Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.03.2022 um 20:47
Ich fand Dr. Strangelove schon uninteressant, als ich das erste Mal von ihm gehört hatte. Das wird wahrscheinlich im Podcast "Plauschangriff" gewesen sein, welcher Kubricks Karriere eine ganze Folge gewidmet hatte. Zum Erscheinen des Podcasts vor einigen Jahren hatte ich noch keinen Kubrick Film gesehen. Mittlerweile habe ich seine populärsten Werke wie Full Metal Jacket und The Shining aber auch Clockwork Orange und Eyes Wide Shut nachgeholt und alle für sehr gut befunden. Sogar 2001 hat mich trotz seiner Langatmigkeit im Kino nicht nur auf visueller Ebene umgehauen.

Die genannten Filme haben mich alle bereits im Vorfeld interessiert, da sie immer bestimmte inhaltliche Eigenschaften besaßen. Dr. Strangelove hingegen interessierte mich nur aufgrund der hohen Wertungen und wegen des Regisseurs. Wenn der Film so hoch bewertet ist, muss der mir trotz seiner uninteressanten Handlung doch bestimmt auf seiner Art genauso gut gefallen wie Kubricks andere Werke oder nicht? Das hatte ich mir erhofft, als ich mir die UHD zugelegt hatte. Leider wurde die Befürchtung zur Realität und ich langweilte mich in Kubricks Kriegssatire zu Tode.

Zu Gute halten muss ich dem Film, dass er gut gespielt ist und dass gerade Peter Sellers in seiner Dreifachrolle brilliert. Abgesehen davon fand ich die Dialoge in Ordnung, aber nicht mal annähernd so witzig wie manche meinen. Hier und das gibt es ein Schmunzeln, aber das war es dann auch schon. Das größte Problem, was ich hatte, war vor allem die dröge Story, welche mir einfach nichts gegeben hatte. Kammerspiele finde ich super, solange Schauspiel und Inhalt passen. Wenn ich mich für dessen Ausgang interessiere, kann schon nicht mehr viel schiefgehen. Bei Dr. Strangelove werden meine Anforderungen leider nur beim Spiel der Darsteller erfüllt und das reicht am Ende nicht aus, um den Film für mich zu retten. Es war einfach in der Summe nicht mein Film, wie ich es mir vorher bereits gedacht hatte. Ich gebe Dr. Strangelove 2 Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.03.2022 um 17:57
Aus heutiger Sicht eine Spur langatmig, ein paar zusätzliche Actionszenen oder ein furioseres Finale hätte dem Film gut getan. Auch spielen gefühlte 60 Minuten am Flughafen, wo es einfach nicht vorwärts geht. Wer von den Charakteren und deren Interaktion allein leben kann, mag das spannend finden - wer inhaltliche Ansprüche an einen Heist-Thriller stellt, sollte sich etwas anderes anschauen.

Das Bild ist für einen Film von 1969 gut aufbereitet worden. Die Körnigkeit des Bildes variiert im Verlauf des Filmes, gelegentliche Verschmutzungen und Bildfehler halten sich in erträglichen Grenzen.

Der Ton ist Mono aber immer gut verständlich und nicht blechern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.03.2022 um 17:35
Schöner Film, tolle Aufnahmen, aber ohne Tiefe und auch der Hauptdarsteller passt nicht (zu gross und zu durchtrainiert).
Die Qualität von Bild und Ton sidn überdurchschnittlich.
Extras (quasi ohne Originalaufnahmen von N.M.) ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 12:13
Anfangs innovativer Mystery-Film über Fremde, die sich in einem Waldstück begegnen. Leider übernimmt sich der ambitionierte Film in einer zu komplexen, aber zu dürftig ausgearbeiteten, Handlung. Gerade die zweite Hälfte ist klischeebehaftet und wirkt lieblos.

Das Bild ist etwas blass gehalten und die Farben kommen nicht richtig hervor.

Der Ton ist leider bei der Syncro der Frauen etwas nervig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 11:17
Eine witzige Zucker-Produktion angelehnt an "Eine total, total verrückte Welt".

BILD:
Bis auf wenige Schwächen zu Beginn des Films, insgesamt ein sehr guter HD-Transfer, allerdings nicht auf dem Niveau aktueller Produktionen.

TON:
Musik und Geräusche verteilen sich schön auf die Souround-Boxen. Dutsch und Englisch in 5.1.

EXTRAS:
Leider nur der deutsche Kinotrailer!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 11:06
Eine unterhaltsame Geschichte erzählte der Film mit tollen Action Einlagen und einem gut gelaunter Jean-Claude Van Damme. Ich hatte 90 Minuten Spaß an diesem Film und wurde bestens unterhalten.

Das Bild wird während des gesamten Filmes sehr schön und klar wiedergegeben. Selbst in dunklen Szenen sind Konturen sehr scharf zu erkennen.

Der Sound ist auch in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 09:36
Ich bin ja mit Ghostbusters 1+2 aufgewachsen, den 2. Teil habe ich sogar damals noch im Kino vom Ostbahnhof (Berlin) angesehen. The real Ghostbusters habe ich gesuchtet wie am Stück und als damals die Neuverfilmung mit weiblichen Darstellern kam war das Franchise für mich am Ende.

Nun aber kam Ghostbusters Legacy und dieser Film ist eine wahre Hommage an die Teile 1+2 und fügt das Zepter an die neue Generation ehrenhaft weiter. Das es einen weiteren Teil geben wird steht außer Frage und ich hoffe man muss nicht wieder zig Jahrzehnte warten.

Film ist einfach sehenswert, da alles in einer Top Qualität dar liegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-H6500
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 06:56
Teil 1 war damals für mich eine richtig positive Überraschung und habe den Film bereits mehrfach gesehen und auch Teil 2 wurde für mich eine sehr positive Überraschung denn ich habe Tränen gelacht. Die Welt der Croods wurde sehr gut erweitert und auch die neuen Charaktere fügen sie klasse ein, ohne dass der Film an irgendeiner Stelle überladen wirkt. Die Gagdichte ist enorm hoch und das Zusammenspiel zwischen Ryan Reynolds und Emma Stone ist ganz großes Kino. Auch Nic Cage hört man wieder den hohen Spielspaß an. Was die sich alle an Dialoge um die Ohren hauen ist klasse. Der Humor ist sehr durchgeknallt, vor allem wenn die Oma ins Spiel kommt. Alleine die Sequenz mit den Thunder Sisters war sowas von Over The Top, aber gleichzeitig konnte ich mich nicht mehr halten vor lachen. Okay etwas Albern ist der Film schon, aber nie so albern dass es nervt sondern stets gute für Laune Spaß sorgt. Ohne Längen, wenn auch mit einfacher simpler Story konnte man sich den Film klasse anschauen. Ich kann nicht sagen welcher Film besser ist, Teil 1 oder Teil 2. Beide Filme sind einfach nur klasse Fun pur und ich hoffe dass noch ein dritter Teil auf dem Level kommen wird.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray geboten. Tolle Detailschärfe, kräftige Farben und schön sauberes Bild.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details im Raumklang, dazu wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sind aber abseits der Kurzfilme allesamt nur kleine Minifeatures
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 06:53
Achtung ! Bild und Ton angaben stimmen nicht. Bild ist 1,85:1 und nicht 2,35:1. Ton ist Dolby Digital 2.0 und nicht 5.1
.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony X800M2
Darstellung:
Sony Sony 55-XE9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2022 um 22:50
Ich kann mich den positiven Bewertungen hier nicht anschließen, sondern fand den Film mit einem Wort: albern, einfach nur albern. Eine zusammengeschusterte Herz-Schmerz-Familiengeschicht e wird mit magischen Ringen, einer Fabelwelt und natürlich einem bösen Obermotz zusammengeschustert. Dabei sehen die Drachen- und Fantasy-Kreaturen allesamt einfach nur billig aus . Spätestens wenn der Schauspieler "Trevor Slattery" und sein gesichtloses Fabel-Schoßhündchen "Moris" auftauchen wird es oberpeinlich. Jar-Jar Bings lässt grüßen, denn die Figuren sind komplett überflüssig, sollen aber offenbar witzig sein.
HInzu kommt, dass das verwendete CGI unheimlich künstlich und billig-unecht aussieht - wie ein besseres Computerspiel. So gerät der Film für mich an den Rand der B-Movie-Klasse.
Das einzige, was hinsichtlich der Inszenierung positiv hängen geblieben ist, sind einige gut choreografierte Martial-Arts-Kämpfe, vornehmlich zu Beginn des Films. Zum Ende hin werden die Auseinandersetzungen zunehmend von übernatürlichen Kräften geprägt - langweilig.

Die technische Umsetzung ist was das Bild angeht referenzwürdig geraten: ein scharfes, krispes Bild mit guten Kontrasten und bunten, kräftigen Farben erfreuen das Auge. Schade nur, dass es für diesen hanebüchenden Film reine Verschwendung ist.

Der Ton leidet unter einer zu geringen Dynamik bzw. Bassfundament- und zwar deutlich. Räumlichkeit und Direktionalität sind zwar gut ausgeprägt, aber das meiste klingt zu saft- und kraftlos um den Zuschauer bzw. - hörer akustisch mitzureißen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß, Disney!

Fazit: Für mich ist "Shang-Chi" nach "Black Widow" schon der zweite Flop im neuen Marvel-Zyklus. Anscheinend sollen zunehmend jüngere Zuschauer angesprochen werden, was aber in einer verflachten und albernen Handlung resultiert. Abgesehen von der sehr guten Bildqualität können weder die blasse Tonspur und schon gar nicht die dümmliche Story sowie die Inszenierung mit ihrem billigen CGI überzeugen. Das ist kein gutes Omen für die nächsten Superheldenfilme des Disney-Konzerns.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BCP PlayStation 4
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2022 um 19:49
Und schon wieder!
Ein absoluter Griff ins Klo,
ein absoluter Rotzfilm! Die 4K ist viel zu dunkel und die BD ist besser… unglaublich! Auch der Ton ist kein Highlight und ziemlich schwach auf der Brust! Und dann dieser ganze Transgender-Kack! Müssen jetzt überall und immer Schwule und Lesben eingebaut werden… zum kotzen… ich will keine knutschenden Männer sehen… zum kotzen!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2022 um 15:54
Endlich gibt es den Film Klassiker mit Anthony Quinn und Charles Bronson auf Blu-ray mit Guten bis sehr Guten Bild für das Alter und der Ton ist auch Gut für das Alter in einen Schönen Mediabook was will das Sammler Herz mehr Danke Hanse Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
2
bewertet am 19.03.2022 um 09:41
Extrem simpel erzähltes Entführungsdrama, welches fast ausschliesslich aus Sicht des Vaters (gut gespielt von James McAvoy) gezeigt wird. Thriller-Elemente gibt es nur gegen Ende der Geschichte. Sehr dialoglastig und teilweise unverständlich (warum zieht sich Polizei aus Ermittlungen zurück, Telefonat mit Freundin) und inkonsequent. Schöner Score, tolle Bilder aus Schottland - knappe 3 Punkte.

Technisch hat die BD auch Luft nach oben. Dem Bild fehlt die letzte Schärfe. Der Sound ist unspektakulär. Gute Räumlichkeit beim Score, gute Dialoge.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2022 um 16:35
Bürgerkriegsdrama in guter Besetzung, das auch gut "unterhält".
Die Qulität vom Bild lässt zu wünschen übrig. Ton: o.k.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2022 um 13:33
Das Halloween Remake von 2007 konnte voll überzeugen war sogar besser als das Original, doch was Zombie mit dieser Fortsetzung gemacht hat, ist eine Unverschämtheit. Rob Zombie schrieb ein Drehbuch, dass wohl eher nach dem Missbrauch von verbotenen Substanzen in einer Psychiatrie entstanden ist. Fazit: 2 Stunden Blödsinn der übelsten Sorte.

Das Bild ist teilweise so schlecht gehalten und von einer miserablen Kameraführung, dass man sich fragt ob Rob Zombie nicht nur beim Drehbuch schreiben, sondern beim gesamten Dreh noch komplett zugedröhnt war.

Einzig der Ton kann bei diesen Filmschund überzeugen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 20:48
Gute, "brutale" Inszenierung.
Die Qualität von Bild und Ton ist überdurchschnittlich (viel besser als DVD)
Extras (nur der Spott) ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 15:29
Halloween legte nie den Wert darauf alle 5 Minuten irgend jemanden auf Brutalste weise abzuschlachten.
Auch in diesem Teil ist das ähnlich, Nervenkitzel und Spannung sind auch wieder sehr gut umgesetzt.
Wer Fan von Michael Meyers ist, wird auch diesen 5.Teil zu schätzen wissen.

Zur Disc
Bildqualität ist absolut gelungen wenn man das Alter des Films nimmt
Bei der Tonqualität kam relativ viel von vorne,5.1 hab ich wenig wahr genommen
Extras sind zahlreich vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 14:47
Ein Film mit tollen Aufnahmen, aber die Handlung fehlt mir doch!
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (wer schaut / hört sich das alles an?) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 14:24
CAMP BLOOD sind unglaublich billige Low Budget Slasher über einen Killer mit einer Clownsmaske, abgesehen vom dritten Teil. Im Kern versuchen die Filme mit sehr billigen Mitteln die Friday the 13th Filme zu kopieren, aber wirklich auf unglaublich niedrigem Handkamera Video Niveau. Es gehen immer ein paar junge Leute campen, die dann von einem Macheten-Killer umgebracht werden. In die Mischung wird dann noch etwas Sex und nackte Tatsachen gestreut.

Bei der Bildqualität beziehe ich mich auf Teil 1 und 2, die auf Blu-ray vorliegen und einfach absolut beschissen aussehen. Ich empfehle nicht, diese Filme in 3D abzuspielen, auch wenn mein Player hier ehrlich gesagt Schwierigkeiten hatte, den Film in 2D abzuspielen, gegebenenfalls haben weitere Player hier Probleme. Es handelt sich eben tatsächlich um eine Videoquelle, die Qualität ist unterirdisch. Sogar Teil 3 bis 6, die nur auf DVD enthalten sind, sehen besser aus, weil zumindest mit etwas besserem Equipment gefilmt wurde.

Die Tonqualität ist passabel bis mies, allerdings liegen nur die ersten beiden Filme mit einer deutschen Tonspur vor. Die restlichen Filme liegen im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln vor.

Das Mediabook kommt mit einem genialen Artwork, das nichts mit der tatsächlichen Qualität der Filme zu tun hat. Es hat ein schönes Booklet und ist auf nur 111 Exemplare limitiert. Nummer 016 befindet sich in meiner Sammlung.

CAMP BLOOD ist wirklich nicht zu empfehlen, sondern nur für echte Hardcore Slasher Fans einen Blick wert, die auch mit völlig hingerotzter Hinterhofqualität leben können. Trotzdem finde ich den Preis des Mediabooks für insgesamt 6 Filme absolut fair.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 14:12
DAS GEHEIMINIS VON SCHLOSS MONTE CHRISTO ist ein Low Budget Gothic Horror Streifen aus den 70ern über einen Schlossherren, der für den Tod von jungen Frauen in der Region verantwortlich gemacht wird, vielleicht haben diese jedoch auch mit seinen geheimnisvollen Experimenten zu tun. Seine neue Assistentin hat ebenfalls seltsame Träume von einem missgestalteten Mann, mit dem sie eine seltsame sexuelle Beziehung beginnt.

Der Bonusfilm ORLOFF UND DER UNSICHTBARE TOD ist ein noch billigerer Streifen über einen wahnsinnigen Wissenschaftler, der einen mordenden unsichtbaren Affen geschaffen hat. Das klingt cooler, als es ist, und abgesehen von einigen Freizügigkeiten und richtig richtig miesen Unsichtbarer-Effekten hat der wirklich gar nichts zu bieten.

Die Bildqualität ist relativ solide, echtes High Definition Feeling kommt jedoch nicht auf. Der deutsche Ton ist in Ordnung, aber auch nicht mehr. Die Ausstattung ist ansonsten ok für so einen Titel.

DAS GEHEIMINIS VON SCHLOSS MONTE CHRISTO kann man sich mal anschauen, insgesamt ist er jedoch bestenfalls mittelprächtig. Der Bonusfilm schafft das noch zu unterbieten. Der Kauf ist eigentlich niemandem wirklich zu empfehlen, knallharte Fans können sich natürlich trotzdem für einen Erwerb entscheiden. Zumindest gibt es die Blu-ray teilweise sehr günstig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 14:01
Der Film ist recht brutal und gibt einen guten Einblick über Michaels Kindheit. Dieser auch im Mittelpunkt steht. Mir hat diese Inszenierung sehr gut gefallen, da Michael hier fast bedrohlicher und angsteinflößender als im Original wirkt.

Gutes Bild, knackiger Sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 12:10
Ich, als alter Kong-Fan, vergebe hier die volle Punktzahl. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass King Kongs Sohn, höchstens 2/5 Punkte verdient hat. Aber ich nehme diesen Film, der auch nur im Original mit dt. Untertiteln vorhanden ist, als nette Beigabe mit. Außerdem heißt diese Ausgabe ja auch "Cooper- / Schoedsack-Trilogie". Und da gehört er nun mal auch mit dazu.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 12:05
Mir kam es so vor, als ob die Handlung bei diesem 2. Teil nicht so recht vorankommt.
Sehr gefallen hat mir die Tatsache, dass hier viele Personen aus dem Originalfilm mitspielen.
Ansonsten kann man schon sagen, das dieser Film der bisher härteste Halloween-Streifen ist, und FSK 18 von daher total gerechtfertigt ist.
Bild und Ton sind absolute klasse.
Das Motiv vom Steelbook gefällt mir gut, im Gegensatz zur Hochglanzoptik. Hier mag ich eher die matten Ausführungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 11:57
Ich gebe zu, der Film ist schon etwas angestaubt, aber man kann ihn sich immer noch gut anschauen.
Das Bild und der Ton erreichen aber gerade noch so eine durchschnittliche Punktzahl.
Dafür, dass es bei älteren Filmen auch anders geht, gibt es genug Beispiele.
Von der Optik her klasse, ist die neu aufgelegte Mediabook-Reihe von Koch-Films.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 11:55
Ich gebe zu, der Film ist schon etwas angestaubt, aber man kann ihn sich immer noch gut anschauen.
Im Prinzip besteht der Film aus drei Episoden, die durch die Geschichte einer Katze, als roter Faden, zusammengehalten werden.
Das Bild und der Ton erreichen aber gerade noch so eine durchschnittliche Punktzahl.
Dafür, dass es bei älteren Filmen auch anders geht, gibt es genug Beispiele.
Von der Optik her klasse, ist die neu aufgelegte Mediabook-Reihe von Koch-Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 11:52
Das ist zwar mittlerweile "ein alter Schinken", aber ich liebe diesen Film.
Das Bild und der Ton erreichen aber gerade noch so eine durchschnittliche Punktzahl.
Dafür, dass es bei älteren Filmen auch anders geht, gibt es genug Beispiele.
Von der Optik her klasse, ist die neu aufgelegte Mediabook-Reihe von Koch-Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 11:50
Ich gebe zu, der Film ist schon etwas angestaubt, aber man kann ihn sich immer noch gut anschauen.
Das Bild und der Ton erreichen aber gerade noch so eine durchschnittliche Punktzahl.
Dafür, dass es bei älteren Filmen auch anders geht, gibt es genug Beispiele.
Von der Optik her klasse, ist die neu aufgelegte Mediabook-Reihe von Koch-Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 11:48
Ich gebe zu, der Film ist schon etwas angestaubt, aber man kann ihn sich immer noch gut anschauen.
Das Bild und der Ton erreichen aber gerade noch so eine durchschnittliche Punktzahl.
Dafür, dass es bei älteren Filmen auch anders geht, gibt es genug Beispiele.
Von der Optik her klasse, ist die neu aufgelegte Mediabook-Reihe von Koch-Films.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2022 um 07:49
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

ESCAPE FROM NEW YORK ist ein absolut kultiger John Carpenter Klassiker, den ich mir unbedingt auch in dieser 4K Veröffentlichung gönnen musste, um hier zukunftssicher zu sein.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut bis sehr gut, gerade im Vergleich der ganz alten Blu-ray Keep Case Auflage.

Die Piece-of-Art Box ist wunderschön und bietet zusätzlich ein Booklet. Das Blu-ray enthält zudem vier Audiokommentare zum Film, lediglich die Bonus-Disc der Mediabook Auflage ist hier leider nicht enthalten.

Ich liebe ESCAPE FROM NEW YORK, Fans des Klassikers können bei dieser schönen Veröffentlichung bedenkenlos zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
2
bewertet am 17.03.2022 um 07:42
Eine Gruppe gestrandeter Touristen muss sich gegen einen weißen Hai erwehren.

Die Handlung ist nicht wirklich neu oder innovativ, aber das erwartet man vermutlich auch nicht zwingend bei einem Hai-Horrorfilm. Die Charaktere sind ziemlich generisch und auch die Darsteller geben eine recht platte Vorstellung. Der Film versucht eine Hochglanz-Optik zu vermitteln, es wird aber dennoch deutlich, dass das Budget nicht sehr groß war. Die größte Schwäche sind jedoch die digitalen Hai-Effekte, die zwar nicht auf Trash Niveau sind, aber einfach bei weitem nicht gut genug aussehen, um zu überzeugen, viel mehr reißen sie den Zuschauer direkt aus der Handlung und wirken von halbwegs solide bis störend über lachhaft.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, aber nicht herausragend. Auf Bonusmaterial wird verzichtet, immerhin wird ein Wendecover geboten.

GREAT WHITE ist sehr generische Tier-Horror-Kost, die vielleicht den einen oder anderen unterhalten kann, mich als Freund von praktischen Effekten aber nicht begeistern konnten. Allerdings ist der Film auch unabhängig von den Effekten höchstens durchschnittlich.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 23:18
Toller NEO-Western!
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 23:15
Berührendes Drama.
Die Qualität von Bild und Ton sind Überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 23:05
Gute Unterhaltung (englische Helden ...)
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 23:03
die erste BD landete im Müll!
Ein Menü liess sich nicht aufrufen .

Ordentliche Unterhaltung!
Die Qualität ist überdurchschnittlich!
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 21:27
Ich bewerte nur Teil 1-3!
Otto der Liebesfilm & Katastrophenfilm sind meiner Meinung nach nicht wirklich sehenswert! Teil 1-3 hat ein Bild welches ok, stellenweise auch gut ist. Mit Sicherheit darf man hier jedoch keine Wunder erwarten. Der Ton ist unspektakulär und ok für‘s Alter!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 19:30
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Spannend, intensiv und innovativ. Endlich mal wieder was anderes und nicht der Einheitsbrei. Und sie Darsteller ist auch ein aufstrebendes Talent, die ich vorher schonmal gesehen hatte.

Die Blu-ray ist sehr gut beim Ton und Bild. Extras sind auch ok.

TOP!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.03.2022 um 18:58
Anthony ist ehemaliger Ingenieur, jetzt Rentner und lebt mit seiner Tochter Ann in London. Ann versucht seit geraumer Zeit, ihrem Vater eine Pflegerin zur Seite zu stellen, denn Anthony ist schwer an Demenz erkrankt. Doch der Senior hat bislang alle Pflegerinnen weggebissen, da er „keine Hilfe braucht und alleine zurechtkommt“, und in ein Heim will er schon gar nicht, denn seine Wohnung will er auf keinen Fall verlassen. Doch seine Wahrnehmung spielt ihm immer mehr üble Streiche: wer ist die fremde Frau, die sich plötzlich als seine Tochter ausgibt? Und wer ist der fremde Mann? Wo ist das Gemälde mit dem Abbild seiner zweiten Tochter abgeblieben?

„The Father“ beruht auf dem Theaterstück des Franzosen Florian Zeller, der sein eigenes Stück als Film auf die Leinwand brachte. „The Father“ ist mit zwei Oscar-Preisträgern gespickt und bringt dem Zuschauer die Folgen einer Demenz-Erkrankung wie kein zweiter nahe. Besonders bei Anthony Hopkins sollte ein weiterer Oscar als Hauptdarsteller für diesen Film fällig sein. Ob es nun Launenhaftigkeit, Liebe oder Güte sei; aber auch Missgunst und gar Hass wird von dem Ausnahmedarsteller jederzeit zum Teil bedrückend dargestellt.
Einige der folgenden Anmerkungen sind zwar quasi bei der Kritik auf Fikmstarts.de geklaut, diese fallen aber auch bei der Betrachtung des Films ohne Kenntnis der Kritik auf: was bei einem Bühnenstück zum Beispiel aufgrund der Umbauzeiten der Kulissen nur schwer realisierbar ist, wurde im Film konsequent und genial zur Visualisierung des Geisteszustandes eines Demenz-Kranken genutzt. Mal erkennt der Erkrankte seine eigene Tochter nicht, dann wähnt er sie als jemand anderes. Stühle, die vorher in einer Arztpraxis standen, finden sich plötzlich in der eigenen Wohnung. A propos: ist es die eigene Wohnung oder die der Tochter? Der Zuschauer wird quasi in die Rolle von Anthony teleportiert, und er kann sich wie dieser nie sicher sein, ob die auf der Leinwand gezeigte Person, der Gegenstand oder die Situation nun real oder eingebildet sind. Dazu kommt noch ein Schlusstwist, der zwar erahnbar ist, aber dennoch bedrückt.

Das Bild ist hervorragend, soweit das bewertbar ist, denn: der Film spielt mit zwei kleineren Ausnahmen ausschließlich in einer gut ausgeleuchteten Wohnung. Die Schärfe, der Schwarzwert und der Kontrast sind dort top.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor und hat sehr leichtes Spiel mit dem Film, der ausschließlich Dialoge aufbietet. Ein paar direktionale Effekte wären möglich gewesen, etwa wenn die Tochter in der Küche kocht und Anthony auf der anderen Seite der Wohnung die Schlafzimmertür schließt, aber das wurde versäumt. Egal, das braucht der Film auch nicht.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Meine Frau arbeitet seit einigen Monaten in einem neuen Job, nachdem sie sich zur Altenpflegerin umschulen ließ. Geschichten von Dementen höre ich seitdem täglich, doch es ist eine völlig andere Nummer, so etwas zu sehen. Man stelle sich nur vor: man erkennt seine eigenen Verwandten nicht mehr und behandelt sie deswegen schlecht.
Generell wäre ein Film mit diesem Thema nicht meine persönliche Wahl; umso mehr bin ich froh dazu „genötigt“ worden zu sein. Ein wichtiger Film, den jeder gesehen haben sollte, damit er mit vielleicht „wunderlichen“ Senioren besser umgehen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 17:31
In der mittlerweile 3ten Western Kollektion geben sich wieder jede Menge Filmstars quasi die Klinke in die Hand,und auch die Auswahl der einzelnen Westernfilme ist durchweg gelungen.

Den ein oder anderen gibt es auch als Einzelbluray zu kaufen, andere haben den Weg auf Bluray bisher nicht gefunden,sondern sind, wenn überhaupt, nur auf DVD erhältlich.

Tonal sind alle Filme nur über die Frontlautsprecher zu hören, bei TAZA ist die Tonspur unsauber und etwas leierig, bei allen andern Filmen sind die Dialoge sehr sauber und klar zu verstehen.
Untertitel gibt es bei keinem der Filme,hier muß man mit den jeweiligen deutschen Tonspuren Vorlieb nehmen, was aber aufgrund der guten Wahl der jeweiligen Synchronsprecher nicht weiter ins Gewicht fällt.

Das Bild ist ordentlich bei fast allen Filmen geworden,natürlich darf man aufgrund des Alters mancher bzw. aller Filme in Sachen Bildschärfe,oder Schwarzwert keine allzu großen Wunder erwarten.
Solide umgesetzt sind sie alle, Extras sucht man auf den 3 Blurays vergebens.

Mir persönlich hat diese Kollektion mit 9 Westernfilmen richtig gut gefallendie Laufzeiten der einzelnen Filme liegen zwischen 80 und 100 Minuten, prima für einen kurzweiligen Westernnachmittag geeignet.

Ich hoffe, das es weitere Westernkollektionen geben wird, das wäre für mich als Westernfan eine prima Sache.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
2
bewertet am 16.03.2022 um 17:23
Western gehen bei mir eigentlich immer, so geht auch TAZA - SOHN DES COCHISE,ein Western über den Sohn des großen Indianerhäuptlings Cochise.
Gewöhnen muß nman sich allerdings an Darsteller Rock Hudson als Taza,ordentlich braun bemalt macht er halbnackt durchaus eine ansehnliche Figur, wobei er mir in Filmen wie MOBY DICK oder DES KÖNIGS ADMIRAL besser gefallen hat.
Trotzdem ist TAZA ein sehr guter Western geworden,natürlich mit dem üblichen Klischee der bösen Indianer und der guten Soldaten, aber die meisten bzw. eigentlich alle Western der damaligen Zeit waren so einfach gestrickt.

Beim Bild muß man Abstiche hinnehmen, ich denke, einen Unterschied zwischen DVD und Blurayfassung gibt es nicht.
Zwar sind die Farben durchaus gut, aber es gibt Unschärfe,leichtes Filmkorn, auch der Kontrast ist eher dem Alter des Films entsprechend.

Der Ton ist recht leise abgemischt,zudem stellenweise unsauber, auch die Musikuntermalung leiert an der ein oder anderen Stelle.

Extras gibt es hier nicht.

Insgesamt gesehen bietet TAZA SOHN DES COCHISE ordentliche Unterhaltung für Westernfans,die zudem gerne Rock Hudson in Filme sehen.
ich fand ihn unterhaltsam, auch wen Bild und Ton leider etwas hinterher hinken.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 14:53
Gelungenes Remake, welches in vielen Punkten sogar besser ist als das schon gute Original, ohne die guten Werte dieses zu vernachlässigen. Die Musikeinlagen sind klasse. Sowohl tänzerisch als auch gesanglich können alle Darsteller auf ganzer Linie überzeugen.

Das Bild ist knallbunt und hat eine gute schärfe.

Der Ton trägt dazu bei das dieses Musical die richtige Würze bekommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 14:17
Unterhaltsames, kurzweiliges Popcornkino. Ein witziger Gangsterfilm, der zwar einen langweiligen Einstieg hat, aber dennoch mit seinen ganzen verwirrenden Zufällen und gewitzten Dialogen unterhält!

Das Bild soll anscheinend mal wieder als Stilmittel benutzt werden. Die Farben sind teilweise viel zu grell oder zu gelb.

Der Ton ist gut, aber auch nicht mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 13:13
Irgendwie hatte ich INDIANAPOLIS anders in Erinnerung, denn eigentlich ist der Film eher ein Liebes- als ein Renn oder Actionfilm, was ich sehr bedauere.
Die wenigen und auch teilweise sehr kurzen Rennszenen sind soweit ok, können aber auch irgendwie nicht das Rennflair vermitteln.DSie Liebesgeschichte ist langatmig und unspektakulär, da ändern auch große namen wie paul Newman,Joanne Woodward oder paul Wagner auch nix dran.

Das Bild ist solide mit guten Farben,Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind ebenfalls ok, aber irgendwie fehlt hier auch der letzte Kick um besser abzuschneiden.

Die englische Originalspur bietet gute und klare Dialoge, auch die Rennszenen sind tonal ordentlich abgemischt.

Extras bietet die Bluray leider , oder zum Glück, nicht.

INDIANAPOLIS mag sicher sowas wie der mehr oder weniger Urfilm von Rennfilmen sein,legt aber den Wert eher auf das zwischenmenschliche, statt auf Autoaction.
Diese Szenen,inklusive der auf dem Cover hervorgehobenen Massenkarambolage sind sicher gut anzuschauen, kennt man solche Szenen doch z.B. aus Filmen wie TAGE DES DONNERS oder RUSH, wirken heute aber irgendwie nicht mehr "vom Stuhl reißend".

Paul Newman Fans greifen sicher zu, mir war der Film am Ende zu lang und zu spannungsarm...leider.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 10:20
VIRAL ist eine Mischung aus Zombie,Thriller und Dramafilm, der mich recht gut unterhalten hat, auch wenn er zwischendrin mehr Pepp hätte bekommen können, um noch mehr zu fesseln.
Zudem erzählt der Film die Geschichte in eher ruhigen Bahnen, leider auch vorherehbar, aber trotzdem so gemacht, das es zu keiner Zeit unlogisch wirkt.

Das Bild ist gut, bietet gute Farben,einen soliden Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind soweit ordentlich.

Der englische Ton ist gut abgemischt und bietet eine gute Balance zwischen Dialogen und Actionmomenten, könnte aber auch im Gesamtpaket noch etwas druckvoller sein.

Extras hat die blaue Scheibe nicht.

VIRAL ist ein ruhiger Horrorzombiefilm, der aber tortz großer Vorhersehbarkeit recht gut unterhalten kann, man merkt allerdings, das der Film auch von den Machern von THE PURGE stammt, denn die Ähnlichkeiten sind nicht zu übersehen.
Etws mehr Pepp wäre sinnvoll gewesen, aber unterhalten kann VIRAL trotzdem.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 10:11
Wie schon an anderen Stellen erwähnt bin ich ein Fan von Filmen die auf Wahren Begebenheiten beruhen, da macht BETTY ANNE WATERS keine Ausnahme.
Es ist immer wieder erschreckend zu sehen, wie das Rechtssystem in den 80er und 90er Jahren in Amerika ausgelegt, missbraucht oder verbogen wurde, nur um eventuelle Täter vor Gericht zu bringen.
Ich behaupte mal das dieses System mit Geschworenen heutzutage auch nicht mehr SO zeitgemäß ist, das ist aber Ansichtssache.

Das Bild ist solide mit guten Farben,auch Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind auch ok, aber da fehlt mir am Schluß auch wieder das gewisse Etwas um in diesem Bereich höher bewerten zu können.

Der Ton ist schwach abgemischt, denn dieser Dialoglastige Film bietet in der englischen Originalspur nur sehr leise Dialoge, da kann man froh sein, das es Untertitel gibt, das ist mir einfach ZU leise.

Auch das Bonusmaterial kann man vergessen, denn es besteht lediglich aus dem Deutschen Trailer und einer Bildergalerie.

Spannendes Gerichtsdrama welches auf Wahren Begebenheiten beruht, tonal leider schwach, trotzdem kann ich den Film jedem empfehlen, der solche Dramen mag.
Auch die SchauspielerInnen können punkten,sodaß der Film nur ganz selten etwas lang gezogen wirkt.
Mir hat er gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 10:00
Im Gegensatz zu meinen Vorbewertern bin ich ganz ehrlich, kann ich mit FREAKS nicht ganz SO viel anfangen, was tatsächlich daran liegt, das man in der ersten 45minütigen Laufzeit des Films so gar nicht weiß, was man davon halten soll.
Ist der Vater einfach nur paranoid,geistig gestört, oder gab es tatsächlich irgendeine Ereignis was dazu führt, das er so abgeschottet mit seiner Tochter lebt.
Letzteres ist der Fall und kommt auch im Laufe der Laufzeit ans Licht, das ganze erinnert etwas an die XMEN Reihe ,welche mir dann am Ende doch wesentlich besser gefallen hat.

Dieses Teleportieren,wieder auftauchen,Menschen mit "abnormen" Fähigkeiten die gejagt werden
weil sie für weltweit tödliche Ereignisse verantwortlich sind, die das Weltgefüge aus den Bahnen gehoben haben, war am Ende dann doch nicht so meins.

Das Bild ist durchweg gut, die Farben passen, Kontrst und Schwarzwert sind gut, auch die Schärfe passt, am Ende fehlt mir hier aber im ganzen der letzte Kniff .

Tonal kann die englische Tonspur überzeugen, die Mischung aus Dialogen und Action bzw. Musikeinlagen ist gut aufeinander abgemischt.

Die Extras bestehen lediglich aus einem Blick Hinter die Kulissen, ist etwas magere Kost.

Am Ende bleibt ein Film, der sicher Menschen anspricht, die mit paranormalen Ereignissen eher etwas anfangen können als er das bei mir getan hat.
ja, er ist nicht schlecht, für mich kommt er aber irgendwie nicht aus dem Lack,daher kann nich für mih sagen, das ich mir den Film nicht noch mal anschauen werde.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2022 um 07:43
Ich liebe die gesamte Fast & Furious Reihe! Natürlich werden die Filme von Teil zu Teil abgefahrener und unrealistischer, aber ein Punkt bleibt hier dennoch immer bestehen: Die Familie! Für mich persönlich ist das Grund genug, die Filme weiter zu verfolgen, zu genießen und auch mehr als nur einmal zu schauen. Die Story von Teil 9 ist, wie schon erwähnt, absolut an den Haaren herbeigezogen, kann aber genau das was sie soll: Unterhalten!

Die Bildqualität ist klasse, das 4K Bild macht einfach Spaß und kann durch knackige Farben und einen satten Schwarzwert überzeugen. Es gibt hier eigentlich keine wirklichen Schwächen.

Ähnliches gilt für die dt. Tonspur. Ich verfüge nicht über Dolby Atmos, aber das muss der absolute Oberkracher sein, denn die "normale" Dolby TrueHD 7.1 Tonspur liefert schon mächtig ab!

Extras gibt es auch mehr wie genug, sodass man gut und gerne noch etwas länger vor der Flimmerkiste verbringen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2022 um 22:15
Aaron Eckhart spielt den labilen und paranoiden Privatdetektiv, der im titelgebenden Städtchen Wander einen Mord sowie sein eigenes Schicksal aufklären muss. Starker Thriller, den man sich mal anschauen sollte.

Das Bild hat seine guten Momente und punktet mit schönen Farben und einer guten Schärfe. Teils ist das Rauschen aber zu stark. Der Sound ist relativ unspektakulär. Die Räumlichkeit ist ok, die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2022 um 22:09
Vigil ist eine britische Spionage-Thriller-Serie um einen Mord auf dem titelgebenden Atom-U-Boot. Der Reiz der Geschichte liegt in den wechselnden Ansichten vom U-Boot und der Polizeiarbeit an Land. Einzig die Rückblenden zur Beziehung der Hauptfiguren bremsen die Story teilweise aus. Hier lohnt sich ein Blick drauf, die Serie bietet Spannung und gute Unterhaltung.

Das Bild ist zwiespältig und liegt gemäss Cover nur in 1080i/25 vor, was bei mir zu leichten Rucklern zwischendurch führt. Die Schärfe und der Schwarzwert sind grundsätzlich in Ordnung. Dem Ton fehlt es am letzten Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind dafür sehr gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2022 um 18:48
In der damaligen Videotheken-Zeit der Spät 80er Jahre durfte ich den Film als junger Mensch damals sehen und fand den Film von Anfang an sehr cool. Der Film macht alles richtig und bietet ungewohnt düstere Szenen (der Gangster am Anfang der sich scheinbar aufgehangen hat um den Cop zu überlisten und Chunks Hand im Mixer und natürlich Sloth anfangs). Mir gefällt bei dem Film noch immer sehr gut wie die Höhlen-Gänge gestaltet sind und alles echt und organisch aussieht und nicht künstlich. Nun zum Test der Blu-ray.
Bild: Gesehen habe ich den Film auf einem 34 Zoll 21:9 Monitor mit flat-screen und Film auf Blu-ray. Ich bin echt überrascht was hier an Bild aus der Blu-ray gemacht wurde. Ein teils sehr plastisch aussehendes Bild, durch den Film-Korn sieht der Film auch wie ein Film aus, klar gibt es hier und da weichere Bild-Szenen aber die sind rar, zum Glück. Der Film macht so richtig viel spaß.
Ton: Ist klar und sauber.

Fazit: Der Film ist sehr gut gealtert und die Blu-ray macht eine menge spaß.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2022 um 16:28
Peter Jacksons famose Ring-Film-Trilogie dürfte allgemein hin bekannt sein. Und dennoch komme ich aus dem Schwärmen überhaupt nicht mehr raus. Alleine die vielen wundervollen Kino-Erinnerungen aus der damaligen Zeit überwältigen mich immer wieder, aber hey sind es jetzt schon wirklich über 20 Jahre her!? Man, man, man.
Zuletzt hatte ich mir neue Hardware für meinen Computer zugelegt. Einen 21:9 Monitor in 34 Zoll und zuletzt ein externes Blu-ray-Laufwerk und als Software PowerDVD Ultra 21 zur Film-Wiedergabe. Darauf beruht meine Review.
Bild: Wie oft habe ich die Filme schon gesehen und wenn ich daran denke wie ich zuletzt versucht hatte mir die alten DVDs anzuschauen als Überbrückung bis ich meine Hardware vollständig hatte, vor lauter Pixel konnte man den Film kaum erkennen. :-) Das war natürlich ÜBER der Leistung einer DVD. Und jetzt wo ich als direkten Vergleich mir die Blu-rays von den Filmen angesehen hatte, kam es mir jedes mal so vor als würde ich wieder im Kino-Saal sitzen und mir die Filme nochmal in der Brillianz ansehen wie ich es noch in Erinnerung von vor 20 Jahren hatte. Mit einem Wort: Überragend. Jackson und seinem Team war es gelungen die Filme auf den Blu-rays so aussehen zu lassen wie es sein soll und nur so muss man sich die Filme anschauen. Jedes mal kam es mir so vor als würde ich zuhause die Filme zum aller ersten mal wirklich sehen. Und nicht mehr als schmalen Streifen sondern als Großbild und das macht viel aus. Anders möchte ich die Filme garantiert nicht mehr sehen wollen. Ein wahr gewordener Traum.
Ton: Genauso genial wie das Bild auch - sofern man passende Hardware hat.
Extras: Audiokommentare

Fazit: Wenn man sich die Filme mit dem Setup ansieht dann ist man in Mittelerde. Besser geht es nicht mehr. Volle Punktzahl! Der Pappschuber gefällt mir auch sehr gut. :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen