Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.01.2022 um 14:14
Klassiker! Gehört absolut in meine Sammlung, kann man sich heute jedoch kaum noch antun… eben eine Kindheitserinnerung! Bild und Ton sind gut st besser wie die DVD aber wahrlich kein Highlight!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2022 um 14:11
Klassiker!
Auch wenn ich mir den Film nur noch aus nostalgischen Gründen zugelegt habe, gehört er dennoch irgendwie in meine Sammlung! Bild und Ton ist besser wie die DVD aber wahrlich kein Highlight!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2022 um 12:22
Die dritte Staffel fand ich persönlich ein bisschen Schwächer als die beiden davor. Liegt aber auch ein bisschen daran dass sich die Abgründe die sich nun noch mehr in der Stadt auftun so langsam etwas Over the Top wird und stellenweise sehr weit hergeholt wird. Dazu ist das Gekreische auf von Norma Bates auf Dauer auch etwas anstrengend. Die düstere Atmoshphäre ist weiterhin klasse. Freddie Highmore rockt die Rolle des Noman Bates erneut, hinzu wird hier klasse mit den Lichteffekten gespielt, das Spiel mit Licht und Schatten sorgt noch mal für eine extra Portion Psycho Atmosphäre. Man merkt natürlich mehr und mehr in welche Richtung das Ganze geht bin sehr gespannt wie das Ganze weiterhin umgesetzt wird.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Das Bild ist durchgängig schön sauber.
Der englische Ton bietet sehr guten Raumklang mit vielen Details und viel Kraft.
Das Bonusmaterial war komplett in HD und hatte ein recht interessantes Feature
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2022 um 08:51
Total mißlungener Film, viel zu politisch und überhaupt nicht spannend, Horrorfilm ist der auch nicht, leider völlig daneben...
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
2
bewertet am 24.01.2022 um 00:10
Toller Film!!!
Das Bild lässt jedoch einige Wünsche offen (unwesentlich besser als BD)
Der Ton die überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2022 um 00:09
Toller Film!!!
Das Bild lässt jedoch einige Wünsche offen: Der Ton die überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2022 um 00:06
Viel Spektakel, aber maues Skript.
Etas Länge für einen ordentlichen Kinofilm hätte auch gut getan.
Bild und Ton sich überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 17:11
Story (3,5)
Wir haben es hier nicht primär mit einem Biografiefilm über Dick Cheney zu tun. Dafür wird sein Leben dann doch etwas sehr schnell abgehandelt. Auch gibt es recht grosse Zeitsprünge, welche eine nachvollziehbare Entwicklung der Person behindern. Der Film konzentriert sich im Kern vielmehr auf die Regierungszeit von Präsident Bush (2001-2009).

Regisseur Adam McKay ist es gelungen, einen recht spannenden Politfilm über die Zeit von 9/11 und dessen Folgen in Szene zu setzen. Wobei die Handlung nicht immer sachlich inszeniert, sondern satirisch und humorvoll umgesetzt wurde. Genau dieser Humor ist es denn zuweilen, der die Geschichte torpediert und an der Glaubwürdigkeit rüttelt…

Christian Bale, der unter der zentimeterdicken Make-up-Maske kaum wiederzuerkennen ist, spielt Cheney hervorragend, und auch Amy Adams als dessen Ehefrau kann überzeugen.
Adam McKay hat versucht, die bewährte Mischung aus Drama und Komödie, die bereits in «The Big Short» so gut funktioniert hatte, auch in diesem Film anzuwenden. Dass es hier nicht so gut funktioniert hat, liegt vermutlich schlicht daran, dass 9/11 oder der Irak-Krieg viel zu dramatische – um nicht zu sagen traumatische – Ereignisse waren, als dass man sie mit komödiantischen Einlagen aufbereiten könnte. Auf mich wirkten gewisse Stellen im Film deshalb etwas deplatziert.

Im Grossen und Ganzen erzählt «Vice» ein sehr unterhaltsames und auch abwechslungsreiches Stück Zeitgeschichte. Zwar fördert der Film kaum neue Erkenntnisse zu Tage, die vorhandenen Fakten werden jedoch prägnant inszeniert und zusammengefasst…

BLU-RAY- BILD (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 – CinemaScope) vor.

Die Bildumsetzung macht im Ganzen gesehen einen recht guten Eindruck. Die Gesamtschärfe ist zwar nicht überragend, dafür haben wir es mit einem sehr sauberen Bild und einer sehr ausgewogenen farblichen Umsetzung zu tun. In dunklen Szenen kann vereinzelt Bildrauschen feststellt werden. Ansonsten sind die Kontraste wie auch der Schwarzwert im guten Bereich. Eine gute, wenn auch nicht überragende, HD-Umsetzung!


BLU-RAY-TON (3,5)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1

Obwohl wir uns hier über einen deutschen HD-Ton freuen dürfen, muss gleich angemerkt werden, dass die Dynamik nicht das zu bieten hat, was von einem HD-Ton zu erwarten gewesen wäre. Da es sich hier jedoch um einen ausgesprochenen Dialog-Film handelt, lässt sich das verkraften. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Die Tonbalance ist sehr gut ausgefallen. Die Surroundkanäle werden sehr dezent eingesetzt, eine richtige Räumlichkeit kommt nur selten auf…

Extras
Sind einige vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Es gibt leider kein WendeCover!

FAZIT

Ein Polit-Film, der zwar nichts Neues zu bieten hat, jedoch unterhaltsam inszeniert ist und mit guter schauspielerischer Umsetzung zu punkten vermag.

Die Blu-ray-Umsetzung bietet eine sehr gutes Bild und einen akzeptablen bis guten Ton.

Prädikat: Sehenswert!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 14:57
Im italienischen Western DJANGO - EIN SARG VOLLER BLUT dürfen neben George Hilton auch zwei deutsche Stars, nämlich Horst Frank und Loni von Friedl , beides eher "Bösewichterrollen", mitwirken.
Die Geschichte bedient sich den klassischen Rollen, den eher guten Revolverhelden, der es gegen den bösen großgrundbesitzer aufnimmt und am Ende für Gerechtigkeit sorgt.
Soweit ist die Geschichte ganz gut, die Umsetzung kommt da von Bild und Ton leider nicht ganz mit, und muß mit inigen Schwächen leben.
Trotzdem bleibt hier am Ende ein ganz ordentlicher Western.

Die farben sind soweit ok, könnten allerdings kräftiger sein.
Leider wirkt das Bild an vielen Stellen sehr schlierig und schwammig, auch die Schärfe läßt zu wünschen übrig..
Gleiches gilt für den kontrats, der ein ums andere mal ordentlich Federn läßt.

Tonal sind die Dialoge gut verständlich, natürlich gibt es bei einem Monoton keine Räumlichkeit.

Die Extras bestehen aus dem originalen Trailer, einer Artworkgalerie und dem 16seitigen Booklet, welches Einblicke in die Entstehung des Films bieten.

Alles in allem bietet DJANGO- EIN SARG VOLLER BLUT solide Westernunterhaltung, ist aber eher den Fans von George Hilton zu empfehlen, denn gerade aus dem Bereich des Westerns gibt es wesentlich bessere Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 14:35
Terence Hill, der mit seinem genialen Partner Bud Spencer Komödiengeschichte schrieb, durfte auch der Reihe DJANGO mal in einem Film zeigen, was er so kann, und man muß sagen, das er in dieser eher rächenden Rolle nicht ganz überzeugen kann.
Liegt vielleicht auch am Drehbuch, welches mit einer sehr überschaubaren und dünnen Geschichte daher kommt, welche nicht so überzeugen kann.

Während das Bild des Films noch ganz gut ist, sind es die Farben leider nicht, die sind einfach ZU blaß.
Kontrast/Schwarzwert und Schärfe gehen noch, alles könnte aber auch um Einiges besser sein.

Ganz schlecht sieht es beim Ton aus, der ist fast die gesamte Laufzeit des Films sehr unsauber.
Die Dialoge sind zwar verständlich , aber hier liegt vieles im Argen, wenn die Dialoge einfach "unscharf" klingen.

Große Extras bietet die Bluray nicht,es gibt ein Kurzinterview sowie zwei neue Interviews, und, das ist recht löblich, noch die Comedy Fassung des Films....nämlich JOE,DER GALGENVOGEL.
Hierbei handelt es sich um die deutsche,gekürzte Fassung des Films DJANGO UND DIE BANDE DER GEHENKTEN.
Ob man die so braucht,ist allerdings auch Geschmackssache.
Dafür hat man sich beim Mediabook ordentlich Mühe gegeben, denn ein 40seitiges Booklet hat man nicht oft.
Am Ende bleibt ein Western, der mit Hill und seinem bösen deutschen Gegenspieler Horst Frank ordentlich besetzt ist, aber Geschichtstechnisch nicht überzeugen kann, was leider auch an der technischen Umsetzung, insbesondere beim Ton zu hören ist.
Hill Fans wirds freuen, denn sie bekommen zwei Filme zum Preis von einem.
Mir sind Hills Filme als NOBODY am Ende wesentlich lieber.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 14:10
Nachdem Clint Eastwood dem Westerngenre mit seinen Darstellungen in der DOLLAR Trilogie quasi zu neuen Höhen verhalf, ließen sich auch andere regisseure es sich nicht nehmen, auf den Westernzug aufzuspringen, und hier sollte der Schauspieler Franco Nero ein europäisches Pendant kreieren, nämlich den schweigsamen Django Revolverhelden.
Die DJANGO Reihe brachte es auf insgesamt 75 Filme, die bekanntesten sind ohne Zweifel die Filme mit Darsteller Franco Nero, denen man allerdings auch ganz klar die enorme Ähnlichkeit mit dem Eastwood Konkurrenten ansieht.
Nero hat allerdings nicht in allen 75 DJANGO Filmen mitgespielt, sow ein diesem Werk des Regisseurs Sergio Garrone.
In DJANGO 6 SARTANA treffen die darsteller Anthony Steffen und William berger aufeinander, die eigentlich Beide einen recht guten Job abliefern.
Die Geschichte ist soweit nicht schlecht, warum der Film allerdings eine 18er freigabe hat, erschließt sich mir so gar nicht, dafür ist der Film irgendwie zu blutarm.

Arm sind auch die Farben des Films/des Bilds, die sind nämcih sehr trist und gar nicht farbenfroh gehalten, soll aber evtl. auch so sein.
Immerhin sind Schärfe und Kontrast des Films soweit ok, der Schwarzwert geht soweit auch in Ordnung.
Generell muß man aber fest halten, dass das Bild fast in jeder Szene einen Tick ZU hell daher , was den Filmgenuß leider auch ziemlich trübt.

Tonal bietet der Film eine gute Abmischung zwischen Dialogen und "Actionszenen, wobei sich diese eher in engen Grenzen halten.

Extras sucht man auf der Bluray leider vergebens, immerhin bietet das 16seitige Booklet des Mediabooks recht gute Einblicke in die Entstehung des Films.

Am Ende bleibt ein recht ordentlicher, aber sehr an die DOLLAR Trilogie erinnernder Film, der mir persönlich eine Spur zu brav (gemessen an der Freigabe) daher kommt, und leider spannungstechnisch nicht ganz überzeugen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 13:57
Klasse Film mit tollen Aufnahmen (Computer).
Die Bild- und Tonquqlität ist überdurchschnittlich.
Extras sind nicht so "aufdringlich".
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 13:55
Im Fahrwasser der ganzen Katastrophenfilme der 70er Jahre,entstand 1980 der Thriller SPRENGKOMMANDO ATLANTIK, welcher mit 2 ganz großen Stars aufwarten kann, nämlich Anthony Perkins (PSYCHO) und Sir Roger Moore (JAMES BOND)
Hinzu kommt noch James Mason, der ebenfalls eine Rolle im Film hat, allerdings fällt diese kleiner aus, als die seiner beiden Filmkollegen.
In Teilen erinnert der Film an den Thriller 18STUNDEN BIS ZUR EWIGKEIT,allerdings muß man schon sagen, das man schon nach wenigen Minuten weiß, wie der Film ausgeht, und daher auch die Spannung entsprechend niedrig ausfällt.
Dazu tragen eigentlich auch die Hauptdarsteller bei, denn Beide, sowohl Moore als auch Perkins, bleiben irgendwie in ihrer jeweiligen Spielweise recht blass und können das dünne Drehbuch und die Spannung leider auch nicht hoch heben.
Immerhin stimmen die Synchronstimmen, die zu den jeweiligen Charackteren gut gewählt wurden.

Tonal bietet die englische Spur gut verständliche Dialoge, auch die balance zwischen Dialogen und "Actionszenen" ist ganz gut gelungen.

Das Bild ist soweit ok, leider nicht frei von Grieseln und Unschärfe, immerhin sind die farben sehr gut, auch Kontrast und Schwarzwert sind ordentlich..

Extras hats leider nicht.
SPRENGKOMMANDO ATLANTIK ziegt den großen Sir Roger Moore mal in einer anderen Rolle, die nicht ganz zu seinem Image als smarter james Bond paßt.
Dem Film fehlt leider die Spannung, unterhalten kann er am Ende dann doch noch ganz gut.
WAs Thriller und/oder Katastrophenfilme angeht, gibt es sicher bessere, ich fand ihn gar nicht mal SO schlecht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 13:48
Bis auf Teil 1 wo zwischen 4 und 5 Punkten schwanke, bekommen alle anderen teile klare 5 Punkte.

Durchweg ein schönes Bild. Eine merkliche Verbesserung zu den DVD`s

Der Ton knallt, auch wenn es nur Dolby Digital ist, richtig gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 12:48
Also der Film hat es in sich. Ist alles mit dabei. Mystery , Action, Splatter, Spannung und genügend Horror Anteile letztlich auch ein Drama. Fängt zwar etwas verwirrend und eher schwach an aber steigert sich gegen Ende enorm. Die Idee fand ich echt crazy wenn auch übertrieben. Den werde ich bei Zeit nochmal guggens soviel steht fest. Denk der Film wird seine Freunde finden wenn auch viele Bewertungen nicht so gut wie erhofft waren.

Bild: Absolut Referenz auf eine Blu-ray somit kann man sich theoretisch die UHD sparen. Zur Zeit wird ja eh keine angeboten. Farben und Schwarzwert satt Beleuchtung und Kontrast sehr gut was will man mehr.

Ton: Der DD 5.1 bringt genügend Kraft, und dürfte dem gemeinen Home Kino Fan ausreichend sein. Gesamt gesehen etwas leise abgemischt somit muß man die Anlage etwas höher drehen.

Extras: James Wans Visionen

Fazit: Wer Horror bzw Splatter Anteile und Action liebt wird hier fündig. Dazu kranke Psychosen und eine blutige Spur des Entsetzens der sich quer durch den Streifen zieht. Effekte sind genial. Anspruch ist weniger gegeben dafür gibt es gute Schock und Mystery Elemente und eine handfeste Überraschung. Mir hat der Streifen zugesagt obwohl ich anfangs doch eher skeptisch war.

PS: Das Steel ist wirklich gut gelungen ob es den (zur Zeit) hohen Preis wert ist muß jeder selber entscheiden. Für mich gehört der Film auf jeden Fall in die Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 23.01.2022 um 11:30
Der Film GEHEIMCODE WILDGÄNSE aus den 80ern hat eigentlich mit Ausnahme des Titels, nichts großartig gemeinsames mit dem Ursprung dieser Filme, dem Film DIE WILDGÄNSE KOMMEN, sondern schwimmt im Fahrwasser des Originals, macht dabei eine ganz ordentliche Figur.
Immerhin bietet der Film auch eine Anzahl von Stars,wie z.B. Ernest Borgnine,Lee van Cleef,Lewis Collins, und natürlich den deutschen Klaus Kinski.
Die Geschichte kann man vernachlässigen,so dolle ist die nicht.
Die Action ist ordentlich, auch die technische Umsetzung ist soweit ganz gut gelungen.

Der Ton ist ordentlich asbgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen, diee Actionszenen sind auch recht gut, aber auch hier wäre eine druckvollere Abmischung und eine bessere Räumlichkeit wünschenswert gewesen.

Das Bild ist schwankend, bietet es einerseits scharfe Szenen,sehr guten Kontrast und Schwarzwert, dann gibt es einige Szenen,welche irgendwie über oder unterbelichtet sind,zudem grieselig und stellenweise unscharf wirken.

Die Extras bieten Trailer, den AudiokommentarIntervies,Traile r und sind auf einem guten Mittelwert.

Das Mediabook ist limitiert auf 66 Stück, ich habe Nummer 57.
Das 16seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg ist gut, ist aber leider identlisch mit deem Booklet des Mediabooks KOMMANDO LEOPARD,was ich dann doch recht schade finde.

Am Ende bleibt ein solider Actionfilm mit guter Besetzung, eher schwächelnder Geschichte, aber ordentlicher Bild und Tonumsetzung.
So ganz kommt GEHEIMCODE WILDGÄNSE allerdings nicht an den Ursprungsfilm heran.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 23.01.2022 um 11:14
mit dem Film DIE WILDGÄNSE KOMMEN wurde Ende der 70er jahre quasi das Söldnerfilmgenre salonfähig gemacht, daher gilt dieser Film als eine Art Mutter dieser Genrevertreter.

natürlich kann man sich die Geschichte mehr oder weniger schenken, der Film besticht durch eine ziemlich große Schar an Kinostars , sei es Richard burton,Roger Moore,Richard Harris und Stewart granger.
Nicht zu vergessen,bzw. unvergessen auch der deutsche Hardy Krüger, der in diesem Film zu sehen ist .

Das bild ist solide.Manche Szenen sind sehr scharf, hier stimmen Kontrast und Schwarzwert, auch die farben passen, dann gibt es allerdings auch andere Szenen,die etwas unscharf und schwammig wirken.

Der Ton ist , was die englische Tonspur angeht, recht ordentlich .
Die Mischung zwischen Dialogen und Actionsequenzen sind gut aufeinander abgestimmt,und vermitteln auch ein recht gutes Räumlichkeitsgfühl, welches allerdings auch noch etwas druckvoller hätte ausfallen können
Die Extras sind ordentlich ausgefallen, beinhalten z.B. eine Bildergalerie,Originaltrailer und noch einiges andere mehr.

Das auf 999 Stück limitierte Mediabook (meine Nummer ist die 345), bietet ein sehr interessantes Mediabook, zu dem Mike Blankenburg wieder alles Wichtige zum Film beisteuert.

Am Ende steht ein bis heute Aushängeschild des Söldnerfilms, der eine würdige Umsetzung erfahren hat,und auch heute noch richtig gut unterhalten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 10:57
Sylvester Stallone war eigentlich nie so meine 80er Ikone, ich war eher der Schwarzenegger Fan.
Daran hat sich im Laufe der zeit eher wenig geändert, wenngleich ich die THE EXPENDABLES Reihe wirklich grandios finde.
DIE CITY COBRA ist, glaub ich, mittlerweile so eine Art Kultfilm, also wurde es mal Zeit, sich diesen 80er Actioner mal anzuschauen.
Also, die hellste Kerze auf dem Actionhimmel ist der Film sicher nicht, immerhin bietet er recht gute Unterhaltung für zwischendurch.
Die Geschichte kennt man zur Genüge, immerhin sind die Actionszenen ordentlich geworden.

Bildlich ist DIE CITY COBRA eher als durchschnittlicher Film zu bewerten...die farben sind zwar noch ganz ok, aber Kontrast,Schärfe und Schwarzwert schwächeln doch , und kommen während des ganzen Films nicht über das Mittelmaß hinaus.

Richtig enttäuschen ist die englische 5.1. Originalspur.
Die Dialoge sind extrem leise, die Actionszenen können auch nicht sonderlich überzeugen,auch wenn diese im Vergleich zu den Dialogen noch etwas lauter abgemisht worden sind.
Räumlichkeit gibts allerdings so gut wie nicht, und das ist dann bei einem Actionfilm eher ärgerlich.

Die Extras sind auch eher rar gesäht, denn außer dem Originaltrailer, sowei dem Audiokommentar gibt es lediglich noch einen Blick Hinter die Kulissen.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, das CITY COBRA eher was für die eingefleischten Stallone Fans ist und micht nicht wirklich überzeugen konnte.
ja, man kann ihn schauen, aber man muß ihn auch nicht zwingend in der Sammlung haben, da gibt es wirklich bessere Actionfilme, nicht nur aus der heutigen zeit, sondern auch bessere Actionfilme aus den 80ern.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 10:48
Woher kommt die Faszination für diese Strecke, die schon seit Jahrzehnten DAS Abfahrtsrennen shlechthin darstellt?
Es ist wohl eine Mischung aus Strecke,geschwindigkeit und mehr oder weniger Mut, sich so einer Abfahrt tatsächlich zu stellen und das Rennen zu absolvieren.
Ich bin eher der Biathlon Typ, habe aber auch das ein oder andere mal das Abfahrtsrennen auf der Streif im TV geschaut, so lange, bis es im fernsehen den ersten wirklich schlimmen Sturz zu sehen gab, danach war für mich Schluß.
Der Film bietet einen wirklich interessanten Einblick in dieses Abfahrtsrennen, es kommen einige Sportler zu Wort, die schon die Streif gefahren/gewonne haben, und auch solche, die nach schweren Stürzen mehr oder weniger schnell ihre Karriere beenden mußten.
Der Film zeigt den Aufwand der betrieben wird, um die Strecke her zu richten,die Trainingsstunden für die Sportler,die sich darauf vorbereiten, ist sehr gut zu schauen, allerdings sind 2 Stunden für meinen Geschmack einfach ZU lang, hier wären 0minuten und eine Straffung der Doku besser gewesen.

Tonal kann man sich nicht beschweren, die Dialoge sind seh sauber und klar zu verstehen,es gibt sogar ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.
Das Bild bietet gute Farben auch Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, die Schärfe paßt benfalls.

Die Extras sind bei dieser Edition wirklich enorm und lassen keine Wünsche offen.
Am Ende steht eine sehr gute Doku über das berühmt7berüchtigste Abfahrtsrennen der Welt, in der auch kritische Stimmen (allerdings in der Minderheit) beztüglich dieses Events zu hören sind.
Ich bin zwar kein Kenner oder großer Fan von Abfahrtsrennen, aber interessant war die Doku auch für mich allemal.
Alle Fans der Sportart bekommen eine wirklich tolle Doku und sollten diese nicht verpassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2022 um 08:56
An American Werewolf in Paris suggeriert von der Story her einen klugen Liebesratgeber im Umgang mit Männer und Frauen, die sich in Werewölfe verwandeln können. Und das noch in Paris.

Die Story ist jetzt nicht neu ... leicht abgewandelt und mit komödiantischen Elementen erzählt, die man vom ersten Teil entliehen hat. Aber das Rad MUSS man ja bekanntlich nicht neu erfinden, sondern man kopiert es und paff macht eine trash-kultige Forstsetzung daraus.

Das der Film bei Kritikern durchfiel, aber eine grosse Fan-Gemeinde aufbauen konnte liegt vor allem daran das die komödiantischen Elemente irgendwie doch funktionieren und ... jetzt kommts ... das Setting und die Bilder extrem beeindrucken. Man merkt, dass das Team Lust hatte den Film zu machen.

Als Fan des ersten Films kam ich natürlich vor Jahren mit dem zweiten in Berührung, aber in einer sehr miserablen Qualität, was aber mit der VÖ der 4K-Edition ein für allem mal in Vergessenheit geraten ist.

Turbine legt hier eine Veröffentlichung hin, die sich sehen lassen kann.
Und das gleich in drei Cover-Varianten.

Ich habe mich für Cover A entschieden. Ein sehr schickes und schönes Mediabook. Innen wie aussen. Auf der Rückseite haftet ein Inlay mit den nötigen Informationen zum Inhalt und zu den Discs, dass man bequem in das Mediabook einlegen kann. Dieses bietet inhaltlich die 4K- und die BluRay-Disc und noch mehr Infos zum Film.

Nun zum Bild:
Wahnsinn, was da heraus geholt wurde. Schon der Anfang mit der Einführung des Settings beeindruckt. Hier wurde das Negativ in 4K eingescannt und nachträglich in der Gesamtheit bearbeitet. Die Farbgebung, die Schärfe und der Kontrast ergeben ein
authentisches Filmvergnügen. Auch über die Special Effects - die recht billig rüber zu kommen scheinen - lässt sich jetzt nichts meckern. Damals steckte die CGI halt noch in den Kinderschuhen und war auch recht teuer! Aber weshalb man sich dann doch nicht für FX im Old School-Style like John Landis Meisterwerk entschieden hat, ist mir trotzdem schleierhaft.
Egal, rundum ist das Bild ein Gutes geworden, und das in Vollbild. ;)

Der Ton ist gut und sauber, keine Störgeräusche und alles sitzt und passt. Für meine Verhältnisse ausreichend.

Die Extras sind noch nicht ganz von mir durchforstet worden, aber was ich schon lese macht neugierig. Vor allem die Alternative Filmfassung - ich vermute mal der Workprint - wird mal beizeiten angeschaut. Interessiert mich immer wie die Story hätte anders gebaut werden können.

Nun, man kann den Film von Anthony Weller sehen wie man möchte, vom trashigen Teeniefilm bis hin zu einer würdigen Fortsetzung ... dennoch Spass machen tut er trotzdem, auch wenn er jetzt nicht der Beste ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2022 um 23:59
Ordentlicher Action-Thriller ind überdurchscnhittlicher Bild- und Tonqualität.
(Besser als der 2.)
Erstaunischerweise keinerlei Extras ... (abgesehen vom Kommentar)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2022 um 19:59
Der Film erzählt die selbe Geschichte aus drei Perspektiven. Es wird zu einem Schauerlebnis, wo ich mich selbst gefragt habe "ist dieses Verbrechen nun wirklich passiert oder nicht". Und das macht diesen Film so spannend. Kleinste Details ändern sich von Story zu Story. Ich fand diese Erzähtechnik sehr spannend und großartig umgesetzt. Tolle Leistungen aller Schauspieler, nur diese blonde Haarfarbe von Ben Affleck sah für mich unecht aus.

Ich mag Scotts Historienfilme sehr, einer meiner Lieblingssoundtracks ist von "Königreich der Himmel", der selbe Komponist hat hierfür komponiert. Der Soundtrack ist ein Highlight.

Fazit: Ein etwas untypischer Film von Scott aufgrund dieser Episodenerzählung. Es gibt wenige Kampfszenen, aber diese sind grandios inszeniert. Man muss hier sein Hirn einschalten. Anspruchsvolles Kino das nicht jedem gefallen wird. In meinen Augen ist es eine Schande, dass dieser Film derart untergegangen ist. Viele Leute wollen halt leider nur noch leichte Superheldenkost im Kino.

Die 4K Disc hat ein sehr gutes Bild. Bonus Material ist nur ein Making Of hier hätte ich lieber mehr Informationen über die wahren geschichtlichen Hintergründe erfahren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PS5
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2022 um 17:58
Nicht schlecht, kann man schauen, muss man aber nicht gesehen haben! Zieht sich mit seinen fast drei Stunden auch etwas! Das Bild ist gut, oft aber auch etwas wechselhaft! Der Ton ist ok, aber auch nicht sonderlich spektakulär! Ich habe ihn für 3 Euro erhalten, da will ich nicht klagen!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2022 um 17:25
Konnte ich den letzten beiden Teilen zumindest bei der Action noch was abgewinnen, ist das hier nun echter Trash, der eine hohe Rechnerleistung erfordert haben muss.

Wie schlecht die Action war, wurde mir schmerzlich bewusst als ich ein paar Tage später mal wieder die Blues Brothers über die Leinwand tanzen ließ. Handarbeit! Genial und gefährlich. Allein die ganzen Passanten, die da unterwegs waren...

So einen Müll wie FF 9 habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DB-UB 9004
Darstellung:
Sony VPL VW 590 ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2022 um 11:23
Ein leider inzwischen vergriffener Klassiker mit Aufnahmen aus dem Berlin der 50er Jahre.
Im Prinzip ein reiner Dialogfilm ohne grossartige Actionsequenzen.

BILD:
Seh r gut restauriertes CinemaScope-Bild in kräftigen Technicolor-Farben. In den dunklen Nachtszenen vor allem zu Beginn des Films verschwinden die Details der Aufnahmen in einem schwarzen Brei...
Im Allgemeinen aber eine sehr gute Bildschärfe.

TON:
Der deutsche Synchronton ist jederzeit gut verständlich, teilweise allerdings etwas "blechern" in der Wiedergabe.

EXTRAS:
Als Extra bekommt man den amerikanischen Kinotrailer geboten.
Ansonsten finden sich noch 3 Trailer anderer Veröffentlichungen auf der Blu-ray
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2022 um 21:57
Nun habe ich The Howling auch gesehen und das in 4K.

Ich konnte früher nie mit dem Film was anfangen, obwohl man mir sagte, schau ihn dir an, er wird dir gefallen. Doch als An American Werwolf in London-Fan bin ich einfach zu sehr von einem hervorragenden Werwolf-Film geflasht, dass kein anderer an ihn heran kommen kann ... und ich muss leider sagen ... das tut The Howling auch nicht.

Trotzdem ist er gut keine Frage, die Story ist super ausgearbeitet, die Darsteller gut besetzt, vllt n Ticken zuviel Drama, aber rundherum ein gelungener Werwolf-Film, der ein Klassiker ist.

Die Special Effects grandios und die Musik spannend angesetzt. Ein gelungener atmosphärischer Film und das nun in Ultra HD.

Das Bild ist klasse überarbeitet, und mit dem Filmmaker Mode ein toller Genuss. Der Ton ist dem Alter her geschuldet, aber trotzdem klar und gut herausgearbeitet.

Was mich aber zum Kauf angeregt hat, war die Steelbook, die ist einfach grandios verarbeitet und schön geprägt.

Freue mich das er einen Platz in meinem Regal eingenommen hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2022 um 21:48
" ... das Spice muss fliessen ... "

Zum Inhalt: In ferner Zukunft liegen die Interessen des Universums auf dem öden Wüstenplaneten Arrakis, auf dem die bewusstseinsverändernde Droge Spice abgebaut wird. In diese unwirtliche Region wird Herzog Leto Atreides (O. Isaac) als neuer Lehnsherr zusammen mit seiner Geliebten Jessica (R. Ferguson) und seinem Sohn Paul (T. Chalamet) entsandt. Kaum angekommen, wird er mit politischen Intrigen und Unruhen konfrontiert, die sein Erzrivale Baron Wladimir Harkonnen (S. Skarsgård) nutzt um das Ansehen des Hauses Atreides zu beschmutzen. Während Leto alles daran setzt die Situation auf Arrakis zu stabiliseren, bereitet Harkonnen ein Attentat auf den Herzog vor. Nur knapp entkommen Jessica und Paul in den Weiten der Wüste, wo sie schließlich Unterstützung durch die eingeborenen Fremen erhalten. Gemeinsam mit Chani (Zendaya), Tochter der Planetologin Liet-Kynes (S. Duncan-Brewster), entdeckt Paul die Macht des Spice und beginnt Kräfte zu entwickeln, mit denen er schließlich die Fremen gegen die Armeen der Harkonnen zu Felde führt ...

DUNE - Der Wüstenplanet

Schon ewig stand eine Neuverfilmung im Raum. Schon ewig geisterten mehrere Drehbuch-Versionen und mehrere Interessenten für Regie, Cast etc. im Äther von Hollywoods Grössen.

Doch keiner nahm sich DUNE an, da der gescheiterte Versuch von David Lynch, er sagte selbst, dass er seine Interpretation (1984) einfach nur grauenhaft fand und sich mehrfach davon distanzierte einen gerechten Directors Cut zu erstellen, immer noch tief in den Knochen der Hollywood-Bosse steckte.

Bis Denis Villeneuve kam und Herberts Sci-Fi-Epos näher kam als irgendeine TV-Version es konnte.
DUNE - Der Wüstenplanet ist für mich !! POESIE !! einfach nur reinste Poesie … in jedem Bild eine Geschichte, die sich von selbst erklärt!

Und wer die Bücher kennt, dem wird zwar einiges fehlen, der wird aber von Denis Villeneuve‘s Perfektionismus … seiner Vision … überwältigt sein.

Wer den alten Film kennt, dem wird Einiges bekannt vorkommen, bis hin zu der Frage ist der neue Film ein Remake oder eine Neuinterpretation des Buches oder einfach nur dem Mind des Regisseurs entsprungen?

Ich würde sagen es ist alles drei. Und es schadet dem Film kaum. Die Darsteller sind perfekt besetzt, vom Neben- bis zum Hauptcast! Die Special Effects sind grandios, aber nichts Neues.

Was aber all dies wett macht ist die berauschende, einnehmende, bombastische bis hin ruhige Musik von Hans Zimmer, die jede Sequenz sehnsüchtig untermalt.
Für mich definitiv ein Kino- aber auch ein Homekinogenuss.
Aber auch ein großartiger … und jetzt kommt es … ARTHOUSE-Film!

Und wer den Film gesehen hat wird mir zustimmen, dass Villeneuves Vision garantiert einen oder mehrere Oscars einheimsen wird. Who knows!

Nun aber zur VÖ an sich:
Das Steelbook ist schön anzusehen, keine Frage. Ich fand aber die italienische Version mit den Dünen und der Wüste selbst einfach viel ansprechender ... am Ende stehen aber trotzdem beide Hüllen in meinem Regal.

Das Bild ist für die neue Zeit wirklich von super bis nicht sehr überragend, die Farben sind gut und die Schärfe ebenso, aber bei solch einem teuren Film hätte man doch n bissl mehr heraus holen können. 4K-Genuss hat er, keine Frage, aber mehr hätte ihm gut getan!

Trotzdem ein sehenswertes Bild, wenn man über die kleinen Schwächen hinweg sieht. Daher trotzdem noch 5 Sterne.

Kommen wir zum Ton ... und der muss gut sein, sonst kommt die Musik von Hans Zimmer nicht zur Geltung, egal auf welchem TV ohne Soundsystem oder mit!

Da gibt es nichts zu meckern.

Für mich ist der Film eine klare Kaufempfehlung. Ich rate ihn jedem an, der Sci-Fi pur erleben möchte ... mit Kontext! Mit STORY!!

Wer ihn jetzt langweilig findet, der kann ja gerne einen grossen Bogen drum herum machen. ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
2
bewertet am 21.01.2022 um 20:41
Sehr interessanter, unheimlich intensiver und in die damalige Zeit eintauchender Film.
Hochklassig besetzt und handerklich klasse inszeniert von Scott.
Caoimhe O'Malley ist toll, Damon und Driver spielen überzeugend.

Bild + Ton sind sehr gut. Extras ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2022 um 20:28
James Wan gibt in Malignant schon in den ersten 5 Minuten den Tarif bekannt. Der Film bietet eine abgefahrene Slasher-Giallo-Story, gruselige Monstermomente und einige richtig blutige Szenen. Bei den Darstellern merkt man die Low-Budget-Produktion am ehesten an, hier wäre sicher mehr möglich gewesen.

Das Bild ist absolute Spitzenklasse und hat UHD-Niveau. Die Schärfe ist optimal. Auch in den dunklen Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound hätte noch druckvoller sein können. Die Dialoge sind gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2022 um 19:01
Karate Tiger ist für mich einer der besten Karatefilme der 80er Jahre... Endlich bekommt mann den Film in einem schönen Mediabook auf Blu-ray. Bild & Sound der Scheiben sind entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist...

Das Mediabook ist auf 3000 Exemplare limitiert. Es fühlt sich sehr hochwertig an, enthält 2 Blu-rays und ist klasse aufgebaut inkl. einem 24-seitigem Booklett. Karate Tiger mit Jean-Claude van Damme ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2022 um 18:50
Philadelphia war seinerzeit einer meiner Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde (diesmal) nicht Enttäuscht!

Im Vergleich meiner alten Blu-ray Version hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version deutlich besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Leider ist auch der Filmkorn stärker vorhanden, was mich persönlich nicht weiter stört! Der deutsche 2.0 Ton ist identisch mit meiner älteren Version und könnte besser sein, aber für solch ein Film ausreichend!

Meine erste Blu-Ray Edition kann jetzt neue Wege gehen, denn ich werde diese behalten und kann daher eine Kaufempfehlung aussprechen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2022 um 00:08
Zur Story
OH MEIN GOTT.. Was für ein Schwachsinn.. Sorry aber ich kann es nicht anders sagen! Es ist wirklich schade was aus manchen Schauspielern wird! Habe seit langen mal wieder einen Film mit Cage geschaut, ich hätte es lieber gelassen! Nicht empfehlenswert!

Bild und Ton
Beider okay aber bei dem Film komplett egal..

Extras
Habe ich nicht geschaut, war froh das der Film vorbei war..
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
LG 65E6D
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 20.01.2022 um 16:46
So um 2250 nach Christus, auf dem Planeten „Neue Welt“: die Menschheit hat anscheinend den Kampf gegen den (selbstverschuldeten) Klimawandel, die (selbstverschuldete) Vermüllung der Erde, die (selbstverschuldete) Rohstoffverknappung und gegen alles andere entweder aufgegeben oder verloren und sich ganz einfach einen Ersatzplaneten gesucht. In der isolierten Siedlung Prentisstown, geführt vom namensgebenden Bürgermeister Prentiss leben ausschließlich Männer, denn alle Frauen wurden von den Spackles genannten Ureinwohnern getötet, heißt es (als würde man sich nicht von Vorneherein fragen, ob und warum nur die Frauen getötet wurden..). Irgendetwas auf dem Planeten bewirkt zudem, dass die Gedanken der Männer hör- und sichtbar werden; nicht gerade eine optimale Voraussetzung für Privatsphäre. Einer dieser Männer, wenn auch noch am Heranwachsen, ist Todd; und dessen Leben soll sich plötzlich komplett auf den Kopf stellen, als plötzlich eine junge Frau auftaucht. Diese junge Frau war an Bord eines havarierten Aufklärungsschiffes, und Prentiss und der örtliche Priester sehen die Frau sofort als Gefahr.. Das hat auch einen Grund.

„Chaos Walking“ basiert wohl wie die „Panems“ auf einem Jugendbuch bzw. einem für "Young Adults", wie sie nach den Genannten wie Pilze aus den Buchhandlungen schossen. Viele dieser Bücher erfuhren eine Verfilmung (z. B. „Maze Runner“ oder auch „Divergent“ und Konsorten), und so auch „Chaos Walking“.
Auf den Film wurde verschiedentlich ordentlich eingeprügelt, und demgegenüber steht konträr andernorts irgendwo, dass der Film gar nicht so schlecht sei. Ist er auch nicht, aber gut ist er eben auch nicht. „Chaos Walking“ ist mit „Rey“ Daisy Ridley aus den jüngeren “Star Wars”, “Spidey” Tom Holland, Cynthia Erivo, Mads Mikkelsen und David Oyewolo regelrecht stargespickt und definitiv für eine Fortsetzung ausgelegt, die jedoch aufgrund des ausgebliebenen Kassenerfolgs wohl nicht kommen wird.
Ein paar Szenen und Einstellungen sind wirklich gelungen, allerdings werden diese in aller Regel durch gehörige Logiklöcher konterkariert. Die Visualisierung der „Lärm“ genannten männlichen Gedanken fand ich eher misslungen und kontraproduktiv, da oft genug nicht mit Konsequenz verfolgt. Hinzu kommen ein paar Szenen, bei denen man sich nach dem Sinn fragen muss: So fängt Tom Hollands Charakter mit bloßen Händen und einem Taschenmesser einen scheinbar recht großen „Fisch“ zur Nahrungsaufnahme, wo man sich auf eine gute Actionszene freut: Pustekuchen; nicht mal das Vieh bekommt man zu sehen. A propos Taschenmesser: man versuche mal, ein Taschen- als Wurfmesser zu benutzen und mit jedem Wurf das Messer im Baum stecken zu lassen.. Geht vielleicht nur auf anderen Planeten. Genauso wird die Entdeckung eines und darauffolgend ein Kampf mit diesem Spackle gezeigt, ohne dass das irgendetwas mit dem weiteren Verlauf des Films zu tun hätte. Letztendlich ist „Chaos Walking“ der übliche Coming of Age-Quark im Dystopie-Gewand wie schon alle anderen „Panem“-Klone und hat ein paar gute Momente; jedoch lässt Doug Liman bei der Inszenierung aber auch zu viele Chancen ungenutzt.

Das Bild der UHD ist perfekt gelungen. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert: alles im sattgrünen Bereich.

In Atmos liegt der Sound auf der Scheibe auch in Deutsch vor. Diese bewirkt leider kaum Überkopfsounds, wie auch der gesamte Track etwas potenter sein könnte. Um ordentlich Dynamik und Bass zu bewirken, muss man schon ein wenig am Gasgriff drehen, dann ist der Track sehr gut.

Die Extras habe ich wie üblich nicht angesehen. Ob die Veröffentlichung ein Wendecover hat weiß ich nicht, war ´ne Videobuster-Leihe.

Mein persönliches Fazit: Nun, gelangweilt habe ich mich bei der Sichtung von „Chaos Walking“ nicht gerade, aber sehen muss ich den Streifen nicht noch mal. Wäre der Film mit weniger fähigen Darstellern besetzt oder gar mit unbekannten Schauspielern, dann wäre der Film wohl noch sang- und klangloser an der Kinokasse untergegangen als so schon. Kann man mal ansehen, muss man aber sicherlich nicht gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.01.2022 um 13:12
Den Trailer fand ich ganz nett und die Bluray gab es sehr günstig auf dem Wühltisch, von daher dachte ich das ich nichts falsch machen kann.
Aber weit gefehlt, meine Erwartungen waren echt nicht sehr hoch, denn Jack Black ist ja in der Hauptrolle.
Aber das nicht mal diese eh schon niedrigen Erwartungen erreicht werden konnten spricht im Grunde für die Sinnlosigkeit dieses "Werks".
Die Strory ist strunzen dumm und der "Humor" in die Richtung... der hat unter der Bettdecke einen anderen angefurzt... hahaha, ist derartig stumpf das ich mich frage wieviel man vorher gesoffen haben muss um hier die Stelle zum Lachen zu finden.
Absolut keine Empfehlung von mir und die Scheibe hat meine Sammlung bereits wieder verlassen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2022 um 19:15
Ordentliche Unterhaltung (Action mit Romance), kommt aber nicht an Teil 1 ran!
Überdurchschnittliche Bild und Tonqualität.
Extras (SD) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2022 um 12:57
Die beste Crew ist eindeutig diejenige des Captain Picard, der von Patrick Stewart hervorragend inszeniert wird. Was mich besonders gefallen hat, ist das kluge und logische Angehen der neuen Probleme der Crew, die sie auf ihre Missionen erfüllen müssen.

Bild ist überwiegen schön scharf, kleine Schwankungen gibt es aber trotzdem, aber die stören nicht.

Der Ton ist für einen Mono Ton ordentlich und sehr gut verständlich ohne Störungen. Er besitzt sogar eine gewisse Räumlichkeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 21:59
Als ich Kap der Angst 2018 das erste Mal sah, war ich ein wenig enttäuscht. Von Martin Scorsese, einem meiner Lieblingsregisseure, erwarte ich immer Großes. Für mich reiht Kap der Angst sich im Scorsese-Ranking aber weit unten ein. Das soll nicht heißen, dass der Film schlecht ist. Wenn man sich aber an Meisterwerken wie Goodfellas messen lassen muss, verschwindet man trotz vieler guter Eigenschaften schnell im Schatten solcher Meilensteine.

Inhaltlich geht es um den nach 14 Jahren Haft entlassenen Psychopathen Max Cady (Robert De Niro), welcher sich an dem Anwalt Sam Bowden (Nick Nolte), der ihm das Ganze eingebrockt hat, sowie dessen Frau (Jessica Lange) und dessen Tochter (Juliette Lewis) rächen möchte. Ich hatte den Film etwas kürzer und knackiger in Erinnerung, aber mit 128 Minuten ist die Laufzeit schon recht ordentlich. Da der Film durchweg für ein unwohles Gefühl (diese Musik...) und eine Grundspannung sorgt, kann ich nicht sagen, dass ich mich gelangweilt habe. Vielleicht gibt es hier und da eine Szene, die man hätte streichen können.

Alleine für De Niros legendäre Leistung lohnt sich aber schon jede Szene, in welcher er vorkommt. Er schlägt hier und da vielleicht etwas über die Stränge. Es geht aber nie in Nicolas Cage Overacting Gefilde. Man glaubt einfach selbst in den übertriebensten Momenten, dass man einen waschechten Psychopathen vor sich hat, der zu allem fähig ist. Robert De Niro ist gang klar das Aushängeschild des Films und zu Recht für den Oscar nominiert worden. In jedem seiner Auftritte klebt man ihm an den Lippen und schaut begeistert wie auch schockiert seinem Schauspiel zu. Nick Nolte spielt aber ebenfalls ziemlich gut, auch wenn man ihn bei dem Lobeslied auf De Niro gerne mal vergisst. Jessica Lange und Juliette Lewis haben mir in ihren Rollen auch gut gefallen, wenn ich auch die Beziehung von Tochter Danielle zu Max etwas komisch und unglaubwürdig finde.

Für mich ist Kap der Angst ein packender Thriller mit einem verdammt starken Antagonisten, ohne welchen der Film vermutlich aber nicht so viele Aufmerksamkeit geschenkt bekommen würde. Ich gebe Kap der Angst 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 16:10
Langweiliger Müll aus Südkorea, nach 40 Minuten abgebrochen. Der Kameramann muss besoffen gewesen sein anders kann ich mir dieses rumgewackle und ranzoomerei nicht erklären!Bild und Ton waren gut aber das macht den Film auch nicht besser.zum Glück bloß geliehen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 15:02
Der Actionfilm KOMMANDO LEOPARD , der quasi der inoffizielle Vorgänger des Films GEHEIMCODE ILDGÄNSE ist, kann vor allem mit den damals sehr bekannten darstellern Klaus Kinski und Lewis Collins punkten, Letzteren kennt man aus der Kultserie DIE PROFIS.

Der Film ist bietet filmisch eher Quantität denn Qualität, was in der Hauptsache an de eher unglücklichen deutschen Synchro liegt.
Und auch wenn das Mediabook auf 66 Stück limitiert ist ( meine Nummer ist die 56), kann der Film weder in tonaler noch in bildtechnischer Hinsicht richtig überzeugen.
Das Bild ist stellenweise unscharf, schwammig, grieselig, dafür sind die farben ok, SDchwarzwert und Kontrast schwächeln leider.
Auch die deutsche Tonspur ist sehr unsauber, vor allem wenn Manfred Lehman spricht, ansonsten ind Dialoge und Actionszenen gut abgemischt,eine Räumlichkeit entsteht ebenfalls, aber hier fehlt am Ende der gewisse Druck um besser abzuschneiden.

An Boni gibt es Trailer, den obligatorischen Audiokommentar, eine Fotogalerie, ein Blick Hinter die kulissen, sowie da s16seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg, welches alle "Söldnerfilme" beleuchtet, denn neben KOMMANDO LEOPARD gibt es noch GEHEIMCODE WILDGÄNSE, DIE RÜCKKEHR DER WILDGÄNSE sowie DER COMMANDER eine Art Quadrilogie, was das Genre des Söldnerfilms angeht.

Den Film kann man schauen, die technische Umsetzung ist allerdings ganz schwach. Schade, denn da wurde viel Potenzial verschenkt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 13:57
Auch der zweite DEBT COLLECTOR Teil ist nun als Mediabook erhältlich, und ist ebenfalls auf 500 Stück limitiert (meine Nummer ist die 26).

Filmisch,bildlich und tonal hat sich im Vergleich zu den erhältlichen Versionen nix geändert, man muss allerdings anmerken, das der Humor des ersten Teils hier der Action weichen mußte, denn actionmäßig wird hier noch eine Schippe draufgelegt.

In den Actionszenen kommt ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl uf, während auch hier wieder die Dialoge sehr leise abgemischt sind.

Bei den Bluray Extras hat man leider zimlich gespart, denn außer zwei Trailern, Teasern und einer Bildergalerie hat die Bluray nichts zu bieten.
Dafür ist auch dieses 22seitige Booklet mit Text von Christian Ladewig wieder sehr interessant verfasst und bietet wieder gute Einblicke in die Filmentstehung.
Teil 2 kommt leider an Teil 1 in Sachen Humor nicht heran, punktet dafür mit mehr Action und macht ebenso wie der Vorgänger ordentlich Spaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 13:51
Nachdem 2018 eine limitierte Hartbox Ausgab des Fims erschienen ist, gibt es jetzt auch die entsprechende Mediabookvariante dazu.
Dieses ist auf 500 Stück imitiert, meine Nummer ist die 26.
Der größte Mehrert gegenüber der bereits erschienenen Varianten ist natürlich das über 20seitige Booklet, welches sehr interessante Infos zum Film, und zum "Kung Fu / Martial Arts" Genre gibt.

Der Film an sich bietet wirklich witzige Unterhaltung, gepaart mit ordentliher Action und macht rihtig laune.
Das Bild ist sehr gut, bietet eine sehr gute Schärfe, gepaart mit einem orentlichen Schwarzwert und kontrast.
Auch die Farben sind sehr ordentlich.
Tonal ist es, wie bei den anderen versionen , leider genauso geblieben, nämich sehr leise Dialoge,welche sich mit guten Actionszenen bwechseln und dann auch ein solides Räumlichkeitsgefühl erzeuge können.

Die Bluray Extras bestehen aus gelöschten Szenen, einer Bildergalerie,Trailern und der Filmmusik.

Wer den Film in der Hrtbox schon hat, der kann auf das Mediabook verzichten, denn weder filmisch noch tonal hat sich etwas geändert.
Ich hab den Kauf aufgrund des Booklets und natürlich der Limitierung nicht bereut.
Sehr witzige Unterhaltung für zwischendurch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 12:36
Wer bei THE MARKSMAN ein Actionballerfeuerwerk erwartet, der wird ziemlich enttäuscht sein.
Der Film baut seine Spannung sehr langsam auf,zudem bietet er aufgrund des illegalen Einwanderungsthemas einen für die welt oder die Amerikaner aktuellen Hintergrund.
natürlich dreht sich im Film alles um den zu erwartenden Showdown, von dem man schon nach 5minuten Film weiß, wie er ausgehen wird.
Und trotzdem hat mir THE MRKSMAN sehr gut gefallen, was unter anderem auch an Liam neeson liegt, den ich sehr gerne sehe.
Man muss allerings auh dazu sagen, das sich Neesons Filme in den letzten Jahren alle recht ähnlich sehen und sindi,mmerhin bieten sie alle eine solide Unterhaltung.

Am Bild gibt es nichts auszusetzen, das ist scharf, bietet einen prima Schwarzwert, auch die farben und der Kontrast können überzeugen.

Der Ton ist in der englischen variante gut abgemischt, die Dialoge sind klar zu verstehen, in den Schussszenen gibt es auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras bestehen aus einem Making Of, sowie einem Interview mit Liam Neeson, was leider recht wenig ist.

Am Ende bleibt ein für mich wirklich sehr solider Film, der eher als Drama denn als Actionfilm funktioniert und mit einem sehr guten Schauspieler punkten kann.
ich fand ihn klsse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 11:45
Aufgrund der hier aufgeführten positiven Kommentare habe ich mir das MB geholt, und bin, was den Film angeht, doch ziemlich enttäuscht.
Das liegt entweder daran, das ich generell mit Vodoo oder diesem Hokuspokus nicht wirklich etwas anfangen kann, oder aber daran, das Robert De Niro als Lucifer mit langen Haaren und spitzen, perfekt manikürten Fingernägeln meiner Meinung nach völlig fehlbesetzt ist.

Immerhin sah zur damaligen Zeit Mickey Rourke mal ziemlich gut aus...das ist eigentlich alles, was ich persönlich ann Positivem zu dem Film sagen kann.

Auch die technische Umsetzung ist leider nicht so üppig ausgefallen.

Das Bild bietet zwar recht gute Farben, dafür fehlt es ihm an Schärfe und gutem Kontrast.
An manchen Stellen ist das Bild eher schwammig und unscharf, an anderen Stellen dann wieder richtig gut und scharf.
Die englische Tonspur bietet eine solide Mischung aus Dialogen und den Actionszenen, kann aber leider keine wirkliche Räunmlichkeit erzeugen.

Immmerhin sind die Extras ziemlich üppig ausgefallen, denn neben dem Standard Audiokommentar gibt es mehrere Blöcke, die sich mit Vodoo befassen, ein Interview mit Alan Parker,Unveröffentlichte Szenen Trailer, und noch anderes mehr.

Der Booklet Text von Kai Naumann ist interessant, befasst sich dieser hauptsächlich mit dem Thema Voddo und seinen Einflüssen in den Film.

Am Ende hat mir ANGEL HEART nicht gefallen, ich bin einfach nicht mit dem Film warm geworden.

Das Mediabook ist auf insgesamt 444 Stück limitiert, meine Nummer ist die 202.
De Niro und Rourke Fans werden sich diese Filmperle sicher nicht entgehen lassen, ich kann den Film nur bedingt empfehlen
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 11:27
Meinen Vorbewertern kann ich mich hier voll und ganz anschließen.

Zum Film selber muß man heutzutage nix mehr sagen, der ist einfach Kult, wie viele Arnie Filme aus den 80ern.
Auch mir gefällt die Mischung aus Actionfilm mit Humoreinflüssen richtig gut.

Während das Bild recht gut ausgefallen ist, an manchen Stellen allerdings etwas schwammig und grobkörnig wirkend, während es an danderen Stellen sehr scharf daher kommt, kann die englische Tonspur nur dann überzeugen, wenn es zu den Actionszenen kommt.
Da entsteht ein prima Räumlichkeitsgefühl, welches ansonsten bei den sehr leisen Dialogen leider nicht zu hören ist.

Die Extras sind reichhaltig, bestehen u.a. aus einem Making Of, trailern, Audiokommentrar und einigem anderen mehr.
Sehr lesenswert ist das Booklet welches höchst interessante Einblicke in die Produktion des Films und dessen Schwierigkeiten, damals in Russland zu drehen, gibt.

Für Liitierungssüchtige wie ich einer bin kommt mir dieses Mediabook gerade recht, limitiert auf 666 Stück, habe ich Nummer 362.

RED HEAT ist superleichte, amüsante Actionunterhaltung, welche heute immer noch in meinen Augen richtig gut funktioniert.
Klasse Film, der in tonaler Hinsicht leider untergeht, dafür in einer tollen Mediabookvariante erschienen ist.
Sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2022 um 10:59
Der Sprung von Season 1 auf 2 ist erst mal heftig, nicht nur dass es einen Zeitsprung von 4 Monaten sondern auch einige Charaktere werden gefühlt sehr undankbar rausgeschrieben. Der Start ist auch gefühlt sehr holprig. Es dauert eine Weile bis man dann drin ist und die Story dann auch flüssiger wird, sobald das passiert, geht es natürlich ab wie Sau. Das ganze sehr psycho gehalten, voller Wendungen und Dramatik. Weiterhin tun sich unglaubliche Abgründe ist dieser kleinen Stadt auf. Freddie Highmore spielt die Rolle des Norman Bates gewohnt sehr souverän, auch wenn er sich einen einfachen Trick benutzt und verrückt rüber zukommen, indem er halt den Großteil der Serie einfach nicht blinzelt. Vera Farmiga spielt weiterhin klasse und auch weiterhin die tollen Insider zum Film, großes Serienkino.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Das Bild ist durchgängig schön sauber.
Der englische Ton bietet sehr guten Raumklang mit vielen Details und viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben 2 After Shows mit einer Laufzeit von jeweils 21 MInuten noch ein kurzes Making of zu bieten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2022 um 23:20
Die Antarktis. Unendliche weiße Wüste. Mitten im Nirgendwo wird ein Team von Forschern mit einem Grauen konfrontiert, dass viele Gesichter hat und die Gestalt von jedem an nehmen kann. Ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen den Verstand beginnt!

So ungefähr beschreibe ich "John Carpenter's The Thing" ... ein Meisterwerk in jedweder dramaturgischer Hinsicht.
Als ich ihn das erste Mal sah war es im TV, auf RTL, ... auf den Privaten - trotz Index Uncut ... da war ich 13 ... Neujahr 1994 ... fiel ich aus allen Wolken, da ich nicht nur ein Fan von John Carpenter und Kurt Russell wurde, sondern mich auch die spannende Geschichte und vor allem die Special Effects gepackt und umgehauen haben.

Der Film war ein Grund, dass ich meinen beruflichen Weg in die Filmbranche gefunden habe.

Einst noch über die Röhre flimmernd, war das Bild natürlich den Umständen entsprechend in einem passablen Zustand. Als dann die Massenproduktion der DVD die Filmwelt eroberte und ich auch alt genug war ... riss ich mir sofort die damalige Uncut-Version der DVD auf der Filmbörse unter den Nagel. Das war 2005. 2006 dann die Steelbook.

Beide Versionen boten ein geeignetes Bild, was für die damaligen technischen Umständen halt passten. HD war da schon spruchreif, aber nicht vermarktungsreif. Jedoch war mir das egal ... auch das Bild und der Ton.

Ich liebte den Film, egal in welchem Zustand. Er prägte sich unvergesslich in meinem Gedächtnis ein.

Dann kam 2012 die Blu-Ray heraus und landete sofort in meinem Regal. Was war ich happy, als ich dann das Bild betrachtete und den Sound über mich ergiessen liess. Ja auch da fiel mir schon auf, das der Film an kleinen Stellen nicht synchron war. Und auch das war mir egal.

Knapp 13 Jahre später und nachdem ich meine Sammlung aus Geldnöten schmerzlich aufgelöst hatte, entflammte genau diese Leidenschaft mit dem Kauf der 2019er VÖ von Turbine Media (Cover B). Und abermals fiel ich vom Stuhl, da mir nicht nur die Box gefiel, sondern auch das bearbeitete Bild und der Ton. Damals hatte ich noch den QLED Q8C. Guter TV, aber leider nicht ganz für den Film geeignet. Trotzdem war ich wieder in meinem Element und mir wurde wieder bewusst warum ich ein leidenschaftlicher Sammler und Filmemacher bin.

John Carpenter's Art Filme zu erzählen mag für moderne Verhältnisse (aber auch damals) langweilig wirken, doch was heute an Story und Entwicklung durch schnelle Schnitte und durch lauten Ton überstimmt wird, war damals einfach die Dramaturgie einer Geschichte. Ein Film solcher Gangart brauch einen tieferen Einblick in die Geschichte und keinen Hauch von Blockbuster-Stimmung. The Thing erzählt aus den Reihen einfacher Menschen den Umgang mit einer fremden Spezies und stellt sich die Frage, wie gefährlich kann der erste Kontakt sein. Abgelegen und abgeschnitten, weit in der Eis-Wüste der Antarktis.
Und das dann noch untermalt mit der Musik von Ennio Morricone. Einfach grandios und langsam erzählt.

Die Box von Turbine ist für mich ein umfangreiches Archiv an Extras, dem Soundtrack und einem gut verarbeiteten Ton- und Bildsignal.

Als ich jedoch hörte, dass ein 4K -Master erstellt wurde, war ich auf der Lauer und wartete nur noch auf den Release.

Letztes Jahr war es dann soweit. Ich bestellte mir die Amaray UND die Steelbook. Beide landeten in meinem Regal, nur das die Amary entleert wurde und in der Turbine-Box verstaut wurde.

Und wieder war ich überrascht, als ich den Film nun auf meinen QN800 flimmern lies und was da heraus kam war erstaunlich.
Das Bild ist fantastisch und hervorragend umgesetzt. Der Kontrast und die Farben wirken lebendig und nicht mehr so plastisch. Die Schärfe ist genau und die Tiefe wirkt lebendig und gibt dem Film nun die beste Möglichkeit sich zu entfalten.
Ein wahrer Genuss.

Der Ton ist super gut, ausser die A-Synchronizität. Schade das sie da nicht den bearbeiteten Ton der Turbine-Box genommen haben.

Die Extras ... naja ... man kann halt nicht alles auf eine Disc packen. Das Nötigste reicht.

Die Steel dagegen ist wunderbar, die Motive auf der Vorder- und Rückseite sind der Hammer und hinterlassen einen leichten Gänsehaut-Faktor.

John Carpenter's The Thing ist Kult und das zurecht!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2022 um 21:34
Ein mäßiger dritter Teil mit mäßigem Bild und Ton! Etwas besser wie die DVD und natürlich dennoch ein Pflichtkauf für Freunde von Chuck & Filmen aus dieser Zeit!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 17.01.2022 um 18:11
Richtig guter Film - sehr kurzweilig und sehr unterhaltsam. Bild und Ton auf sehr hohem Niveau. Bonunmaterial auch sehr sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2022 um 14:50
Tolle Verfilmung (zwar etwas statisch; aber sehenswert), kaum Längen.
Bild- und Tonqualität sind durchschnittlich (Bild ist besser als auf der DVD)!
Extras (keine)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2022 um 14:35
"Zwei Asse trumpfen auf" ist ein Klassiker und für mich DER Film wenn es um Bud Spencer & Terrence Hill geht. Nicht zuletzt, weil mich dieser Film auch sehr an meine Kindheit und meinen Vater erinnert. Ich habe den Film nämlich immer gerne mit ihm geschaut.

Das Bild der Blu-ray hat mich absolut positiv überrascht! Eigentlich wollte ich die volle Punktzahl vergeben, aber das wäre wohl doch zu viel des guten.

Soundtechnisch sollte man nicht zu viel erwarten, aber ich bin wirklich zufrieden.

Extras gibt es auch genug für meinen Geschmack und die BD verfügt über ein Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen