Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 31.03.2022 um 17:25
Sehenswert, auch wenn einige Fragen (im Handlungstrang) ungeklärt bleiben.
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2022 um 11:19
Mir hat der Film Gut gefallen und auch das Bild und der Ton sind Gut bis sehr Gut gelungen Alles im allen kann ich den Film entfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2022 um 08:12
Für mich ein äußerst unterhaltsamer und spannender Streifen, bei welchem genrebedingt nicht zu hohe Erwartungen gestellt werden sollten.
Voraussetzung: Ich habe die Spiele nie gespielt und sie interessieren mich auch nicht; und die unsägliche Reihe mit Frau Anderson ähhh... Jovovich sollte man ausblenden können bzw. im besten Fall gar nicht kennen.
Dann funktioniert der Film ausgesprochen gut.

Der Film ist eher old-school gedreht. Wer also auf hektische Schnitte steht, Wackelkamera oder sonst in einer anderen Weise medial overkillt ist, sollte den Film eher meiden.

Das Bild ist leider nur mäßig und oftmals verrauscht. Das hätte ich bei einer modernen Produktion so nicht erwartet. Ob da nun beim Transfer oder der Produktion geschlampt wurde, kann ich nicht sagen.
Aber HD und noch mehr UHD geht anders!
Der Ton (obwohl "nur" als dts HR) ist räumlich abgemischt und überrascht immer wieder mit guten Surroundeffekten.
Beim Upmix werden die Deckenlautsprecher auch immer wieder mal mit einbezogen. Sehr schön!

Handelsübliches matt bedrucktes Steelbook ohne Besonderheiten. Nach vorne überlappende J-Card ist lose aufgelegt.

Von mir eine Kaufempfehlung i.S. der obigen Hinweise.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Acer H6500
 
gefällt mir
2
bewertet am 30.03.2022 um 12:41
Baut direkt auf der 1 Staffel auf. Bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber wer Indianer Jones mag wird auf seine Kosten kommen. Schwache 4 Punkte.

Bild und Ton sind wie schon bei Staffel 1, auf besten Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2022 um 08:03
Doch ja, für eine Deutsche Komödie bin ich wieder mal gut Unterhalten worden.
Das Bild macht einen wunderbaren Eindruck. Der Sound kommt verständlich und kraftvoll rüber.
Empfehlung würd ich mal sagen 50/50
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2022 um 17:19
Trotz einigen Jahren auf dem Buckel, macht Shooter immer noch gewaltig Spaß und überzeugt durch seine bodenständige und knallharte Inszenierung. Besonders die handgemachte Action wird hier beachtlich in Szene gesetzt und verzichtet so gut wie immer auf CGIs - nur in ein paar Szenen sind visuelle Effekte einbezogen worden. Mark Wahlberg kann in seiner Rolle voll und ganz überzeugen, genau wie der Rest des Casts und Fuquas Shooter rockt auch heute noch.

Das Bild ist auf der UHD fantastisch geworden und besticht durch eine klasse Schärfe und Farbwiedergabe. Selbst kleinste Details werden sauber dargestellt und laden zum Staunen ein.
Ein richtig starker Transfer für ein 15 Jahre alten Film. 5/5

Soundtechnisch bleibt es bei der Dolby Digital 5.1 Tonspur, die zwar auf dem Papier schwach daher kommt, aber trotzdem mit einem starken Klangbild überzeugen kann. Der Subwoofer wird präsent eingesetzt und erreicht für eine komprimierte Tonspur eine beachtliche Tiefe. Dazu bietet die Dolby-Audiospur eine klasse Räumlichkeit, die jegliche Szenerie tonal einzusetzen weiß. Die Dialoge werden zudem klar ausgegeben und werden nicht von der Soundkulisse übertönt. Eine HD-Variante wäre natürlich wünschenswert gewesen, aber diese kraftvolle und detaillierte Audiospur macht dennoch Spaß. 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2022 um 17:00
Leider ist die Fortsetzung nicht so Gut wie der Erste Teil aber man kann ihn sich ansehen das Bild der UHD ist Klasse was man von den Ton leider nicht sagen kann halt nur DD 5.1 Ton in Deutsch das ist mies.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2022 um 11:27
Mit GHOSTBUSTERS LEGACY besinnt sich die Filmreihe rund um die Geisterjäger nach dem miserablen Female Reboot doch nochmal auf seine Wurzeln zurück und kann in der Tat als echte Fortsetzung betrachtet werden. Mit Jason Reitman hat mittlerweile der Sohn des leider verstorbenen Ivan Reitman auf dem Regiestuhl Platz genommen, die Filmreihe bleibt also in der Familie. Aber auch sonst atmet der Film eine Menge Nostalgie, beschreitet aber auch eigene Wege. Angelegt als Coming of Age Film widmet sich der Film neuen, jungen Figuren, die mit den Geisterjägern eigentlich erstmal wenig zu tun haben, außer eine familiäre Bindung, die im Verlauf aber erst nach und nach gelüftet wird. Am Ende ist der Film sogar mehr mit dem ersten Film verwoben als es zuerst den Anschein hat, aber ich möchte an der Stelle nicht spoilern. Vieles im Film hat mich einwenig an Episode VII erinnert, denn es tauchen immer wieder Relikte aus der Vergangenheit auf, die unsere neuen Helden an die liebgewonnenen Figuren von damals heranführen. Und soviel sei, verraten. Der Film geht sehr würdevoll mit Ihnen um. Das es überhaupt nochmal ein Wiedersehen gibt, daran haben sicherlich die Wenigsten geglaubt.

Das der Vibe von damals aber dann irgendwie doch nicht eingefangen wird, liegt einfach an der unterschiedlichen Machart. Dieser Film hier ist, trotz inhaltlicher Verbindungen, absolut eigeständig und funktioniert auch ohne die alten Filme zu kennen. Die Figuren sind aber natürlich andere und ersteinmal total beliebig. Der lockere Humor von früher, auch auf den muss leider weitestgehend verzichtet werden. So fehlt dann doch irgendwie das Kultige was die Filme zu Klassikern gemacht hat, auch wenn es durch Protonenstrahler, Marschmellow-Männern usw. natürlich eine Menge Vertrautes zu sehen gibt. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist top. Tolle Schärfe.

Ton: Der Sound hat es in sich, sehr gute Umsetzung der Effekte.

Extras sehen umfangreich aus, konnte ich aber noch nicht sichten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2022 um 04:17
Doch ja eine kleine Steigerung zu meiner BD box ist schon da finde ich. Das Bild wirkt durch HDR ein bisschen heller und farbenfroher. Der Sound (was ich schade find) liegt ja leider hier auch nur in DD 2.0 vor. Da hätte man ein bisschen mehr rausholen können. Ansonsten hat meine Anlage rausgeholt was geht und ich bin echt begeistert gewesen. Das Upgrade von der normalen BD auf die 4K HDR hat sich für mich gelohnt bei so einem Actionklassiker
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2022 um 22:17
Ein entflohener Massenmörder findet Unterschlupf in einem Theater, wo gerade die Proben zu einem Musical laufen. Nach der Ermordung einer Darstellerin wollen die anderen Schauspieler aus dem Theater fliehen, doch der ehrgeizige Regisseur lässt das Theater schliessen und weiter proben...

"Aquarius" ist ein ordentlich blutiger, spannender Psycho-Slasher mit eine ungewöhnliche Ambiente als Theater Raum, und das Regiedebüt von "Michele Soavi". ("Dellamorte Dellamore" gehört für mich zu den grossen Horror Meisterwerken des europäischen Kinos..) Die hand gemachten Splatter Effekte sehen heute noch gut aus, der Cast ist solide, die Kills teilweise ganz schön hart, an Spannung und Atmosphäre fehlt es auch nicht, die gelungene Filmmusik rundet das Gesamtpaket ab. "Aquarius" ist eine kleine Perle des italienischen Genre Kinos; und eine klare Empfehlung von mir für Thriller-Slasher Fans der 80'erJahre.

Das auf 333 Stück limitierte Mediabook ist genauso ungewöhnlich schick wie der Film, ich besitze die Nummer 163. Der Ton ist schön räumlich, wenn auch der Druck fehlt, fühlt man sich dennoch oft mitten im Geschehen. Das Bild ist sauber und akzeptabel, auch wenn es an Schärfe und Brillanz fehlt. Als Extras gibt es nur eine Alternative Szene und einen Trailer, dafür entschädigt das 12 Seitige Booklet und das wunderschöne Sammlerstück etwas.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2022 um 21:35
So langsam ist die FF-Reihe ausgereizt - die immer noch dollere Action ist mittlerweile einfach zu gewollt und zu CGI-lastig geraten, um die Schwächen bei Story/Logik und Dialogen noch zu übertünchen. Nach spätestens der Hälfte wird es einfach langweilig noch eine und noch eine überdrehte Action-Sequenz zu sehen. Gleichzeitig ist Vin Diesel's schauspielerischer Minimalismus mittlerweile auf einem neuen Tiefstand angekommen: wenn Dom beinahe ertrinkt und kurz darauf staubtrocken mit einem leichten Huster wieder aufsteht sieht das schon regelrecht lustlos aus.

Bild und Ton gehen völlig in Ordnung. Auch einen Director's Cut und einige Extras befinden sich auf der Disc. Hätte man etwas weniger überdrehte Action und stattdessen ein bischen mehr auf Realismus gesetzt hätte es was werden können. So bleibt am Ende vom Film nichts hängen - mit einem Wort: überflüssig.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.03.2022 um 17:05
Story: Alice im Wunderland ist ein Disneyklassiker der mich nicht so richtig erreicht hat. Mir ist die Story zu zerfahren, und die Charaktere empfinde ich teilweise eher als nervend, denn als unterhaltsam. Da finde ich so manche Neuverfilmung um einiges besser.

Bild: Gestochen scharfes Bild, die Animationen sind altersbedingt teilweise etwas detailarm

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound kommt ausschließlich aus den Frontspeakern

Extras: Backstage Disney: Durch das Schlüsselloch: Ein Blick auf das Wunderland, Vorlage zu: Alice und der Türknauf, Stifttest: Alice schrumpft; Family Play: Walt Disney Einführung zum Farbfernsehen (1959), Spiel & Spaß: Wir malen die Rosen rot - Spiel; Klassische DVD Extras: Wie Alice auf die Leinwand kam, Operation Wunderland, "I am Odd" Neu entdecktes Lied der Tigerkatze, Micky Maus Kurzfilm: Micky im Traumland, Eine Stunde im Wunderland, An Alice Comedy: Alice's Wunderland, Original Kino Trailer: 1951 Original Kino Trailer, 1974 Original Kino Trailer, TV Einführungen von Walt Disney: 1954 Einführung, 1964 Einführung, Die Fred Waring Show (Ausschnitt), Zusätzliches Material: Zusätzliche Szene: Pig und Pepper, Vom Wunderland ins Nimmerland: Die Erfindung eines Liedes, Zusätzliches Storyboard Konzept: Alices Tagträume im Park, Original Lieder: Pass auf vor dem Jabberwock, Alles hat einen Nutzen, So sagten sie, Tolle Suppe, Traum Karavane, Wenn du an mich glaubst, Interaktive Kunstgalerie; Disney View; Über den Künstler; kein Wendecover; Amary im Pappschuber
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2022 um 14:26
Teil 1 fand ich ganz witzig. Teil 2 geht leider in den Bereich Höher schneller weiter und schießt dabei des öfteren übers Ziel hinaus, dass es auch stellenweise anstrengend wurde. Reynolds ständig am kreischen und Salma Hayek nur am wild fluchen. Im ersten Teil mit ihrem Gastauftritt war sie ein kleiner Showstealer, aber über 2h war Hayek so Bad Ass sie hier auch war und natürlich weiterhin auch extrem Sexy, so anstrengender wurde sie auf Dauer. Neben all dem Kreische und Gefluche ich Samuel Jackson fast schon unter. Actionmäßig geht es aber immerhin gut ab. Der Bodycount ist extrem hoch und natürlich ist es absolut over The top. Aber immerhin stimmt die Härte. Trotzdem leider kam der Film nicht über mittelmaß hinaus.
Das Bild ist sehr gut, gute detailschärfe, gute Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls top.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat Ca. 30 Minuten an Features
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2022 um 13:31
Ich muss gestehen, dass ich beim ersten mal schauen, den Film nicht nur als schlechtesten Teil der Reihe, sondern allgemein als eher schwachen Film. Dabei mag ich bis auf Teil 2 die Reihe sehr. Nun beim zweiten Mal schauen hatte ich deutlich mehr Spaß an dem Film. Klar die Story passt auf einen Bierdeckel und John Cena als Bösewicht ist absolut fehlbesetzt. Aber die Action holt wirklich viel raus. Unglaublich was die hier an echten Stunts hingelegt haben. Da denkt man ach alles CGI, dann sieht man das Making of und Pustekuchen. Richtige Handgemachte Stunts wie bei den Filmen davor. Inhaltlich naja die Rückblenden hätte ich jetzt nicht gebraucht und jab es gibt mehr als nur ein paar Logiklöcher Mit dem Realismus nahm man es auch nicht so genau und jab einiges ist auch direkt hanebüchen, aber ich muss sagen, ich hatte tierisch viel Spaß beim Schauen. Hirn abschalten und sinnfrei unterhalten fühlen. Die vielen Cameos und Fan Service Momente waren auf eine Art zwar cool, aber gleichzeitig auch irgendwie überflüssig, da die Sachen, halt einfach da waren ohne was zum Inhalt beizutragen. Aber wie gesagt die Action empfand ich als richtig gut, sodass die 2,5 Laufzeit sehr gut an mir vorbeiflogen. Aber klar ist natürlich es ist nicht der beste Teil der Reihe.
Aus technischer Sicht, kriegt man eine hervorragende BD geboten. Sehr gute Details, tolle Farben und kein Filmkorn. Okay außer bei den Rückblenden, hatte mal Stilmittel reinpackt, leichtes Filmkorn, schwächere Farben. Das fand ich jetzt nicht so dolle. Bin kein Fan von solchen Stilmitteln.
Der englische Ton war Bombe, enorm viel Detail sind sehr viel Kraft und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial war komplett in HD, mit vielen kleinen Features zwischen 5-10 Minuten, dafür aber wirklich jede Menge Features. Allesamt sehr interessant aber leider auch mit einigem Übertriebenen Selbstbeweihräucherungen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2022 um 14:57
Zwar schön das der Film endlich erschienen ist und auch Uncut aber wenn man sich den Film heute so ansieht ist er halt nicht mehr so Gut wie damals aber dafür ist das Bild ziemlich Gut gelungen und der Ton geht auch für das Alter.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.03.2022 um 13:15
Film über eine abgedrehte SChauspielerin - naja. Man kann Ihs sich dennoch ansehen.
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2022 um 11:54
Die Serie ist Abenteuerlustig und albern, hochintelligent und infantil. Die Leichtigkeit bleibt auch in bedrohlichen Situationen vorhanden und für den Trash-Charme wird einige getan. Für Fans die auf Fantasy und ein bisschen Action stehen ohne groß über das gesehene nachdenken zu müssen.

Das Bild ist sehr gut und der Ton könnte etwas mehr wums haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2022 um 11:45
Stark und auch sehr blutig inszenierte Fortsetzung der Halloween-Reihe. Die Story ist zwar wie immer vorhersehbar, der Streifen macht aber richtig Spass.

Technisch ist die UHD voll auf der Höhe. Das Bild ist hervorragend und überzeugt mit kühlen Farben und einer knackigen Schärfe. Der Sound ist bombastisch und lässt dem Subwoofer kaum eine Pause. Die Dialoge sind ebenfalls super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2022 um 10:57
Hui ... Escape from L.A. im nativen 4K ... das ist ja eine Überraschung. Und dann noch in einer Top-Qualität.

Aber mal der Reihe nach.

Flucht aus L.A. ist ein unterhaltsamer Film, der sich irgendwie zwischen Trash und Kult bewegt, aber nie wirklich den gleichen Status wie der Erstling erreicht hat. Dennoch zu einer Art Kultfilm wurde. Was ja auch kein Wunder ist, denn John Carpenter hat wieder seine Hände im Spiel und lässt Kurt Russell als "Nenn mich SNAKE" gegen Revolutionäre Rebelle los, um einen Geheimkoffer mit brisanten Codes zurück zu holen. Hm, kommt einem doch irgendwie bekannt vor. Ganz recht, denn der zweite Teil enthält wesentliche gleiche Elemente wie der Erstling. Warum das Rad neu erfinden?

Die Story ist tatsächlich vom ersten kopiert, aber glaubhaft und gut inszeniert. Die Schauspieler wiederum sehr stark und top. Vor allem Kurt Russel und Peter Fonda. Dennoch kann man sich ein leichtes Schmunzeln nicht verwehren.

Während der erste die Düsternis New Yorks unterhaltsam und glaubhaft rüberbrachte, hat man beim zweiten das Gefühl, dass dieser sich nicht so ernst nimmt, wie man meinen sollte! Was schade ist, denn wenn man Fan von Snake Plissken ist, dann möchte man nicht das sein Liebling zum Clown degradiert wird. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass John Carpenter hier ein kleines Exempel an Los Angeles statuieren wollte, denn man bekommt das Gefühl, dass er die Stadt der Engel nicht gerade mag.

Nichtsdestotrotz hat Flucht aus L.A eine tolle Edition bekommen, die man gerne ins Regal stellt.

Das gleiche gilt für das Bild. hier merkt man, dass man dem Film mehr Substanz verleihen wollte, ihn erstrahlen, aber auch gleichzeitig der Düsternis übergeben wollte. Die Farben sind satt und schön. Das Schwarz von Snakes Outfit stark und zeichnend. Die Sättigung und der Kontrast von gut bis sehr gut. Und dann noch der Ton. Wow. Für meines Verhältnisse daher ausreichend.
Nur bei den Extras hat man gespart. Schade.

Das Digipack kommt in einer schönen Collectors-Edition in einem Hochglanzschuber-Schuber mit einem Poster, Art Card und Stickern. Für den Preis völlig ausreichend.

Fazit:
Passt zur Sammlung ;)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.03.2022 um 10:42
Paul und Emilia gehen beide stramm auf die 50 zu, sind miteinander verheiratet und haben drei Kinder. Paul ist (oder eher war) erfolgreicher Buchautor, und Emilia ist Synchronsprecherin für Telenovelas. Die beiden gelten als Vorzeigeehepaar, doch insgeheim ist bei Paul ein gewisser Gewöhnungseffekt eingetreten: für ihn ist seine Ehe eher eine Art liebgewonnene WG, während Emilia sich weiterhin neben anderem durchaus auch noch Erotik wünscht. Als sich Emilia auf einen One Night Stand mit einem wesentlich jüngeren Mann einlässt, kommt es zu einer Zäsur: Emilia will die berühmt-berüchtigte Beziehungspause, und Paul fällt in gleich mehrere Löcher: da wäre a) das Verlassen werden, b) die plötzliche Einsamkeit und c) der Umzug in eine ramschige Bude…

„Es ist nur eine Phase Hase“ beginnt schon mal so, dass man sich eher in einer Art „American Pie“-Variante für Lebensältere wähnt: Paul folgt online den Anweisungen eines halbseidenen Doktors und führt sich, als ein Familienmitglied ins Zimmer platzt, eher so semi-freiwillig eine Kugel rektal ein, um „seinen PC-Muskel zu trainieren". Das führt im weiteren Verlauf des Films zu einigen durchaus gelungenen Witzchen. Doch dem Filmgott sei´s gedankt ist das der einzige Pipi-/ Kakajoke des Streifens, der insgesamt sehr gelungen ist und in dem sich der eine oder andere sogenannte Best Ager durchaus wiedererkennen dürfte. „Stromberg“ Christoph Maria Herbst und die tolle Christiane Paul tragen den Film spielend, aber die heimlichen Stars sind für mich die immer wütende und rebellische Tochter Fee (Emilia Nöth) und vor allem die jüngere, weise Tochter Marie (Paul zu ihr: „Ich weiß, Du bist eine hundertjährige Wahrsagerin gefangen im Körper einer Dreizehnjährigen…“).

Das Bild ist sehr gut, aber nicht hervorragend. Die Schärfe, der Schwarzwert und besonders die Plastizität sind sehr ordentlich. Größere Aureißer leistet sich das Bild zwar nicht, aber die Parameter sind eben allesamt auch nicht außerordentlich. Solide, mehr nicht.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor und ist ebenfalls „nur“ sehr gut. An Bass und Dynamik fehlt es genrebedingt; lediglich auf der Party erwachen alle Speaker und auch der Subwoofer zum Leben.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: „Es ist nur eine Phase Hase“ ist für mich nahe dran an einer perfekten Feelgood-Komödie. Die Deutschen können Komödie also durchaus auch ganz abseits von typischen Schweiger-/ Schweighöferklamotten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2022 um 22:00
Die Pate Trilogie - Ein Epos für die Ewigkeit - Ein Meisterwerk... das jetzt grandios in 4K umgesetzt worden ist - Besser sahen die Filme noch nie aus. Die Box selbst ist schlicht und zweckdienlich.

Sorry, aber als erstes muss ich hier das Groteske vor sich gehen, was die Bewertungen, aber auch den Thread von "Der Pate" angeht bekunden. So bald man positiv bewertet, kommen alle, wegen absoluten Banalitäten aus den Löchern und machen diese megaschlecht! Dieses Gejammer, kann ich nicht mehr hören! Also es gibt Leute die sich nur noch über Preise, Falsche Bildformate, FSK-Flatschen & Aktuell über das TON-FORMAT aufregen, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind! Beim Ton kommt es auf die Anlage an und wie viele haben denn wirklich ein gute Anlage, wo man den Unterschied auch hört???

Dies ist unumstritten das Beste Familien-Epos was bisher erschienen ist. Erschreckend an der ganzen Geschichte ist vor allem, das es sich meist um treusorgende Familienväter handelt, welche nebenbei Ihre grausamen und brutalen Geschäfte erledigen. Der Film überzeugt durch einer perfekten Handlung die spannend, faszinierend und brilliant in Szene gesetzt wurde. Was dem Ganzen natürlich die Krone aufsetzt ist die wirklich perfekte Besetzung mit Mega-Stars wie Marlon Brando, Al Pacino & Robert De Niro. Die Pate Trilogie gehört bis heute, zu den besten zehn Filmen aller Zeiten, wenn nicht sogar zu den besten überhaupt. Wer kein großartiges Stück Kinogeschichte verpassen möchte und wer auch vor unangenehmer Materie nicht zurückscheut, sollte diese Filme keinesfalls aussparen.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Der Pate zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, der Detailreichtum und die Defektfreiheit sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme um die 50 Jahre alt sind! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme auf 4K wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-) Eine traumhafte Veröffentlichung... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt... Für mich, verdient diese Filmreihe mehr als Oscars und Sterne...

Francis Ford Coppola hat damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen, dass jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Besser geht es einfach nicht... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
5
bewertet am 26.03.2022 um 21:48
Fast & Furious 6 bietet Action und Stunts über satte 131 Minuten und weiß den Zuschauer erneut zu begeistern.

Technisch verpasst die Blu-ray-Disc in allen Bereichen nur knapp die Referenz, denn was Universal Pictures hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen.

Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation kommen auch die deutschen Heimkino-Zuschauer in Sachen Tonabmischung voll auf ihre Kosten.

Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert.

Exklusiv auf Blu-ray-Disc bekommt der Zuschauer sowohl die Kinofassung als auch den Extended Harder Cut zu sehen.

Wer die Vorgänger der Fast-and-Furious-Reihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: vorhanden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-N5200W
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2022 um 21:47
Fast & Furious 7 bietet Action und Stunts über satte 137 Minuten (Kinofassung) und weiß den Zuschauer erneut zu begeistern.

Technisch verpasst die Blu-ray-Disc in allen Bereichen nur knapp die Referenz, denn was Universal Pictures hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen.

Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation kommen auch die deutschen Heimkino-Zuschauer in Sachen Tonabmischung voll auf ihre Kosten.

Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert.

Exklusiv auf Blu-ray-Disc bekommt der Zuschauer sowohl die Kinofassung als auch den Extended Cut zu sehen.

Wer die Vorgänger der Fast-and-Furious-Reihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: vorhanden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-N5200W
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2022 um 19:54
Der Film an sich ist Okay mehr aber auch nicht hätte mehr erwartet das Bild ist sehr gut und verdient 4 Punkte das geschehen Spielt sich meistens Bei Nacht ab die tag Szenen sehen aber sehr gut aus das kann ich mal UHD Nennen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pansonic DPUB424
Darstellung:
Samsung 43AU7199 Crystal UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2022 um 15:24
Sehenswert, trot einiger Längen ...
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (mager) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2022 um 14:18
Auch für mich ist Banana Joe einer besten Filme wo Buddy solo hingezaubert hat.
Die Story kennt nahe zu jeder und man muss nicht näher darauf eingehen...

Zur Disc
Bild ist sauber und wirklich für das alter des Films sehr gut überarbeitet worden.
Ton in 2.0 ist okay ,der Film wurde in Mono abgedreht, da ist es wohl schwer ein Surrounderlebnis raus zu holen. Die Stimmen sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras,auser ein paar Trailern in verschiedenen Sprachen und ein Vergleich von SD auf HD nicht wirklich vorhanden.

Für Freunde unseres Helden aber eine absolute Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2022 um 10:29
Ein Western den man sich einmal ansehen kann aber mehr auch nicht da alles vorhersehbar ist und die Revolver unendlich Munition haben das Bild ist etwas Besser wie eine VHS Kassette und der Ton ist Gut verständlich aber manchmal sind Wörter abgehackt also alles in allen kann man sich das Geld sparen deshalb wird mein Mediabook gleich wieder verkauft.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.03.2022 um 08:45
Kein schlechter Film,
für mich jedoch aber noch lange kein Highlight!
Man muss die Machart schon mögen, sonst nutzen auch die schönen Bilder und das abschließende Duel nichts! Das Bild ist gut, wenn gleich es auch sehr verfremdet wurde! Der Ton ist ok, aber wahrlich auch kein Klangwunder!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2022 um 07:52
Da ist nun der Reboot der ursprünglichen Resident Evil Reihe mit Milla Jovovich... Alle damaligen Filme wussten mich zu überzeugen mit grossartigem 3D (Bei den letzten Teilen) und toll inszenierter Action. Hirn aus und abschalten war das Motto damals!
Der Reboot verlegt die "Story" anfangs oberhalb von Racoon City, um dann später wieder unterhalb der Stadt zu sein. Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen wenn sich alles oberhalb abgespielt hätte. Hin und wieder, auch am Anfang, bekommt man ein paar Rückblenden gezeigt (Kindheit von Chris und Claire), die einiges der "Story" beisteuern.
Einzig die Figur des Leon Kennedy ist ein Witz hier... Ängstlich, schüchtern, naiv... um am Ende, wie aus dem Nichts, zum "Retter" zu werden. Diese Figur ist total unglaubwürdig dargestellt worden, leider.
Das Bild bekommt gute 4 Punkte von mir. Der Film spielt nur in der Nacht und das HDR kann mit tollen Spitzlichtern mehr als überzeugen. Nur der Schwarzwert ist nicht perfekt. Hin und wieder werden ein paar Details verschluckt.
Der deutsche Track liegt in DTS HD HR mit konstanten 2 Megabyte vor und er bekommt die vollen 5 Punkte von mir. An den entsprechenden Stellen punktet er mit tollem Basseinsatz und auch sonst ist die Räumlichkeit und Ortbarkeit mehr als gegeben. Ein Vergleich mit der US Atmos Tonspur würde mich aber auch interessieren, da hier einiges an Möglichkeiten gegeben wäre.
Die Extras liegen nur der ebenfalls beiliegenden Blu-ray bei.
Das Ende bzw. der Abspann lässt auf einen weiteren Teil hoffen!
Mir hat der Reboot gefallen, kein Highlightfilm, aber zum Abschalten sehr gut geeignet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2022 um 19:37
Der Regisseur "Steven Kostanski" liefert einen interessanten Independent-Genre-Beitrag zum Horror Film der gegenwärtige Zeit; wir wissen nicht genau in welchem Zeitraum die Story abspielt, anhand der technischen Instrumente im Film werden wir an die 80'er erinnert, ebenso gibt es keinerlei Erklärungen was genau die Wurzeln des Bösen sind; das verleiht der Geschichte Mystik und eine künstlerisch abstrakte Selbstständigkeit die dem Betrachter das Konsumieren ungern leicht machen will. "The Void" ist kein Mainstreamkino von der Stange; eine mysteriös-abstrakte Geschichte, philosophische Optik, hand gemachte Effekte, ordentliche Portion Splatter und Grauen. Durch und durch old school Independent Horror Kino, das an den Gesit der Werke von Carpenter oder H.P. Lovecraft erinnert, ein böser Alptraum in dem die Realität neue Dimensionen gewinnt.

Das Mediabook ist sehr schick, und das dicke Booklet von 32 Seiten sehr hübsch bebildert und informativ. Die technischen Qualitäten sind auf hohem Niveau. Ich habe die Nummer 355/399. Eine klare Empfehlung für Horror Fans der alten Schule.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2022 um 16:37
Echt gut gemachter Film mit überraschenden Wendungen, tollen Darstellern und Soundtrack! Auch das Bild und der Ton kann überzeugen… hat Spaß gemacht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2022 um 12:40
The Trip ist ein richtig blutiger und schwarzhumoriger Streifen aus Norwegen. Der Film macht richtig Spass und lässt zu keinem Zeitpunkte Langeweile aufkommen. Für Fans von blutigem Spass klar zu empfehlen.

Das Bild ist hervorragend. Die Schärfe ist super und die Farben sind knallig. Der Sound könnte besser und druckvoller sein. Räumlichkeit gibt es beim ausgefallenen norwegischen Score. Die Dialoge sind gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2022 um 07:19
Nostalgischer Film mit Starbesetzung, sehr unterhaltsam. Die Umsetzung des doch schon recht alten Films ist in Ordnung. Das Bild ist sauber und der Ton in Mono 2.0 soweit nicht schlecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2022 um 11:32
Einer der Besten Stephen King Verfilmungen mit Tom Hanks endlich als schöne Sonderedition erhältlich mit ein Klasse Bild und leider nur einen 5.1 DD Ton was aber bei den Film nicht ganz so schlimm ist da es nun mal kein Action Film ist aber alles in allen hat sich der Tausch der Blu-ray gegen die UHD gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
2
bewertet am 24.03.2022 um 11:27
Klasse Action Film mit Mark Wahlberg und Danny Glover das Bild der UHD ist Klasse aber der Ton ist halt nur DD 5.1 aber dafür nicht ganz so Schlecht aber da war und ist viel Luft nach oben aber alles in allen hat sich der Tausch der Blu-ray zur UHD gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2022 um 11:24
Die Tonprobleme, von denen manche hier berichten, kann ich nicht bestätigen!
Allerdings wenn ich am Verstärker auf Stereo stelle, ist der Sound wirklich arg schwach.
Aber u.a. auf Dolby ist er einwandfrei.
Story 5 Sterne, Ton 4 Sterne, Extras 5 Sterne (+1 Ausgleichs-Bonus, weil ich mich frage, WAS erwarten manche hier??), Bild 5 Sterne (+1 Ausgleichs-Bonus, weil manche hier Augenprobleme zu haben scheinen)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 21:40
Völlig zurecht einer der besten Filme aller Zeiten! Hier passt einfach alles, ganz großes Kino! Das Bild ist wirklich sehr gut geworden. Viele Einstellungen sind grandios, einige gut und nur selten etwas weicher! Der Ton klingt überwiegend gut verständlich, hätte aber meiner Meinung nach wesentlich besser klingen können. Schade das man dort nicht mehr Liebe reingesteckt hat!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 20:55
Einfach nur Schlecht und Langweilig ohne viel Höhepunkte einmal ansehen reicht hier aus aber das Bild und auch der Ton sind Klasse aber das macht den Film nicht Besser.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 20:44
Lustiger Trash Film mit viel Blut den man sich gut anschauen kann zwar nur ein B Movie aber Gut mit Guten Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 17:31
The Shooter ein sehr guter perfekt inszenierter Actionthriller mit Mark Wahlberg, Danny Glover und Kate Mara. Die Story ist spannend und überzeugt. Das UHD Bild des Film wurde sauber restauriert und zeigt eine ordentliche Schärfe und Helligkeit. Der Dolby Digital 5.1 Ton wurde ebenfalls überarbeitet und klingt um einiges besser mit Räumlichem Klang. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 11:55
Endlich mal wieder eine Space Exploration Film. Es geht um eine Crew auf ihrer Reise zum Mars, als kurz nach dem Start plötzlich ein blinder Passagier im Raumschiff bewusstlos entdeckt wird. Der Point of No Return ist bereits überschritten und zu allem Überfluss ist das Modul zur Sauestofferzeugung defekt. Es wird schnell klar, das nicht mehr genug Luft für alle Mitglieder der Besatzung übrig bleibt. Die Crew muss sich damit auseinandersetzen einen zu opfern oder alle zu sterben.

STOWAWAY ist trotz der Weltraumpremisse eher ein ruhiger Film der weitestgehend ohne große Actionszenen oder Special Effects auskommt. Der Film versucht sich vielmehr mit dem Konflikt der Crew-Mitglieder zu befassen, wie mit dieser aussichtslosen Situation umzugehen ist. Dabei ist der Film viel von ruhigen Szenen durchsetzt, da der Film versucht hier mit minimalistischen Mitteln zu arbeiten. Leider geht dadurch auch einwenig die Spannung flöten, da es zu wenig wirkliche Konflikte gibt. Etwas mehr Spannung hätte dem Film aber sicherlich auch nicht geschadet, denn eigentlich passiert nur im letzten Viertel etwas mehr, als man ein waghalsiges Rettungsmanöver einleitet. Hauptproblem des Filmes ist aber die fehlende Logik. Wie ist es möglich das ein Raumschiff das mehrere Jahre durchs All fliegt nur ein Modul für die Lebenserhaltung hat, sowas wird üblicherweise mehrfach redundant verbaut. Die Crew agiert auch oft lethargisch und von der Bodencrew werden keinerlei Massnahmen eingeleitet, um das Leben der Besatzung zu retten? Das ging bereits in den 60ern bei Apollo 13. Auch das Ende ist unlogisch. Wieso wartet man nicht den Sonnensturm ab bevor man wieder in den Weltraum hinaussteigt? Hier sind in meinen Augen einige grundlegende Handlungselemente nicht ganz zu Ende gedacht, was da Sehvergnügen doch ein wenig beeinträchtigt. Ansonsten für Fans von aktuellen Weltraumfilmen die nicht nur Wert auf Action legen durchaus zu empfehlen. 3,5/5

---
Bild: Die Bildqualität ist durchweg gut, aber nicht herausragend.
Ton: Hat wenig zu tun, der Film meist sehr ruhig ist und ohne größere Effekte auskommt.
Extras sind quasi nicht vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 23.03.2022 um 09:49
Die USA, während des 2. Weltkrieges: zu Hunderttausenden melden sich junge Männer zu den Streitkräften, um für ihr Land gegen die Japaner zu kämpfen. Darunter ist der junge Desmond Doss, und seine Freiwilligenmeldung ist ungewöhnlich: der junge Mann weigert sich beharrlich, eine Waffe auch nur zu berühren. Sein starker Glaube, insbesondere in das 6. Gebot, hindert ihn moralisch und ethisch daran, Leben zu nehmen. Stattdessen setzt er sich gegen alle Widrigkeiten durch, wird Sanitäter und schafft bereits in seiner ersten Schlacht das schier Unmögliche: unter eigenem Feuer der Schiffsartillerie, unter feindlichem Feuer und in unmittelbarer Nähe von angreifenden Japanern birgt Doss 75 verwundete Kameraden, bewahrt sie vor dem sicheren Tod und seilt sie von einem schwer zugänglichen Felsplateau ab..

Mel Gibson, Regisseur von „Die Passion Christi“, „Apocalypto“ und natürlich „Braveheart“ nahm sich einer unglaublichen Geschichte an, die sich tatsächlich so zugetragen hat: Der amerikanische Soldat Desmond Doss hat nach seinem Martyrium während der Ausbildung besonders in seiner ersten Feuerprobe schier Übermenschliches geleistet; für diese Taten wurde Doss als der erste von nur drei „Verweigerern“ mit der höchsten Tapferkeitsauszeichnung der USA, der Medal of Honor, ausgezeichnet.
„Hacksaw Ridge“ ist kein reiner Kriegsfilm, wie es beispielsweise „Der Soldat James Ryan“ ist. „Hacksaw Ridge“ setzt nach kurzem Beginn auf Okinawa in der Jugend Doss´ an und schildert, wie der Junge durch eine Zwischenfall in seiner Jugend zum überzeugten Ablehner von Gewalt wird. Auch das Kennen- und Liebenlernen seiner späteren Ehefrau Dorothy wird eingehend dargestellt, bevor Doss in die Ausbildung geht und sich ob seiner Überzeugung und der daraus resultierenden totalen Verweigerung der Waffennutzung permanenten, unmenschlichen Schikanen bis hin zu körperlichen Misshandlungen ausgesetzt sieht. Doch Doss setzt sich durch, wird Sanitäter und bleibt bei der Kampfeinheit, die später auf Okinawa eingesetzt wird, um den sogenannten „Hacksaw Ridge“ einzunehmen: ein unzugängliches Felsplateau, von den Japanern mit unterirdischen Gängen und Feldbefestigungen bestückt und ein strategisch wichtiges Ziel auf dem Weg Richtung Japans Festland. Doch die Japaner fordern den amerikanischen Kräften hohen Blutzoll ab, und Doss rettet in kurzer Zeit mindestens 75 Verwundeten das Leben, die sonst ihren Verwundeten erlegen oder, schlimmer, noch von den Japanern ermordet worden wären.
Diese Geschichte erzählt Mel Gibson anfangs auf relativ unspektakuläre Art und Weise und errichtet dem zurückhaltenden, höflichen und vehement für seine Überzeugungen eintretenden Doss, toll dargestellt durch Andrew Garfield, ein würdiges Denkmal, das angenehm unpatriotisch und ohne permanentes Wedeln mit dem Sternenbanner wirkt. Die beste darstellerische Leistung liefert Hugo Weaving („Matrix“, „Der Herr der Ringe“) ab, der den aufgrund seiner Kriegserlebnisse alkoholkranken, cholerischen und gewalttätigen Vater Desmonds eindrucksvoll gibt. Als ab etwa der Hälfte die Schlacht in Szene gesetzt wird, wird das Geschehen hochintensiv, und Verletzungen aller Art werden deutlich, aber nie plakativ gezeigt. Der Film wird dann hochdramatisch, sehr spannend, höchst emotional und erreicht seinen Höhepunkt, als Doss selbst vom Plateau herunterkommt und von seinen Kameraden, die allesamt nicht an ihn geglaubt haben, in Empfang genommen wird.
Persönliche Anmerkung: warum die Amerikaner an einer derart unzugänglichen Stelle ohne jede Rückzugs- und Ausweichmöglichkeit immer wieder aufs Neue angriffen, werde ich wohl nie verstehen.

Bild und Ton sind außerordentlich gut gelungen.
Das Bild ist sehr scharf, es bleibt so zu jeder Zeit und vor allem bleibt es auch so in Mittel- und Hintergründen. So entsteht eine tolle Plastizität, und selbst im Hitzeflirren, im Rauch und dem Qualm auf Okinawa bleiben alle Details weit hinten perfekt sichtbar. Der Kontrast ist optimal, der Schwarzwert perfekt, und die Farbgebung bleibt dem Thema optisch angepasst: erdige, braune, graue und grüne Farben dominieren.

Gleichwohl eigentlich ein 4k-DI vorhanden gewesen wäre, hat man wieder hin- und herskaliert, sodass letzten Endes ein 2k-DI für die UHD verwendet wurde. Die Wertung des Reviews teile ich nicht. Die UHD kann eigentlich nur Kontrast und vielleicht noch Schwarzwert (minimal) besser; die Schärfe und Tiefenschärfe ist kaum besser als bei der Blu-ray. Das Schwarz der UHD ist ein wenig satter, und die Farben etwas kräftiger. Rein vom Bild her reicht die sehr gute Blu-ray, die Mehrausgabe für die UHD will wohl überlegt sein.

Tonal zieht die Scheibe, natürlich besonders während der Schlacht, alle Register. Wenn die Schiffsartillerie feuert, grummelt der Subwoofer abgrundtief und lässt die Hosenbeine ordentlich flattern. Jeder Schuss und jede MG-Salve lässt sich wie jeder Schrei der Verwundeten und Sterbenden exakt orten und zieht den Zuschauer mitten ins Geschehen. Die Surroundkulisse ist insgesamt betrachtet hervorragend, wirkt aber am besten während der Schlacht. Die Dialoge sind trotz des ganzen Getöses stets gut verständlich.

Die Extras werde ich mir noch ansehen, deshalb vergebe ich vorsichtige drei Balken. Die Scheibe hat Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Anfangs war ich ein wenig skeptisch, da ich irgendwo gelesen hatte, dass „Hacksaw Ridge“ ziemlich patriotisch sei. Ist er nicht, im Gegenteil: Der Film ist in vielerlei Hinsicht zurückhaltend, äußerst menschlich, und besonders wenn man die Äußerung des realen Doss im Abspann hört glaubt man alles, was man im Film gesehen hat.
Mel Gibson gelang wieder mal ein großer Film, der sich auf Augenhöhe mit den ganz großen neueren Genre-Vertretern (wie „James Ryan“, auch wenn so mancher die Deutschen da falsch dargestellt sieht) bewegt. Ein toller Film, und eine uneingeschränkte Empfehlung meinerseits, aber: die Blu-ray reicht da meines Erachtens.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 08:54
Starbesetzter Kultfilm von Bryan Singer. Der Film macht auch heute noch Spass, unglaublich starkes Drehbuch und ein geniales Ende machen diesen Streifen zum absoluten Klassiker!

Das Bild zeigt in den Nahaufnahmen eine gute Schärfe. Ansonsten sind hier doch einige Verschmutzungen zu erkennen und auch der Schwarzwert ist nicht auf der Höhe. Der deutsche Ton liegt in DD 2.0 vor und ist natürlich klar zu schwach. Auch die Dialoge wirken blechern. Der Film hätte eine bessere Version verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 08:25
Für mich nach dem sehr schwachen dritten Teil wieder eine Verbesserung! Das Bild und der Ton ist deutlich besser wie bei Teil 3, bekommt von mir in beiden Bereichen jedoch nur 3-3,5 Punkte, hier wäre auch noch mehr möglich gewesen! Jetzt freue ich mich auf Teil 5, der ja gar nicht schlecht sein soll!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2022 um 08:21
Für mich der schwächste Teil!
Das Bild und der Ton ist ok bis gut, stellenweise auch mal sehr gut!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2022 um 10:00
Ich würde mich selbst als alten TNG-Trekkie bezeichnen, von daher hatte ich mich damals sehr über die Ankündigung einer Serie gefreut, die uns wieder ins 24. Jahrhundert zurückbringt. Der erste Teaser war dann auch vielversprechend. Wer hätte gedacht das Patrick Stewart mit 80 Jahren nochmal in seine Paraderolle schlüpft? So war dann die Erwartungshaltung auch sehr groß eine Serie im Stile von TNG zu bekommen, klassisch inszeniert und weniger modern und woke wie Star Trek Discovery.

Leider, so muss man sagen, haben sich die Erwartungen nur zum Teil erfüllt. Was man der Serie inhaltstechnisch zu Gute halten muss ist, dass man sich bemüht die Ereignisse nach dem letzten Leinwandabenteuer NEMESIS aufzugreifen und in die Handlung einzubeziehen. Da wäre zum einen der Konflikt mit den Romulanern, aber auch der Tod von Data und was aus dessen Bruder B4 geworden ist. Die Serie muss hierbei eien große Zeitspanne überbrücken und viele Ereignisse die bereits wieder in der Vergangenheit liegen. Ausschlaggebend ist hier der Aufstand von Androiden und dem Verbot ebendieser. Auch Picard ist nicht mehr der, den wir kennen. Durch seine Rolle im Konflikt mit den Romulanern hat er aus Frust die Sternenflotte verlassen und lebt unterdessen auf seinem Landsitz in den Weinbergen. Das alles ist eine Menge Stoff und vieles davon wird auch in Rückblenden in der Serie verarbeitet. Hier zeigt die Serie durchaus Potential, welches bei der eigentlichen Gegenwartshandlung leider abhanden gekommen ist. Picard selbst arg gealtert und erinnert nur noch wage an die Figur die wir aus den Serien und Filmen kennen. Da blutet einem dann doch schon ein wenig das Herz. Das weit größere Problem habe ich aber mit der neuen Crew, die mir überhaupt nichts gibt. Überhaupt ist die Idee seltsam Picard hier mit einer angeheuerten Mannschaft auf einem Charterschiff durchs All schippern zu lassen. Das Highlight sind hier klar die Momente, wo geliebte Figuren wie Data, Troi oder Riker auftauchen. Zu allem Überfluß werden auch noch die Borg in die Handlung eingewoben, inklusive Seven of Nine. Obwohl ich letztere schätze, passt der Borg-Handlungsbogen nicht wirklich rein, zumal das nur noch wenig mit den Borg von früher zu tun hat. Insgesamt hinterlässt die Serie daher einen etwas zwiespältigen Eindruck. Eine Menge guter Ideen, die aber irgendwie nicht sehr gut umgesetzt wurden, eine zu moderne Umsetzung die nur selten klassisches Star Trek Feeling aufkommen lässt und nur dann richtig gut ist, wenn liebgewonnene Figuren auftauchen. Immerhin in diesen Momenten ist die Serie sehr gut und rechtfertigt das Ansehen für Fans der alten Serien.

---

Bild: Die Bildqualität ist für eine aktuelle Serie natürlich angemessen hochwertig, schöne Schärfe und jede Menge Details. Das Ansichtsverhältnis in Cinemascope ist für eine Trekserien mal was Ganz Neues. 4,5/5

Ton: Die Tonqualität ist ohne Zweifel gut, aber nicht herausragend. Leider liegt die Tonspur auch nur in DD 5.1 vor.

Extras: Ein recht umfangreiches Programm, das ich mir bei Gelegenheit wohl nochmal zu Gemüte führen muss. Die Box als Amaray ist obendrein in einem netten Schuber untergebracht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 21.03.2022 um 23:33
Erst der Alkohol, dann die Pferdejagd. Dazwischen eine dumme Blondine ...
Ich hab mich nicht unterhalten gefühlt.
Kamara schlecht. MM oft "weichgezeichnet"/dick geschminkt ... (die Sucht war Ihr anzusehen).
Bild und (deutscher) Ton sind schlecht.
Extras (nur der Spott)
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.03.2022 um 16:31
In Südafrika muss Anfang des 20. Jahrhunderts der sehr junge Conrad mitansehen, wie seine Mutter erschossen wird. Fortan wird Conrad ausschließlich von seinem Vater aufgezogen, der aufgrund seiner Kriegserfahrungen eher Pazifist ist. Mit seinem Vater, dem Duke of Oxford, wird Conrad zunächst als Spion tätig; und man versucht die Herrscher Russlands, Englands und Deutschlands so zu manipulieren, dass entweder der Krieg verhindert wird oder die USA zur Kriegsbeteiligung beeinflusst werden. Als der 1. Weltkrieg doch ausbricht, will sich Conrad; wie so viele seiner Altersgenossen; freiwillig zum Dienst in der Armee melden, obwohl er noch gar nicht alt genug ist, während sein Vater einer ungeheuerlichen Verschwörung auf die Spur kommt..

So, da isser nun, Matthew Vaughns dritter „Kingsman“-Streich. Der Streifen wurde vom Publikum eher gemischt aufgenommen und erlitt an den Kinokassen ziemlichen Schiffbruch. Um es etwas kürzer als gewöhnlich zu machen: „The Beginning“ gleicht den Vorgängern in nur wenigen Momenten (was im Falle von „The Golden Circle“ eher Segen als Fluch ist) und nimmt sich selbst wesentlich ernster (um nicht zu sagen: zu ernst) als die ersten beiden Filme. Vorbei sind die Momente ironischer Verneigungen vor den 007-Filmen, vorbei sind die Zeiten witziger Dialoge, und vorbei sind die Zeiten ausufernder Over-the-top-Actionsequenzen. Dafür sind aber, Gott sei´s gedankt, die Zeiten von platzenden Augäpfeln und von in Fleischwölfen zerkleinerten Menschen auch vorbei. Prinzipiell ist „The Beginning“ geprägt von einem Vater-Sohn-Konflikt, der die typisch englische, aristokratische Zurückhaltung vielleicht ein wenig arg zurückhaltend darstellt und der lediglich von drei größeren Actionszenen aufgelockert wird. Die eine ist relativ unspektakulär, wenn man bedenkt dass dabei mit Rasputin eine wichtige Figur aus dem Leben scheidet, die andere ist dafür grenzgenial: als sich die Deutschen und die Engländer des Nachts im Niemandsland zwischen den Stellungen beider Armeen begegnen, kommt es zu einem abgesprochenen, packenden Kampf ohne Schusswaffen. Diese leider recht kurze Actionsequenz macht vieles wieder gut, was durch die etwas zähe Geschichte manchmal etwas langatmig wirkt. Die dritte bildet das durchaus gelungene Finale.

Das Bild ist 1A. Einziges Manko ist, dass man durch die hohe Bildgüte die am Rechner entstandenen und eingefügten Special FX samt und sonders auch als solche erkennt.

Der deutsche Track liegt in Dolby Digital + vor. Eigentlich finde ich dieses Tonformat recht gut, und ich habe so einige Scheiben damit gesehen, wo dieses hochauf zufrieden stellt. Bei „The Beginning“ wurde ich zwar nicht gerade enttäuscht, aber recht ernüchtert: die Surroundkulisse ist so verhalten wie die Dynamik, und Bass findet kaum statt ohne vorher am Gasgriff zu drehen. Das heißt: Bass hochregeln und die Lautstärke über das gewohnte Maß einstellen, dann geht´s.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Nun, so richtiger Kingsman-Fan war ich noch nie, aber den ersten finde ich schon gut. Den zweiten kann man vergessen, denn für mich war der in so ziemlich jeder Hinsicht drüber. „The Beginning“ gefiel mir besser als „The Golden Circle“, aber auch dieser ist deutlich davon entfernt, ein guter, unterhaltsamer Film zu sein, den man sich öfter ansehen will.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
2
bewertet am 21.03.2022 um 13:12
Die Grundidee ist klasse, die Darstellerriege ist beachtlich und das stimmungsvolle Setting verbreitet eine schön schaurige Gothic-Atmosphäre, wie man sie aus früheren Hammer-Filmen kennt. Wer also Freude an Schauermärchen mit einer Prise Thrill hat, wird bei "Stonehearst Asylum" bestens bedient. Das Rad neu erfunden wird hier zwar nicht, für kurzweilige Unterhaltung, die Horrorelemente mit feinem Humor verbindet, reicht es aber allemal.

Ton und Bild ist hervorragend.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2022 um 22:58
Gute Fortsetzung mit wechselhaften Bild!
Manche Einstellungen sind sehr gut, manche fast schon VHS-Niveau! Der Ton ist ok aber kein Highlight! Die
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,0
 
Bildqualität
1,0
 
Tonqualität
1,0
 
Extras
1,0
1 Bewertung(en) mit ø 1,0 Punkten

Film suchen