Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.12.2020 um 13:54
LAST KIND WORDS ist wunderschön gefilmter und ansprechend produzierter Mystery Horror, die Geschichte selbst ist jedoch eher wenig erinnerungswürdig und nicht mehr als passabel. Einziges Highlight ist die schöne Optik des Films, da helfen auch keine Namen wie Brad Dourif.

Die Bildqualität ist exzellent und der deutsche Ton ist passabel, die Synchronisation könnte allerdings besser sein. Das Bonusmaterial ist mau.

LAST KIND WORDS ist relativ günstig zu haben, dennoch kann man den Film getrost auslassen. Er sieht zwar schön aus, besondere Schauwerte hat er jedoch nicht zu bieten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.12.2020 um 13:48
HONEYMOON ist ein interessanter und gut gemachter Horrorfilm mit Wechselbalg Thematik. Im Allgemeinen geht es um Frauen und Veränderungen in ihrem Leben, insofern war es eine gute Wahl, Leigh Janiak als Regisseurin zu besetzen.

Bild und Ton sind gut. Bonusmaterial sucht man vergeblich.

HONEYMOON ist eher etwas für Horrorfans, die gerne Horrordramen sehen und gerne ein wenig über das Gezeigte nachdenken wollen, anstatt kurzweilig geschockt zu werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.12.2020 um 13:43
POKEMON MEISTERDETEKTIV PIKACHU hat mich bereits im Kino gut unterhalten. Der Film punktet mit viel Nostalgie, einer liebevollen und detaillreichen Pokemon Welt, einer zweckmäßigen Geschichte, etwas Humor, einer Hauptfigur mit Herz und Charakter sowie Ryan Reynolds als Synchonsprecher für Pikachu. Der Film ist tendentiell natürlich auch auf ein junges Publikum zugeschnitten und hat auch Schwächen, insgesamt hat er mich jedoch positiv überrascht und konnte mich auch bei der Zweitsichtung gut unterhalten.

Bild und Ton sind gut. Die CGI Effekte wirken größtenteils hochwertig produziert und stören den Filmgenuss nicht.

Die Ausstattung ist ok.

Man muss kein Pokemon Fan sein, um sich durch POKEMON MEISTERDETEKTIV PIKACHU unterhalten zu lassen. Zudem ist der Film für die ganze Familie geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.12.2020 um 13:01
Midsommar. Ein Film wo mir sehr gut gefallen hat und die 142min wie im Flug vorbei zogen. Die Schwedische Tradition von einer anderen Sicht.
Für mich ein gelungener Psycho-Horror mit Klasse Schauspielern, allen voran Deni hat mir gut gefallen.

Bild: Da ist die Kinoversion auf meiner Leinwand über den Optima geschaut habe, musste ich abstriche hinnehmen. deshalb 4Punkte. Aber auf meinem 4K-Player volle 5Punkte, da das Bild nicht besser sein konnte.

Ton: Hat mir sehr gut gefallen auf meine 7.2 war es stehts sehr Räumlich zugegangen. deshalb aus meiner Sicht 5Punkte

Extras: Bin ich überflogen, so das ich sagen kann, für mich genug. Somit 4Punkte.

Fazit: Ich hatte sein erstlingswert auch gesehen und war begeistert, das ich bei der Veröffentlichung von Midsommar zuschlagen wollte aber es verpennt habe. Das Mediabook wurde danach überteuert angeboten das ich mich entschieden habe zu warten. Das warten hat sich gelohnt. Von mir vollen Punktzahl...

PS: Der DC werde ich mir als nächstes zu gemühte führen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Optima EH300
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.12.2020 um 11:43
Wie lange mussten wir auf diesen Film warten? Eine halbe Ewigkeit! Endlich ist er auf Blu-ray raus und das Upgrade von der DVD zur BD lohnt sich auf jedenfall. Die Story sollte ja bekannt sein, ich persönlich liebe den Film und verbinde mit ihm besondere Erinnerungen an meine Kindheit/Jugend.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, hier hätte ich mit einem deutlich schlechteren Bild gerechnet. Die dt. DD 5.1 Tonspur ist gut, wobei die Dialoge sehr leise sind und die Effekte dagegen fast schon übertrieben laut sind. Ebenso der Subwoofer, dieser geht mächtig ab!

Extras gibt es, glaube ich, genau das gleiche wie damals auf der DVD...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.12.2020 um 10:32
Die Frage von DON JON ist eigentlich, ob Männer, die sich ihre Befriedigung von/bei Pornos im Netz holen, auch fähig sind, in einer realen Beziehung ihre sexuelle Befriedigung und der der Partnerin zu bekommen.
Und siehe da...als Erkenntnis kommt heraus, dass das durchaus möglich ist.
Alles im Grunde ne Frage der Einstellung.
Mit Komödien ist das beimir so eine Sache, entweder sie gefallen mir, dann schaue ich sie mir auch gerne öfter an,oder sie gefallen mir nicht bzw. sprechen mich nicht an, dann landen sie als Staubfänger im Regal.

Bei DON JON ist Letzteres der Fall, das liegt nicht zwingend an der Thematik des Dilms,sondern viel mehr an dem mir völlig unsympathischen Charakter, den Joseph Gordon -Lewitt in diesem Film verkörpert.
Mag der Körper noch attraktiv sein, der Rest...Sprache, Gesicht,ist es nicht..und ganz am Rande...wer so offentsichtlich mechanisch im Bett mit ner Frau herumhüpft,der sollte sich am Ende fragen,ob er nicht in der Muckibude besser aufgehoben ist.
Zudem sind alle anderen Charaktere des Films in ihrem Auftreten völlig überzogen, angefangen bei Tony Danza als Vater, über die schrecklich nervige Mutter,bis hin zu Scarlett Johansson,ist das alles viel zu stereotyp.
Aber vielleichtmsoll das auch so sein.
Mir hats zumindest nicht gefallen.

Gefallen kann da schon eher der Ton, der ist richtig klasse abgemischt,mit klaren Dialogen und auch Drumherum Gefühl.
Wählen kann man zwischen der deutschen und der englischen Tonspur, beide jeweils in DTS-HD MA 5.1.

Auch das Bild ist gut,scharf mit klaren Konturen, die Farben sind sehr gut, der Schwarzwert ebenfalls, nur ab und zu schwächelt es etwas.

An Extras hat man sich auch nicht lumpen lassen, da ist vom Making off über verschiedene Trailer einiges dabei, was sich positiv bemerkbar macht.

Mein Fazit:
Eine Offenbarung ist DON JON nicht, man kann ihn einmal schauen,oder man kann es lassen, im Gedächtnis bleibt er als gute Komödie allerdings nicht haften.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.12.2020 um 00:45
Auf der Suche nach dem goldenen Kind Blu-ray ist ein weiterer Eddie Murphie Film aus den 80ger von Michael Ritchie und mitlerweile ein Klassiker. Tolle Darsteller in einer lustigen Abenteurkomödie mit Witz. Das HD Bild des ist wirklich gelungen und liefert wahrscheinlich das beste Bild für diesen Film. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist zweckmässig und klar verständlich. Nur schade das man hier nicht mehr herausgeholt hat. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.12.2020 um 00:03
Der Fall Richard Jewell Blu-ray eine beindruckende und wahre Geschichte über den Bombenanschlag in Atlanta von 1996. Die Darsteller liefern eine sehr gute Leistung in dieser düsteren Geschichte. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut bis sehr gut und überzeugt mit Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ebenfalls gut leider kein HD Ton Schade. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film hat leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 21:42
Das Geisterschloss (1999) Blu-ray ist ein guter Horror Mystery Film von 1999.Eine Tolle Geschichte mit einem Top Cast wie Catherine Zeta-Jones, Liam Neeson und Owen Wilson. Das HD Bild des Films ist wirklich gut bis sehr gut und liefert tolle Farben und Schwarzwert. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht, schade nur das man kein HD Ton hat. Extras sind ebenfalls einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 21:13
Der Film muss als seichte Unterhaltung zwschendurch verstanden werden, dann funktioniert er super.
Denn man schaut sich hier keine kritische Gesellschaftssatire an. Die Handlungen geben genügend Raum zum Schmunzeln, zweifelsfrei. Aber sie sind bewusst überzogen und wirken somit nicht mehr so ernst wie es in einigen Haushalten sicher zugeht.
Was der Film bietet ist eine coole oberflächliche Satire und Komödie mit ansprechendem Cast.
Wunderbar frisch und mit viel Witz inszeniert. An einigen Stellen auch sehr frivol und schlüpfrig. Was ich aber mutig und eben .... cool finde.
Wer den Film mit den 8jährigen Sprösslingen schaut, darf siuch auf Fragen aus dem Bereich Geschlechter- und Sexualkunde vorbereiten. :o)

Das Bild lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. In hellen Szenen überstrahlen die Lichter stark das Konturen ganz verschwinden, und der Kontrast in den Keller geht.
Die Farben wirken in hellen Szenen recht blass, in dunklen Szenen stellt sich ein zu stark gesättigtes Farbbild ein. Da drängen sich unnatürlich orange bis rote Köpfe und Hautpartien auf.
In Nahaufnahmen geht die Schärfe in Ordnung. In den mittleren Entfernungen, Szenen mit mehreren Personen an einem Tisch, fallen jedoch immer wieder Unschärfen auf.

Die Tonspur des Originaltons wartet mit viel Reserven auf. Die Dialoge sind recht leise abgemischt. Wenn dann der Soundtrack einsetzt, wie bspw. der Besuch des Supermarktes, knallt es im positiven Sinne. Die Musik wird kristallklar aufgelöst wiedergegeben und es eröffnet sich eine tolle Surroundkulisse.

Die Extras empfinde ich durchwachsen. Da ist zwar im Menü viel Auswahl. Aber doch nicht wirklich viel "hinter die Kulissen"-Stoff. Und was man als "making of" bezeichnet ist mehr eine Vorstellung der Charaktere im Film. Ist sehenswert. Aber vom Set sieht man nichts.

mein Fazit:
Eine super Komödie für viele Gelegenheiten.
Die Blu-ray ist Standard.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 20:00
Clint Eastwood inszenierte ein Drehbuch von Brian Helgeland, der bereits für bekannte Filme wie "Assassins - Die Killer", "Mann unter Feuer", "Postman" oder "L.A. Confidential" die Drehbücher schrieb.
Er besitzt ein gutes Händchen und Eastwood wusste wie sein Drehbuch auf höchster Ebene umzusetzen ist.

Das äußert sich in Original-Schauplätzen in Boston statt Studio-Kulissen, der Verzicht von digitalen Effekten und eine Inszenierung die sehr auf die Charaktere statt Effekte fixiert ist.
Er zeigt viele verschiedene Charaktere die durch eine Handlung zusammenkommen und ihre unterschiedlichen Vorgehensweisen und verschiedenen Auftrittsformen gegenüber ausspielen.

Der Cast spielt in Höchstform. Bis in die Nebenrollen macht die Aufstellung einen sehr guten Job und weiß die Story spannend und dramatiös voranzubringen.
Obwohl der Film auf seine Dialoge fixiert ist wird es nicht langweilig über zwei Stunden dranzubleiben, da namhafte Schauspielgrößen wie Sean Penn, Tim Robbins oder Marcia Gay Harden mit ihrem Schauspielvermögen viel Emotionen einbringen die der/die SeherIn weiterverfolgen möchte.

Technisch ist die Blu-ray ein Standard-Werk. Ich bekomme das Gefühl das die Bearbeitung des Bildes an einem Montag frühest am Morgen stattfand. Denn habe ich das Empfinden das der Film in der ersten Stunde sehr grobkörnig rüberkommt und das Bild teilweise sogar uruhig wirkt. Dieser Eindruck lässt aber im Verlauf des Films nach. Ob hier wohl der Bildmixer seinen ersten Kaffee hinter hatte? Over all besitzt die Blu-ray eine gute Schärfe. Die Farben sind nicht sehr kräftig gestaltet. Das unterstreicht allerdings gut die Umgebung eines Original-Schauplatzes. Leicht verwaschen wirkt der Film aber in dunkleren Szenen in Räumlichkeiten oder zu nächtlicher Uhrzeit. Dann überstrahlen auch gern mal die Laternenlichter und das Filmkorn macht sich besonders bemerkbar.

Akustisch wurde mit der DTS-HD Tonspur viel Leben in den Film gebracht. Die Dialoge erklingen kristallklar. Der Score untermalt die Szenen optimal durch eine wohlbesonnene Lautstärke.

Die Extras können mich nicht abholen. Das "making of" ist auch hier in drei Teilen mehr oder weniger eine Lobhudelei zwischen den Darstellern und Produktionsteam.

mein Fazit:
Ein sehr gut inszenierter Thriller wurde von top DarstellerInnen gekonnt mit Leben befüllt. Eine Sichtung muss sein.
Die Blu-ray zeigt den Film im Standard-Eindruck eines HD-Mediums.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.12.2020 um 18:56
Top Gun sah nie besser aus... Wunder sollte man aber dennoch nicht erwarten! Mit neuen/heutigen Filmen kann man Top Gun einfach nicht zu vergleichen! Auch der Ton ist in 5.1 deutlich besser geworden, hier wäre evtl. etwas mehr möglich gewesen. Allerdings kommt die Musik richtig gut rüber!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 17:31
Beverly Hills Cop 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist wohl das Beste was an Bild herausgeholt werden kann. Zur Story braucht man nicht viel zu sagen da bekannt. Das UHD Bild überzeugt mit tollen Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist ok, klar verständlich schade jedoch das man keinen HD Ton hingekriegt hat. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Hoffe Teil 2 und 3 kommen auch....
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.12.2020 um 17:30
Drei sehr gute Filme in einer Box. Action geladene super Filme kann man nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung 3D Blu-ray Player
Darstellung:
Samsung Samsung 3D LED TV
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 17:29
The Night Clerk - Ich kann dich sehen Blu-ray hat eine spannende Story mit wirklich guten Darstellern. Spannung mit mix von Drama überzeugt auf BLuray. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert tolle Farben und Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und liefert ordentlichen Surround. Extras ist leider nur das Making of und ein Wendecover :/
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
2
bewertet am 11.12.2020 um 14:41
Scott Cooper (Crazy Heart, Auge um Auge) schrieb zu diesem ruhigen und emotionsgeladenem Spät-Western das Drehbuch, führte Regie und beteiligte sich an der Produktion seines Films.
Ein Garant dafür das er seine eigenen Vorstellungen umsetzen konnte wie er es für richtig hielt.

Der Haupt-Cast besteht aus einer kleineren Gruppe von ca. 20 Personen. Mit der Lauflänge von über zwei Stunden schafft es Cooper, seine Charaktere genügend zu beleuchten und deren Interaktionen glaubhaft erscheinen zu lassen.
Die größere schauspielerische Leistung muss der Cast der AmerikanerInnen erbringen. Hier fällt positiv auf das auch die Nebenrollen mit weniger bekannten Darstellern wie Jesse Plemons (The Irishman, Barry Seal) und Rory Cochrane (Argo, Public Enemies) sehr hochwertig besetzt wurden und auch Diese den Film hochkarätig voranbringen.

Cooper entschied sich für eine ruhige Gangart. Kein Western-Getöse zelebriert die Feindschaft zwischen Indianern und der westlichen Welt.
Er schafft es, die Feindschaft auf emotionale Ebene herunterzubrechen ohne das ein seelenloser Schmachtfilm daraus wird. Seine Geschichte hangelt sich in mehreren kleineren Szenarien hin zum großen Ganzen.
Die schonungslosen Interaktionen gerade auch von Rosalee Quaid (Rosamunde Pike) sind aufwühlend und teilweise verstörend. Dennoch aber nachvollziehbar.
Will heißen, Cooper überspannt den Bogen nicht. Er hat ein gutes Händchen dafür bewiesen, die Aktionen seiner Charaktere weder lächerlich noch überagierend darzustellen.

Obwohl die Konzentration klar auf die Personen im Film liegt, weiß Cooper aber auch aus der Landschaft Hingucker zu machen. Sekundenlange ruhige Kamerafahrten zeigen oft Panoramen die die wunderschöne Weite New Mexicos zeigen.

Die Qualität der Blu-ray ist über alle Zweifel erhaben. Visuell punktet die Edition mit einem scharfen Bild in den meisten Einstellungen. Fern- wie Nahaufnahmen und auch bewegte Szenen sind nicht verwaschen. Die Farben liegen schön auf den Punkt. Selbst schattige und nächtliche Szenen sind gut und realistisch ausgeleuchtet.

Zu den tollen Bildern und der guten visuellen Qualität sortiert sich ein wuchtiger und kristallklarer Originalton ein. Die Dialoge sind schön klar. Selbst leises Sprechen, fast schon ein Nuscheln, lässt sich wunderbar verstehen.
Wenn es in hektischen Szenen zu Schießereien kommt, erklingen die Winchester- und Revolverschüsse so brutal und einhüllend das man glaubt mittendrin zu sein.
Ein gesunder Lautstärken-Unterschied ist hier entstanden. Eben noch alles ruhig und man spricht mehr oder weniger wachsam bzw. entspannt miteinander, und dann von einer Sekunde auf die Andere bricht ein Schusswechsel ohne Vorwarnung mit einer Klangfülle über einen herein das mit das "WUAHHHH!" ins Gesicht geschrieben steht.

Die Extras sind für mein Befinden Quark. Das ist kein "making of" was gezeigt wird. Es gleicht mehr einem gegenseitigen Lobhudeln der DarstellerInnen und des Produktionsteams, ob deren toller Leistungen am Set.
Hier wünschte ich mir mehr Einblicke in das Set wenn es "making of" heißt.

mein Fazit:
Filmisch top und auf einem hohen technischen Standard kommt die Edition sicher bei den meisten SeherInnen sehr gut an. Wer sich mit Spät-Western einer ruhigeren Gangart mit der Gewichtung auf einer eindringlichen Geschichte anfreunden kann, sollte sich diesen Film mal warm halten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.12.2020 um 12:45
Guter, interessanter Film. Sehr gutes Bild, wunderschöne Drehorte/Aufnahmen, nur die Folterszene am Anfang war etwas unscharf. Der Ton ist...brutal. Im O-Ton geht an manchen Stellen ohne Untertitel nix. Hinzu kommt ein überragender Score von Göransson, der auch eigenständig begeistert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 12:26
Nach einer halben Ewigkeit mal wieder geschaut, dieses Mal sogar in 4K. Mir gefällt dieser Hulk echt gut und ich hoffe das da jetzt bald mal wieder ein neuer Solo-Film kommt!

Die Bildqualität der 4K Scheibe ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. Wer die normale Blu-ray bereits zu Hause hat, dem sollte diese auch ausreichen. Muss man, wie ich finde, nicht in 4K haben.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist top! Tolle Surroundeffekte und ein satter Bass, so wie es sein muss.

Extras gibt es auch, wie gewöhnlich nur auf der BD, mehr wie genug.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 11:06
Bei einem Anschlag auf ihre Familie sterben ihr Mann und ihre Tochter im Kugelhagel.
Obwohl Riley North die Täter, alles Mitglieder eines Drogenbosses , identifizieren kann, werden diese vor Gericht freigesprochen.
Auch, weil Richter,Staatsanwalt und Co. gekauft wurden.
Doch Riley läßt sich nicht unterkriegen,und startet pünktlich am 5ten Todestag,einen gnadenlosen Rachefeldzug...

Was bei GESETZ DER RACHE 2009 wunderbar funktioniert hat, klappt auch 11 Jahre später recht gut.
Dieses mal kein vom Schicksal gebeutelter Mann,sondern eine Frau,welche zur Killermaachine mutiert.
Der Film erfindet das Genre nicht neu, macht aber trotzdem Spaß,auch wenn vieles nur obeeflächlich behandelt wird.

Bildlich gibt sich PEPPERMINT keine Blöße. Farben,Kontrqsg und Schwarzwert sind echt klasseund sorgen für eine Höchstnote.

Beim Ton gibt es allerdings schon Abstriche.
So sind die Action Szenen zwar räumlich gut, die Dialoge aber eher leise und insgesamt fehlt dem Film auch der gewisse Bumms.
An Extras gibts Trailer und ein Mini Making of, hätte man auch weglassen können.

Mein Fazit:
PEPPERMINT - ANGEL OF VENGEANCE erfindet das Genre nicht neu und erinnert stark an GESETZ DER RACHE.
Der Film macht zwar Spaß, kommt aber am Ende dann doch nicht über ein gehobenes Mittelmaß hinaus, dazu ist die Geschichte zu bekannt.
Für einen kirzweiligen Filmabend reicht es aber allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 10:30
"Plastic" hat es irgendwie dann doch noch auf Blu-ray & DVD geschafft, nur leider handelt es sich bei dieser Veröffentlichung (und auch bei der DVD mit dem Titel "Plastic") um die Rohfassung des Films, was man an einigen Stellen auch merkt. Storytechnisch muss ich aber sagen, hat mir der Film echt gut gefallen. Toller Cast mit vielen Bekannten Gesichtern aus dem Independent Filmbereich. Kann man sich angucken, aber eine finale Fassung wäre echt noch schön. Aber selbst Marcel Walz glaubt nicht mehr, dass diese noch kommen wird und naja, nach seinem letzten Film "Blind" muss dann sowas auch wohl eher nicht mehr erscheinen...

Das Bild der Blu-ray ist, naja...in der Rohfassung, genau wie der Schnitt des Film und auch die Tonspur. Alles noch nicht ausgereicht und daher einfach nicht auf dem Niveau wie man es von den anderen, Low-Budget Produktionen von Marcel Walz gewohnt ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2020 um 09:01
Die Story fängt etwas holprig an, einige Infos mehr über das warum und wohin wäre sehr schön gewesen. Zum Glück wurde die Story schon mehrfach verfilmt und so kam die Erinnerung nach einigen Minuten. Da war doch was....
Die SFX-Szenen sind unteres Niveau - erinnert etwas an die kultigen "Asylum" Blockbuster-Remakes. Sehr pixelig und sofort als Computeranimation zu erkennen. Dann lieber wie früher wegblenden und nur das Geräusch und eine Rauchwolke hinter den Hügel aufsteigen lassen.
Da geht heutzutage einfach viel mehr.
Der Ton ist für mich OK, höre nur Stereo. Das Bonusmaterial ist auch dürftig, ein paar Trailer und ein kurzes Interview. Bei den anderen Verfilmungen gibt es Berichte von den Überlebenden, Archivaufnahmen, Hintergrund-Storys, usw. Die hätte man sich als Vorbild nehmen können.
Fazit: Nettes Liebesdrama, schöne Landschaftsaufnahmen, gut gespielt von den Schauspielern, aber ansonsten ehr dürftig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung Samsung Q60R
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 22:04
Mit der Komödie (Teil 1) bin ich aufgewachsen, danke für die liebevolle Bild und Ton umsetzung.

Teil 2:
Das Bild sieht besser aus als auf der DVD, leidet aber leider teilweise unter Filmkorn, der Ton ist nicht schlechter als auf der DVD, allerdings sind mir Dialoge aufgefallen die beschnitten wurden, fällt auch direkt schon am Anfang auf "Bombenklappen auf".

Teil 3:
Leider leidet auch hier das Bild teilweise unter dem Filmkorn, der Ton ist genauso solide wie von Teil 1&2.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 21:01
Ich gehe jetzt nur auf die Technischen Details ein, das Bild ist besser als auf der DVD. Der Ton allerdings läßt leider zu wünschen übrig, vergleicht man diesen mit der DVD, auf DVD zieht einen der Klang der Musik direkt in den Film, das wurde leider nicht so übernommen und trübt ungemein den genuß des Films. Wollte die DVD eigentlich abgeben, nachdem vergleich lieber nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 19:13
Warum der Originaltitel "Trouble with the Curve" in einem ebenfalls englischen Titel umbenannt wurde, werde ich wohl nie erfahren.
Davon ab hat Robert Lorenz als sehr wahrscheinlich Regie-Schüler von Clint Eastwood eine gute Regie-Arbeit vollführt.
Als Produzent zeichnete er wiederum für Filme wie "Mystic River", "Million Dollar Baby", "Gran Torino" oder "American Sniper" verantwortlich, zu denen bekanntlich Clint Eastwood Regie führte. Für "Back in the Game" drehten beiden langjährigen Film-Kollegen nun den Spieß um.

Der Plot ist unterhaltsam ausdrucksstark. Es gibt keine Helden und keine "Bösen" in der Geschichte. Es gibt normale Menschen in normalen Situationen die es daher für einen normalen Seher oder Seherin einfach machen, sich mit den Personen zu identifizieren und sich schnell in die Geschichte hineinzufinden.
Der Cast ist vortrefflich gewählt. Gerade weil jeder Charakter seine Bodenständigkeit nicht verliert, wirken deren DarstellerInnen wie Eastwood, Adams, Timberlake oder Goodman absolut glaubwürdig.
Es baut sich eine schöne Kulisse um die DarstellerInnen auf. Robert Lorenz schafft es, den Film zweigleisig fahren zu lassen und dabei den Überblick nicht zu verlieren. Baseball und die charakterliche Komponente in Form von Interaktionen zwischen den Figuren kommen auf eine ähnlich starke Gewichtung.
Das klappt so gut das der Plot süchtig macht. Auch weil die DarstellerInnen allesamt bis in die Nebenrollen eine tolle Leistung zeigen.
Matthew Lillard (13 Geister, Scream) und Robert Patrick (Terminator 2, Cop Land) geben dem Film als Sidekicks trotz ihrer geringen Spielzeit einen ordentlichen Schub Emotionen mit.

Die Blu-ray kann diesen tollen Film durchwachsen wiedergeben. Das Bild ist sehr grobkörnig geraten. In mittleren bis weiten Entfernungen stört es garnicht mal das es so körnig ist. Da bekomme ich das Gefühl das die Körnung und somit das unruhige Bild die kauzige Natur von Gus (Eastwood) unterstützt.
Aber in Nahaufnahmen stört das Filmkorn doch, da auch große Unschärfen dadurch entstehen die Konturen verschwinden lassen.
Die Farbe ist gut austariert und abgemischt. Ich bemerke keine störend überstrahlenden Flächen. Die Farbtemperatur ist hin zu warmen Tönen gewählt worden, wodurch eine realistische Farbwiedergabe nicht in allen Szenen möglich ist. Stört die betreffenden Szenen allerdings nicht. Der Film wirkt dennoch rundum vortrefflich.
Einige Passagen kommen mir zu dunkel vor. Hier und da ließe sich sicherlich sorgsamer an der Helligkeit gearbeitet haben.

Ich bewerte den Originalton, der kräftig und mit einem gefälligen Soundspektrum aufwartet. Nicht spektakulär. Der Score und Soundtrack wurde nicht eingesetzt um sich hervorzutun, denn nur zur Unterstützung aufzuspielen.
Dialoge sind recht basslastig. Einen Ticken mehr Höhen könnten sie vertragen.

mein Fazit:
Den Kauf der Blu-ray rechtfertigt ein zeitlos, rundum gelungener Film der für meine Sinne gar noch länger hätte gehen können. Das Bild stellt einen ansprechenden Standard dar. Die Bluray leistet sich nach unten keinen Ausreißer, aber weckt visuell und im Ton auch keine Emotionen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 10.12.2020 um 18:02
Seit 1948 sorgen die Angehörigen der United States Marine Corps Security Guard für die Sicherheit an den amerikanischen Botschaften im Ausland, und Ali Gorski war eine von ihnen. Ali, ehemaliger Gunnery Sergeant, war bei einem Terroranschlag auf den Botschafter dabei (der mit dem Rest der Story nicht das Geringste zu tun hat) und konnte viele Angreifer unschädlich machen, aber letztendlich den schlimmen Ausgang dieses Vorfalls nicht verhindern. Ali wurde mit dem Silver Star ausgezeichnet, hat sich PTBS geholt (hat auch, bis auf ein paar Flashbacks, nichts mehr mit dem Film zu tun) und das Marine Corps verlassen. Alis Onkel, ebenfalls Veteran, verschafft ihr einen Job als Pförtner eines Upper Class-Wohnhauses in New York, und in das dringen bald Gangster ein, um Kunstwerke zu stehlen. Die haben allerdings nicht mit einem Ex-Marine an der Pforte gerechnet..

„The Doorman“ ist im Prinzip nur eine Variante des „Stirb langsam“-Themas: in einer abgeriegelten Location (ob nun Hochhaus, Zug, Flugzeug oder auch mal ein Eishockey- oder Fußballstadion) muss ein Cop / Militärangehöriger / Ex-Militär gegen übermächtige Gangster, gerne sehr viele mit jeder Menge Waffen, bestehen und die Ordnung wiederherstellen. Auch die Tatsache, dass John McClane dieses Mal von einer Frau gespielt wird ist nur bei den „Die Hard“-Klonen neu: in „Salt“ oder „Atomic Blonde“ haben ebenfalls Frauen den Männern ordentlich was auf die Zwölf gegeben. Insofern ist „The Doorman“ ein C-Reißer von der Stange, der seinen Bekanntheitsgrad wohl nur dem Namen Jean Reno zu verdanken hat.
Erwähnenswert sei jedoch, dass Ruby Rose vor einiger Zeit in den Medien präsent war, weil sie bei über 1,70 Körpergröße nur noch 44 Kilo wog. Im Film ist sie nicht dürr, sondern nur sehr schlank (wenn ihr nicht ein paar Pfund in der Nachbearbeitung draufgepackt wurden), und wie schon eben bei „Salt“,„Atomic Blonde“ oder „Anna“ stört mich schon ein wenig, wenn diese schlanken (manche davon sogar dürren) Frauen deutlich schwerere und zum Teil kampferprobte Männer verkloppen, gerne auch mehrere auf einmal, die allesamt brav darauf warten bis sie an der Reihe sind, von ihr weggemacht zu werden. Ali rennt öfter mal einen Flur entlang, ohne die Möglichkeit nach links oder rechts ausweichen zu können: trotzdem trifft kein einziger Schütze. Wenigstens sieht das Mädel nicht so nach Wachsfigur aus wie in "The Meg". Und: kein gut ausgebildeter Pistolenschütze schießt einhändig. So was macht man nur bei Olympia mit kleinkalibrigen Sportpistolen.
Schauspielerisches Highlight (wenn man in diesem Falle von Highlight sprechen kann) ist nicht etwa Jean Reno, sondern eher Aksel Hennie.

Das Bild ist qualitativ so, dass sich die Mehrausgabe für die UHD eigentlich nicht lohnt. Kein einziges Mal hatte ich das Gefühl, einen richtigen 4k-Wow!-Moment zu erleben Das Bild ist zwar scharf, aber nicht 4k-scharf. Die restlichen Parameter gehen in Ordnung, aber mehr nicht. 4 Balken ist schon ziemlich wohlwollend, gemessen an UHD-Standards.

Der deutsche Track liegt „nur“ in DTS HD MA vor und ist vor allem eins: ziemlich leise. Wenn man den Poti weiter nach rechts dreht, lässt der Track schon die Muskeln spielen, aber man merkt den Muskeln an, dass das Training fehlt.. Surroundgeräusche sowie Dynamik und Bass sind dann zwar vorhanden, aber alles geht besser.

Extras: nicht gesehen.

Mein persönliches Fazit: nicht der Rede wert, muss kein Mensch gesehen haben.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2020 um 17:46
habe gestern Abend die 4k angeschaut - Bild ist gut, Ton einfach nur schwach... aber als Bsp. im Vergleich zu Alien oder Alien die Rückkehr, ist das bild bisschen weich und enttäuschend....so empfinde ich es ..... ich vergleiche heute Abend nochmals die blu ray mit der 4k.. aber ich hätte bisschen mehr erhofft... nichts des.... ein toller Film in guter Quali.. ob man hier dann die 4k benötigt muss jeder selber entscheiden, ich habe das 4k Steel für 20 Euro bei der 3 f 2 Aktion bei MM erstanden.....
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony X800
Darstellung:
Samsung Samsung Qled 7
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 16:45
Das war nun meine vierte oder fünfte Sichtung des Films und ich liebe ihn einfach! Die Story ist klasse, für mich in den Top 3 des Halloween "Franchise". Die Stimmung im Film ist teils extrem beklemmend, was mit unter auch am fantastischen Soundtrack liegt.

Das Bild der 4K Fassung ist ein Traum. Ein nahezu perfektes Bild ohne irgendwelche Schwächen.

Auch die dt. Tonspur ist der Hammer, ich habe wegen des geilen Soundtracks, extra lauter gehört als normal. Fantastische Surroundeffekte und ein satter Bass, wenn man ihn braucht.

Extras gibt's überraschenderweise sogar auf der 4K Scheibe! DANKE dafür an Universal. So muss das sein! Das Mediabook ist ein Highlight in jeder Sammlung. MUST-HAVE für Halloween Fans...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2020 um 16:43
Mit "Blind" ist Marcel Walz definitiv in Hollywood angekommen! Mir hat der Film sehr gut gefallen, wobei man erwähnen sollte, dass der Film sehr ruhig ist. Einen Slasher sollte man daher nicht erwarten...das wird aber noch kommen! Pretty Boy ist für mich die Hoffnung für die kommenden Jahre im Slasher Genre.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, etwas Luft nach oben ist jedoch noch vorhanden. Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur liefert, vor allem beim Soundtrack, eine tolle Leistung, sodass der Song "Love is Blind" von Mirko Hirsch zum absoluten Ohrwurm wird.

Was das Bonusmaterial angeht bin ich mit dem Umfang durchaus zufrieden. Ich schaue mir die Extras nur selten an, aber hier habe ich mal einen Blick gewagt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 16:37
Im REICH DES KUBLAI KHAN erzählt die Geschichte von Marco Polo und seinem Vater, die mit einer Friedensbotschaft des Papstes zu Kublai Khan aufbrechen.
Doch die Reise ist weit, voller Strapazen, und nicht jeder ist den Fremden und dem Wort Gottes wohlgesonnen...

IM REICH DES KUBLAI KHAN ist spannendes und buntes Kino, mit einer Riege an Starschauspielern wie Anthony Quinn,Omar Sharif oder Orson Wells.

Das dabei die historische Genauigkeit auf der Strecke bleibt,welches man z.B. auch an den teilweise recht extravaganten Kostümen sieht, kann man aufgrund der flotten und humorigen Erzählweise des Films dann doch verschmerzen.

Das Bild ist stellenweise wirklich toll, mit super Farben und tollem Kontrast,auch der Schwarzwert ist klasse, allerdings gibt es auf der anderen Seite dann doch auch einige Szenen mit schlechtem Bild und grober Körnung.

Der Ton liegt nur in Mono DTS-HD MA 2.0 vor, was sich auch ziemlich bemerkbar macht.
So sind zwar die Dialoge gut zu verstehen, der Ton wirkt aber sehr dumpf und rauschig.

An Extras hat IM REICH DES KUBLAI KHAN leider nur insgesamt 7 weitere Filmvorschauen zu bieten, was ich sehr bedaure, denn ein Blick hinter die Kulissen o.ä. wäre in diesem Fall sicher sehr aufschlußreich gewesen.

Mein Fazit:
IM REICH DES KUBLAI KHAN ist buntes Kino, welches auch heute noch zu gefallen weiß.
Historiker werden sicher ob der ziemlich freien Inszenierung den Kopf schütteln, ich fand den Film aber sehr unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 14:47
LEAVE NO MAN BEHIND erzählt die wahre Geschichte von 4 Soldaten während des zweiten Weltkriegs.
Nachdem die vier Zeuge eines Mordes seitens ihres Vorgesetzten werden, werden sie von ihm auf eine Erkundungsmission geschickt.Während dieser Mission werden sie mehrfach aus dem Hinterhalt beschossen,und einer nach dem anderen getötet.
Lediglich 2 Soldaten und ein Einheimischer überleben, und während sie versuchen zurück zu ihrer Einheit zu kommen müssen sie sich ihren Ängsten stellen,und mehr als einmal hinterfrage sie selbst den Sinn des Krieges...

Wer hier einen Kriegsactionfilm erwartet,der wird enttäuscht.LEAVE NO MEN BEHIND ist vielmehr ein Drama, welches die Sinnlosigkeit des Kriegs und den Soldaten zeigt, die selbst in Kriegszeiten versuchen, Moral und Gesetz zu achten und zu befolgen.

Das alles ist solide inszeniert,leider fragt man sich auch zuweilen, wann es den mal zu Kampfszenen kommt, doch dazu kommt es leider nich5.
Dies macht den Film auf Dauer recht zäh,uch wenn es sich um eine wahre Geschichte handelt.

Das Bild ist gut, der Schwarzwert ebenfalls, die Farben sind, dem Film angepasst kühl ,aber dafür klar.
Die Bildschärfe ist ebenfalls gut, beim Kontrast hätte man nachbessern können.

Der Ton hingegen ist dynamisch, räumlich,die Dialoge sehr verständlich, in den wenigen Schussszenen kommt auch das entsprechende Drumherum Gefühl auf.
Leider fehlen auch hier wieder die deutschen Untertitel,was zu entsprechendem Punktabzug führt.

An Extras gibt es nur die Filmvorschau zu LEAVE NO MEN BEHIND, das ist einfach ZU wenig.

Mein Fazit:
Als Kriegsfilm geht LEAVE NO MEN BEHIND komplett unter, der Film ist eher als menschliches Drama zu Kriegszeiten zu sehen.
Solide Umsetzung ,ebenso die Schauspieler leisten eine gute Arbeit, kann der Film leider am Ende nicht überzeugen .Dafür ist die Auswahl an solchen Filmen einfach ZU groß
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 14:20
Die Franzosen haben einfach den derben Humor der für solche Storys zündet. Was für ein extrem witziger Streifen. Tief schwarzer Humor gepaart mit 3 Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Trotz diverser Klischees an Geschmacklosigkeiten nicht zu toppen. Kann ich Komödien Liebhaber nur empfehlen, echt spaßig und Mega unterhaltsam, sofern man mit dem Humor zurecht kommt. Tiefgang ist weniger vorhanden, dafür genug Action Anteile und eine brauchbare Story die etwas an Tarantino Art erinnert.

Einleitung:
Die einstige Provinz-Schönheitskönigin Sandra kehrt nach einer missglückten Partnerschaft in ihre ur-französische Heimat zurück, wo sie einen Job in einer Fischfabrik findet. Dort ist sie bald in den recht unglücklichen Todesfall ihres lüsternen Chefs verwickelt, der es nicht lassen kann, sie sexuell zu belästigen. Gemeinsam mit den Kolleginnen Nadine und Marily findet Sandra einen sehr originellen Weg, die Leiche zu beseitigen. Zugleich finden die drei Damen im Spind des Chefs eine Sporttasche, deren Inhalt sie gut gebrauchen können. Allerdings hat ein Polizist und ein Gangsterbande Namens "die Belgier" andere Pläne. So fügt sich eins zum anderen...

Bild:
Bild ist hervorragend. Scharf und knackig. Farben eher etwas neutral gehalten. Schwarzwert sehr gut.

Ton:
Der DTS 5.1 HD Sound bietet ordentlich Power. Bässe sind kräftig. Stimmen sind linear was sich positiv auswirkt. Kaum Schwankungen zwischen den Effekten und den Stimmen.

Extras: Siehe Oben

Fazit:
Rasante Krimi Komödie die man nicht alle Tage in dieser Art findet. Der Film eignet sich für ein entspanntes Woe mit viel Wortwitz und derben Humor. Für mich äußerst positiv das hier nicht zuviel Tiefgang mit einfließt, so bleibt die Story flüssig und erhält die gewünschte Wirkung die sie erreichen möchte. Hier passt das komplette Konzept und ist nicht mal Niveaulos wie manch andere Komödien.

Positiv: Wendecover - Sehr humorvolle Action im Tarantino Style
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 13:34
War und ist ein Guter Horror Film mit Klasse Schauspielern das Bild der Blu-ray ist Gut bis Sehr Gut aber der Ton ist leider wieder einmal nur 5.1 DD in Deutsch das ist sehr Schade aber was anderes konnte man ja auch nicht erwarten von Paramount trotzdem ist es schön das der Film endlich auf Blu-ray ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 12:51
Das Geisterschloss ist ein genialer Horror-Klassiker aus den 90er...In diesem Film war damals schon hin- und hergerissen zwischen vermeintlich Gut und Böse. Dieser Film bietet alles, was man von einem guten Horror-Thriller erwartet.

Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Ton auf Deutsch kann trotz nur Dolby Digital 5.1 auf Blu-ray überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant erklingt!

Das Geisterschloss, jetzt endlich auf Blu-ray in einer sehr guten Qualität! Jeder Fan des 90er Jahre Kinos sollte ihn gesehen haben! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 10.12.2020 um 10:58
Recht witziges Action Drama mit drei Behinderten die Aufträge für die Mafia ausführen. Der Film ist gnadenlos ehrlich. Trockener Humor vom Feinsten. Um Geld zu verdienen arbeitet Rupaszover für die umliegende Mafia in Budapest als Auftragskiller. Seine Behinderung dient dabei als Tarnung und hat durchaus seine Vorteile. Als er in einem Heim für Behinderte Zoli und Barba kennen lernt, wird die ganze Sache noch verrückter und komplizierter. Sie helfen ihm so gut wie möglich, seine Aufträge zu absolvieren, aber als Dank werden sie ständig angeschnauzt und gedemütigt. Rupaszovs neue Kumpels suchen trotzdem den Kick im Leben und schließen sich dem Empathielosen Zeitgenossen an, was dessen Auftraggeber gar nicht gern sieht. So kommt es zum Dauer Konflikt und äußerst witzigen, krassen Szenen. Zu allem Überfluss trauert Rupaszov noch seiner Exfreundin hinterher, die aber vergeben ist und heiraten möchte.

Bild:
Farben sind eher zurückhaltend aber passend zur Story. Schärfe und Schwarzwert sind auf hohem Level. Liegt also im grünen Bereich.

Ton:
Klang ist ausgewogen und sauber. Räumlichkeit ist gut.

Extras: Siehe oben

Fazit:
Der Film ist recht witzig und gewalttätig, verliert aber etwas an Dynamik über die Laufzeit. Trotz diesem Manko bietet er genug Unterhaltung, dafür sorgt schon die seltsame Konstellation der Charaktere. Gesamt gesehen eine eigenwillige skurrile Story die sich an keine Moralvorstellung hält und als simple Gauner Komödie durch geht. Tragisch und Schwarzhumorig einzuordnen. Hier haben die Ungarn unter Attila Till recht solide Arbeit abgeliefert. Die Comic Art im Abspann ist originell und unterstreicht den Flair der Story.

Positiv: Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2020 um 08:14
Von der Handlung her, ein sehr schmalziges Liebesdrama mit Rock Hudson und der deutschen Cornelia Borchers. In einer Nebenrolle der noch unbekannte Clint Eastwood.

Das Bild erstrahlt in schönen pastellerner Technicolor-Farben und wird bis auf wenige Ausnahmen scharf wiedergegeben.
Wieder mal wurde bezüglich des Bildformats geschludert. Die Angaben auf dem Cover sind dazu falsch.
Der Film ist nicht im CinemaScope-Format 2,35:1, sondern im damals von RKO und Universal Pictures häufiger benutztem Seitenverhältnis von 2,0 : 1 zu sehen .

Der deutsche Synchronton ist sehr gut verständlich - Mono.

Als Extra nur drei Trailer von weiteren Hansesound-Veröffentlichungen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 21:58
Die Filmvorschau und die Inhaltsangabe vermittel etwas, was am Ende DER AUFTRAG nicht halten kann.
Der Film ost weder Krimi noch Thriller, sondern eher ein zähes Vater Sohn Drama, welches auch nicht wirklich rührend oder dramatisch daher kommt, dafür bleiben die Schauspieler leider allesamt ziemlich blass.

Blass ist leider auch der Ton, denn durch die fehlenden Action Einlagen hat die Anlage wenig zu tun, den die Dialoge sind leider recht leise, allerdings recht gut zu verstehen.
Da hilft es auch nicht, wenn sowohl die deutsche als auch die englische Spur jeweils in
DTS-HD MA 5.1 vorliegen, mehr als Mittelmaß kann man dem Ton leider nicht attestieren.

Das Bild ist hingegen sehr gut gelungen,lediglich in der ein oder anderen Szene ist der Schwarzwert zu hell und verschwimmt mit dem Kontrast.
Ansonsten sind die Farben kräftig, auch die Schärfe ist im oberen Segment angesiedelt.

An Extras gibts nur eine Filmvorschau, sowie 2 Interviews.
Wenig aussagekräftig und auch nicht wirklich sehenswert

Mein Fazit:
Da sich der Regisseur anscheinend selbst nicht sicher war was er nun wollte, kommt am Ende ein zähes und nicht wirklich spannendes Drama heraus, welches man getrost ignorieren kann.

Selbst gebraucht ist DER AUFTRAG ein Film, der sein Potenzial verschenkt, und den man trotz namhafter Schauspieler nicht haben muß.
Ich kann ihn daher nicht empfehlen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2020 um 21:25
Endlich mal wieder ein Film der aus dem typischem Mainstream beziehungsweise Blockbusterfilm ausbricht, und daher mehr als ein Geheimtip ist.
Am besten beschreibt man den Film als eine Mischung aus "Crank" und "Shoot em Up".
Nach einer kurzen und stylischen Einleitung im Comic- beziehungsweise Social Media Style spritzt das Kunstblut gefühlt "literweise". Immer untermalt mit den passenden Songs.
Das Bild fand ich sehr gut für eine Blu-ray Umsetzung. Tolle Kontraste, satte Farben (Kam mir fast vor wie mit HDR) und schnelle Schnitte in den entsprechenden Szenen. Die Datenrate ist entsprechend hoch auf einem gleichbleibendem Niveau.
Der Ton in Master Audio DTS HD 5.1 ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Schöner Basseinsatz, Umgebungsgeräusche, Sorrund und Ortbarkeit ist alles gegeben. Einzig die Lautstärke muss man nachregulieren, die Tonspur ist ein bisschen zu leise abgemischt. Dies ist aber "Meckern" auf hohem Niveau;)
Hirn aus und einfach abschalten! Mehr braucht es manchmal nicht um einen Film zu geniessen.
Klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 20:48
Die Croods 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine lustige Animationskomödie über die Steinzeit. Das UHD Bild des Films ist gut gelungen und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS X Ton ist genial und liefert guten Surround hier wurde die Tonspur updated was sich gelohnt hat. Extras sind viele vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 20:27
Eine sehenswerte weil undurchsichtige Geschichte. Buddy-Movie, Tragödie, Ein Film der auf der Straße spielt. Gefällt mir. Die noch sehr bekannten Darsteller Harrellson / Snipes bieten eine tolle Kür.

Was ich von der Blu-ray nicht behaupten kann. 2001 wurde der der Film auf DVD veröffentlicht nachdem er 1993 zunächst auf VHS in den Handel kam.
Weitere 18 Jahre ließ man sich Zeit um den Film auf Blu-ray anzubieten. Und was wurde für das HD-Medium gemacht?
Hmm, gefühlt nichts. Schaut aus wie ne DVD. Das fängt mit derbem Filmkorn an welches in den ruhigen Szenen stark zur Wirkung kommt. Sehr unbeständig ist der Schärfeverlauf. Es gibt Szenen wo man kaum die Augen und die Nase einer entfernten Person sieht. In den Nahaufnahmen jedoch kann man eine Aufwertung verspüren. Das Bild ist ruhig und scharf.
Besonders die Nahaufnahmen fallen durch unschöne Farben auf. Die Personen haben orange bis gelbe Hautpartien, ein Unding.
Was positiv auffällt, ist die Laufruhe des Bildes.

Die deutsche Synchronisierung in DTS-HD 2.0 ist ein schlechter Witz. Der Film klingt wie durch eine Gießkanne gesprochen. Kraftlos und einsilbig. Zudem ist die Synchronisation selbst ein Ohren-Krebs. Der ist aber Gott sei Dank mit dem O-Ton heilbar. Die DTS-HD MA 5.1 Tonspur klingt voll und sorgt für ein schönes räumliches Gefühl in den Straßenszenen. Die Dialoge klingen satter und realistisch gegenüber der Synchronisation.

mein Fazit:
Wer die DVD besitzt, kann den Zukauf auf Blu-ray vielleicht noch vor sich herschieben und auf eine bessere Veröffentlichung mit sorgsamerem HD-Master warten. Wer den Film noch nicht besitzt bzw. gesehen hat, findet mit dem HD-Medium keinen echten Blu-ray Standard vor. Aber der Film selbst ist die Sichtung wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
BDI
bewertet am 09.12.2020 um 20:17
Bei Stereo kann man keinen besseren Ton erwarten, und Extras sind keine dabei.
Auflösung nur 1080i, nicht 1080p. BD-50 stimmt (ca. 14,5 GB je Folge)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Panasonic TX-65DXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 20:00
Ein Kultfilm. Mehrere Jahrzehnte US Geschichte durch die Augen eines geistig kindlichen Erwachsenen mit viel Herz. Der Soundtrack ist legendär.

Bild:

Eine klare Verbesserung gegenüber der bestenfalls mittelmäßigen BD. Das alte Master war recht grob, und wurde zusätzlich stark nachgeschärft. Die UHD zeigt deutlich mehr echte Details und Schärfe, in einem fein durchgezeichneten Bild. Das leichte DNR stört zu keiner Zeit, filmisches Grain ist immer noch genug vorhanden. Gefiltert wurde wahrscheinlich, um die 480p Effects der "Fake History Clips", in die Forrest reingeschnitten wurde, abzumildern.

Was manchen bitter aufstoßen könnte ist, das man sich wieder mal nicht verkneifen konnte einen grünlichen Stich ins Bild zu hämmern. Zerstört so einige der wunderschönen Aufnahmen.

Ton:

Der deutsche Ton geht soweit OK, die Dialoge und der Soundtrack kommen gut genug rüber.

Bild: 4/5
Ton 3,5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2020 um 19:25
Schaut man einen deutschen Film, bekommt man oft mehr als Bombast-Kino und Glemmer-Bilder geboten. So ist auch in dieser Produktion die Darstellung von Charakteren vordergründig das Thema.
Schräg und komisch unterhaltend ist die Umkehrung der Klischees der Generationen. Die ältere Generation verkörpert die nicht an Zukunft denkenden Hippies. Die junge Generation denkt an Ausbildung, Abschlüsse und an ein finanziell abgesichertes Leben.
Er hält wiederum der jungen Generation den Spiegel vor das es keine Zukunft hat nur bis morgen zu denken.
Macht er auf eine sehr unterhaltsame Art.
Er zeigt auf das oberflächliches Betrachten in die Irre führen kann. Er zeigt Vorurteile aus denen man nicht herauskommen will.
Sprich, er zeigt viele Nuancen der Verhaltensweisen. Das ist interessant.

Die Blu-ray fällt positiv durch ein helles Bild auf. Leider auch oft zu hell. Häufig überstrahlen Bildanteile in benachbarte Regionen und Konturen verschwinden. Egal ob im Freien oder in Räumlichkeiten. Die Schärfe geht in Ordnung. Filmkorn verhindert jedoch eine knackige Klarheit in den Bildern.
Der warme Farbton gefällt mir.

Akustisch muss der Film nichts reißen. Wichtig sind ganz klar die gute Verständlichkeit der Dialoge. Das bekommt die DTS-HD Tonspur sehr gut hin.

mein Fazit:
Der Film ist für Freunde von Charakter-Darstellungen ruhig eine Sichtung wert.
Die Blu-ray stellt einen Standard dar. Erzeugt keine WOWs. Aber leistet sich in der Bild- und Tonqualität auch keine einreißenden Schwächen. Die "Extras" in Form von Kinotrailern sind ein Witz.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 18:15
Schönes Steelbook mit tollen Bild+Ton eines Klassikers.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 17:20
"Anchorman" ist eine absolute Kultkomödie, die mit Will Ferrell als Ron Burgundy und Steve Carell aufwarten kann. Herrlich abgedreht mit einem Humor, den man aber wohl mögen muss wurde Nachrichtensprecher Ron Burgundy zu einer Legende. Der zweite Teil legte dann noch einmal eine Schippe drauf, vor allem was das Abgedrehte betrifft. Dort sind dann auch Will Smith und Jim Carrey in kurzen Auftritten zu sehen. Einfach klasse Filme.

Zum Bild: Das Bild ist beim ersten Teil zwar ziemlich gut, wenn auch nicht perfekt. Der zweite Teil hingegen sieht wirklich ausgezeichnet aus und bietet kaum Platz für Kritik.

Zum Ton: Der Ton hinterlässt bei beiden Filmen etwas Enttäuschung. Zwar handelt es sich nicht um eine Katastrophe, vor allem nicht für eine Komödie, allerdings wäre hier vor allem bei Teil noch mehr drin gewesen. Teil 2 klingt recht solide hingegen.

Zu den Extras: Hier gibt es auch einiges zu sehen, vor allem für Fans doch recht interessant. Ein runder Abschluss für eine tolle Box.

Insgesamt handelt es sich bei den Anchorman-Filmen um echte Kultstreifen, die man wohl aber mögen muss. Technisch sind beide BDs in Ordnung, wobei der zweite Teil qualitativ natürlich hochwertiger ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S
Darstellung:
LG 55LB731V
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 16:12
Spielberg hält sich mit seinem Film leider nicht nah an der Buchvorlage und hat einen eigenen "Ready Player One" inszeniert. Spielbergs Interpretation ist unterhaltsam, weicht aber in vielen, oft entscheidenden Merkmalen von Ernest Clines Buchvorlage ab. Vermutlich um mainstreamiger und FSK 12 tauglich zu werden ist der Film sehr auf Bombast und bunte Bilder ausgelegt. Wogegen Cline sein Buch düster, in Richtung Thriller und brutaler darstellt.

So unterhält der Film mit einer gefälligen Story in einer Welt die viel zu groß für nur einen abgeschlossenen Film ist. Kennt man das Buch, bemerkt an allen Enden wie stark das Drehbuch die Vorlage beschneiden musste um eine gefällige Lauflänge zu erreichen.

Die UHD Blu-ray enttäuscht wie viele andere UHD Blu-rays mit einem viel zu dunklen Bild. 12. Minute: Parzivals T-Shirt gleicht einem schwarzen Loch. 20.Minute: der Werbesprecher hat nur ein halbes Gesicht.
Nur zwei der permanent vorkommenden Momente, in denen das Bild so dunkel ist das sämtliche Konturen einfach verschwinden und es schwarze Löcher gibt.
Zudem ist das Bild sehr grobkörnig, was nicht wirklich zu einer digitalen Welt passen möchte. In Szenen außerhalb der Oasis mag das als Stilmittel genügen, aber in der Oasis ists Quark.
Die UHD Blu-ray bringt eine gesunde Schärfe mit. Jedoch hebt sie sich mit dem Schärfegrad nicht von dem Machbaren eines HD Mediums ab.
Die Farben wirken in vielen Szenen verwaschen. Lediglich in den Nahaufnahmen kommt ein standesgemäßes knackscharfes und farbneutrales Bild zustande.

Sor richtig überzeugen tut mich lediglich die Tonspur, in meiner Bewertung die des Originaltons. Allerdings liegt die auch auf der Blu-ray drauf. Sie bringt eine schöne Soundfülle mit.

Zu den Boni muss ich vermerken das leider Scheibenwechsel angesagt ist. Auf der UHD Blu-ray befindet sich lediglich der Hauptfilm.

mein Fazit:
Das viel zu dunkle Bild macht viel Bildeindruck zunichte. Für mich liegt das Seh-Erlebnis mit der Blu-ray vor der UHD Blu-ray. Sie bietet mehr Helligkeit und kann daher auch die Farben stärker zur Geltung bringen.
Die UHD Blu-ray macht mit diesem Master in meinen Augen keinen Sinn.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 15:25
Klasse Film mit einen Super Bild aber mit miesen 5.1 DD Ton in Deutsch was soll das denn wo der Ton auf der Blu-ray Dolby Atmos 7.1 hat in Deutsch also braucht man sich hier die UHD nicht Kaufen und kann seine Blu-ray behalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 15:18
Durch den Ausbruch einer Epidemie werden Teile des Süden Englands von Zombies überrannt.
Das Gebiet steht unter Quarantäne, und soll innerhalb von 72 Stunden komplett ausgelöscht werden, ohne das man den noch dort lebenden Nichtinfizierten Menschen hilft.
Eine Sondereinheit des Militärs soll sich dennoch in das Gebiet begeben und einen dortigen Wissenschaftler suchen und befreien, denn der kann evtl. in der Lage sein, ein Gegenmittel zu entwickeln...

An sich ist die Geschichte nicht schlecht, der Film hat nur einen ziemlichen Nachteil.Er ist mit fast 2 Stunden Laufzeit einfach zu lang, denn nach ca. 1 Stunde hat er ziemliche Längen, die sich dann auch fast bis zum Ende durchziehen.
Ansonsten ist der Film mit ordentlich Splatter Effekten versehen, dazu auch recht flott inszeniert und auch spannend.

Das Bild ist ok, die Farben sind gut, Schwarzwert ist ebenfalls gut, nur bei Kontrast und Schärfe hätte man mehr machen können, denn stellenweise sieht das Bild unscharf aus, da läßt dann auch der Kontrast zu wünschen übrig, denn die Farben sind stellenweise ZU bunt,sodaß das Bild dann ebenfalls unscharf wirkt.

Obwohl die englische als auch die deutsche Tonspur in DTS-HD MA 5.1 vorliegen, fehlt es der englischen an Druck und Dynamik.
Die Dialoge sind leise, allerdings verständlich, in den Metzelszenen kommt dann aber ordentlich Spannung und Mittendrin Gefühl auf.

Die Extras kann man abhaken, denn außer ein paar Vorschauen hat REDCON - 1 nichts mehr zu bieten.

Mein Fazit:
Mit kürzerer Laufzeit hätte man bei REDCON - 1 einiges erreichen können, so bleibt ein ordentlicher, wenn auch kein überragender Zombie Splatter Film übrig, der natürlich auch von der Logik her nicht viel zu bieten hat.
Kann man sich anschauen, aber ich denke, da gibt es durchaus bessere Filme dieses Genres.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 13:23
Was soll ich sagen? Nach einer Ewigkeit kam nun endlich die erste Staffel von Sailor Moon als Gesamtausgabe auf Blu-Ray raus. Und die anderen Staffeln folgen, nach und nach. Ich, als riesiger Fan, bin natürlich begeistert. Seit meiner Kindheit liebe ich diese Serie. Und die Blu-Ray Version ist perfekt. Das Bild ist nicht pixelig, sondern wirklich klar und satt. Der Ton ist ebenfalls klar und angenehm. (Ganz zu schweigen davon, dass hier eben die Original Synchronsprecher zu hören sind und nicht wie in Crystal, alles ausgetauscht wurde, bis auf die Stimme von Bunny. Die Original Stimmen sind einfach passend.) Und die Story ist einfach immer noch klasse und herzergreifend. (In Crystal wurde die Story - und sogar ein paar Charaktere / deren Verhaltensweisen - grundlegend verändernd, was wirklich stört.) Also lieber auf diese wundervolle Klassik Serie zurückgreifen, die in neuem Glanze strahlt. P.S.: Als Extra gibt's das originale Intro zum Anschauen. Nostalgie pur!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 11:36
Film ist nicht gut.
Bild ist mies.
Ton ist mies.
Extras fast gar nix.

Mediabook ist toll.

Das reicht nicht. Für den Preis....für 7€ wärs ja ok.
Story mit 2
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2020 um 04:11
Schönes Wesley Snipes Vehikel. Nach Jahren mal wieder gesehen. Wirkt zwar von den Effekten etwas angestaubt, aber das ist nicht weiter störend.

Blade war in allen Versionen immer recht glatt im Bild, für einen Analog Film von 1998. Das ändert sich auch auf der UHD nicht. Der Zugewinn in Schärfe und Details gebenüber der BD sind aber sofort sichtar. Die Farben sind auch besser abgestimmt, und poppen in den etwas neutraleren Bildern durch den satten Schwarzwert gut raus. Diverse Farbfilter, die mal kühl blau oder konstrastreicher und blass sind, erschweren da natürlich eine einheitlichere Bewertung. Die dunkleren Szenen können jedesfall durch den soliden HDR Layer mit guten Details punkten. Alles in allem ein gutes 4K Update.

Der DD 5.1 Ton war sicherlich vor 10-20 Jahren noch gut auf DVD, wirkt heute aber nur noch leicht überdurchschnittlich. Freunde des O-Tons bekommen mit der neuen Dolby Atmos Spur aber ein recht ordentliches Update.

Bild: 4,25/5
Ton: 3,25/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen