Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.10.2022 um 19:31
"Es war verdammt hart diesen Film zu machen. Es war viel schwieriger, als es im Film aussieht. Wenn man sich dafür entscheidet, in einem Sumpf mitten im Winter einen Film zu drehen, hat man wahrscheinlich verdient, was man bekommt." Walter Hill

Der Regisseur "Walter Hill" gehört mit "John Carpenter" und "George A. Romero" zusammen, zu meinen Lieblingsfilmemachern der 80'er Jahre, im B-Movie Bereich und Genre-Kino. DIE LETZTEN AMERIKANER (1982) ist wahrscheinlich sein sperrigster Film; ein erstklassiger Survival-Thriller mit Atmosphäre und Grips, definitiv kein Popcorn Kino für zwischendurch und bestimmt nicht jedermanns Sache...

Das Mediabook ist ein hochwertiges Sammlerstück, fantastisch bebildert mit einem wunderbaren Filmtext von Tobias Hohmann. Das Bild ist wie erahnt ziemlich körnig und durchwachsen, das passt aber perfekt zu der dreckigen Atmosphäre des Films..Der Ton nur mono. Sehr erfreulich ist auch das fantastische Interview mit dem Regisseur Walter Hill!..Eine würdige Veröffentlichung für einen besonderen Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2022 um 18:11
Ziemlich genau 20 Jahre nachdem ich Rush Hour 2 auf VHS und somit wahrschinlich auch Jackie Chan entdeckt habe, kam es nun Dank der deutschen Neuauflage im Heimkino zu meinem ersten Watch von Police Story. Mir war bewusst, dass es mehrere Teile gibt. Bisher hatte ich aber nur New Police Story von Benny Chan gesehen. Was ich erst kurz vor dem Kauf des Films bemerkt habe, war, dass Chan sowohl hier wie auch im zweiten Teil Regie geführt hat. Wahnsinn!

Jackie spielt einen Polizisten, welcher einen Drogenboss hinter Gittern bringen möchte und dessen Sekretärin für eine Zeugenaussage beschützen muss. Währenddessen kommen ihm nicht nur die Handlanger des Drogenbosses, sondern auch noch Kollegen aus den eigenen Reihen in die Quere. Diese Handlung bildet das Grundgerüst, an dem Jackie seine ganzen Kampf- und Stuntkünste vollführen kann. Für das Jahr 1985 sieht man hier erstaunliche Stunts, die selbstverständlich alle von Chan selbst vollzogen wurden und auch zu etlichen Verletzungen geführt haben.
Heutzutage mag einem da nicht jede Actionszene aus den Socken hauen, aber alleine der Showdown im Kaufhaus ist diesen Film schon wert.

Sehr ungewohnt war, dass Jackie hier von Arne Elsholtz, der damalige Stammsprecher von Tom Hanks, synchronisiert wurde. Daran musste ich mich erstmal gewöhnen. Leider gibt es ein paar Stellen, wo er nochmal von einer ganz anderen Stimme gesprochen wird. Die Szenen sind scheinbar nachsynchronisiert worden und haben in der damaligen Fassung gefehlt. Auch wenn es ohnehin eine deutliche Action-Komödie ist, legt die deutsche Synchro an manchen Stellen noch einen drauf, was manchmal zu klamaukig wird. Insgesamt hat mir der Humor aber genau so viel Laune wie die Action gemacht. Brigitte Lin als Zeugin Selina und Maggie Cheung als Freundin May haben mir sehr gut gefallen und haben eine schöne Chemie mit Jackie. Bei Lin fand ich es noch stark, wie sie körperlich im Finale einstecken musste und wie involviert sie war. Das habe ich bisher selten so gesehen.

Auch wenn mich die Synchro hier und da aus dem Geschehen rausreißt, die Handlung recht dünn ist und der Film in der Mitte die eine oder andere Länge aufweist, habe ich mich doch sehr gut unterhalten gefühlt und amüsiert.
Dass ich mich mal mit früheren Werken von Jackie Chan beschäftige, war längst überfällig. Ich gebe Police Story 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 17:47
Alter Streifen aus den 70 er Jahren da war der Film vielleicht noch Lustig heute nicht mehr so aber man kann sich den Film einmal ansehen aber mehr auch nicht das Bild ist leider auch nicht so der Hit wie der Ton auch aber das Mediabook ist Klasse.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 16:38
Heute zum Frühstück gab es einen Science Fiction-Horror-Trash; halb nackte Models mit hohen Schuhen im Weltall, ein Monster Mutant der Menschen auf seinem Speiseplan hat, eine miese Abklatsch Story mit noch mieseren Figuren und billige Action! "Forbidden World"(1982) ist nicht unbedingt der grösste Trash, hat trotzdem einen 80'er Charme, akzeptable Settings und gelungene Hand gemachte Spezial Effekte, voll zu empfehlen wenn man Lust auf Blut, nackte Haut und volle Dosis Schund hat! :)

Die technischen Werte sind akzeptabel und bewegen sich im durchschnittlichen Bereich. Der Ton ist nur Mono. Extras gibt es nicht viel, dafür ist das Mediabook ein Leckerbissen und bietet ein kleines aber feines Booklet dass wunderschön bebildert und informativ ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 15:48
Zu scharf, um wahr zu sein Blu-ray ist eine gute romantische Liebeskomödie mit einer recht lustigen und doch etwas tiefgreifenden Story. Das HD Bild des Films ist gut und liefert gute Schärfe und Farben mit etwas Luft noch nach oben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist gut und liefert doch einige Effekte aufgrund des genres. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 14:04
Baz Luhrmanns Handschrift ist bei diesem Elvis-Biopic jederzeit zu erkennen. Tolle Einstellungen und Übergänge, künstlerisch anspruchsvoll und ein grandioser Cast (Hanks und Butler). Leider ist die zweite Filmhälfte nicht mehr so stark wie der Beginn. Durch die lange Laufzeit wirken auch einige Szenen wie kopiert. Trotzdem ist der Film für King-Fans natürlich ein Muss!

Das Bild leistet sich keine Schwächen und ist perfekt. Der Sound wirkt teilweise fast zu leise. Hier wäre mehr Räumlichkeit und Druck möglich gewesen. Die Dialoge sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 11:32
Über die Serie muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren... Sie ist/war ein weltweites Phänomen und das auch völlig zurecht. Die Geschichte, Schauplätze, Darsteller, Wendungen usw... ist einfach atemberaubend umgesetzt worden - Die Umsetzung ist überall auf höchstem Kinoniveau! Hier sind auch die jeweiligen Extras zu empfehlen, wo man sieht, wie die jeweiligen Staffeln produziert wurden.
Am Anfang mag es vielleicht etwas verwirrend zugehen, sollte man die Buchreihe nicht kennen, aufgrund der Komplexität der Story. Sobald man sich aber "eingearbeitet" hat, lässt einen die Serie nicht mehr los.
Das Bild lässt keine Wünsche offen. Vollbild, Schärfe und Details erfüllen hier mehr als ihren Zweck, vor allem bei "Der langen Nacht" in Staffel 8.
Der deutsche Ton liegt nur in komprimierter Form vor, was sehr schade ist, aber seinen Zweck erfüllt. Dagegen ist die englische HD- bzw. 3D-Tonspur gerade in den Kampf- und Schlachtszenen eine richtige Offenbarung. Dies hätte man sich auch für die deutsche Tonspur gewünscht!
Die Extras sind die bekannten von den bereits erhältlichen Blu-ray Versionen. Sie erleuchten jeden Aspekt dieser gewaltigen Serie und sind mehr als empfehlenswert.
Für mich ist "Game of Thrones" neben "24" die beste TV-Serie, die je produziert wurde.
Diese Blu-ray Komplettbox bekommt/ist eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Besser geht es nicht!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2022 um 10:08
„Homeland“ ist in der siebten Staffel nicht mehr ganz so aufregend und lässt etwas den Nervenkitzel vermissen, bietet dafür aber höchst aktuelle Zutaten und eine Handlung, die wieder mal anders ist trotz bekannter Zutaten.

Bild und Ton immer noch sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2022 um 09:45
Bis auf Teil 3 mag ich die Reihe sehr, entsprechend waren meine Erwartungen hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Scream 5 bietet wunderbaren Slasher Fun. Okay anfangs war es für mich gewöhnungsbedürftig da Ghostface im O-Ton mit seiner Standart Stimme sprach. Mit der Zeit ging es aber. Man merkt auch von Anfang an dass man mit viel Respekt an den ersten Teil rangegangen ist. Es gibt so viele Hommageszenen und auch tolle Gastauftritte. Dazu diese Dialoge, die das Genre toll aufs Korn nehmen. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Auch so viele coole Jubelmomente. Einfach nur Fun pur und für ein FSK 16 Film auch irre brutal. Einzig die Killer waren sehr vorhersehbar aber trotzdem eine tolle Fortsetzung einer großen Slasherreihe, den man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen, durchgehend sauber ohne Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind sehr gut und die Schärfe auf hohem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 25 minuten und zeigt viel Nostalgiesches wenn auch mit viel Selbstbeweihräucherung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2022 um 02:47
Als dieser Film in die Kinos kam, war ich noch gar nicht geboren. Aufgewachsen bin ich mit TNG und habe es geliebt. Mit der Serie von Kirk, Pille, Spock und Co. kann ich bis heute nur wenig anfangen, habe ich noch nie durchgängig schauen können. Aber die Filme habe ich geliebt - und Star Trek I war auch tatsächlich der erste, den ich damals gesehen habe, als er (nach langer Zeit?) im Fernsehen mit den anderen Teilen Woche für Woche ausgestrahlt wurde - heute laufen sie ja rauf und runter, meistens an einem Tag - was für ein Unding. Aber ich schweife gerade ab ;-)

Nun zur Bewertung:

Story:
Der Beginn mit den Klingonen und der rätselhaften Energiewolke ist bereits phänomenal gemacht. Das Tempo behält der Film zwar nicht bei, aber ich finde es steht ihm sehr gut, dass er sich ausreichend Zeit für die ganzen nostalgischen Momente nimmt. Allein die Szene im Raumdock lässt das Raumschiff-Herz höher schlagen.
Die Grund-Story finde ich faszinierend, zumal mich die wahre Begebenheit der echten Raumsonde vor dem Film schon begeistert hat und auch in anderen Filmen (z. B. „Contact“) und Serien (z. B. „Akte X“) immer wieder in Storys eingebaut wird und somit die Fantasie anregt.

Bild:
Den Film hatte ich bereits auf VHS, DVD und der ursprünglichen Blu-ray, bevor ich die neue Directorˋs Edition vom 4K-Master auf Blu-ray hier bei bluray-disc.de gewonnen habe. Man merkt dem Film die Überarbeitung positiv an. Auch haben einige Special-Effects ein Update erhalten, ohne dabei den Charme des Filmalters zu verlieren. Und ja, manche Szenen haben noch Filmkorn und sind nicht so scharf. Das hat mich nicht gestört, ich habe mich viel mehr über die zahlreichen Verbesserungen gefreut, und die lohnen eine Neuanschaffung auf jeden Fall.

Ton:
Was soll ich sagen, der Ton ist wirklich erste Sahne. Was da an Räumlichkeit und Dynamik aus der Heimkino-Anlage herauskommt, sucht bei Filmen aus dieser Zeit seines Gleichen. Wir hatten das Gefühl, die Enterprise fliegt durch unser Wohnzimmer. Einfach nur mega!

Extras:
Auf der ersten Disc mit dem Film sind Kommentare, auf der extra Bonus-Disc zahlreiche andere Extras vorhanden. Da mich diese meistens nicht so sehr interessieren, bewerte ich hier nur die Quantität

Fazit: Ein mehr als gelungenes Update!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Panasonic TX-65HZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 18:02
„Die Mumie“ aus dem Jahr 1999 in der 100th Anniversary Collection ist lediglich ein Repack mit Schuber der Erstauflage. Um Universal’s Anniversary-Erscheinungsbild zu entsprechen wurde der Blu-Ray ein Schuber mit passendem Schriftzug am oberen Ende verpasst.

Story:
Als im Alten Ägypten der Priester Imhotep einer Affäre mit der Mätresse des Pharaos überführt wurde, ist seine Strafe hart. Er wurde gemeinsam mit fleischfressenden Skarabäen lebendig mumifiziert und unter der Statue des Totengottes Anubis begraben. Dort wartet er auf seinen Widerauferstehung, bis es im Jahr 1926 endlich so weit ist: Eine Gruppe geld- und ruhmsüchtiger Forscher um den Abenteurer Rick O’Connell (Brendan Fraser) und die Archäologin Evelyn Carnahan (Rachel Weisz) hat die Suche nach der geheimnisvollen Stadt der Toten aufgenommen. Sie ignorieren die Warnungen der Einheimischen und beginnen auf der Suche nach dem Buch von Amun Ra mit den Ausgrabungen. Was sie jedoch finden, ist Imhoteps Grab und das Buch der Toten. Als sie Passagen aus dem Buch laut vorließt, erweckt sie die Mumie zum Leben, deren Fluch alle treffen soll, die ihre Ruhe stören.

Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ aus dem Jahr 1999 ist eine Neuverfilmung von Universal’s Horrorklassikers „Die Mumie“ aus den 1930er Jahren.
Anders als beim Originalfilm setzt das Remake oder besser gesagt Neuinterpretation von Stephen Sommers auf mehr Spezialeffekte und wohl dosierte Comedy. Gleichzeitig bedient man sich bei klassischen Abenteuerfilmen, wie Indiana Jones, bei denen die Vorbereitung, die Suche und das Finden des „Schatzes“ im Vordergrund steht.

Bild:
Die Bildqualität ist sehr gut. In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar.

Ton:
An der deutschen Tonspur gibt es nichts zu beanstanden. Gute Räumlichkeit und Dialogverständlich sind vorhanden.

Extras:
Die Extras sind interessant und bringen einen interessanten Mehrwert mit. Mein persönliches Highlight ist das Bild-in-Bild Feature, bei dem man während des Films detaillierte Informationen zu den jeweiligen Szenen erfährt.

Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 17:48
Diese Veröffentlichung bringt „Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers“ von 2008 nun als 4K-UHD in gestochen scharfer Bildqualität nach Hause.

Story:
Einige Jahre sind vergangen, der zweite Weltkrieg ist gerade vorüber und eine letzte Mission für die britische Regierung führt das Archäologen-Ehepaar Rick und Evelyn O'Connell nach Shanghai und mitten hinein in eine politische Verschwörung, während zur gleichen Zeit ihr mittlerweile erwachsener Sohn Alex bei Ausgrabungen ebenfalls in China auf das Grab des Drachenkaisers stößt.
Gute 9 Jahre später sollte die Trilogie komplettiert werden. Das Setting wird von Ägypten nach China verlegt. Bildgewaltiger und noch mythischer kommt der dritte Teil daher. Neben Zauberkunst und mehr lebenden Mumien sind auch die sagenumwobenen Yetis am Bord.
Diesemal ohne Rachel Weisz. Maria Bello übernimmt die Rolle und erklärt mit einem Augenzwinkern, dass es in den ersten Teilen eine andere Frau war.

Bildqualität:
Wo die Blu-Ray schon top war, ist die 4K besser.
Das Bild von Teil 3 perfekt. Super Schärfe, knallige Farben und hohe Kontrastwerte runden den Filmgenuss ab. Der Detailgrad ist auch in monotonen Szenen, wie in den schneebedeckten Bergen, hoch.

Tonqualität:
Der Ton der UHD-Version ist über jeden Zweifel erhaben. Mit super Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit bleibt kein Wunsch offen.

Extras:
Leider findet man die super Bonus-Features eben nur auf Blu-Ray und eben nicht auf der 4K Disc.

Story: 3 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 17:44
Diese Veröffentlichung bringt „Die Mumie kehrt zurück“ von 2001 nun als 4K-UHD in gestochen scharfer Bildqualität nach Hause

Story:
Rick und Evelyn O'Connell sind mit ihrem Sohn Alex auf der Suche nach vergrabenen Schätzen in Ägypten. Doch der Frieden täuscht, denn der Hohepriester Imhotep wird erneut zum Leben erweckt und greift nun zusammen mit der Reinkarnation seiner Geliebten Anck-Su-Namun nach der Macht über das Heer von Anubis und damit nach dem Weltuntergang. Dazu benötigen sie Alex, denn er ist der Schlüssel für die Wiedergeburt der ägyptischen Göttin Isis.
Der zweite Teil folgt direkt auf den ersten Film und greift die bekannten Charaktere auf, unter anderem die Mumie Imhotep als Bösewicht.
Diesmal wird der Blick noch mehr auf Reinkarnationen gelegt, welches leider zu Weilen sehr konstruiert wirkt, da es im ersten Teil nicht die gleich große Rolle spielte.
Die Action und Comedy sind wie schon beim ersten Teil vorhanden und machen Spaß.
„Die Mumie kehrt zurück“ ist der Startpunkt von Dwayne „The Rock“ Johnsons großer Schauspielkarriere in Hollywood.

Bildqualität:
Auch der zweite Teil erstrahlt bei der 4K-Version in natürlicheren und realistischeren Farben. Das Bild bietet einen hohen Schärfegrad, kräftige Farben und einen super Kontrast.

Tonqualität:
Di e Tonqualität ist auch bei der UHD-Version super gelungen und bringt eine gute Räumlichkeit mit. Weiterhin sind die Dialoge jederzeit verständlich.

Extras:
Lei der bietet die UHD-Version wieder „nur“ einen Audiokommentar. Die tollen Sachen sind wieder nur auf der Blu-Ray zu finden.

Story: 4 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 17:42
Diese Veröffentlichung bringt „Die Mumie“ von 1999 nun als 4K-UHD in gestochen scharfer Bildqualität nach Hause

Story:
Als im Alten Ägypten der Priester Imhotep einer Affäre mit der Mätresse des Pharaos überführt wurde, ist seine Strafe hart. Er wurde gemeinsam mit fleischfressenden Skarabäen lebendig mumifiziert und unter der Statue des Totengottes Anubis begraben. Dort wartet er auf seinen Widerauferstehung, bis es im Jahr 1926 endlich so weit ist: Eine Gruppe geld- und ruhmsüchtiger Forscher um den Abenteurer Rick O’Connell (Brendan Fraser) und die Archäologin Evelyn Carnahan (Rachel Weisz) hat die Suche nach der geheimnisvollen Stadt der Toten aufgenommen. Sie ignorieren die Warnungen der Einheimischen und beginnen auf der Suche nach dem Buch von Amun Ra mit den Ausgrabungen. Was sie jedoch finden, ist Imhoteps Grab und das Buch der Toten. Als sie Passagen aus dem Buch laut vorließt, erweckt sie die Mumie zum Leben, deren Fluch alle treffen soll, die ihre Ruhe stören.

Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ ist ein Remake des Universal Horrorklassikers aus den 1930er Jahren, setzt dabei auf mehr Action, mehr Special Effects und wohl dosierte Comedy. Natürlich fehlen die Grundelemente - Vorbereitung, Suche und Finden des „Schatzes“ - des klassischen Abenteuerfilms, wie „Indiana Jones“ oder „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“, nicht.

Bildqualität:
Die 4K Bildqualität bei „Die Mumie“ ist sehr gut und wesentlich besser als das Bild der BD. Das Ultra-HD-Bild wirkt wesentlich natürlicher. Der bekannte Orange-Stich ist nicht mehr so omnipräsent.
In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar.

Tonqualität:
B eim deutschen Ton der 4K Version gibt es nichts zu beanstanden. Er bietet gute Räumlichkeit und super Dialogverständlichkeit.

Ex tras:
Die UHD-Disc hat bis auf von Audiokommentaren keine Extras, wobei gerade die Blu-Ray Veröffentlichungen von „Die Mumie“ nahezu perfekt sind.
Somit gilt: Wer Bonusmaterial schauen will, muss die BD einlegen.

Story: 5 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 15:11
Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt, besonders die deutsche DTS HD MA 5.1 Tonspur.
Der Bass hat einige schöne Auftritte und geht dabei auch tief hinunter;)
Die Räumlichkeit und Ortbarkeit sind ebenfalls sehr gut ausgefallen.
So muss eine Tonspur in einem Actionfilm klingeln - Zur damaligen Veröffentlichung eine Referenztonspur, die heute sehr gut auf eine Atmos-Tonspur upgradet werden könnte.
Auch beim Bild gibt es nichts zu beanstanden. Die Schärfe ist mehr als ausreichend vorhanden und es werden auch keine Details verschluckt.
Die Extras sind ebenfalls mehr als ausreichend und beleuchten so gut wie jeden Aspekt des Filmes.
Für mich ist auch die Story sehr gut umgesetzt worden - Düster, beklemmend und eigentlich ohne jede Hoffnung. So stellt man sich die Endzeit vor...
Sehr schade, dass keine Fortsetzung mehr in Angriff genommen wurde. Das Ende hätte sich perfekt für einen weiteren Teil angeboten, wenn nicht sogar für 2 Filme.
Salvation ist wesentlich besser als sein Ruf - Wenn ich an die nachfolgenden Filme Genesys und besonders Dark Fate denke kommt mir das Grauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 13:00
Die UHD-Veröffentlichung bringt „Die Mumie“ Trilogie, sowohl als 4K-Scheibe, als auch als Blu-Ray, in gestochen scharfer Bildqualität nach Hause. Zur Trilogie gehören neben den „Klassikern“ aus den späten 1990er bzw. frühen 2000er Jahren auch der dritte Teil von 2008.

Ist diese Veröffentlichung also der „perfekte“ Release dieser Abenteuerfilme?

Die Mumie (1999):
Story:
Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ ist ein Remake des Universal Horrorklassikers aus den 1930er Jahren, setzt dabei auf mehr Action, mehr Special Effects und wohl dosierte Comedy. Natürlich fehlen die Grundelemente - Vorbereitung, Suche und Finden des „Schatzes“ - des klassischen Abenteuerfilms, wie „Indiana Jones“ oder „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“, nicht.

Story: 5 von 5 Punkten

Bildqualität:
Die 4K Bildqualität bei „Die Mumie“ ist sehr gut und wesentlich besser als das Bild der BD. Das Ultra-HD-Bild wirkt wesentlich natürlicher. Der bekannte Orange-Stich ist nicht mehr so omnipräsent.
In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar.

Bildqualität: 5 von 5 Punkten

Tonqualität:
Beim deutschen Ton der 4K Version gibt es nichts zu beanstanden. Er bietet gute Räumlichkeit und super Dialogverständlichkeit.

To nqualität: 5 von 5 Punkten

Extras:
Die UHD-Disc hat bis auf von Audiokommentaren keine Extras, wobei gerade die Blu-Ray Veröffentlichungen von „Die Mumie“ nahezu perfekt sind.
Somit gilt: Wer Bonusmaterial schauen will, muss die BD einlegen.

Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)

Die Mumie kehrt zurück (2001):
Story:
Der zweite Teil folgt direkt auf den ersten Film und greift die bekannten Charaktere auf, unter anderem die Mumie Imhotep als Bösewicht.
Diesmal wird der Blick noch mehr auf Reinkarnationen gelegt, welches leider zu Weilen sehr konstruiert wirkt, da es im ersten Teil nicht die gleich große Rolle spielte.
Die Action und Comedy sind wie schon beim ersten Teil vorhanden und machen Spaß.
„Die Mumie kehrt zurück“ ist der Startpunkt von Dwayne „The Rock“ Johnsons großer Schauspielkarriere in Hollywood.

Story: 4 von 5 Punkten

Bildqualität:
Auc h der zweite Teil erstrahlt bei der 4K-Version in natürlicheren und realistischeren Farben. Das Bild bietet einen hohen Schärfegrad, kräftige Farben und einen super Kontrast.

Bildqualität: 5 von 5 Punkten

Tonqualität:
Die Tonqualität ist auch bei der UHD-Version super gelungen und bringt eine gute Räumlichkeit mit. Weiterhin sind die Dialoge jederzeit verständlich.

Tonqualität : 5 von 5 Punkten

Extras:
Leider bietet die UHD-Version wieder „nur“ einen Audiokommentar. Die tollen Sachen sind wieder nur auf der Blu-Ray zu finden.

Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)

Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers (2008):
Story:
Gute 9 Jahre später sollte die Trilogie komplettiert werden. Das Setting wird von Ägypten nach China verlegt. Bildgewaltiger und noch mythischer kommt der dritte Teil daher. Neben Zauberkunst und mehr lebenden Mumien sind auch die sagenumwobenen Yetis am Bord.
Diesemal ohne Rachel Weisz. Maria Bello übernimmt die Rolle und erklärt mit einem Augenzwinkern, dass es in den ersten Teilen eine andere Frau war.

Story: 3 von 5 Punkten

Bildqualität:
Wo die Blu-Ray schon top war, ist die 4K besser.
Das Bild von Teil 3 perfekt. Super Schärfe, knallige Farben und hohe Kontrastwerte runden den Filmgenuss ab. Der Detailgrad ist auch in monotonen Szenen, wie in den schneebedeckten Bergen, hoch.

Bildqualität: 5 von 5 Punkten

Tonqualität:
Der Ton der UHD-Version ist über jeden Zweifel erhaben. Mit super Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit bleibt kein Wunsch offen.

Tonqualität: 5 von 5 Punkten

Extras:
Leider findet man die super Bonus-Features eben nur auf Blu-Ray und eben nicht auf der 4K Disc.

Extras: 4 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 12:43
„Die Mumie“-Trilogie als UHD-Neuauflage in der 4K-Amaray-Hülle kommt ohne Schuber. Die Discs sind alle einzeln entnehmbar – auf der einen Seite die 4K-Scheibe, auf der anderen Seite die Blu-Ray Variante. Neben den „Klassikern“ aus den späten 1990er bzw. frühen 2000er Jahren ist auch der dritte Teil mit Brendan Fraser dabei.

Also die „perfekte“ Veröffentlichung dieser Abenteuerfilme in 4K?

Die Mumie (1999):
Als im Alten Ägypten der Priester Imhotep einer Affäre mit der Mätresse des Pharaos überführt wurde, ist seine Strafe hart. Er wurde gemeinsam mit fleischfressenden Skarabäen lebendig mumifiziert und unter der Statue des Totengottes Anubis begraben. Dort wartet er auf seinen Widerauferstehung, bis es im Jahr 1926 endlich so weit ist: Eine Gruppe geld- und ruhmsüchtiger Forscher um den Abenteurer Rick O’Connell (Brendan Fraser) und die Archäologin Evelyn Carnahan (Rachel Weisz) hat die Suche nach der geheimnisvollen Stadt der Toten aufgenommen. Sie ignorieren die Warnungen der Einheimischen und beginnen auf der Suche nach dem Buch von Amun Ra mit den Ausgrabungen. Was sie jedoch finden, ist Imhoteps Grab und das Buch der Toten. Als sie Passagen aus dem Buch laut vorließt, erweckt sie die Mumie zum Leben, deren Fluch alle treffen soll, die ihre Ruhe stören.

Story:
Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ ist ein Remake des Universal Horrorklassikers aus den 1930er Jahren, setzt dabei auf mehr Action, mehr Special Effects und wohl dosierte Comedy. Natürlich fehlen die Grundelemente - Vorbereitung, Suche und Finden des „Schatzes“ - des klassischen Abenteuerfilms, wie „Indiana Jones“ oder „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“, nicht.

Bildqualität:
Die Bildqualität bei „Die Mumie“ ist für einen Film von 1999 sehr gut. In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar. Klar erkennbar ist die Qualitätssteigerung der 4K Scheibe im Vergleich zur Blu-Ray. Das Ultra-HD-Bild wirkt wesentlich natürlicher. Der bekannte Orange-Stich, den man auch von den Originalpostern kannte, ist nicht mehr so einnehmend.

Tonqualität:
Beim deutschen Ton gibt es nichts zu beanstanden. Er bietet gute Räumlichkeit und super Dialogverständlichkeit. Auch der Ton der 4K Veröffentlichung hat nichts an seiner Wucht verloren.

Extras:
Die sehr interessanten Extras sind leider nur auf der BD-Disc vorhanden, das mindert leider den Spaß an der UHD-Disc. Denn das Bonusmaterial von „Die Mumie“ bringen einen wunderbaren Mehrwert mit sich. Mein persönliches Highlight ist das Bild-in-Bild Feature, bei dem man während des Films detaillierte Informationen zu den jeweiligen Szenen und generelle Hintergrundinformationen erfährt.

Story: 5 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)

Die Mumie kehrt zurück (2001):
Rick und Evelyn O'Connell sind mit ihrem Sohn Alex auf der Suche nach vergrabenen Schätzen in Ägypten. Doch der Frieden täuscht, denn der Hohepriester Imhotep wird erneut zum Leben erweckt und greift nun zusammen mit der Reinkarnation seiner Geliebten Anck-Su-Namun nach der Macht über das Heer von Anubis und damit nach dem Weltuntergang. Dazu benötigen sie Alex, denn er ist der Schlüssel für die Wiedergeburt der ägyptischen Göttin Isis.

Story:
Der zweite Teil folgt direkt auf den ersten Film und greift die bekannten Charaktere auf, unter anderem die Mumie Imhotep als Bösewicht.
Diesmal wird der Blick noch mehr auf Reinkarnationen gelegt, welches leider zu Weilen sehr konstruiert wirkt, da es im ersten Teil nicht die gleich große Rolle spielte.
Die Action und Comedy sind wie schon beim ersten Teil vorhanden und machen Spaß.

Kleiner Funfact: Es handelt sich um Dwayne „The Rock“ Johnsons erster Hollywood-Streifen und der Startpunkt seiner großen Schauspielkarriere.

Bildqua lität:
War bei der Blu-Ray das Bild von Teil 2 noch deutlich besser als bei Teil 1, so erkennt man bei der 4K-Version keinen Unterschied. Auch Teil 2 bietet einen hohen Schärfegrad, kräftige Farben und einen super Kontrast, wirkt dabei ebenfalls natürlicher und realistischer.

Tonqualität :
Die Tonqualität bei „Die Mumie kehrt zurück“ ist super gelungen und bringt eine gute Räumlichkeit mit. Weiterhin sind die Dialoge jederzeit verständlich. Hier war schon zu Blu-ray-Zeiten nicht viel Raum nach oben, sodass wir bei 4K konstant gut bleiben.

Extras:
Leider bietet die UHD-Version „nur“ einen Audiokommentar. Die wirklich tollen Sachen sind wieder nur auf der Blu-Ray.
Diese Special Features ähneln denen von „Die Mumie“ sehr. Auch das vorhin angesprochene Bild-im-Bild-Feature ist wieder dabei.

Story: 4 von 5 Punkten
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)

Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers (2008):
Einige Jahre sind vergangen, der zweite Weltkrieg ist gerade vorüber und eine letzte Mission für die britische Regierung führt das Archäologen-Ehepaar Rick und Evelyn O'Connell nach Shanghai und mitten hinein in eine politische Verschwörung, während zur gleichen Zeit ihr mittlerweile erwachsener Sohn Alex bei Ausgrabungen ebenfalls in China auf das Grab des Drachenkaisers stößt.

Story:
Gute 9 Jahre später sollte die Trilogie komplettiert werden. Das Setting wird von Ägypten nach China verlegt. Bildgewaltiger und noch mythischer kommt der dritte Teil daher. Neben Zauberkunst und lebenden Mumien sind auch die sagenumwobenen Yetis am Bord.
Etwas Schade ist, dass man Rachel Weisz nicht für Teil Drei verpflichten konnte, sodass Maria Bello die Rolle übernahm, die mit einem Augenzwinkern zugibt, dass es in den ersten Teilen eine andere war.

Bildqualität:
Wo die Blu-Ray schon top war, ist die 4K besser.
Das Bild von Teil 3 perfekt. Super Schärfe, knallige Farben und hohe Kontrastwerte runden den Filmgenuss ab. Der Detailgrad ist auch in monotonen Szenen, wie in den schneebedeckten Bergen, hoch.

Tonqualität:
Der Ton der UHD-Version wie die BD-Version sind über jeden Zweifel erhaben. Mit guter Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit bleibt kein Wunsch offen.

Extras:
Die Special Feature Abteilung der Blu Ray von „Die Mumie 3“ ist bis zum Rand gefüllt und auch hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Neben dem bekannten Bild-in-Bild-Modus, der wieder allerhand Interessantes bietet, kann sich das Wissensspiel sehen lassen.
Die kleinen Making-Of- und Behind-the-Scenes-Clips sind ebenfalls sehr informativ.
Leider findet man die super Bonus-Features eben nur auf Blu-Ray und eben nicht auf der 4K Disc.
S C H A D E ! ! !

Story: 3 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten (Punktabzug, da nur auf BD vorhanden)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
1
bewertet am 01.10.2022 um 12:20
Ich kann mich meinen Vorbewertern nur anschließen. Story kaum vorhanden, ein Witz, den wahrscheinlich nur Asiaten verstehen und dafür ein grottiges Bild. Das mieseste 3D Bild was ich je gesehen habe. Ich habe zwar schon 3D Filme gesehen die keinerlei 3D Effekt hatten, die hatten allerdings dann auch kein Ghosting oder sonstiges Negatives (grins). Wer Kopfschmerzen liebt, sollte sich diesen Film in 3D ansehen...

Empfehlung: Hände weg von dieser Blu-Ray
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2022 um 11:11
Der Film lässt sich gut schauen, und die Story wird flüssig erzählt.
Das Cop Duo harmoniert hier sehr gut vor der Kamera, und der Gegenspieler war wirklich verrückt...
Bei Statham weiß man was man bekommt, solide wie immer.

Bildqualität lässt sehr zu wünschen übrig, bei Material von 2011 gehört die sicherlich zu den schlechteren.An manchen stellen sehr verpixelt, eigentlich zu viel für eine BD.
Der Ton war sehr gut und auch die Surround-Effekte kommen gut rüber.
Beim Bonusmaterial kann man sich auf zahlreiche Intervies von Cast und Crew erfreuen.
Eine B-Roll sowie der Kinotrailer und andere Film Highlights sind ebenfalls vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 01.10.2022 um 05:28
Bei One Shot ist der Name Programm, denn dieser wurde im One Shot Style gedreht, sprich die wenigen schnitte im Film sind nicht sichtbar. Gefühlt also in einem Take ohne Pause gedreht. Ryan Philippe hat nur eine kleine Nebenrolle. Ashley Greenes Rolle ist größer, aber im Grunde auch nur eine Nebenrolle. Hauptdarsteller ist klar Scott Adkins, der hier im John Wick Style, Gegnerwellen um Gegnerwellen Niederballen und Niedermetzeln darf. Dabei ist man gefühlt mittendrin. Zwar wackelt die Kamera schon stark, aber dank der fehlenden Schnitte, verlor man nie die Übersicht. Realismus ist zwar nicht groß geschrieben und die Bösewichter sind sehr klischeehaft aber es wird nie langweilig, zumal die Action sehr abwechslungsreich ist. Es wird geballert, geschlichen und abgestochen. Das erzeugt wirklich für eine sehr gute Spannung. Dazu ist der Bodycount schier unglaublich hoch. Das Budget ist recht niedrig, wird dadurch überbrückt, dass alles nur ein einem kleinen Lager spielt, aber man sieht halt, die Kulissen sind eher kahl, schlechtes CGI Blut, CGI Mündungsfeuer und schlechte CGI Explosionen, aber dank tollem Körpereinsatz von Scott Adkins macht der Film zumindest als Actionfan sehr viel Spaß, zumal man auch nicht lange warten muss bis es losgeht. Nach ca. 18 Minuten Einführung heißt es Daueraction bis zum Schluss. Also für einen DTV Film machte er mir tierisch viel Spaß.
Das Bild ist Farblich sehr kühl, die Schärfe ist aber auf gutem Niveau. Filmkorn, Grieseln oder Rauschen gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit sehr guten Bässen, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben diversen Trailern, noch knapp 10 Minuten an Making of Features
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.09.2022 um 22:03
Bild: Noch 4 Punkte.
Für so einen alten Film und dessen "Güteklasse" ist die Bildqualität ganz ordentlich.
Farben, Kontrast, Helligkeit, hier passt alles, sieht stimmig und filmisch aus.
Man darf auch froh sein, dass man das Bild nicht mit DNR massakriert hat, das hätte hier üble Folgen, denn Rauschen gibt es reichlich, ist aber nicht störend.

Das Bild ist fast identisch zur Erstauflage, die Quelle war offensichtlich dieselbe.
Jetzt mit AVC statt VC1 codiert sieht man bei starkem Zoom nur im 1:1 Vergleich minimalste Unterschiede, die aber einfach nur durch die neue/andere Kompression entstehen.
Sind ansonsten nicht sichtbar.


Ton: Gute 3 Punkte.
Ist OK. Hier gilt dasselbe wie beim Bild: es ist eben alt.
Dialoge sind gut verständlich.
Ansonsten natürlich etwas dünn im Vergleich zu modernen Abmischungen.

Hier PCM gegenüber DTS bei der Erstauflage.
Der DTS Ton war grundsätzlich etwas lauter:
RMS alt -23,63 dB, RMS neu -24,62 dB, Peak bei -3,92/-3,93 dB.
Der PCM Ton ist also 1 dB dynamischer.
Änderungen auch im Frequenzbereich:
alt ist ein softer Cut bei ~21kHz, neu erst bei ~22 kHz.
Alt war auch ein Hochfrequentes Rauschen zwischen 20 und 21 kHz vorhanden, neu ist das nur noch minimalst vorhanden.
Das lautere Rauschen und der geringere Dynamikbereich beim DTS Ton ist wahrscheinlich durch die alte DTS Eigenheit geschuldet, dort alles grundsätzlich etwas lauter zu machen. (Historisch bedingt; man wollte "besser" als Dolby klingen.)
Auf dem Papier ist der neue PCM Ton also besser, da "original" belassen und unkomprimiert, aber es ist nicht hörbar, der Mix ist eben derselbe.
Auch das hin- und herwandern zwischen links/rechts der Titelmusik ganz am Anfang ist hier genauso vorhanden.

Gut aber, dass man den Ton so belassen hat, wie er ist und keinen nutzlosen 5.1 Upmix hingebastelt hat.


Extras: 1 Punkt.
Trailer sind für mich keine bewertbaren Extras.
Der 1 Punkt geht dann fürs schöne Mediabook
Schön, dass man hier auch das oldschool Cover genommen hat und nicht irgendeinen neuen comicartigen Müll hingeschmiert hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
 
gefällt mir
5
bewertet am 30.09.2022 um 10:36
Die sechste Staffel startet ziemlich zurückhaltend und enttäuscht fast, nur um sich dann dermaßen stark zu mausern, dass es einem fast den Atem verschlägt. Und ja, selbst wenn die Zutaten dieselben geblieben sind, verpackt man es dieses Mal völlig anders und diese Neuerung tut der Serie ungemein gut.

Bild und Ton in gewohnt guter Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2022 um 21:05
"Gangster Gang" ist ein lustiger, teils actionreicher Ganovenfilm, wo Gut und Böse immer wieder auf den Kopf gestellt werden. Er erinnert teilweise sogar ein wenig and "Oceans 11". Ein insgesamt ein sehr gelungener Unterhaltungsfilm mit tierisch guten Hauptcharakteren für Jung und Alt, der höchstens hier und da ein bischen zu vorhersehbar geraten ist, und bei dem Hamster eine übergeordnete Rolle spielen. Mehr soll hier nicht verraten werden.

Bild und Ton sind vom Feinsten, sogar Dolby Atmos wird geboten, daher volle Punktzahl. Extras gibt es auch noch in überdurchschnittlichem Maß dazu.

Fazit: "Gangster Gang" ist sicherlich nicht revolutionär oder besonders, aber dennoch einfach gute Unterhaltung. Die Umsetzung auf Blu-Ray ist top - was will man mehr ?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2022 um 19:25
Diese limitierte Twin Peaks from Z to A Box ist ein Juwel in einer grandiosen Edition! Optisch wirklich ein Hingucker und alles in sehr guter Qualität... Alle 3 Staffeln plus Film und diversen Extras auf Blu-ray in einer sehr schönen & Stabilen-Box, die weltweit auf 25.000 Stück limitiert ist!

Diese remasterten Blu-rays legen bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Ebenfalls ist die deutsche Tonspur detailliert und präzise abgemischt und ist für Mich völlig ausreichend. Die Serie selbst hat auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bietet immer noch beste Unterhaltung. Es ist einfach eine Serie wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und die Serie mit hohem Unterhaltungswert anschaue! Diese Reihe hat eine würdige Umsetzung bekommen, denn Bild & Sound sind in tadelloser Qualität! Der Kauf hat sich für mich definitiv gelohnt.

Eine tolle Restaurierung des Twin Peaks Werks. Der Ton fällt gegenüber dem Bild zwar ab, ist aber dennoch ordentlich. Alles in allem ist diese Edition dank des überragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses (Aktuell 77€) für jeden Twin Peaks Fan und der es werden möchte absolut zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2022 um 19:25
Over the Top ist ein sehr guter Stallone-Film in solider Blu-ray Qualität... Das Bild der Disc bietet meiner Meinung nach keine Verbesserungen im Vergleich zur Erstauflage und auch der deutsche Ton ist identisch!

Ich denke eine 4K-UHD hätte dem Film sehr gut getan...

Ich kann das Mediabook mit dem 24-seitigen Booklet allen Stallone Fans empfehlen, da es sehr schön gestaltet ist... Für alle anderen reicht vollkommen die deutlich günstigere Blu-ray Edition!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 29.09.2022 um 19:05
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus der jüngeren Vergangenheit. Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Steelbook-Box. Mir persönlich gefällt diese Box, aber rechtfertigt nicht den hohen Preis von 55 Euro! Die 4K -UHD ist gut - aber es hat den Anschein als wurde nur das Nötigste gemacht!

Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray (die auch schon entsprechend des Alters sehr gut ist) hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version in 4K besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der Ton ist identisch mit meiner älteren Version und vollkommen ausreichend für mich! Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film über 20 Jahre alt ist.

Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf UHD wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen den Film nochmal neu erleben. Paul W.S. Anderson hat damals ein absolutes Highlight geschaffen, dass jetzt sehr gut in 4K umgesetzt wurde. Ich kann diesen Film, egal in welcher Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 28.09.2022 um 18:28
Für den geneigten Jackie Chan-/Police Story-Fan eigentlich ein Must-have.
Die Bildqualität ist für das Alter der Filme wirklich überragend. Auch der Ton wurde nach meinem Empfinden noch verbessert.

Die Extras (inkl. Booklet) sind aufschlussreich und sollten das Sammlerherz zufrieden stellen. :-) Zumindest meins ist es.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
Samsung GU50TU8079
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2022 um 17:04
„Die Rückkehr der ‚Kampfmaschine" - Lexikon des internationalen Films

Kurzinhalt/Story:
Jo hn Rambo führt ein zurückgezogenes Leben im Norden Thailands. An der Grenze zu Burma wütet seit sechzig Jahren der weltweit längste Bürgerkrieg, der Burmesen-Karen-Konflikt. Rambo, der in den Bergen lebt und seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf selbstgefangener Giftschlangen verdient, hat das Kämpfen längst aufgegeben. Bis eine Gruppe von Missionaren auftaucht und ihn bittet, sie den Fluss hinauf zu einem Flüchtlingslager zu führen, da Tretminen den Landweg zu gefährlich machen. Zögernd willigt Rambo ein. Wochen später erfährt er, dass die Helfer in einem burmesischen Armee-Camp gesehen wurden. Trotz seiner Abneigung gegen Gewalt weiß Rambo, dass sie seine Hilfe brauchen. Was dann folgt, ist die Hölle auf Erden …

Der vierte Teil der Rambo-Saga kam stolze 20 Jahre nach Rambo III in die Kinos und lotete mit der gezeigten Gewalt die Grenzen des Mainstream-Actionkinos aus.
Natürlich ist die Story einfach gehalten und dient als mehr Vorwand, um Sylvester Stallone auf die burmesische Armee loszulassen, dennoch schafft Stallone glaubhaft den gebrochenen Veteranen zu zeigen, der wieder in den Krieg und in den Gewaltstrudel gezogen wird.
Story: 4 von 5 Punkten

Die Bildqualität der Blu-Ray ist nahezu perfekt. Das Bild ist scharf und auch in den dunklen Szenen gehen die Details nicht verloren.
Wir kratzen hier an Referenz.
Bild: 4 von 5 Punkten

Beim Ton sprechen wir von Referenzmaterial. Die Stimmen sind deutlich und klar. Bei den Schusswechseln zischt und knallt es. Die Kugeln fliegen von rechts nach links.
Der Ton ist und bleibt über jeden Zweifel erhaben.
Ton: 5 von 5 Punkten

Die Extras bieten keinen Mehrwert und sind dann auch in ihrer Quantität überschaubar. Da wurde Potential verschenkt.
Extras: 1 von 5 Punkten

Alles im Allem ist die Steelbook-Version in der hier vorliegenden Uncut-Fassung sein Geld allemal wert.
Das Artwork des Steels ist wirklich gut geraten und gehört meinen Lieblingsmotiven.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2022 um 16:53
Die hier vorliegende Fassung ist um ca. 2 Minuten gekürzt. Laut Schnittberichte.com sind das 23 Schnitte

John Rambo führt ein zurückgezogenes Leben im Norden Thailands. An der Grenze zu Burma wütet seit sechzig Jahren der weltweit längste Bürgerkrieg, der Burmesen-Karen-Konflikt. Rambo, der in den Bergen lebt und seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf selbstgefangener Giftschlangen verdient, hat das Kämpfen längst aufgegeben. Bis eine Gruppe von Missionaren auftaucht und ihn bittet, sie den Fluss hinauf zu einem Flüchtlingslager zu führen, da Tretminen den Landweg zu gefährlich machen. Zögernd willigt Rambo ein. Wochen später erfährt er, dass die Helfer in einem burmesischen Armee-Camp gesehen wurden. Trotz seiner Abneigung gegen Gewalt weiß Rambo, dass sie seine Hilfe brauchen. Was dann folgt, ist die Hölle auf Erden …

Die Story ist einfach und doch hievt sie den in die Jahre gekommenen John Rambo zurück in den Hollywood-Himmel.
Lange musste man auf den 4. Teil warten und ich muss gestehen, trotz einiger unschöner CGI-Effekte, die selbst Stallone zugegeben hat, weiß der Film zu unterhalten.

Die Bild- und Tonqualität liegen auf sehr hohem Niveau, der Ton ist sogar Referenz. Da kracht es und hier explodiert es. Die Geschosse zischen von hinten nach vorne. Mehr Räumlichkeit habe ich selten gehört.

Das Bonusmaterial ist leider ein Witz. Schade, dass es nicht über ein TV-Special und Trailer keine weiteren Features gibt.

Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 1 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2022 um 16:13
The Innocents ist ein Norwegisches Drama mit Thrillerelementen um unschuldige (innocent) Kinder mit übersinnlichen Fähigkeiten in einer Hochhaussiedlung. Der Film baut eine bedrohliche Atmosphäre auf und das Unbehagen nimmt stetig zu. Ich fand den Streifen richtig böse und gnadenlos gut!

Das Bild fand ich jetzt nicht besonders stark. Es hat doch mit einigen Unschärfen zu kämpfen. Der Sound ist ordentlich. Die Räumlichkeit ist stimmig, die Dialoge sind gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2022 um 16:03
Richtig witziger Streifen über und mit Nicolas Cage, der sich hier selber immer wieder auf die Schippe nimmt. Der Film und der Cast machen richtig Spass. Toller Movie, dem es auch nicht an Emotionen fehlt. Sollte man sich als Cage-Fan mit Sicherheit mal anschauen.

Sehr starkes Bild mit knackiger Schärfe und tollen Farben. Der Sound könnte klar besser sein. Hier wären für eine Bestbewertung mehr Druck und Räumlichkeit nötig. Die Dialoge sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
2
bewertet am 28.09.2022 um 13:45
Starke Besetzung (Neeson, Pearce, Bellucci), guter Regisseur (Campbell) und eine Story um Kinderprostitution - hört sich eigentlich ganz gut an! Die Story wirkt aber extrem konstruiert und teilweise auch unlogisch. Gegen Ende wird es auch noch richtig kitschig - eher schmeichelhafte 3 Punkte.

Das Bild ist super! Extrem knackige Schärfe. Der Sound könnte noch druckvoller und räumlicher sein, die Dialoge sind dafür sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2022 um 10:36
Obwohl „Homeland“ in der fünften Staffel wieder all die Zutaten bietet, wie zuvor auch schon, bleibt es abwechslungsreich. Der Schauplatzwechsel ist gelungen und sorgt für eine andere Atmosphäre, die allerdings enorm düster und ernst bleibt. Der Spionagethriller ist erneut sehr spannend ausgefallen, die Drama-Anteile, die etwas in den Hintergrund rücken, bleiben emotional und der Unterhaltungswert ist nach einem minimal schwächeren Start meistens sehr hoch.

Bild und Ton wie gehabt sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2022 um 22:37
typischer französischer Problemfilm.
Durchschnittlich e Bild- und Ton Qualität.
Extras: nur Spotts
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2022 um 22:34
Kultfilm aus den 80ern mit einem sehr jungen Charlie Sheen. Sicherlich wirkt der Film heute ein wenig trashiger als zu seiner Zeit, der Film ist aber gut gealtert und man kann ihn sich immer noch anschauen. Besonders die guten Soundtracks können sich immer noch hören lassen, typisch 80er Jahre. Dazu die schnellen und rasanten Autorennen sorgen für gute Actionsequenzen. Charlie Sheen scheint mir in gewissen Szenen irgendwie neben sich zu stehen, seine Leistung war in späteren Filmen besser. Der Bösewicht gespielt von Nick Cassavetes spielt um einiges besser seine Rolle.

Ich bin froh das man den Film normal veröffentlicht hat und dazu noch in der Amaray. So muss man nicht viel Geld für ein Meidabook ausgeben.

Nun zur Blu-ray.
Das Bild ist zwar etwas besser als auf DVD bearbeitet aber man hätte sicherlich noch etwas mehr rausholen können. Der deutsche Ton wechselt öfter in den Tonhöhen, wird mal leiser und dann wieder lauter. Eine bessere Abmischung war bestimmt möglich.

Wer den Film nicht kennt soll ihn sich erstmal anschauen. Wer ihn mag und haben möchte kann zu der normalen Amaray zugreifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2022 um 12:48
das ist ein sehr unterhaltsamer film, wo es um einige zwischenmenschliche beziehenungen geht.zb mutter - tochter - pianist - tänzerin. alte zurückgezogene starpianistin - pizzabote. gergisseur - tänzerin. eine tolle handlung ich finde es bestens umgesetzt. phänomänale music und die schlusscene wow die sucht ihres gleichen. alles in alles eine gelungener film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2022 um 10:27
Toll inszeniertes Biopic von einem der größten Musiker aller Zeiten - Baz Luhrmann hat sich da nicht lumpen lassen und gefühlt viel Geld in die Hand genommen.
Es werden die Anfänge, der Aufstieg, der Erfolg und der Fall seines Lebens / Karriere gezeigt / beleuchtet und mittendrin ist immer Tom Hanks als sein Manager Colonel Tom Parker.
Der Film macht Spaß, es ist wirklich richtig stark dem jungen Elvis bei seiner Karriere zu folgen - auch die Musik trägt ihr Übriges dazu bei.
Allerdings ist der Film zu lang geraten und hat dann doch zu viele Längen, 30 Minuten weniger hätten dem Ganzen gut getan - so geht leider viel Dynamik verloren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft XBox One S 500GB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2022 um 10:16
Technisch top. Inhaltlich enttäuschend, die Erzählstruktur reine Hochstapelei ohne Erkenntnisgewinn oder Originalität.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2022 um 17:59
Detective Orin Boyd wird wegen einiger Verfehlungen in das schlimmste Polizeirevier von Detroit strafversetzt. Doch Boyd gibt seinen Kampf gegen Ungerechtigkeit und die weit verbreitete Korruption unter seinen Kollegen nicht auf. Um endgültig aufräumen zu können, geht er ein ungewöhnliches Bündnis ein. Er schließt sich mit dem Drogendealer Latrell Walker zusammen. Gemeinsam geraten die beiden immer tiefer in eine tödliche Verschwörung

Häufig wird Exit Wounds als einer der letzten richtig guten Filme von/mit Steven Seagal bezeichnet. Ist der zweite Teil der Andrzej Bartkowiak-Martial-Arts-Trilog ie wirklich so gut?
Diese simple Story ist der Ausgangspunkt für coole Action, witzigen Sprüchen und knallharten Fights.
Dank der mit „großen“ Namen besetzten (Neben-)Rollen avanciert Exit Wounds zu einem wirklich guten Film. Was neben gut inszenierten Kämpfen auch an einem Steven Seagal liegt, der noch nicht dick ist und wohl auch noch Bock hatte (Kampf-)Szenen selbst zudrehen. Mit Michael Jai White hat man zudem einen charismatischen Gegenspieler, der nicht nur Kanonenfutter ist.
Dank Warner Bros. im Rücken bleibt „Exit Wounds – Die Copjäger“ ein solider Actioner, der nicht zum typischen Ostblock-Videotheken-Reißer verkommt, die fast ausnahmslos danach von S. Seagal gedreht wurden.

Story: 4 von 5 Punkten

Die Bildqualität ist ordentlich, wobei man hinter den Möglichkeiten bleibt. Schwarzwert und Farbgebung sind gut, das Bild leidet leider ein wenig unter Filmkorn und Unschärfe. Dies stört aber nur beim genauen Hinschauen.

Bild: 3 von 5 Punkten

Der Ton ist im Vergleich super. Die Dialoge sind verständlich und die Actionsequenzen wummern.

Ton: 4 von 5 Punkten

Die Extras sind leider mau. Das Making-Of ist interessant, wobei es über das übliche Bejubeln auch nicht hinaus geht. Das Featurette mit Anthony Anderson ist lustig.

Extras: 2 von 5 Punkten

Kleiner Hinweis: Die US-Blu Ray hat ebenfalls deutschen Ton und ist codefree
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2022 um 17:39
Als im Alten Ägypten der Priester Imhotep einer Affäre mit der Mätresse des Pharaos überführt wurde, ist seine Strafe hart. Er wurde gemeinsam mit fleischfressenden Skarabäen lebendig mumifiziert und unter der Statue des Totengottes Anubis begraben. Dort wartet er auf seinen Widerauferstehung, bis es im Jahr 1926 endlich so weit ist: Eine Gruppe geld- und ruhmsüchtiger Forscher um den Abenteurer Rick O’Connell (Brendan Fraser) und die Archäologin Evelyn Carnahan (Rachel Weisz) hat die Suche nach der geheimnisvollen Stadt der Toten aufgenommen. Sie ignorieren die Warnungen der Einheimischen und beginnen auf der Suche nach dem Buch von Amun Ra mit den Ausgrabungen. Was sie jedoch finden, ist Imhoteps Grab und das Buch der Toten. Als sie Passagen aus dem Buch laut vorließt, erweckt sie die Mumie zum Leben, deren Fluch alle treffen soll, die ihre Ruhe stören.

Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ aus dem Jahr 1999 ist eine Neuverfilmung von Universal’s Horrorklassikers „Die Mumie“ aus den 1930er Jahren.
Anders als beim Originalfilm setzt das Remake oder besser gesagt Neuinterpretation von Stephen Sommers auf mehr Spezialeffekte und wohl dosierte Comedy. Gleichzeitig bedient man sich bei klassischen Abenteuerfilmen, wie Indiana Jones, bei denen die Vorbereitung, die Suche und das Finden des „Schatzes“ im Vordergrund steht.

Die Bildqualität ist sehr gut. In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar.

An der deutschen Tonspur gibt es nichts zu beanstanden. Gute Räumlichkeit und Dialogverständlich sind vorhanden.

Die Extras sind interessant und bringen einen interessanten Mehrwert mit. Mein persönliches Highlight ist das Bild-in-Bild Feature, bei dem man während des Films detaillierte Informationen zu den jeweiligen Szenen erfährt.

Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 4 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2022 um 12:43
Ich hätte nicht gedacht dass ein Film aus den 80'er Jahren mich noch überraschen kann, so kann man sich irren. "Enemy Mine/Geliebter Feind"(1985) ist ein intelligentes, poetisches Science Fiction Meisterwerk von "Wolfgang Petersen". Eine wunderbare Geschichte, fantastische Settings und Spezial Effekte, und gut dosierte Action die nie im Vordergrund steht. "Dennis Quaid" spielt natürlich auch sehr gut, und füllt seine Rolle mit Charisma. Aber "Louis Gossett Jr." bleibt einfach unerreicht und spielt alle an die Wand in diesem Film. Es ist mir ein Rätsel, wie so ein Film untergehen konnte, Wahnsinn..ENEMY MINE ist eine Pflicht für Science Fiction Fans und Freunde des anspruchsvollen Kinos.

Das Bild und der Ton sind sehr zufriedenstellend. Ich konnte leider keinen Bonusmaterial entdecken im Menü, es gibt praktisch kein Menü, weil der Film direkt anfängt zu laufen. Dafür entschädigt das 40 seitige Booklet, wunderbar bebildert und informativ.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2022 um 11:39
"Chopping Mall" aus dem Jahre 1986 ist eine wilde, blutige, trashige Mischung aus Science Fiction, Splatter und Roboter-Thriller mit dem typischen 80'er Jahre B-Movie Charme und bekannten Gesichtern wie 'Barbara Crampton' oder 'Kelli Maroney'. Kurzweilig unterhaltsames 80'er Video-Popcorn Kino mit ordentliche Härte und netten Hand gemachten Spezial Effekten; eine kleine Truppe von Robotern die als Nachtwächter für ein Einkafszentrum in L.A. -in dem übrigens auch "Das Phantom Kommando" und "Terminator 2" gedreht wurden- entwickelt wurden flippen aus und fangen an Menschen zu killen. "Chopping Mall" ist empfehlenswert für Trash, Splatter und Horror-B-Movie Fans der 80'er Jahre, handwerklich ein gelungener Spass den man keine Minute ernst nehmen darf. Die Atmosphäre im Einkaufszentrum ist fantastisch und voller Querverweise zu den anderen Trash Horror und Science Fiction B-Movies der 80'er Jahre, 80'er Nostalgie pur die einfach Spass macht. :) Film 6/10.

Das Mediabook (278/333) von Nameless wie immer sehr hochwertig, das 24 seitige Booklet wunderbar bebildert und der Filmtext von "Wolfgang Brunner" ist eine Bereicherung. Der Ton war nur frontal zu hören, das Bild gutes Mittelmass. Ein kleines Making-of leider nur auf englisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2022 um 11:12
Die Atmosphäre will am Anfang meiner Meinung nach etwas zu sehr auf düster getrimmt sein und muss sich erst entwickeln, um dies authentisch zu erreichen, aber der Unterhaltungswert ist in der zweiten Hälfte nahezu perfekt und deshalb bekommt auch diese Staffel 5 Punkte von mir.

Bild und Ton sind weiterhin auf sehr hohem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2022 um 09:44
Ich hatte die Filme bereits alle auf DVD und das Upgrade zur Blu-ray wurde wirklich Zeit. Meines Erachtens nach sind alle Teile wirklich gut gealtert und machen auch heute noch unglaublich viel Spaß. "Species IV" hatte ich zudem deutlich schlechter in Erinnerung, aber der hat mir, bis auf die teilweise schlechten CGI Effekte tatsächlich verdammt gut gefallen. Bester Teil ist und bleibt das Original!

Die Bildqualität aller vier Filme ist absolut in Ordnung und man merkt eine deutliche Verbesserung zur DVD.

Soundtechnisch liefert die Blu-ray Fassung ebenfalls ein ordentliches Upgrade im Vergleich zur DVD Fassung.

Bonusmaterial ist reichlich vorhanden und die Box sieht einfach nur schick aus! Gehört in jede gute Sammlung. Das kleine Poster was noch mit drin ist, hätte man aber durch ein größeres ersetzen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
2
plo
bewertet am 26.09.2022 um 09:28
1935 wird in dem Kaff Topela in Mississippi ein Junge geboren, der später als Musiker nicht nur die Musikwelt, sondern die Welt als solche verändern soll. Unter dem Namen Elvis Aaron Presley in ärmliche Verhältnisse hineingeboren, soll der Junge früh seine Berufung und seine Leidenschaft entdecken: den Gesang, den er zunächst in Gospelchören ausübt. Als junger Erwachsener verbindet er weißen Country-Sound mit schwarzen Rhythm & Blues und erfindet so ganz nebenbei den Rockabilly, was ihm in den nach wie vor rassengetrennten Südstaaten so einige (weiße) Feinde einhandelt. Seine Live-Auftritte würzt er mit seiner unverwechselbaren und unvergleichlichen physischen Performance, die ihm neben einer ansehnlichen Slipsammlung junger Frauen und dem Spitznamen "Elvis the pelvis" (Elvis das Becken) auch jede Menge Ärger mit puritanischen Sittenwächtern einbringt. Doch Elvis Presleys Siegeszug durch ganz Amerika ist nicht mehr aufzuhalten, und dafür sorgt durchaus nicht nur zugunsten seines Klienten sein Manager, der eher so halbseidene Colonel Tom Parker…

Baz Luhrmann hat nach seinem Erstling „Strictly Ballroom“ und dem Jahrzehnte später gedrehten „Moulin Rouge“ mit Nicole Kidman mal wieder einen Film mit musikalischem Hintergrund gedreht: mit „Elvis“ setzte der Australier dem nach wie vor weltweit erfolgreichsten Solokünstler ein filmisches Denkmal. Elvis Presley hat vermutlich über eine Milliarde (!) Tonträger verkauft und mit seinem Stil die Musikwelt nachhaltig beeinflusst und verändert.
Der Film setzt in den Anfängen von Elvis´ Karriere an und zeigt in einigen wenigen Rückblenden auch seine eigenen, verschiedenen musikalischen Einflüsse, etwa wenn der Junge durch ein Loch in einer Wand eines Farbigen-Etablissements verschiedenen Sängern lauscht, als einziger Weißer in einem Gottesdienst für Schwarze ob der Gospels schier in Trance fällt oder wenn er als junger Mann auf B. B. King und Little Richard trifft.
Schwerpunkt des Films ist jedoch das Verhältnis des Sängers zu seinem Manager: Colonel Tom Parker, kongenial dargestellt von Tom Hanks im Fatsuit, war ein mehr als zwielichtiger Geselle, der bereits illegal in die Vereinigten Staaten eingereist war und es trotzdem schaffte, zu einem der einflussreichsten Musikmanager zu werden. Dabei stand stets seine eigene persönliche Bereicherung und die eigene Vorteilsnahme im Vordergrund, so dass zwischendurch Elvis´ Millionenvermögen schier zur Neige gehen drohte. Dabei musste sich Elvis immer mehr verbiegen und sich von seinen musikalischen Wurzeln entfernen, was ihn letztendlich in die Alkohol- und Medikamentensucht trieb.
Diese Geschichte wird immer wieder unterbrochen von Elvis Presleys mitreißenden Bühnenauftritten, die aber nicht darüber hinwegtäuschen können, dass Elvis´ Leben so gut wie nie selbstbestimmt war, und die Rolle der früh verstorbenen Mutter, die bestimmend in seinem Leben war wird schnell von seinem Manager eingenommen. Baz Luhrmann hat zudem noch einige extravagante Kamerapositionen und -fahrten eingewoben, und um den Einfluss von Elvis´ Musik auf die späteren Generationen zu verdeutlichen läuft als Score im Jahre 1958 auch schon mal ein Rapsong.

Das Bild der Blu-ray ist P-E-R-F-E-K-T. Mir ist auf meiner Technik kein Mangel aufgefallen, und es fällt schwer zu glauben, dass das Bild der UHD besser ausfallen könnte.

Der deutsche Track liegt erfreulicherweise Atmos vor. Der Track ist bisweilen äußerst räumlich, aber; und hier liegt der Pferdefuß; das ist er nicht immer. Hinzu kommt, dass der Track verhältnismäßig leise abgemischt ist. Nicht weiter schlimm, das ist regelbar; allerdings fallen bei einigen Auftritten; besonders in Vegas etwa in der Mitte des Films, einige unsaubere Abmischungen auf: der Gesang ist deutlich lauter als die begleitende Musik. Recherchiert man ein wenig, so kann man lesen dass die Lieder des erwachsenen Elvis durch Originalaufnahmen eingespielt wurden; daher mag die etwas seltsame Soundkulisse rühren, aber dennoch: etwas weniger Authentizität und eine dafür ausgewogenere Abmischung hätten das Vergnügen während dieser Szenen deutlich gefördert.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: „Elvis“ ist ein durchaus gelungenes Teil-Biopic über den King, das dem Zuschauer neben den weitestgehend bekannten Tatsachen über den Ausnahme-Star auch das unselige Verhältnis zu seinem skrupellosen und ausschließlich auf den eigenen Vorteil bedachten Manager näherbringt. Einen Wiedersehenswert hat „Elvis“ für mich jedoch nicht, im Gegensatz zu den für mich gelungeneren Biopics „Rocketman“ (über Elton John) und „Bohemian Rhapsody“ (über Freddie Mercury und „Queen“.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2022 um 08:18
3 Super Filme in einer absolut erstklassigen Box. Bild ist richtig gut und richtig viele Extras. Von mir - in Anbetracht des Alters der Filme - die bestmögliche Bewertung. Einzig der Ton ist nicht entsprechend gut. Die Musik ist im Vergleich zu der Sprache zu laut bzw. die Stimmen etwas zu leise, auch ist der Bass fast gar nicht vorhanden. Hier hätte ich mir schon etwas mehr gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 20:10
HUNTER HUNTER ist eine Art Survival Thriller, bei dem man schon nach 5min. weiß , wie er weiter geht, allerdings nicht, wie er endet.
Gewalt im Film ist sicher nichts schlechtes,in diesem Fall allerdings wird der Film durch das Häuten eines Mannes bei lebendigem Leib, nicht wirklich besser.
Ob das so sein muss, muss am Ende jeder für sich entscheiden, ich persönlich fand das Ende mehr als überzogen,allerdings auch gut gemacht.

Technisch liefert das Bild eine ehrdurchshnittlche Nummer ab, und das ist umso ärgerlicher, handelt es ich doch hier um eine 4k Scheibe.
Vor allem der Schwarzwert ist schwach,denn der ist VIEL zu hell.
Auch der Kontrast zeigt Schwächen, die Schäre ist soweit ordentlich, die Farben zweckdienlich gehalten.

Der Ton ist sehr gut gelungen,die Mischung zwischen Dialogen und Musik ausgewogen.
Ohne Musik wäre der Film noch mehr Mittelmaß, als er am Ende ist.

Das Booklet ist rwcht informativ, wirft aber eher einen allgemeinen Blick auf diese Art Film,und ght nicht wirklich auf HUNTER HUNTER im Besonderen ein.

Die Extras bestehen lediglich aus Interviews mit den Darstellern, das ist dann doch eher mager.

Alles in allem wir HUNTER HUNTER leider seinem Ruf als spannungsgeladener Thriller vor allem im Bildbereich überhaupt nicht gerecht.
Ja, er ist sicher keiner der sxhwächeren Vertreter seiner Art,dafür sorgt schon das blutige Ende, aber DER Überflieger ist der Film auch nicht.
Schade.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 20:05
Elvis von 2022... ein Meisterwerk das von einem genialen Regisseur umgesetzt worden ist… Den Machern ist hier nämlich ein in sich stimmiger Musikstreifen gelungen! Hinzu kommt eine raffiniert eingefangene Optik, für das sich dieser Film (meiner Meinung nach) ein Platz in der oberen Filmliga verdient hat!

Mir hat der neue Elvis Film sehr gut gefallen. Es war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Darstellung. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre... Echt großes Kino!

Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der deutsche Ton kann vollsten in Dolby Atmos überzeugen! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik!

Ich finde das dieser Film ein absoluter Pflichtkauf für alle Elvis + UHD Fans ist. Dieses Steelbook beinhaltet 2 Discs (4K UHD + Blu-ray). Es ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2022 um 19:59
„Die Mumie“-Trilogie als Neuauflage im normalen Amaray-Keep-Case ist eine „schlanke“ Alternative zum Digipack aus dem Jahr 2008. Alle drei Teile mit Brendan Fraser gehören zu dieser Veröffentlichung dabei.

Die Mumie (1999):
Story:
Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ ist ein Remake des Universal Horrorklassikers aus den 1930er Jahren, setzt dabei auf mehr Action, mehr Special Effects und Comedy. Natürlich fehlen die Grundelemente (Vorbereitung, Suche und Finden des „Schatzes“) des Abenteuerfilms nicht. - 5 von 5 Punkten

Bildqualität:
Die Bildqualität bei „Die Mumie“ ist für einen Film von 1999 sehr gut. In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar. - 4 von 5 Punkten

Tonqualität:
Beim deutschen Ton gibt es nichts zu beanstanden. Er bietet gute Räumlichkeit und super Dialogverständlichkeit. - 5 von 5 Punkten

Extras:
Die sehr interessanten Extras bringen einen wunderbaren Mehrwert mit. Mein persönliches Highlight ist das Bild-in-Bild Feature, bei dem man während des Films detaillierte Informationen zu den jeweiligen Szenen und generelle Hintergrundinformationen erfährt. - 4 von 5 Punkten

Die Mumie kehrt zurück (2001):
Story:
Der zweite Teil folgt direkt auf den ersten Film und greift die bekannten Charaktere auf, unter anderem die Mumie Imhotep als Bösewicht.
Der Hauptaspekt des Films liegt allerdings Wiedergeburten. Leider wirkte dieses Thema auf mich etwas konstruiert, da es im ersten Teil nicht die gleich große Rolle spielte. Die Action und Comedy sind wie beim ersten Teil vorhanden und machen Spaß.
Funfact: Es handelt sich um Dwayne „The Rock“ Johnsons erster Hollywood-Streifen und der Startpunkt seiner großen Schauspielkarriere. - 4 von 5 Punkten

Bildqualität:
Bei Teil 2 ist die Bildqualität deutlich besser als bei Teil der Trilogie. Die Bildqualität bietet einen hohen Schärfegrad, kräftige Farben und einen super Kontrast. - 4 von 5 Punkten

Tonqualität:
Die Tonqualität bei „Die Mumie kehrt zurück“ ist super gelungen und bringt eine gute Räumlichkeit mit. Weiterhin sind die Dialoge jederzeit verständlich. - 5 von 5 Punkten

Extras:
Beim zweiten Teil ähneln die Special Features denen von „Die Mumie“ sehr. Auch das vorhin angesprochene Bild-im-Bild-Feature ist wieder dabei. - 4 von 5 Punkten

Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers (2008):
Story:
Der Abschluss der Trilogie ist „Das Grabmal des Drachenkaisers“; das Setting wurde vom antiken Ägypten ins antike China verlegt.
Unsere Helden aus den ersten beiden Teilen bringen das nötige Know-How und Witz mit, um eine Mumie zu bekämpfen. Leider ist Rachel Weisz nicht mehr von der Partie und von Maria Bello ersetzt. - 3 von 5 Punkten

Bildqualität:
Das Bild von Teil 3 ist wohl das Beste aller Filme. Super Schärfe, knallige Farben und hohe Kontrastwerte runden den Filmgenuss ab. Der Detailgrad ist auch in monotonen Szenen, wie in den schneebedeckten Bergen, hoch. - 5 von 5 Punkten

Tonqualität:
Der Ton ist wieder um jeden Zweifel erhaben. Mit guter Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit bleibt kein Wunsch offen. - 5 von 5 Punkten

Extras:
Die Special Feature Abteilung der Blu Ray von „Die Mumie 3“ ist bis zum Rand gefüllt und auch hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Neben dem bekannten Bild-in-Bild-Modus, der wieder allerhand Interessantes bietet, kann sich das Wissensspiel sehen lassen.
Die kleinen Making-Of- und Behind-the-Scenes-Clips sind ebenfalls sehr informativ. - 5 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 19:46
THE WITNESS scheint wohl die koreanische Antwort auf Alfred Hitchcocks Klassiker DAS FENSTER ZUM HOF zu sein.
Das legt die Messlatte sehr hoch an, und, wenn man ehelich ist, kann der Film die Erwartungen leider nur teilweise erfüllen.
Fast die gesamte Zeit dümpelt der Fiöm vor sich hin, selbst die spannenden Momente, sind es irgendwie nicht wirklich, lediglich zum Schluss kommt eine gewisse Spannung auf, die die Taten des Killers auch mehr oder weniger gut erklärt.

Technisch ist an der Umsetzung nicht viel auszusetzen.
Das Bild liefert gute Farben,Schärfe, Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut gelungen, allerdings mit Luft nach oben.

Der Ton ist solide abgemisch, die Dialoge gut zu verstehen,die musikalische Untermalung passt.

An Extras gibts leider außer dem koreanischen Trailer nichts weiter, immerhin ist das Booklet recht informativ.
Das Mediabook ist auf 2000 Stück limiteirz,ich habe Nummer 806.

Insgesamt habe ich mir den Film aufgrund seiner Beschreibung wesentlich spannender vorgestellt, hier hat er die Erwartungen nicht erfüllt.

Man kann ihn durchaus schauen, ich empfehle aber wirklich das Original von Hitchkock.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
2,5
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
3,0
2 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen