story: anschau tip! der film ist packend bis zum schluss und wartet mit einer beklemmenden untergangsfantasie auf. dunkle ahnungen veranlassen den psychopath seinen sturmschutzbunker auszubauen. das löst in seiner familie spannungen aus - wird er rechtbehalten das ein monster sturm kommen wird?....
story: von den machern von wallace & gromit. man sollte das engliche original anschauen den piraten spricht hugh grant. ich bin gespannt ob der kapitän pirat des jahres wird. sehr gelungener und optisch ansprechender animationsfilm.
Bildqualit? ?t: gutes bild
Tonqualität: guter ton und filmmusik
Fazit: meine kinder und ich freuen uns auf den animationsspass
story: zicke und macho josefine preuß und Elyas M'barek. tolle charakter und witzige dialoge so punktet eine sommerkomödie. weil die fernsehserie so erfolgreich war haben die einen kinofilm daraus gemacht, das find ich toll weil ich habe keine einzige folge der serie gesehen.
Sehr nette unterhaltsame Familienkomödie, die etwas mehr auf Kinder ausgerichtet ist. Die Story ist nicht wirklich neu, was aber nicht nachteilig für den Film wirkt. Das Bild ist ausgezeichnet, der Ton auf gutem Blu-ray-Standard.
Story - Definitiv gute Unterhaltung für die ganze Familie, allerdings etwas zu dünne Story um 5 Punkte zu verteilen. Ansonsten sehr guter Spannungsbogen für groß und klein und gut umgesetzte Charaktere. - Gute 4 Punkte
Ton - An sich sehr gute 5.1 DTS-HD-MA Tonspur, mit ab und zu sehr flachen/dünnen Dialogen und definitiv zu wenig Bass. An sonsten recht gute Höhen und Tiefen. - schwache 4 Punkte
Bild - Die Bildqualität ist vom aller feinsten. Klare, satte Farben und toller Kontrast. Keinerlei rauschen oder Pixel zu erkennen.- Refferenznahe 5 Punkte
Extras - Qualitativ top und informativ - quantitativ noch deutlich zu weniog für eine Blu Ray Disc. - 3 Punkte
3D Bild - Positiv: Die Bildqualität an sich leidet nicht unter der 3D Umsetztung und bleibt somit auf nahezu 100%. Desweiteren sehr gut ist, das scheinbar keinerlei Ghostings erkennbar sind. Das 3D Bild bei diesem Film geht mehr in die Tiefe (nach hinten) als das sie (wie von mir persönlich bevorzugt) als Pop Out nach vorne heraus kommen (für den Betrachter). Das finde ich eher negativ, da hier eindeutig die Möglichkeit bestand einige PopOuts zu kreieren, welche leider gar nicht zu sehen sind. - schwache 4 Punkte
Insgesamt - Sehr unterhaltsam, wenn auch etwas unter den Erwartungen-trotzdem Kaufempfehlung!
Klasse Komödie, sehr gut besetzt. Wahlberg und Ferrell harmonieren hier ausgezeichnet miteinander. Das Bild ist ausgezeichnet, der Ton auf gutem Blu-Ray-Niveau. Die extras sind absolut sehenswert.
Story:
Blade 2 setzt die Geschichte dort fort, wo Teil 1 geendet hat. Whistler ist von den Vampiren entführt worden und wartet auf seine Rettung, während Blade sich einen neuen Helfer den kiffenden Scud gesucht hat. Dieser stattet ihn mit den neusten Waffen für die Vampirbekämpfung aus.
Mittlerweile ist eine neue Rasse, die Reaper, in der Stadt aufgetaucht. Eine Weiterentwicklung der klassischen Vampire, die so blutrünstig ist, dass es sogar zu einem Bündnis zwischen den Blutsauber und dem Daywalker kommt.
Einfach erzählt, aber ohne Schnörkel auf den Punkt, ist die Story recht temporeich ohne gravierende Längen.
Subjektiv 4/5
Bild:
Der Film wird in 1,78:1 präsentiert und bietet somit das Vollbild ohne schwarze Balken. Etwas irritieren, da die DVD noch das originale 1,85:1 Format aufwies.
Der Transfer ist eher durchwachsen und wirkt nicht so ganz frisch. Es gibt zwar keine auffälligen Mankos, wie Blockbildung, Kompressionsspuren oder deutliche Unschärfen, aber wirklich toll sieht anders aus. Der komplette Film ist sehr dunkel gehalten so dass auch bei Außenaufnahmen kein besonders hochwertiger Eindruck entsteht. Detailgrad und Schärfe könnten wesentlich besser sein und alles sieht eher nach einem älteren Master aus.
Warner typisch scheint man allerdings auch die Finger von den Filtern gelassen zu haben, was sehr positiv ist, denn andere Label hätten sicherlich nach geschärft. Selbstredend eine klare Steigerung zur DVD.
sehr solide 3/5
Ton:
Ich habe leider keinen HD Sound bei mir, sondern nur normales 5.1 DTS.
Der deutsche Ton liegt (Warner typisch) in DD 5.1 vor und macht eine ordentliche Figur. Nichts besonderes und hätte in der einen oder anderen Scene durchaus druckvoller und direktionaler sein können.
heutzutage nichts, das einen noch vom Hocker haut.
2/5
Extras:
sehr schöne Nachricht: endlich bekommen wir die kompletten Extras der US Platinum DVD.
Wurden wir bei der alten dt. DVD noch mit einem Bruchteil an Extras abgespeist bekommen wir nun das volle Programm
-Audiokommentare von Guillermo del Toro und Produzenten
-Interaktives Notizbuch (HD)
-Blutsbrüder Doku (10min HD)
-Blood Pact Doku (84min)
-Interviews/Featurete s (15min)
-Scenenanalyse (30min)
-Visuelle Effekte (60min)
-Bildergalerien
-Sto ryboards
-Deleted Scenes (25min)
-Musik Video
-Trailer
alles sehr solide und bis auf die Audiokommentare auch alles dt. untertitelt
3/5
Fazit:
in meinen Augen eine der besseren Comic Verfilmungen. Man merkt deutlich, das Guillermo del Toro selber Comic Fan ist und viel Wert auf eine gelungene Umsetzungen gelegt hat.
Für mich mit Abstand der beste Teil der Trilogie. Habe mir das Steelbook gekauft, welches allerdings sehr schlicht ist. Keine Prägung, kein Innendruck, kein Booklet. Allerdings ein abziehbares FSK Logo und ein Infofreier Rücken.
Blade 2 sah noch nie so gut aus und ich bin sehr froh den Film upgraden zu können auch wenn noch reichlich Luft in Sachen Bild/Ton nach oben geblieben ist.
Für alle Marvel Comic Freunde eine klare Kaufempfehlung.
Sehr gelungener Action-/ Fantasystreifen. Die Effekte wirken teilweise recht hölzern, was der Qualität des Films aber nicht schadet. Insgesamt schlüssige Story, die über die ganze Länge des Films sehr gut unterhält. Bild und Ton sind sehr gut.
Ich finde " Beim ersten Mal " ist eine wirklich gelungen Liebeskomödie und mir gefällt der Streifen sehr. Die Story über einen One-Night-Stand mit fatalen Folgen ist wirklich klasse erzählt und lässt neben bei noch jedem Charakter genug Platz sich zu entfalten und ihn einzuführen. Man kann deutlich die Entwicklung des Hauptdarstellers vernehmen, von dem anfangs chaotischen Hänger bis hin zum liebevollen Vater. Die Rolle der Hauptdarstellerin bleibt auf dem Boden, hat Charakterstärke. Tolle Gags hat man hier natürlich auch, keine Frage, aber die sind, zu 95% auf auf der männlichen Seite zu verbuchen. Die Frauen kommen in dieser Komödie so gut wie nie lustig rüber und wirken eher stereotypisch.
Das Bild ist sehr gut, mich hat es überzeugt auch wenn es nicht die beste Universal Pictures Umsetzung ist. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und der Soundtrack finde ich ebenfalls sehr stark. 4,5 Punkte gibt es für dire Extras, weil es wirklich viele vorhanden sind und auch länger gehen. " Beim ersten Mal " ist ein klasse Streifen, den ich nur weiter empfehlen kann und ich finde sogar man sollte ihn auf jeden Fall gesehen haben.
Ich habe Judge Dredd blind gekauft als ich das Steel im Saturn gesehen habe. Ich hatte aufgrund des hohen alters des Filmes keine großen Erwartungen an Bild und Ton. Als ich den Film dann angemacht habe war ich total überrascht. Das Bild und der Ton waren absolut perfekt, man erkannte nicht im Ansatz das der Film bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. So sollte jede Neuauflage auf BD aussehen!!
Schwer zu bewerten. Völlig anders inszenierter Thriller mit Top-Besetzung und coolen Kameraperspektiven und Schnitten.
Aber völlig unpassende Filmmusik und zähe Handlung verhindern eine höhere Wertung. Die wenigen Actionszenen sind gut, gehen aber durch die fehlende Sounduntermalung irgendwie unter und wirken nicht. Schade.
Das Bild ist gutt. Die Schärfe ist nur in der Bildmitte vorhanden und bei Nahaufnahmen sehr gut. Die Ränder sind gewollt unscharf: Stilmittel. Ausreichend HD-Feeling.
Der Ton ist ist auch Ok. Leider weinig Actionszenen zum auszeichnen. Die Musik ist Geschmacksache, aber wirkt den ganzen Film unpassend. Die Stimmen sind jederzeit gut verständlich.
Guter Sci-Fi Film mit viel Action und guten Effekten. Die erste halbe Stunde ist zäh und albern, aber dann entwickelt sich ein guter Abenteuerfilm mit viel Action und Humor. Schade das der Erfolg ausblieb. Hätte gerne gesehen, wie es weitergeht.
Das Bild ist sehr gut. Top Schärfe. Viel HD-Feeling.
Der Ton ist ist gut abgemischt- Guter Raumklang mit zahlreichen Surroundeffekten. Die Rears und der Subwoofer haben viel zu tun. Trotzdem hätte ich noch mehr vom 7.1 Sound erwartet!
Die vorherigen Version des Films kenn ich nicht, aber diese "Remasterd-Version" macht Bildtechnisch einen guten Eindruck.
Natürlich keine Referenz aber verglichen mit ähnlichen Filmen wie "Robocop" oder "Judge Dreed" mit das beste Bild eines 80iger/frühen 90iger Jahre Actionfilms. Nur die Farben dürften wirklich etwas kräftiger sein ;)
Vom Ton war ich ein bisschen entäuscht, gerade wenn man bedenkt, das es sich um DTS-HD handeln soll ?! Dynamisch und recht räumlich, aber etwas schwach auf der Brust für meinen Geschmack. Kräftige,wuchtige Bässe gehen anders.
Was an der Version allerdings Ultimate sein soll, weiß ich nicht.
Die extras sind etwas dürftig ausgefallen. Ein neues Interview mit Paul Verhoeven der sich und seine vorherigen Filme und Crew-Mitglieder in den Himmel lobt sowie 2 kleiner Making-Ofs in SD.
Einigermaßen informativ und Ultimativ-Standart ;) Das 3D-Wackelbild bekommt n "Niedlich"- Bonuspunkt :)
Alles in allem Grund solide Umsetzung, die aber, wenn ich mir die vorherigen Veröffentlichungen angucke, nicht wirklich zum (wieder)kaufen zwingt.
Aber für Menschen wie mich, die weder DVD noch andere Versionen haben aufjedenfall empfehlenswert. Vorallem für den Preis von 10 - 15 € (Je nach Anbieter....ProMarkt 13,99 €^^)
Über den Film braucht man wohl wirklich nichts mehr zu schreiben. Dank der Story und der tollen Regie von Spielberg ist das halt ein Klassiker.
Die Restaurierung hat ein wunderschönes tolles Bild hervorgebracht. Absolut beeindruckend. Das Bild wirkt auch recht natürlich.
Einzig die Synchro bleibt ein kleines Ärgernis. Die neue geht gar nicht....trotz der doch recht bekannten Stimmen wirkt diese billig und aufgesetzt. Die alte ist zwar auch kein Highlight, diese passt aber zum Film und ist auch stimmiger.
Das Making Of ist nur in SD Qualität vorhanden. Dafür aber recht lang und informativ. Lediglich der Film über die Restaurierung ist in HD vorhanden. Dieser war aber schon vorher bekannt. Hätte mich da auch über eine ausführlicherer Doku gefreut. So erinnerte dieser mehr an einen Werbefilm. Dieser Film gehört eigentlich in jede Filmsammlung. Leider waren die Fortsetzungen dann nur noch grausam (im wahrsten Sinne des Wortes).
Um bei den Mädels zu landen, wollen die beiden Highschooljungs Seth und Even Alkohol besorgen und auf eine Party mitbringen. Dabei soll den beiden der Kumpel Fogell sowie sein gefälschter Ausweis helfen. Dass dabei alles schief läuft, was schief laufen kann, versteht sich von selbst. Die Geschichte ließt sich easy und das ist sie wirklich auch. Der Film lebt voll und ganz von den genialen Charakteren sowie den stets unter der Gürtellinie bewegenden Sprüchen und Witzen.
Die Bildqualität ist Sony-typisch auf einem sehr hohen Niveau. Teils sieht das Bild hervorragend aus. Es schleichen sich jedoch immer wieder Szenen ein, bei denen die Gesichter etwas weich aussehen. HD-Feeling ist in diesen Szenen leider nicht voll gegeben.
Die Tonqualität ist für eine Komödie überdurchschnittlich. Normalerweise sind Komödien eher frontlastig geraten. "Superbad" kommen die vielen Musikeinspielungen sowie einige Action-Szenen zu gute und sprechen die Surroundboxen an. Ein Bombastfeuerwerk darf man jedoch nicht erwarten. Ein Tipp am Rande: Sofern der englischen Sprache mächtig (oder mit dt. UT), sollte man sich den Film möglichs im Original anschauen. Die deutsche Synchronisation ist nicht missglückt, doch kommen die ganzen Witze im Original stets besser rüber. Vorallem Fugell bzw. McLovin ist im Original um Welten besser.
Die beiden Discs sind prallgefüllt was Extras angeht. Audiokommentar, Making-of sowie zig Kurz-Dokus sind vorhanden. Unverständlicherweise befinden sich auf beiden Discs die Featurettes "Geständnisse" (ca. 35 Min.) und "Casting / Vorsprechen" (ca. 13 Min.).
Die Besitzer der Erstauflage bekommen ein Booklet sowie ein komplett FSK-freies Frontcover (Kein Wendecover!) spendiert. Die Neuauflage kommt ohne Wendecover und Booklet aus.
Also ich finde den Film klasse, die Gangsterepoche der 30er Jahre wird gut eingefangen.
Es gab kleine Längen, aber die fand ich nicht so schlimm. Johnny Depp war wieder einmal spitze, Christian Bale kann da nicht ganz mithalten. Der restliche Cast hat seine sache gut gemacht.
Bild war bei mir hervorragend, Ton ist klasse (das mit der synchronstimme hat mich nicht gestört [Depp/Bale normalerweise gleicher Sprecher] da ich es im Trailer schon bemerkt habe und mir klar war das einer von beiden eine andere stimme haben wird. In diesem Fall Bale)
Ein bezaubernder Film mit tollen Darstellern, einer schönen Story und einer Superqualität. Ich weiß garnicht warum dieser Film von den Kritikern niedergemacht wurde ?? Bloß weil keine Gossensprache drin ist und nur leichte Unterhaltung und etwas heile Welt geboten wird.
Für mich war der Film Klasse.
Tja was soll man sagen... irgendwie tu ich mich mit einem abschließenden Urteil schwer. Eines ist jedoch klar: Es handelt sich hierbei nicht um eine brüllend komische, laute Komödie, bei der man vor lauter Gags Seitenstechen bekommt. Lustige bzw. komische Szenen gibts trotzdem reichlich und auch der Hauptprotagonist hat seinen gewissen "trotteligen" Charm. Das Bild ist ganz ordentlich, auf jedenfall taugts für HD, Soundmäßig wird auch nix falsch gemacht. Und trotz allem kann ich den Film nur bedingt weiter empfehlen. Schauen lohnt sich durchaus, kaufen nicht unbedingt. Der Film ist prädestiniert für das Prädikat "ganz nett". Aber darüberhinaus bietet er einfach keinen Mehrwert. Sobald der Film aus ist, hat man ihn eigentlich auch schon abgehakt und vergessen. Ob man sowas mehrmals anschaut?
Klasse Prequel, erklärt vieles was in den anderen beiden Teilen erwähnt wurde. Wie es angefangen hat.
Bild ist klasse hat aber auch einige Schwächen, der Ton ist hervorragend immer druckvoll vorhanden.
Extras mit Standartmäßig 3 Punkten bewertet.
Für mich absolute Kaufempfehlung wenn man wissen will wie es angefangen hat.
Der Film „Highlander“ bringt gleich mehrere Aspekte in Verbindung zueinander: Der erstklassike Soundtrack von QUEEN, die hier mit Songs wie „Who wants to live forever“, „One Vision“ oder „A Kind of Magic“ Hits am laufenden Band ablassen, die Schauspieler Christopher Lambert und Sean Connery sowie der Satz „Es kann nur einen geben“
Der Highlander Connor MacLeod wurde im Jahr 1536 in der Schlacht gegen den Clan Fraser tödlich verwundet, überlebt aber wie durch ein Wunder. Da sein restlicher Clan in
Auch wenn etliche historische als auch handlungstechnische Punkte an den Haaren herbeigezogen wurden, gehört der Film zweifelsohne zu den Klassikern der 80er Jahre.
Zum historischen Hintergrund: Die MacLeods stammen nicht aus Glenfinnan, sondern von der Isle of Skye und auch wenn der Clan im 13. Jahrhundert aufgeteilt wurde, gab es keinerlei Bezug zu dieser Gegend. Am ehesten kann man den rivalisierenden Clan der MacDonalds dem Ort Glenfinnan zuordnen, da zum einen eine Abzweigung des Clans dort sesshaft wurde und zum anderen der Jacobiter Aufstand sich dort zutrug, bei dem diese auch mitwirkten.
Des Weiteren zeigt man den Clan der MacLeads in der Burg Eilean Donan bei Dornie (am Loch Duich), welche aber dem Clan der Macrae gehört, was wiederum ein Paradoxon darstellt, denn diese waren mit dem Clan der Fraser befreundet, welche ja bekanntlich im Film eine Fehde mit den MacLeods austrugen.
Immerhin stimmt der Hinweis mit Loch Shiel im Zusammenhang mit Glenfinnan…
Aber mal davon abgesehen, hat man die damalige Zeit gut wiedergegeben und abgesehen von den Abweichungen oben, wurden die einzelnen Szenen vorn allem in den Landschaftsaufnahmen sehr gut fotografiert und eingefangen.
Vor allem Christopher Lambert als auch Sean Connery verleihen dem Film einen besonderen Charme. Wären sie nicht gewesen, wäre „Highlander“ möglicherweise in der B-Movie Riege als Geheimtipp untergegangen. Ok, immerhin hätte er alleine durch den Soundtrackbeitrag von QUEEN ausreichen Bekanntheit erreicht.
Nichtsdestotrotz zeichnet sich die Story durch eine besondere Eigenständigkeit und bisher noch nie dagewesene Originalität aus. Auch die Blenden zwischen historischen als auch aktuellen Momenten reichen sich perfekt die Hand und wurden storydienlich eingesetzt, vor allem um auch Hintergründe besser zu verdeutlichen.
Übrigens wurden neben QUEEN auch MARILLION als Kandidaten für den Soundtrack gehandelt, welcher aber wegen Promo- und Touraktivitäten zu ihrem Erfolgsalbum „Misplaced Childhood“ absagen mussten.
Das Bild:
Bei älteren Filmen überkommt mich vor dem ersten Mal Anschauen immer ein leichtes Unbehagen, wie den wohl die Bildqualität ausfallen wird. Bei „Highlander“ sollte ich letztendlich größtenteils enttäuscht werden, denn auch wenn stellenweise ein HD Feeling aufkommt, gibt es leider doch zu viele negative Momente, dass ich vor Freude frohlocken könnte. Oft mangelt es auch an einem guten Kontrastverhältnis und auch hier und da sagt auch mal der Schwarzwert „Auf Wiedersehen“. Lediglich die Farbsättigung bleibt konstant sehr gut.
Auch mangelt es oft an Schärfe, vor allem bei Hintergrunddetails. Doch am negativsten fiel das starke Rieseln im Bild auf, das vor allem in der Kampfszene in der Tiefgarage in der Abschlusszene seinen Höhepunkt erreicht. Schade, hier würde sich auf alle Fälle eine Überarbeitung mehr als nur lohnen.
Im Übrigen sind mir noch 2 Schnittfehler aufgefallen, bei denen abrupt von einer zur anderen Szene gewechselt wird und dabei noch die letzten Wortfetzen abgehackt wurden, siehe z.B. als Connor sich mit Rachel unterhält und ihr sagt „Sag einfach ich sei unsterblich…“.
Der Ton:
Wie auch beim Bild kann man beim Ton keine Wunderwerke erwarten, auch wenn die deutsche Tonspur in DTS-HD Master Audio 5.1 vorliegt. Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen, denn im Vergleich dazu klingt manche Dolby Digital 5.1 Spur noch um Längen besser, siehe hierzu „The Dark Knight“ . Immerhin konnte man auch den Surroundkanälen noch etwas herausholen, auch wenn in der englischen Originalspur weit aus mehr los ist. So mangelt es auch leider an Druck und Dynamik, aber dafür sind wenigstens alle Dialoge sehr gut verständlich, was aber nur ein schwacher Wermutstropfen ist. Wenn man schon beim Bild kein Optimum bietet, hätte man das wenigstens mit dem Ton ausgleichen können, welcher allerdings doch sehr schwachbrünstig klingt. Schade.
Die Extras:
Immerhin wird dafür hier etwas geboten. Neben einem sehr interessanten 4-teiligen Making of, bei dem ich vor allem „Eine Legende wird geboren“ empfehlen kann, gibt es auch ein Interview mit Christopher Lambert, bei dem der Schauspieler noch mal in den Erinnerungen zu den Dreharbeiten schwelgt. Auch das Audiokommentar von Regisseur Russell Mulcahy bietet die eine oder andere ergänzende Information zum Film. Neben einigen Deleted Scenes gibt es auch ein BD-Live Feature sowie den Original Trailer zum Film. Unterm Strich zwar nicht zu vergleichen mit „Fluch der Karibik“ oder „Harry Potter“ was die Angebotsvielfalt an Bonusmaterial betrifft, aber dennoch zufriedenstellend und ausreichend.
Fazit:
„Highlander“ ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt. Von daher sollte man nicht vergebens auf einen neu aufbereiteten Relaunch des Titel im Blu-ray Sektor warten, sondern mit einem weinenden Auge zugreifen, denn nichtsdestotrotz bleibt der Film Kult.
Zwar keine überragende Fortsetzung aber eine der besseren. Technisch auf hohem Niveau, Bild und Ton sind sehr gut. Keine Schlieren oder großartig Filmkorn, guter Räumlicher Klang, keine Störenden Nebengeräusche.
1a Popcornkino, wer Kampf der Titanen mochte wird dieser auch gefallen.
story: ich habe an die beiden im film einen besseren vorschlag den verlust eines kindes zu verkraften, einfach ein neues kind machen, aber nicht so einen wirren unfug. an den haaren herbeigezogene langweilige zu einschlafen fade story mit unfähigen schauspielern. und sowas fällt unter die kategorie brutale horrorfilme, ts ts ts.
Vampir Horror at his Best, Blade ist Kult und die Umsetzung ist gelungen, das Bild und der Ton sind gelungen, die Extras sehr gut und der Film ist ne glatte 1 .....
Hm Film ist Top, dass war es ja schon immer. Ob sich hier die Neuauflage gelohnt hat ? Also ich konnte leider nicht viel Unterschied erkennen..Vllt. wurde minimal das Bild etwas weicher gespült aber der Filmkorn nervt nachwievor. Am Ton konnte man leider nicht viel rausholen.
Toller 3D Schuber mit dem Klassiker Artwork, dass mir persönlich am besten gefällt!
Ob sich hier ein Umstieg lohnt sollte besser JEDER selber entscheiden.
Mehr ging wirklich nicht rauszuholen.Die alte Synchro wurde wohl auch ein wenig geputzt.
Bild,Ton und eine Menge Extras mach daraus eine klare Kaufempfehlung.
Es ist einfach alles top, mehr kann man dazu eig kaum sagen, aber ich werds trotzdem probieren.
1. Story:
Das 5. Element ist Kult, jeder sollte ihn kennen. An der Story gibt es nichts auszusetzen und der Film hat für einige kultige Filmzitate gesorgt, Beispiel :"Multipass"
2. Bild:
Das Bild wurde super aufgearbeitet und wirkt wie neu. Sattes Schwarz, kräftige Farben. Ein super HD-Erlebnis. Für Kenner des Films, anfangs vielleicht etwas ungewohnt. Für mich war es das. Habe den Film das erste Mal mit 10 Jahren auf Video gesehen, das war schon etwas anderes. Aber er wurde liebevoll wieder aufbereitet!
3. Ton:
Super Ton, bei mir läuft alles ohne karren und übersteuern. Keine zu heftigen Bässe, ein Genuss, vor Allem die Musikeinlage der Diva, jedes Mal bekomm ich da Gänsehaut.
Soldiers of Fortune klang im Vorhinein vielversprechend und auch der erste gesehen Trailer hat mich irgendwie angesprochen, leider war der Film dann eine herbe Enttäuschung.
Man merkt ihm einfach deutlich an dass das Budget begrenzt war, es wirkte auf mich alles ein wenig wie "gewollt aber nicht gekonnt". Wenn man zwar ein Zelt in die Luft jagen kann, dann aber mit billigst eingefügten Special Effekt Feuer arbeiten muss, hört sich für mich der Spass auf.
Habe mich einmal durch den Film durchgekämpft, das ist aber bei diesem Film mehr als genug.
Also ich fand den Film unterhaltsam. Das Bild ist schön scharf und der Ton ist sehr gut, die Surround Kanäle und der Subwoofer bekommen ordentlich was tun.
Die Tiefenwirkung beim 3D ist gut, aber das wars dann auch schon was 3D angeht, man muss den Film also nicht zwingend in 3D sehen.
Für einen Kinoabend ist der Film als anspruchslose Unterhaltung auf jeden Fall geeignet.
Teil 1 war weder ein Hit noch wirklich gut, da aber Sony nicht die Rechte verlieren wollte, haben die unter Zeitdruck, mit niedrigem Budget und als PG 13 einen Zweiten geschaffen. Unter diesen schlechten Vorzeichen Floppte Teil 2 extrem an den Kinokassen. Aber so schlecht wie alle im sagen ist der Film eigentlich gar nicht. Ich fand den sogar sehr unterhaltsam.
Man merkt zu jederzeit dass das Budget nicht besonders hoch ist, dementsprechend sieht die Verwandlung sogar recht mies auch, aber der Rider selbst mit seinem sehr dreckigen Look sieht richtig klasse aus, sogar merklich besser als beim ersten Teil und kommt entsprechend cool rüber. Auch merkt man zu jederzeit dass der Film in Osteuropa gedreht worden ist.
Nic Cage kommt ebenfalls besser rüber als im ersten Teil und wirkt wärmer und gibt sich mehr Mühe und zeigt jede Menge Coolness.
An der Action jedoch sieht man aber dass die Crank Macher im Spiel sind, denn es gibt jede Menge Rumgewackel mit der Kamera, so dass die Action spektakulärer aussieht als diese eigentlich ist, aber das Finale ist richtig cool gemacht und macht super Laune. Der Film an sich ist zu keiner Sekunde Langweilig und was aus dem recht niedrigen Budget gemacht wurde ist doch schon ganz gut, wobei man den ersten Teil sowie die Comics ignorieren sollte, denn hier widerspricht sich einiges. 3,5 Punkte für die Story.
Aus technischer Sicht kriegt man hier klar eine Referenz Blu Ray geboten. Hervorragendes Bild mit hammer Schärfe, tollen Farben und keinerlei Filmkorn, so muss es sein.
Der englische Ton hat richtig viel Power und ist sehr detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und 4h Laufzeit sehr ausführlich. Das sehr lange Making Of ist richtig klasse und informativ, dazu gibt es noch nen ausführlichen Blick hinter den Kullissen, Deleted Scenes, ein Feature über das Bike sowie diverse Trailer.
" Winnetou " ist ein Western-Streifen für die gananze Familie und deshalb war er früher auch so beliebt. Wir alle sollten " Winnetou ", normalerweise schon aus unserer Kindheit kennen, das muss nicht heissen das man sich daran erinnern sollte. Ich zum Beispiel hatte diesen deutsch-italienischen Western komplett aus meinen Gedächnis gelöscht und beim anschauen hatte ich wieder richtigen Spass dabei, was mich wirklich gewundert hatte! Im Vorfeld dachte ich eigentlich es sei reine Zeitverschwendung aber " Winnetou " ist vielmehr als dass, diese durch Spannung, auch Dramatik, herrliche Landschaften und wohlige Kindheitsträume darf man für ca. neunzig Minuten veredeln.
Das Bild ist für einen Streifen aus dem Jahre 1963 wirklich gut, hier wurde meiner Meinung nach sauber gearbeitet und man sollte auch damit zufrieden sein, denn ich denke nicht das " Winnetou " schon mal besser ausgesehen hat. Der Ton ist einen Tick besser, was mich erst gewundert hat, aber doch irgendwie logisch ist. Ich kann Bonusmaterial zum Film selbst auf dieser Blu-Ray Scheibe ebenfalls bestätigen, es ist zwar Durchschnitt aber die Extras sind schon vorhanden!
Willem Dafoe ist, wie eigentlich immer, überzeugend in seiner Rolle und auch der restliche Cast ist gut besetzt. Es wäre sicher mehr drinn gewesen aber ich wusste, dass es ein ruhiger Film ist, und meine Erwartungen hat er voll und ganz erfüllt.
Das Bild ist gut aber bei so tollen Naturaufnahmen hätte es ab und an schärfer werden dürfen.
Der Ton geht voll in ordnung , sauber und auch räumlich wenn es angebracht ist.
In den Extas, die mich sonst selten interessieren, hätten ein paar Informationen zum Tasmanischen Tiger auftauchen können.
Netter Film der in der Gruppe sich richtig entfalten konnte.
Wer auf den derben Humor der Farelly's steht, macht nichts verkehrt.
Einzig das Bild hat mich ein wenig gestört, das habe ich so lange nicht gesehen. Auf einer Leinwand mit 3,20m offenbarte sich doch so einiges an Artefakten Kompressionsfehlern.
Sind einige Aufnahmen knackscharf, so sind wieder andere vollkommen übersteuert und wirkten auf mich erschreckend. Auch die Farben liesen in einigen Szenen echt zu wünschen übrig, als hätte man zu sehr an der Farbkorrektur geschraubt. Gesichter waren teilweise puterrot und hatten gar keine richtigen Konturen mehr. Gerade in Nachtaufnahmen trat dies besonders hervor. Aufgefallen ist es mir aber besonders in der Szene in der die beiden Ehefrauen auf die Baseball spieler nach dem Spiel treffen.
Der Ton war für eine Komödie nicht aufregend aber gut und sauber abgemischt
Wow, endlich mal wieder ein Todernster Grusler der mich fröstelnd auf der Couch zurück lässt. Klar die Story gewinnt keinen Blumentopf, aber, ich wiederhole: aber sie ist so angenehm verpackt das sie mir trotzdem 4 Punkte wert ist. Hier wirkt alles schlüssig und sauber meiner bescheidenen Meinung nach und unterhält über die ganze Zeit. Ich musste ein paar Mal an Poltergeist denken, warum auch immer. Aber im positiven Sinne.
Die Technik hat mich auch überzeugt und als der Film anfing und mir DTS HD Master anzeigte, dachte ich erst das ich versehentlich englisch aktiviert hatte. Aber mit nichten, es war die deutsche und der hatte es in sich.
Also Universal, warum nicht immer? Ihr könnt es doch.
Auch das Bild hat mich persönlich sehr überzeugt. Alles in allem ein Rundum gelungener Gruselfilm der ohne viel Blut und gekrösel auskommt um zu überzeugen
Es ist ein wahrer Klassiker des Tanzfilms, der viele spätere inspirierte.
Es geht es um eine Frau, die gezwungen wird sich zwischen der Liebe zum Tanz und der Liebe zu einem Mann zu entscheiden. Der Film fasziniert weniger durch die eher unspektakuläre Geschichte, sondern viel mehr durch die Musik und die Choreografie.
Das Bild ist für einen Film von 1948 erstaunlich gut. Details und Farben kommen sehr gut zur Geltung. Keine Überschärfung oder übertriebener Einsatz von Rauschfiltern. Sowas hätte ich mir bei "Der Clou" gewünscht.
Der Ton ist 2-Kanal-Mono und etwas dumpf aber hat kein auffälliges Knistern und ist für das Alter OK. Die Musik kommt ohne dröhnen gut rüber.
Die Ausstattung beschänkt sich auf einen Trailer und ein mehrseitiges Booklet mit ein paar interessanten Infos.
Ist leider nicht mehr so cool wie der erste Teil
Es wirkt alles ziemlich gezwungen
Und dann haben sie auch noch den Chopper gegen so ne komische V-Max ausgetauscht...
3D: recht ordentliche Tiefenwirkung, aber ich hätte mir ein paar ordentliche Popouts gewünscht (Versuche in die Richtung waren ja auch ansatzweise da)
Sehr gutes Remake, das jedoch nicht ganz an das Original heranreicht. Im Vergleich zum Original wird am Anfang Michaels Kindheit etwas genauer dargestellt. Bild und Ton haben Spitzenqualität, was beim Original der Zeit wegen nicht so möglich war. Auch die Extras können sich bei dieser Edition sehen, wenn auch nur auf DVD.
Toller Film immer noch und das nach so langer Zeit.Heute gekauft und gleich mal rein geschaut und ich sage mal so,wenn man das alter sieht ist es sicher eine ganz gute Umsetzung aber nicht perfekt.Bild ist gut soweit aber Schwarzwert und Filmkorn ist gerade am Anfang zu sehen.Kann damit leben wo ich leider mit dem Ton nicht leben kann,ja leider sagt der mir nicht zu.Für HD 5.1 ist das einfach zu wenig schade.Cover finde ich sehr gut.Für 12,99 denoch guter Preis.
Woody Harrelson ist wieder einmal mehr einfach genial. Von dem Film und der Story selbst habe ich aber etwas mehr erwartet. Ist etwas langatmig.
Das Bild ist gut, auch wenn es hier und da etwas körnig wirkt.
Der Ton ist 1a.
Extras sind ok. Making of, Interviews, Trailershows... der heutige Standard.
Für mich ist dieser Teil nach Teil 1 der beste dieser Reihe. Myers wie man ihn kennt er spielt zunächst mit seinen Opfern und verängstigt sie bevor er sie schließlich tötet. Dazu ist dieser Teil schauspielerisch erstklassig besetzt und es kommt wieder zum bekannten Duell zwischen Myers und seiner Schwester Laurie. Bild und Ton der Disc ist sehr gut gelungen allerdings nicht ganz perfekt. Die Menge der Extras ist für mich durchschnittlich. Dennoch für Fans ein klares Muss !
Ein beeindruckender Film, das Ende der Menschheit von den Menschen selbst herbeigeführt. Ein Animations-, Action, & Abenteuerfilm perfekt umgesetzt.
Das Bild ist perfekt, bei einem Animationsfim keine seltenheit, hier jedoch bis ins kleinste Detail hervoragend umgesetzt. Die Figuren oder auch die düstere Umgebung hervoragend gemacht.
Der Ton perfekt abgemischt, ob Sprache, Musik oder Hintergrundgeräuche!
Die Extras sind reichlich und interressant.
Bildqualität: gutes blu-raybild
Tonqualität: guter ton
Extras: u.a. mit entfallenen szenen
Fazit: unbedingt anschauen.