Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.03.2022 um 15:54
Story: Während eines Konzerts im privaten Umfeld wird eine amerikanische Operdiva und alle im Haus befindlichen Menschen gekidnappt. Die Entführer wollen eigentlich nur den Präsidenten, der ist aber nicht anwesend, ihre Forderungen scheinen dadurch aussichtslos. In der Geiselnahme über die Zeit entwickeln sich ungewöhnliche zwischenmenschliche Beziehungen. Ich fand den Film unterhaltsam, ohne das er aber ein Highlight setzten konnte. Die Story und die Schauspieler sind solide, ragen aber in keinem Moment hervor.

Bild: Sehr gute Schärfe, nur vereinzelt kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Gut verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt gedämpfter Sound, der sehr frontlastig ist.

Extras: Featurette Characters, Featurette History, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2022 um 15:45
Story: Landauer - Der Präsident ist ein zu tiefst bewegender Film mit einer historisch sehr interessanten Story. Kurt Landauer holt als Präsident des FC Bayern München die erste Meisterschaft für den Verein. Nach dem zweiten Weltkrieg kehrt der Jude Landauer aus Dachau zurück nach München und wird trotz aller Widerstände erneut Präsident. Der Film gibt einen bewegenden Einblick in die Denkweise und das Leben der Menschen nach dem 2. Weltkrieg. Mir hat der Film sehr gut gefallen.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, teilweise hallt die Sprachausgabe etwas. Kraftvoller Sound, allerdings zu frontlastig.

Extras: Landauer - Gefeiert Verbannt Vergessen, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2022 um 09:39
Endlich hatte ich beim VVK für ein "Terrifier" Mediabook mal Glück! Der Film an sich ist recht Spaßig, wenn auch deutlich sichtbar "Low Budget", aber er weiß definitiv zu unterhalten und ich habe recht hohe Erwartungen an "Terrifier 2", welcher wohl dieses Jahr zu Halloween erscheinen soll.

Die Bild- wie auch Tonqualität der Blu-ray ist in Ordnung. Hier sollte man nicht zu viel Erwarten.

Extras gibt es ein paar ganz nette wie z.B. Deleted Scenes. Das Mediabook an sich ist Totschick. Toller Buchteil und generell sehr hochwertig verarbeitet wie ich finde. Bin froh, dieses Teil in meiner Sammlung zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2022 um 17:50
Die Idee, dass Gedanken von Menschen für andere jederzeit hör- und sichtbar werden ist zwar ganz reizvoll. Leider nutzt die sehr dünne und vorhersehbare Story dieses Konzept aber kaum bzw. unausgegoren aus. Vieles wird angerissen ist aber ziemlich überflüssig - wie z.B. die Aliens auf dem "New World"-Planeten. So wird viel Potential verschenkt und das Filmchen unterhält nur mäßig.
Wirklich top ist dagegen die scharf-detailreiche Bildqualität, die selbst in HD oft schon nach 4K-Material aussieht. Der Ton ist auch gelungen und schrammt nur knapp an der Bestnote vorbei; dazu ist er zu unspektakulär.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2022 um 17:03
Naja für einmal anschauen ging er noch.Bild und Sound waren der Hammer .
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-LS12000B
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2022 um 13:57
Mittelmäßiger Western, mit mittelmäßigen Dialogen und mittelmäßigen Schauspielern. Kamm mir etwas vor wie eine 3 Groschen Western Roman Verfilmung vom Bastei Verlag.

Das Bild wurde Gut aufgearbeitet, hat an ein paar Stellen mal leichte Farbverzerrungen und bei Landschaftsaufnahmen leichten Filmkorn.

Der Mono Ton ist gut verständlich und ohne Fehler.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2022 um 13:07
Langweiliger und Billig gemachter Action Film von 1979 mit B Star Richard Harrison der auch bei vielen Ninja Filmen mit gespielt hat auch das Bild ist sehr Schlecht fast wie ein VHS Film und der Ton ist zwar klar aber halt nur DD 2.0 Mono alles in allen kann man sich den Kauf sparen.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2022 um 10:23
STORY:
Insgesamt eine gute Zusammenstellung der Wallace-Filme.
Dabei gab es allerdings damals das schon katastrophale üble Machwerk von 1969 "Das Gesicht im Dunkeln". Dieser Film ist von seiner Machwart (Kamera, Bilder, Handlung) einfach nur Müll. Nicht zu Unrecht hatte sich der Produzent aus dem Titelvorspann entfernen lassen.
Die letzten Filme entstanden als italienische Co-Produktion und spiegeln den Flair der 70er wieder, dennoch ansehbar. In dieser Zeit musste die Handlung immer mit nackten Tatsachen gewürzt werden.

BILD:
Das Bild ist bei allen Filmen auf sehr gutem Schärfeniveau. Gute Kontraste und Schwarzwerte.
Allerdings gibt es ein paar wenige Ausnahmen:
**** Der Bucklige von Soho --> in diesem ersten Farbfilm sind massenhaft unscharfe Szenen vorhanden
**** Die blaue Hand --> hat m.E. lediglich DVD_Qualität, hier ist nichts von HD zu merken

TON:
Alles gut verständlich - MONO.

EXTRAS:
Bei derart vielen Filmen, hätte man sich ausser der einen Extra-Disc schon etwas mehr gewünscht. Bei fast allen Streifen ist zumindest ein Trailer vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 13.03.2022 um 18:43
Italien, Anfang der Siebziger des letzten Jahrhunderts: die junge Patrizia Reggiani lernt auf einer Party Maurizio kennen. Als sie seinen Nachnamen hört, nämlich Gucci; erscheinen sofort die Dollar- (oder damals eher noch Lire-) Zeichen in ihren Augen, und sie entwickelt einen Plan: zunächst trifft sie Maurizio „zufällig“, drängt ihn regelrecht zu einem Date und schafft es später, dass sich der finanziell äußerst gut situierte junge Mann in sie verliebt und sich gegen den Willen seines Vaters mit ihr vermählt. Jahre später jedoch, als Maurizio nicht nur seinen Onkel aus dem Geschäft gedrängt hat und an der Konzernspitze steht, sondern auch noch ihre Ehe beendet, sieht Patrizia ihre finanziellen Felle davon schwimmen. Also entwickelt sie erneut einen Plan: Maurizio muss sterben…

Altmeister Sir Ridley Scott dreht im hohen Alter mittlerweile wie Clint Eastwood Filme am Fließband: letztes Jahr war „The Last Duel“ noch nicht richtig in den Kinos, da kam schon „House of Gucci“ heraus. „House of Gucci“ beschäftigt sich wie vor einigen Jahren „Alles Geld der Welt“ mit wahren Begebenheiten, die im Bereich der Superreichen angesiedelt sind.
Der Film schildert aber nicht allein, wie es zu dem aufsehenerregenden Auftragsmord kam, sondern er erzählt die Geschichte von Anfang an, als Patrizia Reggiani Maurizio Gucci kennenlernt und sofort daran geht, ihr persönliches Lebensmodell zu planen und anzugehen.
„House of Gucci“ ist mit Adam Driver, Lady Gaga, Jeremy Irons, Al Pacino, Jared Leto und Salma Hayek regelrecht stargespickt, und alle Darsteller liefern solide Leistungen ab, wobei die eine oder andere Darstellung hart an der Grenze zur Persiflage ausfällt. Besonders Jared Letos Paolo Gucci ist oft drüber; erstaunlich dass der sonst exzellente und oscarprämierte Schauspieler da nicht etwas eingebremst wurde. Der Film plätschert geraume Zeit ein wenig vor sich hin, ohne dass es ein Spannungs- auf und ab gäbe, und die Überlänge wirkt sich auch nicht gerade positiv auf die Dramatik aus. Insgesamt ist "House of Gucci" natürlich Scott-typisch absolut hochwertig produziert, und den Kulissen, Kostümen und Requisiten sieht man das hohe Budget jederzeit deutlich an.
Insgesamt betrachtet ist „House of Gucci“ für mich persönlich einer der schwächeren Scott-Filme.

Das Bild ist hervorragend. Die Schärfe, der Schwarzwert und besonders die Plastizität in Szenen mit Tageslicht sind top.

Der deutsche Track liegt in Atmos vor und ist maximal als gut zu bewerten, denn er ist genrebedingt einfach relativ unspektakulär. Bei diesem Film hätte es auch eine minderwertigere Tonspur getan, denn was Bass und Dynamik angeht, kriegen die Speaker recht wenig zu tun. Überkopfsounds sind mir gar keine aufgefallen, wie auch die gesamte Surroundkulisse recht verhalten wirkt.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Ich gucke mir grundsätzlich jeden neuen Scott-Film an und ich bin auch Scott-Fan. Sir Ridley hat die Filmwelt mit unvergesslichen Hits wie „Blade Runner“, „Alien“ und später natürlich „Gladiator“ und Königreich der Himmel“ beglückt, um nur einige wenige zu nennen.
Wie bereits geschrieben liegt „House of Gucci“ für mich persönlich im hinteren Bereich von Scotts filmischen Schaffen, was auch mit der Thematik zu tun hat. Da hat mir vor ein paar Jahren der genannte „Alles Geld der Welt“ mit dem vergleichbaren Grundtenor (nämlich Habgier) deutlich besser gefallen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 17:02
Story (4)
Sofia Coppola lässt in ihrem fünften Spielfilm als Regisseurin hinter die Kulissen Hollywoods blicken – und man muss kein Diplompsychologe sein um festzustellen, dass sie hier wohl sehr viel aus ihren eigenen Erfahrungen als Tochter eines gefeierten Hollywood-Regisseurs (Francis Ford Coppola) verarbeitet hat…

Entstanden ist ein sehr ruhiges, dokumentarfilmhaft gedrehtes
Werk über das sinnlose Dasein eines gefeierten Hollywood-Schauspielers. Sofia Coppola zeigt nicht die Arbeit vor der Kamera, sondern lässt die Zuschauer am ereignislosen Leben zwischen seinen Dreharbeiten teilnehmen.

Man könnte den Film kontemplativ nennen, wäre er nicht derart brutal ehrlich und schonungslos. Die gezeigte Eintönigkeit wird kongenial durch die langsame Inszenierung unterstützt. Die Kamera verweilt, vor allem zu Beginn, jeweils minutenlang bei ereignislosen Vorgängen, was den Zuschauer gekonnt in diese träge Welt des Protagonisten hineinzieht. Mit dem Eintritt der Tochter in die Handlung, nimmt die Inszenierung etwas an Fahrt auf, ohne jedoch jemals Normalgeschwindigkeit zu erreichen. Doch auch hier, im alltäglichen Zusammenleben von Vater und Tochter, gelingt es Sofia Coppola eindrücklich, die zwischenmenschlichen Mankos herauszuarbeiten.

Die schauspielerische Umsetzung ist hervorragend gelungen, sowohl Stephen Dorff in der Hauptrolle wie auch Elle Fanning als Cleo sind Idealbesetzungen. Gerade bei Rollen, die eher mimische Fähigkeiten voraussetzen, ist die Harmonie zwischen den Akteuren umso wichtiger für die Glaubwürdigkeit.
Die Parallelen zu Sofia Coppolas oscarprämiertem Film «Lost in Translation» sind unverkennbar, sie hat es jedoch eindrücklich verstanden, in «Somewhere» eine noch kompromisslosere Darstellungsform umzusetzen. Die Scheinwelt Hollywoods wurde schon oft ins Visier genommen, doch selten subtiler und gnadenloser als in diesem Film. Sofia Coppola interessiert sich, nach eigener Aussage, für Figuren, welche sich im Übergang befinden. Also für Figuren, die vor einem Abgrund stehen und sich dann entscheiden müssen, welchen Weg sie einschlagen wollen.

Für den Zuschauer mag es etwas irritierend erscheinen, dass sich Sofia Coppola nicht dafür interessiert, wie die Figuren in diese schwierigen Lebenslagen gelangen, ebensowenig für den Weg, wie sie daraus wieder herauskommen. Dies nur als Warnung für alle, die einen Hollywood-Schluss erwarten…

Ich mag solche ruhigen Filme sehr, bin mir aber bewusst, dass dieser Streifen für viele auch als Zumutung empfunden werden könnte. Wenn Sie Sofia Coppolas «Lost in Translation» gemocht haben, werden Sie auch an diesem Film Gefallen finden…

BLU-RAY-BILD (3,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.

Die Bildqualität der Blu-ray lässt noch recht viel Spielraum nach oben, richtige High-Definition sieht anders aus. Der Schwarzwert bewegt sich im Mittelmass, ebenso der Kontrast, welcher zudem sehr uneinheitlich ist. In dunklen Szenen ist ein sehr markantes Bildrauschen auszumachen.
Die Grundschärfe ist recht zurückhaltend. Die Farbgebung wirkt zuweilen etwas unnatürlich warm, kann jedoch im Grossen und Ganzen mit einer ansprechenden Natürlichkeit überzeugen.
Es ist gut möglich, dass diese Bildumsetzung den künstlerischen und ästhetischen Vorstellungen von Sofia Coppola geschuldet ist, ich persönlich hätte ein saubereres Bild vorgezogen…

BLU-RAY-TON (4)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.

Da es sich hier um einen ausgesprochen ruhigen Film handelt, kommen die Surroundkanäle einzig beim Soundtrack zuweilen etwas zum Tragen. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Die Tondynamik wird kaum gefordert, und die Balance ist ausgewogen und stimmig.

Extras
Habe ich mir nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden!

FAZIT

Sicher kein Film für die breite Masse. Für Genre-Liebhaber:innen oder Fans von Sofia Coppola jedoch auf jeden Fall einen Blick wert!

Die Blu-ray-Umsetzung ist sowohl beim Bild wie auch Ton als mittelmässig zu bezeichnen…

Prädikat: Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 15:19
Eine sehr sehr gute und äußerst detailgetreue Verfilmung! Tolle Darsteller und richtig liebevoll erzählt! Bild und Ton ist deutlich besser wie die DVD, aber kein Highlight! Hier wäre sicher noch etwas mehr möglich gewesen!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 14:10
Nachdem ich "Halloween Kills" bereits im Kino und schon zwei Mal zu Hause gesehen habe, war heute das Debüt der 4K Fassung und ich liebe den Film nach wie vor. Für mich ist "Halloween Kills" ein sensationelles Sequel, welches meiner Meinung nach von der ersten bis zur letzten Minute überzeugt. Der Extended Cut ist zudem, vor allem wegen dem alternativen Ende, mehr als Sehenswert!

Die Bildqualität ist schon bei der normalen Blu-ray sehr gut, daher verwunderte es mich nicht, dass das Bild der 4K Fassung einfach fantastisch ist. Super schärfe, Kontrast und ein knackiges Schwarz!

Soundtechnisch liefert die 4K, genau wie die BD, vollends ab. Satter Bass und generell super Surround-Sound. Genau so macht das "Halloween" gucken Spaß!

Es gibt auf der 4K Disc genau die selben Extras wie auf der normalen BD. Schade finde ich jedoch, dass man sich tatsächlich zwei Editionen kaufen muss, da hier gänzlich auf die normale BD verzichtet wurde. Was für viele doof ist, die z.B. selbst einen 4K Player haben, aber der/die Partner/in nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.03.2022 um 13:19
Ein Psychodrame im "kunstvollen 1;66:1" Format.
Bild und Ton kunstvoll durchschnittlich (Wackelkamera).
Extras...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 12:58
Erst dachte ich, wo bin ich denn hier gelandet, das ist doch ein Loser,
aber dann drehte der Nobody auf, ein guter Aktienreißer.
Ich habe Michael Ironside fast nicht erkannt, aber schön in mal wieder zusehen,
die Rolle des Großvaters genial besetzt, er sitzt noch voller Action,
dazu teilweise überdreht und teilweise etwas zu lustig,
aber genau das richtige in diesen Tagen. TOP FILM
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 11:43
Alle 3 Filme haben mir sehr gut gefallen und das Upgrade auf die 4K Box hat sich für mich definitiv gelohnt.
Die Stories sind auf geradlinige Action und kurze und knappe "One-Liner" ausgelegt. Besonders ist hier bei "Olympus has Fallen" der Sturm auf das Weiße Haus zu nennen, welches super in Szene gesetzt wurde. Hier kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, diese Szenen sind ein "Must-See" für alle Actionfreunde.
Das Bild ist gegenüber der Blu-ray eine Verbesserung, besonders die HDR-Effekte sehen sehr gut aus. Bei einigen Nachtszenen werden ein paar Details verschluckt, was aber verschmerzbar ist.
Die deutschen Tonspuren liegen alle in DTS HD Master Audio vor und liefern den passenden Sound/Druck/Bass/Räumlichkeit für die jeweiligen Filme. Als Sahnehäubchen wäre ein Upgrade auf Atmos oder DTS X möglich gewesen, weil die Filme dazu viele Möglichkeiten geboten hätten. Das ist aber "Meckern auf hohem Niveau".
Die Extras ergänzen die Filme mehr als ordentlich und liefern einige Hintergrundinformationen zur Entstehung usw...
Für Actionfans ist die Box bedingungslos zu empfehlen!
Vielleicht kommt irgendwann nochmals eine 4K Veröffentlichung mit Steelbooks!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 11:29
Da aber nun mal jedes Kind Adidas und Puma kennt, und mit den Schuhen groß geworden ist, war es sehr interessant die mir völlig unbekannte Geschichte einmal zu Gesicht zu bekommen. Auf jeden Fall macht der Film Spaß, ist durchgehend unterhaltsam, teilweise spannend und bietet dem Neueinsteiger der sich mit der Geschichte der beiden Turnschuhfabrikanten nicht auskennt jede Menge Hintergrundinformationen die man so wohl noch nicht kannte.

Das Bild ist ganz gut, wird aber in einem etwas nostalgischen Stil gehalten.

Der Ton ist nur Deutsch DD 2.0, zwar Frontlastig aber gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 10:55
12 MONKEYS von Terry Gilliam ist sicherlich einer der ungewöhnlicheren Science-Fiction Filme, genießt aber gerade durch seine etwas eigenwillige Inszenierung auch Kult-Status. Die Menschheit ist durch ein Virus nahezu ausgelöscht und versteckt sich unter Tage. Durch Zeitreisen versucht man die Ursache des Virus zu finden. Der Film spielt auf zwei Zeitebenen und ist immer wieder von Flashbacks durchsetzt, dessen Bedeutung sich erst später offenbart. Das Ende bietet daher, zumindest beim erstmaligen Sehen, eine doch überraschende Wendung. Das Besondere an dem Plot ist, dass man eigentlich nie immer so ganz weiß ob Willis Figur hier wirklich ein Zeitreisender ist oder doch eher verrückt und sich alles nur einbildet. Passend dazu wird er ja auch in die Irrenanstalt eingewiesen, denn wer würde einen Landstreicher auch glauben, der was vom Untergang der Welt faselt. Ein weiterer Faktor ist die Möglichkeit seine eigene Vergangenheit durch Zeitreisen nachträglich verändern zu können oder ob die Zukunft doch vorbestimmt ist.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist hier freilich die Inszenierung, insbesondere die groteske Zukunft wirkt eher wie eine Traumwelt und nicht real. Brad Pitt, der hier den irren Sohn eines Virologen spielt, ist herrlich überzeichnet. Die Musik ungewöhnlich. Viele Elemente des Filmes passen so gar nicht zum Genre, daher ist der Film auch ein krasser Gegenpol zu vielen anderen Vertretern. Minimalistisches Setting, kaum Special-Effects, dafür eine packende Story mit guten Darstellern, die sich hier auch schauspielerisch profilieren können. 4/5

---
Bild: Das Bild der deutschen Blu-Ray ist höchst durchschnittlich, mit etwas mehr Aufwand hätte man sicherlich mehr rausholen können.

Ton: In punkto Sound ist der Film auch eher wenig zu bieten, da der Film aber auch wenig Effekte bietet, fällt es weniger ins Gewicht.

Keine Extras - was bei einem solchen Film, schon höchst ärgerlich ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2022 um 06:01
An sich ist der Film nicht so mies wie es überall heißt. Er hat schon vieles was Ghibli ausmacht. Fantasievolle Geschichte, viel Abenteuer Atmosphäre udn schöne skurrile Charaktere. Das macht schon Spaß. Zerstört wird aber das Ganze durch die schier unterirdischen Animationen, die auf Niveau von vor 20 Jahren stehen geblieben sind, aber nicht Kinoniveau sondern schwaches TV Niveau. Die ganze Detailverliebtheit die Ghibli Ausmacht kommt so null zu Geltung. Alles wirkt künstlich und detailsarm. Ein bisschen wie gewollt aber nicht gekonnt. Was sehr schade ist. Hätte man es klassisch gezeichnet hätte der FIlm sicherlich mit den großen MIthalten können. Schade so aber gehört es aber zu den schwächsten Filme von Ghibli.
Aus technischer Sicht, gibt es aber nicht zu meckern. Das Bild ist durchgehend sauber und scharf mit sehr guten Farben.
Der deutsche Ton bietet gute Kraft und gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es neben den üblichen FIlm noch mal als Storyboard, noch jede Menge Interviews
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2022 um 23:20
Story:
Der Film ist eine spezielle Mischung aus Action, Komödie und Tragödie. Was ich positiv finde, das trotz der eher langen Dauer der Film für mich überhaupt nicht langatmig wirkt. Die über zwei Stunden waren sind mir viel kürzer vorgekommen.

Bildqualität:
Wirklich einfach top.

Tonqualität:
Top. Die Hintergrundmusik finde ich super.

Extras:
Habe ich nicht angeschaut. Eine Pressekonferenz von einer Stunde. Sicher interessante Fakten, aber nach zwei Stunden Film schaue ich mir nicht noch eine Stunde Zusatzmaterial an.

Fazit:
Ich kann den Film vor allem Fans von Asiatischen Filmen empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2022 um 17:22
Da ich mein Blu-rey Steelbook gut verkaufen konnte, musste ich bei diesem 4K Steel nochmal zuschlagen! Das Bild ist etwas besser (schärfer, kontrastreicher und farbintensiver) wie das der BD!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2022 um 17:21
Da ich mein Blu-rey Steelbook gut verkaufen konnte, musste ich bei diesem 4K Steel nochmal zuschlagen! Das Bild ist etwas besser (schärfer, kontrastreicher und farbintensiver) wie das der BD!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2022 um 17:20
Da ich mein Blu-rey Steelbook gut verkaufen konnte, musste ich bei diesem 4K Steel nochmal zuschlagen! Das Bild ist etwas besser (schärfer, kontrastreicher und farbintensiver) wie das der BD!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2022 um 13:02
Der Film fängt direkt nach "Halloween" (2018) an und "setzt die Story" konsequent fort.
Mal eine andere Idee, die mir sehr gut gefallen hat.
Hoffentlich behält man dieses Konzept für "Halloween Ends" bei, was aber bezweifelt werden darf, je nachdem wie man das Ende für sich selbst interpretiert.
Das Bild ist in meinen Augen gute 4 Punkte. Ein paar Details werden in den Nachtszenen verschluckt, was aber verschmerzbar ist. HDR leistet seine Arbeit solide.
Der grosse Pluspunkt des Filmes ist der Dolby Atmos Sound. Ein paar Dialoge sind zwar stellenweise zu leise, aber mich hat das nicht gestört. In den entsprechenden Szenen ist der Track mit dem nötigen Bass und Druck vorhanden. Die Musik und Effekte ergänzen den Film perfekt. Für mich insgesamt volle 5 Punkte.
Die Extras sind diesmal auf der 4K-Scheibe enthalten, da auf eine beiliegende Blu-ray verzichtet wurde (Ebenso wie bei "Candyman" und "Last Night in Soho").Insgesamt ergänzen die Beiträge den Film sehr gut.
Von mir bekommt der Film eine uneingeschränkte Kaufempfehlung und ich freue mich auf den (abschließenden) kommenden Film "Halloween Ends".
PS: Die 18er Freigabe ist mehr als gerechtfertigt, so sollte es immer bei Halloween sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2022 um 10:53
Da Makoto Shinkai mich mit seinem 2016 erschienenen Mega-Hit Your Name begeistern konnte, weckte auch sein fast zehn Jahre früheres Werk mein Interesse. Alleine das Cover versprach einen visuell wunderschönen Anime, in dem die Welt wieder mit viel Liebe zum Detail gezeichnet wurde. Die Lauflänge ist mit knapp einer Stunde sehr kurz geraten und handelt drei Kurzgeschichten in dieser Zeit ab.
Der männliche Hauptcharakter Takaki kommt in allen drei Abschnitten vor, während die weibliche Hauptrolle wechselt. Mir hat es hier deutlich an Tiefe gefehlt. Mit seinen malerischen Bildern und den Voice-Overn wird viel auf die Atmosphäre gesetzt. Ich habe mich der melancholischen Stimmung auch gerne hingegeben, aber so ganz abgeholt hat mich der Film dann leider doch nicht. Vielleicht lag es daran, dass die einzelnen Kapitel zu sehr in sich abgeschlossen waren und für mich in der Summe nicht so gut funktioniert haben. An diesen gewissen japanischen Kitsch habe ich mich bereits durch Your Name schon gewöhnt. Hier war es mir dann doch stellenweise einen Ticken zu viel. So sehr ich tiefgründige Beziehungen zu schätzen weiß, hatte ich häufiger das Gefühl, dass Menschen in diesem jungen Alter nicht so melancholisch und erwachsen denken würden.

5 Centimeters per Second ist ein optisch wunderschöner Anime wie er nur von einem Makoto Shinkai stammen kann. Auf der inhaltlichen Ebene konnte er mich hier leider nur bedingt überzeugen, weshalb ich am Ende doch eher nochmal den deutlich zugänglicheren und unterhaltsameren Your Name schauen würde. Ich gebe 5 Centimeters per Second 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 12.03.2022 um 10:13
Miami, Florida: das Meer hat sich mittlerweile große Teile der Großstadt zurückgeholt; ganze Stadtteile sind überflutet und kaum einen Meter kann man trockenen Fußes zurücklegen. Nur die schwerreiche Elite kann sich trockenes Land leisten. Nick Bannister, ehemaliger Soldat und Verhörspezialist, hat aus seinem militärischen Auftrag ein ziviles Geschäft gemacht: mittels Chemikalien, elektrischen Impulsen und Wassertanks macht er Erinnerungen hologrammartig sichtbar. Das hilft zum einen der Polizei und der Staatsanwaltschaft bei der Aufklärung von Verbrechen, zum anderen suchen Trauernde Trost in Erinnerungen, aber auch Suchende finden dadurch Verlorenes. Als die atemberaubende Mae in Nicks „Detektivbüro“ auftaucht, ist es sofort um ihn geschehen: die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Doch nach einigen Monaten ist nicht nur Mae plötzlich spurlos verschwunden, ein paar Erinnerungs-Speichermedien sind es auch…

Lisa Joy, eines der Masterminds hinter der HBO-Serie „Westworld“ hat mit „Reminiscence“ ihr Debüt als Regisseurin abgeliefert. „Reminiscence“ ist ein Noir-Thriller im Science Fiction-Gewand, wobei das Science Fiction-Gewand eine ganz leichte und dünne Unterwäsche ist, denn außer ein wenig „Strange Days“-Gedanken- oder Erinnerungsmanifestationen und „Star Trek“-Holodeck-Kopie ist da nix mit Science Fiction. Die gar nicht mal so weit in der Zukunft anzusiedelnde Science Fiction mit der Überschwemmung von küstennahen Landstrichen aufgrund des Schmelzens der Polkappen infolge des Klimawandels ist lediglich dazu da, um die Kulissen etwas interessanter und ausgefallener zu machen. Auch auf den oft genug erwähnten Krieg, das Soldatentum und die Kameradschaft wird nicht weiter eingegangen, und alles zusammen dient wohl eher der Staffage.
„Reminiscence“ ist prinzipiell eine Art „Tote schlafen fest“-Variante mit bekanntem Ausgang, und vor dieser Art der Filme verneigt sich der Streifen oft, gerne und manchmal punktgenau mit ähnlichen Szenen und Dialogen.

Das Bild ist hervorragend. Die Schärfe, der Schwarzwert und besonders die Plastizität sind am Tage top. Bei einigen Einstellungen ist besonders das genannte Überflutungsszenario in der Stadt reizvoll, etwa wenn die Kamera zu Beginn in die Stadt einfliegt und in der Skyline nach und nach die Lichter angehen.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor und ist ebenfalls sehr gut, wenn auch relativ unspektakulär. Besonders bei einer der wenigen Actionszenen in der Bar des asiatischen Drogenbarons rumpelt es ordentlich dynamisch und bassstark. Die Surroundkulisse geht in Ordnung, und die Dialoge sind stets perfekt verständlich.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Die Storybeschreibung von „Reminiscence “ versprach deutlich mehr SF, als der Film letztendlich enthält. Auch der Klimawandel, verantwortlich für die Überflutung der Stadt und Nicks oft zitierter Einsatz beim Militär bleiben achtlos eingeflochten, ohne dem Film einen nachvollziehbaren Stempel aufzudrücken. Übrig bleibt unterm Strich ein relativ gewöhnlicher Krimi, den man in etwas anderer Form doch schon recht oft gesehen hat. Schlecht ist der Film sicher nicht, aber gut ist er eben auch nicht wirklich. Dann lieber nochmal „Strange Days“.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2022 um 21:29
Stillwater ist ein eindrückliches Justiz-Drama mit einem überragenden und gegen sein Image besetzten Matt Damon als US-Redneck, der in Marseilles die Unschuld seiner Tochter beweisen will. Tolle Story, grandioser Score - ein richtig starker Film!

Das Bild zeigt schöne Farben und eine knackige Schärfe. Der Sound hat eine sehr gute Räumlichkeit. Der Druck könnte besser sein. Die Dialoge sind leicht stumpf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 20:15
NAJA! Ich denke, dass dieses Wort meine Meinung zu "Last Night in Soho" am besten erklärt. Der Trailer war echt Spitze, leider aber konnte der volle Film nicht das halten, was der Trailer versprach. Einmal gucken und gut ist.

Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. Meiner Meinung nach tut es hier die normale Blu-ray auch, sodass man sich den Aufpreis für die (NUR) 4K Fassung sparen kann.

Soundtechnisch liefert die Scheibe ab. Toller Soundtrack und schöne Effekte inkl. teils sattem Bass durch den Subwoofer.

Extras gibt es nicht übermäßig viele, was ich aber nicht weiter tragisch finde, da mir der Film nicht sooooo gut gefallen hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2022 um 15:33
Kathryn Bigelow drehte Ende der 80er Jahre den packenden Thriller BLUE STEEL mit Jamie Lee Curtis in der Hauptrolle. Curtis schlüpft hier in die Rolle einer jungen Polizei-Absolventin die in einem Mord verwickelt wird. Da die Tatwaffe nicht gefunden werden kann, gerät die Polizistin in den Verdacht nicht in Notwehr gehandelt zu haben und verliert ihre Marke. In Wirklichkeit gerät Sie aber selbst ins Fadenkreuz eines Verrückten, der sich an ihre Fersen heftet und in ihrem Namen mordet.
Beginn der Film noch recht gewöhnlich, wandelt er sich zusehends in einen spannenden Psychothriller. Dabei macht der Film vom Anfang an kein Geheimnis wer der Mörder ist, sondern konzentriert sich darauf wie er immer näher an die junge Polizistin herankommt, Sie Anfangs charmant um den Finger wickelt, dann aber total durchdreht und eine Spur der Verwüstung hinterlässt. Ron Silver liefert hier eine starke Perfomance als Psychopath ab, aber auch Jamie Lee Curtis kann in der Rolle der Polizistin überzeugen. Ihre Rolle erinnert bisweilen ein wenig an ihre Figur aus Halloween, da Sie selbst auch von einer verletztlichen Seite gezeigt wird. 4/5

---

Bild und Ton: Die Bildqualität und den Sound kann man in Anbetracht des Alters durchweg als gut bezeichnen. Extras sind bis auf den Trailer nicht enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2022 um 14:53
Guter Alter Film aus den 90 er Jahren ziemlich Spannend und Gut gemacht mit Guten Schauspielern das Bild und der Ton sind Gut aber mehr auch nicht und ein paar Extras gibt es auch in einen Schönen Mediabook mit den Cover von den damaligen VHS
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 14:07
In LORD OF WAR hat Nicolas cage eine wirklich tragende Rolle als Waffenschieber Yuri Orlov, und kann hier zeigen, das er ein richtig guter Schauspieler war, und evtl. immer noch ist, je nach gehalt der Filme, die er mittlerweile dreht.
Die Geschichte ist schon interessant und irgendwie auch abschreckend zugleih,vor allem wenn man sieht, das der Film einen wahren Hintergrund hat, denn die person Yuri Orlov wurde einem der größten Waffenhändler nachempfunden.

Das Bild ist sehr gut, die farben sehr satt,Schärfe,Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls sehr gut gelungen.

Die englische Originalspur ist zwar von den Dialogen her sehr gut zu verstehen, allerdings fehlt irgendwie der letzte Druck, um in den wenigen Actionszenen ein entsprechendes Räumlichkeitsgefühl zu vermitteln.

An Extras bietet die Bluray 6 entfallene Szenen,ein Making Of, sowie weitere Extras rund um den Film.
Das Booklet mit Text von Johannes Bluth bietet sehr interessante Einblicke in die Entstehung des Films sowie die tatsächlichen Personen und Begebenheiten, die dem Film als Vorlage dienten.

LORD OF WAR ist bitterböses Kino rund um die globen Geschäfte von Waffenhändlern, die mit kriegen und dem Tod Millionen Menschen enorme Gewinne erwirtschaften.
Für mich immer wieder sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 13:38
In MECHANIC.RESURRETION, quasi dem Nchfolger des Films THE MECHANIC darf Statham wieder in bester James Bond Manier seiner Aufgabe nachgehen...nämlich böse Schurken so um die Ecke bringen, das es wie ein Unfall aussieht.
Dazu kommt noch eine kleine Liebesgeschichte, und fertig ist eine kurzweilige Abendunterhltung mit prima Actionszenen,und einer soliden tonalen Abmischung.

Die englische Tonspur bietet gut verständliche Dialoge, die Actionszenen sind soweit gut, am Ende fehlt hier aber noch etwas mehr Druck,um ein besseren Räumlichkeitsgefühl zu vermitteln.

Das Bild ist knackig scharf.
Die Farben super, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls, auch die Schärfe kann sich sehen lassen.

Als Bonus gibt es Featurettes,mehrere Interviews mit den SchauspielerInnen,ein making Of,und ein Videotagebuch von den Dreharbeiten.

Das Mediabook beinhaltet neben der UHD Fassung und der Bluray noch das 24seitige Booklet mit Text von Peter Osteried.
Hier geht es um Jason Statham und sein Aufstieg zum Actionstar, durhaus interessant und lesenswert.

Ich bin Statham Fan, und auch dieser Film macht richtig Laune.
Coole Stunts, gute Geschichte, fast bis zum Ende spannend, auch wenn man irgendwie schon nach ein paar Minuten weiß, wie es abläuft.
Für Statham Fans sehenswert, ich fand ihn auch klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 13:35
Mich hat der Actionthriller von Liam Neeson echt gut unterhalten! Routinierte Performance/Action in streckenweise ansehnlicher Kulisse.

Das Bild entspricht leider nur einem sehr guten HD Bild.

Auch der Ton ist gut, aber erreicht nie Höchstwerte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 13:27
Neben der bereuts erhältlichen Version in u.a. dem Steelbook, gibt es nun seit kurzem auch ein Mediabook des Films.
Bild und Tontechnisch hat sich zu den anderen versionen nichts geändert.
Das bild bietet eine gute Schärfe, auch der Schwarzwert und der Kontrst sind durchaus positiv zu bewerten.

Der Ton ist leider ZU leise abgemischt, obwohl die englishe Tonspur gut und klar bei den Dialogen zu verstehen ist.
In den wenigen eher actionlastigen Szenen kommt ein Räumlichkeitsgefühl nur bedingt auf, was den Filmgenuß leider etwas schmälert.

Das Mediabook ist auf 333 Stück limitiert,meine Nummer ist die 110,

Auf der Bluray finden sich Interviews mit den Schauspielern,sowie Featurettes.
DAs ist soweit ok, aber auch nix Besonderes.
Da bietet das 24seitige Booklet mit Text von Peter Osteried durchaus Informatives über Schauspieler Lim Neeson.

Am Ende steht,zumindest für mich, ein sehr solider Thriller, dem eine bessere Tonmischung besser zu Gesicht gestanden hätte.
Für Neeson Fans durchaus sehenswert, mir hat der Film ebenfalls Spaß gemacht bzw. er hat mich sehr gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 10:53
INTO THE ASHES ist ein Thriller, dem ein wenig mehr Pepp irgendwie besser gestanden hätte.
Schlecht ist der Film nicht, aber es dauert,bis er in Schwung kommt, und selbst dann wünscht man sich, es würde etwas mehr passieren.
Die Grundeinstellung des Films ist aber fast permanent traurig, ud am Ende ist und bleibt INTO THE ASHES auch irgendwie ein trauriger Rache Film.

Das Bild bietet rech gute Farben,die Schärfe ist soweit ok, beim Schwarzwert und dem Kontrast hätte man aber durhaus noch etwas mehr herausholen können.

Die englische Tonspur bietet eine gute Mischung zwischen den Dialogen und den Actionszenen, kann aber durchaus ein Räumlichkeitsgefühl in den passenden Momenten entwickeln.

Die Extras sind mit einer Bildergalerie,Trailern,einem Blick Hinter die Kulissen,sowie zwei Featurettes soweit recht solide.

Am Ende bleibt ein ruhiger Thriller, weniger Actionfilm als Drama, den man sich durchaus mal anschauen kann, vor allem wenn man Fan von Frank Grillo ist.
ich fand ihn soweit ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 10:37
Ich kann im Grunde meinem Vorbewerter nur zustimmen.

Mensch,ich hab mich so auf den Film gefreut, die Vorschaun taten ihr Übriges dazu, und am Ende ist der Film eigentlich nur ein Vater Sohn Konflikt in der zeit des entstehenden ersten Weltkriegs.

Wer wissen will,wie die KINGSMAN zu ihrem Namen gekommen sind, der braucht eigentlich nur die letzten 15 bis 20minuten gucken, den Rest kann man sich schenken, zumal die Entstehung des ersten Weltkrieges im Film auch nicht wirklich historisch korrekt dargestellt wurde.

Witzig oder spannend ist der Film zu keiner Zeit, auch der "Kampf" mit Rasputin ist eher albern als alles andere.

Das Bild ist sehr gut gelungen, die Farben passend, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut.
Dier Schärfe paßt auch, allerdings habe ich den Eindruck, das bei den beiden anderen Filmen alles NOCH etwas besser und schärfer war.

Der Ton ist ebenfalls gut abgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen, die musikalische Untermalung sowie die Actionszenen passen sich ebenfalls gut ein und vermitteln ein recht gutes Mittendrin Gefühl.

Die Extras sind reichhaltig, und, da gebe ich auch meinem Vorbewerter recht, evtl. sogar noch besser als der ganze Film.

Am Ende bleibt eine totale Enttäuschung, für mich ein wirklich überflüssiger Film.
Schade um die Zeit.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2022 um 09:04
Ein toller zeitloser wunderbar skurriler und durchgeknallter Gute Laune Film, dessen Humor bis heute immer noch klasse funktioniert. Man spielt gekommt mit diversen Klischees aus Dracula oder halt auch New York. Der Cast ist mit viel Spaß dabei und ist sich für keinen Blödsinn zu schade und schafft es dabei nicht ins Alberne Abzudriften. Die Laufzeit ist angenehm kurz sodass es keinerlei Längen gibt. Ich selbst hatte von Anfang bis Ende beim Schauen ein Grinsen im Gesicht. Optisch merkt man auch zu keiner Sekunde dass es sich hier um einen low Budget Film handelt. Alles ist sehr hochwertig gemacht. Zurrecht ein zeitloser Klassiker den man sich bis heute immer wieder anschauen kann und immer noch super gute Laune macht.
Beim Bild hat man einiges rausgeholt. Die Schärfe ist sehr gut. Ab und zu gibt es altersbedingt leichte verschmutzungen, die aber nie stören.
Der englische Ton ist okay, reißt aber keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 08:05
Story: Manta Manta ist eine sehr gute Komödie mit rasanten Autorenneinlagen und guten Gags. Die überspitzten Charaktere wirken nicht aufgesetzt und auch die Gags sind authentisch und nicht zum fremdschämen.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen, sehr kraftvolle Farbgebung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, aber recht asynchron. Kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang.

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2022 um 07:58
Ich muss sagen, als jemand der die ersten beiden Kingsmen Filme mochte, war dieses Prequel schon etwas enttäuschend. Ja die Ausstattung war ohne Frage top, aber es fühle sich zu keiner Sekunde wie Kingmen an. Von der Idee an sich ganz nett, aber irgendwie alles zu zahm, zu brav, zu harmlos. Oft dümpelt das Ganze vor sich hin und ist schon ein bisschen langatmig, trotz guter Starbesetzung. Ralph Fienes und Gemma Arterton sind herrlich. Viel rausholen tun eigenlich nur die letzten 40 Minuten. Die gehen wirklich klasse ab, wobei mir dann der Gedanke kam, warum nicht gleich so. An sich ganz nett anzuschauen, aber man verpasst auch nichts wenn man den Film ignoriert. Die beiden anderen Kingsmen Filme waren viel viel besser.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray geboten. Super Schärfe, tolle Details, kein Filmkorn. Stets sauberes Bild mit sehr guten Farben.
Der englische Ton ist top, sehr gute Kraft und sehr guter Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und tatsächlich interessanter als der Film. Man kriegt wirklich jede Menge guten Hintergrund und dazu ist das Bonusmaterial reichlich
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
2
bewertet am 11.03.2022 um 05:38
Recht seichter aber ein überraschend witziger Film, was vor allem an der sehr coolen Darstellung des Hundes liegt, der hier richtig klasse agiert. Die Hauptdarstellerin, die sich hier für keinen Blödsinn zu schade ist, harmoniert auch klasse mit dem Hund. Gleichzeitig wirkt sie auf verrückte Art sympathisch und macht auch eine klassische Charakterentwicklung durch. Die Story ist natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber meine Frau und ich hatte hatten beim anschauen durchgehend richtig gute Laune. Auch der Rest des Casts macht ihre Sache ganz ordentlich, auch wenn diese ebenfalls klassisch dem Klischee solcher britischen Komödien entsprechen. Aber wie gesagt wunderbare gute Laune Überraschung. Vorausgesetzt natürlich man mag Hunde.
Das Bild ist wirklich hervorragend, tolle Detailschärfe, super sauberes Bild ohne FIlmkorn oder Grieseln und dazu tolle Farben.
Der englische Ton bietet wirklich sehr gute Details, muss sich aber in Sachen Kraft nie beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 20:33
Starbesetztes Marvel-Abenteuer rund um die unsterblichen Eternals. Leider hat der Film einige Schwächen. Die zahlreichen Rückblenden bremsen die Story aus. Auch die humorvollen Szenen wirken aufgesetzt. Und trotz der langsamen Erzählweise gelingt es Chloé Zhao nicht, den Figuren Emotionen zu verleihen. Für mich klar der langweiligste Marvel-Film, knappe 3 Punkte.

Auch für das UHD-Bild gibt es knappe 3 Punkte. Der Transfer ist viel zu dunkel und die Schärfe kommt nur in den hellen Szenen gut rüber. Der Sound ist in Ordnung, könnte für eine Bestbewertung aber noch druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge stimmen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 17:00
Story: Nell wird nach dem Tod ihrer Mutter in einer einsamen Hütte im Wald gefunden. Sie hatte anscheinend noch nie Kontakt zu anderen Menschen und spricht eine anscheinend ganz eigene Sprache. Es beginnt ein Wettlauf zwischen der Erhaltung des Ursprünglichen und Reinen von Nells Welt und dem Willen Nell in der zivilisierten Welt zu therapieren. Nell ist ein fantastischer Film in dem einfach alles stimmt. Die Schauspieler, die Stimmung und eine spannende Story.

Bild: Etwas Bildrauschen, gerade in dunklen Szenen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound, der aber etas frontlastig ist.

Extras: Original Trailer, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 15:50
Story: Shoplifters ist ein Sozialdrama was mich leider überhaupt nicht überzeugen konnte. Eine Familie aus Kleinkriminellen findet nach einem Ladendiebstal ein kleines Mädchen und nimmt es kurzerhand mit nach Hause. Dort wird es bald ein Familienbestandteil. Alles ist gut, bis die Familie erwischt wird. Ab nun ist nichts mehr wie vorher und es lüften sich so einige Geheimnisse.
Der Film war mir zu seicht und die Story, gerade am Schluss nicht schlüssig und überzeugend genug, weshalb ich mich der Rezension nicht anschließen kann.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound, der aber etwas frontlastig ist.

Extras: Trailer, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 15:25
Benny Chans letzter Film ist ein bodenständiger Action-Thriller mit einem gut aufgelegten Donnie Yen und Nicholas Tse als Gegenspieler. Die Action ist insgesamt wohl dosiert und überzeugt inszenatorisch - insbesondere die klasse choreographierten Kämpfe.

Das Bild ist für eine aktuelle Produktion als sehr gut zu bezeichnen und weiß qualitativ zu überzeugen. Es gibt keine Nennenswerte makeln - auch wenn kein Referenzbild erreicht wird.

Tonal kann die deutsche Audiotonspur, wie die Bildqualität, ebenfalls überzeugen und bietet eine kraftvolle und räumliche Abmischung. Die Dialoge sind dabei immer bestens verständlich und gehen nie unter.

Die Extras wurden kurz angezapped, machten aber insgesamt eher einen schwachen Eindruck.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 15:23
Horror-Teeny-Komödie im Stile der alten Splatter-Filme. Ein Mix aus Freitag, der 13. und Scream. Mit dem Körpertausch kommt hier noch ein neues und witziges Element dazu, vor allem Vince Vaughn ist Klasse. Teils wirkt das Ganze leicht übertrieben und vorhersehbar, aber der Streifen macht Spass.

Technisch ist die BD im guten oberen Mittelmass. Das Bild hat in Bezug auf Schärfe noch Potenzial nach oben. Der Sound ist räumlich, könnte aber noch mehr Druck vertragen. Die Dialoge sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 13:52
Wundervoller Klassischer Disney Film, ich mag den Gesang, der hat richtig viel Charme und die Musik vom dem Hamilton Macher geht wirklich hervorragend ins Ohr. Die Story über diese ungewöhnliche Familie und jeden zu aktzeptieren wie man ist, hat wunderbar viel Charme und Herz. Ich hatte beim schauen durchgehend gute Laune. Der Humor ist klasse, nie albern, schön locker lässig, ohne Frage ein ganz großer Disneyfilm.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Tolles Bild und Ton.
Das Bonusmaterial ist sehr interessant. Man erfährt wirklich viel an Hintergrund zu dem Film, wobei mein heimliches HIghlight war der wirklich tolle Kurzfilm
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 13:29
Der Film selbst ist eine Interpretation der Ereignisse und jetzt unabhängig wie sehr man sich an die Realtität hielt, muss ich sagen dieser ist sehr heftig, intensiv und auf eine Art sehr schockierend. Steffen Mennekes liefert eine wirklich tolle One Man Show ab und wie er hier sein Mannifest immer und immer wieder vorträgt und wie gezeigt ist, wie psychisch gestört er war, geht unter die Haut. Es gibt jetzt Action, man beobachtet seine Sicht der Nacht. Es wirkt wie ein Unfall wo man nicht wegschauen kann. Zwar merkt man deutlich dass das Budget recht gering war, vor allem wenn abseites Mennekes die Laiendarsteller auftauchen. Aber trotzdem ein sehr intensiver Trip, der sicherlich nicht jedermans Sache sein wird.
Farblich ist das Bild sehr kühlt geraten mit solider Schärfe. Immerhin ist das Bild durchgängig sauber.
Der Ton ist eher frontlastig und muss sich auch nicht immer wirklich beweisen.
Das Bonusmaterial ist recht interessant gemacht. Vor allem der Audiokommentar von Uwe Boll ist gewohnt klasse
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2022 um 12:24
Secretariat ist bestimmt manchen Zuschauern nicht schmalzig genug und andere vermissen den nüchtern-intelligenten Umgang mit dem Thema Pferderennen. Doch Secretariat ist nichts anderes als ein spannender Unterhaltungsfilm mit wahrem Hintergrund. Wie dem auch sei, insgesamt bietet 'Secretariat' handwerklich gut gemachtes Kino der alten Schule.

Bild und Ton sehr gut, keine Nennenswerten abzöge zu erkennen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2022 um 20:01
Visuell und künstlerisch anspruchsvoller Thriller, der wohl nicht jedermanns Geschmack treffen wird. Wer auf eine abgefahrene Story und ultrabrutale Gewalteruptionen steht, der wird von Possessor nicht enttäuscht werden. Krasser Streifen!

Beim Bild kam bei mir kein UHD-Feeling rüber. Die Kontrastwerte sind zu dunkel, die Schärfe könnte auch klar besser sein. Der Ton könnte direkter und druckvoller sein, die Dialoge sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2022 um 18:32
Halloween Kills 4K (4K UHD) Blu-ray ist wirklich gute Fortsetzung. Der Film überzeugt mit Rückblenden und den typischen Michael Meyer Killszenen die wirklich gut und heftig inszeniert sind. Das UHD Bild ist scharf und liefert ein gutes Ergebnis, allerdings wäre hier etwas Luft nach oben gewesen. Der Dolby Atmos Ton ist wirklich beindruckend und liefert eine sehr ordentliche Soundkulisse. Extras sind ebenfalls einige vorhanden, Extended Cut und Alternatives Ende zusätzliches. ein Hervorragender dritter Teil :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2022 um 14:43
Eindrückliches Drama zum Thema Demenz. Die Krankheit wird hier wirklich eindringlich dargestellt. Anthony Hopkins verkörpert den titelgebenden Vater mit einer unglaublichen Präsenz. Olivia Colman als fürsorgliche und teils verzweifelte Tochter steht ihm aber in nichts nach. Grosses Schauspielkino mit Tiefgang!

Technisch ist die BD im oberen Segment. Das Bild zeigt eine gute Schärfe und ordentliche Farben. Der Sound ist unspektakulär. Der klassische Soundtrack kommt räumlich rüber. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,8
 
Extras
5,0
4 Bewertung(en) mit ø 4,9 Punkten

Film suchen