dann wird die Atmosphäre sehr gut und durch die Bedrohung steigt auch die Spannung merklich, mit sehr gut Jump Scares. Elisabeth Moss kann auch den Film ganz gut tragen und zeigt hier ein cooles Wechselbad der Gefühle. Auch wie der Unsichtbare dargestellt kommt cool rüber, wobei gefühlt stellenweise auch etwas sehr unbesiegbar und mächtig. Ebenso sind die 124 Minuten Laufzeit stellenweise schon recht lang geraten, klar die Charaktere können dich gut entfalten aber es gibt zwischendurch immer mal wieder ein paar Längen. 20 Minuten weniger hätten dem Film schon gut getan. Das Ende an sich fand ich schon cool, auf seine Art recht böse. Insgesamt nicht der beste Filme von Leigh Whannell aber schon ganz ordentlich. 
Das Bild ist recht farbarm gefiltert und auch recht dunkel geraten. Immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist brachial. Sehr laut, gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 25 Minuten
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 23.10.2020 um 15:43
Er war ein bisschen Wechselhaft. Die Dialoge zwischen den Mädels sind ganz witzig auch wenn diese Charakterlich diverse Klischeetypen spielen machen diese es an sich ganz ordentlich, wenn auch leider recht ausstauschbar. Im Grunde hätte nahezu jede andere hübsche Darstellerin diese Engel spielen können. Also nicht überragend aber auch nicht unterirdisch. Auch die Action ist für einen Kinderfilm ganz ordentlich. Die Fights sind ganz okay, dazu gibt es einiges an Ballerzsenen und auch Verfolgungsjagden. Einzig die CGI Explosionen sind recht mies. Der Plot naja ist recht nach dem Baukasten Prinzip. Oft gesehen halt und somit ohne Große Überraschungen. Immerhin gibt es ein paar Nette Insider zu den alten FIlmen und zur Serie. Was aber nervte war diese Hoch auf die Weiblichkeit. Hier wird mit dem Gartenzaun gewunken wie toll Frauen sind, wie überlegen sie Männer sind und wie unterlegen Männer sind weil diese ja alle eher Schwanzgesteuert ist. Das merkt man nicht nur an den Dialogen, sondern auch an den Männlichen Charakteren diese fast alle sehr dumme Charaktere spielen.
Der Film ist jetzt nicht so unterirdisch wie es heißt er ist halt so ziemlich 08/15. Man kann ihn sich angucken, er ist recht witzig gemacht und nicht nachlweilig aber danach halt auch schnell wieder vergessen, weil diese Art von FIlmen gab es schon sehr oft und öfters halt auch besser. Aber für nen verregneten Nachmittag ganz okay.
Bild und Ton waren auf gehobenen Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten mit viel Selbstbeweihräucherung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 23.10.2020 um 07:26
Moin,
als "Fan" der Urversion (Zeichentrick) war ich bei der Realverfilmung erst einmal skeptisch.
Dann hörte ich, dass Will Smith den Flaschengeist spielen sollte und hatte kaum noch Hoffnung.
Doch - oh Wunder - ich wurde komplett wiederlegt:

Bild:
UHD: - sehr scharfes, farbenfrohes 4K Bild
Blu-ray: - Bild ebenfalls sehr gut

Ton:
- zwar kein Dolby Atmos, aber dennoch gut.
...die englische Dolby Atmos-Spur ist übrigens nicht spürbar besser!

Extras:
- zweitrangig aber o.k.

Film:
Ich wurde mit der Realverfilmung entgegen meinen Erwartungen sehr gut unterhalten. Der Cast ist auch passend - Will Smith spielt hervorragend. Ich muss mich aber über die Kritik an den Gesangseinlagen wundern: - dürfte jedem der die Vorlage kennt vorher klar gewesen sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD - 424
Darstellung:
Panasonic TX-65 GZW 954
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2020 um 16:15
Was für ein Transfer. Zusammen mit "Der weisse Hai" wohl 2020 die beste Restaurierung eines Katalogtitels auf UHD (bisher). Die alte BD wird deutlich übertroffen. Details, Schärfe, Feinzeichnung, Grain Textur.

Auch der leichte Gelbstich ist entfernt wurden. Die Farben sind satt leuchtend, wenn es sein muß, und bei den Gesichtsfarben immer realtistisch. Der Hammer ist allerdings der Schwarzwert. Auf Winona Ryders komplett schwarzen Outfit sind jederzeit alles Details zu erkennen. Besser geht es nicht.

Der deutsche Ton ist nur zweckmäßig, aber gut verständlich. Der O-Ton dagegen ein echtes Atmos Highlight. Tolle Abmischung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 22.10.2020 um 07:27
Ein spannender, intelligenter und eher anspruchsvoller Film. Wer nach einer Zerstörungsorgie ala Emmerich sucht, ist hier definitiv falsch. Mir hat der Film sehr gut gefallen.

