Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.11.2020 um 17:11
Grandioser, immer noch guter Klassiker in toller Umsetzung auf UHD!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2020 um 17:09
Klassiker in toller Umsetzung auf UHD! Klasse!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2020 um 17:08
Würdiger, wenn auch nicht ganz gelungener Abschluss! Umsetzung-Top!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2020 um 17:07
Klassiker in akzeptabeler Umsetzung, die im Bild hätte etwas besser ausfallen dürfen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2020 um 17:05
Auch dieser zweite Teil macht richtig Spaß und ist meiner Meinung nach richtig gelungen! Top-UHD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2020 um 17:04
Eine, ich hätte es nicht gedacht, richtig gute Fortsetzung! Top-Umsetzung auf UHD!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2020 um 17:02
Klassiker in Top-Umsetzung! Klasse!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2020 um 14:00
Ein toller Klassiker mit Super Schauspielern in Jungen Jahren mit Guten Bild aber miesen Ton Schlechter wie auf der Blu-ray das geht gar nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.11.2020 um 11:25
Fünf Kerle machen sich auf nach Nevada, um den Junggesellenabschied des einen in Las Vegas zu feiern. Am nächsten Morgen wachen sie nicht nur mit einem Filmriss, sondern auch noch mit einem Tiger im Bad in einem völlig verwüsteten Hotelzimmer auf. Was zum Teufel ist geschehen?!.. Halt, Moment mal: falscher Film. Also nochmal zurück auf Anfang: 5 MÄDELS machen sich auf nach MIAMI, um dort den JunggesellINNENabschied der einen zu feiern. Spätestens als der obligatorische Stripper auftaucht, beginnt die Sache aus dem Ruder zu laufen..

Die Storybeschreibung lässt es bereits mehr als anklingen: „Girls Night Out“ ist die „Hangover“-Variante für Frauen, nur in unlustig. Parallelen und Unterschiede wären: eine überredet alle anderen zum Drogenkonsum (gut, „überredet“ beschreibt die Vorgehensweise von Alan in "Hangover" vielleicht nicht so ganz korrekt..), statt unfreiwillig Rohypnol einzuwerfen zieht man gemeinschaftlich Koks, und in „Hangover“ gibt es keinen toten Stripper. Mal abgesehen davon, dass man Tote in Filmen lustig finden muss (was durchaus vorkommen kann), sollte das aber auch witzig aufbereitet sein, was es leider nicht ist.
Leider bringt es „Girls Night Out“, wenn es hoch kommt, auf einen oder zwei richtige gute Lacher, alles andere entlockt dem Zuschauer allenfalls ein müdes Lächeln, da eben schon oft (und deutlich besser) gesehen, wenn es denn überhaupt als witzig bezeichnet werden kann. Hinzu kommen ein paar unpassende, übertrieben sentimentale Momente, etwa wenn die Mädels ein Hochlied auf die Frauenfreundschaft anstimmen.

Das Bild der UHD ist sehr gut und gibt sich kaum eine Blöße. Ob es nun die Schärfe ist, die Tiefenschärfe, der Kontrast, der Schwarzwert oder die Plastizität: alles im grünen Bereich, allerdings ohne Maßstäbe zu setzen.

Der deutsche Ton liegt „nur“ in DD vor, und das merkt man auch. Bass, Dynamik und Surroundkulisse sind zwar vorhanden, aber ziemlich verhalten; lediglich in den paar Clubszenen pumpt es ganz ordentlich. Direktionale Effekten hört man kaum.

Extras: nicht angesehen. Ob die Scheibe ein Wendecover hat kann ich nicht sagen: war ´ne Videobuster-Verlegenheitsleihe , um die Liste vollzukriegen. Da hätte die Liste auch eine Weile ein wenig leerer bleiben können.

Mein persönliches Fazit: eine fast schon zu erwartende Enttäuschung. Die Laufzeit von „Girls Night Out“ ist nahe dran an verschwendeter Lebenszeit. Muss man nun wirklich nicht gesehen haben.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 06.11.2020 um 14:59
DER MANN AUS DEM EIS erzählt die "wahre " Geschichte des Ötzi, welcher 1991 in den Alpen gefunden wurde, und der vor über 5000 Jahren gelebt hat.

Bei mir hinterläßt der Film dann am Ende doch eher gemischte Gefühle.

Einerseits wirklich tolle Landschaftsaufnahmen, andererseits ist die Geschichte zwar interessant, aber irgendwie auch etwas spannungsarm.
Erinnert mich an Filme wie CONAN DER BARBAR, nur eben ohne Text.

Zudem gesellen sich zur meiner Meinung nach eher durchschnittlichen Geschichte noch diverse Merkwürdigkeiten , die sich mir nicht erschließen.
Der größte Fehler ist meiner Meinung nach das Objekt der Begierde, welches dazu führt, das Kelabs Familie gemeuchelt wird.
Während Hütten, Kleidung, Geschirr sicher authentisch daher kommen , ist die Holzschatulle mit dem innen enthaltenen "Spiegel" meiner Meinung nach hier fehl am Platz und sieht eher aus, wie eine Holzschatulle vom schwedischen Möbelhaus.
Wahr ist diese Geschichte sicher nicht, warum damit auf dem Cover geworben wird, nicht nachvollziehbar.
Die Sprache soll dem frühen Rätischen entsprechen....kann man auch nicht nachprüfen, da ziemlich wenig " gesprochen" wird, ist am Ende aber auch zu vernachlässigen.

Das Bild ist gut, mir persönlich fehlt es aber an Schärfe und Sättigung, auch wenn die Farben sehr ansehnlich sind.
Der Schwarzwert ist auch ok, aber auch hier fehlt der letzte Biss.

Der Ton geht in Ordnung, die Action Szenen sind lediglich mit Musik untermalt, da kommt zwar eine gewisse Räumlichkait auf, aber das brachiale, mit dem ebenfalls auf dem Cover geworben wird, fehlt mir hier.

An Extras gibts u.a. ein Making of, sowie noch andere evtl. sehenswerte Dinge, für mich eher auch hier gehobener Durchschnitt.

Mein Fazit:
DER MANN AUS DEM EIS ist gänzlich anders als andere Filme, darauf muss man sich einlassen können.
Reicht für ganz gute Unterhaltung, geschichtlich hingegen eher für die Tonne gedacht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
1
bewertet am 06.11.2020 um 10:35
Ich habe mir den Film im Steel gegönnt, um die "Serie" mehr oder weniger verfollständigen zu können.
Hatte mir den zweiten Teil mal zu DVD Zeiten angeschaut, dann geriet er in Vergessenhein, bis heite.

Nach dem Anschauen weiß ich wieder, warum ich mit dem zweiten Teil nicht warm geworden bin.

Die Geschichte ist zwar recht spannend, aber mir war und ist der Film schlichtweg viel zu dunkel.

Ansonsten gibt es zu diesem Film eigentlich wenig Grund zur Kritik, sehe ich mal von der Geschichte ab.

Das größtenteils dunkle Bild ist gut,, Schärfe und Kontrast sowie Schwarzwert sind ebenfalls gut, zur Höchstnote reicht es irgendwie dann aber doch nicht, denn irgendwie erkennt man in den dunklen Szenen einfach nicht alles, irgendwann vermischt sich das Bild zu einem "Einheitsbrei"

Anders sieht es beim Ton aus, der ist in den reichlichen Action Szenen nämlich sehr brachial.
Die Dialoge sind klar und verständlich,das kann sich alles in allem wirklich hören lassen.

An Extras wird ebenfalls einiges geboten, das ist für mich gehobenes Mittelmaß.

Mein Fazit:
Mir persönlich hat der erste Teil wesentlich besser gefallen, als Fortsetzung ist er ok, aber ob man ihn wirklich zwingend braucht, wage ich zu bezweifeln, denn wirklich Neues hat der Film nicht zu bieten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
1
bewertet am 06.11.2020 um 07:54
Der 60er Klassiker nun endlich auf Blu-ray.

Das Bild ist für diesen betagten Film sehr gut restauriert worden. Macht Spass zu gucken...
Der Ton ist gut verständlich in Mono. Etwas mehr Bass hätte gut getan..

Leider keine Extras. Nicht einmal der Trailer von der Paramount-DVD ist dabei.. Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2020 um 23:15
Das Phantom (1996) Blu-ray ist ein guter Fantasy Abenteuerfilm mit Billy Zane, Kristy Swanson und Catherine Zeta-Jones. Das Hd Bild des Films ist gut restauriert und liefert dem alter entsprechend eine gute Umsetzung mit Schärfe Kontrast und Farben. Der Dolby Digital 5.0 Ton ist leider kein HD Ton aber klingt nicht schlecht jedoch mit wenigen Basseffekten. Extras sind leider keine vorhanden :( ausser einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2020 um 23:12
Barfuss im Park (1967) Blu-ray ein Klassiker aus den 60ger Jahren mit Robert Redford und Jane Fonda eine Liebeskomödie mit einer wirklich humorvollen Geschichte. Das HD Bild des Films ist für das Alter recht gut restauriert und liefert eine gute Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 2.0 Mono ist zweckmäßig und klar verständlich. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2020 um 15:54
Jedenfalls ist meiner Ansicht auch der dritte Teil ein sympathischer und lustiger Abschluss. Auch wenn er nicht ganz an die Vorgänger ran reicht.

Bild und Ton sind sehr gut und komplettieren den guten Abschluss der Trilogie.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2020 um 15:43
Sehr düsterer und atmosphärischer Unterwasser-Thriller mit guter Besetzung. Die Story braucht nicht lange um in die Gänge zu kommen und hält auch einige gekonnte Überraschungen bereit. Die Optik ist stimmig und Kristen Stewart überzeugt mit vollem Einsatz.

Bild und Ton sind richtig gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2020 um 17:17
Faszinierende Welten in einem Film mit TOP Besetzung, guter Story und 3D auf Referenz Niveau ... Elemente von Mad Max und Elysium gemischt mit einer Prise Rollerball und Real Steal ... sehr empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG EG9609
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2020 um 15:24
Ich muss wirklich sage selten so ein Müll gesehen,der Film entsrpicht absolut nicht den Tatsachen

Punkt 1 war es nicht ein Täter sondern 2
Punkt 2 man sieht nichts von den Schießereien
Punkt 3 man erfährt auch nichts über die Täter

habe den Film nach 64 Minuten rausgemacht schade um die 9 Euro die er kostete
da war Elpehant der ebenfalls von Columbia handelde um Welten besser
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UPB2100
Darstellung:
Toshiba 50 Zoll
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2020 um 10:42
Gewitzte, unterhaltsame 2 Teile mit origineller Story, tollen Effekten und gut aufgelegten Stars für die ganze Familie.

Bei Bild und Ton gibt es in beiden Teilen nichts zu meckern, volle Punktzahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 03.11.2020 um 13:27
Einige Zeit nach den Geschehnissen um die Menschen im Wasserwerk während der "Prävolution" liegt die Menschheit mit den Affen nun endgültig in einem erbarmungslosen Krieg ums Überleben einer der beiden Rassen. Die Primaten leben gut vor den Menschen verborgen tief in den nördlichen Regenwäldern, bis sie durch einen Spähtrupp der Menschen aufgeklärt und angegriffen werden. Dabei werden später auch Caesars Frau und Kind getötet, und der sonst so besonnene Menschenaffe verliert jede Ratio und sinnt auf Rache: der abtrünnige Soldat Colonel McCullough hat sich mit einer kleinen Privatarmee auf die Fahne geschrieben, die Affen auszulöschen. Und so beginnt für alle Beteiligten ein Wettlauf gegen die Zeit: McCullough muss die Affen finden und töten, bevor eine weitere geheimnisvolle Mutation des Affenvirus bei den Menschen allzu wirksam wird und das reguläre Militär ihn findet, und Ceasar muss McCullough finden, bevor die Menschen es tun. Um sich zu rächen..

Für "Survival" nahm erneut Matt Reeves auf dem Regiestuhl Platz; der Regisseur der bereits "Prevolution" zu dem zwar erwarteten, aber dennoch verblüffenden Erfolg geführt hat: wie im Review angemerkt hatte "Prevolution" seinerzeit etwa 800 Millionen in die Kassen gespült, "Survival" jedoch "nur" etwa 500. Damit blieb der Film ziemlich deutlich hinter den Erwartungen zurück, was ich nach der Sichtung nicht verstehen kann.
Meine Bewertung der Blu-ray von „Survival“ muss ich nach der erneuten Sichtung, jetzt auf UHD; revidieren. „Survival“ ist eine mehr als würdige Fortsetzung von „Revolution“ und ein sehr runder Abschluß der Ausnahmetrilogie.
Sozialkritische Untertöne verschwinden in "Survival" zwar nicht völlig, sind aber weit subtiler eingewoben als noch in "Prevolution". Während die gesamte Filmreihe im Großen und Ganzen eine Parabel auf Fremdenhass, Ausländerfeindlichkeit und in "Survival" besonders den Holocaust darstellt, wird in diesem noch Krieg im Allgemeinen anprangert. Dadurch wird "Survival" beinahe schon zum (Anti-) Kriegsfilm, der die Filmanteile recht gut austariert auf die Kriegsaction und die Auswirkungen des Krieges auf Familien und ganze Völker schildert.
Bei "Survival" wurde nahezu der gesamte Cast der "menschlichen Darsteller" ausgetauscht, und der neue Cast wird von einem gut aufspielenden Woody Harrelson angeführt, der den wahnsinnigen und absolut skrupellosen militärischen Anführer routiniert gibt. Ähnlichkeiten mit Coppolas Colonel Kurtz sind vorhanden und sicherlich auch gewollt. Masken und reale Kulissen (auf allzu viel CGI bei den Hintergründen wurde verzichtet, was "Survival" sehr authentisch macht) sind wieder der Hammer, und besonders beeindruckend finde ich wieder Orang-Utan Maurice.
Für sich alleine betrachtet ist "Survival" ein spannendes, sehr unterhaltsames Stück Kino geworden, das sich mit seinen Vorgängern intellektuell deutlich über das ähnlich massenkompatible Mainstream-Blockbusterkino erhebt.

