Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.01.2022 um 13:05
Sehr schön gemacht und für Fans des Master Chief natürlich ein Muss .Besonders bewegend sind ganz am Ende - nach dem Abspann - die Kommentare und Beweggründe der Kadetten warum sie an der Akademie sind und was sie antreibt .
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PS4
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2022 um 10:30
Nachdem meinem Mann und mir der Trailer von VIVARIUM recht gut gefallen hat, haben wir uns den Film dann auch mal angeschaut...und das hätten wir besser sein lassen sollen.
Was Anfangs noch recht spannend daher kommt, nimmt mit Laufzeit des Films immer weiter ab.

Ab der 50. Minute haben wir sogar vorgespult, weil der Film immer langweiliger, langatmiger und dusseliger wurde.

Der Film kommt einfach nicht in die Puschen und wir haben uns irgendwann gefragt, was eigentlich der Sinn dieses Films ist...und wir haben einfach keinen gefunden.

Das Bild ist durchus gut, die wenigen Farben sind es ebenfalls, Schärfe und Kontrast sind auf einem ebenfalls hohen Level.

Tonal kann man sich auch nicht beschweren, die Dialoge sind gut abgemischt, räumlichkeit ist so lala, da der Film nur aus Dialogen besteht, kann man sich eine Art von Räumlichkeitsgefühl leider schenken.

Extras sind in Form eines Blickes Hinter die Kulissen ( 7Minuten) anzuschauen...oder auch nicht, denn der Film wird dadurch auch nicht besser.

Nein,VIVARIUM ist eine echte Gurke, die man sich schenken kann.
Die Schauspieler, allen voran der Junge, gehen einem irgendwann nur noch auf die Nerven.
Langweilig,langatmig, spannungsarm.
Die 98Minuten kann man wesentlich besser nutzen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2022 um 09:14
So ganz passt dieser letzte Teil der Rambo-Reihe nicht mehr in die Saga und wirkt wie eine Art Spin-Off. Zwar gibt es hier und da Verweise, aber richtige Anknüpfungspunkte zu den vorherigen Filmen. Da sich John Rambo nun im Haus seines Vaters niedergelassen hat war zu Erwarten, aber vielleicht wäre es doch besser gewesen ihn nochmal in die Rolle des Landstreichers zu versetzen. Immerhin passt das Setting ganz gut zur einsamen Seele der Figur. Wirklich neues Erfahren wir aber auch nicht, allerdings war das ja auch schon beim Vorgänger so. Rambo ist dieses mal in bester Taken-Manier auf der Suche nach einer entführten Pflegetochter, was ihn in die Unterwelt von mexikanischen Menschenhändlern führt. Ob das jetzt noch was mit Rambo zu tun hat, muss jeder für sich entscheiden.
Stallone wirkt dieses Mal irgendwie noch etwas finsterer, man bekommt schon beim Anblick einen Klos im Hals. Mittlerweile sieht man ihm das Alter das doch an. Actiontechnisch ist der Film nicht so ein Brett wie John Rambo. Meist ist John auf der Suche, bekommt auch selbst ordentlich was auf den Latz. Gegen Ende zu dreht der Film dann aber doch nochmal die Daumenschrauben an, besonders im Showdown wird nochmal ein Gewaltfeuerwerk abgefeuert, das der Freigabe dann doch noch gerecht wird. Der Film ist insgesamt schwer einzuordnen. Eigentlich ist es mehr ein Revenge-Thriller. Als unabhängiger Stallone-Actionfilm ohne Verweise auf John Rambo würde er vielleicht sogar besser funktionieren. Immerhin dürfte er den geneigten Stallone-Fan durchaus unterhalten, als Beitrag zum Rambo-Reihe ist es ohne Zweifel der schwächste Beitrag. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist durchweg gut bis sehr gut. Manchmal etwas übersteuert und dadurch etwas körniger. 4/5

Ton: Hauptärgernis ist sicherlich die deutsche Synchro. Leider stand Thomas Danneberg krankheitsbedingt nicht mehr zur Verfügung un Jürgen Prochnow musste einspringen. Es dauert eine ganze Weile bis man sich an den Wechsel gewöhnt, ist halt eine ganz andere Auslegung der Stimme. Ansonsten hat der Film einige sehr gute Soundeffekte im letzten Drittel zu bieten. 4/5

Extras. Es gibt etliche Featurettes, die ich mir aber nicht angesehen habe, insg. ca. 60 Minuten Bonus, was denke ich ganz gut ist. Leider kein Wendecover. 2,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2022 um 19:37
Cry Macho ist ein extrem ruhiges und behäbiges Road-Movie, das sich auf Clint Eastwood und seine starken Bilder verlässt. Die Story ist dünn und teilweise richtig unlogisch. Die Darsteller sind ebenfalls nicht alle auf der Höhe. Sehr knappe 3 Punkte.

Das Bild zeigt keine Schwächen. Geniale Schärfe und tolle Farben. Der Sound ist unspektakulär. Räumlichkeit und Druck sind selten. Die Dialoge sind dafür sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2022 um 19:04
Natürlich ein wahrer Klassiker!
Auch wenn ich bisher nie so wirklich warm mit dem Film wurde! Dennoch macht die Machart, die Bilder & Einstellungen sowie der Soundtrack in vielen Momenten richtig Spaß! Das Bild ist in Anbetracht des Alters und Ausgangsmaterials richtig gut geworden! Auch der Ton ist ok, stellenweise auch gut… hier wäre jedoch sicher etwas mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2022 um 13:30
Interessant für zwischendurch, finde auch die Darstellung des Täters mit seinen Beweggründen gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2022 um 12:30
Die Story von Bandits ist schnell erzählt: Die vier Musikerinnen Luna, Emma, Angel und Marie sitzen für Vergehen von Heiratsschwindel bis Mord im Gefängnis. Zum Polizeiball sollen sie auftreten, das nutzt die Band mit dem Namen Bandits (eine Zusammensetzung aus Band und Tits) zur Flucht. Dann werden ihre Songs zu Hits, sie geben Konzerte – und nichts erscheint ungeeigneter, als auf der Flucht vor der Polizei zu gefeierten Stars mit Plakaten am Straßenrand zu werden. 20 Jahre nach Erscheinen des Films, hat dieser zwar nicht die Bildqualität neuer Filmveröffentlichungen, kann aber durch seine Neuauflage in Auro 3d Abmischung zumindest dem Sound noch mehr Glanz verleihen. Alleine wegen der Musik war dieser Film einer der besten deutschen Filme die es zu jener Zeit gab. Heute 25 Jahre später, wurde dem Film durch die neue Tonabmischung im Auro 3d Format, ein gewaltiges Stück an Fundament geschenkt, was den Film und gerade die Musik wieder interessant werden lässt. Für mich ganz persönlich einer der besten Filme, wenn es um Musik geht.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
LG OLED55BX9LB
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2022 um 12:13
Wer die anderen Teile von Daniel Craig gesehen hat, sollte sich diesen Teil nicht entgehen lassen.
An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass sich das Bonusmaterial ausschließlich auf der 4k UHD Scheibe wiederfindet und sehr interessant ist. Gerade hier wird deutlich, welch Aufwand für den Dreh von James Bond Filmen gemacht wird. Ganz zu schweigen von den vielen tollen Orten, an dem einige Szenen gedreht werden. Dieser Film bildet einen tollen Abschluss der gesamten Film-Serie und schließt die Geschichte um James Bond sehr Eindrucksvoll ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
LG OLED55BX9LB
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2022 um 12:02
Die Filme kennt vermutlich jeder Bond-Fan, sodass an dieser Stelle darüber nicht mehr viele Worte verloren werden müssen. Vielleicht nur so viel: Daniel Craig ist ein sensationeller Bond!
Bei der UHD-Box muss allerdings differenziert werden. Der Ton ist zum einen identisch mit dem, den man von den Blu-rays kennt. Das ist zwar nicht tragisch, weil er durchweg hervorragend ist. Aber es ist halt doch schade, dass man hier nicht – zumindest für den O-Ton – eine Atmos-Spur angefertigt hat.
Was das Bild der UHD angeht, so bieten die Teile I und III einen sichtbaren Vorteil gegenüber der Blu-ray und perfektionieren das Bild nahezu. Teil IV bietet den größten Vorsprung gegenüber der Blu-ray, bleibt aber noch hinter I und III zurück, weil er einfach mit dem schwächsten Ausgangsmaterial zu kämpfen hat.
Teil II, Quantum Trost, erfreut vor allem die Fans von rauschgeminderten Bildern. Der teils aber arg softe Look bei Close-ups kostet ihn Abzüge in der B-Note – vor allem gegenüber der exzellenten Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
LG OLED55BX9LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2022 um 11:59
Komischerweise kam dieser Hammer Film nicht von Anolis, sondern von HanseSound Musik und Film GmbH.

Bild- und Tonqualität entspricht wie die meisten Anolis/Hammer-Filme auf gleichen Niveau, hier wie ich finde, sogar ein Kick besser. Es stimmt einfach alles und es es macht Spaß, alte Klassiker wieder neu zu entdecken. Schade, dass MB nicht identisch sind wie die MBs von Anolis. Dafür ist Bild- und Tontechnik auf sehr hohen Niveau für einen Film, der inzwischen fast 65 Jahre alt ist.

Eigentlich fehlt nur noch Frankenstein muss sterben von Hammer Film.
Immerhin besitze ich noch die DVD Ausgabe.

Extra: Leider nur ein Trailer und weiteren Trailer ander Horror Klassiker.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Epson EH-TW9400
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.01.2022 um 11:59
Lucy geht inhaltlich zwar von einer esoterischen Falschannahme aus, liefert um dieses Story-Konstrukt allerdings eine kurzweilige, von Scarlet Johansson beeindruckend vorgetragene Action-Show ab, die mit (meist) guten Tricks, hochwertigem Setting und präziser Regie punktet.
Das Bild der UHD ist bis auf ein paar wenige (kamerabedingte) softe Einstellungen und noch weniger Momente, in denen Hautfarben schon mal etwas überbetont sind, praktisch perfekt. Viel besser geht Realfilm auch heute, drei Jahre später, technisch nicht. Das ist einerseits den hervorragenden Sony-Kameras und andererseits der Tatsache geschuldet ist, dass Besson hier ohne Weichzeichner oder Filterung komplett clean arbeitete.
Ähnlich Gutes kann man über den englischen Atmos-Sound sagen, der wuchtig, extrem räumlich und über die Höhenspeaker mit innovativen Sounds aufwarten kann. Er ist noch besser als die schon guten dts-Spuren der BD und (leider) viel besser als die deutsche Dolby-Digital-Version der UHD.
Während die Ultra-HD also bildtechnisches Pflichtprogramm liefert, sollte man ausnahmsweise auch als des Englischen nicht so mächtiger Heimkinofan den O-Ton wählen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
LG OLED55BX9LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2022 um 11:46
Für mich persönlich der beste Teil von den 5 erschienen. Liegt vielleicht auch an dem Thema Vietnam Krieg und an den Kämpfen im Dschungel.
Natürlich hätten das die Amerikaner gerne so gehabt....
Zur Disc gibt es das gleiche wie bei First Blood zu sagen, für alter ist Bild und Ton Okay.
Auch hier wurde das gleiche Extra(Interview) wie bei Teil 1 verwendet.
Für Features Liebhaber eine echte Frechheit!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2022 um 11:35
Ein Action Klassiker der guten 80iger....Über die Story muss man denk ich nicht weiter schreiben, jeder der Movies und Achtziger Jahre Kino liebt, wird an Rambo nicht vorbei kommen.
Bild ist Okay wenn man das alter des Films bedenkt, Ton etwas etwas mehr sein können.
Die Extras bzw. das eine Extra ist für einen Klassiker eine Frechheit.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2022 um 07:33
Sehr Langweiliger Film ohne viel Höhepunkte oder Action einmal ansehen reicht hier aber das Bild und der Ton sind Klasse in einen Schönen Mediabook was den Film aber leider nicht Besser macht.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2022 um 23:44
Fantasiefilm für Kinder (heute nicht mehr Sate of the Art).
Bild- und Tonqualität sind durchschnittlich.
Extras (dauen länger als der Film) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2022 um 23:22
Die Story ist gut. Nicht top, aber gut. Dafür ist es ein echter Carpenter. 80-er Jahre Feeling, seine typische Musik. Halt ein echter Carpenter.
Wenn jemand das mag, ist der Film unbedingt zu empfehlen. Die anderen werden ihn das eher nicht mögen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2022 um 22:47
Typischer Shyamalan Film, der interessante, aber auch groteske Momente bereithält. Die Grundidee ist super spannend und die Umsetzung ist auch grösstenteils gelungen. Trotz einiger Ungereimtheiten und Schwächen hat der Film einen guten Unterhaltungswert. Knappe 4.

Technisch ist die BD sehr gut. Das Bild zeigt sehr schöne Farben und eine sehr gute Schärfe. Der Sound ist räumlich abgemischt und überzeugt mit guten Dialogen und ordentlichem Bass.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2022 um 15:13
Endlich hatte ich die Zeit mit den neuen und zugleich letzten Bond mit Daniel Craig anzusehen.

Storytechnisch hat mir "Keine Zeit zu Sterben" wirklich sehr gut gefallen und auch meine Befürchtung, dass die "neue" 007 bereits gefunden ist, wurden zerschlagen. Gott sei Dank ging es hier nur um eine Nebenrolle und Bond hat seine 007-Nummer zurück erhalten, nachdem er sich eigentlich in den Ruhestand verabschiedet hatte.

Die Bildqualität der 4K UHD ist fantastisch. Tolle Bilder, wunderschöne Farben und ein knackiger Kontrast. Diesen Film sollte man sich definitiv in 4K gönnen, denn es lohnt sich zu 100%.

Soundtechnisch bin ich auch absolut begeistert. Satter Bass und tolle Surroundeffekte, welche einen mitten ins Geschehen ziehen.

An Bonusmaterial gibt es hier ein kleines Novum, denn alles was man an Extras bekommt ist auf der 4K-Disc. Auf der BD sind gar keine Extras, was wahrscheinlich an der Bonus Disc der normalen BD-VÖ liegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
2
plo
bewertet am 15.01.2022 um 10:48
Irgendwo im Südwesten der USA lebt Arthur Bretnik allein mit seinem Hund mitten in der Wallachei in einem heruntergekommenen Wohnwagen. Arthur war Cop und ist jetzt nicht nur eher so semi-erfolgreicher Privatdetektiv, sondern auch noch aktiver Verschwörungstheoretiker: er betreibt zusammen mit seinem besten Kumpel Jimmy einen Piratensender, der vielen anderen Verschwörungstheoretikern eine Plattform bietet. Arthur hat durch einen Unfall seine Tochter verloren, und seine Frau sitzt seit diesem Unfall apathisch im Rollstuhl. Seitdem ist Arthur ein psychisches Wrack, der vom Verfolgungswahn getrieben erstmal alles und jeden auf Sender und Mikrochips scannt. Als eine mexikanische Frau sich an ihn wendet, um die Umstände des Todes ihrer Tochter aufzuklären, landet Arthur eher widerwillig in New Mexico. Kaum in dem Örtchen Wander angekommen erkennt Arthur Parallelen zu einem Fall, in dem er als Cop ermittelt hatte und der seiner Ansicht nach zum Tod seiner Tochter geführt hat. Arthur, ohnehin paranoid und allem und jedem gegenüber überaus misstrauisch wird noch paranoider und die Grenzen zwischen Realität und Wahnvorstellung beginnen bei ihm zu verschwimmen… Oder doch nicht?

Der Storyverlauf von „Wander“ erinnert ein bisschen an „Fletchers Visionen“ mit Mel Gibson, nicht wahr? „Wander“ ist allerdings ein gering budgetierter Indie-Film, was man dem Streifen auch jede Sekunde anmerkt. Nicht, dass sowas ein Qualitätsmerkmal wäre, aber ohne die großen und größeren Namen wie Aaron Eckhart, Tommy Lee Jones und Kathryn Winnick wäre „Wander“ wohl unter dem Radar der meisten Filmfreunde hindurchgeflogen.
Der Zuschauer erfährt gleich zu Beginn, dass etwas nicht so ganz mit rechten Dingen zu geht in Wander, das muss Aaron Eckharts Charakter erstmal mühsam durch allerlei Observationen und Einbrüche mit damit zusammenhängenden Entdeckungen in Erfahrung bringen. Dabei weiß man als Zuschauer, in welche Richtung der Hase läuft; jedoch weiß es Arthur natürlich nicht und muss es auf die harte Tour in Erfahrung bringen. Dabei weist der Film zum Ende hin noch einen Twist auf, mit dem ich persönlich zumindest in der Form nicht gerechnet hätte. Die Filmemacher erzeugen dabei über die gesamte Laufzeit eine bedrückende und bedrohliche Atmosphäre, die einen ganz wesentlichen Teil der Wirkung des Films ausmacht. Aaron Eckhart spielt sich die Seele aus dem Leib und gibt den dem Wahnsinn nahen, psychisch äußerst labilen Mann perfekt.

Das Bild von „Wander“ ist eigentlich hervorragend und nahe an Referenzen dran; leider darf es seine volle Pracht immer nur dann zeigen, wenn Arthurs kleine Trailer-Siedlung in einer Totalen gezeigt wird. Dann ist das Bild bis in die entferntesten Hintergründe superscharf und wunderbar plastisch, ausgewogen kontrastiert und mit strahlenden Farben versehen. Zwischen diesen Totalen ist das Bild zwar gut, aber nie so toll wie bei den Totalen. Irgendwas ist immer: hier stimmt die Schärfe nicht perfekt, da der Kontrast und dann wieder rauscht es leicht.

Der deutsche Track liegt in DTS vor. Der Track hat mit dem dialoglastigen Film leichtes Spiel, und ganz selten blitzt mal bei ein paar Schüssen Dynamik und Bass auf. Die Surroundkulisse geht in Ordnung.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: „Wander“ ist ein zu Unrecht recht unbekannter Verschwörungstheorie-Thriller , den man sich durchaus mal gut zu Gemüte führen kann. Für Fans von Filmen wie „Fletchers Visionen“ ist „Wander“ durchaus eine Empfehlung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2022 um 08:21
Über den Film wurde bereits alles geschrieben.
Mir gefällt die Story und die Umsetzung sehr.
Dennis Quaid überragend
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2022 um 00:38
Gefesselt hat der "Thriller" nicht.
Bild und Ton sind durchschnittlich.
Extras (SD) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2022 um 15:02
Ich hatte mal eine Folge gesehen und die Serie auf des Muttersöhnchens Gehabe von Norman Bates direkt abgebrochen. Nun wollte ich der Serie eine zweite Chance geben das mir Freddie Highmore aktuell in The Good Doctor richtig klasse gefällt und nun habe ich Season 1 durch und ich muss sagen ich bin begeistert von der Staffel. Da ich ich nun von Anfang an die Gegebenheiten kenne sieht man das Ganze natürlich auch direkt anders. Unglaublich was sich in der kleinen Stadt für Abgründe auftun und vor allem wie unglaublich böse es daher geht. Freddie Highmore spielt stellenweise richtig schön teuflisch um dann wieder super unschuldig zu wirken. Vera Farmiga spielt die Mutter ebenfalls sehr gut. Die Story ist sehr wendungsreich und auch sehr intensiv erzählt. Es geht hier wirklich sehr zur Sache und ist definitiv nichts für Kinder. Hab durchgängig mitgefiebert und der Cliffhanger zum Schluss war brachial. Die Kulissen fand ich auch richtig klasse. Man erkennt das alte Psycho Setting direkt wieder. Bin gespannt wie die Serie weiter geht.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Das Bild ist durchgängig schön sauber.
Der englische Ton bietet sehr guten Raumklang mit vielen Details und viel Kraft.
Das Paley Feature ist recht interessant und dauert ca. 45 Minuten. Leider war die Bildquali in recht schwachem SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2022 um 14:48
Toller Film (mit Inhalt und Witz!).
Die Qualität von Bild und Ton sich überdurchschnittlich)
Extras sind (leider wiederholend) ausführlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2022 um 14:45
ein unspektakuläres Drama ...
Bild und Ton durchschnittlich.
Extra (Spott eines anderen Films)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
plo
bewertet am 14.01.2022 um 14:04
Nicht nur auf der deutsch-österreichischen Grenze, sondern sogar mitten auf einem Grenzstein liegend wird eine Leiche aufgefunden. Der bemitleidenswerte Mann wurde regelrecht hingerichtet und anschließend nicht nur publikumswirksam und kunstvoll auf dem Stein drapiert, sondern auch noch geschmückt: er hält eine Pferdeschwanzfrisur (ohne Kopf dran..) aus echtem Pferdehaar (vielleicht ein echter Pferdeschwanz) in den Händen. Da die Leiche zu gleichen Teilen in Österreich und Deutschland liegt, kommt es erstmal zum üblichen Kompetenzgerangel, obwohl gerade der österreichische Ermittler Gedeon Winter zum Ermitteln eigentlich gar keinen Bock hat. Im Gegensatz dazu geht die Deutsche Ellie Stöcker engagiert an ihren ersten großen Fall im Berchtesgadener Land heran. Was die beiden spätestens beim zweiten Leichenfund in der Gegend erkennen müssen: hier geht ein Serienmörder um…

„Der Pass“ ist eine deutsch-österreichische Koproduktion, die sich zumindest ansatzweise von der skandinavischen Erfolgsserie „Die Brücke“ inspirieren ließ. Die Serie war 2019 wohl ein großer TV-Erfolg (ist komplett an mir vorüber gegangen), und eine zweite Staffel erfährt ihren Start auf Sky am 21.01.2022.
Eine Ähnlichkeit bzw. paar Ähnlichkeiten weist „Der Pass“ tatsächlich mit „Die Brücke“ auf, aber diese sind marginal und schnell verschwunden: zu Beginn wird, wie geschildert, das Opfer eines Ritualmordes direkt auf der Landesgrenze gefunden, was die beiden unterschiedlichen Ermittler zusammenbringt. Wo Saga Noren mit ihrem Autismus im skandinavischen Vorbild Akzente setzte, so ist es in „Der Pass“ der österreichische Ausnahmeschauspieler Nicholas Ofczarek: dessen Charakter, für den das Wort Zyniker neu definiert werden muss, ist zwar nicht krank, aber dafür säuft er wie ein Loch, raucht Kette und träufelt gerne auch im Dienst (vermutlich) LSD auf einen Zuckerwürfel. Zudem hat er Verbindungen zur organisierten Kriminalität, die über Informationsgewinnung deutlich hinaus gehen.
„Der Pass“ ist sehr spannend, durch die vielen Aufnahmen von gleichzeitig rauen, trostlosen und wunderschönen Gebirgs- und Winterlandschaften gepaart mit einem eindrücklichen Soundtrack ungeheuer atmosphärisch und bis auf ein paar Kleinigkeiten schlüssig und mit wenig Logiklöchern behaftet. Dennoch sei die eine oder andere Frage gestattet:
- Wieso liegt die erste Leiche auf einem Grenzstein, wo doch dieser Sachverhalt mit dem weiteren Verlauf nichts mehr zu tun hat?
- Wieso haben nur Opfer 1 und 2 den Pferdeschwanz in der Hand und warum haben sie ihn in den Händen, wo doch dieser Sachverhalt mit dem weiteren Verlauf nichts mehr zu tun hat?
- Wieso ist der Krampus-Killer (so zu Beginn bezeichnet, warum müsst Ihr selbst herausfinden..) nach dem zweiten Mord als Krampus mit Maske regelrecht abgemeldet und bloß noch "normaler" Wahnsinniger?
Egal, trotz dieser zum Stirnrunzeln verleitenden Sachverhalte (wenn man überhaupt drüber nachdenkt) ist „Der Pass“ eine sehr sehenswerte Thrillerserie.
Wirklich unnötig und mindestens zu Beginn oftmals ablenkend: obwohl der Schmäh von Ofzcarek an sich gut verständlich ist, wurden seine Texte mit nicht ausblendbaren Untertiteln versehen.

Entgegen meiner üblichen Sehgewohnheiten wurde „Der Pass“ statt auf 65 Zoll auf einem Fernseher mit 37 Zoll Diagonale gesehen. Auf dieser kleineren Mattscheibe zeigte sich das Bild scharf, ausgewogen kontrastiert und mit sattem Schwarzwert versehen, dabei zudem noch schön plastisch. Ich denke nicht, dass sich die Parameter auf einer größeren Diagonale wesentlich verschlechtern, deshalb: Höchstwertung.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende Sound wurde nur durch die TV-Lautsprecher übertragen und sollte auch auf der Surroundanlage recht ordentlich ausfallen. Ich vergebe zunächst mal 4 Balken, denn allzu viel Bass und Dynamik dürfte aufgrund der eher dialoglastigen Inszenierung nicht zu erwarten sein. Das Ergebnis wird nach einer Überprüfung auf der Heimkinoanlage eventuell angepasst.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe wie üblich den Mittelwert.
Das DigiPak ist sehr schick aufgemacht; es verfügt über einen stabilen Pappschuber und über zwei Booklets (einmal zur Serie, einmal zu weiteren Sky-Angeboten)

Mein persönliches Fazit: eine sehr gute Serie, die man in einigen wenigen Happen aufsaugt. Ich freue mich schon auf die zweite Staffel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 14.01.2022 um 09:19
Über den Film wurde alles geschrieben, ein Klassiker im Sci-Fi Universum
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 22:57
Story:
Deutschland in den 70ern. Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), die ehemalige Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek), kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: die US-amerikanische Politik in Vietnam, im Nahen Osten und in der Dritten Welt, die von führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird.
Die von Baader, Meinhof und Ensslin gegründete Rote Armee Fraktion hat der Bundesrepublik Deutschland den Krieg erklärt. Es gibt Tote und Verletzte, die Situation eskaliert, und die noch junge Demokratie wird in ihren Grundfesten erschüttert. Der Mann, der die Taten der Terroristen zwar nicht billigt, aber dennoch zu verstehen versucht, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamts Horst Herold (Bruno Ganz). Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann. (Quelle: Amazon)

Bild:
Erstmals in der 165 Minuten Langfassung auf Blu-ray erhältlich, macht die Turbine Disk eine grandiose Figur beim Bild. Lediglich die in den Film eingefügten Original Archiv Aufnahmen aus den 60er, 70er und frühen 80er Jahren fallen nachvollziehbar qualitativ ab. Die Schärfe ist ansonsten durchgehend auf absolutem Top Niveau. Wie man es eben bei Turbine VÖs gewohnt ist.

Ton:
Beim Sound hat Turbine der Langfassung einen neuen Dolby Atmos Mix (mit Dolby TrueHD 7.1 Kern) spendiert. Und dieser Mix ist wirklich erstklassig. Während der Feuergefechte fliegen einem die Kugeln nur so um die Ohren. Aber auch kleinere Dinge sind tonal gut aufgearbeitet worden. Vogel gezwitscher in den ruhigeren Szenen, oder der Sound bei den Demos. Insgesamt steht der Sound dieser Veröffentlichung dem Bild in nichts nach.

Extras:
Dem Mediabook liegt die Exra Blu-ray mit der Doku "Black Box BRD" bei, sowie über 4 Stunden weiteres Bonusmaterial. Insgesamt dürfte hier so gut wie alles was es zu dem Film gibt an Bonusmaterial, auch vorhanden sein. Zudem wird im Book Teil ebenfalls sehr umfangreich über die Entstehung des Films berichtet. Absolut lesenswert.

Fazit:
Der Film gehört schon lange zu meinen persönlichen Favoriten. Und mit diesem Mediabook Release ist endlich auch die Langfassung in Full HD verfügbar. Das Mediabook ist toll ausgestattet und sein Geld absolut wert. Einziger Kritikpunkt wäre die Diskhalterung der Kinofassung und der Bonus Disk mit der "Black Box BRD" Doku. Diese ist leider sehr suboptimal ausgefallen und bei mir ist auch schon ein kleines stück Plastik abgebrochen. Gott sei dank halten die Disks aber trotzdem noch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG LG BH6420
Darstellung:
LG LG LM620S 3D LED TV
 
gefällt mir
5
bewertet am 13.01.2022 um 22:55
Story:
Deutschland in den 70ern. Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), die ehemalige Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek), kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: die US-amerikanische Politik in Vietnam, im Nahen Osten und in der Dritten Welt, die von führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird.
Die von Baader, Meinhof und Ensslin gegründete Rote Armee Fraktion hat der Bundesrepublik Deutschland den Krieg erklärt. Es gibt Tote und Verletzte, die Situation eskaliert, und die noch junge Demokratie wird in ihren Grundfesten erschüttert. Der Mann, der die Taten der Terroristen zwar nicht billigt, aber dennoch zu verstehen versucht, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamts Horst Herold (Bruno Ganz). Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann. (Quelle: Amazon)

Bild:
Erstmals in der 165 Minuten Langfassung auf Blu-ray erhältlich, macht die Turbine Disk eine grandiose Figur beim Bild. Lediglich die in den Film eingefügten Original Archiv Aufnahmen aus den 60er, 70er und frühen 80er Jahren fallen nachvollziehbar qualitativ ab. Die Schärfe ist ansonsten durchgehend auf absolutem Top Niveau. Wie man es eben bei Turbine VÖs gewohnt ist.

Ton:
Beim Sound hat Turbine der Langfassung einen neuen Dolby Atmos Mix (mit Dolby TrueHD 7.1 Kern) spendiert. Und dieser Mix ist wirklich erstklassig. Während der Feuergefechte fliegen einem die Kugeln nur so um die Ohren. Aber auch kleinere Dinge sind tonal gut aufgearbeitet worden. Vogel gezwitscher in den ruhigeren Szenen, oder der Sound bei den Demos. Insgesamt steht der Sound dieser Veröffentlichung dem Bild in nichts nach.

Extras:
Dem Mediabook liegt die Exra Blu-ray mit der Doku "Black Box BRD" bei, sowie über 4 Stunden weiteres Bonusmaterial. Insgesamt dürfte hier so gut wie alles was es zu dem Film gibt an Bonusmaterial, auch vorhanden sein. Zudem wird im Book Teil ebenfalls sehr umfangreich über die Entstehung des Films berichtet. Absolut lesenswert.

Fazit:
Der Film gehört schon lange zu meinen persönlichen Favoriten. Und mit diesem Mediabook Release ist endlich auch die Langfassung in Full HD verfügbar. Das Mediabook ist toll ausgestattet und sein Geld absolut wert. Einziger Kritikpunkt wäre die Diskhalterung der Kinofassung und der Bonus Disk mit der "Black Box BRD" Doku. Diese ist leider sehr suboptimal ausgefallen und bei mir ist auch schon ein kleines stück Plastik abgebrochen. Gott sei dank halten die Disks aber trotzdem noch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG LG BH6420
Darstellung:
LG LG LM620S 3D LED TV
 
gefällt mir
3
bewertet am 13.01.2022 um 18:55
Nachdem WILD CARD schon lange als Amaray Variante erhältlich ist, erschien kurz vor Weihnachten im letzten Jahr eine Mediabook Variante des Films.
Inhaltlich bietet der Film natürlich nichts Neues, auch die technische Umsetzung ist so, wie es schon die Amaray Versionen sind, hier hat sich ebenfalls nichts geändert.

Die Geschichte ist vielleicht nicht ganz so actionlastig oder spannend, wie andere Statham Filme,kann trotzdem sehr gut unterhalten.
Ein großes Plus ist in dieser Mediabook Auflage der Extended Cut, denn der ist ca. 10minuten länger als die schon lange erhältliche Amaray Variante, dadurch wird der Film runder und flüssiger.
Mittlerweile kann man den EC allerdings auch in der Amaray Verpackung kaufen, und diesen Kauf sollte man durchaus in Erwägung ziehen, wenn man die normale , 93minütige Fassung hat, denn hier lohnt sich der Austausch .

Das Bild ist gut, die Farben, der Kontrast und der Schwarzwert sind ebenfalls sehr solide.

Tonal bietet die englische Tonspur ein gutes Gefphl und auch ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl,könnte aber eine Spur druckvoller sein.

Das Bonusmaterial umfasst ca. 35Minuten, kann man daher als Mittelmaß einstufen.

Das Mediabook ist auf 222 Stück limitiert,meine Nummer ist die 108.
Das Booklet befasst sich mit dem Werdegang Stathams und seinen bisherigen Filmen, ist zwar von der Seitenzahl recht übersichtlich, aber dennoch informativ.

WILD CARD bietet für eingefleischte Statham Fans villeicht etwas ZU wenig Action, unterhaltsam ist der Film dennoch.
Die Anschaffung des MBs mit der 10minütigen längeren Fassung lohnt sich nur dann,wenn man Mediabooksammler ist, ansonsten reiht hier die Amaray Fassung des Extended Cuts.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 18:36
Robert de Niros Film IN DEN STRAßEN DER BRONX erinnert sehr stark an die PATE Trilogie und kann mit einem tollen 50er Jahre Gefühl punkten.
Allerdings gestehe ich, das ich an mancher Stelle kurz vorgespult habe, denn da hat die musikalische Untermalung einfach nur genervt, zudem sind manche Szenen, wie z.B. die Würfelszene, einfach ZU lang geraten.
Für mich auch ein absolutes "Geht Nicht" ist das fehlen deutscher Untertitel.
Die Synchronstimmen sind zwr gut gewählt, aber ich kann einfach mit Filmen ohne Untertitel heute nix mehr anfangen.

Das Bild ist scharf, bietet einen guten Kontrast, sowie einen sehr guten Schwarzwert.
Die Farben sind ebenfalls satt und bunt.

Die deutsche 5.1. Tonspur ist gut vertsändlich und bietet auch ein ordentliches Rundherum Gefühl., ist am Ende dann aber eine Spur ZU frontlastig ausgefallen.

An Extras gibt es lediglich 3 weitere Filmvorschauen.

Das Mediabook beinhaltet auch die DVD Fsaassung des Films,sowie ein gutes und informatives Booklet, zudem ist as eauf 999 Stück limitiert (ich habe Nummer 549)

Sehr guter Italo/Mafiafilm, der im Fahrwasser vom PATEn schwimmt, diesem aber nicht das Wasser reichen kann.
Trotzdem sehenswert.

IN DEN STRAßEN DER BRONX ist ein sehr gut erzählter, aber leider an manchen Stellen ausufernder Film, der gut und gene 20minuten kürzer hätte ausfallen können.
In manchen Szenen ist die Musik zu aufdringlich
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 18:35
Ich kann mich meinen beiden Vorbewertern eigentlich nur anschließen.
Mit THE ICE ROAD liefert Hauptdarsteller Neeson wieder eine sehr gute leistung ab, auch wenn der Film natürlich sehr vorhersehbar ist.
Trotzdem ist die Geschichte spannend und flott erzählt, was allerdings auch an der technischen Umsetzung liegt.

Das Bild der $K Bluray ist super.Es bietet tolle farben,eine super Schärfe, sowie einen sehr guten Kontrast, Gleiches gilt für den Schwarzwert.

Der Ton kann in der englischen Version mit einer sehr guten Mischung zwischen Dialogen und Actionsequenzen punkten und vermittelt ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

Extr as bietet der Film außer der eigenen Filmvorschau leider nicht.
THE ICE ROAD ist ein Film für alle Neeson Fans, oder alle, die einen sehr soliden und spannenden Actionfilm sehen wollen.
Die technische Umsetzung ist toll, daher kann ich den Film uneingeschränkt empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 14:25
"Gewalt als Stilmittel im Film", darüber kann man sicher ewig und drei tage disskutieren.
Wie viel Gewalt braucht überhaupt ein guter Horrorfilm, oder sollte sich Horror eher im Kopf abspielen?
Für Regisseur Roth kann es anscheinend nicht blutig und eklig zugehen, wenn man sich seine Filme so anschaut.
Gleiches gilt für HOSTEL, einen Film, der so klischeehaft und hahnebüchen daher kommt, dass der Ekel oder Splatterfaktor bis auf eine Szene eher auf der Strecke bleibt.

Bis HOSTEL in Fahrt kommt, muss man so einiges Dümmliches über sich ergehen lassen, arrogante Amis, natürlich Osteuropäer, die mit Organen handeln, Kinder die für einen Beutel Kaugummi Erwachsenen den Kopf eintreten...alles überzogen und in meinen Augen auch weltfremd.
Was den Film aber am Ende bei mir wirklich "runter fallen" läßt, ist der hauptdarsteller, der so stümperhaft agiert, das man ihm dringend raten möchte, sich einen anderen job zu suchen, denn Schauspielern kann er nicht.

Das Bild ist gut, der Schwarzwert ist ok, Schärfe und Kontrast sind soweit auch absolut ok.

Der Ton bietet eine gute Mischung aus Dialogen und quasi Actionszenen und kann auch mit einer gewissen Räumlichkeit punkten.

Extras hats hier zum Glück nicht.

HOSTEL gehört zu den Filmen, die nach 1x schauen ganz tief in der Ecke verschwinden werden, denn öfter al s 1x braucht man den albernen Film einfach nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.01.2022 um 14:11
THE STRANGER von Regisseur Eli Roth ist eine Mischung aus BLADE,FEAR THE WALKING DEAD oder anderen Zombiefilmen, wobei THE STRANGER kein richtiger Zombiefilm ist, sondern eher ein Drama mit Untoten Elementen.
Man sollte sich daher vom Text oder Cover nicht täuschen lassen, denn hier tummeln sich keine Horden von Untoten oder Vampieren.
THE STRANGER ist ein Drama, welches eher gemächlich daher kommt, und lediglich ein,zwei relativ blutige Szenen enthält.
Leider ist das auch das Manko des Films, denn mir wäre es lieber gewesen, einen quasi richtigen Zombie oder Splatterhorrorfilm zu sehen, als THE STRANGER, der hier auch das Augenmerk auf den bzw. die Menschen legt,.

Das Bild bietet solide Schärfe, auch Farben und Kontrast sind soweit gut.
Gleiches gilt auch für den Schwarzwert..

Der Ton liefert ebenfalls eine gute Dynamik zwischen Dialogen und Actionszenen, die allerdings nur sehr selten vorkommen.

Die Extras bestehen aus einem Kurzfilm, einem Featurette,den intarnationalen Filmtrailern,sowie einer animierten Fotogalerie.

THE STRANGER ist für mich ein Film, der nicht weiß was er sein will.
Zudem auch irgendwie zu langatmig und ruhig, spannend ist er auch nur bedingt.
Wer ihn im Zuge der Bloody Movies Collection unbedingt haben muss, der wird ihn sich holen, allen anderen sei gesagt, das es wesentlich spannendere Horrorzombiefilme gibt.
Nur bedingt empfehlenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.01.2022 um 13:33
Bei Filme mit Steve Austin ist es so wie bei den Filmen mit Scott Adkins.
Man weiß was man serviert bekommt.
Ordentliche Haudrauf Action, meist mit einer eher vorhersehbaren Geschichte, trotzdem immer prima zu gucken.
THE STRANGER hat mir persönlich weniger gefallen, was vor allem an den Rückblenden liegt, in denen Austins Geschichte erzählt wird.
Diese Rückblenden sind zwar für die Geschichte relativ wichtig, andererseits hemmen sie den Erzählfulß und bremsen den Film dadurch leider aus.

Die Bildqualität ist sehr gut, die Farben passen, Schärfe und Kontrast sind ebenfalls auf einem sehr guten Level, der Schwarzwert ist ebenfalls gut.
Am Ende fehlt hier aber der letzte Kick, um den Film hier noch weitere Punkte zu bringen.

Der Ton bietet in den Schießszenen ein ziemlich gutes Rundumgefühl, mir fehlt hier aber der letzte Druck, um noch mehr zu punkten

An Extras gibt es einen Blick Hinter die Kulissen und einige Filmvorschauen.

Am Ende ist THE STRANGER eine ordentliche ActionThriller Geschichte, bei der ich mich allerdings frage, wie man zu der 18er Freigabe kommt, denn der Film hätte eher eine 16er Freigabe verdient, denn SO blutig ist er dann nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 13:23
Nachdem JOHN WICK 3 schon lange u.a. im Steelbook erhältlich ist, hat sich NAMELESS MEDIA nun daran gemacht, den Film auch im Mediabook zu veröffentlichen.

Filmisch bleibt bei dieser Variante alles beim Alten, das Bild ist ebenfalls uf einem sehr hohen Niveau, bietet eine sehr gute Schärfe, gepaart mit guten Farben und einem sehr guten Kontrast.
Auch der Schwarzwert ist richtig gut.
Tonal erwartet den Actionfan ein ordentliches und super inszeniertes Schieß und Stichgemetzel, welches keine Wünsche offen läßt.

Die Extras sind reichhaltig und können ebenso überzeugen, wie das super informative Booklet, welches über die Entstehung des Films informiert.

JOH WICK ist Kult, Teil 4 ist wohl auch schon angekündigt.
Inhaltlich zwar sehr vorhersehbar, dennoch aufgrund der starken Inszenierung und Martial Arts Szenen nach wie vor sehensert.
Das Mediabook ist edel, würdigt den Film,im Gegensatz zum Studiocanal des ersten Teils, und ist auf 333 Stück limitiert (meine Nummer ist die 168).

Geiler Actionfilm den man haben muß, wenn man schon die beiden ersten Teile hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 13:15
Nachdem es CASINO nun schon in einigen Auflagen und Versionen gibt, ist Mitte Dezember 2021 eine weitere hinzu gekommen, nämlich die 4k Mediabook Edition, welche von Müller vertrieben wird,und zudem auf nur 500 Stück limitiert ist (meine Nummer ist die 219).

Wie fällt am Ende das Bild im Vergleich zu anderen Versionan aus, lohnt sich der 4k Kauf des Mediabooks in dieser Hinsicht?

Ehrlich gesagt, lohnt es sich nicht, denn das Bild ist zwar wirklich gut, bietet aber in vielen Einstellungen eine Hintergrundunschärfe, die es auch in den anderen,normalen Fassungen zu sehen gibt.
Tonal ist die englische Tonspur gut, auch die Schiesszenen oder quasi Actionszenen sind ordentlich und vermitteln ein solides Rundum Gefühl, an manchen Stellen sind die Dialoge allerdings doch sehr leise abgemischt.

Das Mediabook bietet nicht nur die 4K Fassung, sondern auch die Bluray Fassung des Films, dort finden sich auch die ganzen Extras.

Das Booklet bietet nicht nur interessante Infos rund um die Entstehung des Films, sondern gibt auch Einblicke in das Wirken von Martin Scorsese und Robert De Niro.
Alles sehr interessant zu lesen.

Zum Film an sich, muß man nichts weiter anführen, denn der Film ist einfach nur sehenswert.

Am Ende ist dieses Mediabook nur etwas für Sammler und Limitierungssüchtige, so wie ich einer bin.
Wer den Film schon hat, egal in welcher Variante, der kann seine Version beruhigt behalten.
CASINO ist nach wie vor ein Filmmeilenstein und daher auch absolut sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2022 um 08:21
Der beliebteste Film der indischen Kinogeschichte, seit fast 30 Jahren läuft dieser Film nahezu ununterbrochen in den indischen Kinos. Die einzigen Tage wo man den Film nicht im Kino sehen konnte, war als die Kinos während der Corona Lockdowns geschlossen hatten. Der Film ist ohne Frage ein ganz großer Klassiker auch wenn der Zahn der Zeit schon leicht an dem Film genagt hat. Die 90er Jahre Kleidung und Frisuren sehen aus heutiger Sicht schon etwas unfreiwillig komisch aus und für den Westen sind die Gesangseinlangen auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Story ist absolut Zeitlos und macht trotz der über 3h Laufzeit durchgängig Spaß. Die Mischung aus Slapstick Comedy, Love Story und Drama ist absolut perfekt, okay der Comedy Part ist manchmal etwas albern aber trotzdem dieser Film liefern ein sensationelles Wechselbad der Gefühle. Man fiebert und leidet und lacht durchgängig mit den beiden Hauptdarstellern mit. Witzig ein bisschen der Hyperdramatische Endkampf in Slow Motion, man sieht mehr als deutlich wie Schläge und Tritte am Ziel vorbei gehen, das Ganze aber unterlegt mit den alten Prügel Soundeffekte wie man es aus alten Bud Spencer und Terence Hill Filmen kennt. Was den Film wirklich zu etwas besonders macht, ist nicht nur diese tolle Geschichte sondern auch das Zusammenspiel der Hauptdarsteller Shah Rukh Khan und Kajol. Beides absolute Superstars in Bollywood und das ultimative Filmduo. Die Chemie zwischen den beiden ist schlichtweg unglaublich. Man merkt zu jeder Sekunde mit wie viel Spielspaß die beiden zusammen agieren und gleichzeitig auch bei den dramatischen Szenen Schauspielkunst auf allerhöchstem Niveau aus sich herausholen, sodass kein Auge trocken bleibt. Wie die beiden sich die Bälle zuwerfen ist unglaublich. Kein wunder dass die beiden das erfolgreichste und beliebteste Filmpaar Indiens sind. Das Ende ist auch wunderbar rund, sodass man den Film wirklich immer wieder anschauen kann und jedes mal herausragend unterhalten wird.
Das Bild ist für das Alter eher wechselhaft. Die Farben sind sehr gut, aber es kommt immer wieder mal zu unschärfen. Mal ist das Bild super, mal DVD niveau.
Der deutsche Ton ist in 2.0 etwas kraftlos. Raumklang ist nicht vorhanden.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2022 um 21:32
Natürlich ein absoluter Klassiker und Pflichttitel fürs Filmregal! Die letzte remasterte Blu-Ray kenne ich nicht!Ich hatte eine DVD und die erste BD. Ehrlich gesagt hatte ich aufgrund dieser miserablen Veröffentlichungen kaum Hoffnung auf eine gute UHD-Umsetzung! Ich wurde jedoch eines besseren belehrt und bin wirklich begeistert! Das Bild ist zwar immer noch auf bescheidenem BD-Niveau und natürlich nicht mit aktuelleren Produktionen vergleichbar. Dennoch wurde hier, bis auf wenige Aufnahmen, ein tolles Ergebnis abgeliefert… macht richtig Spaß! Der Ton ist ok, stellenweise auch gut, aber natürlich kein Highlight! Ich habe den Kauf keinesfalls bereut und kann Freunden des Films dieses Update wärmstens empfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2022 um 20:16
Sehr cooler Kriegs Film hat mir gute gefallen was sehr Possitiv ist das die UHD Scheibe Vollbild ist
mein TV ist ja mit 50 Zoll nicht gerade der größte und bei einem 16:9 Film nehmen die Balken viel vom Bild weg wo wir beim Bild sind die UHD ist sehr gut restauriert worden vom HDR ist es auch okay ich kann nur sagen man kann ruhig zugreifen aber einen WOW Effekt sollte man nicht erwarten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pansonic DPUB424
Darstellung:
Toshiba 50U2963
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.01.2022 um 17:38
Für mich hat der Film nichts mit Marvel zu tun eher mit den alten Kung Fu Filmen wo die Leute durch die Luft fliegen keine Kratzer kriegen.Und die Darstellerin Awkwafina war sowas von Nervig auch die Deutsche Syncro.Sowas brauch ich nicht wieder.Und das mit den Drachen war auch sowas von Lächerlich.Unabhängig davon sind Bild und Ton Top.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2022 um 15:51
Skurieler Thrller, der erst am Ende den "Thrill" bekommt.
Bild und Ton sind leicht überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 12.01.2022 um 15:39
Wir schreiben das Jahr 2065, und vor über dreißig Jahren schlug ein großer Meteorit im Kaukasus ein. Wie die Menschheit leidvoll erfahren musste, brachte der Meteorit sogenannte Phantome mit: hologrammartige Wesen mit dem Aussehen von Sauriern, Kerbtieren oder auch Kalmaren; ein direkter Kontakt mit diesen Wesen bringt früher oder später (eher früher..) den sicheren Tod. Dass die Viecher feste Materie geradezu durchdiffundieren, macht sie noch gefährlicher. Der Planet ist weitestgehend verwaist und ohne Leben, die Menschheit hat sich in sogenannten Barrier Cities verschanzt: abgesperrte Megastädte, die mit undurchdringlichen Schilden versehen sind. Während die Menschheit in gewohnter Weise robust (und recht erfolglos) gegen die Migranten vorzugehen versucht, forschen die Wissenschaftler Sid und Aki nach den sogenannten Spirits; quasi der Seele eines jeden lebenden Organismus, denn Aki hat immer wiederkehrende Träume von einer fremden Rasse auf ihrem eigenen Planeten, und irgendwie hängt das alles zusammen mit einer Legende und eben diesen Spirits. Fünf der Spirits haben sie schon, drei fehlen noch, und die Zeit wird knapp: ihre Theorie hat nicht nur Anhänger, besonders nicht bei den höheren Militärs…

„Final Fantasy – The Spirits within” war 2001 ein cineastischer Paukenschlag, war es doch der erste vollständig am Rechner entstandene, photorealistische Film, und 150 Digitalkünstler und 200 Computeranimatoren waren für den Film vier Jahre am Werk; so steht es bei Filmstarts geschrieben. Leider erfuhr der Film an den Kinokassen nicht den verdienten Erfolg, sondern fuhr soviel Verlust ein, dass das damals das Ende der Produktionsfirma Square Pictures bedeutete.
Was die Handlung des Films angeht, werden allerlei andere Science Fiction-Klassiker als Blaupause herangezogen; so erinnern zum Beispiel die Phantome selbst (abgesehen von ihrer Orangefärbung) in ihrer kleinsten Form an die Bugs in „Starship Troopers“ in langsam, und zum Ende hin sehen die Phantome bzw. das Phantom aus wie das Dingsda in „Akira“. Dazu werden noch politische und soziale Themen wie etwa Umweltschutz, Migration und Rassismus aufgegriffen, aber nicht den Unterhaltungswert negativ beeinflussend über Gebühr strapaziert; ein paar Messages weist "Final Fantasy" also durchaus auf. Die Charaktere sind allesamt absolut klischeehaft, das aber tut dem Vergnügen keinen Abbruch. Zur leichteren Identifizierung als „Schurke“ darf der General als einziger des Militärs einen schwarzen Gestapo-Mantel tragen, aber was solls..
Obwohl der Film mittlerweile über 20 Jahre auf dem Buckel hat, ist weder die Inszenierung noch die Darstellung in irgendeiner Weise angestaubt. Im Gegenteil: wenn man zum Beispiel Will Smith den Jüngeren in Ang Lees Action-Murks „Gemini Man“ mit den gerenderten Figuren in „Final Fantasy vergleicht, erkennt man dass die Tricktechnik in den letzten zwanzig Jahren höchstens einen Quantenstrecksprung gemacht hat.
„Final Fantasy“ besticht in jeder Einstellung mit einer außerordentlichen Detailfreude und -fülle, und es gibt vor allem in Totalen immer wieder aufs Neue Neues zu entdecken. Die Kulissen auf fremden Planeten, die 3D-igen Traumsequenzen, die beeindruckend detailliert ausgearbeiteten Maschinen und Raumfahrzeuge: alles dazu geeignet, einen mehrfach den Kiefer herunterklappen zu lassen.
Dazu kommt noch eine Story, die keine Sekunde langweilt, aber ein wenig Esoterik-Geschwafel muss man schon abkönnen.

Soweit ich mich erinnere, war die Blu-ray seinerzeit schon hervorragend. Kein Wunder bei einem komplett animierten Film, und daher waren meine Erwartungen an die UHD nicht übermäßig hoch.
Die Blu, die ebenfalls noch bei mir im Regal steht, habe ich auch bislang nicht zum Vergleich herangezogen. Kommt aber noch, dann wird die Bewertung eventuell noch angepasst.
Ich finde das Bild der UHD perfekt. Die Schärfe, und hier ist besonders die Tiefenschärfe erwähnenswert, der Kontrast, der Schwarzwert: alles außerordentlich. Besondere Erwähnung soll die bisweilen in hellen Szenen bestechende Plastizität haben, die 3D beinahe schon obsolet wirken lässt. Dasselbe trifft für verschiedene Hologramm-Bedienelemente in Raumschiffen zu.

In Atmos liegt der Sound auf der Scheibe nur im Original vor, der deutsche Konsument wird mit einer DTS HD MA 5.1-Tonspur abgespeist. Der Atmos-Track verfügt über einen deutlich breiteren, tieferen uns stellenweise höheren Klangraum, die direktionalen Effekte sind wesentlich besser lokalisierbar und der Bass ist ebenfalls tiefer, stärker und prägnanter. Hinzu kommen ein paar perfekt positionierte Überkopf-Sounds. Die Tonwertung vergebe ich also für den Original-Track.

Die Extras habe ich wie üblich nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Veröffentlichung ist ein UHD only-Release und hat kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Final Fantasy“ wird andernorts, was die Handlung betrifft, als relativ gewöhnlich und aus Versatzstücken verschiedenster Science Fictioner zusammengeklöppelt bezeichnet. Das ist a) Geschmackssache und b) selbst wenn es so wäre: die enormen Schauwerte machen alles mehr als wett.
„Final Fantasy“ ist für mich nicht nur in seiner Sparte definitiv ein Meilenstein des modernen Kinos, sondern auch nach 20 Jahren kein bisschen gealtert und nach wie vor auch öfter mehr als sehenswert. Und bei diesem Preis sollte die UHD ohnehin in jeder gut sortierten Sammlung stehen. Kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
2
bewertet am 12.01.2022 um 13:53
Alles in allem ein guter Film und die Qualität ist auch ordentlich. Klar gibt es bessere 4k Filme, aber nachdem ich alle Teile in einer bunte Mischung aus DVD Teil 1 bis 4k bei Teil 4 hatte, wollte ich alles in 4k. Die Schärfe ist durchgehend gut, Ton ebenfalls (höre aber nur Stereo).
Es gibt erfreulich viele Extras, was mir den Film sympathisch macht.
Die Story hält das Niveau des ersten Teils und auch die folgenden Filme machen viel Spass. Eine der wenigen Serien, die durchgängig sehr gut bleibt. Ein Lob an das Cast & Crew !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2022 um 13:49
Nachdem mich Liam Neesons letzter Actionfilm HONEST THIEF nicht wirklich abgeholt hat, war ich bei THE MARKSMAN schon ziemlich skeptisch. Allerdings hat mich der ruhig erzählte Film doch ziemlich positiv überrascht. Erinnert teilweise gar mehr an ein Road Movie, bei der sich in der junge mexikanische Flüchtling Miguel und der Rancher Jim Hanson kennenlernen. Anfangs will Hanson den Jungen schnell wieder zurückschicken, mit der Zeit entwickelt sich aber sowas wie Freundschaft zwischen Beiden. Für die nötige Action sorgt ein mexikanisches Drogenkartell, das den Beiden auf den Fersen ist. Die Action ist dabei wohldosiert und wird auch spannend in die Handlung eingebunden. Der Film ist ansonsten von der Machart ziemlich klassisch und daher sehr angenehm anzuschauen. Neeson spielt wieder eine recht typische Rolle, die den Lone Wolf mit weichen Kern. Passt zu ihm, wird mir auch nicht langweilig ihn in solchen Rollen zu sehen. Etwas unter geht nur das eigentliche Hintergrundthema des Filmes, illegale Migration und wie damit in den USA umgegangen wird. Wenn man aber einen schönen altmodischen Film mit etwas Action gerne schaut, der wird sich an dieser kleinen Perle sicherlich erfreuen. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist durchweg hochwertig. Sehr gute Schärfe, meist kräftige, natürliche Farben. 4,5/5

Ton: Die Soundmischung geht absolut in Ordnung, ist insgesamt aber etwas zurückhaltend. Der Film ist jetzt aber auch kein Effektgewitter, daher passt das schon. 4/5

Extras: Sind vorhanden, wenn auch überschaubar. Leider kein Wendecover. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2022 um 09:55
Der letzte Film von Henry Fonda und der Erste zusammen mit seiner Tochter Jane.

BILD:
Einingermassen scharfe Bilder. Filmkorn sichtbar.

TON:
Gut verständliche Dialoge. Naturgemäss keinerlei Soundeffekte..

EXTRAS:
nur Trailer

TROTZ ALLEDEM EIN SEHENSWERTER FILM ÜBER EIN ALTERNDES EHEPAAR IN IHRER LETZTEN LEBENSPHASE...
BILD UND TON SIND IN AKZEPTABLER QUALITÄT.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2022 um 19:31
Sport Drama mit etlichen Nebenschauplätzen. Etwas mehr Familien Drama als der sportliche Aspekt. Es geht hauptsächlich um eine waschechten Familien Streit da der extrem erfolgreiche Vater die große Kohle verdient. Allerdings hat er eine Fäkal Sprache an sich und ist jeden gegenüber feindselig und arrogant eingestellt. Der Sohn sucht die Herausforderung und stellt sich seinen Vater in gewisser Hinsicht entgegen. Am Ende wird der Box Ring entscheiden wer sich durch setzt.

Bild: Sehr scharf und tolle Kontrastwerte. Farblich kräftig und ausgewogen. Perfektes Bild für eine BD.

Ton: Der DTS 5.1 Sound macht seine Sache recht gut. Lediglich die Effekte sind etwas zu laut im Normalbetrieb. Macht man etwas leiser hört man die Stimmen kaum. Aber wer ein gutes Soundsystem besitzt dürfte kein Problem damit haben.

Extras: Das Making-of Embattled - Der Kampf ihres Lebens

Fazit:
Für zwischendurch ganz unterhaltsam aber auch kein Überflieger. Story ist gut gedacht aber da wäre noch etwas mehr drin gewesen sag ich mal. Sport Fans dürfte er gefallen, sofern sie Drama Anteile nicht stören.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2022 um 12:09
Ich möchte nicht sagen: "Ein Film der anderen Art", aber anders ist er schon. Er hebt sich von den Mainstream-Streifen doch mehr oder minder stark ab. Er ist nicht ein nie dagewesener, revolutionärer Streifen, der so etwas wie einen 'Meilenstein' in der Filmgeschichte darstellt, aber der Film hat seine Finessen...
Auf vermeintlich hohem intellektuellem Niveau eröffnet der Film mit einigen Weisheiten der klassischen griechischen Philosophie. Aha, der Hauptdarsteller (Edward Norton) spielt einen gutaussehenden Philologie- und Philosophieprofessor, der Schwarm aller weiblichen Studenten. Was ihn auch unmittelbar in eine prekäre Situation bringt.
Ah doch nicht, Edward Norton spielt einen Kiffer, der selbst Gras anbaut und sich zum größten, oder besser qualitativ hochwertigsten Lieferanten in seiner Heimatregion hochgearbeitet hat.
Schnell wird klar, es handelt sich um Zwillingsbrüder. Beide hochintelligent, jedoch auf völlig differenzierten Lebenswegen unterwegs. Der eine, ein vielleicht eher introvertierter Denker, der andere, ein geselliger Chiller und Macher, den ganzen Tag stoned und dennoch kreativ und produktiv in seinem Tun. Es werden also zwei ganz verschiedene Welten zum Ausgangspunkt der Handlung gemacht, deren Grenzen zueinander, im Laufe der Handlung immer mehr verschwinden und die Zwillingsbrüder mit ihren unterschiedlichen Leben nach und nach wieder zueinander finden und über die Zeit entstandene Konflikte zwischen ihnen und auch zu ihrer Mutter, die eine aktive Teilnehmerin an der Hippie-Generation darstellt, zu lösen versucht werden.
Der Film hat meiner Meinung nach großes Potential, weist tolle schauspielerische Leistungen auf und verbindet Humor, Tragik und eine schöne Atmosphäre. Das Endergebnis und das Ende des Filmes an sich lassen aber noch einiges zu wünschen übrig...

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 7 von 10 Punkten
Ton: 7 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2022 um 07:57
Ich liebe das Star Wars Universum und habe mich wahnsinnig gefreut, als eine neue Trilogie angekündigt wurde. Episode 7 und 8 konnten für mich das abliefern, was ich mir erhofft hatte und so ist es auch bei "Der Aufstieg Skywalkers" - Tolle Story verpackt in wunderschöne Bilder mit einem super Cast.

Das Bild der 4K Fassung ist grandios, da geht kaum was drüber. So muss 4K aussehen! Eine Referenz Scheibe, vor allem bei den Szenen mit starkem Kontrast. Kann und sollte man sich definitiv in 4K in die Sammlung holen.

Soundtechnisch bietet die Blu-ray ebenfalls eine sagenhafte Leistung. Für mich die volle Punktzahl wert, auch wenn es kein "HD-Sound" ist sondern "lediglich" DD+ - Mich persönlich stört das nicht, solange es kracht aus allen Richtungen.

Extras gibt es hier mehr als genug, wobei sich diese alle auf einer separaten Blu-ray befinden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2022 um 07:53
"Solo: A Star Wars Story" ist nach "Rogue One" das nächste Spin-Of im Star Wars Universum und auch dieses hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Film erzählt die Vorgeschichte zu Han Solo und man erfährt u.a. wie er Chewbacca kennengelernt hat.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, da gibt's von meiner Seite aus nichts zu beanstanden. Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Tolle Effekte und ein satter Bass, wenn er gebraucht wird.

Extras gibt es für meine Ansprüche genügend, ich schaue mir das Bonusmaterial ohnehin nur sehr selten an...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2022 um 07:49
"Rogue One" habe ich mir bereits im Kino angeguckt und damals hat er mir richtig gut gefallen. Das tut er auch jetzt noch, allerdings nicht mehr ganz so gut. Es fehlt halt doch das gewisse Star Wars Feeling. Trotzdem ist es ein klasse Sci-Fi Film mit ordentlich Action!

Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, da gibt's von mir ohne lange zu überlegen die volle Punktzahl.

Das gleich gilt für die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur. Sehr räumlicher, satter Sound. Ebenfalls die volle Punktzahl wert!

Extras gibt's nicht wirklich viele, deshalb verstehe ich nicht, wieso man diese auf eine Extra Disc gepackt hat. Aber naja...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen