Die achte Staffel von GAME OF THRONES war und ist eine Enttäuschung, die wiederholte Sichtung macht aber doch etwas wett, denn die Wendungen sind eigentlich gar nicht schlecht gemacht oder gedacht, ihnen wurde nur viel zu wenig Zeit für die Entwicklung eingeräumt. HBO hat die Staffel aus Budgetgründen auf nur sechs Episoden reduziert und auch wenn Episoden in Spielfilmlänge enthalten sind, ist das einfach ein zu kurzer Rahmen, einiges fühlt sich daher über das Knie gebrochen an.
Bild und Ton sind gewohnt hochwertig und auch die lange Schlacht in der Nacht sieht deutlich besser aus als im Stream, gerade hier punktet das physische Medium.
Die Ausstattung ist umfangreich.
GAME OF THRONES ist und bleibt eine großartige Serie, auch wenn sie nach hinten raus etwas nachgelassen hat. Aber so geht es ja leider auch vielen guten Serien.
Keinen Moment der Langeweile, ich finde den Film genial. Und das Finale kann man nicht besser machen. Da würde ich mir echt eine schöne Sonderedition in Form eines Mediabooks oder Steelbooks wünschen.
Die deutsche Gruppe Kraftwerk, ein Urgestein der elektronischen Musik, ist weltweit bekannt und auch seit Jahrzehnten erfolgreich. Da Kraftwerk auch mit der Zeit geht, ist auf dieser Bluray Dolby Atmos Ton erhältlich. Für Fans oder Freunde des Atmosformats schon fast ein Pflichtkauf.
2K-Bild (1080p/24Hz): Da gibt es absolut nichts zu meckern, das Bild ist ohne Fehl und Tadel, rauschfrei und scharf.
2K-Ton (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Diese Tonabmischung weiß zu gefallen, die Höhenkanäle sind oft sehr deutlich mit einbezogen worden. Die Panningeffekte zwischen den Ebenen sind bei elektronischer Musik nicht störend. Im Gegenteil, sie machen diese Atmosabmischung sehr hörenswert.
Ich besitze die italienisch UHD Scheibe - ident mit der deutschen VÖ. Der Film ist auch heute noch ein absolutes Highlight, wenn auch vor allem gegen Ende etwas wirr und ja, man muss letztendlich über die Auflösung nachdenken und diverse Reime zusammen zählen, damit es halbwegs stimmig wird. Die längere Fassung bringt etwas mehr Licht ins Dunkel, aber in meinen Augen reicht die Kinoversion vollkommen aus. Die durchgehende deutsche Tonspur mit tw. neuer Synchro ist störend aber besser als wenn man UT's eingeblendet hätte.
Das Bild ist hervorragend. Eine knappe 4 von 5.
Story: Pompöse und sehr gute Verfilmung der Geschichte um Robin Hood. Die Verfilmung ist etwas anders als die sonst üblichen Robin Hood Filme, indem hier die Geschichte gezeigt wird, wie er zum Rächer der Armen wurde. Die mir beim zweiten mal Sehen allerdings gerade im Director's Cut, etwas langatmig vorkam.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen in dunklen Szenen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Kinoversion; Die Kunst von Nottingham: Pre-VIS/Storyboards, Production Design, Costumes, Behind the scenes Photos; Unveröffentlichte Szenen mit Einführung und Kommentar von Cutter Pietro Scalia: Einführung unveröffentlichte Szene von Cutter Pietro Scalia, Symbole am Fluss, Bona Fide, Von Tod und Träumen, Fassanstich, Robins Vergangenheit, Godfreys Plan (erweitert), Anschleichen an Loop, Nottingham Ade, Der Sheriff entkommt, Marians Rüstung; Sich erheben immer wieder - Das Making of von Ridley Scotts Robin Hood: Ballade Legende und Mythos: Vorproduktion, Je mehr desto besser: Die Produktion, Kein Pardon: Nachproduktion; Marketing-Archiv: Trailer Nr. 1, Trailer Nr. 2, Gesetzlos TV Spot, Sich erheben TV Spot, Figur TV Spot, Für die Liebe TV Spot, Gejagt TV Spot, Spektakulär TV Spot; Bonus DVD; Steelbook
Story: Sehr starke Verfilmung des Historien Epos von Ken Follett. Die Story ist über alle vier Teile hinweg spannend erzählt und die Charaktere sind super herausgearbeitet. An Ken Folletts Meisterwerk "Die Säulen der Erde" kommt der Film allerdings nicht ran.
Bild: durchweg einzelne Unschärfen und etwas Bildrauschen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Star Wars: A New Hope ist die vierte Episode in der zugegebenermaßen durchwachsenen Star Wars Saga, aber gleichzeitig auch der legendäre Auftakt eines der weltweit größten Franchises aller Zeiten. Anfangs bin ich aber nicht so mit diesem Film nicht so warm geworden, weil der mir einfach viel zu naiv war. Weiß und schwarz. Gut gegen böse. Es hat ein paar anfläufe gebraucht bis ich die Filme wirklich zu schätzen gelernt habe. Mittlerweile liebe ich die Originaltrilogie und Episode 4 ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme geworden. Seinerzeit war der Film bahnbrechend und einer der ersten großen Blockbuster. Verständlich, da dieser Film irgendwas magisches an sich hat. Der Mix aus Western und Samurai-Filmen ist richtig cool, die Charaktere ikonisch und die leicht veralterten Spezialeffekte sehen immer noch richtig gut aus. DIe einzige Diskrepanz hier ist, dass es sich hier nachwievor um die Special Edition-Version handelt. Das könnte für den einen oder anderen ein Deal Breaker sein. Ich kann die noch gerade so tolerieren, obwohl ich gerne endlich mal die Ursprungsfassung endlich auf Blu-Ray hätte.
Technisch ist diese Blu-Ray VÖ exzellent und um Welten besser als die 20 Century Fox-Auflagen. Die Disney Scheiben basieren auf einem neuen 4K-Master und das sieht man direkt von Anfang an. Die Schärfe und Detailzeichnung ist noch mal um einiges besser. Die Farben sind nun viel besser und natürlicher. Das Filmkorn wurde fast gänzlich weggefiltert und ist die meiste Zeit ganz fein und stellenweise einen ticken stärker. Manchmal hat man das Gefühl einen aktuellen Film anzugucken. Der Ton ist genauso grandios. Der englische DTS HD-MA 7.1-Ton ist exzellent für einen Film diesen Alters. Der Ton wurde gut abgemischt und ist dynamisch.
An Bonus-Material wurde auch nicht gegeizt. Nebst den Audiokommentaren auf Disc 1 gibt es zahlreiche videobasierte Extras auf einer Bonus Disc. Auf der befinden sich zwei neue Kurzfeaturettes in HD. Abgesehen davon kriegt man die Bonus-Features, die es bereits in der alten Star Wars Saga-Box gab.
Intelligenter und spannender Fantasy-Film mit einer sehr guten Besetzung!
Mir hat "Die Insel der besonderen Kinder" sehr gut gefallen. Der Film lehnt an Traditionen im Fantasy-Genre an, die seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurden. Insgesamt ein typischer Burton-Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden.
Die Auflösung des Films auf Blu-ray ist einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem...Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und würdiger 5.1 DTS-Ton in deutsch!
Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert. Ob Amaray oder Limited Edition Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden. Wer Tim Burtons Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
AD ASTRA ist mal wieder ein etwas klassischer Science-Fiction Film, der am Ende nicht nur ein Trip zu den Sternen ist, sondern auch die zwischenmenschliche Beziehung zu Vater und Sohn beleuchtet. Letzteres ist leider auch der Knackpunkt, wieso der Film etwas halbgar ist.
Der Film ist in einer nicht allzu fernen Zukunft angesiedelt. Mittlerweile hat die Menschheit Mond und Mars besiedelt und bereits erste Reisen zu den äußeren Planeten unseres Sonnensystems unternommen. Allerdings gilt das Forschungsschiff, welches als erstes den Neptun erreicht, als verschollen - bis eines Tages auf der Erde merkwürdige Strahlungseffekte mit verherrender Wirkung auftreten... offenbar ist das Schiff doch nicht verschollen.
Der Film fängt eigentlich richtig gut an. Man bekommt einen schönen Einblick wie die Menschen in der Erdumlaufbahn, arbeiten. Dann beginnt die Reise zum Mond, der teilweise hart umkämpft ist, bis es weiter geht zum Mars. Bis hierher macht der Film mit seinen vielen Zwischenstationen eigentlich eine Menge Spaß. Die Geschichte ist sehr auf Brad Pitts Figur fokussiert, alles drumherum wirkt merkwürdig distanziert. Man wollte wohl bewusst einwenig die Handlung auch aus der Perspektive von Pitts Figur erzählen, ob mit dem Ziel den Film damit künstlich wertvoller wirken zu lassen, weiß ich nicht... es macht ihn aber auch irgendwie recht sperrig, da es schwer fällt eine wirkliche Verbindung zu den Figuren aufzubauen.
Nachdem der Mars verlassen wird, beginnt die eigentliche Reise... welche Monate dauert, hier aber in Minuten erfolgt. Dort wartet am Ende der Vater auf den verstoßenen Sohn und man merkt, das der Film hier eigentlich nichts mehr zu erzählen hat. Keine spannende Auflösung, nichts... dabei wurde der Vater zwischenzeitlich als Psychopath dargestellt der seine Crew umgebracht hat, hier wäre also durchaus Potential drin gewesen - wie das geht hat man in EVENT HORIZON eindrucksvoll gesehen. Auch die Folgen der Einsamkeit spielen keine Rolle... auch ist das ganze Konstrukt am Ende etwas unlogisch, denn man fragt sich schon wieso von der Raumfahrtorganidsation nie Aufklärungsschiffe in die Tiefen des Raums geschickt wurden, was Brad Pitt hier relativ spielend als Ein Mann Mission absolviert. Hier passt am Ende leider so Einiges nicht mehr zusammen. Schade, ambitionierte Scie-Fiction ist mittlerweile schon rar und das Potential hatte der Film ohne Zweifel. Daher gibts inbs. für die sehr gute erste Hälfte von mir 3/5 Punkten
---
Bild: Das Bild ist leicht körnig, die Farben reduziert. Trotzdem stimmiges Bild, das aber auch in punkto Schärfe noch etwas Luft nach oben lässt. 4/5
Ton: So viele Effekte hat der Film am Ende gar nicht zu bieten, daher auch nur 4/5
Jaja, die Kelly Family..damals in den Anfängen allesamt mit Wallemähne, im Dutzend und ziemlich bunten Klamotten aufgetreten, hat man sie entweder geliebt,oder man konnte nichts mit ihnen und ihrer Musik anfangen.
Mittlerweile sind sie seit über 25 Jahren musikalisch unterwegs, und wenn man sich heutige Konzerte ansieht, dann ist das damals junge Publikum zusammen mit der Kelly Family von heute auch älter und reifer geworden.
Ich fand die Musik nicht schlecht, wobei mir damals wie heute auch nicht alle Lieder gefallen.
Zum Schnäppchenpreis von unterv10€ ist diese, schon lange auf meinem Wunschzettel stehende Bluray nun in meiner Sammlung gelandet, und wqs die Bewertung angeht, bin ich voll des Lobes.
Wobei es bei Konzerten mit der Bewertung der Geschichte so eine Sache ist.
Zu sagen ist aber, das es zwar immer wieder zu wechselnden Kameraeinstellungen kommt, diese aber zu keiner Zeit hektisch sind, oder das Konzerterlebnis schmälern.
Was das Bild angeht, da gibt es von mir die volle Punktzahl, denn das ist einfach spitze.
Super Farben, tolle Schärfe und Kontraste, auch der Schwarzwert und / oder die dunklen Szenen sind richtig stimmig. Kein Grieseln, Flimmern oder ähnliches.
Der Ton hinkt da leider etwas hinterher, denn obwohl die Tonspuren sowohl in PCM 2.0 und DTS HD MA 5.1 vorliegen, kommt zwar auch Konzertgefühl, auf, gerade bei der 5.1. Tonspur fehlt mir am Ende etwas der Druck.
An Extras gibt es ein Making of, sowie die separate Auswahl der einzelnen Lieder.
Mein Fazit:
Für mich hat sich der Kauf in jedem Fall gelohnt, denn auch wenn icn nicht der extreme Kelly Fan bin, mcht des Konzert unheimlich viel Spaß.
Tolle Stimmung, gute Lieder, und die Tatsache, das die Kelly Family tatsächlich richtig gut singen kann.
Für DEN Preis wirklich ne Anschaffung wert
Diese Musikblurays von INXS erinnerte mich stark an meine Jugend, bestimmte Stücke wurden in der Stammdisco oft gespielt, sind mir also noch immer geläufig. Es ist zwar schon fast dreißig Jahre her, aber Bedenken hinsichtlich der auf den Discs gelandeten Qualität sind nicht angebracht.
4K-Bild (2160p/60Hz, 1,89:1, kein HDR): Bildmäßig sieht das Material für das Alter überzeugend aus, als Masteringquelle diente 35mm-Film für die 4K-Abtastung. Durch den effizienteren Codec und die wesentlich höhere Datenrate sehe ich hier einen Vorteil für die 4K-Disc, das Bild wirkt schärfer, allerdings fällt auch das Bildrauschen deutlicher auf. Der Unterschied zur 2K-Bluray ist allerdings nicht die Welt.
2K-Bild (1080i/60Hz, 1,89:1): Wie schon erwähnt, wirkt das Bild nicht ganz so scharf, allerdings ist das Bildrauschen auch dezenter.
Ton 4K&2K (Dolby Atmos TrueHD, 48Khz, 7.1.4): Die offensichtlich identische Abmischung für Dolby Atmos auf beiden Disks ist gelungen, die Atmosphäre des Livekonzertes ist richtig spürbar.
Hatte noch nie etwas von diesem Film gehört, bis ich vor ein paar Wochen einen Trailer durch Zufall entdeckt habe. Mich hat direkt das Design angesprochen, in dem Trailer und so habe ich mir die Blu-Ray besorgt.
Gestern habe ich mir dann den Film Mal angesehen. Auch hier fiel mir direkt das Design des Films auf. Ein echt schickes dystopisches Gefängnis Thema mit dem Charme eines Sci-Fi Films der end 80er (sehr ähnlich wie bei Total Recall mit Schwarzenegger), auch wenn der Film schon von 1992 ist. Allein das hat mich schon angefixt. Die Story ist dabei etwas zu vernachlässigen, aus meiner Sicht. Würde man nur danach gehen, könnte man schnell enttäuscht sein. Es hat schon potential, aber dadurch, wie es abgehandelt wird (alles etwas kurz und oberflächlich) und wie die Charaktere gezeichnet sind, wirkt es weniger düster und beängstigend als wie es hätte sein müssen, damit der Film zum Szenario passt. Dennoch hat der Film mir spaß gemacht.
Das Bild reißt keine Bäume aus, aber es ist ein natives 1080p Bild. Kein Hochglanz-Bild, aber eindeutig scharf, so dass man sich nicht ärgern wird, sondern einfach den Film auch auf sehr großen Diagonalen ab 85" und größer genießen kann. Einfach solide HD Bildqualität, aber auch nicht mehr.
Der Ton ist kein Meisterwerk. Aber immerhin gibt es einen 5.1 Upmix. Gerade wenn man eine 2.0 Tonspur auf einer 5.1 Anlage hört, merkt man es. Es kommt alles nur von den beiden Frontlautsprechern und zumindest für mich hört sich das dann immer sehr flach an. Hier ist es anderes, alle Lautsprecher werden mit einbezogen, wenn auch nicht echtes Surround, dafür fühlt man sich aber nicht so verloren auf seiner Anlage sondern hat zumindest ein Raumfüllendes Erlebnis.
Die Extras sind spärlich. Ein ca. 30 Sekündiges alternatives Ende und ein Trailer.
Über den Film will ich bei so einem alten Schätzchen nicht viele Worte verlieren. Grundsätzlich gilt: Jeder hat einen anderen Geschmack.
Hier handelt es sich um einen Kultfilm aus den 80ern. Man sollte ihn kennen. Ich muss aber gestehen, dass ich ihn erst letztes Jahr als Blu Ray erstanden hatte, bei der UHD dieses Jahr aber sofort zuschlagen musste...
Die Bildqualität ist sehr wechselhaft. Es gibt viele Einstellungen, die sehen super aus, andere wiederum, gerade die mit Special Effects, sehen teilweise matschig aus. Anscheinend konnte da nicht viel aus dem Quellmaterial heraus geholt werden. Erweiterter Kontrast und Farbraum sind mir jetzt auch nicht unbedingt ins Auge gesprungen, habe aber auch nicht im A-B Vergleich BD mit UHD verglichen. Grundsätzlich bin ich aber mit dem Bild zufrieden.
Die Tonqualität... Na ja. Ich habe schon bei der BD hauptsächlich den Film in Englisch geguckt, da die deutsche Tonspur nicht so berauschend ist, dem Alter entsprechend eben. In Englisch klingt es sehr sauber und hat auch ein paar Surroundeffekte, während es im deutschen im Vergleich eher dumpf klingt. Wer hier grundsätzlich eine Bombasttonspur erwartet, ist eh fehl am Platz.
Die anscheinend in die Sprachkultur eingegangenen Floskeln, wie Hoschi, sind ebenfalls an mir vorbei gegangen und wenn ich ehrlich bin, finde ich die deutsche Synchro und Synchronsprecher nicht sehr gut. Dann lieber Wortwitze wie z.B. Put them in the Iron Maiden - Iron Maiden - Excellent.
Das Bonusmaterial habe ich noch nicht gesichtet. Kommt noch...
Story: Recht langweilig und lieblos erzählte Geschichte über drei Jungtiere in der Serengeti. Als Erzähler fungiert eine Giraffe, die ihre eigenen Geschichten mit denen der Tierbabies mischt. Insgesamt ist der Informationsgehalt sehr bescheiden.
Bild: Durchweg einzelne Unschärfen im Bild und leichtes Bildrauschen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, wobei diese sehr monoton gestaltet ist. Sound könnte kraftvoller sein. Vereinzelt Surround Effekte.
Valentine - The Dark Avenger ist ein Film aus Indonesien, der die Formel von Kick-Ass und Super kopiert - nur in schlecht und vorhersehbar. Ich habe den im Rahmen eines Gewinnspiels erhalten und habe mich sehr drauf gefreut, weil das Cover schon ziemlich viel hergibt, aber der Film ist sowas von lahm. Oh man, wo soll ich nur anfangen? Zuerst die Synchro ist wirklich mies, sowohl im englischen als auch im deutschen. Die Kameraarbeit ist stellenweise ok, aber in den Actionszenen furchtbar. Nichts fließt richtig. Die Schnitte sind abrupt und schlecht zu folgen. Besonders schlimm fand ich die komischen Zoom ins/outs ala 300. Und die CGI-Effekte. Es wurde viel mit Green Screens gearbeitet, sprich in vielen Actionsequenzen, vor allem bei einer Auto-Verfolgungsjagd sind die Umrisse der Charaktere weichgezeichnet, damit man das Grün vom Screen nicht sieht. Apropos Charaktere. Dieser Comic Relief in Form eines homosexuellen Klamottendesigners ist meiner Meinung nach der schlimmste Aspekt des ganzen Films. Welcher Drehbuchautor sich das ausgedacht hat, der sollte keine Drehbücher mehr schreiben. Der Bösewicht Shadow ist...was immer er auch ist. Die zwei Sterne gibt es für die bezaubernde Hauptdarstellerin Estelle Linden. Sie war wirklich der einzige Grund wieso ich den fertig geguckt habe. Bei ihr hatte ich das Gefühl, dass sie das beste aus dem Material machen wollte, das ihr zur Verfügung gestellt wurde. Obwohl es ein B-Movie ist, gibt es etliche Beispiele für low budget-Produktionen, die besser sind als dieser Film. Aus dem indonesischen Bereich kann man auch wesentlich besseres im Actiongenre finden.
Die Bildqualität ist gut. Da das ganze offensichtlich mit HD-Kameras gefilmt wurde, fehlt so ein bisschen das filmische. Zumindest kriegt man ein sauberes Bild mit anständig Details und hellen Farben. Der Ton ist aber ein kleiner Reinfall. Wie bereits schon erwähnt. Die Synchro fand ich persönlich nicht gut. Das liegt zum größten Teil an der Abmischung der Tracks. Hier und da gibt es mal nette Tiefen aber das ganze ist in der deutschen Synchro für meine Verhältnisse recht dynamikarm.
Auch hier wie beim Ersten Teil ist der Film sehr Gut nur die Umsetzung ist mangelhaft und keiner UHD würdig Bild nur leicht Besser wie bei der Blu-ray und der Ton wieder nur DD 5.1 da braucht man keine UHD Scheibe für Teures Geld Kaufen.
Klasse Holmes Film mit Jude Law und Robert Downey jr der den weg auf UHD 4 K geschafft hat aber leider ist das nicht so toll gelungen da kann man seine Blu-ray behalten und braucht nicht so viel Geld für eine UHD ausgeben wo das Bild nur leicht Besser ist wie bei der Blu-ray und der Ton im DVD Zeitalter ist.
Einfach nur grndios, Vor 30 Jahren schon Tränen über die Dialoge und die Verwandlungskünste Hallervordens gelacht, hat der Witz für mich heute auch nichts eingebüßt.
Geradezu genial der leider viel zu früh im Film verstorbene Kongo - Otto.Der hat es echt gerockt.
Bildlich geht hier auch einiges, wobei man bei der ein oder andern Sequenz natürlich sehr stark die Effekte sieht, die am Ende dem Film aber nicht wirklich abträglich sind.
Die Farben sind gut, klare Konturen, das trifft ebenso auf die Bildschärfe zu.
Der Ton ist klar und verständlich, auch räumlich, aber zur Höchstpunktzahl fehlt dann doch noch ein wenig.
Auch bei dieser Steelbook Edition hat sich Turbine Medien auch für die Extras mächtig ins Zeug gelegt .
So gibt es neben einem Audiokommentar und Trailern zu weiteren Hallervorden Filmen, noch als besonderes Extra die ersten beiden Folgen der Hallervorden Reihe "Zelleriesalat" mit den kongenialen Partnern vo Hallervorden Rotraud Schindler und Kurt Schmittchen.
Mein Fazit:
1985 die erfolgreichste deutsche Komödie, heute Kult und durch den Humor Hallervordens immer wieder sehenswert
"Ich brauche mehr Detaaiils"...oder auch " Schreiben Sie'auf, ich beschäftige mich später damit"..sind nur 2 von vielen anderen urkomischen Zitaten, die uch heute noch super unterhalten.
Damsl extrem erfolgreiche Komödie im Kinos, ist DIDI DER DOPPELGÄNGER heute wohl eher für viele eine olle Schmunzelklamotte, allerdings ist mir auch heute noch 1 Hallervorden wesentlich lieber als 10 Ottos oder 20 Mario's.
Das Bild zum Film ist sehr gut, wenn auch nicht ganz perfekt.
Gute Farben, guter Kontrast, auch der Schwaruwert ist gut, aber ab und zu siehts auch etwas unscharf aus.
Der Ton ist ordentlich, wen auch am Ende doch eine Spur zu leise, trotz verständlicher Dialoge und räumlichen Momenten.
Extras sind mehr als üppigund werten das Gesamtpaket des Steelnooks und des Film noch weiter auf.
Mein Fazit:
Mit der Umsetzung des Films hat sich Turbine Medien große Mühe gegeben, die sich auszahlt.
Flotte Komödie mit tollen Schauspielern, guter Humor und vielen Extras.
BLEED FOR THIS erzählt die wohl wahre Geschichte des Boxers Vinnie Pazianza, der nach einem Genickbruch durch einen Autounfall wieder zurück in den Boxring kommt und den IBO Titel gewinnen kann.
BLEED FOR THIS ist eine Mischung aus Boxfilmen wie Rocky,Southpaw oder auch Million Dollar Baby.
Vor allem die Trainingsszenen erinnern sehr an Rocky, und das ist eigentlich, trotz wirklich guter Geschichte und ebenso guter Schauspieler, das Problem am Film.
Das hat man alles schon mal gesehen, wirklich neues bietet der Film nicht.
Zudem habe ich mich während des Films gefragt, ob Pazienza einfach nur enorm ehrgeizig, strohdumm, oder selbstverliebt daher kommt.
Wahrscheinlicn eine Mischung aus allem, denn obwohl ich ihm höchsten Respekt dafür zolle, sich nach diesem Unfall wieder zurück ins Leben gekämpft zu haben, ist seine Art einfch nur extrem arrogant, daher bleibt irgendwie aucb wenig Sympathie für die Person übrig.
Bildtechnisch gesehen ist BLEED FOR THIS schon richtig klasse.
Gute Farben und Kontrast, die dunklen Szenen sind ebenfalls gut, und trotzdem fehlt am Ende irgendwie der letzte Punkt .
Tonal liegt der Film ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, die Ringszenen kommen sehr räumlichrüber, aber auch da fehlt für dievolle Punktzahl irgendwie noch etwas.
Extras sind leider eher Mangelware, die dem Film am Ende auch nicht weiterhelfen.
Mein Fazit:
Sehr gute Schauspieler, wahre Geschichte aus dem Leben eines Boxers, aber am Ende ohne den typischen "Aaaadriaaaaan" Ruf.
Nachdem ich den Film Mitte der 90er im Free TV gesehen habe, gabs erst gestern meine Zweitsichtung des starbesetzten und von Ron Howard ("Apollo 13", "Rush", "Illuminati", "Kopfgeld",...) inszenierten Streifens.
Ja, bis auf ein paar Längen im Mittelteil doch recht unterhaltsam und spannend.
Bei so vielen beteiligten Stars in einem Film ist leider das Problem, dass ein Handlungsstrang etwas zu kurz kommt. Ich fand, dass Robert De Niro´s Rolle des Brandermittlers die interessanteste war und durchaus noch weiter hätte beleuchtet werden dürfen.
Besonders positiv war ich von der 4K UHD angetan:
Zuerst mal das Bild, das so sauber, laufruhig, gestochen scharf und mit satten natürlichen Farben wiedergegeben wird, dass man meinen könnte, hier handle es sich um einen aktuellen Film. Auch das analoge Filmkorn wird sehr fein dargestellt. Ein Paradebeispiel wie "alte" Filme auf dem neuen Medium aussehen könnten!
Auch der (Universal-typische) deutsche DTS:X Ton zeigt mal wieder, dass er sich vor aktuellen Dolby Atmos-Abmischungen nicht zu verstecken braucht- was hier an Sounds aus den Höhenlautsprechern abgefeuert wird, zieht den Zuschauer, zumindest akustisch, mitten hinein in die Flammenhölle. Balken knarzen und brechen, Feuer brodelt und Explosionen verteilen sich perfekt hörbar direktional durch den Raum, wenn es denn die Szene erlaubt. Echt klasse.
Neben Kurt Russel und William Baldwin, zeigen sich auch Robert De Niro, Donald Sunderland, Jennifer Jason Leigh und der leider bereits verstorbene J.T. Walsh.
Ich habe mir die BD im Angebot für unter 5€ gekauft, da ich gerne alle Filme von Dwayne Johnson in der Sammlung hätte. Als der Film erschienen ist, habe ich ihn abgefeiert, heute muss ich zugeben, dass er mir zwar noch sehr gefällt, aber ich ihn deutlich spaßiger in Erinnerung hatte.
Bild und Ton sind solide, Extras gibt es durchaus ein paar Interessante. Blu-ray bleibt auf jedenfall in der Sammlung.
Es ist ewig her, dass ich den Film gesehen habe. Ich glaube das war sogar 2006 oder 2007 als er bei uns im Kino lief. Damals fand ich den Film mega geil, heute finde ich ihn noch gut und unterhaltsam, mehr jedoch nicht. Trotz super Cast und top Regisseur.
Das Bild der Blu-ray lässt etwas zu wünschen übrig. Ebenso der Ton. Hier hätte ich mir mehr Power vom Subwoofer gewünscht.
Gestern gesehen und ich muss sagen, dass mir der dritte Teil deutlich besser gefällt als der zweite. Natürlich kommt nichts an den ersten Teil heran. Die Story und das Setting fand ich wirklich klasse.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Die dt. Tonspur macht eine solide Arbeit, jedoch hätte vom Subwoofer etwas mehr Power kommen dürfen.
Extras hab ich mir nicht angeguckt, aber ich meine vom Umfang her ist das der übliche Standard.
Am falschen Ende gespart: Bild und Ton sind meiner nach nicht überragend (was bei einem deutschen Film dieses Alters auch nicht zu erwarten war), aber noch OK.
Enttäuschend allerdings die Umsetzung des Mediabooks. Bis her waren Turbine Mediabooks Blindkäufe, weil die Aufmachung und Qualität immer überragend war ... aber eben halt "WAR". Dieses Mediabook hat jetzt NUR NOCH STEELBOOK Grösse und passt leider garnicht mehr in eine Reihe mit meinen bisherigen Mediabooks von Turbine.
Fazit: Für langjährige Mediabook Sammler leider absolut nicht zu empfehlen. Ist halt eher ein Teil, für die unteren Regale der Vitrine oder hinter geschlossenen Wohnzimmerschrank Türen, hinter denen die Komplettierungs Sammlung verborgen gehalten wird.
WEIRD SCIENCE ist eine abgedrehte 80er Jahre Komödie, in der sich zwei Teenager ihre Traumfrau aus dem Computer zaubern, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Die Möglichkeiten scheinen grenzenlos.
Die Bildqualität ist echt gelungen und eine deutlich Verbesserung zur alten Blu-ray. Der deutsche Ton klingt gut und liegt jetzt auch in der langen Fassung mit kompletter Synchronisation vor.
Das Mediabook kommt in gewohnter Capelight Qualität und bietet zahlreiche Extras.
WEIRD SCIENCE strotzt nur so vor 80er Jahre Charme. Der Film hat mich erneut gut unterhalten und hat den Platz in der Sammlung sicher.
SIXTEEN CANDLES begleitet die junge Samantha durch ihren katastrophalen 16. Geburtstag, den ihre Familie vollkommen vergessen hat. Der John Hughs Klassiker ist eine leichte Teenager Komödie mit einem tollen Cast und glaubwürdigen jugendlichen Charakteren.
Die Bildqualität ist gut und auch der deutsche Ton klingt ordentlich. Die Extended Fassung wurde erfreulicherweise stimmig nachsynchronisiert.
Das Mediabook ist hochwertig und voller interessanter Extras.
SIXTEEN CANDLES ist gute Teenager Unterhaltung der 80er Jahre. Die Veröffentlichung lässt keine Wünsche offen.
Ich liebe den Punisher. Der ist einer meiner Top 5 Lieblings-Comichelden. Die Freude war groß als ich dann vor einigen Jahren endlich mal die beiden vorherigen Punisher-Filme angeguckt habe. Umso größer war die Enttäuschung. Beide Filme haben mir nur mäßig gefallen. Ich hatte all meine Hoffnungen in diesen Film gesetzt und dasselbe ist auch hier eingetreten. Obwohl Ray Stevenson hier den mit Abstand besten Punisher spielt und das ganze vielversprechend anfängt, driftet der Film so schnell von dem ab was der hätte sein können. Das Drehbuch gibt nicht viel her. Die Dialoge sind zäh und mal ist die Action gut und mal nicht. Was mir den Film am meisten ruiniert hat, ist Dominic West als Jigsaw, der ja mal ohne zu übertreiben eine der beschissendsten Bösewicht-Performances überhaupt erbracht hat. Seine Performance war so krass overacted und sein New Yorker-Akzent so dick aufgetragen, dass er mir jeglichen Spaß geraubt hat, wann immer er zu sehen war.
Das Bild ist generell gut. Schärfe und Details sind immer da. Die Farben sind oftmals natürlich mit einem satten Schwarzwert. Der Kontrast ist hier und da mal etwas unausgeglichen und Filmkorn kann den einen oder anderen auch stören. Beim Ton bewegen wir hier uns auf dem gleichen Level. Ist gut aber mir hat da der Punch gefehlt.
Bei den Extras gibt es einen Audiokommentar und ein paar sehr kurze Featurettes in HD aber mehr auch nicht.
FEINDE AUS DEM NICHTS ist der zweite Film aus der Quatermass Reihe von Hammer Films und erzählt eine Körperfresser Variante. Der Sci-Fi Horrorklassiker kommt zudem mit ein paar schönen Monstereffekten, alleine das herrische Verhalten der Hauptfigur wirkt gelegentlich arg aus der Zeit gefallen.
Die Blu-ray Qualität ist gut und unterliegt nur effektbedingt leichten Schwankungen. Der deutsche Ton ist gut verständlich.
Das Mediabook entspricht der gewohnten Qualität und bietet ein umfangreiches Booklet sowie ordentlich Zusatzmaterial.
FEINDE AUS DEM NICHTS ist eine weitere gelungene Veröffentlichung aus der Hammer Reihe von Anolis. Fans machen hier alles richtig.
Eine Bedienung im Schnellrestaurant ergibt sich dem Willen eines Anrufers, der sich für einen Polizisten ausgibt und lässt sich zu einigen Übergriffen nötigen, basierend auf einer wahren Geschichte.
COMPLIANCE würde nicht funktionieren, wenn der Film nicht auf einer wahren Geschichte beruhen würde. Die Charaktere verhalten sich so unfassbar dämlich, dass man ansonsten schnell die Glaubwürdigkeit infrage stellen würde. Und das Verhalten der Figuren macht wirklich wütend, so dumm wie sie sich verhalten. Die kleine Produktion ist gut gespielt, bedient aber vor allem den Voyeurismus des Zuschauers.
Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist sehr knapp.
COMPLIANCE ist als Crime Drama durchaus einen Blick wert, man kann den Streifen aber auch bedenkenlos auslassen.
DER SCHATZPLANET ist eine Disney Variante der Schatzinsel, gewürzt mit etwas Science Fiction. Das Ergebnis ist ein unterhaltsames Abenteuer mit überraschend vielschichtigen Charakteren. Allein das allgemeine Alien Design und einige CGI Sequenzen haben mich nicht so sehr angesprochen, alles wirkte nicht so liebevoll erarbeitet wie von Disney gewohnt.
Die Bildqualität ist abgesehen von den CGI Elementen sehr gut und auch der deutsche Ton klingt anstädnig.
Die Ausstattung ist ok, aber überschaubar.
DER SCHATZPLANET ist kurzweilige Familienunterhaltung, zu meinen Disney Favoriten wird der Film jedoch nicht aufsteigen.
Over the Top Action wie man es bei der Reihe gewohnt ist.
Hirn aus und einfach geniessen, wer auf diese Art von Action steht.
Ich wurde sehr gut unterhalten.
Bild und vor allem der deutsche Atmos-Ton sind perfekt.
Ziemlich am Ende gibt es ein "kleines Wiedersehen", worauf man gut und gerne einen weiteren Teil aufbauen kann.
Sherlock Holmes (2009) 4K (4K UHD + Blu-ray) eist ein spannender neu inszenierter Sherlock Holmes Film mit Jude Law und Robert Downey jr. i Hauptrollen. Das UHD Bild ist wirklich nicht schlecht gelungen und liefert tolle Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton wurde leider übernommen von der BD, Schade hier hätte man ruhig HD upgraden können. Extras sind einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Pretty in Pink Blu-ray der Klassiker von Howard Deutch aus den 80ger Jahren. Die Teeny Liebeskomödie Annie Potts, Gina Gershon und Harry Dean Stanton. Das HD Bild des Films wurde dem Alter entsprechend gut restauriert. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist zwar kein HD Ton und nur Stereo geht aber ok. Schade hier hätte man mindestens 5.1 machen können. Extras sind ebenfalls ein Paar vorhanden und ein Wendecover :-)
Psycho (1960) 4K (4K UHD + Blu-ray) (Limited Steelbook Edition) das Original aus den 60er Jahren von Alfred Hitchcock. Der Film in 4K kann für das Alter wirkich überzeugen, Schönes Bild und tolle Kontraste. Der Deutsch DTS 2.0 (Mono) ist klar verständlich und liefert einen schönen Soundtrack. Extras sind ebenfalls einige vorhanden und Uncut und Cut Version im schönen Steelbook. Kaufempfehlung :-)
Die Geschichte von RENEGADES liest sich nicht schlecht, hat aber 2 Haken.
Zum einen ist dem Film einiges an Logik abhanden gekommen, was dazu führt, das eben jene Geschichte noch weniger Platz braucht als ne halbe Briefmarke.
Zum anderen erinnert RENEGADES sehr stark an den Film THREE KINGS mit George Clooney und Mark Wahlberg.
Das in einem Film aus dem Jahr 2017 dieAmis immer noch als Soldaten mitHerz,ohne eigene Interessen handeln, und jedem unterdrückten Volk Frieden bringen wollen, ist schon ein starkes Stück.
Übrigens bezweifle ich sehr, das man Nazigold einfach so verkaufen kann...Aber sei's drum.
Was das Bild angeht, da kann ich nur sagen..Perfekt.
Tolle Farben, sehr guter Kontrast, auch in den Unterwasserszenen gibts keinerlei Grieseln o.ä., der Schwarzwert ist klasse.
Der Ton hinkt da leider um Einiges hinterher. Selbst bei lauter Anlage fehlt einfach bei dem Film der Wumms, das ist alles sehr kraftlos, und sollte bei einem Action Film eigentlich um einiges besser sein, trotz der beiden Tonspuren in DTS-HD MA 5.1.
An Extras gibts zwei Featurettes, eines davon ist das Making of des Films allerdings ohne Ut's.
Mein Fazit:
Hirn aus, Bier raus, solide Action genießen.Mehr hat RENEGADES nicht zu bieten.Netter Film für Zwischendurch.
Hier wurde ich doch sehr positiv überrascht, da ich den Film und auch seinen Nachfolger noch nicht kannte.
Man hat die Story um die beiden meiner Meinung nach sehr gut neu interpretiert. Besonders das viktorianische London und wie Holmes die Schwächen seiner Gegner, in Zeitlupe, analysiert ist perfekt dargestellt worden.
Der Film spielt sehr viel im Dunkelen und daher ist der HDR-Effekt fast nicht wahrnehmbar, ausser bei ein paar Lichtern/Lampen... Mich persönlich hat das aber nicht gestört. Das der Film im Vollbild kam war natürlich schön zu sehen.
Die deutsche Dolby Digital Tonspur verrichtet ihre Arbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ab und an kommt der Subwoofer gut zum Einsatz, aber bei Explosionen/Schüssen fehlt der richtige/letzte Punsch. Eine deutsche HD-Tonspur wäre bei dem tollen Film das Sahnehäubchen gewesen.
Nichtsdestotrotz ein toller Film der noch öfters im Player landen wird.
KURSK ist ein auf wahren Begebenheiten beruhender Film, der den Untergang des UBootes KURSK im Jahr 2000 erzählt, und die mehr oder weniger starken Bemühungen seitens der Russischen Föderation, eingeschlossene Überlebende ohne fremde Hilfe von außen zu retten.
Wie bekannt, starben damals alle 121 Besatzungsmitglieder, von denen die letzten 23 hätten gerettet werden können, wenn Russland von außen Hilfe angenommen hätte.
Ich bin ein Fan von Filmen , die auf wahren Begebenheiten beruhen, hab ich auch schon öfter hier kundgetan.
Bei KURSK bin ich aber immer noch am Überlegen, warum mich der Film bis zum Ende hin nicht beeindruckt hat, so schlimm dieser Untergang auch war.
Liegt es daran, das deutsche Schauspieler russische Matrosen spielen, oder daran, das Vorgesetzte an Bord mit "Sir" angesprochen werden...oder vielleicht daran, dass das "Kampflied" , welches am Anfang und am Ende von den Matrosen gesungen wird, die Melodie vom deutschen Weihnachtslied "Oh Tannenbaum" beinhaltet? Im Abspann wird erwähnt, das es insgesamt 71 hinterblieben Kinder gibt...warum grade auf die Hinterbliebenen Kinder hingewiesen wird, die Ehefrauen da aber keine Rolle spielen, ist auch so ein Kritikpunkt. Irgendwie läuft für mich der Film nicht rund, sind wohl alle diese Kleinigkeiten, die die Bewertung dann eher gedrückt halten.
Bildich ist KURSK wirklich klasse, gute Farben, sehr guter Kontrast , Gleiches gilt für die Schärfe und den Schwarzwert. Alles im oberen Bereich angesiedelt.
Warum es allerdings am Anfang und am Ende für mehr als 20min verschiedene Bildformate gibt, erschließt sich mir nicht
Der Ton kann sich, in den wenigen spannenden Momenten , hören lassen. Die Dialoge sind ebenfalls klar und verständlich.
Sowohl die deutsche als auch die englische Spur liegen jeweils in DTS-HD MA 5.1vor, Untertitel gibt es ebenfalls.
Extras gibt es nicht, immerhin hat es zu einem Wendebild gereicht.
Mein Fazit:
Wie mein Vorbewerter schon geschrieben hat, ist KURSK kein Action Film,sondern ein Drama, wwlches die letzten Stunden der Matrosen nachzeichnet.
Ob die Dialoge an Bord allerdings wirklich so gewesen sind, oder die Abläufe der Matrosen isg reine Spekulation.
Somit bleibt für mich ein eher Durchschnittlicher Film, der für mich viel Potenzial verschenkt hat, und an DEN Klassiker ( meiner Meinung nach) DAS BOOT, nicht heran kommt.
Man muss natürlich schon Will Ferrell und seinen doch sehr speziellen Humor mögen für diesen Film. Der Film ist eine Mixtur aus Abenteuer, Science Fiction und derber Komödie.
Bild:
Das Bild ist wirklich ziemlich gut. Stets recht scharf und auch der Kontrast ist okay. Natürlich darf man keine Wunder erwarten, hat der Film doch schon einige Jahre auf dem Buckel. Aber es ist mehr als okay.
Ton:
Der deutsche Ton ist eine absolute frechheit. Man bekommt aus allen Lautsprechern den selben Mix. Das stört extrem, weil auch die Dialoge aus den Rears kommen. Wie das durch eine Qualitätskontrolle kommen konnte ist mir ein Rätsel. Die Dialoge sind zwar deutlich zu verstehen, aber wenn man Stimmen von hinten hört, obwohl sie nur vorne sein müssten, dann stört das doch extrem. Beim englischen Originalmix ist dies nicht der Fall. Wer also gerne im O-Ton hört, sollte dies bei diesem Film definitiv tun.
Extras:
Es sind ein paar Extras dabei, aber der Knaller ist es nicht.
Rambo - Last Blood ist ein (für Mich) perfekter Abschluss der Rambo Reihe in solider Qualität :-)
Als Rambo Fan der erste Stunde war ich nicht enttäuscht wie sooo viele Andere. Der Inhalt ist nicht Rambo wie man es erwartet hat. Ein guter Rachestreifen und Rambo als Vietnam Veteran hat auch mir ein wenig gefehlt. Aber als Rambo gegen Schluss im Stollen die Doors eingeschaltet hat und dazu alles weggeballert was zwei Beine hat. Einfach nur geil ...... Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre mit einem für mich sehr gelungenem Ende!
Aber dieses Gejammer hier, kann ich nicht mehr hören!!! Niemand zwingt irgendjemandem es zu Kaufen! Leider gibt es hier zufiele, die sich nur noch über Preise, Falsche Bildformate, FSK-Flatschen, Director's Cut oder Kinoversionen und neuerdings (was mich persönlich am meisten Stört) "kein Dolby Atmos vorhanden" aufregen und Produkte Bewerten, die noch gar nicht erschien sind, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind!
Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Helligkeit & Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.
Die Rambo - UHD ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Platoon von Oliver Stone aus dem Jahr 1986 ist ein Meisterwerk in solider Qualität.
Diese FuturePak Edition bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Helligkeit & Schärfe im Vergleich zur DVD, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.
Platoon ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Die Harry Potter 4K Steelbook Complete-Collection ist ein Juwel!
Alle Potter Filme auf 4K + Blu-ray jetzt in einer sehr schönen Metall-Box. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut :-) Alle 8 Steelbooks werden auf der Rückseite sicher eingelegt und können meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen! Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist!
Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton hat eine 5.1 DTS HD Tonspur, die aber detailliert und präzise genug abgemischt ist und für mich völlig ausreichend ist!
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Es sind einfach Filme wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und Filme mit hohem Unterhaltungswert anschaue! Die Harry Potter Reihe hat eine würdige Umsetzung bekommen, denn Bild & Sound sind in tadelloser Qualität! Man hat alle Potter Filme in Absoluter top Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
THEATER DES GRAUENS ist ein Komödien / Horrorklassiekr aus den 70er Jahren mit einem großartigen Vincent Price, der seinen Durchbruch vor allem in Horrofilmen und Edgar Allan Poe Verfilmungen hatte.
In THEATER DES GRAUENS spielt er einen Schauspieler, der sich an allen Kritkern rächt, die ihn in seinen Stücken nicht gewürdigt, und ihm den Theaterpreis verwehrthaben.
Das Besondere daran ist, das Price alias Lionheart seine Morde nach berühmten Dramen Shakespeares begeht.
Die Geschichte ist witzig und spannend erzählt, die Art, wie die Kritiker zu Tode kommen ist sehr einfallsreich, damals wie heute hat der Film nichts von seiner guten Handlung eingebüßt.
Weniger gut ist die Tonspur, die hier in deutsch als auch in englisch jeweils in DTS-HD MA 2.0 MONO vorliegt, und das ist ein ziemlicher Schwachpunkt.
Nicht nur, weil der Ton eben nur aus den Frontlautsprechern kommt, sondern leider auch sehr dumpf zu hören ist.
Dies gilt für die englische Tonspur und auch irgendwie verrauscht, welche ich hier bewerte.
Das Bild ist ok, die Farben sind gut, aber eine leichte Unschärfe und auch der Kontrast der hätte besser sein können, schmälern hier den Eindruck.
An Extras gibt es lediglich Trailer,Filmografien der Schauspieler, sowei eine Bildergalerie und einen Audiokommentar.
Also keine Rede wert.
Mein Fazit:
Diese rabenschwarze Komödie, gespickt mit Stars wie Vincent Price, Diana Rigg, Robert Morley ect. bietet kurzweilige Unterhaltung und hätte eine bessere Umsetzung auf Bluray verdient gehabt.
Trotz allem sehenswert.
Lobenswert zu erwähnen ist zudem noch, dass das FSK Logo abziehbar ist, und es zudem noch ein Wendecover gibt.
Auch die zweite LINE OF DUTY Staffel beschäftigt sich mit einem Fall, in welchem die Korruptions- Einheit AC-12 der Londoner Polizei intern gegen korrupte Beamte / Beamtinnen ermittelt.
In den 6 jeweils 1 stündigen Folgen geht es um einen Polizeikonvoi aus drei Autos welcher in einen Hinterhalt gerät. Drei Polizisten kommen ums Leben und ein geschützter Kron-Zeuge wird schwer verletzt. Das Ac - 12 Team wird mit den Ermittlungen beauftragt und soll untersuchen, ob es in den eigenen Reihen einen Maulwurf gibt, der mit dem Unfall zu tun hat. Detective Lindsay Denton ist die einzige Überlebende des Attentats. Doch schon bald wird sie zur Hauptverdächtigen ( Auszug aus der Inhaltsangabe )
Das Bild zur Staffel ist gut, gute Kontraste und ebenfalls guter Sdhwarzwert,die Farben sind durchweg positiv.
Am Kontrast hätte man noch ein wenig machen können, ansonsten passt das Bild .
Den Ton gibt es entweder in deutsch oder englisch,jeweils in DD 5.1, dazu noch eine deutsche Tonspur DD 2.0.
Der Ton ist gut, die Dialoge klar und verständlich, in den Action Szenen werden alle Lauzsprecher auch gut bedient.
Leider auch in der zweiten Staffel keinerlei Untertitel, das gibt Punktabzug.
Extras gibts nicht.
Fazit:
Wie schon Staffel 1 ist Staffel 2 durchweg spannend erzählt, und am Ende kommt auch hier wieder die Wahrheit ans Licht.
Mir gefallen nicht nur die Geschichten, sondern auch die menschlichen Aspekte der Ermittler fließen in die Serie ein und machen sie sehenswert.
Doctor Sleeps Erwachen (oder Shining 2) ist ein Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität :-)
Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Mike Flanagan hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert.
Aber dieses Gejammer hier, kann ich langsam nicht mehr hören! Niemand zwingt irgendjemandem es zu Kaufen! Also es gibt Leute die sich nur noch aufregen... Director's Cut nur in Englisch??? Wer lesen kann ist stets im Vorteil!!! Neuerdings, was mich persönlich am meisten Stört "kein Dolby Atmos vorhanden" und Produkte Bewerten, die noch gar nicht erschien sind, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind!!!
Dieser Film ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Shining Fans. Ein super Film in einem schönen Steelbook auf UHD & Blu-ray. Bild & Sound sind in tadelloser Qualität. Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen!!!
Doctor Sleeps Erwachen ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Beverly Hills Cop Trilogie - Das Komödien Spektakel mit starken Charakteren in einer normalen Blu-ray Hülle!
Für mich zählt Beverly Hills Cop zu einer der besten Actionfilmen. Die Stunts und Tricks sind einfach klasse, rasante Action und tolle Schauspieler - ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht.
Die Bildqualität in der Remastered Edition ist bei allen 3 Teilen sehr gut. Die Farben sind kräftig und kontrastreich, die Auflösung ist wirklich sehr gut und effizient genutzt. Auch der Ton kann Begeistern. Alle Filme haben eine deutsche Dolby Digital 2.0 Tonspur. Und auch hier kann schon der erste Teil überzeugen. Gute Räumlichkeit, klare und gut verständliche Stimmwiedergabe, macht einfach Spaß :-)
Man hat alle 3 Filme in guter HD-Qualität in einer einfachen Blu-ray Hülle beisammen und daher sag ich euch, wer die Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Bild und Ton sind gewohnt hochwertig und auch die lange Schlacht in der Nacht sieht deutlich besser aus als im Stream, gerade hier punktet das physische Medium.
Die Ausstattung ist umfangreich.
GAME OF THRONES ist und bleibt eine großartige Serie, auch wenn sie nach hinten raus etwas nachgelassen hat. Aber so geht es ja leider auch vielen guten Serien.