BILD:
Das 4K Bild enttäuscht leider. Lediglich in den wenigen "Rückblenden" entfalltet sich das vorhandene Potenzial. Aber sonst ist es eher blass, kaum besser als eine gute BD. Es fehlt an Tiefe und Schärfe, sowie Kontrast.

TON: Der Ton ist der Hammer, obwohl der Film eher ruhig ist, an den richtigen Stellen geht es schön unter die Haut (Stichwort bedrohliche Musik und Alien Geräusche)

FAZIT: Ein sehr guter Film auf einer 4K Scheibe, die nicht notwendig war. Eine BD reicht da vollommen. Ich habe den Film für 10 Euro bekommen, somit kein Verlust - alles in einem aber sehr empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2020 um 11:35
Was für eine Schande! Der Film selbst ist grundsolide und bietet gute Unterhaltung, wenn man sich an dem leicht übertriebenen asiatischen Geschauspiele nicht stört. Interessante, (leider) hochaktuelle Story, gepaart mit netten Effekten, viel Spannung und ordentlich Dramatik aber leider mit einer absolut unerträglichen deutschen Synchronisation! Wieder einmal hat die Busch (Trommel) Media Group einen recht ansehnlichen Film kaputtgespart, weil man statt ausgebildeten Sprechern mal wieder absolut erfahrungs- und talentfreie Laien vor die Mikrophone setzte! Wir haben nach 15 Minuten noch einmal mit der Originalfassung neu gestartet, die mit einem großartigen, brachialen Sound glänzt und konnten das Geschehen so zumindest halbwegs genießen. Aber natürlich ist keiner von uns der koreanischen Sprache mächtig. Leider ist nicht davon auszugehen, dass dem Film irgendwann noch eine brauchbare Synchronfassung spendiert wird, sodass er sehr schnell in der Versenkung verschwinden wird. Als einziger Hoffnungsschimmer bleibt, dass der Film den Amis aufgrund der aktuellen Lage so gut gefällt, dass sie ein Remake drehen und der dann in Deutschland von einem echten Filmlabel ausgewertet wird.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BS750
Darstellung:
Sony KDL-60W855
gefällt mir
1
bewertet am 21.10.2020 um 11:08
Abgesehen von der vorhersehbaren, masslos übertriebenen Story, ein unterhaltsames Actionspektakel.
Sowohl die normale als auch die 3D-Fassung besitzen ein Superbild.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2020 um 11:04
Unterhaltsames Actionkino.

Bildqualität erreicht nicht ganz die Referenzklasse.
Bild knackscharf und super Farben.
Mit der 3D-Version wird die Action in schwindelnden Höhen nochmals gesteigert.

Sound in Dolby Atmos mit hervorragenden Surroundeffekten..

Das teilweise sehr übertriebene Actionspektakel macht jedenfalls großen Spass.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2020 um 04:17
Man merkt sofort, das hier ein nativer 4K Transfer erstellt wurde. Sieht die neue BD schon gut aus, kann die UHD hier in der detailierten Feinzeichnung noch deutlich zulegen. Die Filmkorn Struktur ist in dunkleren Szenen etwas grob aber nie störend. Das Bild ist generell deutlich dunkler als in anderen Versionen. Das paßt aber wunderbar zur bedrohlichen Grundstimmung. Der satte Schwarzwert untersützt das perfekt. Erstmals sieht man auch sowas wie Tiefe im Bild.

Die 3-4 problematischen Einstellungen auf das Bates Motel sind natürlich immer noch sichtbar. Das kann man nicht beheben. Lag wohl an der fast stockfinsteren Umgebung beim Dreh, erst für spätere Einstellungen wurde das Haus beleuchtet.

Der rauschige und dünne Monoton ist natürlich nur als zweckmäßig zu bezeichnen. Der O-Ton ist jederzeit besser. Ob so ein Film DTS-X (im O-Ton) braucht ist natürlich Geschmackssache. Dialoge und der Score liegen jederzeit im Vordergrund.

Alles in allem ein Top Transfer fürs Heimkino. Besser wird es vorerst nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 20.10.2020 um 13:06
Fehlerhafte Blu-rays (Tonfehler, Ruckeln)

Anscheinend gab es mal wieder keine Qualitätskontrolle vor dem Release dieser neuen Blu-rays, geprüft und angesehen wurde das Material nicht.
Man blättert also 100 Ocken hin für eine fehlerhafte Veröffentlichung, sehr ärgerlich.

In der zweiten Folge ist mir gleich ein Tonfehler aufgefallen.
Bei ~10:30 faded der Ton kurz aus und wird leiser, nur bei unserer Tonspur, das war bei der DVD nicht.

Die hässlichen, extremen Doppelkonturen, die Unschärfe und die zitternden Linien der alten DVDs sind jetzt endlich fast komplett weg, das ist positiv.

Bin mit der ersten Disc fertig und jede Folge ruckelt - mal mehr, mal weniger.
Besonders schlimm ist es mir gleich bei Folge 3 aufgefallen.
Die Schwenks sind eindeutig ruckeliger als auf der alten DVD.
Folge 3 Timecodes: 7:48, 9:51, 11:44, 15:31
Auch die Folge mit König Bumi, aber genau genommen sind eigentlich durchgehend fast alle Episoden betroffen, aber nicht bei jeder Szene.
Keine Ahnung an was das liegen könnte, vielleicht wurde die Framerate falsch gewählt oder es fehlen Frames, die Bewegungen zittern bei manchen Szenen wirklich extrem und sind überhaupt nicht flüssig.
Wäre interessant, ob das bei den US-Blu-rays auch so ist.

Ein fehlerfreier Austausch wäre wünschenswert, hoffentlich zieht sich das nicht durch das komplette Set, befürchte aber schon.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
1
bewertet am 20.10.2020 um 11:59
Der 1 und 2 Teil waren schon purer Action und genau da, macht der 3. Teil weiter. Keanu Reeves überzeugt wie gewohnt, die Stunts und Fights sind noch härter und brutaler und ziehen sich fast durch die gesamte Laufzeit. Aber was wird hier für ein Actionfeuerwerk gezündet? Nicht nur, dass die - übrigens ultrabrutalen - Kämpfe grandios choreografiert und gefilmt sind, sie strotzen auch vor ungewöhnlicher Kreativität.

Das Bild ist echt ein Referenz Bild. Fantastische Farben, wenig Bild rauschen und fetter Atmos Sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2020 um 08:52
Auch hier wurde die UHD wieder mit einen Schlechteren Ton wie auf der Blu-ray ausgestattet was soll dieser Schwachsinn da kann man seine Blu-ray behalten und braucht kein Neues Format wo der Ton Schlechter ist aber der Film ist Klasse und das Bild ist auch nur minimal Besser wie die Blu-ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2020 um 02:28
Schöne Umsetzung in 4K. Ja, Filmkornhasser sollten hier ganz klar wegbleiben. Die Korn Textur ist nicht nur grob, die wuselt teilweise auch etwas klümpig. Gehört aber nunmal zu Analog Film, liegt am Film Stock. Die Schärfe ist in den meisten Einstellungen gut bis sehr gut.

Farblich etwas inkonsistent. Je nach Szene mal satt bunt, dann wieder sehr natürlich oder auch mal blasser. Passt aber. Beim Ton darf man keine Wunder erwarten, die Stereo Spur klingt noch am homogensten.

Klasse Fantasy Komödie, mit einem blendend aufgelegten Cary Elwes. Ihn sieht man heute leider nicht mehr allzu oft.

Bild: 4,25
Ton: 3
Extras: 3
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 19.10.2020 um 23:28
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Skalierung bei 4:3 ist.
Vollbild auf 16:9 ist wohl eine Fehlinformation. Ich habe Amazon schon daraufhin informiert. Bitte ändern Sie das da für mich persönlich die 16:9 Skalierung der einzige Kaufgrund war.

Die Serie kann man in der gleichen Qualität auch auf Netflix sehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2020 um 20:18
Das kann man wohl als eine Liebeserklärung auf Analogfilm verstehen. Nach der verpassten Chance auf BD veröffentlicht Universal diesen Film endlich heimkinowürdig. Kein Gelbstich mehr, keinerlei Filtereien. Das Bild ist im makellosen Zustand, mit perfekten Farben. Die grobe, aber fein aufgelöste Korn Textur wird jederzeit authentisch abgebildet und neigt auch nie zum starken "Wuseln". HDR ist mit 259 nits im MaxFALL eher brav, aber immer ausreichend gut. Die ein oder andere dunklere Szene profitiert davon.

Beim deutschen Ton kann man natürlich nur zur Original Mono Spur greifen. Die neue Synchro mit dem Eddie Murphy Sprecher für Chief Brody geht gar nicht. Völlig egal, ob der Ton da in Atmos vorliegt. Bewerte mal die US Atmos Spur, die schon sehr nett ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2020 um 15:32
Sehr guter Film
Sehr unterhaltsam
Bild gestochen scharf und der Ton voller Dynamik
Klare Empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic UB 824
Darstellung:
Philips OLED 873
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2020 um 14:32
Ein Film den man immer wieder sich ansehen kann aber leider ist das Bild nicht der Hit und der Ton nur 2.0 DD das ist leider nicht so toll bei solch einen Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2020 um 13:57
Die zehn Folgen der dreizehnten Staffel liegen auf drei BluRays in der deutschen und englischen Sprachfassung (DTS-HD 5.1) vor. An Extras gibt es Closer Looks, Previews und Audiokommentare. Dazu gibt es ein Booklet mit zahlreichen Informationen rund um die zwölfte Staffel.

Auch in der achtunddreißigsten, nach neuer Zählung zwölften Staffel geht es gleich wieder rasant los, als die stets frohe und neugierige Doctress mit ihren Begleitern zu Geheimagenten wird. Natürlich auch äußerlich, wenn alle in Smoking gekleidet auf einer Party auftauchen. Die Doctress in einem für sie angepassten Smoking mit Hochbundhose und einer langen Smoking-Jacke. Natürlich gibt es zahlreiche Referenzen an die James Bond-Filme, unter anderem bei der Vorstellung, wenn es statt "Bond, James Bond" lautet "Der Name ist Doctor. Der Doctor". Die Kontroverse, ob Doctor Who immer ein Mann sein muss, wird gleich in der ersten Folge aufgearbeitet, als Geheimdienstchef "C" wie selbstverständlich davon ausgeht, dass nur der Mann in der Gruppe der Doctor sein kann. Nachdem Stephen Fry immer wieder in bisherigen Folgen erwähnt wurde, unter anderem als Ehemann von River Song, ist er nun erstmals vor der Kamera zu sehen, wo er "C", den Chef des britischen Geheimdienstes spielt.
Die Treffen des Doctors mit historischen Persönlichkeiten sind immer wieder ein Highlight, das auch in dieser Staffel sehr prominent gepflegt wird. Somit ist die Gruppe um die Doctress wenig in fremden Zivilisationen unterwegs, sondern verstärkt auf der Erde, da aber auf fast allen Kontinenten sowie in zahlreichen Zeitebenen.
Erstmals ist die TARDIS bei einer Inspektion auf einer Hebebühne zu sehen, die von der Doctress durchgeführt wird. Politisch positioniert sich die "Timelady", als sie in einer Folge gefragt wird, ob die Faschisten gewinnen, und sie entschlossen mit einem "Niemals!" antwortet. Hier und da entdeckt man versteckte Werbung, unter anderem für Amazon und UBER, was aber nicht weiter stört, da dadurch eher der Zeitgeist dargestellt wird.

Die elfte Staffel diente vor allem dazu, den neuen Doctor einzuführen und vorzustellen, und mit einer Frau in dessen Rolle neue Fans zu gewinnen. Daher wurde weitgehend auf Verweise der inzwischen 57-jährigen Geschichte des Whoniversums verzichtet. Nun ist es an der Zeit, damit einzusteigen, was hier sehr elegant getan wird. Nachdem die aktuellen Begleiter Graham, Ryan und Yasmin am Ende der zweiten Folge "jede Menge Fragen" haben, erfahren sie und somit auch die Fans endlich vom Doctor persönlich, woher er stammt und wieso er ständig in Zeit und Raum unterwegs ist. Damit verbunden werden die Erzfeinde des Doctors für die neuen Fans eingeführt, und so tauchen neben den Cybermen und den Daleks auch der Master auf, wobei es zu letzterem persönliche Informationen gibt.
Die Begleiter werden von der Doctress in alles mit eingebunden, sie arbeitet mit ihnen zusammen, und lässt sich auch gerne von ihnen unterstützen, was einen deutlichen Unterschied vor allem zu ihrem direkten Vorgänger bedeutet. In der Originalfassung spricht der Doctor in Stresssituationen gerne im Dialekt, womit sie in einer Reihe mit ihren Vorgängern steht.

Jodie Whittaker spielt den Doctor so herzerfrischend mit einer sichtlichen und mitreißenden Freude, und setzt damit allein schon einen Kontrapunkt zu ihren teils recht muffeligen Vorgängern, dass es rundum Spaß macht, sie auf ihren Abenteuern zu begleiten.

Mit "Doctor Who - Staffel 12" wurden behutsam neue Fans in die langlebigste Science-Fiction-Serie im britischen Fernsehen eingeführt, ohne dabei die langjährigen Anhänger zu verprellen. Beide Gruppierungen werden mit den zehn neuen Folgen bestens unterhalten und erhalten aufregende, persönliche und spannende neue Einblicke in die Welt des Timelords. Bei der elften Staffel war das Neujahrsspecial nicht Bestandteil der Box, wie es zuvor üblich war. Bei der zwölften Staffel gibt es gar kein Special. Vielmehr hat die BBC zu Neujahr die neue Staffel begonnen, und statt eines Specials die erste Episode als Doppelfolge gesendet.

Bei den neuesten Abenteuern des dreizehnten Doctors finden alle Fans, was sie sich von einer gelungenen Staffel wünschen, und so werden alte wie neue Fans bestens bedient. Spannende Unterhaltung für das gesamte Whoniversum ist damit garantiert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen