Zu den Filmen muss man nicht viel sagen, entweder man hasst sie, oder man liebt sie, ich gehöre zu letzterer Gruppe. Daher musste auch diese Box her. Das Bild finde ich für das Alter der Filme sehr gelungen, allerdings ist der 5.1 Ton von Teil 1 und insbesondere von Teil 2 nicht so gut geworden. Bei Teil 2 ist die Sprache oftmals nicht gut verständlich, die Musik oder andere Geräusche sind viel zu laut abgemischt.
Trotzdem ist die Box für Fans absolut empfehlenswert, auch die Extras können sich sehen lassen. Ich glaube ich probiere mal das Fitnesstraining aus! ;)
Film: Walking Tall ist ein wirklich guter Action-Selbstjustiz Streifen mit einem tollen The Rock. Der Film erzählt eine interessante Geschichte, und diese auf sehr flotte und unterhaltsame Weise. Der Film punktet vor allem durch seinen tollen Hauptdarsteller Dwayne "The Rock" Johnson, zwar machen auch die anderen Schauspieler einen sehr guten Job doch The Rock sticht sie alle aus. Er überzeugt nicht nur durch Muskelkraft sondern auch durch schauspieleriches Talent. Meiner Meinung nach der einzig gute schauspielende Wrestler. Auch die Actionszenen im Film können sehr überzeugen, sie sind zwar nicht so zahlreich doch die vorhandenen Szenen krachen dafür ordentlich. Insgesamt ist Walking Tall ein sehr guter kurzweiliger Actionfilm den ich jedem Fan des Genres empfehlen kann.
Bild:Das Bild ist insgesamt gesehen spitze. Es ist die ganze Zeit über sehr scharf und detailliert und auch der Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. In einigen Szenen kommen alle Vorteile des Bildes zum Vorschein und liefern beeindruckende HD Bilder. Ein wirklich tolles Bild dem allerdings noch ein kleines Stück zur Prefektion fehlt.
Ton: Auch der Ton dieser Blu ray kann voll überzeugen, durch eine sehr gute Dialogverständlichkeit und sehr kräftigen Bass. Die Actionszenen hauen wirklich voll rein und sind ein tonteschnischer Genuss. Gerade Schüsse klingen extrem kräftig und vor allem sehr realistisch. Insgesamt ein wirklich toller Ton dem aber wie dem Bild noch ein kleines Stück zu Prefektion fehlt.
Bonus: Komplett enttäuschend da einfach keines vorhanden ist. Einzig ein paar Trailer befinden sich auf der Disc. Schwach!
Fazit: Walking Tall ist ein wirklich toller kurzweiliger Actionfilm den man jeden Actionfilmfan bedenkenlos empfehlen kann. Auch die Bluray ist spitze durch fast perfekte Bild und Ton Werte. Dafür versagt das Bonusmaterilal komplett. Dennoch für Actionfans ist diese beinahe perfekte Blu ray Pflischt.
Zum Film selbst muss man nichts sagen.
Das Bild ist bis auf wenige Stellen durchgehen klar und bis ins kleinste Detail sehr gut restauriert. Lediglich in dunklen Szenen tritt eine leichte unschärfe auf, die jedoch nicht weiter stört :-)
Das größte Manko an der Blu Ray umsetzung ist der Ton. Leider nur 2.0 Sound der zwar klar verständlich ist jedoch ohne Bass daherkommt, gerade bei diesem Klassiker wäre es schön gewesen die Anlage voll auszureizen, aber dafür muss man den Film wohl auf Englisch schauen.
Ich weiss nicht ob es mir nur so vorkam, aber ich bin der Meinung das eine sehr geringe Asynchronisation vorliegt.
Endlich lässt sich dieser Film in ordentlicher Bildqualität und vor allen Dingen mit einwandfreiem Ton genießen. Vor druckvoller Soundkulisse wird die "göttliche Mission" gnadenlos durchgezogen. Besonders die musicalähnlichen Einlagen profitieren stark von der neuen Tonspur und regen zum mitgrooven auf dem Sofa an. Zur Story muss nicht viel gesagt werden: Einfach gut. Auch die Extras gehen in Ordnung. Umfassende Hintergrundinfos zum Film selbst, zur Entstehung des Mythos Blues Brothers und zu Jolie Jake Blues.
Eine Blu-ray würdige Veröffentlichung mit bestem Unterhaltungsfaktor.
Hab ihn in meiner Sammlung finde das bild beim ersten teil wohl gut überarbeitet aus teil 2 und 3 hätte man viel mehr machen müssen also selbst meine dvd box hatte besseres bild von teil 3 der ton ist auch nicht so der bringer
also für den preis sollte man sich das mit einem kauf nochmal überlegen bei mir war es leider zu spät
Spannender und äußerst atmosphärischer Mystery-Thriller mit toller Story und einigen gut gesetzten Schockmomenten. Besonders hervor zu heben ist die schauspielerische Darbietung von Sarah Michelle Gellar. Perfekt wie sie sich in die Rolle hinein versetzt. So gelingt es ihr Angst und Verzweiflung auf den Zuschauer zu übertragen. Grandios.
Bild und Ton sind gut, hätten aber für mein Geschmack noch besser sein können. Beim Bild gibt es ab und zu etwas Filmkorn und die Dialoge sind einen Tick zu leise.
Fazit: Super Thriller in guter Umsetzung. Empfehlung!
Taxi 3 ist eine gute Fortsetzung von Luc Besson zu den anderen Taxi Filmen. Das HD Bild ist ordentlich und kommt scharf daher. Der DT 5.1 Master HD Ton klingt sauber und sehr gut. Die Story naja halt nicht unbedingt viel Sinn aber trotzdem lustig. 100 Minuten Extras recht ordentlich. Der Film besitzt ein Wendecover. :-)
EYEBORGS ist ein kleiner Geheimtipp im B-Movie Bereich. Diese Low-Budget Produktion sieht von der Optik her sehr gut aus und kann nette Robotereffekte vorweisen. Die Story kann den Zuschauer durchgehend bei guter Laune halten, ebenfalls kommt die Action gut rüber und blutig geht es manchmal auch zur Sache. Die Darsteller machen ihren Job gut und können in ihren Rollen überzeugen.
EYEBORGS wurde in den USA bei den internationalen Sci-Fi- und Horror Festival als bester Sci-Fi-Film ausgezeichnet.
Eine Mischung aus RUNAWAY - SPINNEN DES TODES und I ROBOT nur eben ohne Mainstream Effektgewitter und Daueraction, dafür mit viel Atmosphäre.
Das Bild (3,5) ist gut. Der Schwarzwert ist nicht immer überzeugend.
Der Ton ist ordentlich. Die Synchro ist gelungen.
Extras dauern ca. 45 Min. und haben deutsche Untertitel.
Sehr guter Thriller der von der Story mal eine andere Richtung einschlägt als die sonst klassischen Actionfilme mit Stallone. Hat mir sehr gut gefallen und Sly überzeugt natürlich auch hier wieder wie gewohnt mit einer coolen und abgeklärten Darbeitung. Sharon Stone von der man schon länger nichts mehr gesehen hat glänzt mehr durch erotische Ausstrahlung als mit schauspielerischer Leistung.
Technisch bringt die BD einen absoluten Mehrwert gegenüber der DVD. Das Bild ist frei von Korn und Rauschen. Schärfe und Farbgebung sind prima für das Alter. Der DD 5.1 Ton kommt insbesondere bei den Actionszenen erstaunlich dynamisch daher.
Dem Upgrade steht im Hinblick auf den aktuellen Preis somit nichts mehr im Wege!
Glaubt den Bewertungen Leute ich hab ihn nach 5 Min. ausgemacht. Der Film lohnt sich überhaupt nicht und ich habe für 9,99 Eine BlueRay Hülle und einen Silbernen Bierdeckel mehr.
Wyatt Earp ist ein richtig gutes Western-Epos um die Legende Wyatt Earp, den wohl berühmtesten Revolverhelden des Wilden Westen. Der Film ist quasi eine verfilmte Biografie, welches auch die Lauflänge mit knapp über drei Stunden erklärt. Natürlich sind alle wichtigen Stationen im Leben Wyatt´s und seiner Brüder sowie Doc Holliday enthalten. Insbesondere die legendäre Schießerei am O.K. Corall, so wie sein Leben und Wirken als Deputy Marshal/Sheriff in Dodge City und Tombstone. Trotz der relativ langen Laufzeit ist der Film kurzweilig und spannend inszeniert. Ein toller Cast mit hervorragenden Darstellerleistungen und spektakuläre Bilder sorgen dafür, dass das richtige Western-Ambiente aufkommt.
Das man dies auch im heimischen Kino genießen kann, dafür sorgt eine gute Umsetzung auf Blu-ray. Das Bild hat eine richtig knackige Schärfe und Kontrast. Der Ton, leider Deutsch nur in 2.0, kommt zwar recht ordentlich rüber für eine 2.0 Spur, aber da wäre auch mal ein Upgrade nett gewesen.
Alles in allem aber ein Top-Western, der in allen Belangen zu überzeugen weiß. Ein Muß für Western-Fans.
" Subway " ist in der Tat ein abgefahrener Streifen und wo bekommt man auch sonst noch Christopher Lambert mit Wasserstoffblondes Haar als edel Panker zu sehen? Aber auch Jean Reno sieht hier als Rocker sehr witzig aus und vorallem ist er hier noch richtig jung. Isabelle Adjanis Outfit ist umwerfend und ihre Gesellschaftskritik entwaffnend frech. Eine renommierte Riege von prominenten Darstellern steht ihr zur Seite und entführt uns in eine Welt im Untergrund von Paris. " Subway " lässt sich in keine Schublade zwängen. Es ist ein Liebeskrimi und ein Märchen der ganz anderen Art. Es endet im Chaos, begleitet von bezwingter, leichter Musik.
Das Bild ist ganz Okay, könnte jedoch für das Alter des Streifens deutlich besser sein. Der Ton ist ebenfalls recht gut und überzeugt durchaus mehr als das Bild. Als Extras hat man nur den Original Kinotrailer. Trotzdem habe ich den Kauf nicht bereut und finde den Filme sehr gut!
Ich war erst etwas skeptisch und auch enttäuscht als ich gelesen hatte das nur DD 5.1 dabei ist als deutsche Tonspur. Aber mit 640kb/s kracht es erstaunlicherweise sehr gut für ein DD 5.1 selbst andere DD 5.1 Tonspuren bei anderen Filmen mit der gleichen Rate waren nicht so gut wie diese hier.
Allgemein auf den Gesamtklang bezogen würde ich sagen, würde ich nicht wissen das es nur DD 5.1 ist könnte man auch denken es ist eine HD Tonspur. Weil die Abmischung sehr stimmig und kristallklar ist für ein DD 5.1.
Die Tonspur weißt zudem erstaunlichen Tiefgang im Subwooferbereich auf, was die Gläser im Küchenschrank einige Mal derbe virbieren ließ. Eine echte überraschung diese Tonspur und absolut kein Grund deswegen den Film nicht zu kaufen.
Zum Bild brauch ich nicht viel sagen ausser das es wie zu erwarten war erste Sahne ist, so wie man sich ein HD Bild wünscht. Scharf, klar und farbenfroh.
Die Extras hab ich auch mal überflogen und die eine Doku von Asgard zur Erde komplett angesehen weil die echt interessant war. So sollten Extras auch sein. Die nochmal zeigen wieviel Arbeit in dem Film steckt und Hintergründe zum Comic zeigen für Leute die sie nie gelesen haben.
Der Film allein ist eine klasse für sich, die beiden Hauptdarsteller liefern hier eine beeindruckende Perfomance ab. Was Bild und Ton betrifft, möchte ich aber behaupten, dass dies die qualitativ schlechteste Scheibe ist, die ich besitze.
Unmöglich, wie man die Umsetzung auf Blu-Ray, so "dahinrotzen" kann *kopfschüttel*.
Kampf der Titanen ist wirklich ein gelungener Film! Sehr schöne Effekte und die Animation der riesen Skorpionen ist auch richtig gut. Das Steelbook traf genau meine Erwartungen-> cooles Design.
Story : 4 von 5 möglichen
Tonqualität: 4 von 5 möglichen
Bildqualität: 5 von 5 möglichen
Extras : 4 von 5 möglichen
Fazit: Für Action-Fans genau das Richtige. Absolute Kaufempfehlung. 106 Minuten lohnenswertes Filmmaterial.
Eddy Morra ist ein Verlierer: er wohnt in einer heruntergekommenen, winzigen Wohnung, ist in permanenter Geldnot und seine Karriere als Schriftsteller verläuft gerade alles andere als vielversprechend. Dann verlässt ihn auch noch seine attraktive und beruflich erfolgreiche Freundin. Ganz unten angekommen, trifft er eher zufällig seinen ehemaligen Schwager, der seit jeher dealt und bekommt von ihm ein angeblich im folgenden Jahr frei zu erwerbendes Arzneimittel, das es dem Konsumenten ermöglicht, 100% der Gehirnkapazität zu nutzen statt der bisher jämmerlichen 20%. Und siehe da: nach der ersten Einnahme legt er die hübsche, bisher ziemlich nervige asiatische Freundin seines Vermieters flach und schreibt einen ordentlichen Teil seines Buches in wenigen Stunden. Schon ist er angefixt: er will mehr von der erfolgversprechenden Substanz. Doch die beginnende Sucht ist erst das erste und auch kleinste Problem, denn neben einem toten Dealer, einem russischen Kredithai und einigen Unwägbarkeiten bei Geschäften mit wirklichen Global Playern treten einige ungeahnte Nebenwirkungen der Wunderpille auf.. Neil Burger inszenierte mit "Ohne Limit" einen optisch extravaganten Thriller, dessen lange, gezoomte Kamerafahrten beeindrucken. Der Regisseur setzt ab und an Stilmittel ein, die ein wenig an die Handschrift David Finchers in "Fight Club" oder "Panic Room" erinnern. Bradley Cooper kann weitestgehend in der für ihn ungewohnten, recht ernsten Rolle überzeugen; meines Erachtens ist er aber noch ein gutes Stück von einem wirklichen Charakterdarsteller entfernt.
Technisch zeigt sich die Veröffentlichung ohne Mängel. Am Bild lässt sich kaum ein Fehler feststellen; es zeigt aber auch keine wirklichen HD-Wow!- Momente. Die Grundparameter wie Schärfe, Detailreichtum, Kontrast- und Schwarzwert passen, ohne außergewöhnlich auszufallen. Die deutsche HD-Tonspur ist außerordentlich räumlich, während der Bass sich außer am Anfang bei der Klopfszene ein wenig zu sehr zurückhält. Die Extras empfand ich als durchschnittlich umfangreich und für mich nur bedingt interessant. Bemerkenswert ist, dass nur Trailer von älteren Filmen vorhanden sind. Leider wurde die Blu-ray mit dem zusätzlich verfügbaren Extended Cut beworben, der aber nur mit englischem Ton vorliegt. Das stand, wie üblich; natürlich nur im Kleingedruckten. Sehr ärgerlich und wenig kundenfreundlich. Allerdings muss man hier die Kirche im Dorf lassen: der Extended Cut ist anscheinend nur eine Minute länger.
Mein persönliches Fazit: "Ohne Limit" ist ein sehenswerter Thriller, der mit zeitlichen Abständen auch öfter angesehen werden kann. Allerdings verfügt der Film zum Schluss hin über eine fragwürdige Message: er impliziert, dass maßvoller, kontrollierter Drogenkonsum durchaus positive Effekte bewirken kann. Genau wegen dieser bemerkenswerten Botschaft sollte die Altersfreigabe überdacht werden, denn das könnte bei Teenagern genau so verstanden werden.
Der Film ist genial. Das Bild ist definitiv besser als auf DVD, aber dennoch nicht beeindruckend. Der deutsche Ton ist eine Tragödie, während der englische Originalton um weiten besser ist.
Fair Game handelt von Valerie Plame welche eine CIA Agentin ist die Informationen aus Krisengebieten gewinnt. Wir befinden uns kurz nach 9/11 und nun gehört es auch zu ihren Aufgaben im Irak nach Wissenschaftlern zu suchen die ihr Informationen bezüglich eines Atombomenprogramms von Saddam Hussein geben können.
Verheiratet ist sie mit Jospeh Wilson, einem ehemaligen Botschafter der auch im Irak gedient hat. Dieser wird von der CIA angeworben und nach Niger geschickt - da man vermutet das der Irak sich dort ebenfalls um das notwendige Uran bemüht hat und auch erfolg gewesen ist. Sowohl Palme als auch Wilson finden keinerlei Beweise für diese Vermutungen sondern diverse Beweise die diesen Verdacht widerlegen - und teilen dies ihren Vorgesetzt mit - trotzallem erklärt die USA dem Irak den Krieg, mit Berufung auch au die Ermittlungen von Plame und Wilson. Palme akzeptiert das, Wilson nicht und geht an die Presse - daraufhin beginnt ein Medienkrieg der Plame und Wilson sowohl beruflich als auch privat sehr schadet...
Naomi Watts überzeugt als Valerie Plame auf ganzer Linie. Sie schafft das Spagat zwischen CIA Agentin, Mutter und Ehefrau mühelos und bringt jeweils die passenden Gefühle und die passende Reaktion zum Ausdruck. Herausragende Leistung. Ähnlich sieht es bei Sean Penn aus. Auch er schafft es jede Sekunde den Zuschauer in seinen Bann zuziehen - seine genau gegenteilige Reaktion auf die Anschuldigungen wirkt jederzeit überzeugend und trozallem gelingt es Watts und Pean jederzeit eine sehr glaubhafte Darstellung ihrer Beziehung.
Der restliche Cast überzeugt ebenfalls - wobei das Hauptaugenmerkt des Films natürlich auf das Ehepaar Plame/Wilson liegt.
Das Bild hat eine gute Schärfe und zeigt viele Details - aber keine Referenz. Ich habe eine Weile zwischen 5 und 4 Punkten geschwankt , denke aber das 5 berechtigter ist.
Beim Ton kann man dem Film nicht wirklich etwas vorwerfen - der ist gelungen. Natürlich muss er nicht soviel leisten wie bei einem Actionfilm, das ist aber dem Film geschuldet und nicht der technischen Umsetzung. Und bewertet wird von mir die technische Umsetzung - die ist 5 Punkte wert.
Die Extras sind durchweg interessant - aber hier wäre sicherlich mehr möglich gewesen - 3 Punkte.
Fair Game, was auch "Freiwild" in der Übersetzung bedeuten kann, ist ein starker Politdrama der auf wahre Begebenheiten fußt. Geschickt gelingt es Doug Liman das Spagat zwischen der Erzählung des politischen Teils der Geschichte und der daraus resuliertenden familiären Probleme.
Das Hauptdarstellerpaar ist exzellent ausgewählt und harmoniert prächtig - beide Darsteller stellen jederzeit glaubhaft ihr Tun da und man kann beide Seiten vollauf verstehen. Der Film ist bestückt mit einer Vielzahl von wunderbaren Szenen die einem jederzeit klarmachen wie wenig man als Normalbürger eigentlich über manche Dinge weiss und auch mit voller Absicht im Unklaren gehalten wird. Hier erwähne ich nur die grandiosen Tischszenen in denen Plame und Wilson mit Freunden essen - und diese die wildesten Spekulationen zum Besten geben ,welche sie als die "Wahrheit" erachten, Plame und Wilson (dem dies nicht immer gelingt) hierzu nichts sagen da sie ja eben mehr "wissen".
Wunderbar dargestellt ist auch die Reaktion der amerikanischen Regierung auf Wilsons Artikel - grandios.
Wer hier einen Actionthriller erwartet in welchem der "Geheimagent" wild um sich schießt und mehrfach knapp dem Tode entkommt- der wird enttäuscht sein. Erwartet er aber einen Film über eine Geschichte die der Großteil von uns "miterlebt" wurde - dann wird er begeistert sein.
Valerie: “You seriously think you can pick a fight with the White House and win? They’ll bury us.”
Joe: “They’ll bury us if we don’t. Listen Valerie.”
Valerie: “No you listen to me.”
Joe (shouting): “No, Valerie, Valerie, Valerie! Do I, does that make me right if I shout louder than you? If I shout louder than you am I right? If I’m the White House and I shout a million times louder than you, does that make me right? They lied Valerie, they lied. That’s the truth.”
Ein schöner Film mit Ton und Bild was in Ordnung geht, dafür vielen Extras und eine Story die einen den Filmabend über unterhält! So schön kann Kino ohne Werbung sein.
Popkornkino die eigentlich Lust auf die nie gedrehte Serie macht. Bild und Ton sind überdurchschnittlich gut. Die Story super, wenn am Ende auch ein wenig die Luft raus ist. War als Prequel gedacht, leider hats zur Serie nicht gereicht!
Bild und Ton sind super. Die Story hat mir persönlich sehr gefallen und ab und an schau ich mir den auch nochmal an. Wer keine Fantasy Filme mag, wird hier sich nicht wohl fühlen. Persönlich finde ich den Film aber sehenswert, wer Fantasy Action mag!
Bild und Ton gehen mehr als in Ordnung. Die Story an sich ist sehenswert, wenn ja wenn er nicht etwas zu langatmig erzählt worden wäre und man eigentlich auf einen Knaller bis zum Ende wartet. Kann man sich ansehen, aber ist kein muss!
Hier passt alles von der Verpackung bis zur Story. Wenn ja wenn da nicht die Extras fehlen würden, bzw. nicht so umfangreich sind wie man sie gerne gehabt hätte als Fan. Trotzdem ein Must Have!
Ton geht in Ordnung das Bild gerade so. Dafür ist die Story schön und der Film hat Spass gemacht anzuschauen. Ob er mir mit einem anderen Hauptdarsteller gefallen hätte, das bezweifel ich. Ist gut für einen Abend um mal einen nicht so anstregenden und ein wenig anderen Film zu sehen!
Bild und Ton sind super die Extras vorhanden, allerdings hat mich der Film nicht überzeugt. Sin City bleibt Sin City und The Spirit ein Experiment mit tollen Bildern und schönen Ton, aber leider flacher Story, da rettet selbst Samuel nix!
Bild, Ton und Extras sind überragend. So sind auf jeder Bluray noch Extras zu finden obwohl eine extra Extras Blu beigelegt ist. Die Dokumentation selber ist weniger Actionlastig als Band of Brothers geht aber mehr auf die Probleme der Charaktere ein. Fazit Tempo langsamer als Band of Brothers aber trotzdem sehr sehenswert!
Der Film für sich ist echt gut und die Rolle wäre Jason Stathham meiner Meinung nach auf den Leib geschrieben wenn ich nicht den Originalfilm mit Charles Bronson kennen würde. Im Vergleich mit Bronson ist mir Jason Statham fast "zu nett". Bronson hat Arthur Bishopp für diesen Film passender gespielt. Auch die " coole" Arroganz von J.M. Vincent fand ich passender als " Lehrling " als den trinkenden und emotinonal instabilen Ben Foster. Das soll keine Bewertung der schauspielerischen Leistungen der Herren Statham und Foster im Allgemeinen sein ( Statham ist in seinen sonstigen Rollen immer ein Kracher und Ben Foster hat mir besonders in " Pandorum " und " Todeszug nach Yuma " gefallen), für diesen Film allerdings haben mir damals Vincent und Bronson besser gefallen. Der Film ist auf die heutige Zeit ausgelegt und wer das Original nicht kennt ist hier wirklich gut bedient. Und über die Action kann sich wohl niemand " beschweren ". Übrigens ist Donald Sutherland in seiner Rolle wieder mal seeeehr sehenswert.
Das Bild ist gelegentlich grieselig, der Ton dagegen haut voll rein.
Jeder Film, bei dem das Thema Exorzismus aufgegriffen wird, muss sich zwangsweise mit dem Referenzstreifen schlechthin messen lassen: „Der Exorzist“, dem Klassiker von William Friedkin aus dem Jahr 1973 mit Max von Sydow und Linda Blair in den Hauptrollen. Es gab einige leichtfertige Versuche (u.a. „Der Exorzismus von Emily Rose“) dieselbe Authentizität zu erreichen, was aber jedes Mal scheitern sollte und machen wir uns nichts vor: Ich glaube nicht, dass dies überhaupt noch einmal jemand erreichen wird. Das weiß auch Mikael Håfström, der dies gar nicht erst versucht und das auch selbstironisch aufgreift und auch wenn zu Beginn von „The Rite – Das Ritual“ darauf hingewiesen wird, dass der Film auf wahren Begebenheiten beruht, merkt man doch, dass hier nur wenige Momente wirklich schocken können und lediglich bei der Atmosphäre Punkte gesammelt werden können.
Bereichert wird die Geschichte vor allem durch drei herausragende Schauspieler in Form von Rutger Hauer, Ciaran Hinds und vor allem natürlich Oscarpreisträger Anthony Hopkins, der hier mit seiner schwarzhumorigen, leicht zynischen Art wieder mal die Steine aus dem Feuer herausholt, denn sicher ist, dass dieser Film mit total unbekannten Mimen wie z.B. der weiteren Hauptrolle besetzt durch Colin O'Donoghue total untergegangen wäre, wobei dieser dennoch keine schlechte Leistung abgeliefert hat.
Und auch wenn hier keine vergleichbare Intensität wie bei „Der Exorzist“ aufgebaut wurde, kann sich „The Rite – Das Ritual“ als eigenständiger Film durchaus sehen lassen und wenn man den mächtigen Schatten des Vergleichswerkes mal wegdenkt, kommt diese neue Adaption der Teufelsaustreibungsgeschichten , doch noch am dichtesten an diesen heran.
Besonders herausragend sind hier aber die schön gefilmten Panoramen und Kulissen Roms, die besonders zur Atmosphären Bildung hier beigetragen haben. Hier hat Kameramann Ben Davis (u.a. auch „Kick Ass“, „Hannibal Rising“, „Der Sternwanderer“ oder „Layer Cake“) wirklich tadellose Arbeit geleistet. PAssend dazu wurde dem Film ein optisch entsprechendes Bild verpasst, obwohl es generell etwas dunkelt ausgefallen ist. Das passt wiederum zur düsteren stimmung. Die schärfe ist gut ausgefallen, die Farben wirken natürlich, bei gutem schwarzwert. Lediglich die Durchzeichnung hätte noch ein wenig besser sein können.
Unterstrichen wird diese bedrückende Stimmungen auch durch eine besondere okkulte Aura, die nicht nur durch Grusel oder gar blutigen Elemente, sondern nur durch Schreck Momente oder leichte Twists in der Handlung, hervorgerufen werden.
Der ton ist ebenfalls sehr gut ausgefallen. Vor allem der Score von Alex Helfes weiß hier zu überzeugen. Die Räumlichkeit setzt sich zwar nicht sehr gut durch, dafür gibt es eine sehr dynamische Abmischung mit druckendem Bass und sehr guter Dialogverständlichkeit
Extra s gibt es leider nur sehr wenig. Neben eine FEaturette lediglich noch einige nicht verwendete Szenen. Schade.
Fazit:
„The Rite – Das Ritual“ wird die Zuschauer sicherlich in 2 Lager spalten… ein Teil wird enttäuscht sein, mitunter auch, weil der Film im Vergleich zu „Der Exorzist“ hinterherhinkt oder auch zu wenig Splatter Einlagen beinhalten, wobei aber letzteres auch sicherlich nicht von Mikael Håfström beabsichtigt war. Wenn man aber vollkommen unvoreingenommen an den Film heran geht bekommt man einen durchaus unterhaltsamen und auch spannenden Okkult Thriller geboten, der zu gefallen weiß. Und alleine schon wegen der Rolle von Anthony Hopkins lohnt sich der Film.
DANKE
cinema
architekt
Besser hätte ich es auch nicht sagen können,
vorallem wegen der Tonspur stimme ich Dir auch zu.
Extras reichlich vorhanden(unbedingt anschauen,lohnt sich)
Bild lässt in meinen Augen auch keine Wünsche offen.
Kam auf meinem Plasma auch sehr gut rüber.
Eines der schönsten Steelbooks.
Klare Kaufempfehlung.
Der Film hat mich wirklich überrascht. Fand ihn wirklich klasse. Eine sehr gute Story und toll erzählt. Allein schon die Inszenierung mit diesen endlos Kamerafahrten, super! Einer der besseren Thriller der letzten Zeit.
Technisch sehr gute BD. Die 5 Punkte-Wertung ist mir hier wie immer zu ungenau, deswegn:
Ich würde sagen, dass das hier "endlich mal wieder" guter Mystery-Horror war. Alleine möchte ich mir das nicht grade angucken wollen. Hier wurde so gut wie alles richtig gemacht, Alexandre Aja kann das ja eigentlich auch so gut wie immer.
Eine originelle und etwas andere Zombiekomödie, die durchaus ein Lichtblick im Zombie-/Komödiengenre ist. Neben reinen Zombiekomödien wie Shaun of the Dead kann sich das hier absolut sehen lassen und das auch aufgrund einiger netter Ideen.
Hier muss man sagen, dass der Film insgesamt sehr gut umgesetzt wurde. Vor allem die Atmosphäre kann sich sehen lassen. In dunklen Szenen ist teilweise ein Lilastich zu sehen, der aber nicht unbedingt gravierend ist. Trotzdem ist die BD empfehlenswert.
Mir hätte der Film in normaler Aufnahme besser gefallen, aber er wurde ja leider umgewandelt. Er gefällt mir aber trotzdem gut, da es laut Wikipedia ein "episches Heldengedicht in angelsächsischen Stabreimen" ist. Man könnte vielleicht auch "Sage" dazu sagen.
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, hat die Scheibe sogar nur einen MPEG2-Codec laut Videodetails. Siehe auch hier: http://forum.dvd-forum.a...ost1824236
Zum Film selbst: Ich fand ihn besser als Teil 1. Er ist eine gute Slasher-Parodie, aber mehr auch nicht.
Diesen Tracy Morgan fand ich sehr nervig. Aus dem Film selber hätte man mehr machen können. Achja - unbedingt den Abspann sehen - das witzigste Abspannende überhaupt! :)
Trotzdem ist die Box für Fans absolut empfehlenswert, auch die Extras können sich sehen lassen. Ich glaube ich probiere mal das Fitnesstraining aus! ;)