Das Bild der Blu ist außerordentlich. Die Schärfe ist perfekt; dadurch wirken einige Einstellungen ungemein plastisch und beinahe schon wie 3D. Der Kontrast ist ebenfalls perfekt ausbalanciert, wovon die vielen Szenen im Schnee profitieren: in Verbindung mit dem nicht zu satten Schwarzwert heben sich hier z. B. die dunklen Affen und Soldaten perfekt und ohne jede Koronabildung ab. Referenz!

Das Bild der UHD ist phantastisch und gibt sich keine Blöße. Ob es nun die Schärfe ist, die Tiefenschärfe, der Kontrast, der Schwarzwert oder die Plastizität: alles setzt noch immer Maßstäbe.

Der deutsche Ton liegt „nur“ in DTS vor. Dennoch bringt der Sound alles mit, was der Fetischist erhofft: eine Surroundkulisse ist permanent gegeben, der Bass rumpelt ordentlich bei den Actionszenen und auch direktionale Effekte lassen sich sehr gut orten. Die beste akustisch untermalte Szene ist der Lawinenabgang zum Ende hin. Aber Atmos wäre natürlich besser...

Extras: nicht angesehen.

Mein persönliches Fazit: die neue "Planet der Affen"-Trilogie ist ganz großes Kino und hat mit "Survival" ein sehr würdigen Abschluss gefunden. Dieser ist im Vergleich zum grandiosen Vorgänger auf Augenhöhe. Alle drei Filme der Trilogie sollten in jeder gut sortierten Sammlung stehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 03.11.2020 um 11:18
Ich hatte zugegebenermaßen kein großes Interesse an dem Film und habe Ihn für meine Freundin gekauft. Irgendwie war aber dann doch eher ich der, der gefallen an Guillermo del Toros neustem Werk gefunden hat. Interessante, gefühlsreiche Story mit tollen Charakteren. Ruhig erzählt mit tollen Bildern.

Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut, wobei da noch Luft nach Oben ist. Die dt. Tonspur liefert eine gute Arbeit, wobei auch hier deutlich mehr möglich gewesen wäre. Das Bonusmaterial ist ok, vom Umfang her würde ich sagen "die üblichen Verdächtigen".
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2020 um 11:08
Einer meiner Lieblingsfilme...

Hervorrag end restauriert! Schöne Farben. Scharfe Bilder.
Auf meinen 3m-Beamerbild sieht er immer noch gut aus!

Der deutsche Mono-Ton ist sauber und gut verständlich!
Extras sind ausreichend vorhanden!

Das Mediabook ist informativ und wertig gemacht.
Eine tolle Edition.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2020 um 19:28
Nachdem ich die Beschreibung gelesen,und mir im Vorfeld auch den Vorspann angeschaut hatte, waren meine Erwartungen recht hoch, zumal der Film auch frei ab 18 war / ist.

Aber was da am Ende heraus gekommen ist, ist so dermaßen langweilig , kaum spannend, und vor allem sowas von blutleer, das ich mich frage, wieso der Film ne 18er Freigabe bekommen hat.

Das Bild ist ok, die Farben sind zweckmäßig, Schwarzwert auch ok, Schärfe auch ok...alles trotzdem nur Mittelmaß.
Tonal tut sich bei HUNTING SEASON auch nicht wirkkich viel.
Die Dialoge sind klar und verständlich, allerdings auch stellenweise recht leise, Rundum Gefühl kann man an zwei Fingern abzählen, weil einfach nichts passiert, außer das zwei Jugendliche durch die Botanik rennen, um vor den Verfolgern zu flüchten.

Zudem gehört der Film leider in die Riege der " keine Untertitel Filme", das ist einfach ein absolutes NO GO für mich.(die Angabe hier bei den Filminfos ist damit nicht richtig)
Als Tonspur kann man zwischen der englischen in DTS-HD MA 5.1, oder der deutschen wählen.

Extras gibts nur in Form von insgesamt 9 Filmvorschauen, von denen mir kein Einziger etwas sagt, aber das muss ja nix heißen.

Mein Fazit:
Finger weg, der Film ist ne absolute Mogelpackung.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2020 um 14:34
Typischer Emmerich-Blockbuster mit üblicher Action und Pathos. Der Unterhaltungswert ist stimmig. Leider konnte mich die Hauptfigur nicht überzeugen, dadurch geht schon mal eine grosse Portion Emotionalität verloren. Die Handlung wirkt zeitweise zu ruckartig, dadurch kann man auch mal den Überblick verlieren. Knappe 3 Punkte.

Technisch hat mich die BD voll überzeugt. Richtig scharfes und kontrastreiches Bild. Der Sound ist bombastisch und lässt das Heimkino erzittern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.11.2020 um 14:28
10 Jahre, nachdem ein Forscher ein Retrovirus gegen Alzheimer mit weitreichenden negativen Nebenwirkungen entwickelte und an Menschenaffen testete ist die menschliche Rasse am Rande der Vernichtung: Milliarden von Menschen sind an einer der "Nebenwirkungen", der Affengrippe, gestorben; die Infrastruktur ist vernichtet, die Gesellschaft zerstört. Die durch eine weitere Nebenwirkung des Virus intelligent gewordenen Affen um ihren Anführer Caesar haben sich in die nördlichen Regenwälder zurück gezogen, Sprache und Gebärdensprache entwickelt und leben friedfertig, bis Menschen erneut auf sie treffen: eine kleine Gruppe Überlebender stößt auf dem Weg zu einem noch intakten Wasserkraftwerk mehr zufällig auf die Primaten. Der Anfang vom Ende..

Der mittlerweile achte Vertreter des "Planet der Affen"-Franchise erlebte mal wieder einen Regisseurwechsel: Matt Reeves nahm dieses Mal auf dem Regiestuhl Platz; ein Regisseur, der mit "Cloverfield" einen eindrucksvollen Found Footage-Streifen und gleichsam einen der frühen Pioniere des Genres inszenierte. Auch mit dem amerikanischen Remake des skandinavischen Vampir-Dramas "So finster die Nacht" "Let me in" zeigte der Inszenator seine Qualitäten als Geschichtenerzähler. Hinzu kam ein bis auf mit Andy Serkis neu besetzter, durchaus namhafter Cast; die Vorzeichen stimmten also für hohe Filmqualität. Und wieder ist der neue "Planet der Affen" ein Meilenstein des modernen Science Fiction-Kinos geworden, sozialkritisch und mit Tiefgang; aber auch ungeheuer spannend und mit grandiosen Schauwerten versehen. Wie auch in sämtlichen Vorgängern (Burtons Version vielleicht ausgenommen) ist der moralische Zeigefinger stets erhoben und mahnt, was geschehen kann wenn sich der Mensch über die Natur erhebt; dieser Zeigefinger aber liegt stets im Schatten der Unterhaltung. Dabei wirken die größtenteils am Rechner per Motion Capture entstandenen Affen ungeheuer lebensecht(unfassbar: der Orang-Utan Maurice) und sehen neben den menschlichen Darsteller sehr real aus.

Technisch ist die Produktion so geraten, wie man es von einem Big Budget-Blockbuster erwarten kann. Bereits das Bild der Blu erreicht mühelos Referenzwerte in jedem Parameter; Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Schwarzwert sind herausragend. Besonders lobenswert ist, dass die Schärfe auch in Mittel- und 'Hintergründen nicht nachlässt. Der Detailreichtum besonders in den Regenwaldszenen ist beeindruckend. Die Farbgebung wurde dem Endzeitszenario angemessen deutlich entsättigt. Insgesamt ein Top Transfer, der die Höchstwertung mühelos erreicht.

Bei der Bildwertung der UHD stimme ich dem Review nur zum geringen Teil zu. Das Bild ist hart an der Referenz und definitiv 4k-würdig, ob nun natives 4k oder nicht. Das Bild ist sauscharf, ungemein plastisch und sehr detailreich, was vor allem Totale super macht. Mir sind kaum weichere Takes aufgefallen, und das Bild stellt einen Quantensprung zum tatsächlich mäßigen Bild des Vorgängerfilms dar. Die Höchstwertung erreicht "Revolution" spielend.

Obwohl der deutsche Konsument auf (deutschen) HD-Ton verzichten muss, ist das kein Anlass zur Klage: der DTS-Track macht alles richtig. Die Surroundkulisse ist schön umhüllend, permanent ist was los auf allen Speakern. Hinzu kommt, dass auch leiseste Umgebungsgeräusche sehr schön herausgebildet werden und perfekt ortbar sind. In den Actionszenen geht es dann ordentlich dynamisch ab und der Bass macht auch ganz schön auf sich aufmerksam. Insgesamt ließe sich allenfalls anmerken, dass der deutsche Track im Vergleich zum Originalton etwas leise wirkt, aber dennoch: eine sehr gelungene Abmischung.

Extras habe ich nicht angesehen und gebe deshalb mal eine Durchschnittswertung, die ggf. noch angepasst wird.

Mein persönliches Fazit: Die Affenplaneten waren schon in den Sechzigern ganz großes Kino, mit sozialkritischem Anspruch, mit Hirn und großen Namen. Ganz so viele große Namen (von Gary Oldman mal abgesehen) kann man bei "Revolution" nicht mehr lesen, das hat sich in der Neuzeit geändert, aber die Gesellschaftskritik ist bei den Filmen (von besagten belanglosen Burton-Abklatsch abgesehen) stets unauffällig im Hintergrund. "Planet der Affen" ist intelligentes Blockbuster-Kino at its best und eigentlich weitab vom Mainstream á la "Transformers". Aber so kann Mainstream eben auch sein: clever UND spannend UND unterhaltsam.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2020 um 14:15
Dies ist eine nette Geschichte, ohne besonderen Höhepunkt. Eine Lustige Romatik-Komödie, mit aber sehr vorhersehbarem Ende. Trotzdem hat der Film einen gewissen Charme, den ich einfach mag.

Das Bild und Ton sind gut vor allem die schönen Aufnahmen von Schottland.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2020 um 08:18
Sein Engel mit den zwei Pistolen
Der Älteste der drei (1948) im Normalformat (1:1,33) besitzt eine sehr gute Schärfe und Farbgebung. Die alte deutsche Syncro ist größtenteils gut verständlich.

Das Teufelsweib von Texas
In CinemaScope (1:2,35) ist vom Bild so mittelprächtig. Nicht so ganz scharf, aber noch ok.

Zwei tolle Kerle in Texas
Damals im "billigen" Techniscope produziert schwankt von der Schärfe her zwischen gut und mittelmässig. Da merkt man die fehlende Auflösung von Techniscope. Farblich aber sehr gut präsentiert.
Beim deutschen Synchronton wünscht man sich etwas bessere Verständlichkeit. Teilweise etwas sehr dumpf.

EXTRAS GIBT ES KEINE.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2020 um 21:54
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Sehr unterhaltsamer, moderner und gut gemachter Twen-Horror-Thriller. Die Charaktere haben alle eine gute Chemie, sind smypatisch und die Story ist das, was ich im positiven Sinne von so einem Film erwarte. Keine hochtrabende Story aber gute Horror-Hausmannskost.

Der Ton ist gut und obwohl es eine deutsche Produktion ist, wurde der Film komplett auf englisch mit überwiegend englisch sprachigen Schauspielern (USA, Australien, UK) gedreht. Da ist es sehr verwunderlich, warum nur die deutsche Tonspur auf der Blu-Ray enthalten ist. Dafür gibt es leider klare Punktabzüge.

Das Bild ist makellos. Ein Toptitel, wenn es um Bildqualität geht.

Es ist noch ein Making-Of und ein Trailer auf der Scheibe drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
plo
bewertet am 01.11.2020 um 16:23
Ein Wissenschaftler experimentiert mit Menschenaffen; hauptsächlich mit Schimpansen; auf der Suche nach einem effektiven Medikament gegen Alzheimer. Besondere Motivation für ihn ist, dass sein Vater daran erkrankt ist. Der Erfolg ist durchschlagend: die Gehirne der Versuchstiere bilden neue Zellen und regenerieren sich selbst, also stehen die Zeichen günstig, dass sich auch die Gehirnzellen von Alzheimer-Patienten erholen (was sie auch tun, wie der nicht wirklich legale Versuch an seinem Vater zeigt). Doch nicht nur Alzheimer kann geheilt werden; sondern die Affen werden hyperintelligent, und das Medikament hat auch noch Nebenwirkungen (wie allerdings erst „Revolution“ zeigen soll)..

Mit "Prevolution" gelang Rupert Wyatt nicht nur eine äußerst stimmige Einstimmung auf die Remakes der alten Trilogie, sondern auch ein sehr spannender und fesselnder Film mit ein paar Action-Elementen, der den moralischen Zeigefinger gegen Tierversuche zwar immer deutlich aufzeigt, aber nie zu aufdringlich in den Vordergrund drängt. Sehr prägnant wird der Zwist zwischen dem Wissenschaftler, der eigentlich Gutes vollbringen will und der profitorientierten Pharmaindustrie herausgearbeitet. James Franco zeigt die gewohnt souveräne Performance; toll auch, dass die berückend schöne Freida Pinto mal wieder zu sehen ist.

Die UHD geht als eine frühe UHD in Ordnung, mehr aber auch nicht. Stellt man dieser UHD erstklassige Blu-rays gegenüber, so bemerkt man, dass die Scheibe allenfalls guter Durchschnitt ist. Nur wenige Takes sind wirklich 4k-würdig, ansonsten ist eine permanente, minimale Unschärfe augenscheinlich. Besonders bei einigen Totalen, z. B. von Wald, zeigt sich dass die UHD nur selten wirklich detaillierte, scharfe Bilder von kleinen Mustern zeigt.

Leider bleibt dem deutschen Zuschauer die HD-Tonspur versagt (von Atmos ganz zu schweigen); dennoch kann der DTS-Track weitestgehend überzeugen. Die Räumlichkeit stellt zufrieden, während Dynamik und Basseinsatz gut abgemischt sind und keinen Verlust gegenüber der englischen Tonspur aufzeigen. Diese kann lediglich mit einem deutlichen Zugewinn an direktionalen Effekten punkten. Aber besser geht das durchaus.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe einen Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: ein äußerst gelungener Einstieg in die Neuverfilmung einer cineastischen Legende. Allerdings lohnt die Anschaffung der UHD nicht wirklich, denn sie bildet keinen Mehrwert gegenüber der sehr guten Blu-ray. Das soll bei „Revolution“ und „Survival“ anders aussehen. Wird sich zeigen..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2020 um 15:51
Wir waren nach dem für uns so überraschend guten ersten Teil sehr gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte um die „böse“ Fee aus dem Märchen Dornröschen. Teil 2 “Mächte der Finsternis“ war dann auch nicht enttäuschend, diese Rolle scheint für Angelina Jolie maßgeschneidert worden zu sein. Malefiz wirkt gefühllos und unnahbar, was Sie aber dank Aurora nicht ist.

Story: „Mächte der Finsternis“ kommt zwar zugegebenermaßen nicht mit so einer ausgefeilten Geschichte wie im ersten Teil daher, aber der zweite Teil entschädigt dafür wiederum mit visuell sehr opulenten Szenen und imposant bunten Bildern. Im Grunde geht es um den Konflikt des schnöden Mammons der „zivilisierten“ modernen Gesellschaft gegen die Interessen des Naturvolkes ihren Lebensraum zu erhalten. Die ist zwar nicht neu, aber doch gut umgesetzt.

4K-Bild (2160p/24Hz, 2,39:1, HDR10, 1000nits): Die ausgezeichnete Bildqualität erscheint für eine hochgerechnete 4K-Auflösung erstaunlich gut. Speziell schon die vielen Goldtöne sowie die Szenen in den bunten Welten auf beiden Seiten verfehlen ihre Wirkung nicht, sie kommen durch die 4K-HDR-Version wesentlich besser zur Geltung als auf der Bluray. Feine Details wirken noch ein bisschen detaillierter, kurzum ist die 4K-Disk referenzwürdig im Hinblick auf das Bild.

4K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Der englische Ton schneidet leider nicht so gut ab. . Bombastischen Sound gibt es eigentlich nur während des Kampfgetümmels zum Ende hin in englischem Atmoston. Da hätte man mehr erwartet. Er wird außerdem noch flankiert von einer vollkommen indiskutablen deutschen Dolby Digital+ Spur. Übrigens hat uns das Endtitellied „Can‘t stop the girl“ von Bebe Rezha einen Ohrwurm beschert.

Fazit: Die bessere Farbwiedergabe und die feineren Details rechtfertigen damit das Upgrade auf die 4K-Disk, was für den Ton aber nicht unbedingt gilt. Insgesamt gibt es für die 4K-Disk “Mächte der Finsternis“ jedenfalls eine Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2020 um 04:44
Ein wahnsinnig guter Transfer. Kein Vergleich zu den alten miesen BDs, auch die von Shout Factory sieht dagegen wie ein DVD Upscale aus. Schärfe, Details, Farben, Schwarzwert, Kontrast.Alles top. Generell aber sehr dunkel, war der Film aber schon immer.

Leider gibt es auch was negatives. Studio Canal hat beim 4K Encode Mist gebaut. Gibt da ein paar Sekunden im Film (z.B. gegen Ende mit dem hell leuchtenden Kreuz) wo starkes Macroblocking auftaucht (2-3 Sekunden). Sieht sogar ein Blinder. Die beiliegende neue 4K Remastered BD (sieht auch genial aus) hat dieses Problem nicht.

edit: Rein technisch gesehen ist es kein Macroblocking, eher ein fehlerhafter HDR Layer.

Ton ist ausreichend. Mehr kann man dazu nicht sagen.

Bild: 4/5 (halber Punkt Abzug wegen Macroblocking bzw. fehlerhaften HDR Layer)
Ton: 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 31.10.2020 um 20:11
Konzertmitschnitte von Metallica gibt es mittlerweile doch auch auf Bluray einige auf dem Markt, aber diese Version von "Through The Never" sticht mit der Besonderheit einer zusätzlichen Tonspur im Immersive-Audio-Format Dolby Atmos heraus. Und die ist, wenn ich das mal vorwegnehmen darf, grandios. Des Weiteren ist diese 3D- und 2D-Bluray kein reiner Konzertfilm von Metallica, vielmehr sind die Konzertaufnahmen in eine Rahmenhandlung mit Schauspielern eingebettet. Daher gibt es auch eine ....

Story: Wie schon erwähnt gibt es neben den Konzertszenen eine spielfilmähnliche Rahmenhandlung über einen Roadie (Dane DeHaan), der in der Stadt so einiges Ungewöhnliches erlebt.

2K-Bild 2D (1080p/24Hz, 2,35:1): An diesem Bild gibt es so gut wie gar nichts auszusetzen. Die Schärfe ist stets hervorragend, dunkle Bildbereiche sumpfen nicht ab und bleiben immer gut durchgezeichnet. Helle Bilder überstrahlen so gut wie gar nicht. Mangels 3D-Brillen ist keine 3D-Bewertung möglich.

2K-Ton 2D (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Eins vorweg, wer ein Heimkino mit Dolby-Atmos sein eigen nennt, sollte diese Scheibe unbedingt in seine Sammlung aufnehmen. Die Atmos-Abmischung setzt nochmal einen gegenüber der DTS-HD-MA-Version drauf. Das Mittendringefühl ist einfach nochmals größer durch Einbeziehung der Höhenkanäle.

Fazit: Für das Dolby-Atmos-Format ist diese Scheibe pures Demomaterial, da lohnt sich meines Erachtens sogar ein Upgrade für Besitzer der reinen DTS-HD-MA-Version.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2020 um 17:39
Story (4)
Whoopi Goldberg war 1993 auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, als sie in «Made in America» die weibliche Hauptrolle der afroamerikanischen Buchhändlerin übernahm. Mit Filmen wie «Die Farbe Lila», «Jumpin’ Jack Flash» oder «Sister Act» war sie zum Weltstar geworden.

Dieser Film ist in vielen Belangen auf Whoopi Goldberg zugeschnitten und schafft es perfekt, ihr komödiantisches Talent zum Glänzen zu bringen – dagegen sieht Will Smith, den wir hier in seinem zweiten Kinofilm sehen, recht blass aus…
Da die Story recht einfach gestrickt ist, lebt der Streifen vor allem von der mitreissenden schauspielerischen Leistung der drei Hauptrollen. Ted Danson, der hier gewissermassen Whoopis Sparringspartner spielt, agiert hervorragend und verkörpert den überheblichen Autohändler gekonnt.

Die filmische Umsetzung ist solide, und die Slapstick-Einlagen sind mit gutem Timing in Szene gesetzt. Wie in den 80er- und 90er-Jahre-Filmen üblich, wurde wenig Wert auf Glaubhaftigkeit oder Authentizität gelegt, dafür beim Klamauk ordentlich übertrieben…

Alles in allem ist «Made in America» ein unterhaltsamer Wohlfühlfilm, bei welchem die Culture-Clash-Elemente mehrheitlich dekorativen Charakter besitzen.

Blu-ray-Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.

Die Grundschärfe ist bei Nahaufnahmen sehr gut ausgefallen, lässt jedoch bei Totalen stark nach. Vor allem bei dunklen Szenen ist das Bild etwas grieselig, und die Kontraste sind nur mässig. Der Schwarzwert bewegt sich im Mittelmass. Bilddefekte oder Verschmutzungen sind jedoch keine auszumachen.

Blu-ray-Ton (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 2.0 vor.

Die Tonqualität ist äusserst eingeschränkt. Der dürftige Monoton bietet kaum Dynamik, und eine Surroundatmosphäre kommt logischerweise nicht auf. Beim ausgezeichneten Soundtrack ist eine sehr gute Stereoseparation gelungen.
Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, und die Tonbalance ist stimmig ausgefallen.

Extras
Sind keine vorhanden. Es gibt ein WendeCover!

FAZIT
Für Liebhaber von 90er-Jahre-Komödien oder Fans von Whoppi Goldberg ein empfehlenswerter Streifen.
Die Blu-ray-Umsetzung ist gut ausgefallen, hat aber definitiv noch Luft nach oben…

Prädikat: Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2020 um 17:08
Ein sehr ironischer Splatter Zombie Streifen mit allen bekannten Klischees und einer relativ simplen Story. Nichts desto trotz hab ich mich bestens unterhalten gefühlt. Gut wie gesagt man kennt den einen oder anderen Effekt von anderen Filmen aber die Unbeholfenheit mancher Szenen machen Laune. Die Gore Effekte und manch Spruch sind ebenso gekonnt platziert. Manchmal kommt auch etwas Spannung hoch oder seltsamer Charme zu Tage der aber gut rein passt. Die Synchro ist kein Highlight aber geht durchaus. Zumindest hat es mich nicht groß gestört. Die Idee ist etwas absurd aber so noch nie umgesetzt worden. Hat was von Dead Snow. Das beste sind nun mal die Gore Effekte und der Ekel Aspekt. Was wirklich nicht gut war sind manche Schnitte die der Logik nicht folgten. Alles im allem würde ich aber sagen solider 08/15 Zombie Streifen mit seltsamen Humor.

Bild:
Der Transfer wirkt etwas künstlich. Dafür sehr scharf, farbenfroh und ein sauberer Kontrast. Schwarzwert ist auch sehr gut. Von daher kratzt das Bild an der oberen Marke.

Ton:
Auch der Ton macht einen fulminanten Eindruck. Der 5.1 HD MA Sound bietet genug Klang und ordentliche Bässe. Hier sollte das motzen in Grenzen bleiben.

Extras: Nur Trailer!

Fazit:
Ob man das nun witzig oder peinlich findet, dürfte der persönliche Geschmack entscheiden. Positiv sind die Gore und Splatter Effekte und die teils echt kaputten Sprüche. Das Ende ist eigentlich mit das Beste und sollte deswegen schon einmal gesehen werden. Was die Synchro und die Darsteller Leistungen angeht sollte man keine High End Produktion erwarten eher eine solide Arbeit mit wenig Budget. Aber schlecht war bzw ist der nicht, eher Klischeehaft und Sarkastisch umgesetzt. Für mich eine Zombie Hardcore Perle der auf jeden Fall seine Fans finden wird.

Positiv: Wendecover (Auch als MB erhältlich)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2020 um 12:23
Dolby Atmos und Filmmusik auf einer Musikbluray, bei dieser Kombination meiner beiden Steckenpferde landet diese Disk in meiner Sammlung. Zu John Williams muss man nicht viel sagen, er gehört zu den ganz großen Filmmusikkomponisten, auch die Künstlerin Anne-Sophie Mutter muss man wohl nicht näher vorstellen.
Meine Erwartungen wurden jedenfalls übertroffen.

2K-Bild (1080p/60Hz, 1,78:1): Das Bild ist rauschfrei und scharf, was auch kein Wunder ist, denn die Ausleuchtung von John Williams und Anne-Sophie Mutter sowie den Wiener Philharmonikern ist stets hervorragend.

2K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 9.1.4): Die Akustik des Musikvereinssaals ist über die Deckenkanäle sehr gut eingefangen. Der Atmos-Ton im Videomodus der Bluray ist eine Steigerung gegenüber dem DTS-HD-MA-Ton, gewünscht hätte ich mir aber für die Atmosspur eine Abtastfrequenz von 24Bit/96Khz, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Eine Besonderheit der Bluray sind die Front-Widekanäle dieser Atmosabmischung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2020 um 12:19
Als Fan von Filmmusik und Dolby Atmos war diese Bluray mit einem Ausschnitt aus Hans Zimmers Schaffen schon damals beim Erscheinen eine obligatorische Anschaffung. Fangen wir mit dem Highlight dieser Musikbluray an, der Dolby Atmos Ton ist derzeit noch recht selten im Zusammenhang mit Musik. Diese Musikbluray ist jedenfalls rundherum empfehlenswert.

2K-Bild (1080i/50Hz, 1,78:1): Der Bildeindruck ist in den gut ausgeleuchteten Szenen tadellos, aber in dunklen Szenen rauscht es dann aber auch vernehmlich, die Schärfe passt auch.

2K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Die Abmischung klingt phänomenal, die räumliche Darstellung versetzt einen in den Raum. Für meinen Geschmack sind die Höhenkanäle aber zu leise gewesen, daher wurden die Höhenkanäle von mir um ein paar dB in der Lautstärke angehoben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB824EGK Ultra HD
Darstellung:
Sony VPL-VW320ES
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2020 um 07:25
Larry Ferguson's "Made of Steel" beruht auf eine wahre Geschichte und ist für mich neben "Easy Rider" der bester Biker-Film aller Zeiten. Sheen's Zusammenspiel mit "Michael Madsen" ist einmalig. Die Rolle des "Blood"(der Boss der Motorradgang)ist die Rolle des Michael Madsen's Lebens und Made of Steel der Film in der Karriere des "Charlie Sheens".. Der Film ist von Anfang an kunstvoll inszeniert und zieht einen sofort in seine schmutzige, wilde, mystische Rocker-Welt; es gibt auch ein paar verdammt witzige Momente dank des erstklassigen Drehbuchs. "Made of Steel" ist ein Thriller mit Spannung und Atmosphäre und ist ein Milieu-Meisterwerk.

Die auf 99 Stück limitierte Hartbox ist wirklich schick und macht was her im Regal. Ich habe die Nummer 96. Extras sind mau, schade. Das Bild ist höchstens durchschnittlich, stört mich aber nicht, gerad bei so einem Film. Der Ton ist stets räumlich und auch akzeptabel. Habe ein wenig blechen müssen für das schöne Stück, aber was macht man nicht alles als Fan! :)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2020 um 22:43
Hi.. es gibt zwei Fassungen: die Widescreen-Fassung.. und die 4:3 und genau diese ist das bessere Bild von beiden.. ok es gibt etwas Filmkorn manchmal... aber sonst gestochen scharf.. und der Germanton klingt auch nicht blechern.. bei richtiger Einstellung des Verstärkers.. was einige hier wohl nicht beherschen... das gleiche gilt für die Bildeinstellung des TVs.. ist zwar jetzt etwas spät für eine Berwertung.. aber wenn ich hier den ganzen Müll über diese BD lese, kann ich nicht anders.. MfG
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2020 um 17:43
Einer der besten Filme aller Zeiten für mich und Wegbereiter zahlreicher nachfolgender Filme.
Über das Filmkorn kann man sich stören oder nicht, es ist zwar dauerhaft präsent, aber für meinen Geschmack passt das perfekt zum Film. Man weiss vorher bei diesem Film was man präsentiert bekommt.
Vom englischen Atmos-Ton hatte man ja vorab aus Übersee viel positives gehört und das kann ich nur bestätigen. Bass, Räumlichkeit und Atmos-Effekte sind alles gegeben. Für mich der beste bisherige Atmos-Track eines "alten" Filmes.
Die deutsche Dolby Digital Tonspur habe ich nicht gehört bzw. Bewertet.
Das Steelbook ist wie immer Geschmackssache und die Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray enthalten.
Die letzten 5 Minuten sind einfach Gänsehaut pur mit der besten Ansprache ever!
This Is Sparta!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2020 um 15:25
ARMEE DER FINSTERNIS ist fraglos ein grandioser Klassiker mit Bruce Campbell, viel mehr Worte muss man über den Sam Raimi Streifen eigentlich nicht verlieren.

Das 4K Remaster der europäischen Kinofassung sieht grandios aus und dem alten Blu-ray Master des Directors Cuts sichtlich überlegen. Das Bild ist sauberer, etwas schärfer und vor allem wirken die Farben kräftig und natürlicher.

Das Mediabook ist toll ausgestattet und bietet diverse Fassungen, wenn auch leider nur der EU Cut mit 4K Master vorliegt, aber das ist eigentlich kein Grund zum Meckern. Der deutsche Ton ist solide, aber ausbaufähig.

Das Sammlerstück ist auf 600 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 497 befindet sich in meiner Sammlung. Die Limited Edition sieht echt toll aus, allerdings ist bei meinem Exemplar der Spine nicht ganz zentriert gedruckt, was etwas schade ist, vor allem wenn man den Preis bedenkt.

ARMEE DER FINSTERNIS ist natürlich ein Pflichttitel für jeden Horrorfan und hat eine hochwertige Edition mehr als verdient. Ich bin mit meinem Upgrade von der alten Keep Case Blu-ray ziemlich zufrieden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2020 um 15:15
FRANKENSTEIN SCHUF EIN WEIB beschreibt die Handlung ziemlich akurat. Peter Cushing spielt die Rolle des Barons Frankenstein gekonnt souverän und Susan Denberg stellt dem Film seine weiblichen Reize zur Verfügung.

Bild und Ton sind gut.

Das Highlight des schönen Mediabooks ist jedoch die enorm umfangreiche Ausstattung. Neben zwei Audiokommentaren wird eine mehr als einstündige und grandiose Dokumentation zu Hammers Frankenstein Reihe geboten, ein interessantes Featurette über den Soundtrack und mehr geboten.

Fans der Hammer Films Produktionen können bei FRANKENSTEIN SCHUF EIN WEIB bedenkenlos zuschlagen, denn Anolis wird erneut seinem ausgezeichneten Ruf erneut gerecht. Der Film ist allerdings wahrscheinlich eher etwas für Freunde entsprechender klassischer Gothic Horror Geschichten, manch anderer findet den Film vielleicht etwas zu unaufregend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2020 um 15:08
MISS ZOMBIE ist in keiner Weise ein typischer Zombie Film, viel mehr verkehrt der Streifen die üblichen Zombie Konventionen und macht ihn - beziehungsweise sie - zum Opfer der Menschen beziehungsweise ihrer Eigentümer. Der Film ist sehr ruhig und poetisch erzählt, hat viel Tiefe und ist grundsätzlich wohl dem Arthouse Kino zuzuordnen.

Der Film ist wunderschön fotografiert und lässt nur selten das eher kleine Budget erkennen. Das schwarz-weiße Bild ist sehr stimmig und wird auch als Stilmittel verwendet, mit dem zum Ende überraschend aber ausdrucksstark gebrochen wird.

Die Synchronisation ist solide, es wird jedoch sowieso relativ wenig gesprochen. Der Film besticht durch stille Töne.

Die Ausstattung bietet eine schöne Einführung von Markus Stiglegger sowie ein Booklet.

MISS ZOMBIE ist eine kleine cineastische Perle, zu der nicht jeder Zuschauer einen Zugang finden wird. Sehenswert, vor allem für jeden, der nicht nur immer wieder die gleiche Zombie Suppe sehen wollen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2020 um 09:48
Das Bild ist klare Referenz, wahnsinns Farben, tolle Schärfe, super weiche Abzeichnungen,nur wenige Stellen im Schwarzwert die nicht top sind.
Der Ton ist leider zu Frontlastig und es kommt einfach zu wenig von den Surraund Lautsprecher.
Der Bass ist bombastisch abgemischt
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
JVC DLA-X70R
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2020 um 08:33
Der S/W-Klassiker im Mediabook besitzt sehr gute Schwarzwerte und scharfe Bilder.
Der Mono-Ton ist stets gut verständlich, kommt natürlich mit heutigen Synchronisationen nicht mit.
Dafür ist der Film ja auch fast 70 Jahre alt...

Ein informatives Booklet rundet das Ganze ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 22:39
Sehr beeindruckend. Tolle schauspielerische Leistung und Wahnsinns Inszenierung.
Ein wertvolles Meisterwerk!
Dennoch nichts für schwache Nerven, würde ich nicht für 12-Jährige empfehlen. Dafür wird die Grausamkeit des Holocaust zu deutlich gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 17:10
Unsere feindlichen Nachbarn Blu-ray ist ein weitere gute Comedy mit John Candy. Das HD Bild der Bluray ist durchschnittlich gut und liefert eine gute Schärfe und tolle Farben. Der Deutsche PCM 2.0 ist zweckmäßig und klar verständlich. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 17:01
Ich kann mich im Großen und Ganzen den Bewertungen anschließen.
NARZISS UND GOLDMUND ist , was die Geschichte angeht, doch sehr träge, der Film weckt bei mir Erinnerungen an DER NAME DER ROSE.
Die Erzählung hätte meiner Meinung nach flotter daher kommen können, liegt aber bei mir daran, das ich solche Filme zwar sehr interessant finde, mit Kirche,Glauben ect. allerdings nicht ganz so viel anfangen kann.

Das Bild ist super.
Tolle Farben sehr guter Kontrast und Schwarzwert, kein Grieseln, alles sehr scharf, da kann sich manch Film wirklich eine Scheibe abschneide .

Der Ton ist ebenfalls richtig gut, wobei die Dialoge stellenweise einen Tick lauter hätten sein können.

An Extras wäre mehr drinne gewesen,trotz allem fällt mein Fazit sehr positiv aus.

Wer an Kriche, Glaube, Religion Interesse hat, der liegt mit NARZISS UND GOLDMUND richtig, zumal die Umsetzung keine Wünsche offen läßt.

Richtig gutes Kino aus Deutschland.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2020 um 16:39
Bei THE FURIES geht es ziemlich hefitg zur Sache, lange hält sich der auch nicht wirklich mit der Vorgeschichte auf, bevor es in einem Waldgebiet ordentlich abgeht.
Dabei erinnert THE FURIES sehr stark an RUNNING MAN, allerdings mit wesentlich mehr Splatterszenen, als es beim Schwarzenegger Film der Fall ist.

Technisch gitb sich THE FURIES keine Blöße.

Das Bild ist gut, die Farben sind eher spärlich und stehen im Einklang mit der trostlosen Landachaft.
Die dunklen Szenen sind gut, kein Filmkorn,kein Grieseln, alles sehr gut umgesetzt.

Auch der Ton ist auf hohem Niveau.
In den Jagdszenen kommt die Anlage gut zur Geltung,auch die Dialoge sind räumlich und verständlich.
Das Mediabook rundet den positiven Eindruck am Ende ab.

Mein Fazit:
Guter Splatterfilm in einer soliden Aufmchung.
Ich hatte Spaß
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
plo
bewertet am 29.10.2020 um 14:00
Chris soll von seiner Freundin Rose ihren Eltern vorgestellt werden; ein Moment den jeder junge Mann herbei sehnt... (Ironie aus). Der Haken an der Sache: Chris ist schwarz; etwas, das Rose ihren Eltern bislang nicht mitgeteilt hat. Auf dem Anwesen der Eltern angekommen lässt sich zunächst alles ganz locker an, und erst auf einem großen Fest mit vielen Gästen fühlt sich Chris als Schwarzer zunehmend unwohler bei den Armitages, erst recht als der einzige weitere anwesende Schwarze, der nicht als Hauskraft arbeitet lautstark rät: „Verschwinde!“

Jordan Peeles Regiedebüt war 2017 ein großer Erfolg: der Film spülte nicht nur ordentlich Geld in die Kassen; er wurde auch von den Kritikern mehr als wohlwollend aufgenommen und konnte allerlei Preise einheimsen, darunter den Oscar für das beste Drehbuch.
„Get out“ beginnt fast schon wie eine romantische Komödie, als das junge Paar sich zum Haus der Eltern der jungen Frau aufmachen. Bereits kurz darauf deutet Peele jedoch mit dem Finger auf die Obrigkeit, als der Cop Chris` Personalien ohne Anlass überprüfen will. Auch bei den Armitages scheint alles in Ordnung, und doch weiß der Zuschauer bereits vor Chris, dass mit dieser Familie etwas nicht stimmt: bei den Schwiegereltern in spe beginnt alles zunächst relativ normal (wenn man mal von den wie ferngesteuert wirkenden farbigen Hausangestellten absieht); und nur Roses Bruder zeigt sich von Beginn an als Arschloch. Und so steigert sich der unterschwellige Rassismus mit ein paar verblüffenden Twists zu einem reinrassigen Herrenmenschen-Thriller, der in ein blutiges Finale mündet und spät eine Erkenntnis zeigt, mit der zumindest ich persönlich nicht gerechnet hätte.

Das Bild der Blu-ray wird nicht bewertet, da der Film eine Leihe war und diese nicht mitgeliefert wurde.

Tja, das Bild der UHD... Wenn mein Fernseher nicht über Nacht einen Defekt entwickelt oder sich während des Schlafes mein Sehvermögen verschlechtert hat, können die deutlich sichtbaren Bildfehler zwar Stilmittel sein und damit beabsichtigt, aber: mindestens die erste Hälfte des Films ist das Bild deutlich zu hell, kontrastschwach, mit allerlei Unschärfen gespickt und in kleingemusterten Hintergründen kann man auch noch deutliches Rauschen erkennen.
Nur bei Nacht sind die Aufnahmen relativ scharf, und hier stimmt auch der Kontrast. Das ist alles andere als 4k- würdig; und selbst bei einer Blu-ray würde man allenfalls von einem mittelmäßigen Bild sprechen.

Der deutsche Track liegt in DTS-X vor. Genau genommen hätte dieses moderne Tonformat für den Film gar nicht Not getan, denn der Track kann nur zwei Mal zeigen, was er drauf hat: beim musikalischen Intro und etwa in der Mitte des Films wirkt der Sound losgelöst von den Speakern, schön luftig und umhüllend. Alle anderen Szenen hätte man auch mit einer minderwertigeren Tonspur untermalen können, denn da ist nicht die Welt los mit Bass und Dynamik.

Extras: wie üblich nicht angesehen.

Mein persönliches Fazit: „Get out“ hält, was die Kritiken und Bewertungen versprechen. Mit dem Film wird dem nach wie vor allgegenwärtigen Rassismus in der amerikanischen Gesellschaft ein zynisch-fieser Spiegel vorgehalten, dessen Bild einem eine Weile vor Augen bleibt. Schade, dass die Technik dieser UHD nicht besser ausgefallen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 29.10.2020 um 11:19
Full Metal Jacket 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Klassiker von Stanley Kubrick. Das UHD Bild des Films ist recht gut und wurde gut restauriert. Die Schärfe des Films wurde verbessert gegenüber der Bluray. Auch an Farben und Kontrast hat der Film zugenommen. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt gut obwohl hier wenigstens ein HD Ton besser gewesen wäre. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen